1907 / 225 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1907. . A. 26. 26. ; ö 8. . K Im Monat August betrug , r re. In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahres) betrn 2. , ü ; . . ? -. 36. 37. ,

die Einnahme Die endgülti g. ig Betriebs. Demnach betrug die ginge ür 1997 ür 1807= k s e i me im Monat die Verkehrseinnahme J Einnahme des ; Für 19075 . lange die Verkehrseinnah an, e , J . diesen un g 6 Verwendetes ö sind zur . Zahn! 3e nn n, Gesamtes bis jetzt der Gesellschaft . Ende des aus dem aus sämtlichen aus dem aus dem aus samtlichen die dei n. geschätzte Anlagekapital ) . in etmalse: Dividende bezw. Zinsen konzessioniertes Anlagekapital ) ges. An;

Bezeichnung

k ezw.

Monat Be m; oltre name. lantee gimabnemen; nn Gůterverkehr tuen ag Ghrnaßunencken) Eyck fene e. Bid ien Berrinsung berechtigt ö 3 7 uell sonstigen Dar avon in xl.

. auf i üũber⸗ . über über. auf . 9 der. Hei der . Vorʒugs V Verzugs. Vrier fats . . ee. ue. w Dulen iberhart me, Gn, eat re, d, dn, , nr, ge, herbal nnr ,, ,. m 3 3 * 16 ( auf auf n m erfoid. 1 aktien . tammaltien aktien a, .

ier Tf * ̃ Dio ; Tic I Sd b - dv T vv ; 31 altien ö n n r gehn 169. . 4 6 41100 1200 39 9180 6 * 0. 10. 1 6. 60. 1906 19065 1906 1905 63 63 *. 3 .

(Fallenberg = Lübben = Beeskow) g 1906 . * . ö . 4 Oschersleben . Schoninger Gisenbahn 1897 14 153 16 555 zo zzz 1 23 z5 or . is 9 33ö5s Todd R or S s d ãᷓ do d 3 B - , i s T s ds ds gegen 1906 1432 707 4 530 2434 ö ö. * ö 33 . g auf zo och el tt e, ,, 8 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn. 3 5260 5 86 8 33 17 ö. 18. 3763 4757 3 063 9662 113 236 1000000 1620000 ! 0 ; 1125 2620 000 1000000 1620000 egen h 2553 .

O Paulinenaue · Neuruppiner isenl ; ; . ö. . ö ö. . . ö 28 9 ; 182 442 93136 hoo ooo 5 ö . o g,, h. . . 1907 44 200 54 h38 170 496 225 034 ñ 8 115 Qö6

0 nr . eee bn 1906 2100 584 4 18 659 182454 5, 296 II Rappoltsweiler Straßenbahn... 1907s 7160 19228 12 36 32 089 . ö. den r, ede, He nes , , 83h 1 r 10 , 23. .

s2 Reinickend. ⸗Liebenw. Gr. Schöneb. Eisb. 1907 . 6 ,. 5 ö.

gegen 1906 g 34 I . 38 014 45 252 129 931 175183 268 590 53 Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn. . 1907 3. 143 3 . ,.

egen 1906 ba Rosheim⸗St. Naborer Eis . 13 225 15 230 49997 65 227 183 200

1907

; x egen 1306 12354 6h 530651 56513 11 696

bd 21 Kreisbahn ö. 1907 16600 38 34700 43 200 77 900 70 298 Meustadt a. D. Neuruppin · Herzbg. i. M gegen 1906

600 ; 1200 13 200 ö. 882 v6 Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn . . 24 100 21 380 98 630 82 200

gegen 6290 40 18 600 11 500 67 Stralsund⸗Tribseeg'ser Eisenbahn .. 1907

der Cisenbahnen.

Nr.

Rechnungsjahr)

9

l l

l ͤ

l

2117431 69 882 Sh0 000 8h50 000 7 7 1 800 000 S660 000 Sho 0000 109000

* : 3763 7755 61210 1710 000 1710 000 6, 6,5 6 6 3 695 9000 1710 000 1710 900 (mn o

61.49) zi. 49

364 246 96 os2 189 000 5 ö 9 66 . 13 ,, 9 ,. 122 390 68 195 goo ooo 2 830 00. o, b 3730 oo goo oo 2 830 00? 4 022 634 196 9909 171440 624 00 2900 r G 475 5 475 4019 000 624 000 2 go oo A495 00

1487 000 127 639 Die Bahn ist Eigentum der Eisenbahnbau. und Betriebsgesellschaft (Vering u. Wächter) in Berlin. 9

