1907 / 223 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

13) Bd. XIII O3. 27. Firma „Remo Arna- boldi“, Kaufmann in Mannheim. Inhaber sst Remo Arnaboldi, Kaufmann in Mannhelm.

Kommissionggeschäft für den Impoit stalienischer Lebentmittel, s 6, 28.

Mannheim, 51. August 1907.

Großh. Amtsgericht. J.

Mammnheim. Handelsregister. (49146 Zum Handelsreglster Abt. A wurde heute ein—

getragen:

I) Bd. 1 O8. 152. Firma Jakob Uhl in Mannheim. Dat Geschäft ist mit der Firma mit Wirkung vom 2. September 1907 von Johann Adam Schaeffer auf Karl Schaeffer, Kaufmann in Mannheim, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ges . begründeten e en und Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Schaeffer ausgeschlossen.

2) Bd. II O.. 115. Firma Ludwig Kauff⸗ mann in Mannheim. Ludwig Kauffmann ift mit Wirkung vom 1. Jult 1907 aug der Gesellschaft ausgetreten.

37 Bd. II O.„8. 117. Firma A. Donecker, Instrumentenhandlung u. permanente Nun st⸗ ausstellung in Mannheim. Dag Geschäft ist samt der Firma von August Donecker Witwe, Marie

eb. Jäger, auf Erich Wendorff, Kaufmann in

annheim, ,, der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschãfts durch Erich Wendorff ausggeschloffen.

) Bd. I O.-3. 106. Firma Gebr. Söfer Æ Eckes in Ladenburg. Bie Gesellschaft ist auf. gelöst und tritt in Liquidation. Peter Eckes. Kauf— mann in Ladenburg, 1 als Liquidator bestellt.

3) Bd. VII O. 3. 179. Firma Münchener Asphaltwerk Kopp Æ Cie. in Mannheim alt

weigniederlassung mit dem Hauptsitze in München.

er Gesellschafter Dr. Otto Kopp hat seinen Wohn- sitz nach Berlin verlegt.

6) Bd. UII O—-3 165. Firma Gebrüder Knapp in Mannheim. Die Flrma ist erloschen.

X. Bd. X O. 3. 2065. Firma Sannchen Schlupp in Mannheim. Die Prokura des Heinrich Schlupp und die Firma sind erloschen.

8 Bd. XII O. 3. 147. Firma Bohne Æ gtunau in Mannheim. Die Firma ist geändert in Karl 2 Die Prokura deg Robert Kunau ist er⸗ oschen.

9) Bd. XIII O3. 28. Firma Julius napp, Mannheim, I 3, JI9. Inhaber: Julius Knapp, Kaufmann in Mannheim. Geschäftszwelg: Agenturen.

10) Bd. XIII O.-8. 29. Firma Georg Strubel, Mannheim ˖ Käfertal. Inhaber: Georg Strubel, . Mannheim⸗Käfertal. Geschäftszweig: Agen⸗

ren.

11) Bd. XIII O. 3. 30. Firma Hotes * Mootz Rheinau. Offene Handelsgesellschaft. Versönlich haften de Gesellschafter sind⸗ Max Hotes, Chemiker, Mannheim, und Wilhelm Mootz, Kaufmann, Mann⸗ heim. Die Gesellschaft, welche bisher ihren Sitz in Plüdershausen, Amts Welheim, hatte, hat am 1. Oktober 1905 begonnen.

8 nme Betrieb einer elektrochemischen

a

12 Bd. XII O.3. 31. Firma Leder⸗ u. Schuhwaaren . Vertriebsgesellschaft „Union Gaubatz Æ Co., Mannheim, Secken heimerftr. 63. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind; Karl Gaubatz, Kaufmann, Mann. beim, und Heinrich Gauhatz Ehefrau, Emille geb. Roser, Mannheim. Heinrich Gaubatz in Mannheim ist als Prokurist bestellt. Die Gesellschaft hat am 1. September 1907 begonnen.

Geschäftszweig: Leder⸗ Schuhwaren⸗ kommissionsgeschãft.

Mannheim, 7. September 1907.

Großh. Amtsgericht. I.

Memmingem. Bekanntmachung. 489061 Der in der Bekanntmachung vom J7. August 1907 genannte Gründer der Aktienbrauerei Mindel⸗ eim, Aktiengesellschaft in Mindelheim, namenz bastian Neunhuber, Privatier dortselbst, heißt richtig Nenn huber“. Memmingen, den 3. September 1907. Kgl. Amtsgericht.

MHemming em. Handelsregistereintrag. 48904] Firma Friedrich Mack in Günzburg. Unter dieser Firma betreibt der Kunstmühlbesitzer Friedrich Mack in Günzburg dort eine Kunstmühle. Memmingen, den 13. September 19607. Kgl. Amtsgericht.

Memmingen. Handelsregistereintrag. 8905 irma Josef Holzhai in Mindelheim. er Mehl. und Getreidehändler Jofef Holzbai in Mindelheim betreibt daselbst unter obiger Firma eine Mehl- und Getreidehandlung. Memmingen, den 13. September 1907. Kgl. Amtsgericht.

