1907 / 226 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 226.

Dir schau, 21. September. (W. T. * Zwei der aug Mewe ent sprungenen Zuchthäug ler sind in vergangener Nacht

dem Tanzdivertifsement beschäftigt. Abends geht „Mignon“ mit J Gesellschaft des Nationaltheaters in Christian ka. Aufgeführt gegen 3 Uhr bei Käsemark von einem Gendarmen ergriffen

Fräulein Farrar als Mignon in Sjene. Im übrigen lautet wird Henrik Ibsens Drama „Bygmester Solneß (. Baumeister die Besetzung: Wilhelm Meister; Herr Philipp; hiline: Solneß“). . Im Lustspielhause fand gestern die 250. Aufführung von

6 Francillo Kaufmann; Lothario: Herr Bachmann; worden. (Vgl. Nr. 225 d. BI) erteg: Herr Nebe; Friedrich: Herr Böttcher. Am Montag wird n , , statt. Das Stück bleibt auch in nächster Woche all⸗ abe

Lohengrin! (Anfang 7 Uhr), mit den Damen Hiedler, Plaichtnger, ndlich auf dem Spielplan. Morgen nachmittag wird zum ersten Wilhelmshaven, 21. September. (W. T. B.) Heute morgen Herren Grüning, Hoffmann, Knüpfer und . in den Male in dieser Spieljeit Die von Hochsattel! aufgeführt, nächsten kurz nach 8 Uhr wurden bei Ausführung von Munttionzarbeiten auf

en uptrollen, gegeben. Am Freitaglfindet die erste deutsche Aufführun Sonntagnachmittag Sein Alibi. dem hiesigen Artilleriedepot durch Explosion von 15 em? 23 ö. = Im . geht morgen nachmittag Bis früh um Shrapnell, die entladen wurden, 5 Arbeiter getzkn,

von G. Puccinis Oper Madame Butterfly statt, die im Auslande bereits ihren erfolgreichen Weg gemacht hat. 32 in Szene; nächsten Sonntagnachmittag wird die militärische 2 Arbeiter sowie 2 Frauen schwer und 2 Perfonen le icht Im Königlichen Schauspielhaufe geht Dienstag, den usstattungsposse Kam rad Lehmann in den Spielplan der Nach- verletzt. . en aufgenommen. Auf dem Abendspielplan bleibt , . Goslar, 21. September. Der Verband selbständiger

24. d. M., neueinstudiert Shakespeares Lustsplel Viel Lärm um mittagsvor Nichts“, mit den Herren Boettcher, . „Geisendörfer, Staege⸗ nach wie vor, Sechtuhr ⸗Onkel ). mann, Patty, Eggeling, Vollmer, Vallentin und den Damen Arn⸗ Im Theater an der Spree wird Kalischs Alt. Berliner Ge⸗ Chemiker Deutschlands hält gegenwärtig in Goglar seinen

12. Verbandstag ab. An der ⸗. Sitzung, die am Freitag

städt, Steinsteck, Romminger und Eschborn in den Hauptrollen, in sangsposse „Der Aktienbudiker“ allabendlich wiederholt. An den Siene. Morgen, Sonntag, wird En Fallissement“ von B. Bförn⸗ Sonntagnachmittagen wird bei ermäßigten Preisen Pohls . Gold⸗ 6 und am . Ernst von Wildenbruchs Schauspiel „Die onkel“ aufgeführt.

abensteinerin' in der bekannten Besetzung aufgeführt.

Im Deutschen Theater wird morgen, Sonntag, sowie am Dienstag, Donnertztag, Sonnabend und nächsten Sonntag das Kleistsche Schauspiel Prinz Friedrich von Homburg“ aufgeführt. Die Be⸗ setzung der Rollen ist dieselbe wie bei der ', d,, Am Montag geht Lessings Lustspiel Minna von Barnhelm“ in Szene. Mittwoch wird Shakespeares Wintermärchen! und Freitag „Ein Sommernachtstraum‘ aufgeführt. Am Montag, den 30. Sep⸗ tember, findet die letzte Vorstellung der Posse Robert und Bertram statt. Die Kammerspiele des Deutschen Theaters