* 4

ff f f

ir ,,,

w J

2 300 000 53 032 1350000 950 000 = 0 4 2.5 2 300 000 1350 ooo 950 000 11060 31313 17 537 121 080 egen 1906

ys M0 74 34 3 1700 785 0000 16 11 S365 00 78365 0000 50 000 9 w 800 2 2309 918 ; ĩ 18 820 . . 9 o8 Süddeutsche ] Bad. u. Hess. Linien *) 1907 167 934 360 132 463 902 24 03 3h 8 49931 1748750 482831 S7 000 S765 00 Die garantierten Aktien 1750 000 875 000 S375 0079 gi. n⸗ gegen 1906 . a. Ge ellschaft

12 006 22785 4118 1680 erhalten 3, h 0 /m Thüringische Linien a) 1907 so Ttoburgc? Wald Eisenbabn *.. 136

33 825 48114 106 889 55 bz 9 5 S34 54h 14 217 864 64 542

gegen 1996 1566 92] 29898 6 17733 (2020) P Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. (Ibbenbüren Giltersloh · Gbvelhf. u. Abzw.) gegen 1906 61] Thüringische Nebenb. (Bachstein) ij. 1907

zn ; 41329 69 9 135 485 3 206 33 168 382 2 352 214 72690 111 3 gh 1765 ; 11 6536

55 63 104 hh 163 356 26 165 21 dis 216 418 7756 116 76 543 39 375 3 326 oo 3 za oo 4 I 7oo oo 3 z25 oo 3 326 ooo 1 9580 00 K e gegen 19806 * 233 . 3 6 r n. =. . 2 . (Schuld) 62 12. Eisenbahn . 1907 32 284 30 388 116363 146 751 46 39 277 863 5 3654 562 41 882 Die Eisenbahnen gehören dem . und Betriebzunternehmer H. Bachstein in Berlin.

gegen 1906 7

= Ses. 3s 6 106 70. ob O0 2 6 οοο , 45 390566 O0 466 oo 2 600 oo ö c

4316 ? 2287 6140 8 4274 M 28 949

4 211 000 311818 553 819 Sbh bz 7 3 A 2275 149 026 . ; 4 23500 20 144 44027 64 171 4 Al 8 506

. K CGRenbeh ! 16136 26 696 282 77 870 24 880 8 330 000 11 330 000 3,2 2 4 1 21 169 000 8 330 000 12339 oo oö00 000

. . 3 gay Die? Ea ö'nf die Cinzahlungen der Aktien Lu. R

Wutha,⸗Nuhlaer Gisenbahn - 1. se4 001 63 a7 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut.

20 100 31 600 66 400 . 8 O00 94 183 080 1048717 1800 500 3400 326 3 9004 3 8870 73 041 4 ö . 6 163. 672 732 92281 6 800 360 000 2,5 553 0090 1530 6 Sschiptau · nsterwalder Eisenbahn 19807 . —ͤ . ö. co ooo 9 8

12 557 117 zo 21 5331 3 d ö In 3266 10 ho gegen Ib 2 964 111 90 oc 38 62] 2 00 o iz 2000“ Q ooo lc ge

7 *

l l

err, ,

F fffffffWffßßrrffff

36 ö

l

i n nn l

2 =

920 2542 1463 3 996 4 56 doo 3190 71948 20 801 316591 337 46 h 1 . . 8. 37 l 40 438 2 41 150 41M

. 3 4501 341 893

1515 a7 hd Pp. Rechnungsjahr vom 1. Januar: *) gag ags 63 ö. h Badische Linien 1 18 37 33 ö ic 3 . ion . . 14 . 2 f, 4 . . enbahnen, gegen 180 9 ; h. ; 6 25 77905 7 20 zo . ; , . 33 75 20 185 Jo; 26 11 boo 769 9h 12 529 794 S0 ol Ati. Gefeilsch. Württemb. Linien ) Igh⸗ 535 232 n 10 3 S ooo ooo 3 37 is ooo o s ooo ooo Sonn o 4 3lo 700 60 o⁊ 'Arlciße)

? ; 25 3124 8 2 862 egen 153066 1956 520 4 180 4 3710 8 595 16 617 * 114 25 313 *, ü ; Braunschweig. Landes Gisenbah * 1907 96 720 . 118770 28 500 147 270 1 168 770 682 h80 ö döl 350 Ih 1170 183 3870 24 617 13 459 322 124 623 323 500 5000000 7 9 13 650 000 5000 000 1300 1620335 168 434 13 500 1200000 w 1 doo ooo 1200 .

n // //

3 r rr r , 32323

23

! t : . zob 1 64 in 4. *4bß 26 717 * dallersl. Gr Derneb. Sees. Kol b Hohem gegen 1966 3970 42704 27004 6970 5770 185 6. g a3 Mig 08 730

. mu 3h56 2s ho R0 . 25 820 3 oo 165 46 26 86; , r, . 70 Gronberger Eisenbahn 2 . 352 374 8924 9 2304 1122 z 9036 1657 10717 411. * 18740 30 470

9 ö ' 3626 5 e 797 270 121 31723 210 768 tadt⸗Blankenburger Eisenb. nm) 1907 73 500 128 840 14 000 142 840 240790 566 480 972 9768 2 71 vSalberf ger Eis 6. . 3 = , . ü, üb 6 3 a 12136

9 49 889 6 570 z 45 310— N ᷣö . 6. 536 5356 . 12480 8: 27 857 6d 9290 065

Meckenbeuren · Tettnanger Eisenbahn 1907 2025 4261 2285 6 636 15 367 ?

