1907 / 221 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

beleuchtung. Gebrüder Jacob, Zwickau i. S umschlag mit Gummiband und Drugknopfverschluß. ] barer Verschlußöffnung. Telephon Apparat Fabrik durch seitliche Kanal legb kart 24f. 316 347. Bettenlüfter, zusammenlegbar 36a. 318 936 lerstück an gußeisernen Oefen. Johann Garz, Birsfelden b Basel; Vertr.: Otto 10. 8. 07. J. 7418. a. Fritz Eilers junr., Bielefeld. 35. 8 6. Zwietusch & Co., Charsottenburg. 13 8. 0. horizontalen Tu 8 ö ute ng nder herbunden 336. 318 852. ,,, m. ö. lar n. und an jedem enster an . ö. ile nn, e r. Albert Küntler, . he e, n. 4 Egle, Pal. in w. Lörrach. J2. 3. 07. G. 766. 5b. 21d DMI. Gesteing - Handbohrmaschine. * 10220 T. 8767. Dest / sche e,, rr ner ö. 68 5. e e , ö Ruff mann, . er r 6. 33 8. O. 35 3 13. 7. 07. K. 31 621 se. 818 060. Exienterspannzwinge mit an

August Sacher, Huhertushütte b. Beuthen, SS. HID. 316 OSS. Haushaltungsbuch mit Reklamen. TZIa. 316 170. Mikrophoakaysel., dadurch ge— Jolyh,. Wittenberg. 7. 8. 57 12. J. OM R. 196.3. 34f. 316 355. Zum Schutz von Blümenbafen 6a. 418 937. zierstück an gußeisernen Hefen. gebogener Führungsstange verstellbarem Preßarm. 1 8. or, S6 833 arh v. d. . Wiesbaden, ö ? , 2 Fon, Ae bach ale mit Banknote ! . *9 r re, Albert Künkler annheim, Rennerghofstr. 4. Hef Denz, Genf; Vertr. ,, ve e:

f 9 heingauerstt. 5. Ennzeichaet, daß sich unter ihren Dosenrand elne Tag. 15 997. Schor ir ] j ö f . . . nstel Portemonnale mit Banknoten⸗ dienendes, diese umgebendez eflecht.

; * . . rr 4 ö. 86 7. O7. B. 34 96 ; Nembranauflagè befindet, die durch einen besonderen Erich Kiene, . ; , en uit gin znr g m gn, 3 Johann Arthur Johae, Heinrich Karl Burki, Gent, gelle Vertr.: Hans 13. 7. 07. K. 31 623. Berlin SW. 13. 26. 7. 07. V. 8 j ann. 2 & Hrn 2 6 enn 36 an s, öieferhner mit Wulst am SEinsatz gebildet ist. Paul Hardegen, Berlin, 219g. 316 222. Funkenfänger für Lob zi i. ane, Vertr.: 96 Johge, Rirdorf, Maybach, Friedrich, Pat. Anw., Düässeldorf. 7. 3 7. B. 35298. 36a. Zi O94, Trangportabler eiserner Kochherd 38e. 316 114M. Exzenter · Doppel hebel⸗Klemm⸗ ale dn; 28 un ie , nen. 3 e T 29 . a er, 3 Louls Leitz. Feuerbach, Wärit. Lussenufet 4. 9. g. O7. * 31 294. ; und Lokomobtlen. Fritz Hartmann Bemo hn Ma 65. 71. 7. O7. 8. 7353. ag,. 218226. Rehrstab mit Blechüberzug. mit an beiden Selten des Bratofeng liegenden Hei Leim winge. Wilhelm Uhl, Nie der zwehren. 12. 3. 07 X. 37 753 tz den. grit , i. , d üb, 218 101. Mit Burchläftungskanälen ver. Alberkftz 26/28. . 25. 7. o7. S. 34 134. Gromben, 16 zi Gn. HSeckelhaster für Koffer Kisten Grujt Roghansen Shne, Waldfesn'“z *. kanälen und doppelter, für Bratofen und Koch. ü. 2345. ber gs on3. S achtringfloßyerbid ö, e. 4 a Briefordner mit Wulst an dem sehene Kohleneleffroh= für galvanische Clemente. 241. 316 56. Doppelfeuer . 36 J. D. von Hagen, Metallwarenfabrik, 23. 7. 07. R. I9 668. plattenzug getrennter Reguliervorrichtung. D. Krue. ase. 3189 175. Aug einer federnden Klammer mittels Spannschloß. A. gie 2 3 . e mr, gn Lapben. Fa, Sons Leitz, Feuer. Joseyh Theodor Szek. London; Vertr. H. Reubart, Nafsauischer Süttenverein, G 6 ie hn 15. 7. G. P. di 0 241i. 315 90859. ger C., Berlin. 19. 6. 07. K. 31 361. und Zange bestehende Ginspannborrichtung für Rah⸗ r ren J,. 66 5 n a⸗ ‚. *. i ** 6. 97. LE. 17909. Pat. Anw., Berlin Sig. 61. 13.8. 07. S. 15 846. wigshütte b. Biedenkopf. 6. 6. 07 H. 335 ku z16 065. aschine zum Einbügeln von 26a. 3216169. . zum selbsttätigen menleisten o. '. n, Bojat, La Chaux⸗de⸗ Hamm 1 W. 15 83 97 85 2 863 m. S. O., . ; * Zeitungshalter, hel weschem die ib. 31 1p. Stöpselperschluß für Akkumu⸗ IH. A6 d a2. Mehrtelliger Ein fatzt ö Deff nen des Schachtdeckels an Helzöfen. Lünerhünte a Schwelz; Vertr.. B. Kaifer, , Id. 313 573 e h e . ö eine von zwei Leisten sich unter Einwirkung von latoren, mit , Adolf Bohres, Hannover, das Flammrohr von Dampfkeffeln. nt tee, sir . ; Ferd. Schultz Cie., Lünen a. Lippe. 5. 5. 67. ranlfurt a. M. 1. 14. 8. 07. B. 35 370 K a, . 3. D ii n dreht. Alk. Kampe, Cassel⸗ Wilhelmshöhe, Ferdincnbi Wa brechtstt, SJ. 5. J 07. B. 5 O33. ziuski, Bromberg, Thornerstr. Sz F. io S582 Sch. 26 365. aer s n gn, Rehlmesser mit schrägstehendem

erschraubung in jwei Teile zerleg ilhelmshöher Allee 259. 5.7 97 R. 31537. 21b. 318 1276. Zink Braunstein· Element mit * 22 868. IJ. 0. 2 886b. 318 259. Schlot für Petroleumöfen mit Schneidenteil. Paul Beßler, Magdeburg, Endel⸗