Berlin, Sonnabend, den 21. Septemhe

stattfand, nahmen Berufsgenossen aus allen Teilen Deutschlands teil; ferner wohnten den Verhandlungen der Ober⸗ und Geheime Baurat Farwick als Vertreter des Ministers der öffentlichen Arbeiten in Berlin, Mannigfaltiges. . e, . . ba m r, n,, . ,,, n Groß⸗ erfelde und andere rengäste sowie Vertreter be— Berlin, 21. September 1907. freundeter Verbände bei. Nach der Begrüßung der Gäste durch

Der Verein für Deutsches Kunstgewerbe besichtigt Mitt⸗

den Versitzenden, Hofrat Dr. Forster- Plauen und einer Anspracht woch den 25. und Donnerstag, den 26. d. M., Nachmittags 3 Uhr, des stellbertretenden Vorsitzenden Br. Treu m an n⸗Hannober die Königliche Porzellanmanufaktur in der Wegelystraße. über einige

Standesfragen fanden folgende Vorträge statt:

Dr. Woy ⸗Breslau: Kritische Besprechung der Erfahrungen mit der

Die kaufmännischen Schulen der Korporation der Breslauer Grundwasserversorgung“; Dr. Kayser⸗Rürnberg: Zur Be

Kaufmannschaft von Berlin beschließen ihr Sommerhalbjahr stimmung des Gehaltes an Farbstoffen im Safran“; r. Vaubel⸗

bringen im Spielplan der kommenden Woche morgen sowie am am 27. d. M. und eröffnen den Winterunterricht Montag, den Darmstadt; Die Milchkontrolle in Darmstadt;; Dr. Herffeld. Diengtag und Donnerstag Schnitzlers Schauspiel Liebelell. Am 7. Oktober. Die 6 Abendschulen für männliche Angestellte, die Montag, Freitag, Sonnabend und nächsten Sonntag wird Wedekind; 6 Tagesfachschulen für obligatorische Schüler, die vom städtischen

Anbau der hauptsächlichsten Fruchtarten im Juni 1907.

(Bundegratsbeschlüfse vom 19. Januar 1899 und 11. Mai 1904. Vorläufige Zahlen.

Zusammengestellt im Kalserlichen Statistischen Amt.

Berlin: Neues vom Terpentinöl, und Terpentlnölersatzmitteln ,; Kindertragödie „Frühlings Erwachen“ aufgeführt. Am Mittwoch Pflichtschulbesuch befreit sind, sowie die Handelsschulen für Mädchen

Wimmer Bremen; Coffeinfreier Kaffee Dr. Hundeshagen⸗ Stuttgart: Rationelle Formeln zur Bestimmung und Berechnung werden Fräulein Julie von Strindberg und „Die Neuvermählten“ von Björnson gegeben.

Das Les f ingtheater bringt in nächster Woche Wieder⸗ holungen von Henrik Ibsens Lustspiel Der Bund der Jugend“ außer morgen abend noch am Dienstag, Donnerstag und nächstfolgenden Sonntagabend. Am Montag wird Rosmersholm“, Mittwoch Das Blumenboot“, Freitag Wenn wir Toten erwachen“, Sonnabend das Schauspiel Die Stüßzen der Gesellschaft- aufgeführt. Als Nach—⸗ mittagsvorstellung ist fuͤr morgen ‚„Rosenmontag“, für nächstfolgenden Sonntag „Die versunkene Glocken angesetzt.

Im Schillertheater O. (Wallnertheater) wird am morgigen und nächsten Sonntagnachmittag Traumulus“, morgen abend, sowie Montag und Mittwoch Der Herr Senator“ gegeben. Dienstag und Sonnabend geht Monna Vanna“, Donnerstag die Komödie „Die Schmuggler in Szene. Für Freitag ist die erste Aufführung von e, fg fa · e dleses Ibsensche Schauspiel wird nächsten Sonntagabend zum ersten Male wiederholt.

