1907 / 225 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 8913. Firma Doerffel C Martin in Stötteritz, ein Paket mit Photographien von 30 Holzgalanteriegegenständen, versiegelt, Fabrik nummern 87, 95, 101 106, 108, 109, 11-127 181, 133 und 155, plastische Erzeugniffe, Schutz ftist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1907, Vormittags 10 Uhr 12 Minuten.

Nr. 8914. Dieselbe, ein Paket mit Buchdruck⸗ reproduktionen von 44 Holzgalanteriegegenständen, versiegelt, Fabriknummern 50g, 503, 504 a, b, e, hoh a =d, 506 a, bo7 a = c, 508 a, ag, b - GQ, hiö a, bil, Si =böz, 2d - 632, 53d —- 557, sh, h40 und 542, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1967, Vormittags 10 Uhr 12 Minuten.

Nr. 8915. Firma Otto Dillner in Leipzig⸗ Neusellerhausen, eine Verpackung für Präservatips, verstegelt, Fabriknummer 2862, plastische Erzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1907, Vormittags 16 Uhr 25 Minuten.

Nr. 8916. Albert Heimann und Leo Flatom zu New York in Nordamerika, Abbildung eines ornamentalen Gehäuses für sogenannte . Selbstver⸗ käufer! und automatische Wagen, offen, Fabrik nummer 987, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 3. August 1907, Nach⸗ mitlags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8917. Firma C. A. H. Schlimm zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 2 Bortenmustern, offen, Fabriknummern 721 und 722, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. hin ft 1907, Nachmittags 5 Uhr 165 Minuten.

Nr. 8918. Firma Graphisches Institut Ge⸗ brüder Arnold in Leipzig Schleußig, ein Paket mit 5o illustrierten Postkarten, versiegelt, Fabrik nummern 1541 1550 je a, b, e, d, e, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1907, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Rr. 8919. Dieselbe, ein Paket mit ho illustrierten Postkarten, versiegelt, Fabriknummern 1851 = 1560 je a, b, e, d, e, Flächener zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1907, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. .

Rr. 8920. Dieselbe, ein Paket mit 10 illustrierten Postkarten, versiegelt, Fabriknummern 15661. 1562 je a, b, e, d, e, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1807, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Nr. 8921. Firma Edmund Becker K Co. in Leutzsch, ein Paket mit Abbildungen von 43 Kunst— gußgegenständen, versiegelt, Fabriknummern 2064 55, 23061, 758, 736, 738, 760, 759, 430, 708, 712, 714, 717, 720, 723, 724, 731, 727, 730, 756, 737, 76h, 753, 761, 739, 740, 742, 741. 732, 442. 4422, 440, 440a, 439, 716, 719, 722, 7265, 706, 707, 711. 714, 729, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1907, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. ;

Nr. 8922. Firma Emil Bürckuer in Leipzig⸗ Plagwitz. ein Paket mit 3 Mustern von zusammen⸗ legbaren Papiergirlanden, versiegelt, Fabriknummern 10621, 1032 und 1023, plastische Erzeugnisse, 6 frist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr 13 Minuten.

Nr. 8923. Firma Ktunstdruck. und Verlags⸗ anstalt Wezel Naumann, Attiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 11 Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, offen, Fabrik- nummern X 1988, 2007, 2014, 2039s40, 2046, 2053, 2065, 2099, 2119, 2153, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1907, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten.

Nr. 8924. Lithograph Rudolf Kienzli zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 2 Mustern von LPultmappe und 1 Umschlag⸗ Reißbrett, offen., Fabrik. nummern 1 und 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1967, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten. .

Nr. 8925. Carl Breitenbach, Kaufmann und Zigaretten fabrikant in Leipzig, ein Paket mit 2 garn, und 2 Zigaretten bülsen, offen, Fabrik⸗ nummern 1 -= 4, Fläͤchenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am g. August 1907, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 8926. Firma Sächs. Broncewarenfabr. Emil Venus Æ Co. in Leipzig⸗ Gohlis, ein Paket mit Zeichnungen von 3 Drückern, 3 Drehern, 9 langen Schildern, 7 Dreherplatten, 1ẽfRosette, 1 Schlüsselschilljh,. 2 Nachtriegel⸗ drehern, 3 Stangenhaltern, 3 Garderobehaken, 1 Handhabe, 2 Tärknöpfen, 1 Schiebetürmuschel,

4 Möbelbeschlägen, 4 Briefschildern, offen, Fahrik .

nummern 1884, 188687, 1778, 1781, 1784,

1786/87, 1789 90, 1792, 1944, 1946/50, 1953 54,

1657, 1973, 1978779, 1981, 1983/84, 1986, 1121,

1579, 1658, 1660, 984, 988 89, 1490192, 1725,

1671772, 1643, 182930. 1833/34, 2000/2003,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 10. August 1907, Vormittags 10 Uhr

22 Minuten.

Nr. 8927. Firma Ignatz Bittmann ju Wien

in Oesterreich, ein Paket mit 18 Kinderschürzen,

offen, Fabriknummern 2046 - 2063, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August

1907, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 8923. Firma Wagner 4 Schmidt in

Leipzig, ein Paket mit 4 Schriften jzu Buchdruck-

zwecken, offen, Fabriknummern 208 211, Flächen⸗

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

10. Üugust 1907, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5929. Max Stolls zu Lonbon in England,

ein Paket mit Abbildungen von 2 Streichhol;—

ständern für Porzellan und Metall, versiegelt, Fabrik nummern 675 G 5 und 675 CO 6, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli

1907, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten.

