r ituann Geis · ZT Ia. 316 784. Elektromagnetischer Iden 3 316 644. Leibbinde mit auswechselbaren] klappbarem Bügel. Lindner Riedel, Siegmar jeder Lage einstellbaren Seitenlehnen. Hermann 3 5. a. Rh, Frankfurterstr. 16.
Schleierende leicht verschieb, und abnehmbar an] mehrerer untereinander gelagerter Eisenstelnflötze J turbine. Maschinenfabrik ob. ordneten Dräckknopf und einem auf dem anderen oder sonstiger schichten förmig gelagerter, getrennt zu lingen. 29. 7. 07. M. 247 geber für Fernsprechanlagen und andere Zwehh— u d umwandelbaren Seiteneinsätzen sowie nach oben i. S. 19. 8. 07. L. 18130. Pester, Chemnitz, Aeußere Klosterstr. 7. 11. 7. 07. Schlelerende in derselben Welse angegrdneten Druck. gewianender Mineralien und Maßen, vermitteis 59. 3189 987. Beweglicher Spiegel zur He. förmigem Elektromagneten und an bessen heut ö. unten verstellbaren Vorder⸗ und Hinterteilen. Bd. 3216 172 Uaterlage für Rucksäcke, Tor. P. 12597. 25a. 316 931. Unter Federwirkung stehende tnopfhalter. Hertha von Geringe, Charlottenburg, Baggers, dessen Gimerleiter mehrere Knickpunkte obachtung sich hewegender Gegenstän de. Slegfried Polen schwingbar angeordnetem, mit einem Shan rg reihe Ihle, Kemnitz b. Vresden. 15. 7. O7. nister und andere Traglasten. Karl Weber, Fog. 319. 3160699. Aus Garn und Holistoff Ein— Fan akeilanordnung an Fangvorrichtungen für Aufjüge Wil mersdorferstr. 9tz. 23. 7. 07. B. 35136. enthält, R. Goebel, Alstätte i. W. 26. 7. 07. Schütz, Dessau, Elsabethstr. 7. 6.8.07. Sch. 26 341. zeichen versehenem Anker. Hartmann 4 gen hb9) wig i. S. 19. 8. 07. W. 23005. schlag gewebter Matratzenschoner. Wilhelm Wever, ü dil. Fania * stuntze, Zawodzle b. Kattowiß, Bb 3R6 768. Rockstehkragen mit einer Rand. ] G. 17698. 5e. 216997. Bogenführungsvorrichtung an Att. Ges., Frankfurt a. M. 20. 8. 97. SV. I4 ih zol 316646. Stopfen aus einer Mischung 23d. 318 626. Kolleg⸗ (Bücher oder Schüler)) Hersfeld. 24.7 07. W. 228)2. O. S. 19 8 07. K. 31 998. leiste qus gummierter Leinwand. Georg August 6e. 318 469. Zu einem System vereinigte . Carl Bernhard Schärling, Lelprtig⸗ 21a. 3186 785. Schalldämpfender Deckel i. n Watte und Wachsmasse jum schalldämpfenden Mappe aus eigem Stück hergestellt und mittels Ig. 316 878. Stuhl mit auswechselbarem 85a. E691. Vorrichtung zu— Eintückang Harack. Bautzen. 3. 8. 07. H. 34 253. Berieselungerohre mit ingebauten Rückschlagventilen. Connewitz, Leopolbstr. 9. 12. 8. G57. Sch. 26 375. Televhone. Franz Dubois, Lübeck, gicisdhnls zerschluß des Gehörganges. Curt Gruhl, Loschwitz. Druckknöpfe veistellbar zur belieblgen Aufnahme von Sitz. Josef PBaduch, Kattowitz, O. S. 10. 8. 07. des Fangapparates an Aufzügen. Au zusto Stigler, 2b. EG 905. Ueber den Kragen zu jiehender Bochum⸗Kindener Zündwaren. unb Wetter⸗ 15g. F168 805. Elektrische Schreibmaschinen, straße 2123. 21. 8. 07. D. 13131. * 6. . OJ. 5p. 17651. sehr großen oder sehr kleinen Gegenständen. H. P. 12756 Mailand; Vertr.: Rudolf Gall, Pat ⸗Auw, Han Kragenschoner aus porösem Stoff mit Schweiß auf⸗— lamhenfabrik C. Koch, Linden a. Ruhr. 19. 8. 07. lampe zur Beleuchtung der Tastatur, wie auch der 214. 310 8852. Kabelklemme mlt Anschlußstii z6dð. 316654. Wattebinde mit Hülle aus Tilles, Lederwarenfabeik, Läpsig- Linzenau. Ei. 318 502. Verstellbarer Zeichentisch. Hang nover. 22. 5. 07. St. 9457.
saugender Kante für Herren und Damen. Marg. B. I6 351. Schrift. Hermaun Reinhold, G. m. b. H., für Prüfdrähte. Land. und Seekabel werke Akt gelen lulierware. Paul Lotter, Zeulenroda. 23. 7. 07. 15. 8. 07. T. 87659. Mteister, Hamburg, Osterbeckstr. 34. 2. 7. O. 345. 3E6 8216. Schwingbare Laufschlene mit Maul, geb, Lohmeler, Offenbach a. M., Moltke. 5d. 316 42. Vorrichtung zum Antrieb eines Berlin. 17. 7. 07. R. 19 605. Ges., Cöln Nippes. 14. 8. 07. L. 18121. 4 15 G26. . 28. 316 686. Paketträger mit Lingzeinschnitt. M. 34 564. hin⸗ und hergehender Laufkatzt. Berliner Att.“ straße 16. 10. 5. 07. M. 24 182. Venttlgtors mit stetg gleichbleibender Drehrichtung E65. 316 827. Schreibmaschine, insbesondere Z1ic. 3165 672. Steckkontakt mit Klemm zjod. 218 659. Respirationg⸗ Dreiweghahn. Darzer Holzwaren ⸗ Fabrik Gebe. Lohoff, Ei. 316 5227. Gestanzter, kantiger Möbel⸗ Ges. für Gifengießerei und Maschinenfabri⸗ 8e. 32188571. Nestelverschluß mit Lederstückchen, durch Verbindung mit der Bremgwelle eines Brem. für Punktschrift u. dal, mit umklappbarer Tastatur. vorrichtung für dle Umflechtung der deitungsjschnut Julius Strohbach, Würzburg, Pleicher Ring 9. Tettenborn i. S. 22. 4. 657. H. 33121. rollenring. Victor NMosenfeld, Berlin, Wienerstr. 63. kation, Charlottenburg. 17. 7. 07. B. 35 034. wobei die Nestelenden⸗Verknotung durch bie Schlaufen berge. G. Nack s NMachfl., Katfowitz, O-. Josef Vaberl, München, Claude, Lorrainstr. 93. Land.? und Seekabelwerke Att. Ges. Gen. 3. 7. 7. St. 9624. 22d. 216 687. Paketträger mit Längseinschnitt 5. 8. 07. R 19742. 5c. 316 90 1. Schnelllauf⸗Schnecken⸗Lastwinde. der miteinander zu verbindenden Lederstückchen ver, 6. 8. O7. N. 76olö. 19 8. 07. H. 34386. Nippes. 19. 