Das Schillertheater Charlottenburg bringt morgen und nächsten Sonntagnachmittag , Monna Vanna“, morgen abend sowie am Montag Götz von Berlichingen. Dienstag und Sonnabend wird Der Herr Senator“ gegeben. Mittwoch wird Anzengrubers Volkg⸗ stück Das vierte Gebot! jum ersten Male , . und wird Donnerstag und nächsten Sonntagabend wiederholt. Freitag wird Heimat gegeben. Im 6 des Berlinischen Rathauses wird nächsten Sonntag, den 29. September, ein Wilbrandt⸗Abend veranstaltet.

Im Theater des Westens wird allabendlich ‚Die lustige Witwe“ aufgeführt. Am morgigen und nächsten Sonntagnachmittag geht die Operette Frühlingsluft“ bei halben Preisen in Szene.

Im Friedrich ⸗Wilhelmstädtischen Schauspielhause gehen Hebbelz Nibelungen! morgen sowie am Dlenztag und Sonn⸗ abend in Szene. Max Dreyers Winterschlaf! wird am Montag aufgeführt. Die Erstaufführung von Oskar Blumenthals und Gustav Kadelburgs Schwank Der blinde Passagier' findet am Mittwoch statt. Das Stück wird am Donnerttag, Freitag und nächsten Sonntagabend wiederholt. Morgen und naͤchsten Sonntag wird Nach⸗

mittags Max Halbes „Jugend“ gegeben. . Im Neuen Theater finden morgen und nächsten Sonntag

ührungen des Dramaß „Ihavatrathe“' und des Lustspiels „Liebe“

waren im Sommersemester von 4662 Schülern und Schülerinnen besucht, im ganzen 562 mehr als im Sommerhalbjahr 1906. . für das Winterhalbjahr werden in den Schulen sowie im Direktorial« bureau in der Börse entgegengenommen.

Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ (Tauben⸗ straße) finden in nächster Woche die letzten Wiederholungen der nach—⸗ stehenden Vorträge statt: Sonntag, Dienstag und Donnerstag: Die Gletscher der dach irg⸗ und die Eiszeit unserer Heimat“, Montag und Mittwoch: „Von der Zugspitze zum Watzmann“. Am Freitag findet anläßlich des XIV. Internationalen Kongresses für Hygiene und Demographie ein Festvortrag über die Entwicklung und die neuesten Ergebnisse der ,, . statt, und zwar werden die Herren Dr. Neuhauß Über die direkten Verfahren! und Dr. Donath über die indirekten Verfahren“ sprechen. Am Sonnabend wird der Vortrag noch einmal wiederholt werden. Außerdem findet am Sonnabend⸗ nachmittag eine Wiederholung des Vortrags Die Gletscher der Hochgebirge und die Eiszeit unferer Heimat“ zu kleinen Preisen statt.

Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Dr. Archenhold morgen, Nachmittags 5 Uhr, über: „Ein Ausflug in die Sternenwelten', Abends 7 Uhr über: „Ein Tag auf dem Monde“. Das Thema für den am Montag, Abends 9 Uhr, stattfindenden Vortrag lautet: Mars, eine jweite Erde. Sämtliche Vorträge sind mit zablreichen Lichtbildern ausgestattet. Mit dem großen Fernrohr wird Nachmittags die Sonne, dann ein Doppelstern und von 8 Uhr an der Mond beobachtet.

Königsberg i. Pr., 21. September. Kreuzer „Königsberg“, das Patenschiff der Stadt, ist heute vormittag zu einem mehrtägigen Aufenthalt in den hiesigen Hafen eingelaufen. An der Anlegestelle war ein mit Girlanden und Fahnen geschmücktes Zelt errichtet, in dem die städtischen Körperschaften das Anlegen des Kreuzert erwarteten. Der Oberbürgermeister Körte richtete an das Offtzierkorps, das sich an Land begab, herjliche Worte der Begrüßung, für die der Kommandant des Schiffes, Fregatten⸗ kapitän Philipp dankte und ein Hurra auf die Stadt Königsberg und ihre Vertreter augbrachte. Nach der Besichtigung des Schiffes unternahmen die Offiziere des Kreuzers mit den Herren der städtischen

