1907 / 224 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

V goo t in Konstantinopel 6 zu können, während im vorigen Jahre die Verfrachtung nach der Hauptstadt nur 10 G05 * erreicht hat. 3 3 a ö. n ist men, . . e n . , g. o . noch vor chen gehegten Erwartungen zurückgeblieben, foda J [51 Entführung aus dem Sergil au

wr mn nur eine ganz unerhebiche . zur Verfügung verlegt werden. Eg wird dafür heute Lucta von Lammermoor !,

d

mit. Fräulein Hempel als Lucia, den Herren Berger, Mödlinger,

befri chin a . über den Stand der Weingärten lauten bis jetzt hilibh, Comme f er dhe en upttollen, gegezß ir, . H Von der Getreideernte in Mazedonien it im wesentlichen

reitag, wird . Salome von i;. trguß, unter perfönlicher Leitung das, was oben uber das diesjährige Ergebnis im a gemeinen ausgeführt

des e gg fen und in folgender Besetzung aufgeführt: Salome: ist. Dagegen lauten die bisherlgen Meldungen Über die AÄusfichten Fräulein Roe; Herodes: Herr Kraus; Heradigg; Fran Plaschinger, der Obst. und Weinernte im großen und ganzen günstig.

ochanaan; Herr Berger; arraboth: . Kirchhoff. (Anfang 3 uhr. Die Erstaufführung von Madame utteifly, Oper in drei Alten von Puceini, findet Freitag, ben 27. d. M., statt. m Königlichen Schaufpielhause geht Anfangs nächster Woche, neueinstudierk und mit neuer Ausstattung, Shakespeareg Viel Lärm um Nichts in Szene. Morgen wird „Prin; Friedrich von Homburg von Heinrich bon Kleist aufgeführt. Die Besetzung lautet: Kurfürst Friedrich Wilhelm: Herr Kraußneck; Kurfürstin: Fräulein Lindner; Prinzessin Ratalie: Fräulein von Mayburg; Prinz von Homburg: Herr Staegemann; Oberst Kottwitz: Herr Pohl; Graf hon Hohenzollern: Herr Keßler; Graf Sparren? Herr Sommerstorff; Mörner: 6. Zeisler. ; 3. n, . ö n,, n,, 1 en ymphoniematineen der nig en Kapelle läu am Sonnabend, Abends 73 Üühr, ab. Bie Berechtigungsscheine für die fand . 369 ö. , 8. uber n th lommende Spielzeit müsfen bis zur genannten Zeit bel Bote u. Bock . siatt, zu der von der in Heeglan lagen den V ne

Theater und Musik.

Eingetretener Hindernisse wegen muß die für heute Donnerstag, Königlichen Opernhaufe an elündigte Aufführung der Sonnabend, den 28. v. M.

kel oben, der dritte, vierte und n

g exinge De dreh

Erste Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

teigen aufrechterhalten. .

Neunkirchen (Bezirk Trier), 19. Sptember. (W. T. 9 Gestern nachmittag versagte an einem zu Berg fahrenden Va der elektrifchen. Straßenbahn elne Vorrichtung * agen Wagen fuhr zurück und auf einen dicht nach u ken de n auf. 9 . . 52 ein Knah! geätste t, zwei Personen schwer, drei Leichter ver Die Untersuchung ist eingeleitet. wunder

München, 19. September. (W. T. 89 Wie die München äbesten Wäichtichten aus Paten kirchen elbe für gesse n früh der Student Ernst Buchner aug München, der jn 9 . von J . h. i go pilze unternommen hatte, infolge Ausbrechens eines andblockes 1 tief ab und blieb fofort tot. . . 1) Ein und Ausfuhr. l

Dentsches Reich.

Auswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl. Nach Erntejahren, beginnend mit I. August. Mengen in 48 zu 100 Kg. Uebersichten für die Zeit vom I. August bis 10. September.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Die Fürsorge für Lungenkranke

und Bekämpfung von Krankheiten ähnlicher Art ist im Deutschen Reiche in den ö Jahren zu einer erfreulichen Entwicklung ge⸗ langt. Nach einer in der Tuberkulosts · 907, Heft 8) berg entlichten Zusammenstellung sind ,, im Betriebe: o. Volksheilstätten mit Sd22 Betten (5472 für anner, 26558 für Frauen und 393 für Männer oder Frauen), zh Pribatheisstätten mit? 118 etten, I7Kinderheilstätten für Tuberkulöse mit 6560 Betten und 57 Anstalten für skrofulzfe usw. Kinder mit 6092 Betten. Ferner sind 11 Volksheilstätten mit rund 309 Betten im Bau begrfffen. Außerdem bestehen 10 besondere y, (2 weitere sind im Bau), ländliche Kolonien, 67 Wald erholungsstätten, 117 Auskunfts und Fürsorgestellen und etwa 90 gleichwertige Tuberkuloseausschüse in Baden sowie 3 Waldschulen.

2) Mehlausfuhr.

Davon Autzfuhr aut Gattung, Ausbeute klasse

Davon sofort verzollt dem freien Verkehr

Gesamtausfuhr oder zollfrei 9

(Leipziger Straße 37) ein elöst sein. ammkung deut scher Raturforscher nb er⸗ Gesamteinfuhr

* Ae rzte die V Henrik Ibseng Lustspielk Der Bund der Jugend“, das am Sonnabend j ; ot⸗ ea Ker hen uifgefführt wirbs e ant me. 1 . henden ue erf e tälscher sorz te i hicktore ger ih.

sächsischen Hochschule mit Einladungen ausgezelchnet waren. W it . . wird . . . . er zu bieser Tifer r n, der preußische Gesandte, die . e file er, n , . ä unter Kämpfen ju Ende gebracht! keürdan, Hästen wurde zur Fahrt nach Pillnitz ein Sonderdampfer gestellt.

. w. Die Tafel zählte 112 Gedecke. Nach der Tafel hielt der König Cerci j ö den in Prosa gedichteten Gegenwartsstücken Henrik ; z t . gi ff n fen , ,, ,. Ihsend ist iger Nun! eh Juge nb Car alt ß denn, , und zeichnete biele Gäste durch Ansprachen aug.

jewgk im Kresse Ssamara, degglelchen die Kresse Ssargtow und Ibsen-⸗Porstellungen des Lessingtheaters in zeitlicher Aufeinanderfolge Jena, 18. September. (W. T. B. Zarisyn im Gouvernement Sfaratow für 6 er., aufgerollt werden, den Zylfug eröffnen. sammlung dez e gr , 1. 291.

RH. Ann.“ b. M. Im Friedrich, Wilheim stäbtischen Schau spielhause KW tlart. (Vergl. M. Anz.. vom 16. M. N mußte die Erstaufführung von Dgkar Blumenthalg und Gustap e n e . 3

Kadelburgs „Der blinde Passagiern, technischer Schwierigkeiten halber,

die sich beim Bau eine freischwebenden Bühnenpodiumg, datz zur ö ; e e rf uff

Veranschaulichung eines vom Sturm bewegten Schiffes benötigt wird, Großen Jubel Alefen * ib. i

ergeben haben, auf Mittwoch, den 25. d. M., verschoben werden. In lichen Hoheit dez von neh,

sundheitspoliieilichen Kontrolis unterlichen Mänderungs des Spielplans gehen daher am! Gonncern? Mar Seiner * „fa est z f auf an Weljenmebl ab ten. . Winterschlaf' und am Sonntagabend Hebbels Nibelungen erichteten Hurdigungstele gram me hervor.! Den großhern !

in Szene. atte außerdem den Geheimen Kirchenrat General superintenden ö. ö ten d. 3*1 e e e e gi fue, gg uhr n d nut D. Spinner zur mündlichen Begrüßung der Hauptversammlung ent⸗ (Vergl. . R. Anz.“ vom 29. April d. J, Nr. 105) Mannigfaltiges. sandt. Der vom Schriftführer des entralvorstands, P. Hartung, Berlin, 19. September 1907.

