Wetterbericht vom 21. September 1907, Vormittags i Uhr.
Name der Beobachtungs⸗ station
Wind⸗ richtung. Wind⸗ stärke
Wetter
;
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Borkum Festum
R J bedecft
N I bedeckt
13.1
meist bewölkt
12.6
melt bewölkt
Damburg Swinemünde
WMW z wolkig
VW J wolln
1156
melst bewölkt
RNRũgenwalder⸗ münde
NW Hpwollig
13
vorwiegend heiter
12,7
ziemlich heiter
Neusahrwasser
WN W ö halb bed.
136
meist bewölkt
Memel
NW 5 halb bed.
13.8
melst bewölkt
D 2 bedeckt
9.8
Nemlich heiter
nnoper .
NNW 3 bedeckt
Berlin..
WNW bedeckt
112
meist bewölkt
165
messt bewöltt
Dresden
W 2 woll
13,5
meist bewölkt
Breslau
W J bedeckt
126
ziemlich heiter
Bromberg NJ c
Frankfurt, M.
WNW a bedeckt
121
melst bewölkt
ND A4pwolkenl.
8.
NO wolkenl.
1156
vorwiegend heiter
ziemlich heiter
Rarisruhe, B.
vorwiegend heiter
München.
5 D I Nebel SS T wolkenl.
C — — — — — — — 0 10 — — —
vorwiegend heiter
Stornoway
NO bedeckt
(Wilhelmshav.) ztemlich heiter
Malin Head
O halb bed.
(Kiel) ziemlich heiter
Valentia .
heiter
(Wustrow i. M.) vorwiegend heiter
Sellly
balb bed.
(Kõönigsbg., Pr.) meist bewölkt
Aberdeen.
bedeckt
( Cassel meist bewölkt
Shields
bedeckt
(Magdeburg) melst bewoͤlkt
( Grũnberg Schl.) meist bewölkt (Mülhaus., Els.) vorwiegend heiter EFriedrichshaf.) vorwiegend heiter (Bamberg) vorwiegend
Holvbead wolkenl.
Jele d Air St. Mathieu
Grisnej Paris. Vlsssingen PSelder Bodoe . Christlansund Skudes nes Sagen Vestervig⸗ Kopenhagen Narsssad Stockholm Wisby ernõsand Vaparanda Riga z Wilna.
wolkenl.
3 wolkenl.
Nebel NNO 2wolkenl.
heiter
96090 O 282 —
Windst. bedeckt NNW 6 wolkig NNW 6 Regen NNW 4 wolkig N 3 wolkig NW 4 bedeckt NW A4wolkig W 4 wollen. W W] wolken N J beter W L helter NNW 4wolkenl. 8 WS W J bedect 6d S8 J hedeat Pinstł IJ7633 W 2 bedeckt 116 Pelersk nrg 3 l W W = dab bed. IG Wien Tö68d 6 NW J wolkig IG Prag 706 W 1 bededt 123 Rom J66.3 N 3 wolkenl. Foren N67 d S J wolken. Gagliari 765.3 NNO 3 bedeckt Warsckan Töb 6 WM W s bedeckt Thorshavn 77637 N 2woltiga 22. Ser dis ssorx TS d 8 3 wollenl. 16 Cherbourg 2201 ND 4bedeckt ö Clermont 1.68.3 W 1 wolkenl Blarrsßj dd d SSS J beler 187 Nia Jh Windst. wollen. rere Jes ws s been Lemberg NJIö66 d W. bedect Dermanssadẽĩ Töss d SO J wollen. e,, , Hd welheel. Brindiss JI663 NW wollenl. Livorno IJ7668 O I rwolkenl. Helsingfors
372 75 77 1IT5 I 1.3 538 6.1 572 5.1 7 8.33 1156
— — 2 — — O C O
D — O
O
O — —
Dog d5 WM W wolken. 117 D 37
W rebel . 1 Nebel 8 1wolkenl. 13,090 0
Lugano 7678 N 1. 13.0 San Dos RG J wollen ID Wld r e JT Regen
775 NO Z wollenl.
bis Böhmen. 1 ;
lagert, über dem Weißen Meer, ein f
nach der südlichen Ostsee. In Deutschland ist das Wetter trocken und ziemlich trübe bei geringer Wärmeänderung und meist schwachen Winden nördlicher Herkunft. Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 20. September 190,
111 Uhr Vormittags bis 11 Uhr Nachmittags: Station 12 m 500 m 100990 m 2000 m 3000 m 3860 m
14,0 9, 9 849 11,3 48 — G7 Rel. Fchtgk. G /o) 84 91 35 40
85 23
Wind ⸗Richtung . NW. W Ww jwischen WNW und NW. Geschw. mps 4 7 bis 8 8 bis 9 junebhmend bis 11 bis 12. Bewölkung junebmend. Zwischen 600 und 1200 m Höhe Tempe-
raturjunahme von 8,9 bis 12,8 .
