1907 / 224 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Sc. C. IZ 773. Kettenspannvorricht grzenterdersstellung und Schu par e e e err nt ärmer, ddr Göältnssche and en 1 128 ag: . vagnie trollanlage, i = a2: 132860. Ae: 178 297 187 o87. j , Gon sirueti on . ,, , , sihht , . 12e: 135 825. E2u: 186 8ß69. 13: 166 g7i. e n h ö greg shnen⸗ eln Nr. b 739. Firma; Wilhelm Brüning, Berlin. = 2) auf Blatt 10 475, betr. die Jesellschaft Eduard Flatom, Mwentpr. Bekanntmachung. 49316 Guben. Sandelsregifter. 498327] 6 7 er, Cureghem. Brüffel; Vertr.: J. W. Brock. T8, H. s Tn in, Hege ,; e Ib; 134018 141 192. Ag8d: 175 532. Ae: f n. vom 10 n esch n s⸗ der Genera haber; Gastwirt Wilhelm Brüning in Berlin. Hainmer, Gesellschaft mit beschräntter Haf. In unser Handelsregister Äbtestung m ist heute! In unser Handelaregister Abteilung B ist heute * nw, Berlin 8W. 11. 8. 7. 65. bon Holmmuftern, inzbesond 66 a . 1937 747. A8g; 173518. 4c: 172 65. IL 2 kapital um 167 000 *. ggust 199 d mum. 3 zo Soc. Firma: Beruhard Jacobson, tung in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns unter Nr. 144 die Firma Friedrich Arndt in bel Re. 11 (Riederlausitzer Kredit. und Spar . r, gg g . g 3. . , ,, , 2 , 2 . . ö . 66 9. . 1 . 18e: 27391 0ο 0. e, . 2 124 000 . uu gerlin. Inhaber: Kaufmann Bernhard Jacobson . . . , gr , ,, 6 nnr, . , . der Kauf, bank, Atkriengesellschaft Zweigniederlaffung ‚— ö h : F. C. Glaser, b. H., . Mm. . : ö 212 ] ; aufmann Karl Kaufmann w i n; mann Friedrich Arn tow eing ) 8. a . O. , E. Peitz u. KR. ah in o? . Aufwind ; 13536 943. ATZe: 169 781. E8a: 139 3 ö. Barth, n , . 1907. in geh. 20 036 (offene Handelsgesellschaft Inter⸗ 3) auf Blatt 7479, . mo bien , ell⸗ Flatow, den 12. ir aer 4 J 8* , ö *. ö. erlin 8sW. 68. 16. 3. 07 Spinn Und , ,,, Er nn . chtung für 149 9663 165 313. 20: 116164. 20d: 135123. 20e; gαrI 1 r , m, mt gericht. afionaler E00 Mr. Schuh Bazar Orensftein schaft Heufel & Co. in Dresden: Die r Königliches Amtsgericht. bestellt. den Kaufleuten Franz Schwarz in Kotthus Sch. 26 So. Teilbare Felge Fran ln, gn obs rn, Gef 3 nen; Charles 159 991 168253 168 357. 207: 1444735 7 13 h . Sandelsregister . 1. Eos Berlin): Der pigherige Gesellschafter schaft ist aufgelöst, Der Porjellannmaler und Por. Eramkmr n, Max Franke und Wilhelm Pähfer in Guben Pro Schaefer, Hermsdorf b. Berlin, Josef Wellner, Vertr.: Paul! Men n B. St. A. 1865943. Za: I6l 561 176733. Zt. ils gg des söniglichen Amtsgerichts Berlin · M 1 lius Drenstein ist Alleininhaber der Firma. Die zeilanwarenhändler Emil Bernhard Pietzsch ift aus⸗ nm. s] fur erlellt und die Prokura des Kaufmanns Stt Berlin, Borsigstr. 31 b, u. Max Gurth Reuendorf 8 635 üller, Pat. Anw., Berlin 8M. 5i' 21d: 131676 178071 186 633 21 143 157. Abteilung m. ut. 9 ice ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: geschieden. Der Kaufmann Hermann Franz Eduard Berössentlichtingen ats dem Handelsregifter Gresser in Kottbus erloschen ist d ö. B . . ö . 6 ö ö Sc. 8. 26 80. Verfahren zur Herstellung 3 g . . 31. Z2b: 17I s.. . H temher 1907 ist eingetragen: e elo es Cee hs re gn s Orenstein Frohne führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. 9. ., J . 3 fe renn ge , gun . gilt . 2 * * . a . * J : . . ö. . . ; 1! . . Ii a . 57 e . 2 tee rem, 1. e. erg e, Pan Win aud, Gz het Kinn . . w ö. . ,, . ern. nn, ,, . Italiana a * Nr. 22 708 (Firma Ludwig Bowman, , . e n r a. m. ufer, . n n ,,,, in Guben aus dem q aun, Vluhn. 8. 53. 97. Sa. g. 31 972. Sod: 133 24, 3900: 187 046. Unnrersgo, Jtali öneberg): Sitz, jetzt; D. Wilmersdorf“. J ö s Guben, ben 15. September 189, rin Se nsr, Wechfelzetzscze in Verhhndung sehtig Pom? ß Enie lan zf'rrichtunß unt Her. 261: 165 33, se, wis sls, g: erfichs ange Ke sensch aft lien. , n i in , weiber eee 3, , r,. lägzog] mit zem Siz zu Frankfurt a. Hi. betribsn die den n , ,, mit einer Handbremse ü rhindung stellung von, eisenarmierken Ftohren aug Zement, 8 ga. 133 559. 346: ; : 58. , mit dem Sitze zu Mailand mn . In aer obnz ; Im hiesigen Handelsregister ist zu der Firma Kaufleute Rudolf Rofenthaf und Heinrich Rosen⸗ Königliches Amtegericht. Fabr zeuge. Mar gibel 1 * . ö 33. Shrge Schüller. Breeiau, Weißen 33 gg. Ian dn 26 3g . 4e: m Bern; un md Sbelgrüchezlasum . . 36 nh ö Flik Saufen, Düren, heute zingetragen, daß der ihals heids zu Frankfurt a. M. eing 'ffene Handels. Hainichen. . 49366] Denrlettenstr. 33. I6* 3. ger ö S, . r k . 5. 06. 179 815. 341: 173 171i. 369. 