1907 / 221 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

*

straße 54, Firma Amandus Flohr, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von . gegen das Schlußverzeichnig der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Z. Oktober A907, Bor- mittags EIA. Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 111112, bestimmt. Der ö 9 33 6. i. Amtsgerichts erichtsschreiber n n Amtsger 6. in⸗Mitte. Abtellung 83.

merlim. gstontursverfahren. (485031 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. November 1906 hier, Krausenstr. 76, ver- torbenen Restaurateurs Carl Freitag ist zur bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß— verzeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden orderungen der Schlußtermin auf den L. Oktober 9o7, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtggerichte Berlin Mitte, Neue Friedrich-; straße 12/15, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Berlin, den 7. September 1907. Der Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Rraunsechwoig. FRFonturgverfahren. 48005 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gduard Lunde, alleinigen Inhabers der Firma Eduard Lunde, Tuch⸗ u. Manu facturwaren⸗Geschäft, hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1. Ok- tober 1807. Vormittags ER Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht in Braunschweig, Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 76, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusseg sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Braunschweig, den 3. September 1907. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 6.

Rremen. 48758

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gFaufmanns Friedrich Hermann Bartsch. In⸗ habers der Firma Barisch X Mehner hierselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Juli 1907 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts 24 en.

remen, den 12. September 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Bros lan. (48504 In der Konkurssache über das Vermögen der Rosenthaler Preßhefefabrik ⸗Gesellschaft m. b. Hp. in Breslau wird, nachdem das hiesige König⸗ liche Oberlandesgericht, Feriensengt, am 11. Sep- tember 1907 angeordnet hat, daß die Vollziehung der angefochtenen Entscheidung des Königlichen Land= gerlchts. 2. Ferien zivilkammer, bom 23. und 30. August 1907 bis zur Entscheidung über die Beschwerde der Gemeinschuldnerin auszusetzen ist, bekannt gemacht, daß die Termine am 18. September 1907 und 23. Oktober 1907 wegfallen. Der offene Arrest und Anzeigepflicht, desgleichen die Post⸗ und Telegraphen⸗ sperre werden aufgehoben. Breslau, den 12. September 1907. Königliches Amtagericht.

Rühl, HKadem. Bekanntmachung. 48747]

Nr. A 16311. Nachdem der Vertreter der Gemein⸗ schuldner Erklärungen . Konkursgläubiger vorgelegt hat, wonach diese zu der Einstellung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Gärtners Karl Ludwig Kolb und dessen Ehefrau, RNosine geb. Eberle, in Steinbach ihre Zu⸗ stimmung erteilen, wird nach Anhörung des Konkurgz⸗= verwalterg und der Gemeinschuldner das Konkurs verfahren eingestellt.

Bühl (Baden), den 10. September 1907.

Gr. Amtsgericht. (gez) Dr. Ettle. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Hönninger.

Danni. sonkursverfahren. 48754

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Adolf Zitzlaff in Danzig, Lang—⸗ gasse 32, Inhabers der Firma Ernst Crohn in Danzig, sst jur Prüfung der nachträglich ange—⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 12. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtggericht in Danzig, Pfefferstadt 33 / 85, Hofgebäude, Zimmer Nr. bo, anberaumt.

Danzig, den 9. September 1907. Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Döbeln. 48506 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Christian Johann Martin Wollburg in Döbeln, Inhabers der im Handels⸗ register nicht , , . Firma Georg Woll⸗ burg in Döbeln, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch , ,. Döbeln, den 12. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Dorsten. 48756 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenhändlers Theodar Stappert in Kirchhellen hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkursberfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Kon⸗ , g sind auf der Gerichtsschrelberei nieder⸗ gelent. Dorsten, den 10. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Drendem. 48755

Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Gandel mit Schnittwaren) Paul Eduard Simon hier, in Firma duard a m , le le e es. gi, eb libbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 14. September 1907.

Königliches Amthgericht. Abt. II.

Duisburg-Ruhrort. Beschluß. (48524

Das Konkurgverfahren über das Vermögen deg stonditors Fritz Koch in Marxzloh wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleich hierdurch aufgehoben.

