1907 / 228 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

S. M. Linienschiffs ‚Kalser Wilhelm II.“, diesem nebst der Nach den Warenklassen der amerskanischen Statistik getrennt Salvador. spätungen nur zum kleinen Teil wieder eingeholt, vielfach konnten die Loko⸗ C,z ln, 23. September. (W. T. B) Rübol loko I7d.bo, Ot. Wetterbericht vom 246. Se pte m ber 1907, Vormittags gz uhr.

Aussicht auf Anstellung im Ztvildienst, =mit der gesetzlichen Penston stellt fich der Gin, und Ausfuhrhandel für die sieben Monate von ofl tarifänderung;, Zollzuschlgg. Laut Delretz dom Hei e n , n r wr g. . On f n fr chen nr . en, schlußbericht. Lokomotivbau erforderlichen gen. Firtin 46.

; . ö ö sen⸗ und, der Erlauhnis zum RVragen der bisherigen Uniform der Äbschied Januar bis Juli, wie folgt, dar: 13. Junt d. J. ist für Roman oder Porttandzement ein liche HPreisstelgerungen allet 3m bewilligt. nn, t , . * . *. . 8 nn. . , n nn, , le Materialien mit sich, ebenso fliegen Kupfer und Zinn außerordentlich oppeleimer 47 Offijielle Notierungen der Rame der Kreußers Arcong?, scheidet auf. fein Gesuch 9 . , 1907 1906 1907 1906 , m! . . , im, Preist. In dem Nerkaufgpreife für die Lokon ytiven traten Baumwollborfe. d loko middl 631 3. Beobachtungs. . . , als , Lebensmittel, Werte in er en rern, ö. Art. Beide zo, nn ö. . 3 , . . . ö. 9 , nnn, 4. 7 . r W. T. B.) Petroleum. station ce 3 D, 6 . ; mer zubringen. Die Arbestglöhne bewegten ebenfalls stark aufwärts, andard while lo

, . . h mhleꝛiᷣi,, an, gibmmf ü ö. die Rachfta te Jag, arzeltl are geen fänden af ät, W. g. B) Kaffe. (Vormtttagt. inte, k. geen ain ö ich, en,, der Le se n d; 6 n. J. ink. 5 656 3. der Arbeiter der ch bericht.) G 3 Gd. Deiem ber Borlum 7662 SWB 1 wolkenl. II. Werft div, unter Verleihung des Eharakters als Mar nrobe gingen, n, , . z61 193 81 37 428 2os ai ges 200 a27 o Laut Dekrets vom 26. Juni d. J. sind die gl eien Waren r he, ern, S Zuck Ffm , Rs bedegi k ö ö , , iario osleiaij . 5 Dambnrg . s . wear. dich Pension, der Aussicht auf Anstellung im Jivlldienst und Fabrikate zur ö n ,,, nn.

terp . gung vor. Ruhig. 9 ; der Erlaubnis zum Tragen der bisherigen Uniform, Br. Spper, all 9 3 165 656 383 137 010 025 156 326 486 142 283 134 Ausschreibungen. der großen . 23. September. W. T. B.) 960, J avazucker loko Rig n awer Ib6,5 SMW 6 bedect

Marinestabsarzt von der Marinestation der Oftsee, mit der gefehlschen tivfabrit 1 i münde . ension. , Lieferung und Auf stellung eines elektrischen Kr anez , , . 3 ltetzg . Verkäufet, Rüben rohrucket Ito fest, jo sh. Neusahrwasser I645 SW A4 bede g

) . 06 t Antw bei Nr. 71᷑ der neuen bass; ö ö . A2l7 526 395 182 85 666; 292074 σ 273 210 408 . . . b. c. . e , 9 Jab fiat .. ö ,, (W. T. B) (Schluß) Chile Kupfer . —— . n , 41238 ̃ . 1L Fr, des Planes: 2 Fr. erhandlung: November 1907, 95 . ö . 2 2168 olkenl.

Nr. 69 deg Amt sblatts des Reichs-Postamts“ hat warn, n ,, . , helle im Rötel de viss in Antwerpen. (Moniteur des Intsretz s B. nog e bn i , aer e w f n 6 Al emen, Dannober IG SG J wollen a. Inhalt: Verfügung vom 11. September 1907, Grundsätze e r,. m⸗ Mato rĩels.) sch - Whg . e, , nn erte fes 8, oe Be g e, ür die Pesetzung der mittleren. Kanzlei, und Uinterbeamten stellen. bei Waren .. . ; 1061 444814 9653 971 269 Kgiefgrung von Blei nach, Bulgarien, Ansclaz: timber 627. September, Oftober ig, Sftober. Jüeem hr hob, Dresden JI563 8 SO ham bed. den Reichs- ünd Staatsbehörden mit Militäranwärtern und Inhabern at fe fein. 466960. Fr. Kaution; 280 Fr. Verhandlung; 6. 19. Oktober 7 November Desember 8. Os. Dejember Januar Hol, Januar Fe⸗ Breglau— öh. Windst. heller

des Anstellungsscheins. der Waren. 1660 783 15564733 1907 bei der Krelefinanzkommission in Sofia. (Bulgarische Handelz. bruar. 6 o, Februar März 6, ol, Maärj. Adril b 2, April. Mal 6 s, Bromberg h or 5 SW J heller

Sum nie F õ ij Nd VD r r) Tos dj djd zd VNddj dd jdjꝰ/ eitung Mat ini , C. Meß . Fs RT J won.

