1907 / 225 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

3 225. Berlin, Freitag, den 20. September 1907.

Ver Inhalt dieser Heilage, in welcher die Betanntmachungen aug den Handels., Güterrechtg⸗, Vereing, Cenoffenschaftz, Zeichen,, Muster⸗ f ne, ; seichen, Patente, Gebrauch muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplanbekannkmachun gen der ir garn enthalten J. 83 6 err, e e , e n n,, über Wa cey⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 2254)

Das Zentral · Handel gregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Daß Zentral Handelsreglster für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel . * ö. täglich. 3 Der

gelbstabholer auch . Königliche Expedition des Deutschen Reichganzcigerg und Königlich Preußtschen GBezugivreig beträgt L A 66 . 2

Giao sganjeigers, SW. Wilbelmstraße 32. beyogen werden. In sertiontz prei r den Raum ,, , .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für da den he

Warenzeichen. 22 v. 1005274.

Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 0 1 Im P U 8

der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Fintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. Waren, 174 1907. Lidwig Dey hilipp, (Elberfeld, Grifflenbergstr. 59 1907. G.: Herstellung und

Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Vertrieb von Reklameapparaten. W.: Reklame⸗

beigefügt.) 2. P anzeiger mit durch Uhrwerk bewegter Scheibe.

100 5641. 7 1 ile z Nine 23. 106575. S. 76s z. 295 1907. Paul Rudel, Berlin, Großbeeren straße 83. 39 1807. G.. Drogen⸗, Farben, 67 pP 6R 8/6 1907.

par ümeriebandlung. W.: Tier. und Pflanzen. vertilgungsmittel, Lötmittel, Dichtungsmittel.

e Ernst Friedr. Grosse, Glashütte i. S.,

39 1807. G.: Metal warenfabrik. W.: Bier⸗

z 4d. 100565. T. 28. leitungsreintgunasapparat.

Miner va

712 190. Wilh. Jil. Teufel. Stuttgart, Neckarstr. HI. 3/9 1907. G.: Fabrik für chirurgische,

en In Gemäßhelt von §5 244 H.-G. B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Bankdirektor Waldemar Risch in Berlin ; infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrate aus—⸗ geschieden ist. z Dresden, den 18. September 1907. 2

Dresdner Bankverein. Ernst. Gentner.

ü

114633 1) Rüͤckversicherungsprämien: a. Feuerversicherung. b. Garantieversicherung G. Einbruchdiebstahlversicherung

2) a. Schäden, einschließlich der Æ 2403, be⸗ tragenden Schadenermittlungskosten, aug den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

a. gezahlt: ag. Feuerversicherung . . M 139 031,33 bb. Garantieversicherung .. cc. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung —— b. zurückgestellt: ga. Feuerversicherung .. Æ 16 h06, bb. Garantieversicherung .. cc. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung. ö b. Schäden, einschließlich der * 1606 818, be⸗ tragenden Schadenermittlungskosten im Ge⸗ schäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a. gezahlt: aa. Feuerversicherung . AM 5 h03 382,59 bb. Garantieversicherung, ce. Einbruchdiebstahl⸗ her sichertung⸗ zurückgestellt: aa. Feuerversicherung . . M 630 144,67 bb. Garantieversicherung ., cc. Einbruchdiebstahlver⸗ ö 3) Ueberträge (Reserven) auf das naͤchste Ge. schäfts jahr i. noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer

1498416 131233

aus dem Vorjahre. Uebertraͤge . aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- übertrãäge): a. ,,, ,. ö. b. Garantlebersicherung . c. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung /

b. Schadenreserve: Ma 160 985,33

8) Niederlaffung ꝛc. hon Rechtsanwalten. kJ

u der am Sonnabend, den 8. Oktbr. 1907, sicherung = ö ö 2 Uhr, im Justijgebäude zu Han. 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristornt: eee. , , . n , r, , . ö irre ff ginn

nwaltskammer im Bezirk des Königlichen er⸗ , ,

landesgerichts Celle werden die Mitglieder hierdurch 4) Nebenleistungen der Versicherten:

eingeladen. Tagesordnung: Policegebühren (ef. S 3 der Geschäftsordnung) 5) Kapltalerträge: 1) Berichterstattung des Vorstands über die Ge⸗ ö ar. . Kimner im abgelaufenen Ge— b. Mieterträge ästsjahr. 6 2) Rechnungsablage und Bewilligung der erforder⸗ 3 33 e n enlhn lichen Mittel fonte Festhstelling! der Write n , . der Mitglieder für das folgende Geschäftsjahr. b. Einzahlung der Aktionäre 3) Neuwabl von Vorstandsmitgliedern für die nach C. Uebertrag vom Reservefonds 1 4. Wahlperiode ausscheidenden 6 Mit⸗ d. Aktienübertragungsgebühren glieder, als: Geheimer Justizrat Borchers in Celle, Justizrat Schwabe in Hannover, Justijrat Wellenlamp in Oenabrück, d. Justizrat Mohrmann in Verden, e Rechtsanwalt Rose in Harburg, = 6 8 en . . irn 93 g. für den injwischen verstorbenen Justizrat Dr. ö rer, e g. bi, ,, . 44 Celle, 18. . b . e, er. c. Einbruchdiebstablversicherung Ad. Borchers. 4) Abschreibungen auf: a. Inventar

[497351 Berichtigung. b. Forderungen

Vortra

1499735

Mt 1181226, 88 1768,46

104470

1184030

130 03133

160 985 1346015?

41737130 4138 11120

E Deutsche Reich werden heute die Nrn. 225 . 225 B. und 225 C. ausgegeben. D. 6400.

4752 389

tabakdosen, Serviettenringe, Spunde, Schaukästen, Ständer, Sireichhöl er, Tabakkaͤsten, Tabatspfeifin, Pfeifenstopfer, Tabakschrãnke, Trinkhörner, Ueberfässer, Zahnstocher. Zahnstocherbebälter, Zeitungsständer, ZJeltungshalter, Zigarren kästen, SZigarettenkästen, Zigarrenkisten, Zigarettentisten, Zigartendosen, Zi= garrenspitzen und Zigarettenspitzen und deren Be—= standtelle, Zigarrenspitzensam mier, Zündholzsiänder, Zündholzschachteln, Zündholzbehälter, Verkaufzauto⸗ maten, Wagen zum Wiegen, Aschenbehälter. Becher, Blechgefäße, Demijohns, Feuerzeuge (chemische, elektrische mechanische, automatische); Flaschenkäbler, Häfen, Kästen, Kannen, Humpen, Körbe, Löffel, Menageren, Menükartenständer, Pfefferbüchsen, Pfeffer⸗ streuer, Saljgefäße. Salzstreuer. Saucleren. Ofen. schirme, Tonnen, Tönnchen, Werkzeuge und Apparate zur Herstellung von Tabalfabrikaten. Hocker, Stühle, Tische, Bänke, Kleiderständer, Kleiderregale, auto= matische Spielapparate, Musikautomaten und andere Musilinstrumente Anchov e pasta, Austern. Backpulver, Bouillon, Bouillonkapseln, Buster, Champignons, Kokosbutter, Kokosmilch, Kokosnußfett, Eier, Eier⸗ konserven, Eierspeisen, eingelegte Früchte, Eis (rohes und künstliches, Eiweißpräparate, Ersatzmittel für Fleischextrakte, Fleischsaucen, Fleischsaftwürzen, Essig, Essigessenzen, Feigensirup, Fenchelbonig, Fische (ge=

Speisegewürze. Ferner Automatenwaren außer den

obengenannten, nämlich: Zigaretten, mit bildlichen

Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere An—⸗

sichts vostlarten, Zündhölzer. Beschr.

26. 2

409

g6 ob 91 8598

100 580. S. 6733.

