Nr. 8913. Firma Doerffel Martin in Stötteritz, ein Paket mit Photographien von 30 Holzgalanteriegegenständen, verstegelt, Fabrik. nummern 87, 95, 101 — 106, 108, 109, 111 - 127 131, 132 und 135, plastische Erzeugnisse, Schutjftifl 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1907, Vormittags 10 Uhr 12 Minuten.
Nr. 8914. Dieselbe, ein Paket mit Buchdruck⸗ reproduktionen von 44 Holzgalanteriegegenständen, versiegelt, Fabriknummern 508, 503, 5o4 a, b, e, hob a = d, 506 a, b, 507 a- o, 508 a, aa, b - e, 510 a, 511, bis = 633, b29 - 532, 34 - 537, H3y0, ba0 und 42, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1967, Vormittags 10 Uhr 12 Minuten.
Nr. 3915. Firma Otto Dillner in Leipzig⸗ Neusellerhausen, eine Verpackung für Präservanpt, versiegelt, Fabriknummer 2862, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 19607, Vormittags 16 Uhr 25 Minuten.
Nr. 8916. Albert Heimann und Leo Flatow zu New York in Nordamerika, Abbildung eines ornamentalen Gehäuses für sogenannte . Selbstver⸗ käufer! und automatische Wagen, offen, Fabrik nummer 987, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 3. August 1907, Nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8917. Firma C. A. H. Schlimm zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 2 Bortenmustern, offen, Fabriknummern 721 und 722, plastische Er⸗ keugn ff Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1907, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten.
Nr. 8918. Firma Graphisches Jnstitut Ge⸗ brüder Arnold in Leipzig ⸗ Schleußig, ein Paket mit 50 illustrierten Postkarten, versiegelt, Fabrik. nummern 1541 — 1550 je a, b, e, d, e, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1907, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Nr. 8919. Dieselbe, ein Paket mit ho illustrierten Postkarten, versiegelt, Fabriknum mern 1551 — 1560 je a, b, e, d, e, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1907, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Nr. 8920. Dieselbe, ein Paket mit 10 illustrierten Postkarten, versiegelt, Fabriknummern 1661, 1562 je a, b, e, d, e, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1907, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Nr. 8921. Firma Edmund Becker K Co. in Leutzsch, ein Paket mit Abbildungen von 43 Kunst— gußgegenständen, versiegelt, Fabriknummern 2064.65, 2061, 758, 736, 738, 760, 7659, 430, 708, 712, 714, 71, , , öl, 727, 739, 75g, 737, 765, 753, 761, 739, 740, 742, 741, 732, 442, 442a, 440, 440a, 439, 716, 719, 722, 725, 706, 707, 711, 714, 729, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1907, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.
Nr. 8922. Firma Emil Bürckner in Leipzig⸗ Plagwitz, ein Paket mit 3 Muftern von zusammen⸗ legbaren Papiergirlanden, versiegelt, Fabriknummern 1021, 10922 und 1023, plastische Erzeugnisse, Sr. frist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 19607, Nach⸗ mittags 3 Uhr 13 Minuten.
Nr. 8923. Firma Kunstdruck. und Verlags⸗ austalt Wezel Æ Naumann, Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 11 Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, offen, Fabrik- nummern X 1988, 2007, 2014, 2039/40, 2046, 20563, 2065, 2099, 2119, 2153, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1907, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten.
Nr. 8924. Lithograph Rudolf Kienzli zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 2 Mustern von 1Pultmappe und 1Umschlag⸗Reißbrett, offen, Fabrik. nummern 1 und 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 19067, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten. U
Nr. 8925. Carl Breitenbach, Kaufmann und Zigarettenfabrikant in Leipzig, ein Paket mit 2 — und 2 Zigarettenhülsen, offen, Fabrik⸗ nummern 1 - 4, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1907, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 8926. Firma Sächs. Broncewarenfabr. Emil Venus C Co. in Leipzig⸗Gohlis, ein Paket mit Zeichnungen von 3 Drückern, 8 Drehern, 9 langen Schildern, 7 Dreherplatten, 1èẽfRosette, 1 Schlüsselschilldé, 2 Nachtriegel⸗ drehern, 3 Stangenhaltern, 3 Garderobe haken, 19Handhabe, 2 Türknöpfen, 1 Schiebetürmuschel, 4 Möbelbeschlägen, 4 Briefschildern, offen, Fabrik. nummern 1884, 1886/87, 1778, 1781, 1784, 1786/87, 1789/90, 1792, 1944, 1946/50, 195354, 1957, 1973, 1978579, 1981, 1983/84, 1986, 1191, 1579, 1658, 1660, 984, 988/89, 149092, 17265, 1671 72, 1643, 1829330. 1833.34, 2000/2003, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. August 1907, Vormittags 10 Uhr 22 Minuten.
Nr. 8927. Firma Ignatz Bittmann zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 18 Kinderschürzen, offen, Fabriknummern 2046 - 2063, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1907, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 8923. Firma Wagner C Schmidt in Leipzig, ein Paket mit 4 Schriften zu Buchdruck zwecken, offen, Fabriknummern 208 — 211, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1907, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
Nr. 8929. Max Stolls zu London in England, ein Paket mit Abbildungen von 2 Streichholj⸗ ständern für Porzellan und Metall, versiegelt, Fabrik nummern 675 C 5 und 675 CO 6, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1907, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten.
