1907 / 223 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. Beri ĩ Reifezeugnis. Studiengang. Diplomprüfung. Dissertation. chte tarnm deutschen Fruchtmũrtten.

Name des Promovierten. . Zusammengestellt im Kalserlichen Statistischen Amt.

. esuchte Hochschulen Titel. a ö. 6 rn . Anstalt. ö. che und y, Fachrichtung. Sochschule. Verlag bezw. Zeitschrift. Prädikat. an m mn eee, r / //

Hehmatsott. Datum der Ausstellung. 14 . Datum des Diploms. Referent und Korreferent. Qualtltãt . . 3 Außerbem wurden

Durchschnittg⸗ gering mittel gut Verlaufte Verlaufe 163 Markttage am Markttag

E. Technische Hochschule zu Dresden. Marktort eza z ür Gran Benno Sagring, Gymnasium Technische Hochschule Dresden. Fach eines Chemkkers. Versuche über eine Methode zur 6. Dezember Bestanden. e n nen nn,, Menge I Hare, . ge nn gr. geboren am 27. Februar 1880 Dres den⸗Neustadt, 8 Semester. Technische Hochschule Bestimmung des Sauerstoffs in 19606. . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster zentner is Doppeljentner in Dresden. 12. Mär 1902. Dresden. n en Körpern und Zersetzung : Doppel entner vte Preiß unbetannt Heimatsort: Dresden. 13. Dezember 1905. organischer Körper bei bestimmter 16 16 * 6 konstanter Temperatur.“ Verlag: B. rr, München. Weizen. Referent: Allenstein . . 21, 50 21,50 24,00 24,00 Geheimer Hofrat, k - 20,16 30 66 30, 9 II, 66 . Dr. Hempel. Krotoschin .. J 22.70 2270 23, 00 23, 00 i, n ö 3 D/ 53 22, 30 35 22,50 rofessor Dr. Foerster. J . 19,50 ; 20,00 Friedrich Seidel, Realgymnasium Zittau, Technische Hochschule Drezden. ach eines Chemikers. Studlen über den Zellulose⸗Her⸗ Bestanden. Breelann .. 2170 22, 18 22,20 253, 20 geboren am 24. August 188 15. März 1951. 8 Semester. echnische Höchschule stellungsproßeß und Tine Methode Freiburg i. Schl... . 22,30 22 50 22,80 23,00 in Zittau. Dresden. zur Bestimmung des Reinheits⸗ Glatz. J 21,59 21,50 22.09 2250 Heimatsort: Zittau. 18. Dezember 1905. grades hon Zellulosen.“ ö 22, 50 22,50 25, 00 23, 00 Verlag: Robert Noske, Borna. Neustadt O- Schlhoec.cc.. . 23.10 23,30 25,50 25 50 gteferent: J 20.60 20, 80 21,00 21,20 Geheimer Hofrat, . 19, 0h 19,75 20, 5 21,05 Professor; Dr. Hempel. 22,77 22,77 23, 05 23, 05 Korreferent: J, 20, 80 360, 86 31.36 31, 50 Geheimer Hofrat, Schwabmünchen... 23,40 23,40 24, 50 24,50 Professor Dr. von Meyer. fullendorf M J 21,50 22,00 . Camillo Irmscher, Annen⸗Realgymnasium Technische Hochschule Dresden. 6 eines Chemikers. „Ueber Kondensation von Dinitrilen 28. Februar Mit Auszeichnung chwerin i. Mecklbg. D 19.00 19090 20,099 21,00 geboren am 16. März 1882 Dregden, 8 Semester. echnische Hochschule mit ungesättigten Ketonen sowie 1907. bestanden. k 21,00 21.00 22.90 2200 in Glaubitz bei Riesa. 12. März 1901. Dresden. Ketonsäureestern.“ w 22,50 22,50 23, 20 23,20

Heimatsort: Glaubitz. 22. Juni 1905. Verlag:

Gebr. Adolph u. Co., Dresden. . . Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fes