; Glazgow, 23. September (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen et- JI6 6,4 Im Verkehr mit Deutschland bewertete sich die Einfubr der Lieferung n , 5 a en 5 stetig Midblechorough warrants Sag. . Frankfurt. M. 566 3 No beiter

j 2 j Compagnie royale des J ; 226 Wohlfahrtspflege. , . gn, . , . . sich 3 Bedarf für ein Jahr. Vorläufige Kautton . O0 Rein. ñ stetigd 33 . , ** 3 . . fee ö Karlgruhe. B. 7ob. l NG X wosten. dorwtegend hester . . 2 2 ? . 2 2 9 2 ĩ . ei 4 2 J 5 ö. . . i * . Der irc fin a , 7 i n nge e tz 13585 Sig 75s Doll, 19o6ã auf 125 Jo5 276 Doil. (Nach Bradstreet's.] , e r , , , nn f. 6 . 23. ö k 10 , Gruber 2nso, Oltober 2855, Oftober-Januar 2585s, r n=, , , d belter n ü nisse in München hat nun eine siebenjährige Wirksamkest hinter ö. ; , 2 ; anugr. April Jo, ö t Fr . im Verwaltungs: at geleitet vom Ersten Bürgermeister der Die Abweichungen gegenüber den obenstehenden Summen be, Jes htérèts Matoriels.) * Am sse r de nl, 29. September (X. x. B) Java. Kaffee good Storno way 663 SS 2 Regen . a n m, bayerischen Hauptstadt, Geheimen Hofrat Ritter Dr. von Borscht, und ruhen auf nachträglichen Berschtigungen. Erweiterung des Hafens von Buenos Aires. Oi . ordinary 5 J. Mi G nn fe m dhe, 366 . dom Obermedittnalrat, Professor Hr. Gruber, befriedigt guf seine bis. Regierung hat am 19. August d. J. dem Kongreß einen Gesetzent, E h Antwerpen, 23. September. (W. T. KB) Petroleum. Malin Head 767, 9 bedeckt meist bewolkt . , , . ö . l n n fh, m. Dr. 3 , , n e im n,. 3 . . über ; . r e . r. 3 . Si g ber Br. . ( Wustroꝝ MCI Karl Singer, Direktor des Statistischen mts der Sta ünchen, er⸗ tea. die Unzulänglichkeit des gegenwärtigen Hafens dessen Frweiterung vor— o. ober 2 r., do. November ⸗Dezember t. Fest. Valentia 5 3er ,, , , ö , 33 ,, . 2 x sieht. Zu diesem Zwecke soll ein Vettbewerb ausgeschrieben werden n August 1907 betrugen: Schmal: September 1131. n 2 ledelr m n bericht, der neben dem Stand der finanziellen Geschäftslage auch Die Erzeugung von Blauhol; auf Jamaica kommt ungefähr auf der Grundlage, daß die Baukosten 25 Millionen Doll. Gold ̃ in der entsprechenden Zeit New Jork, 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Sellly 3615 bedect eee, Fr. über den Kampf mit. Angriffen des flädtischen Grund— und Haug. einem Fünftel der Weltproduktion dieses Farbholzes gleich. Der nicht äͤberschteiten (dürfen. Der Unternehmer hat das Geld zu be es Vorja 68 968 Dollars mehr. Die Gefamkeinnahmen prels in Nem DVorkh 11.90, do, für Lieferung per Nobember 15. 5j, do. für . . Schauer hesitzervereins sowie über die Entwicklung der vom Verein mit Kampeschebaum erreicht dort eine Höhe von 20 bis 30 engl. Fuß bei schaffen und erhält dafür je nach dem monatlichen Fortschreiten deß für die beiden ersten Monate des laufenden Geschäftsjakres stellen sich keferung Januar 10 97, Baumwollepreig in New DOrleanz 1159, ; . (Cassel) . Staatsunterstützung herausgegebenen „Zeitschrift für Wohnungswesen einem Hurchmesser des Stammes don duichschnittlich 12 engl. Zolll. Bauez Ho /g innerhalb 5 Jahre zu tilgender Dau zer state. Diese auf 13 912343 Dollars gegen II 666 45 Dollarg im Vorjahre. Petroleum Standard white in Rew Vork 8. 45, do. do. in Philadelphia Aberdeen 769,5 balb bed. Jiemlich heiter in Bayern berichtet. Hat die gedachte Zelischrist sich schen jetzt zu Pie gefällten Bäume sind in der Regel 10 Jahre alt. Die Stämme werden durch den Ertrag der Anlage und durch, den Ueberschuß de 50, do. Refined in Caseg) 16, 96, do. Etcbit Balancez * Dil Git : Magdeburg) einem Zentralorgan für, die Verbreitung 2. ,, . r ng, werden für den Markt zugerichtet durch . n gan fn . künftigen Sollrente über den , . * e 6 e,. , . 6 ö e. u. 5 796 Shields. 762.9 halb bed. liemlich helter htormbesttebungen in Payern und, zu ö e n, . wnalür ie stauung geeignete Sicke und durch mehr der gen ge . rieren den Betrag nämlich . 49 60 330 60 D ut ut ö Die Preignotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie 56 r, V nachgeiverpool 14, Kaffe fair Rio Pr. 6 r, do. Rio (Grũnberg Sch) Veröffentlichung aller Erzeugnisse von Wohnungsuntersuchungen usw. Entfernung der Rinde und des gewöhnlich 4 Zo gen welßen fuhr, 2 300 000 Voll. für die Lagerhãuser, oll. für eucht euer die vom Königlichen eur ihre ermittelten Mar ktprei :- r. 8 tober 5, 85, do. do. Dejember 5, 95, Zucker 3, 453. Zin⸗ Solubead IJ623 2halb bed sborwiegen d 7 erwiesen, so ist zu erwarten, daß sie sich in Zukunft unter Mitwirkung Bastes. Jetzt bilden auch die Wurzeln früher gefällter Bäume einen und Bakengelder, 1 960 000 Doll. für Hafengelder und 59g 0Og0 Dol. Ve r kt 8. sich in der Ger fen br,. 