erstattete Jahresbericht er ab, daß die Gesamteinnah des Niederländisch- Indien. e r ln dere, den lane n ffn des ger Die feierliche Ginweihung des in der Hardenbergstraße in

mit dem letztjährigen Betrage bon nahezu jwei Millionen auf eine i . ö ung n ,, ,. . bisher nie erreichte Höhe gelangt seien. U verzollte Menge ge n g Warengattung ndien vom 31. Jull d. J. wegen Ausbruchs der Pest die Charlottenburg gelegenen neuen Gebäudeg des Oberperwal⸗ ttun reien * ;

Quarantäne gegen Fodchow (Sůͤdchina) verhängt worden. tungs gerichts fand, 16, die Diensträume bereits seit dem d , . 0 h) . 6 9 ö Reichspost. Warengattung

Durch Verordnungen de Generalgouperneurg von Niederlaͤndisch⸗ 29. Kugust in Benu ung genommen wgren, gessern statt. Der Feier, 26mg 1 je 6 6 2 Mien au fr, 3 it eg . n . am . 190 Indien vom 9. und 16. August d. J. ist die wegen Ausbruchs der die in dem groen kn r mn, stattfand, wohnten, wie hiesige 395 Hie au sstl . un. 1 en i 967 reite ö. O0 Grad 1906. Pest gegen Jokoham a und Macho berfügte Quarantäne Platter her tens der Minister des Innern Br. bon Beihmann Höft? ö . 3. t ö 3 1 5 . st fh enden wieder aufg eh ben, warden. Tergi. HR. Anz vom 3. Ila weg, die, Mitglieder und Beamten deg Bberverwalt nn erschte⸗ Sah 1 . uf ö . a . rennende d. J. und 6. 6. M., Rr. Io und h) hi ztahreiche Ghrengäͤste be. An Stesite Eee ile fern. gekenn mn ann chat ver igffen, war, im Hammpser,

Präsidenten nahm jur. Begrüßung der Gäste und zu

weg Geplon Item nffe trieb, ist das Wrack laut Bericht dez ir n n , ich ler n . W e zie. Kapitäns des Seydlitz' der Schiffahrt gefährlich. dor ahren errichteten Verwasltungsgerichtg der enatspräsident Toulon, 16. Seytember R. T B. . . elfi d ger n. 2 , , . br un ft, die in einen , va ö 56 g gef berliehen hahe, und schloß feine Rede init einem Hoch auf , 3 war, e, das monumentale Trep penhaus zint Majestät den Kasser. Der Winsster Er. oni en, nn * 16. 5 en ng ur magatins des Arse nals ze rftör. FHsllweg sprgch zur Gröffnung, deg Create kenn Sit dnnen der Schaden ist erheblich.

aus und gab, die von Seiner Majestät dem Kaiser und St. P ö ; Petersburg, 19. September. (B. T. B.) Mit der König an Mitglieder und Beamte des Gerichts verliehenen Vorn terfuchun a br Angelegenhe t. betreffend da n g

Ordentaus zeichnungen bekannt. = Der Stil, in dem ; ö dag dreistöckige, palastähnliche Vberverwaltungsgerlchisgebaude 2 w, n , , d 9 in, . n . erbaut ist, wurde der veredelten Barockperiode aus der . Das Auepumnpen? ' des äöaffers aug der Glan deer geht, wie

Friedrichs des Großen entlehnt, wobei sich Anklänge an Potsdamer z ; Verkehrsanstalten. aus Helsingfors gemeldet wird, so ersolgreich vor sich, daß die Wohn« h st und Berliner Bauten finden. Der vor zwei Jahren begonnene Bau ra u m e bereit s mf se rte sind. und. die elelte f schẽ Beleuchtung

; ist nach dem Entwurf des verstorbenen Gekenmrats Kieschke und Telegraphische Postanweisungen sind vom 1. Oktober ab nach den ö ; J da nifchen Kuti ken ann nach Ke ta zulgssig 1er. ie naͤher en des Regierungs⸗ und Baurats Fürstenau vom Ministerium für öffent⸗

Bedingungen wird von den Postanstalten auf Verlangen Auskunft erteilt. ,, , Ser e ner rn,

sind in dem neuen Gerichtsgebäude 141 Zimmer, vier Säle für die Senate und der große Plenarsitzungssaal vorhanden.

