1907 / 228 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ] Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Brandt in Saar, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Dortmund auf den 26. v ; 3 die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der 5 dtbrink, unbekannten Aufentbalts, wegen schwerer wird dieser Aussug der Klage bekannt gemacht. eh 863 g . ,, Hi zan, um , . 6 6 Zustellung wird dieser mittags 9 . 33 , d. 6. . ö nen e e sl fn, FSusanna geb. Kaiser, damals in St. Marie aux orderung zu enthalten. undliche Beweisstücke Verletzung der durch die Ehe begründeten Pflichten, Posen, den 30. September 1907. 94 . a . ö. r on e n, ö . n. ; a, . gemacht. offentlichen Zuß ellung wird dieser usjug der Klage verurteilen, an läger 16090 M nebst 45, 3 ., . i ,. in Anspruch in Höhe won

nd in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6 ö . rn, , Heer en g. 9 en 19. September 1907. bekannt gemãchl. elt r nr arg a . . 9 . 6 66 . nebst 5 c. Zinfen * hie achlaßgläubger, welche sich nicht melden, Fönnen, und den Beilagten für den schuldigen Teil zu er- 150583 Oeffentliche Justellung. ; * 9 1 6 29 , , . . undes ! 3 . eber, ; Dortmund, den 14. September 1907 n,. Beklagten zur mündlichen Verh. . erf 3 er oo und der go unbeschaßet des Rechts, var den Verbindlichkeiten us flären. Küägerin ladel den Beklagten zur, mündlichen Per Arbester (Handler) Richard Schneidmüller in g J . dolle deten b . gehen han gan Ger reiher des Königlichen Landgerichts J. Hegemann Heechtftreits vor die sechtte Jipilkanmn?“ des . ; , n j ) ᷣ0 da pr r che Zustellung. 37 01480. 07. Gerichtsschreiber bes Röniglichen Amtsgerichtz. lichen dandgerichts in Frankfurt a. Ir. auf be 20. die e

tteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen herück. Verhandlung des Rechtsstreitg vor die Zivilkammer ill Harburg a. d. G. Prozeßbepollmächtigter Rechts⸗ z i. r 4 zunarerden raus zemg Nachlaß ut mnfoweit Les Landgerichts Hamburg s ivilsustiiß bäude bor dem Hark Hausmann in Stade, klagt gegen feine Ghe— ö. 1 dn reef ih g . Her händler Aler Reimann in Benin, l5oꝛ9c) Deffentliche Zuftenung. vember 907, BWormittags 5 mn

tigt . . als sich nach Befriedigung Holstentor) auf den 23. November 1997, frau Wilhelmine Sch ueidmüller, geb. e, rr, baren Raten von 50 , zu entrichten. tlg Andreggstraße 42, vertreten durch den Buchhalter Die Sparkaffe der Stad? Hörde in Hörde, Pro— ö. Il, mit, der Aufforderung, einen ge⸗ des der Kl a6

diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat n, gegen ihren Ehemann Friedrich Heinrich Jakob e

er nicht auge schlo . , . . 1 ,,, 6 3t. ö 6 , , , ,,, hie r r eben da. Arens fraß. g, flag gegen ed ehollgsãchtißier. lttan walt In ft re ge e, achten, G lia! zugelgsenen Anwait 220g s5 En e fe und 5. n, durch das aun. bestellen. Zum Zwecke der Fffenkllichen Zustellung 1563 B. GB. mit dem Antrage auf Scheidung , 9. 6 ur , n e. fer . Der e af 6 ,, th er, 3 . at ö. ö 3 3 . i n. r senim gekot nicht betroffen. wird dieser Augzug der Klage befannt a. der Che und. Erklärung der Beklagten für den Kläger ladet den Beklagten jur mün * CGhefrau Hedwig Kurzweg, geborene Kowalski, in unter der Bebaußtung daß Beklagter ihr n gr e, Frankfurt a. M., ar September 1907. . ng err gb Sicherhei

ö ] t t b ? Altong, den 17. September 1907. Damhurg, den al. September 180 schuldigen Tell. Der Kläger ladet die Beklagte zur , en 26 2 h . 1 a Derlin, ang Warenlieferung mit dem Antrage, B von der jm Grundbuch, bon Dortmund Van 6 Ber Gerichteschrelber des Kön glichen dandgerichts. horläufig vollft⸗ klaren.

j s ta: 7 di schti . ö ö

ann dee, ne n. ., en,, ,, ,, , ,, ö i nigliche Amtsger n Saarlouis. um Zwe ö ö 20 * . e,. rz r. med. G. nk, .

r rtr er gen, , , . bhob69] Landgericht , n, . . , Fr, n, . der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus n r. ö. ,, 1j . . al. e,, , . die Colonnaden a7, Projeßbevollmä ie Hrn n gf n n f Lon dihe . * Die gie dere w *r . Hafle, geb. dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu . . *. September 1907. ile ns, Meuschelbeltstellen, pk ehen. e re Nr 33 146g. der Gemeinde k n,, t . ö. gat Ie Hare lg n en ,

Königliches Amtegericht alberftadt, den 18. Sep⸗ Wawer, in Hamburg, vertreten durch Rechtzanwalt , . der , . K . (L. S) Rieder, als Gerichtsschreiber hifett z z Il süchentisch B. g. Fuß 1 Küchen. folls er, nicht an Klägerin Rte A Ʒjahle, und dag burg, ler , ; , Auf. tember 1967. Dr. Max Friede, klagt gegen ihren Ehemann Emil dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. des Königlichen Amtegerichig, Abtefsung z. rahmen Eig., 2 Küchenstühle glatt 1 Küchen handtuch. Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die entbalts, mit d

Friedrich Gustay gtruhn, unbekannten äufenthaltz, Stabe, den 18. September 1967. —— halter, 1 Kohlenkasten und? noch zur Zahlung von Klägerin ladet den' Berlagten zur mündlichen Ver. läufig vollstrecḱ Iõghlz] Vetauntmachung. ten Gerichts Auf Grund Ki6lz febd Ces ] Tien fn Gesetzbuchs Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. löohb2] Oeffentliche Zustellung einer Klage. ib, zn verurteilen, auch das Ürfeil fär vorläufig bandlung deg Rechtsffreits vor iel?! Zivilkammer des .