37 30 57, 89, Kupfer 15, 00-1523. = Bie Vislbie Supplies be⸗ . eiter des neu (ingesetzten Zentralwohnungsinspeklors für Bayern, Fabrik' wichtigen Ausfuhrartikel. Das Kampescheholz hat gleich nach Tem für Krangelder garantiert. Der Unternehmer bat eine Sicherheit vn ; trugen in der vergangenen Woche an Weinen 44 599 660 Bushels, an Jal· Mir 7615 . ; . 237 in pektor Dr. Bergmann, noch vielseitiger gestalten wird. Das Zusammen⸗ Schneiden eine schöne rotbraune Farbe, es erzeugt aber bei der Ver, 0h Moo Pohl. Gold für Erfüllung des Kontrarts zu stellen und sih Maig 160 000 Bufhelg. 1 1615 E . nei eier gehörigkeitsgefühl der Verelnsmitglieder wurde auch im lätzten Jahre wendung einen tief schwarzblauen Farbenton. Früher verwendete 3 . außerdem über die erforderliche fngni elle e, . se he . . St. Mathien 6130 ,, (Eric drichehat durch ine gem insam. Weihnachtsfeier nnd zurch die Watterentwicklung zum Färben von Wolle und Wollen waren hauptsächlich Yauholz, aher Rintermänner ausluweisen. Die Ltzitation soll nach Vollendung der Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. Verdingungen im Auslande. St. Mathieu 38 beiter 0 meist bewõstt des Sãangerkreises Wohnung teren gepflegt. Der Verein hat bis nach der Einführung der Anilinfarben, die vielfach das Blauholz beim Plaͤne 6 Monate dauern, es werden 3 NMznate für die Ze hnm dam burg. 29. September. 8) T. B. Gold in Barren per Allo. , e n, 1 szßteghänserbleft in Sensing, Ntymphenkhrg aun nd guf dem Färben van schwarzen und herwandtsarbigtn S:ugen verdrängten, blieb Les Kontraktäs nach erfoigtem Zuschlag, S Monate für den Begin gäamm 2799, Hr. 2784 (G8. Sllber in Barren per KRilograrnm . ö 56 Griene 645 OSO 2 Dunst der iegend heiter argfelde errichtet welche dyn 1436 Miętern darunter ö. das Blauhol; in der Lederfärberei, für die es sich besonders eignet, der Arbeiten und 5 Jahre für deren Vollendung bestimmt; do 32 50 Br, 2 05 Gz. 30. September 1997, 12 Uhr. Direktion der priv. österreichisch⸗ Paris 7615 BG J mem unselbstärndige Arbeiter, 79 GEisenbahn. und Peostbedienstete, 28 FSeießt 1nd stark begehrt. In der Textilfärberei wird es weiter zu kann die Regierung diesen letzteren Termin verlängern. Für jeden Wien, 24. September, Vormittags lo Uhr 5o Mh. (W. T. B.) ungarischen Staatzelsenbahngesellschaft in Wäen: Lieferung von Lager⸗ Vffffn Tos n NRG I Dunst weibliche Personen, 47 Gewerbtreibende und Gehilfen, 45 Stats. solchen Waren verwendet, für welche die Anilinprodukte nicht gleich Monat Verzug wird eine Strafe von 20 00 Voll. Gold Festgeseht. gin. A Yo Niente N. Mr. bre Aer gg gh. Bete, 4069 Renie in wolle, bunter und halbwelßer Putwolle, Näherez berlken vorgenannten gen- n ü. Dum und. Gemeindebedienstete, 11 Privatbeamte, 13 Handwerk gute Farben ergeben. alig Die Anlage muß auf einen Verkehr von Schiffen von 39 u . Fr. W. pr. Ait. 6,59. Üinghr. 4 Jo Gosprenie ff 37 Ungar. 409 Direftion (Materialwesen) I, Schwarzenbergpia Fr. J, Iff. Stock beer; 66 2 1Dunff melster. 11 Techniker und 16 sonstige Familien bewohnt sind. Viele Jahre lang wurde dag Blauholz von Jamaien lediglich garg berechnet sein, welche Ziffer jedoch cwentuell auf 27 Fuß Tief Rente in Kr. W. ga 86, Türkisch Lose per M. d. M. 84, 25, und , H ichisch Bode 6 i KW wolkig Huschtierader Eisenb. Att. Lit. 3 . . Rordwessbahn att itt. er Dl tober ; . gettion er prib. österreichisch hf 5 SSS T Rege . ; e, , . Staalebahn ver uff 3 ge t n mr ungarischen Staatseisenbahngesellschaft in. Wien; Lieferung von , 36 865 3 geschoß, ein Obergeschoß und Dachgeschoß erhalten follen. In diefen Bols extrahierten und den Extrakt in Fässern nach den Vereinigten ine Gtren⸗ von Wm auf 25 Fuß iu dringen, won 16906 636 Dat. ä 3, Wiener Hankderein öh, M, Kreditanstatt Heß per ult. Oberbauwerkzeugen und Schaufeln. Näheres bei der genannten Studes nes re,. ebe Bäusern sollen vorwiegend kleine Wohnungeu enthalten sein, deren Staaten von Amerika, nach Großbritannien und Deutschland aus— Gold ausgeworfen werden. (Buenos Aires Handelszeitung) ö 60. Kreditbank, Ungar. allg. 744. 