177520 367: Rodolfo Ressi in Mailand ist jum Mitgl Berl ö. ; Ehefrau Hansen, geb. Reitz, Prokura erteilt ist. gesellschaft, die am 15. August 1907 begonnen hat. Auf dem Blatte der Firma Kgl. vriv. Apotheke Far. B. as od. Verfahren zum . 1 368. Anlage zur Lagerung größerer 165 3365 173513 Ig al 15; n . Verwaltungöralg ernannh glied dez rer gt nr 28 ges (Firma Kisten⸗Fabrik Holz. Düren, den 13. September 1907. . 3 Anng Ludwig. Unter dieser Firma betreibt Hainichen, J. O. Gühne, Nr. Zs des Hier ge⸗ Hie druckt hhara en , . ,, . Flüssigteiten und Abgabe 2c. 1865 55 421: 170 89 185 533 12m: bei Nr. I8 * Sid Ciusporn, Berlin): Dem Fraäuleln Königliches Amtsgericht. 4. zu Frankfurt a. Yz. die Ghefrau Anna Ludwig, führten Handelzregisters, ist heute das Erlöschen der . Koplschstr. 3. 3. 5. O7. 7. 15. 66. gen. Grümer * Grimberg, Bochum. 186 474 18s 475. 125: 150 855 153 756. za: Filzfabrit Avlershof, Aetiengesellschaft 3 Ginsporn in Berlin ist Prokura erteilt. PDũsseoldort. 49307 gebs; Schier zu, Franlfurt a. M. ein Handels. Firma eingetragen worden. b. G. 23 2868. Korköieher mit an einem 829. H. 1a 160. Wendeporr! (. 149 471 130 922. A836: 184 741. 45. S0 og? mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlaffun Bei Nr. 29 C092 (offene Handelsgesellschaft Glüh⸗ In das Handelsregister A wurde heute einge— eschäft als Ginelkaufmann. Dem Hutmacher Otto! Hainichen, am 14 September 1967. umlegharen Handgriff angelenktem Stützhebel. Walter trockner mit feststehenden . 3. nn für Schacht 99 110. A5a: 121395. 456: 174 300. 48e: , . bei Berlin: in lampen ⸗Fabrik „Union“ Albrecht æ Bahr, tragen unter Nr. 26534 die Firma Wilhelm ußwig e Frankfurt a. Me, ist inzelprokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Frederick Göpdnounh, ren e, ne, H . . en Krockenschacht ein⸗ 151 562 153 843. A55: 175177 459: 145 595. er Generalversammlunggbeschluß vom 29, u Berlin).! Das Geschäft ist auf die Glühlampen⸗ Dohmen mit dem Sitze in Dilsseldorf und als Ludwig Katz. Unter dieser Firma betreiht Hamburg. , , ,. lasz2s] JJ , , . . i 9 =. inweichvo 1 3 9 9 . 93 3 ö 2 2 ndelt. is . . ih s J is J * h . ñ . . . ö . in. i T. be, . ö ö. e . . . 8 . 16 10tahz . hn sicht ih . ö det gt lbch ig gg i . . . ö e gie er, g, . . , n,, Tauschwitz e,, Henry Emil wegten Kettensträngen befestigt rechter Deehachf oberen ; . 8. 50d: 168 053. 502: 3 nd, der Verteilung des R. Rt. 381. Ernst Heuer Nachf. ö . fest n. Hugo Tauschwitz und Ernst Carl John Gief find. Grnst Göbel Stuten, shachse am oheren Rande und mit einem 0655 450. 734. . ꝛ: ? 2: gewinnz (5 3) na ein⸗ Dusseldorf. [49305] wohnhafte Kaufmann Emil Schnell daselbst ein ; n Giese, d , ,,, cen let an be. ee. In netten, u zal. Büchsen. J. Neher Sohne, Berlin M' 15 *r 1, in, Pat Anw, E Za: 12 1g4 155 416 185 5. 5a: Iz fs. dfnrnhaker un, fler M lautende, untl? . ,, , , n , rg, , , tember 1607 ö ünchen. 2. 7. 0ß. ; l5. 15. 12. 06. 55a: io I. ; . , , gleichberechtigt Akrten, Vorzuhzaftt engen aunter si nrand. Sachsen. 49294] Sohn mit dem Sitze n Düffeldorf. Die Gesell. IJ Ferdinand Deubel. Die Firma ist auf die Göemben 2 j n Sab. WB. 26 156. Flascheneinweichvo rrichtun . 8. 21 261. Wasserkrgftanlage mit Stau. S23c: 1654 4653 1 . . 5 . 4 . bel Nr. S6h n, Voriugsaktien genanm. Auf Blatt 170, des höesigen Hhandelsregisters, die schafter der am 25. Juli 18607 begonnenen offenen Witwe Marie Friedricke Deubel, geb. Aubermann, en,, . ih erteilt zu in chen linge the, ffüdre e e r . r n ö. . Ferstenbergt-⸗Zech, Bergfuia b. Sar; ir hs is; 93. 6af: 17 16 62a: Direction der Dis conto Gesellschaft ofene Handelsgesellschaft Glashüttenwerke Czulius Handelsgesellschaft sind der Schloffermeister Josef übergegangen. Die Prokuren des Kaufmannz 96 J 2. 2. . Eng : u n. Lrommel Denn z ien enn we nr, , . u Ih ö , . , , 1s 3g. Gab: C3. 1, Ii, . nin 2 Sitze zu Berlin und versa inn rel. 4 8. in Erbisdorf betr., ist heute eingetragen en e hg in . Schlosser Wilhelm Dreesbach, e r er und des Kaufmanns Hans Deubel ginn . 1 . e, Daus, geb. Levy, erteilte ; 2 223 ; ĩ nach unten ver⸗ 152 501. 684: 150 4 5 163 355 187 70 niederlassungen; P worden: eide ju Düsseldorf. eiben bestehen. ĩ r : 150 457 155 486 164263 182 187. Proökurlst; Dr jur. Franz A. Boner in Der Kaufmann Georg Hottenstein in Erbisdorf Düfsseldorf, den 16. September 1907. 8) Louis eng; Der Kaufmann Arthur e, , in Königliches Amtsgericht. Thöomin zu Frankfurt a. M. ist als persönlich Bhal tz. lanfumann, iir Si dnchern mu Hifselsetn,

