1907 / 224 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Wil belmshöhe, 18. September. v. Tschirschky u. ü . . ö gen . ] und Entwürfe, hetreffer eilassung der Mannschaften feind⸗ ; übri Viehgattungen waren die Schlachtu Als tergebnis ist jedenfalls ein bemerkengwerter Rückgang J Tübingen und 1865 von dort nach Kiel. Seit 1868 übte er sein Fr g ö ften feind Asien. Bei allen übrigen g 9 23 , der ö 3. fil 9 Volkzernährung befonders wichtigen Lehramt an der Universität Göttingen aus; infolge von Prä—⸗

dorff, Rittm. und Fgkadr. Chef im Regt. der Gardes du Corps U um Kommandeur der Leibes . * orye, licher, von den zen gekaperter Hande ie be⸗ . reich. Hervorgehoben mögen noch die der über cgtadron, Gr. . Westphalen, Sberlt. ö get ap Handelsschiffe sowie be Aus Batavia wird, ‚W. T. B. zufolge, gemel e n r rn od . und . . weil hier Viehgaltungen hervorzuheben. Die Gründe dieser heachtengwerten sentation dieser Universttät wurde er 1875 ing Herrenhaus be-

chdem er vorübergehend dem Reichstag angehört hatte. Seine

n demselben Regt, unter Beförd —⸗ treffend den Kaperung für ; Fate enen gegr. erf zef e,, zum Rittm., vorläufig ohne den Lokalverkehr 3. , n el urn f m am 5. September bei einem Angriff dauf Pie Ee, ö. roh g ndern starke Schwankungen gegen früher eingetreten sind. Erscheinung zu unterfuchen, würde hier zu weit führen, es muß rufen, na ,, , J , , e ,,, ) . inimi 3 9e, ö , es die i j g ; ; en 3 = wleviel von de nten geschlachteten enrechts. Zahlreiche seiner Arbeiten (ptember, Wolff, t. im 15. Rhein. Inf. stimmig, , 6 Reglement, betreffend die Umwandlung nieder ändisch n Truppen min Ver Lü, Kn lait wc ee ee l r, D; entspricht; gn e, giert iin en e gl, Verben, übensezngen eb eke, lg wenn bun, zufßsnen mil gricbherß, death nr, ten itschesn für

Regt. Nr. 161, v. Eckenbrecher, Lt. ,, e, u rückgeschla ̃ rlus icht wenig . Nr. 92, mit der ge . . . i. X. Handelsschi in Krlegsfahrzeuge, einstimmig, bei sechs 6 ,, . Es fielen sieben Mann, . nahme ö auf 445 7975, mithin fand eine Abnahme um 1,566 die unter Nr. 4 der Tabelle aufgeführten Zahlen beachten, bel denen Kirchenrecht! Im Jahre 1905 konnte der Gelehrte sein goldenes mn. n . . kJ (ben . zen fenen, K* enn, ante der Bericht Richte . der Führer der Abteilung erlitt ö. ih statt en, af . Nieder der Bewegung ist mithin hier n . n , Ei eh sind. . Doktorjubilãum begehen. al. r. . de ; y, h es Privateigentums ; . ewesen, Zahlen sind nur gam wenig kleiner 4 e eben besprochenen, unter aus dem aktiven . K K ich be; See, in dem festgestellt ist, daß die , Afrika. gan dees ge nch berücksichtigten Viehgattungen ist die Zahl Nr. 3 i fre, a, 96 schon im vorigen Jahre hervorgehoben Land d j bei den Res. Qffizieren des Regts. angestellt. Demetreseu, Lt. i . eine Kodiftkation nicht zuließbhn, einstimmig genehmigt Die offiziellen in Paris eingetroffenen Telegra Schlachtungen bei den Pferden und Bullen ebenfalls ge, wurde für den guten Gesundheitszustand unseres Viehes spricht. and⸗ und Forstwirtschaft. Gren. Regt. Prinz Carl von Preußen 3. Brandenburg.) Nr. 1m ei der Diskussion über den Bericht betreffend die Duld 91 die Lage in Tanger und Rabat als ruhi 9 mme ih . ber den' Schfen und Ziegen dagegen gestiegen. Die 6. Bie folgende, ebenfalls der Stat. Korr. entnommene Tabelle Ernteergebnisse in Ostgaltzien. Lbram ch cu, t. mn s, Wehren Gif. ftegk Finn . 1, frist (delai dl favenr) far e h 5 unge- geborene sind nach Tasablanch zurück elehrt, ar. 160 En n nl ker Schlachtungen dieser Viehgattungen fällt aber überhaupt weist nach, wie sich die gef chlachteten Tiere, an denen die Beschau Der Kaserliche Konsal in Lemberg berichtet unterm 12 8. M.: Lt. im 2. Schles. Jägerbat. Nr. 6 , Kt. im ; ä Ausb i i MHandelsschiffe, die sich 1 ö gekehrt; sie berichten, ann lich ins Gewicht. vorgenommen wurde, auf die einzelnen Provinzen verteilen): er Kalserliche Konsul in Lemberg berichtet unterm 2. d.. gie ene, n . B r. s, Po petz ku, Lt. ini lan. Regt, bei Ausbruch eines Krieges in den Häfen der kriegführenden ich unter den Stämmen Gerüchte von der iederherstel 6 micht sonder Der Roggen wurde im Frühjahr zu etwa J umgeackert. Der übrig n ,, ö. . . k. 7, scheiden mit . e, erklärte der deutsche Delegierte Kriege: es Friedens hartnäckig erhalten. lu —— 9 Teil hat eine sechr schlechte Ernte ergeben; man schätzt den , ber Er , ni hen g fern in Casablun . unn, FKlber , . 9 / e d ͤ . geübten . , bunt den Wunsch aüusdrückte ; ö 9. di aufteuiez ren pre und DOchsen Bullen Kühe . bis Schweine Schafe Ziegen Hunde Der Wellen wurde zu etwwa (inem Viertel umgzackert und hat deutsche Delegation nehme, da eine Cinmüt jr cht ö. dem Beispi lte, daß die französische Regiern andere nur dutznahmtweise eine gute Ernte ergeben. Es dürften etwa könn ede cento lfe den Kean sis chen e, ., n. 9 ch . werden dem Beispiel der deutschen folgen möchte, die den in C ö Einhufer ö 36h 000 ha mit Weizen angebaut sein, wobon auf den Hektar etwa ' ö welchem die durch den Außbruch n. , ö . ö Schaden gekommenen Handelsleuten deut . ¶NQonate alt 16 dz entfallen. Gerste und Hafer wurden im laufenden Jahre Aichtamtliches. Handels schiff atignasstät einen Teil ihrer Nerlustz ofort bar verge R ISFis 63865 2469 30 991 22 333 79 91g 237 231 1197144. 413 mehr als genöhnlich gunähernd er? ooo, Hd oM, g,.