Nr. 3930. Firma Otto Alder Æ Co. zu

St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit

50 Mustern, Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 43959, 44302, 48440,

49065, 4912425, 49398, 49397, 49732. 49810,

Hol38, ho272, 50273, bos 15, So3 17, 50466, 50690,

50635, boß39, 5o724, 5o?727 - 730, 50817, H5oS6ß6,

50868 / 69, ho9 18, 50 g39, 5o9 48, Ho 968, 50978. 50992,

51003, 5iolo, 5lolz,. 5iols, 5192122, 51034 - 36,

5lod9, 51062, 5io66 / 6é7, 5072, 5lo74, 5loso,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

5. August 1907, Vormiftags 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8931. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern,

Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt,

, . 12694195, 12725 728, 12906, 13022

is O25, 13028, 15030, 13040, 13042, 13053,

1305556, 1305861. 13065, 13067, 13076, 13079,

13123, 13190, 13197 - 202, 13205 - 219, 13213 - 14,

angemeldet am 8. August 1807, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten. Rr. 8932. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern, Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 5133031, 51334 51839 41, olg343, 51348 - 50, 51352, 1354, 51360, 5i372, 5382, 51384, hlös?7 / 88, 51390, 51393 94, hl 407, 5l4og, 51411, 541i 3, 51416, i420, 5429, 51443, 5446 48, 51460161, 51478, 51483 / 84, 51486, 51494, 51498, 5Iho4, Silz / ld, 5l5l7/ 18, 51523, 51526, 51530 32, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. nn 1907, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten. Nr. 8953. Dieselbe, ein Paket mit 0 Mustern, Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 72680 /81, 72683 / 84, 72744. 73034, 73074, 73094, 73187, 73193, 73197 - 99, 73214 bis 216, 732465, 73272775, 73278, 73314, 73319, 735361, 73357, 73389, 73391, 92, 73404 / 5, 73407, 73414, 73416, 73418 19, 73449, 73458, 73459609, 73463 bis 72, 73474575, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1907, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten. Rr. 8934. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern, Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 5lios7, 5I09091, 5lio9gs, 511094, 5IIII—- 114, 51116, 51129 - 132, 51134, 51138, 51166, i161, 5163, 51168, 5179/80, 51182183, 5II9g4, hI20l, 51215, 5218, F220 - 222, 5122728, 51235, 51249, 5iz5l, 51264, 5270/71. 5129596, 51298, i308, 51319. 51315 —- 318, 51320, 51322, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 38. August 1967, Vorinittags 8 Uhr 45 Minuten. Nr. 8955. Diefelbe, ein Paket mit 50 Mustern, Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 13941/42, 13962, 13976576, 13984, 13993, 13997, 14020, 14023, 14024. 14058 = 60, 14063, 14066, 14091 14094, 14999, 141012, 1410405, 14118 - 123, 14126, 14136. 14150 - 1654, 14159, 14161, 14176. 14190 - 94, 14200 14207 bis 209, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. August 1907, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten. Nr. 8936. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern, Slickerelen, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 14210, 11, 14218. 14223, 14251, 4341, 14342545, 14359 - 3651, 14362, 14391, 14393, 14409, 14410 12, 14423, 14434, 1443637, 14439740, 14441 443, 14449, 14475, 14510613, 14520, 14529 532, 14534, 14535, 14542, 14544 bis 50, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. August 1907, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten. Nr. 8937. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern, Stickereien, Passementrle und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 1322525, 132658, 13394, 13397, 13476, 1350308, 13527128, 13707, 13731 734, 153743 747, 13751, 1377879, 13786. 13790, 13791, 13809, 13830, 13825, 13827 - 830, 13839 40, 13844, 13860, 13877, 13880, 13882 884, 13906 —- 9608, 13910, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 8. August 1907, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten. Nr. 8938. Firma Emil Bürckner in Leipzig⸗ Plagwitz, ein Scherzpapierschirm mit Stimme im Stiel, versiegelt, Fabriknummer 1024, plastische Er⸗ zcugnhffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 196067, Nachmittags 4 Uhr 12 Minuten. Nr. 8939. Friedrich Albert Ködderitzsch, Gastwirt in Leipzig⸗Connewitz, ein Etikett, ver⸗ siegelt, Fabriknummer 54, Flächenerzeugnisse, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr 10 Minuten. Nr. 8940. Firma Eduard Goedel in Leipzig, ein Paket mit 3 Zeichnungen von Laubsägebogen, versiegelt, Fabriknummern 2169 9, 2171 9, 21720, plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. August 1907, Vormittags 10 Uhr 46 Minuten. Nr. 8941. Firma Prokop Jäger E Söhne zu Tyssa in Oesterreich, ein Paket mit 9 Knopf⸗ mustern, offen, Fabriknummenn 19610, 19626, 19656, 19671, 19670, 19674, 19673, 19676 und 3324, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. August 1907, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 8942. Firma Julius Klinkhardt in Leipzig, ein Paket mit 2 Einfassungen, Serie 139 und 141, 1, Garnitur Unger⸗Initialen Nr. 73 und 18 Vignetten mit den Fabriknummern 11126 11141, 11191 und 11192, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1907, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Nr. 89453. Firma Kunftdruck.! und Verlags- anstalt Wezel Naumann, Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 36 Konturen und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Fabriknummern X 2006, 2020, 2061, 2134, 2158, A65, 2170, K 5425, 5426, 432, 5433, 5446 sb9, 5470, 5471, 5474/82, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1807, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. Nr. 89414. Firma Leipziger Kunstblumen⸗ fabrit Kraft Æ Co. in Leipzig, ein Lampen— schirm, offen, Fabriknummer 1351, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1907, Mittags 12 Uhr. Ni. 3945. Firma Dr. H. Fischer Co. in Leipzig, eine Flasche (Verpackung für Haar⸗Sekt), offen, Fabriknummer 33, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 22. August 19807, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten. Nr. 89456. Firma Grauer⸗Frey zu St. Gallen in der Schwetz, ein Paket mit 50 Mustern für Weißstickeret en,