56, Landerbank 421,50, Brüũxer Dir eltion Maierialwesen), I, Schwarzenhergplatz Nr. 3, und beim Slagen 3 26153. * 1 Tun kde für sich abgeschlofsen ist und denen teilweise ein kleiner Garten führten. Zwei Unternehmen auf der Insel beschäftigen fich Vblenbergwerl ——. Montangesellschaft, Besierr. Alp. lz ho, Reichganzeiger · . 6 . Vesterig d Sd d msmmg beigegeben werden wird. Nach der Bilanz für 30. September 1906 lediglich mit der Farbholzextraktgewinnung. Das eine, dag vor Deutsche Reiche banknolen pr. ult. IH. 35 Uinlonbank 53, 55, Prager 10. Oktober 1907, 12 Uhr. K. K. Nordbahndirektion in Wien: Ropenbagen 75I 7 * 5 * betragen Aktiva und Passiha des Vereins 3 870 452 . Bie Gewinn= ungefähr 18 Jahren mit cinheimischem Fapital gezründet, wurde, üijen in dustriegese l haft . * Lieferung von 1500 Meterzentnern Rübbrennzl. Näberes he de, n,, 355 s . * und Verlustrechnung det in. ,,. igt 9 in führte im Jahre 190506 nach den . 2 1 Wagen ge stellun g fi r . K 6. 5 Brikettz London, 23. September. (W. T. B.) (Schluß) 2h o / o Englische vorgenannten Direktion, II, Nordbahnstraße 5ö, und beim Reichs; 6 28 von 142 399 66 Die Jahresbeiträge der Mitglieder und m g erein 205 293 Poll. Extrakt aus und lieferte außerdem große Mengen na am 23. September ; gonsls Sz, Pribatbiotent g, Gf 37 7. anzẽiger y ö i 55 überwiesene Stiftungen beliefen sich im letzien Rechnungsjahre auf Großbritannien und Deutschland. Die andere Fabrik liegt in Ruhrrevier Dberschlesisches Nevier Paris, 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 00 Fran. Rente Belg ie n. . Wisbᷣ so s S . . off deb0 * Lacobia hei St. Elizabeth; seit der Eröffnung diesen Fabrik ist . Anjahl der Wagen do. 95. Sue jkanalaktien 4590. 2. Oktober 1907, 2 Uhr. Hospices civils, Höpital Ste Marie Sernõsand 7öd 5 Werd bene Verbrauch von Blauhol; auf der Insel erheblich gestiegen, was ae. gente, Mi 7 504 Madrid, 23. September. (W. T. B) Wechsel auf Paris 12,99). 3 Berchem (Antwerpen): Lieferung von 10 bis 29 Waggons Koks. Saparanda rd Re e nn G dheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Erhöhung der den Produzenten von Kampescheholz gezahlten Preise dicht gestelt 105 Lissabon, 23. September. (W. T BJ) Gosdaglo' 5. 2. Oktoher 1907, 1“ Uhr. Börfe in Brüfsel: Lieferung von ö 5 * . regeln zur Folge hatte. ! e ( 9 New York, 23. September. (B. T. B.) Schluß) Im Bedarfzgegenständen für die elektrische Beleuchtung der belgischen . 1 De : maßregeln. Die Ausfuhr von Blauhol behielt trotz der Extraktfabri . Einklang mit der Haltung Londong war bie Tenden; ber Bzrse de Staattzelsenbahnen., Gahier des charges spécial Nr. 892. od Lose. Wilna b d ö Regen Wie dem Königshütter Tageblatt‘ aus Antonienhütte ge- auf der Jafel einen erheblichen Umfang und sie belief sich , D, / ö ‚. Nac schleypendem Geschäft anfangs suffloz. Realisationen in den Werten 4 Oktober 1997, Mittags. Statfon Gand⸗Sud: Ausführung Pint 7d SG 2 bb meldet wird, sind vorgestern vier neue Fälle von Erkrankung an auf 6 875 Tonks, 1993/04 auf 42 184 Tons, 1994 0s auf 30 0e ont; Aus Jahresberichten von Hande! skam mern. 36. der Hillgruppe und Baiffeangriffe, die sich befonders gegen Stahl. von Pflasterungsarbelten. Verlängerung eines Viadukts usw. an der Pererẽb ne 755 5 Typhus zur Anzeige gekommen, sodaß nach amtlicher Bekanntgabe 196506 auf 29511 Tons und in den ersten Monaten von 1980660 dem Jahresbericht der Seandelskammer für die preußische und. Kupferwerte richte len, zen n! mw Ver aufe , wf, nr ferne , pan n . Sicher dee n n s' go t bereres mg s der E ; n auf 75 gestiegen ist. auf 17512 Tons; die Haupthäfen für die Blauholiwerse dung sind Oberlausitz zu Görlitz für das Jahr 19906 war der Umsatz in die übrigen Umfatzgebiet. in Veuleidenschaft. Der neuerlich. Rick. Gahier dos charges Nr; für 76 Gts. Gingeschrie ben. Angebote 1 . Sav ⸗la⸗Mar und Black⸗River Konfektionsgeschäft im Jahre 1996 im Klein. wie im Groß gang in Ee, . warde, begünstigt durch die beutige Er. z⸗um 30. September ab⸗11“jͤ34⸗ 0 266 2 1 er ö ö ö. . K 9 1setri S9 . ; 1 * * e M 3 . ö. sqhafig, n z ; . * 50. . ö ; ; Gin anderes auf Jama en wachsendes Farbbols ist das Gelb- hanzel ca. 73 do größer als im Verjahrt. Das Geschãft mäßlung des Rohtupferpreises in London. Von nachleiligem Einfluß 12. Oktober 1997, Mittags. Station de Namur: Ver⸗ Handel und Gewerbe. hol Mars e , n. . ae g n fr . , 1 das ö , e. , 9 die allgemeine Stimmung war auch die Mattigkeit der New Jork⸗ größerung w , n von drei Gebäuden und ĩ . T'lauhclz dutch Anilirfarben noch nicht völlig dom. Markte ver. haben än kieinerein Mehstabe attsnden, müssen. Die Verkaußt Lit Hondä. Einige Käufe für Rechnung deg Prihatpublik ums? und Iten dern mes ebäudeg an der Statkon von Namur. 