nicht weggenommen, sondern nur beschlagnahmt werden können gegen ö. ; gnaht Regnault antwortete, W. T. B.“ zufolge, er Ostpteußen 7 ö 5 n n , ,, , n nn,, geg le Verpflichtung, sie wieder zurück— ö zufolg habe von diesn 19559 7I76 12510 3353 98 21902 83 459 2585 22 1255695 3641 mindeflens 160 d, Hafer 17 4 auf den Hektar durchschnittlich

juerstatten. Die deut che Delegation lehne jedoch den Artikel 3 fowie Vorgehen der Peutschen Regierung wohl Kenntni, sei ahn Westpreußen,... ; 26 160 16 de, , hs J so Fe,, , g,, , . ergeben. Die Schotenfrüchte, auch Erbsen, Bohnen und

Deutsches Reich

. den Absatz 2 des Artikelt 4 ab, nach dem bei Benutzung oder V ohne amtliche Nachricht hiervon. Er forderte die 851 1574 1152 27 921 15 191 81 459 264 349 65 435 6 150 . . i nichtung beschlagnahmter d ̃ zung oder er, auf, ihre 5 ie Kauflent . . ** 359 ö 25 gg. j Flfolen wurden im gewöhnlichen Umfange angebaut und werden Preußen. Berlin, 19. September. gnah Dandelsschiffe eine Entschäͤdigung bezahlt f. ih ünsche durch das Konsulat der franzoͤsischen , Stadtkreis . 12 170 77968 41938 14773 ö . . . . . . ö. * ine mittel normale Ernte von 14 hl für den Hektar ergeben. In

r werden müsse. Dlese Artikel bildeten eine Berinträ gierung zu unterbrei i gli Ihs 1756 451 4149 35 ̃ . . hn 2M zt der ile n,, n nn n bei err , . gilhh gh hin e 3 , Hrandenburg i, , ,, . 3, ls, Hos be, g ds, , , l bb; e f, n ft 6 ,, , vom 24. d. M. bi nahm 5 , ,,, J . . . ; .

bis auf 9 e Handelsschiffe, die sie nicht nach einem Hafen Wie die „Kölnische Zeitung“ aus Tanger unter denn k n. 0 sss, g , e se e, ge,, , , 46. augnahmgsweife sehr viel Buchweizen angebaut. Die Ernte wird

weiteres der Königliche Kammerherr und Schloßhauptmann bringen könnten, zu vernichten. ; 33 45. h ; estrige z JJ 2422 2095 14015 33 482 11260 89 432 2840658 116277 1896 ; ; med i, e wean en, g sän, der , , , , n, , , gh. nn,,