(W. T. 39 Der

des. jeweils zweckmäßgsten Verfabrens für die chemische Reinigung von Betriebswässern“; Dr. Wagner ⸗Sondershausen: Ver. leich der Gehaltsbestimmungen von Lösungen mittels des spezffischen

ewichts und des Zeißschen Eintauchrefraktometers“. Dle heutlge Sitzung war der Erledigung der geschäftlichen Angelegenheiten des Verbandes und Wahlen gewidmet, worauf eine gemeinsame Wanderung nach dem Steinberge vorgenommen wurde. Eine Wagenfahrt nach Clausthal zur Besichtigung der geologischen Sammlung der Könsg— lichen Bergakademie bildet morgen, Sonntag, den Schluß.

Wien, 20. September. (W. T. B.) Die Teilnehmer an der Internationalen Tuberkulosekonferenz (vgl. Nr. 235 d. Bl) wurden heute abend im Rathause festlich empfangen. Nach einer Ansprache des Professors Dr. von Leyden; Berlin sprach der Vizebürgermelister Dr. Neum alter, der zu— nächst einen Trinkspruch 8. den Kaiser Franz Joseph und im Anschluß daran einen solchen auf die Landesfürsten und Staatzober⸗ häupter aller auf dem Kongreß vertretenen Länder ausbrachte. Der 6 Fränkel Berlin feierte die Schönheit und die Gaftfreund— schaft Wiens und schloß mit einem Trinkspruch auf den Bürgermeister.

Bud ape st, 20. September. (W. T. B.) Nach einem Tele⸗ gramm aus Hoßzumejö sind dort heute 835 Wohnhäuser samt Nebengebäuden sowie Getreide⸗ und Futtervorräten niedergebrannt. Zwei Kinder werden vermißt.

Marquette (Michigan), 20. September. (W. T. B.) Ein Förderkorb mit siebiehn Bergleuten der Jones Melaughlin Steel Company in Negaunee stürjte 700 Fuß tief hinab, wobel 14 Leute sofort getstet, die anderen schwer verletzt wurden.

Mexiko, 21. September. (W. T B.) Bei dem Zusammen⸗ stoß eines Schnellzuges mit einem Güterzuge in der Nähe der Station Encarnaeion (vgl. Nr. 225 d. Bl.) sind, wie nunmehr feststeht, 6 Personen getötet und 43 verletzt worden. Die beiden Maschinen und mehrere Wagen des Schnellzuges wurden zer⸗ trümmert. Die Schuld an dem Unfall soll den Lokomotivführer det Güterzuges treffen, der die Vorschriften nicht beachtet habe. Er wurde in Haft genommen. ö

Während bis 1898 die Handels 35 der , , . dene erner von Kartoffeln, int mitgeteilt. Bei der are, ,

pflanzen,

bei Sommerweltzen Sommerroggen Sommergerste Safer Andere Wiesen

In Abänderung des Bundesratsbeschlusses vom 19.

um 167 34 13

Anbauflächen der verschiedenen ch eine bedeutend frühere ps, Hopfen und Reben der Erntestatistik finden erfah

* 12 9 **

Fruchtarten erst in dem Ernteermittlung entgegen sowie über die Ausdehnt rungsgemäß manche Einzelangaben über d

Der 1907er Anbau nahm gegen das Vorjahr

Januar 1899, Ziffer 7,

sei. Die Trennung der Wiesenfläche in Bewãässerungswiesen und andere Wiesen

deshalb von jetzt ab der Vergleich mit den Vorfahren für beide Wi

zu: ha oder . oso und stellte sich auf 349 576 ha

137 928

4377115 5 425 628

Staaten

und

Landesteile

Winter⸗

1907

1907 1906 mehr (4) weniger )

Weizen

1907

ha

auf die Aberntung folgenden Ja gekommen werden sollte, ing der Wie

hre für das Deut ĩ 9h eine a n , Reich bekannt Die Ergehn tigung; die hier m

wurden, findet aus Rück die Anbauflächen der hauptf f er Erhebung im Juni 19657 tgeteilten Zahlen werden deg

us Rücsicht auf die Bedürfnisse des ächlichsten Getreidearten und Futter⸗ werden in der nachstehenden Tabelle halb als „vorläufige bezeichnet.