Memmimg em. Handelsregistereintrag. (48902 . Franz Schmid in Mindelheim. nter dieser Firma betreibt der Spediteur und Dekonom Franz Schmid in Mindelheim ein Spe—⸗ dition sgeschäst nebst Getreidehandlung. Memmingen, den 13. September 1907. Kgl. Amtsgericht.

Memmimg em. Handelsregistereintrag. 48903 ne, Wilhelm Striebei in Mindeiheim. nter dieser Firma betreibt der Baugeschäftginhaber und Baumeister Wilhelm Striebel in Mindelheim dort ein Baugeschäft. Memmingen, den 13. September 1907. Kgl. Amtsgericht.

Memmingen. Handelsregistereintrag. 48900 e, F. Taver Eisele in Mindelheim. nter dieser Firma betreibt der Kaufmann Franz aver Eisele in Mindelheim dorf ein Kolonial- Glag und Porzellanwarengeschäͤft. Memmingen, den 13. September 1907. Kgl. Amtsgericht.

Memmimg oem. Hanbelsregistereintrag. 18901]

Firma Günzburger Rohrmattenfabrik Haus Gassner in Günzburg.

Nunmehrige Inhaberin der Firma ist die Gold— warenfabrlkantengwitwe Amalie Gassner in Mindel⸗ . Die Prokura des Jakob Kirchmaler ist er⸗ oschen.

Memmingen, den 13. September 1907.

Kgl. Amtsgericht.

und

Neuenburg, Wentpr. 49148 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A sind folgende Firmen neu eingetragen worden:

Nr. 109: Bernhard Baumann in Neuenbur und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhar Baumann in Neuenburg,

Nr. 110: Samuel Blumenthal in Neuen burg und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Blumenthal in Neuenburg,

Nr. 111; Leonhard Kruck in Schmentau und als deren Inhaber der Kaufmann und Bahnhofgz⸗ wirt Leonhard Kruck in Schmentau.

Neuenburg W.. Pr., den 11. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Neunkirchen, Ex. Trier. (49149

In dem Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 15 bei der Firma Gebrüder Stumm Gesellschaft mit , . , Neun⸗ kirchen vermerkt, daß der Bergwerksdirettor, Berg⸗ assessor Carl Haarmann zu Brambauer bel Bork⸗ mund jum stellvertretenden Geschäftgführer bestellt und ihm Kollektivprokura erteilt sst.

Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 9. Sep⸗ tember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. Handelsregistereintrãge. 49150

L Vereinigte Maschtnenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nöüruberg A. G. Hauptsitz Augsburg., Zweigniederlaffung in Nürnberg.

Prokura des Oberingenseurs Otto Müller ist erloschen.

2) Adam Gutowski in ,

Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Adam Gutowtzli in Nürnberg die Vermietung von Automobil- wagen und den Handel mit solchen.

) Glektrizitãts · Aktien · Gesellschaft vormals Schuckert C Co. in Nürnberg und

ch Continentale Gesellschaft für elertrische Unternehmungen in ,,

Die Prokura des Justitiars Dr. Nathanael Brückner in Nürnberg ist erloschen.

) Johann Schinnerer in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Johann Schinnerer in Nürnberg den Handel mit Kolonial- waren, Farben, Futterartikeln und Flaschenweinen.

Nürnberg, 14. September 1907.

K. Amtsgericht.

Ottweiler, By. Trier. 49151 Bekanntmachung.

Unter Nr. 83 des ,,. Abteilung A ist die seit dem 1. April 1907 bestehende offene Handelsgesellschaft Schmitt & Schunk in Lauds⸗ weiler, als deren Inhaber Ludwig Schmitt, Bau— techniker in Landsweiler, und Heinrlch Schunk, Maurermeister in 3 fali, heute eingetragen worden. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Ottweiler, den 6. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Pots dam. 49152 In unser Handeltregister A ist heute unter Nr. 768 die Firma; „Agnes Veutzki“, Potsdam, (Inh.: Fräulein Agnes Ventzki in Berlin) eingetragen worden. Dem Malermelster Bruns Lipinski 'in Potsdam ist Prokura erteilt. Potsdam, den 12. September 1907. Kzainl. nia ir. f

Abteilung 1. Pulsnitz, Sachsen. (491531 Auf Blatt 40 des , ist heute das Erlöschen der Firma F. M. Schurig in Grosßz⸗ röhrsdorf eingetragen worden. Pulsnitz, am 13. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Rawitach. 49154

Das unter Nr. 10858 unseres Handelsregisters A eingetragene Handelsgeschäft „Adolf Pollackis Weingroß Handlung Nachf. C. Neumann in Ramitsch“ ist auf den Kaufmann Paul Mangke in Rawitsch übergegangen, der eg unter der Firma „Adolf Pollack s Weingroß Handlung Nachf. P. Manske“ fortsetzt. .

Nawitsch, den 9. September 1907.

