1907 / 223 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

e, g Zentral bureau (I. Stock, Zimmer 161) ab⸗ zugeben.

6 . der Angebote ist ein Termin auf denselben Tag, Vormittags 11 Uhr, in der Kalku— latur, Zimmer 2172, anberaumt, zu welchem die Bieter erscheinen können.

Berlin, den 14. September 1907.

Der Polizeipräsident: Im Auftrage: Rebling.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2.

(49012 Bekanntmachung.

Bei der am 3. d. Mtgs. erfolgten 24. Verlosun bebufs Rückjahlung auf die anfangs 45, jetzt no B osoige Stadtauleihe vom 1. Juli üs 7g von 4 650 0009 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe & aà2 200 M Nr. 15 44 54 63 64 1650 172 173 186 188 213 222 223 243.

Buchstabe M 500 M Nr 13 29 69 70 80 85 86 117 119 126 154 156 157 193 194 195 219 222 224 280 285 286 296 325 326 343 344 453 454 462 472 474 485 491 494 514 579 580 624 633 655 679 695 704 745 829.

Buchstabe J Aaà 1009 4 Nr. 26 106 108 111 182 183 197 199 200 357 359 361 365 366 367 401 404 409 452 453 457 459 460 461 478 538 539 541 542 543 715 717 718 764 765 766 813 S829 832 839 883 977 84 1054 1055 1060 1163 1111 1112 1148 1149 1150 1152 1191 1197 1227 1228 1230 1298 1304 1306 1307 1319 1321 1341 1342 1343 1346 1384 1385 1386 1390 1391 1392 1420 1423 1433 1440 1468 1471 1473 1483 1484 1487 1488 1593 1596 1598 1599 1602 1622 1639 1651 1656 1658 1666 1668 1670 1671 1698 1699 18093 1807 1914 1916 2038 2057 2060 2111 2112 2131 2146 2267 2273 2390 2396 2553 2564 2645 2781 2849.

Buchstabe N à 2000 M Nr. 8 82 85 107 114 115 128 129 153 162 168 170 171 205 206 227 230 239 248 254 302 350 374 393 403 416.

Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den L. Januar 1908 gekündigt, und findet von da an eine weltere Vernnsung derselben nicht mehr statt.

Die Rückjahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt⸗ hauptkaffe oder bei der Filiale der Bank für Sandel und Industrie zu Frankfurt a. M. in der nach dem Fälligkeitstermine folgenden Zeit.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:

Zum 2. Januar 1907:

(49914 e, n,

Die Inhaber von 30 /o igen Nentenbriefen der Brovinzen Pommern und Schleswig⸗Holstein Lit. F, G, Ma,. M und H, zu denen der letzte der ausgegebenen Zingscheine am 1. Oktober d. Ig. fällig wird, werden hierdurch aufgefordert, vom 20. Oktober d. Is. ab die Abhebung der neuen Zinsscheine Reihe III Nr. 116 nebst ge g, nn auf Grund der mit den Zinsscheinen Reihe 11 ausgegebenen Anweisungen zu bewirken und dabei folgendes zu beachten:

1) Zu den bis einschließlich zum 1. Oktober 1907 ausgelosten Rentenbriefen sind neue Zinsscheine nicht zu verabreichen, vielmehr die bezüglichen Anweisungen bei der Einlösung der ausgelosten Rentenbriefe nach . unserer Bekanntmachung vom 14. und ej ais 1907 an die Rentenbankkasse mit einzu⸗

efern.

2) Die Einlleferung der Anweisungen behufs Empfangnahme neuer Zins und Erneuerungescheine ist zu bewirken:

a. in Stettin selbst im Lokale der Rentenbank⸗ kaffe, Augustaplatz Nr. 5, eine Treppe, an den Wochentagen, Vormittags von 9 bis 12 Uhr,

b. von auswärts mit der Post frei unter der Adresse der unterzeichneten Rentenbankdirektion,

e. in Berlin im Lokale der Rentenbanktasse, Klosterstraße 76 1.

