1907 / 225 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ö. Peter Besgen, Kaufmann in Eschweiler. er Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1907 festgestellt worden. Eschweiler, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht. Eggen, Ruhr. 49641 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen . ts zu Essen Ruhr am 14. September 1907 Abt. A zu Nr. 263: Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Windmüller * Goldberg“ zu Effen ist auf elf. Liquidatoren sind die bisherigen Ge—⸗ uf fte Jeder kann für sich einzeln handeln. Essen, Ruhr. (49642 Eintragung in das Handelgregister des Königlichen Amtsgerichts zu Esser, Ruhr, am 16. September 1907 Abt. A zu Nr. 809, die Firma „Alexander Ebel“ zu Effen betreffend: Dem August Ebel zu Essen ist Prokura erteilt.

Flatow, Westpr. Bekanntmachung. 49643] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 142 die Firma „Georg Erk“ in Linde und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Erk in Linde eingetragen worden. Flatow, den 5. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Flatow, Westpr. Bekanntmachung. 49644 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 143 die Firma: „Flatower Kalk⸗ sandsteinfabrik“ in Flatom W.. Pr. und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Walter Butzke in Flatow eingetragen worden. Flatow, den 19. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. HSandelsregistereinträge.

1 „H. Biedermann“, Fürth.

Nunmehriger Inhaber seit 1. September 19: Morgenthau, Sigmund, Kaufmann in Fürth. Die Prokura der Meta Lehmann und des Hans Bern⸗ heim ist erloschen. Den Kaufleuten Friß Schneider 6 Lindner in Fürth ist Gesamtprokura erteilt.

2) „Bernheim R Zintl“, Fürth.

Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Hans Bernheim und Georg Zintl, beide in Fürth, seit 1. September 1907 ein Spiegel⸗ und Spiegelglas⸗ manufaktur., Kunstverlag- und Exportgeschäft in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Fürth.

3) „Heinr. Strobel und Sohn“, Fürth.

Nunmehriger Inhaber seit 1. August 1907; Sitzler, Alfred, Kaufmann und Oberleutnant a. D. in . Die Prokura des Jean Bürger bleibt fortbestehen.

4) „J. Heerdegen“, Fürth.

Die Firma lautet nunmehr: Nachfolger Albert Mayer“. Nunmehriger In⸗ haber seit 1. September 1907: Mayer, Albert, Kaufmann in Fürth.

5) 36 Lebrecht“, Hauptniederlassung in Nürn⸗ berg, Zweigniederlassung in Fürth.

Die Zweigniederlassung in Fürth ist erloschen wegen Uebergang deg Geschäfts an die Firma Margaretha Münzenthaler.

Fürth, den 16. September 1907.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. G&coestemünde. 49645

In das Handelsregister B ist unter Nr. 26 heute eingetragen die Firma Fischhandelsgesellschaft Helgoland, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitz in Geestemünde. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit frischen, ge⸗ räucherten und marinierten See⸗ und Flußfischen, überhaupt der Betrieb aller Zweige des Fischhandels und ähnlicher oder verwandter Geschäfte. Das Stammlapital beträgt 24 000 M

Geschäftsführer ist der Kaufmann Johann Wurth⸗ mann in Bremerhaven. ;

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. September 1907 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Geestemünde, den 18. September 1907.

Königliches Amtegericht. Gelsenkirchen. Handelsregister G 49646 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Am 5. September 1907 ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Westfãlische Bankkommandite Ohm, Hernekamp C Ce stommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, mit dem Sitze in Dortmund und Zweigniederlassungen in Münster und Gelsen⸗ kirchen, vermerkt worden: Den Bankdirektoren Paul Wieckmg und Wilhelm Gersie zu Osnabrück ist Prokura in der Weise erteilt, daß nur beide zu— sammen oder einer von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Gelagenkirchen. Handelsregister A 49647]

des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 664 ist die am 1. Februar 1906 unter der Firma Gebrüder Ebbing errichtete offene Handelsgesellschaft zu Gelsenkirchen am 9. Sep⸗ tember 1907 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

1I) Kaufmann Heinrich Ebbing und

27 . Wilhelm Ebbing, beide in Gelsen⸗

rchen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt. Geminünd, Ei rel. 49648

In das Handelsregister A wurde heute die Firma „Frau Servatius Schoddel“ in Strempt und als deren Inhaberin die in Gütern getrennte Ehe—⸗ frau Servatius Schoddel, Gertrud geborene Esser, Handeltfrau in Strempt, eingetragen.

Gemünd, den 16. September 1907.

Königl. Amtsgericht. 2.

Genthin. 49649

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Genthiner Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft Gen⸗ thin“ am 15. September 1907 eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Bürgermelsters Winter der Kreigausschußsekretär Carl Hortmann in Genthin zum Vorsitzenden des Vorstandes und an seiner Stelle der Kreisausschußassistent Paul Leilich in Genthin zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes der Gesellschaft bestellt sind. Amtsgericht Genthin.

Giessen. Beknnntmachung. (49320

In das Handelsregister Abt. B wurde eingetragen: Gesellschaft zur Errichtung eines Oberhessischen Hauses in Darmstadt, Gesellschaft mit be⸗

49319

„J. Heerdegen

Sitz der Gesellschaft ist Gießen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb eineg Bauplatzes und Errichtung eines Hauses auf demselben für freie und angewandte Kunst für das Jahr 1908.

ie Höhe des Stammkapitals beträgt 36 000 4 463 efellschaftsvertrag ist errichtet am 20. Juni

Zu Geschäftsführern sind bestellt:

I) Bauunternehmer Heinrich Winn; ö.

2 . Dr. Georg Krausmüller, beide von

eßen.

Als Vertreter der Geschäftsführer: .