Referent: Günzburg.... . . 2200 22 00 24,00 24, 00

Geheimer Hofrat, Memmingen.... . 25, 92 2392 24,20 24,20

Profeffor Dr. von Meyer. Schwabmüncken“? . 21,00 Il, 3 350 32 360

Korreferent: 1 23, 28 23,28 23,50 23,50

p ae n 3 Vine orf k 22,50 22, 80 6 ö ; rofessor Dr. au. ö a. 8 21,80 Karl Stockhausen, Realgymnasium Technische Hochschule Dregden. Fach eines Elektroingenleurg. „Der eingeschlossene Lichtbogen Bestanden. ; . geboren am 29. Ayril 1879 Darmstadt, 9 Semefter. Technische Hochschule bel Gleichstrom. . Roggen. in Sli Hessen. 6. Februar 1899. Dresden. Verlag: Johann Ambrosius Barth, J 18,60 18,50 19.20 19.20 Heimatort: Schlitz, Hessen. 11. November 19604. Leipiig. J 18,70 19, 10 19, 30 19,50 r Referent: wd 19,20 19,20 19,50 19,50 Professor Görges. J J 18,80 18,90 1900 19, 10 Korreferent: . 18,00 18,00 18,50 18,50 . e n m gro fessr ö 18 il . i. 4 2 19,90 . r. richt. reiburg i. d . 19, 9,50 19,80 Wilhelm Henning, Fürsten⸗ und Landesschule Technische Hochschule Dresden. 9 eines Chemikers. „Beitrag zur Kenntnis der tri⸗ und Mit Auszeichnung 1 . 1880 18,80 19,30 19, 80 gebgren am 16. uli 1561 Meißen, 8 Semester. Technische Hochschule dimolkularen Nitrile. bestanden. Riege, w 1970 1970 1950 1980 in Pirkenhammer, Böhmen. 21. März 1901. Dresden. Verlag: Robert Noske, Borna. Neustadt O. Schl... ö 20 40 20,0 20, 90 21,00 (Reuß ä. L. staatsangehörig.) 18. Dezember 1905. Referent: R 1900 19,60 19,80 20, 20 Heimatsort: Pirkenham mer. Geheimer Hofrat, Professor J k 17, 45 18,25 18 40 19,20 Dr. von Meyer. JJ 19,69 19,69 20,00 20,00 , . 1 18 3 18 3J6 18530 1g 36 5 ö. Professor ö 20, 00 20, 00 22, 00 22, 00

au

r. ; Pfullendor cx . 3 18, 50 19,40 Paul Rother, Annen ⸗Realgymnasium Technische Hochschule Dresden. Fach eines Chemikers. „Die Bestimmung von Aldehyden Gut bestanden. Schwerin i. Mecklbz.. .. 18,00 18,00 18,30 18, 80 geboren am 24. Januar 1885 Dresden, 8 Semester. Technische Hochschule und Ketonen zur Bewertung Saargemünd d 19, 50 19,50 2000 20 00 in Flöha, Sa. 10. März 1902. Dresden. ätherischer Oele.“ Heimatort: Flöha. 27. November 19665. Verlag: Robert Noske, Borna. Ger st e. Referent: ; J 17, 00 17,00 18.00 18, 00 Geheimer Hofrat, Professor J 15,30 15. 60 15,80 16, 00 Dr. von Meyer. ö k.. 16,80 16, S80 17, 00 17,00 Korreferent: Ostrowo . d 1430 14,70 15, 16 15,50 Geheimer Hofrat, Professor R 17,50 17,50 18 00 18, 00 Dr. Möhlau. Breslau 1 ../ 14,70 16,00 15,10 15,30 Hermann Siegler schmidt, Sophien⸗Realgymnasium Technische 3 ule Berlin. Fach eines Maschinen. „Die Wirkungsgweise und Berechnung Gut bestanden. 13. Mär; Braugerste.. 1630 16,0 16,89 1730 geboren am 22. April 1876 Berlin, 9 Semester. ingenieurß. elbsttãtiger rm enhubventile. 1967. Freißurg i. Schl. 1650 16,80 17.00 17.30 in Solingen. 22. September 1904. Technische fe chschule erlag: Robert Noske, Borna. J 15,00 16,00 15 50 16, 00 Heimattzort: Solingen. erlin. Referent: 1 17,60 17,60 14. Oktober 1904. Geheimer Hofrat, Professor Fre fent 2 16,50 16,60 17, 10 17,20 L. Lewickt. 1 e 17,00 18 00 19, 00 20,00 y enger, z . JJ 6 53 17,00 17,00 ö. rofessor M. Buhle. J . . , Günther Trauer, Königliches Gymnasium Technische Hochschule Dresden. Ingenieurbaufach. Der günstigste Gurtabstand sowie Mit Auszeichnung Pfullendorr .. 1700 18,40 geboren am 23. August 1878 Dresden · Neustadt, Semester. Technische Hochschule die Gewichte gegliederter flußeiserner bestanden. Mülhausen i. Els. 17.90 17900 18,90 18.90 in Dresden. 19. März 1898. Technische Hochschule Darmstadt. resden. Zweigelenkbogenträger mit nahezu Heimatort: Dresden. 18emester. 2. Dezember 1902. parallelen Gurtungen.“ . Verlag: A. Dressel, Dresden. a ser. Referent: Rnenste n!. w 1b, 00 16, 10 16, 10 17.20 1720 Geheimer Hofrat, Professor Kw, 17.00 1730 1750 1770 Mehrtens. ö w 16,00 16,20 16,20 16,50 16,50 Korreferent: 1 15,60 15,70 15, S0 15 90 16 00 Professor M. Foerster. ll 1700 1750 1750 1800 18, 900 J . . 17,40 17,50 17,70 17,80 18.20 . J 15, 80 165,90 16,40 16,50 17,00 . 15, 80 16,00 16,30 16,50 16, 80 k 14,50 15, 00 16,00 15.50 16, 00 ; ä 16,30 16,40 16,40 16,60 16, 60 739 16,42 1631 Fins ent ö 15,80 16400 1620 16,40 16,60 1458 16,20 16,20 Hannover. . 17,50 18, 00 18,50 J . 16,00 1620 16,40 16, 90 6 640 16, 60 1605 a . 17,75 17,75 18, 09 18.00 7150 17,88 17,50 11 ,, 16,50 17,50 2720 17, 00 17,00 . 1780 1820 1920 15.55 20 05 ! . . Schwabmünchen... 1750 17,60 17,90 17,90 1820 18,20 4726 17,90 17.50 J 18.40 18, 60 16 18,51 18,é 8 1B 18 00 18 360 18,36 18,50 18,60 583 182 is dd fullendorf. w 8 * 1765 18 26 2 2 ; 883 18 16 is. i is. =, J . (. 1 . 162 1800 « ; , ,) 16,00 15,00 16,00 16, h ) ö in , fa . . zo bo 2365 50 33 96 10 210 2E 20 22s 10.

