1907 / 221 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

H . Sechste Beilage 421. 318 954. Mit Gummidichtung versehenes 1 48e. 316 148. Maschine zur Reinigung von mn, A. G.. Augs⸗ ö . Kürschner, Thal, Gotha. 8. 8. O7. 9 9 . ö . . k,, ,,, ner, , der e seen, ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

emelerstr. . 24. s . J. abgedichteter Tür. Gustav R 121. 318 406. Praänsfsonsbarometer mit durch in entgegengesetzier Richtung sich drehenden Bürsten. tung für die Stutzen der k be⸗ o. dal. abgedichteter Tür. Gustav Rottacker, Stutt. 6 gr onuer, gaul Feistel, stchend aus einem Ventil, deffen Kegel durch den gart. Böheimstr. 3. 19. 8. .. Re, 19 7I5. ö r,, k Berlin, Mantag den 16. September ö ra ; un 2H. 318 G68. Fernmanometer mit Quecksilber⸗ 85. 3160990. Verstellbare schattendecke e tes ol' b Hanh dle all, Pen, Feld. , . g, r., ö. es,

füllung. Fa. G. Al. Schultze, Charlottenburg. für Gewächshäuser, Wintergärten und Verandaglas. Ege De, Inhalt bieser Hellage, in welcher die Belanntmachungen aug den eis, G 2 * 3

Si . 20. 12. 7. 07. G. 17 624. 549. 316305. Mit Lochung jum A . tere ereing. . er, . Sea,, u ö n. J . 315 577. Entfettungsbad mit selbsttätiger versehenes Adrefsenpaar. Otto nn, . zeichen, Patente, be er e fe, herr. sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der enbhahnen i e fe. ö13.

421. 315 871. Branntweinheber für Alkohol⸗ straße 107. 5. 6. 07. Sch. 25 838. ö

ittelung. ann Winter, Bad Rothenfelde. 485f. 318 020. Hecken. und Rasennachputzschere Vorrichtung zur Entfernung von Fett und Oel. Dr. i S., Kornmarkt 2/3. 25. 6. O. M. 24 * 9 9

7m ern 6 880. . une Schebur, . 5 W, Adolf Barth. ranffurt a. M.. Sachsenbausen, dag. 216342. Türnummer Schild aus Glas, E ra 2 an E re 1 er T 60 E 2 C1 Mr 221 0

42m. 318 868. Rechenstab zur Ermittelung der Grabenstr. 16. 5. 7. O7. Sch. . 099. nn, er. ö ö . . a gn . 9 i , af mh m e ene, * 3 . .

ö ; u. = ö (. ü Fri ö Lötofen mit verschließbarer . . Auer ö ; ̃

233 ; d 86 nr ö * n . . gern , füll; und Cinlegöff nung, verschließbarem Aschfall und . V. 30, 7. M7. M. 24757. ach Das e. P 1 96 ,, fe. iann e. alle , . in Berlin für Dag Zentral Handel register fir dag Deutsche Reich i, . in der Regel täglich. Der

XB. J. 0. . V. S869. 1598. is 253. Einsaßz für Schleudermaschinen mit durch nn,, überspanntem Rauch! ag. 216 3*4*. Metall- Zeitungs halter mit Elb tubboler aug ur in , , mn, n ann,, ,,, nnn,

zm. 318 963. Zusammenklappbare Multiplika⸗ mit geschlitzten Ringen. . Maschlnen., abjug. Emil Rumor, Charlottenburg, Spandauer— Reklame: Zeitungsschutzdeckel. Heinrich Gichler, Elaataanzelgers, 8. Wilh aße 32, bezogen werden. Insertionspreigs für den Raum einer Druchzeile 30 3.

flong. und Zahltaggtfabelle. Eugen Haas, Basel; vau⸗Anstalt „Teutonig“ G. m. b. S., Frank— straße 15. 18. 1. 07. R. 18 607. Dortmund, Lindenstr. 43, 31. 7. O7. G. 10 345. , , —ᷣ . 13. 3. 07. M. 23 805. 565. 315 890. Pendeiflütze mit in der Längs, 54g. TI6 391. Vorrichtung jum Darbleten . Gleitstück der Stellstange. Carl Meißner, einem verbreiterten Ende anf dem Klingenniet ver⸗ lage. Gustav

52

Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat⸗Anwälte, furt a O. n .

M. 30. 7. 07. H. 341538. 315 996. Vorrichtung zur Verhinderung richtung derselben verstellbarem Kugellaufring zur von Mitteilungan und Anzeigen. Hermann Lands, Hamburg, Neuedeich 192. J. 8. 07. M. 24 804. schiebbar gelagert ist. Carl Hellmann, Solingen. ; J

; n. ine mit wanderndem . , 6 peer 3 Verhütung des Umklppeng von in einer Kreisebene berg, Wien; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Gebrauchsmuster. S7. 318 266. Messeischärfmaschinenkörper mit J. 8. 07. S. 34 286, ö .

Antrieb für das feststehende Umdrehungszählwerk und Belm Stade, Riesa. 27. 5. 07. St. 9459. schwingenden Plansichtern. Maschinenfabrik und Berlin 8J. 11. 12. 3. 05. . 14296. (Schluß) Klemmbügel und oberen Lagerkonsolen für die An 69. 316 332. Haarschneidmaschine ohne Füh⸗

mit augrückbaren Jehnerlberiragungsvorrichtungen an 459. 316 üg. üngelspulg mit festem Kopf. Mührenbauaustalt G. Luther, Alt. Ges, 558. 316 2X7. Paplerpreßplatte für Wasser⸗ . triebswelle und die Schleifscheiben. Guhl * Har. rungsleiste, Stifte und Löcher, mit einer auf dem

diesem. Franz Trinks, , Kastanlen. Wolf Frhr. von Zanthier. Magdeburg, Lessing⸗ Braunschweig. 3. 8. 07. M. 24786. jeichenprägung aus Zelluloid. Staffa Müller, 63a. 3185 888. Greifer für Roßhaar⸗Ver beck. Hamburg. 13. 8. C7, G. 17781. oberen Schenkel ö Feder und mit aus S.A.

allee 71. 14. 8. O7. T. 8760. straße 19. 8. 7. 095. Z. 4693. F5ib. züö 113. Gefach, welches sich unterhalb Tunstanstalt, München. 23. 7. 07. St. 9606. arbellungtapparate mit zwischen jwei Backen gebil- 7e. 316 267. Messerschärfvorrichtung mit Blech gestanzten Schenkeln. Gebr. Gugels, 74a. 816 309. Durch selbsttätige Feuermelder

42. 316 016. Rechenapparat mit abnehmbaren 5h. 316304. Krehzfänger. Richard Liedtke, des Taftenkastens am Klabier befindet, zur Aufnahme 55d. 316 324. Vorrichtung zum Bieichen hon deiem Maule Georg Firbach, Hainichen J. S. Schraubenräderantrieb der ineinander greifenden Nümmen. Gräfrath. 23. 7. 97. E. 10 321. oder Temperaturanzeiger betätigte elektrische Aus⸗

Släbchen. Walter Wemezer, Berlin, Kopenhagener Trinkheim b. Uderwangen, Ostpr. 25. 6. O7. C. 17 363. der Rolenhefte. Franz Bertram, Aachen, Jülicher. Holistoff mit auf der Formatwalze der Entwässerungz⸗= 2.53. O7. K. 31 838. Schleifscheiben. Guhl 4 Harbeck. Hamburg. Z0b. 818 348. Schreibfederhalter von opaler lösevorrichtung. Fa. Oscar Schöppe, Leipfnig.

straße 17. 2. 7. 07. W. 22752. 181i. 315 640. Zange jum Umlegen der Huf. straße 2. 18. 7. N. B. 36 122. maschtne angeordneten Walzen auf welche die Bleich= S6sa. 316 247. Aus senktecht und, wagerecht 13 5. . G. 17782. . mit linksseitiger Mulde zur bequemeren Hand⸗ 1. 7. 07. Sch. 26 073.