1) Möbelfabrikant Franz Brück von Gießen für den Geschäftsführer Krausmüller, ö

2) Karl Philipp Müller von Gießen für den Geschästsführer Winn.

Willenserklärungen für die Gesellschaft sind durch

beide Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen

Geschäftsführer und den Stellvertreter des anderen

Geschäftsführers abzugeben. Die Gesellschaft beginnt

am 1. Juli 1907 und endigt, sobald das Haus,

welches von derselben errichtet wird, verkauft ist.

Gießen, den 11. September 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Gif horn. 49650 Im hiesigen Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 79 die Firma Teichwirtschaft Leiferde Adolf Steinhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Steinhausen in Braunschweig heute eingetragen. Geschäftszweig: Fischzüchterei. Gifhorn, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht. J.

Göttingen. 493211

In das Handelgregister B ist heute unter Nr. 18 eingetragen die Firma Westfälische Bank⸗ kommandite Ohm, Hernekamp K Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ lafsung Göttingen, Hauptniederlassung Dort⸗ mund. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank. und Handelsgeschäften. Die Höhe des in 5000 Inhaberaktien à 1000 M zerlegten Grundkapitals beträgt 5 000 000 Mn. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Bankierg Julius Ohm in Dortmund und Robert Laue in Münster i. W. Den Kaufleuten Georg Moebius in Hannover, Joseph Schmitt in Dortmund, Alfred Lauf in Essen (Ruhr), Dr. jur. Konstantin Lammersmann in Gelsenkirchen, Bankdirektor Karl Boek in Hannover, den Direktoren Alfred Hernekamp in Essen und Eberhard Bertram in Emden ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen mit einem anderen Pro- kuristen zusammen die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Zu Willeng—⸗ erklärungen und Zeichnungen der Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung eines persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters oder zweier Prokuristen. Die persönlich haftenden Gesellschafter können einzelnen Pro⸗ kuristen die Bezeichnung Direktor oder stell⸗ vertretender Direktor beilegen. Die Berufung der Generalversammlung geschieht durch Bekannt⸗ machung der Zeit, des Orts und des Zwecks der Versammlung seitens des Aufsichtsrats oder der persönlich haftenden Gesellschafter. Zwischen dem Tage der Berufung und der Generalversammlung muß eine Frist von mindestens siebjehn Tagen liegen, der eben benannte Anfangs. und Esndtag sind in diese Frist nicht mit einzurechnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen seitens des Aufsichtsrats oder der persönlich haftenden Gesellschafter durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. November 1898 neu festgestellt und hat Nachträge vom 7. September 1899, 24. Februar und 29. Dezember 1900, 22. März 1902, 4. April 1903, 28. März 1904, 29. März 1905, 24. März 1906, 11. Juli 1906 und 16. März 1907.

Göttingen, den 14. September 1907.

Königliches Amtsgericht. 3.

Gxossschönau, Sachsen. 496517 Auf Blatt 186 des hiesigen Handelsregisters für die Firma Th. C. L. Müller in Großschönau ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Großschönau, den 17. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Hessen. (49652 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen: Firma Anton Leonhard zu Grünberg. Inhaber: Anton Leonhard zu Grün⸗ berg. Der Anton Leonhard Ehefrau, Elisabeth geb. Hofmann, zu Grünberg ist Prokura erteilt. Grünberg, den 16. September 1907. Großh. Amtsgericht Grünberg.

Grünberg, Hegsem. (496531 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen: Firma Wilhelm Lehmann zu Grün⸗ berg. Inhaber: Wilhelm Lehmann zu Grünberg. Der Wilhelm Lehmann Ehefrau, Emma geb. Richard, zu Grünberg ist Prokura erteilt. Grünberg, den 16. September 1907. Großh. Amtsgericht Grünberg.

Heide, Holstein. Bekanntmachung. 49654

In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 74 ist heute als jetziger Inhaber der Firma J. S. Voß in Heide der Kaufmann Hermann Witt in Heide eingetragen sowie daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hermann Witt ausgeschlossen ist.

Heide, den 15. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hohenstein- Ernstthal. (49655 Auf dem die Firma Frauke E Tetzner in HSohenstein · Ernstthal betreffenden Blatte 336 des Handelsregisters für die Stadt ist heute verlautbart worden, daß der Fabrikant Ludwig Richard Franke ausgeschieden und der Kaufmann Richard Robert Heinrich Georg Teuber in Breslau in die Gesellschaft eingetreten ist, sowie daß die Firma künftig Felix Tetzner C Co. lautet. Sohenstein Ernstthal, am 18. September 1907. Königliches Amtsgericht.

RKatscher. 496891] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 65 ist heute zu der offenen Handelszgesellschaft in Firma Sabisch Æ Gebr. Padawer eingetragen, daß der Gesellschafter Kaufmann Alfred Padawer aus dem Geschäft ausgeschieden ist. Katscher, den 14. September 1907.

Reh. Bekanntmachung. 496561 Nr. 15 085. Ins Handelsregister Abteilung A Band II ist unter O.⸗8. 10 die Firma „Carl Kraemer in Legelshurst“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kraemer in Legelshurst ein getragen worden. . Kehl, den 12. September 1907.

Großh. Amtsgericht.

HKiel. 49657 Eintragung in das Handelsregister. A 685. Die Firma H. Janssen, Kiel, ist in „H. Janfsen Kiel, Bank und Immobilien⸗ Bureau“ geändert. Kiel, den 12. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Koblenmn. 49668 In das Handelsregister A wurde heute unter Nummer 311 bei der Firma Gebrüder Schmitt Coblenz eingetragen:

Durch Erbvertrag ist die Firma übergegangen auf Witwe Jean Schmitt, Elise geborene Schneider, welche daz Geschäft unter der bisherigen Firma un⸗ verändert weiterführt. Dem Kaufmann Philipp Schmitt in Koblenz ist Prokura erteilt.

