1907 / 221 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. 709. Putztuch uw. Siegfried Herz S7a. 2385 393. Zwischenwand für Stereoskop. Ferts des Geschäfts auf insgesamt 920 909 M be. ] Aus- und Einfuhr von Gütern aller Art nach Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Brunhllde Birkenmayer, geh. Grabowaka beide in ö te, in der on 24. 23* 70. 27. 8. O4. Kameras usw. Fabrit vhotogr;: Apparate ist, wobon jedoch auf Grund Zession je und von dem Drient. . Der Gesellschafter K = ö ö ern . erf . 3 e, a, Aktien 1 . ö Sohn, Veel 6 1 die Stammelnlagen der s. schafter Das Stamm kapital beträgt: 20 oo00 4 ö an, uin mn , g, Fort, h rf e wel de. Di Geselschast hat am 6. Junl . ö gef, e n n Eingetragene Inhaber der folgendeß Gebrauchs ge. 242 0838. Nagel usw. Wolfram Boecker, 18. 9. 04 F. .

h ; in, die Gesellschaft ein: Dag Io) begonnen. ühlinghaus und Otto Engels darstellen; Geschafte führer Kir en ö rler ole an 23 295. muster? sind hr die nachbenannten Perfonen Barmen Hape serstr. I. 1. . 6. B. 257853. 23. 8. 07. 5 Ta. D236 A0. Steregstop. Gassette usw. Wil. . . ( n United Shoe Machitier Kaufmann Robert Moßssig in Berlin. Se k , , , Firma. Hermann Fried ag. Minden Ji. W. 29. 7. 07 Sch 26295. mu nd nunme nen. ö

rich. ; mann Kerte zum festgesetzten Werte bon 15914150 Berlin, Inhaber Hermann Friedrich, Schankwinl siuswe Migtzet helm. Rauaann, Hennchen, Nieuhaufersi. 2. zu Boston: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be, unler Anrechn dieses Betrages ; . , oa. dn 271. , 2 , 20 rn hn, u, gien gn z h he, g, e Henhthae en eig stile Geselschafte nn der ichn . ch . .

Gießform für glatte Zementröhren un erröhren. ö ö

R. 14467. 26. 8. O. Firmen Robert Zinn C Co. zu Barmen und Warns⸗ Ber Ge ellschafts vertrag ist am 13. August 1907 36 Ur. 193; Deutsche Teleyhonwerke G esen. ., Nr. zoo (Firma: A. Grün, Berlin): Otto Spindler, Maschinenfabrik u. Gießerei, 436. 284 153. t .