3) Den Anweisungen ist bei der Einreichung eine Nachweisung, genau nach dem untenstehenden Schema in einem Cxemplare heizufügen. In derselben sind die Anweisungen nach Klassen die höhere der niederen vorangehend sowie innerhalb jeder Klasse nach der laufenden Nummerfolge zu ordnen, und eg muß am Schlusse der ersten Seite, gleichviel, ob die Einreichung in Stettin selbst oder von auswärts mit der Post erfolgt, die vom Einliefernden ausge fertigte und vollzogene Quittung über den Empfang der neuen Zins und Erneuerungsscheine gleich mit enthalten sein. Die sorgfältige und richtige Auf⸗ stellung der begleitenden Nachweisung wird zur Ver⸗ meidung von Weiterungen dringend empfohlen.

Formulare zu den Nachweisungen werden von der Rentenbankkasse in Stettin fowie von sämtlichen Kreiskassen der Provinzen Pommern und Schleswig⸗ Holstein auf Ersuchen vom 10. Oktober d. Is. ab unentgeltlich verabreicht.

4) Werden die Anwelsungen im Lokale der Renten⸗ bankkasse abgegeben (ad 2a), so erhält der Ein⸗ liefernde entweder sofort die neuen Zins⸗ und Er— neuerungsscheine oder eine Gegenbeschelnigung, worin ein bestimmter Tag angegeben wird, an welchem dann die rn n neh, der neuen Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheine fn ückgabe der Gegenbescheinigung zu bewirken i

5) Werden die Anweisungen mit der Post ein⸗ gereicht (ad 2), so erfolgt innerhalb 8 Tagen nach der Absendung entweder die Zusendung der neuen Zins. und Erneuerungsscheine oder eine Benach—2

müssen behufs Verabreichung der neuen Zins. und Erneuerungsscheine die betreffenden Rentenbriefe der unterzeichneten Rentenbankdirektion mittels besonderer Eingabe eingereicht werden, und ez ist in solchem Falle den Inhabern der fraglichen Rentenbriefe an⸗ zuraten, diese Einreichung bis zum 20. Oktober 1907 zu bewirken, damit nicht etwa vorher die Aus— reichung der neuen Zins- und Erneuerungsscheine an einen anderen auf Grund der in seinen Händen be—⸗ ö. gewesenen und von ihm vorgelegten Anwei⸗ ungen erfolgt. Stettin, den 6. September 1907. Königliche Direktion der Rentenbank. IAnsscheine: Reihe 3.

49001 Der Mufsichts rat unserer Gesellschaft besteht legt ö. i n ö. h Asqergseb ankler Julius Kohen, ersleben, Vor Bankier Gustav Unger, Erfurt, lei il gen Vorsitzender, Rechtsanwalt A. Oppenheimer, Hildesheim, Rechtsanwalt Dr. Hirschel, Berlin, Kaufmann Martin Knoller, Charlottenburg. Aschersleben, den 16. September 1907.

Heinrich Lapp Anktiengesellschaft sür Tiefbohrungen. Heinrich Lapp. Feodor Hillmer.

3500 Rentenbriefe der Provinz

Eingangs journ. Nr. .. Stück Anweisungen

s

Gegen Ablieferung der zu nachstehend verzeichneten Rentenbriefen gehörigen Anweisungen der Zinsscheine

Reihe 2, nämlich zu .. Stück Lit. . zu 3000 Æ über. . MS Kapital

ö. . zu . . Mark Rentenbriefen

o ei Sima über geschrieben: Zinsen vom 1

1915 nebst Anweisungen an den U gereicht worden.

S Kapital

Der Rentenbriefe

Nr. Betrag

Laufende Nr.

16. 3000 3000 1500 1609

3500

Summa ..

