* 8 *
Gesundheitowesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln. R Nachweisung Schaumburg ⸗Lippe e .
über den Stand von Tierseuchen im Meutschen Reich Lipp
am 15. September 1907. 5 . (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte fg sammenge telt im . 24
Kaiserlichen Gefundheitsamt.
Adenburg Stadt 1 63), Oldenburg 5 (), Westerstede 3 . t (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 21. Oktober ] 296 422 000 18 238 000 Fra Gesamthorschüsse 596 os ooo Wetterbericht vom 20. Se tember 1907, Vormittags gz Uhr. 228.12. ö ö h . 2 ei gs S Win. g ne. 10 Ur. sprüche ö (Jun. I dh] Giza ing⸗ . ieee n ler hoe O00 (Zun. ö ; n len ge . 9 6c ö 3 1 9 licher , 9 7 o 9 Neuman 9 in n fe z, 2. e, 16 — Verhältnis des Barvorratöz zum Noten⸗ : . h ter der Firma: Jos eumann, ejerei⸗ 8, 153. Blankenburg 3 (7). 69 Saalfeld 3 (6). 709: O 5 . r mittels Ver ln ge 8 9 K. 2 21 .
3
1 Wesllkrei 8 (). 22: Gotha 3 (c. XE. Zerpst ] ; :
ö L Ii5. T: Kress der Eder 2 Gh, a h h ä Derntu Abel en r, in Stantslgn, vom i, September iso Die Preigngtierungen vom Berliner Pro dul ten markt sowie station ö
chwere
Witterungg⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
richtung. . Wind⸗ Wetter stärke
erer stand
863 in 45* Breite Temperatur in Celsius
Barom auf O*
niveau u. S
burg. g I iz. Sor Beinzolß Stadt' 1 I. chan ef r h, Gan , n , ; . . ꝛ ⸗ Salzuflen t Reiß in Buczacz. Wahltagfahrt (Termin jur Wahl Nie vom Königlichen Poltzeipr en Marktpreise in Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Imtt ꝛc. Bezirle) Elsaß⸗ e . kö ö , . 3 , . 1 i) Brake 8 (6, Fi 3 , , . 1 Ef obdr Io, . Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. chnet, in denen Notz, Maul. und Klauenfeuche, Tungenseuche ode: Lothringen Tothringen l scñ 3 2 ö. 8 . eng, ., Lübeck 1 ch. 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 1. November 1907 bei dem Borkum 7727 NW 2 Nebel welnefeuche eng, e ren, am 15. September herrfchten. n,, , da, ü, . Deb hee ssfen Welt nannten Gericht gder bei dem F.. . Benz ögericht in Buczaen an- Kurgkericht gwärti an. Pie Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind — letztere in Betroffene Kreise 2c.) . J bäben; in der LÄnmeidung ist ain in. Buchach wohnhafter 1 ; rss er ichte von dan ann rtigen Fondem ärkten. Leltum e W falb bed. ö zbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt Ham hurg, 19. September. (W. T. B.) Gold in Barren per Kilo. Samburg 772,5 W 2 bedeckt
Klammern — bel jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor⸗ . . 14 .
andener Seuchenfälle oder auch nur wegen . n ‚ *. Dkaul. und stlauenseuche. n, zur Feststellung der Ansprüche) 5. November 1907, Vormit⸗ gramm 2790 Br., NS4 Gd. Sllber in Barren per Kilogramm Swsnemfndẽ 769.5 W W bedeckt dd . . ,,, en. .