Nr. 8930. Firma Otto Alder Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern, Stickereien, Passementrie und Spitzen,
versiegelt, Fabriknummern 43950, 44302, 48440, 49065, 49124125, 49398, 49397, 49732. 49810, Sol 35, hoz72, 50373, os 5, 63 17, 0456, 5660h, 50635, 50639, 5o724, 50727 - 730, 50817, 50866, 50868 / 69, 509 18, ho gz9, 5og48, Hog 8, 50978. Ho9gg2, 51003, 5lolg, 5lolz, 5I9ls, 5192122, 51o34 - 36, 51049, 51062, 5lo66 / 67, 5io72, 5lo74, 5ioso, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1907, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8931. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern, Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, 1 12694195. 12725 — 725, 12906, 13022
is O25, 13928, 13039, 13040, 13042, 13053, 1305556, 13058161 13065, 13067, 13075, 13079,
angemeldet am 8. August 1807, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8932. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern,
Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 51330 / 31, 51334, 51839 —– 41, 51543, 1348-50, 513652, i354, 5l360, 51372, 5382, 51384, 51387 / 88, 51390, 5139394, 51407, hi4og, 51411, 51413, 51416, 51420, 1429, 51443, 5144648, 5146061, 51478, 5483/84, 51486, 51494, 5498, HlIb04, 5iblz / 14, 5l5l7 / 138, 51523. 51526, 51530 / 32, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1907, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8953. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern,
Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 72680 81, 72683 / 84, 72744, 73034, 73074, 73094. 73187, 73193, 73197 - 99, 73214 bis 216, 73245, 73272 75, 73278, 73314, 73319, 73361, 73387, 73389, 73391, 92, 734045, 73407, 73414, 73416, 73418 / 19, 73449, 73458, 73459 / 66, 73465 bis 72, 73474 75, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1967, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8934. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern,
Stickereien, Passementrie und Spitzen, verstegelt, Fabriknummern 5los7, 5logos9l, hio9s, 51 io, 1111-114. 51116, 51129 - 132, 51134, 51138, 51156, 51161, 51163, 51168, 5179/80, 51182 / 83, 51194, 51201, 51215, 5218, 51220 - 222, 1227/28, 51235, 51249, 51251, 51264, 5270/71. 5129596, 51298, 51308, 51310, 51315 — 318, 51320, 51322, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1907, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8955. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern,
Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 13941/42, 13962, 13975j76, 13584, 13993, 13997, 14020, 14023, 14024. 14058 - 60, 14063, 14066, 14091 —14094, 14099, 14101 /2, 14104105, 14118 — 123, 14126, 14136. 14150 - 154, 14159, 14161, 14176, 14190 - 94, 14200, 14207 bis 209, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. August 1907, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8936. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern,
Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 14210) 11, 14218, 14223, 14281, 14341, 1434245, 14359 - 361, 14362, 14391, 14393 14409, 14410 — 12, 14423, 14434, 1443637,
14439140, 14441 —- 443, 14449, 14475, 14510 - 5153,
14520, 14529 — 532, 14534, 14535, 14542, 14544 bis 550, Flächenerzeugnisse, Schuggfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. August 1907, Vormittags 8 Uhr 145 Minuten.
Nr. 8937. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern,
Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 13225s26, 132658, 13394, 13397,
13476, 13503 /08, 13527128. 13707, 13731 — 734, 13743 — 747, 13751, 13778179, 13786, 137909, 13791,
13809, 13820, 13825, 13827 - 830, 1383940, 13844, 13860, 13877, 13880, 13882 - 884, 13906 — 908,
13910, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗
meldet am 8. August 1907, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8938. Firma Emil Bürckner in Leipzig⸗ Plagwitz. ein Scherzpapierschirm mit Stimme im Stiel, versiegelt, Fabriknummer 1024, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1907, Nachmittags 4 Uhr 12 Minuten.
Nr. 8939. Friedrich Albert Ködderitzsch, Gastwirt in Leipzig⸗Connewitz, ein Etikett, ver⸗ siegelt, Fabriknummer 54, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr 10 Minuten.
Nr. 8940. Firma Eduard Goedel in Leipzig, ein Paket mit 3 Zeichnungen von Laubsägebogen, versiegelt, Fabriknummern 2169 9, 2171 9, 217230, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. August 1907, Vormittags 10 Uhr 46 Minuten.
Nr. 8941. Firma Prokop Jäger * Söhne zu Tyssa in Oesterreich, ein Paket mit 9 Knopf⸗ mustern, offen, Fabriknummenn 19610, 19626, 19666, 19671, 19670, 19674, 19673, 19675 und 3324, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. August 1907, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 8942. Firma Julius Klinkhardt in
Leipzig, ein Paket mit 2 Einfassungen, Serie 139
und 141, 1 Garnitur Unger⸗Initialen Nr. 73 und
18 Vignetten mit den Fabriknummern 11126 — 11141, 1191 und 11192, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1967,
Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 8943. Firma ftunstdruck. und Verlags- anstalt Wezel C Naumann, Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 35 Konturen und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Fabriknummern X 2006, 2020, 2661, 2134, 2158, 2165, 2170, K 5425, 5426, 5432, 5433, 5446/59, 5470, 5471, 5474 / S2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1867,
Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten.
Nr. 8914. Firma Leipziger Kunstblumen⸗ fabrik Kraft Co. in Leipzig, ein Lampen schirm, offen, Fabriknummer 131, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August
1907, Mittags 12 Uhr.