12. zi G90. Blinden. Schreibmaschine für nageispitzen bei gleichteitigem Gegenhallen gegen den Ic. 21A 8a. Zitherspielring mit an der Li tet von einem über denselben angebrachten berschtebbaren Schienen bestebender Zuführungs. 68a. 218 918. Kleiderhalter mit, die Haken,; bahung. Karl Hexold, Frantfurt . M., Rohr. 746, 3 19 328. Maschinenruhemes der, bei welchem achschrift zum Verkehr mit Sehenden. Oskar Kopf. Alexander Wilucki, Börnig, Kr. Dortmund. Anschlagspitze befindlichem Kreisausschnitt, in der Tropfrohr der 2. Länge nach gli eg und in apparat an Rohhaarherarbeitungsmaschinen, Georg Iffnung verschließendem und den Schließklappenhebel bachstr. 19. 2. 53. O7. H. 34231. ein Flügelrädchen eine elektrische Glocke zum Er⸗ icht, Steglitz. Albrechtstr. 83 30. 8. 8. C7. P. 12703. 17. 7. 07. W. 22 827. Mitte ein Kreuz bildend. Paul Behrens, Lichten. regulierbarer Weise abtropft. rledrich Blume, Kirbach, Hainschen i S. 3. 8. 07. K. 31 8652. für die Stockhaltehülse sicherndem Schließriegel. TZ0c. 816 350. Tinten Abfüllvorrichtung aus tönen bringt. Hermann Henke, Teresin b. Slesin.

za. 35 üi G. Duittungidrucker für Kontroll. 5H. 316 0838. Tierfalle, bestehend aus Platte berg b. Berlin, Müllerftr. J. 30. 5. 07. B. 34 628. Dresden Plauen, Pestitzerstr. 8. 19.7. 07. B. 36 123. . 636. 315 ss. Vorrichtung zur Verhinderung Kleutgen Æ Co, G. m. b. S., Leipzig⸗Plagwitz. Kanne mit gekrümmtem Heberrohr und Gummi-⸗Druck⸗ 22. 7. 07. H. 34102.

kaffen. Bielefelder Rühmaschinen und Fahr mit aufflarvbarer, federnder, am Köderhaken ein 31. 315 85z. Akkord Zither mit einer Anzahl 58e. 315 88. Papierschneidemaschine mit durch einer übermäßigen Federung bei Fahrzeugen, deren 15. 3. O7. Sch. 25 27. ball. Karl Meyer, Gifhorn. 2. 8. 07. M. 24773. 75. 316047. Innen glasiertes vorsses Gefäß

rab⸗ Fabri A. G. vormals Hengstenberg *. zustellender Drahthaube. Andreas Levens, Rödemis⸗ Aftorde jum gleichzeitigen Spielen und Begleiten. den Rahmen vollkommen eingeschlossenen beweglichen egeneinander bewegliche federnde Teile mittels unter sa, 315 919. Verschließbarer Schirm oder 70. 316353. Tintenglas mit Erhöhungen das gußen mit vorgerttztem Dessin jum Ausmalen

Eo., Bielefeld. 3. 12 66. B. 32 gö6. seld b. Husum. 16. 7. O7. S. 17 986. Fa. Reinhard Rauner, Klingenthal i. S. 4.7. 07. Teilen. August Fomm, Maschinenfabrit, Leipztg= ung verstellbarer Kniegelenke verbunden sind. Stockhalter, bestehend aus einer einseitig offenen auf dem Rande, auf welchen das drehbare Oberteil auf- versehen ist. Bachem A Ritz, Rheinische Kunst⸗

13a. 316 148. Wachter ⸗Kontrolluhr. Wilh. 451. 316 141. Kasten⸗Tierfalle mit zwei sich R. 19 568. Reudnitz. 2. 8. 07. F. 16018. . Fdward Vassalle Hartford,. Nem Jork; Vertr.: Hülse, die durch eine Klappe verschlossen wird, die liegt. Fa. J. Soennecken, Bonn. 2. 8. 07. S. 15 8093. töpferei und Terracottafabrik, Beuel a. Rh.

Lanbmann, Aachen, Terestenstr. I. 22. 7. O7. gegenüberliegenden Wppyen. G. Wiimking, 5 1c. 316118. Zitherspielring mit an der 56a. 18 28. eschirr für Zug. und Reit⸗ M. Abrahamsohn, Pat- Anw., Berlin 8W. 61. einen rechtwinklig zu ihr stehenden Ansatz hat. Ge. SEG 289. Nur an den Ecken aufliegender 198. 7. 07. B. 35 114.

L. 18001. Gütergloh. 19. 7. 07. W. 22 835. AÄnschlagspitze quer sitzenden krelgrunden Augläufern. tlere mit Vorrichtung jum Auffangen des Düngert. Ji. 7. 07. H. 34213. . Kleutgen Co.,, G. m. b. S., Leipzig ⸗Plagwitz. , , e, Paul 8. Wartenberger, Berlin, 56. 316 218. Tuscheheber. Fa. Günther

zga. 516 178. Qulttungsauffänger für Re 456. 16 142. Tierfalle, bei welcher die Boden⸗ Paul Behrens, Lichlenberg b. Berlin, Müllerstr. 3. Emma Kröber, geb. Schreier, Soest i. W. 2. 3. 07. 635. 315 885. Klappstuhl für Fahrzeuge, 15. 3. 57. Sch. 35 273. urfürstendamm 47. 3. 12. 066. W. 71 480. Wagner, Hannober. 19. 7. 07. W. 22 342.