Duisburg ⸗Nuhrort, den 5. September 1907.

Königliches Amtggericht.

Elen k oboem. 8508

Dat am 11. Mal 1907 über das ea , . Seifensteders Wilhelm Beiser in Di 18

des Schlußtermins und volljogener Schlußverteilung heute aufgehoben. Edenkoben, 12 September 1907. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Gngel, K. Obersekretär.

Freiburgs, Breisgan. (48761 stonkursverfahren.

Nr. 6770. Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Knupfer in Freiburg wurde, nachdem der unterm 14. Juni 1907 abgeschlossene Zwangesvergleich ern fi ge⸗ 3 ist, durch heutigen Gerichtsbeschluß auf— gehoben.

Freiburg, den 10. September 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Mohr.

Gelsgenkirchem. Bekanntmachung. 148762]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau D. Berger in Wanne ist durch rechts⸗ kräftigen Beschluß deg Königlichen Amtgsgerichts Gelsenkirchen vom 10. August 1907 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Gelsenkirchen, den 13. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Girhormn. stonkursverfahren. 148763

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Chr. Schüler in 2 b. Gif⸗ horn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleich termin auf Sonnabend, den 28. September 1907, Vormittags 95 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Gifhorn, den 13J. September 1907.

Weber, Amtęggerlchtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hagenow, MeckeIb. (48766 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers K”arl Cords zu Hage⸗ now wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hagenow i. M., den 14. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Hannover. Konkursverfahren. 48767] Dag Konkurgverfahren über da? Vermögen 1) des Kaufmanns Max Levi in Hannover, 2) des Kaufmanns Emanuel Levi in Hannover, welche unter der Firma M. C E. Levi in Hannover ein Geschäst betrieben, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover. den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hassel elde. 48768 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäͤckermeifters August ö von hier 9 nach Anbörung der Gläubigerversammlung eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Hasselfelde, den 12. September 1907. Der Gerlchtsschreiber Herjogl. Amtsgerichts.

Hoyerswerda. 48769] Das Konkursverfabren über das Vermögen des

Ziegeleibesitzers Arthur Stegmann in Grosf⸗

Särchen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

termine vom 7. August 1907 angenommene Zwangs⸗

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. August

1907 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Hoyerswerda, den 10. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Jever. Aonkure verfahren. 48772 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Tjard Janssen Behrens, Wilhelmine geb. Duden, in Garms wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gufgehoben. Jever, den 12. September 1907. Großherjzogliches Amtsgericht. II.

Kandel, Pfalz. Bekanntmachung. [48512

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Karl Krumrey in Kandel wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der gesamten verfügbaren Masse durch das Kgl. Amts- gericht Kandel heute aufgehoben.

Kandel, 12. September 1907.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Kuhn, Sckr.

RKaurbenren. Bekanntmachung. 48527]

Das Kgl. Amtsgericht Kaufbeuren hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ziegeleibesitzers Theodor Lämmle 2 als durch Schlußverteilung erledigt auf⸗ geboben.

Kaufbeuren, den 13. September 1907. Gerichtschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Kaufbeuren.

(L. S.) Dodel, Kgl. Sekretär.

RKirchheimbolamden. 48672 Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Johanues Danner I., Ackerer, und Luise geb. Fuchs, beide in Orbis, ist Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung bestimmt auf Mittwoch, den 2. Oktober 1997, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier.

Kirchheimbolanden, den 12. September 1907.

Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Hauck, K. Sekretär. RK irchheimbolamdemm. 48673 Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Valentin Kircher in irch⸗ heimbolanden ist Termin . Prüfung einer nach⸗ träglich angemeldeten Forderung bessimmt auf: Mittwoch, den 2. Oktober 1907, Vorm. 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts

ahier.