Nr. 8945. Firma Dr. H. Fischer E Co. in Leipzig, eine Flasche (Verpackung für Haar⸗Sekt), offen, Fabriknummer 33, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 22. August
1307, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten.
Nr. 8946. Firma Grauer⸗Frey zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern für Weißstickereten, versiegelt, Fabriknummern 318100 bis 130, 318139 —157, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1907, Miitags
12 Uhr
Nr. 8947. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Weißstickereien, versiegelt, Fabeiknummern 318173— 174, 318176— 177, 318179 — 180, 318182 bis 211, 318158 -= 171, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1907, Miitags
12 Uhr.
Nr. 8948. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 18212 - 218, 318224, 3153230 — 271, Flaäͤchen⸗ erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
20. August 1907, Mittags 12 Uhr.
Nr. 3949. Dieselbe, ein Paket mit 57 Mustern
für Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 318339, 318344, 318363, 318367 — 371, 318373 bis 378, 318380 - 415, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist n rr angemeldet am 20. August 1907, Mittags
für Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 318416 bis 434, 318442, 318448 - 456, 318479 — 499, Flaͤchenerzeugnisse, , . 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1907, M
für Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 318500
bis 531, 318535 —- 539, 318541 - 544, 318546 - 547,
318558, 318565 — 570, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
. angemeldet am 20. August 1907, Mittags r
für Weißstickereien, offen, Fabriknummern 318571 bis 318599, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1907, Mittags 12 Uhr.
schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, ein Paket mit 7 Abbildungen von Holzschnitten (bew. Galvanos), offen, Fabriknummern 1355 —137, 138 E, 133 6, 138 R und 139, Flaͤchenerjeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 19072, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten.
in Leipzig, ein Schriftmuster Enge moderne Grotesk, offen, Fabriknummer 17486, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 19 Jahre, angemeldet am 23. August 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Leipzig, ein Paket mit 1 Ansichtsbecher mit Glas— einsatz und Widmung im Medaillon, 1 Bonbonniere mit Ansichtsdeckel und 1 Schmuckkasten mit Ansichts⸗ deckel, offen, Fabriknummern 8013, 8ol0o B und 80108, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1907, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.
Paket mit 7 Offertenformularen, offen, Fabrik⸗ nnn 16, 119a, 119, 120, 1285, 121, 122. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 19607, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Wien in Oesterreich, ein Paket mit Abbildungen von 20 Kunstgegenständen der keramischen Branche, offen, Fabriknummern F 3293, F 3275, F ols75, 3286, 3291, FE 01371, E 32507, F 01372, 3280, 3296, FE S267, E 3249, E 3276, F 3287, F 3284, 3294, 3313, 3303, Olz77, 3288, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 24. August 1967, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Leipzig hat hinsichtlich des mit der Fabriknummer 207 versehenen Musters die Verlängerung der Schutz⸗
r. Nr. 8951. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern
ttags 12 Uhr. Nr. 89652. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern
Nr. Z953. Dieselbe, ein Paket mit 29 Mustern
Nr. 8954. Firma Roesler & Co. Gesell⸗
Nr. 8955. Firma J. G. Schelter K Giesecke
Nr. 8956. Firma C. RFleinlein & Co. in
Nr. 8957. Firma C. Schröter in Leipzig, ein
Nr. 8958. Firma Friedrich Goldscheider zu
Nr. 7067. Firma Wagner C Schmidt in
frist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Nr. 4042. Firma Moritz Prescher Nachfolger in Leutzsch hat hinsichtlich der mit den Fabrik nummern 12405, 12430 und 12435 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.
Leipzig, den 11. September 1907.
Königliches Amtgaericht. Abt. II B.
Veuhaldensleben. 49710 In das Musterregister ist unter Nr. 229 einge⸗ tragen: Fabrikant Waldemar Stahltnecht zu Neuhaldensleben. Ein verschlossener Umschlag, enthaltend Photographien, Autotypien und Zeich⸗ nungen, Abbildungen von Fabriknummern 2481, 2482, 2492, 2495, 2496, 2497, 2498, 2499, 2500, 2501, 2502, 2503, 2504. 2505, 2506. 2507, 2508, 2609, 2510, 2511 und 2512, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. August 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Neuhaldensleben, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Apolda. . 49718
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Dampfmolkerei Freyburg a / 1. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Zweigniederlassung in der Flur Reisdorf der gleichnamigen Hauptniederlassung zu Freyburg a. J., eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Juli 1907 aufgelöst.
Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.
Apolda, den 17. September 1907.
Großherzogl. Amtsgericht. III.
Rayrenth. Bekanntmachung. 497201
Konsumverein Kulmbach und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Balthasar Partenfelder aus dem Vorstande aus⸗ geschieden.
Bayreuth, 16. September 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Cöõöln, Rhein. 49721] In das Genossenschaftsregister ist am 16. Sep— tember 1907 eingetragen: Nr. 74 „Landw. Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Cöln⸗ Longerich und Umgegend“, Cöln⸗ Longerich. Wilhelm Dünnwaldt, Hermann Rolls—⸗ hoven und Everhard Nießen sind aus dem Vorstand ausgeschieden, Peter Engels, Landwirt, Volkhoven, und Franz Winthuis, Kaufmann, Cöln, in denselben , . Jakob Feith ist stellvertretender Vor⸗— tzender. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Emmerich. 45940 In das Genossenschaftsregister ist bei der Speel⸗ berger Bezugs und Absatzgenossenschaft Landwirtschaftliches Kasino e. G. m. b. H. zu Speelberg folgendes eingetragen worden: Gutabesitzer Heinrich Jasper in Speelberg, Ge⸗ nossenschafts vorsteher. Dag Mitglied Gerhard Meyer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbrsitzer Heinrich Jaspers in den Vorstand gewählt. Emmerich, 19. August 1907. Königliches Amtsgericht.
für Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 318272 - 292, 318300 306, 318312 — 316, 318318. bis 323, 318325— 329, 318331 —35, 318337, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet e. G. m. b. H. heute folgendes eingetragen:
13123, 13190, 13197 — 202, 13205 - 219, 13213 — 14, 153217 — 224, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
am 20. August 1967, Mittags 12 Uhr.