gistrlerkassen o. dgl., mit gewöhnlich sich kreuzenden, platte gleichseitig bie Wippe bildet. G. Wilmking, 30. 5. O7. B. 34 644. K. 30 359. w. elcker zusammengeklappt in einem im Fahrieug ein⸗ Ssa. 315 923. Garderobesicherung. Julius 70e. 318 307. Zeichenständer mit im Rücken. 59. 316 284. arbjerstãuber mit auf der

ein Zurückschleben von Quittungen verhindernden Gütersloh. 19. J. 07. W. 22836. Sic. 316 138. Mundharmonika in Form eines S65. 316 368. Vorderzwiesel für Sattelbäume, gelassenen Wandschrant untergebracht werden kann, Blank, Dresden, Fürstenstr. 53. 10.65. 07, B. 34 745. teil , . T-förrmigen Ausschnitt und einer mit Rückenseite dem Handballen entsprechend geschweiftem ungen. Rational Cash Register Co. m. b. Sp.. A5. 316 146. Raͤuchervorrichtung jum Ver- Sliefelknechtes und an den Enden desselben an der mit einem Wulst versehen ist, welcher in der wobei ein Stublteil die Schranktür bildet. All- SSa. 315 929. Schutz, und Aufhängeband für zwei Zungen versehenen , ,. Fa Emil Rohrträger. Frederick W. King, Berlin, Seydel⸗

3m jn. 15. 8. 607. N. Jo24. 4e mg ilgen oder Vertreiben von schädlichen Tieren. Oskar geordneter Stimmpfeife. Adolf Wes, Schwader⸗ Mitte am stärksten ist, nach den Selten zu aber gemeine Elektrieitäts Gesellschaft, Berlin. Sarderobenftücke mit verstellbarem Vexierverschluß. Reimann, Breslau, 27. 6. 07. R. 19331. straße 29. 10. 8. 07. K. 31 918. .

136, gin s 25. Sesbftkassterender Tarten. Schramm, Chemnitz i. S, Freigutsit. 4. 22. 7. 57. hach, Böhmen; Vzrtr.. Paul Küctert, Pat. Anw., allmählich verläuft. Rudolf Guilleaume, Mül⸗ J. 5. 07. A. 10 459. ; Jolsef Speidel, Grabenstr. s., ä. Paul Berger, 0c. 210 4. Zum Anhesten von Dekorgtignen, sc. 16 288. Zerlegbarer Abiug mit Sammel;

verkäufer mit um eine Drehtrommel angelenkten Sch. 26 234. Gera, Reuß. 10. 7. 97. W. 22778. heim a. Rh., Bahnstr. 94. S8. 8. 0!. G. 17759. §ssb. 3158 918. Verded für Landauer, Landau⸗ Kasernenstr. 32, Stuttgart. 3. I. O7. S. 15 662. Zeichenpapier, Gemälden u. dgl. dienende, mit Heft! behälter. Minimax Consolidated Limited,

Kartenträgern, einem Schaltwerk, einem Auffangsstift st. 318 180. Schwabenfalle. Arno Nürn⸗ S5 1c. 816161. Mundharmonikaglockenspiel mit 866b. 316384. Sattelbaum, der aus Vulkan · letz ꝛc Daimler · Motoren · Gesellschaft. Unter · 68a. 215 939. Vorhängeschloß mit zwei Riegeln, stiften versehene elastische Schiene. Ferdinand Osten, London, u. H. Mitgrey, Schöneberg, Wartburg⸗

zum jeitweifen Festhalten der Kartenträger und einem berg, Berlin, Zossenerstr. 49. 26. 7. 97. M. 6994. zwei auf einer hohlgeprägten, an beiden Enden ab. fiber hergestellt ist. Rudolf Guilleaume, Mül⸗ tärkheim b. Stuttgart, 15. 8. O7. D. 13 108. bei welchem ein Riegel durch Verschieben einer am Obercassel b. Düsseldorf. 30. 7. 07. O. 4320. straße 13; Vertr.: Clemens Wagener, Neururxin.

nach n, n,. zu . , . 455. 316 395. Massenfalle ö. . , R aus n, n,. i a. 1g nr. 94. t . . . . . . . . . 24 n g,, e, een e, ren , , 2 6. see, 6 Einlage für 13. 8. 07. M. 24 843. eo Neustadt, Altona, ulterblatt lo, u. Benno welcher die die Wippenfalle tragende Grundplatte und zwei unter die Feder geschobenen zum inneren a. Zangen algen von photo— vorrichtung für Langbolzwagen, runo Kämpfe, kann. Dar mann o., oß⸗ un el⸗ uhwerk. uar orath, Karlsruhe, Putlitz 25. 3186 354. e er.

⸗— ö cer g meer . ö s en. Joh. Martin agraphischen Kameras, 3 sich selbsttätig am Geising i S. 2. 8. 07. K. 31 846. fabrik, Wald b. Solingen. 15.7. 97. D. 13026. straße 22. 16. J. 0. M. 3 ö Winkel, , ,

8. M. dlutze, Hamburg, Schleusenhof. 35. J. 67. und die Auflauframpe zufammentlappbar miteinander Glogenschlag beweglichen Sintze, Ha 9 senhof un lauframpe vp 636. 316 345. Zusammenlegbarer Kinderwagen G8a. 318 944. Schnappriegelsicherung für Türen 71a. BI 924. Gummischuhhalter, en, Remscheid⸗Hasten. 2. 3. 7. T. 38728.

N. 7003. verbunden sind. Ludwig Hülfemaun, Hamburg. Vosseler, Mühlbausen b. Schwenningen a. N. Objektivgestell ein und aushängen. a. , ; ; ͤ 1365. 316 147. Spiel- Automat, bei dem nach Poststr. a 21. 12. ö. S. 31 962. LS. Q. V. 5906 R. Krügener, Frankfurt a. M. 29. 7. 07. K. 31 779. nach Gebrauchsmuster 300 745, bei welchem ein die mit nur einem Drücker. Max Mahn, Stuttgart, zeichnet durch ein an der Kappe von Gummischuhen 75. 2162857. Farbschale auz Porzellan o dgl.

Ginführen einer Münze eine mehrmalige Kugel. 51. 216 371. Cykagkränze aus naturpräparierten 5 Le. 318 168. Notenständer aus mehreren 57a. 316240. Mattscheibenrahmen, dessen ndhabe absteifender Bügel in erreichter Gebrauchs Taubenstr. 6. 20. 7. 7. M. 24 694. gelenkig verbundenes Band mit Agraffe. Erich Kubath, mit Ueberlaufrinne und erhöhtem, ringförmig 96 ö. eintritt und die Anbringung einer Rotationg., und mit grümem Anftrich versehenen Pasmen wedeln Tellen, Car! Möner, Kiel, Eckernförder Allee 19. matte Scheibe leicht heraus. und hereingeschoben selung von einem gefederten Ucberfall festgehalten 8a. 318 948. Türschloß mit durch den Riegel. Strobfehnen b. Neukuhren. JI. 6. 7. R. Il 16 Rand. Karl . 2 Rosen ert. * scheibe das Einstellen verschieden großer Jlelöffnungen mit Blättern aus Metall und PoriellanbJumen. 8. 8. 07. M. 24 810. werden kann, ohne daß man den Rahmen von der wird. Fa. M. Löffler. Hamburg 31. . 0. S. 15962. schlüssel zurückliehbarer Falle. Felix Mosch, Berlin, La. BIG 012. Niet mit ausgehöhlten Schaft . 8. 07. S. 31275.