Graf von Car mer Dieser Exklärung schloß sich d . er Vertreter Rußlands gegen die Schießübun ösi eri r azag ; . Tsch ar hkom an. Ver 6ntmhr wurde sobenn . 1 e. . gran ff zen Kriegsschiffe in in 1 662 2255 8a 36 zs 21 663 10 43 z4a1 333 66, h R , ,, Vorbehalten einstimmig, bei drei Stimmen- Beunruhigung der H . 9j 14 . 16 . 9. . 15 36. 9. . 6 3. 177 . . . . 9. Boden fangen fie an zu faulen, enthaltungen j 6 erde. JJ k ĩ ; ; z ; ö an, ,,, in Ten ö kürzlich eine nahe? der Stadt ö. . e,, ge, Gh aha äs oh; 3 z55 376 Hes 1 ur, sg, ws c, , Sz , an nr, 2

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist / Der Ausschuß B der i i issi ranzösi ̃ 21 397 9 ö st S. M. S. „Stein schuß Schiedsgerichts kommission französischen Kreuzer „Desai“ vorgenommene Schießilbun . 3 . 39 . 3. 3 ö. 93 . 3 . . 66 9 3 fehr zu wünschen übrig, da der Regen die Einbringung verhinderte. 5 39 Hopfen wird es im laufenden Jahre weniger als im Vorjahre

6 Fr und geht am 9. Oktober von . n f auf Grund einer von dem englischen große Unruhe. : 2 ;

,, ist ö . ,, y,, . Frey beantragten und lauf Der Gouverneur der Previn; Sus hat, wie dem gil Säletwig bolstinns. = J 1 . . zeben! Ver zweite Schnitt der Wiefen und des Klees wird Jaum

k S. „Tig vorgestern in Hongkong ein⸗ For ö. ie. 6 . . und ,, ginn seine 29 4 Milla Hafid zur Fin Hannober 3333 is 35 23 579 45 16s g, 165, al 43 165 584] 142 633 3291 . . 7 i. das Obst anbetrifft, so ergeben alle Arten ] ; . esolution der Plenar⸗ gegeben, rch eine enge Verbindung zwischen J 537 25 553635 53387 147 55. eine vollständige Mißernte.

16 e, e r . n rn, ist gestern von Macao per r mug 3 e nr; einer Konvention, af dan 3 großen Südprovinz dn th . 2. Westfalen 330. . ö ö. 16 3. 3 6. e 6 33. 33. . 3. .

16 . ; and j e f 1 ö . JJ 4 9 4 '? 3 3 . i

5 h gen Schiedsgerichtshofes, gt seine Macht im Süden und scheint das Ma 5521 113155 265 940 146 472 28 774 178 857 612 8277 27586 9094 Ausfuhr wichtiger Grieugnisse der Landwirtschaft,

M. S. „Busfard“ geht übermorgen von Mahs zu unterbreiten und nach dem Beschluß der Plen halten d ä 6537 86 3585 6 ; 385 . l ö zlenarversammlung halten der Nordstämme abwarten zu wollen. . ö 3127 37 851 6 685 63 9781 47873 183 953 710017 65113 14 046 ; Fe 13 (Seychellen) nach Daressalam in See. den Regierungen eine Resolution zu übermitteln, in der die Wie das „W. T. B.“ meldet, sind bei Ben Daud, zo . 363, j ssz3 6 48s, sn ie, ze 36g, zog ge, , , e,, d, g ö. diger eff hf; . ö. rel igt ent eren g ; Rheinland. 117 6564 233 357 25836 256 65. 15 25 372 2 1 1981 200 115 85 23 30 n, ,,.

Errichtung eines ständigen Schiedsgerichtshofes em i Verwalter d ü ü ng eir S enipfohlen wird, walter der Staatsdomänen und Tempelgüter, Briefe g ö s. ; ] ; Vn. J . ; sobald ein Einvernehmen über die Frage erzielt wäre. fen, , d, die er nach Marrakesch bringen irh ö ahh ollern 18 4 78 . 36 4 4 . ö . ö. ö. 8. 33 122 ö. 30 ö. . Ausfuhr im ganzen 414 ch Den t schland e dadurch eine Verschwörung gegen den Sultmen Sobenlolerwn d-. . . * , 3 36 . 13065 / os ö. pe / . . I Soso? erke n 0 ar