Konsumnyerein für Holzen und Umgegend,
Eachershausen. 49722]
In das hiesige Geagossenschaftsregister ist bei dem
August Reese, Grubenarbelter Au ust M amt⸗ lich in Holzen, sind Invalide 5 7 amn lmmermann August Ahlbrecht und Fabrsfarbest⸗ ; . säͤmtlich in Holzen, in den Vorstand gewählt.
24. April 1907 ergänzt, daß die Genossenschaft außer der Fabrikation von Torfstreu auch die anderer Torfprodukte betreib!.
Dienststunden des Gerichts jedem ge
riedrich Ahlbrecht
Eschershausen, den 29. August 1907. Herzogliches Amtsgericht.
Gi chorm. 49723
Bei der Torfstreufabrik greuderf laben
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht zu Neudorf⸗Platendorf, ist heute in das Genossenschafteregister eingetragen: Das Por, 6 Kolonist Heinrich Harms zu Neudorf ist durch
od aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch ö der Generalversammlung vom st der 5 1 des Statutz dahin
Gifhorn, den 9. September 1967. Königl. Amtsgericht. J.
KHoblemꝶ. 490724
In das Genossenschaftsregister wurde beute unten
Nummer 17, betreffend Rhenser Spar, und Darlehenskassen Verein eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rhens, eingetragen:
urch Beschluß vom 1. September 1907 ist der
§ 43 Abs. 1 des Statuts abgeändert.
Koblenz, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht. 6.
Königsberg. Er. 49734
Genossenschaftsregister
bes Königl. Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 16. September 1907 ist eingetragen bei Nreßi: Für die Genossenschaft in Firma Warger Dar⸗
lehnskassen · Verein, eingetragene Genossen.; schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ritter gutsbesitzer Paul Stuhrmann zu Dommelkeim der Kaufmann Fritz Tolkiehn zu Wargen gewaͤhlt.
bei Nr. 63: Für den „Ludwigswalder Spar—
und Darlehustassenverein, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, ist der Ziegeleidirektor O. Muhme in Ludwigswalde als Mitglied in den Vorstand gewählt worden.
Lüdinghausen. 49726
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
26. Mai 197 ist an Stelle des Gutsbesitzerät Her mann Niehoff der Gutsbesitzer Hubert Farwick zu Beerenbrock als Vorstandsmitglied und das Vor— standsmitglied Wiemann daselbst nach seiner Wieder⸗ wahl zum stellpertr. Vorsteher des Lüdinghausener Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. SH. in Lüdinghausen gewählt worden. Dles ist im Genossenschaftscegister vermerkt.
Lüdinghausen, 12. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Mn gdeburg. 49727
Bei „Vorschuß⸗Verein Magdeburg⸗Suden⸗
burg, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter ,, . hier ist heute in das Ge⸗= nossenschaftsregi
vertretende Vorstandsmitglied Ernst Meyer hier ist zum ordentlichen Mitglied dez Vorstands bestellt.
ter eingetragen: Das bisherige stell⸗
Magdeburg, den 17. September 1907. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Meschede. (49728
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem
Consum · Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Velmede, einge⸗ tragen worden, daß Josef Mündelein zu Velmede an Stelle des ausgeschiedenen Franz Beule zum Vor⸗ standsmitgliede gewählt worden ist.
Meschede, 195. August 1907. Königl. Amtsgericht.
Neunaldensleben. 49729
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der
Spar⸗ und Darlehns⸗stasse Neuenhofe, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht zu Neuenhofe eingetragen, daß die Liqui= dation der Genossenschaft durch den Vorstand erfolgt.
Neuhaldensleben, den 16. September 190. Königliches Amtsgericht.
Siegen. 49730
Unter Nr. 21 unseres Genossenschafteregisters sst
heute bei der Firma Molterei Genosseunschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Littfeld, eingttragen worden: Friedrich Scheiner ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Schuhmachermeister Friedrich Hoffmann in Littfeld getreten.
Siegen, den 16. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Weilburg. 49732
In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗
gerichts ist unter Nummer 26 folgendes eingetragen worden:
Firma und Sitz: Landwirtschaftliche Bezugs⸗
und Absatzgenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dietenhausen.
Gegenstand det Unternehmens: ; . 1 Gemeinschaftlicher Ginkauf von Verbraucht⸗
stoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes;
Y gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher
Erzeugnisse.
Vorstand: 1) Bürgermeister Karl Steinhauer, 2 Landwirt Friedrich Bernhardt, 3) Landwirt Friedrich Oberding, 4) Landwirt Philipp Itter,
in Dietenhausen.
Statut vom 9. Juni 1907. . Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
in dem Amteblatt der Landwirtschaftskammer ju Wiesbaden.
Dle Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗=
nossenschaft muß durch zwel Vorstands mitglieder erfolgen.
Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die
Zeschnen den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzgunterschrift beifügen.
Die Ginsicht der Liste der , ist in den tattet. Weilburg, den 16. August 1907. Königliches Amtsgericht. II. ö
An Stelle der bisherigen Vorstandsmitglieder:
Nr. 8950. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern Steinhauerpoller Heinrich Schaper, Steinhauer
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Nordbeutschen Buchdruckerei und. Verlag ⸗
Anstalt Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichsan
M 225.
Der Inhalt dieser ea, ö onku
selchen, Patente, Gebrauchs muster,
m
lung vom 12. Mai 1997 au
dreißi worden ist, ferner, daß aus dem 3 geschieden sind: H. Rape, Vereingvorsteher, B. Beck= mann, dessen Stellvertreter, L. Bövingloh, Vorstandg⸗ mitglled, und an Stelle der ausscheidenden Mit-
glleder wiedergewählt worden sind: B. Beckmann, Vereins vorsteber,
1. Scüter, dessen Stellvertreter, I bing, Vorstandsmitglieder.
Theod. Brinkmann,
Warendorf., den 16. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Mildun gon.
a In das hiesige Genossenschaftsregister ist heu der Cdertreis⸗ Vie hverwertungsgenoffenschaft zu Wega, e. G. m. b. S. in Liquidation, tr. 20 des Registers, eingetragen worden, daß die Liguidation und die Vertretungsbefugnis der Liqui- datoren beendet ist. Der Name der Liquidatoren ist
gelöscht.
Bad Wildungen, den 7. September 1907. Fürstliches Amtsgericht. II.
Wöllatein, Heng en. Sekauutmachung.
In dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten FGerichtg wurde unterm Heutigen der Einfrag hom ö. September 1907 bei dem Landwirtschaftlichen Consumverein e. G. m. u. S. zu Biebelsheim rmeister Johann born III. zum
dahin berichtigt, daß nicht der Bürge
Fischborn, sondern Johann 6 Vorstandsmitglied gewählt wurde.
Wöllstein, 17. September 1907. Gr. Amtsgericht.
welcher die Bekanntma rse, sowie die Tarif. un
Zentral⸗Handelsre
Das Zentral Handelgregister für das Deutsche Rei lbstabholer auch durch die Königliche Expedition dez V , . SVW. Wilhelmstraße 32 ö.
chungen aug den Handelg.,
d Fahrplanbekanntmachungen der Cie
ch ann durch alle Postanstalten utschen Reichganzeigers und Königlich Preußischen
ezogen werden.
Genossenschaftsregister.
Garendorf. Befanatmachung. Im biesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 (Dvoetmaer Spar- und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht) eingetragen, daß der Geschäftsanteil durch . der Generalversamm⸗ Mark erhöht
orstande aus-
Amtsgericht Breslau.
Krieg, Rz. Kresãinm. Ueber das V Lier in Brieg I7. September 19
ermögen deg Kaufmanns Dreiankerstraße 21 O7, Mittags 12 U f Verwalter: Kaufmann Brieg. Anmeldefrist big 17. Oktob Släubigerversammlung den 9. Oktober 1 Vormittage 10 uhr. Allgemeiner den LR. November 1907, V Offener Arrest mit Anzeigepflicht Königliches Amtsgericht zu Brieg.
HEunn lam.
Ueber das Vermögen und Fahrradhäudler lau, Kreujweg Nr. 2, ist heute, r, das Tonkura verfahren eröffnet. Kaufmann Max Weiß in Bunjlau. bis zum 18. November 1907. Anjeigefrist bis zum 5. Oktober 196 versammlung den 15. Ortob mittags II uhr. den 3. Dezember 1907, Vormit im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer
Amtsgericht Bunzlau, 18. 9. 67. KR ntts tickt. stontkursverfahren.
Ueber das Vermö Sermann Höhne Firma Sermann H den 18. September 196 Konkursverfahren eröff Joseph in Buttstädt ist
ist heute, am br, der Konkurs Adolf Stach zu
Prüfungetermin ormittags AO uhr. bis 17. Oktober 1907.
des ar aichinensa l.
achmittags Verwalter: Anmeldefrist ffener Arrest mit J. Erste Gläubiger⸗ er 1907, Vor- Prüfungstermin LI Uhr,
Allgemeiner
gen des Wagenfabrikanten hier, alleinigen Inhabers der öhne in Guitstädt, 7, Nachmittags 44 Uhr, das Der Kaufmann Arthur f ele n m nn, ener Arrest m nzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis i8. Oktober 1907. meg . . a . 190 r, und erster Prüfungstermin den S. . vember 1907, Vorm. ier Uhr. 23 3 Buttstãdt, den 18. September 1907. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.
Gläubiger ˖ 7, Vorm.
Konkurse.
Alreꝝy. Konkursverfahren.
lleber das Vermögen des Fuhrmanns Jacob Esselborn I. in Alzey ist beute, am I. September 1907, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ lurg ber fahren eröffnet worden. Der Anwaltsgehilfe Andreas Götz in Aljey ist zum Konkursverwafter nannt. Konkurgforderungen sind bis jum 10. Ok= tober . Is, anjumelden. Offener Arrest mit n= leigepflicht bis 10. Oktober 1507. Erste Glaäͤubiger—
bersammlung und allgemeiner Prüfunggtermin: Donnerstag, den 7. Oktober 19607. Bor-
mittags 10 Uhr. Alzey, am 17. September 1907.
