1907 / 221 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

sörmigem Auge. Gustav Wilte, Grüne i. W. 8 rn de n , ae. d r n n, m mr, r e apier. Kuno Brevets Le Grand Michel Sanson K C , ,

g., her in der unwirksamen Lage festgehaltene 5 i n f t E B E z 1 a 9 E

SOa. 190 644. pitz⸗ und Itro J. , n, ,,,, , , w, dn, , mn ,,, , s den, e gn, , gr, , ernie d de n. 8e dhn bet anne Bein g n, n, ,, W . , , n, , ; jalt ; einer Schůltrommel rotierenden ginn mer er e, 6 a . 26. . 06. . 22 g86. dem Uniongvertrage vom 20. 3. 85 dsa. 166 81. Cirschlo mit an V i ö . vo ; . 1992342. Verfahren zu t 14. die Prioritãt auf rosett mit an, den Drücke, z 9 9 3 9 J 863 se 6 ,, . Anmeldung in zit vom 22. 11. 04 , , n. , ö um eu en ei an ei er un om ; teu t en ag an e er. ; lig 653. ö ö ustalten, Att. Gef. ; eiligenbaut, Rbid. 153. 5. 965. ue, ĩ , r , , ,, , r,, , e, , ,, , n 2er Terlin. Mantng den 16. Srhttnber 1297. efahr be ahlgängen für , , , ; J n rrung. ridgenort Moskau; Vertr.: G ——— ——— 1 ue , . mn hi ,n, , , , , n, fe , ge ,, n fs , , , , , ,. ni , me, dee. , , ö n ng , nn,, ,. m ,, ö Kl ß ite n e g. Hen valene, Gcbenncömnuser, Konkurse ee een g feln bckennükmachunßen der Cfenzßimnen k ; ne zum Zerkleinern von run K Pinner u. Laest 12, u. Heil. e. 67. Federnder Radreifen. nder, im Riegel gelagerter Feder. . 9. *. *. ö n,, , ,,, entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. zap) . , ö ,, , W or n e ü hie n e, , X . ä,, , nr le d re,, wr , e, ,, ,, , . ö n und im g. 190 558. S änder. ! ĩ , Hagg, Holland; Vertr.: B. * J ͤ 12. . 06. 25775. d die König edition n anzeiger u n eu n ezugtpre e x er zelne mmern . , n , , ,. Hu gc abr . , . 565 , . . . ö. m, J ö . 6. ic eon e men scheimstraße 32, beiogen werden. due fler rei- r den Raum einer Druchreile 80 . tal. Vertr.: C. ; * . Ji ĩ . Bremsschloß für Fahrräder M , d, mit, ,, llheln 2 . pit n rf. e. ,. i. 1 tt. 190 559. Tütenbehälter mit mittelbar 4 n ,, Sicherung gegen pier r . . n e, per ln P atente 268. 1890 418. Spulmaschine. Paul Müller wre Achse e, n. Förderrinne. Gentrup Schnurzug, welcher mit Strippen versehen ist und 6. 366 . 46. 19. 8. 06. 1 einander verbundenen Reihungtzrollen als Ent. 633. 19 * . ers 3 109. 4. O6. P. 18338. G8a. 190 63. Sicherheltschl . J H.. So. r. ö Csß, , T, Bete Feng. ( 6 d, , . durch Letangszinge Cfährt wirt, m. 0c. 190 549. Autlaufvorrichtung für Koller⸗ r er rn, . Bessel, Magdeburg R., Ernst Schulze, me ( ö . . Achse drehbaren, sektorförmigen, am Jan a, (dortsetzung) 2 sid 3. e, i erg f . m . 6 een Ag lehr. , ö ö a. Bern · S e 190 3 a5. . * ö e, . 26 155 k . und tit bien . 1c. 190 405. Vorrichtung zur Zuführung 4 De ach? 6 . enz. 35 am en er. zö. 16 G03. Haken ⸗Unterhosenhalter am HJ 3 Rar fab an n, HDeorg Gocpel. Hier bu rr 1 l g en . Sattel ee ftt Jebk. gl ,. e nn nn, aus cn, Bgchnit kalen und shnlitten ze Tue , er. . S5c. 199 603. Klärbecken für steti gen. Durch. Heile ah, Heinrich G. G. Witiorff, Ki, , , rng mlt rotierendem 55d. Ho d e de gender Schleudersort Hartz Vertr. * . e frech kaug s., . . U pale ͤ ö ö ini . Ein lh lige. i ner 9. , K 3 Ala ef 65 Carl E . 9 6 2 . . p * ö ? ** . . ö; 43 2 . . z 2 . 3 / 9 2 * . é. n. Peter Spengler, . k fir elle , und Zellulese. Benjamin e ne, i , e de hf de, . . 9 erg 5 d nm, i hel, weite Damburg J. 14. 3. 06. Z. 23 121. Salgmann. Fundstr. 13 19. 56. . , is 1413 Schreyer, Annaberg . G8. 22.3 07. Sch. 23 00. . Hopkins u. R. Dfiug, Pat. Anwäl le, Berlin err an ge gn. . Modum, Jiorw.; sür Rahmen von 6. JJ Berlin 8W. 88. 17. 1. 06. ö gt. Enmiss te, no gos, , e, , G. Glaf r, 8 ĩ 96 W er . r K 2. . k 6 —— 38. 166 * . . 720. W. Anders. Berlin Sw. Gl. r. 9 3 u. Genf; Vertr.: F. C. Glaser, X. . Seh if 3 d gig gie e mne bung it Hei de spriijuna gemi . ein gere ff Fig Heis K 6 Saedicke ag egen . 9. Rn . . ö: 71. . e lere, 5. 7 or nen 16 . . 9j e Zerkleincrungsmaschine mit in sS5f. 180 317. Verfahren zur . . . Pat. Anwälte, Berlin 8. 65. 30 ig k ö 3. 83 14 13 66 9 i, zs 20. Maschine jum Eintreiben von 77e. 190 219. Karu döbr * igo 602. Schaltvorrichtung für elek. 36. 216 0286. Den Leib halb umschlie ßender, z dom 28. 1. 65 ie, e, nmeldung in Frankreh; ast der Spitze nach oben gerichteten Kopfnägeln in mahl Schiffchen o. dgl. Behälter dur trische Jaeguard oder Karten schlagmaschinen. Julius westeng'tiger Gärtel, Reinhold Friedrich. nige 6 Schuhwerk. Hafi n rin n , A. G., . . e r ' ,, h re eg , . r ,, . 9.7. 35 ö. 3. . . . . 9 . 7. . 5 ö. . 12. 0s. M. erden. Heinr aut, Nürnberg, Solgerstr. 6. . Vorrichtung zum Ausrücken der 2b. Stüũtzstab jur Ver g Leinwandschafterzenter von Webstühlen mittels einer Formgebung von Damenkragen. Vilbelm Oosld⸗ eim, Berlin, Stallschreiberstr. 8 4. 12. 7. .