nicht für erloschen erklärt werden konnte. ö ! ; z i,. ! Die schwedische Regierung hat durch Bekanntmachung bon Einh. cn Rente irg ber Arr. . s ,. münde 167,9 WN W bededt
Ulm 4 (36). 52: Calw 1 (29. 58: Heidelberg 2 ()H. ) Zusammen 13 Gemeinden und ha Gehöfte. 10. d. M. San Franeitze o fir pest ner seu cht erklart. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Kr. W. pr. ult. 6, 5g, Ungar, Coo Goldrente Ii 45, Ungar. 46 Neufahrwasser S6, 1 WMäcd 1 womfg
Breuten. Re N Rente in Kr. W. gr 75, Türkssche Lose M S — 5 b. Schweineseuche (einschl. Schweine vest). orUwegen. . am 19. September 1907: ente in Kr. W. 92.6, ber M. d. M. 182, oJ. Memekül F 5 WSW bedest 1 (. Reg 8 1: Fischhausen 8 C.), Könlgäberg . ö. . Konigs Durch cine Königlich norwegische Verordnung vom 11. R Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Huschtierader. Gisenb. Art. Ci. ve, ii n slheh alt. Iit m be Aachen n G i geb berg . Pr. 7 C5) Lahiaun is (*g). Wehlan 3 Gh), n 2 83), , . , ö ö. 3: arg Stam. Mostar, 4 ieh der a,, 4 65 nn, ,, . d e er nr gn, Fannoder ,s s Rt = em , ,,, ,, ee gelte , na; e, 2 , , ? ⸗ h ver seucht erklaͤrt worden. P . oblenbergwert — — nta . Desterr. Alp. 25, Dresden. 7723 ede rg . 6 ih h . 6) , Seren , Rach norwegischen Hifen bestimmte Schiffe mit Cholern trum (. er n gn pr. ult. 117,50, Unionbank 538, 0, Pragei Breslau 77G s W = J bedeqt 5 ch Isterode i. gh 1 115. NRössel ? (6), Sentzburg 2 (2. an. Bord sind bon den Lotsen an die Quarantaänestation auf In der gestrigen Hauptversammlung des Stahlwerks« lern n, W. T. B Bromberg 7685 SW A4 bedeckt 2: Glbing 2 (H), Fiarienburg i. W'tpr“ 6, e, . Sdderöemn bei Ghristiansand zu berweiscn. 1. de, laut Meldung des. W. T. B. ng Hüfeltorf nd, lä erte nber ö. T. m (Schluß) 2l aa Sngliche . ] nburg i.. Westpr. 2 (2), Danziger Höhe ver ban des wurde, lau k . selder Konsols S2 n, Pribaldiskont zwe, Silber 36s, — Bankautzgznng Meß 7715 RS J wolken . . 8) ir , 2 H n , 2 . Berent 2 * Karthaus cbeschloffen, den an. . c nach ai. , . 16 060 Pfd. tert. Frant fur. M. S RWG = heiter 1 39 . W. (6h hau digg , . nr, In, Wien ist, . W. T. D. zufolge, seit drel Tagen keine Neri ö ö. u ö. be gen . Bee , en 5 , Piel, Sötemter. (B. T. B) (Schluß) zoo Fram. Rente Narlgruhe. B. T7iĩ7 NO X wolten!. vorwiegend heiter J 9 . 9 ug . es pr. Blatternerkrankun ur Anzeige eb acht word neut . Marktlage wur . gd, 12, Sueikanalaktlen 4575. F —— (6) Briesen 3 (. Thorn Stabt 1 (i), Thorn si (16), Cuim s 8. g9* zeige gebr orden. JJangenen Monats zeigen, dauert die angespannte Beschäͤftigung der Madrid, 19. September. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 13,1. München Tdo0 SO J wolkenl. vorwiegend heiter d , JJ . e ( n e,. ; '? h ; : Angermů 3 . ö. ö strags nde , . ⸗ , ⸗ ? ⸗ Dresden: Großenhain 1 (5. 2 C2), Oberbarnim 16 (20), Niederbarnim 34 (45), gien 3 ach einer Pepesche des . W., T. Be. ist gestern ein dreljahr gen; ue Ha chat tung zu rechnen. Ebensowenig wie zu Cent et Ter 3 3 5 e , Te . . Sterne ne n nellen i keit Freiburg 1 (9. Stadt Li Tfltom 3 M Böslgw. Storkom 18 (igg. Zauch,Gejziz; Mädchen in gas Cisendahnksospital der Station Ma nd ch e! i Grodufttenseinschränkungen, liegt,. bei, dem Verbande eine jh wenige ste Stt herpor¶ An cher S* nr i 46 . 40 Gemeinden und 42 Gehöfte. 1L(I), Osthavelland 3 79 Westhavelland 2 (3), HFudpin 5 6) Siblrischen Eisenbahn mit sicheren Anzeichen von Bu b onen pest ehh. . n, . etwa zu Preigermäßigungen vor. Der Stahl werks. . 