, 19. September. Gestern wurde hier zum Bulgarien. 3. . 2 angezettelt werden. Ben Daud ist an zin J ,, S e auen Sate barhse ae Sahtaetber oa cebathn mean os zar tea ar ar beseen wasn e, g, ,,: , , , wut sans a = 9. e . im. e Ursten F 4 , 5 =. Unszeßlüngsg esellschaft“ gegründet. Zum Vorft J, des Großfürsten Wladimir, der russischen . Aus dleser Tabelle ergibt sich, daß im grohen und ganzen in den tungen meist beträchtlich gesunken ist. Daß dlese letztere anderselts 1 . 1 y . 214 ö. 2418 777 . , ,,, e ee einn h ., , en, nr . ,,,, , gs r een, n, , Lich erg gewählt. er Gesellschaft sind zugleich der hei ewna Gefallenen, das Alexandermuseum und 1 aft. nd, jedoch ist dies n e en Vlehgatungen gleichmäßig der maßgebend ist, lehren verschiedene Ausnahmefaͤlle. Roggen . goh 350 562 016 . x gegen vierzig Behörden (Städt ̃ der Pa ĩ i ĩ ̃ ö Fall. Bezäglich der Schweine stehen die Rheinprovinz und Schlesien 9 . . ; e , e en chne;, ,, , aersrr, mrnermĩ,, 2 ,, a ö ! . . 9 n aate . ließt. Bei den Kälbern sind es ebenfalls die einprovinz und Schlesien; J . . ü ! ade 6 . 6 der Besichtigung mehrerer le ig. ; mfür das Jahr 1906 Hi solgt jedoch erst in weitem Abstande. Bel den Schafen wird da⸗ Wie Düsseldorfer Blätter melden, legten ag der Kaiserp fal . überhaupt ö . n. . ö gie. . n. ätten dekorierte der Fürst von Bulgarien den Großfürsten sind jetzt vom Königlichen Statistischen Landesamt in einer Sonke— an Berkin von keiner anderen Provinz annähernd erreicht, Schlesien in Kaiserswerth saͤmtliche Maurer und Bauhilfsarbeiter Schweine P 35 gz 369 445

Wie die „Karlsruher Zeitung“ aus Mainau meldet, i Wladimir in der Hütte, in der dieser einst gewohnt hatte, mit Jummen der Stat. Korr.“ in der gleichen erweiterte t selbt sogar weit jurück, und auch die Rheinprovinz wird noch von infolge Lohnstreits gestern die Arbeit nieder. 5 . ) r ; . n ,, Sachsen und Brandenburg übertroffen. Bei den Kühen Zur Lohn nn,, im Friseurgewerbe in Hannover ie . J ,, k 18113 14900