12 Uhr. Nr. 8947. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Weißstickereien, versiegelt,

12 Uhr.

für Welßstickereien, versiegelt, 318212 218, 3182241, 318230 271, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 20. August 1907, Mittags 12 Uhr.

versiegelt, Fabriknummern 318109 bis 1530, 3181359 157, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1907, Mittags

Fabriknummern 318173 174, 318176— 177, 318179 -= 180, 318182 bis 211, 318158 - 171, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1907, Mittags

Nr. 8948. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern Fabriknum mern Flachen

angemeldet am

für Weißstickereien, versiegelt, abriknummern 318339, 318344, 318363, 318367 371, 318373 bis 378, 318380 415, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Johre, angemeldet am 20. August 1907, Mittags

2 Uhr.

Nr. 8961. Dieselbe, ein Paket mit 0 Mustern für Welßstickereten, versiegelt, Fabriknummern 318416 bis 431, 318442, 318448 —- 456, 318479 499, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1907, Mittags 12 Uhr.

Nr. 89535. Dieselbe, ein Paket mit 0 Mustern

für Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 318509

bis 531, 318535 —- 539, 318541 —- 644, 318546 b47,

318668, 3 18565 70, Flächenerzeugnisse, Schutz frist

. angemeldet am 20. August 1907, Mittags r

12 Uhr.

Nr. 8953. Dieselbe, ein Paket mit 29 Mustern für Welßstickereien, offen, Fabriknummern 318571 bls 318659, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 4 am 20. August 1907, Mittags 12 Uhr.

Nr. 8954. Firma Roesler C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, ein Paket mit 7 Abbildungen von Holzschnitten (bejw. Halvanos), offen, Fabriknummern 135 —- 137, 138 E, 133 G6, 138 R und 139, Flaäͤchenerjeugnisse, 6 frist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1907, Nachmittags 4 Uhr 26 Minuten.

Nr. 8955. Firma J. G. Schelter & Giesecke in Leipzig, ein Schriftmuster Enge moderne Grotesk, offen, Fabriknummer 17486, Flächenerzeugnisse, Schutz. frist Jo Jahre, angemeldet am 23. August 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 8956. Firma C. stleinlein & Co. in Leipzig, ein Paket mit 1 Ansichtsbecher mit Glas— einsatz und Widmung im Medaillon, 1 Bonbonniere mit Ansichtsdeckel und 1 Schmuckkasten mit Ansichts⸗ deckel, offen, Fabriknummern Sols, 8010 B und Solo 8s, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 19607, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. Nr. 8957. Firma C. Schröter in Leipzig, ein Palet mit 7 Offertenformularen, offen, Fabrik⸗ nummern 116, 119 a, 119, 120, 123, 121, 122, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 76. August 19607, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten. Nr. 8958. Firma Friedrich Goldscheider ju Wien in Oesterreich, ein Paket mit Abbildungen von 20 Kunstgegenständen der keramischen Branche, offen, Fabriknummern F 3293, F 3275, E Ol 375, 3286, 3291, F 01371, F 3207, E 9372, 3280, 3296, F 3267, F 3249, E 3276, F 3287, F 3284, 3294, 3313, 3303, O 1377, 3288, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1907, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 7667. Firma Wagner 4 Schmidt in Leipzig hat hinsichtlich des mit der Fabriknummer 207 versehenen Musters die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 10 Jahre angemeldet. Nr. 4042. Firma Moritz Prescher Nachtolger in Leutzsch hat hinsichtlich der mit den Fabrik- nummern 12405, 12430 und 12435 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. Lelpzig, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Veuhaldensleben. 49710 In das Musterregister ist unter Nr. 220 einge—⸗ tragen: Fabrikant Waldemar Stahltnecht zu Neuhaldensleben. Ein verschlossener Umschlag, enthaltend Photographien, Autotypien und Zeich nungen, Abbildungen von Fabriknummern 2481, 2482, 2492, 2495, 2486, 2497, 2498, 2499, 2500, 2601, 2502, 2503, 2504. 2505, 2506, 2507, 2508, 2609, 2510, 2511 und 26512, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. August 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Neuhaldensleben, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Apolda. 49718 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Dampfmolkerei Freyburg au., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Zweigniederlassung in der Flur Reisdorf der gleichnamigen Hauptniederlaffung zu Freyburg a. U., eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 4. Juli 1907 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Apolda, den 17. September 1907. Großherzogl. Amtsgericht. III. Eayrenuth. Bekanntmachung. 49720 stonsumverein Kulmbach und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Balthasar Partenfelder aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Bayreuth, 16. September 1907. Kgl. Amtsgericht. Cöln, Rhoim. (149721 In das Genossenschaftsregister ist am 16. Sep— tember 1907 eingetragen: Nr. 74 „Landw. Be— zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Cöln⸗ Longerich und Umgegend“, Cöln⸗ Longerich. Wilhelm Dünnwaldt, Hermann Rolls hoven und Everbard Nießen sind auß dem Vorstand ausgeschieden, Peter Engels, Landwirt, Volkhoven, und Franz Winthuis, Kaufmann, Cöln, in denselben ewählt. Jakob Feith ist stellvertretender Vor— tzender. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Emmerich. 48940 In das Genossenschaftsregister ist bei der Speel⸗ berger Bezugs, unb Absatzgenossenschaft Landwirtschaftliches Kasino e. G. m. b. H. zu Speelberg folgendes eingetragen worden; Gutsbesißer Heinrich Jatpers in Speelberg, Ge— nossenschaftsvorsteher. Das Mitglied Meyer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an