10

41

583 3000 300

9300

O LK C do -=

48729

Hiermit kündigen wir den Inhabern den Gesamt⸗ rest unserer noch in Umlauf befindlichen S og igen Obligationen über M 180 000 zur Rückjahlung

49000 Bekanntmachung. w

Die Nusgabe neuer Dinidendenscheinbogen u den Aktien unserer ken , e, für weltere 19 Jahr erster ,, 1907/8 findet bei unserer Gesellschaftõlass in Culm von heute ab gegen Ginrelchung der Erneuerungsscheine (Talong) kostenfrei statt.

Bei Einreichung der Erneuerungsscheine ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnig mitzullefern.

Culm, den 14. September 1907.

Höcherlbraͤu Uctien Gesellschaft.

adios] *

Die am L. Otrtober d. J. fälligen Zinsscheine und gekündigten o/o Obligationen unferer Gesellschaft werden von unserer Hauptkasse, delp⸗ zigerplatz 14 Voßstr. 23, der Dresbuer Kant, Behrenstraße 37439, der Coupounkasse der Dig. conto · Gesellschaft. Charlottenstraße 36, der Cou⸗ ponkasse der Deutschen Bauk. Kanonser, straße 29/30, der Bank für Handel K Industrie, Schinkelplatz 112, dem A. Schaaffh ausenschen Bankverein, Französischestraße bz / 5, den Bank. häusern S. Bleichröder, Behrenstraße 63, Born Bußsse, Behrenstraße 31, und Jacquier 4 Securius, Stechbahn 3/ , vom genannten Tage ab eingelöst.

Große Berliner Straßenbahn.

49216

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den . Oktober d. 7 Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäftg—, lokal unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1906/07, Erteilung der Decharge, Festsetzung der Dividende. 2) Ersatzwahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern. Posen, den 17. September 1907.

Bank für Candwirtschaft & Indnstrie Kwmilechi, Potochi & Co., Kom. Ges. a. 1.

Dr. 3. Szuldezynski, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

n für daz ech ffn:

Grund und Bodenkonto;

Kassakonto:

1 Unte

z. 16 ote, 3. Unfall un 6. Verkůufe,

d Inv rsicherung. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. bon Wertpapieren.

Dritte Beilage

schen Staatsanzeiger.

1907.

6. Romrnandttgesesssche en auf Aktien und Aktiengesellsch.

7. Erwerb und Wir n,

8. Niederlassung 2c. von 9. Bankaugweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5. Verlosung ꝛc.

J Kommanditgesellshaften auf Attien n. Aktiengesellschaften.

PVassivg.

Mg.

1800000 16009009 1066762 164 900

68 0 Attiva: . oe.

Ghenbahnlent ez zi. März 1806 Jutgaben bis ö 4276 377,16 n in gi ho in . Grderwerbs ent Mãrz 1906 iuzgaben bis z. 2 4g

Zagang in 190607. 535125

4 279 544

308 150

g unentgeltlich her⸗ , Grund und Bodeng Impfangogebůude Radensleben ..

150 09090 4200 ]

9 * Bestand 2073 Kautiongkonto: Bestand (M Konsols) Grneuerungtz ondsteffe , e lch andbr Zentraly 4

oo Preuß. 37 100 300 Preuß zo 79s

S9 103, 75 S b . . 2A 88077

ndöeffektenkonto: one e ef! o/ landschaftliche

lpfandbriefe Zentralpf ö.

216 984

28 003,25 Sparkassenbuch

1 5p . 6 Anlagekonto für noch einzulbsende Obligationen; cle 1. Sparkassenbuch

Rr. öl zs) Unlege tent für Tilgung der Hy⸗

thek:

. (1 Sparkassenbuch

277

Amort

Zinsen

,

Kurs berlust

Effekten

ser r, Wär 10s;

Aktienkapitalkonto A.. Aktienkapitalkonto B. .. 8 othekenkonto gell ationskonto L(Obli-

J ö ssationskonto II (Hy-

Erneuerunggfondgskonto: 66 p. 1. April 1906

ben lt. Betriebs. Ausgaben h

9905.94

6 .