Temperatur (O0)
Nachtrag.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg om 2. September 1907, 31 bis 5t Uhr Nachmittags:
Station Seehöhe.... 00 m] looo m] 2000m 3000 m] 3680m
122 m Temperatur Jo 18,5 144 1072 5,5 — 1,3 — 48 . tgk. 83 53 61 80 89 86 54 Wind⸗ Richtung. S0 80 80 Ss] SVW. 8 W. Geschw. mps 6 13 10 13 15 bis 16 15bi3 16 Himmel größtenteils mit Altocumulus« und Cirrostratugwolken bedeckt, die nicht erreicht wurden. Temperatur zwischen 1000 und 1300 m Höhe überall 16,2 , zwischen 3130 und 3240 m von — 1.67
auf — 1,1 0 steigend.
ü
Handel und Gewerbe.
Aut den im Reichsamt des Innern zusammengestellten : Nachrichten für Handel und Industrie“)
Pe ru. olltarif. Der bereits im Jahre 1905 dem Handelsminister vorgelegte Entwurf eines neuen Zolltarifs, der nach weiterer Prüfung durch die e ,,. und die Zollbeborde im November 1906 sst der Reglerung unterbreitet ist, ist noch nicht Gesetz geworden; es ist daher noch der Tarif vom Jahre 1901 in Kraft.
onkurse im Auslande.
Bukowina.
Konkurs ist eröffnet über das 2 des Peisach Rubinger in Wiinitz mittels Beschlusses des K. K. Landesgerichts, Abteilung LTT, in Czernowitz vom 17. September 1807 — non 8. 17/907. — Provisorischer Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. Adolf Kramer in Wiinitz. Wabltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkurzmasseverwalters) I7. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 10. November 1807 bei dem K. K, Bezirkẽ⸗ gericht in Wiünitz anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Czernowitz wohnhafter , , ,, namhaft zu machen. rungötagfahrk (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 15. November 1907, rr t n, 9 Uhr.
Tiquidie⸗
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 260. September 1907: Ruhrrevler DOberschlesisches Revier Anjahl der Wagen 22 780 8093
Gestelltt Nicht gestellt.
In der gestrigen Aufsichtgratssitzung der Aktiengesellschaft Wefffälische Drahtwerke (Sitz in Werne bei Langendreer) ge. langte, laut Meldung des W. T. B.“ aus Cöln, die Bilanz für 1806567 zur Vorlage. Dieselbe weist inkluside des vorjãbrigen Ge⸗ winnbortrags von 62 849 A einen Reingewinn von 1411366 6 auf. Es wurde beschlossen, nach den bisberigen Sätzen 131 82 für Abschreibungen ju verwenden, dem Arbeiterunterstützungs fonds 140955 zuzuweisen und 28 69 Dividende zu verteilen, sodaß nach Ver⸗ rechnung don 172515 AÆ für Gewinnanteile sowie Gratifikationen für Beamte 196 9333 M als Vortrag auf neue Rechnung verbleiben. In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Aktien— ellschaft für Waffen und Fabrradteile Weversberg, schbaum u. Co. in Solingen wurde, laut Meldung des .W. T. B.“ aus Cöln, beschlossen, für das abgelaufene Geschäfts⸗ sabr nach reichlichen Abschreibungen der demnächst stattfindenden Ge⸗ der, ,, die Ausschüttung einer Dividende von 6½ wie im Vorjahre vorzuschlagen.
. * Laut 16 des. W. T. B. betrugen die Bruttoeinnabmen der Baltimore and Obiobabn im Monat August 1980: 7724 60 Dollars, gegen das Vorjabr 543 000 Dollars mebr. Die Nettoeinnabmen beliefen sich auf 2 662 000 Dollars, gegen das Vor⸗ jahr 10 000 Dollars weniger. ; New Vork, 20. September. (W. T. B.) Der Wert der in der vergangenen Woche eingefübtten Waren betrug 13 523 000 Qollars gegen 10 366 000 Dollars in der Vorwoche; davon für Stoffe 3774 000 Dollars gegen 3 585 000 Dollars in der Vorwoche.
New Vork, 20. September. (W. T. B.) Bei der beutige Gerichtsberkandlung in Sachen der Standard Dil Compand kejeugte der Schatzmeister der Gesellschaft, daß die Sewinne de Gesenschaft seit dem Jabre 1882 sich auf rund 900 Millionen Dollars belaufen.
New Vork, 20. September. (W. T. B.) (Meldung der Asso
r en Verlauf seiner gerichtlichen Zeugenauss
ges
z S* 2 J * Tre 3 * mit der Standard ĩ any getroffen be⸗
—— 3 2 — ö 22 1 treffend den Verkauf von 180 000 Barrels Rohöl täglich, der letzteren Sesellschaft der Ervort allen worden ist, u die Standard Dil Company den das verkaufte Roböl
fer B estgesetzt habe.