Königl. Amtsgericht. Recklinghausen. (49155 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Wessdeutsche Terrain · Aktiengesellschaft zu Essen Ruhr mit Zweigniederlassung in Recklinghaufen heute ver— merkt worden:

Dle Firma lautet jetzt: Westdeutsche Terrain und Bauhank, Littiengesellschaft zu Essen⸗ Nuhr mit Zweignlederlassung in m han sen.

Recklinghausen, den 6. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Recklins hausen. Bekanntmachung. 49156 Als Mitglieder der erflen Aufsichtgrakg der in unser Handelsregister Abteilung B Nr. 40 einge tragenen Aktien gesellschaft Wickingsche Industrie ür Holz und Baubedarf zu Recklinghausen ad, außer den in der Bekanntmachung vom 34. Juni 1907 guet ö,, der Amtsggerichtsrat n egler in Essen Ruhr, der Gerichtsa essor r. jur. Adolf ten Hompel in Münster i. Westf. und der e, d, ,. Heinrich Vogelsang in Recklinghausen bestellt worden. Recklinghausen, den 109. September 1907. Königliches Amtsgericht. N ems chei d. 418915

In das hiesige Handelgregister Abteilung A wurde , , . j

r. 842 die offene Handelsgesellschaft Tyroler Sobel · Papiermesserfabrik Madel Weiß u Remscheid⸗Tyrol und als deren persßnlich aftende Gesellschafter die Fabrlkanten Heinrich Miadel und Robert e, eide zu Remscheid.

Die Gesellschaft hat am 2. September 1907 be= gonnen.

Nr. 361 zu der bisherigen offenen Handelsgesell⸗ schaft Richard Afflerbach in Remscheid:

Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Der i f Gesellschafter Fabrikant Richard Afflerbach junior in Remscheid ist alleingier Inhaber der Firma.

Nr. 7165 zu der offenen Handelggesellschaft Alex Ziermann Æ Co. in Remscheid⸗Hasten:

; . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen

JRiemscheid, den 10. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Rheinsberg, Mark. 49157] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 20 ver⸗

merkt worden, daß die Firma Fromm durch Erb⸗ ang 6 den Apotheker und Drogisten Johannes romm in Rheinsberg (Mark) übergegangen ist. . den 9. September 1907.

nigliches Amtsgericht.

HR iesn. ö Auf Blatt 443 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Riesaer Filiale der Angemeinen Deutschen Credit Anstalt in Riesa, Zweignieder⸗ lassung der in Leipzig unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt bestehenden Attiengesell⸗ schaft eingetragen und welter verlautbart worden:

Der jetzt gellende Gesellschafts vertrag nebst Satzung für das Hypotheken bankgeschäft ist in der General bersammlung vom 20. Dezember 1899 festgestellt und durch die Generalversammlungebeschlüsse vom 30. Mai 1901, 4. April 1903, 3. April ig05 und 28. März 1907 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Bank⸗ und Kommissionsgeschäfte und mit Aug⸗ nahme der Differenzgeschäfte aller diejenigen Ge— schäfte und Unternehmungen, durch die ckerbau, Handel, Industrie und Gewerbe gefzrdert und die wirtschaftlichen Verhältnisse gehoben weiden können. Die Gesellschaft ist daher auch berechtigt, . thekengeschäfte aller Art zu betreiben. Ruf Grund von hvhothekarischen Beleihungen innerhalb des König⸗ reichs Sachsen darf sie auf den Inhaber lautende Hy . gemäß den Vorschriften des Reichshypothekenbank . und nach Maßgabe der ö, 86 des gf n tsvertrages bildenden Satzung ausgeben.

. Grundkapital betragt neunzig Millionen Mark, und zwar:

Dreißig Millionen Mark (10 Millionen Taler) in 109 9660 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 109 Talern (300 AMS) und

sechtig Millonen Mark in 0 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1200 0

Mitglieder des Vorstands sind:

a. der Geheime Kommerztenrat Julius Favreau,

b. der Justizrat Dr. Paul Harrwitz,

C. der Kaufmann Hugo Keller, sämtlich in Leipzig.

Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft er⸗ fordert zu ihrer Gültigkelt die Unterschrift von zwei der zur Zeichnung berechtigten Personen. Bag sind die Mitglieder des Vorstands, die Prokurssten und die Handlungsbevollmächtigten. Zur Erleichterung des Verkehrs der Gesellschaft mit Behörden foll es zulässig sein, daß von zwei Mitgliedern des Vor- stands dem dritten Mitglied oder, wenn über haupt nur zwei Mitglieder des Vorstands vorhanden sind, von dem einen Mitgliede dem anderen eine Vollmacht erteilt und dieses dadurch ermächtigt wird, rechts; verbindliche Erklärungen für die Geselischaft ab⸗ zugeben. Eline solche Vollmacht ist gältig, wenn der Zeichnung der Firma im ersten Falle die Ünter⸗ schriften zweier Mitglieder des Vorstands, im letzteren Falle die ker , nur eines Mitglieds des Vor⸗ stands beigefügt worden ist.