1, ,. U h. . z. . zend e Malin Head 733 bedeckt ztemlich beiter Lungenseuche. Ostprignitz 14 (23). S3 Königsberg i. Nm. 17 Ci), Soldin 1 lj, geliefert worden. nderband hat in der Preisbemessung der -Produkte mit der erklärten bahnaktien. In den zuletzt genannten Werten regten dle Valenti 71 lkenl 4 . Preuten. Reg. Ben Miarlentverker Briesen 2 (6). Arnswalde 4 4, Landsberg 2 (), Lebus 3 (Y, Weststernberg 2 (23), Absicht ,, geübt, ein stabiles Preisniveau zu schaffen. süien Ginnchmen dieser Bahngesellschaft Arn bei leich alentia 771.6 wolkenl. meist bewöllt ; Oststernberg 2 (2. Züllichau⸗Schwiebus 1 (1), Kroffen 6 ( 7), Luckau Handel und Gewerbe. GEGrnste Beachtung verdient die Unsicherheit in betreff der weiteren Ge= Käufen an. Im späteren Verlaufe machten sich auf ö ( önigsbg., Pr.] Maul und Klauenseuche und Schweinesenche L(h, Kalau 2 (3), Kottbug 1 (1), Forst Stadt 1 (), Sordu (c, staltung der Selbstkosten. Ferner liegen in den fortgesetzt große Realisierungen Abfchwẽaͤchungen. bemerkbar, dag angebotene Seilly 7704 halb bed. meist bewölkt (einschl. Schweineyest j. Spremberg 3 (tz. 9 Anklam 1 y Usedom Wollin 1' (1), Uecker! (Aus den im Reichsamt des Innern zu samm enge stellten Beunruhigung hervorrufenden Bestrebungen, eine Aenderung der Material fand aber gute Aufnahme. Die besseren Aut (Gassen r —— . 26 3 n ö g erz 1 (1. Naugard Nachrichten für Handel und In dustrie“) Artettz; un , . ,,, sichteö besüglich der welteren Gestaltung der Verbältnisse am Aberdeen .. 773,4 War 1 wolkenl. meist bewölkt I 4 e r — — — — preißisah . ö . , , e a, , , an, m,, een, n, , de,. = w ej Regierung. ꝛc. Benrke und elnschli. AK: Nügen 1 (lz. Franzburg 3 (), Greifswald T (i). 12. Die i ten uf, die Keborstchende Hopfenernte in Rußlid nen. — Im, einzelnen ist zue berichten Halbreug: Pie Londong vurden ver Saldo Jo So Stan hltken verkauft. Aktien L ; me. ferner Bundes⸗ sowie Klauen⸗ Schweine. Jarotschin 6 (13) Schroda 3 (H. Schrimm 4 (4), Oborntt 1 (l), versprichen nicht viel erfreuliches. Im Frühllng und im Sommer inländische Kundschaft hat zum großen Teil ihren Bedarf his umfsatz Sio hoh Stüih. Geld guf 24 Stunden. arch. Hinte en . Grünberg Schi.) a wet Bundegstaaten seuche pest er fr, i Hh i , Chen ö . . 16 h i nn . . . . kö Juli wirt. Jahresende gem ec . . weg; . . do. Zlnsrate für jetztes Darlehn deg Tages 3, Wechsel uf Lond 9. Holyhead.. 7735 NO 3 Nebel 1. ö h ⸗ om , Frausta z miege Kosten 1 (15, q auf die Entwicklung und die Blüte des Hopfeng ei J it si 8 jetzt übersehen läßt, dürfte, die zur Ver— II, 85, g oõ⸗ ülhaus., EꝛIs. / 6 geg tg 6 g ö . 1 cy girlos in m. vielfach . hahe nnen. ö. i,, . 81 ( ö. liefe d for tun . all gh . 3 ö fer en n,. J JIöle d Aix 7677 RO 3 wolkenl. dorwiegend heiter 4 (4), Pleschen . rowo Adelnau 4 (4). Ig: Fil er den ganzen Rayon des Gouvernements Kiew, Tschernigo . artenden Bedar nreichen. er Abru ortgesetzt re ĩ ĩ ö ö. Frisdrichshaf. 7067, ö 1 (IM), Kolmar i. P. 10 (q), . 3 6), . einen Teil des Gouvernements Wolhynien um faßte, . . ] 3 rng e , der Monat August den stärksten Inlandsbersand im goadl e ch Santi *. O, Gael anf St. Mathieu 762.3 O 3 wolkenl. . . ? 6. (7), Hohensalza 5 (6), Strelno 9 (115, Mogilno 5 (6) Znin 14 Hopfenpflanzungen in den Aeckern und auf den erhöhten Stellen o laufenden Geschäftsjahre aufzuwessen hat, sind die Klagen wegen un. sGamperg (16), Wongrowitz 1 (1 , Gnesen 11 (155. 