3 * ,, . , ; 91 ern. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien unter Ver⸗ [498534 Oeffentliche Zustesung. 2. R. 41/07. 1. Nr. 15 457. Die minderjährige Rog Schultig pollstreckbar zu erklären. Kläger ladet den beklagten Königlichen Landgerichts in Dortmund auf den 19. De⸗ KRlaget Werner, Akt bann n er, Feptembet 180 .der 16 by . ; Adolf urteilung des Bellagten in die Prozeßkosten zu schelden Die verehelichte Arbeiter Rönntgke, Ida Marie in Triberg, vertr. durch den Vormund Josef Groß Chemann zur mündlichen Verhandlung des Rechtz. zember 19907, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 5h, Klagb Gerichteschreiber dez R ii e. in Timkenberg geborene fie r 6. 2 x ö. und den Beklagten für den allein schul digen en geb Schlieter, in Wittenberg, Weinbergsfraße 25 in Sorf Kehl, dieser durch Rechtsanwalt Jltsch i kreitß vor dag Königliche Amtagericht Berlin. Mitte, mit der Aufforberung, einen bel dem geßech*nne r g aiserlichen Landgerichts. Franz Karl Puls für tot erklärt. 5 Todestag klären. Klägerin ladet den Beklagten zur Klägerin = Proießbevollmächtigter: Rechigzanwalt Triberg, klagt gegen den Dienstknecht Theodor eue Friedrichstr. 13 14, auf den 15 November richte zugelaßsenen Anwalt zu be fellen. ; ! löõolga] Oeffe

zu erklären. Klägerin lad 9 z 9 ? in Schõn dul t zu hes Zum Zwecke l e ffentliche Zustellung. 3 0 930 /o7. früher in nwald, z. Zt. an un⸗ 10907, Vormittags 9) Uhr, J. Stock, der öffentlichen Zustellung wird . Auszug der Die Firma Gebrüder Risse, WVeingroßhandlung in

sist der 31. Dezember 1897 festgeftelst. s astreit die Dr. Ihlow in Torgau, klagt gegen den“ Arbeiter Krachenfels Berlin, den 18. September 19h57. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß vor bie Dr. ow in Vorgau, klagt geg n ter der Bebauplung, aß; . 167 h V des Landgerichts Hambur lil⸗ Hermann Rönnigke, früher in? Zahna, jetzt in bekannten Orten, unter der Behauptung, Be. Zimmer 162164. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. Klage belannt gemacht. J0 384 Metz, klagt gegen d ; i Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abtellung g. Zbilkammer V' des Landgerichts H 2485 J Abwesenheit Beklagten = unter der klagter nach dem Alimentations vertrag vom 26. April sellung wird dieser Auszug der Flage ae n Dortmund, den 17. Eq tan 1907. Vosstenwallflügel, besitzer, . . r re . Mit

justizgebäude vor dem Holstentor) auf den 26. No- . ͤ h de ;

hoh 20] . 19027, Bormittags 95 Uhr, mit der Behauxtung, daß der Beklagte sich ein Jahr lang 1903 an die Klägerin einen monatlichen Ernährungg— gemacht. 4 . e, sulifh, n n ;

e , n, nn ni. K k , , y,, eee, lee, 6 r e Sg af, n ert os bela e , Län ligen Sangria. 8c 3 affe tl ce, dahin , 2 n n , 3 Anwalt bestellen. Zum Zwecke der von der häuslichen Gemeinschast fern gehalten habe R dor e e er reiber de nigitchen Amtagerichtz zor 8 . fh.

sflassnen, Lnnest. zu bestellen 3 und die, Vorausetzungen für die öffentliche Jus 6. Lebensjahres zu zahlen babe unt em Antrage, Berlin Mitte. Abteilung 37. nr g Die Firma ,. n Me gen handlung ö cht e denn Juni 1907 . 2 4 ö 3.

Müller aus Blexen für tot erklärt worden. Alz öffentlichen Zustellung wirb dieser gie ug der Klage

Feilpuntt, dez Todes ist der 3j. Dezember 1965, bekannt gemãcht stellung seit Jahresfrist gegen ihn pestanden härten, vorlänsig vollstreckhates Uletesl wahr Beklagter is 6 ; 2 für & n, n m. . ö ; l 1. ; . 5050 zu Erfurt, Prozeßbevollm ö Hamburg, den 18. Se tember 1907. ür Kosten des Arrestbefehls

Nichte 1 uhr jeftecstest. HDaumburg, den 21. September 1907. auch, der Beklagte sich durch grobe Pilßhandlung kostenfällig schuldig, an die Klägerin . H. des arg Kaufmann Theodor Giered Zander in Erfurt, fie . Ver Gerichts schreiber i e e ., Hamburg. ö. . k 1.