jetzt: Charlottenburg. . 234 955. Tropfnapf usw. Daniel Slowak. 7 gr. orf sowie das gesamte, von ihr erworbene Ge festgestellt. J schaft mit beschränkter Fastung. löscht die Firmen: Rotiwess 4. N. 14. ö 6. . 5 e, 3 . ö . 10* * wee ri Bohrauerstr. 5. 9. J. 54. S. 11 56. . ef ö 6 ö e,, be S e Geselscchaft wird durch einen Geschäftsführer 3. . . . . , e. 6 Jas 2 Goerisch, Charlotten ; 80d. 316 215. einrundsäge. ' = t 97. olsheim (Els. ; et Nr. Technikum Elektra, Polhtech, burg. Bavreuth. 19 7. 07. H. 34 O82. n, e,, , , . 1. a, , 729. Schutzwand usw. Peniger aschinen, ,, , . , kae, 6. 8 wird hierbei bekannt gemacht; nisches Juftitut, Gefeisschaft mir be s he rf. r. ao n, Holland sche Tapperh François Sana,. 3185 0971. Vorrichtung zum e,. e e . Vertr. Paul Mtüller, Pat-Anmw, Berlin Naschinenfabrit und Cifengis ßere akt. Ge. 9. usspa und mit der , . ,, entlich I slanntmachungen erfoigen im og. Dolman. Berlin. von Briefsäcken beim Einsortieren der Briefe. Julius Ch ö Vertr.: . = Abteilung snruh * Liebig Leih zig, Lelpzig- . der ihr aus 2 . ö. 2 gen . en Vertretern Deutfchen Reichs anzeiger. Gemäß Beschluß vom 25. August 1907 ist vie KBerlin, den 11. September 1907. Bühn, Perlin Shwedenst. 13 3 30, B ss 2s, d. zo Ga. Roland. Werke, Eettrizitäts. Plagwitz. 10 3. 51. P. dBzsg. I., 8. Hh. Ee Firma Golbschmid e ilshtesentert , bah rigzustast rate 202. Baugesell, gie gindert und lautet fetzt. Königliches Amtogericht Berlin Möitte. Abt. go. 8ra. 316 28. Spann ˖ und Haltevorrichtung für 218. , , n 6e. 238 997. Winde jum Heben von Lasten 2. M. justehen den . . 4 indlichkeikten. Der schaft mit beschränkter Haftung. Technische Atademie Berlin vormals Tech⸗ Rnernbur sackartige und ähnliche Hüllen, bestehend aus einem . io , ,, n,. Halle a. S. fm. Idolf Schiesinger, Werdohl,. 8. 10 04. ir Wert des gesamten Einbringeng ist quf 1756 0060 Sz: Schöneberg. nikum Glektra Gesellschaft mit beschrãnkter Vie un 5 10g des 48568 Nastengeftell, in diesem nachstellbar gelagerten Halte 32d. 6 286. Iban merke geb Diebitsch, Sch. 19 496. 5. 5. 67. Esa. 2142 5234. Türdrücker usw. Koenen 4 bemessen, wopon jedoch auf Grund Abtretung je Gegenssand des Unternehmeng: Saftung. ; E unter Ar. Hande lere sisterg, Abteilung A vorrichkungen und , . a. für . . 2 ,, 1 . ga. 237 123. Manselofen usw. . 6 = ,, 3. ird J . J 07. H hb * . ö. . er ge grlschastz a fer. 3. . , ,,. ,, , , . 2 Nr. 1 Thon 118 Dachsteinmwerke = , Ahlfeld in Bern tzteren. acobson, Berlin, J ö 36 10. 04. . . . ohannes Brown Win un raße 20a un e Verwertun 6 ommerfeld⸗ Oh = ; Höhe . . . 7 rar 3. 397. Ga. 236 248. 238 729. Heinrich Tröndle, Fin s. , Arndtstr. 21 1 Ochsf, Dresden, Ostra⸗Allce 5 b. 6. 9 03. M. I gz rg „e die Stammesnlagen der Gefessschafter durch Vermietung, Verhachtun 9 oder V ltanf selben s 5 * , . Gesellschaft mit be Beruburg, den 13. Se tember 1907. Sie. 315 S2. Warenbehälter mit Ablaufvor , osg9g. Hausa Haus am Friesen.· 6b. za 381. Herd usw. Gisenwerke 4. 9. 0. BHhyron G. Clark und John H. Connor darstellen. Das Stammkapital peträgt: 30 500 M Baron Paul bon Ostheim ist nicht mehr Ge—⸗ derzogliches Amtsgericht. richtung für Hülsenfrüchte, Sämereien, Kolonial; 38e. Pet. Thelen oln Gaggenau Akt., Ges., Gaggenau, Baden. 16.9. 9. 68d. 228 579. Fensterfeststeller usw. Carl Die Geschaͤftsführer sind: Geschaͤftsführer: e, n. Ver Kaufmann. Otto Schellin in Roppard. ,, ,, 48569 waren u. dgl. Wilhelm Osterloh, Schwarza, platz , . 4 ch X Co.,. GF. 3. 9. H). Worms, Ameldenau, u. Fa. Nudolph Hoppe, . Kaspar Engels, Kaufmann zu Barmen, Jaufmann Paul Meyer in Wilmersdorf, erlin ist zum GeschäftRführer beflellt. Im hiesigen Handelgregister Löt. B Nr. 3 ist Saalbahn. 0 7. O7. O. 4313. ĩ 42n. 26 ö ö3*r6. 236 A8 6. Auestellungeplatte usw. Sener Königsberg 1. Pr. 28. . oJ. W. 17 1183. 3. 8. 9 obn. H. Connor, Kaufmann zu Haberhill Bauunternehmer Seh Berheine in Schöneberg. Bei Nr. 2818: International Zononhoue heute zu der Adler Brauerei Attiengesellschaft Ske. 315 933. Deckelperschluß für Körbe ,,, 1884. 284 665. 284 6986. A Rübel. CöIn. B. J. 04. g. 23 80. 2. 9. M7. 71a. 236 857. Schnur, oder Hakenstiefel usw. (merila). Die Gesellschaft sst eine Gesellschaft mit be⸗ Company mit beschränkter Saftung. zu Boppard eingetragen worden Durch Beschlu h 1. München, Marimillangftẽ. 15 76. So si, Nöjppenstah für Betonmetall. Jof Launbacher, Negenghurg. o . c liz 350. Des Fesellschaftsvertrag ist am 20. August 1807 schränkter Haftung „Facdues Grünjweig ift nicht mehr Greschäfts., der ge r nnn, Dem 31. August 1907 ist gebaltehen wändern, Eduard Frauke, Siegburg. Jakob 6 18 9m üäingemeine Glertrieitäts. Fauten.ů Albert Lincoln Johnson, St, Louls, 28. 8. 07 sestzestellt. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August und führer. das Grundkaptial um höchstens 150 0 erhöht 8. J. 07. F. 16 878. 12a. . Dersn Missouri, V. St. A.; Vertr.: CG. Pieper, S. Spring 766. 255 766. Rratzenleder usw. Loulz Con. Jeder der Geschäftsführer ist zur Vertretung der 4. September g', festgestellt. Der Direktor Leo B. Cohn in Berlin ist jum worden. le. 315 938. Pappe mit Blechklammern und i nn,, , n n Altonga. E. mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 45. stantin Schneider. Minweida i. S. 12.9. 04. Gesellschaft berechtigt. Die Vertretung der Geselsschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer bestellt. Boppard, den 10. September 1907. Streifen zur Selbstanfertigung bon Rollen. Fa. 549. 2s z 3 tt Fdirschlaud · Man. o oa I d3856. 2. J. 07 Sch. 19 371. 23. 5. 9. Die Zeichnung, der Gesellschaftsfirma erfolgt durch Geschaftsführer gemeinschaft ich. Bei Nr. 2992: Berlin ⸗Woltersdorfer Hart⸗ Königliches Amtogericht. P. Boehme, Berlin. 15. J. O7. B. 35 058. 51g. eh be fer fie, ü ö 2782. 234 712. Wand, Decken., Fußboden ⸗ꝛc. S0a. 237 805. Bodenmatrize usw. Alz Nor⸗ tinen Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen. Außerdem wird hierbel bekannt gemacht: steinwerke Gesellschaft mit beschrãukter Daf · ÆRrand, ga chan. 48670 SIe. S186 970. Verpackungskiste aus Furnier⸗ heim, ö ö eh. ö. W. Hermann Müller, Belag usw. Industrie für Holzverwertung, mann, Bamberg. 