1907 / 223 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ichs anzeiger

19776biG Erdmannsd. Sp. 106 4 1 14 135. 8043 eiten u. v . 6864 1. Ber sicherung d aktien.

engb. Schlkffb. * 1.2.8 6 Allian 11115636. gen gem, 141 gol 0 et: id Fiberselpr. Vaterf. Feuer b90oB. do. inkundb. Id ; ,, Trp. , Unf. u. Glasv. 1640. Georga⸗Marlenh. huringla, Erfurt 3915bi.. do. ui. ifi Wilhelma, Magd. Allg. 16456. Germ. · Br. Ortm.

Germania Portl.

Germ. Schiflb. .

Ges. f. eleki. Unt. da. D

Gef. f. Teerverw. Hörl. Masch. 4.6. C. P. Goerz, Opt. Anst. unkv. 13 gen. Text. Ind. angu Hofbr. .. Hanbel Selleall. T5, lobz G der. , . Hy. po. 6. n, ei, meh li 3 e en i 233 6hch Hello clelir. / n ö, . 9 6 Her gel · Seuthe 85. 506 n , . . 1 203. 50biG berni kony. , , n r 231,006 5 Leder

Union Chem. F. Hern r n. B arzin. Papierf. an, . V. Brl⸗Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw Ver. Chem. Chrl. Vr. Cöln⸗Rottw ö Her. n . 165,560 b , 1 o. Fränk. Schu ds. Glan u V. Hnfschl. Goth Ver. Harzer Kalk Ver Kaꝝxnmerich V. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller do. Pinselfabr. do. Sm yr. Tepp do. Thür. Met. do Zvven u Wifs. Ic Viktor. Jahrr jetzt Bikt. W. Vo gel, Telegr. . Vogt n. Wolf. Vogtind. Masch. 171.70 bz G. U

dg. XV.. 171.30 bz Noigtl. u. Sohn Ih hbz . Voigt n. Binde 190 256 Vorw. . Siel. Sp. 125. 80bz G Vorwohl. Portl. 1 179.0065 G Wan derer Fahrr 11925 Warftelner Grh. 190.90 Wssrw. 23 202,50 N. I 7113-21500 191006 Wegel. u. Hübn. Of 151. 90b; Wenderoth... 8 00bz G ,,, 181, 00bz G do. orz.

242, 50B 204. 50h B Westd. Jutesp. 69 908 Westeregeln Alk. 118, 90bz G by. V. Alt. 140 2536 Westfalig Cem. 171. 90bz G Westf. Draht⸗J. 144, 00bz G do. Draht ⸗WBrů. 245906 do. Kupfer. 8 10450636 do. Gta hlwerk. 8. 2h G Welttl. Sdges. i. x. 14264 Wicking Portl. . 192,50 bz Wickrath Leder WMI h0bz Wiel. u. Hardtm. 395606 Wiesloch Thon. 169503 Wi be mes hutte 152 7566 Wilke Vorz. A. 144 00bz Wilmers d. Mhg. N.Iöbz G H. Wihner, Met. Witt. Glaahutte 53 0obi G Witt. Cu ßsthlw. 236. 00 bi G Do. Stahlrohr. a 03. 50G Wrede Mãälzerel 4 45906 n, ,. 8 1II16,59 et. bz G Zeitzer Maschmn. 16 115.50 Zellstoff · Bexein. 6 . Zellstoff Waldhf. 20 25 41 ee d 0 Obligationen industrieller Gesellsch. 56 o G Dtsch. Atl. Tel. 1994] 1.1.7 198.0994 157 7563 Dt Nied. Telegr. 4 97.758 20 9 0bz Actumulat. unt 12 10G 41 89 755 Nix uGenest uk 1 423063 Ace. Boese u. Ro. 165 a 3 Gch Mont genis ... 172. 40h ü -G. f. Anilinf. . i938. (90 Mülh. Bergw. .. 241 4 41

* * *

69. obi G Paucksch, Masch. 148, 6906 do. Vor I. ö ĩ eniger ö 54.004 etergb. * 110 90h do. Vorn. M4I75b G r . 233 9o et bjB Phon. Bergio. 63, 5 h ö 5 V. 16, 15 Planmawerke 199 006 auen. Spitzen 331.508 e, Spinn. 18 l 50 6036 os. Sprit I.G. 2 * spannnters. l 3. Mahi athen. xt. J. 183 9obiG Nauchw. Balter 6 25 0 Raygbg. Spinn. 22. 00bz Reichelt, Metall 33. 609 Reih u. Martin ö Rein · Nassau . 10650636 do. Bergbau. 125 006 do. Ghamotte 3356. 90h do. Metallw . 211.508 do. do. Vz.. d 5 d do. Möbef· . 18,5906 5

, , . ildebrand Mol ilgers Verzink. ilhert Maschin. irschberg, Leder ochd. V

öchster Farbw. osch, Eis. u. Et. oxter⸗Godelh. do. Vorz. Akt. ö Starkef.