224 875 7492 30 0b6

2094 264 518

Speʒialreservesondgkonto: Saldo p. 1. Zinsen 190607... Rücklagen 190607...

Kurverlust a. Effekten.

licher Reservefondskto.: i p. 1. April 1906 Dotierung 1966/07

Eisenbahnabgabekonto . Amortisationzkto. Empfangs⸗ gebäude Radensleben .. Obllgationgcouponʒein⸗; lösungskonto . Rückstellungt konto für ein⸗

April

1806

127 818

246 975

49020

Deutsche Dampsschifffahrts⸗Gesellschast Kosmos.

Herrn Rud. Brach jum zweiten Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.

In der am 10. September abgehaltenen Aufsichtsratzsitzung wurde an Stelle des verstorbenen

Herr Albert Ballin

Der Vorstand.

Hamburg, 16. September 19607.

34 237 b 100 45 000

37 542

22 181 2900

4200 19 346 12 277

48983 Attiva.

An Grundstücks. u. Gebäudekonto: It. Inventur vom 1/7. 063.

Arbeiter haͤuserkonto; It. Inventur vom 1.7. O6

Maschinenkonto: lt. Inventur vom

Turbinenkonto

Utensilienkonto: lt. . vom 1.s7. 06. 1

erde⸗ und Wagenkonto: 3 Inventur vom 1.7. 06

Passiva.

Bilaunzkonto vom 320 Juni 120902. 1000000

. Per Aktienkapitalkonto.

15 090 Sypothelenkonto: ? I Job Fabrikgebäude 6 3266 ibeiter⸗ . —— häuser 1051212 lt. Inventur v. 1. 7. 06 50 512, 12 Amortisation auf Arbeiter⸗ . häuser 125,85 läubiger: 9g 52 027 380 Reservefonds konto 42 47937 Delkrederefondẽkonto 36 900 Dividendenkonto 110 Gewinn⸗ u. Verluftkto ; Vortrag aus 18906 9 818, 85

*

200 Abschreibung .

Extraabschreibung. ..

118 9oo 2 0so Abschreibung 360

25 oog do zs86 27? 2600 D [r 61 24 2376 : 1I 4 23 052 3062 T ö 153052

ö 10060 Abschreibung .

= GExtraabschreibung Gewinn p.

Abschrelbung 1906 so7 171 252 8

Zugang 98287

Abschreibung

1—

Buchstabe N Nr. 28 165 804 und 876 über je hö00 A

Buchstabe J Nr. 64 592 1571 1816 2120 2188 2775 2778 2794 2805 und 2865 über je 1000 M, Buchstabe K Nr. 159 über 2000 M Wiesbaden, den 10. September 1907. Der Magistrat.

(490131 Bekanntmachung. 49193

Bei der am 3. d. Mts. erfolgten 28. Verlosung K openh agener 31 . prnzenti e St ad tauleihe man 18 8 6.

. i e n, die . z uz 46h, 1

oige Stadtan e vom 1. August 188 m nis über d n ö

Hit de von f he orm, mn e n une n Verzeich is ü ie zur Einlö lung wer *. Qnugr 1898 verlosten Obligationen: gezogen worden:

Buchsftabe L à 200 M Nr. 271 63 78 118 135 148 150 165 171 218 232 239 274 275 303 308 310 369 379 427 459 461 486 457 515 H16 517 530 531 591 596 600 611 630 772 773 803 S804 836 838 891 g82 983 1081 1090 1091 1140 1143 1170 1176 1186 1187 1270 1273 1284 1299 1300 1323 1366 1368 1395 1420 1506 1513 1556 1561 1568 1640 1669 1786 1912.