23. 5. 64. B. 205. 22. 8.07. Ferner ist heute daselbst eingetragen: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im tung. Auf Blatt 176 des hiesigen Handelgregisterg, die brettchen Ignaz Maciejomski, Zawierele, Coup. 796. 2 3 ; ö tt. Ges., Dortmund. 31. 8. 94. J. 5303. 28. 8. 7. SOa. 243714. Ton schneidemesser usw. Friedrich Den Kaufleuten Paul Mühlinghaus Wilhelm Deutschen Reichs anzeiger. Max Jahn ist nicht mehr Geschäfts führrer. offene Handelsgesellschaftt Böhme * Schult in , ,. Vertr.! A. Loll u. A. Vogt, Pat. Berlin. 3 ; grö, ä *. genfter uw. Jacob Emanuel, Hocbes. Nemschelcs, Lenncherst!! 27 1 g 8. 04. herser und Mar Engel, sämtlich ju Barmen, ist Der Hesellschafter Kaufmann Paul Meyer in Beitgs' ne. Biervertrieb dans Stadel Großhartmaunsdorf betr. 3 heute eingetragen nwälte, Berlin, T. 8. 3. 8. 0.7. M. 24d. 77. Verlängerung der Schutz frist. Frankfurt a. M. Bleichstr. 8. 6. 9. 04. C. 7402. 2.9. 07. G. 12 926. 21. 8. 07. Hesamtprolura erteilt in der Weise, daß je zwel von Wil mergdorf bringt in die Gesellschaft ein eine bauer Gesellschaft mit beschrankter Saftung. worden: SIe. 315 973. JGeschlossener Papiersack * Die Verlängerungegebühr von 60 Mark ist für die 75. 237 76. Rolliadenktammer uf. Kraffi Sic. as 682. Sack usw. Elsässische Cocos lhnen die Gesellschaft jeichnen und vertreten. Hypothek von 30 600 „, die unter Nummer h in Fritz Lubitz ist nicht mehr Geschãäfts führer. Die Firma ist erloschen. Sh n 66 u n , . . nach ehe d . rten Gebrauchgmuster an dem 4 Schüll, Düren, Rheinl. 16. 160. 04. K. 22 828. e, , m, ,, ,,. 9 . 4 2 , . ile , . , 6, . ,n, ,, . 1. .. irn, gie, midi Gesell⸗· Brand, den 17. September 1907. erlin, Kaiserpl. 4. 5. 8. 07. . ö. 9 97. ; b. S., SG. 7. 9. 04. G. 19. 8.07. ; 1. ummer eingetragen ist, aft mit beschräukter Haftung. Königliches Amts ; SIe. 315 982. Vorrichtung jur , . ˖d. an eb g rg def lt al g Jer. ö 257 918. Nagellose Schalung für Gips. Se. 23s IG. Gefäß usw. Deuisch. Amerika— hautnen. lass] um festgesezten Werte von 36 009 M' unt? An Alfons Brikimeyer ist nicht . Geschäftsführer; in em r n, , r, . 14856571 e, ,, ,,,, 6 ri n . aich Klagenfurt; Vertr. Konrab Zelstg, Pat. Anw., wände usw. , , K n , , m , . Damburg. Iz. 9. 0. Auf Blatt 178 des Handelzregisters, diel offen? n ,. , , , , , , Hi , n ger Möller in Berlin jst zum In das Handelgreglster ist beute ju der Firma— ; , . ; ö o 3 39. 8. G0. digraben 30. 15. 9. 04. B. 31. 9. 57. B. 16. 3. m7. bundel'gesellschaft in Firma Julius Hartmann r ; at, Baffage Ge⸗ Geschäftgführer bestelit. Kühne Æ Nagel, Hau tniederl B . sie. 316 16. Faltschachtel mit Sicherhelts. Stutigart. 1. 8. oz. J. S306. 79. 8. g? Sla . e ickunß Sie. 238 137. Behältez usw. Deuisch . sellichaft mit beschränkter Haftung Rr. zr za: & . eder lafsung Gremen, ger an, , an. Barmen, Allee 147 a. ö. e n, ,,. uh. ,, e erer , u. . iner ift cn va ,, geleu aft dam. . Bautzen betreffend, fit heute eingetragen 31 r, 6 . bee e e, 1 , ,,, 3e igniederlaffuung Bremerhaven,. eingetragen .7. O7. H. 33 972. . . ; ö, ; weidnitzer Stadtgraben 20. 30. 9. 04. burg. 12. 8. 04. D. 19 6. . ; egenstand des Unternehmens: Die Prokura des Max Scholz ist erl . ! 26 G dae, . ö J itese liebe usw. Emil gtirst, . chr ö 8 ; ö . . . e,, , , nn en; a er n n left 6 29 an, , . ou . . ute. ; . . gen 33 e en,, 6 an n, 1a . n Anu, 4 mit de . ; ; lllers 19. 04. K. 22 781. 27.8. 07. 384. 237 830. Einspannvorrichtung an eif ; ; 4 Ilschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Au ust ltglrssht ne terung ghd bbeste Verwertung beschränkter Ha ung. teiligten Abkömmli iim Beistz leb M. Numrich,. Schweinfurt. 29. 7. 97. N. 7095. Stettin, Schillerstr. 6. 5. 19. 04. K. 27 781. 77. 3. 07 ͤ w. Georg Stt, Werkzeug. , Famblitg. 1 b, D' isn, e, ge chf u Ikst der in Aussscht genon men! Rieter jums sowie der H nnr esl vom 11. Junh 1907 ist das gte mmlingen im Beisitz lebende Witwe, fen ö K i , fh; ge erf it nn, D. 3. 10. 04. O. 3128. ,, ,,, . . ; ö . bie ut ,, . 13 MF celftarter. y . um 50 000 ½Æ½ auf 550 000 kehr! e , , , . . . 2. 31. . 7. 5. 67. ; . g . am 12. . . . . . ĩ J . gabel eg, ä Cs 83. Pccfteunghhere ice, ne, ddr dh eri, Tei, . 1 Je schafiss srer⸗ bee eden dentsch; Star, ant far ill item 2 —— Kürten, de ig , mils mg nn,, , , , nerun kiss, Fer, 1. ka n laut fe reer. ocieijschat nit be. , ,, , e mn, rn . ; . ! Dahi, ristiania; Vertr.. C. Fehlert, G. ö ; 2. . z f j e eine Gesellschaft mit beschränkter äankter Haftung. Wie an Johann Heinrich Wilhelm Lubbrt d wagen uswe, wobei der Wagenkasten an einer fest. La. 311 68. Lampe usw dns Signs. n „A. Büttner, Pat - Anwälte, straße 16. 25. 8. 04. T. 6357. 17. 8. 57. Im Handelgregister B des unterjeichneten Herichtg aftung. aul Tübten ist nicht aftsführer. Am ning un kJ , en 4 . . 2. , . . ,, . J . 27. 3. 07. . 2 * 3 . 1 gfremme, . . September 1907 folgendes eingetragen . esellsIcaftepertrag ist am 8. Jun 1907 . . t 6. 1. , , ee ban Adolf Maaß erteilte Prokura bleibt in ; . 5. 5. 9. 07. 2Dse. 239 331. Fugenleimapparat usw. Georg Eleld. 15. E. G4. ; n , . r estgestellt. esellschaft mit beschränkter Ha tung. B em hav 12. September 1907 it; Samann, stnguth, Halle . S̃, Siernstt. 6. 4 Ea, Yesan, 16 ic oa. J. Bz i⸗ Dit, Werkzeug, * WMajchinenfabrit, Üülm a. F. 7a. 246 588. Schraubenschliüssck ust. Grnst Uetöhl Fustitut für Literatur und Polks., * ähergem wird hiechel bekannt gemacht: Hen Bg ru wen enn fru, ist daa; Dreher ger ,, , etembs loo? 5. 8. 57. K 31 866. 49g. 237 319. Glühstrumpfträger usw. Wil⸗ Oit, zeug⸗ ' ier, Kempten, Schwaben lg gn nn mul hele hrung, Ver lan . ̃ ; Aug 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Sssa, 315 s4. Schutzvorrichtung für Dreh. Heli Fofes Schmitz, Hatuburg sglentinzkamp 33. . io g s r, e, ö g. k 9 ing. Verlag ag esenschaf. mii beschräutter g einc e Beech ef eh ; n

