1907 / 222 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Versicherungsartien.

Allan 111658. : Elber eld. Vaterl. Feuer h900B. 35 9 Trp.“, nf. u. Glagh. 1rd. e .

cn D G S S8 T Ie r

*

. z 758 enh. 1.5. 5 agdeburger Feuerversich. 45 dere n denn, 14 5 1 Securitan ro h

2 l. 481. . 14 199.2 German ia FPorti. i g 1

or 6 ig erm. Schis p. ide , ag g og 8d * J E mne Mie 3 ö , y. n , ns 14 ö m6 n Staatsanzeiger f ö , 106111. Gel. . Teerverw. idd a4 i zi . s

. . 1 9, 60 ö., 8. 83* 108 4 roitzsch , . w Goerz,. Opt, Berichtigung. Am 13. Nordh. ; Ver. Nel. Haller id 10M213, ast. unkv. id ig3 a 1.41. Taye len, bor ecsst erh jr 2 ) 74 agen. Text. Ind. ib horgestr. Berichtigung urfümlich. z * . Insertionspreis fur den Raum einer Aruchzeile 30 3. . de,, . 47 2. 3 6. ooh , er enn gap rris britagt wierzelshrtich 8 30 3. . . 96 2 an; die Königliche Expedition r 2 10. 4 eit a, git . Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer 3 ; 1 des hentschen hier hen ld , 93 3 . ieh G6 ö n. den Nostanstalten und Zeituugsspediteuren für Selbstahholer *I und Königlich Rrrußischen Ktnatꝝ anzeiger ; . 99 auch die Expedition SVW. , Wilhelmstraße Nr. 22. 1 X * 1 Berlin 8 VW., Wilhelmstraße Nr. 2. Einzelne Uummern kosten 25 3. . P re, m ed , T ö

M 222. September. Abende

* I-11 8 EBG.

do. 7 Ilse, Bergbau 16

t. St. P. 12 we. 363 Jeserich. Asphall

do. Vy

de oo

—— * ==

V * ; Vp at ind. ee c

. z p. G... Dal . 8b; Kojgtl. u. Sohn Cement - J ! . . hir. c H w ee eonon ä enten. 2. engt. ö *. an herer Fabrt ? 2 Berlin, den 16. September 1907. des Ritterkreuzes erste se des Königli heydr r fr 1119596338 arfteiner Grö. 2 . 141 6 e : ; be 1:25 000. ie e er. . igh , c c ; . 3 Die Bzrse zeigte heute kein einheit; Inhalt des amtlichen Teiles: Sächfischen Al ordenz: im Maßstabe

J D lede * g e l id. . ͤ / iste: n ingischen Oberlandes⸗ Auf Grun der Neugufnahmen sind anschließend an die in der lauser Spinn. der gn, 41 1.4 1919066 Wegel. u. Hübn. order 1.7 W508 . 69. ,, 44 Ordens verleihungen ꝛc. dem bei dem , Ft Ane en zg. pril Ir berechneten lhttere ie mc ed ne. lmann St. ö S. Riehm . 152.008 Wenderot 53 96, 50 G ösch Eis. u. St. 4. ö. la en heute die deutsche St atsa leih ; gericht in Jena angeste en ö * in inner hie hergestellt und veröffentlicht worden: i n ee. . um lle , w, d in . , , . wf, Tie, ötzelen, eue Königreich Preußen. . Nr. 339. Lutter g. Barenberge, Nr. 3.

do. Si a . 6 ; ö af ii jd 13 oͤht t des Aueland = ; 5 . . 2930. Frzttftãdꝛ ; ,, . 63 ; . . VWeffei 66 gil m nn, 1831 17 ba, ö n, k. gnb Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhõhungen und des Komm andeurkreuzes er asse des Königlich eg gg 2992. R St -A, abg... . 3669 ** Ve. 33 n 6c 3 . . * 3 zeigten . Die Tendenz un sonstige ersonalverãnderungen. Meßtischblatter nischen Dane dens: 3324. en 9 a

ö , ne,. , , n sg, re rr r nm n, m bie Aungebe neuer Meß arge n,, hart ttz, , n nden, ö, , .