Buchstabe M à 500 M Nr. 13 29 133 138 218 225 230 255 258 341 345 405 406 448 450 502 503 571 617 620 639 641 646 647 670 678 680 740 741 742 745 775 780 850 856 S864 963 964 965 1029 1055 1064 1151 1157 1153 1154 1169 1171 1176 1182 1220 1221 1222 1231 1265 1270 1278 1279 1303 1305 1307 1311 1314 1321 1364 1366.

Buchstabe N à 10900 4 Nr. 26 27 67 70 105 109 114 123 129 137 155 164 168 171 191 197 209 213 270 271 283 302 340 351 371 389 399 407 441 442 444 457 462 513 575 576 744 746 772 832 9g02.

Buchstabe O à2 2000 Nr. 10 42 47 891 82 89 90.

Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den L. Februar 1908 gekündigt, und es findet von da ab eine weitere Verzinsung derfelben nicht mehr statt.

Die Rückzahlung erfolgt bei der hiefigen Stadt⸗ hauptkasse oder bei der Dresdner Bank zu Frankfurt a. M. in der nach dem Fälligkeitstermie fee en eit

us früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen: 1) Zum 1. Februar 1905:

Buchstabe L Nr. 1918 und 1922 über je 200 A

2) Zum 1. Februar 1906:

Buchstabe L Nr. 1723 über 200 AM

2) Zum 1. Februar 1907:

Buchstabe L Nr 764 813 989 1369 1562 1730 und 1794 über je 200 4

Buchstabe M Nr. 389 543 und 665 500 410.

Buchstabe N Nr. 550 und 661 über je 1000 .

Wiesbaden, den 10. September 1907.

Der Magistrat.

Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & C=

Aktiengesellschaft in Hamburg.

Von der hvpothekarischen Anleihe von einer Million Mark vom 27. März 1903 sind beute dor dem unterzeichneten Notar die zwei Partialobliga⸗ tionen Lit. A Nr. 60 und 82 über je 2000 4 und die vierzehn Partialobligationen Lit. G Nr. 133 234 266 268 330 430 448 484 485 516 556 601 632 und 711 über je 1000 ausgelost.

Die Auszahlung erfolgt mit einem Zuschlage von 3 o½‚⸗' mithin im Betrage von 2099 bejw. 1030 4 am 2. Januar 1908 bei dem Bankhause W. H. Michaels Nachf. in Lüneburg oder bei der Hannoverschen Bank vorm. Simon Heinemann daselbst.

Lüneburg, den 16. September 1907. (48997

Justizrat Gravenhorst, Königlich Preuß. Notar.

Schaeffer & Cie. Kommandil⸗ gesellschaft auf Aktien in Pfastatt.

Bilanz vro 80. Juni 1907.

Aktiva.

Warenbestand Immobillen⸗, Maschlnen, und Mo

bilienkonto Pferde⸗ und Wagenkonto Liegenschaftenkonto Arbeiterwohnungskonto Effektenkonto, Wertpapiere Wechselkonto. Wechsel im Portefeuille Kassalonto, Barbestand Debitoren, Ausstände

richtigung an den Einsender über die obwaltenden Hindernisse. Sollte weder das eine noch das andere geschehen, so ist der unterzeichneten Rentenbank⸗ direktion davon gleich nach Ablauf der 8 Tage mittels eingeschriebenen Briefes Anzeige zu erstatten.

6) Sind Anweisungen abhanden gekommen, so

b 224 262 863

Abschreibung . Kassakonto 22 . ; 39 ö Gffektenkonto 1: . . 2791 ö

ektenkonto II: . 24 O0 Aktien u. 400 Stũck Genußscheine der Akt. Gef. für Llthoponefabrikation in Triebes Debitorenkonto: Schuldner lt. Auszug Bankguthaben 16 Sb 398, 9? . und Betriebs⸗ do / g Dividende erb lien: . 69 ö. lt. Aufnahme . 1 e . 800 . ö. , . Soll rlustkonto vom 39. Juni 1907. Eisenbahnbetriebskonto: ö ar 0m 3 Betriebgeinnahmen Betriebtze . . zz 1s Betriebsaus⸗ ö 301 641.26 Dit positionskonto: Uebertrag

am I. Januar 1908. Stettin, den 16. September 1907.