gen ö

Ellwürden, 1907, Sept. 19 Kuer g, Serichtasekretär. der Klägerin und deren Kindes eine fo schwere Ver? jeweiligen? Vormund den Betrag von 36 0 nebst . ; ĩ Raf Großh. Amtegericht Butjabin gen. 8 . 2 R. S3sot 1 letzung der durch die Ehe begründeten Pflichten habe *, Zins von der Klagzustellung ab sowie die , , ö 1B n bel m. z ö het 6 Ilvilabtellung B. tin gan en, da Brlrgg ken Dim. ; lahr Beschluß . ug gos, lu a tg. n. . n Hi . i, schulden kommen lassen, daß der Käser die künftigen ate vom, l. Oktober 186; bis dabin gen den Kaufmann 6 O7 Faufs lob Sandgericht Hamburg. mit dem Antrage; Kaiserliches Amtsgericht ; 3 Ueber den Nachlaß der am 20. Februar 1907 in 8 th nig ich nt bed lh ern, rt eng der Cte nicht,). gemutet werde nne, o, mn er , , un 3 elender. Hela jetzt unbekannten n für Telegramm und Pianino⸗ F. A. O Sl r ig. Yi einig, Bellagten kosten fãllig und borlan Te f e n. ö if beng 5 hf dein 66. die e e 3 . , ene het ö e, Hire nnen . n g zn , , ag e ren . Behauptung, leih in Betrag von 82 M 95 verschulde ge en n e innen. ,, 6. Zahlung von A 113 13 ein hundert dreizehn .

itwe ilipp Jakob Heisch, wir e Nachlaß⸗ i. get erhandlung des Re reits vor die erste Zivil. Bell ĩ J he 1 rage, d 5 * 1 ges, Jlagt gegen den Re er, . z

K gr n n , f. ier r enen, m,, eier , s, , . ,,,, J schästsagent Bauer in Colmar besiesst. Im , . teien dn den A8. Dezember Vormittag r, guf.; ; . . . zn neh sé, Labon set 1. Fehtnar ch, zu Khlceblint n lirteii gew . rn Trage, ren Heliagten ur nnn e gerbenlin des Rechte Colmar, den 16. September 197. buchs, mit dem Antrage, I) die Ehe 5 Parteien zu mi der Aufforderung, sinen bel dem gedachten Ge. 3 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird ulm foo um, 34 den für vorlaufig Sollstts cke; ju erklären. Vic lau swährten Darsehng, mit dem Antrage, den He— streits vor das Kaiferiize rn . 23. . ; Kalserliches Amtsgericht. trennen und die Beklagte für den allein schuldigen richte zugelafsenen Anwalt zu besteslen. Zum Zwecke dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. an ne, win Mar ; ulde, mit dem are den Hekate ran ff, i d 9 ö klagten gegen Sicherheitsleistung dorlãufig dollstreckbar Saal z = auf Tien * in Metz bo5s5) · nttag 'tlagten unter Auferlegung der Kosten rhandlung deg zur i von 2500 AM nebst 41 ö o Zia fen feit bor, Dorn te, n . 6