einem muldenförmigen schaukelnden Troge ö , 9 ange yrd⸗ musterter Papiere, Pappen u. dgl. Alfred Lutz, Gr. G3. 150 ücktri Vertr. Y. Fielh' Pat. Inw. i tz, Pllsen; Lichterfelde West. 29. 7. 04. L. 19386. Gr. 6 i. 20 371. Rücktrittbremse mit Freil 68 . 5 3 t . Pat. Anw., Nürnberg. JI2. 1. 07. . , . sᷣ g l ehung 6 ,,, , Keie nd wf ö. k . 6 und . a. * . 6 . herden g M ri h c. 2. ö apier. ,,, . 2. en. ö ührungk⸗ . m n oder zu 6. 11. 06. D. ;

sich ting. Jun . Pat 4 bt mit Wind⸗ ning, Brooklyn, u. James , , . 683i. 190 372. Nabeninnenbremse für Fahr⸗ are. ö Schbeber. Venis Doyen. 5 [. 6 6 Sd a born; mit Iyh 77h. 190 420. Ballonhülle aug Goldschlãger · Musterkarte⸗ einrich Gruünler, Wüstegiersdorf. Fuller jr. Galasalqua, V 8 ames Wheeler London; Vertr. Paul Müller, Pat. getan, fäder. Weners berg, Kirschbaum 4 Cie. Akt. S. Heri rüssl. Vert: J. C. la er. 8. Glan ö hreren Richtungen beweglichem Werk., haut. Theodor Schätzler Sohn Nurnberg. 7. 1. 06. G. 2253657. 34024. Illion. Par. Anm. in , eln sli o, g . ,, n n, , nn, gr gehrcantene, Carne, g Tn g be wat Unmalte, Berlin s rf se. liel Sh ge Machinerz Eampann, ., oö, sche, O63 sc. od ga 8. Sihl ech r wn basisg. , e,, r dob, 1 5 ns. i ln fal, . ö. 5. 576. E90 319. Verfahren zur Herstellun 84a 196 ö ö. 68c. 190 387. Nechts und li Boston u. Pater son; Vertr. F. C. Glaser, . Glaser, 77h. 195 11. Vorrichtung zur Bewegung von Webstühle. Franz Wächiler, Großenhain i. S. sözbar daran angearbesteter Fopfbe deckung Rarl Dat. äbereinander gelagerten Sichtern. Mir mehreren durchscheinender farbiger Photographien nach R ö . 37. Verschluß für Faßtüren mit Fischband. Josef' aht unz link verwendbar; S. Hering 4. . Deiß, Pat ; Anwälte Hertn 8M. 8. Luftballonz. Anempodist Weriogradskg, Clate. 27. 5. 65. W. 24 067. Mannheim, F. 1. 4. 31. 7. M. D. 13 0655. schinenfabrit Gn m. h . dorfer Ma⸗ tiven, welche mittels Farbraster hergest ega⸗ von außen in die Tür eingeschraubtem Boljenkopf f ,,, osef Wachter. Mänchen, Ehrengut, 5 65. I. 2773 ö rin odar, Rußl. Vertr: Dr. B. Alexander Katz, Pat. s6h. 190 698. Verfahren zur Herstellung von 2b. 3161238 Huthalter, bestehend aug drei⸗ re e gin . . Schlickeysen, Georg Rothgießer, Berlin entiee s sses sinz. und im Bolzenkopf verschraubtem Boljen; Zuf ö ö. 30 d, de, , , ,. ö . 150 408. Vorrichtung zum Zerlegen und Anw., Berlin 8 F. 13. 2. I3. 66. W. 26 i . atronen für Weberchwecke auf photographischem zinkiger Jiadel und darcbẽrocbener Scfenigu a gs vlatte