cflattet, Constantin Haas. Lätzowstr. I8, u. Wi. Jacob Hoßn fänger, Kalserglautern. B Gr. Hs 365. 54b. 23218 861, Kartenhrief mit auf der Rück⸗ Kamera zu nehmen braucht. Fa. Dr. R. Krügener, sab. 316 351. Lastenheber für Wagen, Anselm Birkenstr. 57. 20. 7. G7. M. 24 695. . enden für Schuhsohlen. Paul Fröhlich, Cöln· 6c. 315 927. Sxindellager mit Sageletelaze . Schäfer, Gabelgbergerstr. BD, Cöln. 22.7. M7. Ta. giß og. Schutzvorrichtung an Schleuder⸗ seste vorgesehener Ansicht. Nathan Katz ⸗Klimak u. Frankfurt a. M. 31. 7. 07. K. 31810. Vosfel, Breslau, Parkstr. 20. 2.8. 07. P. 12687. 684. 318 946. Elektrischer Türöffner für Cin. SGhrenfeld. 29 6. 07. F. 15 8544 für Spinnmaschinen. Glück K Cie. s on ra ndit- Sch. 26 240. maschinen, bestebend aus einem Deckel, , . die Jobannes Eckert, Hamburg, Königstr. 1113. 57Za4. 216 257. Rollkassette mit ausgerundeten 63. 318 896. Kardan Antriebsvorrichtung für steckschlösser mit wenig einlaßbarem Ansatz des Kasteng. 71b. 315 841. Doppelklammer zur Aufnahme Gesellschaft auf Aktien, Mülbausen i. G. 2. 7. 07. 136. 316 1272. , , r,, dessen Ziel Deffnung des Keffelz beim Ginrücken des Rlemens 16. 7. 07. K. 31. 624, Ecken. Fa. Dr. R. Krügener, Frankfurt a. M. unter Sturz geneigte Hinterräder eineg Fahrieuges, . First, Elberfeld, Grifflenberg 3. 20. 7. 07. der Schleifen und Enden von Schuhbändern. Adolf & 17 569

kammern einen gemeinschaftiichen augrückbaren Boden schließt und dieselbe beim Ausrücken geschlossen läßt. 54b. 315 862. Kartenbrief mit auf der Innen⸗ 7. 8. 07. K. 31 894. bei welcher die Drehung der Kardanwelle unter Ver⸗ K. 31 685. 6. ; Häusel, Boxhagen⸗Rummelsburg. 16. 4.07. H. 33080. 7 7c. z is s36. Kugel · Laufrinne mit Fallleifte⸗ mittlung eines Planetenradgetriebes und damit ver-, Gsa. 316 045. Schließbarer Aufhänger für Ueber⸗ TIB. 3216 076. An der Uußenlaufflaͤche ver⸗ für Kegelbahnen. Oscar Graß., Serlit, Petedarer-

haben. Hans Küleinschmidt, Hamburg, Barmbecker, Per Runfelt, Stendal. 15. 5. 07, R. 19283. selte vorgefehener Ansicht. Nathan Katz Klimak u. 874. 316 260. Anzeigevorrichtung an photo. ̃ . . straße 28. 12. 8. O. K. 31 856. z7Ta IG oki. Aug einem einzigen Stück Blech Johannes Eckert, Hamburg, Königstr, 11115. graphischen Kassetten, um ein doppeltes Belichten bundenen Kegelrädern auf die auf den geneigten zieber und ähnliche Kleidungsstücke, Joseph Remmler, stãrktes fe, mit Brücke und abgeschrägten straße 119. 13. 8. 07. S 773. 44a. 315 892. Federknopf. Max Jochem, geyreßter Endknopf mit Feder zum Aufsteden auf 16. 7. O7. K. 31 625. er me, =, der Platten ju verhindern. Emil Liepmaunn, Berlin, Hinterradwellen aufgesetzten Kegelräder übertragen Göppingen. 19. . 07. R. 19 663. Futterauflageflächen. Albert Fielitz, Vohwinkel. 7c. 315 943. Sillard queue Serreider. Ter] rankenberg i. S. 27. 6. M7. J. 7315. Hobte. Fa. Wwe. Wilh. v. Hagen, Iserlohn. Sab. 815 s. Briefumschlag mit auß der Siemensst́. 13. 3. 8. O7. L. 18 083. nir. Algemeine Glertricitäts - Gesellschaft, Csa, 2318 088. Jürschloß Sicherung, welche 3 O7. F 169. Werz lich, Vlelefeld. Ca serft⸗· D D . ga. 3is s28. Aus gestanztem Stahlblech 28. 6. 07. H. 33 867. Vorderseste vorgesehener Ansicht. Nathan Katz. 574. 318168. Tabelle mit Jeitanzeiger zur Berlin. 3. 5. 07. A. 10461. Nas Schlüsselloch verdeckt und unzugänglich macht. 216. 316 196. Verstellbarer und leicht aus 278. 318 s03. Kriegs Tiel eit t= . 2. dal. hergesteflte: lgarrengbschneider. Walle: Ta. 316 368. Schraubensicherung, darin be. Klima u,. Johannes, Ectert, Hamburg, König. Herstellung von Lichtkopie Zeichnungen, Peter S62c. 316 361. Kraftfabrjeug mit Luftbetrieb. Max Walter, Königsberg i. Pr., Lapendelstr. 2. wechselharer Stiefelsphlen Schoner. Rudolf Liebing, einen Mittelpunkt berum Und aa adi schebeck. Vörde i. W. 3. 8. 07. J. 7424. stehend, daß auf Flachgewinde Scharfgewinde zur straße 1113 16. 7. G33. K 31 6265. Ferber, Ludwigshafen a. Rh., Schillerstr. 5. Anselm Possel, Breslau, Parkstr. 23. 7J. 8. M. 24 7. 07. W. 22 899. Thorn. Mocker. 1. J. M. L. I7 893. Linien angeordneten Feldern benteberde-⸗- Sete. a. 318 839. Mechanikfreier Blech Kragen Aufnahme einer S , e, , . sst, Sab. 315 864. Als Kartenbrief ausgebildeter 8 8. O7. J. 18945. P. 12699. ; ; 68a. 316 285. Türdrücker mit geteilten Dornen 716. 316 2658. Schuh, welcher rückwärts ge⸗ W. Böckem, Düsselderf Rat. Rardareeil.- ,. knopf. Willy Ghlert, Berlin, Grenzstr. 20. Carl Kuschs, Herenesvölgy, Ung; Vertr.: Emil Briefumschlag mit auf der Rückseite befindlicher An. s7c. 315 184. Lichtregler an Belichtunge 638. 316 3785. Schmiervorrichtung für Rad. und parallel zu den Dornen gerichtetem, mittels schlofsen wird und mit zwischen Oberleder und Sohle O7. 3 3123. Nathan Katz⸗Klimat u. Johannes Eckert, apparaten für photographische Aufgahmen. Stral. achsen, bestehend aus einer in die mit Schmierrillen Gewindeansatz und Mutterhülse anzuziehendem eingenähtem Gummistoff. Hermann Paul Luger, 778. 315. 932. Friegt Fiel. -, .

