1907 / 224 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Sache in Frankfurt a. M., klagen gegen die Erben] dossament auf den Kläger übergegangenen, am 1. Fe] mittags 9 Uhr. Zum Zwecke d . abe R zu 2000 : 49487 49457

. . ö der d uf g. Zustellung und ere ft., des in unf a. M. am bruar bejw. 153. Februar 1907 fälligen, am Fällig. Zufte ung wird diesch 16 der ga of ei, 3 Unfall und nbaliditätz⸗ 2. Nr. 79 35) 74 1 342 * 393 401 Humboldtmühle Aktiengesellschast. b h id dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. V. November 1903 verstorbenen pensionierten Försters keitstage präsentierten und wegen nicht erfolgter gemacht. annt 415 421 425 427 476 488 546 57 5627 5965 625 Wir lad j vi Altiona 9 en 9 n anno er. Breslau, den 13. September 1907. Eduard Engelmann, nämlich J 2c. 2 dessen Kinder Zahlung protestierten Wechseln“ den Betrag von Solingen, den 13. September 1907. Versi erung. 718 740 746. ge far enn . ö n,, ,, Bei der am 9. d. M. vorgenommenen notariellen

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2. b, C und f ꝛe. d. Adolf Engelmann, e. Ernst 66 M0 nebst Wechselunkosten verschulde, mit dem Krings, O 4 , Engelmann, mit unbekanntem Wohn. und Auf. Antrage, den Beklagten zu verurteilen? an den Gerichtsschreiber des ibn lichen Amisgerichtg 3 gebae. Nr. 72 en ft 9 Mn *. 231 249 en * , irn i , , .

149410 , Der Juwelier Ernst Vogdt in Breslau, Ohlauer. enthaltsgort, unter der Behauptung, daß zwischen den Kläger 2500 M nebst 66/0 Zinsen von zoo feit 1905 Oeffenti , 0 297 304 335 375 385 355 55 1595 531 336 ammlu b jn. j tehend verzeichneten Teilschuldverschrei⸗ E dem 1. Februar 1907, von Joo „S seit dem is. Fe⸗ l J ffẽntliche . 396 601 615 21 629 641 644 648 668 672 745 r g rl enst ale in der Generalver⸗ . erz rer, am 2. 3 1908 be⸗

kraß. Nr. 66, Prozeß bebollimäh iter? techtz err rblassern der Parteien die unten näher bezeichnete Vie Fi 4 ö * —⸗ sartele Schulden gelätiʒgtß wögrden sel Mai, örrgz 1597 unt Is, o n Protefstl tna ple, , ie Firmg. . Graph zn Fitl rern F ; ö ĩ ö ö. nne elan ast gäßn din Kaufmann lich deren der Erblasser der Beklagten 3605 M das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar . . mächtigler; Rechts anwalt Stresan in S 5 Verkäufe, Verpachtungen, k k ö,. 5 . . ., t , ,,. stimmt: Aaleite vom Ragre 199u:; Verdingungen ꝛc 16 133 ge, Lt 1ses 1629 1633 15 1553 hein der Fecht e lr deutschen. Rolarß Nr. 177 156 337 331 YM 4563 435 3 2000 ö 1101 1751 182 1794 1848. nebst einem doppelten Verzeichnis der Atien spä. Nr. Fös 537 F556 ößg 703 775 g36 gi7 34 955

August Hübermann, fruher zu Breslau jetzt in P den Bäckermei ; Varleßn zu 6 Mo verzinslich, rückiablßar sosort auf Ber Kläger labeh ben Bellagten zur mündlichen Ver, een den Bäckermeister Max Wichurn, fr

. . e e; erste Anmahnung dem Grbiasser der Kläger zu ber, Fandfung bes Rechtsstreitz bor die 2. J ,,. . t u bcbe tg n Treml wegen

des gers fie ihfe esche, bätig wah, fiß bah söndin ann tan , , , er Hahl dern en Una, den Bin zᷣetauntmachuug. BuchstaKze n zu s09 teftens zwei Werktage vör dem Tage der 1057 1631 1503 i izbz' 15ts iözo' tes 1137

verschiedene Unregelmäßtgkesten zu schulden kommen sofortigen 5 a, ng en e nne, ash ger ä So, Korhäags g uhr, Zinsen seit dem Tage der Zustellun nn, lien Verlauf der im Herhst austumusternden Nr. 12 35 zl 3 77 1060 Los 125 196 258 366 BVersammlung bei der Gesellschaftstasse zu hinter 1635 R 1000 M

laffen, mit dem Antra e, H' ben Beklagten zu per! worfen habe, auch daß die ontrahenten verstorben mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ kostenpfllchtz und Vor cu dollftrec Der Garnison Potzdam findet statt: 418 437 486 508 532 552 582 648 652 688 696 segen Nr. 1784 1790 1825 1827 1924 1933 1958 1962

und, ie, Parteien die Frben und Rechtsnachfolger kichte zugess senen Ain alt in hestell if, um Zwede Die Klägerin bet e re Te ug pn . der Gardes du Corps am 21. Sey 735 750 7980. Tagesordnun 20l7 25 2 860 6 ̃

urtellen, an Kläger 5736 M 34 3 nebst 400 Zinsen z o Zins. urtellen Buchftabe E zu 200 : ung der Bilanz und Eier im und Ver⸗ Anleihe vom Jahre 1899:

. den, Klägern zu der am 18. März 1593 Klage bekannt gemacht. M, n 103 07. sh handlung Des Nechtsstieiis dor daz tember 1 ö Nr. 41 85 85 57 119 171 185 211 337 342 370 nr r g für das verflosfene Geschäftssahr Nr. 23253 2165 75562 26565 27a9 2819 2899

die Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen, 3 das ĩ ĩ S önigst

itzt söshtiel gegen Sicherheit keistunng, vor , . ire nan ed . 2. . 10. a nr. n nr g gn se mn gr . u 55 ö k am 21. Sey 379 441 4560 462. mit dem Bericht des Vorstands und ben Be⸗ à 2600

Käugz ullstreckbat zu erklären. Her Kläger ladet Königl. Förster Eduard Engelmann zu Suljba Gerichtaschr iber d 6 lisch Landgerl Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser aun n tember 1907, 192 V., Kaserne am Ruinenberg, II. Aus der 0/9 Anleihe vom Jahre 1901, merkungen des Aufsichtgrats ber diese Vorlagen. Nr. 2929 2945 3013 3017 3052 3093 3221 3272 ü reiber des Königlichen Landgerichts. der Klage bekannt gemacht un L. Ausgabe. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und 3445 3563 3515 3557 3559 3771 3315 4555 4143

den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Gardemaschinengewehrabteilung Nr. I am , , i er m,, n lege g Sefer ge nenen, Sprottau, den J. Schiember 1907. . Buchstabe A zu Soo A: Herlustrechnung fowie Beschlußfassung über die 5s 42535 Rn O' . .

C6. F. C; Stein zu Haniburg, Woltimgnnstraße 3, Stirn rer, Sekretär I. Nr. 8 145. Verteilung des Reingewinns und Festfetzung der r. 1318 4513 4524 4549 4615 o 424 4789 7 Buchftabe R zu 2000 : Dividende für das Geschäftsjahr Ioß / 67. 4795 4808 R OO

Landgerichts zu Breslan auf den 14. Dezember ̃ 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ur kun bf ble Lol st ee unget iz sel gegen, dle Geklaighen Proʒeßbevollmächtigter: NRechtganwalt W. G 5 Gerichteschrelber des Köni ibgardehusarenregiment am 21. Sey⸗ ö zu erteilen. Die Kläger laden die ö zu 24 chtiz ch ggers, richteschre er des Königlichen Amtzgerichtt beim Leibaardehn, 57 Nr. 52 20 371 423 475 549 578 685. 3) Frteilung der Entlastung an Vorstand und Auf. Bie verlosten Teilschuldverschreibungen werden

einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ĩ ö é ö 1 zu bestellen. Zum Zwecke der ffentlichen Zu⸗ ö nb ef tr hantlang e , öh tsstelt ö , . lag Desfen liche Zuftelling. , Buchstatze 9 zu 1009 0. sichtgrat vom 2. Januar 1908 an stellung wird dieser NUuszug der Klage belannt ge. vor, die achte Zirllkammern des Königlichen Land. . mit dem Rntrage auß kostenpffichtig? Der Kakfmann Richard Stoß in Pribherngh ban, n dre e r ö nfs mes n. Nedliz Niza. Reer gd c öl ro Ses „3 336 9 Alujffichtzrate wahl bel der Filiale der Dresdner Baut in San⸗ ö . ͤ . , . . err lin, des Beklagten zur Zablung 36 . ,. Der r n, . Garde feldariisierieregiment am z. Seyp⸗ , ö 1219 1671 1699 1703 1739 1849 Berlin, den 18. September 1907. ,, lee, , n,, 1, 0

n. Se . ö ö 440, 0 ; ; ͤ ergien, 7 d ö h ö i en Bank, Hannover, Der Gerichtaschreiber deg Königlichen Landgerichts. Aufforderung, einen bei dem rn, zuge· * nebst 40ñ0 Zinsen seit dem J. Juli 1907, gien tember 1907 anschließend ebendaselbft Buchstabe D zu Soo A: 8 , . 4 , ge mer ,

ö früher in Pribbernow, jetzt unbekannten Aupe th . ; , ., , n der Hehanptung, err rn ne, e, , le mn rg ,, novgr, ; . bel dem Bankhause Ephraim Meyer * Sohn, ; Hannover, und