1 frrlJerwterm, S* a * Fer affinierten Oels überlassen
Marktpreis fũr
Die Preisnotitrungen vom Serliner Produltenmarkt soxie die vom Töniglichen Dolheivrästdium ermittelten Marktpreise in Berlin befinden sich in der Börsenbeil age.
dom Magerviebbof dom Geflügelmarkt
Amtlicher Friedrichsfelde. X die Zeit vom 13. bis 1
n. Mon- Dien. Mitt Donnert⸗· tag woch taꝗ . 112
18 59
4400
S800 18700 n . 9850 2300 Anderes Seflũgel — . *
Gesamtauftrieb: so 300 Ganse, Hs Enten und 4410 Hühner. Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft; Zufuhr deckte nicht den Bedarf. Gs wurde gezablt in
a. die Gans.
b. die Ente. e ne nn,, ,
d. das Huhn (junges) (altes)
——
Amtlicher Marktbericht vem rn Rindermarkt 20. tem f. vie ee. 1550 Stad Riedriek 176 Städ Kälber. JI 6 H 1 R
KJ .
Verlauf des Marktes: Mitteln aniges Seschãft; Jungvdieb gedrẽdt
2 820 2m . 335
often nicht nmater 300 Stck: 3,3 0 — 4.70 A
Es wurden gezahlt für: A. Milchkühe und hochtragende Kühe:
a. H -= 8 Jahre alt: inne,, 400-520 AM I. Qualität, gute schwere . 310—00 II. Qualität, gute mittel schwere 260-3060 . 6e . I 160—- 70 b. ältere e: J. Qualität, gute schwere . 230-340 A II. Qualität, mittelschwere . . 150— 25 . e. tragende Faärsen.. . . . 180-390. B. Zugochsen: . à Zentner Lebendgewicht I. Qualitãt II. Qualitat III. Qualit a. Norddeutsches Vieh — 46 — 46f— — 44— b. Süddeutsches Vieh: a. Gelbes Frankenvieh, Scheinfelder .. . J c. Suüddeutsches Scheckvieh, Simmenthaler, Bay⸗ . reuter... . 39— 42 . 36 —8 O. Jungvieh jzur Mast: K à Zentner Lebendgewicht . Sualitãt II. Qualit 31— 35 * 26— ỹ30 4
3 — 41 . 35— 38.
33— 36.
2-45. 35 - 33.
389— 43 .
.
Bullen, Stiere und Färsen ..
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
am burg. 20. September. W. T. B.) Gold in Barren Per Kllo⸗ , . 2 ö Gd. Silber in Barren per 2 S3, 00 Br., 92, ö .
Wien, 21. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. S) Ginh. 90 Rente M. M. pr. Arr. 86 45, Desterr. 409 Rente n Kr. W. pr. ult. 96,50, Ungar. 4 0/o Goldrenĩe 110,45, Ungar. 1j Rente in Kr. W. 92.65, Türkische Lose per M. d. M. 18290 Buschtierader Eisenb.⸗ Akt. Lit. — — Nordwestbahnakt. Lit. B pa uit. „ —. Desterr. Staatsbabn ver ult. 660, 00, Südbahngesellschat 153,75, Wiener Bankverein 531, 90, Kreditanstalt, Desterr. Ver ill. 635, 25, Kreditbank, Ungar. allg. 747 00, Länderbank 423 00, Brünn Koblenbergwerk — — Rontangeselsschafi. Desterr Aly. 6142, Deutsche , pr. ult. 117,57, Unionbank 537, 50, Pragei Gisenindustriegese —. . .
: Han reg. September. (W. T. B.) (Schluß) 2 0/0 Englische Konsols S824, Privatdiskont 3316, Silber 311. 9
Paris, 2 (W. T. B.) (Schluß.) 3 0 /o Franz. Rente 94.17, Suejkanalaktien 4583.
Mad 4 20. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 13,6.
Lifsaben, 20. September. (W. T. B.). Goldagio 4. .
New York, 20. September. (Schluß) (W. T. B.) Die Geschäftstätigkeit an der beutigen Börse wies einen geringeren Um, fang auf als an den letzten Tagen, die Tendenz charakterisierte sch aber nabeju durchweg als fest. ie weitere Kuresteigerung in den New Vork Citv. Bonds und die Erwartung, daß eine allgemeine Befferung im Anleibemarkt eintreten werde, riefen anfangs Deckungt. nachfrage hervor, die nur zu böberen Kursen befriedigt werden konnte. Nachmittags trat auf die weitere Aufwärtsbewegung an den Weijenbörsen, daraufbin erfolgende Realisationen und mäßige Blank ⸗ abgaben ein Stimmungswechsel ein, dem indessen eine neuerliche Cn. bolung folgte, als sich zeigte, daß das angebotene Material schlanl aufgenommen wurde. Die Annahme, daß der morgige Bankauewei günflig lauten werde, gestaltete den Schlußverkehr fest. Für Nech⸗ nung Londons wurden ver Saldo 10 900 Stüc Aktien gekauft. Aktien. umsatz 1560 O00 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zint rate rn do. Ihngrate für letztes Darlebn des Tages 33, Wechsel auf London 60 Tage] 482 00, Cable Trangfers 486 15, Silber, Commerrhl Bars 6735. Tendenz für Geld: Stetig. .
