1907 / 225 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

* macht sich ebenso deutlich fühlbar. Das war nun gestern nicht ] benachbarten Gemeinden zur Erhaltung des Grunewalds als Volke⸗ abe im Betrage von 21 480 M in nam tlic A 1 all, eher könnte man im Gegentesl behaupten, daß in dem erholungstätte mit dem n ih! orstfigkuß schleun gst Here de Sitt 8 j nomen fi aer Abftimmmung zer B Quartett der beiden jungen Leute und der fibre ern die führende in weltere Verhandlungen einzutreten. 64 gate ff 1 fee. , ö 335 2 E V st E E i 1 n 9 e

Stimme, die unbedingt der Christine jukommt, den andere über Sache wurde letzt ; . ; 85 3 3 ̃8 , . ö . lag 34 36. . . ö ö . , 1. . . . zj * . 6 3, . r, n J ö NK J ] St t j ö ern an der Zurückhaltung, die ö j 9g en Oberbürgermelster wegen dessen privater Aeußerungen zu einem Einladung aus Straßburg wählte die Versammlung diese Stabt zum Deutsch en Reichsanzeiger und öniglich Preußisch en aa 5 anze get.

ö 36 offenbar um der Wirkung der Schlußsteigerung nn, . terstatter hinsichtlich der Tragweite der ministeriellen zum Orte ihrer nächstsährigen Tagung.

er zu sein, sich in den ersten Szenen auferlegte. Aber um des ntwort gerichtet hatte. Demgegenüber erklärte der Oberbürgermeister J

agischen Schlusses willen, den e mit so echter, warmer Empfindung Kirschner, daß er der Ueberzeu ö. sei, daß man mit der i . Wi .

i . inen e n,, . ö. fia hn, 8 , , wohl zufrieden ch hlt und dafür dankbar sein reiche , , , . ad, n hen zahl. r gern den Fehler. =

63. g r. Der durchdringende Verzweiflung müßsee, denn sie bringe die Absicht Seiner Majestät des and Müntärbehörden fand heute big frier iche ,

i, den sie ausstieß, als Christine erfährt, daß der Geliebte um einer Kaiserß zum Ausdruck, den Grunewald in seinen Hauptbestand⸗ . anderen Frau willen im Duell gefallen, dürfte den Hörern noch lange teilen zu erhalten. Auf demselben Standpunkte stand auch der unter dem Proteltorat des, Kalsgrs. Franz. Joseph steöend a ,, , , i ge, r ,,. . Hen als Christinens leichtlebige Freundin Mui, die Herren ö stimmig angenommen. . Die Vorlage . m n, ö. htte, ai. denn, bon Raden, d, Finn, O6 Zusammengestellt im Kalserlichen Statistischen Amt.

und Ekert als die beiden jungen Leute und Herr Pagay in der Rolle Kandelaber der öffentlichen Straßenlaternen für Anbringung von r ,. ,, ; e ihn lhre. . , ,, Qualitãt Am vorigen Außerdem wurden

des gemütvollen alten Vaters der Christine. Reklameschildern wurde einem Ausschuß zur Vorberatung überwiesen.

,,, Auf 6 öffentliche folgte eine geheime Sitzung. ; ,,, . nnz verhindert Durchschnitte⸗ am Markttage