24. 5. 05. R. 23 565. J. 9. 0B. H. 23 269. z erstr. Sz. i ö, geln hlt or ,, 1 , ,, ,,, dämmen ehen bee Gen e gl of g rn 3 Fritz 3. 190 m. erwarb gh a , ö 36 n , ö Winterfeldt · 8. , . . 8. .

* ; Würzburg. 26. 2. 05. B. 44032 ö . S. 7. 7. 0 Offenburg 6. Baden. 26. 1.07. 18009. elichtung; Zus. z. ; Julius Benk, straße 25. .. 606. ö ü . 3. entrãger: ye mit Bäst . . 61 oeh 3 ech rr intatzasn für Mehr⸗ il olasser,. Kr. Teltow. 25. 11. 656. B. 44 6633. 86h. A990 606. Werkettenandrehvorrichtung. Hutz Vgrrichtuz g Fa. Wilßeln Berg, Zuden- Gufstav Hiller, Jittau i. S. 2. 7. 06. S. 35 377. scheid. 24. 7. 07. B. 35 160. zb. 316 188. Federnde Halse a Set.

598. 190 554. Reinigungsmaschine für Sch äl⸗ 5 7b. 190 560. Verfahren Ve zur Herstellung von W 689. 190 3886. Werkzeug jum Aufschneide i ö. eiden bon Höll iwpe Bhilippides, Athen; Vertr.: Z 9a. 1900594. Tahar batte. Cin fag mal ct e. ladegewehre. Philippe Philipp Joh. Benzinger X., Feudenheim b. Mannheim. 6h. L960 657. Webkettenand rehvorrichtung. Jiliau i. S. 2. 8. 66. . 3 Jos. en Rosetten. Schleifen. raste, 21 .