8 O7. L. 18141. ö d 316 9283. Schutzvorrichtung gegen iibcr. und Quernut. Harzer Hoizwaren-Faberik Gebr. Bi. 316 33. Aufschlagbarer Klappsig für Helmbert. Wiedemann, Biesenthak. 23. 8. O7. deckt werden. Hermann Jakob, Ludwigshafen a. Rh. Gb, A652. Vorrichtung zur Reinigung des 15h. 316 748. Vorrichtung an Fahrkarten, 2IAe. 318 627835. Hohlgestell für Kontaftstii a der Harnröhrenntzüändung durch Coitus. Lohoff: Trttenkoin (d. , 4 O7. D. 33 122. Shulbänke. Schultzank. „ Dolzwagrgufabrit K. 25 Oäö. 26. 6. 07. J 7310. Rohalkohols bzw, des Verlaufetz von Albebpd. und datumpressen. um die Kin derfahrkarten genau nach mst Ginrichtung zuin Burchlelten eineg Kühl mittelt ß Dochmuth, Brezlau, Taschenstr. 23. T3d. 316 (215. Patetträger aue Kunstleder mit Carli Gliaesfer. Nachfg. Balde d. ie,, 5c. 36 933. Ablaßborrichtung für Straßen Be. 3168141. Mit einer Zuaschnur versehener anderen leicht flüchtigen Stoffen. Dr. C. Killing, Länge und Richtung abzuschneiden, den Äbschnitt u Siemens-⸗Schuckertwerke G. m. b. D., Berlin. i 07. H. 34 369. * . ; n Reklame Aufdruck. Albin Lasch C Co. G. m. Schönau, Amt Heidelberg. 9. 8. C7. Sch. 26 376. Hängelampen mit eine, böte untere Führungsrolle Verschluß für Bekleldungsstücke. Jetilt von Reck. Wicsbaden, Taunuöstr. Z7, u. Fa. S. Oppenheimer, sammeln, das Hatum mit Kontrolltypen und Rück. 21. 8. 07. S. 15 876. ö zI6 971. Shnür ⸗Leibbinde mit Schenkel! b. S., Dresden. 14. 8. 97. S. 18105. Bai. EAG 54N. Schulbank, deren Sitzbalken des endlosen Steuerfeils umgebenden Aufwickel⸗ linghausen, geb. Langen, Schloß Hackhausen b. Düsseldorf. 15. 7. M7. K. I1 665. fabrtstempel mittels Typen, welche in einem aus der 21c. 316676. Kontaltbahn mit daneben an⸗ 0 rn. Madlan Kalnzinger, geb. Alen, Nürn. B*d. 31220. Plaidriemen, welcher in den durch eiserne Winkel mit den Seltenständern ver— trommel. A. Himmel, Tübingen. 21. 3. O. Ohligs. 1. 8. 07. R. 19721. Gb; ä 666. Porrichtung jur Reinigung des Presse herauszlehbaren Schieber gelagert find, ein ju. geordneten Rohren zum Zaäführen von Rühlluft a. lo nhofsir. 33. Ii) 7. 0. K. 31 8312. Cisenbahnwagen während der Fahrt gestattet, eine bunden ist. Gottfried Zschocke, Kaiferslautern. S. 34 421. Be. 1G G12. Kaopföefestiger aus Draht ge. Rohalkohols von Aldehyden und anderen leicht setzen und durch begrenztes Herausziehen des Schlebers Siemen s⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 1. 31692. Leichenwagen mit Trauermusik Reisedecke beliebig an den Stangen des Gepäcknetzes 12. 8. 07. 3. 4663. 5d. 316 925. Blocklange jum Transportieren bogen, dadurch gekennjelchnet, daß die Fußplatte deg. flüchtigen Steffen auf kontinuierlichem Wege. Gustad ber Vermerk Rüchfahrt? qufser Druckbereich ju 21. 8. 07. S. 15 877. 2 an Sprechapparat. CGilsabet) Hauphoff, derart aufzuhängen, daß Rückenlehne und Sitz ank 341. 3683 12. Schulbank, deren Mittelholm schwerer We ksfücke, bestehend aus zwei parallel zu= selken mit einer Blechkaphe überjogen ist. Emil Üllrich, Ratingen. 6. 3. 07. Ul, 2467. bringen. Regiua, Maschinenfabrik m. b. S5, 21e. 316 677. Glettkontakt mit bien samer , Steinstr. 86. 9. 8. 07. H. 34 317. mit der Decke belegt sind. Kurt Michaclis, Char, purch eiern: Winkel mit dem Sitzbalken verbunden einander geführten Greifarmen. Peter Leicher, Seuster, Schweidnitz i. Schl. 1.8. 77. S. 15753. c. 316 3X7. Ringförmige, allfeitig geschlossene Kalt. 10. 7. 57. R. I9 613. ᷣ Rohrleitung zum Zuführen von Kühlluft. Sieneng! i. zi 735. Kippvorrichtung für Bidet becken, lottenburg, Berlinerstr, 55. 17. 8. M7. M. 23576. ist. Gottfried Zschocke, Kaiserslaktern. IJ7. 3. ?. Hatting-n . Nahr, Blankensteinerstr. 41. 13 8. 07. 3c. 316731. „itz nverschluß für Rockschlitze. Manschette. Rheinische Metallwaaren u. Ma. Bi. Zi sI. Resse Kopierbleck⸗Mappe, in Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 31. 9. 0 ü. bend aus einem verkürjten Fals, um desfen Enden 24a. 316 682. Gaskocher mit einem in das 3. 4666. LX. 18 Jos. . ; Arnulf. Brunislam Bräutigam, Hamburg, Reuer schinenfabrik, Düsfesdorf⸗ Verendorf. 31. 7. 67. Verbindung mit einem Löschblatt oder einer Filz. S. 15375. n. gedreht wird. Jenny Winne, geb. Mischrohr eingesetzten Drahtgazeröhrchen zur Ver⸗ 344i. 316 5314. Stehende Shreibtafel mit Ga. 316 684. Mit Oeffnung versehener Ein— Wall 5. 6. 4. 07. B. 34 102. R. 19724. einlgge und einem Oel. oder Kautschukblatt. Carl 21e. 2167786. Jegen Herausfallen gesicherte . eis Erfurt, Radowltzstr. 47. j7. 5. 55. W. 22 655. hinderung des Rückschlages der Flomme. Hugo drehbarer und fessstellbarer Schresofläche und am satz für Abzuggrohre von Oefen o. dgl. Mar Manke, 2e. EE6G742. Verschluß für bandähnliche 7e. 316 596. Vorrichtung zur Erweiterung von Leistner, Duisburg, Merkatorstr. II2. IH. 8. O7. Kontaktschraube für elektrische Apparate. Deuische ö 316 851. A Heißluftapparaten für sanl, Winkler, Berlin, Köpenickerstt. 55 4 3. 607. Hestell angeordneten Kasten. Dito Hilbert, Gera. Berlsn, Köthenerstr. 17 12. 2. 57. M. 23 Soz. Degenstände (Kragen, Gürtel. dessen senkrechter Rohr⸗Enden, bestehend aus jwel Iylindern von ber, T. I5 675. Telenhonwerke G. m. b. O., Berlin. 15. 3. G; . die Anordnung 'eines urch Schnur be. W. 22 96, Untermhaus. 