Teil zu erklären, 2) der Beklagten die Koften bes der Iffenllichen Zuftellung' wird dieser Auszug der Triberg, den 19. September 1907. . n eg hehe rer Rechtsstreits auf uerlegen. Der Kläger ladet die : ; . Rödle, de Rechtsstreite zu verurteilen, an Kläger 2250. Æ He tarts vor, dag. Königliche Amtsgericht zu zem] Oktober 1966 ilen. Ki . 3 Uh n ö . ir nns, . zur ul lch; Verhandlung de ,. n . 1907 t ge. lhteschreibe Großb. Amtsgerichts. t i dd n n . . 3 . 19807 zu , . . e, , , Ehen . , * Beklagten zur i reg, r en ö ie l ben e gsellun⸗ wird dieser Ausjug der Klage booit ̃ J ; ; 9 ; ö w en Beklagten zur mündli 3 3u ecke der t ̃ ü . , , ,, , , , n e,, , . , b, , , ede ne,, ,,, , Fer. H Tt Aktr. Ol 377 und. Ser Iii Lit; gen ber en O r Vormittags 19 uhr, mit der sooßtßb] Landgericht Hamburg. Nr. 15 470. Die Frieda Schultis von Triberg, kit Handel gsachen des Königlichen Landgerichts in belannt gemacht. uf den 26. Ronember 1Bp07. ., ittags bed Nr. O05 8öß über je 500 M für kraftlos erklärt n r. . einen bei dem gedachten Gerichte 3 Zustellung. vertr. durch den Vormund Sregor Rombach in Yreslau, Schweidnitzerftadtgraben 2/5, im 1. Stock, Erf art, den 19. Sept em her 18907 9 uhr, mit der Ausfforderun. einen 9 . * Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. worden. gelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke der Der Aibeifer Fobann Deinrich Friedrich Hennings, Schönwald, dieser durch K 3itsch in Zimmer 54 auf den 15. November 1907, Vor! 2 fle er ite rl reler, Gerichteoschreiber dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu hefe l. I oꝛog] Beranntmach una. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg Els. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ruhle, klagt gegen Triberg, klagt gegen 1. . ienjt net Theodor mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei ꝛes Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer In Sachen Peter r n 3 Tr. A 0 óꝛ. bo 42 bekannt gemacht. elne Ehefrau Wilhelmine Anna Luise Denniugs, geb. k z. 6 an un , ,. . e. n gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be, lags76) Deffentliche Zustellung. 3 C. 1334-07 2. Auszu der Klage belannt gemacht. platzm ssters ohn 3. *** ter Eo ßic e ger Durch re clthntz l won. 3, September 1477 *infgsrgi. Schl, den l8. September 190 eth, unh lannten ufenthaltz wegen körliches rr. der Be ng dl Kolh'chn dä. rntnig, in wum ghcch Ker enn Zußtellung wird Bie Gören önnen f, Dachstraße, hro. Hamburg, den 2j. Sertember 1907. gil, vertreien durch ächten i ft nden eiae. ist der S4 pig; Pfandbrief der Aktiengesehischaft für Yer Gerlchtsschreiber des Königlichen Landgerichiz. laffung, mit dem Antrage, die Beklagte lostenpflicht g er, , . r. ö , , n . der Klage bekannt gemacht. 7.7 zeßbevollmãchtigter: Fechtzanwat Kempkes zu Cffen, BS. Kue rs, Gericht ferretär. hier, gegen * iP Dickentma nm.! R 94 2 nr u n n ne g lunge e gen inf, e mg , . e, e en nnz 3 J ef 2 , a ven ber Ge,! . . den 17. September 180 , , . 63 , 53 boh7o] Send er m Samburg. Sthß bei Berlin, nun unbetannten , Ser. 9 ; ; Die neiderin Laise Mittag, geborene e, . , e. Vollendung des I. Lebens fahreg ju * ahle z sai . . „ruget, in Essen, unter der Be— effentliche Zustellung. Maßten, wegen, Forderung, wurde die öffentlich; kraftlos erklärt worden. , Schöbfurth, brezeßbepollmächtigter: Rechtsan wal banlung des KRechtestreits vor die Ziviltammer Il zur Vollen ng, Han en Königliches Landgericht. hauptung, daß sie dem Veklagten lte fle, Klgge⸗ . Die Firmg Nisffen. C Forte n zmb er- Justellung der Klage bewilligt e me e, wer,, , m , ,, ,,,, , . . s, , , , , 5 ) Mittag, früher ottbuz, jetzt unbekannten . c f . itere, in viertel sährlt Rat. Die Witwe Josef Marschas. Mann, ustine geb. Futter, Gter und Kohlen geliefert klagt gegen den Rau mann Leo Wechselmann, un. VI. Zibilkammer“ des K. Landgeri Durch Ausschlußeurteil vom 18. September 1907 Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Be— . . 