Stettiner Dampfschiffs⸗Gesellschaft J. F. Braeunlich, G. m. b. H.

Nr. 79 985) Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren

zulösende e g, . Růckstellung;kto. für Tilgung der Hypothek ö Conto à nuovo Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren. Gewinn. und Verlustkonto: Reingewinn

5224 481995

34 510

11740 5 293 641

ö Gewinn · und Verluft konte;

lag . 391 68466 127 202 55

Lit. à1600 Kr. 133

Lit. . I 800 Kr.

361811907) 3866 3886 4299

434911906)

Lit. O 2 269. Kr.

280 4381 7077 (459 161907) 4451 7124 (604 1M 1907) (4685 151907) 7163

666 4779 7263

1028 4856 7266 1408 (4857 161907) 7332 1593 (4898 161907) 7358 1834 5108 7413 2292 5110 7547 2829 5134 ( 6b0h 11907) 2945 5427 7634 3083 3304 3370 161907) 3831 3873 3885 590 5962

3991 * 1906)

4020 (607811906) 4077 61905) 6098 (4078 151906 (6519 16 1906)

4264 6660 6687

Gewinnvortrag aus 1906/06

Obligations zinsenkonto: c, insen vom 11. April 1906 bis

31. Mär 1907 auf Æ 107 587,0...

insenkonto: , er.. 1. April 1906 bꝛis

31. Mär; 1907 auf Æ 170 000

Amottisationskonto I . 3. r n reie a. d. Obligationen

Amortisationskonto II: 2. Amortisationgrate a. d. Hypotheb.. . 0p 30 056, 32

Grneuerungt fonds konto: Rücklagen It. Regulativ In der Betriebsrechnung verein . nahmte . M 32 1620,45

7163847

186 255 417 (296 16 1907) 492 456 69 1s 1905) 577 547 1907) 653 (672 * 1906 45371 869 599 (4h18 161907) 1235 626 4661 1155 (641 161907) 1672 4678 1754 4872 16, 1907) (860 1s/ 1907 (4924211907 2099 4965 2116 4985 2272 5064 (2472 16,1906) 5164 2529 5207 2954 (406 *½11906) 2990 5420 GdS l 2/1907) 5549 6121

6188 357 otz14 hat hhos (6014 Igor) 7639

663 7825 7855

C9 izigor) Sorg

8103 8146 8370 8735 8769 8873 8943 9087

1362 07510 Saben.

46 861 72 103 29 54 011500

Per Vortrag aus 1906.. Warenkontto..

An Betriebsunkosten . Zinsen · u. Ertragẽkonto

andlun gaunkosten . 191 8 chuldner für Abschreibungen . . e. Konventionekonto 3676 , , . rundstückstonto: On he hee, a dis o- 3. Extraabschreibung 3 700 - Arbeiter haͤuserkonto: 20/0 ven . 13 000, Maschinenkonto: 6 von Æ 25 000, - . G , urbinenkonto: ö ca. 10 0/9 von Æ 11653050 Utensilienkonto: Abschreibung Pferde und Wagenkonto: Abschreibung ..

Gewinnverteilung: Reservefonds 8d /o 1j 2d 81. 2. Neberweisung an Delkrederefonds Vertra ö. . Erste Dividende 40/0 1 an Aufssichtsrat Superdivldende go /

(1b27 1. 1907) 1561 1808 1950

(22957 16 1907) 2413

Ah zb (27oß 2 190) 210

(2860 1 1907) 2943 30b4

202 670

,

47 363 5463

5651 5657 5673 5766

5868

3465 Sõb6 655

8729 * 1907) S9 l

2 664 7z9 bo 9873640

289 163 8 5 J0ꝛ bo

42 960 161 085 2h I gy5 bz 1116 16658 D NJ

2 040 000 - 400 000 35h 627 40

14 22608 16 M00 -= 60 000 - S2 40b 8?