sen schon im en Anbau noch eine Berich

bei Winterweizen Winterspel Winterroggen

o und stellte sich auf 1397211

2

8

ab: um 356 549 ha oder 20 70

1761 657.

e, . O 2

No Ce

S

C

ö 888 C 6

de Sr

Hewãsserungswiesen Winter⸗Raps und Rübsen

Reben, im Ertrag stehenden

Juni 1904 ab die erall gleichmäßig

86

Q 9Hw— *

x

C —— S N O

m

,, a 9 9 9 9 40 * 2 9 9 9 9 9 9 4M , 8 8 2 24 , ,

C O C2

. Cn r C =

6 1. ne nn daß vom war 1 m ö .

Fläche der Bewässerungs⸗ durchgeführt.

r 95 und die der anderen Von 1966 ab scheint dies aber

Mir 27 Wiesen gesondert

Winterspel; (auch mit Beimischung von Roggen oder Weizen)

weniger =)

weniger =

8 29

ö. an den Wochentagen, mit Ausnahme des Donnerstags, Auf⸗

tatt. Am Donnerstag geht das Schauspiel Der Dieb‘ von Henry Bernstein in Szene. Montag, den 360. d. M., beginnt ein Gast⸗ Behörden eine Wagenfahrt durch die Stadt. (Fortsetzung des n, : 5 der Ersten und weiten Bellage.

spiel der norwegischen Künstlerin Johanne Dybwad mit der

m äeyry—ä¶ b ‚⏑ 2 2 2 0 0 0 2 222 22 2 2 2 2 222222222 0 2 2 20 22222222 222022.

Dienstag: Prinz Friedrich von Homburg. Montag: Hoffmanns Erzählungen. Str. 68. . Theater. Mittwoch: 2 Vienstag: Figaros Hochzeit. d, en, n,. ö ae, ü er,, Königliche Schanspiele. Sonntag: Opern. Donnerstag? Prinz Friedrich von Somburg. Nittwoch: Earmen. on 8 ner n. ö arri mai m ö haus. Nachmittags 25 Uhr: 41. Billettreservesatz. Freitag: Ein Sommernachtstraum. Donnerstag: Werther. dem Voltslcben mit Gesang von P Ralijch Das Abonnement, die permanenten Reservate jomie Sonnabend: Prins Friedrich von Homburg. 6 Hoffmanns Erzählungen. 5 die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Hänsel

onnabend: Werther. und Gretel. Märchenspiel in 3 Bildern von Gonne: 6 er ee, Uhr Engelbert Humperdinck. Text von Adelheid Wette. Nonte 3: Fenn, 8 2 3 ; Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Biene e: h . z Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Die Puppen- Mittwoch: Fruulein Julie fee. Pantomimisches Ballettdivertissement von Haß. Ncuvermũ̃h lte ö reiter und Gaul. Musik von Joseph Baver. Donner tag] Liebelei Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Professor Freitag: Hen feen Erwachen.

Hellmesberger. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. ; = Abende sr fihr: 184. Abonnementborfiellung. Sonnabend: Frühlings Erwachen.

Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Mignon. Oper in 3 Akten von Ambrolse Thomas. Text mit ö. Benutzung, des Goetheschen Romang „Wilhelm Nenes Schauspielhaus. Meisters Lehrjahre? von Michel Carré und Jules 8 Uhr: Raffles. Barbier, deutsch won Ferdinand Gumbert. Musilglische Pontag: Herthas Hochzeit. Leitung: Herr Kapellmeistfr bon Strauß. Rege: Piengtäg, Abends 7 uͤhr' Alt · Seldelberg. ö. , Dahn. Ballett: Herr Ballettmeister Mittwoch: Raffles“

rgeb. . . als e bonne e bert, K ie m ner

enst. und Freiplätze sind aufgehoben. n

allissement. Schauspiel in 5 Aufzügen bon an n mn, Bijörnstierne Biörnson. Aus dem Norwegischen von Wilhelm Lange. Regie: Herr Reglsseur Patry. Anfang 74 Uhr