8333 .

**

—— M

2 8 FSW = .

—— 2 . .

* 231

osmann Wagg. ! ohenlohe · Wle. do. I. fr. Verk. Hotelbetr . Ges. do. Vorz. A. otel Disch .. owaldts Werke ästener Gew. üttenh. Spinn. . M..

e 2 2

r Staatsanzeiger.

Ber ich tigung. Gestern; Stettin 4 8

X =

16. 365 10 7p et. bi

x = EF - = N i

Q —— J e. . 1 D = D237 .

100 0oG ; ö ; . k oe eg. k Aer Kezugspreis heträgt nierteljährlich 5 M 40 9. r, . Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 2090 5. Jo / Obi. 97 Zöbz G. Mittelrhein. 3 Alle Kostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer . . Inserate nimmt au: die Königliche Gxpedition 118,806. Wegelln u. DYübner 149, den Nostanstalten und Reitungsspediteuren für Kelbstahholer F m des Neutschen Reichs anzeiger J auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. n 1 und Königlich Rrenßischen Ktaatsanzeigern

Einzelne Unmmern kosten 25 3. J w ; Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

*

E O O R O F en doc

—— * 2

2 1

[.

5 223 Berlin, Mi J . 223 WMNittwach den 6 1902. Berlin, den 17. September 1907. .Hestellungen auf den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pr chen Staatsanzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr Die Börse zeigte beute ein reservierteg nehmen sämtliche Postämter, in Berlin auch die Zeitungsspediteure und für Selbflabholer di ition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, entgegen. Aussehen. Die FRückficht auf den bevor Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichsanzeiger und 1 niglich Preußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes 40 8.

stehenden Quartalstermin legte der Börse und des Zentral⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebi

tarke Zurückhaltung auf, an der auch d ö . ̃ . j j mfta n. da, ber fte g . Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschlenener Rummern ö weit erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht. eine beifällige Aufnahme fand, nichts ju eee eee

ändern vermochte. Schwächer lagen ; . ö ; Montanwerte, während für Lombarben Inhalt des amtlichen Teiles: des Ritterkreuzes f 6j mit der Krone des des von Seiner Majestät dem König der Belgier

cheeiniges Interesse dußerte. Die Nach⸗ Großherzoglich Hessisch ienstordens Philipps verliehenen Offizierkreuzes des congolesischen . war ruhig. Privaldiskont 5 so ö. Ordens verleihungen ꝛc. fers rig 89 Gr itigen: r h ffin w golesisch

Dentsches Reich. dem Major a. D. Freil bon Berlepsch zu Cassel; dem Legationssekretär a. D. von Flöckher zu Berlin;

Belanntmachung, betreffend den Beitz itt dez Deutschen Reichs des Ritterkreuzes erste desselben Ordens: des Kommandeurkreuzes des Königlich Nieder⸗

für die deutschen Schutzgebiete zu dem in Paris am 18. Mai Far r, —ĩ 1904 unterzeichneten Abkommen über Verwaltungsmaßregeln dem Stadtrat und Hanau zu Frankfurt ländischen Hausordens von Oranten: . dem Oberstleutnant a. D. von Ru mohr zu Wandsbek;

21 . ö 66 wirksamen Schutzes gegen den Mädchen- a. M ö roduktenmarkt. erlin, den andel. 13 . ö j . 1 September, Die amtlich ermittelten Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von Pflanzen und 6 ress en, Gerd 1 rinsch en des zorg gen rns, . ge . , , , 6 ö. . J un in Mar: sonstigen Gegenständen des Gartenbaues. . dem Kantinen pichter Berlin: . 1 r , ; , ö 3 6 Anzeige heren die Ausgabe der Nummer 4 des Reichs⸗ p r z dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät ,,, 5 . . 25 geseßblatts des Kommanden weiter Klasse der Friedrich Wilhelms⸗Universität in Berlin, Geheimen Neenat, Ge, geg m n ., n e enden . Erste Beilage: des Herzoglich Br melgischen Ordens Medizinalrat Dr. Passow;

Dltober, do. T4 25-225 Abnahme im Nachweisung der im Sommerhalbjahr 1997 an den technischen Heinrie wen: des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Deignber, do. 228 22, 60. . Abnahme Hell culen zu Berlin, Hannover, Aachen, Danzig und dem ordentlichen Prof juristischen Fakultät der Schwedischen Wasaordens:

ö 2 4M Mehr⸗ oder resden erfolgten Promotionen zu Doktoringenieuren. Universilät in Göttingen, G lustizrat Dr. Frens dorff; ; . . an der . für Ohrenkrankheiten bei

Dahn, Mgrmalgen cht, 1 g 20s. so bie Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Sach sen⸗Erneßs dens: Job A6 bh, v0. Lb Abnabin? lin ln e, . gen, ungen u ach sen⸗Erness Baugordens: . ͤ , , , , , n sonstige Per sonalverãn derungen. dem Oberstleutnant a,. . Nikolassee im Kreise . M gebe s Hugsich

nahme im Oktober, do. 197,75 198,25 Teltow; 4 de. bis 198 Abnahme im Dezember, do. 194,50 des Ritterkreuzes er dem preußischen Staatsangehörigen, Oberarzt des allge⸗ nn,, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landrat Dud ey r 3 2 . = k . Safer, Normalgewicht 460 g 174,75 dem Domherrn bei der Kathedralkirche der Diözese Erm⸗ dem Sanitätsrat Dy * för ö z bis 1746 Abnahme im laufenden Monat, land Julius Pohl zu Frauenburg im Kreise Braunsberg dem Sanitätsrat De bi zu Glückahurg; der Königlich Serbischen goldenen Hausm 5 3 Ahnahme, im den Roten Adlerorden jweiter Klasse mit Eichenlaub, ; e,, . : mit der Krone: . m,, ö den Amtsgerichtsraͤten Dr. August Fiedler und Ernst abnasse en Or. dem Direltor des M n Berlin Lot , Matthies zu Berlin und dem Polizeibauinspektor a. D. ; bes den mar e,,

. f ] Egon Rosenbaum zu Deutsch⸗Wilmersdorf bei Berlin, bis⸗ . Friedrich zu e omturtreuz r. tlichen St. Gregori

Mehr- oder Minderwert. Fest. e a dem Rittergutsbesitzer Weidenfeld zu Birthof bei Glehn.

1 S- SSI SDI IJ S ü

—— —— ——— *

o. alt. do. Vgrig. . efsenitz Kallw. ahla,. Porzell. Kaliwerl Aschl. Kapler, Masch. . Tattowitzer B.. Tenla Eisenh. . TVevling u. Th. 71 Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann St. TLölsch. Walzeng.