6 06. 9 ö ! ö 1 1 2 1 8. 1c 29 186 08. Der elbe ĩ ermãäch i t, in Gemein ch i em h .

W. 53. 9. 8. 06. ̃ S p Bremen, Steinstr. 9. 27 6. 2b; 159191. Z2c: 148 518. T7: Io hs mit ei z ; 1 der persönlich haftenden i mit einen Brand, den 14. September 1907. ñ Gesellschafter oder nnn, , , b wilhelm Wolf Nachfolger. ieh Firma dern ,,,

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfun fung gemäß Sa. S5. 37 O8 Votrichtung zum Herst ? 3. . . . ellen 133 37. 2951 187551 131 633 185 42 ; 6 dem Unlonghertrage vom 3. die Prioritãt auf en e üsbanle l lee n he hf aug 161 vz 176 797 316 1 8 63 6. . . Prokuristen der Gefellschaft deren . n n, , ne, Bei der unter Nr. od des, Handelsregisters & ist erlof

J,. d der Anmeldung in England vom 19. 12. oh selben angeordneten Ibfüllahn n enn 6 . 163 5 za; 16 g. Sz; zs. Sah: ö ir chr 970 Rnrauns chweig. 49296) eingetragenen Firma Eduard Mener, hier, wurde . Silberhütte, Braubach, Aktien⸗ Bartels sind zu Prokuristen bestellt worden; jeder anerkannt. ginson. Biccadiliy Cireug, Grfsch Lont sn gi, 8. Se: 184094. S⁊Za: i656 4460 k— 4 ö Bei der im hiefigen Handeltregister and lll heute nachgetragen, Pie. Cfsellschast ist, gufgelöst. geseisschast. Firettor“ wall Jung it! aufe kem von ihnen it. mit einem Vorstandsmitgliede Har Lÿsct wer V u, Snfoige Kerzichts. mit dem ei m e rr n,, gun abnehmen, nen enen, mn, ,d be Glen bft Guns a , , , n n, on,, . seuschaft c n Zweig feaktur Graunschweig Carl Scheller eute Gusta r. berger zu Frankfurt g. M. ist als alleiniges Mitglied? ,,, Düsseldorf, den 16. September 1907. des Vorstands bestellt worden. . . .

85f. G. 21 2850. Anw., Dresden 9. 6. Motoren zum Antreiben vo S5Se. H. 38 678. Von ichtung 5 ö riederl Gasmotoren ⸗Fabrit v mäßtgen Verteilen von richtung gung gleich, e, Jusolge Ublgufg der gesetzlichen Dauer. ichrlaffungen: dbermerkt, daß der Firmeninhaber, Postschaffner a. D. ̃ n Wasser über die Oberfläche 6 * 68 553. 12 70 054. 30: 67 047. 58: . n, der. Generalpersammlung vom ,,, u e, ö. e e ef Wort Königliches Amtsgericht. 16 Schueider Æ Ungerer. Unter dieser Firma

. kteüenrchtefthet än, Cancg, ing; Katte anbenemmen, saöasß, bn hirn cht biwerreld.— lagzi0] ist mit den Sitz zu Frantfurt 9. M. eine offene , ü

errichtet worden, welche am Sim! e ,,,

nidt, Behrens und Boner zeichnungsberechtigt.