Sugo J ,, durchbrochener mit Glimmer hinterlegter straße 265. 7. 8. 07. B 35 361.

t, Die 4327

werden kann und innen mit einer lofen Buͤsenscheske ien 33 859. Aufrelhvorrichtung für Sammel · mehreren in demselben Elementbehälter an z i ö 1 geordneten, 25a. 318 027. Abst rr, . die mnebrere schräge Ginschnitte hat. maphen. Alfred Dendemann, Han fart a. M, je eine Ableitungskohle aufweisenden und zu einer glier n Art C. Len e ird e gigi ohe zr Flgumighbereich. Otto Schreiber, Leisnig. sz. 316152. Holissihrungsplatte für. Ah 6. . i ö . Dorn, Linden a. Ruhr. en . an 7. n w. 3 2 5 . ner, dr, , . 8.7. 07. T. S664. Cannstatt a. . .S. O7. Sch. 26 352. plaitmesser. . Bestler, Magdeburg, Endelstr. Zö5. , ; 6. . aus dem rmann Henze u. mar Merten, Großtabarj. 25e. 3185 880. Häkelma ĩ z T4i. 316 0223. Schreibtisch mit in den Tisch 6e. 317 Gos. Durch Pressen, Prägen o. dgl. I7. 8. 067. B. I5 367. 2 2 en n. 9 ,. Rücken ausgestanzten Zacken, welche durch Umbiegen 14. 8. 07. H. 34 350. artigem Antrieb. Fa. e l ibn, . versenkbarem Aufsatz. . Penn. hallt schuppenartig gemusterter Mantel für Warmwasfer. se. Zi sg. Ahp ö 9 n 9. röörbündeln und zwischen diesen an. und Niederdrücken das Papier festllemmen. Louis 2z1c. 318 823. Sicherun gselem ent, mit durch, 365. 5. 7. Rezi gr Qin. 6e ch T Habelbergerstr. 38. 6. 7. 07. P. 173 574. a2pparate. Junkers * Co., Dessau. 3.7. 7. J. 7361. gebogener Schneidkante. . , dne. . nen. . 535 5 , Dresden, Fürstenstr. Hz. gehendem Gewindeßolzen un aufgellebtem Schutz ¶Aijetylenentwicklun T. 234i. nns 037. Dekoration gsschraubfuß mit aus- Ze. 3183 p88. Voppein andiger Flüssigkeitz burg, Endelstr. 25. We mmer. oer, . m m ig n 2 ,. i. . pinge zwischen Sockel und Patronendeckel. Siemens. Nit? unter einer Gasglocke angeordnetem wechselbarem Stab. Hang Rudat, Braunschweig, erhitzer und „verdampfer, deffen Innenm?nutel ö die 8e. 316273. ünrich, Ratingen. MM. O' n e mnrttel. Gust. nir lin. I S' deo langen mit een Szite Schucke rfiwerk. G. m. b. S. Heelin. nen, lungsbehälter. Carl Diederichs um Ca Gertrudenstt. 35. 15. 7. 67. R. 19 6a. i ee ef ragende Zungen befltzt. Sskar Heun, gar is ng Der Ab n del 8 , n. . 41 * . R ö. ö. n. 5 8.97. J. 7405. S. 15797. j horn, Hamburg. Gäͤnsemarkt J. 5. 8. O7. G. 39 0 2Z4i. 316113. Schulbank mit verschiebbarer Allstedt. 28. 2 07. H. 32 581. d Dr er? ebe. u m, , ee ,. ö , n Fin 6 ö, . Format zu 21c. 315 831. Rohr. Isollerung für Leitungs. Gb. A5 876. Aetylenentwickler mit fesem. 23. 215 914, Wellen ⸗Frisierzange, bei der Pultplatte und verstellbarem, durch die ustplatte Ze. 316 068. Regel. und Ablaßhahn für Abdampfleitung in den Bestillierarparat (inmündet. Wolff . Hen , . gh 6 5. ö erg Ir ig ren dan . iu . 13 . . Cern . i eng , , . un n n, , . r rn nnn er üg, N 53. 86. ., e, Gift . hz , , , ͤ ( ö ir; 8. 96. W. 29 936. 19. 8. 07. T. ö r. Carl Diederichs u. z . 1 = Würselen b. Aachen. 31. 1. 07. N. raße 8. 26. 7. 07. P. ;

g. 2 j, J dn, he. 58 128. Briefgndner Falle mit Rücken zich 316 104. Glektrische Schmelnstcherung Hamburg, Gänsemarkt 54. 5. . * le, 6 * . * . K 321 r 308. Küchenmöbel mit Rollladen. 3 6e. 319 064. git einem Handgriff zu be⸗ i, n ge,. fie geen: K , d, d,, „her nnd genre, nf, ngen Zuckerlösung an Bier auf dem Transport, 12 „TAS 878. Filtrier Vorrichtung mit aus— estigten Schmel zfadeng ; j 3 . durch Linen Zylinder mit in wechselbarem Filterbenel M. 3 grrnrfe, Ang la . *. ge r hr n e sri en Hr Kuehn gr n fr nig n ein , zt iert . ,,, . 65 . D ,, , e. , e, 1 3 oz , 66. Ero 347, ö n Zusammenlegen von Schirmzelten mittels Kurbel« 9. 8. 57. B. 35 294. Rippen. J. G. Houben Sohn Carl, Aachen.