früchte Hermann Bauermeister M fabrik und aschinen. Dreifarbenrastern für die ; n W. 1 b. S., 3. Pat. 167 232. deni ben g , inc. . 1909 374. Porrichtung zum seitlichen Zu. auf dem Bolzen sitzenden? r, ssd s, eb. e, , deen, nn, n nn n, mn e, ,,,. fit eg en, , n m m, , in. (ee ghronet. J. . Simmer hann, Pat Anwälte, ob ens tzger, an en r . . . . / 4 , J . 18, = I.; Ve M. S . . : . ö ö . . erlag n,, i a nn , abnehmenden tönter Photographien . ,, . Einlagering durch eine konische n n . ö Rachen; 8. 4. Es,. P. 48 3566. 4 ö 34 Ain ia g 6. Regeln des 766. 190 428. Verfahren und Vorrichtung r drr n n. Werkzeug jum Tin und Trube,. Caf. Mittelga ies. O. schaft m. b. H., a . Negativ einstellbaren Vignetten. Polen n, . einführt. Korkfabrik ers— * , . bei der Prüfung für du Vriauft an Geschütfflüffigkeitẽbremsen. Fried. zum Herstellen von Zigaretten. British⸗American ee gef von Lagerschalen in ihre bzw. aus 365. 316 203. er Rn. , e K ie,, we, , ge,, , , , , ,,,, = z is 5 gebsch, Pat. e, 8. 3. 05 e. ] . . itã j Verschwindlafette, deren Platt C. Pieper, XP. n Th. rt u. G. ; str. J, u. ö . . ö Stimmenkamm. P. gar e, eff, 46 5 29 346. uttgart. 8. 3. 06. 9e . 3 Flaschenkapsel. Carl Collin, ; 4. 6. 606 ö Priori ät auf Grund der Anmeldum . mit einer fan . verbunden ist. 3 . Pat. Anwälte, Sni nn n 46 23. 5. 08. B. 45 178. Friedrichshain 11. 25. 1. 0b. R. go Ch 356. 316 204. Arabandbaad i dabbalter Ra. I7. 10. 05. K. 35635. tzstr. 3. 3 190351. Trockenpresse mit ruckweise be⸗ 51 n 262 . Alicenpl. 1. 26. 5. 06. C. 14 637. . , . Staaten von Amerlka bon Krupp Att. Gef., Essen, Ruhr. 258.7. 0s. R. 32566. 296. 199 424. Maschine zur Herstellung von SSb. 1860 608. Steuerung für Wassersäulen.· Haeckel, Berl, Nerkabargerste 3. 8 7. Q. SZza,. 190 328. Vorrichtung für Nähmaschi i em Formtisch; Zus. 3. Pat. 173 455. Johann haltene 8 76. Flasche mit durch Ansätze ge. G5 K ze, 1590 411. Sprenggeschoß, bel dem die Zigarettenhülsen aus einem forllaufenden Hälsen⸗˖ maschinen, deren Stenerkolben' durch abwechselnd S. 3323. mit Langschiffchen zur selbsttätigen Aufspulun . . Alschwil b. Basel; Vertr.: C. G. Gsell e, ntnahmewerkzeug. Harold Lewis Clie⸗ Geha 288. Rasierhobel mit röhrenförmigen ESplengladung sich in einer verschlebbaren Bũchse bi⸗ Faplerstreifen. British · American Tobacco Com. gespannte, einstellbare Federa mitgenommen werden. 6. 316 2194. Gannaiũbene - Deer irn, Unterfadens auf eine Aufspulspendel i i ea. . . 3 7. h 66. HR. 23 157 Pe nm . ken hi ben, d, Shine, hier, 95 Kn ar rn, Zöllktrch. Grafensfihe findet. Heinrich Stüting, Witten a. Ruhr. 11.1. 06. 8 —— ö. 9 pia n i err. Breglau, Albrechtstr. 42, 4. 4. 06. w 6 Carl . x = z alkenpresse mi ĩ . ö. r 196. G. ; j n,, , , , . . t. 9994. pringmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, X. ; e. Nachf. Cala. 18 7. C. B see mit einem die 8a. 100 377. Kugelbehälter für Bierzäßl. . Rasierhohel mit durch eine Feder 3 150 581. Unschädliches Geschoß. Dr. Paul Syn NV 40. 235. 5. O6. 8 45 179. Ssb. I§90 609. Vorrichtung zum Nutzbarmachen 26. 3186 392. FTraweattea bal ter t -, ; r Schneide gegen Ansätze gedrücktem Messer Pevillers, Parsg; Vertr.: C. E. Sssoweki, Pat. 79b. 190 428. Vorrichtung jum Zuschnelden der Bewegung der Meereg wellen. Agostins Ravelli., Direr. * Far &iefer. t- . . 9. 2. 06. D. 16715. des Mundstückpapiers für die Bildung von Ilgaretten. Catanzaro. Ital. Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Döllner Kiefer Germ? Premenadenstt. 1 * . . T . Tu 34. 316 318. erer Rt 7, me-,

Ganges der Maschine und jum Einführ en der ferti gestellten Spule in das , , mittels garn , . V r n e , n When luum Einf ühten unß Ge tnhrnen, der tuigejn

Libet, ie, Rauheinmrr, berefeth nnn se; fresher ger B Gugel, Feche h Schnier. DT, Cicknsülee , fü, örngt vll nr riehnt Writlsh. Americas Mere ter; Walt. nat, Berlin? Sn. 6! 11. 06. E. 12034. 2i. d erheitszünder für Granaten. mun sckpapierspiralen. r Mmerican To⸗ u. Seller, Pat.⸗ Anwälte, erlin 61. . arch Comp ann Limited., London; Vertt:. 6. . 06. *. 23 963. . aug jwei vberetaander lite. der Tete der Schiebersteuerung für Wasser⸗ en liche de Sade . lettnarm *