1 5 viel Schaden an, daß in diesen Gegenden die Hopfenernte nicht mehr pureichender Lieferung immer noch nicht verstummt. Der Verband Grisnej 2, T 1Dunst vorwiegend heiter 3 (ch, Bels 9 als 100 der normalen betragen dürfte. Von der Sest des nöͤrd⸗ beobachtet daher für die Ausfuhr die bisherige Zurückhaltung. Kursberichre von den auswärtigen Warenmärkten. k rn lichen Rayong des Gouvernements Podollen herkommend, berührte Formeisen: Der Versand im Monat August war außer— Magdeburg, 20. September. (B. T. B.) Zuckerbericht. . 2 ; der Orkan jedoch auch dle zentralen Teile des Wolhynischen Hopfen, rdentlich gut. In bezug auf neue Abschlüsse wird aber seitens der Kornzucker 3s Grad o. S. —. . Nachprodulte 75 Grad 9. E. Vllssingen 7733 T 1 Nebel bauetz . Käufer große Zurückhaltung geübt. Man kauft nur das Notwendige Dm, Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 o. F. 5,75. Deider — 7737 RB 1 unst Der Stand der Hopfenpflanzungen und die Aucssichten auf die nin der Erwartung, daß vielleicht im Winter eine Preisermäßigung Kristallsucker mit Sack — *. Gem. Raffinabe m. S. 19,63. Vodor 6 B d Regen bevorstehende Hopfenernte in den wichtigsten Bezirken des Hopfenbaueß eintreten könnte. Eisenbahnmaterial: Der Auftragsbestand ist ein Gemahlene Melis 1 mit Sack 1900. Stimmung: Ruhig. 23 7635 R d bedeckt bieten im Augenblick nachstehendes Bild: zußtrordentlich guter und quch der, Kingang neuer PHestellungen Körnchen . Frcratt Transito frei an Bord Hamburg: Serten ber Christiansund 631 bede Wolhynien. Daß Wetter war hier in der zweiten Hälfte de steht in nichts hinter den Verkäufen der gleichen Zeit 198,390 Gd, Wo. Bra — — ben, Oltober 1575 Gd, o oß5ß Br, Skudegnes 6d s RW 1 Nebel Juni trocken und sonnig, Regen ging nur selten nieder, und die des Vorjahres zurück. Die Rillenschienen herstellenden bei Oktober · Dejember 1970 Gd., 19.50 Gr, — — bei., Skagen. . 766, DN W ö hester HVopfenpflanzen entwickelten sich gut. Seit Anfang Juli fing es an Werke sind bis an die Grenze, ihrer Leiftungsfähigkeit bis Januar, Mär 20 90 Gd, 29, 10 Br, — — ber, Mai 26 35 GX. Vesterria Nö 7 R J a bed. zu regnen, das Wetter wurde kühl, was besonders den ien mg Ende dieses Jahres besetzt, und es hält schwer, den Wuͤnschen einzelner 20,45 Br., — bei. — Ruhig — Wochenumfaß: 168 o 0 Zentner. Rohe nha * Iss 7 Bim d ente 35 auf erhöhten Stellen vielen Schaden verurfachte; die flan jungen Verwaltungen für frühere Lieferung gerecht zu werden. Der Versand Cöln, 19. September. (B. T. B3 Rüböl loko 79,50, Di- 85 . . in den Wiesen und in den Wäldern litten mehr von dem Uebermaß des Monats August deckt sich beinahe mit der Beteiligung der Werke tober 78,56. Karlstad . 7565 5 Windsf. vollen, 163 der Feuchtigkeit Anfang August trat wieder trockenes und sonniges n Eisenbahnmagterial, Die Preise halten sich bei den Auslands« Bremen, 19. September. (B. T. B.) (Börsenschlußbericht!) Stockholm T6 L5 G J bester 112 Wetter ein. Das Heranreifen der Früchte vollzieht sich jedoch mt lieferungen auf gleicher Höhe wie die Lieferungen im Inlande und n, ,,. Schmal. Stetig. Lolo, Tubg und Firkin 6J!. Rist 756237 NRW I beiter 1234 einer Verspätung. In den Wäldern haben sich die Früchte dank dem sind bedeutend höher als die noch immer gültigen Preise für die rück- oppeleimer 74. Kaffee. Ruhig. — DOffintelle Notierungen der Dernõsand 5 5 G 1 Fenrr 177 Ueberflaß an Feuchtigkeit zu stark entwickelt, d. F. die Dolden sin ständigen Staatsbahnlieferungen. Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middl. 