13. 8. 97. H. 34 362. Ga. BHG 691. Länglicher Kechavparat mit Steg auf der Unterplatte und Nute an der Ober, schiedenem Vurchmeffer und init abgerundetem Rande. si. zä6 s1i8. Wal jenanordnung an Kopier⸗ D. 15117. en Heißlufterzengerz, durch welchen die Tempe. Aa. 3 I6 7A. Mechanische Zündvorrichtung füär 34Ai. I6 823. Mal. ober Jeschenständer mit zwei durch einen fessen Deckensteg von eirnnnder ge⸗ platte unterbrochen ist Max Schönmann, Stein. Alfred Weber, Limbach i. S. 24.7 097. W. 23 711. maschinen, gelennzeichnet durch eine Weichgummi⸗ Af. 316 598. Vorrichtung zum einfachen und e wruklerf wird? Mar Trennert, Braunschweig, Gaskocher, -herde und „öfen. Adolf Getelenz Eöln, in Schlitzen verstellberer Strebe. J 6G. gtuder trennten und durch Deckel dicht zu ve schließenden feld, Pfalz. 1. 7. 07. Sch. 26068. 3d, 316 657. Waschmaschine bei der mehrere haupiwalje und die eigentliche Kopierwalze, welcher luftdichten Befestigen der Glasglocken elettrischer n eh imersttr. 353 , , 07. G. 10 253. Nachf., Dellbronn a. N. 14. 8. O7. K. 31 365. Deff nungen. Albert Roedler, Straßbur! 1. E., Re, nl C64. Zaschneiensschinemnit drehbgrem Fße mit Rollen verf hen sind. , Albrecht Boelcke, das Kopiermaterial im fttels elner Hartgummi- Trang. Bogenlampen irn daehbée ef ü,, th . reh rs. Mil. lem al lech ber rb. zig 824. Siicdenhöhes mf. Verrschtung 23s 324. Umlegbarer Fuß für Hirtschafts Schiltigheimer Ring 1. J. 5. G7. R 13 26. Gfelenkarm und elektromotorischem Antrieb. Otto Gssen a. Ruhr, Rheinischeftr. 19. 25.7. 07 B. 35 165. portwalze zugeführt wird. Georg Metzke, Berlin, Glockenrand greifender und miteinander berbundener n liten Hohlfuß versehene Verdampffchale. Otto zum Verstellen der Messer. Adalbert Küntpel, tische u. dl. Jakob Hohenadel u. Henrich Teber, 36a. 318 692. Mit dem S wvornstem um⸗ Müller, Berlin, Hufelandstr. 2. 9 5. 07. M. 24 31773. 88. 316 8939. Plättvorrichtung imit Innen. Masplaquctfft. 38. 7. Z. 07 M. 234757 Riegel. Fa. Augusft Schwarz, Frankfurt a. M., t mann Bochum. Wiemelhaufen. 19. 8 67. Fulda. 13. 8. 97. K. 31 949. Weinheim a. d. B. 17. 8. 07. H. za 393. klapybares Standrohr für Kochappa rate mit Flüsstz= Te. 816 688. Künstlicher Blumenssock, dessen feurrung in Gestalt eines symmetrischen Hohlkörpers E 5i. 316 821. Vor dem Kopieren sechsfach Sachsenhausen. 5. 7. 07. Sch. 26141. ; er, . ; r, ,, n 346. EG 684. Preßvorrichtung an Zerkleine⸗ 3ERi. 318 S25. Umlegbarer Fuß für Wirtschafts⸗ keitsbad. Albert Roedler. Straßburn . Zweige in offtne, am Stamm sitzende Röhrchen ein. mit zwet diametral eingndergegenüberliegenden Außen, gelochtes Kopierblatt. Fa. F. Soennecken, Bonn. 2üf. 316 629. Handlampe mit abnehmbarem zo. 316 633. Raäuchervorrichtung mit Glüäh. run z6maschinen, bestehend aus inem im Ginfüll—⸗ tische u dgl. Jateb Hohenadel u, Heinrich eber, Schiltigheimer Ring 1. 7. 5. 07. R. 19270. gesteckt ind. Karl Wilhelm Meier, Sebnitz i. S. flächen. Georg KBlösy, Berlin, Albrechtstr. 17. 12. 8. 07. S. 15 843. Schutzkorb. G. Schanzenbach c Co., Komm. ll. Bogislaw Jollen, Berlin, Schönebergerstr 23. richter drehbar gelagerfen Drucklloäß. Whelmine Welnhel n. 4. d. BS. 17. 8. 0. H. 314 394. T26a. 16 693. Fahrbarer Ko danvarat mi 25. 4. 07. M. 24087. 8. 4. 07. B. 54 107. 151. 316 S22. Vor dem Kopieren vierfach Ges.,. Frankfurt a. M-Bockenheim. 30. 7 0 ö 15. 6065. B. Io 555. . 6 Altena, geb. Fischer, Schwelm. zo. 5.97. A. 0634. 3 gi. 316 8231. Parallel zueinander, verschicb. ka,. 16 485. Hrubensicherbeitelampe mit zur Sd. 316 952. Spiritus. Blgeleisen. Vergaser Jelochtes Kopierßfatt. Fa. F. Soennecken, Bonn. Sch. 26218. 5bi. 318 724. Kombinierter Instrumentier, 2 Ac. is 196. Polferhandschuh. Louis Rhein, bare Schultaseln, bei denen die Verschiebung der urg. Bildung von Luftkanälen schwebend in einem Mantel mit in die Vergaserkammer münbendem geraden 12 8. 07. S. 15 844. 2IAf. 218 669. Metallgehäuse für elektrische JsstrumentenSterilistertisch. Dr. H. Grube, Mannheim, J. 7. 30. 18 6. 07. R. 19 479. einen die Verschießung der anderen mittels auf einer 7.65. M7 R. 19271. . eingesetzlem Verschraubungtzring. Paul Wolf, Zwickau Vochtrohr. Akt - Gef. für Spiritus Beleuchtung Si. 318 828. Heft aus Schreib- und Post. Taschenlampen, mit federndem Reflektor. Bernhand ,n Colonnaden 95. 6. 7. 07. G. 17 585. 21Te. 316524. Fensterputzoortichtung. Franz gemeinsamen Welle sitzender Zahnräder bewirkt, die 26a. 316 222 Aus emailliertem Gsenble i. S., Reichenbacherstr. 10. 11. 05. W. 21I 3689. und⸗Heizung, Leipzig Stötteritz 11.7. 97. A. 10 3906. formularen mit zueinander versetzten Perforiernähten. Rogge,. Berlin. Oranienstr. 6. 14. 8. 07. R. 19 790. rg n 6 960. Jirigator mit Wärmemesser. Sens, Wien; Vertr.. B. Kaiser, Pat. Anw., Frank. in rechts und Unks der beiden Tafesn je auf einer verfertigter in Koch ; men em⸗ a. 3A6 732. Glühkörperträger aus ciner am 88. 3165858. Spiritus. Bügeleisen Vergaser Glogowski . Co., Berlin. 30. 8. 07. G. 7313. 21. 316 750. Elühlampenpendel mit Ver— erich Rausch, Düffeldorf, Jakohistr. I4. 25. 7 607. furt a. M. 1. 1. 8. 