Runkel, als Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
KRerlin. Konkursverfahren.
lieber das Vermögen des Install ateurs Fröhlich, Reinickendorf, Prohsnzstraße 84, wird heute am 18. September 1907, Vormitt at Fonkursverfa ren eröffnet. Der Kau dehmberg hier, Alt. Moabit 10, wird zum Konkurs— derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Oktober 1907 bei dem Gericht anzumelden. wird zur r , über die Beibehaltung des t ; eines anderen soxie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurg. ranung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Ok. tober 1967, Vormittags 10 Uhr, und zur
ernannten oder die
ah
rung der angemeldeten Forderungen auf den
November 19607, Vormittags 11 Uhr, on dem unterzeichneten Gerichie, Zimmer 30, 1 Treppe, ; igel, Offener Arrest ni Anzeigepflicht bis jum 35. Oktober 1907.
ner Flügel., Fernin anberaumt.
Derlin, den 18. September 1507
königliches Amtggerscht Berlin. Wedbing. Abteilung b.
Bremen.
n Oeffentliche Bekanntmachung.
. eber dat Vermögen der Ehefrau des Häuser—⸗ tiers Johaun Heinrich Schäfer, Gmma lr lin Albertine geb. Asendorf, hier selost, h abethstraße Nr. S6 a, sst beute der Koönkurd er— 1 net. Verwalter; Hiechlganwalt Dr. Hirschfeid esslöt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum h remher 1997 einschließlich. Anmeldefrist big um o dember 1907 einschlleßllch. Erste Gläubiger— h sammlung 186. Ortober 1907, Vormittage allgemeiner Prüfungatermin 1. De⸗ Vormlttagé EA Uhr, im Ge—
* Pberseshoß. Zimmer Nr. 84
den 18. September 1907. Der , J. er deg Amtggerlcht9:
reng, Sekretär. Rreslam. — —
lieber das Vermögen deg staufmanne Ma huh irma Ado ein macher hier, Geschästelokal Nene Schwesd. ea t d s, Prspat wohnung. Goetbeste, 76 111, wird sallcgam 1. Scpiember Sof, Vormitiaqa il Uhr, nlurgberfahren erdsfnet. Werwaller: Gnderstr. er Konkurgforderungen
hi in Breslau, Inhaber der
. udchman assad bler,
Unmeldung d e ih den 1. Nopember 1907.
lu nit ga in
irisht hlerselbst,
1 im 11. Gtock. Vsfener
Chemnitꝝ. Ueber das Vermögen des Wäsche⸗ udlers Hermann Bruno nbhabers der Firma „Bruno Chemnitz, wird heute, mittags 5 Uhr, kursverwalter: Anmeldefrist bis am 17. Owftober 1907, Prüfungstermin am 11. N mittags 110 Uhr. pflicht bis zum 36. Oktober 1907 Chernnitz, den 17. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Cöln, Rheim. Fonkursersffnung. Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma Apparate- Bauanstalt Fort⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung bertugstr. I9, ist am 16. September Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts. anwalt Dr. Sauer II. efrist bis zum 25. Oktober 1907. defrist an demselben Tage. Erste Gläu— am EF. Oktober E907, Vor- mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin am L G. November 1907. Vormistags A1 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 8, Hinterhaus links, J. Etage, Zimmer 28.
Cöln, den 16. September 1997.
Königliches Amtegericht.
Dres den. Ueber das Vermögen des Destillateurs Karl hier, Königsbrückerstraße 58, (Firma: Sienełkamp Destisllerie Dresden“), wird heute, am 17. September 1907, Mittags nach Hl Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Mechtganwalt Dr. Knoll, bier, Jobann Georgen ⸗ Allee 1. 8. Oktober 1907.
l. und Gardinen Ehrenhaußff, all. Ehrenhauß“ in am 17. September 1907, Nach⸗ das Konkurgverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Paul Wecker hier. um 30. Oktober 1907. Wabltermin Vormittags 10 uhr. ovember L907, Vor- rrest mit Anzeige⸗
Ueber das
schritt, G zu Cöln, A das Konkurgver⸗
8 114 Uhr,
mann Karl Offener Arrest
bigerversammlun
Abtellung III.
Anmeldefrist bie zum Wabl., und Prüfungstermin am 18. Oktober 1907. Vormittags 9 ihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ortober 1907. Dres den, den 17. September 1907.
Königl. Amtsgericht. Rlingentnal. Sachsen. 49568 Drea dem. Ueber dag Vermögen der Putzmacherin Vauline Berta Dürbe, hier, Bau am 17. September 1907, Y kurgpersfahren
Otto Petschner in Zwota wird dente, am JI7. Sey tember 1807, Nachmittags j8 Uhr, de Konkurs. verfahren eröffnet. Konkurgperwalter. Nechtaanwalt Schmldt bier. Anmeldesrist die um 14 Orrober 1907. Wahltermin am 18. Crrober 1902. Vormittags O0 Uyr. Prufung termin am 29. Oftober A997, Bor wirtage n up. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bös zum 14 SF. tober 1907.
znerstraße 7 wird beute, ittags 1 Uhr, daß Kon⸗ ͤ Konkursverwalter: Kaufmann Aßmann, hier, Elisenstraße 18. rist big zum 8. Oktober 1907. ES. Ortober 199027, Vor⸗ mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige; pflicht bie jum 8. Oktober 1907.
Dresden, den 17. September 1907.