—5*—

88.256 do. Stahlwerke 103758 de. J. r Verl. . 392.0906 do W. Industrie 43 50 bz G do. Cement-J. 86708 Rh. Wftf. Kalkr⸗ 203, 00 et. bz G] do. Sprengft. 9. 60 bz G Rbhevdt Elektr. 35, 50 Riebeck Montw. 196 75636 J. D. Riedel. 87756 do. Vorz .- Akt. 307.006 S. Riehm Söhn. 173596 Rolandshütte Kön. Wilh. ahg. 8 99bjG Rombach. Hütt. Do. do; St.- Vr. 364,006 do. i. fr. V. König. Marienh. h. Rosenth. Prz St. A. abg... 82.506 Rositzer Brk. W. do. Vorzg. A. S3. 50 bz G do. Zuckerfabr. Kaggb. M. V. A. i. Rothe Erde neue do. Walzmüble 9 24 00bz Vi g wert 46 do. Zellstoff 80, 006 SãchsBöbm Ptl. Königsborn Bg. 187. 50 bz Sãäch s. Cartonn. Königszelt Por. 169.966 Sãchs. Guß Yhl. Körbisdgrf. Zck. 143. 50bz do. Kammg V. g. Gebr. Körting. 6. 0et. j G S-Thr. Braunk. Kollm. & Jourd. 261, 50b; Do. St.- Pr. 1 Arthur Koppel. 160 00636 S · Thür. Portl. Loftheim Cellul. 246 90b3G Sãchs. WVbst. Zb. Kronprinz Met. 84773586 nr, n . Gb. Krüger & E. 152. 25h; Sangerh. *. 1 30. 90 bz G Sarotti Ghoeol. 294. 50 Srronia Cement 127 206 Schäff. u. Walk. 118 506 8 n . J 123.256 Schering Gh. J. 118 50b3 G do. neue 910061 do. V. A 73, 09bz Schimischow Ct. ] 218, 75 bi Simmel, M.. 22 M2 18, 15 bz Schle]. gb. Zink 117,50 bz B do. St. Prior. 155.256 dy. Cellulose. . 280, 00bzG do. CG lkt. u. Gas 16s JSbz c; do. Tit. B... 52.330 h do. do. neue 113.25 do. Rohlenwerk do. Lein. Kramfta 24 0063 do. Vortl. Zmtf. 241.5906 Schloßf Schulte 122 40b6 Hugo Schneider 34,50 bz in Schönebeck Met. 81. 09biG Schön. Fried. Tr 93.90 Schönhullee i. x 125. 9003 B Shõning gisen. 231 50 bc Schöõnw. Porz. 275, 25 b5 G Qermann Schðött 192.7153 Scombg. u. Se, 130 006 Schriftgieß. Huck 123 756 Schubrt. u. Salz. 83 09et. bz Schucert, Elktr. . Fritz Schulz jun. Schulz Knaudt 121,25 Schwelmer Eis. 1162565 Seck Mhlb. Drsd 161, 996 Seebad. Schffsw. Segall Strumpf Sentker Bk. B. Siegen Soling. Slements E. Gtr. Siemens, Glsh. Siem. u. Halske Simonius Gell. Sltz endors. Porz. TG. Spinn u. & Spinn Menn u. K Sprengft. Carb. Stadtherg . Hũtt. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Star!. u. Hoff. ab. Staßf. hm. Fb. , r,, rf 59. eins. Hohens. Müller. Gummi 147,50 Stett. Bred. m. Müller. Speisef. 236, 00bz B Nähmasch. Koch 1 173.006 2 Nauh. säuref. Pr. 3. 116006 R rn r Neptun Schlffw. 1111 10.254 St. r. u. Akt. N. Bellev. i. . 3. 30 H. Stodiel u. Ko. Neue Hodenges. 9 81 113 90bjG Stöbr Kgmmg. Neue Gasgs. abg 782 106 Stoewer. Nahm. N. DOberl. Glaz 1 215,50 bz G 4 Zink Neue Phot. Ges. 1 157.30 Gbr. Etllwe. V. Neu Grunewald 3.183. So Strls. Syl. G. ] 7 N. Hansav. T. i.. oM fx 0 D --- Sturm gi leg Neu · Vestend X. o sx. 3. 165. 10bz3 Su denhurg. M. Do. = 4 14 665490636 Sb. Imm. 5 M/ Neuß. Wag. i. . 3 M p St. —— do. Ib GM , V Niedl. Kohlenw. 10 4514 146, 90ba G Taselglaz⸗ . Miederschl. Elert 4 17 10966, 0 bzjG Tegklenb. Schiff. Ilienb. Nor. 11 Bi ob; Tel. J. Ber iner Nordd. Eigwerke 1. 0, 0bzG Teltower Boden 1. 1. J.

32 2

1 ᷣ— D

C . C —— 7

—— *

2

- t - - - L L JJ L D - -, ---, d.

229. 006 Ichster Jarbw.. 149, 75 bz order Beraw. 1 95,66 ösch Eis. n. St. obensels Gewsch. owaldta Werke. Hööftener Gewerk Hüttenbetr. Duisb Alle w, . . Je ssenin Kaliwerke Raliw. Ascheral. . Kattow. Bergb. IJ Königin Marienh. do. do. Ronjg Ludw. ul. 0 Rönig Wilh. uk. 10 e n do. do. 136 006 Königsborn uk. II 172,00 Gebr. Körting .. 10 105.506 Fried. Krupp. 1 1322636 ullnann u. Ko. 10: S4 50bz G Bahmever u. Ko. 105. 5063 daurahũtte unk. 10 O95 00 98. 248, 75 bz Lederf. Eyck u. 95 0606 Strasser uk. 10 10 21 7.19bza;. Leopoldgr. uk. 10 262, zh bz G ELöwenbr. uk. 10 66. 50 bi G Lothr. Prtl. Cen. r 6h, Louise Tiefbau.. 2M äo0bzG Ludw. Löwe n., Ko. 86. 756 Nagdh. Allg. Gas 1 ds Gobzö5. NMangdeb. Baubi. 19 do. unk. O9

D , . , ,

S8 2

—ů *

——— —— W —— —— —— Q —— 8 w * * 1 * 1 1

28 , 2 Q 2

2822

SS l e] &

w —— W —* ——

——— dr

28 . = .

deo —— —— ——— —— -* . k

1 0

—— —— Q —— —— 2

* 8

Kruschw. Zucker Küpperbusch

n C 22 2

3 * 65

T

.

8 ———— —— ——

1

2

r Q *

Lahmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. 2 Lauchhammer Laurahũtte· 12 do. i. fx. Verk. Leder Eycku. Etr Leipzig. Gumm!

do. Werkzeug Leopoldgrube .. , 3.

do. t. Pr. Levk. Josefsthal Lingel Schuhfbr L dw. Swe u. Ko. Loth Zement. do. Eis. dopp. ab. Do. St. Pr. Louise Tief. St. P Cu gau u. Steffen Lübecker Masch. do. neue Lünehurger W.