3p. die Le g. Mahenre ef fir fig, Keith, n 3 nr, Kitgchwingen zem 214. a8 11ä. Viesfachregulatot, deren Einiel· 2Tb. 315 980. Ventilverbindunggstück si winden. Rhein, Judustriewrrke B. S. Zimmer- 24. 315 847. Ausgabekästchen für Klosett⸗ 3. 3. 05. B. J ga, . lengen J eri sun ,, 9 ö * . 9 . rmigem Gebäuse. Max gegalatgren berausziehbar gelagert sind. F. Klöckner, Luftpumpenschlauche. Ludwig Lorenz Boch ö. ann, Hösel, Rhld. 28. 6. 07. Z. 4591. Papier und dazu gehörige Papierstöße. Agence 68e. 315 395. Gasbadeofen. Jos. Blank, 2316173. Holimaß mit aus Fassoneisen e '. n, uttgart, Ka nge ltr n 14897. 8. 18107. Cöln. Bayenthal, Bonnerstr. 271275. 14. 13. 65. 39 7. 97. L 18037. . ö 166 315 v6 Schultornister, an dessen einer Fran aise Maurice Magime Eabin, Wien; Bade u. Bierkühl Apparate⸗Fabrit G. m. bestehenden Seltenstangen und auf denselben ver⸗ , . e n rn ng 1a * nn e, f . , Steuerscheibe Fritz K. 29 696. ; 27e. 315 874. Zentrifugalventilator mit l ustlappharen Wand Seltenwände und an dessen Vertr. Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin B. H., Heidelberg. 4. 4. 07. B. I4 050. schiebbarer L Eisenschiene als obere Schlußstange. , ö n . . 4. K 25. . 0. S. 34 157. 21c. 316 120. Elektrische Abzweigvorrichtung der Längsrichtung weslenftrmig gestalteien glich anderer Wand ein Federkasten gngebracht ist. Her⸗· 8W. I13. 14. 6. 657. X. 10 318. 27a. 31G M6. Deckenzwischenstück Betonrahmen Stto Spinder, Khtaschinenfabrit Gießerei, Ie, Sr *g, agel sbigliaschine ut urn . me hin n , asten a sür Setz, Schrelb⸗ mit in Isoltermaterial eingebauten, seltlich sestge, The Electric a Orduauce Aeceffories Cn. mann Schmiel, Berlin, Urbanstr. 117. 23. 7. 07. 34. 315 899. Gußesferne Badewanne mit an, dber Sperrkasten, mit an den Stirnseiten vor⸗ Rottwell a. N. 18. 8. 57. G. 15 835. sabirmn Eiern e and elfi nn n , , en u. dgl, mit auswechsel barer JZeichenschelben, kitteten Stromschlußstücken. Ernst Dreefs, Unter- Lid., Aston b. Birmingham; Vertr.: Heinrich Nen 26 229 gegossenem Ueberlaufrohr. Gisenhüttenwerk Thale springenden Leisten. Bernhard Beckers, Koblenz, 2c. 318 5s 7. Gehäuse für Meßinstrumente , , . , 3 9 39 n ,, ,. das Zelchen sichtbar Rodach, Dberfr. 26 6. 7. Bmg a6. bart. Pat. Anw. Berlin Sy. 6s. 24.7. ,. 6 joe, zöß. dis g687. Halter für Pakete oder sonstige Akt. Ges.. Thale a. D. 5. 8. 07. G. 16365. Blumenstr. 12. 27. 6. 07. B. 34 914. und ähnliche Apparate, mit eingepreßten Jierleisten. Freuden tagt. ri. 1g. n r r. , m tast, ende, It ec3 . Gelder & Eon, keipag. nc; gäs Ta. Helsfhglter fir, reileltungen Ez. n gan. Fegtierenb. Gang und wait. Gzenstinde. Richad Dotz, Coswig e 'e' i, n, eis . Hiebe o, it Forgrgyz. 36. 316 086. Heschlag für das Ancinander Lande und Sectahelmertss gr Gef eri fn. sa. 315 9600. Relbungsfupplung für Darn. 58. n 592. * Dru cpresse für endl und Außenmontage. Maximilian Bohlan, Rom. luftpumpe mit zylindrischem, ölgefülltem Gehaͤuse D. 13038. Fa. J. G. Leistner, Chemnitz. 8. 7. 67. L. 17 25. fügen zerlegbarer, zueinander winkliger Bauteile. Nippeg. 27. 7. 07. 2. 18 6042. waschmaschinen mit Kugelftützlager und nachstellbarer oder Vapystrei en mit vor . Nn 3 . m Lor ig e verse versehener Dübel 9 F n srüger, Getbhausen, Altan. 36. . za; dne nn,, Ruf, die lock inet gamnpe 6 63 . , n . he, . 8 . , , , . n, ki e ge n ge. ) ; . ö * . J z f j ö ö ! * . 416 . . Ur au n . * lege, gbr. Wansichen. Eicheht , , ,, . ös63. Geschnzsßies Dachenster aus Märchen arndt. (rn e fen. Sa, 316 208, Mercerisiermaschine mit Absauge. bt, **a chin 9 7. 283? Goebel, Darm. Yherft. s. 7. 6. B. l ss. Satz Aufnehmer, Luftpumpe und Petdaliupfer ln straße 3. 8. 6. 7. M. 24 J. 18.7. 07. P. 12615. Schmiedeelsen mit rechtwinklig geschwelßten Ecken 2c. Zis 665. Kugelgelenk für photographische vorrich lun um Sn rer n we, n , , d., , h , . 21 c. . 128. Mit einer Autsparung ver⸗ ssehende Vorrichtung zur Gewinnung bon Thsungen zb. 318 0160. ack⸗ biw. Zerklelnerunga· 4E. 316 659. Klosettsitzauflage. Hugo Sommer, und Einrichtung, wodurch der obere Rahmen (Fenster · Statie. Gebr. Seifert, Lüdenscheid. 31. 8. 97. ,,,, ö 44 u. , . af n ee enn, sehene Thin kung llem me für eleltrische Leikungen. The Bakan Comhany, Limited, u. Jamei apparat für Fleisch, Cent wiebeln u. dgl. Heldrungen. 24. 7. 07. 6 15 h07. hiegch zur Erztelung dichten Schließens eine doppelte S. 15 580. Ghemnst. 26 4. 33. Tu , m,, . 9. *. 36 ** 1 3 ö i. . 3 Drerfs, Unter Rodach, Bberfr. 5. 7. 7. Meirle⸗ Glaggow; Vertr. B. Kaifer, Pat Juan Ftlezrich G. Petz aid, Unterbärensteln, Bez. Chemniß. 44. 316 228. Klosciideckel aus mittels ge. Huflage guf dem Urertah nen grhält. Gust Weiter, 424. 316 9018. Satlpfopfgelenk, hestehend aus Sb. 215 819. Inotdnung der Kettenfũührungs. 159. 7M i Gr gen ak de,, 9. D. 12 992. . Frankfurt . M. J. I65. 12. 55. B. zz 5963. 37. 6. 07. P. 12550. fraͤste Zackennut zusammengehaltenen Tellen. Jak. Femscheld, Schützenftr. 43 B. 27. 7. 07. W. 22 838. einem länggzgeschlitzten Drehbügel mit in demfelben bahnen bei Gewebe, Gagen. Span i. und Tir . l nasch gen B Ver che sorzichtusg, für 21. 216 129, Dübel Aus Isoliermaterlal mit 286. 316 3260. Schutz vorrichtung an Stanzen z4c. 318 842. Wischer für Hohlkörper mit Dit, Stuttgart. Stöckachstr. J. 23.7. 07. S. 4308. 