Pelikan

6 1906. Sächs. Zündholz⸗Fabrit Grießz⸗ bach Horn, Olbernhau. 3/8 or G.: Zünd⸗ holzfabrikation. W.: Zündhölzer. Beschr.

27. 100581. C. 6833.

ögelsiplas tn

121 1907. Clasen, Reinhardt K Co., Ham⸗ burg. 3/9 1907. G: Herstellung und Vertrieb von Ornamenten, Dekoratlonen sowie die zu diesen

104 667

114496

2 800 9090 815 969 1470 —–

R. S722.

L356, 56 5 504739

3 628 889

6 134 883

630 14467

638 574 1287 3458

bd 319

5 . P. e .

ö ss, og;

Der Name des am 6. September 1907 in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht , Rechtsanwälte eingetragenen Rechtsanwalts lautet Walter Kuntze, nicht, wie in Nr. 218 irrtümlich

5) Verlust aus Kapitalanlagen ö

6) Verwaltungtkosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. Provisionen und sonstige Bezüge der

orthopädische und hygienische Artikel, Verbandartikel, Artikel für Krankenpflege, Korsetts. Wirk. und Strickwaren, Gurte und Bänder. W.: Korsetis,

erforderlichen Massen und Zubehör. W.: Flüssige und steife Massen (Belliplastol), welche zur Her— stellung von Kacheln benutzt werden. Jede Art Stein, ob in großen Stücken, zerkleinert oder ge—

rãucheit, getrocknet, mariniert), Fischkon erden, Fisch⸗ marinade, Fischspeisen, Fischwaren, Fleisch (risch und gefroren), Fleischbrühe, Fleischert akte, Fleisch⸗ lonserven, Fleischmehle, Fleischsäste, Fleisch veifen,

Korsenein lagen, Gerade halter. MS 494 234,10 1 100 566.

133955 2 . cc „Armin“

2163 1907. Sächs. Gasglühlicht⸗-Industrie Herrmann Friedländer, Leipzig, Georgiring 3. 39 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Wasser leitungeartikeln und Armaturen. W.; Klosetts, Wasch', Ausguß⸗ und Toileitebecken, Spülkästen, Radewannen sowie Armaturen wie Hähne und Ventile. 28 100567. B. 15 O22.

J. Burgmann Junbs⸗Hemthe⸗Ringt.

100 568. B. 15 024. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1906 der

State Eire Insmranee Gompang, Limited, Liverpool. F. Vurguann's Ii em,, Jal os⸗Plalte.

Fleischwaren, Freßpulver, Fruchtkonserven, Frucht- essig, Fruchtextrakte, Fruchtsäfte, Gänsebrüste, Gela⸗ tine, Gele⸗s, Gemüsekonserven, Gemüäsewürzen, Getreidepräparate, Gewürje, Gewürzpraparate, Grütze, Raferprãparate, Hefe, Hummer, Hummerscheren, Käse, Kandis, Kaviar, Kindermehl. Kleien, Kompotts, kondensierte Milch, Korinthen, Cornedbeef, Krebs= konserpen, Krebzpräp nate, Krebsscheren, Kunstbutter, Kunstspeisefett, Maklaroni, Malikeime, Mandeln. Margarine, Mark. Marmeladen, Mastpulver, Mayonaisen, Mehle, Mehlspeisen, Milch, Milch⸗ eiweiß, Milchpräparate, Müͤblenprodukte, Nudeln Obst (gedörrt, getrocknet, eingemacht), Oleomargarine, PVains, Paniermehl PVeptone, Pfeffer, Pflanzenbutter, Pflanieneiweitz, Pflanzeneiweißfett, Pflanzenfette, Pflanzenspeisesl, Pickles. Quark, Rahm, Rabm⸗ gemenge, Räucherwaren, Rauch. und Pökelfleisch, Reisfuttermehl, Rosinen, Salate, Sago, Tapioka, Salz, Sardellenbutter, Saucen, Saucenwüur en, Saucenextrakte, Saucengrũtze, Saucepräyarate, Suppenextrakte, Schaltiere., Schinken, Schmal, Senf, Schrote, Speck, Speisefette, Sesseßle, Speise⸗ würzen, Suppen, Suppeneinlagen, Sur venkonserven, Suppentafeln. Suppensurrogate, Suyvenwurjer, tafelfertige Suppen und Konserven, Teigwaren, Tragant, Trüffeln, Vanille, Wurstwaren, Zucker, Schnittmuster, Fässer aus Pappe, Tabakgumbüls ungen, Zigarren⸗ und Zigarettentüten, Zigarren. und Jiga— rettenmundstücke, Zigaretten hülsen, JZigarrenaufbewah- rungshülsen. Etiketten, Kalender, Plakate, Schau larten, Zigarrenringe, Gläser, Krüge Kruken, Seidel, Vasen, Schalen, Schüsseln, Teller, Terrinen, Jucker. dosen. Aschenbecher, Bieruntersetzer, Fensterscheiben, Flaschen, Waschbecken, Wasserpfelfen. Tabaksbeutel Zigarren. und Zigarettenetuis, Zeitungs mappen und Behälter. Malbücher. Malvorlagen, Tinte. Brett . Kartenspiele. Kegelspiele, Würfel, Billard.