164 426 Fr. Adorenz. . (Aus den im Reichsamt des Innern zu samm enge stell ten , 9. Es wird noch in erheblicher Menge zur preise sind gegen das Verjahr nicht gestiegen; dagegen ö daraufhin , Deckungen 3 fene n . Erholung. Sicherheiteleistung 7000 Ir. gahier des charges Nr. I8z für Cagliari; SI . ö „Nachrichten für Handel und Industrie“) Herstellung don Khalifarben in Baum pollen⸗ ?. Vollen geneben Einkaufepreise um ein hr betrachtliche eiböbt worden, er,, Nachmittags war der Verkehr bel unbedeutenden Schwankungen ganz 85 Git. Elngeschriebene Angebote zum 8. Oktober. 29 ch 57. ] Vereinigten Staaten von Amerika derwendet. Die Augfubr von Gelbholz betrug 1902/‚03: 56zgö Tone durch die ganz engrme Hansse in Baumwall Jowie auch k belanglos. Für Rechnung Londons wurden per Saldo! oh Stück 16. Oktober 1907, Mittags. Börse in Brüffel; Lieferung von A ußenhandel der Vereinigten i r 760, Am 1903/04: 2869 Tonz, 1904/05; 853 Tong, 1805 06: 4639 Tons und Steigerung in Wolle. Auch die anderen Rohmaterialien er e. Akten verkauft. Schluß stetig. Aktienumsatz 4560 000 Stück. eld Bedarfsgegenstãnden für Schienen. Avis spécial Rr. 2I6. I) far im Juli und von Januar 3 2 . in den ersten 9 Monaten von 1906/07: 3241 Tons. (Nach Daily maßen gestiegen, daß im allgemeinen, trotz des höberen wa auf 24 Stunden Durchschn. Jinsrate 3, do Zinsrate für letztes Vignoleschlenen bon 38 kg 300 000 Klammern, So0 0090 Laschen— Die bemerkenswerteste EGrscheinung im Außenhandel der Ver⸗ Consular and Trade Reports) der Nutzen nur das Niveau des Vorjahres erreichte. Die Inanf * gh, Darlehn des Tages 21, Wechsel auf London (60 Tage) 4 32 35, Folzen usw., 2) für Vignoleschlenen ven 40 kg 6509, 105 00 Sleß. berbour einigten Staateg bon Amerilg im Juli und in den vorhergehenden nahme der Kredite im Kleinhandel war unverändert He, , e. Cable Trangfers 486, 45, Silber, Commercial Bars bet. Tendenz laschen aus Stahl oder ien usw., 3) für Vignoleschlenen von 53 Eg Clermont Monaten des Jahres 1907 ist, daß die Einfuhr vielmehr zunimmt J aber hat das im Geoßhandel in Anspruch ma, e, , d,, für Geld: Stetig. 100 099 Schraubenbolzen aus Stahl usw. Gingeschriebene Angebote Brera als die Ausfuhr, sodaß der Ausfuhrüherschuß sich erheblich ver— . . ungesunde Ausdehnung erreicht. Cs kommt Fäufig vor, dag . de Rie de Janeiro, 235. September. (WB. T. B.) Wechsel auf zum 12. Oklober. mindert. Im Juli war letzterer . *. seit e , . Jahren. Der Monsunxegen und die A 6 chten für die Land⸗ einem 12⸗ bis 15 monatlichen 86 . * cf ga i . London 15. 165. Sktober 1907, 11ã Uhr. SociGts nationale des ehemin: Ein anderer beachtens werter Vun t ist das Zurück leiben der Baum- wirtschaft in Britisch⸗Indien. genommen werden müssen. Im K ein hande hal 1 1 Ae fer vicinaux, 14, Nue de la Selence in Brüfsel: Anlage wollausfuhr im Jult wie im Juni hinter der var ahr igen . Die męteorologiscken Verhältnisse in den vom Monsunregen bisher der Tandbr vol kerung, . ichen , . e, e, ge, ,. ; Dampftramweges von Libramont ngch Ämberloub. 331 8563 die anderen Hauptklassen der n , , Brat toffẽ Fleisch, nur n , Teilen Indiens haben sich gerade noch zu rechter unbedingt verkleinert. Syperiell 5 y zur wi Kurs berichte von den auswärtigen Waren märkten. Sicherheitsleistung 32 000 Fr. Eingeschriebene Angebote Schlachtvieh, Mineral zl und auch die übrigen Waren, . per. ö. uff rt, fodaf die ebegten Befürchtungen kinsichtlich ciner daß dieser Teil des lau fenden. Publi umz nicht mehr o, e. gsfengr &ör se vom 23. September 180? Amtlicher Fturghcricz. FR! Dito ber. 6. ö . 