Gesamtprokurq ist den Kaufleuten

a. Georg Priem und

b. Rudolf Nicolai,

beide in Riesa,

dergestalt erteilt worden jeder von ihnen be⸗ rechtigt sein soll, je in Geme nschaft mit einem Mit⸗ e des Vorstands der Allgemeinen Deuffchen

redit · Anstalt oder mit einem Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten der Riesaer Zweignieder⸗ le ne der Firma der letzteren rechtgverbindtich zu zeichnen.

Weiter wird folgendes veröffentlicht:

Der Vorstand der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt wird von dem Aufssichtsrat ernannt und besteht nach dessen Ermessen aut einer Perfon oder einer Mehrheit von Personen.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen in der für die Erklärungen der Gesellschaftgorgang vorgeschrlebenen Form und werden, soweit nicht das Gesetz oder der Gesellschafte vertrag eine mehrmalige Veröffentlichung vorschreibt, einmal im „Deutschen Neichsanzeiger“ und in der Leipziger Zeitung“ veröffentlicht. Diese Zeitungen sind die Gesellschafts blätter. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch zffentliche' Be— kanntmachung nach me, g. der vorstehenden Vor⸗ schriften und unter Angabe des Zweck der General- bersammlung durch den Vorstand. Zwischen dem Tage der Bekanntmachung im Deusschen Reichs. anzeiger und in der Leipziger Zeitung und dem Tage der Generalpersammlung muß eine Frist von min— destens 17 Tagen mitten inne liegen.

Riesa, am 16. September 1967.

Königliches Amtsgericht.

Schandan. (49159 Auf Blatt 108 Handelsregisters des K. Amts—= gerichts Schandau, dle Firma „Legler * Zeuner Nachf.“ in Schandau betreffend, fft . das Auts⸗ scheiden deg verstorbenen Buchdruckereibe tzers Herrn Friedrich Oskar Hieke und die Buchdruchereibe tzerin Marie Alma verw. Hieke, geb. Müller, in Schandau als neue Inhaberin eingetragen worden. Schandau, den 13. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Schnau, Katzbach. 49160 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 57 die Firma Ulois Zimmermann, Kaufmann in Schöngn a. K., und als deren In⸗ haber der Kaufmann Alois Zimmermann in Schönau a. K. eingetragen worden. Amtsgericht Schönau, 9. September 1907.

Sch wetny, Weichsel. (49161 In das Handelgregister ist bel der Firma Elias Bukofzer in Schönau eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Elias Bukofzer, In haber Arthur Bur ofzer. Schwetz, den 10. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Sieg bur ꝝ. 49162

Ja das Handelsregister ist eingetragen: die Firma „NRheinische Toniwerke Hangelar Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hangelar. Stammkayltal 100 060 M Gegenstand deg Unter⸗ nehmens: Ausbeutung der in Hangelar und Holzlar gelegenen, der Gesellschaft gehörigen Tonfelder. SGesellschaftspertrag vom 3. Mair 1903 mit Ab⸗ änderung bom 25. Juni 1907.

Geschästsführer: Bergingenieur , . J J er von Beuel na Gles n eg nern, Till coangelat berln Königliches Amtsgericht.

k girma vl n das Handelgregister ei der Fir

Photogravur · Aktiengesellschaft mn ere

ene. 3. . un er Chemiker Dr. Martin ͤpff i

Vorstande ausgeschieden. chöpff it au in Siegburg, den 16. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Solimgen. lagltz In unser Handelsregister ist unter Nr. 54 ö. der Firma Ferd. Herberz * Eie. in Sol ng folgendes eingetragen: n Das Geschäft ist nach dem Tode des Kaufmam erdinand Herberz auf dessen Witwe, Johanne ;

orene Walded, ju Solingen übergegangen und nn

von dieser unter unveränderter Firma fortgesetzt Solingen, den 4. September 1907. Königliches Amtsgericht. VI.

Solingen. gls Eher gn in das Sandelsregister ald! 1 Nr. 335 Firma 183 mn * Frenzer, en lingen: Der bisherige Gesellschafter Gussap Rauh zu Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma. N Gesellschaft ist are hf Solingen, den 4. September 1907. Königliches Amtsgericht. VI.

Solingen. 496) Eintragung in das Handelsregister Abt. 1.

Nr. loöd: Firma Wilh. Kempgens Sßhne 1

Landwehr, Gemeinde Höhscheid. Inhaber Firma ist Friedrich Kempgens, Fabrifant zu X. wehr Nr. 3. Dem Kaufmann William Kempgens in Landmel Nr. 3 ist Prokura erteilt. Solingen, den 4. September 1907. Königliches Amtsgericht. VI.

Solingen. 4916 Eintragung in das Handelsregister Abt. 4. Nr. 992; Firma Wirths * EClauberg, en, lingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ber herige Gesellschafter, Le hen ef l ant Gusth Wirths zu Solingen ist, allelniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau Gustav Wirths, Nordmann, zu Solingen ist Prokura ertellt. Solingen, den 5. September 1907. Königliches Amtsgericht. VI.