angezeigt, Walter Krause. harlottenburg, den 17. September 190. Der aufsichtführende Amtsrichter.

49693 Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Paul stönig ist gestorben und in der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 12. September 1907. 7 Königkches Landgericht 3

9) Bankausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

49695 Bekanntmachung.

Die schwedische Staatsangehörige Ellen Maria Lovisa Rundgvist, am 18. September 1877 in Karlskrona, Schweden, geboren und zur Zeit in Mannheim wohnhaft, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen Ludwig Brecht, am 23 Januar 1880 in Rheinsheim, Baden, geboren und in Mann⸗ beim wohnhaft, die Ehe zu schließen.

Einsprüche sind bis zum 2. Ottober 1907 bei der unterzeichneten Behörde geltend zu machen. b.

Die Königl. Schwedische Gesandtschaft in Berlin, den 13. September 190.

C. lago] ranurmachin 2

Agenten ꝛe. ; a. Feuerversicherung .. b. , . 22 c. Einbruch diebstahlver⸗ sicherung b. sonstige Verwaltungskosten

Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, besondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende .. b. freiwillige ö

9) Sonstige Ausgaben: Gratifikation an den Aussichtsrat 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds b. an den Wertverminderungsfonds . C. an die Aktionäre

S. 74089. mahlen. Holz. Holjmehl. Sägespäne. Kreide. Schlamm. Mehl irgend welcher Art. Leim. Eisen« ditriol. Salz. Alaun. Schwefeläther. Teer. Gips. Zement. Erd⸗ und Anilin-Farben. Papier. Wolle. Leinen. Baumwolle. Haare. Harz. Del. Lack. Bronze. Leder. Kork. Asbest. Gudron.

Asphalt. Magnesit.

1a

495 977 85 647

108162500 27 697

und Staub schützen Sie sich durch den 4

100 582. ES. 5543.

Ornada

19515 1907. Leovold Engelhardt X Bier⸗ mann, Bremen. 3/9 1907. G.: Heistellung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten. Rauch, Kau— und Schnupftabak. W.: Z garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau. und Schnupftabat.

100583.

, ,. 6 . 8 neu erfundenen und an allen Türen mit

—— *

TCeichtigkeit' selbst' nz ubrin genden

Wos N 2 sos

24 000

100 9000 - 35 oo = 26, os 6 36 Wos

I 9 946 0046

3. 1612.

Gesamteinnahme .. L 946 004 18 Gesamtausgabe ..

23sÆ 1907. Hermann Plate. Bielefeld, Paulus. straße 18. 3/9 1907. G.: Herstellung und Vertrieb

A. AUftiva. von Tür., und Fensterabdichtungs⸗Vorrichtungen.

28. Hamazun“ W.: Tür. und Fensterabdichtungs Vorrichtungen. 35

10660577. 2. S301. 61 1907. Tassilo“ Cigarettenfabrik, G. m; b. S., Diesden. 39 1967. G.: Zigaretten⸗ fabrikation. W.: Zigaretten.