533 3. Derndland n . — 3 sehr groß und weich, was ein Charakteristitum des Produtlß — In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Harzgner Ham burg, 19. September. (G. T. S petrol? um. Daparanda- 747.2 WN W bedeckk 101 Iz, Sorte ist in den Wiesen und gedeckten Stellen dagegen hat der Bergbahn Aktien, Gefelifhaft, Dortinund, wurde die Bilan Standard white lolo abwartenp, sfzo. Riga 6s 0 WSW T bededt Mangel an Wärme und Sonnenschein in der Periode dez Reifen; Fir daz Geschäftajahr 1906/7 sestgestefst und beschlössen, der Sencral Ham burg, 20. Septembe. (W. T. 2 Kaffee. (Vormittags. Wilna fö5sT W Jede der Früchte zur Folge gehabt, daß die Früchte schwach entwickelt, versammlung am 26. Oktober die Verteilung einer Dividende von bericht) Good average Santos September 311 Gd., Dejemker Ymer 755 35 R 1 idm klein und ohne Duft geblieben sind. Die Hopfenpflanzungen in den 1266 vorzuschlagen. Die Gesamtkohlenförderung des Geschäfts jahres 314. Gd, März 32 Gd., Mai z2t Gd. Stetig. — Zuckermarkt. 22 ; 2M), Aeckern haben ganz normale Früchte. Alle Hepfenfrücht? haben im betrug 6 Hö ol t. Der Bruttogewinn auf Kohlen, Koks und (Anfangsbericht. ) Rübenrohzucker J. Produkt Basis S8 o Rende⸗ Petersburg 50d SW J wolli M. Allgemeinen ein eines, gesundeg Aussehen, obne Jegliche Beschii,. Btitelts, aus Teeröfengniagen, sowie der Abteitung Schiffahrt und ment neng Ulgzce frel an ard Hamburg September 23 os, Stiober Wien a Re bedeckt. J gungen, was sich bei dem regnerischen und rauhen Sommer nur durch der Abteilung Eisenkonstrukrion betrug 21 886 3385 e, Cinnahme aus 19,55. Dejember 1970, Märj 20, 16, Mai 26 35, Auguft 26 55. Prag a KWindf. bedeckt IJ 9 e . a. ö , 2 sepfe rf lar unf en . ; . . . nrg gen. ,, i n n , , ne, 36 ⸗ 19. Septemk (. T. B) 86 3 6 Rom 75s T v J wostem 1), Hannob ären läßt. ie Ernte der frühen Hopfensorien wird wohl ni Einnahme au alle: . 16 z ondon, 19. September. WB. T. B. avazucker loko — ĩ — L (Q), Linden 4 (, Springe 3 (235, Hameln 1 He n ner vor Mitte August a. St,, der späten um eine Woche später bi, ulagen 44 128 , Gewinn auf Wertpapierkonto 1233 71. , stetig. 11 sb. 3 d. Verkäufer Rüben roh nc er er, matt, 9 sh. loren JI68 2 RB Q wol ken ] 9 ien h . 1915, 6 a. H. 1 (1), Muͤnden irg 336 n . Zeit der Hopfenernte in Wolhynien ist sont 3 i , 2 . e. . 6 161 — ern 4 . ae, n, Garn, nnn Cagllarl! 613 RM W 1 Regen 8) Einbeck 1 (1), Northeim 3 (5), Ilfeld 1 (19. 23 Yif 10. bis 20. August. . neraltosten betru ö ; ondon, 13. September. X. B. uk. e ⸗ Kupfer Warschau.=. 767,5 WM W J bedeckt 3 4 , re Soltau i d. 2 9) Sn ned ben ü 27 ö. 9 , ier die . e enslten 6 ö '. ien ö,, . ö , . ttt ver ] — 6 x E. 8) 8 ie nu 3 Fs d Windst J. nsen 1 (1), Harburg 1 (IN). 24: Stade 1 (15, N s a. O. zelnen Stellen Ende Juni zu blühen an; vom Jult an traten Winde, amten und Arbeiterwohnung 216, ö berpo ol, 19. September, T. B. aumw olle. Umsatzz. inne,. z 102, . 1 Ehagha entf 1 ö . ö 6 Regen und scharfe Kalte ein Die Mehrjahl der Pflanzungen ertti g kinder⸗ und Haushaltungsschulen 19 909 46, Unterhaltung der Arbeiter ⸗ 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export 506 B. Tenden: Seydis lord 9090 NR 2 beded? Bremervörde 1 (1). 25: Meppen 1 (J. Berfenbrück 5 9. Witt jedoch die Kalte sehr gut, und die ili ging fast normal e ft. ‚. ue ge . . , *, , ,,, ,, erhlg , , . , h h ; 6 Cherbourg 7710 O 2 wolken 146 8 2 0s. ; ; T irt, ie . Viktoria. Kinderheir 8 6, V hiff⸗ 37. Oktober 6. 23, Nob 17, 75 23 u gr h , ,,, ,, ,,, , , ß , i furt 4 C6), Coesfeld 1 (1), Borken 2 (9, Recklinghaufen 6 6 herrschen. Die Mehrzahl der Früchte ist freilich klein, sedoch nicht . Slebenplaneten 17 046 A, Rücklage wegen Bergschäden S800 O0 16, pruar bell, Februar März 6,12, März ⸗ April 6, 13, Aprũf. Mal 6 153, 3 n , ., wolter 306 n .