Ff . cke der J [49398 Oeffentliche Zuftellung. öffentlichen Zustellun hene läufig vollstreckbar zu erklären, unter der Begründu u g wird dieser Auszug der Klage gründung, von dem Heklagten dessen Geschäft und Haus Buchstabe E zu 200 M: ie Spar l r em., belannt gemãcht. dal Bett te diz au i. ter ses und l de. priwaischriftlichen Vertrag für? 3 go n . Rr. 10 28 77 az 3. Attiva ; bei unserer Kasse, Ihmestr. 6, diejenigen der Anleihe bom Jahre 1899 auch

u. H. zu Sandarghausen, Proseßbevoll mächtigter: Justtzrat Frankfurt a4. M., den 17. Sextember 1907 hhars 1. April und 1. Jull 1907 fällig gewordenen : 8 28 3 Dr Wolter in Cassel, klagt gegen den Maurermielster Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. Nieten mil ie 10. für, die Ricks ume, be. k. vie d i fe, e f fi 9) Verlosung 2c. von Wert⸗ . 3 8 bei dem Bankhause Bernhard Caspar, Han⸗ 1 nover, 2 3

eint r r ö ? ; P j

, , ,, papieren. affe oder

k . Die Firma Kroo und: Wan tsfetn ß; Kragen flag: In , . an den Kläger 3600 M nebft ö Jinsen selt dem die zu L bezeichneten

vom 14 Mär bis 36. Juni 1597 mit 7,0 6, von Legen, den Kaufmann Siegmund Stein, früherer Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand. 185 Juli 1397 zu zahlen, 2 dem Beklagten die 14290) Bekauntmachung. in Berlin bei der Bank für Handel und In—⸗ zum Betrage von 105 bar eingelost.

I500 ½6 Darlehn vom I4. April bis 30. Juni 19607 Inhaber der Firma Krakauer Bettfeder fabrik mit lung des Rechtestreitz Tor 'das Amtsgericht Ham. Kosten des Rechtsstreits einschließlich derjenigen de; Auslosung von Rentenbriefen. dustrie, . Die verlosten Teilschuldverschreibungen treten am

mit 16,05 , von 600 Darlehn vom J. Januar Dampfbetrieb Siegmund Stein, früher in Krakau, Fur Zivilabtellung 8, Zivisjustizgebaͤude bor dem voxgaufgegangenen Arrestverfahrenßz—— 6 1607 Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen in Haunndover bei Herren Ephraim Meyer 2. Januar 1908 außer Verzinfung.

bis 30. Juni 1907 mit I6, 5 schulde, m bent jetzt unbekannten Äufenthaältg. Hie Klägerin be⸗ ie, n, Solsten wall flügel Grdgeschoß, Zim mer aufzuerlegen, 3) das Urteil gegen Sicherheltsleistung für das Halbjahr vom 1. Juli bis Ende Dezember Sohn,, 5 . 3 0. Die nach dem 2. Januar 1968 fälligen . . hauptet; Der Beklagte habe von ihr in der Zelt z ; * r für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger 1507 sind folgende Stücke gezogen worden: in Erefeld beim A. Schaaffhausen ' schen Bauk⸗ pfandbrilefe 21 319,20 Uund die Talons sind mit den Teilschuldverschreibungen

Antrage, den Beklagten kostenfälli v ö re 107, ! ö ( ö ( . : . g Rlagten kosteneallig zn berurteilen, uh Alugust Fot Barsehen von za M unde neh 1907, ,, udn . , n. ladet den Fellasten zur mündiichen Perhandin; Eo, genen bricfen bet Provinz Westfalen verein, 92 boo n zr Mo Landsch. (ein zullefern, widrigenfalls der Betrag der nicht ein gelieferten Zinsscheine gekürzt wird.

an die Klägerin 38 59 9 nebst 48so Zinsen seit ö j i

Lemaͤhrt erhalten. Zur tessweisen Sscherstellung her ̃ des Rechtsstreits vor die dritte Ziviltammer . und der Rheinprovinz. in Jamburg bei der Norddeutschen Bank, entral⸗ ,,, , i, ern . in enen kei der Birection der Tiscouto, , iss gar. Di n cbnldöeg rin ir sühber on, Klägfrin ladet den Bellagten jur mündilchen Ver, ihr Fiesenige Forderung abgelreten, die ihm an den Hamburg, den 14. September 1907 Ae, Zimmer Nr. J. auf den 28. Nopemmber Mr. 76 IR Gesellschaft; 43 00 0 35 5M Preuß. ; der Anleihe vom . 1825 ausgelost per 2. Ja- ,, , , Amtsgerichts Hamburg. od, Wormittags 8 Uihr, mit ter inf. J u Ge e T er g mm, me e. KJ, . ö kenn ine g, reo. 7: 0 annover, den . .

richt, Abt. iI], ; zustand. In dem Konkurs sei ein Zwangs vergleich J rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 1 ge A ju Cafsel auf den A8. November zu 26 co ahgeschlofsen worden. Der Konkurs? Zidllabtellung s. Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der e i, 3) Buchstabe H ju 300 4M * Eie, Ischipkau⸗ Der Vorstand, Gerding.