42. 100 584. 11/3 1907. Rheinische Bierbrauerei. Mainz. 4/9 19607. G. : Brauerei, Wirtschafts· betrieb, Mälzerei, Flaschenbier⸗ verkauf. W.: Ge- treide, Gerste, Gerstenkeime, Abputzgerste, W Mali, Karamel · d malz, Farbmalz, Hülsenfrüchte, Sämereien, Ingwer, 2 GBGraupen, Kartoffeln, Grieß, Leguminosen, Kraͤuter, 2914 1907. K. M. Leonhardt. Klingenthal i. S. Futtermittel, Obst Gemüse, Zwiebeln. Vogelfutter, 319 1907. G.: Saitenfabrik. W.: Darm⸗ Stahl⸗, Popfen, Treber, Treibkeime, geschnittene Blumen, seidene und übersponnene Saiten. Pilze, Nüsse, Nutzbol, Fische, Hausenblase, Krebse, 30 1003279 Geflügel, Honig, Wach, Wildbret. Brausepulver, . ö Brunnensalz, Bierklärmittel, Dertrin, Desinfektions⸗ 115 1907. Hörner 4 Ditter mittel, Rostschutzmittel, Nahrungs,. Konservierungs— mann, Batm: n. Io 1807 G.:. n mittel, Lakritzen, Floridawasser Pechöl. Wichse, Kußte, Metallwarenfabrik. W.: Kaspfe, K medizinische und pharmajeutische Präparate und Druckkaöpfe, Handschuhkaspfe, H. R Arzneimittel, Verbandstoffe, Hämoglobinvräparate, Aaraffen. Schnallen, Haken und **

4 Beleuchtung gegenstände, Oefen, Zimmerventilatoren. Desen, Taissenberschlüsse. . QVülsen aug Stroh und Binsen, Strobgeflechte, . 26 d. 100 578.

Strohmatten, Stanntol, Kapseln, Plomben, Plomben⸗ streifen, Bastbeflechtungen. Knochenmebl, Bleche, Brennstempel, Drahtnetze, Fässer aus Metall, Faß⸗ 6 reifen, Flaschendraht, Flaschenverschlüfsse, Gabeln, Garderobenhalter, Hopfenbüchsen, Klammern, Kork. zieher, Messer, Schablonen, Schaufeln, Schirmständer, Sicherheitoklamm ern, Spundbleche, Tischtuch⸗ klammern, Zigarrenabschneider, Locher. Wagen 1. ö zum Fahren. Leder. Lederwaren. Bobnermasse, 8/1 1907. Gebrüder Stollwerck. A. G., Cöln Klebstoffe. Ale, Bier, Weizenbier, Btierwürze, a. Rh. 39 1907. G.: Kakao., Schokoladen ˖ und Trinkwürze, Bierzeng, diätettsch⸗hygienisches Bier, Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven Färbebter, Malzbier, alkoholarme Getränke, alkohol. und anderen Nahrungs- und Genußmitteln; auto⸗ matischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakao⸗ produkte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditoreiwaren, Back- pulver, Fleisch⸗, Frucht und Gemüsekonserpen, ein⸗ gemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pbarmazeutische Piärarate, Blutpräparate, koblensaurebaltige Fruchtsäfte, Lim anaden, Mineral

freie Getränke, Gelä, er, Kraftbier, Maljiertrakte, ren Sodawasser, Selterwasser, Mineralwässer,

wässer, alfoholfeie Getränke aus Milch, kondensierte

Mich, Rahmgeme nge, Kindermehl, präpariertes

auerbrunnen, natürliche und künstliche. Quellen-

produkte, Badesalze, Badewaässer, koblensäurehaltige

Getränke, koblensaures Wasser, Limonaden, Brause. Hafermehl und aFkdere präparierte Mehle, prä parierte und nicht präparierte Meble mit Zusaß von Kakao und Schoklade und gequetschier Hafer

sirup, Brauselimona den. Gummischläuche. Taschen. mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Rollialousien, Schablonen,