= Stammkapifal um 60 00 4A auf 16 G56 4 erhöht Tam pe, Sckretĩr ; 3. 2b. 235 708. Gliederverbindung an Feder⸗ . hastung. der Gesellschafter Cafetser Vincenz Gießwein worden. 12 m. vendelfedern, . . 6 Las eh dJ er eee 4 ermann Maßstäben usw. Fa. Otto Rheinwald, Leipzig. Aenderung in der Person hz: Eerim, . in Berlin die auf fenen Namen ene Schan6t., Bei Nr 4612: Grünauer Immobilien Er, Urosbhan. 48672 , , . rg n ck 5 hut Meyer Hannoper. Im Moore 7 B. J. 9. 04. 19. 5. 04. R. 14 405. 24. 8. 67. des Vertreters HGegenstand des Unternebmens: . lontesston und. dag Gewerbe sowie das in bollem werbs. und Verwertungs Gesellschaft mit be⸗ ter 9 . emal, 53 . H 7 Sid 2. 5. OM. 129. 234 . , . . ö . n n Vertrieb von Büchern und . 6a zum f ee en lch r en, i e, n 2 ; 5. 8. 07. V. J . degꝰ Sprechwerkzeuged uf. lhelm etrich, ö . . ö erte von : unter Anrechnung dieses Be— ard Lachmann ist nicht mehr Geschäfteführer; , . . K n 9 , n ug. n e e geri estr. 13. 2. 9. 04. D. 9165. 426. 231 562. biherige Vertreter it 2 Stammlapital beträgt: 50 0oo A trages auf seine Stammeinlage, der Kaufmann Hermann Sonnemann . tg gf. 1 e m, , , Offenbach a. M. 3. 10. 64. N. 5137. 24. 8. 07. 24. 8. 4 JJ , 6 O66. Der bisherige Vertreter ,, K e , . . ,, ist gr e f e, , a ; n . tät: 436. 23 Verkaufgsautomat usw. 9 . . ö ö n, rene Hatztegz in Berlin das sogenannte egende er Nr. : Kuthan an esellschaft Sa. . . in g n gen n ö . ; . ö, len 9 gaben, Co., Att. Ges.. Gautzsch Leipzig. 12. 9. 04. 2ZAe. 252 845. Der bisherige Vertreter hat n . Max Löwenberg in Berlin. i Inventar des Cafes, als da ist: Glas, Porzellan, mit beschränkter Saftung. Verlag und , 1 ö der 3 1 i Ear knn 26 reg rn; X Eo. (Int.: Uif. Gef. für Cgrtonnuagen. NR. It 354. 26. 58. 6. ! die Vollmacht niedergelegt. . Gesellschaft ist eine Gesellschaff mit beschrankter Silber, Kupfer, Geschirt und fo weiter, zun fest · Expedition. nnn, n rn ,, . ago, gr 18 . ; industr ie) Lübeck. 4 10 04. E. 7471. 28. 8. 07. 436. 237 208. Verkaufsgutomat usw. Riquet Löschungen. rag, sel sesetzten Werte von 15 00 4, wobon S000 A auf Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator ist der 86 . öenderinne zum wechselseitigen Sa. 23 328. Färbeapparat usüp. Andreag t 56 n get, Gautzsch⸗ Leipzig. 24. 9. 04. Jufolge Verzichts. ö. e e erg n fe, is. Juli, 19. Juli i , g e, nr 3 . erl. Geschaͤftgführer, Schriftsteller Arthur Wand - ü l 26.8. 04. B. 25746. 25. 8. 07. R. 26. 58. 7. ; ; . ͤ r. : Import Gesellschaft mit be⸗ in Friedenau. GJ Ho re G, dn , df. en nm , mn, mn, ginn, , den e, m, dle ben Eyk . l' de enn rn en g cums. ce nr , grun. . mi rf leg fragen. Kesen. , ,. 358. 3185 826. Geschlofsener Wasserrelniger. Ernst Gesuer, Aue i. Erjg. 9. 9. 04. G. 12982. h w. . 2 ö a 1 55* , n . ie . . . ö . 2 6 . J. ung. . unter! der nscht kann, en, 8 . n, es- n, , dr , . s S *. . 8. 6, ͤ sa. 34 C82. Auglör für Blitzlicht us. hegenstand des Unternehmens: Ein,; und Verkauf von Gänsen und and bish ä 3 farin . lf . ,, Annoncen expedition eschäft zum fest⸗ D nchrick 5 ,, Gch. 3g Zö. äs 235. Dublier naschtne aw, Rudolph Sr ichs. 8.6 t ö6äe. 256 286. Sicherhelthrfn e un lutrocknung won Jlenbg tem kund and ̃ und andetem Eisen Heschiftaführer Schiosser Arthur Meanmnsn gietzten iche auf di ö ö erlin. 16.9. 04. R. 14 397. 28. 8. 7. 4494. 234 750. Durchstecklnopf usw. Rober . 8 von Jteubauten und anderen Baulich— Federvieh. in Pankow. auf die r. ö . r hee f gf ,, ö Schuh ufm. Anton E Alfred Erlemann, Bergedorf. 10. 5. M5 G. 7a 13. 30. 8. 607. Bei der in Nr n n g. . . . dem. Verfahren der Deutschen Bau. * Pas Stammkapital beträgt: 25 000 A ei Nr. 2p]: Max Schmerler Ce Ge—⸗ 9. werden. J , nr r fei , re s smlsgsftpen ee nn , e l wel in Barm fer d ier r, de, loch. 6 d 6 P 7. nr 8w . 1. V. 18. 8. . x 8 41, 1 X ö) e Liquidation een ; e . und 3 , , Lit 1 Würzburg, . 63 . Waschmaschlne usw. Albert 7d. Zis 03. Tertiliretit senen! Ems Fritz ist ki, r,. ,, , d. ĩ . in Niederlößnitz bei Dresden abgeschlossenen Kaufmann Abraham Wolff en Wilhelmabrück hier ler den 7. Geylen her i e, , 17. sie gilt nr re gd, Gn n, igel, Trgdgfobt. Berg. Gäazbch. t. 6 6s. K. z zi. ziim. Stats Tut ft. ss. s s. ot. fl fh Raiserliches Batent mut. mitn betrãgt 20 ooo 4 4 , , Kbneliche Amt eric Kerlin. iz ite. Abteilung 122. 2 * . h ügels 256. 5. 07 . ; V.; Ren fu. 4868 . n Berlin, ae , mne. . e ,,,, nnn, , Fee sg. Suat ce e. C eln , daga nel, Canan fü, Or. , e, H el. . .