1907, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der d : j Berwaltez habe dig Zwangebergleichsrate mit 5 . 49402] Oeffentliche Zustellung. Zustellung wird diefer Austüg der Klage beten 31 66. eingelöst. Mit dem zur Rückzahlung bestimmten ; 3. K wird die et Mum der Klage 21 N für den Beklagten an den Rechtgzanwalt . Der Ek. Sartorh, ihren macher in Hüningen, Prozeß. 9Jemacht. ; . ö 4) Buchstabe R zu 30 4 Tage hört die Verzinsung auf; der Bekrag der etwa , . 3 Cassel, den 14. September 1907. Justizrat Geißler in Frelberg ausgezahlt. Dieser bevollmãchtigter: Geschäftzagent Spony in St. Stettin, den 14. September 1907. Mr. 66 186. fehlenden Zinsscheine wird an dem Werte gekürjt. EGisenb. 49456 ö. Bau zen roth. Gerichtzschreiber berwahre dapan noch 66 M 21 J, die er an den Ludwig, klagt im Wechselprasese, gegen den Student Kopp, Gerichteschreißer ben Königlichen Landgerichgß;. 37 d Fientenbrief der Provinz Hessen-Nassau. Uus füüheren Verlosungen sind noch rück Shlig. . . 18 30. 167 708, In der am 12. September a. . notariell statt- des Königlichen Amtg gericht Abt. In Beklagten nicht ausjahlen könne, weil dessen Aufent, Karl Schultze, zuletzt in Mülhaufen, 3. Zt. ohne (43003 Oeffentliche Zustellung . Buchstabe F zu 3000 M stãndig: ssh - gefundenen Auslosung unserer 0;9, mit 1620,60 agale Offer mae un. un . halt unbekannt sel. Der Beklagte habe die Forderung bekannten Ihn; und Aufenthaltsort, auf Grund Der Architekt Johann Bohla nder n Wiesbaden. Ur. 91. Aus der Anleihe von 1900. * 8 192 Tückzahlbaren Teilschuldverschreibungen vom Yi gang ele 77 , chill in Widerspruch mit der Vereinbarung auf seinen eines am 1. Juli er. auggestellten und am 25. dez— Rauenthalerstra ze, Prozeßbebollmächtigter: Jufsti , Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung Buchstabe G Rr. 1634, ausgelost zum 31. De⸗ 33 65 Jabre 1504 wurden bie Nummern: straß. 12. P hben ö q i . 1 Shilling IJtamen im Curthschen Konkurs anmelden lassen und selben Monats fällig gewefenen und mangels Zahlung rat Halbe zu Wiesbẽden klagt gegen die Chefrau rom 1. Januar 1908 ab aufhört, werden den zember 1992. ü 1703 1716 1725 1790 1801 1813 1832 1842 Stechow j Vie ? a, ö echtsanwalt sei daher verpflichtet, die darauf ausgefallene Divi- protestierten Wechsels, mit dem Antrage auf Ver dez Oberlehrerg a. B. und Hoteliers August Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, Buchstabe D Nr. 686, ausgelost zum 31. De⸗ 1810666 1846 1849 1878 1904 1919 1921 1938 1984 2145 , , . ö. a. . rankfurterstraße 8, vende an die Klägerin abzuliefern und müsse gestatten, urteilung des Beklagten zur Zahlung von 244, 18 Greubel, geborene Roos, früher in Viechaben den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der zember 19602. Pa . 2lb7 2176 2189. 2204 2224 2225 2309 230 2335 a n rer Tg, . , , g n. daß sein Anwalt sie an die Klägerin abliefere. Die nebst 6 0 Zinsen aus 235 6 seit dem 25. Juli er. Hotel Fuͤrstenbof, jetzt unbelannt wo, auf Grun Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Anweisungen Buchstabe B Nr. 233, ausgelost zum 31. De⸗ Aktienkapital 1470000 2348 2369 2375 2433 2448 2493 2525 2590 unbefan n ten iu 5 ö au . 9 9 en- ; ee, jetzt Klägerin beantragt, den Beklagten zu verurteilen, und aus .i8 M seit dem Klagezustellunggtage. Der Lr Behauptung, daß der Kläger der Beklagten vom 2. Januar 1908 ab bei den Königlichen zember 1904. ö Vorschuß zur Erweiterung der 21900 e n , . k , , n,. g 9 ö . f en j a 2 3 i . 1 12 46 e ne 33. , , rn hieflaltg 1 228 ö. rf h. . man rn dien n os 212 238 2587 2864 ö ehen zu lassen, daß der Rechtsanwa ustizra ; vtaltre dor da gatlerliche 1 r 3 Klosterstrahe 76 , in den Vormittagsstunden von zember ö ; zude: 2 : 208 2 3 ö,, , , he hen . ab go Rr Ir isn, ausgelsst um zi. de. Aeg nenen sonde 1 , , , , , , , ö . ur onkur n . Nove er Vormitta ö 95. 3s ! 8 rz. zwärts w e ö 3nd; ember 5. Ga m . J 332 2 75 32 244 3277 3 Höhe von M21 8 aus 9 hr. Zum Beklagte kostenfällig schuldig zu erkennen, an Kläger Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten ien e e. O Nr. H7o 1057, ausgelost zum 31. De. b. (Spezial ⸗Reservefonds B .. 12 05461 30h z353 3335 363 zh wi, w, , d