F , . C 60 v.

il. über 60 —55 v. H.) O- 65 v. H.)

oggẽnschtotmehl )

Weizenmehl:

I 26 30 v. . ö . über 6 v. H.

im Lessingt Warengattung

1907

1. 2. 1906 3. R

1907 1906 1907 1906 1907 1906

Rußland.

527816 150 994 570

3 506

192 125

42 123 215 380

222 250 392 345

155 116 2186 860

115 895 112 571

35 069 101 620

351 561 1416642 74787 1106769 716 362 1146279

2263 6 80l

458 999 401 108 1805704 2645163 S6 552 25 820 1235 841 1577 991 1306 36 Sl8s 360 295 751 1397 295 2312753 2 484 41437 S 729 19201

490 877 3 038 493 124 252 1877 695 356

370 916

2 922 294 1437

27 108

1. 2 . 4

. Hartwelzenmehl )

Gerste 2 ohne nähere Angabe

China.

Der Kaiserliche Konsul in Mukden hat unterm 1. v. M. ange⸗ ordnet, daß die von Amoy kommenden und den Hafen von Niutschwang anlaufenden deutschen Seeschiffe der ge⸗

98 192

4) Niederlageverkehr. 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.

Davon verzollt bei der Einfuhr von

Verzollt von Niederlagen, Freibezirken usw. (wie 3 Spalte 6s7)

Ausfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw.

Einfuhr auf Niederlagen, in Freibezirke usw.

beim unmittelbaren

1907 1906 1907 1906 1907 1906

1806

1907 1906 1907

14307 242 251 2 502

6 9g 142 375 2170 549

8 8861 115 3.

3 425

130 767 129263 404 513 111895

18739 7 184 303 2189 657

101 998 30941 9 916 149 882

r 1 153 21

10 438 389 062 10434 129 072 1306

89 769 393 330 28 394 299 704 356

I5 165 609 hal

oo

130 767 129263 104513 111895

19739 7 184 30505 219 657

351 H41 1416642 714787 1106768

1480 804 397278 1528 537 2 645163 . 132642615 30 941 bd 747 2711 295751 716 3390 16 308 2 6 7ol 1296161 2312753 1146279 237 9485 149 3 69 15 13 14 17 3 10 4536 1567 9 879 1546 557

528 045 3 049 676 115 569

Nach dem „Königshütter Tageblatt“ ist in Antonienhütte 1762 294

gestern eine neue Erkrankung an Typhug vorgekommen. Naligerste

Andere Gerste

.

Roggenmehl y

Verdingungen im Auslande ·

Bulgarien. Bezirkgfinanzverwaltung So fia. 18. Oktober 1907: Lieferung

von weißen und farbigen Baumwollabfällen. Ungefährer Wert 41 850 Fr. Kaution 20983 Fr.

) Ausbeute für jede Mühle zollamtlich besonders festgesetzt. Berlin, den 18. September 1907. aiserliches Stat ige Aut.

van der Borght.

wieder brauchbar ist. Neben der Unfallstelle sst jetzt eine 15 Fu * tiefe Sandbank bemerkbar. Ein in der jack zum min ; Berichte von dentschen Fruchtmãärkten. wütender Sturm hat die Lage der Jacht nicht verändert.

Zusammengestellt im Kalserlichen Statistischen Amt.

Schanghai, 18. September. (W. T. B.) Nach einer Meldung des Reuterschen Buregus ' ist der Dampfer . Ta fum aru?*, der der Nishen - Kisen- Kaisha, Linie gehört, drei Mellen bon Tsching⸗ kiang in Flammen aufgegangen; 100 Personen sollen den Tod dabei gefunden haben.

Vom 1. Oktober ab können Postpakete bis zum Gewicht von Außerdem Durden 5 kg nach Japan auch auf dem Wege über Rußland befördert J werden. Wertangabe bis 2400 4 ist zulässig. Das Porto beträgt ohne Rücksicht auf das Gewicht 4 M 60 J, bie Ver cherungsgebühr 24 9 für je 240 M des angegebenen Werke. Den endungen sind 6 Zollinhaltserklaͤrungen beizufügen.