9. größertem Werte zur Ausfuhr gelangten. Im K ich ur 8 ich bora sichtlich nich verwirklichen dürften. Die zweite früher seine Einkäufe in Görlitz macht, 1 ben Gffen. Tohlen, Koks und Brikett. Prelsgnotte rungen des Rheinisch⸗ IB. Oktober 1907, Mittagg. Börse in B rüssel; Lieferung den den Monat Juli die Ausfuhrsteigerung gegenuber 1906 auf 6 ; iq n, . . st überall den dri . zum Teil auch darin hat, daß Sonntagsfahrkarten bei . Vestfalischen Rohlensyndilatz⸗ für bie Tonne eh Reri) j. Gaz. u no Laschen und Verbindungsgrundplatten für Vignoleschienen. S Lose. X 15.200 und gegenüber 1905 auf 19,2 00; die Zunghbme der Ein Hälfte Juli. n n ,,, bahnen wohl von Görlitz, nicht aber don den lleinern ne, lam mr oh ie; a. Hatz rd erkohle ie,. 0 (Ih, . Gaz. Avis special Nr. 191. Eingeschriebene Angebote zum 12. Oktsber. fuhrwerte betrug gegen 1906; 21,6 oo und gegen . , , ins Land hineingezogen als in den ersten nach Görlitz ausgegeben werden. Die Krustraft der Abnehm. ammförderkohle 150 - 1I250 ö Flamm förberrohle 1II00 bi 16. Oltober 1997, Mittagz. Ebenda: Lleferung von Beleuch- Für, die sieben Monate von Januar bis Juli war der Aus uhrwert donfunperiode, auch in' Petkan und Farndtat der Stadt ist dieselbe geblieben. Die Absatznerbältnifse im . 11,50 M, 4. Stictohle i559 —- 14.50 νι e Halbgesiebte 1366 big tungtgegenständen für Signalstationen der belgischen Staatzeisen 1807. um, lo, lo höher als 1366 und u8m 26,90 /o böher als 18956, 14. Meng , ,, itt e scheinen handel haben sich im Jslande gegen dag Vorfahr, etwas gebessert . ig Hh M, Nußtöhie gew. Korn und ' 36 —– 1425 6, bahngg. Avis spũcig Rr. i89. 8 Lose. 25 Lasethen mf! Feuern der Einfuhrwert um 18.5 0 größer als 1906 und um 20 00 größer a en si die e,. . 26 gunstig gestaltet. Du e h Nach dem Jahresbericht der Groß beriog lichen , . do⸗ do 711 iz Hh ( ij ʒ 50 . do do. Iv 1290 12.56 9 g. Nuß. fur Wiederholun gosignale, 30 Laternen mit 3 Brennern usw. als 1960 1 , e e, , , gut. Weniger günstig dagegen kammer zu Bingen a. Rb. für das Jahr 1996 brachte das e, e. 995 639 ** 5022 9* be ,,, . 16 Aktober 1967, Mittagg. Börse in Brüffel! Bau als 1995. . gstanstik für Pull und Tann ehen die übrigen Früchte gut. Weniger günstig dagegen . * ie größte Enttänsckung. Während man im sustohle 0 20390 mm bo g, 50 MS, do. 0—=— * 60 mm g, 50 . 6 ; . 1 . Die Hauptzablen der Außenhandelsstathsti für Juli und Januar D 26 . ö. 36 tee . e, n,. propin en A ra 1906 dem Weinbau Tie größte onttãuschung. . Während z 86 k . IIc M, 3 Gru kohle 700 9.50 916; II. Fettkohte: unterirdischen Ganges ür Fußgänger beim Bahnübergang bis Juli 1907 und 1906 sind die folgenden: ö , , zövollere Nachrichlen. nbefsen scheint Früßjahr berechtigte Hoffnung auf ein reiche Herb'ffecträ , a. Fördert oble 115011560 ta, b. Bestmellerte Fohle 13. 15 —=12, 60 é, LHeirnisse‚ und Bau einer Stützungsmauer am Gitter der . Juli Januar bis , ,, w, . an Wafer angertchtet urfte, traten im Sommer mit großer Heftigkeit Nen 3. Stück ohle I, 59 = 14. o α, ] Rußfohlc, gero. Kora f 1375. Ptrole! in Gent. 57 273 Fr. Sscherheitslelstung 500 Fr z . ,, . richie, rrantbeiten auf, rie. die greßen Erwartungen über Nacht auf , , . ish n , ,,,, . ü o , Gen dharnes spécial Nr. 183ę für 60 Centimes. Gingeschrlebene worden ist, dort nicht mehr gut zu machen zu lein. Zucker! r Hat r mr ewe rebdutzierten Hand in Hand ain damit eine ungewohn— 3 14,20 S6, do. do. I 15, 50 - 14, 560 6, ö do. do. 11 3.09 bis 9. ;. ee 19 Sr ; ; . . im allgemeinen nicht ernstlich gelitten, dagegen dürfte das späte Ein. Minimum reduzierten. Hand in er,, , ee. solcher aus 1400 „τ, do. do. IV 12,00 13,00 „6, e. Kokgkohle 12,25 15.25 ; Angebote zum 13. Oktober. . ; ,,, e ,o, mi ze ger Kah re, a. Hörbertohle 1 5 Tfs' m M, ' , 16, tober 1go7, Mittags. Hörse in Brülsel e,, n, . dem. VWorsakbre einen Itückgang der in Tiefer Mütel. und Die 1906er Kreszenz blieh quantstun mellerte 1I. 26 - 3. 25 i, c. dh. auf 3 je nach dem Stück, Vignoleschlenen von 5H kg. Avis special M a nn ,,,, Fläche um 5 do bis zo c, Tie felbft binier Den gering; ann m gelt 1266 1466 „. d. Studt Cie. so 1E, o Ame hrs: 3 Lofer Slcherbelteleistung Föoh Fr. für dae n, ,. 15 Millioten Cres belragen hatte. Jus tem Hanfis n . n, all l gew. Ktorn I und il Ic, 56 * 17,5 , de' be'nnf 15069 Angebote zum 12. Ollober, ̃ ö . , , , , hegen zu därfer dürfte leine ein gg zi 1d. ö0 , do,. do. M 11,560. = 15 G5 Mü, 6. ilnthrgzst ing so Ts e elta, ben dg; Aiefetng Mn einem Sele er 5 . . . . noch sebr viel von der ferneren die kleinste Ernte seit velen Dan e en, p be, is Korn ] j8 50 = 19. 6 , 1 20665. 235,50 , von 130 Schützen für die Wasserlestung. Sicherbeltaleistung 900 F . 