Seine Königliche Hoheit der Großherzo dem Tapferkeitskreuze. Die russische Militärd ion i IIffentlicht worden, wie eg im vorigen Jahre für 19 f v : g seit Sonntag . e Militärdeputation ist vor⸗ M n Jahre für 1906 geschehen it Hannover, . ; ; unter erheblicher Beeinträchti ; gestern nach Verabschiedung von dem Fürsten ö ir entnehmen den Tabellen der Stat. Korr.“ zunächst die folgen nimmt wieder die Rheinprobinz den unbestrittenen Vorrang ein, ihr berichtet der Hann. Cour. ; Während die Gehilfen die völlige Aus⸗ ʒ· j = ö ei. 7 r, , . 9 gung 2. Allgemeinbefindens an gereist, wo sie sich 9 . 9 n Cen Fürsten nach Varna ab⸗ siebersficht iber die Zahl der Schlachttiere, ich 9. 1 n solgen in erheblichem Abstande Westfalen, Schlesten und Berlin. schaltung des Koff., und Logisfystems, einen Mindestlohn von 21. 4, Büchsenrindfliiich 65430 446 16515 3985 166 7365 198231 armstörung erkrankt. Die Schmerzen 9 a einschiffte. Besch ö . , ; Frisches Rindfleisch 24 310 038 26 367 287 ; ; haben im X d ; e 2 eschau vorgenommen worden ist“): Junzrinder werden ebenfalls am meisten in der Rheinprovinz und in den Achkuhrladenschluß in der Woche und die Beendigung der Arheit an Fieber 9 mn . , Tages aufgehört, auch das 7 ea, n. Schkesien geschlachtet, in Berlin dagegen sehr wenig. den Sonntagen um 12 Uhr Mittags forderten, will die Innung gewähren: , ,,, , nahme begriffen. pferde Ju In umfangreichen weiteren Tabellen der Stat. Korr.“ sind, wie einen Wochenlohn ohne Kost und Logis in Höhe von 18 6, einen ien n Rird⸗ Sachsen⸗ Coburg⸗ Gotha. Art der Schlachtungen und 6 Kälber im Vorjahre, die im preuf iche Staate vorgekommgnen Bean⸗ n. . 7 . und Kost ö. 6 für 16 Gehilfen von 8 0 . , en, . andere Ochsen Kühe . bis Schwei standungzfälle, nach Tierkrankhesfen und anderen Mängeln sowie für 18.19 jährige und von 9 10 4 für ältere Gehilfen; ferner bei Rinderkalg . 4 Gestern hat in Coburg die feierliche Beisetzung Sei ejw. Untersuchungen Ein⸗ chweine Schafe Ziegen nach Regierungsbezirken geordnet, nachgewiesen. Wenn wir daraus hier einem Arbeitsbeginn im Sommer um J Uhr und im Winter um Spec 35 Durchlaucht des am 14. d. M. in Karlsbad fe en, hufer gleichfalls die wichtigsten Ergebnisse mitteilen, so darf man doch aus 3 Uhr Morgens eine Beendigung der Arbeitszeit an den Wochentagen Schi ken w , n, , ö 9 in Karlsbad verstorbenen 3 Monate alt diesen Angaben keinerlei Schlüsse auf das in einzel nen Gegenden etwa um sr Uhr, Sonnabends um 10 Uhr Abends, und an den Sonntagen deporeltes ö fan s d gust von achsen⸗-Coburg und Gotha ö besonders häufige Vorkommen bestimmter Krankheiten ziehen. Vieß um 2 Uhr Mittags. In einer am Dienstag abgehaltenen Gebilfen⸗ sal ne Schwerte. attgefunden. Vormittage Uhr trafen! „. T. B.“ I Ordnungsmäß ge Schlachtungen 3 Jza 312 339 234 czy] o log dd 3 2 136 22 7169 18 2 w ,,, ,, . 11 6861 834 iz 157 938: 607 88s zufolge, der. Erxtrazug mit der Leiche des Prinzen ö 6535 25, 3064 ah, 66 Zs/ 7, zos Li, „s, , , . , . 26515 165 216 betreffenden Landesteilen stammte, was sehr oft nicht der Fall ist. angenommen, die übrigen Angebote lehnte die Versammlung trotz Schwein eschmalj 539 133 655 37 457 930 19322 525 amd bie nächten Ungnerwandten des Verstorheneß von ) Schächten bei erf, fin. ö J Pi meisten Falle ven Schwein esenche und Schweinzpest Beftzhort ng sturch den Gehilfen; thut enstim hi ab. Kenne chers, , dn iz; z iss zig 233 25d Karlsbad auf dem Bahnhof in Coburg ein. Bald Beschau der Tiere im lebenden wurden im Regierungsbezirk Schleswig festgestellt, und zwar haben Die Aussperrung der Textilarbeiter in Bielitz ist, wie Bless! 17 463 75 is sis 331 33 . darauf setzte sich d 5 3 Zustande nicht stattgefunden hat 2876 2423 1398 ; ese Fa gem Rückgange d . W. T. B.“ meldet, aufgehoben worden. Dle Arbeiter sind J . 5 3 368 285 6 ch der Trauerzug nach der katholischen 31 200 18 361 ol 9a 4231 136 die Fälle erheblich zugenommen, bel glelchteltigem Rückgangs ber —ĩ Nargarinebutter . 19035 266 20 405 Kirche St. Augustin in Bewegung, voran die T r 2245 2653 17179 34 5906 17 6565 44 959 55 312 Schweineschlachtungen. Im Stadtkreise Berlin, der im vorigen Jahre gestern fast vollzählig in den Betrieben erschienen. Fuhbutter 1922913 2429489 103 destehend aus ihc n, . . , 83) gu s amn nn . 9 . . 1. 31 ghz z05 2154363 993 43 1556 . 10 1 gbenfallẽ biele Fälle hatte, ist deren Zahl bedeutend gefallen; ahn liches über a , par n , J,, m nern. 1 3466 835 Z 5sz es 3 ö ( ö E: 2. e. . ; P . 9 977 5 ö ; 59576 P 9 ö * 7 96 ö ! 5 * X j ; e N 9 ö * 10, * 1 K 2 * Diesen folgten die Hofchargen und die Geistlichkeit. Hinter 1806 gen ge Jahr mehr 7614 r . , * 3 1 . ö ie Ih e f „Agenzia Stefani! meldet, übertrieben. In mehrern Gemeinden der ) , Angaben in der amerikantschen Stattfttt 9 9 .

dem Wagen folgten Ihre Königlichen Hoheiten der weniger I1 ñ am jf ; inzen? f ; ; ger 1498 est⸗ 8 erf ĩ robinzen Bari und Foggia haben sich in den letzten Tagen Streiks von ; Ser m Karl Eduard von Coburg und der Prinz oder in Hundertteilen mehr 2, 48 ficli prrdzg. kiügenitin sst ache merken, d heinz rem Landarbeltern mit einigen Zwischenfällen, die aber nicht von nennenswerter (Nach Monthly Summary of Commeree and Finance of the

; . a. 3 7 äufi über aͤnd lle de en Ti . . udwig von Bayern, Seine Durchlaucht der Prinz gahl der Schlacht len nige l, 5] 2,11 2, 96 5, 46 0,43 493 * 1 , , Bedeutung waren, eresgnet. Nur in Canosg wurden bei Zusammen« United States.)