P 417012 52 222 49 567 49 426 72 990

. . 188 705, . 36 6365, 37 450 30 284 67 336 —·— 8 k Sch Sonnt Nachmittags 54 747

irkus umann. onntag, Nachmittag ok S9 251 89 026 4 225 5 360

Theater . (Station; Zooloslscher z Ubr und Abends 7! Uhr: Zwei re ö a . . 1 Hierauf: Die Garten. Kantstraße 12. Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: ordentliche Galavorstellungen. Nachmittags auf öͤnigreich Preußen 771 666 1032157 - 2597 33 7 * f s ü ö 27 260491 235 278 Zu halben Preisen; Frũhliugsluft. Abende 8 Uhr: allen i ohne Ausnahme ein Kind frei. Jedes Bayern rechts des Rheins 230 309 282 399 4 7 TI ;

88 b30 41518 16 22 784 8

76 655 23 835 9715. . ö * 52? 730 3 165 5 654] z 66 34 517 50686 53321 i

3 994 164 7513 188 1164 539 22466 138 998 108 377 155 076 46 153 35703 1901 S0 os 50 2235 41357 6 463 9137 5163 6 943 11256 5565

7 *

Ca = de O

2 Q 84—

Dannover Westfalen

iini

17651 K 1II8 E

22 439 1018 364 109

21 24 227983 1157

11250 41934 4

Die lustige Witwe. Qperette in 3 Akten von weitere Kind unter 10 Jahren halbe Preise (außer 809 ; Victor Lon und Leo Stein. Musik von Franz Galerie). In beiden Vorstellungen, Nachmittagt —ĩ 23309 12418 38 255 Lehãr. und Abends: Die weltberühmte George Bonhair⸗ Montag und folgende Tage: Die lustige Witwe. Truppe mit ihren neuen akrobatisch -ikarsschen Spielen. Die fliegenden Menschen The J 3 ö . l=. ,. j ö merika este komische robaten Cuk spielhaus. (driedrichstraße i 5 Olracg. Freres Albano. Ernst Schu- tag, Nachmittags 3 Uhr: Die von Hochsattel. Mathilde R 6 R Dora J Abende s Ubr;: Zusarenfteder, 4 n? 66 . neueste ele Te nnr 5 5566 21 583 119635 10533 Montag und folgende Tage: Husarensteber. Der ssuren. Ferre, Pier ger smrtnnen mtuen sᷣ Gb urg Strelit 1368 11959 6 691 3049 Spezialitãten sowie sämtliche Clowns und 5 365363 19820 1189 369 Auguste mit ihren neuesten urkomischen 3 'in. 9. 872 1 904 21917 7328 9377 2049 2175

Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander) Entrees. 3323 8377 9 Sonntag, Nachmittags 8 Uhr:; Eine Sochzeits. * 248 ,, 3 3 u. * * 2951 234

1325

Königreich Bayern 266 1898 261817 4 37

Königreich Sachsen 39 O98 53 4561 - II 3533 ürttemberg 35 458 25 144K g 35 355. 35 934 3350363 4 13891 139653 25 593 28 898 5365 708 a3 Ss. 42 996 iz 5 7685

Sonntag, Abends Necllenburg. Sch

lo sii 4 684 4

. * , 6, ,, *

5 *

Verantwortlicher Redakteur: Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg,

in. Trianontheater. ( Jeorgenstraße, nahe Bahnbof . . . 4a. . e. . riedrichstraße Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: ruck der Norddeutschen Buchdruckerei u 2 n. 2 . a . Zchet it Anstall Berlin SM., Wuhhelmftraße Ni. . Nachtrlglich berlchtigt. Kamische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: mme gern. Sechs Beilagen

offmanns Erzählungen. Abend 8 Uhr: Montag und folgende Toge: Fräulein Josette 2 z ö. meine Frau. 2 (einschließlich Szrsen⸗ Beilage).