62 4 , , . . . . dr , , e, dee. 5. intent, in St Rrent; ,, e. habe und dieser hizrfür und für die daselh auf- bekannten Aufenthalts, wegen . 1 . dem Freitag, den 15. . 3 sind die beiden Sparkassenbücher der städtischen llagter sich dem Trunke ergeben und fie wiederholt 61. gedachten * 3 ö r nig, g ne. n e, re, mon allich 8 4, erstimals' 17? Orlet, neten durch Rechtganwalt Jufstizrat Preiß in Cöhmar, geführten Zeiten Miete, jusammen 123 87 schuldig Antrage, den Beklagten kostenyflichtig vor zußg voll. Vormͤttags 9 uhr, bestimmt. Diem wird Be- Spartgsse ju Cefsgt; ñ sbwgß mißhandelt babe mit dem Antigge, die Ehe U . 86 *. bekannt ge . . igo!, an die Klägerin z. H. des Vormund und vor⸗ kt gegen den Johann Masson, Kutscher in Markirch, sangeden ei, mit, dem Ange auf 6 kol., Lheerbn n gernriellens an Ktn Ce uoö z nebst Hagter, durch den frägeri Cen. Vertreter mit der J. Nr. 10 878 über 530, oH A, ausgestellt für Otto der Partelen zu scheiden und guszusprechen, daß der wir . er 4 ö 5 3 . 26 macht. , Dberspruchs beklagten, ver teten durch Rechi gan walt streckbgre Verurteilung des Beklagten zur ahlung 500 Zinsen seit dem Klagetage zu zahlen. Klägerin ede ., geladen, rechtjeitig einen be dies Ayell, ö r Beklagte die Schuld an der Scheldung trägt. Vie Ha war . e 24 kandgerichtz: Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— Riftitrat Dr. Ruland und Dr. Fienaud in bon 12362 nebst 40/0 Zinfen seit J. Mal 1907, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandtung seitigem K. Kandgerichte zugelafsenen Recht anwalt ju II. Nr. 34 993 über Hol, o M, ausgestellt für Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ en. 65 8 . . . da de e hee clestté cke fe, gn, n, lane erhoben mit dem Antrage, und Tragung der Kosten des Rechtastreites einschl. des Nechtsstreits vor die Ziviltammer I des Land- bestellen. Der klägerische r . wird beantragen fürn ,, ., , 6 n, . w,. eder . än etãr. jo o?. . Triberg auf Pda er der . r,, nr m g (z rn ,. Widerspruchg , , * e r, ,. (3Ziviliusttjgebãude vor dem Holsten⸗ 3 e. IJ. 2 Beklagte ist schuldig, in die ür kraftlos erklärt. des niglichen Landger n Kottbus auf den [50541] Oeffentliche Zustellung. A lol o7. ; ; 2. Widerspruchs beklagten gegen die 6. 2 ugerichts en. e ägerin tor) auf den 18. Dezember 1907, BVornmitt Wandlung des von ißm mit d iger im Ma : w 4 chmee hf, Amn Zweck, der Sfsentichen 3 lie = ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung dez 9 Uhr, mit der . einen . L J. bezuglich eines Had nner, 6

Cassel, den 19 September 1907. 27. November 1907, Vormittags 9 uhr, In Sachen des Wolfgang Redel, unehelich der 18 di z 2 rin vom Kalserl. Landgericht, n; stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ö Goimar am 14 Sulf? 7. eilaff Rechts streits vor das Königliche Amtsgericht in dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Kaufvertrages einzuwilligen und im Vollzuge der Essen, Zimmer 46. auf den 15. November 1007, Zum Zwecke ber öffentlichen Zustellung wird dieser Wandlung an den Klager gegen Rückgewähr deg