D Laufende Nummer

ö

ö 2

2

1 16, 56 18 56 15 560 18 56

1 33

Groshandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Riga. 122, 82 120,6

DOdessa Bõörsenvlãtzen Roggen, 1 bis 72 Kg das h 143 23 Mais 1e . für die Woche vom 9. bis 14. September 1907 . . 3 . . i . 1ꝛi. 17 1Ilj6t GChieago.

nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. pari⸗ ; September 145,36 146,56

1000 kg in Mark. Ro gen . 147 66

(Preise für greifbare Ware, sowelt nicht etwas anderes bemerkt.) Weljen lieferbare Ware des laufenden Monats 150 77 Weinen, Lieferungsware . 67 'n, / 2 .

Woche Da Antwerpen. Mait = 10 65 16

9. 14. gegen a mittel 169. 03 Neu Jork.

Septbr. Vor⸗ 3 = 2 zar ech. 1692? . ahne, . 161,10 16, . ; 1, , Wein Lieferunggware 1 1h 1 Roggen, guter, gesunder, mindesteng 19 g das 1ñ. 204,50 204, 00 a Plata 1795 He ? eL, Ii ; . 865 19 H 15 36 15 66 2090 38 735 1533 13 * We jen, ö. ö 7öh g dag 1. 224.50 226,52 Kurrachee 163,60 Mal , e, . . 16. 70 , e . 18,0 . 9 . * 8 15 98 818 8. = 8 do ] 8 = September Ilb ; . ' = g das 1. . ; emerkungen. e verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Ver ; d ; Safer bo g das 1 179, 00 182,57 Guenos Aires B kung Dle verkaufte M j krd auf volle Doppehient d der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Fahl berechnet Mannheim. 165,22 Weizen 36. 163 03 16657 Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechz Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. egen 3 . e 356 ö 212,0 205,00 2 r,. . —4— e, He, Durchschnittzware. 132 15 ibi j. elzen, jer, russischer, amerik., rumaͤn., mittel. 239.50 232, 13 essa . 176,30 dafer, 4 , 06, gg wre, ee, m e. . , n ,. Sandel und Gewerbe. Doppelzentner zu bezablen hatten, waren die unter dem Schutz der auch mit Rücksicht auf die durch den Mangel an Lagerräumen be⸗ erste ad 53 fälzer, mittel 203,75 200, 00 r an. bunt 116.78 1 Imperial Quarter ist für die Weisenngti an der Londoner Pur, Srganifterung außerhalb der Petrolea stehenden Produzenten günstiger stebende Feuersgefahr, veranlaßt, beim Statthalter die Ergreifung don russische, Futter 152,50 152,50 a Plata 114,24 duktenbörse 504 Pfund engl. Sar für die aug den Ums ij (Aut den im Reichsamt des Innern zus am menge stell ten gestellt als die in ihr verelnigten Produzenten. Diese Ungleichheit Schutzmaßregeln, Beistellung von Militär um Bau don Erdreserdoirs . * i. ! , ,, Nachrichten für Handel und In dustrie *) ka 9 uz ö i 9 . lle, ö große 4 * E ͤ 4 ae 8 err w rene n e, Der 2 z h verfügenden Qutsiders er Petrolea nicht anschließen wollten. Der halter bat seine tunlichste e in Au gestellt; eine Cin 3 2 37 . ; . ig Weijen *g. * ( Nark Lane) 170,04 Weljen 480, Hafer 312. Gerste 400 Pfund engl. ange r ] Lage der galinischen Petrolgumtindust rie, ö. der Peirolea war im Interesse ihrer Mitglieder nicht länger stellung oder Beschränkung deg Bobrbetriebes dürfte aber wobl nicht * ö . . . e, ,,. . JJ 163,33 1 Bushel Weizen 60, 1 Bufhel Mal 5665 Pfund englisch Die galhische Petroleumindustrie befindet sich eie einer in der bishersgen Welse haltbar, und es mußte, was kontraktlich auch veranlaßt werden können. . . ö . . ö rern, e , ü. 6. g; 1 Last Roggen 2106, Weijen⸗ en d en, g g. hen 1 ö , n n , julässig war, zur Auflösung der Kommissionsverträge zum 31. August . * a, ie ne 4 eine weitere LL—— a, . 