Zahlung von 56g 5h M nebst 5 Jo Zlasen fein ĩ ö r 1 . . : zahle ss) das Urteil auch fir borläufig dollffre tar Zwegt der böffenfichen Zusteliung wird dicen Au! der d 1 PHantenbtiefe ist es gestatiet, dielelben ünter Hen, n , n . öbzi zs z6b 13 August 1907, 27) auf Tragung der Rosten beg ä, erllärfn, und ladzt den Beklagten sur mündlichen där Kiage bekannt gemächt. Yelhe . n e, , . fügung einer Quittung über den Empfang des Werts . de. E Nr. 87, ausgelost 31. D ; Ha e e eg ns 2. S 600 —- ö 23 3600 à 500 4 . an , ̃ Buch 3 Nr. 487, ausgelost jum 31. De⸗ Bilan f ̃ gecogen den genannten Kassen postfrei einzusenden und die uchsta 8 d. (Bilan) Reserbefonds A (in 21 73628 Bie beireffenden Teilschuldverschreibungen gelangen

Rechts streitß, 3) das Urteil für vorlaußf vollstreckbar Verhandl des Rechtsstreit d Süningen, den 14. September 1907 w ,, Ben er a wa ung de echtsstreits bor das Königliche gen, 2 204. vom 1, Juni 1907 zu bezahlen, auch dag Ürteil f rm . gericht Freiberg auf den 4. November 1857. Blum, AG. Sekretär, j q Uiebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jember 15866. m , nnn des Rechtsstreits bor die Vormittags 9 Üühr. Gerichtsschreiber des Kalserlichen Amtsgerichts. n, , ,, gl eh n 16 * gef fhr und 63 9 3 Aus der Anleihe von 1901, 1. Ausgabe. ö ö vom 2. Januar 1908 ab, an welchem Tage 6 . n mi er , ern , . Der . w,, . Amtsgerichts 9421] . . . beantragen. , E Nr. 74 334, ausgelost zum 31. De⸗ Bahnanlage) 19 120 82 4 . nsung aufhört, mit Æ 1020 bezw. =. ; h reiberg, am 16. September 1907 weite Ziyilt oniali chtg Münster, den 14. August 1907. zember 1995. ö f. Unterstũzungsfondz .. 43361 * ö.

. ) . . 1. lazzsts. Hefen liche Hehe hunn. ,,, 1. Ker bedr . 3 n win,, SBVönigliche Direktion 21. w . , n,, B Nr. 721, ausgelost zum 31. De, g . 6 . , in Dresden, Damburg

Der Fandgrbeitfr Friedrich Härter zu Nieder In Sachen wenne, Pha vonz Vizekonsulg. und mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung einen bel . Provinz 3 n 6 nen h ads o Nr. 154 1935 1999, ausgelost jum 9 6. 9 ö e , I. Dis conto⸗ Bank in