Königliches Amtsgericht. Abteilung VIII. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Dienstmagd Kunigunda Redel in Wolkenstein, bertr. Triberg, den 20. September I507. e, fiuheb Infol . ö zer n: Verfügung aufzuheben. nfolge d ; Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichte nber Ibo. erfolgtin T Vormittags 9 Uhr. 5*n Zwecke der offentlichen Augzug der Klage bekannt gemacht. dem Kläger käuflich überlassenen Motortandems

Ilhõoõ 24] Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum durch den Vormund Johann Redel in Woltenstein, In der Aufgebotssache der Erben des zu Gützkow Iwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Außzug Klägers, gegen den ledigen volljährigen Bauerefohn (C. 58. Rzdle. s , nt r . lhgten wurde das Verfahren ausge Zustellung wird diefer Aus)nng ber Klage belannt Hamburg, den 15. September 1907. 1037 . 33 g neßst 470 Zinsen bieraus seit

verstorbenen Schuhmachermeisters Friedrich Behnke, der Klage bekannt zemächt. Jeb. Kemeih in drüssenbach. z. 3 in Amerska un. ; ; 20.0. 320 07 . s dal f wee, ,, öhann Heben i den orig, fon, 156. September 190. bekannten Aufenthalts. Beklagten, wegen Feststellung lö0g55 g] Oeffentliche Zuftellung. 20.0. 320 07. I. ebisnachfolger deg Masson, gemacht. . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: 1. Juni J. J. sowie 1 0 30 Mahnbrieffosten Hutz div des ir er, n ens ngen mn Br ü ke, Attuar, der Vaterschaft und Unterhalt, ladet der klägerische Die C. Marcuseschen Eiben, ver teten durch ihre Nasson, 2) Paul Maffon, Essen, den 9. September 1907. Luhmann, Gerichtsfekretär. ju bejahlen und die Kosten de Rechts streits ju Nepzin und der Schmiedemeisttfrau Hermine Albrecht, als Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichtz. Vertreter den Beklagten zu dem Termin vom Tiens. Zevollmächtigte Fräulein Laura Mazcuse, Berlin, nt (1merlka), die Aufnahme . Hagrdt, õobb t] Landgericht Samburg. tragen und dem Kläger zu erstatten. J E= Urteil eb. Stein in. Gützt ow, sämtlich vertreten durch lbghr4. COeffentsiche Zustẽ nung,. 2. 7so. lag, den Z. Hor em de' 1007. Vorm. Naupachstt; 6 Droꝛeßbeholl michtigte NRechtsan wa te ern, so ladet die Widerspru ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Deffentliche Zustellun . kind obne oder gegen Sicherheitgieistung ur **, Geier Droysen in Greifswald, hat das Königliche In Sachen der Arbeiterin Anna Krenzlin, geb. 16 Uhr, in welch letzterem beantragt werden wird. Zustizrat L. Dorn und Fuchs, Berlin, 3. Aufnahme des Verfahrens ü holss] K l. Der Kaufmann Abraham gen? Adolf Gold. läufig vollstreckbar erklärt. ; Amtsgericht in Greifswald für Fecht erkannt: Janson, in Sprgmherg Rt. Prozeßbepoll mächtiger: fostenfallig zu urteilen: Inegen sestgestellt. deß straße 13. klagen gegen 15 den Herrn Sie gmun mhandfung des dechtefsreite In Sachen der Firma Retto Comp. in Mann. schmsdt in Hamburg, berkreten durch fein; Genera, ngen, am is. Gerte uber 180. Der Grundschuldbrief vom 12. Januar 1878 über Rechtsanwalt, Justinrat Nickle in Kottbus, gegen Beklagterh de Viter kes von der Kuniqunda Redel Dienstag und deffen Ghefrgu Sarg n, Hilerl. Landgerichts heim Rbeindamm 46, vertreten durch Rechtsanwalt bevollmächtigten Emil Richter, Feld nandst. 33 e, Gericht schtzberei des R. Fan eri chte München 1. die im Grundbuche von Gützkow Band 1 Blatt 35 ihren Ehemann, den Arbeiter Otto Krenzlin, früßer am 26. Juli 1907 in Wolkenstein unehelich geborenen geb. Semmel früher zu Beilin, Janpachstr, 2. *. November. 1907, hr, Dr. Asch in Berlin 8. 1e Alte Jakobstraße basßß, 2) der Rechtganwalt Dr. I. Scharlach in Ham urg, Dam,, C Gamlerrt. in Abteilung III Nr. 6 eingetragene Post von 500 AM in Spremberg, Gartenstraße 11, wohnhaft, ietzt Kindes Wolfgang“ ist, II. derselbe habe dem Kinde unbelgnnten Aufenthalts, unter der 3 da n der Aufforderung, einen gegen den Eigentümer Wilhelm Enders in Frank. Aippelhaus 18, vertresen durch Rechtsanwälte Dres! * nebst 6 do Zinsen des Schuhmachermeisters Friedrich nbefan nt! Aufenthalt, wegen Ghescheidung, ladet bon der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahr die n e n, auf Grund dr ö 4 lugesßssenen Anwalt. Für den * am, iain, Föhenstraße z. 1 Er, je dt nbt. Scharlach, WBrstpbal Pyelchzu Lutteyoth . chariach, lch . Behnke zu Gützkow wird für kraftlos erklärt. die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhand. des Kindes eine im Voraus am Ersten jeden Kalender vom 22. August 1993 und 30. Mai 190 n, l des Nichte scheinenz der Rechtsnachfolger im kannten Aufenthalts, ladet der Kläger den! eklagten klagen gegen den Br. jur. Ludwig Emil Vhilipson, Greifswald, den 18. September 1907. lung des Rechtestreits vor die erste Zipilkammer des vierteljahres fällige Geldrente von vierteljährlich schulden, mit en Antrage, die Betlagten als . mine wird Widerspruchs klãgerin beantragen, die von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechts. unbekannien Aufenthalts, wegen für den Beklagten b ĩ —ᷣ— Königliches Amtsgericht. Königlichen Landgerichts in Kottbus auf den 27. No. 25 6 zu entrichten, und jwar an rückständigen Unter. famtschuldner . e, Iinstt miete Rechts nach felge als zugestanden anzu. streitz vor ag Königliche Amtzgericht in Frankfurt berauclagter Gelder, mit dem Äntrage, den Beklagten e, m r. lo 9õ58] Oeffentliche Zustenlung. R. I7 068 0. R 20. vember 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der halts beiträgen die seit der Gehnrt verfallenen, unter a. , . a, . i . ne 24 6 n, e. * und die erhobene Widerspruchg klage bom am Main, Abteilung l0, auf den 21. November kostenpflichtig, eventuell gegen klägerlsche Sscherheltg. . Rechtganwãlte Die Frau Emma Klein, geb. Fuchs, in Breslau, , ,, einen bei dem gedachten Gerichte zu. der Begründung, daß der Beklagte der klägerischen von 23 . . 9 235m * ar [ *in e I m ber 1905 zujusprechen. Zum Zwecke der 1963. Vormittags 9 lihr, nach Zimmer 54, kzistung vorläufig volsstreckbar zu berurtellen, den Göthestr. 9, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Mutter“ in der Zeit vom l. E eptember 1906 bis 6 . * 69 fer ing q AM sel E gen Zustellung wird dieser Auszug bekannt Hauptgericht gebaͤude. Klägern als Gefamtglaäubigern 6) MS 8882. 59 nebst Be berg hier, klagt gegen ihren gen mn den el ben n run wird dieser Auszug der Ladung ö. . . . ge,. det 6 zj n,. , ,. 4 der Gerichtoschreber des Landgerichte 3 ee mri. n September 1907. . gien * * Klagetage, M am 1. Oktober i en,, . in ntli Zußfte dem j. ie „b.. ĩ * Landgerichts. er Gerichtsschreiber deg Königlichen) 1 eld zu bezahlen. Kläger laben den Beklagten cker Emil Klein, früh Berlin, jetz 9 welche mit weschluß des K. Amtegerichts Ebermann. 123,59 in Raten von j. 36s, 59 'am f n w effentliche zufreilung. F'zigsos. ale T islcken anteseria. . ,,, l6ss. 18 . deerdt bade. J geerd D