. 18 ö n . m 2. gern 117 39 diskontz eintrak. Gr notierte Sl cs n Maßhare t . vortragendem Rat im Geheimen 3 3114. Spahi, z40bß. Presberg, gn ge born He. ; S8 ö. do. Sra h. ch n do 2 Königs zelt Porz. ; äachs. Körb dg 34.

36. 166 . do. 6 ai ii. Erste Beilage: des Kommandeurkreuzes Klasse desselben 3406. Gltvinle Bisa Stamer ur 19 U . l lf 346, . e ee ee, . . ö. i d . 3. 17 10h Persenalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen . ,. men Hofrat Knorre . Stromberg, ö. , . . Fefe. 0 . l 17 . ; em Gehe ; 346. unden, ¶ferdsfeld, ar. rr, . ä , Göiasbèc ut n Schutztruppen , , n n, ts. i n . 3462. Waldböckelheim, IIS]. Kreunmach,

icin 5 15 a. 8 ĩ i ilkabinett;

J n , . 11. * 4 P e 1 2 41. . ; . 2

. 63 . . . Mann u. o. ih 17 * Leo hulteum gz Derlin,. den der Lentner nnn, de ne go 3483. 3612. Wadern Wilhelm hutte 1j 2 Labmerer u. Ro. Ih 4105 September. Die amtlich ermittelten ;. : . . . Jod Meisenheim, . . . , GLwmurabtte unt. id z . Were, waren gr iss re, ln, Hir, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landgerichtsdirektor Dr. armann zu Essen; sowie ö 3. Thallichtenberg, 352g. Ottweiler Vilmersd.· I hg. = rg. Bs. Sh G po, l 3. eien, märkischer 218-223 ab Bahn, . in der medizinischen Fakultät . dens: 3630. St. Wendel 3641. Neunkirchen. i ner, ei. 2g n g et bi n, Eyck ng J Narmalgwicht 33 g. 225 55 27, . dem ordentlichen Professor in iz n Dr. Guincke des Ritterkreuzes des Johan Nalteserordens: . s or g , gr 3 3 e , , n. . re n in , . t, a n, . n, n, , win er e weiß dem Regierungsrat und MM n, Ost⸗ . . 36 wenden nt io g 2 - O; (es, 60. = 223 25-23, 75 Abnahme im en Roten erorden dr ber S gleile, he bei Osnabrück. g Ob do. Stahlrdhr. ö en , 66 . ; 1 ; dem K z e 2. 5 n fn . 4 * . . man von der Leye auf hann K Outse efbanu. ) IM. ö 1 . * ö 9 ; ne g, n d, , . , ,,, . n , , . .

r d den vierter Klasse, z Nagdb. Alg. Gas ; 6. 1998 mit 2 Mehr oder Minderwert. n, Adlerorder ut' gh del, Artihlerieofftzier S. M. . ellstoff Waidhf. a5 Mas deb. San bz. Fest. ,, 5 j apitänleutnant annesmannr. G J.

v. ne n n s 15 3 R . Tnienschiffs. „gaiser Fricbrich Iii, dem Kar n nere, renne. . ,,, en , gha ö . 153 h G Qt. Nied. Telegr. 268008. Hi en ß. n. G ch werte h. 17 35. do6 Abnahme im saufenden Monat, do. dem Direktor des Kai erlichen ern m. i 6 Ging h. Seine Ma n,, T6 br, eum nsgr nk fs ü 56 Nix u Genest ul ij ih ; 59h , zu Berlin, dem Geschäftsführer des gena w auf Srund. dec 38 25 des 42 8669 Aer. Boese u. Ro. 4.10 563 546 Ment Cenis... 410659. Abnahme, im Oktober, do. IS7 735 196 50 bon Arco zu Charlottenburg und dem Direktor der Provinzia 80.