Kirchheimbolanden, den 12. September 1907.

erichtsschreiberei des K. Amtegerichts. Hauck, K. Sekretär. Laubach, Hesgem. 48775 ahren.

sonłursvoer Das Konkurzverfahren über das Vermögen des

Handelsmanns Bermann Katz in Laubach wird 29. ö n Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . den 13. September 1907. Vas Großherzogliche Amtsgericht.

Liegnitrp. Gonkursvoerfahren. 48778 Dat Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Januar 1907 ju Friedeberg a. Qu. verstorbenen Geschäftsreisenden Adols Kretschmer aus Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch . Liegnitz, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Löbau. Sachnenm. 48780 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers und Detorateurs Hermann Richard Höhne in Löbau wird nach Abhaltung des Schluß-⸗ termins hierdurch aufgehoben. Löbau, Sachsen, den 13. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Lohr. n, , ,, (148779 Daz Konkursverfahren gegen , n,, Korbmacher von Lohr, wurde vom K. Amtsgericht Lohr mit Beschluß vom Heutigen wegen zur Deckung der Kosten unzurelchender Masse aufgehoben. Lohr, am 14. September 1907. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.

Meissen. 48784 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Max Nobert Vogel in Meißen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Meißen, den 11. September 1907. Kön ziihen Kumtagerich.

M. - Gladbach. stonkursverfahren. [487821 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers und Bäckers Friedrich Maydt in M. Gladbach wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. M.⸗Gladbach, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. Bekanntmachung. 5 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu vom 12. d. M. das Konkursverfahren über das Vermögen des Vereins „Leichenkasse zu Mögel⸗ dorf“ mit dem Sitze in Nürnberg⸗Mägeldorf als durch Schlußvertellung beendigt aufgehoben.

Nürnberg, den 13. September 1807. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Odenkirchen. Konkursverfahren. 4856532]

Das Konkure verfahren über das Vermögen deg Ackerers Michael Schoenen in Zoppenbroich wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Februar 1907 angenommene Zwangs vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist hierdurch aufgehoben.

Odenkirchen, den 10. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Plauen, Vogt. 48534 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Emilie Clara vhl. Mrowetz, verw. gem. Förster, geb. Werner, in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 12. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Plauen, Vogt. (48535 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Gabriele Adele Elfriede Werner in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 12. September 1907. Königliches Amtsgericht.

FHRathenow. Konkursverfahren. 48513 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bůrstenmachermeisters Ferdinand Hiero⸗ nimus aus Rathenow, jetzt in Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rathenow, den 12. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Ratneburg, Lauenb. 48515 z sonłkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Burwieck in Lassahn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Freitag, den 27. September 1907, Vormittags 9 Üühr, vor dem Königlichen Amts- gericht hierselbst anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Ratzeburg i. L., 10. September 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. FRatgeburg, Lauenb. 48516 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Otto Burwieck in Lafsahn ist infolge eines von der Erbin des Gemein⸗ schuldners 8 Vorschlags zu einem Zwangs—⸗ vergleiche Vergleichittermin auf Freitag, den 27. September 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichtg zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt.

Ratzeburg i. L., 10. September 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

NH eckling hausen. 48674 gonłurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Witwe Johann Gerhard Hüls⸗ mann Elisabeth geb. Rottmann in 4 hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming hierdurch aufgehoben.

Recklinghausen, den 8. September 19807. Königliches Amtsgericht. Hüdesheim, Rheim. (185371 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Frauz Karl Altenkirch zu Lorch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erbehung von Ginwendungen 3 das der bei der Verteilung ju 4 enden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögengstücke und über die Erstattung der 2 und die Gewährung einer Vergütung an die glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin , vor dem stön m e e m

in er n e, fr , er gh,

Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Se eber. stonkłursv ren. 4 i, . 48617

Das Konkursverfahren Gastwirts 4 Hotelbesitzers Jo 6.

Thomsen in Segeberg wird nach erfolgt n , .

Segeberg, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Sohran, O. -S. 48518

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Schuhmacherfrau Franziska Boder in Sohrau, O.⸗S., ist zur Abnahme der nem e des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Gerne g n der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗

mögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Sep⸗=

tember E907, Vormittags 19 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht Sohrau, O. S., bestimmt.