S6a. B eines biologlschen Filters. Herm ; für in S gart, Schlofferstr. 3. 4. 9. J6 ann Herzog, Etutt. ee ais, S3 6. sie zten S ti 869, Sch. 26 226. Rietanordnung mlt be⸗ 5) Nichtigkeitserklärungen ,, zernantet Täback Manufaktur „Saturn“ Braunschweig inter Rr. 164 des Handeltreglsters B ist heut? Handelsgesellschaft apital um 200 000 auf Cearl Scheller lautet. die Gesellschaft in Firma Bergische Immobilien- 1. September 1997 begonnen bat. Gesellschafter Calender s Teutschẽ Kabels Gefen chf n. sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute daf ie ter e ne. el Geselschaft m

weglicher Fadenführung für Kettenschermaschinen; De , 1 000 000 Æ erhöht

Zuss z. Pat. 180 988. Friedrich Schorn, Hoehn „unden Paul Dietrich in Dessau gehörige Patent erer gie Fön em ge. k Braunschweig, den lo. Septembe; 1907. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Voh⸗

8e ö . Maschine zum Schneiden von . 9. 06. ö. ö chdahl . . r, n, nn . er. an 2 3. 37 . inf sfatengt . 5 Herzogliches Amtsgericht. 24. , ö 6 ö Adolf Schneider und Emil Ungerer. Per Gig de⸗ Jen f stza ft ist Sambur

. und schnel n ,, nt i n e licher ,. n nn ., E etz ,, . , ,,,, an ö 19295] Der Gesellschaftsvertrag ist am i m g, . , d e , n fl e , ente

e ,. Edward F. Smith. Rochester, V. St. A.; 36. 182 9858. Friedrich Schorn, Hochdahr b. in el ichen ö . . für nichtig Berlin, jeßt zu Sen nn unt ,,, . . . . Handelsregister Bam 7 festgestellt. ere, Frankfurt a. M., den 13. September 1907. , 2. . hmens bestebt i

tr. C. Fehlert, G. eukier, Fr., Harmfen u. . Düsseldorf. 6. 3. 95. einem selbständigen Patent ö hlerdurch zu geschi den . Sätte 140 ist' heute die offene? Handelsgesellschaft, Gegenffand des Unternehmens ist der An- und Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Handel . * . . 3 , n Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: begonnen am 10. September d. Irs., unter der Verkauf und die Bebauung von Immobilien, die Frank tart, Maim. [49317] sammenhängenden Geschäften. ;

Vermittlung des An, und Verkaufs von Irnmobilien Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 23 Gr man lial der Gesellschaft beträgt

250 060.

Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8! S6a. Sch. 26 880. k Sir diefe in fer f . 2 * ea. . degschen , e ee n n,. ö . k i : 6 und. Dr. Fran; Auf die Grundkapltalserhõhung werden 2609 je auf Firma: Stöcker C Brümmer, als deren Inhaber dem Unionsbertrage vom 20. 3. 85 die Priorttit in, . . . Friedrich Schorn, Hochdahl 137 657 Kl. 45, betreffend , , . den Inhaber und über 1000 M lautende n, Nie Kaufleute Emil Brümmer und Friedrich Stöcker sowie der Abschluß aller diesen Geschäften dienlichen Standard Licht, Gesellschaft mit beschtänkter 14. 12. 00 ; . fraß unterworfene Gegen stãnd. Lauer ah e. He en. aktien, die seit 1. Januar 1907 gewinnantesle⸗ hierselbst und als Ort der Niederlassung Braun Nebengeschäfte. Stammkapital 30 0060 MS Geschäfts⸗ Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit Zum Geschäftsführer ist Ludwig Wilhelm n berechtigt sind, zum Nennbetrage nebst 460,0 Stüc, schweig eingetragen. führer ist der Kaufmann Friedrich Klus zu Voh⸗ dem Sitz zu Frankfurt a. Yi. errichtete Gefellschaft? Auqust Kundt, Ingenteur, zu Hamburg, beftellt —̃ winkel. Die . namens der Gesellschaft ge mit beschränkker Haftung in das Handelsregister ein. worden. Ferner wird bekannt gemacht:

auf Grund der Anmeldung in den Berentaten S 2 i . mnigten Staaten ) Zurückna me zu bewahren“, ist dur ä

h von Anmeldungen. des e, len e m th, g, at geen zinsen seit 1. Januar 15607 und 35 fur Stempel Angegebener Geschäftszweig: Handelsagentur und

ö 3. Kaommissionsgeschäft (Rohtabak und Tabakfabrikate). schieht in der Weise, daß die Vertretungsberechtigten getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am

Gegenstand des Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

im Deutschen Reichs-

von Amerika vom 8. 11. O5 anerfannt ; z Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilun 5 9 in ent. ! . und Spesen ausgegeben. Diese sowie di Die se, sow ie die durch in. ; Braunschweig, den 11. September 1907. zu der geschriebenen oder durch Ueberdruck hergestellten . September 1907 festgestellt. Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschriften bei- Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von eue n, anzeiger.