Ihavatrathe“, ein Drama in zwei Aufjügen von Juliutz ansprachen, darunter einer solchen desz Ministers . i nung. gering mittel aut Verkaufte Verkaufe⸗ ĩ Markttage (Spalte ij Berftl, fand gestern bei seiner Erstaufführung nur eine laue Auf- Ein schweres Brandunglück, wie es in Berlin seit Jahren Freiherrn von Bienerth im Namen der sterreichischun ,, Marktort 6 It is für 1 Doppeljientner j Durch⸗ nach uberschlãglicher nahme. Ver Inhalt dieseg dramatischen Erftlingswerkz, dag, will nicht zu verzeichnen war, hat sich gestern abend in der Lehrter Regierung, beschloß die Konferenz, an den Kajser Franz ar c inen ejahlter Preis für oppeli Menge wert schnitts· Schãtzung verkauft man den gewiß nicht unbegabten Verfasser fördern, keine Nachsicht Straße 38 abgespielt. Infolge eines Zimmerbrandes drang der Rauch als Protektor und an den Erzherzog Franz Salvator asß ft . iedrigst zchst jedri ochst niedrigster höchste . j dem Doppelientner verdient, stellte fich als eine matte Varlante des Salomemotivs dar; nur in die darüber liegenden Räume des vierstöckigen Hauses und brachte tretenden Proteltor Hul digun gstelegram me abzusenden. ie wer. . niedrigfter höchster niedrlaster höchster ; r. Doypelientner p (Preis unbelannt) ker 96 egen . le in ern ere e n ., . . ee e n n,, . . , been, 3 , ,, über Infektionswege der Tuben n . E 2 2. 2. 28 2 2 9 opf des heiß Begehrten, sondern sie en herrischen Gellebten zu Tode ur rungtuch und Fangleine zu retten; wozu orscher zu ; ; peitschen. Um ö. 3 einzig klaren Endziel zu gelangen, n eine Frau aber und ein Kind * ckten. h J,, erlitten In am nn, dan e . ann nn,. der Erz he Weizen. endlofe Zwiegespräche überwunden werden, die in ihrem jähen Gefühls= , Verletzungen, zumeist durch Rauchverglftung; auch ein Franz Salvator die Teilnehmer des Kongresses . Landsberg a. d.. . ——— 21,00 21,00 wechsel weniger berständlich sind, als diese . drakonische Schluß⸗ berfeuermann wurde durch das Einatmen des giftigen Qualm Hofburg. In der Nachmittagssitzung des Kongresses begrüßte 1 Breslau. J 21,70 22.10 2220 23, 20 . Cr Verfafer hat fich den Charakter der Heldin offenbar bewußtlog. Alle Schwerverletzten wurden in hiesige Krankenhäuser ofrat Chrobak die Versammlung im Namen der Gesellschast ö. e 32.76 22. 90 25,30 23,50 zußerst kompiliert gedacht; er vermochte jedoch nur ein verworreneg gebracht. Der Brand soll durch Kinder verursacht worden sein, die erzte. Dann hielt der Professor Fränkel einen Vortra ie . 8 4 Gchle. 2 J, 37 56 22, 50 23,30 23,30 Bild von dem Seesenkeben dieser Frinzesfin' zu geben; törichte in einer Wohnung, in der sie eingeschlossen waren, mit Streichhöljern „Die Tuberkulose der oberen Lustweger und der pre ff O! ö dd i i5iꝗiꝗ— 23, 30 23 50 Kindereien und groß klingende e. entstürzen eil fertig ihrem Munde, spielten, Berlin) einen Vortrag über „Die Infektiongwege der Tuberk o ? k 20,40 20,40 21,00 21.00 ohne sich irgendwie harmonisch zu , , ,,. räulein Rein⸗ Ihre Majestät die Kaiserin begab Sich heute früh in das achdem noch einige andere Redner gesprochen hatten n, ? 2230 33 50 22,50 22.80 gruber vermochte die widerstrebenden Elemente dleses Charakters auch Moabiter Krankenhaus und das Augustahospital, um die Verhandlungen auf morgen vertagt. ; g =. 31 56 21,00 22,00 22, O0 nicht zu einem wirkfamen Ganzen zu vereinen trotz der Geschmeidigkeit dort untergebrachten Opfer des 6 Brandunglücks zu besuchen. J 20 80 21.10 21, bo 22900 und zeitweiligen dramatischen Kraft ihrer Rede. Herr Er Allerhöchstdieselbe überwies der uuf ndigen Station der evangeli⸗ gond 19. Seytemb Langenau i. Wrtih;gc ,,,, ,.. ĩ 225,80 22, 80 23, 00 24,20 führte die Rolle des Sklaven, dessen hig leere. Seele zur Herrschaft schen Frauenhilfe einen erheblichen Betrag aus der Schatulle ĩ h 7 6. itz 36 . 6 (V. T. 6.) In, der heutigen Ge 1 s 23,00 23, 00 . —— drängt, mit siarkem Nufwande aller selner schauspielerlschen Mitteß zur Linderung der ersten Not der von dem Brande Betroffenen. meinderat itzu ng, inn der der Lordmayor den Vorsitz führte Neubrandenburg. . ö 21,40 21.40 durch ö gan Herrn Schindlerg Leistung als Haremtaufseher sel noch Bid . ich . e,, . ir. . . . ö 2240 22.80 mmh Der deutsche Verein für Kinderasyle veranstaltet im O⸗ der Stadtkörperschaft zu bitten, eine ö i ,, e , e n , de, ,,, , , . , e,, n, d, ü ,,, , n , ö ö n . J. jeden Dienstag und Freitag, zur Guildhall fahren werden, festli ü , . r a . 1 6 ; K, . 6 , , tn Daß fil Empfang . ö ner auff . . n e fe, ( Landsberg a. W . . 9 . 19.00 Vläton lrelbi enen aber ko ein fie, Duft entfir ent, Pe, fung , genannten Vereins, Martin Lutherstraße 55, entgegen. des neuen Lordmayors anschließen. 9. ö J 20 0 6 6d 26 60 Bauer Ragmug ringt seiner schwerfälligen Seele den Entschluß ab, . . Heonee wit, ö ; K . 66 3 au . . . . . I . * P . . . ö . 77