97. S. 1575. Seite des Rahmen? vorgesehene Zahnstangen ein. zusetzen der Wasseressel. gu am- äußeren Umfang mit einer Nut versehenen Kapfel, mit von der Bergaserkammer, getrennter Düsen, 7b. 316 4203. An. und Abstellvorrichtung an kürzungsvorrichtung, bestehend aus Oesen und Hnafen. . 9715. . . Tie. 36 G28. Messer⸗ und Gabel⸗Putz, und greifen. Nheinische Schiefertafel⸗Fabrif, G. m. burg, Sonninstr. 73. 20 3. M. B. 35 392. die an ihrer oberen Fläche mit einem Flansch und kammer und mit je einem auf jeder Kammer auf. Eis, oder Kühlmaschinen⸗Kompressoren. R. de Isolatoren Werke München . m. b. H., 1c 316517. Verstellbarer Formrahmen mit Schärfmaschine. öolf Benecke, Ferd. Wallbrecht⸗ b. H., Wormtz. J. 8. 07. NR. 19 759. 26a. 316718. Regulierunge vorrichtung an (intm Steg verseben ist. Wilbelm Mauer, Berlin, gesetzten Uebersteigrohr, und einer geschloss'nen Temple, Düsseldorf, Sandträgersweg 7. 21. 5. 07. München Gräfsing. 15. 7. 0. J. 7365. peiteiligen übereinander verschiebbaren Längsschlenen. straße 100, u. Johann Kffelaann, Moltkepl. , Rt. 316 723. Nachttisch mit Einrichtung zur Dauerbrandöfen, bestehend aus einer mittels eines Lands bergerstr. 125. 25. 4. 07. M. 24 022. Tammer, in der die Uwersteigrohre untergebracht sind. T. 8649. 215. 316770. GElektrischer Lampenträger für 1 Opelt, Dres den, Albrechtstr. 9. 13. 8. 07. Dannover. 16. 3. G7. G. 101895. Verwendung als Nachtstuhl. Christian Link. Stutt. Griffes zu betätigenden Klappe für direkten Zug und 4a. EG 758. Niug jum Tragen von Glüh. Me, Gef. für Spiritus Beleuchtung und E7c. 316 419. Eisschrank mit Milchbehältern transportable Glühlampen, insbesondere für Hand— 5 i333 ö ö 4e. 318 880. Präsentier⸗Schrank mit unter gart, Weimarstr. 23. 15. 6; 07. 8 17813. einer verstellbaren Klappe für Gegenzug Amt. Zes. strümpfen für hängendes Hag ih icht mit innen ab Heizung, Leipfig⸗ Stötteritz. 11.7. 07. A. 10 397. zu beiden Seiten des Eisraumes und Milchaufrühr⸗ lampen, bei welchem der Schutzko b und das Schutz 316 4014. Schirm, desfsen in einem Federdruck stehender Türdrehachs und Schrankinhalt 4. A6 789. Mit einem Wasserzuführungs« der Holler schen · Carls hütte, Carlshurte b. Reade- gerne Kante. Fa. Ernft Hildebrandt, Sd. 3186 958. Wäscheleine, deren Litzen mit Vorrichtung. P. Gesche, Charlottenburg, Wieland. glas durch einen im Jsolationũmaterial eingebetteten za. ö eb 4 e. e, *. Besesii gung an der Türrückseite. Albert Seidel, Berlin, Gräfe⸗ kanal versehene Badewanne, deren Rand gegen den burg. 8.7. 0. Y. 17 586. 1
ankow b. Berlin. 22. 7. 67. H. 34139. Baumwolle, umsponnen sind. SGustay Lorenz, straße 43. 18. 7. 07. G. 17 644 ringförmigen Körper festgebalten werden. Bischoff kioht⸗ verschiel ar. 6 n 23 F ging, straße 34. 12. 8. 07. S. 15 835. Rand ihrer Tragplatte zurücksteht. Julius Zint. 26a. 316 287. Hohler Heijkõrver
0 uicht. gg ie , 7 , 1 *** dad. A660. Spaltklotz zum Zerkleinern graff, Cöln a. Rh., Ubierring 22. 25. 1. 07. 3 1361. öfen aus einem Stück mit als unten offer
Langer, . 1. 897 i , . 19 Stabe bon Holz u. dgl. Paul Petzold, Altona-Ottensen, d4t. 816792. Kloset ir- Schutz decke aus Papier ausgebildeten Füßen. Richard zäa; a8 Mt; Sylindrische Feder an Stäben Barnerstr. 29. JI. 8. 97. P. 12681. mit abreißbarem Teil zu. Verwendung als Klosett⸗ 21. 38. 07. K. 32021
4a 316815. Ueber der Lampe an Zimmer. Annaberg, Erzg. I8 7. O7. L. 179939. 17e. 316 8435. Kühlturm mit durch die ein. T Heusel, Mannheim. 5. 8. 07. B. 35359.
Rc ge subetngender abwaschbater Schäßschirm. Sd. 36 5. Antriebs. Vorrichtung für den an lretende Käͤhlflössigtelt bewägten tun wels , 2m g, Eno s?! Spulenwöcklungen von großen
Caroline Wender, Pitschen, OS. 3 8. 07. W. 22 954. die Mulden-Plättmaschine für Kraftbetrieb ange stäͤubendem und auf Ablauftrichter fein verteilendem Leitungsquerschnitt, deren stark federnde Eigenschaft , , n, n Hälscn. Rich. Tinde ; Wei. — .
4a. RG 908. Zylinderlinse für Grubenlampen, brachten Halsbündchen⸗Bügelapparat. Oscar Beyer, Flügelrad und Flügelrad zur Luftkühlung. August und befondere Gestaltung ein einfacheres Aufbringen n, n nn, , , 9 8 67 ** 3657. 2b. 3168286 Kohleneimer, bei welchem der papier. Georg Weidmann, Cöln a. Rh., Vogtei⸗ 266. 316 165. Sviritusbeijofen git en=
mit konderer äußerer und konkaver innerer Fläche, Plauen i. V, Forststr. 3. 25 7. 07. B. 35 156. Hündchen, Düsseldorf. Adersffr. 3. 9.7 07 H. 34623. derselben besonders auf geschlossene Eisenkerne er⸗ mann, Se , 13 6 tes Zaschn elde ꝛ ste⸗ Fuß durch ein Flacheisen gebiltet wird, welches straße 20. 17. 6. 07. W. 22 524. insichtlich des Vorwãrmers und des Vergeserventil
zur Verstärkung der Lichtquelle. Cornelius Bebber, 8d. 316 967. Aufhängbares, vyramldenartiges ILZe. 317 0600. Berieselungskühler für Bier mit möglicht. Siemens Æ Halske Art - Ges., Berlin. 38a. 3. — et er. . mn. 1 3 iz gleichzeitig zur Befestigung der oberen Handhabe 34t., 316 800. Waschlappen, bei welchem ein Vereinigte Eschebach'sche Werke, * Uu bolt oder Metall für Schirmbezüge,. Lonizs ien 'nnh dessen Rückwand teilweise durch die hintere gewebter Stoff, der mit Seife oder einem anderen Dresden. 15. 8. 07. V 3914.