16. 8. 7. E. 10 398. Kirchhoff, Coßmanngdorf b. Dretzden. 29. 6. O. sicht. iner in ni . 31 514 16. 7. 07. K. 31 627. sunder Bogenlampenfabrik, Ges. m. b. S. und Feder versehene Büchse einschraubbaren Schmier⸗ Klemmkeil. Arthur . Leipzig, Hauptmann· Dresden⸗Mikten. J. 8. 07. L. 18080. einer in Quadrate eingeteisten Parrtael * S.

444. 3816188. 661 für Krawatten⸗, Hut˖ K. ; Hamburg, Königstr. 1113. s n . und sonstige Nadeln mit if egelförmiges Gewinde 47a. 316 3285. Deckelsicherung für Zer- rifugen 54h. 215 S869. Wirtschaftsbuch mit Schreib, Stralsund. 18. 4. 06. St. 8469. bälse, und einem durch Schraube verschließbaren ae 5. . 7. 96. 71c. 318 881. Absperrvorrichtung für die figuren, wovon die eine Hälfte Fete. dee der

einer geschlitzten Äufsteckhülse geschraubter Spann. aus den Riemenrücker bei geöffnetem Deckel sest⸗ blöcen. Adolf Kirchner, Chemnitz, Kastanienstr. 22. 576. 316 190. Verstell barer Plattenbel ichtung Reinigungskanal. Emil Meyer, Elberfeld, Karnap⸗ CG8a. 316 288. Verriegelbarer Kleiderhalter. Nagelführung von Schuhnagel maschinen. Maschinen⸗ Feldtruphen darstelt. Jed DFiechee. . mutter. Juliug Böhme, Frankfurt . Di., Bocken haltendem Sperrriegel und den Deckel beim Aug. 22. 7. O7. T. 31 704. ; Einteiler. Johann Steindl, Cichendorf, Nieder, strahe 58. 10. 8. 07. M. 24 825. Paul Lucht, Kolberg. 1. 12. 06. L. 16925. abrik Moenus A. G., 233 a. M. 3 383 Rblo. 8. 7. 07. W RTM * heimerlandstr. 142. 26. 3. M7. B. 33 843. laufen der Zentrifugen durch ein Jabnrad perriegelndem Sab. 318 9314. Brief, o. dal. Hülle aus bayern. 21. 6. 07. St. **,. S3. 316237. In die Sattelstreben einschieb, 8a. 321 327. Elektrisches Schloß ohne M. 18213. 778. 315 981. Zusan ener deten

44a. 316 2272. Schlüsselring. . . Börner, Knaggen. Engelhardt Æ Förster, G. m. b. S., 3 pier u. dal. mit Doppelklappen an den iu s7c. 318199. Stoß⸗Nadel zum Aufspannen bare Stützen als Standvorrichtung an Fahrrädern. Schlüssel mit mehreren von einander unabhängigen 714. 3160278. Kugelkappenförmige Absatz⸗ BVermann v. Dreskn. Gbemnts S. Nd . ö Jihaltungen und kambinierbarer Schaltung, Fa. frontqusglagscheibe, bel welcher das Werkstück lnnet, S 11. 28. D. 183

a Manfort b. Schlebusch. 15. 8. O7. 363. Bremen. 19. 7. 07. G. 10 301. chließenden Seiten. Adalbert Hugo Froelich, photographischer ö.. und Papiere, aus einem Stück Hermann Brandt, Magdeburg · Wd, Gartenstr. 10. atibor. 12. 7. M. F. 15911. Brat gebogen. August Chr. Kitz. Frankfurt a. M, 30. 7. 07. B. 35 212 Richarb Kempe, Dresden. 20. 7. 07, K. 31716. halb des wirksamen Scheibenkranzes bewegt werden 778. 2186 09082. Deck. and Did?

14 2 26 ere lg n e gene, r* 4 5 r f m g mg. . 546. 316 030 stkarte für Schreibmaschine Humboldtstr. 38. 4. 7. 07. K. 31513 635. 316 238. In die Verbind streben der 686 166095. A chselb Füh stift 5 = 1 welches na mwurf einer Anza ünzen eine führung des Gebrauchsmusters bei welchem Postkarte für Schreibmaschine Dumbo 28. 4. J. 97. K. * f. 28. In die Verhindungsstreben der 8 Auswechselbarer Führungsstift kann. Atlas⸗Werke, Pöhler Co., Leixzig. August Benzinger, Frieden d Serie. Ser nn. Entleerunggöffnung freigibt. Fa. Jof. Süsttind, ber innere. Kugellaufring am Drehen auf der Achse und Handschrift. Joseph Thelen, Süchteln. 10.7. 07. 574. 316 239. Beschneidemaschlne für photo Kurbel⸗ und Hinterrad-Achse einschiebbare Stütze als an Fenstern c. Robert Wagner; Chemnitz, Anna Stötteritz. 3. 8. 0. A. hi5 ae straze 6. ** * & 23

Hamburg. 17. 8. O7, S. 15 868. durch einzelne in Aussparungen der Radnabe greifende T. Sö6b. graphische Bilder mit in einer im Schneldetisch be. Standhorrichtung an Fahrrädern, Hermann Braudt, bergerstt 28a, 24. 6. O. W. 32 661. 71c. Zi 6 OsoO. Oesen. Maschine mit Zufübrungs. 278. 316 2896 R . . äs sz7. Borrschtung zum Durchschneiden Vorsprünge verhindert bzw. gesschert wird. Albrecht sab. 316 338. Ginkaufebuch mit Lieferanten. findlichen Vertiefung ruhenden, mit einer Schu platte Magdeburg Wo. Gartenstr. 19. 30.7. 097. B. 352713. 686. 316 331. Griffbefestigung für Fenster rinne, bei welcher die Rinne dem Stempel durch Thimm. Newell. . 8. 8 8.

des Steuerstreifeng an Ilgarettenschachteln o. dgl. Baum, Leinhausen. 1I. J. O7. B. 35037. siste. Paul Tübbeu, Gr. Lichterfelte. 26. 7. 07. aus Glas bedeckten, mit Maßangaben versebenen 63g. 316274. Stromerjeugungsapparat für getriebe. August Bilstein, Altenvörde i. W. Felenke unmittelbar angehängt ist. O. Doppe 77d. 318 3897. Seer tee,, n, e. mit nem aug einer Fläche eine Führungestückeßz 76. 318 191. Metallklammer. Fa. Friedrich T. Sol, ae , Tabelle aus Papier oder ähnlichem Matertl. elektrische Fabrradbeleuchtung mit durch ein auf dem 253. 7. G7. B. 35145. Co., Nachf., Leipfig. 5. 8. 07. O. 34 253. durchläfftgen Wänden ad eber e, rere mee, vorstehenden Messer. ö. Scholze. Dresden, Bendhaack, Altona. 20. 6. 97. B. 34 3665. S4. 3185 822. Firmenschild mit verstellbaren C. F. Kindermann Co., Berlin. 30. 7. CG. Vorderrade laufendes Rädchen angetriebener Dynamo. G86. 316 37. Ginsteckbasküle mit Rollkloben.· Te. 2n6 283. Schuhmachermesser mlt einer Qlten Rr Se ere, Dee

8. 0 . R Schildhaken. Peter Stumm, Ludwigshafen a. Rh., K. 31789. maschine. Benjamin Friedrich Herz. Beroljheim, verschluß für einflüglige Fenster. Ernst Wernecke Säge. Heinr. v. Kamp, Elberfeld, Wirkerstr. 80. Trang. Pen Re dr, d,, .