6. 9 800 000 -

1) Aktienkapital 11 200000 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer:

a. für noch nicht berdiente Prämien (Prämien⸗ überträge): a. Feuerversicherung Map 638 574,57 b. Garantieversicherung .. 1287, e. Einbruchdiebstahlver⸗ H l 3 b. für angemeldete, aber noch nicht bejahlte 1 Schäden (Schadenreserve): a. Feuerversicherung .. . M 646 650,67 b. Garantieversicherung .. c. Einbruchdiebstahl ver⸗ sicherung C. für noch nicht bejahlte a. Verwaltungs kosten b. Gratifikation an den Aufsichtsrat..

3) Hypothek auf dem Grundstück Nr. 5 der Aktiva 4) Sonstige Passiva: Guthaben anderer nehmungen 5) Reservefonds (Prämienüberträge M 643 319,57) 6) Wertverminderungsfonds 7) Gewinn

I) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital ohne besondere Deckung 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten Augstände bei Generalagenten beziehungs⸗ weise Agenten..

24 966

291 105 382 321

67 532 18 114

R. S512.

C. 722

aht Ballus

107 1907. Albert Carls, Cognacbrennerei G. m. b. O.. Altona Hamburg. I9 1807. G.: Kognatbrennerei. W.: Spirituosen, Spirituosen⸗

162.

Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß laut . Gesellschafterbeschluß vom 5. Juli 1907 das Stamm⸗ kapital unserer Gesellschaft von Æ 500 000, auf A 4100 0090, herabgesetzt ist.

Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Berlin, am 16. September 1907.

Deutsche Mutoskop⸗ und Biograph Gesellschaft a. 6. 8.

Der Geschäftsführer: Direktor Paul Frost.

Alle diejenigen, welche (48982 Forderungen an den verstorbenen Königl. Oberauzt Stephan Gößmann haben, wollen ihre Ansprüche bis zum I. Oktober 1907 bei dem Unterzeichneten geltend machen. M. Kovpezynski in Thorn, vom Königl. Amtsgericht bestellter Nachlaßpfleger.

nehmungen im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen..

3) Kassenbestand

4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden b. Wertpapiere

5) Grundbesitz 6) Inventar 7) Sonstige Aktiva: Ausstände bei Aktionären (inzwischen eingegangen Æ 3920, —)

784 041

3. Pech, Dachpappe, Robrgeflechte. Robtabak, Rauch

au⸗ und Schnupftabak, Zigaretten. Fußboden. und Wandbelag, Gardinen, Laufer, Teppiche, Vorhänge, Portieren, Wachetuch. Uhren. Wagentücher, Hand. tücher, Hopfensaͤcke, Säcke, Servietten, Tischtücher, Wäsche, Zelte. Zeittücher, Zigarrenbän der. Beschr

100388 Sa ss 2

7000

2366 480 73 646 650

2373 480 648 332 48 825

6 080

36 238

24 000 S. 14 622.

1003570.

Burgena

S. 14 623.

13650 208 280 000

Versicherunggunter⸗ sich ] 402911

7o 896

z ẽo5

m, . 9 13 661 bel

v 1215.

1606. 100521.

Jos. Happ

167 1907. Fa. Jos. app. Elberfeld. z /9 1967. 3 Verstellung und Vertrieb von Limonade und Uneralwasser W.: Limonade nnd Mi eralwasser.

21. 100572. Sch. o 95.

Gesamtbetrag ..

Der Hauptbevollmächtigte: Oswald Berckemeyer.

Gesamtbetrag .. 13 661 521

Samburg, 10. April 1907. E IL gleich M 20,

jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ankfurt a. M., den 17. September 1907.