Rio de Janeiro, 20. September. (W. T. B.) Wechfel auf London 159 22.
Kursberidre don den auswärtigen Waren märkten. Düsseldorfer Börse vom 20. September. (Amtlicher Kurt bericht) X. Koblen, Koks. 1) Gas. und Flammkohlen: Gaskoble für Teuchtgasbereitung für Sommermonate Æ 12,50 — 13,50, fin Wintermonate M 13,50 —- 14,50, Generatorkoble 12,78 - 157 as dammförderkoble 1175— 12.75; 2) Fettkoblen: Förderkoble 110 bis 1150, beste melierte Koble 12, 12 —– 17, 80, Kokskoble 12 28 — 12 5 3 magere Koble: Förderkoble 10,6 0 — 11,50, beste meliert FRoble 13,75 ̃
20. 00, Hochofenkoks 17,50 — 19 00, 5) Briketts 1150 — 1425.
** ——3— *
oo -= 930 Mangan 92, 00 — 93, MN, a. rbeinisch · weftfůlsch
n 9 23352 . . eisen ) 0M),
anaan Ranga
. 2 * R * — * 2 noble danm
if. 375 24 —— — * cif. Rotterdam
. * 76 O0. 10) Luxemburger Giepereieisen Nr] sches Gießereieisen Nr. 1 5 Gh 78, 00, 14) Hamatl udela ab Ruhrort =* Flußeisen 1 17 gewöhnliche
86 —— *
— 16 1 Stablwalidrabt
.
222 1
— ö— * . I
— ᷓ 2 il rn e
für die vermehrte Derstel an .
am chäaftist;
durchweg gut be Gastih
Nächte Börse in
mund
ww rs ö 1
— 166
=. ttende Haltung.
(B. T. B.) u derberih Nachrrotufte 75 Grad Brotraffinade JI o. 5. 1 Gem, Kar ade n ==, , ait Sad 1800. Stimmung. * Dreratt Tranftto frei an Bord Hamburg: Ser ite 35 X10 Be bei, ticker 156 de, oss n. —— be, Backer, Feremnber sss Gh, 1955 Gre, * Jarrear ir 20 15 Ge, 2920 Br., — — bej, Mai 2M) 20 50 Br, — bei — Behar tet. CGöIn, 20. Scrtember. (G. T. B.)
ober 7850. 2 ; Sremen, 20. Scytember. (G. T. B.] ps ear, e, — ierne e, Schmal. Ster Lol. Tag und Firlta . err, ,, Fare, Bekaartet — Offnelle Netic tant Seren, enden e, Beam nelle Fe. Uhland lot mihi 64 4
e w ,,,, Nagde burg,
Rerezader 85 Grad
2 19 — — * 7
Rabl IcH, 7350, Ma
Schluß in der Zweiten Bellage.)
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mn 22G.
Sandel und Gewerbe. (Schluß aus der Ersten Bellage.)
Ham burg, 20. September. (W. T. B.) Petroleum. Standard white loko abwartend, 7,50.
Ham burg, 21. September. ö . , bericht) Sood abergge Santos September 32 Gd, Deijemher 2 Gd. Mär; 32 Gd, Mal 331 Gd. Ruhig. — Zucermarkt. nfangabericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basis 88 0/9 Rende⸗ nent neue Usance frei an Bord Hamburg September 20 10, Oktober 1p 80, Dejember 19,8. Mär; 20, 15, Mai 20, a5, August 20,75.
uhig.
t J 20. September. (B. T. B.) 960;é0 Javaiju cer loko stetig, — 3 d. Verkäufer. Rüben rohjucker loko ruhig, 9 sh. Ur d. Wert. ut Lon don, 20. September. (W. T. B.) (Schluß.) Chile Kupfer fett, Sf, ver 8 Monat 67318.