den Vorstand gewählt. Emmerich, 19. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Nr. 8949. für Weißstickereien, versiegelt, 318272 392, 518300 -= 306, 318312 316, 31831 bis 323, 318325 329, 318331 —ů35, 318337 Flaͤchenerzeugnisse, am 20. August 1907, Mittags 12 Uhr.

13217 -= 224, Flaäͤchenerseugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

Dieselbe, ein Paket mit 59 Mustern Fabriknummern Eg chershausenm. : In das hiesige Geagossenschaftgzregister ist bei dem onsumverein für Holzen und Umgegend,

8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet e. G. m. B. Nr. 89850. Tieselbe, ein Paket mit 0 Mustern Steinhauerpolier

1698

Gerhard seine Stelle der Gutsbesitzer Heinrich Jaspers in

49722]

August Reese, Grubenarbelter Au

. Meyer lich in Holzen, sind Invalide

riebrich Ahlbreg,

n , , saͤmtlich in Holzen, in den Vorstan gewählt. Eschershausen, den 29. August 1907. Herzogliches Amtsgericht. Gi t horn. 49729 Bei der Torfstreufabrik Neudorf Platendorf, eingetragene Genoffenschaft mit beschränktte⸗ Daftpflicht zu Neudorf⸗Platendorf, ist heute i das Genossenschaftsregister eingetragen: Das Vor, standsmitglied Kolonist Heinrich Harms zu Neudorf od aus dem Vorstand ausgeschieden. ö der Generalversammlung vom 24. April 1807 ist der 5 1 des Statuts dahmn ergänzt, daß die Genossenschaft außer der Fabrikation von Torfstreu auch die anderer Torfyrodukte betreih⸗ Gifhorn, den 9. September 1907. Königl. Amtsgericht. JI.

HKobl⸗emꝶ. 49729 In das Genossenschaftzregister wurde beute unter Nummer 17, betreffend Rhenser Spar und Darlehenskassen ˖ Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rhens, eingetragen:

urch If e vom 1. September 1907 ist der § 43 Abs. 1 des Statuts abgeändert. Koblenz, den 11. September 1907.

Königliches Amtsgericht. 6.

Königsberg. Er. 49739 Genossenschaftsregifter

des Königl. Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 16. September 1907 ist eingetragen bei Nrabl: Für die Genossenschaft in Firma Warger Dar— lehnskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliezs Ritter. gutsbesitzer Paul Stuhrmann zu Dommelkeim der Kaufmann Fritz Tolkiehn zu Wargen gewählt.

bei Nr. 63: Für den „Ludwigswalder Spar—⸗ und Darlehustassenverein, eingetragene Ge— nossenschaft mit un beschränkter Haftyflicht' ist der Zlegeleidirektor O. Muhme in Ludwigswalde als Mitglied in den Vorstand gewählt worden.

Lüdinghausen. 49726 Durch Beschluß der Generalversammlung von 26. Mai 1907 ist an Stelle des Gutsbesitzers Her. mann Niehoff der Gutebesitzer Hubert Farwick i Beerenbrock als Vorstandsmitglied und das Von standsmitglied Wiemann daselbst nach seiner Wieder, wahl zum stellvertr. Vorsteher des Lüdinghausener Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m.

ist im Genossenschaftscegister vermerkt. Lüdinghausen, 12. September 1907. Königliches Amtsgericht. Magdeburg. Bei „Vorschuß⸗Verein Magdeburg⸗Suden, burg, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter , . hier ist heute in das Ge nossenschaftsregister eingetragen: Das bisherige stel vertretende Vorstandsmitglied Ernst Meyer hier it zum ordentlichen Mitglied dez Vorstands bestellt. Magdeburg, den 17. September 1907. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meschede. 49729 In das Genossenschaftsregister ist heute bei den Consum · Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Velmede, einge tragen worden, daß Josef Mündelein zu Velmede an Stelle des ausgeschiedenen Franz Beule zum Vor standsmitgliede gewählt worden ist. Meschede, 16. August 1907. Königl. Amtsgericht. Neuhaldensleben. In

pflicht zu Neuenhofe eingetragen, daß die Liqiüz

Neuhaldensleben, den 16. September 190. Königliches Amtsgericht.

Sieg em.

Littfeld, eingetragen worden:

Daftpflicht zu dem Vorstand ausgetrettj

Friedrich Scheiner ist aus

Hoff mann in Littfeld getreten. Siegen, den 16. September 1997. Königliches Amtsgericht.