8
Saarlouis. 4. 7. 07. B. 34 981. Traggerüst zum Aufhängen von kleinen Wäsche. in einem Einsatzbehaͤlter angeordneten, zur Waffer⸗ 21. 8. 07. S. 15875. ö 3 ; gr erf 357 ; . ö La. 216914. Ver stellbarer Kerzenhalter mit stücken, Kragen, Manschetten. Strümpfen u. dgl. bewegung dienenden Pumpen. Leonhard Fleisch. 219. 316980. Sicherheits⸗Vorrichtung gegen . Stratzburg i. C., Züricherstr. 4. 9. 8. 0!ͥ Handhabe verstärkt wid. Hermann Köllner, Flens— geeigneten Waschmittel versehen ist, ur Verwendung . 16 3866, Serdplatte für, Sasssn in der Ebene der Kerzengrundfläche ringförmig an · Olga Lewy, geb. Weil, Wilmers por b. Berlin, mann u. Joh. Rahm, Haunritz, Post Harlmaunz⸗ Erplestonsgefahr bei Bogenlampen zur Etseugung 6. 0 0amn Aus einer Glasplatte beste hende burg, Adelbperstr. 9. 1J. 8. OJ. K. 31 983. lommt. William Lochmann. Zeulenroda i. Th. Markierungen für die achte aper te lung. FRordneten Scheihen, in denen aufrecht sichen de, die Prägerstr, 2 27. J. o., . X. 18934. . bot. Bayern, 15 8. G3. . F. 16 086. schneller Clektrücher Schwingun en. The Amalga— Ea nttmuster für Schirmstoffe. Hieronymus Eck, TIe. ZMS SAT. Tirqucker mit beliebig verstell. 8 J 07. . 17944. an , . k an, Fien ,, Kerze mit ihren Enden umklammernde Greiferarme d. n 87R. Augrück- und Feststellvorrichtung A7f. 316 416. Wellrohr, Küblapparat. Paul mated Radios Telegraph Company, Limited, fäln, Christophstr. IP. 21. 8. o7. . iG 410 barer. Oeffnung, Bayer * Hild, Stuttgart. TRAf. 316 812. losettschüss mit Zunge und duft rie, Oberbas ien, n , sich selbst pꝛrallel zentrisch verschiebbas sind. Erich ü. Waschmaschinen,, Schoruftein Aufsatz. und Krafft, Fürstenwalde, Spree. 15. 7.07. K. 316518. London; Vertr.: A du Vols. Reymond. Max Wagner 36, D 0 n ,.. Sich rheitzvortichtung zum 24. 7. G7. B. 35 153 . DYglvsin backen. dahn . k , . err eren, 21 — . Slephanusstr. La. , , . 2X. John. Akt. Ges.. . 685. Wärmeaugtauschplatte aus an u. G. Lemke, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 13. 3.5370. gin gegen dag Entwenden von Pottembnnalen ae. . 753. R or richtung 36 ie,, ö , u. * 23 , / gui * 7. 07. n, Ilversgehofen. 1. 8 07. Sch. 26 307. en Rändern zusammengesogenen und bomogen ver, . 10 459. igt, bestehend aus einem Ring und Federnadel. Rudel Neumann, Mainz, Josefstr. 10. 16.7. 07. Dsiue, hat. Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 7. 0. 3 . = a. 8169012. Bücste für Putzmaschinen zum Sd. 318 O74. Platt. und Glanzer Mulde mit] bundenen Blechstärken, inst denen in der Watte dem 2Af. 3216 493. Abschlackvorrichtung an Wander⸗ Henin Hillen ga u. Peter Bauer. Heidelberg. N. 6874. . . .* 18. — ö r mm, ,,. ö ,, Reinigen rer Gruben la ypenkzrpe srümer 63 wech se barem glaiten und wellen förmigen Boden. Platte ninnen raum entsprechende Zu. und Abfühn rosten. Wilhelm Rremser, Berlin, Bevernstt. 5. . . 9 880 . TIe. 3186839. Gardine, deren Grundstoff und 4k. 316 996. Aus aufeinandersezßgaren Ringen ö, . 2 . r . mit Slaamosait- . 263. 07. g, 3. ö , . Hameln. 2 8. 07. H. 34 21; rungskanäle für das Hei oder Kühlmittel verbunden 10. 6. 07. K. 31 314. . 6 4 Sigel für Koffer und Hand. 6 e,. , , sind. i r. k — e, ,. er, , Je 8 en Sohn Carl. 1I1chen 9güäcG6 d22. Vorrichtung zur Verhiaderung sf. 2 S5Ss2. Durch die Drehung der Achse sind. Julius Pintsch, Art. Ges., Berlin. 2498. 16 808. Wasserfuchs zum gefahrlosen ichen aug belichigem Mäterial, wellber in Kunst— Maximilian üller, Plauen i. V, Neundoifer— oestehende Ahortanlage. G. Re Tang . . von Beschädigungen an Sturmlaternen durch Druck, verstellbare Weckelbrett für Stoffe. Eugen Leute. 20. 4. 07. P. 12756. Forkleiten von Feuergasen und zur Warmwasser. ker eingendht sst. Ma Friedrich, Raunynstr. 6 stratze 43. 26. 7. 07. M. 24701. 12. 8 97. R. 19784. K 26e. k 12. , , ee. Stoß, Schlag u,. dgl, gus einem die Latene Ihrer maun, Rrltn, Schliemannstr. 26. 16.7. 07 S I7 978. A9a. 318 668. Bohrwinkel zun Bohren von gewinnung. Hermann Stantiewitz, Tangensahn. nt e, , Sc mdf 16, Berlin. 9 7. 97. 2e; 216 260. Einrichtung zum Verschleben 241 318 . Küchenwandtafel in Verbindung Ofen, denen Wan geden e, mme, n. nach umschließenden Versteifun band be. 89. 316 415. Spül bürste mit am Griff ange⸗ Löchern in Eisenbahnschienen und I-Träger. Eduard 17. 7. 07. St. 9595. z 5 38 tauzer⸗ JJ von Vorhangstangen mitsamt dem Vorhange. Fran mit Schreibpult, Merktafel, Uhr u. dgl. Gebrüder und innen und außen ᷓ ed t . 1 . G Toebelmann, Erfurt. ,,. r, ,,,. 8a Blumenthal, , 13.8. 07. Sch. 26 406. 66 216809. i ng einer Staubor⸗ . 16 472 Huthalter für Koffer u. dal ,, . a. S, Krukenbergstt. 10. 20. 7. 07. — 8 g . e. . 1 1 n. b. S., Dusse . 8. 07. K. 31 g̃ HGelsenkirchen. 13. 7. 657. 3 46516. a. „Fiäcschrauben mutter für Schienen. richtung für den Brennstoff mit einem die Lust. 3. 6 2 ? ĩ ; — *21. ö ... a. 226 929. Schaltbare daternenhahn mit 2. A6 G95. Haarvpinsel mit Vavien stiel. A. laschenbolzen und sonstige Schraubenbol len Fritz strömung regelnden drebbaren Most. Josef Watzel . , n,, . , hn, 1e. 216 972. Bardinenschũtzer mit beweglicher zapfen in den Holmen 6 n, y , . nord nuns D gegen Witterungsein flüsfe geschützter Fedez und An, Liebetruth, . Co. G. m. b. H., Nürnberg. Soen, Berlin. Revalerstr. 3. 29. 5. 07. H. 33 373 u. Julius Pollak, Bilin, Böhmen; Vertr.: F. H. Rietalstift an swei am Koffer befestigte Lederhalter Rolle. Fran Diekow, Beilin, Brüsslerstr. 