250 382 8 keGA 72 ur chlung nebt dorltege, 1b . . 1 ee , a w d auben crofältig 61 ** * . ö ** ; * ö 9 ö * n er w. ö F; 4 26 z ebote In 18 Tw fremde. 316 10. 68 606 , gr starinñ ge der Regenderhältnisse abhänge. Die Nordwestgrenjprobin dagen ist; wo 6 ö . Fordergrug dM, 1090 MM, h. Grughohle r , ma, . , n . J . arb fte mm a Summe 111 695274 128 7609 354 969 536 O92 bedarf noch sehr des Regens, wo nicht künstliche Bewäfferung der . . 4. o =, 59 ; IV. Koktz;: a. Hochofenkoks 16,59 18,50 6, I7. Oktober 1907. HGtel de ville in Ostende Bau eine Ausfuhrüber . ö Landrotrtschaft ju Hilfe kommt Rajvutang, i' Zentralprovinzen und n h. Gießlerelkotg 19, 0 = 21,00 „6, 3. Bröchlotg? ) an'] Alco pii Schuppeng am neuen Fluthafen. us uhrüber⸗ aG Go⸗ 1941991 299 84293 „nd win . . 8 4er 3 67 i ** Ichste 277 aus der Sraste g 4, 0 . 9 14 894 al itt 11,50 b 138. Oftober 1997, 11 Uhr. Dirootion des ponts et chan schuß 9 100 825 4 001 291 229 584 223 Zentralindien dürften gleichfalls für die nächste Jeit aus der ärgsten 'Eo0 Æ; V. Briket tz: Briketts j. nach Huanlste ; 19 ? ö c chuß . JJ . 0 s ,, i , : n ch lt, 25 6. Nachfrage sehr rege. Die nächsse Vörsenbersamm. Rue des Gaillerg, . in M on g. . AUugbesserung der Strafe ven Gent Der Ausfuhrhandel gestaltete sich 6. wichtissten n, n , , für fast ganz Indien ein im großen ganzen er⸗ - lung findet am Mittwoch, den 25. September 1907, Nachmittag nach Meeroy. 0 00 Fr., Giche be lte lei ung Woo Fr. Qahier des anderen Ausfuhrwaren für die gꝛnannten Zeiträume folgendermaßen: ann,, ,, allgemeine Lage der Bevölkerung 24 bon 3 pig 4 Uhr, in Stadtgartensaale“ (Gingan Am Gtadsi. charge Nr. 131, für 30 CGentlinegs, Ras des Augustind 15 Juli Januar bis Juli F freuliches Hild ergibt, so. . , , . pie ober garten) statt ; ö Brüssel. Eingeschrlebene Angebote zum 14. Oftober 1 1907 8 1906 1907 1506 immer noch nicht von Sorge sret. en, en, 11 ha 6. e . ö . 99. Ohr oben v0, Mlitags. Gzrse in Brüfser Bon min en e ö * e * 9 u ͤ 9307 16 erte in 5 Lebens mittel preise noch kaum achgelc fen . Güterbahnbosß in Polbaln unt eine Passagterbabndofs in Verrlers Ballonanfstte dem . Sep temder n bi oe Ude Worm fan Brotstoffe. . 0 868 23690 7753 007 97 407 580 98 702 olß rate, wenn a m, e, m, gi nnr e n, ,,. ö at n Magdeburg, 24. September. (B. T. B) D 22b3 ds gr. ide beisesestung igo id gr, Gähleh des Röm, . Sion . 1 K,, . auf, eine wee tliche Besserung der , e. au H ie , , Kornncker z Grad. r,, Machpäobuike Fo Crate iP. ahäoinns Nr. 1675 für 1, ig Fr und Nr. 15. dis kosten frei,. Ga. See dode m D mn wo m wm wo m den, . ö. übrig:; Entscheizend wird jetzt die Se ste n , g , n . i , Stimmung: Geschäftglog. e n. L 20. H. „Bib. geschriebene Angebote zum 26. Oktober. enn, . 28 28 89 16 gtzd5 14 23 652 199736616 114664571 und September sein, Die hiesige meoteorol ag che entralstell. erwarte frstall ker j. mit Sad Gem. Häassingde m. S. 1663. 12. Neben ber 18d. Mittags, ilgtel de vine in Antwerpen: wn e, mn * 88 . 8 produkte. 16894 395 14923 652 109 386515 , . llerdings, daß die Gesamtniederschläge im August und September den 8 ; 5g 6 Gn n. Mohe 4 . . . Re Nel Fh d 4 8 58 26 2 383 Schlachtvieh 3 0817066 26626 683 22 141 946 24798 466 4lerdinge, dah die, Geam e, e, überfteigen werden. Bericht d ena hsene Melis. mit Sad 1900. G mung; lll. Lieferung und ÜUusstellung eine eltrischen Krane von 30 1 an Nee ü Ned . 8 Dechme wn : 5301339 9580748 234 109 623 170 673 123 Durchschnitt erreichen, vielleicht soga eig w , hlucker J. Probußft. Transsto sres an Horb Hamburg: September ber neuch again! du Nord. Sicherdeltsleistung Wo Fr. Gahier 6 , , a8 2 Baumwolle 5 30 23 . , ,, 3 46 454 106 des Kaiserlichen Generalkonsulatz in Kalkutta vom 1. August d. J). 10 Gr., 25. 39 Br., =. be,, Oktober 206,900 Go,, 20, 10 Hr, gen ahäargos und der Plan für 1 Fr. bemw. n Fr Qeschw. maps 2 da 3 din d 1b d 1 Mod 1 89 M . ler. Dkiober. Helen her ib Gb., 20 0h rr, , hen ; z ö. Gtwa ge Vüerte! de Oimmele wit Gren. und Gren sheabnn. Zusammen 44 3545 051 40 951 455 10 112530 155 252 251 w J Januar. Mar / 20, 30 Go,, 20,140 jr. bej,, Mal 206 960 Gy., wolken bedeckt, etwa dun tig Wedrig fe Tempera tum und Touch tig Andere Waren 84 422 323 70761 779 359 io5 195 514 245 721 Vio Br, =, = Se. = Muhlger, ““ din n id n, e Summe 128 76 359 III S9 274 IG TBT. sd s F-