r Kaufmann Jullsus Slomeky in Berlin. Kern. Dandelsregister 485661 2 z ; mh. lichttekt Richard i ; des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Standrohr durch seitlich ausdrebbaren und feststel. Æ Eo. Leipzig⸗Reudnitz. 24. 9. 04. L. 13 3660. . ,. , , m, , e, ö. d j it . er i gn. . eff n nit beschrnkter * re e en ist eine Gesellschaft mit be— achten nn gare, e, , , . een ern, 8 e te n, B. Hani. w . Sammel mappen. Verschlußschlne af Tad Go. Netailspftalschlauch ust. Mie. Han elsregister. 34 Der Fefelsschaftsvertrag ist am 20. August 180 n ,,. . dandelsrealster Jm Ma schlacn dn n re, Ga etn ., an nns 22. Geruchgoerschluß für Bade⸗ usw. Fabrik Stolzeuberg Deutsche Bureau⸗ tallschlauchfabrik Pforzheim vorm. Hch. Witzen Aschanenburg. Bekanntmachung. (4686651 er Hesellschaftsvertrag ist am 6. August 1907 8 Petragen worden:

i . Gesellschaft m b 9 Oos Baden mann G. m. b. S., Pforzheim. 2 9. 04. M. 17 909. 6 1 Goldbach Jofef Stenger in scgetellt edem Geschaͤftsführer steht die selbstãndige Ver⸗ Nr. 30 783 Firma: Robert A. Veit, Berlin, 2 Senkel, Cassel, ist am 7. 2 1907 ein.