Am vorigen Markttage

Durch schnitts. preis

Qualitãt gering mittel gut

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster

Durchschnittt⸗ preis ür

1 Doppel-

zentner

Verkauft wert

Verkaufte Menge

böchster¶ Doppelientner I 46.

Halle, 18. September. (W. T. B.) Die Direktion der Halle. Hettstedter Eisenbahn teilt mit: Heute morgen, etwa 103 Uhr, ug auf der Halle Hetsstedter Eisen⸗ bahn zwischen den tationen Helmgdorf und PollÜ eben . der fahrplanmaͤßige gemischte Zug Nr. 3. ie Ent⸗ ; gleisung ist nach den bisherigen Feststellungen anscheinend (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der 4. 60. 16. du rch inan Schienen bench. 1 worden. Hierdurch i Ersten Beilage) *

zuerst die Maschine entgleist und die öschung hinuntergefahren, die Weizen. nachfolgenden beiden ,, haben sich quer zum Gleis 20,00 gestellt und sind durch die darauffolgenden Wagen 6 560 21, 00 20, 10

dem

Dor de Lentner

Marktort (Drei unbekannt

/ // w ö

Die heute fälligen Autlandsposten aus Ostafrika über Neapel und Bologna. la treffen aus unbekanntem Grunde nicht ein.

20,00 20. 50 21,00 20, 30 21,50

ineinander⸗ Insterburg .

rankfurt a. D tettin. Greifenhagen m

21,20 21,20

Theater. Koͤnigliche Schauspiele. Freltag Opern.

hauts. 183. Abonnement syorstellung. Salome. Drama in einem Aufuge nach Szkar Wide gleichnamiger Dichtung in deutscher Uebersetzung bon edwig Lachmann. Musik bon Richard Strauß. Musi alische Leitung: Herr Kapellmeisier Fr. trauß. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 3 Üühr.

, . 196. Abonnementsvorstellung.

1 riedrich von Homburg. Schauspiel in 3 Aufiügen von Heinrich von Kleist. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 71 Uhr.

Sonnabend: Opernhaus. 84. Abonnements⸗ horstellung. Samson und Dalila? Oper in 3 Akten und 4 Bildern von Camiũe Saint · Sans.

Text von Ferdinand Lemaire.

CLessingtheater. Freltag, Abends 8 Uhr: Die Stützen der Ge ellschaft.

Sonnabend, Abends 77 Uhr: Zum ersten Male: Der Bund der Jugend. Lustspiel in 5 Akfen von Henrik Ibsen.

Sonntag. Nachmittag 3 Uhr: Rosenmontag. Abends 8 Ühr: Der Bund der Jugenb.

Schillertheater. O. ( allnertheater) Freifag, Abends 8 Uhr: Die Schmuggler. Komzdie in 4 Akten von Arthur Dinter.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Monna Vanna.

Sonntag, gRachmittags 3 Uhr: Traumulus. Abends 8 Ühr: Der Herr Senator.

Deutsch von Richard Pohl. Anfang 75 Uhr.

Schauspielhaus. 197. Abonnements vorstellung. Die Nabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Anfang 71 Uhr.

Veutsches Theater. Freitag: Robert und Bertram. Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Prinz Friedrich von Homburg. stammerspiele. eitag: Frühlings Erwa en. erg g. r rei .

Anfang 8 Uhr.

Nenes Schauspielhaus. Freitag, Abende 8 Uhr: Das Glas Wafer. Sonnabend, Abendg 75 Uhr: Alt · Heidelberg.

harlottenburg. 666 Abends 8 Uhr: Götz von Berlichingen. chauspiel in 5 Auf⸗ zügen von Wolfgang von Goesbe— Sonnabend, Abends 3 Uhr: Der Herr Senator. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Monna Vanna. Abends 8 Uhr: Götz von Berlichingen.

Kamische Oper. Freitag, Abenda 8 uhr: Werther

Sonnabend Carmen.