Soranu, N.-L. Betauntmachung. 49169 Die in unser Handelsregister Abteilung Ach,

getragene Firma: C. Müller Sorau ist heute

löscht worden. Sorau, den 10. September 1907. Königliches Am gericht.

Steinan, Oder.

Nr. 48 eingetragenen Firma Robert Schmanla in Steinau a. O. eingetragen worden: Die Fim ist erloschen. Königliches Amtsgericht Steinau a. O., d. 13. September 1907.

Steinheim, Westi. Sandelsregister Steinheim i. Westf. In unser Handelsregister Abt. A Band ' unt Nr. 44 ist heute eingetragen: Firma: mann, Steinheim. Inhaber: 1 und Kohlenhändler in Steinheim,

2) Steinwart, Franz, Kohlen händler in Steinheim,

e Brockmann, Louis, Kohlenhändler in Stem eim. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1899 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesel' schafter nur in Gemeinschaft mit einem anderen de Gesellschafter ermächtigt.

Steinheim i. W., den 13. Septbr. 1807.

Königliches Amtsgericht.

Tanga. Bekanntmachung. In dag hiesige Handelsregister A ist am 10. Augu

1907 bei der . Dans Paulsen in Tang Die

eingetragen: Firma ist erloschen. anga, den 10. August 1907. Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Tanga. Bekanntmachung.

In das Handelsregister B wurde heute umz Nr. 6 eingetragen: Spalte 1: Nr. 1. Spalte? Danseatische Handels und Plautagengesel schaft mit beschränkter Haftung, Taugt. Spalte 3: Gegenstand deg Unternehmens ist de Betrieb eines Handelegeschäfts, vornehmlich von und nach den deutschen Hansestädten, und der ö die Bewirtschaftung, Verwertung und Veräußeru bon Plantagen in. Deutsch,Ostafrika. Spalte 1 Das Stammkapital beträgt 150 000 ½½ Spalte h Geschäftsführer: Kaufmann Hang Paulsen in Tang und Kaufmann Ferdinand Rosenstern in n .

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger.

Tanga, den 10. August 1967.

Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Tanga. Bekanntmachung. lg, In das hlesige Handelzregister A ist unter Nr. ; die Firma Ed. Stadelmann in Tanga und a deren Inhaber der Kaufmann Eduard Stadelmann hierselbst eingetragen worden. Tanga, den 20. , . 1907. Der Kaiserllche Bezirksrichter.

,. * * ister A 175 a,

n das höiesige Handelsregister A

die Firma Georg Maltzahn mit dem 26 l

glhen er 3 . . 66 Kau eorg Maltzahn, enstadt, eingetragen.

ist eingetragen, daß dem Kausmann Georg Maltahn

junior in Oldenstadt Prokura erteilt ist. . , I2. September 1907. Königliches Am

gericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen e, ,,. und Verlahl⸗ Anstalt Berlin 8MW., Withel mstraße Nr. 32.

Emilie

eye In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unn

49110

Walbaum, Steinwart und Brot. Walbaum, Anton, Handelgmam

cn

48

Erweih

mann

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch,

De nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aut den Handelg⸗, Güterrechts⸗, Vereing⸗ reichen, pe r. m e ln fr onkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Effenbahnen enth

den 18. September

Genossenschaftg⸗,

1907.

eichen Muster⸗ und Görsenregistern, der Urheberrechtgeintragzrolle, sher Waren- alten sind, erscheins auch in einem besonbtren Blatt unter dem Titei

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ou. 23h)

8 Zentral⸗Handelsregister für das D e Rei . erf r g i, sn, en Rteichganzelgerz und König

ilhelmstraße 32, bejogen werden.

Selbstabholer auch durch die Kön Staatganzeigers, 8sW.

Handelsregister.

Ulm, Domam. K. Amtsgericht Ulm. 49172

In das Einzelfirmenregister wurde zu der Firma A. Münzer Nachfolger in Um, Inhaber Emil Körbel, Kaufmann in Ulm, eingetragen:

Die Firma ist geändert in: Kaufhaus zum Münster Emil Körbel.

Den 14. September 1907.

Amtsrichter Klöß.

Wittlich. 491731

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 86 bei der offenen Handelsgesellschaft „Perrar Gebr. Dresen, Wittlich“ folgendes eingetragen

worden: T Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. C nich. den 16. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ansbach. 49176 Genossenschaftsregistereintrag.

Mit Statut vom 9. Juli 1907 wurde unter der Firma Dreschgenossenschaft Schillingsfürst und Umgebung, e. G. m. b. H. mit dem Sitze in Schillingsfürst eine Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht gegründet. Gegenstand des Unternehmens sst gemeinschaftlicher Ankauf, Unterhaltung und Be⸗ trieb eines Benzinmotors mit Dreschmaschine und Lohndreschen mit derselben sowohl innerhalb der Ge⸗ nossenschaft als außerhalb derselben. Rechtsverbind⸗ liche Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihren Namen beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft geschehen unter der Firma derselben und

eieichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in dem zu Ei en t erscheinenden Schlllingsfürster An⸗ jeiger'. Die Haftsumme beträgt 250 M

In den Vorstand sind gewählt: i

I) Martin Schneider, Oekonom in Schillingsfürst,

als J. Vorstand,

2) Albert Keitel, Oekonom und Bäckermeister eben⸗

dort, als II. Vorstand,

3 Friedrich Braun, Oekonom von dort, als Kassier.

Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ansbach, den 13. September 1907.