wannen. Oskar ö Leipnig · Volkmargdorf. 26 been ; , , , n B . . e . 6 Dauer der Gesellschaft ist beschränkt auf die trekung der Gesellschaft zu. ,. Robert Arthur Veit, Kaufmann, Berlin. Her Ingenieug Arnold Beckers zu Cassel ist jum

c Var? Regulierbares Sicherheits. Misch. ie. 260 18. Briefordner. IMtechanlsmus usp. A7f. AO O29. Rohrlager usy. Rud. Otto Dem Buchhalter August Ruth in Goldbach ist * e Geltung des in Sp. 3 erwähnten Lizenz · Außerdem wird hlerbel bekannt gemacht: * r Hermann Jung, Berlin, ist Pro. tellvertretenden Vorstandsmitglied bestell mit der ö ür Bade e Frang Gent. Greselß, Stto Strebha, Freiburg 1. B. Lessingstr. 9. Meyer G. m. b. S., Hamburg. 23. 11. 64. Prokura frtesst. ie Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im uh er * delsgesel ; Berechtigung, gemelnsam mit einem der beiden Vor

5 1 eder ed. ö 76 X. 3. G04. S. il 473. 35. 8. 0. M. 18 382. 25. 8. o Aschaffenblurg, den g. September 190. 16 iel; Metallwaren, Induftrie Gesell. Deutschen Reichsanzeiger Sch , ,. n,. het, Barf gelt fandem ieh tbele ne n, einem Prokuristen die

5 Bremer semen mit ausgleichendem 2e. 2320106. Mundstück zum Einführen von 47. 240 030. Rohrlager usw. Rud. Otto K. Amtögericht. 9 * heschrãntter dastung. r, äs; Waldgelänze am Bahnhof Hohen. dn r , l net , . die rener md ich n zelne,

6 der Belastung und Entlastung 461 Retten. Tuft usw. Marx i , , . Gartenstr. 76. 3 *. ᷣng . Damburg. 25. 11. 04. Aschaffemburg. Betanntmachung. I 458662] . . Gesellschaft mit beschrunkter * fin . a n e n, . 3 2 44 * 23

7 10. 04. 29. 24. 8. O7. . . 8. 9 ö . / ö z rokura erte n der e, daß er

, n, . , , u , Schlauchmundstück usw. Th. A7f. 241 997. Metallschlauch usw. Ernst Bitz er, r n . u w b ellung und Vertrieb von Drahtwaren, int— Sitz: Berlin. ee 6 Die e i, bat am 1g Sey. Hi, Sie Firma gemeinsam mit einem Müitgliede .

9 ö uz 3 wald Bremer, Wermelß? Gämlich,. Duffesborf Worringerstt. S3. 23g. 06. Gäln, Triereistt. 49. 6. 8. 06. B. 25 781. 26. 3 9? j fi . * . er die n n der iu Schönfeld bei Grei, Gegenffand dez Unternehmentz: Em her nnen, ur Vertretung der Besen. Varstands oder mit dem stenlvertretenden Worstandè.

Olto dnn, u . ! G. Iz 875. 29M 8. 9. 78. 238 049. Saugrohrventil ufw. Wilhelm 6 cha ö. ge k , September 180. ch on Hing, Scheffel betriebenen Fabrikation Erwerb und Verwertung von Grundstücken, ins. schaft sind nie. bert . und, dermann Schwarn, mitglied zu zeichnen.

n nn Ladendrm fur Webstühle Erste 1e. 2403009. Turbinenrad usw. Heinrich Walter, Altona a. GC. Ge. Gärtnerstr. 94. 19. 9. 04. schaffen . 9 Ln fee e ch, , 3 als Gebrauchsmuster geschützten Sprung besondere die Verwertung ber gegenwänlnn er Aktien ,. . en ere gt g, Kgl. Amtggericht. Abt XII.

Ti 5 bacher Wen stuhl . Maschintufabrĩ u. Mahner, Kalk. 9. 9. 94. M. 17 962. 313 8. 07. W. 17 093. 3. 9. 07. . niglicheg Amtsgericht. ach * alters Fraypant! fowie die gewerbliche Ver⸗ kel gt für Grundbesitz unb ine e darfe, in bai f än rige rich Tig fes. Berlin., Cadel. Qandelsregifter Gassel.