: . ; Gbeanstanden waren; nur in verhältnismäßig wenigen Fällen mußte der : w Philipp von Coburg, Seine Hoheit der Herzog Ernst Abzug derjenigen beanstandet gane Tierlör per verworfen werd , feen g gen ei, ,. , w . Dan nn . Günther zu Schleswig-Holstein u. A. In der Kirche waren bei d . Die Beanftandungen wegen Rotlaufs waren erheblich weniger mehrere Perfonen verwundet. Die Reglerung hat die zur Aufrecht . ö das coburgische Staatsministerium und die Spitzen der Be⸗ y . 6. r. . ane . 6 Lin ggg e re ger. 1 . , e n, . hörden anwesend. ; ö Tier am. Im großen und ganzen kamen die Fälle im Osten beträcht ; ; . 3 Der Kaiserliche Generalkonsul in Konstantinopel berichtet Pfarrer P dne . Pe en n en ir, , , . e , m,, . häufiger vor als im Weslen, am jahlreschsten in Berlin und Potsdam; Der Auzstand der 150. Weber in Met teren bel Geng ist jetzt, untert: 12. 6 Des ergebnis der dies abrigen Getreideernte im eingefegnet und der Sar n. usr hmhielt. wurde die Leiche genußuntauglich erklärt worden ist 94 250 313 789 2586 459 969 34 444 106 2146 120 7983 522 1 5655 436 Sppein hatte auffalsend viele Fälle bevingter Tauglichkeit, die sich wie die Köln. Ztg. erfährt, nach einge Dauer von vier Monaten, Hahner der Diientalischen Babnen ward Hfelge ungünstiger arg von nteroffizieren in die Gruft 555] 505 9456 2901 600. 6 350 4515615 32565 710 S616 35635 1 635 24 ien se eK ur bhreh ncht ale vr dohelt haben. Ghe größer? berwdigt, Dit, Weber erlangen 1100 Lohnerhöhung anstatt der ge. Witierungöberbältnifse unter dem cines mittleren Qbres Fleiken, 2841 Tan ö. 2 V. e mn. , n , ist un übrigen in vielen Landes. forderten 26 0so. Gs baben allerdings im . des Monats Jun und Ir. h 356 7 507 123 620 33 0 h eilen zu verzeichnen. 8 Juli in den meisten Benrken Niederschläge stattge funden, welche bei wen ger 16 2.66 20 6 ö. . 8 12 Bei der Tuberkulose wurden jwar in den weitaus meisten o tag 3 ieren nr, den Bin tes früg ien eien 1 2 . 886 j 35. . ? . . . 1, 66 5, f lle ie verä = ; ö . wenigstens eine Besserung der Beschaffenbeit berbeigefüert daden; ohne Behalte den Sengisantrag, beireffend zie Bewllligung 1 e n, 3) Zusammen ö. 04 4.935 . ag on ver wer, i r f e, , n ,. Versicher ange gescäze, angenommen. Der Antrag. Deutscbhlande und 3 ann ine Re. iahelcẽng⸗. o mn mit cinen, rsa voa von 14 Millionen Mark zur Vergrößerung und Neueinrichtung aufgeführten Schlachttieren sind unbeträchtlich. Wie im Vorjahre wurden meistens Kühe davon be Desterreichs hlerzu lautet; Durch die Gesetz; muß den Bergarbeltein 30 = 45 0 gegenüber dem vorsäbrigen Ernteertrag gerekaet werden. des ältesten der drei Hamburger Gaswerke, angenommen. , Heshtuet und G . i gen, m . 57 ,, . . , e. 80 Gin Aucgleich ist auck ven der teilwelse nec mn ge emed. w in bed ö S . rbeitaun ahigte ö , m g lichen Mangernte nicht zu erwarten, indem der weiter Gbeffte Regen. Beschauämter, an denen neben ein bedeutender Rückgang eingetreten. Schleswig hat fast gengu die Auzreichenbe Rente Jesichert werden; ebenso ist für die Hinterblietenen 2 ; , . . 1 el . e n 3 Fnsi J ) Gedeiben dieser Frucht noch im Jul und Anfang Augnst Tierärzten auch andere Per. Heiche Zahl. die sich in ahnlicher Weise perringert hat wie in Berlin. der verunglückten oder verstorbenen Bergleute eine ausreichende der für das . a Sr ͤ Auch im ü 2 t ätzlich anders als im J . . unbedingt notwendig war, insbesondere in Ostrumelien, Til gam sonen als Beschauer tätig sind 272 539 236 101 703 079 278 532 1 636 537 5 384 493 1 318 608 i dn , ö i e r gn ch n h eee dieser Rente gehe ic festjulegen.« Von Belgien und Frankreich liegt ausgeblleßen, teils nur in ungenügender Menge Der u Tät gefsken Großbritannien und Irland. b. nicht tierärztliche Beschauer *. . 2. . ,. Ir, Si 1 76s 42, 3125 Sa d 339 33 Beanstandungöfäͤlle zutage, der allerdings in den einzelnen Benirken ie , m , n, ,, , . . ir sst, sodaß auch bei Mals ein beträchtliches Minderergebnis m ge- ö t. ö ö ö ; 2 221 2 98* s 529452 3 3 2 J.. 29 4 dor⸗ 35 f ö. Gestern ist ein Schreiben veröffentlicht worden, das der 41517. 56 410 * 83 1 3 93 38 333 . . ä. 65 i , . si. i. in e 6 ird . erh n kommenden Unfälle verantwortlich, gemacht werden misen. Iwder ö . Gebiete betrifft, so wird der Ertrag der dig Sekretär der Uebersee⸗Liga an Sir Edward Grey gerichtet Ven den unter⸗ ; K . Schleg ) enn . , 1h 1 p . 3 ö di'crbe, rbester dem Fin hnfall usteßt, sollte während seiner Arbeiteunsäbig⸗ jzbrigen Getreideernte im Wilajett Adetanevpel auf rund 83d M eswig, Magdekurg und Pokdam die föhsten zahlen, die aber keit seinen vollen Ärbestelobn als Entschäbigunq erbalten. Be Un. fc lt, önnen etaltenfum unnbv⸗ZjZg Saatgetreide