3 7c. 310 205. Falziiegel · Sturmklammer, bei drebbarem Kameraträger. 3 Schmidt, Mahle⸗ mal chinese, me, gf, i r Gier r fe,, . . 1, m . g, , ,. , abgeschlofsenem Hohlraum für eĩektrisch⸗ Apparate. für Leder u. dgl., bestehend aug einen am Drul. berinderlichem Suerschnitt des Wischkörpers, Heinrich 241i. Za S567. Bentel für Frühstüc o. vgl. welcher ein Haken ag Umgrelfen der oberen dorf. 2. 7. 07. Sch. 26 071. Iltlau. 39. * 07. J. Hr. ; nn ,, Vyrrihyi 0. 13 ö. 5 Dreefs, Unter, Rodach, Sberst. 5. 7. 67. balken angeordneten und als verschiebbarer Wagen Basse und Karl Staubach, Windecken. 27. 4. 07. mit aus federnden Metallstreifen geblldetem Verschluß. Stirnseite des einen Ziegels und der andere jum 42c. 3181685. Stativkopf zur Herstellung von Zö, üs sd. Schiltzibteckung an Absauge . Ge en * erb ung zum Heben un 12 993. gusgebildeten Preßklotz. Heinrich Meller jun. Frank B. 54 290. Gustat Titsch, Magdeburg, Blaüebellstr. 5. JI. 7. G5. Umfassen deg darüber Iicgenden Ziegels ausgebildet Rundblickbildern mit einem schrägltellbaren Gewinde mwmaschinen für nasse Gewebe. Grnst Gef . . Senfhedds wen sehbremse ar Hahmmactinen, Cari Si. a8 185. Geteilte Cinlage aus Isolter⸗ furt a. M. Bockenheim, Schloßsir. 55. 7 3 24e. 218 858. Putzwattehalter. Paul Walter, T. S670 sst. Fritz Gautrein, Saarloult. J. 7.07. G. 7655. flück an einem drehbar auf einer Skalascheibe lagern⸗ Gig. 1. 8 67. G. 17726. i, . 6 Sog . gr Tannen, e wel trial für r öfnen Faffgetück. ber elefeelschen Her al sn. . unidenbarg g. 3. Bäch, ä dee äs rs, zai' ns son. Kleiderhägel zum Zusammen Hd Fritz & O70. Umlegbares und, verstellbareg den Appgrathalter. Albert Huntemann, Hrehden, i, wn s 63. Kluppenkette mit Krenzgelenk für ish. 316 035. Jus mit Hecken fdruck ö eg Mar aas, Chemnitz Meichenhain. 36d. dis 234. Thermometerhülse aus Glaz un üer 316 133. Wischschieber. Vorrichtung zum legen, deffen Flügelenden in Löchern eines H sßrmig Fenstergitter mit Schrgubzwingen Befestigung. Bern. Marschasfftr. 43. 8. 8. G57. 5. 34 2952. Gewebespann⸗ und Trockenmaschinen. Grnst Geßner n aut auff . 3 e . ruck ver⸗ 10. 7. 07. H. 34 005. ö Schutze gegen Uebertragung ansteckender Kranthelten. Beseitigen des Niederschlags an Schaufenstern u. vgl. geftanzten Bleches drehbar gelagert sind. Walter hard Maerschalk. Graz; Vertr.. Karl Schenkl, 2c. Zi 17A. Rohr mit Kompaß, der bei n,, . z urch stempeln zusammengesetztes Stempel. Z1c. 316 182. Auglösemagnet für Motor Sr. Sie gfrfed Fagtenheim, Caffel, Bahnhofstt. so J Lange, Eutin. 3. 7. 07. L. I7 300 K Co., Dresden. 3. 8. 07. W. 223 954. Frankfurt a. M., Bülowmstr 19. 3.5. O. M. 24 75. Stromschluß eines in dem Htohre befindlich n Trocken! Sö. 31 os. Gesterahmems' an Kalandern mit E ie 3 n ng g, technischen Zeichnungen. ,, mit durch Verstellröng deg Lustspalles ver. 35.73 6. F. I5 286. did. 15 921. PHeit. Schnelbe und weicher Tai. zs SSX. zileiderbüges. bicrfach jusammen Trünllug F; Lo. Doppelwandiges Metgllrahr glementg von unten beiguchtet wird. Fritz Kreug. lnnerhaib Res Ge te ec te e enten Hr e n 6 . e, Cöln, Bischofsgartenstr. 5. 16.7. 67. e, e. Empfindlichkeit. Felten & Guisteaunte,. 366. 21S S28. Augwechselbare Greifbachen⸗ linterlage dersehener metallener Untersqtß zum holi⸗ legbar. Walter ( Co,, Dresden. 3. 58. 57 W. 229835. mit starker Innen. und schwacher. e gat Allenstein. 10. 8. O7. K. 31 931. stangen. Joh. Rreineme ie Söhne, Cresclb. Tre.*eg i o ns z ö . ahm eher erte Att. Gef., Frankfurt a. M. befestigung an den Bandschenkeln von Zangen jum spalten. Alfred Runge, Leipzig, Ranflädter Stein. 341. 15 895. Christbaumständer mit Wasser. Außenwand. Stto Oster, Cöln a? Rh., Blaubach . Ac. 316 243. Befestigung deg Glasdeckels aeg, Ten gere ö 17 n. n . a mn und Kies (Beton) 8 5. 07. F. 16 oag. . Ziehen don Zaͤhnen. Fart Kocher Remscheld weg 49. 25. 4. 0. ht id jd gefäß, welches zum Zwecke der Reinigung gesenkt 160. 8. 975. S. 4355. bei Meßinstrumenten mittels einez in der Gehäufe= Sd. 3186 844. Valshündchen⸗ Bügel Apparat r e zh, . ej ,, . welches 21e, 216 301. Aus Fnem guswechselbar mit Tobornerstr. 19. 9. 5. 07. K. 31907. . zie. 38 858 Zugvorri lung für Zuggardinen, werben kann. Karl Emil Graubner, Shen 278. 3EG 090. Doppelwandiges Metallrohr wand berlaufenden Auflagewulstes. Felten welcher an gie Minden ät tinaschinc a chr mn; L, et rn, gl . a delntich Ftalleubach, den Hörnern. eines Hörnerblitza ble lter brenn Tobe an 6 269. Vorrichtung zur Herstellung nahl— hesteßend aus jwel Ju n if sneinander berschieb, Altendorf. Gustan. Adolsstt. 3. 3. 8. 5 G,, mit tarker Innen. und schwacher, roftgeschügter Außen. Guillegume. Lahmener werke tt. Gf. Fran- und von dieser feinen Antrieb und fein Belastung 17. 316 131. i t ĩ , , We nber ßer, Joser Zahnlappen, aus einem von einem Gehãuse ge⸗ baren Kehlleisten mit Längsschlitzen. Rohland R zaI. 315 9601. Stehleiter. M. Barth, wand. Otto Oster, Cöln 4. Rh., Blaubach 1. furt a. M. 3. 8. O7. F. 16 6024. zrhält. Decgt Beyer, Plan nn dg, orf n, Het n . auschvorrichtung mit Amster dam; Vertr.: N. Elliot u. Br. Pi. Tiflen? tragenen Stempelpaar. Olto Schwahn, Rlixdorsb. Pohland, Crimmitschau. 6. 7. 07. R. 19 579 Berlin, Potadamerstr. 31a. 7. 8. 97. B. 365 237. 10. 8. 07. O. T3360. 2c. 316244. Befestigung des Glagdeckels bei 8.6. 