12996180

579160 1073360 gl hd i 175 301 93 3126 58 689 16

In der Betriebsrechnung veraut⸗ gabte

Spenialreservefondskonto:

in isro von 4 b87 696, 7

Eisenbahnabgabekonto; i der Eisenbahnabgabe

Gesetzlicher Reservefondskonto: , mit 5 o auf Æ 109 M124...

. 360

4587 2 900

5 453 117470

2 500 - * 306220 3343

(34772/1907)

153052

e mn n san orschlag zur Verteilung: 4 ö Bividende auf Æ 1800

2060 Dividende auf Æ 1 500 000 . Uthe B 30 0900,

Gewinnvortrag 1907155. 6 41021 4117 470,21

Pa Aktienkapitalkonto Reservefonds konto 3

Zahlstellen: in Kopenhagen hei der Hauptkasse der Stadt, in Damburg bel der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei den Herren Mendelssohn Co. und bel der Bank für Handel und Industrie. Die in () aufgeführten Nummern sind in den angegebenen früheren Terminen gezogen. dem Fälligkeitgtermin werden auf obige Obligationen kelne Ilnfen bezahlt. stopenhagen, 7. September 1907. Der Magistrat der Stadt Kopenhagen.

e /

6) Kommanditgesellschaften läcon] Süchsische Armaturenfabrin. auf Aktien u. Aktiengesellsch. Actien ˖ Gesellschaft norm. M. Michal

Denben · Dresden. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗

harleten benden sch zuosh ct l in lun rahienmnn , ger rchstich, sen mn mg nue

Montag, den 7. Oktober 1907, früh 10 Uhr, Dresden, Mosenstraße Nr. 61 1, abgehalten. Tagesorbnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts auf das Ge— schäftssahr vom 1. Juli 19065 bis 30. Juni 1967, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für den 30. Juni 1907 und Beschluß⸗ fassung darüber.

II. Cl stu n des Vorstands und des Aussichtsratz auf dieses Geschäftsjahr.

III. Verwendung des Reingewinns.

IV. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn und Ver⸗ lustrechnung liegen zur Einsicht der Aktiondͤre an unserer Hach ine fn n. hier aus.

Döhlen, am 17. September 1907.

Sächsische Armaturenfabrik Act. Ges. vormals W. Michalt. W. Michalk.

975 17 356 44

000 . Zinsen auf Provisionskonto 9 ;

insen auf Reservefonds

arantie, und Versicherungekonto.. Falliment und Prozeßkonto ... Kreditoren, Guthaben ö Krankenunterstützungskassakonto .. Arbeiterunterstũßñungskonto Invalidenkassakonto Betriebs beamten⸗ und Arbeiterkonto . Gewinnbeteiligungskonto Depositenkonto 3 Gewinn und Verlustkonto II 228

Summa... VTi Ii i

tei des Saldos v und Verlust⸗ Verteilung de aldos vom Gewinn in, ,

do a 8 62 60 4 000 , 18 365 6 665 15 283 10 go do == 4500 357 96

Nach

J

216 523 216 523

45 . iu Wittstocker Eisenbahn⸗Wesellschaft. Kremmen Neu⸗Nuppin se. e. 86 Laemmel. Hochstädt. Vortrag

j Toerschresbungen auf den Inbaber sind bei . , 8 ia m 1907 statigehabten Aus Dae, we o S hh lisos. Eisenbahn ˖ Geselischast.