28: Minden 1 (ij. Herjord J Il), Hall 1. W. 66), um. Schaden der Rualstät des Pöpfens. Ole Grnie der frühen schrzibungen asl Fiß 6, 4 s Dividende bon Fa zos Go. — Mai. Juni 6, 14 — 4 6 6 e nü— Stadt 1 (, gidlph ö 9 Klient le, (Y. 2 wife Sorten hat hier am 10. August a. 8 begonnen und für die späten Aktienkapital 2 S55 0500 „, Zuwendung für gemeinnützige Zwecke Paris, 19. September. W. T. B.] (Schluß) Robjucker Krakan — 77, WS WJ bedeckt J20,
L' (lz. Meschede 3 ö) Brilon 1 (1), Soest (3), Hamm 1 Ci. Mitte August. Mian kannt hier eine zute Purchschnittselnfe maten; do Coo , Statutarisch Gewinnanteile gös 8 i. M, 8 a Super ruhig, S8 os neue Konditien 2 231. Weißer zucker stetig, RZir. 53 Lemberg — 6d s RW e Nebel
Portmund 3 G) Bgchum Stadt I (. Bochum 1 IJ, Gelsen., Ine Mttelernte werden die Pflanzungen in den Wiesen geben, die ⸗ . , Restvortrag auf neue Rechnung 255 728 , en e e n , , der 2716, Ottober 28, Oktober. Januar 281, Dermanstad I] S J welten. 1
lirchen Stadt 1 Cl). Hattingen 8 (38) Schwelm 3 (9, Oipe 5 (6) ,, . in den Wäldern dagegen werden infolge der üppigen ; . e. 8* 7 5 n z — ; twick des Blattwerls ; ter dem D itt bleibende — Der Aufsichtsrat der Westfälischen Drahtindustrie in Am sterdam 19. September. (W. T. B.) Java- Kaffee good Triest—— . ö ,, ihn N 6 ö . n, . 8 9 ern 5 Blattwerk nur einẽ unter dem Burchfcn amm bs hleß, int Feeldung des. W. K. Be, in seiner Korgestern ordinar! Fed dm g nn fehmmrfg; — rind Iss L g s weng
] * ; ; : Abend in Gi 51 Dezember statt· ] . 23 LQSvorn 757 5 ? — , , , ,,, , ,, 3 6 Grafsch. Schaumburg 1 (1. PX: Westerburg ' 3 G). Unter gelegenen Henirken von Kost to na und Riszuy? Rom gerd bit 1 . ö ö (B. L. B) Die Cn Wär Oktaber 22 Br, de; November ⸗Deiember 22 Br. Fest. — e , , , 6 westerwaldkreis 1“ (1), Limburg 8 CG), Unterlahnkreis io (i2), in der ersten Hälfte des Juli heißes trocknes Wetter an, . 161 ö ĩ . * . ö . 3 . el Ce erg aff tr, . eis, (a. g. O) Welt auttion. i — 38 * ,. 6 ,,, 9 gegn . Hh er r ne ,,, . ůn2 ar ons August 1807; 21 700 0900 pt gegen 21 6060 C00 Piaster Die beutige Anktiön schloß eben falls underändert. Die Preise waren zr ; 1 R 1 Dunft IJ , , , . pe nher er, 85 Ken gin r ; 5 o e n 56 , nge. 36 , 33 ö. * d n ,n 9. ( nete der Standard Sil, Com band von New eg, bezeugt, 65 g Giese len, 78 Ballen Montebides, zi Ballen 3. dugand 663 NR wollen, 139 Ruhrort C),, Essen 1 (1), Mörs 11 (23), Geldern 13 (6), Pflanzen hinwies. liberal in den Kreisen Bogorodzk und tom - 36 r, . , . sir, HI. inf , , 64 , m m. an r n mn Sãntis.. 16. 28 4 wolte nl. 3841 Kempen i. Rh. 7 (14), Düsseldorf 1 (1), Mettmann 3 (35), Remschess des Gouvernements Mogkau, im Kreise Polzow im e, 1 Genchen schionggh , ö rn h en * * nne, . e . . 33 Windst. bedeckt 128 Stadt 4 (i), Grehgnbroich 1 Ii. 84: Mülheim 3. Rib. ] 9) Böladimst sowie auch in der Nähe von Faschita des , ,, ind sei bis 1853 nicht beendet ewesen. Rockefeller habe in den Jahren 9 J * Baumwolleprelß in New. Dijcans II] Portland Bill I DMS 3 wolken, 186