ãrl. Weftf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Saubank. do. Bergwerk. do. do. St. P. Do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannesgmannr. Marie, kons. Bro. Marienh. Konm. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau. Do. Kappel. Msch. u. Arm. St. Massener Bergb. Mech. Web. Lind. Do. do. SForau Eo. bo. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Blzw. Mend. u. Schw. Mercur, Woll. Milowieer Eisen * und Genest Mulh. Bergwerk

A 2 1 1 6 1 A 2

2 2 7 2

C C G r r c D

11811131

*

E —— —— 8

—·— = C * k11 /// 2 —— —–

114838 2 22 2 2225 ——

d O n n e d rs D ee

121.00 do. do. 102 606 Müsdangend ukll 1437566 A. G. f. Mt J.. 34, 06009) Neue Bodenges. . i hbz dier, Prti / Zem. Ic. Hobz Do. Do, 169. 900bz Alkaliw. Ronnenb. do. Gasges. ul. 09 610.006 unk. 11 I0l, 606 do. Photogr. Ges. a6 sh Allg. El · G. IV los Is 86 B Nbrl Kohlen ut. ij 124 256 do. T unk. 101 2904606 Alsen Portl. unk. 10 192 lh. 16h Anhalt. Rohlen. Iõg ah zh ds. unn is ig 313.75 bz Aschaffb. M. Pap. 102303 do. do. ; 394 get. bB. Berl. Elektrisit. . 52 50 bz do. do. lonv. 128,90 bB do. do. unk. 12 15 ß bid do. do. 34. 60h Berl. H. Kaiserh. 0 L 50 bz do. unk. 12 S2. 00 bi G Berl. LuckenwWll. 11.59 * Bismarckhůtte kv. 107756 Bochum. Bergw. 246.09 B Braunk. u. Brilet 68. oobz Braunschw. Kohl. 138, 006 Bretzl. Delfabrik 50, 606 do. Wagenbau 54. 256 do. do. konv. 19.0606 Brieger St. Br. 11600 et. bB Brown Boveri uG 2, 75bz Buder. Eisenw. . 122.256 Burbach Gewrklsch 83 25656 Calmon Asbest. 6 266 Gentral · Sotel JI. 3 ** t do. 2 TZ5bi arlotte Czerni . erte em, 11 725b36 Chem. J. Grüngu 286. 90bz Chem. F. Weiler 122. 156 do. do. ; gCöln. Gas u. El. 45 900bzB Concord. Bg. uk. M) 170.758 Const. d. Gr. Iuk. I 16 3 dr do. job int. ß 136 2563 Cont. E. Nürnb. 45,253 Cont. Wasserw.. 117.0063 Dannenbaum .. 126 506 Deffauer Gas.. 59, Ib G do., 48. 00b3G doe ;,, 93, 006 Sigl ' . . Eux. . 126.006 d d ö

o. do. 120.006 Dtsch. Uebers. El. 16 00bz do. unkv. 13 16 387.00 Dtsch. Asph. Ges, ö do. Bierbrauerei 10 do. Kabelwerk do. Linoleum do. Wass. 1898 do. do Dtsch. Kaiser Gew. do. unk. 10. , , .

0. o. Dorstfeld Gew. ] Dortm. Bergb jetzt 3B Gewrk. General 96, 00bz do. Union Part. I!

,. do. do. ukv 10 128, 900b36 52, 4065

8 —— —— —— ——— ——

—— —— .

V 2 0 1 1

8 *8

891 8

G 193

—— —— 8

110 ! I & SC SSI]

96 20 Nordd. Eisw. .. 01006 Verdftern Kohle. 1,00 G Dberschles. Eisb. . 94. 090h do. Eisen Ind. 100 256 do. Kolswerke 100,256 do. do. unk. 10 . Drenft. u. Koppel 6. 25 bz Vatzenh. Srauerei 30 b do. HII 9.5086 Pfefferberg Sr.. 96.090 Phönix Bergbau. 190,706 1 Zuckerfab. 10090 B gen. Anthy. K. Y, 0 B Fhein. Merallw.. 2006 Rh. Westf. Clekt. Yb B Ah. Weftf. Kallw. l 102,00 do. 1897 28.506 Rombacher Hütte 7.568 do. do. 26.256 do. 405 Rybniker Steink. . Schalker Gruhen. do. 1898 do. 1895 100 ho. 1808 ut. ĩd Schł. Gi. n. Gas Hermann Schött Schuckert El. d . Od . do. do. 1801 105.508 Schultheiß · Br. vx. 6 ö. do. kv. 1892 H Schwabenbr. uk 10 100.508 Sibvllagr. uk. 08 . Siem. El. Betr. do. igo uld. j 28.256 Siemens 26g . 21.806 Siem. u. Halske 16 28. 90 bz do. konv. a, 0G Siemens · Schuck. 193. 0bz 6 Simonius Gel. I I65 103, 00h GStett. Oderwerle ih . Stöhr u. Co. uk. 12 10 Stoew. Näh. uk. 10 Y 30bz Stolberger Zink V. 6 G Tangermünd. uc Teleyh J. Berliner

So o e 0.