sich aus Liebe scheinbar umzubringen, weil des Nachbars Töchterlein ; Paris, 20. September. (W. T. B. 6 Der Verein zur Beförderung des Fartenbgues in den suchung find die Behörden von J ie . 198.50 1930 2099

Kristine durchaugß nur einen romantischen Ehegatten haben will; und JJ k der Scher; wird mit derbem Humor“ durchgeführt. In diefe junge preußischen Staaten hält seine nächste Monatsversammlung am zeugun elangt, d d ĩ i. JJ 19,00 19,90 19,90 d gffüh sessung: Mont Nachmittags 6 Uhr, in der Landwirtschaftlichen . kat ! . . ö. , . . 1h ie sens . . J ** 20 090 3949

19, 80 20,40 20,40

Liebesepisode klingt das fast vergessene Liebeslied hinein, das einst von ! Ar K,, , H ö urde. e Menschen sind alle fr und gesund gezeichnet, ohne . . ö P e Angestellten des Arsenals d di b d e 19. 4 Danzig über: Die Pflege der Naturden mäler mit an,, . eb genen in gte he fr ge r n . ö egen J 18,00 20 00 2090 St. Wendel . 8

Ziererei und obne Weitschweifigkeit; dabei fehlt es weder an launigen 1 sienischen Einfällen noch an einer lustig geführten kernigen Rede. 9 des Gartenbau- (mit Lichtbildern). . Verbunden mit diesem Vor. bekannt wird, die Angewohnheit, jwischen Baumwollballen im Hauptflür V3 J b k 20,00 20, 10 20,30 3 20 50 20,50

ü 777272212 *

ö

g = w trage ist eine Ausstellung der sämtlichen eingereichten Entwü ũ̃ dieser Kombdig feierte Herr Christians Fiitmpbhe in der Noll: cs rad eelgnctzs Ärgcktun spiral rmn seng . , ee, , w k ist offenbar durch eine weggeworfene Zigarette