Kgl. Amtsgericht.

KRerlin. 149178

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 310 Apothekerbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin ein— getragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Dr. Albert Thöns ist beendet. Berlin, den 15. September 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ teilung 88.

Keorlin. 49177 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 237 Steglitzer Spar- und Bauverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Hafspflicht, Steglitz eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis des Max Hänecke ist beendet. Berlin, den 14. September 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88. KEialla, Ostpr. Bekanntmachung. (49196 Unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters ist heute unter der Firma „Skarzinner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Starzinnen eine Genossenschaft eingetragen.

Zweck der Genossenschaft ist die Hebung der Wirt⸗— schaft und des Erwerbes der Mitglieder. . Zu Vorstandgmitgliedern sind bestellt:

. Carl Stenzel, zugleich als

orsteher, e

2) Wirt Michael Rosennek, zugleich als Stellvertreter des Vorsteherg,

3) Wirt Johann Stodollik,

4 Wirt Gottlieb Sallach aus Groß⸗Rogallen,

5) Wirt Gustav Wengorsch aus Lodigowen.

Das Statut ist am 1. September 190 festgestellt.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neu—⸗ wied oder im Johannisburger Anzeiger bezw. in den Blättern, welche als Rechttznachfolger der genannten Blätter zu betrachten sind. Die Willen erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindesteng drei Vor⸗ standsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem drei Mitglieder, unter denen sich der Vereingvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß, der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen.

Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen.

Bialla, den 7. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

KRirnhaam. 49179 In unser Genossenschaftsregister ist heute be Ur. 21 vberlaudzenirale Birnbaum- Meseritz⸗ Schwerin a/ W., Gingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht in

irnbaum eingetragen worden, daß die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, durch Beschluß der Generalver⸗=

aus Skar⸗ zinnen,

sammlung vom 30. August 1907 auf Tausend erhöht

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 2 lich Preußischen

ist. Birnbaum, den 12. September 1967. König⸗ liches Amtsgericht.

KRlankenburg, Harx. (48631

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 bel dem Konsumverein für Rübeland und Umgegend, eingetragene Geusfsfenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rübeland, heute eingetragen:

Der Betrieb ssführer Ludwig Grimm zu Rübeland ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Former Heinrich Eisenhut zu Rübeland ist zum Vorstands⸗ mitglied gewählt.

Blankenburg a. H., den 11. September 1907.

Herzogliches Amtsgericht. Mit gau.

Gehren, Thür. Bekanntmachung. (49180

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 21 die Genossenschaft in Firma „Gehrener Konsum⸗ und Produktiv. Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gehren eingetragen worden.

Das Statut ist am 24. August 1907 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemein schaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirt- schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß an die Mitglieder im kleinen sowie die Herstellung von Backwaren und Genußmitteln. .

Der Geschäftsanteil eines jeden Mitgliedes sowie die Haftsumme betragen dreißig Mark.

Das Geschäftsjahr umfaßt den Zeitraum von 6 Monaten, vom 1. Oktober big 31. März, vom 1. April bis 30. September.

Der Vorstand besteht aus ö

1) dem Agenten Günther Keßler als Geschäfts—⸗ ührer,

. 2) dem Schrlftsetzer Hugo Klein als Kontrolleur,

3) dem Glasschleifer Edmund Erk als Kassierer, sämtlich in Gehren.

Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwel Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im Gehren'er Bezirksblatte.

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch Zeichnung der Firma und gemeinschaftliche Namengunterschrift von zwei orstands mitgliedern.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gehren, den 16. September 1907.

Fürstliches Amtsgericht. III.

arnherg. Genossenschaftsregistereintrag. Stöppacher Darlehenskassenverein, einge⸗ tragene . mit unbeschränkter aftpflicht in Stöppach. vn fe Mai 1907 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Vereinsvorstehers Johann Ziegler der bis—⸗ herige Stellvertreter Johann Brunner und an dessen Stelle als Stellvertreter der Oekonom Johann Georg Raum in Stöppach gewählt. Nürnberg, 14 September 1907. Kgl. Amtsgericht.

49181

KRawitsch. 49182

Bei Nr. 10 unseres Genossenschaftsregisters, wo Rolnik. Einkaufs. und Absatzverein eiuge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Görchen eingetragen ist, ist heute ver⸗ merkt worden, daß das Vorstandsmitglied, Kaufmann Leonhard Schwarz ausgeschieden und der Kaufmann Kazimierz Wierzychowski in Görchen zum Vorstands—⸗ mitgliede gewählt ist.