W -

Maig, ohne Angabe d ven her in Halle a. S., den Roten Adlerorden vierter Klasse, , Abe! ö ö. . ; .. n Kusel ,. onat. Fest. em Dekorationsmaler Max Kutschmann zu Friedenau bei . ; . ö. . kg) Nr. C0 ö . dem i, d. Dol eßh Hauke zu Breslau der demselben or,, ,,, silbernen Ver 2, 002 == 562. Behauptet. öniglichen Kronenorden vierter Klasse, 3 ; 6 4 Roggenmehl o. 199 kg) Nr. Ou, l F . re,, Wilhelm f e u Osnabrück dem Polizeisergeanten Böhme zu Ems; Deu tsches Reich. 102,50 26, 30 - 27,0, do. 26,75 Abnahme im 3 sch J h ; . log 5 G September, bo. V, h5ß Abnahme in. Ci. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie . der Herzoglich Sachsen-Coburg⸗Gothaischen Herzog Bekanntmachung, ibi. Sõß; tober, do. 26, 15 Abnahme ii Dezember. dem Gerichtsdiener und Kastellag. Wilhelm Hilde⸗ Karl Eduard⸗Me daille: ; betreffend den Beitritt des Deutschen Reichs für 9. 0h Fest. ö brandt zu Berlin, dem Zinngießermeister Peter Küppers d dem in Drů Berlin: pie Nntfth S ier d k 5 35 s ö 2 ; kreise Erefeid, dem Klempnermeister em Kriminalschutznann Dröscher zu Berlin; ie deutschen Schutzgebiete zu dem in Paris am 83 7563 Rühl für 00, Eg mit Faß i850 u Bockum im Landtreis⸗ z . 18. Mai 1504 unterzeichneten Abkommen über Ver⸗ a 6h bie 78, 0 78, 0 - 78,7509 Abnahme im ulius Krüger zu Karthaus W-⸗Pr., dem Tischlermeister des Komturzeichens zweiter Klasse des Herzoglich , omaßregeln ur Gewährung wirksamen la n ,. do. 4.60 , Karl Armbrecht zu Jsnabrüg und dem Vorarbeiter Anhaltifchen Haus5rdens Albrechts des Bäkben: 4 ,. . . ig 56 nahme im Dezember. Matter. Wilhelm Werner zu Cöln das Allgemeine Ehrenzeichen zu dem Bildhauer, Professor Manzel, Vorsteher eines Vom 28. August 1907

10. Iobz B verleihen. iers für li ü itali Meisterateliers für bildende Künste und Mitglied des Senats Im Anschluß an den Vorbehalt, der bei Unterzeichnung des

. g ba n n n ,,, Abkommens zwischen dem Deutschen Reich und anderen Staaten eg Berlin, 16. September. Marktpreise Seine Maze saät hen ͤnig haben Allergn big ruht, der mit demselben Orden verbundenen goldenen über Verwaltungsmaßregeln zur Gewährung wirksamen Schutzes dem Kaiserlich russischen General der Infanterie Verdienstmed aille: . be rr er e fer en ts e g (Reichs gesetzßs.

6 75 nach Ermittlungen dez Königlichen Polizei- ; h Bal ö nn,, Kurz attin.. Göeneraladfnianten . Sęiner Mghgstät des dem Rentner Mehne zu Aschersleben und 695, S. 715), im Artikel 2 Abf. I des ÜUnterzei nin ehr tar ons von demselben Tage (Reichsgesetzbl. 1 24 ö. wegen ist

oh ob; Der Doppeljent ür: Weijen. gute Kaisers, das Großkreuz des Roten Adlerordens mit Schwertern, .

i . Eine ö Ce hehe. dem Kaiserlich und Königlich Slerreichischuun gar schen bin Renee , d,, der deutschen Schutzgebiete gemacht worden war gemãß

gd. 3h G 8 se,. k 6 dorf, Chef des ĩ 1.