nacht. Abende 8 sihr: Zaben Sie nich s zu —— 3, 336 Cessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: verzollen? Schwank in J Atien von Maurkce ; 33 19367 98942 8266 2825 4 Hontag: Spernbaus. 186. Abonnements vorstellung. di, , . Abends 8 Uhr: Der Bund * n r Veber. (Robert de Trivelin: Familiennachrichten. 3. 9 ; 13 1 ] 1 19 36. ö Dienst und Frejplätze sind a ben. E in. der Jugend. Irl. Mari it Hrn. Amts 3 57 571 30 93 377 Dei e e wäre bie sbs srl, dene de zt bg, Rꝛosgersheim, rien, seizeme Tage; Haben Sie nichts e, m hen, ge, med, n, . Mufstalische Leltung: Herr Fapellmeister Blech. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Bund der zu verzollen? i. Schle ). ö 1470 2427 957 . ger. , , . . h. Uhr. Jugend. w 8 5 61n 6 49 . . . b 1383 2050 66 Schauspielhaus. . onnementsvorstellung. z ; anckensee (Stolpy. Hrn. Leutnant Joa 41940 7220 223 Die Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Aften 2. Schillertheat o. (g alInert Thaliatheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: von . Eine Tochter: Hm. 9 571 5h 23 ürnst von Wildenbruch. Regie: Herr Regiffeur chille er. ö allnertheater) is früh um Fünfe. Abendg 8 Uhr: Ihr Oberltutnant Goldt (I. Zt. Brestau bel Linderoꝛg). . 44 114 4 Keßler. Anfang 74 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Traumulus. Sechs ⸗Uhr. Onkeĩi. Gestorben; He Fammerberr und Geheimer Re. . 1932 7654 263 Opernhauz. Dienstag: Salome. Anfang 8 Uhr. Schauspiel in 5 Akten von Arno Holj und Ozkar Montag und folgende Tage: Ihr Sechs. Uhr= lerungsrat a. D. Paul Georg Frhr. hon Weißen, 143 546 146 147 15091 20 69 mn Mittwoch: Fra Diavolo. Donnerztag: i Jerschke. Abends 8 Uhr: Der Herr Senator. Onkel. 36 (Dregden) = Hr. Gehesmer Juflizrat Paul e 8 639 , g. 6 nn . 14. , , ,, on- n., l.. ö von Franz von Schönthan Aßmy , Hr. he 1397211 . . ir. 366 649 349 drs , m mr Ss ds, es für ene und Demographie. Tannhäuser. ĩ ; Fr. Va 30 303 141920 833 48 ö. * ,, r r. Nontag, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator. Bentraltheater. Sonntag, Nachmittags z nber: . . 83 * 6g n 13. 8rd 2 . M . e , aus dem Serail. Dienstag, Abends 8 Uhr: Monna Vanna. . 3 ind 1 , Frledrichsruhe i M.). Hedwig Freift, von 6 3 366 d) 2 ag: Madame Butterfly. ; orlpiel. en r: Unsere auen . ü s. ; (6h 147349 2 van , Dee when stediz: Viel re rere g m r. an , r nh Jungens. Vaudevllle in 3 Akten von Arthur Gckardstein, geb. Schũtz (Haselberg) ö 271114 zii ?i9 34 Lärm um Nichts. Mittwoch: Viel Lärm um Mauri. Mart ji QDeut . gen von Liwpschitz und Max Schoenau. Musik von Heinrich 209... 1905791 142093 *. Nichts. Donnerstag; Festvorstellung zu Ehren des Hrn e rb ,, . i . i. 1 Schumacher. 1 gh Sh * 14. . ga een ö. bein n. deri chen, Schausplel in 5 Auffgen 2 * und folgende Tage: Unsere blauen . 3 143 443 mographie e enfteinerin. Freitag: gang von Goethe. un ö ( 108041 r er, . 26 * n . a, ms T, de 8 Rhr⸗ Götz von Berlichingen. 9 ren, o en, To: Sonntag: Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator. 151191 6 ö 1366 099 185 06 Dentsches Theater. Sonntag: Prinz Friedrich von Homburg. Anfang 74 Uhr. Montag: Minna von Barnhelm.