Seminarstr. 28. 14. Sch. 26 403 476. 316192. Lagergehäuse für Kugellager erschneidungs. Kalser Wil helmstr. 39. 2. 8. 07. St. 8634. 5 7c. 316 246. Tunkelzimmerlampe mit im Bayern. 15. 8. 07. H. 34 357. jun., Koblenz ⸗Lützel. 25. J. 97. W. 22 899. 6. 8. 07. K. 31 869. T7TTe. JI 908. Derr e? a mn

ab, zi 222. Vorrichtung zum CGinstechen der mit Flanschen zum Aufschrauben und 2. 8. n . Goosch, Weißenfee b. Berlin. 24. 6. 57. 549. 318 8A8. Trinkgefä mit Reklame. Boden als Kerienbehälter dienenden Fuß befindlichem Ge⸗ s62g. 216 3186. Befestigung der Schutzbleche für Gs8b. 316 310. Schlüsselloch⸗Sicherungs. Gabel, 71e. 21G 2B 4. Pneumatischer Schubdel ner,. A Srirale 2a Dr, .

Zuglöcher in Zigarren. Johann Schloffar jr. ; e ng, ö feen b, Balda; Wer, Gulti einfatz. Otto Klingner, Berlin, Schreinerstr. 623. windejug. C. F. Kindermann * Co., Berlin. Fahrräder 0. dgl. vermittels Haken und Sesen. haken für Innensicherung, sowohl mit als ohne Leopold Reiser, Reichenbach b. Citlingen. 6. 8. O7. Bender. Ger Dede, Dee,

o 1 ; e ebe T e fte n ssi, gf. Sch. 26346. 4765. 316 287. Vielfachkugellager für Sell 20. 6. C7. K. 31 468. 3. 8. O7. K. 31838. . . Ludwig Kornfeld, Blankenhagen, Post Gütersloh Schlässel verwendbar. Jean Schodden, Cöln. R. 19749. & 8 o Sag. 3185 8270. Wohnungg. u. dal. Anzeiger s7Tc. 316 2856. Fixiertrog für phetographische i. W. 11. 7. 07. R. 31594. Ghrenfeld, Venloerstr. 301. 26. 7. 07. Sch. 26 279. 729. BUG OZ. Beim Abfeuern des Kugellausa TT. 3218 92. DN , e, er, eee.

Liö. 316 275. Aschenbecher mit Streichholi⸗ führung, bei dem je zwei benachbarte Lagerbüchsen die . ugeln bilden und Muttern die mit unter Glas und Rahmen sich befindlicher auß. Zwecke der durch einen mit einer Gummieinlage der= 68g. 316 3274. Gepäckträger mit verstelll, God. is 948. Aut Zahnsegment und Sperr, durch den Hammer bewirkte Umstellung des Auslöser Rrdlzer Dar Lede * Sc, ar.

behälter, dessen eine Kopfplatte tragende Füße auf Laufrinne für die K * sämllichen Lagerbächsen fest juammenpreffen. Fa. wechselhgrer Ankündigungätafel mit abwaschbaren sehenen, luftdicht abschließenden Deckel in ein Stand. sestsfell. und umklappbaren Selfenarmen für Fahr« hebel beste hen der Fensterfeststeller. O. Fechner, bei Mehrlaufgewehren. Max Sturm,. Subl i T... . 8

dem Rand des Becherg aufsitzen. Noe Berlin, ! U t r ; B. 35 360 G. J. C. Decht, Kiel. 34. 3. 96. S. II 136. Schreibflichen. Wilkelm Ddeymann, München, entwickelungsgefäß um uwandeln ist. E. F; Kinder räder o dgl. Paul Liedtte, Berlin, Kurfürsten. Markranstäbt. 22. 7. 07. F. 15 964. 16. 7. 07. St. 95. Tf. 310 sd. D 2 Din

Cöln, Ehrenstr. 20. 16. 8. 07. ö . 416. 319 276. Aschteller mit Marineemblem. 7c. 318 G58. Reibungskupplung mit teils Rumfordstt. 33, 22. J. O.. S. 34103, mann G Co.,. Berlin. 7. 8. 97. K öI 8753. damm 9. 10. 8. 07. L. 18 086. 66d. 315 982. Hydraulischer Gundstahlfeder. 72a. 1G a1Y. Jelgerwerk bel Selbstspanner- clae Gia Nader, e re, e . o Her be K Rilheimehaben. durch Gelenke und tells durch Nasenbs lig mit ein aB s', in gn aug Glat mittels 8b. 3186 334. Beerenguetschmaschine mit ed tze 831. 3218 283. Freilaufnabe mit Rücktritt Türschließer mit am Boden und Deckel des Feder ar d ur deutung der ö beraee⸗ ö r da