9. I6b z . g ö e erzogli n rden rtike es Unterzeichnungsprotokolls dur ie Kaiserliche

e Nilttelsorie Mt. . 3 d, ,,. Conrad von Hötzendor h des Herz 6 g haltischen Verdienstordens Artikel 1 des Unterzeichnungsprotokolls durch die Kaiserlich

Tee. 3 geringe er m ö n. eneralstabes für die gesamte bewaffnete Macht, das Groß— für Wissenschaft und Kunst: Voischaft in Faris am 134. Mai 1907 der Franzofischen

71 ,, kreuz des Neten Adlergrdens, dem Konzertsänger Heinemann zu Berlin; Regierung gegenüber die Erklärung abgegeben worden, daß

19,86 M Roggen, Mittelsorte ) / 3 9

Wäg h. 8 dem Kaiserlich russischen Generalleutnant Mischtschenko, das Deutsche Reich dem bezeichneten Abkommen fuͤr alle deut

8. 506 19, I8 4 Roggen, geringe Sorte *) ; . , as Deutsche R bez ete o r

5. 5 19,74 4, 19, 0 M uttergeiste, gute Kommandanten des JI. kaukasischen Armeekorps, den Roten des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes schen Schutzgebiete beitritt.

od 5c Sorte *) 18, 0 0 7, 10 , '' Furfer— Adlerorden erster Klasse mit Schwertern, vierter Klasse: Berlin, den 28. August 1907.

css, n erste, Meiittssorte) i, gh, lg g dem Kaiserlich russischen General der Kapallerie und dem Kriminallommissar Nasse J. zu Berlin; Der Reichskanzler.

OH. 26bi Futtergerste, ,, Sorte *) 63 * , . von Warschau, des Chrent dritter Klasse bes Färft lich In Vertretung:

105 9098 15,30 M Hafer, gute Sorte) 19, 70 , en Roten erorden erster Klasse, es Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstli von Tfschirschky.

gb 6b ðᷣ 18,809 M Hafer, Mittelsorte ) 18,04, dem Dockverwalter, Ingenieur Alexander Dumitrescu Lippischen Hausordens:

. 1389 - Safer, geringe Sorte) 1! 04, zu Galatz den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Regierungsrat Bausch zu Dusseldorf;

8 1639 * 3. . (att in 6 dem Kaiserlich russischen Generalleutnant Herschelmann, J 3 ; ö schz s ff i t

sdhc ,, . ö w, n Generalgouverneur von Moskau, den Königlichen Kronen-? des Fürstlich Lippischen Kriegervereinskreuzes: Bekannt machung,

o 6 lch, ferne een, Görke f o , Ko . orden erster Klasse mit Schwertern sonie e dem Geheimen. Regierungsrat, Professor Dr. phil. betreffend eit , 8 , und sonstigen

gi dobicd; Hen , ner , Richi tot , , Pen dem Kaiserlich und Königlich österreichisch- ungarischen Westphal zu Deuisch⸗Wilmersdorf; egenständen des Gartenbaues.

r de r Te ais s., 6. r w 4M, 4 Erbsen, gelbe, jum Hauptmann Putz im Generalstabskorps und dem Lientenant ferner: Vom 11. September 1907.

160.693 Theer u. Erd. . Kochen 50, o 1, 30, 00 M60 SESpeise⸗ de vaisszean in der französischen Marine Joseph Moyret w, . . Auf Grund der Vorschrift im 8 4 Ziffer 1 der Ver—

1, , Ind. . Y uk. G oss oB hohnen, weiße 50,00 M 30, 00 . den Königlichen Kronenorden dritter Klasse zu verleihen. des Kaiserlich Oesterreichischen Elisabeth-Ordens :

n. Thlederhall ... üinsen go, 0H M, 50 60 0 = Kartoffeln zweiter Küaffe: dnn f. 1 . = w. * 6 .

36. G0 Tlele · Ginckler .. 16 5. . ; ;. n und sonstigen Gegenständen des n⸗

Oo. 66 ch ir d . ,. 19. , . 3 . . ö. der Hofdame Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Sr n,. vom 4. Juli 186579 Reichsgesetzbl. ö

ö Mid . 2 kg L560 M, 1, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Frau Fürstin Isenburg, geborenen Erzherzogin von Sester⸗ stimme ich mit Rücksicht auf die Aufhebung des Raiserlichen

os. et 1B Westf. Braht .. den nachbenannten Personen die Erlguhnis zur An- PHich, Gräfin Hedwig Strachwitz zu Schlackenwerth in Rebenzollamts j in Bafel folgendes . legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Böhmen; Die Einfuhr aller zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen und zwar: der ersten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich ien üg Sträucher und sonstigen Vegetabilien, welche aus