6. gegen 1906 213 4 282 4 328 * 610

.

1

1

=

9 229 2111 182 0 * 43304 47 640

73 Neubrandenburg Friedländer Eisenb. 1907 8 400 * 14 660 1500 16150 ö .

1.

9

r .

8 5

Gch ned. Schah]

l

1 46 825] 12290 364 161 418 291 016] 5 100 dg2 ö ils 86 7o0 5 joo o 8 N38 MM sn o (76, 14) 3

91 400 600 90 9097 Die Bahn gehört der Lokalb. Akt. Ges. in deren Grundkapital 2933 1760272 68 680 27 650 1000000 1” 700 ooo 1000 oo0 7o0 oo 2 7807 h 640 627 69125 4 000 000 ** , 41000 00 4 000000

46169

. T , Ti 35 791 826 77o hb 144 838 3200 4300 000 ö 8200 000 4 300 009 r fi fi 7 Tssisßs sss Tiki T ssi sid Röszzase dn, , dla. 80 33 , ö 6g) Dod T Töes der dr i w,, 4 3335 435 791 8264 634 7770 565 1 doo d zoo ooo

4 3 212 —2 145 ̃ t j f . zz oö5 iis 5 4 15 135 335 4 Sai K 35 85s 136] . . ; . sötköäss F isis inis g är iäöesitst isn ii Wg ee se s o ih mik, ,, ns nn, ,. ,, i ol gßö 4 66 20 7il 4 1 162] * 16 35s Mtl. lz s b, ge a3 Ss K. 5! 1 nr, ,,,, 18 chr ss 1583 355 zi 31 3s K 1 801 5606 4 3 769 79) tis . 13 ad So 1 a6ᷓ

ch auf noch weitere Unternehmungen beztedt

id

ao Iz 5 110 266 n * d j 14156 34166 84 3166 * 3254.1 id za 4. 56 i ils te 35 za 18 23 646 t 36 208 r 383, 111 535z 167 335 265 dez 3a 15 33g 122 315

. * 16 ; e ö 5 E n nnn m ,,. 1186 4 12664 1034 3574 io4 jb6 656 234 36 535 2 1 655 T 66 ia bi6 * * A. . b. .

gegen 1906 75 Württembergische Nebenbahnen 2) . 1907 gegen 1906 Summe

gegen das Vorjahr

8

lin T

*

n *. 6 ö. . , 23 3667 303 18) 15 356 g go gh * go 100 i 146 zz gh 16 w 206i. 4 , n, . 5756 4 115530 fol ii 23 K is 1 Ih br dis n, r ,

1 4

i

Erlãuterungen. ) Die Je. das verwendete Anlagekapital in Betracht kom⸗ 1) Bregtalbahn, Kaiserstuhlbahn, Mannheim Heibi

R d die Länge der für das konzessionlerte Heidelberg = Mannheim, Zell Todtnau Setzbach Beerfelden? . ; 1 . . . : ; 9 6 r Gir erf z e , . ier rn 23 luft fr! * y)khf in den 8. 25 e , f fn e ü,, e nn, ; e n, nnen (En) = Emweihingen, Amstetten Ger gige ne ng e gi gg n, ill gr m , h * ua . 8 8 * Richt aufgeführt: die Bahnen verschtedfner, Städte (Halen, un, und i unter der Zeile in Klammer eingefetzts. Ist eine Längen. ingen Fürfeld, Worms - Offstein Hess. Bayer, Sandes grenn m, inn ; ö. nr a,. een , . , wie die unt f z 3 120 men ) Filderbahn, Strohgäubahn. tember Goldberg Dapnau (21, 13); 1. Oktober Hirschberg—-Bober ˖ Baruth i. S—Radiber i. S. 1818 bh, = her 8)

hebung] ö. , , , m, m,, bie muter angabe nicht eingetragen, so ist die in Ga, aufgeführte Lange „ä, net Jächterhausen, Hohenebra— beleben. 3 ) Die Kreise ,, i und Lübben haben bis 1. 1 röhrgdorf ,, . Briedorf Rennerod Gever =-Thum (Gos), Leipzig Gettharnen Gimmer n. T so

igen Bahnen. 12 Jul nigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bah maßgebend. Großbreitenbach. ür 6481 000 Æ Stammaktien 16,32), durch Eröffnung des neuen Bahnhofes Wiesbaden (11.80). Uebergang Der Zittau. Opbin Dan Dorfer Ghenbahn aal i der