hebels. Frederih Baker. Gr . ; ; ghton b. Melbourne, V. St. A. r 1 98 Sugg rn, Pai. Hering r 6 dl. Kin fer i e ir, ü 5 3 1. cle g n g Hefien von zg. a db d e Sshaftinenprese 8 5 ; fee. en e, s , , fen n ffn sen . Sr i l n z . u Sri Herzig de, 6. C. Pieper, H Springmann Th. Stort u. C. Herse 8865. 190 610 ; geb. d ; ; ö Fra ĩ ö ; ; r Kleber, ; am, Friesen h ( . 28 ö ö EG. ö ö J Vertr.; E). Breslauer, hi. Ken e ie 2j ufer ger. Berlin gurfe cen fir. If gr 36 . 13. 23406. R. 32 865. ö i. V. 18. 12. 06. A. 13 854. 49 150 5682. Vorrichtung zum regelbaren Pate Anwalt, Berlin NW. 40. 23. . 06. B. 45 ö95 . säulenmaschinen mit schwingendem Kolben und einem C. 13 88. J 8. Ber hlus r Gefãßschraubenverschluß, dessen . 77. Taschenmesser. Marie Wichard lleichteitlgen Jerstauben verschledengr Farhstoff e. A. 95. 190 426. Vorrichtung für Zigaretten. hohlen Steuerkolben mit Kanälen lum Zu, anz Ab- 8. Iss as a, Prefge tel mit steeeidandet a. rr he, Gelten . fd öh bc Seid rn , ee, Ihr, , n, e lite ng, gi enn n, , ag. Te i. Re, gr ren. bar ef. schwenkbaren Träge 1 5 ibt Becker, Weißen see. 24 56. 06. S. 22 3536. ülse auf dem na er elpresse. ax r. 8. O6. K. 3 . ger 70c. 190 392. i n mit Vorratsbehälter 75a. 190 583. 2 deren Taststift Edelmann, Brüssel, u. Ernst Dittmeier. Cöln, 8Sb. 100611. Wasserdruckmaschine mit einer Am Salimagazsin 55; Vertr.: Ernst Bittmeler, von den schwingenden Kolben durch Anschlag in den ubenden bewirken Umsteuerung; Zus. . Pat. 180 **

Dz2za. 190 339. Antriebgvorrichtung = g für den geordneten, wa gerecht Herschiehbasen Pöaitzn. Hrit drehbar und zugleich entweder gegenüber dem Trãger toff. J. Ktatzenstein, und Werkzeug auf einem gemelnsamen Schwingbebel 2 k ; Cöln, Am Saljmagazin bo. 165. 10. 06. D. 17 623. oth Æ Cie.. Annen i. Westf. 30. 11. 05. 2. 23

Fadengeber bei Schnellnähmaschin z umlaufende n en mit gleichförmig Müller, Eßlingen a. N. 3. 4. ö J sendem Greifer. August Niekamp, Mühl. 8b. 196 355. Wrfabrc⸗ ö ,, , . dem Träger gegenuber dem Halter ver- ür pulverförmigen Tintenfarb g von ebbar befestigt ist. Charles Carter Newton u. n,, , ,, , , Weftfãlischestr. Il. einstellbar gelagert sind, dessen Ech n een, . gen, , merit s, ln ere 35. 18963 ö einen drelarmigen Sternhebel und Schaltgetriebe in . Mutter für Preßplatten hon J k - arrenpressen. Robert Woerner, Mannheim, 89a. E80 437. Ununterbrochen wirkender Stein. er Růũbenschwemmkanãle. Dtto

x

*

für Greifernähmaschinen. Albert st s . Woll net fie c mn. . r eitel, Berlin, Kurfürstenstr. 149. 33. 6. 656. S straße f / 8. 4. a , , ö ö. * ar, ke ,, * 36 einander ven 6 is l,, hal ö dre os se, ds dns gr G sun ee , nn , n mn en, , . . n, ,, nderliegenden n * Wasphington; * 8 ; M. Mintz, Pat. 7 12. 94. K. 28 630. ranffurt a M., Grüneburgweg 26. 8.7. 05 K. 3; geteilten en; Zus. . Pat. 2. Ma = 2 ve, Karton u. dal. , . ö. Inn ü, ell. Kane, feriral fell! n * 3 1 , SW. 1L. 11. 4. 08. G. 22385. 1 199 294. Anfeuchtvorrichtung für Korier⸗ 75a. 190 584. 1 rf Cr icht ing für Kopier fabrik für Tabatiudustrie G. m. b. S., Frank⸗ nassem Gut, ins besendere von Růbenschnitzeln. durch de kenn ellerhausen, Wurzenerstr. 98. 18. Tö6. G . l6 988. z ꝛ— 92379. Meß. und Abfüllhahn; Zus sätter. Carl Thomas Mackley, Ueberlingen a. Ser maschinen; Zusa Pat. 190 583. Ludwi Klenk, furt a. M. 19. 3. 0? M. 31 860 Woldemar Greiner, Fasanenstr. 30, u. Carl Stahl. nebriaccher S 4a. 190 322. Nulvorrichtung 353 re, 2 . 257. Schiebersteuerung für Pumpen , Granichstaedten. pmg; 33 14. 3. 96. N. 29 155. 2 Frank ä l ae gh ss. i7. 1. 07. . 33 556. 766. 150 426. Verfahren und Vorrichtung zur Rudolfstr. 10 Braunschweg. b. is 6. G R Nes. Senfter 2 * Cartonuagen · Maschinen Att Gef. nf . bei welchen der Er . von einem L. 8. G66 6 ö Pat⸗Anw, Berlin 8wW. 11. v Sa. 195 585. Praͤgepresse, deren Schrauben. Verhütung des Aufgehen des sertiggerollten Wheels sgd. 199 63. Verfahren jur Gewinnung gresꝶer, Ra. 318 098. zen. Dr en 2 2 9 D , g,. ? 9 . 2 ͤ een , 6 spindel durch eln ink. enge triebe von einer Feder beim Verlassen des Wickeltischeg. Maschinen ˖ Fabrik wohl aug gebildeter, fadenloser Rriftalle, ade ondere dasmrter Vœ- -r m-