4z. Waithe, Lein, Hainstr. 14. w 8. 901. 4 6. lreuzen e e , rm, . ,, , , e : , 16. 8. M7. J. T7432 ; 2. 16 90A. Frei schwimmende Reinigungsbürste Straßen von Schnee, bei welcher einer Preßvorrich. W. 23 86. U rat gw, Te, Tenn, 245. 216480. Zettgestellporrbint ung mit auf lestem. Gustav, Woithe, Leiprig, Hainstt. 14. kinzie bläst. Ot H . In , . , . 31 G. Hoffmann, Hörde i. W. tu g der — 5 durch 3. e, e,. 2. J. ,, , . Sutz ug, egulierun ,, . versehener de, g des ,,, 6. . , a , n 24 26 w . Bi Befestigung der utz und Dekorations⸗ 6. 5. 07. H. 33 323. ö geführt wird. Hermann einert, Klein. Gandau bei Kesselfeuerungen von ? armwasserheismngen mit ** ö Rn aus Panne für meidung von Querwänden durch Winkelstücke be⸗ *. ö,, urchb 3 Guß . w glůser bei Brennern für gaafermig und flüssige 1d. 215 912. Bogen für Geschäftsbücher mit b. Breslau. 26.1. O. K. 30 zm. einem ig den Wasserumlaufsweg eingesch ren, in , , . festigten Querleisten zur Aufnahme der auf Zug seitlichen e den k * Jobe 26 wu. ar em fg ges, F it dert Brennstoffe. Gebrüder Jacob, Zwickau it. S. ner mit Vordruck versehenen Leniatur. Paul Hennig, 196. 316 729. Schneepflug mit den Schnee (einer Länge veränderlichen Messingrohr mit in dem— hhenbach ö D. e , ee Biergkund 16. 3313 9. beanspruchten Länggdrähte des Federbodens. Wilh. verstellbarer Milchsieder Nakoh Wüst. Erlenbach ⸗ ieffer, 4 1 . 3. 8. 06. J. 6695. Breslau, Rebengasse 12. 4. 7. 07. H. 33 921. wegtäumenden Flügeln. David Dietel. Dresden. selben befindlickem, an feinem n nen Ende be⸗ 5 314 K l nn, , n, Senl, Lespzig⸗Connewitz Pegauerstr. 12. 9. 8. 07. b. Kandel, Pfalz. 13. 8. 07. W. 22985. 26e. 316 . re mnigter =
1 ; 1 J hae Fin ir Beroan rem 3 H. 54 237. 241. 316 583. Jigarrenabschneider, verbunden babn für mit deraut deb barem
4b. 1G 9A0. Zylinderlinse für Gaelampen, Lid. 318 313. Wirtschaftz. Tabelle zur Auf. Leuben, Iteuest?' J? nz0. g, fg, ng5 estigtem, volygonalem Eisen lab. Ad. Ste iner, Neun J , m ð 1 z stig 9 1 ( ö 3216 4768. Markltasche mit an den inneren 2 4. 231845. Behälter mit am Stiele der mit Kleiderhaken. Joh doefer, Siegburg 18. 7. 07. RFlüssigkeitgerbiser
mit konvexer äußerer und konkaver innerer Fläche, rechnung des steueryflichtigen Einkommens sowie Er⸗ 20a. 316 887. Seilbahn mit selbsttätiger Ent. kirch b. Schaff hausen; Vertr.: P. Harmuth, Pat. ins, J ; 5 ; Versto telur escha hen . — = J. . , w enmnseiten angebrachten hägelartigen Wänden. 0, Hear, , ü , rm, e. ; ; Intnahmevorrichtung angeordnetem und auf diesem H. 33726 m,; b; D., Tättrins
zur Verstärkung der Lichtquelle. Cornelius Bebber, mittelung des Geschäftsgewinns in einem laufenden ladung. Wilhelm Altmann, Oberlahnstrin. I9. 8. 07. Anw., Cöln. 14. 6. 07. St. gö529. r,, , ee. 95 ö ö a * Saarlouis. 4 7. 0. S. 36 2505. Geschäftsjahr. Paul Hennig, Breklau, Reben⸗ A. 10524. : . 241 318814. Regulierung und Rauchabjug n * Co., Leipzig, Connewißz. 22. 8. O. verstellbarem Verschluß. Deinrich Graaff. Aachen, 11. 218 ESR. We nnn tz bäumen, me en 8 22 . an, 4b. 2G 91. Zylinderlinse für Petroleum gasse 123. 4 7. 67. H. 35 25. . 20b; 2G 539, Lokomotite mit unmittelbar vor an Heinkesseln. Heinrich Heerwagen, Gr. Achter nn n ö Babhnhosstr. 46. 10. 8. 97. G. 17768. mit einem Anstrich ve n Kalkwassee und alinain. 2 202. Mit eren lampen, mit konvexer äußerer und konkaher innerer Le. 316 496. Von der Außenseite des Rückeng und hinter den Rädern big dicht auf die Schienen felde. 31. 7. 07. H. 34 38 ät. 218477. Markttasche mit unter das 24f. 316 5231. Abräum⸗ oder Füchengefäß mit scher Leuchtfaybe „erleben istz Ludwig Bracker, bundenes Gatdentil an Fläche, zur Verstärkung der Lichtquelle, Cornelius aus mittels Schlosses und Schluͤssels versperrbarer reichendem Run detsenstist, der ein Ueberfahren auf 2832. 210 8060. Verstellbare Stütze des Stech⸗ . gelegter isolierender Schicht und Schließ . geflochtener Einlage, Fa. Johann Breitenstemn, Dꝛanau- 29. 7. M. * ,,, , . Kebher. Saarlouls. 4. 7. 07. B. 35 256. Breefordner, Fa. Ludw. Carl Beck, Nürnberg. dem Gleis liegender Gegenstände verhindert. Friedrich kammes und Platinenbaumes an der Raschel. Hugo nnen, treuhel c Co., Leipzig ⸗ Connewitz. Ginmerich. J. 8. 97. SB. 35 313. ; 21I. 318 689. Aut omgtische gierte hub Carl tätigt wi 5 R 1b. 316 91A9. Automobillaterne mit Doppel L 7. 07. B I4 935. Reinhardt, Wellinghofen. 12. 8. 7. M. 19775. Müller, Apolda, Realschulstr. 6. 13 7. 07 M. 2466. ** 0. St 67 4. 24s. 218 5235. Schirmhalter mit Gelenkbügel. Eounrad. Wies aden, Adolf. 6. * 430. C ösos. ufer . türe, in deren hinterer die Linse befestigt ist. Fa. NHAe. 3EG 772. Postkarten⸗Album in Leporello⸗ Oc. 319 861. Ümleghbare Armlebne, ing⸗ 286. 316 304. Schraubenmaßform zur Her— n, 2164868. Aus iwei normal nueinander Emil Scherler, Berlin, Holimarktnr. 5. 10. 8. 07. XXI. 2160 300. Kaff eeschankma 9 . G. Zimmermann, Stuttgart; 24.7. 97. 3. 4639. ferm mit Verschlußklaphé. Graphia G. m. b. S., besondere für Gifenbabnfahrleuge. Waggon, umd siellung von Reise, Wasch. und sonstigen eckigen en en Spiebern und einem se glich , . Sch. 26 tz . Nautz, Breslau, a, f. . , , , ö * 94 ,, , n,, , , d, , d, her e e, dr, r, ,, ,, eue ! ; ttrteh, ar Anordnung d . . ⸗ id Kalend 1. 8. CO. 22 . urg. 46 G. 51. * * ö * 3 fn, . — . J 9 nder Stan 2 ö 5 2. JJ e , 3 1 ain. än heren Vochtscheide und an den Schlotstũ en. Paul wand in Form einer Eisenbabnschtenenunterlags⸗ 20c. 31868686. Selbstentladender Eisenbahn⸗ 26 rs 3216816. Litzenband aus federharten, in Ia enbrestungen, 11. 