Sohrau, O.⸗S., den 31. August 1907. gib l ae, Tinlagerilt. Tharandt. 48519 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Rabenauer Stuhl. und Möbelfabrit, ein⸗ getragene Genoffenschast mit beschränkter Haftpflicht, in Rabenau ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 2. Oktober 1907, Vormittags EO Uhr, vor dem hlesigen Königlichen Amtsgerichte auf seinem Gerichtstage in Rabenau anberaumt worden. Tharandt, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Konkursverfahren. 48660

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Groechel in Tilsit, Reit⸗ babnstraße Nr. 2, ist jur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein—⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den 12. Oktober 1997, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt.

Tilsit, den 12. September 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7.

Weissenburg, Kis. 48521] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des saufmanns Jakob Miedel in Weißenburg, E., wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 22. Juli 1907 angenommene Zwimngivergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Weißenburg, den 11. September 1907.

Kaiserliches Amtsgericht. Weissen tels. FRonkursverfahren. 48522

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bötichermeisters Karl Rindfleisch jun. in Weißenfels ist iur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußberzeichnig der bei der Verteilung ju berücsichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Oktober 1907, Vormittags EIS Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Weißenfels, den 13. September 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung J. Wittmund. 48523

In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Landwirts Habbo Jürgens Mammen, früher in Klein ⸗Charlotten Groden, jetzt in Süden burg, wird gemäß § 93 K-O. Glaubigerversamm⸗ lung auf Sonnabend. 28. September 1907, Morgens 10 Uhr, Zimmer Nr. 7, hierselbst an⸗ beraumt. Tagesordnung: Neuwabl des Konkurẽt⸗ verwalters und eventuell eines Mitgliedes des Gläͤu⸗ bigerausschusses.

Wittmund, 9. September 1907.

Königliches Amtsgericht. I.

zell, Mosel. Konkursverfahren. 48539

In dem Konkursverfahren über das Vermögen ber Gewerkschaft Zell zu Kalk ist zu einer Gläubiger⸗ versammlung Termin auf den 30. September 1907. Nachmittags A Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht in Zell (Mosel) anberaumt. Et soll über den der Versteigerung der Grube vom selben Tage zu erteilenden Zuschlag, eventuell über die weiter ju ergreifenden Maßnahmen Beschluß gefaßt werden.

Zell, den 12. September 1907.

Rohrbach, A.-G-⸗Sekretãär , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Ausnahmetarif für die Beförderung von Eisenerz und Manganerz aus dem Lahn, Dill und Sieggebiete vom E. 1. 1906.

Mit Gültigkeit vom 16. 9. 7 wird die Station Struthütten der Freien Grunder Gisenbahn in die Abteilung A des vorgenannten Ausnahmetartfes als Versandstation aufgenommen.

Näheres ist bei den beteiligten Güterabfertigungen zu erfragen.

Esffen, 7. 9. 0. Kgl. Eisenb ⸗Dir. 48616 Bekanntmachung.

Am 1. Oktober d. Is. wird der an der Strecke Berl. Bhf. zwischen den Stationen Wahren und Leipsig Berl. Bhf. gelegene Bahnhef Wiederitzsch, der gegenwärtig nur dem Frachtstüch gut . Wagenladungs , Leichen. und Tlerverkehr dient, auch für den Personen⸗, Gepäck, Expreßgut⸗ und Privattelegrammverkehr eröffnet. Die Annahme 2 von Sprengstoffen bleibt aut ge en.

Halle a. Saale, den 12. September 1907.

Nönigliche Eisenbahndirektisn.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin—

m

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

hetha 6. 3 St.

Frgnl. 1 ö.

.

1 stand. Krone ⸗—= 1, lter Goldrubel=— 3.20

deso (arg.

f Rotter dim 61 do.

‚ssel und unh reren dapest 6 6

. Plage... h. do.

weißer pine . ö. ö cholm Gothenburg

ania b.

efügte Bezeichn

de O O do CM d&&rao Re Q!