87a. Sch. 26 546. Schaltvorrichtung ĩ ihr 27 . . g für selbst⸗ richtenden Gebühr gelt i hin. 3 ö . in J ae. . ö, 36 s gelten folgende Anmeldungen als ; as . da r nn, Dietzsch in Schwarz⸗ . 4 ö geschaffenen Vor⸗ Here fiche. Rin ,. friedr. Offenbach 4. M, Vaidstr. 357. 5c. S. 20 946. r ammermühle hei 6 ; göaktien sind den alten Vorzugéarti ch. erjogliches Amtsgericht. 24. 12. 11. 66. aldstr. o Ringen oder kit, g cb ares bung aus eisernen 155 3195 Kl. Fsh, , , n me, berechtigt; ste erhalten jahrlich ö ö. wn Dony. fügen, Prgkuristen mit einem die Prokura andeutenden Beleuchtungzapparaten, Beleuchtungeeinrichtungen . . Ke, Perschließbarer Schirm. und Be. S. 2 1 o. Schachtauskleidung aus eise rechtträstig: Entschelzung des Kaiferlichen Patent? Wia ie. in Ken, folgenden Jahren an erster nromperg. Betanntmachung 19297] Zusstze. Ferner wird bekannt gemacht; sowie anderer Apparate auf dem Gebiete der Seytember 16. ockhalter, dessen Riegel die Aufnahmch fun 3 lä, Ringen oder Tibbtnger n n ds gn, . aimig wem Jo. S. Mr fir dicht rl m Stelle aus dem (Cewinn nachgezahlt werden, soweit In dag Handelsreglster Abteitung A ist beute bei. Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Piechanst. Dag Stammkapltal beträgt Ls gog Æ Heinrich Peters Kommanditgelenschaft. Per= f e. Berlin, den 19. September 1907. . , . 533 a,. , . sind; der unter Rr. 441! eingetragenen, hierorts be— m en , ,, 190 Der 8 . n, . zu 3 . . . Heinrich uslssung der Gesellschaft 160 f ir ln detra⸗ ; er feld, den 2. Septemher l ürich hat von seiner üs betragenden Stamm. ilbelm Peters, Kaufmann, zu Hamburg. . g. ode fen n , , gm de. Königl. Ami agericht. IJ. . bat am 13. September 1907 begonnen.

den Schirm. beim Zurück drücken eines Un r ü chlags Verfahren zur Herstellung dieser Schacht ; ke nn ü rng, . . . 2 g . 5 3 5 . * , , , , wer. des Nennbetrages zuzüglich et ckstãnd ] e, . D. 28 20. V.: Rhenius. 7 etwa rückständige ü : über⸗ g r rr n . leds Bien, n an , fn . uf sd . 1 Eber teld. sag3 11] Beziehung auf diese 25 O00 ( die damit als heiablt J ; ö - . Unter Rr. 1949 des Handelsregisters A ist heute gelten, der Gesellschaft die Zeichnungen und Modelle von Prokura ist erteilt an Gustav Ludwig Eberhard

Starklichtlampenanordnungen und überträgt alle und Struck.

SSsa. M. 31 625. . i ,

eh e n, , , n gilde, e e, , wulf, , r n ier. ö ds ddl rundlarh fl oe ät et in ice, de gü:n seshrt gend; 827. Schließvorrichtung zum An, brennungen; Zuf. z. Anm. H. 33 733 ? . je aufden Inhaber und Über 16060 6” lautend; 568 ; rar fg enfin gh . . . e ls r, ib Ga nt Handelsregister. ö . ie g berechtigte Voꝛzugsaktten. 4 . nn,, i nn ,,,, . 2 i . ,. . . auf 3 n nn, ,, . 9 Gen, edermtrhung stebender . 6. Oz, . . e , , ; k ; l die neue Gesellschaft, insbesondere das Recht, die in Import ⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit he—⸗ ge amen Johan Christian fre lfenn 3 üg; E. AI 06. Photographische Kassette mit . ö. . ird elanntmachung, lags?! Allgemeine Straßenbau Gesellschaft und Runxlan. 49298 cin e lh 44 13. September 1907 den Zeichnungen und Modellen dargestellte Erfindung schränkter Haftung, Filiale Samburg, änem;; Vertr.! H. Naähfer, Pat. Anw., Berlin Belichtunge anzeiger. 135 5 97 ? Nassette mi a, 9. er Han elsregister A unter Nr. S6 ein? Kuuststeinwerke vorm. Paulo Schuffel hauer In unserem Handelsregister A Nr. 92 ist beute König Amttgericht 13. durch Patente, oder die Modelle und Zeichnungen Zweigniederlassung der Deutsch⸗Italienische . 61. 3.3 06. : 5 9b. B. 46 3592. Einrichtung zur Inbetrieb⸗ den Zusa . Ferd. Möble in Ererode kat Aktiengesellschaft als Inhaber der Firmg F. Hosemann Bunzlau e . . selbst auf jede sonstige Weise gesetzlich schützen zu Frucht, und Gemüse Import-⸗Gesellschaft, a. NR. 23 123. Sicherheitsporrichtung für setzung von Kreisel pumpen.“ 2969) i, Mönl⸗ ö 63 en . Inhaberin Wittwe Ferd. mit dem zu Berlin: Die Kaufmanngwitwe Marie Hosemann, geb. Arnold, Elber geld. 1495309] jaffen oder fonst zu verwerten. Die Hesellschafft Gesellschaft mit beschränkter OGaftung, zu rrichtung ö ic Witwe. Johanne. Möhle geb, „Nach dem Beschluß der Generalvꝛisammlung vom in Bunzlau eingetragen worden. Unter Nr. 1457 des Handel sregisters A Stahl. wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver. Berlin. Die hiesige Zweigniederlaffung tft auf- haus * Muche, Elberfeld ist eingetragen: treten. gehoben; die Firma sowie die an D. H. W. König erteilte Prokura sind hier erloschen.