Koblenz, den 14. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Langonsnlgna. 49659 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Thüringer Malz- fabrik Langensalza, Attiengesellschaft“ in Langensalza folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 9. August 1907 sind die §§ 13, 14, 17 18, 20, 21, 22, 25 der Gesellschaftsstatuten abgeändert. Der Vorstand besteht aus zwei gleichberechtigten Mitglie⸗ dern, welche von der Generalversammlung zu gericht⸗ lichem oder notariellem Protokoll gewählt werden. Für einen im voraus begrenzten Zeitraum von höch— stens 3 Monaten kann der Aufsichisrat einzelne seiner Mitglieder zu Stellvertretern von behinderten oder ausgeschiedenen Mitgliedern des Vorstands bestellen. Die Bestellung von Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands ist zulässig. Zu Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung der Firma für die Ge⸗ sellschaft bedarf es der Mitwirkung der beiden Mit⸗ glieder des Vorstands oder eines Vorstandgmitglieds in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Zeich⸗ nung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namenzunterschriften binjufügen. Zu Mitgliedern des Vorstands sind der Malzdirektor Christian Schmidt und der Kaufmann Hermann Schmiedel, beide in Langensalja, bestellt. Langensalza, den 17. September 1907. König⸗ liches Amtsgericht. Liebenwerda. 49660 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 84 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Nicklisch C Linemann in Liebenwerda vermerkt worden, daß der Maurer⸗ und Zimmermeister Artur Linemann aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Maurermeister Karl Mattheus zu Liebenwerda als persönlich haftender Gesellschafter in dieselbe einge⸗ treten, und daß die Firma in Nicklisch Mattheus geändert worden ist. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 88 der Abteilung A des Handels registers heute neu eingetragen worden. Liebenwerda, den 13. September 1907. Königliches Amtsgericht.

CLiegnitꝝ. . 149661 In unserem Handel sregister Abt. A Nr. 520 ist heute die Firma S. A. Klein, Liegnitz, als deren Inhaberin die verwitwete Kartonnagenfabrikant Bertha Klein, geb. Jacob, zu Liegnitz und als Prokurist der Kaufmann Georg Klein zu Liegnitz eingetragen worden. Liegnitz, den 14. September 1907. Königliches Amisgericht.

Lippstadt. Bekannimachung. 49662 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 191 ist heute eingetragen die Firma Gladbacher Fabrik- lager in Lippstadt als Zweigniederlassung der „Gladbacher Fabriklager, Gustav Gomwpertz Nachfolger in Crefeld“. Inhaber ist Kaufmann Leonor Abt in Crefeld. Lippstadt, den 9. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg.

In das Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ firmen wurde eingetragen:

1) am TJ. September 1907: Die Firma Karl Otiing, Sitz in Ludwigsburg; Inhaber Karl Otting, Maschinenfabrikant daselbst.

2) am 12. September 1907: Die Firma Jakob Fink, Fabrik chem. Präparate, Sitz in Asperg; Inhaber: Jakob Fink, Fabrikant in Asperg.

Den 13. September 1907.

Gerichtsassessor Spahr. Magdeburg. 49664

1) Bei der Firma „Speich Æ Co.“ unter Nr. S854 des Handelsregisters A ist eingetragen: Der Kaufmann Karl Hermann Speich jun. zu Magde— burg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. September 1607 begonnen.

2) Bei der Nr. 686 desselben Registers ver. zeichneten Firma „Robert Helling“ ist eingetragen: Robert Helling ist am 12. Februar 1907 verstorben. Seine Erben, Witwe Elisabelh Helling, geb. Schüler, unverehelichte Katharina Helling, unverehelichte Susanne Helling, Kaufmann Hans Helling und der minderjährige Kurt Helling haben das Geschäft an die Kaufleute Hans Helling und Franz Müller, beide zu Magdeburg, übertragen. Dle offene Handels gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen.

Magdeburg, den 18. September 1907.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mainz. ,.

In unser Handelsregister wurde heute bei den Firmen Gustav Reis Nachf., Mainz, und M. Maher junior, Mainz, eingetragen: Die unter diesen Firmen bestandenen Geschäfte nebst Firmen sind auf eine off ne Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu „Mainz“ übergegangen. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind: 1) Emil Scholem, 2) Julius Stein, beide Kaufleute in Mainz. Die Gesellschaft, welche die Geschäfte unter der abge—⸗ änderten Firma: „Vereinigte Tuchhandlungen

(49663

, der im Geschäftsbetriebe der seitherlgen Firma M. Mayer junior begründeten For erungen und Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe des Ge, schäfts durch die offene Handelsgesellschaft augge, schlossen. Die Firma ist unter Nr. 1006 Abteilung x des Handelsregisters neu n . worden. Mainz, den 16. September 1907.

Großh. Amtsgericht.

Mess kirch. Bekanntmachung.

Zu O3. 91 des Handelsregisters A Bd.]

wurde eingetragen:

Firma. Max Bredl, Wangen i. A., mit

Zweigniederlassung in Meßkirch.

Jnhaber ist Max Bredl, Kaufmann in Wangen i.

Meßkirch, 12. September 1907. . Großh. Bad. Amtsgericht.