Die Kommisston

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 21. März 1907.

3 15 82 85

19511 1906. Willv Schlawe, Berlin, Gitschiner⸗ straße 15. 4s9 1907. G. Versandhautz für Daus. 1 m g und Fahrrad⸗Artikel. W

Ackerbau Forstwirtschaftw.. Gärtnerei und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. ) Arzneimittel, chemische Produkte für medi zinische und hygienische Zwecke, pdarmaentische Drogen und PDPräparare, Pflaster, Verband. stoffe, Tier- und Pflanzendertilgungemittel Des inferttonsmittel, Konserdierungsmittel fir Lebensmittel. Kopfbedeckungen, künsiliche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Belleldungsstücke, Leib. Tisch. und Bett. wäsche, Dosenträger, Dandschuhe. Beleuchtunge Oetzun ge. Roch. Rühl. Trocken. und Ventilattonzapparate und Geräte, Waßser. leitungt · Bade und Rlosettanlagen. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Dutzmatertal, Stablspäne.

49694 Bekanntmachung. Von Herrn E. Ladenburg hier ist bei uns der

Antrag auf Zulassung von M 3 000 90090, neue nhaber⸗

aktien (3000 Stück über je 1000 , Nr. 12001 fitifnchh weettennafffalrir Wanlhrf( hn sür Bulassung von Wertpapieren

Mannheim an der Körse zu Frankfurt a. M. ; ää„ä

7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

19222 inkaufsverelnigung für elektrotechnische Bedarfsartikel e. G. m. b. SH. l 3 Sitz: Frar kfurt a. Main. Geschäftsftelle: Scheffelstraße 1. Aktiva. Bilanz für den 21. März 1907.

5

Verluste.

b 5 128 2192

Hi⸗

Verlustvortrag 1470 Unkosten 9119 Effekten 7h

insen 20 ewinn 44 63569

hh 321 51 Mitgliederbewegung. Zugang 59, Abgang —. Stand der Mitgltederjahl am 31. Män 1907: 66. Eingezahlte Geschäftsguthaben 31 950 4 Frankfurt a. M., den 31. März 1907. Einkaufsvereinigung für elektrotechnische Bedarfdartikel e. G. m. b. H. Der Vorstand. M. Wild. Gg. Montanug. August Berghausen.

Vorstehende Bilanz sowle Verlust⸗ und Gewinnrechnung geprüft und für richtig befunden. Frankfurt a. M., den 24. Juni 1907. ͤ

Der Aufsichtsrat. Rich. Seifert. A. Kuckuk.

Slonto 45 1907. Fa. M. Schladen in, Berlin. 77 5369 1907. : Schuh⸗ 5h zl J z macherbedarfgzartikel⸗ wandlung. W.: Holzftifte.

II 0

100 3273. u. 9277.

ü0 f 0M

215 1 Aktie bolaget Monofon, Mean Bert: Pat. Anwälte A. du Boig Reymond, ir = Wggner, G. Sen ke, Beriin 8M. 15. 3 5 186. ker tell g und Vertrieb von Tel phonapparaten Art. W.: Telephonapparate aller Art.

euerzeuge, Reisetaschen. Koffer, Schirme, Siöcke. Briketts, Knochenöl, Paraffin, Stearin. Wollfett, Lanolin, Vaseline, kechnische Oele und Fette owe Bestandteile derselben Kerzen, Wache kerzen. Bötticher. waren, Dauben, Dosen, Fässer aus Holz, Kisten Kistenbretter, Kistenbölzer, Lattenkisten Körbe, Kanister Milcheimer, Korke, Pfeifenständer, Rabmen, Gestelle,

Schaukeln, Schnupf⸗

S,, . 2 321 58 Kreditoren 706 Rückstellungs konto... 32 410 99 Unkündbare Kapitalien 17180 ge el haben 166225 Reservefonds

107 96535711 Gewinn .. , go

Stock⸗

H. Oehmichen.

Mobilten ö Debltoren.

44635 145 207

SIs81 111