986, 00 bz do. Kupfer. Wick. Küpp. uk. 10 ; ; d jniali hi dens vom d lten Drachen: anzschülen, Gärten oder Gewächshäusern stammen, über die o Stick Mo es itte rf, erster Klasse des Königlich Chinesischen Orden o ppe rach 2 ben erh, darf foren e , e. 13 nan d el chneten

. echau⸗Kriebi 3 9 1 Rg 2,40 Sächsischen Albrechtsordens: dem Landrat Pastor zu Aachen und . ; ; ; . —ͤ dem Hauptzollamte St. Ludwig unterstellten vier Kaiserlich her bi B . * bi n, . 6 6. dem Hoflithographen, Hofbuch⸗ und Steindrucker Pasch dem Maler, Herzoglich anhaltischen Professor Kraut zu deuischen sessaß lothringischen) Joöllabferligungzstehen erfolgen 2 54. . oe en, I) Zollabfertigungsstelle auf dem ö * act⸗

we

=

62

T ö

w M

V 2 —— 2 1 —— 1—— 222 25

L W

22 —8— 2

2 22

———— W —— Q *

D & (M —ᷣ— 0 s s =.

de == 2

2

222 —— —— ——— 28

WW W 2

D do d 2 O . D C CO C000 126 22

—— W —— W —— 2 *

—— p A - -- X x = DN 2 2 = 1

&

8953

2

C CGG, 8 ö

19 * e —— —— —· * —— ——

———

*

—— W ——— 8 7

O DCG OM— COA C. ο),

2 2

C ——— ——— —— 28 8

V —— Q ——2— * x - —— 1 d - 2 1

= 22

—— 2 22

2 2

A da- 4 3 2

* —— * 2 ——

D x 2

82 *

8 18518 —— 22 *

. 2

K 2 d 0

83 2 22—

t! k ——

118

7Il,50 bz G do. Fanalterr. 4. l 23 bich Terr. Großschiff. 113 006 Terr. Halensee . i. l, 25 bz G Ter. N. Bot. Grt. 1486 6 do. N.- Schön. 125, 50 bz G dꝛ. Nordoft 168, 00656 do. Rud⸗Johth. 4 hob do. Suüdweft 125 606 do. Witzleben i 144, 008 Teut. Mi jburg Thale Gi. t p. 21500 Do. do. B. Akt. Thiederhall.. Thiergart. i edr. Thom hüring. Salln. Thür. Ndl. u. t. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttopf. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. . Tuchf. Aachen. Ung. Aspbalt. Ungar. fre ; Union. Bauges.

*

82 , = ——

———

*.

*t

ö

8

sfs‚—

1 4 1 4 4 4 1

O c O c Q D O Oο —*

* 8 2*—

2 74

do. Tederyappen do. 1

do. ee. . bo. Tricot Sprid 4e

or 2 en .

2 Nord n n r W. 663 cisb. Bd Do. G. J. Car. do. Kokgswerke

Do. Portl. Zem. Odenw. Hactst. Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Jem. Orenst.u Koppel

Osnahr. Kupfer Ottensen 36

anzer 2 assage abg.

7

* ö *

—— **

R 2 —— 0

. * t . 8

—— —2— —— 7

d Ss Sc * 8

de o 2200

—— ——

S8 do do O co oo en

/

, i , ö . . 2

*

do. unk. 14 . , Barsche T Eg. Jod I, . . . , lert. Unt. Sur. Schleie L kg d. b0 M, 1, 6h des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich Schweizerischen Bundesbahnen zur Personen⸗ unb

gen ,. 1241 9. 1LkRg 160 αν lo υν Krebse 60 Württembergischen Friedrichsordens: Italienischen Krone: abfertigung sowie zur Postvorabfertigung;

aldar 22, 00 46, 3, 0 MÆ6.. dem Fürstlich waldeckschen Hofrezitator Karl Meyer dem etatsmäßigen Professor an der Technischen Hochschule 2) Zollabfertigungsstelle auf dem Personenbahnhofe der

ar bia Proz.. 360 wan 6 ; A6 Gabn, genannt Wolfgang Neander zu Hannover; in Berlin, Geheimen Regierungsrat Dr. Witt Schweizerischen Bundesbahnen fur den Eilgutverkehr;

O Aly. Non n. Frei Wagen und ab Bahn. R. Zellst. Waldh. 14. 10 191.9063 Steaua Romana 165.11 99,35 bzh Ung. Lokalb. ĩ .. versch. M. M0bz h

Elberfeld. Papier FGlektr. Sübwest. Elektr. Licht u. K. gl. dien te Liefergsg. Elektrochem. 1. Engl. Wollw. .. do. do.

rn

ee me en, , D, m, ma, r 3

re , m, , ma. de S = O0 2 2 .

CO

0 c —— 82 * SX S & 0 & —— * *