hat und in dem er diesen bittet, vom Staatsschatz eine Summe suchten Tieren sind ,. 5 - schatz in allen Frei Bezirken? bedeutend gesunken sind. Bei den übrigen fallen mit tödlichem Ausgange sollte die den Witwen und Walen nötig find, fodaß etwa 68 odd n für die Ausfubr verfügbar fein

u erwirken, um die engli ür di ö wegen Unzustän. . vor der ze ö ö! glischen Untertanen für die schweren Ver⸗ digkett des nicht⸗ Schlachtung 67 29 ü hgattungen amen Euber , m e in g gern mn zejahlte Entschadigung. genügend sein, um dagon zu leben. Die werden.

luste schadlos zu halten, die sie in Casablanca dadurch erlitten 831 139 1346 führten, nur vereinzelt vo . . , i, s, e , , ene. , n, n. .. ,,: , wenige Truppen landete. Der Staatssekretär antwortete, e n, Tiere J . und Schweinen. Vielfach stid auch hier Rückgänge zu ben= R rankt eichs? kKelatin.? Vie Bergarbeiter der verschiedenen wie folgt:

teichnen, an anderen Sigllen aben sich die Fällz aber guch vermehrt, ander sollen sich bemühen, ein gemsinsames Abkommen n treffen um, Ernteertrag ur e, T mende *

über

719 8095 3 818 166 1498821 791025 8 444475 S845 793 2 1365581 o75 511 26 ; 125 910

2 58

e , , ö , , , , ,

5 1639 3000s 121 523 Ja 55s 680660

re, , r.

getragen. 1906 gegen das Jahr mehr . Samburg. 1905 weniger 1566 Die ö oder in Hundertteilen mehr

ie Bürgerschaft hat gestern, „W. T. B.“ zufolge,

b. nach der für den Lokalkonsum für die Aub fbr

W. T. B.“ zufolge: über solche Verluste, die bei i dem tändi 3 6 folg solch m englischen juständigen Schlachtung 1650 1055 20272 3 960 ? 29 961 987 222 im allgemeinen ist die Verschlebung gegenüber 1906 nicht groß. wenn r,, einen internatlonalen Ausstand zu erklären.. Dieser Tonnen m

Konsulat in Casablanca angemeldet würden, würde er in Er⸗ tierärztlichen Be⸗ 1656 , wägungen eintreten. Er könne jedoch im Augenblick keine schauer überwiefen ; . 0 **, 59 * Die Fälle gänJl icher Verwerfung wegen Trichinen haben sich Äntrag wurde lin Prin in angenommen, sachdem deß den sche Watteter Wellen.. 1833 8& W 132 Gewißheit darüber geben, wozu die Regierung sich ent⸗ ebenfallg bermiadert. Weltausß am zahlreichsten (129) sind sie noch dag internationale Komitee aufgefordert hatte, rechtzeitig Vorbereitungen Gerste . 6 700 10 0M schließen werde. . In den einzelnen Spalten betreffen die Zahlenreihen aus gewöhnlichen Ziffern d Jahr 1b, Immer in Pöosen, während es andersells mehrcre Bezirke gibt, in denen zu treffen, falls cin internationgler Strelt, notwendig ein Hatt. 32 800 23 00 880 M einschließlich von 1726 (1423) Schweinen, die lediglich dem ö w 4 3 * n das Jahr 130. die aus fur sihen dag; Inh un Trichinen erkrankungen überhaupt nicht vorlamen (Stralfund, Schlegzwig, würde Ücher das Wann und Wie dürfe man auf einem offentlichen Roggen? .. 23400 13 300 310 Frankreich. auf Trichinen gestellt worden sind und bes der Untersuchung beanstandel , ante unterlagen oder vom Besiher freiwillig iut Uintets⸗ Dönabrlih Münster, Aachen, Sigmaringen) Kongreß nicht beschließen. Schließlich wurde die Htesglution bettessnd Malt. 838 18 200 17220 ö Die Erkrankung e nde n nn ,, Finnen führte die Regelung der Kohlenproduftion angengmmen, die nach dem An. Delsaaten 17 600 8000 86M