Lid erpool, 20. September. (W. T. B. Baumwolle. Umsatz: soo Ballen, dabon für Spekulation und Export 500 G. Tendenz: Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Sep—« amber 6,46, September - Ottober 6.33, Oktober ⸗ November 6,26, Robember Dejember 622, Dejember Januar 6,20, Januar - Fe⸗ ßruar 6,19, Februar März 6,20 März ⸗April 6,20, AprilMai 6,21, Nal-Juni 621. — 2Qffixzielle Notierungen. (Die Ziffern in Fammern bezieben sich auf, die Notierungen vom 13. d. M.) Imerican good ordin. 5,77 (6, 96), do. Iow 1 6,51 (6.70), do. middling 6,91 (7, 10), do. good middling 7,55 (7,7), do. fully good middling 7,75 (7, 94), do. middling fan 8, 09 (8, 283), Pernam ar 7,18 (7, 383), do. good fair 7,55 (7,72), Ceara fair 7, 18 (7, 36),
Berlin, Sonnahend, den 21. September
do. good fatr 7.50 (767), Egyptian brown fair 9ise (rie), do. brown fully r fair 1062116 (oh, do. brown good 10 (Lis), Peru rough good fair 1150 (II, So), do. rough good 12,00 (12, 00, do. rough fine 12575 (12,75), do. moder. rough fair 9, 50 e do. moder. good fair Jö, S6 (16 5 , do. moder. good Tl, So (1 L. . So. finooth fair 7, 5 (35), do. smooth good fair 7651 (7, 8Ii), Vi. G. Broach good hi, (91/1 do. fine 6sis (61), Bhownuggar good 416/16 (65), do. Huis (ss), do. fine 5isi (6t), ODomra Nr. J good 4usie (5, do. fully good hisis (61s, do. fine 53s (6), einde fully good 3l'sis (, do. fine 41616 (4166), Bengal fully good 35s (4), do. fine 41s16 (4s), Madras Tinnevelly good oi ss (issie).
Manchester, 20. September. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klammern beziehen C6 auf die Notierungen vom 17. d. M. 20x Water courante Qualität 10 960 30r Water courante Qual. 11 (11), 30r Water bessere Qualität 121 (121), dor Mule courante Qualität 12 (12), 40r Mule Wilkinson 13 (13), 42er Pincops Revner 19/6 (1016). 32r Warpcopg Leeg 12 (15), 36 Warp cops Wellington 15h s) 60r Cops für Nähjwirn 27 (27, sor Cops für Nähiwsrn zl Glh, 100r Cops für Nähmirn 301 (399), 120r Copg für kn n. 493 (491), 40r Double courante Qualität 1413 (141), 60r Double courante Qualität 20 (20, Printers 249 (249). Tendenz: Fest.
Glasgow, 20. September (W. T. B.) (Schluß) Roheisen matt, Middlesborough warrants 54/64. — Die Vorräte von Roheisen in den Stores belaufen sich . 1608 Tons gegen 11 194 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen be— trägt 89 gegen 90 im vorigen Jahre.
Paris, 20. September. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker
fully good
1907.
* l00 Kg September 271 /o, Oltober 283s.,, Oktober Januar 28, en,, n, m, ,
msterdam 20. September. (W. T. B.) Java- Kaffee go 1 — r ten a * * .
ntwerpen, 20. September. T. B.] Petroleum. 9j 6. , ,,,. 2 * . ö 22 Br., o. ober r., do. November⸗Dezember r. t. Sch malj September 112. 94
Antwerpen, 20. September. (B. T. B.) Wollauktion.
Die Auktion schloß unverändert. Bei lebhafter Beteiligung zeigte sich für gute Qualitäten Begehr, während Lammwolle sowie unter- geordnete und fehlerhafte Sorten schwäͤcher waren und nur zu unregel⸗ mäßigen Prelsen verkäuflich. Angeboten waren 2800 Ballen, wohon 1397 verkauft wurden, und war 431 Ballen Buenos Aircg, b69 Ballen Montevideo, 369 Ballen Punta Arenas, 26 Diverse, 2 e. 6 Geytember. (¶ 8
ew York, 20. September. T. B.) (Schluß) Baumwolle⸗ . in New Vork 12 25, do. für Lieferung per Noh 11,23, do. fur leferung Januar 1135, Baumwollepreis in New Drleanz 1116, 1 Standard white in New Jork 8 45, do. do. in Philadelr bia 40, do. Resined (in Caseg) 10,90, do. Credit Balancez at Oil Git 178, Schmalz Western Steam 835, do. Rohe u. Brothers 335. Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffer fair Rio Nr. 7 6, do. Mio Nr. 7 Oktober 5, 8, do. do. Dejember 5, 5. Zuder 3 45, 3m 3675 – 37, 25. Kupfer 15,09 — 15,0. — Baumwoll ⸗Wochenberiht. Die . in Klammern beziehen sich auf die Beträge der Vorweche.
—
ufuhren in allen Untonshäfen 150 000 (265 000), Ausfuhr rn roßbritannien 38 000 (23 900), Aupfuhr nach dem Rontinent 44 7765s (27 000), Vorrat 367 000 (309 6000.
shrimm, tathos
1. Untersuchungssachen.
2 Aufgebote, Verlust . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
„Unfall und Invaliditäts. c. Versicherung. „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
ruhig, 88 0/9 neue Kondition 25 — 263.