. f amburg un rlin,

gelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der . ; ĩ Fffenllichen Zustelluig wirt schmon, Proze ßbepollmaͤchtigter. Ftechtg anwalt Frank Gesandtschaftsarztensgatlin in München, Klägerin, dem gedachten Gerichte zugelaffenen Änwalt jn 6 . , ö. der Klage n Ha klagt gegen den Handarbelter Friedrich im Prozeffe verlreten durch die Ii cht ganwaltẽ X] bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellunz Ascher. 31 , 75, ausgelost 31. De⸗ welcher sich verteilt auf: bei der Dresdner Bank in Dresden und rer,, , m, , , , ,,,, , ,, we , , , , enn , , , , e rr othert, run m (zustehenden Nießbrauchsrechts am Jung, Friedrich, aufmann, früher in München, esbaden, den 13. Augu . 1 ; 9 ͤ ; 280 18d rioritatsst K Jweigniederlaffungen, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts III. r e nr gien, n, ger ock Cern 65 ö , 6. Ter nn en, mne, * rere r , . 3 , * und 6. *. 4 b. 5c für ö. i . He gr en rn, in Berlin und ihren ] geb. . vird letzterer nach erfolgter Bewilligung der öffenk= * ö . 5 ist e 8 750 - ã derlaffu . be sn, m bre g, e benni, . J ,, ,, , nnr, dee ede, dern, ,, , don . 3 P. W. ; = 1 n Kreyburg (Unstrut) eingetragenen Ladungöschrif atzes vom 29. August 1907 samt Bei⸗ ; ĩ 14 na z ü x ö ; z g Terr ö. z . ' ,, ,, , ,, , , , , e, le beer ooo fin b, m d, de d,, , nn, zen, n, ,, , r II. Dypothek eingetragen stehen 16. September zur mündlichen Verhandlung deg baden zhror ; ĩ sthy⸗ z äs. y 307 nin, ; aufverein Ehefrau des Kaufmannz Otto Hübner, Clara geb. ihm S2 50 M rückständige Jinsen mitschulde, daß sie Rechlsstreits in die öffentliche Sitzung des . 9 1. ,,,, s 32 ne, ,. ae,. e. Grefei. 2 . 4 Uebertrag auf neue * , . 2 Nieder 2 ge tr n n , 2. 6 n e. . a . ,, bezeichneten Projeßgerichts vom Samstag, den die Iheleute Hotel beitet Auaujt . r. 32 a 7 114 180 193. 1 9 2 Rechnung. é. 2 lassungen inte: ig, bei der Klägerin storbenen Handarbeiter Carl Einar aus revburg 9. November 1907, Vormittags 5 Uhr iet borene sen 15T * 80 964,61 Rückzahlung. für ihre Rechnung für Æ 163,75 Waren gekauft und (Unstrut) mitzubeschaffen und an ihn herauszugeben, Zimmer Rr. 15 Justizpalast Erdgescho fesbettz, Göerene,doocg unbebannt wa , . isn J S TV sss i uhu h d ie N ; i , e Mastan, Bindan, biet, Cisenbahn Obligatignen . J 153. , , , er an res ge game. . ufi . rmögen seiner esfrau zu, dulden. J. Beklagter ist schuldig, an Klägerin göͤ0 6 Haupt— r; . ñ . ; enger von jetzt an in Deutschland bei nach⸗ 2048 ju M 1000, 4 er n e , e w en r r d m g, , me. ö 3m ö. 3 en uh r nt Dinsen . * mn , , . polgenden , ö . werden: 9 Debet. 4 8 2974 ö. S 500, die Beklagte zur mündlichen Verhandlung deg Rechts gericht zu Freyburg (Üünstruh auf der Kn Mao flagter Tu , * . mächtigten Vertreter, Rechts anwälte Justijrat Dr. in Berlin bei Mendelssohn E Co., 1) Betriebgausgaben 1II2 853 94 unerhoben. ; No⸗ r J 3 ö z den 15. September 1907. er mn . 1 w . n, n. Da, , 16 ö. n ö baun fr n Tn . ö. . , . r 9. 2 1 n n, , mr, s . Erneuerungsfe nds 16 . ve Herein gie Eineschifahrts⸗ ; 3 n iche ; ͤ ar erklart. j ö ö tl ö : i = ö Spezial) Reserve⸗ 2 e, ,. 2 Uhr, im Justtjcebaude, Augzug der Klage bekannt gämaächt München, den 16. September 1507. kae 3 mn r, ee n, in gere ' . 8 . Kis ens. Gesenschaft . . , , g 139816 Gesellschaften Aktiengesellschaft. d,, n e , d, ,, , d,, =, , , , ere, . , , ,,, , e del i. irrer, en mln kannt gemacht. als Gerichleschrelber des Non alichln Aunitzgericht⸗ J. V. (. 8 535 . Selr. Adsp Königlichen Landgerichts in Wiesbaden auf den 24. Ol Ppwnitten und Nummern geordneten Verzeichnissen. er Einreicher er eine Quittung; I Betrilebzũberschuß M Rs ; V.: CC. 8. . ; Adsy. tober 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der Gkeserurg derselben können einige Tage sräter bie Jeuen Coupsnzbogen in Empfang gensmtnen werden, . ö Cöln, den 10. Seytember 1907. , , 44507. 7. 149493) Deffentliche Zuftellung. O 15907. 1. Aufforderung, einen bei kerl e ee g rig zu⸗ deren ate Enn en en. Gebe d. J. faͤllig ist. Der e r r, n bei Empfang⸗ 6 28 166 4 f 2 g 8 , srtellner J. Rychlinski in Stolp, Prozeß Die Witwe des Johann Linscheld zu Weinähr, gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwece der nahme der neuen Bogen bei den Couponskassen der vorgenannten Stellen erhoben werden. 3 41 9 n 96 2 6

Heiden, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichte. bevollmächtigter: Rechtganwalt Rosenberg' ñ ; ü 7 Ded Roniglich —ö g in Göt⸗ Prozeßbevollmächtigte? Rechiganwälte i it lage 2. = rm a,. n . , ö. og 1409/07 n. klagt gegen n e erigfnfr Nilodem Kend⸗ i, Hilf 3 Il. ö n, n, , . —— 1 r . ich ai. 20 M Rurs 1 6 64 8 8e. ig e Tw. 0 . * * . 1 2 r 14538 . si 8, * 2 1 . ach in Rathenow, Prozeß, ziora, früher in Göttingen jetzt unbekannten Auf⸗ den Schuhmgchermesster Josef Lehna bon Seelbach, Wies baden, den 24. August 1907. 9 8 nen 4 ö. 270440 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

hinterlegt wechen. Die Eintritts. und Stimm. Beru 128 375 84 ergebenst eingeladen.