. ge me 1913 eine Zins ĩ 36 1 ,, , bels Au] Glan ee ögcraniie bon Ji ichtin im anne Lz M, Caghtellaun öainfekd (is 833; Benz del Sächfsschen Staates ng Si, eme men, . a. bei den unter a aufgeführten Bahnen die . . 1. . i deren Ergebnisse in den aufgeführten Summen mit— ) Borken i. W. Burgftelnfurt mit Abiw. Stadtlohn Betriebserffuungen. 2. , . em e, . 8 , digen 988 21. . Der derne uh kehe , . des bejeichneten bis jum 31. März des folgenden Jahres enthalten sind. . Brilon = Sorst, Neubeckum . Münster 1. W. Neubeckum Un (Die eingell a, m . 3. Oktober loten . (2b,61); 8. ober Pader orm e m, D Nan Pirna erenlet 82. . . B. 1907 die Zeit vom 1. April 1907 bis 31. März ) Die Angaben umfassen auch die gepachteten Wilhelm-⸗Luxem—⸗ dorf, Warsteln Beckum, Wie denbrück Sennelager. 1 1 eingeklammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilome ern) springe 45); 28. Oktober Ilalmier pee Landes gren g O, So); 1. Nodbr. ö os. . Otteder Sin Tea dez neuen Noangierbehnhborer 19608); , ae, . ag, burg · Bahnen. : c Albialbahn, Hühlertalbahn, Bruchfal— hilsbach Men J Ma 6 . w ng, . e , ,. hn . Ge 1iß , n . 6 Mer e Sener. .. e nn n man j 2 9 , ) . ꝛ— D 1 . 9 —11— . . 2 5) h 2 1oppent Tg Erie vrhr Ed 83) b. bei den unter e, en Bahnen die Zeit vom ) Einschließlich der den Staaten Preußen, Baden und Hessen Neckarbischofsheim Hüffen hardt, Wiesloch Meckesheim lüc Utz, 3 er me m ,,, n enn. 6 erben eff Ber ef F, gl e . 1 —— ——

Verbindungsb J. Januar bis 31. Dezember des bezeichneten Jahret gehörenden Main-Neckarbahn. angelloch. hn eutzch [s), 6. . wah. ö C aon

(alenderjahw. . ) Preußisches Staatselgentum h Aalen = Ballmertshofen Dillingen, Reutlingen . Gon fag t l rb . ; * , ů Im 10 Tanne Langen r), Hersfeid— Sberaula (28,63), Wieriebaum Schwerin 4. W. Trepton a. R. Geo. 19607: 1. Mail Neusalz a. O Dr. * M . Ccherstedt. Odi leben Cee, ) In die Spalten b . ö. . , n ,,,, rn, betrieben. , g eden (bn l Milltärverbindungsbahnen bei Goray und bel Sarbingwe Wartenberg G. b) ; 1. Juni Vilbel Helden bergen. Windecken (14483) *. Wril 8 —ᷣ—— 18 1 nahmen eingestellt, während in den Spalten ĩ . m 7 1 zr or ( prichus Hugtau == Veipliß Sommerfeld, Thale ! k äs); 15. Mal Kudowa, Sackisch-Schlaney (247); 1. Juni l3. Juli etershain Qoverswerdg (23, 76), Angerburg = Nasten dern . . 1 Mat Glbingerede West Drei Annen · DOohnt C I des Betriebssahres erfolgten endgültigen Feststellungen erücksichtig 0m me . j 5) Nürtingen Neuffen, Ebingen Onstmettingen, Gabe Straußfurt=-Tennstedt (10,88), Arvs Lötzen (35426); 1. Juli G5, 27), Saarbrücken Jürstenhausen Groß Rosseln (1093.6. Dal 1. Juli Blankenkurg (Qri) Tdale Gd Lo). wurden. Rauscha F reiwaldau. 9 ; ; Erbenheim Wieg baden Süd (4,87), Glogau Schlichtin gs heim err . Neuerburg (25, 10), Pronsfeld Waxweiler G. 47) 16 Jul ) 1. Dull 1906 Am teten = Gerstetten 8 . (12,98), Cammin i. P. Cammin Hafen (1, 4); 11. Juli Vissel⸗ ennerod = Westerberg (23. 75; 1. August Oberaulau— Treysa G4 18). n 14 August 1806: Strohgäubabn Korntal! Weißach (Rd)