,,. Bauernburschen Rasmus; sein Spiel war verblüffend echt. stellung, die der Gartenbauverein im Kerl 1909 veranstaltet. . St. Pete ng burg. 20. September. (W. T. B.). Wie amtlich ö 16 1

räulein Jäger gab die drollige Kristine, bei der das urwüchsige h ,., zu fiene r g, r,. ö 9 Pension elitten hatte. Eine ganz prächtige Leistung bot Paula Levermann emeldet wird, ist di ; 1 ö h Cen me nr n der Rolle der Pack ⸗Stine, in deren Leben Prügel und Liebe von Marienwerder, 19. September. (W. T. B.) Den „Neuen in Kohlen 6 696 i en. . ge en g f .. ; K leich großer Bedeutung waren. Auch Frau Glümer und die Herren , Nittellungen. zufolge find geftern abend aus der Dampfer der Ftepaler Fiussisch,altischen Rettungsgesessschast flott, e r st e. . chroth und Schindler griffen frisch in das tüchtige Zu. Stra fanstalt in Meng bier Suchthäusler entsprungen, gemacht worden. Die Jacht wird in das Kronfladter Dock gebracht 8, ,, 17,50 1750 ammenspiel ein. don denen einer zu lebenslänglichem Zuchthaus verurteilt war. Die werden. Hrerlau ? J 1560 16016 165 36 Flüchtlinge haben wahrscheinlich die Richtung nach Danzig eingeschlagen. Bange ne 1576 1. . 3 , ö 7 ; irschberg i. Schl.. 1899 1809 11 15,50 16,50 e ] 1819 18,10 e 17,00 1.99 Langenau i. Wrttbg. 21 00 21. 00 . 16,0 16. o

k 20,00 ie ltr 18,40 18,40

n m w m , m ,

* 5

* 19

Im Königlichen Opernhause findet morgen, Sonnabend, Tam bg w, 19. September. (B. T. B) Ein Personenjug eine W fol nr von „Samson und Dalla‘, mit Frau Goetze und Wahn (Rheinprovinz), 20. September. (B. T. B) Im der Süd st bahn en, in dem sich ehn Ef dat der Nordischen und ̊. Grünlng in den Hauptrollen, statt. Den Vberpriefter singt Nitrierhause der Deutschen Sprengstoffabrik zu Linder höhe ö ,, r Bachmann, den Abimelech Herr Berger, den alten Hebräer Herr . heute früh 71 hr eine Materlalzersetzung statt, worauf die ban steben Räubern überfallen. Dem einen Kassenboten wurden von Schwind. Im Ballett sind Fräulein Dell Gra, die Solotänzerinnen rbelier flüchteten. Gs trat eine unerheblich Erpiofion ein, der 26 oh dem anden 20 od Rutel ahgengmmeng Der Heglett. und das corps de ballet beschäftigt. kur darauf eine stãrhere olg die das Nitrlerbaus zerstörte. Die polizist wurde leicht verwundet. Die Räuber sind entkommen. Im Königlichen Schaufpie lhause geht morgen Ernst von übrige Fabrik blieb verschont. enschen kamen nicht zu Schaden. , . J Wildenbruchz Schauspiel Die Rabenfteinerin⸗ in der bekannten Be. In Wahn jersprangen viele Fenster. Redlands (Kalifornien), 20. September. (W. T. B) Gestem n, setzung in Szene. abend 5 Uhr 45 Minuten ereignete sich hier ein heftiges Erdbeben. hateau · Salins · ö . .

Dregden, 19. September. W. T. B) Die 79. Natur. Schäden sind bisher nicht gemeldet. . Mannigfaltiges. . . . , , , 3. heute, im machten 1 . 19. e 46 4 . ; ahre in n zu tagen. Zum Vorstande für 1908 wurden gewählt: Mexiko, 20. September. (W. T. B. ini . Kottbus . J 9 . 2

Berlin, 20. September 190. e fer Dr. Wettstein von Westers heim (Wien) als erster Mexiko— El Palo n bei 9 Git , , w 3. 174909 17.59 1899 In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten bildete die orsitzender und die Professoren Dr. Rubner (Berlin) und Dr. Zu sammenstoß zwischen einem Schnellzug und einem Güter— . 11 17.50 17, 80 1820 ragẽ ber Grhaltang des? Grunewald als Voltgerholungs latte den Wien (Würzburg) als Stellvertreter Von Ihren Majestäten zuge. Dreißig Personen sollen getstet worden sein und J 9, 18,90 16390 1709 * dem Kaiser und dem Könige von Sachsen sind Danktele, viele andere Var en e erlitten haben. Amtlich werden 56 168 8 06 / 680

egenstand lebhafter Erörterungen. Seitens der Stadtverordneten ö Fasscl, NRosenowm und Htemmsen war ein Antrag eingegangen, den gramme auf die an sie gerichteten Huldigungsdepeschen eingegangen. Cinzelheiten über den Unfall noch nicht bekannt gegeben. eln rn ö 16 635 16 36 atibor J ö, 890 82