bevollmächtigter: Rechtgzanwalt Sr. Hugo Schubert enthalts, unter der Behauptung, daß er dem Be⸗ zur Zeit unbekannt wo abwesend, unter der Behauptung Der Gerichtsschreiber . in, Wresden, klagt gegen den Ührmacher und Bptiker llagten auf sein Ansuchen im Jahre 104 ein baares N der Klägerin aus Warenlieferung noch des goniaglichen n , 2. Zivilkammer. 3 Kommanditgesellschaften larten sind bei 2 , Stellen bis zum Tagesordnung: , ö T7. Oktober 1907 abzufordern. 213 13671 I) Berlcht des Vorstands über die Geschãftalage

M. Teichert, alleinigen Inhaber der Firma Rud. Darlehn von 3760 gegeben habe, mit dem An. einen Restbetrag von 79.590 M verschulde, mit dem nrliche Zune

4 8 1 4 . * 6 49408 . ö [ 1 . n nme den * 6. ae e gti n n . : ö. 8 , . asenfss ig mi e m 3 *. an r n , n r r ewerlehefhet auf Aktien U. Aktiengesellsch. Bremen, den 2 2 Revldiert: unter Vorlegung des Berichts, der Bilanz und hauptung, daß ihr Beklagter für gelieferte Waren 1905 zu zahlen, b. die Koffen des Hecht sstteit⸗ u Klägerin oder die 3 Geldempfang ermãchti gr. taniflans Sabeigt, äher 1 , ,,, ö. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ** * Labufen , m den 14. August 1907. des Gewinn und Verlustkontos. noch Len Kaufpreis von 186,10 M schusde, ferner tragen, ?) das Urteil gegen Sicherheitsfelftung für BVerkreter Geheimen Jastirrat Hisf und Hilf 6 zu 3 piemonte obs ttg; eoießhcwonlm n payieren befinden 1 ßlich in Unterabteilung? Gerhardt. Gadow. Katsch. 2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der daß ihr durch das Nichteinlöfen der Tratte, die über vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet Limburg zu verurteilen und das Ürteil für vorlãuñ Wächrenaeltgbenser in Pöreschen. Ilg; gegen fir ö ; j land ; z 2 Rheinsberg, den 14 August 1907. Rechnungen, der Bilanz und des vinn. und den Kaufpreis auggestellt worden sei, 1,10 ½ und den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den * , . Rhederei Antiengesellschast gtrema e eee. r, ,

ö schräwrkter Hafüpslicht Inhaber Johann Lieske, ligesd Li . tellung der Decharge. f ö Bremen. der Camenberg indem Rheinsberger. ,

durch daz vorangegangene Arrestverfahren 11,75 ½ Rechtsstreitz vor dir 11. Zivilkammer des Königlichen klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstretts * ĩ = Kosten erwachsen seien, mit dem AÄntrage auf vor— Landgerichts in Göttingen auf den 8. November vor das Königliche Amtsgericht zu Nassau 846 , , Se n d e n Compañia Rural Bremen In der ordentlichen Generalversammlung vom Eisenbahn · Aktien · Gesellschast. 3 des Aufsichtsrats.

läuffg vollstreckbare kosten pflichtige Verurteilung des 1997, Vormittags 10 Üühr, mit der AÄufforde. tag, den 3. Dezember 1607. Bormitiags . 1 ; . 84 Vellagten ur Zahlung pon igt a nehst 400 rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu elassenen 9s Uhr,. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Sen g , er ser; . Attiengesellschaft in Bremen. ae en g, , kee e e e. . wirs = nast = Galt att ; , Generaldersammlung sind diesenlgen Aktionäre berechtigt, welche ihre

iwidendenbogen oder die Depot

Zinsen von 186,10 seit 23. Mat 1907. Die Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 3 entlichen wird dieser Auszug ber Klage bekannt gemacht 19 9 J w. . z 460 Einlad ö 1907, s Aschaft ; . Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Vzr- Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Nafssau, den 16. Seytember 1907. 3 rr, , . Re n mud?! , 1012, . , m. Cömenberg ˖ Cindom · Rheinsberger * der Eisenbahn Aktien · Gesellschast. Reichsbank oder eines Notare lber Die . vis *

handlung des Rechtestreitg bor bas Königliche Amts. gemacht. Brüggemann den statifind 7

* 1 d I⸗ ; . * gericht ju Dresden, Lolhringerstraße 1 II, Zimmer 2066 Göttingen, den 14. September 1907. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n , , , bra e en asfc denten n,, en,, Dre. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Mittwoch, den 20. Ortober 1997 stav Blank. n

auf den 11. November 1907, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 49404 Oeffen mcd? d. 1