93. . 34 755. 66 ö ir fene en n ua reh reg en ne hn kh a ez. Inwaite Berlin 8W. 48. Zi. 5. 67. Berlin, Reuterftt. 9d 15. 8. 07. Sch. 265 395. zie. zi s 90. Durch Grjenter cinklemmbare ili IM 950. Aus mei Teilen gestanzter 278. A6 O99. Fenster ohne Wetterschenkel. Meßinstrumenten mittels elnes in eine Rinne ein- Sb. EIS 908. Susammenlegbares Bügelbrett für Loblenzerstr. S4. 8. 7 07.7 J. 7335 ; 21 2b, sn 6 376. . jur Herstellung nahtsose Iubgrbgngstange. Curt Teichimgun, Lejrnig - Plag. 0baler Taschenkrug. Richard Sttomar Schwwotzer, eseyß Mittermaier, Isen a. Isen. 13. 3. 65. gebetteten Austageringes. Felten Guillaume. Manschetten u. dl) G.. i ,. dwerpoof; Iban rg Eno Gl gau sesseĩ̃ di ü 107. Als Oifferentialgetriebe bei Fahnkgppen, mit zentrlsch einspannbaren, ausmwöchs l viz, Weißenfelserstr. 6. 7. 58. 07. T. S736. Zwönitz i. S. 21. 7. 07. Sch. 26 254. M. 24 846. Lahmeyerwerke Att. Ges., Frankfurt a. M. Verir. .. B. Brautz u. W Schm gebs. Var, T, zun fee nnn . 65 a f r nischt 6 ö. ,. dienende dynamo elektrische Kupplung. baren Stempeln. Otto Schmahn, Rirdorf b. Bein, 144. 316 1967. Jaloufie· und Rouleau. Rolle Z4I. 315 96. Verrichtung jur Ausgabe leicht 378. 318 102. Zur Verbindung de Belageg 3. S. 07. F. 16025. Anwaͤlte, Stuttgart 5 5. 95. F 31 399. dert die gleich! Höhe enn , , 5 =. ff (erillegumg Ca hmeheriwer fe Akt Reuterstr. 50. 135. 5. G75. Sch. 25 Ih, mit Schnur. Führungsbügel, Wilhelm Frankenberg, aneinander haftender Materlalien mit Durch cinen fugenloser Holifußböden mit dem Unterboden dienen, 2c. 31G 2531. Sockelring für Meßinstrumente, sd. 18 936. Aus verstellbaren, zwischen uß. Richard Kempe, Dresd 16.7 7. K& 31 * * enlfatt s M, dä. s. G6. F. I ö. 20d, 318 301. Schutzberband mit Druckknohf⸗ Vilhelm Lötte u. Josef Weller, Kerk i. 3 eins einzige Durchbrechung besttzenden Drehschieber der Zwischen körper. G. Härtel, Breslau, Mauriting. mst auf einem an len en, Boden befestigter Grund⸗ boden und. Decke federnd ju lagernden, init berschieb· da. 3 16 352. Ber 46 hiel für 62. d. 316108. Dynamo elektrische Kupplung, borrichtung. Josef Mittmwich. Mainz, Bonifacluz⸗ 1 7. 0. W. 22724 ; tzerschließbaren Auslauf. und Rückfüllöffnungen im straße 16. 13. 8. 07. H. z4 335. platte. Felten X Guilleaume Sahmeyerwerke pa ren. Wasche cinen alen ne ft een, Gender chlze. ,, n m . Straßen. bel welcher sowohl der indufierte algl duch Er Pär! straße 28. 24. G. 07. XII. 33 5i6 age. 316 230. Zusammen verbundener Regler Auslaufftutzen und beweglichen Rähtarmen im Nuä,. zb, 3nd 2142. Nösthols. und Lelteraufsteller. Atticges Frankfurt d. M. 53. 8. 0. F. 16 026. wn ,,,, . r, . 9 n anã . und als, Widerlager zierende Teil. drehbar gelagert ist. Felten 3608. 316 688. Schutz hülse gegen Uebertragung ind Haiter ar dat Aufiugmitte! von. Vorhängen gabegefäß und Auslaufstußsn. Grüber Künz, Anseim Poffel, Breßlau Parkstr. 23. 2. 8. M. 42c. Zi 2532. Sockelring für J, , , . Sandhofen. 6.7. 07. Sch. 35 112. ; kerl Wr beef . ga. i. King , nile me, Lahner er Att. Gef., Frank. don, Heschechtetrantheften, Ern auf dem vorderen aller Art. Carl a n Gi bon Fir nf. Wien; Vertr.. Dr. L. gh Pat. Anw.. P 12 686. . Grundplatten, mit N förmigem Querschnitt. Felten 38. DIS 0238. Waschmaschine mit fast senkrecht S. 29 3855 ö 6 6 , . Vile andersartiger Färbung alg auf dem hinteren. sraße 254. 25. 7. G. N. 24 72h. Berlin sw. ii. I. 5. 67. K. 30 929. 278. 316 310. Abgedichtete Jalousie. Otto X Guisleaume. Lahmeherwerke Att. Ges. steender Reibf ache ** held cheiben ale n, Poe, ig a0. Beten angschwelle f ö. 109. Gleichstrommaschine mit in The Radium Rubber Eo. m. b. S. . Dellbrüc 24. 318 884. Liegefack mit Aermeln. J. * 241. 316019. Gierkocher mit einem einen als Sckerl, Berlin, Romintenerstr. 24/25. 2. 7. 07. Frankfurt a. M. 5. 8. 07. F. I5 G29. Gevers, Hildesheim. I3. 7. 07. G. 17 633. dahn. Schlenen min icin, in welle ür Stzaßen- Serse ju Den die Sesbstrege lung bewirkenden Hils, 6. Cöln a Rh. T. 8. O7. R. 15756. A. Ksstner. Dados. Hiag. Vertr. Hein rich Kraäͤ⸗ ndariff dienenden Bügel tragenden Deckel. S. Ih 657. Ze. 216293. Meßlatte mit Verlängerunge⸗ sd. Zis 921. B lager re ger ene fen ne. 6. . n liegendem. Glsenwiderftand. Jeiten X 3b Cres. Schutzhülse gegen Uebertragung Delyniß l. Gr rf. Gia hz. erg gh . Mihbeuhalz Zahnftocher Erzeugung 37d. 216 280. Sitter aug quadrgtischen scicher und Festftellvorrichtung. I Frick Freitag. tuch. Fa. Ed. Horst, P. 34956. Carl W. Horst, Hamburg 2 19 136 f tile mr gegn hertz erf. Att. Ges. Frank. don Geschlechtekran fbelten, mit auf dem borheten if. 315 9086. Aufdeckbarer Bestrost. Fran Dermann Hilb's Nachfolger Kiesler * Co., Maschen, an dem je zwel aufrechtstehende Drähte an Blumenthal J. S. 9. 8. O7. F. 166051. 8d. 0 s ge Sicht helto n g sch. eg, , 9. 3. 06. in a. n. O06. F. 14574. Teile andertartiger Färbung als auf dem hinteren. Zteidlinger, Karlgruhe, Leffingstt. 31. 3. 3 067. Wien; Vertr.! Hermann Neuendorf, Pat.⸗Anw., der Oberkante einen geschloffenen Bogen bilden. 126. 216193. Selbstregistrierender Wasser⸗ klammer mit sel bsitat enpreffung. Sali Tor 3s za8 Scht f. ss. Elektrische Bogenlampe mit The Radium Rubber Eo. m. b. S., Dellbrüch St. 56h i ; Berlin V. 57. . 7. 07. K. 31 517. Fa. C. S. Schmidt, Niederlahnstein a. Rh. 26.7. 