Kastenschlösser. A. Vertr. j 9. f Redou, Paris; Vertr.: W. J. S6b. L. 21 556. Vorrichtung zur Karten. Drechsler, in Everode ist als alleinige Inhaberin 27. Juli 1907 befindet sich der Sitz der Geselschaft Amtsgericht Bunzlau, 13. IX. O. ö ; a. . ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ führer ist jeder einein jur Vertretung berechtigt. ; Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Deutsch⸗Italientsche Import Gese lschaft Blau- mann C Co. Gesellschafter: Emil Ludwig

Koch, J. x ß 37 ] wan . ö . W. Pogge, Pat. An⸗ kön g fi g nge, b. 6. 0. eingetragen worden. in Groß Lichterfelde bei Berlin Lärm. Wäntülftfft mit Spaltzozn. ben Pat enen fie litt scherzätrlamlr herstelung Atteld (e rde e mne iso. 2. chr dern, Beschluß der Generaiper sammlung von nrssztädt, 40e loschen tto Grieshammer, Drezden, Wariburgftr. A0 4. schlagmaschinen. 6. 5. M* ; er Karten⸗ nigliches Amtsgericht. II. 2 Juli 1907 1st die Geselschaft auch berechtigt, Auf Blatt 54l des hiesigen Handelsregisters ist Elverfeld, den 14. September 1807. erfolgen durch die Frankfurter Zelkung und durch den ni 6. Altona, Eibe. sass842 Grundstücke zu kaufen und zu verkaufen. wFPeute die Firmg Earl Bransch Carionagen⸗ Königl. Amtsgericht. 13. Generalanzeiger der Stadt Frankfurt. Plaumann und Martin Imanuel Gottfried Vetter,

842 Nach dem sabrik Burgstädt in Burgstädt und als deren Eipertela K 49314) Frankfurt a. M., den 13. September 1907. Kaufleute, zu Berlin. . n ĩ Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Die offene Handelsgesellschaft bat am 13. Sep⸗

e n ne, e. tember 1907 begonnen

21. 2. 0 3) Aenderungen in der . z ian nn nnn, n dar Gammel . Heschluß der Generalberfammlung vom . s l Pers Saudelsregister. 30. August 1307 soll nach Inhalt des Protokolls das Nihaber Herr Carl Friedrich Bransch, Fabrikant in *hnter ' Fr'ia1i2 des Handelgregisters à— Gären M Gisfeller, Elberfeld ist eingetragen: Goslar. Bekanntmachung. las322 Prokura ist erteilt an Peter Hinrich Wilbelm

686. L. 24 1427 Vorrichtung h ö zum Bewegen und Feststellen von Oberlichtfenstern, Kla s J . z rn . e nden, ,, . der Inhabers, . A 469. a. . Die Firma Grundkapital auf 420 9390 4K herabgesetzt und um Bungstädt, eingetragen worden. . 2 ,, ö , . , . Patente sind ist erloschen. J höchstens 00 000 6 erhöht werden. Burgstãdt. am 16. September 1907. Die Prokura des Gustav Pförtner hier ist er⸗ In das hiesige Handelsregtfter Nr. 165 ist zu = ö 3. . n an, nn,, ,,, J n, ö . 1298. r dillegaart Co.. Altona. Der At fr, die r die Generalversammlungen de . Das Königl. Amtsgericht. loschen. Dem Dieponent Clemens Schmidt, dem der Firma: 2. Daars Ay otherer in Goslar R rfeldt RI Gesellschaft mit b er, , . , . ö. 6. Hermann Zibe⸗ Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin Sr, frag; ö Charles Frederik Steckhahn in Altong ist Saum sonst noch beschlossene Aenderung der Cassel. Handelsregister Cassel. 49301] Kassierer Wilhelm Kramer, dem Disponent Gustav heute folgendes ein etragen: 1 * daftun . * 6. . 3 ö . ö . . ir, ,. e ,. ö. 9 ge drt fenen ,n. Nan fin w Zu Justus Strübing, Cassel, ist am 13.7. 1907 ang gn 1 gien g ne mr n, , 3 ö. ist , a an 6 vom * Deptember 90 ist 6 —ͤ . olm; Vertr.: R. Beiß = sst au gelzft. lin, Hen. 13. . . i gen? er, rokura ir : zw oslar, den 109. September 1907. g scha ie s lem, d b i. . k ö 2 . Abtellung de . e nn Emll Schellschmidt in Cassel ist derselben zur Zeichnung der Firma aberechtigt sind. gen glich e, nnn E i . . n= cee ine ee, n , , , r e . e Goslar. Bekanntmachung. 48323 Liquidation erfolgt durch den bisherigen Geschäfte. Abt. XII. Königl. In das hiesige Handelsregister A Nr. I18 ist führer Ggon OerFldt.

Luhn u. Alexander Bastlan, 8 ; stian, Hagen i. W. 16. 7. 55. R. . C. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin Altona, Eline ? w 49288] des fanui glichen Amtsgerichts Berlin Mitt Kgl. Amtsgericht. . EIlbpextreld. (49312) heute eingetragen die Firma Dr. Otto Saars Ferner wird bekannt gemacht

Beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts—

89; F. 22 311. Schermaschine mit A z d ne Rerbsche ; ntrieb SW. 61. R . rg sor Biligg ghrard Oafsey, SGSintragunß z das Hasdessreziftel Victoriastr. 38. 8. 11. O6. ö u, i. ö. ien Vertr.. CG. Schmatoll a, Pat.; z. 14. September 1907. Am 14. Seyt en, A. . DCassel. Haudelsregister Cassel. 49300 ; . 89. T. 1H 741. Rasiethobel mit an zwei Seiten , mi. W. 61. A 754. S. W. Lauge E Cer, Altona. Die eingetraae eptem er 1907 ist in das Handelsregisler 3u J. Wilhelm zlubrenisle, Eassel, ist am Unter Nr. 115 des Handelsregisters B Callsen Jipotheker mit dem Sitz in Goslar und alg Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— zugeschärfter, auswechselbarer Kiinge und dach oder 54. . Teuchner * Taenger, Chemnitz. . des Johannes Diekelmann,. des Hermann ö gene ge; 16, 9. jdo? eingetragen: z C Schwippert Gesellschaft mit beschränkter deren Inhaber: Otto Haarß in Goslar. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. w a fn sen Klemm- und Schutzplatten. Yer kim ct! 2 . ka . und des Johann Heinrich Kroßn ist er— ger Ger ' fr del, ba, if ef . . . 1 n , ma 3 —=— m . w . * ö . ——— . 2 i gen , eg 3. 15 . Die h olf in) N Hater uufgelist. i V Vertretungsbefugnis des Liquidators Bernhard Königliches Amtsgericht. I. Zmeigniederlaffung Samburg, Jweignteder Ob, F. 23 393. Füllfederhalter mit inner 23 37 147, 10 286. Adalbert Miller, Dig Firma ist nach Uebergang des Geschãfts an ger, Dr, Kuß ff, Sabl in io ene in . n wur e, , f n en ffn. Call en ist beendigt. mid iche Tm gen, göanl! käfung der Reiniger. Gebbert * Schan e, , Tintenschlauch. Charles . Jab e ö. V ,,, ,, ö W. Lange X Co. . nn, , n,, , ö 96. . Gassel obne die Forderungen und Verbindlichkeiten Elberfeld, den 14. r, . e. ö 9 Ai ne,, 6 . ü 0 / 9 St. A.; 8 ĩ g 1 * . 14 5. 2 1 * 1 elö 4 2 -. / ( . e ajar, . . . 3 = , 5 t . 3. 8 . * 161. 8 egenstan ter ens: D tf g 836 . K 2 9 . , . r, Arms Co. 2 Königl. 6 Abt 6, Altona. . ö. rn eg, Gan, g n , übergegangen. Die bisherige Firma , sgericht . j . ; ö dae. 6 3. . ah ser . n! z. J 364 . —— 21 * 2 70b. P. 19 991 gilt rb er i. i. . mall Heath, Birmingham, Engl.; Vertr.: H. Jen! Karmen. d ; ottenburg. e Gesellschaft hat am 27. De⸗ ; . döld olger Gebr. Adam, Greifenhagen, eingetragen. in Criangen and bon deren Zweignie der laffamgen 9 nte. hart, Pat. Anw., u. F. Kollm, E ; ; 49289) zember 19066 begonnen. Zur Vert ter ; Kgl. Amtggericht. Abt. XIII. Unter Nr. 1930 des Handelgregisters sst ein. Gesellschafler: ͤ , , ,,, d , g, , ä , , n,, n, , ren n, me, eee al,, , ,, en, , ö . 8M 48. . 9. 5. O7. Berm. b. D., Wiesenthal b. Plettenberg i. . Æ Co. K j gt. - n das Handelsregister wurde heute eingetragen:“ Und a Ii dartin, ertbo n. Kaufmann, Greisenbagen. *. t 3 , , ., er n e e. mit jur 386. 187562. Frank gh Solus 5 Die Firma * e, en, m n, n, , (S. Landsberger jr., Berlin): ) auf. Blatt 6 betr. die Firma „V. Arens Laura. geß. Wall rabe, Clberfeld ö le Gesellschaft bat am 24 Juni 19. begannen. . 6 a. ful figer Form. Se. err, ae, e nn, r ee Tbenem Raum. York; Vertr. Dr. L. Golischo, Pat. And. Berlin ld er nr Rr en en, n z 9 Die Firma ist verändert in; Pax Landsberger. E Co.“ in Cheinnitz:. Hie Sie. Kaufleute Elberfeld, den 16. September 1907. Der äche der im Betriebe des Geschh ts be, mmm, , en, mn, de. ob. J. Z a2. Vorrichtung jum Auflleb 5378, 167840. Graphische Kuunstanstalt in Barmen: Die Firma n, Vetter Der Sitz ist nach Charlotten bur derlegt. PDeinrich Ludwig Fran! Arens, Woldemar Bruno Königl. Amtsgericht. 15. . Verbindlichkelten und n m des Geskäslen eder Art. bon Marken auf Briefe, P . uuf 66 1 1 G. m. b. S., Bremen. H.-R. A Nr. 1431 Bei der . Martin i, Nr. 17 295 (Firma Alfred Markgraf, Hit Curt Richard Schliebe und Johannes Max Eiverteld. 9308] früheren . z , 6 11 Vorhiand! Generaldirektor Karl Zitzmann in Frey⸗Ramseyer, Basel, Vertr.. Sit. 6. P . Gnei C602. Aug. van Dorbdt, Elberfeld, Völken in Barmen: Dem Kaufmann Wilhelm . * Die Firma ist hier gelöscht, da das Ge aslthen sämtlich in Chemnitz, haben . er, ünter Rr. 1656 deg Handelregisters A Carl . des Sen . n . er Moritz Gefangen. . Anw, Lörrach 12. 11. 66 ale, Pat. ' ,,, . w 9 Elberfeld ist Prokura erteist g ne rr . teh n. 3. Marigsg , . 6 Firma aber nur zu en g em., en, . * a1 * . Wan. e 7 2 . 8) 1 Zu * * ; 4 * . ro Lomban ö N . ö 5 J gj ! astung übergegangen ist. . neinscha ertreten; tember egonnene offene andelsgese aft ein⸗ 3 J. . Georg Schirmer un am Niendor beide ju y. New 175 die Kommanditgefellschat Bet Nr. 60 314 (offene Handelt . C. 2 auf Blatt 3466, betr. die Firma „Paul . pen In it haftende Desehschasten find der Königliches Amtsgericht. . 2 bestellt worden. Eenkert Co. in Ctzemnitz: Ole Herten Kauf, kein ein Dskar Longialour und die Maler Ewald Grein. Beranntmachung. 49325 Der Gesellschaftsdertrag ist am 26. Mal 1807 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist beute auf festgestellt worden.