SS SS sss 83.

35 ***

E G oO Ce , O

o S e o & d & & . 0 ö

8

Bankbiskonts. berlin 6 en, . 52 , r. 3 . 5.

alien. PI. 5. Kopenhagen 6. 8 don 44. Madrid 4. Paris 31. * Vete lsmrn *.

rschau J. Schweiz 5. Stockbolm 6. Wien 5. Geldsorten, Bankuoten und Coupons.

W 39h;

Ey. j. X. J

ö T ibn. sl gs h

N. I00 Kr. III. S5 bz G Deutsche Fonds.

eihen.

ch. Reichs ⸗Schatz 4 faͤllig 1.7. 12139, 60bz . do 3 20

do. do.

. do.

Schatz Sch Int DNVo. Reichs · Anleihe

; do 3

. uit. Seyt. uß. konsol. Anl. . 3

do.

. ult. Sept. en 1901 unkv. O9

konv. p. v He 0g, Ig lõqh ubb. 1h 19ũ4 uf. iz 190 utb. 15 1855

11 . 190 unk. 15

do. iss, 5 nburger gi h amorl.

1907 ukp. 15 6]. 31, 95, 5, G] . YM. ibo

1 1636.1

Sing n ini. 15054

do

ö I) biG berials Et... äalte pr. 500 g

696

é ib R. . 216. 15bz Er. Not. gr. 30h leine... 4 20bz3G

Nuss. do. v. 100 R. do. do. 500 R. do. do. 5. 3 u. 1R.

TS .

82

Engl. Bankn. I 3 30.1356 bi G Fr. Vrn. Iod Fr. Si. Ihb⸗ p. Bin. 150 ff. 15. 6 bz G al. Bln. 100 L. Norweg. N. 100 Kr. Deft. Bk. . 100 Kr.

do. 1009 Kr.

ult. Sept.

Schwed. 165 fi is 84 bz G

weir N. 100 Fr. 5 3

Zolley. 1090 G. R. 323. 35

kleine

6

14 17. 116 1. 17 6 bz 1.1 s bs. Ig ß;

8 98 8 99 12

2 2 n

; 1 Sho · hh h Hh bi G dbb - oh s3. hp

S3 ö, Sog) · 1p0ss 4 25 b;

16bõd = oh 3 5p, Vo = 200i oh, 60;

366 = 1606 91. 8 65h bi G

zb ==

ooo 200 i ob; 3 G i = boõb · hc (=

logog -o e 55

000 -=2900 82. 256 1090 199 —– 060 200 dᷣ00Mσ—200 - -

I 500M—- 6000

hobh Hob ol. a9ghz ob = Hb l, gb ß = G hd. h hood · Hh io adh G

jo 1666 = 55 i 35. öh 3 = dh

—— 2

*

* —s

Ih hg == h or. 10bz; Ihobõ - Iõh ==

boi = lo -=

10 joo = 16 = B00 - 100 84, 00biG

*

*

12

2

*

K

Anleihen sta denk. sag Kred. z

6. do. Ch Alt. ac6-Obl. boy. Gotha Landegkrd. do. d k. 164

tlicher Institute. 41

Sachs. Mein. endkred. d d k 3 Fenn Edskr uk.

6. do. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. ondh. Ldgkred.

Div. Altdamm : Kolberg. Bergisch⸗Mãarkisch. M Braunschweigische .. Magd. Wittenberge Necklbg. Irie dr. Frzb. Wismar⸗Carow ...