07. standsmesser. S. Meyer, München, Isartalstr. 48. Eichholz. K gelagertem Meß rab. ine rr r nt . . ö. a n. ,, , dienenden Gewinde. b. Cöln a. Rh. 7. 8. 97. R. 15 757.“ zif. zis 90s. Schüssel mit doppelten Wandungen 341. zi 621. Mit herausnehmbarem Sieb Sch. 26 264. 24. 6. M. M. 24 611. růderste z 1 h bm geb, grifglgnr. . ah ö. . . von Dreger, Berlin, 30e. 315 61. In Betten für Kranke die An⸗ und dajwischen liegendem luftleeren Innenraum. einsatz verseheng Teelanne. Adolf Knecht & Co.,, 3782. 316 282. Fenster mit Wasser⸗ und Wind 42. 318 840. . sose igen Ab Sd. 20a. 316160. Sellklemme für Förderw . S829. 4 , ordnung finer durch Schnüre beweglichen Fußslitz, Thermos. Gefelischaft m. v. S., Berlsn. J. 8. G7. Stuntgarler Alfenide und Metallwgrenfahrit, fang, aug am Wetter, und Futterschenkel angebrachten lesen der Dewichtsbelgftung an en, ins be ondere aus siwei drehbar zerbüe r en mne , 5 a0, f. r 29. Aschenteller für Glocken von welche nach entsprechender Anpassung i mn wird. T. 8742. . G. m. b. S., Cannstatt. 5. 7. 07. K. 31 524. hien bestehend. Wilh. Keller, Stuttgart, Nikolaus an Eisenbahnwagen. Gustad Wifsigteit. Mülheim einem halter gefuhrten e, e,. ö . ** i , bestehend aus einer mit einer tiefen Max Trennert. Braunschwelg, Hildeshe imerstr. Z5. 24f. 315 909. Teller mit doppelten Wandungen 4I. 316 629. Gefäß nach Dewar mit einer straße 6a. 14. 8. 07. K. 31 960. a. Ruhr Speldorf. 11. 10. 06. W. 21 197. G. I0 369 wirkenden Armen. W. Dart t? 87 fen ö. er versehenen Schalg um welche konentrisch 23 7. Hern er z gg und einem von denfelben eingeschloffenen lustlerren MetallichutzhülJ und qusschraußbarer Kappe. 38a. 318 G61. Aus einem Stück hergestellte 125. 316 o:. Hriefwagenstala jum unmittel-˖ 3d. 318 369. Wäscheklammer mit. federndem Elten Birthe, Dsterfeld. eine Hülse angeordnet ist. Carbone— icht Gesell⸗· Z0f. 318 827. Mehrte lige Haarpflege⸗ und Mnenraum. Thermos. Gefenslschast m. b. S., Tosmos, Flaschen G. m. b. S., Robert Hartwig, Ünterlage für dag Grjenter an Sägeangeln. Fa. baren Ablesen der Portosäße. JT. Kaufmann, Maul. Emil Strgurff, FYittergbach b. Neuhausen 206. 316 A115 Lokomotivenantrieb, dad l , , . sKeysmassageygrrichtung mit federndem Flüssigkeite⸗ Berlin. 9. 8. G67. T. 3743. Berlin. 8. 7. 07. K. 31459. Gottlieb Altena, Remscheid, Hasten. 2. 7. S7. Wiesbaden, Kalser⸗Frledrich. Ring 25. 1. 3. *. i. S. 6. 3. N. St. Hb. kennzeschnet, daß das Antrichgrazrn,, 6 i lucsparungen kebältz, alz Brusthal. Hiuhr ' Co, Clbarsa, zi. 2198 082. Kapiarserblergefäß, bestehend Fäina is o. Hit. deglnftjierender Flůssig · I. j Ire. . 31 156. sd, 216 378, Waͤschetrockner, bestehend aus mit vom Dampfe in Rotalion versetzten Flügelrad 1. f y n aud elnem Eishehälter mit als Kaviarbehälter aug. keit u. dgl. dichtender Verschluß für Behälter zum 38a. S160 O24. Erzenterangel für Gattersãge· 425. 316 288. Laufgewichts. Tischwage mit außer⸗ zwei Halen versehenen Pfählen. Anna Reichstein., Verbindung stebt Josef Windri uh; an h. *X C5. 396. 316 011. Heißluftdusche mit zentrlsch ver⸗ kbildetem Deckel. Oserhausener Glas. Fabrik igt ren bon Peljen, Stoffen u. 83. Albin blätter. Ed. Engeis Sohne, emscheid. 18. 7. 57. halb der Tischplatte Liegenden abgekröpften Gewichtz. w n,, n, nns get, ge her dag, Dien e, enheim. 12. 8. 07. stellbarem Kraftantrieb, durch doppelte Friktiongräder . X Beder rr ene Rhld. 6. 7. 57. Dtto, Magdeburg re fk 20.7. 07. O. 42965. G. 10 290. stangen. Gottfried ge Zuffenhausen, Württ. de rg 8 383. Waschbrett, mit beiberfeit is?: Narschalst. 3 30. 3 077 b rk e, zif. 315 832 tell und Schneckenräder bewegtem Grhaustor und zwei 4257. ; . vil. 313 AI. Von! der Kaffenrsickwand aus ju Zsa. M6 O78. Crzehtersägeangel für Gatter 7. 8 67. B. 35 292. WVaschflache. Johannes Pfanunstiel, einzig. Elfter Doe, 218 108. Für große Lassen einge ichtetes Isolierstoff G. 't e Swah Fang aus beiligen inelngn derschiebbarem, aus Porjelian fon he if. 216 O29. Servietten. Gtul, aus jwei ihrer dffnender Türverschluß für Frühstückskasten. C. Th. sägen mit zwischen den , angeordnetem 429. 316 118. Schalldose für Sprechapparate, straße 18. 6. 8. 07. P. 13 753. Gestell für Güterwagen ' mst Auglad . * serlten erse; Schgnzentbgch . Eo, tums. che wen Heitkßrper. Herm. Rꝛickol. Braunschwen, Länze nach aneinandergeienkten, mitleig Falz inein. Lit, München Herrn stt; 4... 1.97. . 17958. Drucktef. Friedr. Rib. KWindscheis. Stem. dedurch gekenn ze net, daß der die Schwingungen Se. 2158 028. Sitaubsaugedhparat mit mehreren John Marston Hrn r en . R ng. a. M. Bockenheim. 12. 3. G65. Helm sster kette re 1 J. 07. N. 6977. hudetgleifenden, an Hen Siirnfeiten geschlössenen und 241. 16 18. Selhhstkocher mit einer Asbest⸗ scheid. Vieringbaufen. 2. 8607. W. , übertragende Nadelbalter auf Kugeln gelagert und unter gleichen Winkeln juelnander angeordneten, von Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8 v. Si! 215 318 sa Zweiteilige Edison Fassung aus , r g, 6 ag e nn ., niet ricstffher Däne lusqmmengehg tenen, auflage auf 9) ue n an J. ec. 3 n 3 * E. 2 irn gr mt 2 e * —* 1 ö re, ; r . g n Verkleidung. Fa. Ri ü ł r., Mett. gut wechselbar eingesetzten Sjgejähnen. Carl Kocher, gegen biese gedr . z . e e bee n ren edit, Car egg r. ,,,,