16. 8. O7. K. 31977. ander verbundenen Reibungsbacken mit Holzeinlage. nl bn h heben hergestellt, mit auf seiner Rückseite Wale, an welche ein Brett durch Federkraft ange bremse. Metallwaaren ., Glocken u. Fahrrad⸗ gehäuses angeordneter Kugellagerung. Hermann Kirst, neg. Ludwig strieghoss. Subl. 6. 7. 97. R. JI dad., Dc oenner G m d e, r r, . 2 446. 3816 277. Papier Zigarrenspitze. Robert Eschweiler Ratinger Maschinenbau⸗Akt. Gef., angebrachter Schutz. und Verstärkungsschicht aus drückt wird. Johannes Staeb, Ellwangen. 25. 7. 6J. armaturen-Fabrit Akt. Ges. vorm. S. Wißner, 1. Grifflenberg ) e , o, 1, 2b. 160 Gan. ar, mit Stlnmen TT. ne nn. rede dee Order den deren Guthe, Lelpsig, Windmühlenweg 1b. 17. 8. 07. Ratingen. 31. 5 07. G. 10 152. Kunststein. Engelbert Böfinger, Mannheim, D. 1.7/8. St. 9612. . Mehlis i. Th. 23. 12. 05. M. 20 911. S8d, 218 982. Hydraulischer Vandstahlfeder. Gustar Gillischewerl, Berlin, Uferstt. 8d. 18 7.07. Ger de r / G. 17 804. 7c. 316 298. Verstellbare Zahnkupplung. 24. 7. 07. B. 360 167. ; 59e. 318 202. Ventillose Pumpe mit rotieren 836. 3216 282. Fahrradschlitten, dessen Lenk. Türschließer mit am Boden und Deckel des Feder; G. 17 646. la Wunder, er n ede ee, o de, Dee, Wee, 44h. 318 278. Lampe in fester Verbindung Emile Luders, Welßensee b. Berlin. 17. 6. 07. 549. 315 s28. Hutständer mit federndem dem, exzentrischem Kolben. Hermann Ennig, Drer den kufen Reibunge zentrum bertikal hinter dem Zentrum gebäuseg angeordneter Kugellagerung und mit jwel 72b. an nn. Federschustwaffe, deren Rlateres wrden Sen, , , De, or, ö. mit einem Taschenfeuerjeug. Georg Salomonsohn, L. 17 823. ö Kopfteil. Max Klee, Cöln, Zülpicherstr. 33 a. Striesen, Dornblüthstr. 29, u. Theod. Adam, Dresden, der Lenkstangenlagerung angeordnet ist. Joseph nebenelnanderliegenden en g tan en Her- Laufrohrende mittel umbiesdarer Junge am Wdast. R 1 2 NR 8 832. Berlin, Ritterstr. 9/10. 17. 8. O7. S. 18 868. 4782. 315 s93. Kreuz⸗Gelenkkette, bei welcher 25. 7. 07. K. 31741. Herbertstr. 15. 6. 7. 97. A. 10351. Baldauf, Oberstaufen, Bayern. 18. 12.05. B. 79 646. mann Kirst, Elberfeld, Grifflenberg 3. 24. 7. 0. . ehalten ist. Hang Gauer n. Meer Gauner, TT nd nnn, Den wee dernen, Dane, D ib. 3iG 280. Pfeifenabguß mit Gummi. immer zwei aufeinander folgende Kettenglieder durch 54g. z15 904. Zur Schaustellung von Re⸗ G6LCa. 315 886. Rettungsleiter, bestehend aus 836. 3818 262. Federnde Kurbel für Fahrräber. K. 31718. Ni ü . , Schwelnauerstr. 1. 7. G 0 * 1882 We dende ed an Den dender Wa ddr deore Dee dichtung. Heinrich Hofftnecht, Duisburg, Ostpl. 19. Kreungelenk verbunden sind, Fa. A,. Witte Lõhmer, ame bestimmte, mit parallelen Rillen versehene einer Strickleiter, die mit einem mit Anhänge Friedrich Siewert, Cassel. Bettenbausen, Lespziger, G9. 318 865. Schere, deren Rlätter mit al vd. un von. Geschoß mit Stadldern, nern wide ad Serre , wrde Tw S X D 19. 8. O7. H. 34 404. Haspe i W. 3. 8. N33 W. 22 8339. Platte zum Auflegen von Bleistiften usw. Wolfer vorrichtungen versehenen Steg aucsgestattet ist. Je straße IbI a. 7. 5. 0. S. I5 816. Nagelfelle ausgebildeter Mulde und Vorrichtung zum die Kernsplhe frellassenden, am Noden deschlelsenen ane de,, Do,, a;, . 8 15a. 318 0994. Untergrund⸗Kultivator mit Ein, A782. 3216 198. Ri menverbinder für bewegliche, Hofstetter, Lausanne; Vertr.: Dr. Dagobert hann Duda, Kattowitz, S. S., Frledꝛichstt. 6ĩ. 4b. 318 808. Vorrichtung jur Einführung Kistenöffnen ech sind. Friedrich Vollmer, Mantel ünd jwischen Nern und Wantel elne derer nde, dd 2 28 richtung zum Hlligen und Eggen. Gustav Adolf lösbare Riemenverbind ngen, Karl Fr. Jäger, Landenberger u. Dr. E. Graf von Reischach, Pat.! 2. 8. 07. D. 13 082. ö des Spülwassers bei Flaschenreinigungsmaschinen mit Solingen. I8. L. O!. B. bB64. ä nel llslnle Mriedr. rung Wr Gel TD, nnn dä, dre, ,, o Roman, Schelingen b. Oberbergen a. Kaiserstuhl. Reutlingen. 4 J. O7. J. 73837. Anwälte, Berlin SW. 6. . 8. 07. W. 22953 81a. 318 920. Luftreinigungepatrone füt einem die Mändung ausfällenden Ginspritzrohr und G9. 31 990. Nasterbobel mit rad dreh Gssen Hubr. J. . 07. K. R Gh. ** d Nem, DNdee, ds, 18. 5. 07. R. 19 320. Te. SIi5 999. Schmierapparat mit hoch- und Sag. 318 916. Ohrringhalter, aus zwei über Atmunggapparate mit durch Lufträume getrennten einer Dicht unggyl ate Will Rüprich, Dresden, barem und durch die Grissschraube seststellbarem 7TUd. ng ago. en, ür den Wtronene, wd. done, Wed Gee, en,, d , , 45a. 316 013. Vorrichtung zum Einstellen feststehender Dedelschutzfeder. Oecwald Rauchfuß, einander liegend vereinigenden U⸗förmigen Bügeln Drahisiebpaaren zum Festhalten von Chemilal Trachau, ätzenhofstr. 42. 15. 7. O. R. 189 625. Schutzkamm und n e, Gugelgmert G. D. gurt von Maschlüenwasen mit gustsiaphdarer de ane, ,d, Ode, ee ed, e oer der Strelchbleche an Häuselpflü gen, Louis Siebold, Lettewitz b, Wettin. 4. 6. O. R. 18 402. bestebend. Ir. W. Sauer, Algringen. 16. 8. G5. schichten. Trägerwerk, Deinr. u. Bernh. 6b. air GI7. Ginweichapparat mit Kolben, Engeig, Foche b. Sollnqen. 260.4. G7. G. IG 063. den Gurt veischckenden Less Laender Make dn, e S. 15 642. 47e. 316 092. JZentralschmierapparat. Ernst S. 16 8.46. Dräger, Läbeck. 18. 3. 07. D. 12523. en, Filter und Grautechnische Maschlnen . G89. 216 017. Gabel mit . durch Mollen i. irch ho Wilmersdorf N Wernli. Vader, D de de R 90.

Bad Elgerg burg. 2. J. 07 . . . Ba. i 6 G2. Direkt wirkende Bremse für Fritzemeyer, Halle a. S., Südstr. 10. 10. 5. 05. Sag. 31s O28. Namen⸗ und Adressenschild mit 81a. 318 9249. Mischapparat für Flüssigkeiten abeik A. G. vorm. L. A. Enzinger, Yerlin. gebrauchzfertig geglätteten Gisenschalen, Mobent 1 69. Q. X. ai 40. der Wen T Reer ee Doe, d d X . 76h auzröechselbarer Einlage für Portemonnaies ufw. Kuno von Kameke, Bregden, Loschwitz. 22. J. C. 4 10. Os. F 14592. derder, Ih flo h. Golingen. J. 7. 0M. S. M vil. Jb. ng nnn, Ware Menne dae darnd dd, nd on. V ñ n