Provi Brdbg. Pr. Anl. 1899131 dskr. S. Xx XII4

a Cher . eso (Gold) 2 : . Dollar = 4350 * wre Sterling. 20,40 4 he einem Papier be bestinmmte N

———— —— ———

2.48

30990 u. 1900 93 09

ung N besggt, daß e,, . er. der bez. Emission . h

X 83

2 * 3 D

; ö * gn. . tz IX 3 o. VII rov. Viiu. XE] rovini - nl. rovinz.⸗Anl. 3

,

—— —— ———— 22

V=

2

xo. XWXVVMf po. XTX unf. 1909 3 bo. TVI... 61 bo RX. TI. Xr Vrv.- Anl. 98 33 ⸗. Oh ukv. 12/15 3 do. Tandesklt. Rentb. 3 Westf Prv⸗A HIukvog 4 do. IV. V ułv. 15 / 164 do. TVukv. 990 31

by. III.

do. TV S -=- 10 ułkv. 15 3 I 3

Pr. 1 ul. 124

2

e e, nn, m,

8

K dl · bi gntlam Sr. 19 1a. I

Kanalv. Wilm. A elt.

Telt. Kr. 19090, uk. 15 do. do. 1690. 1901 Aachen St. Anl. 1895

do. 1902 M . 1902 unk 12

S909. Lu. Hl 1 u. ii R] do. 18d. 18 d. ig n

Aschaffenb. 1901 uk. 10

Augsb. 1901 ulv. 1908

1907 unk. 15 4

do. 1889, 189

Baden · Baden M8,

e en. 1800 ur o.

5 200 -. 000 - 200 98, 9006 2000-500 99, 90bzG 2000-200 98006 000 -= 500 99 008 1000 u 50092 506

*24— S835

X.

—— 2

, , , n , 2

hbz

V.. 1816. 7831

be. Ibo, 1gos, 5 s Bieleseld 1898, 19004 po. F. & 2 / S uty. = )

Bingen a. Rh. 06 1 2000 -= 200 090. 6b;

000M =- x00 60. 304

hh · ho 3 oM Ib d hh zh ch c · bb d. h c Ih Gh d == 16h pg h h bb = bd dl 0c

i dbb = h r ä hn 6h d = 16h Ho = 16h )

Brandenb. a. H. 9 Breslau 1880, 1891 3

34 Burg 1900 unky. 10 M do. 1868, 72, 18. 87 3 Charlottenb. 1689/99 4

sch 800 = 200 i. 356 i doo oh o. z c zh ho zd go

10 40900 - 509 98,70 bz 2000-100 94.906

& . . 3 363 3

o. 16h kon v. 83 * do. S5. 39, 1963. G5 3. Goblenz bb ,

SSC

bo H loo MG hh hh zd. zjch hb = 6h

vo. 9s, Ss. s, Gi, 3; 3 Czpenich 1901 unkv. I0 4

909 po. 1901/06 uv. Il / 24 ; 1905 Danzig 1904 ukv. 17 M4 do.. 1904 M Darmstadt 1 9. Dresden lb bo.

bo. bo. Grdrpspbr. I po. bo. V

. Bãrsen Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

Duis bur do.

Elberfeld

do.

Gießen do.

erne ..

do.

dangensa

2 O 2. Lichtenberg Liegnitz dudwi

do. 1

do. Main S6

do. do. do.

Mulheim do 0?

Nürnb. 99 /M0l

do . ö a.

, . 36

0.

do. 1900 MM uk. 134 1 do. 189765 do. 88. 90 94 00M. 063 3 do. Loo uk

Durlach 1906 Eisenach 99 uky.

do. konv. u. Elbing ...

do. 1879. 85 968, 01 3 Flensburg 4

do. 1 Frankf a. M. 1 4 do 1899

do. 1 ö. 3 reiburg i. B. . -

o. n , t Sp. 0M M ürth i. B. 1901 ul. 19 1991

do. Fulda 1907 N unk. 12 90

do. Glauchau 1894, Gnesen 1901 ukv. 1911 4 do. 190 ukv. 19174

ho. 156i Görlitz 1900 unk. 1908

do. 1900 Grauden; 19200 uk. 10 Gr. Lich ters. Gem. Ig gz Güstrow.. Hadersl eben Hagen 1907 N ukv 124 alberstadt 1897.02