143 6bzG K.-G. f. Anilinf. 4.101.906 Nülb. Bergw. . 1G 1 bis 196,75 Aßnahme in Derember, bo. 2 in Magdeburg, Mebin nalrat Dr. Frar 1223 256 do. do. 1 1. ji doch Müsgangend uk II 1. 2 18469 193 75 -i, 78 193, 3 Abnahme . n en an talt in e 4 , e eg P a ug) 143 75bz A.-G. f. Mt. J.. 4.10 34. 0h Neue Bodengef. 17 5 Mat 1908 mst 1.56 4 Mehr oder 6 ö ö gane n ee , , . ende dert, g ben. 3 fd r, ; enb. Gasges. ul. 1. j 36 . ngsrät von Berg Schonh allles i. 35 r 3 Ilg he . . 410 101,898 * i , 4. Safer Normalgewicht 450 8 173 6 n, vertreter des Neglerungsprẽ . r J , J ö vr r, n,, önw. ; 1123755 z ni. 10 7696 26 rod. Eisw... r 2 nat, do. 172.75 172, me n Frangen-⸗Sierstorp a. z . ; J . . ; . : 8 3 ; ir ö d gien en n i I 010 erdstern Kohle 6 17 Qltteber do Il, 23 -= I7o, S0 17 bis muessor a. D. Dr. jur. Max Levin⸗Stoelping ebendaseibst den Reglerunggasse or 9 in . . Seine Majestät der Kaiser und König . 153 696 Anhalt. Koblen, jg a4, 60 G Obe q, Eisb. Igz4 113 97]. 171, 28 Abnahme im Deiember, do. I74, 56 den Königlichen Kronenorden dritter Ka e, vertreter des zwelten Mitgliedes es Bez heute vormitiag im Schloß Kilhelmahẽhe den . . aft an,, L.. hg 8 , ,. 6 110 s mit 2 6 Mehr. oder Minderwert Necklenburgischen Grenabierregiment Nr. Sh, dem Oberleutnant den Regierungsrat Dr. Trapp in n, de zum Stell⸗ 4 g gh er b vr. ere. ö. b iz zg Drenft. n. Koppe] ißz 1 13. 8. Steigend. . Schumann vom Stabe S. M. kleinen vertreter des n, ,,,. im Bezirksausschusse zu o. Do.