Weilburg. ; In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amit

worden:

Firmg und Sitz: Landwirtschaftliche Bezug und Absatzgenossenschaft mit unbeschränktu Haftpflicht in Dietenhausen.

Gegenstand des Unternehmens:

17 Gemeinschaftlicher Cinkauf von Verbrauch; stoffen und Gegenständen deg landwirtschastlicht Betriebes; 4

2) gemẽeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlitk Erzeugnisse.

Vorstand:

1) Bürgermeister Karl Steinhauer,

2) Landwirt r Bernhardt,

3) Landwirt Friedrich Oberding,

4) Lanhwirt Philipp Itter, in Dietenhausen.

Statut vom 9 Juni 1907. .

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fitm in dem Amtsblatt der Landwirtschaftskammer Wiesbaden.

Dle Willenserklärung und Zeichnung für die nossenschaft muß durch zwei Vor standomltgllen erfolgen.

Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß Zeschnenßben“ zu 'der Firma der Genossenschast K Namengzunterschrift beifügen. .

Vie Einsicht der Liste der , lst in Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Weilburg, den 16. August 1907.

Königliches Amtsgericht. II.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg

H. heute solgendes eingetragen:

An Stelle Ste

Heinrich Schaper, n

der bisherigen , auer

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vell Anstalt Berlin sW., Wilhelinstraße Nr. 3

sänt. k August AÄhlbrecht und Fabrlkarbesig

lieder wi⸗dergewählt worden sind:

öllatein, Hessen.

u. H. in Lüdinghausen gewählt worden. Die

4972

sammlung

ann, unserem Genossenschaftsregister ist bei drt Spar⸗ und Darlehns⸗Ktasse Neuenhofe, ein. getragene Genossenschaft mit beschräukter Has⸗

? 1 8 hee n err, fe r , g m h, eber das Vermögen des Juftallatenrs

aon

Unter Nr. 21 unseres Genossenschafteregisters heute bei der Firma Molterei, Genosseuschast eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunlte⸗

und an seine Stelle der Schuhmachermeister Friedl mung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Ok-

ern

gerichts ist unter Nummer 26 folgendes eingetragn

ovember 1

die &

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli

zum Deutschen

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher

reichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen ber

Zentral⸗Handelsregister für

d, . für das Deutsche Reich

Das Zentral⸗ gelbstabholer auch dur

die Königli 5 SGtaatsanzeigers, SW. gliche Er

ilhelmstraße 32, bezogen

edition des Deutschen Reichganjeigerß und Königlich Preußis

Siebent

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

e Beilage

Berlin, Freitag, den 20. September

die Bekanntmachungen aug den Handelg ,., Güterre

iann durch alle Postanstalten, in Berlin werden.

Genossenschaftsregister.

warendorrf. Bekanatmachung. 4973

Im biesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 (Ddoetmaer Spar- und Darlehns?affen⸗ derein., eingetragene Genoffenschaft mit un eschränkter Haftpflicht) eingetragen, daß der ö. , m⸗ reißi ark erhö orden it, ferner, daß aus dem Her ee e ö. cchieden sind: H. Rape, Verelngvorsteher, B. Beck. mann, dessen Stellvertreter, L. Bövingloh, Vorstandg⸗

Beschäftsanteil durch . ung vom 12. Mai 1997 au

mitglied und an Stelle der ausscheidenden Mi

B. Beckmann, Vereingvorsteher, 1. e,. dessen Stellvertreter, ß 36. . Vorstandsmitglieder. Warendorf, den 16. September 1907. Königliches Amtagericht.

Fildungen. 1497 In das hiesige Genossenschaftsregister ist beu

Wega, e. G.

löscht. Bad Wildungen, den 7. September 1907. Fürstliches Amtsgericht. II.

Bekauntmachung.

schborn, sondern Johann Fis

orstandsmitglied gewählt wurde.

Wöllstein, 17. September 1907. Gr. Amtsgericht.

19 te bei er Ederkreis⸗Viehverwertungsgenossenschaft m. b. Sp. in Liquidation,

. 20 des Registers, eingetragen worden, daß die squidation und die Vertretungsbefugnis der Liqui= toren beendet ist. Der Name der Liquidatoren ist

(497331

In dem Genossenschaftsregister des unterzeichne herichtz wurde unterm Heutigen der ., . September 1907 bei dem Landwirtschaftlichen ousumverein e. G. m. u. H. zu Biebelsheim hin berichtigt, daß nicht der Bürgermeister Johann ö III. zum

mit Anzeigepflicht bis 1. ar ch, ch November Amtsgericht Breslau. m r. 6 nresinn.- eber das Vermögen des Kau Lier in Brieg, Dreiankerstraße n . 17. September 1907, Mittags 12 Uhr, der Konku öffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Stach Brieg. Anmeldefrist biz 17. Oktober 1807. den 9. ormittag? hr. Allgemeiner Prüf e,, ,. s. , ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Oktober 190 Königliches Ku tggeritht' n ci er Eunnglam.

1

t⸗

und Fahrradhäudlers Augufst wma; Kreujweg Nr. 2, ist heute, 11 Uhr, das Ronkurgberfahren eröffnet. Kaufmann Max Weiß in Bunjlau. bis zum 18. November 1907. Sffener Anzjeigefrist bis zum 5. Oktober 1907 Erste

Anmeldefti

mittags II Uhr. Allgemeiner

den 2. Dezember 1907, Vormittags

im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 160. Amtsgericht Bunzlau, 19. 9. 07.