b. 190 833. Maschine jur Herstellung von wird 5 er angreifenden Zapfen im Kreife bewegt von Kohlenwafersto Voßrichtung jum Aug chenken . berart abhängig sst, daß die Spindel durch Auelösen für Tabatlnudustrie G. m. b. S., Frankfurt a. N. bon Kandigzjucker, aus kalt oder beiß zesättkhaten —— pe edler gen gun wei , nn, n g t, dagen t. W., Humboldstr. 14. entwickelnden ffn e n. . ; nn,. Feder jur Prägung plötzlich an. 6 . in, är en,. an ie far ora eee , 21 1 Melcher. Nerdlngen a. Nb. ; . e eine um d ö e, J ! z ä. Maks; v b . 2 a 22. 8. O6. 30 426.

e . en ö ö , , , . in, 26 inrichtung 86. 2 . Pat. Anw., Berlin Sm zum kJ Hen nr r ö 26 öhm 836 De e, * und . Bertr.: H. bart, * ens des Kolbens. 196 ag 53 m ! ert: Mar Vzser, Pat. Anw., Dresden J. 8. 8. 95. Zigargtten. Kar ar artlu, Dicgden, Leg. anderes Gut. Carl Druwmm, Wh erlautern. Meller uh ft Pat. nw, Thpfer, Tizi s. Seiz. Ts. i Fö. * R gie as ? go, Fählpczeichtung für Piersasse⸗. TMlschs Cl uersdorf. Karisgruherstt. 15 , w, ie, i deasften, n ds, Di. zo zz. ö straße 28. 3. I. 57. D. I ds. 8. ö 755. 190 413. Verfahren zur Bearbeitung 75b. 190 896. Jigarrenpreßform jur rstel J b Carl Duel, Schwetzingen, 1 ung gebogener pic tren, 1. 9 se chwetz ingen Gebrauchsmuster.

Berlin SW. 61. 15.7 05 S 21 8 2 * . 36 . ü ĩ 9a. 190 259. ntleerungg. Vorrichtung für i] er 2 5 1 ee . ö. od. 199 . 8 ' reibunterlage. udolf ay ö. 2h i gblu en. erman . ö Dre den, ? 1 Schloßstr. 2. 29. 6. 68 K. 32 369. aden. . Ilff 80a. 190 430. Verfahren und Vorrichtung ur (Vie 8 ern linke k en affe)

5 4b. 190 334. Vorrichtun des Bodeng von Kreuzb g. zur Herstellung Pumpen, Joseph Weishaupt ü , n,, n,, , , ,,, , ,,, , . ; . ruckentlastung an den A mit nach der Mitte zusammenzu—⸗ 23 Vorrichtung jum Aufspannn 715c. 190 5889. Verfah Herstell lagern rotierender Kapselpumpen en Achs⸗ bolenden Segeln. Heinrich Rägene ju von Zeichen⸗ und P ö Aube r = ahren zur tstellung . = 1, e, er aus papier mittels Nate 1 ) ,, ,, bete en en. l Nuß, Stuttgart, Landhaugstr. 116. JI. 7. 05. N. 85b3. Berlin, Hohenstaufenstr. 16. 7. 4. 0b. St. g47ð. In 8ol ble 210 40 aus lies. 21G 22 1 T jur Herstellung 2b. 2199022. In eln Qeddule tian neschlog eder. dee decke Nod D e m, = 1a Viedu aun. Der t- . Dee rr, 8 R R

Zar. 150 3238 Vorrichtun x ö g. äur selbsttätigen Schuckert Werke, G. m. b ; 4 . . 2 * B ö 536 D., Berlin. 5. 12. 06. 655f. A990 381. Schaufelrad mit auf einem Chemnitz, Schillerplatz 23. I9. 6. 656. B. 373 75c., 199 587. Verfahren jum Auftragen 80a. 190 481. Verfahren er Gisenbetonbalken mit ängsgewölbtem siaubfreler Meblbelmlscher. Ge Ca N. . X UM TD, dre, De e, dr, nee,, .