chuß ergibt. Die

X

bekannten Aufenthaltg, wegen Chescheidung. Die Kottbüts, den 16 September 1907. r 2 An i ; fenth e stadt vom 17. ds. Mtz. bewilligt wurde, wird vor. ober, 1. November, 1. Dezember 1907, 1. Januar, der Kutscher Johann Masson in Markirch, Klaͤger, I5oꝛ0s) Oeffentliche enim, die Zivilkammer X des Landgerichte Hamburg (Zidil· der beutigen Berlagter ** d 1 1 ven X 8 1 M8

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlicken Ver- . Unterschrift) Aktuar, r al; ; 2 des Rechttstreits vor die wanzigste Zivil. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. stehender Klagsauszug bekannt Jemecht. 6. 2 = . , , . neten durch Rechtsanwälte Justijrat Dr. Ruland Der Kaufmann M. Holländer in Frankfurt am justligebdude vor dem Holstentor) auf den 7. De- elterlichen Der a e ,, men male lammer des Königlichen Landgerichtgz 1 in Berlin, bob so] Oeffentliche Zuflellung. Eber maunstadt,. den , . 1907. d ö . . b 2 Renaud in Colmar, hat gegen die Witwe Main, Neue Zeil 2ñ, Pꝛbzeßhbevollmächt gter; MNechts. zember A907, ormittags OJ uhr, mit Der das die Bela reh e, me ee . 3 Neues, Geyzichtegebude, Grungrir. I. Stockwerk, . Bie Chefren Elisabeth Grevveldinger, geborene Hann stetter. K Sekretär. . , w , gpninlichen , rschzs, Marie Justine geb. Vincent, in anwalt R' Gphrahm in Frankfurt a. Main, klagt achen Aufforderung, elnen bel dem gedachten Gerichte zu. derschwen ekt und um straftectl chen Me,, Zimmer 27, auf den 9. November 1907, eymerslirch, ohne Gewerbe ju Moulins, Prozeß 0548] Betaantmachuung. Hire enn; Meülttät. un Ba ron. m issf n inte edlen z reuz, Jeklagte, vertreten durch Rechtgzanwalt 15 den Händler Isaak Ziegler, J dessen Ghestan elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ju entgehen, nach dem un 1 2 Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, hevollmächtigter: Justijrat Dr. Müller in Pietz, Adolf Spubler, uneheliches Kind der Tagneis. ' , g , . ——— . mat Preiß in Colmar, Rlage erhoben mit dem Mary giegler, i frß ber in Fran tna rn, offentlichen Justellund wirh leer Aus)ug der Rlan n e 2 6 einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt klagt gegen ihren Ehemann, Jobann Peter Grey tochter Johanna Spubler, von Hallgarten, gesetzl ich uh e dee Pie Rlager laben n- Beklagten zur *. festjustellen, daß das am 4. Juli 1905 bon jetzt mii unbekanntem Lufenthelt, unter der Be, bekannt gemacht. 9j z lor3 Lern Re , te, 8 3 w n zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung veldinger, Schuster, früher zu Moulins, jetzt in vertreten durch den Vormund Peter Spuhler, Indluen RVerhandiur des Hiechtestreite vor bie 4 Jacquemin, zu debieiten Eigentümer in St. hauptung, daß er den Beklagten im Srfober 150 Damburg. den 19. September. 1907. zu zablen, dersel den die onen des Rehn, . wi dieler wan , gadung enn gemacht. Rümelingen, auf Gru)d. Ghebrucke und böckihen Tagner ig Hallgarten, hat gegen Atol 2cheuerer— i. Zivilkammer . Königlichen Landgerichts 1 z Kor öotät Hötterlin errichtet. Kestzmeni Weiß. und, Woll waren ju dem herein danten Preise Der Jerlcht schreiher deo dandaerichts Last in lenen und dag ergedende Urte nnn 23 Verlin, den 20. September 1907. Verlassen?', mit dem Antrage (uf Scheidung ber ledig. Bäcker, zuletzt in Bingert, j. Zt. ohne be— . . Ves nber 1967. Vor⸗ . sst. Infolge des am Io. November 1505 er bon 462.53 geliefert hat und die Beklagten Schrader, Gerichtesekretar. gegen Sicherbeitsleitung fir derläuna doll fre ne- Lehmann, Gerichteschreiber swischen den Parteien bestehenden Che und den kannten Wohn. und Aufenthaltsort adwesend, zum 2 10 uhr. mit der lufforder ng. cinen bei [an Todes des Klägers wurde dag Verfahren aug. Jahlung big Ende 15s verfyrochen hatten, nta! löoss7] Landgericht damburg. en,, 22 —— . n, d Fir la ten, west eli ale M ldigen Ten n, , , . 87 i , . dem 2 Gerichte zugelaffenen An walt ju be—= a. D dl dee Antrage, Königliches Landgericht wolle die Beklagten Oeffentliche Zustellung. lichen Verhandlung des echte strein dor die L Jldũ. ls gde eee mn m,, s, s. , , wi. nern ,,, , , . zer stellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1) Johann alg Gesamtschuldner durch vorläufig oder gegen Der Auktlonaior G. B. Wůütjen. Vamburg ver. kammer des Kasserlihen Dandgerichts in Mul bausen Die Ghefrau Marle Brockmann, verwitwete Verhandlung des Rechtsstreits bor die zweste Zivil · Mutter des Klägers in der gesetzlichen Empfängnis , Ane n der Klege belannt en n. 9 Sicherheits lelstung vollstreckbares Urteil berurtessn treten durch Rechtganwälte Treplin und Redlich, im Clsaß auf den 1X. November A0 Schönstedt, geborene Siering, in Erfurt, Prozeß. ammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf den zeit beigewohnt, und ladet den Beklagten in die Berlin, ben 7 G pte fam - 1 h an den Klüger 162,93 M nebst 5 o Zinsen seit klagt gegen den Kaufmann S. Hoffmann, unbe. mittags O Uhr, mit der Lufforderung. einen bei oll mächtigter. Mechtganwall. Hoff mann ö . 8. . , w. gr. * 2 t , 6 Polen;, b j Janna 1506 iure Her lie ladet die , in, X wr wan en mit dem dem gedachten Gerichte nalen Anwalt n de. n bekannter Abwesen beit der ulfordennng feinen ke dem gedachten Gerichte . . w schreiber des Könali to I. . ellagten zur mün en Verhandlung des Re ig. ntrage: den Beklagten kostenpflie ig und gegen stellen. Zum Jwecke der vFenth ust klagt, gegen (bien in Gerichts schreiber des FRönglicken Landgerich nner des Rg. streit vor bie 3. Kammer für , i se * Sicherheltsleistung vorlaufig vollstreckbar zur Zalflen wird dieser Anand. der Klage mam

d den Zigarrenmacher Hermann zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der mit dem Antrag: Ih festzustellen, daß der Beklagte are . J , n 3 ne r. 2 dem zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage der Vater des am 14. August 1907 von Jobanna 50557] Ceffeutliche Zustellung. 68 6 a ö lihr, Königlichen e n ich; n, Frankfurt a. Maln auf von A S6, nebst 46 Jiusen seit deim Klage la, wa lbausen . G. den a , ,,. Antrage, die zwischen den Partesen bestehende Ehe zu bekannt gemacht. Spuhler unehelich geborenen Kläger ist, 2) den Der Kaufmann J. Mandelbaum, Inhaber der f Ge den 2. November 1907, Vormittags O9 ihr, 1u verurlellen. Kläger ladel den Beklagten zur Der Gerichte schreiber des Calsers ichen Sand oerichta