Höln Stadt, l CM), Nheinbech 1 (ij. Bonn i CJ. 3: Wit ich (z53. Tua und Saraisk bes Gouvernements gijafan machten die Hop * löös bis sascht chigen n3 ems giyz rde Hen daken hne re, fern, Sinners ehe . Hort zes, do. do. in Philadelphia Ueher Jeland ist der Luftdruck stark gestiegen, ein Hochdruck. Dr lestes 16, Walt m Säarkurg 4. (ih. Merzig 3 . Sant. Nlanhungen einen ö onen er, * I Hadig ngen e, pon seinen Ätlchnr ehr Standard Oil. Company Erbasten. — Zvening . 1 bo. do. Kiez n Bern, 3 ar f 8 gebiet ber 7 mm erstrect sch von den britischen Inseln bis Süd. Finn d (C6 Wizelltt . Lid. Ft ädenhei ( Lö. 3dr Sine gab es nicht; mit Auznahwe der Rahel bor Poßt. meidet, daß, der Aktion dr der Standatd Sil Campand, Regers, L7z, Schmal. Western Seam ge za Rebe n. Bratbere 8. lteurgßäa, tin, Martmum über 4 mm liegt über Schottland. Die
4 * . 4 9 do Erkelenz 1 (i), Jülich 2 (2), Düren 1 (IJ. Lachen Stadt 1 13), Rowgorod' und Kostr5ma, wo im Juli nordwestliche Wnde an z j ñ PM arts D t. ihr Mini ter 746 38: . 1 (2. Dachau 1 (Y, 9. hielten. Die Menge der Ernte der frühen und späten Hopfensorten zrsönlich Verpflichtungen im Betrage von sber vierzig Millionen Getreideftacht nach Liverpool 11, Kaffee fair Rio Nr. git, do. His in d bee ern . 6 *. , nner, g ——
„Erding 2 (7, Freising ] i ĩ . ollars ein V l hoh) Laufen 1 (), Miesbach 1 (1), München Sladt 1 (M, Pfaffen⸗ wird auf über mittel geschätzt. Dem Aeußern nah sind die Früchte Iden tern gf . 4 Hl . git ah far lt 3 e = n 1d Ts rener K r ,
en 3,7). Wasserburg 3 (q). Bö: Kelheim 3 G), Landadh a. J. rein, von mittlerer Größ, gebunden und reich an Lupulin. Di ö ̃ 63 . fer 364 . g n g h 9 . 34 9 . . Norfol. und Westernbahn geplant war. trüb, etwas wärmer und schwach . ah ern Roffenhausen 1 (1). 42: Bahreuth 1 (1), Höchssadt a A. 1 (2), dem 20. August begonnen. Die neuen Pflanzungen vom Jahre 190 . London, 19. September. (W. T. B.) Bankaus weis. Total⸗ belsche Jab d Adreßb ee warte. Naila 1 (1), 3. 1L (I. 2: Erlangen 3 (). A8: Kauf. werden auch eine kleine Ernte ergeben. Mach Forg. Prom. Gaz) reserve Is zo MM (Zun. 762 000 Pfd. Sterl., Noten⸗ Das soeben erschienene 34 . . 5 6 36 6 beuren 1 (J. A6: Kamen 2 (2). A8: Leipfig Z (2, Grimma umlauf 28 ge8 0d (Ubn. 281 000) Psd. Ster, Barvorrat der Zuckerfabriken Europa re p Verlagg⸗ 233 (56) 50: Plauen 1 (D. S1: Leonberg 1 61) Marbach 262) . zd 13h oo (Zun. 481 000) Pfd. Ster, Porfefeuille 35 791 006 anstalt für Zuckerindustrie, G. m. b. H. enthält wieder einen Rück Mitteilungen des Königlichen As ronauttscen Stuttgart 1 (J. 53: Gan dorf ã (i, Hall 3j. I: Ghin gen un. 20 0d fd. Sterl, Guthaben der Privaten 465 24 G0 bklich. Über De derflossene amg , n. . wissen. Observatoriumt Lindenberg bei Beeskow, 1015. 883 Ueberlingen L ij. Bonndorf 1 (iM). S6: Gmmendingen Konkurse im Auslande. mnderändert Piös. Slerl, Guthaben des Staates 8 sss G50 schaftlicher d, . . * . ; 33 . 3 9 d veroffentlicht vom Berliner Wetterburenn. (19. Waldkirch 4 (ih, Oberkirch 1 (i), Offenburg 3 6). 57: Galizien. Hun. 1Gi6 oo) Pfd. Ster, Notenreserhe 27 zab Hoo (Jun. 748 gHoo7) Europas wie nen eine Ue 1 n Fe . ö. 3 91 Drachenaufstieg vom 19. September 1907, 8 big 11 Uhr Vormlttags: Bruchlal 3 (35), Darlach 1 (i), Ettlingen J Elz, Karlsruhe 1 a5). Konkurs ist eröffnet: 2 Sterl. Negsernngasicherthelt 14 38 Ho (underänderh Pfd. 3 ö. rc, , enn gf . Creme 14 i rachenaufstieg . , 1 Uhr Vormlttags: 58: Mannheim 1 (1), Schwetzingen 1 (1), Sinsheim 1 (), Eber⸗ 1 Ueber das Vermögen des Jakob Laufer in Grebow eil. Prozentverhaltnis der Reserve ju den Passiven Hlr/s gegen bl 2 er en v ft jhre Untersuchungen gemaß * * * 4 500 2 18 bach 1 (1) Mosbach 1 (5. 