April do ausgelost 81 f des Gewinn und Verluftkontos mi n,, . q Die Neberelnstimmung ver , . i n, ich hierdurch. Died r , fl ö wosdehnergess ß re, 26h zu z62 zos 787 mir eye ug n ice, be eng oe nr ae, m m, dannn 1807 hat für z ö ; erilm. . . ö dis d Sachversländiger für kaufm. Buchfübrung. e , , beschlossen . J 1099 gg 295 426 439 490 über ie GC. Erdmann, Erfurt, gerschtl. dereid. Bücherredisor und e. růften Bllanz nebst Gewinn und r s e g, Ter K Hitbe i ind n. 3 Mit der von der Dlrehtion e ele n, wen ahh ö von 2 oον. u die Aktien B. Verlusltonĩo sowie dem Jadreebericht erll Ten Nufficht erat. G. Un ger, Vorsitzender. . auf 13 (i festgesetzte Dividende ist von Heute an gegen at

ki Ni. 10 mii A 1ga0 pro Aktie ickerung des ih ed e, de, aged giriwat.- Baut.

der Gesellschaftskaffe. k ——— en n r Magdedurger Privat Bank

üringer Bleiweißfabriken Altien⸗Gesellschaft m,. Greiner Witwe und Mar Bucholz K Co.

Max Buchol.

3389 461 58

181 01868

282 339 461 58

t den von

über je

bleiben zur Verfügung der General- 1 6 60. h NB. Der Re Gewinn und Verlustkonto 19081997.

sredit. A 59

Saldo pro 30. Juni 1907 für den

Gewinn auf Fabrikationskonto nach

Abzu ämtlicher Fabrikations- unkosten, hier

49203 Ergänzung der Tagesordnung für die am 26. September E907, Vormittags AI Uhr, im Geschaͤftslokal, Spandauerstraße 63 a, stattfindende Generalversammlung. Dritter Punkt der Tagesordnung: Beschlußfassung über die Annahme einer notarlellen Kaufofferte, betreffend das der Gesellschaft ge⸗ en Fürstenwalder Fabrikgrundstück mit Zu⸗ ehör

Berlin, den 17. September 1907.

O. Titel's Kunsttöpferei, Aetiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Anton Ephraim, Vorsitzender.

O 60 49. Ginlösung erfolgt vom N. April 1908 ab

lischaststaffe in Neu Ruppin owie 4. . . . Sandelsgesellschaft⸗

lin W., und b. ** . Gyhraim Meyer Gohn in

Hannover iger der vorgedachten Schuldverschrelbungen nn. ir ff fre. derselben und den dazugehorigen,

noch nicht fälligen Zineschelnen. 13. September 1907. ö Laemmel. Hoch städt. . 6 Uremmen Men Ruppin Wittsto her gae * ier ben ffapt. les los Eisenbahn . Gesellschast.

Von den guf Grund der Genehmigungsurlunde bom 19. mn 1904 ausgegebenen 1 105 000 4

1 der Gewinnantelle mit 40 4 n , en g ede eee 3. ö 6j . gabe des betreffenden Gewinnante

Berliner hne e e e nefl. Berlin W.,

32, . er g nnen gesellschaftstasse zu

h in. en,. pen 13. September 190.

Die Direktion.

49011

Bei r am 11. September er. stattgehabten Aus⸗ losung unserer A4 6/0 Anleihe wurden folgende Nummern gejogen:

289 312 320 325 326 412 439 486 492 563 610 619 620 672 674 796 800 8a1 896 949 20 St. à 10090 4K

Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt mit einem Aufschlage von 30/0 vom 2. Ja⸗ nuar 1998 ab

bei der Kasse unserer Gesellschaft in Läger⸗

dorf oder

bel dem Bankhause Ephraim Meyer Æ Sohn

in Hannover.

Lägerdorf, den 16. September 1907.

Holsteinische Iertlend Cement Fahr

m. b. HS.

Die für das Jabr 190607

7 454 k zahlbar.

Statuten mãß Jahr 1906

ö au in

r Reingewinn 49215