Königl. Amtsgericht.
ungatermin
Gaislauohan. 1e ni. ag8 16
Ueber dag Vermögen des Zigarrenfabrikanten Oekar Meisel Nr. 1, wird heute, am 18. September 1807 Vor— mittag 115 Ubr, das Konkurgperfabren eröffnet. Lonkuürdderwalter: Herr Rechtzanwalt Büscher bier. Anmeldefrist big zum 22 Oktober 1997. termin am RR. Oktober A907, Rorw. a0 ihr. rüfunnstermin am Sd. Movember 1997. Worm. Offener Arrest mit Anjesger iht big jum 22. Vktober 1907.
Königliches Amtagericht Glanchan. C.rünatadt. Bekanntmachung. Ueher dag Vermögen deg MWartsa desnrich, Hausierbändler in Hertlingeban fen, dal das
Gustay Hermann Vehmann in 8e zig ⸗ Gonne. win. egauerstr. 20, Inbabers der rwaren geschäfte in Leih zig · Sonnen isitz wgauerftr. 20, u. in Lelpzig. Nan iädtersteinweg 13, wird beute, am 18. September 1207, Vormftfage 11 Ubr, das Konkurgperfahren erhffnel. Verwaller Kan mann Job. Müller in Vemhig, eipnhstr. 8. bI. termin; am 9. Orteber no, Vorm
1ER Uhr. Anmelde srsst de jum 2I. Orfober in. n . * == — 199 *. Bor. mittag r. Nener Nrrest mii Anneige
big lum 18 Oltober 18s. .
Glauchau, Lungwikstraße
ungatermin am Rm. Mo 7, Vormlttaga 10 Uhr, vor dem
Siebente Beilage zeiger und Königlich
Berlin, Freitag, den 20. September
Güterrechtg⸗. Vereing., Geno hnen enthalten
gister für d
in Berlin für
Preußischen Staatsanzeiger.
ösensheftz, gi che n. Ten , m, . 8 * n r⸗ und Börsenre ĩ ern, der Urheb i * . erscheint auch in einem besonderen 8. ö 63 a ,
as Deutsche Reich. n. 23)
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Rei ĩ ., , dnn ö . eic erscheint in der Regel täglich. — Ter 565 ertion spreit für den Raum . ö 2 .
Kgl. Amtsgericht Grünstadt heute, des Nachmittags 3 Uhr, das Kon ursberfahren eröffnet und i anwalt Kalter in Grünstadt zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Mittwoch, den E0O⁊7, Vormittags 95 Uhr, und allgemeiner Prüfungötermin auf Mittwoch, den ET. November 1907. Vormittags 9 uhr, im Sitzungesgale des Kgl. Amtsgerichts Grünstadt anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 9. Ottober 1507. Die Anmeldungsfrist
9. Oftober 19
endet mit dem 25. Oktober 1967. . 7 . September 1907. er Gerichtsschrelber des Kal. Amtsgericht: Fitz, Kal. Obersekretär. d
Hamburg. Ctontursverfahren. 49541
Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Samburger · Elbe · Hartstein Werke Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung (jetzt in Liquidation) zu Hamburg, vertreten durch den Liquidator Johann Adolph Behnke, Alterwallbrücke 24, Fabrik belegen Sandkrug bei Lauenburg, wird heute, Vormittags 101 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke. Gänfemarkt J bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 15. Oktober b. J. ein. schließlich. Anmeldefrsst bis zum 22. Oktobe- d. X. einschließ lich. Erste Gläubigerversammlung d. L6. CO. tober 1907, Vorm. E10 Uhr. Allgemeiner Dr f n termin d. G. November 1907, Vorm.
Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 18. Septbr. 1907.
Hiraehber, Schles. 49544 Ueber das , des Seilereibesitzers Fried⸗ rüber ju Hirschberg, jetzt un⸗
bekannten Aufenthalts ald heute, am 18. Sep- tember 1907, Nachmulags 15 Ühr, dag Konkurs.
rich Otto Volck,
verfahren eröffnet. Der Kaufmann Louls Schultz
in Hirschberg 4. Schl. wiid zum Konkurgberwälter
ernannt, Konkurgforderungen sind bis zum 15. Sk— tober 18097 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird jur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des er= nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eineg Glãubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in 5 1373 der
Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 283. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, dor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Fonkurgmaß⸗ ge hörige Sache in Besttz baben oder Mur Konkurzmaffe etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju lefften. auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und don den ö
Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter big jum 15. Oktober 1907 Anzeige zu machen.
orderungen für welche sie aus der
Königliches Amtegericht zu Hirschberg i. Schl.
Hohensalza. Tonkursverfahren. 149543
Ueber das Vermögen dez Schne ider meifters
Martin Zurek in Hohensalza wird beute, am 1I7. September 1907, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Salld Rayser in Hohensalja wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Drtober 1907. Frist jur Anmeldung der Konkurs forderungen biz zum 5. Oktober 1907. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Ortober E907, Vormittags 10 uhe.
Hohensalza. den 17. Sertember 19807. Königliches Amtsgericht.
Itnoh oe. sonłursner fahren. 49545
Ueber das Vermögen des Buch dandlers Sarald
Dindiug in Itzehoe, Breitestr. 37, wird beute am 17. September 1907. Vormittags 8 Ühr 18 Minuten, dag Konkursverfahren ers *bnef. Conkurz verwalter: Rechtsanwalt Dr. Voß in Itzehoe.
— *
Anmeldefrist big zum 16. Nodember 1907 Drener Arrest mit Anzeigefrist big zum 11. Oktober 15307. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den 12. Oktober 1907, Bormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend. den 14. Dezember 1997, Vormittags 10 upr.