Sffentlicher Anzeiger.
eißer Zucker stetig, Nr. 3
Commanditgesells Erwerbg. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassun
Bankausweise.
en auf Aktien und Aktien gefen iq.
2c. bon Rechtsanwalten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
9) Untersuchungssachen.
4075s] Fahnenfluchtserklãrung. In der Untersuchungssache gegen den 6 Duo Kirsten der 2. Kompagnie Großh. Mecklenb. Jägerbataillens Nr. 14, geboren 26. 1. 1886 zu ucha a. Unstrut, Kreis Querfurt, wegen Fahnen⸗ sucht, wird auf Grund der §S§ 69 ff. des Militär⸗ safgesetzbuchs sowie der 5§ 356, 360 der Militär - strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für abnenflüchtig erklart. Colmar i. G., den 18. 9. 1907. Gericht der 39. Division.
i075] Fahnen fluchtserk lärung und Beschlagnahmeverfügung.
In der Untersuchungssache gegen den Matrosen Richadd Karl Gorka von der 1. Kompagnie J. Matrosendivision, vormals Schiffs jungendivision, geboren am 10. November 1885 zu Saaben, Kreis ir, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 85 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 8 36, 360 der Militärstrafgerichtgordnung der Be⸗ aldigte hierdurch für fabnenflüächtig erklärt und en im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit BDeschlag belegt.
Kiel, den 18. September 1997.
Kaiserliches Gericht der J. Marineinspektion.
Der Gerichts herr: Wie he
v. Basse, Rontreadmiral. Kriegsgerichtsrat.
Fahnenfluchtser klrung und Beschlagnahmeverfügung.
In der Untersuchungssache gegen den Matrosen Gmund Glück ven der 4. Kompagnie J. Matrosen⸗ didiston, vormals S. M. S. „ Preußen“, geboren am X. November 1882 zu Ruda, Kreis Zabrje, wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der S§ 66 ff. des Müitärstrafgesetzhuchs sowie der gS§ 366, zoo der Militärstrafgerichts ordnung der Beschuldigte hier⸗ uch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen
äche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt.
Kiel, den 18. September 1997.
Kaiserliches Gericht der J. Marineinspektion.
Der Gerichts herr:
v Basse, Kontreadmiral.
üs) Fahnenfluchts erklärung und Beschlagnahmever fügung.
In der Untersuchungesache gegen den Matrosen at Dear Müner von der J. Kompagnie . NMatrosendiviston, vormals S. N. S. . Schwaben“, kttoren am 16. Februar 1853 ju Gutritzsch, Kresg Lespzig, egen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 . * Militärstrafgesettzhucheß sowie der S5 ö, 360 e Mllitarstraf gerichte ordnung der Beschuldigte hier⸗ rd für sahnenflächtig erklärt und fein im Peutschen mice befindliches Vermögen mit Beschlag belegt.
kel, den 15. September 15907. Faiserliches Gericht ker J. Marlneinspektlon. Der Gerichts herr: wiehe
v. Basse, n, Kriegggerichtgrat.
mög Fahnenfluchtserklärung. M der Unterfuchungtsache gegen den Mugketler Reserhe Jullus Marcus ber 12. Komp. Inf. rin; Friedrich der Niicherlanbe 3. Westf) , wegen Fahnenflucht, wirp auf rund der . ff. des M. St Gh m. sowse der S6 Hh, d der M. St Gh.. O ber Beschulpigte hlerburch ahnen flüchtig erklärt. üuster, den J5. September 1907. Gericht der 13. Hivssion,
. n Fahnen fluchte ert sirung. R der [, ache gegen t n Ranonser (emund Hotar Hifo Mäaslen „ SHalterse FelpartissersereqinieniB ir, Id, de mel. Dltober 18h in Yreglau, ehandelisch, den Mugketser Johann Nstolaug i mn gehe, Fompagnise Insanterseregsment Mr, hi0, fie am 6. Hetemher In ju Jagskomh, Greg
.
Wie he, Marinekriegtgerichtsrat.
wie der S§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung die Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.
Posen, den 19. September 1907. Gericht der 10. Division.
49994 Fahnenfluchtserklãrung.
Der am 15. Oktober 1885 zu Hesdelberg, Amt Heidelberg — Großherzogtum Baden —, geborene Wilhelm Max Köhler, Schreiner, zuletzt Musketier S III, wird auf Grund der S§ 69ff. des Militär⸗ strafgesetzbuchs sowie der 5§ 556, 360 Militär⸗ strafgerichtsordnung für fahnenflüchtig erklärt.
Rastatt, den 17. September 1907.
Gericht der 28. Division.