114. ͤ . zur See ; 154506 on; 199 4 1.1.7 196, 658 Datzenh. Srauerel ih ] 265 z Weijenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 * 56d Patronatgãltesten Gutsbesitzer Cassel. ab esehen vom orsitze, und ; 755 ihn 29, 575 3329. ; reuzers Medusa“ und dem ; . assel, a . ; ö 6 . 6 . plesect ben Sr. 6 ö 3 (p. 1909 Kg) Nr. O u. 1 dem Köchan zu Grob. Gonschorotzen im Kreise Oletzto den den Ihen nien gere. . . e r g fenen. Der Kaiserliche Gesandte in Athen Graf don Arco⸗ 90G Berl. H. Kaiserh. 30 jd 1 190993 Phönix Bergbau. ih aM i] ) - 26, 10-77, 70, do. 2656 Abnahme im Königlichen Kronenorden vierter Klasse, ; ö vertreter des Regierungs räsiden R chris Cgaußn a liey hat! einen ähm an erhochst bewilligten Urlaub an⸗ di. ich do,. unf. 15 . 10199 Hsm. Zuderfa g. 16d 4 1.17 33 ch Seytember. Fest .* dem Bureau vorsteher des Kaiferlichen Automobilklubs Aurich, abgesehen vom Vorsitze, auf die Dauer ihre p 6. Wahrend lehrer bw e ee n m. ö, , ie, ö l fie io E mit Faß oo id ir Lach zr Schoneber Cee , enn ren n eri, eme, e, ,, ann wan ö,, 107 75663 hum. Jibh e 11 Sg hoch ,, Veld Abnahme im laufenden Monat, do. Fsenbahnrottenfüͤhrer Hin r eele zu Nindorf den Regierungsassessor Dr. t 38 336 n, . * r john 1 55 235 ö de, . 17 165, 399. 80 1 = 8, s0 dibnghme im Oktober, Areise ö Hannover das Kreuz des Allgemeinen zweiten Mitgliede des Bezirksausschusses in Köslin und . von Saimhaus en gef h 2 6 11 Hraunschw. Rob iß. a. 1, öh ge de. 13 iss in in. 303 do. Id, 50 Abnahme im Desember. Flan khrenzeichens sowie den Regierungsrat Hesterberg in Hildesheim . zweiten Der r tspräsident Or Lis eo ist dom g. . ae , 6. . . 8 . ö 17 ig dem pensionierten Sie rn hen n e n unn Mitgliede des Bezirksausschusses zu Hildesheim auf Lebenszeit zurückgekehrt und hat seine Dienstgeschäfte wieder übernommen a hbz G zo. do. tons. 33 t n, , de, o, n i , n, , amburg, bisher in Stößen, Kreis Weißenfels, den ür zu ernennen. , gi, ,, 2 , ere gh Lakagien Gerhard Overka mp und Heinri w— 116.09 G IYrewn goyeri ud ig 44 11. 28 806 Schalker Gruben i hh 4 j xiols . r ö Krense Stein furt, der pensio⸗ . . ö; - 6 : ; h Berlin, 14. September. Marktpreise Bode zu Burgstein furt im Kreise ö t, . . . 2 T g- 6 S RS acσάm,ι . e rn , mn, 6 * . * . 183 17 9675 nach Ermittlungen dez Königlichen Pol lzel⸗ nierten biene r beten eich les ri edri h 66 Seine Majestät der Kön ig haben ö . 3 2 * * * * 2 * 3 bi c Calmon Asbest ig 4 21 J do. 1808 ut. ld id] 4 8 präsidiumg. Höchste und niedrigste Preise und Jo hann Kehlmeyer, beide zu Hi . m, den Regierungsrat Dorgerloh in ag g 3 h ** e n, . n , , Sey b e, signtral · rte 9. g 7 an *, 3 ; * Doppeljentner für: 6 gute dem pensionierten Eisenbahnweichensteller hung . Oberregierungsrat und dem Stftegymmastum in Zeit, Pro— ö am . va n Reche . 3. d. J id 17 n 6 41 1.1. rte —— S, M eizen, lik lzwedel, dem pensionierten ahnw den Oberlehrer an dem Stiftsgym in ö? 56 n n) fort. 1 ; ; 11935 tte Eze 95 dert Cl 3d os ißz 1 jj. t rte sf⸗ an bali zu Salzwede ; den 16 = 14 tember in Sierr Kw . , , , , , , der se enen ar e d , e m,, . 90bz em. J. Grünau 10665 4 1.1. ü usthei ß · Br M. iãs 4 i. ; ] . Siallupön i üheren Maschine nnen sowie ; ; 6 Chem. J. Weiler 144. 14. J. 5 , . K , . * u Dan en * 3 Steinfurt, dem . il he l 3 ig der von der Stadtverordneten versammlung zu Monrovia in 2 vier, n n n s 23 86. asd gi . iollot . , , , gn —— . = Hloggen geringe Sort Deyer zu Stoppenberg im Landkreise Csfen, dem Ihr me Waldenburg getroffenen Wahl den en er, ie, e. 5. M. S., Seeadler Sentember in Janz ider 246 89bz Concord. Ba ut 5 ioo 4 I. Siem. . Des 163 4 in. ils 6, 6 = Futtergeiste, gute neister Friedrich chneider, dem Färber Heinrich meister dieser Stadt Otto Mießner in gleicher 9 einge 12 gharlotte - is vom era un (Made 1707536 Caonst . Sr. ĩur ih js 7 dor 1907 ukv. 13 193 44 14. 16553 Sorte ) 18,50 M 17 50 ½ *. Furter⸗ gitter dem Buchbinder Karl Rademacher, n,. zu schaft auf fernere zwölf Jahre und S. MS. Charlo 2 n —᷑— s ob; G 66 6 . ö. 41.1.7 253,98 . 8 in i! i r ee 28 Mitte isorte n) ir ., 16, a0 armen, dem Gutskuhmeister Karl Müller vii 1 g der von K of Q und geht an W Van ere , e , r do. lonp. isst 1g . g Futtergerste, geringe Sorie⸗) 16 35 4, . Freise Anklam, dem Vorarbeiser Friedri ir n Stendal getroffenen Wahl den zerichtsassessor Ot ene 96 da ( . 3 Stem ee , . 1 160 ( = Hafer, gute Sorte -] Ig, sh M, ö g. O. und dem Arbelter . Deu tsch ju nn . als besoldeten Beigeordneten (Zweiten Buͤrger⸗ S. M. S. 24 ist vorgestern in Mahn Nangtze der Et