ö 1906 Nukv. 124

annover arburg a. .. eidelberg 1907 uk. 13 4 do. 1893 3 eilbronn N M uktv. 104

1563 3 ss, ssd d S906 3

= S 2

52 S 8— - 3

ildes heim I drteer ohensalza⸗. omb. v. d. G. ly Jena 1900 ulv. 1910 4 992

do. 1892 31 Kaisersl. 1901 unk. 12 4 o. konv. 33 Karlsruhe ko. 1902, 6 3 de. 66, i333 1888 uly. 1910 3

1904 untv. 17 4 1907 Nunkv. 174

. 2 2 8 e . 0 2

2

2 * 8

do. 1901 unkv. 174 do. 1891, M, 35, 01 31 Konstanz .... 2

Kroto sch. 1900 Jury. 104 , ,

——2 * 2 * 2 3 82

258 222 33

. 4 gb

po. Is S d a x

82 ww

do. 1907 Lit. R uł. 16 da. 1888, 91 kv., Mannheim. . . 19014

Marburg...

Merseburg 1201ulv. 10 Ninden 1895. 1802 Mülhausen i. E 1906 do. 1907 unk. 164

*

w 83855

. uk i m err

. 1 9

*

88

—— ——

2

hob · bb ( -

5000 = 200

009 -= 109 -

1000 u. do!: . 1000 u. 50MM Q,: O

536006

ö

Wo = 10 pl, MG

doo)M0 = 200 9.00

—— —— 7

do. 102. Mus. 1144 do. hi, M lv. M- d M ihne.

2 * 2

1

4

. .

2

1 24

2

3

ohh = bh o 7G

Bös ho s JoG bob Ih g zh

98. 75G

Ib - bd o9 0G 1666 - V6 hl. S5 G zb ib hi dd d

2 Ostpreußische do.

do. Schles. altlandschafti. . d

Schles w. Slst. do

Westfãlische do.

Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 16. September

Posen 19065 unk. 124 do. 1894, 190331 otsdam. 19023 egensb. 97 Mol-O3, 05 3

e een, em . 1

e Geh, V.. 18994 do. 1891 31

Rostock . 1861. 1864 3 31 1905

o.

Saarbrücken 1896 31

St. Johann a. S. 2 N 3 do 1896 3

Schöneberg Gem. 86 3 do. Stadt I04 ułv. 174 do. do. 190 M31 Schwerin i. M. 1897 31 Solingen 18939 uky. 10 4 do. 1902 ukv. 124 Spandau... 1891 4 , argard i. Pom. 31 Stendal . do. 1903 Stettin Lit. N. O, F 155i ait. d d;

do. Thorn 1900 ukv. 1911

do.

Trier. Genen,, Weimar.. 188 3j Wiesbaden . 1900, 01 4 do. 1I503 utv. 15 ] do. 1903 ukv. 124 dy.

Ds.

1 1906 unt. 124

do. 1908, 065 de. konv. 1883. 1854 Zerbst ... . ISbd Mn

do. Do. 3 Calenbg. Gred. D. F 33

do. B. . nr.,

Kur⸗ u. Nenm. ..

m 31

do. Komm.⸗Oblig 4

do. , do.

do. h 3. * chaftl. Zentral o. l

do. do.

2

do. do. neut. larundd 3

do. do. 3 Posensche S. T. —X 4 do. XI

neue 4 do d do. do. do. do. do. do. do. do. do. do

C , b , , m.

d= 0 . D .

C.

do.

12

do. do. do. do. do.

. e ee, , C. er, e,

.

3 . . 166

do. do. do.

do. neulandsch. N do de ö

8. R d ,

PVfanddr. XII XIII] de de Te e,

and w. Vfdde din

ö ö

Rreditdriele MRX din Xn,

e ,

2

urn M 8. .

den,

58 3 8

V

19907.

, ö

7

P .

=

boo · hb d get. B zo io

* 2 —— 2

* . .

* Sd

ti r

* 665

*

ad m , , . 3 2 —— ** 2

f

er,, ,. 865 ł 35

1

5

1 * —2—

K

do. de UH 1.

1 1. * 8 der hex den 111

. r1mᷓ —⸗

erösnete Konkursverfahren wurde nach Abhaltung

. ; a , . le .

vie ......

* 86