Rawitsch, den 22. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ripnitn. 48949 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 12 eingetragen die Molkerei · Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, mit dem Sstz in Klockenhagen. Das Statut vom 18. August 1907 befindet sich in N d. A. Der Gegenstand des Unternebmens ist die Milchverwertung auf. gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Wlllenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die eichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Korrespondenzblatt des Verbandes von Molkerei und anderen landwirtschaftlichen Genossenschaften und Ge⸗ sellschaften zu Rostock. Der Vorstand besteht aus: l) dem Erbpächter Hermann Schröder, 2) dem Erb pächter Hermann Jenß, 3) dem Büdner Hermann Wulff, er gf zu Klockenhagen. Die Einsicht der Üiste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Ribnitz, den 13. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Treptow, MRegnm. . ; 49183

In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ländlichen Spar und Dar lehnskasse zu Carnitz, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht. am 14 Sep⸗ tember 1907 eingetragen, daß das neue Vorstands. mitglied nicht Gustay Heuer sondern August Heuer heißt. ö

Treptow a. N., 14. September 1907.

z Königl. Amtsgericht.

Daz Zentral Handelsregister für daz Deuts i das Vierteljahr. ür den Raum einer Druckzelle 30 .

GBezugzpreit beträgt L A 86 3 In sertiontzpreit

Musterregister

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Prottim. 49190 In unser Musterregister ist am 21. August 1907 Nr. 33 eingetragen worden: Annaburger Stein⸗ utfabrik, Attiengesellschaft, in Ainnaburg, lächenmuster zur Dekoration von Steinguterzeug— nissen in verschlossenem Umschlag, Dekor. Nrn. 1055 Clise, 1057 Bruno, 1058 Aenni, 1059 Roswlta, 1069 Martha, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1507, Nachmittags 3 Uhr. Prettin. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Angshburg. Bekanntmachung. . Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 14. September 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen deg, Hut machers Robert Böh in Augsburg, Bismark— straße 76, Inhaber eines Huigeschäftes in der Jakoberstraße H 65, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justijrat Otto Mayr in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Sktober 1907 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 5. Ok⸗ tober 1907 beim Gericht anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung sowie Prüfungstermin am Diens⸗ tag, LS. Oktober L907, Vormittags 10 Uhr,

Sltzungssaal Nr. Il, linkg, Erdgeschoß. Augsburg, den 14. September 1907. Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Kad Kissingem. Bekanntmachung. 49056)

Das K. Bayer. Amtsgericht Kissingen hat am 16. September 1907. Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Möbelfabrikanten Engelbert m in Bad Kissingen den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Leitner in Bad Kissingen ernannt. Offener Arrest sst er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1907 ein- schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 1. Oktober 1907 einschließlich. Wahl. termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132, 154, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, verbunden mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin ist bestimmt auf Donuers⸗ tag, LO. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, Geschäfts zimmer Nr. 2.

Bad Kissingen, 16. September 1907.

8 nn reiberei des K. Amtsgerichts. Spieß, K. Obersekretär.

Æeorlim. 49028

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hermann Starnberg in Berlin, Neue Grünstraße 2, ist heute, Vormittags 1150 Uhr, von dem Königlichen Amte⸗ gericht Berlin ⸗Mitte dag Konkursverfahren eröffnet. Perwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstock. straße 57. Frist jur Anmeldung der Konkurs orde⸗ rungen bis 16. Oktober 1907. Erste Glãubiger. versammlung am 9. Oktober 1907, Vormittags HEI Uhr. Prüfungstermin am 16. November 1907, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtz. gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk. Zimmer 113. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Oktober 1907.

Berlin, den 13. September 1907. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 or lim. 49024

Ueber das Vermögen der Firma A. Grand in Berlin,. Gisschiner traße gd, ist beute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin« Mitte zu Berlin das Nonkurgverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Kon kurt · forderungen big 14. Oktober 1907. Erste Glaäu⸗ bigerversammlung am A0. Oktober 1907, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. No= vember 1907, Vormittags 10 Uhr, im Gerichte. gebäude, Neue Criedrichstraße 18 14 III. Stockwerk, Zimmer 111. ffener Arrest mit Anzeigepflicht big I4. Oktober e190 .

Berlin, den 13. September 1907.

Der Gerichtsschreiber des . Amtsgericht Berlin Mitte. Abtellung 83. Gerlim. (49023

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Deinrich Silberstein. Naunynstraße 41, ist beute, Nach. mittags 128 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte dag Konkureverfabren eröffnet. Ver. walter: Kaufmann Flscher in Berlin. Bergmann⸗ straße 108. Frist sur Anmeldung der Konkurg. forderungen big 15. November 1807. Erste Gläubiger versammlung am S. Oktober 1907, Vormittags R9L Uhr. Prüfunggtermin am 39. November 1907, Vormittags 0 Uyr, im Gerichts ge däunde Neue Friedrichstraße 12 15. I. Stockwerk Zimmer 113. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . i 8 e e oe

erlin, den 13. September 1907. Der Gerichtoschrelber des Königlichen Amtsgericht Berlin · Mitte. Abt. 83.