Geschwindigkeitsänderung der zum H i . . , . 3 . ervorbringen des S. 25775. nr, Tell ihtgs Cniaufs zuszmineniggbaren Schaufel r Fon, ee see, ral mit aer ite, . greg ick inf Gira h ieng, n * aliorgane. Gerhard Josef Friedrich e e Tn lap. werke. Luft-,, Wasser, und Unterwafferfahrzenge. 9 ür liegenden Fährungeschlene für 1. 2 eines z F. sßrm ,. 1 ; 9 i rr r * ,, .. ö 5 Sh. 6 2 München, Königinstr. 14. 9. 93 . a , me. . ,,, ., J 26 i mm m,. ö. Han 1 n n, , Vlockhau⸗. ed nr m., re, 3 n, t 1 I0 212. ü w. ngs regler. Paul H. t ; 1a ngo dh ; ach, Heffen. Rassau. 3 10. 906. W. 26 462. gäßchen 2. 26. 10. 05. O. hald2. r ; . Nen] ed der Te 2 Werren, n, der Meurer ** 199 336. Sicherung für Briefumschlãge. , n n, Gr. Pfahlstr. 9. i 3. 5 ena n, e. ; Se flchrane, Ludwig Ryger, 8 . Zerlegbares Schubwerk. Theorer ⁊76b. eee r Rontroll vorrichtung für Selbst. Sa. 1900 482. Verfahren zur Herstellung Am Trog anjubrln 8 F Trund des Breed dee C 2 denn, NM, d s o 8 William Vail, New Jork; Vertr.: Br. Jia. 190 861. Al ̃ dine , Pn n g, , Vertr.: Ernst von * e , Vertr.; G. G. Prillwitz, Pri aufleger mit Wage für Kremyeln. Fa Ferdinand eincß Hoblkorperg aus plastischer Masse mit Gtreck. Varl Schulz, 8 N Glnedel MN. R J, , . . , *. AI. . 18. L. 06. V. ĩ 4 . e i mg, aken en und Lessten zur He⸗ ; ; ; SG. 24. 2. 07. M. 24 08. a. . . dab. E90 3327. Maschine zur r siellunn . He nl, Schweiz; Vertr.: Max Löser, ** 2. ͤ r Bernhard Gagneur, m, è— von Schuhwerk. nry e , , zJebö. 190 688. Endlose Nitschelhose aug mit n Verfahren ur Herstellung von Lund. Chilstlan Vedder. Blr d. 2 z d . G , , mm, ==. eden 8. 5. 8. O6, H. 38 752. 577. 1 ö 1 I d s'wstt. Pat Anw., Bersin R.. 4 Mass.. V. Et. A.. Vertr.. Dr. elnander verschraubten Drahtspiralen 7 Splnn. buntsarblgen, marmorlerten Gmallleverlslerunden auf da. an 1unXT. en Der R 8 . 1 . m. Pat. Anw., Berlin 8w. Ii. I5. i. G naschinen. Joseyh Litty, Gebweller, Cis. 2.1. 06. 3. ga rg n . . de 2 . enn, , e ustay Fuche, n-Ghrenseld, Gutenbergstr. I. Gb. . an, Wikterkaltr Dr wer ng J ü 8 r

ecidiger Flachtüten. Bernhardt Joh en * an Jensen, 636. 190 562. Late ö gternenhalter für Wagen. A. 666. 190 383. Vorrichtung zum Schneid 66 oso, 10696. 190 8989. Schelbenöff ner (Ghrighton ˖· . 3. F. al. e]. 0 Geheljungeelurlchtung Jar da. nn g. dr. ieren

Fopenhagen; Vertr.. D. Neubart ; 3. It Pat.. Anw., Krolzig. Hohenstein, Dsty ö * . r. 12. 12. 06. ; K. 35 450. von Fleisch, Brot u. dal. Juda Kalman, gen. 7a. 190 402. Verfahren jur Herstelluag * ö effner). Paul Schmldi, Grimmitschau. I4. 4. 03. 0c, 9 n9X. n 7 g. Ueenn⸗, . und andere der n en nd * 13 .

. 96 4 .

ft 1 r

1. f

Berlin 8W. 61. H. 8. 56. J. v2gg

ür di . . 63e. 190 363. G z ö

. een ne de. hren dez Prins Cenan Henne, gg, , 7 ,, , ,, m

rtrage vom .-. 3 die Priorität Vert. C. Grpnert 4. W. Zihmmermann, Fam, mn, Sor 195 ł ö , , Sch. 25 dag EGchmeliseges⸗ Heli.

auf Grund der ANnmelpss 1 1 n e i 61. 29. 11. 06. 1 , i eee, gen Warstbinder mit , Schuhwerk. Herwmenn 705. DG B90. Deffner mst lotrecht stehender Ocsen mit elnem Most, elner n n, rponterter Gkelle