9 7 !. [ Ve t I at. 1 Im e E s sch s f . [

hon Syhlenbeschlägen aus Jieten. Paul r n; Fröhlich, Anw, Berlin Sw. 61. , , , , , , n e s,, ö ö nzu⸗ Berlin, Charlottenstr. 19. ö i ñ . ; elöscht die Firmen zu Berlin: elde in Chemnitz, haben Gesamtprokura ertellt er⸗ B lter Ernst Biesterfeld bier ist Prokura ͤ mn er m T n n., r nher u. Otto 28e. 185 363. 5. Walker, Edward Percy . dan bat am 12. September 180 be,. , hr. Albert Meyer Inh. Konrad alten; . 6 3 3 bie r . Inh er 26 diuma eingetragen worden, daß die Prokura des Emil gerschtlichen und außergerichtlichen Angelegenbelten. Zic. Vi. 60 SiS. PYaschine Mm? Billeocks, G. W. Edwards, Johanneäcbhrg' SH. ä. B Nr. I bei der Firma Leonhard 9 „ä äuf. Blatt hol, bete. die offene Handelggesell, Gar Longialour, Kaufmann bier, ist gelsscht. Donders erloschen it. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver- Befestiungsösen für nb 6 n Biegen von Trangbaal, u. Theodor Wilh-lm Raff ner. Meblem Attiengesellschaft in Eöln mit ; * * Wien, Rete, Fgeenant n Ce; hatt unter der Flrma „HMgumann . üsittcher,, Giwerseib, ben 16. Sertemher l'. Greiz, den 11. September 1907. pflichten und für dlesesbe verbindlich eln sollen, bfbelestigung o. dal. . Rb; Vertr. Carl Pataty * Gen Wolf, Pat. in Barmen; Dem NRaufmann if 6 43. e n n nz , e, . Derr Carl Traugott Naumann ist Königl. Amtsgericht. 15. Fürstliches Amtsgericht. müffen, wenn der Vorstand aus elner Person be- 2 ĩ mts ger ersin. . e ; d 31 n beiĩsreg if 326 r . . ö dr,, , , g. r, , , . aus mebreren Personen besteht und der Aufsichtsrat

Maschinenfabrik Bremer Inhaber Hu ĩ en, en w . go Anwälte, Berlin 8. 12. ist Prokura dahin ĩ erteilt, daß er in Gemeinschaft merlin 757 Handelsgregister 49292 J Königliches Amtgericht. Abi. B. in Firma OSmwald erliner Warenhaus, L. Lindemann * Go.) 2 kel der. offenen Handelegese chas, n d rn 9 Inhaber der Kaufmann Johannes Gansen in nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, entweder bon jwer

Bremer, Neheim a. d. Ruhr. 18. I5. 56 22d. St. AO E537. Schrotpatrone mit' 5 mit einem Vorstandemitglied rotpatrone mit Schrot⸗ 4 Löschungen. Gesellschast ern ln, mt zur Vertretung der des nurn ien m , . Berlin Mitte. H 7 oem, a, enn , . en. 930 nduer in G Nr. 320 Nengtsters⸗ ö d in ei xe worden. Der Name des big. etragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Guben eingetragen worden er Nar r

hülse. Theodor Stumpe Frankfurt a. D, Bahn a. J if, Theaden Eu pe. .. = Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Barmen. . rng idr 0. Selbsttätiger Linsenversch ,. 119 284 150 631. 58: 1857 rene, ire nm , 6, ne a Am ld. Sertember 1967 ist in das Handeltreg iter In das Handel greglster ist heute elng'traden worden en , , ee: 3 . nn, , , mn ,,,, . . ein getragen worden: Lauf Blatt W244, beir. die Aktiengesessschaft i. Gesellschafter Fabrikbesitzer Ozwald Lindner herigen Inhaberg, Kaufmanns Hermann Gohn in r , , än oz , nn, ts, w, sz; f, . 49290] Nr. J0 797. Firma: Giswerke Wilhelm sruh ste Kulmbacher Actten, Exportöser- Brauerei asiciniger 6 der Firma ist. Guben, ist gelöͤscht. mitgltede und einem Prohnrtsten oder don wwe ; Sf: 150 257 182 29655. Sm: 156 933. 9 Nr. I ein getrage elsregister ist heute bei der unter Carl Rensch, Wilhelmsruh. Inhaßer Giswer ks n Dresden: Her an,, Kar Practorsus it Gibing. den 14. September ig0z. Guben, den 7. September 1907. Prokurlsten der Gesellschaft gemeinschaftlich ad. ͤ getragenen, hierorts domizillerten Aktien- besitzer Carl Rensch in Wllhelmoruh. nicht mehr stinperkt. enden Mitglied 9 WVorstands, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. gegeben werden.