393 Darmstadt 5 (7), Groß Gerau mittel Beschlusseg des K. K. Kreisgerichtg, Abteilung V, in Riegzsow ] der Vorwoche. Clearingbouscumsaß 227 Millionen, gegen die ent. 6 e 6 * 2 len Lommifflan ih einh l slli d. Beth or Seehöhe 12 m m loo m 15090m] 200m 2580 m 6 (14 Deppenheim 2 C), Offenbach 2 (2). G0: Gießen JL (I), vom 15. September 1907 — No. Cz. 8. 67. — Proyisorischer Kon⸗ techende Woch' deg Vorlahres 47 Millionen wenlger. 6. . 2. = 5 24. Jull 1800 auszuführen. Pie Ab. Temperatur (9) 11,4 9. 8685 3 79 6861 Alsfeld 2 (37. G2; Gadehusch 2 (2, Winmar 6 6), Parchim ? (3), kursmasseberwalter: Advokat Dr. Anton Surowiecks in Tarnobrieg. t Paris, 15. September. (W. T. B. Ban kausweis. Barvor⸗ der Zuckeruntersu 1 om an,, . a , ner C m, 3 2 ,, (Eh, Wahltagfahrt Termin zur, Wahl des definitiven Konkürgmasseden, kö nz eld, ss öh ss ibn. öh g. Fer. do, in gibe⸗ e ers en e, , e, nn Gh. lt en, wn, wee, d wm, d, g. n XX Apolda 1 (. Neustadt a. S. 8 (). G62: Neustrellß ü (35. G63. walter) 25. Sepientber 1607, Barmittchs' ) ihren Pant, lernten dis gbd (Jun. 68 oö) Fr, Poricsenltte der Hanptbank umz Räbenzuckerfabtiten der ren bud enthält eus Wer mnfatgz en Geschw. mp3 3 1 bie 59 8 8 e g 8 rns K d bls jum is Skliober 1557 hei dem K. K. Bezickggericht n eher, sz os Rö, Ci, Cid dbl e,, Notghnmlenf Pen Kähäke bemsbtt. Kit, ind en , . . ) An Stelle der Namen der Regierung, ꝛc. Berirke ist die ent⸗ ; 61st A4689 365 ) n. des Professors Karl J. N. Balling. Trübe, dünner Nebel. Zmischen 1069 und 1250 m Habe
n . anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Tagnoh g e id Goo (Zun. 10 559 060) Fr, Laufende Rechnung der Privaten sp:echende lfde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufge fahrt. wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft ju machen. Liquidie 000
11 11 1
— 2 8
meist bewölkt ziemlich heiter meift bewölkt meist bewöltt
vorwiegend heiter meist bewölkt meist bewölkt ziemlich heiter meist bewölkt messt bewölkt meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt vorwiegend heiter ziemlich heiter
— — — — — — — — — — — 8 — — — O
l
2 —
welche in Regierungs⸗ bezirke geteilt sind.
welche nicht in Regierungsbezirke geteilt sind.
O
Kreise ꝛe. & Gemeinden
3.
Königsberg. Gumbinnen. Allenstein n, Marienwerder. Berlin. otsdam rankfurt tettin. a Stralsund. osen romberg.
Breslau.
1.
i , Freise R.
Ostpreußen U Westpreuhens
Brandenburg
S 2, N — NR Laufende Nr.
2 2 2 , 2 — —
Liegnitz.
Oppeln..
Magdeburg .
Sachsen Merseburg. 19 Erfurt
Schl. Holstein d Schleswig 2 annover . .
*
Hannover nnn : Osnabrück. Aurich. 27 Münster. Westfalen Minden. = f ers, . Hessen · Nassau Wiesbaden. Koblenz.. . n 33 Düsseldorf . Rheinland (34 Cöln ... 35 Trier. Ancchen⸗ Hohenzollern Sigmaringen Oberbayern. Niederbayern 6 . berpfalz Oberfranken. Mittelfranken. Unterfranken Schwaben Bautzen.. . en. zig . Chemnitz. wickau .. 1 Schwarzwaldkreis. Jagstkreis ö Donaukreis. Konstanz . ', . . arlsruhe. Mannheim. Starkenburg Oberhessen .. , ö Mecklenburg · Schwerin. , , , . ö Mecklenburg · Strelitz. ; 65 Oldenburg.... Oldenburg ͤ Lübeck. Birkenfeld . 8 gr enz ö Sachsen⸗ Meiningen. Sachsen Altenburg . e ⸗ d Cob. Gotha Gotha.... Kd Ser gene Schwarzburg⸗Rudolstadt m r. älterer Linie Reuß jüngerer Linie.
EHEIL1L1I1I1I1I1I121I1II & Gemeinden
11 6 Gehöfte
*
1
ö
Kd
61
1
do —
287
6 —
E —
2 O O CON —— .
ö
— de 287
DN = ——— ——— d — d
— —
—
Ni — Q —
1
— —
d —
1 1 wd
Kd
Zun. 29 996 000) Fr., Guthaben des Staaisschatzes Temperaturjunahme von 6,2 biz g, g e.