Itzehoe, den 17. September 1907 Königliches Amtgaericht. Abt. 3.
Ueber das Vermögen des ackermei der Kari
Königliches Amtogertcht Kiingenthal.
Ueber das Vermögen des Korbmachermeifrer.
Marggrabę wa. Konkursverfahren. 49547 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Fischer zu Marggrabowma ist am H. September 1807, Vormistagg 104 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtg anwalt Boehncke, NMarggrabowa. Anmeldefrist bis 7. Oktober 1907 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüũ⸗ 6 9 16. 6 6 Vormittags r. ener Arrest mit Anmeldefrist bi 7. Oktober 19607. . Marggrabowa, den 17. September 19075. Königliches Amtagericht. Abt. 2a.
Menden, Ex. Arnsberg. 49566 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Franz Kroeger ju Lendringsen wird beute, am 18. September 1957, Nachmittags 12 Uhr 23 Mi- nuten, dag Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Hesse in Menden wird jum Konkursherwalter ernannt. Konkurgforderungen find bis jum 18. Or- tober 1907 bei dem Gericht an amelden. Ge wird zur ech ef afsgna über die Beibebaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines lãubigerausschusses und eintretenden Falls ber die im F 132 der Tonkarg. ordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 25. Skiober 1907, Vormittags 10 uhr, vor dem unter. zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, Termin anberaum,. Allen Personen, welche eine zur Ronkurs masse geborige Sache in Besttz haben oder jur Konkurs masse etwag schuldig sind, wird aufgegeben. nichtz an den Semein— schuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befsitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansyruch nehmen. dem Konkursverwalter bis jum I5. Oktober 1807 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Menden i. W.
Mus kan. Konkurserõffnung (49819 über das Vermögen des Handelämanns Ern Bartsch in Weißwaffer O.. L. erfolgte am 19. September 1807, Vormittags 825 Uhr. Ver. walter ist der Drogist Ernst Grosch in Weipᷣwaffer OrL. Offener Arrest und Anzeige frit is X. tober 1997. Ablauf der Anmeldefrift am 12. Okt oper 1807. Erste Slaubigerversammlung und Drrfungę. termin den 238. Oktober 1907 Boarmictagè EI Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht
Muskau, den 19. Seytem ber 1907.
Königliches Amtsgericht
, as? 14
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Seinrich Cohn in Myslowitz ist am 15 Sertemker 1505 Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg erfahren eröffnet Verwalter. Kaufmann Lazarus Mongker in Meg. witz Offener Arrest mit Anzeige frift bis zum 8. Oktober 19097, Anmeldefrist biß zum 8. Dereber 1907. Erste Gläubigerverlammlung und gleichzeitig Prüfungstermin am 6. Oktober ISO Bnrm' LEH Uhr, Zimmer 11.
Myslowitz, den 16. Ser tember 1907
Königliches Amis gericht
giürnberæ. . Betrauntmachutug. QusSszug)
Das K. Amtsgericht Nürnber? bat am 18 Sex
tember 1907, Vormittags 8 br,. über das Ver
dnlalichegs Amte gerich⸗ 2 MW n AI. den 18. a n 107.
mögen des Schuhwarendändlers Jabann Sof mann in Nürnberg, Derer Henleinftraße 7. dar
Konkursverfahren erhffnet Tonturgherwalter Ran mann Karl Kublan in Nürnberg. DfFener Mere erlafsen mit Anzeigefrift bis 8. Drtober 187. 2. meldefrist bis 25. Drrober 18907. eie Gläubiger dersammlung: 12. Oktober 190 Ruarmittags O Uhr, und allgemeiner Driüfungatermir Gg. N, vember 1997, Vormittags Uke kedesrmn im Zimmer 41 des Justtzgebaudeg an der Augustiner
aße. Nürnberg, den 18. September 1997 Gerichts schrelberei des 8 Amtsgerichts Vi rnhberꝶ. 49820 Bekanntmachung. (Muszug.) Das K Amtggericht Nürnberg hat an 18. Ser
tember 1907, Nachmittags 44 Uhr, über dar Ver
mögen des Kgufmanns Rug Schimmel ü Würnberg, Stelnbählerstraße 6. dat Rondure. derfahren eröffnet. Konkursverwalter Qaufrmanr Karl Kublan in Nürnberg. Dffener Arreff ere fer mit Anzeigefrist bis 35 September 1907) Mn. meldefrist bis 8 Oftober 18097. Erste Gläubiger dersammlung: . Ortober oO. Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermtn Sn Or ober E997, Vachmittags A Uhr, federn im Zimmer 41 des Justtzgebäudes an der Nusnsffnr straße. Nürnberg, den 18. September 19807. Gerichtsschrelberel des K. Amtggerichte
Prornheim. Gonkurswer fahren . Nr. S223. Neber Dod Vermögen dee yr, Sora, Manrermeisters i Bfer dere ,,. beute am 13 September 1807 Vormittage e Rhe dad Konkurgderfahren eröffnet. r —ᷣ 26 Kaufmann Otto e , mn Pforz dem. Mr. meldefriss bie * Orroder 1807 G, D,. Dersammlung: Mittwoch den Sb Orre der non,. Vormittags 1 hr. Drinnen, won. won, n, . ö * r 8g rrest und wen r oJ. Wfoezderm, denn * 23 Der Gerzchte chresker der &; M tar utz.