49758
Die am 27. Juli 1906 in Nr. 176 veröffentlichte , , f des Oekonomiehandwerkers Franz Lotterba der 2. Kompagnie Infanterieregi⸗ ments Nr. 156 wird aufgehoben.
Breslau, den 18. September 1907.
Königliches Gericht der 11. Division.
(497655
Verfügung.
Die gegen den Füsilier Christian Wittmann 11/80 am 22. 6. 07 erlassene Fahnenfluchtserklärung wird hiermit aufgehoben.
Frankfurt a. M., 16. 9. 07.
Gericht der 21. Division. Der Gerichtsherr: Hasemann, Frhr. v. Gayl. Kriegsgerichtsrat.
(49757 Verfügung.
Die wider den Musketier Peter Dusza der 9. Komp. Inf ⸗Regtgz. Nr. 15 in Nr. 153 des Deutschen Reichsanzeigers erlassene Fahnenfluchts⸗ erklärung vom 26. Juni 1907 wird aufgehoben.
Münster i. W., 18. 9. 07.
Gericht der 13. Dipision. Der Gerichtsherr: v. Zwehl.
49992 Verfügung.
Die wider den Reiter Karl Schneider der
4/2. Schweren Reiterregiments in Nr. 186 — erste
Beilage — des Deutschen Reichsanzeigers erlassene
Fahnenfluchtserklärung vom 5. August 1907 wird n , .
ünchen, 19. Sept. 1907. K. B. Gericht 1. Dipision.
ö Aufgebote, Verlust n. Fund. achen, Zustellungen u. dergl.
44921
soll das in Berlin belegene, im Grundbuche deg Königl. Amtg. gerlchtz Berlin Wedding von den Umgebungen im Krelse Niederbarnim Band 167 Blatt Nr. H689 jur Zeit der Eintragung des Derste Cern oe n m h auf den Namen des Bauunternehmer Otto Virus in Werlin eingetragene Grundstück am 2d. Ortober 190. WVormittags II Uhr, durch dag unterzeichnele Gericht, an der Gerlchtsstelle, Berlln⸗ Wedding. N. 20, Brunnenplaß, Immer Nr. 3, nber Tag 1 Treppe, verstelgert werden. ag rundstick — 2 an Straße 15 — Warzelle Kartenblatt 198 Klächenahschnltt 041 1g ze, nt unter Artikel 25 1283 der Grundstenermutterrolle ein- getragen und 18 a 4 4m groß. Jur Gehaude— enen st eg noch nscht veranlagt. Gin Gründe slelerrelnertrad Ii. nicht eindeiraden. Ver Mer— slelgerungbermer Ist am 14. Mngnust 1dr in das (Ghrunhbbuch eingetragen, Mad Nähere erulbt der Mus han an ber Gerlchigtasel, erlln, ben li, Mngust idgoé. Köntgllcheg MAmiggerlchl Merlin Wehbsnge Mh.
(406MM HHiunngeherstesgernng . Kent Ii Wege bei woängähan tren ah das Mh wan je ne, ii Ginnhbiche ben Weskengle Yanh hi h. Mi ldi mn eli ver Gintmnnng he Uierstesgderindahersertg , ben Wann nnn e th r ihm Fisccher jn Weskenker enn sigdesse (Gini i nu, wende, nnn irh gg wh
Zwang sversteigerung. Im Wege der . —
wegen Fah / ien sluch ner hen aiif und der S 6h ( hes Miissirssiasdesehshiich 60
wa, saitigge g hn
X den M Gern dd CN Side Re n
Wormtittags v Moe GMerlchte ane wum ten melden nd W Wer dn dee , m De, D, de Trail ede ch
14
Rh, Han nn ö
.
versteigert werden. Daz Grundstück, Hofraum, Gäblerstraße 45a, mit Gebäude ist mit 2500 . Nutzungswert zur Gebäudesteuer sowie einer Fläche von G3 a 53 qm (Kartenblatt 1 Parzelle 3641 256) veranlagt und in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel 1406 und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 1126 verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk int . 11. September 1907 in das Grundbuch einge⸗ ragen. eißensee, den 18. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
49076
Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute folgendes Aufgebot erlassen:
Auf Antrag des Guttenbergvereins in Wärjburg wird hiermit der Inhaber folgender, auf den In⸗ haber lautender, am 10. Seyt. 1903 abhanden ge⸗ kommener . der Pfälzischen Hypotbeken˖ bank in Ludwigshafen a. Rh. Ser. 8 Lit. E Nr. 8267. Ser. 10 Lit. E Nr. S128 und Ser. 27 Lit. F Nr. 14102 über je 100 AÆ aufgefordert, spätestens in dem am Donnerstag, den 23. April E998, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale N des K. Amtsgerichts hier stattfindenden Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Pfandbriefe vor- zulegen, widrigenfalls deren Kra erklärung er⸗ fon wird.