iner gemeinsamen Kurbelwelle direlt an getriebenen 17. 2. os. G. i5 215

i , n,, 5 636 6. ; ; Isolierstoff. G. Schanzenbach * Co,. stomm. Hahn, München. 20. 7. 07. S. 34 G5. ? 6. 02

28. 6. 07. S. 33 925. 55 bedr snrn 1 , Ir mc m furt a. M.“ Bockenheim. 12. 3. 95 og. 315 SLI. ib hn fie mit einer Rossel munen n. , 14 6 an! 1 hestehend aus 38a. Bis G92. Gatt heszgeblatt mit auswechsel · 12g. 816 126. ' Kasten zur ab = ; ELlesner Glocke) im ballartigen Griff. Fa. Michael 24f. 318 08. Vorrichtung zur Ausgabe von mehreren Slebgefaßen, Deckel und lu 6 Tln baren Zähnen. Carl , Hergen, Loborner · Aufbewahrung von Grammophonplatten. ö.

Sf. 3215 985. G-webe⸗Aufwickelporrichtung mit gäfte! chtung m lte, Hannoversche Wag gonfabrit Att. Gef., 21. 3186 O74. Tragnippel zur Entlastung der Dahn, München. 26. 7. 07 B. Id4 hh. Streichhofzschachteln d. dal. Wilhelm Pfabe, Max Peters. Schleswig. 5. 7. 07. P. 125375. straße 19. 9. 8. 7. T. 3 Huth. Cöln. Weberstr. 35. 5. 7. 07. S. 33

1 E * . . 9. 34 281. Leitung /. 2

8. 315 882. Handbesen mit umwechselbarem „mit j ) chter Tüte zur Aufnahme dess Sputumz— 24 ö G. bert Möller, Teterow.

Stgl. vg mig Groth, Dessau, Albrechtepi. 15. ,,,, Wir r, i 5 rf gn, ö ttt 2 Me, gin Gre, duben, e r 5. 12696. rn r Linen d 8 n ln bit, N. a wtern . . ngen ter Bandlägenführung, deren Tasterbebel an der Schalssdose regusjerbare, band=

6 ' R. 507. ins lingen b. Hannover. J. 5. O7. 6. zi s35 *. 2zif. Zis os. Syayierstod unf gg ktescher r , . 265. Misch⸗ und Bra usemunzgstůi Stuttgart, Gymnassumffr. 375. 32. 7. M, M. 2] 69. 41. 318 219. Dlaphanie für Christbaum, Stahlrolle auf einer langen Stahlachse siĩßt, welche förmig geen, Federn dienen. Fa. Wilhelu * BD. Zum Cinletzn in das Steig Ahhh ba So r., s daschemei'. e' Marston *! ginn i . en, ,,, ,, irn ng, Föln a. Rh., Gereonsmühlen gaffe Is. af. n 6 Tz. Teppich schoner, peste hend aus Lichtzaller. Aibert Dauptvogel, Klotzsche b. Dregden. in elner Büchfe . . 1 2263 * ö. 6 6 ö an

rohr von Kolsöfen gegigneteg Rohr zur Aufnahme Goodwin, Mount A. ; 36319. eine 15. 7. 07. H. 34 J35. wart einflellbar guntz Verngn, V. Si. 1.3 Vertr.: 2äag. 2nd sz0. uz einem geschiossenen, bei 20k. 316 O07. Schwammjange mit federnden , . , k 41. 319 dan Handhabe für . N . r Holzbearbeitungsmaschinen, Feuer. Pbolomeler zum Messen der Lichtftärke lehr

ach b. Stuttgart. 18. 7. 07. K. 31 671. mpen und jum Prüfen derselben auf 13 .

reit. Laud⸗ a, , n Ges. .