196 Marktorten 12510 Ge der e,. der Preise in Reichgwährung sind dit plötzlichen ki der Produktion, dem gegenüber sich die vor⸗ d. J. ö . Rohbolproduktl in Tustanowiee und . . 4 ö 2 * Gu dapest astte avsrages) 136 26 aug den einzelnen Vagezangaben un „eichganzeiget. ermittelten handenen Lagerräume alL völlig ungen sigend erwelsen. 8 21 18 g ö dach! v ö 15 ö. i 4 m natd ie eint Stabllisierung der e nee. sedenfalls nicht vor Beginn deg . Roggen, Mittelware .. . 161,41 161, 05 Liverpool. i n n, 3 tine ien oh e I 1 e , plc, 7 deen * e mn, , ir n eee. . gl g bon La er en ö diachlragen seitent enn n en. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Wenhien, . . 191. 39 19, z ussischeetet. 166,33 für London und Live t r . fi ie. o und * gi * z 6 am I. Upril v. J. das Raffiner , der Fabrsten ein Prelssturn big 49 L385 Kronen pre Doppeljentner mberg. ö 8. Futter · s 3 16 ; , Nr. 2 155.82 zu Mort die Kurse hre Th, . uu he! . Kurt 6 an tf . war, erhielten die Raffinerien das Recht, n , , e. i , 33 = = z ; Weizen 2 .. . . St. . arg, Antwerpen und Amsterham die Kun Rohöl auf freiem Markte zu kaufen. Dadurch e, n eine . n Trial n Gn nnn Verkaufobureau fortsetzen. Die Piemonteser Seidenindustrie im Jabre 1906.

. ; ö 116,68 116,92 8 Plata .. —— 175, 85 ; i na der: N ĩ sstei welche die Höhe von Gurxachee gin in l ö 2 , , en chi, 6 . der Die Produzenten wandten sich an die Landesverwaltung um Die von der Turiner Handelskammer derdffentlichte Zusammen

Australier . 17432 t wurden dadurch vom Bestritt abgehalten. Unterstützung, die ihnen in der Weise gewährt werden soll, daß das stellung der in Plemont zu Markt gebrachten Mengen

Roggen, 71 bis 72 kg das hl .... 164, 384 Hafer, englischer, weißer ö 164.97 Berlin, den 18. September 1907. 5 2 , , r n. Land hi fen mit einem Fassungsraum von 10099 Ilsternen in im Jahre Ls nsosern eine Aenderung erfabren, als vier

Weljen, Ulka, 75 bis 76 kg das hI. . Gerfte, Futter⸗ Od 4 Kaisecliches Statistis ger Amt. und die Komittenten der Petrofea an Spesenbeiträgen, d. h. Magazinage, Boryslaw baut und sie den ben g gn, u elnem Maganlnsatz zur (Cigliano, Ovada,. Riparelo, Ganadese, Tortena), auf denen im Vor . van der Borght. Propiston, Manko, Unteil der Kredilanstalt, ca. 60 Heller für den ! Verfüqung stellt. Zugleich sahen sich die Produsenten, ingbesondere! jahre mnsgesamt S7 sio Kokong zum Werkanf gebracht worden

O 0

6 .

. * . O0 O0 ο σο

ß , n , m , r

erste, slopallsche ... V 178,40 1758, 66 Welzen englisches Getreide, 149,96 Mais, ungarischer 128,27 126, 69 Heng

erste