Metꝝ. Handelsregister Metz. 49665

Im Gesellschaftsregister Band V Nr. 159 wurde bei der offenen Handelsgesellschaft „Erstes Metzer Reste⸗ und Partiewarenhaus Kahn u. Cie in Metzę“ heute eingetragen: Nachdem das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelagesellschaft durch Zwangs vergleich, abschluß aufgehoben ist, wurde von dem Rechte zur geh le g der Gesellschaft kein Gebrauch gemacht. Mit Zustlmmung des Gesellschafters Julius Karp, wird dig bisherige Firma von dem Gesellschafter Isidor Kahn fortgeführt. Im Firmenregister Band III unter Nr. 3484 wurde heute eingetragen die Firma „Er stes Metzer Reste u. Partiewarenhaus Kahn u. Cie. in Metz“ und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Kahn in Metz. Angegebener Geschäftszweig: Stoffwarengeschäft. Metz, den 13. September 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Minchen. Handelsregister. 49147 J. Neu eingetragene Firmen. 1) Bayerische Stahlformgiesterei Krautheim Comp, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Sitz: Allach, A. G. München 11. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, eingetragen am 12. September 1907. Der Gesellschaftsvertrag sst am 6. August 1907 abgeschlossen. Gegenstand dez Unternehmen ist der Bau, die Einrichtung und der Betrieb einer Gießerei zur Herstellung von Gießereierzeugnissen aller Art. Stammkapital: 300 000 S6 Geschäftsführer: Gustay Krautheim, Fabrikbesitzer in Chemnitz Altendorf. Gustav Kraut, heim ist allein vertretungsberechtigt; wird außer diesem noch ein Geschäftsführer bestelst, ist jeder dieser beiden allein vertretungsberechtigt; sind mehr als zwet Geschäftsführer bestellt, so sind außer dem für sich allein vertretungsberechtigten Geschäftsführer Krautheim je zwei der übrigen Geschäftsführer gemeinsam oder je ein solcher in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 2) Suddeutsche Textil⸗Gesellschaft Stern Wirth. Sitz: München. Offene Handelsgesell⸗ schaft, Beginn: 1. September 1907. Engrosgeschäfst für Spentalartikel der Textilbranche, Arcostr. 3. Gesellschafter: Albert Stern und Leopold Wirth, Kaufleute in München. 3) Moritz Spitz. Sitz: Schliersee, 1-6. Miesbach. Inhaber: Gasthof⸗ und Badbesitzer Morst Spitz in Schliersee, Hotel zum Scebad“. 4) Burkhard B. Schweitzer. Sitz: München. Inhaber: Burkhard Bernhard Alols Schweitzer, Ingenieur in München, technisches Bureau für Beton und Eisenbetonbauten, Augustenstraße 37.

5) Joseph Wachter. Sitz: München. In⸗ haber: Joseph Anton Wachter, Kaufmann in München, Agentur, Lindwurmstr. 133.11.

6) Anna Lochner. Sitz: München. Inhaherin: Anna Lochner, Stadtfischerswitwe in München, Fisch⸗ handlung, Viktualienmarkt 3.

7) Schwabinger Steinholzwerke Käthi Art⸗ huber. Sitz: München. Inhaberin: Käthi Art⸗ huber, Bodenlegersehefrau in München, Legen von Steinholjböden, Estrich und Beton, Clemens straße77sl, ab 1. Oktober 1907 Clemensstr. 853 III.

8) Münchener Schiff u. Bootbauanstalt Paul Gärtner. Sitz: München. Inhaber: In= genieur Paul Gärtner in München, Schiff und Bootbauanstalt, Hohenzollernstraße 21.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

1) Ballester Æ Co. Sitz: Pasiug, A.. München II. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nunmehrige Alleininhaberin: die bisherige Gesell⸗ schafterin Leopoldine Ballester, Kaufmannsehefrau in Pasing. ; .

2) B. Gutmann. Sitz: München. Mit inhaberin Bertha Gutmann, nun verehelichte Bloch, ausgeschieden. ;

3 Wm Schmidt. Sitz: München. Katharine Schmidt als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger In haber: Kaufmann Ernst Schmidt in München.

4) Sager C Woerner. Hauptniederlassung: Aschaffenburg, Zweigniederlassung: München. Gesellschafter Bernard Woerner ausgeschieden.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1) George Kaltenecker. Sitz: München.

2) Ernst Plochmann. Sitz: München.

35 B. Braun. Sitz: Pasing, A. G. München l.

4) Thoma Æ Fader. Sitz: München.

5 Rödel Æ Kirschbaum. Sitz: München.

6) Joseph Heindl. Sitz: München.

75 D. Kirchmair Æ Sohn Nachfolger, Bühler * Brandl, Gesellschast mit be schränkter Haftung. Sitz: München.

München, 14. September 1907.

RK. Amtsgericht München JI.

Miüm chen. Handelsregister. I. Neu eingetragene Firmen. 1I) Benz E Märkel. Sitz: München. 8

Handelsgesellschaft, Beginn: 15. September l

Agentur, Pestalojzistr. 24/1. Gesellschafter: ö.

Henz, Splrstuosenhändler, und Fitz Märkel, Pro

kurist, beide in München. h 2 Bruno GEggerdinger R Comp. ih;

München. Offene Hanpelsgesellschaft, 5

J. September 1907. Papierg oßhandlung, 8

strage h. R. G. Gesellschafter. Bruno Czgerding

und Karl Eger, Kaufleute in München. ber ) Peter Ecl. ih München. , ,

Kaufmann Peter Eckl in München, Delllates

handlung, Tärkenstr. 43 und Georgenstr. 66. rtus 1 Grand Gars Imperial Ma

laggon

9b

Gustav Reis Nachf. und M. Maher jr.“ fort⸗

schrãnkter Haftung.

Königliches Amtsgericht.

setzt, hat am 5. September 1907 begonnen. Der

Friediger. Sltz: Mönchen. Inhaher: Gafetltt MarkuJ Friediger in München, Wayerstr. 31.

nictungswesen in Bayern mit KUusschluß

vDaftung in Liquidation.

Faumburg, Saale.

. Firma: Curt Wolf. Baumaterialienhandlung u Naumburg a. S. und als deren Inhaber der

verlegt“.