6. 0 tr. 69. 6. 2. 07. B. 33 433. 324i. 316 388. Zeichenständer mit beweglicher Hannover, Vorkstr. 8. 26. 7. 07. P. ich f. S851. PVarrichtung jum Oeffnen und Auflageleist. Baier d Schneider, Heilbronn. Ge. Zi d 24. Badeofen mantel mit eingepreßten gen ai, . der rifff. ;

und zu beklebendem Tell. Carl Schumann, Oeyn, mit drehbarer, unter Federkraft stehender Signal ⸗· 26b. 316 156. A g ö J = . zetylenentwickl 216396. Aus Metallbahnen zulammen⸗ Babette Gresler, Oberhochstadt b. Landau, Pfalz.

3. scheibe, welche beim Vurchbrennen des an ibr be⸗ matischem Antriebe der Um eine Dee ite hh . Bartbinde. Wilhelm gang, nig nne, 21 * 34 901. 7 erhitzern, besonders Badebfen. 1 en. 9 2

des im Steigrohre bildenden A ö ĩ . .

e eln Nel ee n gf, erf ie, f ele er bai nm., Heel sf. af. 1 . e, den Schenleln alg Crsatz fär ben Jrrigator. Guftap . höbeifuß. Anton Mett, Wien; Vert Fran; Tach, Gchtanchz must n3J3 ih mlt, mn ffir. S. 16728. ö Dod. 216 181. Radsatz mit automatische ( 2 on kun t van fn . an,. Fzethe, Herlin Dran istt zh3. sz 8 97. G. 6s. Flelnbach, Berlin, Sebafflansfr. 66. 0. 77 90, staltetem Uebergang zu den Befestigungélaschen, lil, 38a. Tig äh. Ginrichiung zum Verstellen Karte. und

a4, 215 305. Schneideplatte tien usw, Schmierung. Kar. Feid m llen Langendre z 1. munterhrecher 9 n 1. I Oe , Törns 165. Medizinische Spritze mit Hori⸗ N. 21 756. gemeine Deutsche Aluminium, Kochgeschirr. von Krelgsägetischen mit vorn bein Arbeiterstand Cöͤln⸗Nippeg. 20. 7. 07. 2.

welche aus Unterlagplasi,, Anlaze, Schneib. En S) 7. 67. 15 987. ; a . een, 131 d. 25. 7 *) Bo zzig erlin, Friedrich, Kntalschicber zur Sicherung des Kolbens gegen af. 216 223. Löffel mit einer am Stielende sabrit, Guido Guüchtel, Lauter J. S. * 8. M. in wagerechter und in der Richtung des Säge. 4. Zn 6 O76. K 3 Sucher für Spanntellen belseht, welche Teisse mitesnan der ber 20d. 318 182. Unterblech für jusammendrück. ig. ZI üs. Schung . raus iehen. Kirchner * XWilheim, Ehirurgische don vorn eingelegten und eingelöteten Slädte⸗ ö 10478. schnitts angebrachter Handradwelle. leeres * . aug Ft me einem festen und 2 r . , . Leiprig, Sophlen⸗; 8 Schmierplstergestelle für Glfenbahnwagen· star len, aug einem Gewe re n gr e, . n, r ö . a . . et. ng e] Tien g , forikelm, amn gn, 34 ie l. as e , n ern , . zi , are g rer, g rh, . r * .. r 8

J , ,, , . , , n e g ,

malstreisen Schneide⸗ 7. 8 07. K. J . 5 236 01. K. . aul ; 23.7. 07. ö 1. St last lt Größenein ˖ A894. 318 179. Holjsägemaschine m nd 28. 7. 07. N.

abparat, Zruno Böhme, Dregden, Kyffhäuser· 20i. an ö 1. zum Umkehren von ben, e, ge Man depi, Chemnitz 21. 21 381. Gießtrichter zur Erzielung ö mer, k. r , , , , Hees, felt r. ö ö fie m de 12. 2 straße 23 7. 8. 97. B. 35 267. Lokemotipen ohne. Diehscheibe * mittel Weichen. Ig. 3 16 37 Geschlofsener Gls . Hehrere. schlacken., und schalenfreler Blöcke in einem äf. 38 23. Aus elnem um den Halz des ham dn 238M. urch die Etagenknspfe aug. Heinrich Giese. Gmster, Sldenb. 18. 3. 55. G. 17733. f legelnder Flächen. Fa. Carl 8e. 8. 8 0.

anbe, Ens os. An Papjerbeschneldemaschinen mn FHtto, Nostst, Mähren; Vertr. J. G. Ke, Karl vor dem Außörin gen cher em grew lr pt Geher wert fat Zeuner wife, ggnborn, Haupzers zu segenen, an seinen Enten nl Halit, lhcbar= Flbstttttg Schlleßsrorfichtung fir Fährt. 68a. 210 1396. Schubvarrichtung an Band. ö ds. Saeibe ebam em

. 6 . s . 6 eee eee Hi i , 6 Dae ö , S es,, , Wem ens * Galbre Lil rf, Ke fe 6 gr. n n g g , , l ch ie r wr ent . lungen nr g mn. tr, fte, Fenn e, , n, n n,, rr , galt. He 9 m ** n , n , 1 ie r 8 ĩ 3

apparat. a. Dachförmiger, zusammenlegbarer S. 15 357. , ö ub. Her ö r. „Ludwig Riesenkamp, Hannover, Friesen. Pat. Anw., Hannober. IS8. 3. 66. . . erliner Ghaussee 53 63. 2 9 X. ; un 0

runo Böhme, Dresden, Kyff häuserfit. 3.7 3 9. ö 9 Berlin, Boyenstr. 7. 165. 8. .) M. 24 827. . g 9X. d r ffel in. W. 8. 07. 1

6 I eie dee ee, , gern ,, ,, ,, n , r, .,,

. gar, . Markbuch mit durch Leitlarten E. 18 025. ! , Hben b. ban en mmi, 6 8 * * * Guben ian e Staff bestehen ünd an den Kanten . größerung), dessen er. und . aus 294, 218 687. Abdichtung von Menrohren an zußern Umfang mli Ginschnitten und D be, um elne selner entstandeneg

alphabetisch geordneten Nollsfarten in einem Leben 2HIa. 316 10. Kastenverschluß mlt zentrier / 4c. 318 828. Mit übereinandershegenden, nn e n ber b ug. zz. 9 n, 56 * 2. gs r . ir, en an. ag, ö 6666 a, an n , We e mn. 8 M .