4. 07. Sch. 285 257 ö Orden und Ehrenzeichen. Roher stirsch, Breglau, straße tz. l. 8. O. S*. 3 8186. nenn , 2 . . 2 Morgenstern, Leisnig i. S. 7. 3 Ce, M, 24799. platte. Hanuoversche Bahnindustrie G. m. wagen mit nach den Langfeiten sich öffnendem klapp, einer Ebene ver flochtenen Flachdrãhten. Fa. Ludwig nr. . 8239. Deckel dose mit am O er. * dessingst⸗ 9. 13. 8. 07. K. 31 941. 2 31. 31 6 — Dale for miger 8. tiefe 8 9 . . ern. Warn derg ꝛ Ag. 346 930. Hängender Gasglühlichtbrenner b. H., Hann ober. Herren hansen. ZH. 8. S5. S. zi 41. baren Boden, bei welchem die Langträger zwischen Luckhardt. Gass-l. 5. 8. 067. 8. i8 o65. gil ö weg 9 *r. K 9 . 2 , nn, r . wanne, 2 dag don. ae e nr den
. X. Ghee *. G0 tung. rthur GCahn. Barmen, Emil Mittershauß⸗ dorf, Idierstr. 22 8. de.. K,. der 3. 1 ö
mit abseits vom Brennerkörper angeordneter Gag. ELHe. 316 89. Reiseblock, bestehend aus einem den Laufrädern und die Querträger unter den Lang⸗ 2066. 316 852. Ajetylen Grubenlampe mit 356 ahn, Bar * ; . mie Helene, mr, m düse und Luftzuführung. Carl Gautzsch, Münster starken Unschlag mit im Inneren angebrachten trägern liegen und mit ibren vorragenden Enden ble geradschenkeligem Verschlußbügel und Gaterzeuger. z. il do. ; ö straße 6. 6 3. 07. E. 5721 221. 316 810. Siebgesaß , i. W. 17. 8. 07. G. 17 807. Taschen, herforiertem Hoch, desfen Blätter die Sröße Achshalter tragen. Att. Gef. für Fabrikation Otto Blecher, Siegen. 75. 7. 07. B. 35 164. 3 31810. Gummigriff fü. Rastersteine. 34. 3216 726. Daß Zusammenklumpen des Aunwechseln deg Siebes. Fa. Jakob Neidhart, a. Aa nader r An. 3216 9232. Sch weißbrenner mit V-förmigen, und Stärke einer Postkarte haben, sowie Schreib- von Eisenbahn⸗Material zu Görlitz, Görlitz. 266. 319 874. gmailllerter Federkoden für , Chro netz: a, Hamburg, holsteinischer Kamp 4. Inhalt verhindernde Streubüchse für Zahnpulver, München. 4. 7. 07. N EG9o8. ; ; ltehaa den == . — X — Dang den Luftkanal zwischen sich aufnehmen cen Gatmisch« utensissen, Paul Spatz, Halle a. S, Martinsberg 2 1933. G57. 2.10 523. Ajetylenlaternen. Richarꝰ Herb ft, Mannheim, i. C, C., sd. . Pfeffer. Seltz u. dal, Adolf Flilgge, Hannover, ät, an 93g, Verrichtung zur Gatnabne ren . Deter d Mare en. tem kammern und augzwech el baten Hüsenrohren, deren 21. 8. G7. S. 15589 20d. 316846. Vorrichtung jum Schmieren 16. Querffr. 47. 10. 8. 657. B. J4 320. n 4883. Schnurrbartklemme mit ein. Larzbstr. 4. 16.1. 657. . 13 64. BDindsäden o. dal, ven Verraistellen.ů Jgdann Dülsen zur Flammenbildung auf ein und denselben Ee. 316 908. Abrelßkalender für die Küche, der, Förderwagen, Achsenlager mit angewärmtem, 296. 3168788. Emaillierter Schutz deckel für baren teilweise sresllegendem Heinkörper. 245. 219 797. Teppichglätter, bestehend aus Demberger, Berlin, Sebastianstr. 36. 14. . & Punlt gerichtet sind. Cornelius Derricson Fitz dessen Blätter mit den Namen von Konsumwaren dickem Fett durch Luftdruck. Alb. Florstedt, AMemlenlaternen. Richard Herbst. Mannheim, Duter Gehlofen u. Gustay Peter, Chemnitz. Federstablschienen, die unter dem T vpich besestigt V. 3108 ö . e ,, Re r Ber dede simmons u. Michael Joseph Hunt, Philadelphia; un. vgl bedruckt sind. Antonie Schopper, geb. Düsseldorf, Ackerstr. 38. 16. 7. 07. F. Io 395. 14. Querstr. 7. 10. 8. 07. H. 345321. amm, 13. 4. 07. P. 12271. werden. Hr. R. Goertzen, Essen a. Nuhr, Stoppen—« 24! 31894149. licher bei ltd el wr are ster 1 Vertr.; M. Schmetz, Pat. Anw., Aach n. 21. 53 657. Gschwandtner, Amstetten, N. Oe. ; Vertr.: Alex Gräff, 20e. Zi6 556. Kupplung für Förderwagen in 266. 3218 6868. Luftgagzerseuger, bestehend aus ö , 218 819. Flasche für Mundwasser, deren bergerstraße 6. J. 7. 57. G. 17574. Flüssiglelten entbaltende Flaschen,. Joe Dunn nr. wee nn, n, F 16113. Reichenberg. Bez Dresden. 29. 5. 07. Sch. 25 0683. Bergwerken, mit einem di; Vertikalbewegung und nur zwei übereinander angeordneten, zylindrischen iel als Spülglas benutzt werden kann. Adam 245. AL 826. Welhwasserkessel mit auswechsel. Budapest; Vertr. F. Ant. Dubduch Pat · Anm. 8 Tb. 210222. 1 Fa. 316 491. Bohrer mit in einer schwalben· 2a. 316 828. Pneumatische Flüssigkeits. einem eine Horlzontaldrebung deg Halen er. Blechgebäufen. Jobann Sollich, Rybnik, O- 6. il Mainz,. Hetzel str. J. 9. 8. 07. B. 35 303. bacer Plakette. Hans Neumanr, München, Auen. Straßburg 214. 6. C7. D. 33 Vo. . ere, mn, ma, nnn, , schwanzförmgen Nut des Hohrerkörpers eingeschobenem, Tranzporlvorrichtung ahn luftdicht verschlossenen mönlichenden Gelenke. Jos. Albersmeier, Sebering.· 25. 7 07. S. Io 754. u 218 G24. Rasiergarnitur. A. Schwarz straße 135. 30. 5. 07. l. 689i. . Bal. 316094. Stand läh mit Sultkeler chtans 16 den, -=. 2 w, n an letzterem starr befestigtem Erweiterungsboh cer. Dampfkochapparaten' Richard Prüfer, Greiz i. V. hausen. 15. 8 07. A. 10514. 26c. 316 879. Vergaser für flässize Brenn⸗ pri, Frautfurt a. M., Möifelderlandstr. 717. 34 49. 316 181. Federmatratze mit auf dem einrichtung. Franz Kathreiner Rachfoiger. w- = m Gula. Ran, U . Florian Julian Heudrich, Targowsoka, u. Friedrich 28. 8. 07. P. 12762. 29e, 216 5864. Spannvorrichtung für Eisen stoffs mit von der Flüsfizkeit benegten Körpern, die 1 O7. Sch. 26 397. ederboden unmittelbar befestigtem Polsterkörper. G. m. v. D.. München. 