Rieskꝝx.

. mer Nr. 48 eingetragenen Firma „Kurt Gräflich Livpe'sche Steinbruchverwaltung kfolgendes eingetragen worden:

u See ist erloschen.

ö Vortheim, Hann.

Zuckerfabrit᷑ ö. schränkter Haftung, beute eingetragen:

niedernelest, und sind an deren Stelle neu— wviederbestellt für die Jahre 1907/1908, 1905. 1909 mund 19091910:

ö Ober. Ingelheim BVetrtanuntmachung. 49741]

iʒbung in Firma:

alle mit diesem Gegenstande des Unternehmen direkt

u nnr ie e gern ern gs.

sellschaft

en, wenn ö J ö. nur ein Geschäftefübrer bestellt ist, von

) Bavaria. Verlag Adolf Gareis. Sitz: München. Jnhaber; Faufmann Adolf Gareis in Ninchen, Verlagsgeschäft, Jägerstt. 11. 8 Zosef Veuburger. Sitz: München. In⸗ haber; Zosef Neuburger, stell vertretender Fursmafler nn irh Vermittlung von Börsengeschäften, Neu. rmstr. 1. w uuf Peter Dingfelder. Sitz; München. In—⸗ haber: Kaufmann Peter Dingfelder in München, aloe eln grer. und Landesproduktenhandlung, Mail⸗ ingerstr. 4 ö h Adolf Zimmer. Sitz: München. Inbaber: Jrolf Zimmer senior, Hotelbesitzer in München, hotel zum roten Hahn‘, Karlsplaz 11 u. I2. Ftokuriit: Adolf Zimmer junior in Muͤrchen. 3 Karl Friedl ir. Sitz: München. In— haber: Kaufmann Karl Friedl junior in München, glsen⸗ u. Metallwarenhandlung, Auaustenstr. 710. 10 Anton Bretter. 6 München. In⸗ haber: Kaufmann. Anton Bretter in München, Igarrenbandlung ( Syhinr.), Göthestr. 1.. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Eis schraukfabrik Konrad Boehm, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. In der Gesellschafterbersammlung vom J. Juni 1907 wurde die Erhöhung des Stamm⸗ karifals um 44 000 M und in der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. August 197 die weitere Er⸗ köhung des Stammkapitals um 50 000 ½ und die beiden Erböhungen entsprechende Abänderung des Gesellschafts vertrages beschlossen. Das Stamm kapital beträgt nunmebr 150 000 4 ) Friedr. Osterkorn. Sitz. München. Friedrich Osterkorn als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mebrige Inhaberin der geänderten Firma Friedr. Osterkorns Nachf.: Mathilde Kropfbammer, Kaufmannsebefrau in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. 3 Markus Ohrenstein. Sitz; München. Prokuristin Amalie Ohrenstein in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. I DOrientierungs⸗Gesellschaft für Ver⸗ Mittelfrankens Gesellschaft mit beschränkter 9 Sitz: München. 2 Taver Bräu Nachfolger. Sitz: München. 3 Max Reh. Sitz München. Anton Hergl. Sitz: München. 53) Ebin E Wittmann, Buch. u. Kunst⸗ druckerei. Sitz: München. ) Marie Couradt. Sitz München. Ludwig Dor. Sitz: München. München. I7. September 1907. K. Amtsgericht München I.

urg ; (49667 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 366 die

Baumaterialienhändler Curt Wolf in Naumburg a. S. heute eingetragen worden. Naumburg a. S., den 14. September 1907. Könialiches Amtsgericht.

Vederlahnsteim. Bekanntmachung. 49668 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Gesellschaft „Deutsche Brikettierungsgesellschaft mit beschrãnkter gastuus in Oberlahnstein“ heute eirgetragen orden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Altenkirchen

Nieder lahnftein. 12. September 1907. Königliches Amtsgericht.

. z . 49669) In unserem Handelsregister A ist heute bei der

in See“

Die Prokura des Steinbruchdirektors Paul Krantz

Niesky, den 10. September 1907.

Königliches Amtsgericht. J. 1. Mann 3. (49670 In das hiesige Handelregister B ist zu der Firma zu Nörten, Gesellschaft mit be—⸗

Die bisherigen Geschäftsfübrer baben ibr Amt bezw.

1 graf Carl von Hardenberg zu Hardenberg,

2 Amtsrat Louis Bödecker zu Reinshof,

3) Dberamtmann Bodo Crevdt zu Harste,

9 Rittergutabesitzer Julius Mever ju Moringen,

Gutsbesitzer Z von Daacke zu Angerstein,

Sutspächter S. W. Tudwieg ju Parenfen,

Salinenbesigzer Bartold Levin ju Lulsenball,

9 Dofbesitzer Cbristian Becker zu Rosdorf.

Northeim. den 16. September 1807. Königliches Amtsgericht.

5 aer Dandelsregister Abteilung B ist beute er tr, 3 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— (6 ; „Hascentrale Schwabenheim hin he im Seljtal) Gesellschaft mit be⸗ 6. utter Haftung“ mit dem Sie in Schwaben 6 a. S. eingetragen worden. Der Gefensschafts. ö ö t am 13. Februar 1905 festgestellt und am ö pril 1807 abgeändert worden. Segenstand des sternebmeng ist der Bau einer Gaszentrale in

wabenbeim an der Sels (Gruppe im Sehtal, eh defend auf Basis des Einbringens laut des 1 lage L dem notartellen Protokolle vom s. Tebruar 1905 beigefügten Verzeichnisses sowie