, 1 . . T. Vi. hat der Marine⸗ Die weltaug größte Zahl von Schlacht tfiel am häufigsten bei d ĩ änzlicher Verwerfung det Tier, trag Belgien folgenden Wortlaut bat: Die Koblenproduktton muf omson angeordn ĩ ämtli ; achtungen entfie ) ; m häufigsten bei den weinen zu gänzlicher Verwerft = ns fo e 32 Ko ) 0 1 ö 8 8 Vanerschlffen des en ger n 3 . mn. , . sämtlichen auf die Schweine, von denen 7 993 44 ae n . 9 . ö. 19h volständig verschoben; denn damgls murkt ö. öiperz. uh am meisten fun ohen in Sppeln por, wie auch international durh die internatignal Föderatten der Bergarbelter Odd 2 ae i e 8 schleunigt werden sollen; die . he e , 6 2 66 die Zahl um 34 55h Stück höher, der Rlckgan . r f v. H. festgestellt so on im vorigen Jahre; doch ist die nicht unbeträͤchtliche Zunahme ] geregelt werden. «= Der done; hat a. 1 r ö. Dh de ee n . * m. 2 —=— 39 4 . ĩ etrug mithin 0, 43 v. H. Er ist ĩ ; 1 ist. ; er ; 51 in. ich bedeut l des jüngste rubenun g bel Forbach angenommen. A6 re gut bejeichnet; anderer sen ard lnfolge d SEuffr en n äund . Gauloig, sowig der ki ri, e. icio wenn man dem gegenü erte 1 er . aefbgf , Lan ff i. . . Sie fh en er Sg gen, zie etz s en t . , , gurke eng d ae r. ben nn, , r . in der 2 in manchen Bentrken cin Mangel an Strod ehnrreren, Hugo“ sollen schon im Laufe des Oktobers dienstbereit sein. . ,. ö eingetreten . . ist diese Abnahme do *. . . man eg, te, det g en,, keit auf. Man kann in Jm m. i . Kunst und Wissenschaft. 283 ö e. 6 ward, alt im Wölalett enswert, wenn man es ganz außerordentlich großen Zu⸗ IS ö ; der eanstandungssälle zugenom men hätten, im Gegenteil, in den meisten Adrianopel viel ; err cht. - ; Niederlande. wachses des Lebendb y, , . chlachtungen um nicht weniger alg 7147 v. H. ermittelt wurdg B ĩ lde in zi ztti ist im Alter von 75 Jahren der ordentliche Pro⸗ Jucker. und Waßfermelenen find im Wan sen Mane, . ndbestandes an Schweinen erinnert, der von 1904 auf Unterschied gegenüber den neuesten Zahlen alss auffallend hoh lf. ,, , milch angen Dnheln ide , , , feso Me c m D D. h Vor? k 2 diesem Jabre aa ctwa 45 099 Dönümd, gegen do M, Qönümd km

Die vierte Kommissi j 1906 eingetreten ist (1905 hat keine Viehzä n Autnahme. ö . ssion der Friedens konferenz, die hlählung stattge funden). Die Zahl der Schlachtungen von Kühen fank ebenfalls, 1 9 den meisten wichtigen Erkrankungen und in den meisten ein Berliner Kind, studlerte in selner Vaterstadt und in deldelbeng Jabre Tos depflanjt worden, und e' wird auf emen Ertrag don 8 S690 50 gegen 1H DMM d im Vorabrt gerechnet. Die Melonen Nad

sich mit gewissen Fragen des Seekrieges zu befassen hat, hat Annöwelter Stell. stehen der Zahl nach dis Schlachtungen von zw 6 litt 36 . . ; hat, hat, bis 3 Monate alten Kälb die recht ; . jwar um é, 66 v. H., sodaß sie nunmehr unter einer Millton Landeßteil l hb der Beanstandungsfälle feststellen; d habllitierte ich 1859 an der Berliner Universität, wo er 186 ( s 4 ern, 2 * 2. e e in alle ellen; Und ha J ö . J ⸗— „W. T. 8 zu folge, in ihrer gestrigen Plenarsitzung die Berichte ] v. H. zurückgegangen sind; hier hat faber g i, 6 3 3 y, Zunahme um 10,0 v. H. in der Zelt von izr at dabei ö. 1 . chaß . . n Schlach« ] außerordentlicher Professor wurde. Von Berlin ging er bald darauf nach auch in der Beschaffenbeit gut angefallen; man dofft don nen erw