82 8 der offenen daud 1 eber das Vermögen der offenen Vandelsgesell˖ schaft in Firma Brauerei Word West. W.

elz z Co. ju Berlin NW. SJ. Beussel t. 33 ist heute, —— 12 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗

Einfalt in Könige hütte, Poststraße Nr

ericht Berlin-Mitte ju Berlln das onkursder- 6 eröffnet. VWerwalter Kaufmann Boehme in Berlin 8., Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung!

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne d . lol 43 d.

Berlin, den 16. September 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 81.

Herneck. Bekanntmachung. (49056

Das K Bayr. Amtsgericht Berneck hat auf An trag der Volizeidieners⸗ und Spezereihãndlers⸗ eheleute Karl u. Katharina Künneth in Berneck über deren Vermögen am 16. September 19097, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hans Ordnung, Sckretariats. assistent in Berneck Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis Samstag, 28. Sertember 1907. . meldefrist bis Donnerstag, 3. Oktober 1907. Wahl des definitiven Konkursverwalters, eines Släubiger- ausschusses, dann Beschlußfassung äber die in SS 132, 134, 137 der K.. O. bezeichneten Fragen, endlich all. gemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, 10. CE- tober 1907, Rachmitt. 2J Uhr, im dies gericht lichen Sitzungssaale

Berneck, 16. September 1907.

Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. Weber, K. Sekr.

Charlottenburg. 49033

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma R. Haube zu Charlottenburg, Straße 43 am Tegelerweg, ist heulte, Nachmittags 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurk— berwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1 Gcke Kaiserin Augusta⸗Allee). Frist zur Anmeldung der Konkurg. forderungen bis zum 11. Oktober 1907 Erft. Gir bigerversammlung am II. Ottober 19607, Nachmittags 121 Uhr, und allgemeiner Prüfung termin am II. November 1907. Mittags ET Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im ö Amtsgerichts platz, NH Treppen, immer 45. Offener Arreft mit Anzeigeyfsicht bis zum 30. September 1907.

Charlottenburg, den 13. Sevtember 1807 Der Gerichtsschreiber 2 mr mm Amtsgerichts.

t. 14

Frank fart, Main. 48060

Ueber das Vermögen des Gastwirts Ludwig Scheer in Rödelheim ist heute, am 14 Ser tember 18907, Vormittags 104 Uhr, das Konkureverfabren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Martin Mankiewlez hier. Offener Arrest und Anzeigefrist 24. Oktober 19097. Erste Gläubigerversammlung EO. Ottober I907, 11 Uhr Vormittags. Prüfung termin 7. November 1907, II Uhr Vormittags. Anmeldefrist 24 Oktober 1907.

Frankfurt a. M., den 14. September 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 33

Sockenheim).

Hamm, West. onkureverfahren 48061]

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Christian Bauer in Sam m., Südstrase Nr. 23. ist am 14. September 1807 da eröffnet. Konkurs derwalter sant Schneider in Hamm. Anmeldefrist für forderungen bis zum 1. Dejember 180 GSlãubigerdersammlung am 12. Oktober 190. Vormittags 10 Uhr. Algemeiner Prüfungstermin am 2H. Dezember 1907 Vormittags 10 une. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Detober 1907.

Samm, den 14. September 1807.

Königliches Amtsgericht

Königshütte. O. -S. 48034

Ueber das Vermögen des Uyhrmachers Carl 2, wird beute, am 16 September 1807, Mittags 12 Uhr das Konkurs derfahren eröff net Konkurs derwalter ist der Kaufmann Bernhard Lomnitz in Königshütte. Konkursforderungen sind bis zum 16. Nodember 1807 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger. dersammlung den 14. Oktober 1907, Bor- mittags ARI Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. November 1907. Bormittage 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 Oktober 1807. 9 N ao.

Königliches Amtsgericht in Königshütte.

Lud wigalus t. KRonkurswer fahren. 489038

Ueber das Vermögen des Molkereidbesttzers d. Bargmann, früber zu Tei Fom. etzt unbe- kannten Aufenthalts, ist beate, am 14. Stytember 1807, Mittags 12 Uhr, das Konkurgderfahren er- off net. Tonkursderwalter Kommffstondrat Th. Josepby ju Ludwigelust. Frist ur Anmeldung der Konkurgforderungen biz zum 12. Oktober 1907. Erste Gläubiger dersammlung am R. Oktober 190 Vormittags ARO Uhr. Drůüfungstermin am 22. Ottober 1907. Vormittags 10 Un. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Drroder 1907.

Tudwigslust. den 14 September 1807.

Groß ber ogliched Amtzgericht

Marienwerder, Wes em n-. 48057

Ueber das Vermögen der Firma A. Sihersri Nachf. Ind. Tanfmann Netz int in Wa. rien werder ist am 14. Sey e mber 07 Mittags 12 Ubr, auf den Antrag der Fiema Y Weinberg u. Söhne in Lauban 1. Schless. daz Rondurgder fahren eröffnet. Verwalter it der Kaufmann Grnst Siebert in Marienwerder. Dffener Arrest und N frist bis 18. Oktober 1907 elnschl. Grste .