r ü ö ad. 5d 9 1 Sim on us Ceñ. M 165 11. 19, 90 4 Haser, Mittessorte ) 18,90 , f ü en. r die gesetzliche Amtsdauer von eingetroffen und geht deute don dort nach Hankan . er. 4 ö K 1 * . ,, . n . serburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleih 6 . e ,. e. gesetzlich geg ff S. Riemer, ö, r dens * 22 1 1. * t 2 . . 21 ö 1. * ) . 96m 4 . * 1 ; ꝛ; . e ls nin ii 83 r gr s r 41 1.4. 56 16 gl 9 ch e 3 dem Oberbürgermelster Michaelis in Aschersleben das kong in See gegangen

Lur. Bg. 1.7 90, ztolb nt io ] *. i geeigneten Gelegenheiten die goldene , hc ur. Bg Stolberger Zin 63 er ¶¶ C Mais Seine Ma sest at der König haben Allergnadigft geruht: Recht zu verleihen, bei geeig

114 66366 o. de. i 1.7 952 Tanger mund. zuc i ß a 12 en. 8 ,, . JJ Seng Darhhlahcht dem Print; Heinrichs Tyfnr. Kimiokenle n hin ac er. te bern. ; Disch lisp h · Gef 4. en G en n, iss n 5 J eus j. C. das Großkreuz bes Roten Adlerordens, . Finanzministerium. Seine Hoheit der Lerreg Ernst dak Röern Kan * ger nr, 4. 595 Theer. u. 6. th 90 . Ihrer Sch der Prinzessin Heinrich XVIII. Reußj. zt ö ierungsrat Dorgerloh in Magdeburg ist 81. 6 voleendet Der Gedury stag 6 Fir sten wurde 1 0 , rr sg 6 ecklenburg, den Luisenorden mit der Jahresza Dem Eberregie . in Stadt und Land in der dduchen Weil

do. King len e , m. Töled e han, , gin zu für die giigemeine Ver . ö 3 n,, , . ĩ dan e ne e, , m,, J

6 . 6d vinzialsteuer⸗ . 1 ünter d. Un den. 165 * 11. nburg-⸗schwerinschen Staats- waltung der indirellen! Steuern ber ber Provinz . . 6 au, i. 6 örigen . . ö 6 den Roten Adler⸗ hren in Magdeburg verllehen worden. o. unk. 14 . estd. Eisenw. 6 1 Donnergmarckh. ih io og 75et. Westf. Draht. * S den vierter Kla V in⸗ d Oesterreich · Ungarn. , . 1. 66. da, Cane, io! dem t Großherzoglich mecklenburg⸗schwerin⸗ rium der geistlichen, Unterrichte⸗ un r; De lch Gen. * * w ö ch hen . 99 9. 2 Königlichen Kronen⸗ Ministe h z 6 egẽenheiten. Wie die ue r Persfe: Reder ede e n de v,. b. jetz . 6686 . . mnrden vierter Klasse sowie Der orbentliche Professor, Geheime lerungsrat Dr. Auggleichs ver an 342* 23

ih.

lungen Dene, f d iebri nter im Großherzoglichen . le ergeben. da der Mnssie en Wecker R de n ,, elf ö. n in nr n, Ehrenzeichen zu verlelhen. Otte Seed zu GreisJzwald iss in (fi. 9 aft in die 8 * rn. obe Rem bewmanowen der lann, Dan