udwigshafen a. Rh., den 16. September 1807. erichtsschr. des K. Amtsgerichts: Hetst, K. Obersekretär. lahr. Tes Grght r. 3112. Das Großberjzogliche Amtggericht dat folgendes Aufgebot erlassen: 6
Die Kongregation der Töchter des göttlichen Er⸗ lösers in Wäürjburg, vertreten durch idren Direkter den Domkapitular Dr. Emmerich
Thaler in Würzburg, bat das Aufgebot der Piard- briefe der Rbeinischen Hypotbekenbark in Narr. beim: Serie 968 4503 und Serie 88 B 3131 Ter je 1000 M beantragt.
vor dem unterzeichneten Gerichte Sargderl B Zimmer Nr. 112, anberaumten Aurgederktere ere seine Rechte anzumelden und die Urckanden derrale den widrigensalls die Kraftlozerklärung der Urdender er folgen wird. annheim, den 13. Sertemder 1807 Der Gerichts schreiber Grokber ol ien Aarkeereden ; M ot] d. 49387 Das Gr. Amte gericht Wann de ea De
. 27
1 2
xt dtn
n
beantragt: ) Ser. SW V Mr. Nr. Na der A 1M G Ger S R WN dT RR über A 10M G Ger RN B RR en, n, , 6) Ser. 80 D Weöül' de' Rr n NM d e, e. Nr. ond der A NM SD Ge R d M en, . JIunbaber der Wwnden wä'd ede d, R, Deb m u dem auf Wiemernch den de re,, ‚m, wor, Deren, n , m , 1 n. R wanne, D niere Rö, Don, ND, war
Wynn NY Wider d. . 3 WMWoͤnndelnm Nn , nm, , ,
Ge Ren,
Ver Ge dd, , d ee g.
. Wenn Mad Dise. * . er e . . Ni Ve Me n, ne 8 . — R de R d , , . Mön r e. dd d do e, D n Re Nr CG de Yen ne, Dm, n, . N. Rd, de n.
D
t rnschs Ma ber GGerschigssesse iner Rr
Wiöyh wwe D M* ů * . . 2228 ben d, Wr won, dm, m, .
vor dem unterzeichneten Gerichte anberarreten Va- gebotetermine seine Rechte anjumelees g , erer, vorzulegen, widrigenfalls die Krartleserlũ-. Urkunde erfolgen und damit ark e Ar.
den noch nicht fälligen Gewinranteil det S Inhaber erlöschen wird. Anf A⸗ =
—— — — —
v * Db 1h
wähnten Aktie eine Leistung ja ber neue Gewinnanteilscheine cder ereer E schein auszugeben.
Löbau, am 15. Serter ber 1877.
unterm 17. Jai 1875 e n- Lit. C Nr. BW8 ned WM nit , , wm emen, Der Jnbaber der Hekarden wirr mä, mere. Täteftens in dem anf Mirrmech der e ., 1908, Vormittags O He rm, n,. gebotstermine setae Necker te- reren, mr, me Urkunden dorzaleg e. T b bm. erllãrnng der egteren = Cberłirch den 8
—
—
in Wẽribarg. dieser vertreten durch Rechteanwalt Justizrat Dr
Der Jnbaber der Uckender wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch den 8. April 1908, Borwmittags 9 Uor.
Aa 185 d N. tender eme, Wremen, Redlererte Tine, de, n, er, mn, n. Nr. Ge ner wd m, Ddr r, , n.
Ger lin der R Sernendter W,.
Der ere mf, ,
2 2 . — 2
Ber ea den X Seer ni Wr Der Mieder den r
— *
3 — Dae en m nur, Re doe, e, e mere, re. Derr G e, Tln, Ddenmr nn,. 2 ' E R erer r De Sd r den derer, Dar snmnrrn, nenen. Deren ndern nn, , Deren, d, . Ferme, Oe amar, genmmmnrrhen, Dae, Nare= Rr, mn, Menne, winnen, man m. deuaer MWarmeeene , nn, n, ma, dere, rede rm, mr, ee m, Den weer Made, an, am, mn, aeftre nr; mid da, Neem, Sörel Nen Marne ern, ö ; Eden mn, De 8 Ser enn. 2 Nr D feen ö r Metten rennen r n .
ö
drr e.
dee N NDinn
dern
Mer n.
. ;
D e ; R Fe e ,. 2 ö dir Dee Rene, Me, ö . d 1 . . . 1. dee Kd in Rn Re mene, Wee, D, m, i NM Ne rem mn. wm er dr, Tee, a 8 . 2 we, , De mmm, o, dern, m, , o o De Nee Wesen , r, mae, . . ö
a
ö. 1 28 R 822 1
. 2 N** ö M . ö * Ne . ? ö R . m e ö *. 8 N . . WM Wong . r 2 . 6 New n
* . *
* v
284
ö *. * nn n 1 w
n,
= . e r . 2 2 *