Butts t dt. Ctonkursverfahren.

Dermann Höhne hier, 6 , , J,. en 18. September 1907, Nachmittags 45 Ubr, da Konkursverfahren eröffnet. B h Joseph in Buttstädt ist ,,, at 15. Oltob

ri ; tober 1907. ö versammlung den 10. Oktober ,,

vember 1907, Vorm. 10 uhr. Buttftãdt. den 18. September 1907. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.

Konkurse.

8x. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des 1

berfahren eröffnet worden. dreas Götz in Aljey ist zum Konkursverwalter annt. Konkur§forderungen sind bis jum 10. Ok— ber J. Ig, anjumelden. Dffener Arrest mit n= hepflicht bis 10. . 1907. Erste Gläubiger⸗ und allgemeiner Prüfungetermin: bunerstag, den 17. n , Oktober 1907. Bor Alzey, am 17. September 1907. un kel, als Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. drlin. Konkursverfahren. 49523 * Gustav ch, Reinickendorf, Provinzstraße S4. wird te am 18. September i907, Vormittags 1B Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Der d, Karl mberg hier, Alt. Moabit 1065, wird zum Konkurs⸗ . ernannt. Konkursforderungen sind bis zum ö ltobe 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es zur h rf gn über die Beibehaltung des * oder die Wahl eines anderen Verwalters e über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurs

er 1907, Vormittags 10 uhr, und Tur Ing der angemeldeten . auf 6 Farmer E967, Vormittags IAI uhr, em unterjeichneten Gerichte, Zimmer 30, 1 Treppe, 3 Flügel, Termin anberaumt. Dffener Arreft nzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1907. . den 18. September 1807. ö iches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung b. 1 49558 161 effentliche Bekanntmachung. . as Vermögen der 2 des Häuser⸗ * i . Heinrich Schäfer. Emma 1 lbertine, geb. Asendorf, hier sel ost, straße Nr. 56 a, ist heute der Konkurg er⸗ i Verwalter: Rechtganwalt Dr. Hirschfeld Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum . do eins ließlich. Anmeldefrist big jum 1 er 1807 einschlleßlich. Erste Gläubiger. . 18. Oktober 1907, Vormittags . i 0. gemsner rüfungs termin 13. De⸗ ,, 9 * ö r ö gang gie sft. c). ,, ,,,, . den 18. September 1907. r Gerig wer ber des Amtsgerichts: (. hreng, Sekretar. D an. ber das lig in 8

str. ha, zam 1 9 tonkursperf

rste Gläubiger ˖

ö. 1907, Vor⸗ Prüfungstermin am 1g. No- 2. Vormittags 10 Uhr, vor dem mtggericht hierselbst, useum straße

J. Johann acob Esselborn II. in Alzen ist beut

September 1907, Vormittags 10 Uhr, a gem Der Anwaltsgehilfe

Chemni tn. Ueber das Vermögen der Wäsche⸗

ändlers Hermann Brund E are, der Firma . ö all

mittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Herr Kaufmann Paul . hier

am 17. Oktober 1907,

mittags IO Uhr. Offener A

pflicht bis zum 36. Oktober 1907.

Chemnitz, den 17. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cöln, Rheim. Ronkurseröffnung. 19560 Ueber das Vermögen der lr rgsesclt 3 unter der Firma Apparate Bauanflalt Fort⸗ schritt, W e, ,. mit beschränkter Haftung J Cöln, Albertusstr. 19, ist am 16. September 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkurgzber⸗ fahren eroͤffnet worden. Verwalter ist der Rechts. anwalt Dr. Sauer II. in Cöln. Offener Arrest mit Anzei efrist bis zum 26. Oktober 1507. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu— bigerversammlung am LS. Oktober 19607. Vor- mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. , , ö ,. LI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, links, J. Etage, Zimmer 23. , Cöln, den 16. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Abtellung III. Pres den. ö

39535 Ueber das Vermögen des Destilateur a *6, Vienek, hier, Königsbrückerstraße 58, (Firma: sarl Bienek Sienekamp Destillerie in Dresden“), wird heute, am 17. September 1907, Mittags nach El Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Knoll, bier, Johann, Georgen Allee 1. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1907. Wabl⸗ und Pruüfungttermin am * 2 , 9 Uhr. Offener

m nzeigey s zum 8. . Dresden, den 17. Se a 1 . Königl. Amtsgericht.

Dresden. 495331

Ueber das Vermögen der Putzmacherin Pauline Berta Hürbe, hier, Baußtznerstraße 7, 28 heute, am 17. September 1807, Mittags 1 Uhr, daz Kon—⸗ kurgherfahren eroͤff net. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Aßmann, hier, , 18. Anmelde⸗ frist big zum 8. Oktober 1907. ahl⸗ und Prü⸗ ,,, 1 1907, Vor⸗ mittag r. ener Arrest mit ge⸗ ln, Re nest, lten, wit Amreh Dresden, den 17. Seytember 1907. Königl. Amtsgericht. Glanchan. (489538 Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Dekar Meisel in Glauchau, Lungwitzstraße Nr. J, wird heute, am 18. September 1831 Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurs derwalter: Herr Rechtsanwalt Büscher hier. Anmeldefrist big jum 22. Oktober 19067. Wahbl⸗ termin am 15. Oktober 1907, Vorm. A0 Uhr. i . a,, Vorm. r. ener Arrest mit Anzei zum 22. Oktober 1997. ö , n. Königliches Amtsgericht Glauchau. Grünstadt. GBefannrmachung. 48540 Ueher das Vermögen de Martin ode

i eee, Zeichen⸗ Muster⸗

1907 ein⸗

49528] ius Eugen ist heute, am

Erste Oktober 1907,

hr.