d ür den allein schuldigen Metz, den 19. September 1907. Beklagten kosten fällig zu verurteilen, an den Kläger irma Manoli. Zigaretten Fabrik, in Berlin, Runge ; Für den mit der Aufforderung, einen bel dem gedachlen mündlichen Verhandlung des Mechtestreits vor die enen 23 6 . Kosten e g g. ö Dreyfus, Landger. Sekretär, für die Zeit von seiner Geburt bis zum vollendeten traße 22 24, Projeßbevollmächtigter: a, e, 1 olger im Gerichte jzugelasse nen Ünwall ju bess len? Jum JIlpilkammer Iii deg Landgerichts Damburg (Zioll' been n 4 ste ling. ; streiss aufzuerlegen. Dle Klägerin ladet den Be— Gerichtsschreiber des Kalserlichen Landgerichts. 16. Lebensjahre eine dreim onatlich voraus ahlbare Dr. Kirschbaum, SW. Kommandantenstr. II2, a die behauptete Jwecke der 3 entlichen Zustellung wird dleser justligebaude vor dem Volstenthor) auf den DVG. Wo. den . . e lo 1 rer. klagten zur muͤndlichen Verhandlung deg Rechls— lbob77 DOeffent iche Justenlung. 4 R 3007. 8. Unterhaltasrente von vierteljabrig 45 M mit 40. gegen den Zigarrenbãndler Arthur dub w ig, 3 9 hmen und die Aut ug der Klage bekannt gemacht. Akten jeichen vember 190, Vormittags O] uhr, mlt der nan . * 2 ——— u Natidoꝛ. streits vor die dritte Ziollkammer des Königlichen Die Frau Martha Palme. geb. Hayn, in Posen, Zinsen vom jeweiligen Verfalltage an iu jahlen, unbekannten Aufenthalte, früber in Naumburg a. fir , Zum Zwecke 11 0. 328 MI. Aufforderung, einen bei dem gedachlen Gerichte zu—˖ 3 Been 6 * 2 —ͤ * der Landgerichtg in Erfurt, Sitzungssaal Nr. 11. auf Blittersiraße 45. Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt ) das Urteil bezüglich der bere ts fälligen und der unter der Behaupiung, daß der Beklagte , . Auszug bekannt Frautfurt a. Majin, den 18. September 1907. ge n n Anwalt ju bestellen. Jum Zwecke der . 6 r nen dalte. meer , ,, e , , mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten mann, den Reisenden Paul Ralme, früher in läufig vollstr ar in erklären. zwe Sffentlich ulde, mit dem Antrage: der n Hreiher deg ndgerichts. bobby] Oeffentliche Zune llung. 199. 48207 1. be macht. an . ö . 1 ; 3 . Gerichte zugelassenen inen zu bestellen. Zum Pofen, jetzt unbekannten a e ü unter der Be⸗ Zustellung 3 den Beklagten Scheuerer erfolgt hiermit pflichtig zu terutteilen an 9 . 5 zi r n. zeste lung, Her Th. Albrecht in fie nf b. Heil Ill, Damburg, den 21. September 1907 3 4 k W. X Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus. Fauptung, daß der Beklagte sich des Ghekrachs und öffentlich Bekanntmachung. . nebst 5 dom undert Znsen von 6 ij 3 bdinma. Fr. Wilh. Neubaus i Dortmund straße 9, Proleßbevollmãchtigter; Nechtganwllie Der irre rer, des Qandgerichts la ge iu tes ung * nablen e ,. 61 vt zug der Klage bekannt gemacht. reber Mißbandlung der Klägerin schuldig gemacht Overmoschel, den . . 1907. 23. April 1907 und don 178 er . r wc gcgen el mächtigter Rechtganwalt Dr. Fempenich Hr. Ulerander, Werg und Pr. üdolf Knyrim in Die derlchs. Gerichtserre lar. strelss ju rage nnd Kae hriel dor lu dol.

Erfurt, den 18. September 1997. 63 mit dem Antrage, die Che der Partelen ju Kgl. Amtsgerichte schꝛei erei: 20. August 1997 zu zablen; 2) dag! * : eirlären. Hen den Fouragehändler Franz Knole, Franksurt a. M., klagt gegen ben Oberleutnant 4. B. Ibo 79] Dessentiiche Zustellung. III 0 1070. streckbar ju erklären. Der Ki ager lade 8 68 Ver Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Filcher⸗ Kal. Setretãt. ; Sicher h to leissung vorlau i vollstt⸗ ar inen, r ah Ditmund, guf Grund der Hehauptun, Erich von Fritsche, . er im Husarenrägiment Die Akt enqesellschaft Voihrlngét. Branerel ju Nagten int mändiihen Werdende. . Zbillammer 3. Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten 50554] Gefsfentlich zuftennug; 3 971007 2. Ser. Kläger rel den . tlagten . gam mer ; hote⸗ ihr für käuflich erhaltenes Futtermehl Nr. ö, Frankfurt 4. Maln, 1. It. unbelannt! me Vevant · leg. Bon tozeß devo ln chtig l. Nechtg. vor dag enn ti wn, aaf den õ0s65 Landgericht Vampurg. jurs mündlichen Verhandlung des Rechtzstreitg vor die Der minderjährige Vilhelm Weller in Neustatt e n der 2 4 2. d iq e ,in E D chusbs, mit dem Antrage auf kosten / abwesennd, unter, der Behauptung, baß ber Hellagte gnwalte Di. Hömmesohelm, Phllspl u. Neuer, A8. Mebenmber n n 81 Deffentliche Zustellung. dritte Zivilkammer a ,. 6 in i. 4 3 3 . k e , , , ,, 8. im mer bh 1 r , 2 9 ö. nr . ö n . ken dun De . 985 37 n . ge, Re ade. Wirt . Thomas. err Me 2, Dam Jweqhe de . ie efrau Magdalena Friederile Wilhelmine osen auf den 13. November Vor arbeiter Auguftin n Ne . / . : * ; 5 . erin ein har 4rlehen von 1500 Æ erhalten ba e, Käleßt in Straßburg J. Gif, fegt one kannten ssellung wird der We J Dis Ebel 9 5 ö Ve ĩ den II. Dezember 1907, Vormittag . , ln jur mündlichen Hherhan tn welche mit 4019 Ju versinsen und am! Janugt ck. und *. 6 96 9 1 r n , ,

eidt'rinkz geb Uecermann, vertreten durch Rechte. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei treten durch Rechtsanwalt Schrelber in Donau auf 2 2 . Brun isch und 3 dem K Gerichte zugelassenen Anwalt zu be,] eschingen, im Armenrecht, Proreßbevollmãchtigter: A0 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem g lestrestg vor dag Konsgliche Amte gericht in 166 jurlickjujahlen war. PHiese Forderung habe l daß ihr Jegen dle beleute Malhlag Teoman und ( Per Gerichts schreiber des Tönle liche mite gericht