7. 8. Ob anerkannt. vom ese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Wilhelmstr. 20. D. 3. 97 r. , Bonn a. Rh., reg den. 19 76. 6sch, u, DYtto Treibmanun jr ESchlagwelle . H. Schesen ff ner (Ehrighton Def ner) und Hertellerkammern für bie Velzgase. Toe Nu— onn, Walsertt. M. 12. 2

546. 190 2238. G dem Unions vertr 88 9865. 190 568. Vorrse . . 716. 199 06. T. . aul ESchmibt, Erimmitschau. 24. 4. G. Sch, 2b ha candegdceni Geai Gompanh VUiniigd u Mllied a, vid din, une dag, Den Den, d.

umschlag . Beutel. ummierhorrichtung für Brlef⸗ ertrage vom J I I die Prioritãt auf Teil maschinen Vorrichtung an Wurstfüll und sesni, * 402. Schuhyherschluß. Josef Pen 6e. T mi g, Ronrschtung für Hiingspinn. und Smnassinogd, Lando Vert. G. W. Hopksue n. Tal Waver, Merkl? Wan N d. d N, .

R. ust gien. 41 ähnliche Maschinen. 33. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1 Darmes am rn, n Festbalten deg leeren . 6 Vertr. Johann Walla aun, Dea Ringjwirnmaschlnen zum Regeln . abenspannund K. Hslug, Pat. Kinwälle, Gerin dw. II. b. d. 0. We dd X ar, g e r, e . . 6 J ö anerkannt. m 14. 2. o beehren Ih, ga * le Sin 53 4 . , , P. 4 36. ö. , einer auf 16 Laufer ,. r os nod a, ,,,. * 1 38 wn en, 8e 2 29

; Brief · g8e. ö ; z DPaide⸗ ; x . ichtang jum Absche⸗n magnet j J ; 1 ĩ R einsdge mlt lose auI. elner . Dan, Wed,

e. no 384. Neipungegetriebe, tnehesondere a ren Co, Hamburg. I0. II. 06. Holmggel mitte pin in ent gexn .S. 9 , gg ** . e nn n. Hrchachse sihenden Mäbern l ag lbol dn . üg. W de e

* ichtung Kewegter Messer. Maschtae⸗ 0c. 1 G6 . Ljuserting. mit. verlinberlicher Gant 5e n ag 2 1 2 w 9. . R wd e

J. inckenber MaWnwaölte, man deklden 28 ,

ö d ne

umschlag , Beutel und ähnliche Maschlnen, B ĩ ĩ el der für Mot ö i ; otorwagen. Alois Götzmann, Selbach, . eifah abrit Moenus F tt a. M . 67 199 569. Verfahren zur Herslellung A. G., Franlfurt a. M. 15.53 * Lauffläche für ben Laufer von Mingsplun unh ef 4 4s . usen Hamburg . n ö

wn Nele I 1

) 9

altplatte Mürijtal, Baden. 24. 6. 06. G ö ö S8. 96. 23 240. j last ; n , ,, . ,,, Els., Ih, 06. H, ; e. chplambe dug wel mit Nannen . ; F ker. R 1 1. nnn, '

,, , r er ie , en g nnn, ah zh. Srnst . 1998563. Scheibenrad mit wei Lauf · * ͤ JJ / *g. i 6. ö. . ö . mu aun SVW. II. ; Für diese Anmeldung ö * e vorn fna ö. t, see jum Abiehen von enn rr, er e,, i * ir . h n m, mf l ö. —3n— I. en 2 X , ve *g fung gemäß ö. amn m n,. 14. I ö die Prioritãt auf , Wie ele. 4 1 Verantwortlicher Nebalteur: 3 ö H g. 1 6 lin Bumm n, n!. u, 1 , enn 63 0 R R ö. 18 . , m . e ne 1 . nie prlortt-t Srnsd er Ammeldunzz fu Chland vom 26. 2 o Wr. ,, n . Direltor Dr. Tyrdl in Charlottenburg ,,, t Lelpsttitig. 3. Hag. 6 vi. m R 1 ö 2 9 roßbrltannien vom 68e. 190 388. Glastischer Radreifen mit aus ö . ann ide , . n. un. en . w . 6. ee, e,, . seu * e. i 1 n R ö tu * em 2 . . . h J J W J ) 11 2 8 er Nerdzeutschen Huchhruckerel und Verler Vertr.: ö [ i, w, hwnrswg M 1 M 7 .

24. 10. 06 anerkannt. einjelnen Metallschuppen gebildetem B elag an der ! Riegelfalle, die bei offener Tär über den Stalz Anflalt Herlin S, , fbr, m,. n er, 97 . Hersuq; 1. G. ; 9 SW, Wilhelmstraße Nr. 2X2 En, at. Anmalse, HMerlln M, Ga, 16. 6. 0. 7 6 pi enn J * . Ww ä' . 3 K . , . e

alsien,

9

5