6. unk id 17 isl d sche und naturpissenschaftllche Fakulict der West.! dung der * e,. Liohos 66. ö i b zu Münster verseßt worden. rankreich . 1 . em , . rektor, Krosessor Dr. Be 9 . n In eine? Unterredung wat nem Medadennr J . Seine Majestät der Kön ig haben Allergnäbigst geruht: die Pireltion behlhin gymnasiums in Nordhausen ubertran Vlad gde die W arott oangeieenkert Bat 2 233 . , iris s weg .. den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung worden. rd siden / JGiemenegau. lant ö na dee

. 6 9 ; . . ; r . 2 verliehenen nichtpreußischen Orden zu ertellen, volgende Erklärung ad Ei . . =. . . . n ge, gh e gn m r ,

3 . . 61. St iss alone, , d, , H r fe,. 1

Se 8 00 1161

de 2 8

C . t

21

0

C -

1e S

D de d

&— DO C DO G

1c Cx Oσ0

; ib.

Tronprinz Met. 1 347756 ung. Gb. Krüger & G. J . angerh. r 1 LCruschw. Jucker 72302563 Sarotti Ghocol Küpperbusch .. 1 2094, Saxonia G. men Kunz Trelbr. ; 2263 Schäff. u. Wat erw. Dtschl. ; Oobz Schedewitz mg. Kyffhäͤuserbütte 4 j Schering Ch. 3 j dabmever u. Ko. 4 119756 do. neue Lapy, Tiefbohrg. ; do. V. A Lauchhammer Ih, 09bzG Schimischow Et. kaurabütte 214 00bicd. „Schimmel, M. d9. 1. fr. Verk. 2a 50d el bj; Schles. Ggh. Zi Leber Ev u. Str 17.906 do. St. Prior. zig. Gum m 1565, 256 do. Cellusose .

do. Werkzeug o oh s G do. Gi Gasn

Leopoldgrube .. 10975 do. Lit. 8. Seopoldõha ll.

do. t. Lev. Jos . i, uhfbr Edw. Löwe u. Ko.

Lothr Zement. a Ti. opp. ab.

S1

w ——

Q 1 38331

3 103. 065 Wrede Mälzer 4 45 908 ö 3

5 116.756 eitzer Maschtn. 15 415,505 ellstoff · Herein . 6

SI I-III -I

*

r r .

53 25636 do. do. neue 114, 006 do. Kohlenwert do. Sein. Kram ta

.

. SI I 1 28ISe-s w

6 S 1 D

h ann a nen,,

V 2 2 2 28 W

3 ö 2 ö BVezirksausschusse zu z

——— ——— *——

d

121, 256 Eis. 11625 Seck Mhlb. Org h 161, 90bz Seebcg. Echffgw. 104.258 Segall Strumpf 113.99 et. bz G Sure, . 125, 756 Siegen · Sollng. Siemens E. Bir. Siemens, Gssỹ. em. u. H

—— * ——

be. Mühlen Malmedie u. Co. Mannegmannr.

—— 1 8 1

1

2 .

y 78 bu. do. Sorau 14 Bo. do. Zittau i 1 Bw. 60 Neggen. Whw. 15 Men. u. Schw.

r 30 20 ——

Nöte Stahn z drf. Terr. Stark. u. Hoff. a6. Sta ßf. Chm. Jö. y

eins. Hohenf. tet red n

2 8 = . e

- - D 22

r = 2811

l

Neue Hodenges. 5 Neue Gaggs. abg 5 NR. Oberl. Glas 17 Neue Phot. Gef. jz

runewgld

E. o)

W —— n

3. ob dobi c 6 66. 756

; Wag. i. Eq. .

Niederschl. Elett enb. V

62

. * S*

S ——

d do. 1 do. Lagerh. i. . e n,

·

0

* 583

D 0

2

35208 d &

. 8 200

0

—— *

de de M0

2 27

1 . . r r

82

38S 262 c —— —— —— 2 —— 2 ———

22132 68 22 = S I =