und indirekt jusammenbängenden

Geschäfte, ing⸗ esondere Beteiligungen, ö

Gesellschaftsbildungen 3 Das Stammkapital 160 O00 , Die Gesellschafter Sugo , 6 . , . 5 86 . ie in der Anlage 1 jum Gesellchafts⸗ g g g detrei bneien Sacheinlagen, bestebend in an eee liz don eirea 5150 4m, Konzesstonen, Vor= und ie Bre selten, Eingabeplänen, Detailprofekten geb ter änen, jum Geldwert von 80 000 6 16 Für dieses Einbringen ist dem Gesell⸗ 3950 n . o 9Ood . dem Gesellschafter Kolbe defend. EK Stammeinlage angerechnet worden. n n doe Bekanntmachungen der Gesellschaft er— iber 1 8 eutscheu Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ a. M il der Kaufmann August Flad in Frankfurt U Die Gesellfchaft wird verkreten

betragt liedrich

b. wenn mehrere Geschäftsführer, nicht aber Pro— furisten bestellt sind, von se zwei , bejw. deren Stellvertretern gemeinschaftlich, e wenn beim Vorhandenseln mehrerer Geschäfts⸗ führer ein oder mehrere Prokuristen vorhanden sind, don einem Prokuristen in Gemesnschaft mit einem

Prokuristen gemeinschaftlich. * den 17. September 1907. roßherzogliches Amtsgericht.

Osten.

ist ju der Firma Gebrüder

3 ö Deller. ie Firma lautet jetzt Gustav Zeßler in . ; . i . rr, Gustabp eßler ist alleiniger Inhabe irma. Di Gesellschaft ist aufgelöst. r ,, Osten, den 26. August 1907. Königliches Amtsgericht. II.

Ostromo, By. EFBogen.

49672

. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. N ist bei der unter Ar. 175 eingetragenen Firma: Paul supke Ostrowo folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Ostrowo, den 16. September 1907ñ.

Königliches Amtsgericht.

Pirna

na. 49742 Auf Blatt 12 des Handelsregisters für 9 83 des vormaligen Gerichtsamts Gottleuba, die Firma Eisenhüttenwerke der Sächsischen Gußstahl⸗ fabrik in Berggießhübel Zweigniederlassung der Aktiengesell schaft Sächsische Guß stahlfabrik in Döhlen bei Dresden betr., ist heute ein⸗ getragen worden:

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Saß— mann, dem Kaufmann Karl Bertram Kränjner beide in Deuben. ; Ein jeder darf die Gesellschaft nur in Gemein—⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten.

Pirna, den 16. September 1907.

Das Königliche Amtsgericht. 2 K

n das Handelsregister ist heute eingetrage den;

2. auf Blatt 2005: Die gi. une e Döhnel in Plauen ist erloschen;

b. auf Blatt 26567 die Firma Karl Tauer⸗ schmidt in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Alfred Heinrich Karl Tauerschmidt dafelbst. . Angegebener Geschäftszwelg zu b Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft für Bedarfsartikel der Textil- industrie.

Plauen, den 17. September 1907.

Das Königliche Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 49744

In unser Handelsregister Abteslung A ist beute unter Nr. 1452 bei der Firma Bruno Touffaint in Posen eingetragen worden, daß der Kaufmann Friedrich Bierwirth zu Posen in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und die offene Handelagesellschaft am 1. Juli 1907 be- gonnen hat.

Posen, den 12. September 1807.

Königliches Amtsgericht. PFPreussiseh- Stargard. 49745 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Paul Münchau“ am 16 September 1807 eingetragen worden, daß der Frau Valeska Münchau, geb. Mampe, in Pr. Stargard Prokura erteilt ist.

Pr. Stargard, den 16. September 19807. Königliches Amtsgericht. Quakenbrück. Setanntmachung. [49673 In das hiesige Handelzsregister . J Nr. ; ist heute ju der Firma Artländer Bank, Aktien

gesellschaft in Quakenbrück eingetragen

Die Generalversammlung vom 24. Juli 1907 hat eh een das Grundkapital um 200 500 4 zu er⸗ öhen.

Dag Grundkapital ist demgemäß erhöht und be— trägt jetzt 500 000 A

Entsprechend der Erböhung des Grundkapitals von 300 000 S auf 500 000 Mƽ sind in den F5 3 und 14 der Satzungen durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Juli 1907 Aenderungen er⸗ folgt. ö Quakenbrüuck, den 17. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Remscheid. 49349 In das hiesige Handelsregister Abtellung B wurde eingetragen:

Nr. 38 die Firma Fabrik für Holzbearbeitung Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Rem scheid⸗Vieringhausen.

Gegenstand des Unternehmens ist die maschinelle Be und Verarbeitung von Höliern aller Art.

Das Stammkapital beträgt A 000 4 Geschäftsführer sind: Ernst Roth, Josef Sander, Friedrich Ludwig Ahle, alle Schreinermeister in Remscheid.

Dem Werkführer August Lambeck in Remscheid ist Prokura erteilt.

Der Gesellschafts vertrag ist am 14. August 1907 errichtet.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens jwel Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen dertreten.