; 4962

Ueber das Vermögen des ptalchinensa 5

3 in achmittags

Verwalter:

85 versammlung den 15. Oktober 6

Prüfungstermin II Uhr,

19530 Ueber das Vermögen des k alleinigen Inhabers der in Gurtstädt, ist heute,

zum Konkursverwalter er⸗ Offener Arrest mit Anzeige, und .

10 Uhr, und erster Prüfungstermin den F. No⸗

49531 und Gardinen

arm ß Chemnitz, wird heute, am 17. September 3 hach! Ron

Anmeldefrist bis zum 30. Oltober 1307. Wahitermin börige Sache in Bestßz haben oder jur Konkurtz mafft

Vormittags 10 ö Prüfungstermin am LI. November Wo 2383

rrest mit Anzeige⸗

nen enthalten sind, erschein auch in einem

r Das Zentral Hand en ug preis beträgt nel g gin

Be 531 erti Kgl. Amtsger 3 9 ö. feen anwa alter in Grünstadt ernannt. Erster 6 ö.

allgemeiner Prüfungttermi 12. November e ;

rs ; im Sitzungesaale des Kgl.

zu

Vormittags

frist bis 9. Ottober 1907. endet mit dem 25. Oktober 1967. Grünstadt, den 17. September 1907. Der Gerichtsschreiber deg Kal. Amtsgerichts: Fitz, Kal. Obersekretär.

Hamburg. Conkursverfahren 1 ö 95

Ueber das Vermögen der Gesellschaft a nh rm bn egen, g lb. Bartftein Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung (jetzt in Liquidation) zu . vertreten durch den Liquidator Johann Adolph Behnke, Alterwallbrück⸗ 214, Fabrik belegen . bei Lauenburg, wird heute, Vormittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke. Gänfemarkt J bier. Offener Arrest mit Anteigefrist big jum 15. Oktober b. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 22. Oktobe- d. 23 einschließ lich. Erste Glãubigerversammlung d. L 6. O- tober 1907, Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner terum d. 6. November 1907, Vorm e *

in

7.

st

Amtsgericht Hamburg, den 18. Septbr. 1907.

Hirschberg, Schles. 49544

Ueber das Vermögen des Seilereibesitzers Frie . rich Otto Volck, früber ju . 69 de bekannten Aufenthalts lied heute, am 189. Sep⸗ tember 1907, Nachmülags 15 Ühr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Louls Schultz in Hirschberg . Schl. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 15. Ok, tober 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eineg Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 1337 der Tonkurgordnung bezeichneten Gegenständẽ unde jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Oktober 1907, Vormittags A0 utzr, dor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmaffe ge⸗

8 t

*

etwas schuldig find

wird aufgegeben, Gemein schuldner gegeben, nichtg an den

ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem Besitze der er und von den Herd nn, nn, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An svruch nehmen, dem Konkurgderwalter big jum 15. Dktober 1907 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht zu Hirschberg i. Schl.

Hohensalza. Konkursverfahren. 49543 Ueber das Vermögen des Schneider meisters Martin Zurek in Dohensalza wird heute, am 17. September 1907, Vormittags 13 Uhr, das Konkurg⸗ derfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Fayser in Hohensalja wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Oktober 1gof. Frist zur , Konkursforderungen bis jum 5. Oktober 1897. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Oktober E907, Vormittags 10 uhr. Sohensalza. den 17. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Itneh oe. stont᷑ursverfahren. 49545 Ueber daz Vermögen des Buchhändlers Sarald Dinding in Itzehoe, Brestestr. 37, wird heute, am 17. September 1907. Vormittags 9 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnef. Konkurs⸗ berwalter: Rechtsanwalt Dr. Voß in Itzehoe. AUnmeldefrist bis jum 16. Nodember 1907. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Oktober 1507. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den *. Oktober 1907, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend. den 14 Dezember 1907, Vormittags 160 Uhr. Itzehoe, den 17. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Klingenthal, Sachsen. 49565

Ueber das Vermögen des Vacermeinerl 2 Otto Petschner in Zwota wird beule, am J7. Sep⸗ tember 1807, Nachmittags s5 Up, bag Kon kurz. verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Schmidt bier. Anmeldefrist big zum 14. Oktober 1907. Wahltermin am 16. Ottober 907, Vormittags EO uhr. Prüfungstermin am 29. Ottober 19097, Vormittags 10 uhr. , . mit Anzeigepflicht bis zum 14. Ok.

Königliches Amtsgericht Klingenthal.

Lelpninꝶ. 49816

Ueber das Vermögen des Korbmachermeisters Guftay Hermann Lehmann in Leipzig · Conne witz, Pegauerstr. 20, Inbabers der Korbwaren. geschäfte in Leipzi Connewitz, Pegauerstr. 20, u. in Leipzig, Ranstädtersteinweg 13, wird beute, am 18. September 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnijstr. 6. ahl. termin: am 9. Ortober 1907, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist ble jum 21. Ortober 1557 Prüfungstermin: am . November ion, Bor- mittags A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bit 8 18. Oltober 1967. 1

Simmer 251 jm 1. Stoch Offener Arrest

HSausierhändler in Hertlingshausen, hat dag

und Börsenregistern, besonderen Blatt unter dem Titeĩ

das Deutsche Reich. a. 26 0)

t Grünstadt heute, des Nachmltt ursherfahren eröffnet und an, ö. , n, , . au woch,

; Ottober 1907, BGormittags 97 un, . auf Mittwoch, den Amt sgerichtg gen ihk

ger

anberaumt. Offener Arrest ist n ef mit . Die Anmeldungsfrist

Pcornheim. stonkursverfahren.