Cheater des Weslens. Station: goologisqer Varten. Kantstraße 12.) Freitag, Abends 8 Uhr: Die e Witwe. r in 3 Akten hon 33 on und Leo Stein. Mustk von Fran ehar.

Sonnabend und folgende Tage: Die lustige Witwe. t

LCustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Freitag, Abends 3 Uhr: Husgarensieber. Sonnabend und folgende Tage: Susarensieber.

Nesidenztheater. ( Direktion: Richard Alexander)

Freitag, Abends 8 Uhr: Haben Sie nichts u verzollen ? Schwank in 3 Arten von Maursce

ennequin und Pierre Veber. (Robert de Trivelin: ichard Alexander.)

Sonnabend und folgende Tage: Haben Sie nichts zu verzollen?

Thaliatheater. gFrestag, Abends s Uhr: Ihr Sechs Uhr ⸗Onłkel. Fend und folgende Tage: Ihr Sechs · Uhr. unkel.

Bentraltheater. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Unsere blauen Jungens.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof

Hair r reh, Freitag, Abendg 8 Uhr: Frãulein fette meine Frau.

Sonnabend und folgende Tage: Frãulein Josette meine Frau.

Theater an der Spree. (zpenicer Str. 68.)

Hen Abends 8 . Der Attienbubiter. ilder aug dem Vosfgleben mit Gesang von

D. Kalisch.

Zirkus Schumann. Freitag, Abends praänsse 74 Uhr: Extragalavorstellung. U. a.: Vierfache hohe Schule, geritten von den Damen Mathilde Renz, Dora Schumann und ben Herren Ernst Renz, C. Heß. Herr Grust Schumann auf dem Vollblüter „Adrea⸗“. stonferenzquabrille bon 16 Pferden, dressiert und vorgeführt vom Di⸗ rektor Alb. Schum aun. The Monbarn, die phänomenalen Luftvoltigeure. Dle weltberühmte George Bonhair · Truphe, ilarisch / akrobatische Vorführungen. Außerdem: Die großartigen neuen Syezialitãten.

Sonntag: Zwei Vorstellungen: Nachmittags 34 Uhr und Abend 77 Uhr. Nachmittag ein Kind frei.

Familiennachrichten.

Geboren; Eine Tochter: Hrn. Oberleutnant Adolf Grafen von Wedel (Pott dam).

Gest orben: Hr. Oberst 3. D. Woldemar von Gruben (Hannober)- Fr. Geheime Ohersustizrat Lissy von Reden, geb. Weber (Gad Deynhausen). Fr. Major Frieda Wegner, geb. von Kreutz= hurg (Berlin) Hrn. Pastor Otto Poetter⸗ Söhnchen Klau Wendisch. Sillow).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gxpedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8m, W elmstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen leinschließlich Horsen · Bellage).

2 2 29 9 2 42

8

* 3

, , . .

1 Frankenstein 1. Schl. Lüben i. Schl... alberstadt. ilenburg Marne Goslar Paderborn.

. i. W. leuß .. Dinkelsbühl. Ueberlingen. Rostock

mn, . Braunschweig . Altenburg

Weißenhorn. Biberach. Ueberlingen.

Insterburg. Luckenwalde rankfurt a. O. V i e n I largard l. Pomm. . Schlvelbein. Köglin Lauenburg osen. romberg

Mahlwelen Saatwel zen

22, 50 23.20 23,00 2280 20, 60 22,00 20.00 21,50 22.50 26,00 21,50 21.80 26,00 22, 00 21,20 21,350 20, 80 21, 90

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 22,60 22, 60 22, 80 22,80

23, 40 23, 60 20 po 260

9g genm. 18.99 18,75 19.50 19,00 1900 18,00 18,90 18,00 1800 17.00

L506 2210 35.306 33,30

Z. 36 I 5 19. 20 66

21,90 21,70 22.30 22,05 19,70 21,00 19,75 19,50

21, 00 20, 80 25, 40 21,60 20,70

20 20

21,00 20, 80 24, 40 21.160 20,00

20 20

K

2 2

18,70 ö