Ii n r. Julius Hajel, Tiefenbach a. B. 17. 234712. Kühlvorrichtung für Bier usw. 47h. 237 002. Antriebs vorrichtung für Pumpen⸗ armen. I ung der von ihm angeme Inhaber Friedrich Tigges,

48574 ldeten oder noch anzu, Kigutbatson und der tlnen Boden. Aktienge sellschaft Agent, Verlin, 26. 7. 07. E. 16336. Paul Adolf, Sürth. 30. 8. 04. A. 7513. 23. 8. 67. schwengel usw. Unionwerke Att. Ges. Fabriken In unser Handelsregister B ist am 3. September sihenden und der ibm erteilten Patente und gehörigen, in der Gemarkung r, , , Nees (irma. dier Keiers , r drr

ĩ . de eingetragen die Firma; Nobert migen Schutzrechte für das Juleund Augland Rrels Riederbarnim, b mä, rn n,. Agentur, Berlin, Inhaber Albert Cassel ist am 11. 3. 1907 eingetragen: ĩ 2e. 234 132. Arretierfeder für Hebel an für Brauerei Einrichtungen vorm. Heinrich 1967 unter Nr. g5 e und Ausland. reis Niederbarnim, belegenen Terrains. Vie Liquidation ift beendet, Vie irma ist erloschen. 33 , Gr r gh. ,, Schaltopparaten 1 33 246 er n, . 9 k , 36 n , i r riii beträgt: 20 009 M ge , , mii beträgt 20 000 M Dee ginn . r. csensgaft: Gen g Rah (em ee , ö, osch ö 9 * 4 . . . z 5 ——— . , Lipe, Eveking i. W. t n . 27 Is2 z. , ; 37. 8: 04. , . 8. en , ,. ö ist die Fabrilatse n gen ö Eee gur bei Greiz. 6. 5 Berlin. een . g. Berlin. 3e n n. die Kauf Cassel. Dandelsregister Gaffel. (48675 . ; : . 2ZkRc. 234 8099. Anschlagstift usw. F. Klöckner, 9a. 23 w Dabfen , Fräser usm. Andrea egenstand des Un au einke in Rirdorf. e Gesellscha t eine Gesellschaft mit be— , , , n nn nn, n Gan Gere if, Bonnerstr. . 30. 8. 04. Schneider, Cassel, Wil helmahbher⸗Allee 52. 2. 9. 94. und der Vertrieb don Desen, Haken und Knöpfen,

in Emil Stege und Emil Müller. Ni 1 8 1907 ist eingetragen:

Gefell schaft z Die (ésellschaft bat am I. Juli 1996 begonnen,. ! Wilhelm Bättendausfen, Caffel. ; n e Sesfi h; Fabrikat b, Berat? ig deen Höhen, nechlchast ist eine Gefesischift mit ke lab ente, Denn ei leit efehishaft isf don Drehen ne; we, erg, der , mm ge . umhüllung versehen ist. Paul Keller, Kunzendorf, K. 22 571. 26. 8 O7. Sch. 1833, ; insbesondere die Fortführung Nr G sesfdesellschaftevertrag ist am 29. August 190 Berlin verlegt worden ,,, Rats“ ** ** melee biw. . . 256. 306214. Stzockschete w. Paul Fert. Snderen Het len an gb d, ,, ihren gn ft an 16. Zut d fel h zien He d, kf ms Oteg Verner. Bertl); bauffen in eff 87a. 318 394. PVerstellbares Gestess ur Auf. Jiesius, Halle a. 69. Friedrichstr. S5. 25. 8. 04. R 0 m rnbetn i. W. 17. 9. G01. * 5 . n: . n Geh sae n, ö 8e 3 13 i g, lt, ga, en, m. l nber , g tn r fut. 3 vt ⸗˖ Inhe e i. fan b md . r Kgl. Amtsgericht. Abt. Xi.

; 90. e e ie 3s Pals . , ; , j z effel un eselllchast durch zwei Ge rer oder dur ö ; . Caln, Reim. 4835 . enz. 14 y , , Fil 240223. Handlampe uswp. Gebr. S 1c. 238 608. Gitarre. Zither usw. C. F. der United Shoe e, . ,. . . m steht die selbständige Vertretung der einen Geschäftaführer und einen Prokuristen vertreten. Mn. . ya gie Fein ge n, e l . In das Fandcloregister ist am 10. Stel 3 z i 36 Steeg Ml. r Hannemann * Cie., G. m., b. H., Düren. Reichelt, Klingenthal . S. T J. 64. R. 14 355. berricbenen Fabriken und Geschaͤfte, die 1 '. 1 zu. : Außerdem wird hierbel bekannt gemacht: ise 9 hat 7. g 9 Gese anf, auf eingetragen e n m ' Bohrerbefestigung für Druckluft. Neis, * e, ss, e gantz, 51. 8. 67. von ö sowie der Betrieb von den m wird hierbei bekannt gemacht: Deffentlich' Bekanntmachungen erfolgen im 9 „Liquidator ist der Kaufmann Carl Bebrens, J. Abtellun 1 26 iim verlängerten 21f. 219 688. Mantel mit. oberer und unterer iv. 2ss sa. Saiteninstrument usw. Artift geschäften vorbezeichneter Art. Bel

A.