Soru, Maurermeisters in heute, am 13. September 1907, Vorm das Konkurgverfahren eröffnet. Kaufmann Otto Hugentobler in 2 bit 14 = 1907. ung: . Vormittags 11 83

woch, den 30. m Ortober A907, Bormitta

Staatsanzeiger. 19902.

der Urheberrechtgeintraggrolle, Uber Waren⸗

ür das Veutsche Relch erscheint in der Regel ö . 1 gel täglich. Ter onspreis für den Raum ciner .

Einjelne Nummern kosten 0 .

Mang g rabgwa. Konkurs verfa ren. 96 . Ueber das Vermögen des n ,,. , . ischer ju Marggrabowa ist am 7. September 1907, Vormlttagg 104 Uhr, der Fonkurs eröffnet. Verwalter: Rechttzanwalt Boehnck⸗ Marggrabowa. Anmeldefrist bis 7. Ottober 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũ⸗ , 7 16. , 19097. Vormittags

2 ener i

. 96 3 rrest mit Anmeldefrist bis arggrabowa, den 17. September 1907.

Königliches Amtagericht. Abt. 2a.

Menden, Rx. Arnsberg. 49566 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Franz Kroeger ju Leudringsen wird heute, am 18. September 19657, Nachmittags 12 Uhr 23 Mi⸗ nuten, dag Konkursverfahren eröffnet. Ber Rechts= anwalt de in Menden wird zum Konkurszherwalter ernannt. Konkurgforderungen find biz jum 18. Ok- tober 1907 bei dem Gericht an amelden. Go wird zur , . über die Beibehaltung deg er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über die im F 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 25. Oktober 1907, Vormittags 10 utzr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Tonkłkurt masse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurs masse etwa schuldig find, wird aufgegeben, nichtgz an den Gemein- schuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansyruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum I5. Oktober 19807 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Menden i. W.

Muskau. Konkurserõffnun 49 über das Vermögen des ar,, 1 Bartsch in Weißwasser O. . L. erfolgte am 19. September 1907, Vormittags J25 Uhr Ver—⸗ walter ist der Drogist Ernst Grosch in Weißwasser Or. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. DF. tober 1997. Ablauf der Anmeldefrist am 12. Oftober 1907. Erste Glãubigerversammlung und Prüũfungs⸗ termin den 23. Ottober 1907, Vormittags EE Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht. Muskau, den 19 September 1907.

Königliches Amtsgericht. Myslowitn— 49714 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinri Cohn in Myslowitz ist am 16. 1 8 Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet? Verwalter: Kaufmann Lazarus Plonsker in Myslo— witz. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 8. Oktober 1897. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober n e. e und gleichzeitig

ngstermin am Oktober 1907. 11 Uhr, Zimmer II. w Myslowitz, den 16. September 1907. Königliches Amtsgericht.

CLürnberꝝ. 49568

Bekauntmachung. Auszug.) a. Das K. Amtggericht Nürnberg hat am 18. Sep- tember 1807, Vormittags 9 Uhr, über das Ver. mögen des Schuhwarenhändlers Johann Roff— mann in Nürnberg, Peter Henleinstraße 7, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgderwalter: Kauf. mann Karl Kublan in Nürnberg. Dffener Arres erlassen mit Anzelgefrist bis 8. Oktober 1807. Un. meldefrist bis 25. Dktober 1907. Erste Glãubiger⸗· bersammlung: 12. Otktober 1907, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin? 9. No. vember 1997, Vormittags 9 Uhr, jedesmal . . 41 des Justhgebäudes an der Augustiner⸗

Nürnberg, den 18. September 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtggerichtz. ürnberꝶ. WJ 49820

Bekanntmachung. Auszug. Das K. Amtsgericht Nürnberg ö. dg Sey⸗

. . * Uhr, über das Ver⸗— e aufmanns 6 ugust Schimmel in verfahren . . 3 . im nzeigefr is 30. September 1907. meldefrist bis 8. Oktober 1907. , 3. Oktober A907, Nach mittags

Stelnbũhlerstraße 6,

das = 6 as Konkurg

Konkurgverwalter: Kaufmann Offener Arrest erlassen An⸗ Erste Gläubiger⸗

hr, und allgemeiner Prlfungstermin: 22. Cr.

tober 1907, Nachmittags 4 ; * ume 41 dez 9 uhr, jedesmal raße.

Justijgebäudes an der Augustiner⸗

den 18. September 1907. schrelberel des K. Amtsgerichts.

49549 en des Christaph wurde ttags 12 Uhr, Konkursverwalter: forzheim. An⸗ rste Gläubiger den 9. Oktober 19027. Prüůfungttermin· Mitt

Nürnberg., 2

Nr. 8223. Ueber das Vermö

O ¶DOltober , . an

onigliches A J rn e r m n.

* ;

15. it 3 Der Gerichtsschreiber des Gr. hann e, n