1600 17.00 17.00

Magistrat zu ersuchen, auch fernerhin alle Schritte zu tun, um einer ( ; J Aufteilung des Grunewaldeg vorzubeugen. Der Stadtverordnete Jeng, 19. September. (W. T. B.) Nachdem der Pfarrer ö ö JJ . . 63 363 . 7 . 7.5

10 96 * 62

45

Rastatt.

Strlegau

Rosenow begründete diesen Antrag mit der seiner Ansicht Ern st⸗Straßburg über die drei für die diesmalige große Liebesgabe nach nicht durchaug befriedigenden Antwort des Ministers für Land. vorgeschlagenen Gemeinden Ay bei Senden in er r ,. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und 11 26 18 55 is oo wirtschaft auf die Immediaieingabe der Stadt Berlin in dieser An! dorf in Schlesien und Lipthal in Mähren berschtet hatte, sprach die Zweiten Beilage.) J 2100 21.00 * 2 elegenheit. Auch seiteng der fozialdemokratischen Fraktion war ein 59. Hauptversammlung des Evanglischen Vereing der 11 18. 35 1576 16 80 16 00 ntrag eingegangen, den Magistrat zu ersuchen, gemeinsam mit den Gustav Adolf⸗Stiftung (vgl. Nr. 224 d. Bl.) die Liebes Döbeln J 26 56 2000

i h i do Ig 5 1828 13 8 32 183 is * 15 66 is So 1ꝗ 800 28 da 18 3 15 3 23 . ;

18,40 18 40 18.60 18 60 195,00 19,20 1920 ö 1600 1600 Neubrandenburg. ö

Langenau i. Wrtibrg. J 1 /

ie ĩ . ö . ö ö . . . alter 3 ee, . m, . w 18 20 18,40 18 60 18380 1900 19 20

Theater. Menues Schauspielhaus. Sonnabend, Abendo' Custspielhaus. (Friedrichstraße 23. Sonn. Birkus Schumann. Sonnabend, Abends prijs ;. Königliche ð jel an 7 Uhr: Alt Heidelberg. abend, Abends 8 Uhr: Husarensteber. 7I Uhr: Erste Grande Soirée High- Lite, ö Thäteau⸗Salinßzs.. ,, k Sonntag und folgende Tage: Husarensteber. Galaprogramm. Mathilde Renz. Dora Schu. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelstntner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt Der Durchschnittep fein nähe 326 de n unadgeruadeten edlen derechme: Valila. Oper in 3 tien 21 4 Bildern von Cessingtheater. Sonnabend, Abends 75 Uhr: 7 g 2 ä. er, ,. din liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Beheutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten echt Spalten daß ent sprechender Sericht fehlt.