Elanntmachungen erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. lin, Nr. 4419 di ; ö 1

! ö 00 0090 Æ Zur r. e Firma: „Lambert Ooevel Trier. Vorderzvlinder , , Dichtungsfläche für elektrische Bogenlampen ufw. Company G. m. b. S., r sidtenberg b. Berlin. as n Gtammfapital beträgt 27 =

backen, die durch einen sie umgebenden Ring ein. und Deutsche Gefenlschaft für Bremerlicht i. b. H., 16. 9. 0. A. J557. 24 8. Dfglang ihrer Stammeinlagen bringen in die Ge— nn, , rikant Hugo Scheffel in beschränkter , nnn n ff ng. Dandel gge r lschast.· B nd e edle in nnd eis Jada aufrückbar sind * Aloyz orfter, gr a. Ruhr, Jiebenn. J. 8. 55. BI 5I57. 27. 3. 3.

tt aftung. h g nfmnn Suff Lambert Hoevel, Kaufmann, Trier. s2g. 237 903. Verschlußdeckel usw. Nah. sellschast ein: nfeld bei Greiß bringt in die Gesenschast ein: Sitz: Karlahoꝛst. (etschmann, Berlin, ist in das Geschäft al persönlich ? ! ] Schlenhofstr. 67. 16. 8. 67. F. 16 26Gb. * 202. Azetvlenlaterne usw. Wilhelm maschinen⸗Fabrik Karlsruhe vormals Haid 4 a. der Gesellschafter Johann 6. . ane Jutomatisch arbeltende Stanze und chnelde⸗ gien fen dez Unternehmen: n, . , h Gesellschaft . 3 . 2 1 . e lbstt ligl d Gn uerun g für Schmitz? ein, Passau. J. 3 04. Sch. 19309. 2.8. 57. Neu, Karlgruhe i. B. 37. 5. 51. J. 5125. 5. 9. 07 alleiniger Inhaber deg von i ah 6 r . . lur Herstellung des von ihm bizher fabri / Vertrieb von Sämeresen und derstellung rt g n che g 5 er egonnen. welzn tekriasfmng n Coin, Fru Drugflufthohr hammer un , mit 208. 235 713. Höhrrohr ufw. Fritz Freien 9 225 542. Trangparentplakat ujw. Riquet in stiller Gesellschaft mit . i ,. 9. ö eeschitz en Sprungfederhalterg Frappant'; Vertrseh? von . und Stoffarben fowie r 91 eech 36 1, Gerlin esellschafter ind: Anton Rütgerz und in den Ventilsitzen vorgesehenen seit ichen Luft. stein, 2 , 87. 20. 9. 0. 6 2 , n,, Gautzsch. Leipzig. 16. 93 O4. n nm e me, rn 36 ö,. Garnen nn en ne. 6 Maschine zur Her- . 9 diese Geschäftezweige sich einfügender zi r, gg n *. n, . Reintcten · Tanfienfe, Aachen. Vie Gesensähafsn 5 . P 2 . J . . 4 2 ö 2 1 ‚. 1 1 hn nde. . * * ; , , , n, ga, a. Nuhr, Schlen doll hal ä, Folbenstange für Injektion ag, 241 284. Neklamegpparat usw. Kröplin und! des unter gleiche Find n de, . 66 ö J utematisch arbeitende Rund. und Flach. Paz Stammkapital beträgt 32 000 A nn. lin, den 11. September 180 23 1 4 mr. D i eins sang s e an seine , ver n g e , ür nen ,,, , , er,, , n, n. aganhom irn llzer ln n en ie Abt. 6s wells Ridaker e 6. n, . r,, , , . hf. ,.. 3 Os. Glocke usm, H Krüger, Berlin, SzTa. 232 Sz. Einstell. Skala usw. Fabrik aber ohne Hypotheken, mit allen der Firma . J 4 ihm gehörigen In. und uslandgpgtente aufmann Juliug Lehmann in a Mmorlin. Sandelsrengi 48666 w, n der 3. 07. J. 16 66. ; Artillerlestr. 25. 15. 9. 04. 8. 22 564. 25. 5. 07. bhotogr. Apparate auf Attien vormals 33. Immobillen, mit der gefgmten 2 . . un nn, ö Schurschte jum sestgeseßzten Wert; Pie GHesellschaft ist eine Gesellschast mit beschrankter des stunig lichen i e he Berlin · Mitte. der Firma: r, i Ga) Wasserkraftmaschine mit einen or ** m no i' Atmungtapparat usw. Sauer Hüttig X Sohn, Dresden. I. 9. 04. F. 11 595. elnrichtung, , , e. . 9 . 63 unter Anrechnung dieseg etrageg auf Haftung. teilung A. schaft ist aufgelßst. De⸗ Gar ,, der die Antriebswelle dreht, bewegen . gr,. ,. S., Berlin. . . . sas. Meughegel usw. Fabri , , , ,, e, nit 9 n. men , ien · Crportaesensaast se geile seusschafteyerttag ist am 3. August 1907 ö. de, =. 1907 *.* dag Handelgregister * 9 n 2 , , , Iistenschloß ; se auf Atrfien Vormals dit Woernfe, n Lagern in Barinen, Neheim (Ruhr) beschrün rter Haffüunr . ; s ein getragen, morden: 414 der Fa. Richard Kempe, Dretzden. 20.7. 07. K. 31 714. , . 6. ah, 69. en, n 1 ö id dernen . . a. M., Warn dorf und mit der gefamten Iz: Hern daftung edem der Geschäftsführer Hermann Korte und . 30 788 offene Vandelsgesellschaft: M. a der Firma: „Ter 31. 5. 5j. 33. 5. 05.

enen

n =. Jullug Lehmann sseht die selbfländige Vertret XV. Birlenmaher, . . undschaft, deren Wert einschließlich des inneren bien sund des Unternehmens: der Gesellschaft zu. . ; . schafter 1 wer nr, ,, 2 23 3