Alle drei Gesellschafter bringen als Teil ihrer Einlage in die Gesellschaft ein und diese übernimmt von ihnen die nachstebend bejeichneten Gegenstände: I) einen fünfjehnpferdigen Elektromotor (Union, Berlin),

A eine Zapfenschneideschlitzmaschine (E. Kießling & Co., Leipzig ˖ Plagwitz),

3) eine Dickdenhobelmaschine (E. Kießling C Co. Leipzig · Plagwitz),

4 eine Kehlmaschine (Kirschner, Leipzig),

o) eine kembinierte Dickdenbobelmaschlne (6. W. Emmerich Nachf., Leipzig Reudnitz),

6) eine Bohrmaschine Richter C Winkler, Leipnig), 7) eine Bandsäge (Richter C Winkler, Leipzig), s) eine Kreissäge (H. Krähwinkel, Barmen)

9) eine Fräßmaschine (O. Krähwinkel, Barmen), 10 einen Abrichthobel (S. Kräbwinkesl. Barmen), 11) eine Schleifmaschine (S. Kräbwinkel, Barmen), 12) Transmissionen mit Riemen und Vorgelegen. Der Gesamtwert dieser Einlagen der Herren Roth, Sander und Able wird festgesetzt auf 16 090 4, von welchem Betrage auf jeden don ibnen ein Drittel

149743

oder dessen Stellvertreter,

Geschäftsführer oder dessen Stellvertreter oder zwei

, 498671 In das hiesige Handelsregister Abteilung Ef! 2 Nr. 84

Oeffentliche Belanntmachungen erfol i gen durch ein⸗ . Le anntmach ung in dem Deutschen Reichs, Remscheid, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. . J 49674 n das vg, . Handelregister Abteilung A . 345 die Firma Glektrowerkzeugfab Otto Kuhler in diem fh lr Ge,, ß 1. deren 6 der fear n, an. Kuhler daselbst. ie offene Handelsgesellschaft Ernst Hagedorn Cie. zu Remscheid it gie ö. mn haftende Gesellschafter der Kaufmann olf. Heß Fabrikant Ernst Hagedorn,

eße und der beide in Remscheid. . . be . 34 Oktober 1907.

; u der Firm

ve d, ee, a erhard Müller in e Firma

ö J. . offene Handelsgesellschaft seit ie Werkzeugfabrikanten Rudolf Müll

Hugo Nüller, beide im hlems hn te in 0

in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter

. r. 338 zu der offenen Handels Nemscheid: dandels gesellschaft Seinr.

1 Der Fabrikant Heinrich Müller i = ,, ,. ch ller ist aus der Ge em Fabrikanten Heinr ü ĩ ist Prokura erteilt. J Remscheid, den 16. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4 Rottenburg, Nechknr. (49746 K. Amtsgericht Nottenburg a. N. Im hies. Handelsregister wurde bei der Firma Gebr. Kus maul, Inhaber Chriftian Kust⸗ maul, Sammerwerk, sowie Gips, Cement⸗ u. Cementwarengeschäft in Rottenburg, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Den 17. September 1907. 1 Amtsrichter Mögerle. iesen. , 149676 Bei der unter Nr. 93 unseres ö Abteilung A eingetragenen Firma H. L. Montanus in Siegen ist heute vermerkt, daß die Firma er- loschen ist. Siegen, den 13. September 1907. Königliches Amtsgericht. Sonnebers, S. Noi n. 49677 Im hiesigen Handelsregister Abt. A sind als In— haber der Firma Bautler * Scheller in Sonne berg heute die Kaufleute a. Mar Fischer, z. Zt. in Neustadt bei Coburg, b. Alfred Grimm, z. Zt. in Cisfeld wohnhaft, eingetragen worden. Die nunmehrige Gesellschaft ist eine offene Handels—

am 16. September 1907 begonnen hat. Sonneberg, den 16. September 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1V. Sonnederg, S.-Meim. 49676 Im hiesigen Handels register Abt. A ist beute die off ene Handelsgesellschaft in Firma Dr. Sülsberg K Leven in Sonneberg gelöscht worden. . Sonneberg, den 16. September 1907ñ.

Serzogl Amtsgericht. Abt. J. Stavenhagen. 48416 In unserm Handelsregister ist am 10. September 1907 die Firma Otto Werner ju Stavenhagen, als Inbaber der Ingenieur Otto Werner, als Pro⸗ kurist der Werkmeister Rudolf Werner, beide zu Stavenhagen, eingetragen. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Allgemeiner Maschinenbau, Bau von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Handel mit solchen, Damvpfdreschen und Dampfpflügen.

Großherzogliches Amtsgericht Stavenhagen. storkoꝝn. Mare. M9360] In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 48 heute eingetragen die Firma G. d G. Baerwaldt, Dartstein werke Alt⸗ Hartmannsdorf, in Alt- Dartmanns dorf. Persönlich haftende Gesellschafter: Fabrikbesitzer Guido Baerwaldt zu Pulverkrug b. Frankfurt 4. Oder, Fabrikbesitzer Ernst Baerwaldt zu Arthursböhe b. Erkner. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Storkow, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Straubing. Bekanntmachung. 49678

Firma Sebastian Gailer, Sig in Straubing. Die Firma ist nun geändert in Ludwig Gailer. Inhaber diefer Firma ist der Kaufmann Ludwig Gailer in Straubing. Straubing, 16. September 1907.

K. Amtsgericht Registergericht.

Striegam. 49679 Im Handelsregister A ist unter Nr. 43 bei der Firma C. F. Lehmann in Striegau folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Ernst Lehmann aus Striegau ist Prokura erteilt. Striegau, den 17. September 1907. Königliches Amtsgericht. Stuhnm. 49680] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist am 13. September 1907 eingetragen: „J. Domanski, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ in Stuhm W.⸗Pr. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und. Welterführung des L. S. Eisen. städtschen Manufakturwarengeschäfts in Stuhm bejw. An. und Verkauf von Waren. Das Stamm lapital beträgt 50 000 M Die Gesellschafter sind Kaufmann Josef Domanski in Stuhm und . verein „Kupteen eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Bruß. er Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. August 1907 festgestellt. Der einzige Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Josef Domang ki aus Stuhm. Stuhm, den 13. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. ,

Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Dandel gregister ist beute eingetragen worden

J. Abtellung für Einzel srmen Die Firma Tadakmanmfaktur Wisdelm Jal. Möller. Sitz in Stuttgart. Jnbdader Wideln Julius Mbert Möller, Raufmann Vier. Zigarrer 6 engros und endetail. 36 Zu der Firma Gugen Klong * Dem Gottlob . Pier

490681]

Stuttgart:

entfãllt.

prokura erteilt.

gesellschaft, welche ihren Sitz in Sonneberg und

Zu der Firma Heinrich Kocher in Stutt

Die Firma ist erloschen. e . a . II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Zu der Firma Stahl Federer Aktiengesell⸗ schaft in Stuttgart: Durch Beschluß des Auf sichtgzrats vom 13. April 1907 sst ax Strauch, Kaufmann hier, zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstands bestellt worden.