Camille Saint. Sans. Text von Ferdinand Lemaire. Zum erssen Male: Der Bund der end Plattiers. Les Albanog. gonferen;. J , h 3 ö onntag, Nachmittags r: Nosenmontag. ; ; . umann. e unũbertre e Georg ö. ĩ 165 n J 32 S it Abbild ) V von Dietrich Rei (Ernst Autfudrzölle und die deutsche Handelspolitik. S len rd lige Kalttt: 9 . . gn un rr, en * , g 19 Her n, fl n . e . ae n Epenias⸗ an . . 9 un n p. egg . . 2 ——— 96 Auftrage der Aeltesten de Laufmannschaft von Berlin bearbeitet von ontag, Abends hr: Rosmersholm. ; ; en. ö Gn 6 7 Sest. [ Untandi I ssüstterten ÄAufsaJ von Profeffor Dr. P. Preuß über die Ent. Dr. Dermann Ledd. 180 * Becht d., Lutzowstr. 107 108 e, , d,, n ,,, n, r r, ende Tage: Haben Sie ni ESenntag; Zwei Borst lungen; Nachmittanz e , e San eh? lache. Gn e , , e rr ere r n . * deutschen Kol cnlen Georg Reimer . Die Rabensteinerin. Schaustiel in 4 Alten von . zu verzollen? z ge: Saben Sie nichts z1 hr und Abende z Ühr. Nachmittags ein Kind fir Rn ben han nd Gang,, 69 Dag. gegen bringt dieses Dest eine Bibliographie der Kautschulr lanzen. Haben Sie etwat zu derzeoller Ratgeber in Zollfragen Lrnst, ven Wilhenhfuch. Megie: Herr Regisseur Schill : e , w ges Best. , Fel, Wegen . e e , m. Ausw der lin goͤluslige enthält einen Artikel von Dr. von Paul Rost und Albert ro sfel. O 8D Æ; kart. 1 Æ Reßler. Anfang 74 Uhr. chi ertheater. O. ((C allnertbeater) ö Q Q Delhbfieber. Deögi, gegen Pocken. Geseßgebang asw. Cwreutsches är nn, a, Erforderniffe in gesundbeitlicher Dresden, Gerbard üdtmann Sonntag: Opernhaus. Nachmittags 23 Uhr: ö we. 8 Uhr: Monug Vanna. Thaliatheater Sonnabend, Abends 8 Uh 3 ö. . . 8 , , che. duch 6 , ,. pant M en an h . Ea ern h 3 X en Cin e 8 er weit schaldner nach dem deutschen Gerichtg⸗ ĩ ; ü auspiel in ufzügen von Maurice Maet . nnabend, en r: h Bayern. aul⸗ und Klauenseuche. (Req. Bei. e Din . j * r . osten gesed nd feine Saftbarkeit für die Gerichto⸗ n, ,, d, g, , . gurke; 3 en a. n . 4 . 1 Familiennachrichten. ö. fn 3 9 n n,, ,, ann en fe nnr ne, e f, 3 * er. 822 C än don Bruno S . 1 a0 ; 1 . 6 onntag, Nachmittags 3 Uhr: Traumulus. onntag und folgende Tage: Ihr Gechs-Uhr. Verlobt: Eleonore Burggräfin und Gräfin n ürtten berg.) Maul und Klauen leuche. a, e, m , e . 'tlden Schluß des Heftes. Gegen 30 i Brier. Breelau. J U. Kerns Verlag (Mar Mälern e =, . 1 2, Her . . Abends 8 Uhr: Der Herr Senator. Onkel. Dohna⸗Schlobitten mit 6 Friedrich Fran (Sachsen⸗ Meiningen.) Pocken. CG chwein 66 nn. n n , 33. fe. e nnn, . . 1 e d ben, n, . mn mn vorsfellung. Dienst. und. Freiplätz. find aufgehoben. Montag, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator. Grafen von Hochberg (Manlen, Ssipr ). I. Stadt) Wohnungen. . gft aan d , Reimer (GErnst Vobsen), Berlin SW. 48, Wilbeim Siraße 28, m 1. Jan aar 1809 an geltenden Nelcht· Ind Dande gesezen mi de Mignon. Oper in 3 Akten von Ambroife Thomas. Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: UÜrfula bon Locbenstein mit Hrn. Feufnant ann Hen fresh 2. Viertelloh; Maul un Tlghen euch n rn r, benen ond erer erkckfichtigung des Geltung sgebiete der Allgemein Wand. Henni Wendung ten üGoctkhesches. Kemi Der Herr Seualsr. Lustspiek in ; gen 283 w Sonnabend, Abends 75 Uhr: . von Tresckow (Sallgast, N. Lausij⸗- e. , a, * edts. Don H. 8 . Band. V X Been au, Wihel ist = z ranz v um ersten Male: Unsere blauen Jungens. ürstenwalde a. Spree). ; 1 z hen. 2 J. U. Kerns Verlag (Mar Müller) 26 e , , , n , , , r , ,, r nr, , ,, , g rr, s, b,, gern ,,, uspielhaug. 198. Abonnementgvorstellung. Abends E: Götz von Berlichingen. ; . g r. cen: . 4 und Gesundhelt. * Geschen klsste. Wochentabelle über die Steibe. CGinsendun len find nur an die Redatiign, Wil deim tra ße 32. en M en Ger der drr Bertie d, den r en dre r en, hi cio e , * , ee , 2 . gi on . m. i n en g. 9 * ve ö abe 4 . in z . cen Richendung findes in bellen Falie stai. en ie Belt vr X e dd ., 68 = auspiel in ufjügen von 32. x ! ; zborf). esgl. in größeren Städten des Auslandes. ; 8 erstn· er lagdanflalt , . i . 9 . Norwegischen von gam 9 Erin nenhe alen, (Georgenstraße, nahe Bahnhof Tochter: Hrn. von Reisner (Heidersdorf) . oe, , , beusche i n g * * in en ff . ui 6 t 2 —ĩ * reg, ; i *. . lG * w X r ð Der ge * a mean m, m, mm,. ange. Anfang r. h traße. ö und Landbeirken. Witterung. Beilage Ent⸗ e x r” J. bi 16 * 9 Reibeaneit M , n , D me,, n, r, n , , , , n rg. Verantwortlicher Redakteur: scheidungen auf dem Gebete der öffentlichen Gesundhelter flege (Gel · 16 ö dan R he en 26 10 , 26 * * z . R 9 . 3 Sonntag und folgende Tage: Fräulein Josette Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. mittel, Gifte). wäaigine Triiise Studie ber dig gchranie Gr shung Furt stisch - ph igtrise &renzfrageęn. V. Bard den & ut ches dhenter. . ö Gra. Berlin der fachlichen Zuständigkelt der Amtsgerichte und die Die path elogisde Un scha digung Beitrag zur Neform deß Friedrich von Homburg. Anfang 74 Uhr. Theater des Mellens. (Station: Zoologischer ere , . Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. beabsi Fiigten Äende un gen des amts gerhitickea Derr esd Ter Stralgefeßzbuchs md des 8 de de n, , Sonntag: Prinz Friedrich von Homburg. Garten. Kantstraße 12) Sonnabend, Abende 8 Uhr: Drug der Norddeutschen Buchbruckerel und. Verlagk⸗ x fabrend. Perausgeg. und persaßt von Ernst Jedle und Otte De. med. FoFanneß Bretter. 1 X Dalle a G. stammersplele Die 46 Kltwe. Sperette lan 3 Atten von Theater an der Spree. (Köpenicter Str. 88.) Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Literatur. Wös 1 R Sunlgart, W. Kobtrbammer . Merge, ö. . ö ; . Vietor Lon und Leo Stein. Mustk von Fran Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der MUktienbubiker ; Di Rel R Müittellungen für Anstedler, Theater secte. Studse über Büäbnenästbetik und Schaukel. Terbschnitt an? Blumen dn t, Lehrgann m Dand.· Sonnabend Liebelei. Anfang 8 Uhr. är. ö Acht etrich Relmer ng g st vo s ef fan, n Berlin M' Wld darlottenstt dd di, Fertigkeiten und är den Seldsfumkerricht den Re. Derr een 38 Uh Lehůr Bilder aug dem Volkaleben mit Gesang von eilagen Farmer‘ * 1 Eropenpflanter, Koienisten, Forschungg, unst von eoder Le ing. Berl 68 ctie kette sch , , . Sonntag und folgende Tage: Die lustige Witwe. D. Kalisch. (einschlleßlich Börsen · Bell age). reifende , mn, Heft 3. Sepiember 1507. Priber u. Lammert. L809 A Wadensburg, Otto Mater.