chwere

richtung. Kind. Wetter stärke

Witterungg⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Meeres⸗

Breite in Celstus Miede in

' 24

niveau u. S Temperatur

Barome auf O* in 45*

vorwiegend heiter metft bewölkt

vorwiegend heller meist bewölkt

meist bewölkt meist bewölft Vorm. Nieder sch ziemlich heser borwie gend Heiner vorwiegend hester vorwiegend hesfer vorwiegend helfer melst bewostt ziemlich heiter vorwiegend heiter

—— 2 Q 2

283

* 6 1

n

Der Verein will nunmehr im Osten der Stadt auch mit der em Zustande zur Ausfuhr gebracht, aber in späterer Zeit verringert werden kann. Die Regierung soll ferner ermächtigt werden, , kleinerer, Häuser zu 100090 6 vorgehen, die Sro— 2 . der Insel Fabriken, welche den Farbstoff aus dem hie gegenwärtigen Zufahrtskanäle auf 24 Fuß Tiefe und versuchswess n

o en d em .

3

4 7

. 4 62 1

1 *

o eo en

16

2 n

1

.

6 66

* * 3

59

4 2

28961 R , ,.

1906 1907 1905 Warenverkehr. Werte in 5 Einfuhr: , zollfrei. 41 216 063 56 8sz 763 326 389 56sz 6. 77 2 2 00 . ** oc 21 20 79 * zollpflichtig 61 346 366 67 880 301 413 562 216 481 730 563 Summe 10z 59zꝛ 449 124764 063 739 951 779 876 043 246. Auufuhr: ö inländische 109 376 517 126136 751 953 971 269