22. J. G. KR dier, de, Gender . 6 VLaphy, Kattowitz O. S3 Verfr: Fr. b. Rreßler, 2d. 316 8684. Filtertuch Fa. Carl Prandil, bahnkupplungen u. dal, mit scherenartig verbundenen, in einem von der Luft durchfltrönten Behälter au. in. 216 422. Anstedbarer Blumen; Frisch Wilh. Heyl, Lespisg. Connewitz, Pegauerstr. 13. Z 1J. 3 9e8d;, Rensinlluche werden rr, 2a nnn. * 6 6 * — — Pat. Anw, Frankfurt a. M. J. 24 470607. 5 33 151. München. 2. 8. 07. P. 12679. mittels Exzenter verstellbaren Zugstangen. Karl geordaet sind. Deutsche Karburier ⸗Gesellschast 1 Robert Dudek, Dessau, Johannigstr. 5. 9. 3. 07. H. 34 288. Brennapparate mit Venti um Gilasen ent mir Lereidenden ee L. = 1 — 2 — 5b. 216 475. Schlangenbohrer für Hesteins. E28. 316 8309. us einem mit Saug- und Doffmaan u. Wilhelm Scholl, euenbürg, Württ. m. b. S., Charlettenburg. 12 8. 657. B. 165 06. 7. 07. D. 13641. 318. A189 501. Schraubvorrichlung für Kontor⸗ Luftmengen in dle adgeleleren Benzngase,. Gil e Den Ds D 28. T — bohrarbeit, bei dem der gewundene Teil nach binten Druckleitung versehenen Gefäß bestehende Förder⸗ 16 8 07. H. 34 38. 276. 3216 804. Batteriekessel mit Pumper d, 216 228. Trag, und. Packtiemen aut u, dgl. Sessel, OYear Meistuer, Ghemnltz, Brübl ox. Jom, Fabrik chirurg arne nad 2 2 . 22 — n w 222 e nr n. Go rr cubern Söhne, Ründeroth. n a n * e, m. Wies. 298. 316869. Wasserkran für Lokomotiven lager für Preßluftenlagen. Minimax ger, n mit Lien f ga und 3 oder 6 6 e .. 533 , Eitun rnmman ann. Karlsrude l B. dM. . 0 n , . . e 3.67. : aden, Franz Abtstt 6] 125. i5. 56. . ) i 3 — Schöne allbeschla Inde. Fa. Nullus en, 3 18. 2D. Drahtmatratze mit Wandelsen· K. 317 ᷣ W. — x — 9 — Frenz Abt A. 9 86 mit verstellbarem und drebbarem Ausleger. Berk. Limited, London, u, Hang Mikorey e . a e n, n * ö 95 * 9 9 Liling. wär hanssche Wer titten. n Mä ar nden,. ai, ang Cas. Uläbdose lt decd del ed äs, dee, d.
12
Mee ded Dag lech enn de. dermeth cd ver chen N 2Rv R R weren
5b. 318 1839. Bohrmelßel mit aus wechselbarer Le. 316 993. Zirkulationsrührer für Flüssig! Heintaes, Düsseldorf ättenstr. 10. 9. 8. 07. b. Berlin, Wartburgstr. 13; Vertr.:
Ins derste ker en n, m, eme e, n. r *r . f f, H Wagener, Neuruppin. ö 7. 07. M. 24 639. NM. IG 48538. Tasche für Noten, Akten, Fabrik Schmidt K Grube, Gorna 1. S. bare NManlthalter n 1 n, , d e wm . in einer zur Hohrmelßelschaeide parallelen Ebene Goetze, Leipzig. 12. 8. 07. G. 17772. 20h. 3218 559. Wagenschieber. SH. Büssing 20a. 319 771. Spreijapparat für natũrlich hnéungen u. dgl. Georg Brung, Hamburg, II. 7. 0! M. 24 766. barer Dose, welche als Wärnmederrlchiung Mr de d 8. . e angeordnet ist. Florian Julian Hendrich, L2i. 318 775. Ozonlsierungsapparat, bestehend Æ Sohn, G. m. b. HO., Braunschweig. 16. 8. 07. oder künstliche Körperöffnungen. Hermann Haertel, ltiessti 29. 14. 8. 07. B. 35 364. Rag. IGD. Vrahtmattahe mlt purch erstere Nient. rn dera, Wied olga. Minn . WJ 8 1 4 1 2 . dern. Targowigka; Vertr.. Bruno Nöldner, Breslau J. aus abwechselnd ineinandergeschobenen Elektroden B. J5 345. Bret lau, Weidenstt. 33. 5. 8. 07. H. 34 268. 38. 316 469. Zweiteilige metallische Schutz. Drihlbügel nach außen Cerräückten federnden Lang,. Keim 8 Cat, Vilnnderg 3. n n Da 88 — W W 2 ö an m. 18 4 07. H. 353 163. . Ines Dreilesters und Dielektrika. Fa. Johs. 20h. 316 8223. Nadschuh mit autwechselbarer 368. 318 1492. Verderfihne aus Porzeiisan ohne (änfür doppelwandlge Glaägesäße, Ttzermos anten Mechanische Lerkstälten n. Mat'rngen. An. 24 gan. Ginie ll, m weren 3 ö Sr —— . 56. 3218 490. Hohrmeißel mit auswechselbarer Rominger, Stuttgart. 12. 8. 07. R. 19.781. Au laufsunge. Franz Baader. Mannheim, Windeck, Crampong. Otto Nicolai, Boppars. 2I. 6. O!. schaft m. b. H., Berlin. 16. 8. 07. T. 8766. Fabrik Schmidt, . Grube, Vorna J. S. unit dem Mech besdun mne, * nn X R 9 28 * . , W Tm, . und verstell barer Erwelterungsbacke, deren Schneide 1a. 316 289. Pertikaie und jylindrische innere straße 5. IO. 8. 07. B. 35295. R. 68655. 2Rg 4898. Mehrteillge mit Wulstrand I. JT. G7. M. 24 76]. 1 sseL. der leich ia Us * 3 rn w 82. 8 oö nn = D 8 recht 34. Behrmeifelschneide angeordnet itt. and äußere Fenerbächse fur Loom orb und Loren? Rot. 216 569. BVerbindunge klemme für elektrische 08. 216 7067. Gin Vorderjahn gus Porzellan ene Schutz hülle für doppesnanpige Gefäße, bie 44. nn dag, Wettstelle, deren Lange, durch LFornnng, denburg , . n, Dr Dorian lian Hendrich, Targowiäka; Vertt.. keffel. d. Maris, Osnabrück, Wittekindyl. 3. Leitungen, besonders für die Oberleitung elektrisch ohne Crampogg, welcher nssttelßz nes Blechtirelsenß 94 luftleeren Innenraum umschlleßen. Thermog; verschlebbare Häupter eindestelit old. Westphal a1. A190 Gus with er Ren , Nm nrw eam
Bruno Nöͤl nner, Brezlau 1. 18. 4. 07. 5 33 104. 12. 7. 0tkz. M. 22 227. betriebener Fahrieuge. Vereinigte JIlolatoren. mit der Gebißplatte verankert ist. Dito Nicolai, ssellschaft m. b. S., Berlin. 17. 8. 0. . 3772. R Meinhold. Merlin, 18. 3. 67. MW. dn vag. einer Yillse, * welcher der hilt n X 8 W 8 8 282 m mm mmm 56. 316 600. Vorrichtung zum Abbaggern! 4c. 316 603. Mehrstufige Freistrahl · Dampf · wer ke Akt. Ges , Pankow ⸗ Berlin. 16 8 57. V. 5915. Boppard. 2. 8. 07. N. 7015. 219471. Hängemalte mit zusammen⸗ 319. AIG 879. Gihmöbel mit umlegdaren, in Ü bleche und Godranden Jedalte'n won Mert ĩ Swen, , Da mi