6 ed da en, Cee, To, Wonen n dee, de, , ,

leichtere landwirtschaftliche Maschinen. 15755. . 6 Weidauer, Lößnitz i. Erjg. 6. 7. 0. 4⁊Te. 316 188. Staubdichte e n mit . Külz, Hamburg, Humboldtstr. 20. 3. 7. O7. R. 31 701. Sac. 318 912. Stechhahn für Bierbruckappa, G9. ang OM. ech elkorh. Glaser * Gohn, elnen ln der Grolte des ö. 455. 318 264. Ginfeitig gekröpste Aufhänge die zwischen der mr, , n. ichtscheibe ge. K. 31 609. 8a. 216 188. Durch ein Ventil betätigte rate, an dessen Ste jzwel Anschlußstutzen ange- Dregben. 30. J. O. G. 17703. harten Körper, Rwneldk W rey dd; 3 e Fflemme sür die Hebel an Brill. und Hackmaschinen. bildete Vichtfläche verschllehendem Uebergreifrand. Sag. 218 281. Klosettpapier mit Rellameauf - eleftrische Alarmvorrichtung für Amungtayrarate ordnet sind. Moritz Hieckmann, Vreden, Sedan, a9. a 1g 07. rg n ttt ür Vanb- Men, Voll u. M Went wan J l Va dan god, d . * Töpfer, Rittergut Großjschocher b. Lelpnig. Stoll & Gischner G. m. b. H., Leipzig-⸗Plagwitz. druck. Otto Stollow sky, Zittau. 24. 7. 07. St. 9s 18. mit an der Ventilspindel angehrachtem Kontak i bebe! straße 15. 17 8. G7. H. 34 J2h. betrieb. Julian Ligockli, Mromberg, Hab ossh? v0. Wen. 195 7 9e, M ww. . 8 2. 7. 05. T. 7824. . 4. 10. 96. St. S864 Saz. 315 9553. Bästenknauf mit Karkenhalter Rudolf Gristo, Srjegop, Kr. Beuthen, D- S. se. 218 8607. Auf Möhren schwimmendesß Hogt 31. 7. M. L. 163 04h, Vys. ng nog. Wehner Wwis a den Wel de Rr Ac. 316 081. Kartoffelernte Maschlne mit 475. 316 321. Flanschenrohr,. Verschraubung mit * Baschwitz, Berlin, Seydelstr. 25. 27.7. 07. 20. 7. 06. G. 15 754. = für wassersportliche Zweck mit Flägelruberbetricb, a9. a19 077. Gchntborrlchtund eden bag Ve s 1 1 rostartigem Schar, Schüttelfieb und Elevator als Verwendung konisch abgedrehter Ringansätze an den 365181. 8la. 318 379. Notleiter, welche auf eine innig Naß, Langenscheld b. Balduin slein. 15. 7. 07, , ,n. der Hände beln Putten von Mähen, Car— Lg elner Trangzporteur für dag Kraut. Emil Koller, Mosel Flanschen zwecks Abdichtens ohne Abdichtun gz material. S 4g. 315 956. Aus einem Metallstab und damit Rolle aufwickelhar angeordnet ist, und die im Se⸗ 6948. 6 u, Dal, somse besm Gchuppen bon ian wolverkugus vutergebmet 1. S. 22. 7. O7. K. 31 722. riedrich Keinfand, Danzig, Gr. Schwalben gasse 3/4. verbundenem Holtfuß bestehender Ständer für Schau. darfefalle jum Fenster 9. dgl. herabgelassen * 65d. 218 2349. lch eho mit berart be bestehenb aug einer mittels einer sehernben Vÿilse . eier Gunner, Wan! . 86 i e Bewe , , 6 die * 7. e 66. z der Wasseidens si , 4 9 Berlin, Seydelstr. 25. kann. Wil helm Plamp, Demmin. 12. 8. 07. P. 1272 y 6 an . 9 iche , ) sseckenben nm. an 1 hh. ö .

regulterschleber an eide, oder Samen⸗ g. Dur en Wasserdru r 7. Q. 2. . rücklegt und nach erfolglosem Aufsuchen veg seind⸗ dcelmann, (VHharloftenhurd, Uäautosqenerstie 4h. dos,. nnd ggg, Wen, wd, de, . Relnigungsmaschinen, mit die Stellbebel der auf ge⸗ f ließendes Ventil. Alfons Strauch, Marlenwerder, Sag; 215 961. Reklame . Lohnbeutel mit Kalender (Schluß in der folgenden Beilage) lichen Fahr eugeg zursichtehrt, 2 pie Sypreng⸗ J. g. M,. V5. h gl, namen id, 9 9 W 8 Ww * e, 2 meinsamen Achsen sitzenden Schieber beeinflussender estpr. 3. 8. 07. St. . 9645. und Nothblatt Einlagen. Guido Lorenz, Colmar ladung unge g hrs ich gem t wirh. Alosg Gieller, G9. nung OnM, welllinglgegg u onsmesser & dn, . Wes du he War Nane y 3 und Linkegewindespindel. Gebr. Khber, 1798. 313 072. Sicherheits Absperrvorrichtung . C. 28. 7.0, X. 18933. Bielau, Kr. Nelsse, . 5. H. St. nh. mst kassenssrmlsg Jestanslem Hesse, in welchen Ge hl, , n, nn Wulha i. Th. 15. 3. 07. R. 18 953. Er unter rer Druck stehende Gefäße und Lei s 4g. 2E 962. Verstellbarer Dekorgtiong . Verantwortlicher Nedakteur: 85s. 189 2806. Umsteuerschraube für Mosor« mit inkelenben bersechen, Lrncsebe ansdentbuet i dog Bago, . 6 Ker denk rl 2

ngen, bestehend aus einem im Ausströmkanal des ständer aus eh jum Aufstellen kompletter Wasch. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. boote mit getesster Schraubennahbe, in fegelssrmsen Ganl vir gf ö g. 06. L d nn, pe, nnen w n y, X * 14 8

1 1 3 . . 1 24 1 260 h dneten, durch Gewichtabebel und geschirre. Robert Dörffel, Laubegaft, Dregde da c aen M 1 ö 6 . artigen Strickende und ein erschiebbar auf dem⸗ perrorgang angeordneten, dur un 9 . . gast⸗ n. Verlag der Erpedition (Heidrich): Berlin. gern gelagerten kegelfßrmigen Rlügeljapsen, einen G, nn of rim. nl a. nien g 1 wa, D ben den Klsztzchen mit konischer Bohrung jum Grzenter derschließbaren Vorveniil, desfen Absperr. 38. 7. G. D. 13 066 9 wedition (Heidrich) in glatten *. luß sichernh hensp poppelt e unh . vieler Kehr, J ) 9 r 1 106 W. . des 1. Strickendes. ö ard ern mit fh versehene Führungen i Ver. Sag. 318 983. Dekorationeklammer für Schau. Dru der Norbdeutschen Buchhruckerei und Verlags= ü * . n mn dn, denn n, m mien mn mm m, mn m . *

eber, Marktbreit, Unterfr. 20. 5. 57. JF. I5 666. einigte Maschinenfabrit Augsburg ünd Ma l fenfter, mit beweglichem, jangenartigem Ansatz. Anstalt Berlin Sy, Wilhelmstraße Nr. 2.

wle den