24 149416] Oeffentsiche Zustellun 1 usforderung nicht bewilligen wolle, mit dem n= Tagesordnung: Georg Müller. Gu 1. September d. Is. ist aus dem Relngewinn des C Ühr, entweder bel den Herr 98 Die Firma. Veutsche Giektrizitätzwerke Aft. Ges. frage guf Verurtellung der Beklagten dahin, daß sie 1 Keschefteberidi des Vorstan ks und Bilanz. r ü itãts. Securius 2 49494 armer Glanzgarn fabrik . Geschäftgjahreg 1966 1907 für die 33 8

Dresden, den 17. September 1907. Der Herr G. A. Pfund ĩ 6 zu Altona Prozeß. Garbe, Lahmeyer & Cie. in A= en, Prozeßbevoll⸗ die Lzschung der für sie rundbu tral kowo Bericht des Tufficht rats. Der Gericht sschrelber des Königlichen Amtsgerichts. bevollmächtigter: Rechisanwalt Samuson in. Sran, mächtigter? Meechts nnn Berg 1 i , llagt eh w felt . 36 r n. Nr. * 5 . fig die Genebmigung der il Bi ckenb Barmen w e 268 * erg ee m e ien z teg Nummern. 49414] Oeffentliche Zustellung. 14 0. 443j07. 3. denz Jlagt gegen den früheren Leutnant Albrecht gegen den Elektrotechniker Friedr. Tang, früher n (ein etragenen Forderung von 19 M 95 in rechtt⸗ lan und der Gewinnverteilung. vorm. Emil Binn & Ha 2 j I J ; ö 63 n d0 M für das Stück are bei den obigen Die Erben und Rechtsnachfolger deg am 15. Rai von Hollmann, zuletzt wohnhaft in Grauden;, Hire e rr, jetzt ohne bekannten Aufenthalts. zullen, Form bewillige. Ver Kläger labet bie He— ) Heschlußfafsung liber, die Entlastung des Vor Generalversammlung am 7. Otter 1997), 3 * 2 U Auciablung erfolgt gegen, nd. bg in 4euweller berflorhenen Gastwirtz; und seindem? unbelmnien! Mufent kalt tuner t Per ert, auf Grund von. Warenlieferungen, mit hem klagte ju? mnndischen Verhandlung deg Rechtostreith Lande und des Ausffichtg rat NVachmittags 8 Uhr, In unserem Geschäftslokal, lin ft . Ci lden e n ie eng, rede 1807. Krämers Johann Peinrich Ruff, namlich 15 defsen hauptung, daß der Beklagte dem Kläger aug den Antrag auf kostenfällige und vorläufig vollstreckbare vor“ dag Königliche Amtegerlcht in Wres auf Q Nenwabi eine Mitglieds des Aufsichtsrats. Rosenauerstt. z. 2. ; 33 nschaststafse hier selbst und bei der Der Auffichtsrat der Witwe,. Margarete geb. Krgüß, in Neuweller, der Klage beigefügten beiden, am 1. Nobember 1906 Verurteilung zur Zahlung von 139, 14 neßst 5 os Montag, den 183. Dezember 1907, Uormit⸗ Dag Stimmrecht ann gemäß z 39 des Statuts Vagesordnung: leer ell Dariehnskasse, Berlin W., gt Chemischen Fahrik vormals 2) Tessen Kinder: a. Heinrich Russy, b. Eari Ruffy, beim. I. hoben ber s über 17300 M bezw. Iinsen feit dem J. August 1537 Hie Klägerin tags 6 uhr. Jum Jweche der Fffentlschen Ju⸗= ur, für diesenigen Antien autgeübt werden, welche 3 e der Bilanz und des Geschäftsberichts. * 2 . ar le ö 8 aßfurter Che . Nudolf Russy, d. Lina Russy, zue und d minder. S650 von W. Grunau ausgestellten, auf den Be. sadet den Beklagten zur münblichen Verhandlung stellung wird dieser Augzug der Klage bekannt gemacht. bãtestens am G. Ottober 1907 bei der Ge. ) Feststellung der Dioldende und GEntlastung dez k. den 17 September 1907 dorter * Grineberg Artien Gesellschast . und vertreten ö zu 1 genannte Mutter, klagten gezogenen, von letzterem angenommenen, bei dez Rechtzsireitg wor * Königliche Amttzgericht in Weeschen, den I5. September 1507. ellscha ftstaffe, Geeren Nr. 10 12, oder bel den Vorstands und Amfstchterats. 66 Die Dirertion . S. Frenkel. rozeßbeyollmächtlgter: Rechts anwalt Justi rat Dr. I der Deutschen Bank in Berlin jahlbaren, durch Ja, Golingen auf den A3. November 1 Vor · Der Gerichtsschrelber deh Königlichen Amtsgericht. tren Bernhd. Loose A Go., Domgbof Nr. 3 Fo, Der Aufsichtorat. r