Zu der Firma Syndikatfreie Kohlenvereini⸗ gung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Vtaunheim, Zweignieberlaffung in Stutt= ,. 96 nr r n m 9 Stuttgart ist

ufgehoben, die Firma aher hier erloschen. Den 16. September 1907. fa Amtsgerichtsdirektor Sieger.

Tennstedt. 49682 . , . ö ist die unter Nr. 16 agene Firma „Augu eerbach /! in = stedt heute gelöscht worh en. . Tennstedt, den 109. September 1907. Königliches Amtsgericht.

LTrier. 49683

In das Handelsregister A wurde hentl 6 Nr. 908 die Firmg Heinrich Amling vormals Gitsels mit dem Sitze in Trier und as deren In⸗ haber der Kaufmann Josef Heinrich Amling in Trier eingetragen. Trier, den 14. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Vorn, (49684 In Abteilung A Ur. 54 unseres Handelsregisters ist heute bei der Firma H. F. Kenter Wine in Vlotho eingetragen? . Die Firma ist erloschen.

Vlotho, den 13. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Waldbröl. Bekanntmachung. 49685 In das Handelsregister A Nr. s ist eingetragen worden die Firma „Wilhelm Borner Straßen⸗ bauunternehmer und Pflastermeifter in Eiers⸗ hagen Bürgermeisterei Waldbröl“ mit dem Silke in Eiershagen und als Inhaber Wilhelm Borner, Straßenbauunternehmer und Pflastermeister in Eiershagen.

Waldbröl, den 14. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Weimar. l ö (49686

In das hlesige Handelsregister Abt. A Band I zu Nr. 239 ist eingetragen worden:

Die Firma Chr. Goedeken Æ Ce in Weimar, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Geestemünde, ist unter der Firma „Ehr. Goedeken Ce in Weimar Inh. Max Schulz“ auf den Kaufmann Max Schulz in Weimar als selbstãndiges Geschäft übergegangen. Weimar, den 12. September 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Wissen, Sieg. Befauntmachung. [49687 Zufolge Anmeldung von heute wurde unter Nr. ? des Handelsregisters HK, betreffend die Sieg ⸗Rhei⸗ nische Brauerei mit beschränkter Oaftung zu Wiffen, eingetragen; Auf Grund der schriftlichen Erklãrung der Ges⸗llschafter dom 11. und 16. Sep⸗ tember 1807 ist die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ manns Exrnst Kosckv zu Wissen als Geschäͤftsführer und des Buchhalters Wilhelm Schmitz daselbst als Prokuristen beendet.

Wiffen, 16. September 1907.

Königl. Amtsgericht. Wolenbũüttel. 49688

Im Handelsregister Band 1 Blatt 299 ist bei der Firma Gottlieb Junghans * Sohn hier heute bermerkt, daß der Schuhmachermeister Gottlieb Junghans verstorben ist und das Geschäft von dem bisherigen Mitinhaber, Schuhmachermeister Robert Junghans hier unter unveränderter Firma fort= ge t wird. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst.

Wolfenbüttel, den 17. September 1907. Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Leipnic. 48993 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. S908. Firma A. Hufenns R Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 47 Muffern von Baumwoll. und Seidenstickereien (sogen. Den. telles), versiegelt., Fabriknummern 61291, 61292 61830, 61538, 61341, 61343, 61403, 61407, 61408, 61420, 61463, 61466, 61468, 61469, 61471, 61473, 61478, 61668, 61669, 61671, 61673, 61678, 61680, ol682, 61684, 61689, 61692, 61764, 61705 - 708, bl7ð l = b I7 95, Fläche nerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1907, Vormittags § Uhr 45 Minuten. Nr. S980. Firma Meißner * Buch in Leipzig, ein Paket mit 46 Tischkarten, Tanzkarten, Briefkarten und Gratulationskarten, versiegelt, Fa⸗ briknummern 283854 123, 28388, 28419 -21. 28368 1-2, 28459, 28473 1 - , 284741 4, 28608, 28610, 28612 1— , 28622, 28626, 28630. 28634, 28638, 28642. 28697 - 99, 28700 1-2, 38701 28702, 28704, 28705, 28706, 28708, 28710 1 2, 28751, 28799 - 802, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1907, Vormittags 11 nir 9 k . Nr. 8910. irma Friedrich Goldscheider zu Wien in Desterreich, ein Paket mit ö den 13 Kunstgegenständen der keramischen Branche offen, Fabriknummern 3265, z261, 3266. 3265 3283 3285, 3279. 3266, 3270, 01361, o1370. 3277 1808 plastische Erzengniffe, Schutzfrist 3 Dabre ange. meldet am 1. August 1907, Vormittags 11 nh⸗ 15 3 z

Nr. 8911. trma Felix Taffe in Deine Kleinzschocher, ein gr e, 8 Abznner . Lithographien für Blech. und arerdrud. ofen Fahriknum mern 200 208, Flachen errengnis Schu. frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Augn Jr Ren. mittags 3 Uhr 45 Minuten.

—*

Toronto in Canado

it Gimzel ·

Nr. S912. Denrn Waterdense Sim ren n in Nordamerika, Hare Pbotographiepasfepartons 2 und , Waden eren nn . Sn M

J 1 .