1907 / 228 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

s r rnste el tal B nsen⸗ B s * Draht⸗ Un s T r d S . 6

f äße, Brenn⸗ bücher, Liedertert e 2 6 2 . 2 ige Beslechtungen für Trangportgefähe mund. Zigarettenspitzen, Liederbücher, jte 89 l , d,, ,, , en, ene , de , ,,. de, , ee e, ei. um Deutschen Reichsanze iger und Königlich Preußischen Staa anzeiger. chleifmittel. 33. ohtabak⸗ Wachstuch, Anzeigelarten, Post. h nderem Material, Weine, Vm onaden, natürliche 4) und Sportgeräte. tten, Linoleum, Papler, Pappe oder ar je Getränke, Limonaden, und . j 2 k Zündhölzer, Feuer 38. e bee, Fahnen, Zelte, Segel, Sache. . , e . Meier nn fer 3 2283. Berlin , Dienstag, den 24. September 1907. ; stflelne, Zement, Kalk, Kies, 49. . 1 ir f. gin Karren, Scherzartikel für Bierfeste, Kop . —; ö * K eine, ö ö . Web⸗ un rtstoffe, ; 100716. ö ; . r e 37. Si ec e t, Teer, Rohrgewebe, Dach . 2 e W. ooo. . ; 4 ntmachungen der Gifenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter bem Tite 100 * 1 8 9 42. ce gaß nene a g) 28 . t 1⸗ d 18 d 8 D NR ; Unter den Linden 75. 919 1907. D Se. 2 d d ; 46 und zubehurteilh⸗ en r* Han E re 1 er 2 6 C E * El 9 (Mr. 228 B.) 21 ö W.: . 5. j D 8 ö 193 1907. Suherior, garn e n 5 ö 9 29 2 * die vorzügiichaten ; * ; fts⸗, Gärtnerel⸗ und W e, R, , w. Maschinen Industrle Akt. · Gef, . Ackerbau⸗ Forstwirtscha g⸗, Gaärtn . e .

werkskoöͤrper, Geschosse, Munition. n aut den Pandelg⸗, Güterrecht, Vereinz.= GHenossenschaftg , Zeichen. Muster⸗ und Börsenregiftern, her Urhebe qitaenntraggrolle, aber Re n , . ö. neichen, Patente, Gebrauchsmusfer, Köniurse, somie Hie Re, mm, FJahrylanbelan ; J ,, ; ffecht eintragsrolle, uber Waren K D ,, Superior -Fahrrder 262 1906. Arnhold, Farkerg, s 3; 3 9 9

2 . . m Gebracc Dat Zentral⸗Handelgregister für das Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handeltregister für das Deutsche Reich erscheint in der? giich. S. Hartmann, Cisenach. 1069 1897. 8 . o d , . , ö. en Reichsanzeigers und Rönighich Bren den Fe fre ee. . E 86 3 für dag De gr. . . ne , mg. . , , , dukte für medijt , . ( FS*ncg hr, unn ,,,, ,,. 8 zan barantia (. . 38w. ̃ ae , e,. . —Wwertiengpreit ir den Raum inet Drnchctte damn, j imi 6 ch. ö , ; mmiresfen, ; ; ; . 4 K , nnn V2 e Handelsregister di,, n d ea enn e , , . ö,, n, ,, z er, Verband ,, , * e eh, j ,, . ö 2 . h er Ingenieur und f id Hi seng; Den g ee lin e ln. —— D, w herren g, ufer er, Bring · Nähmaschinen, lꝛsthnzz nnn. Issthen, u zn ten, Ualsen. Asha genhburg. Betanntmachung. äosoi! 3 Charlottenburg, Kaufmann Rudolf Karroh in Friedenau. gichien bergen der agiert ö stoffe, Tier. ittel, Konservierungsmittel für D. . . g g ä ö m snhten und Schußwaffen. r R Aschaffenburger Herdfabrit und Eisen 2) der sausmann, Georg Miekley in Berlin, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter Tivmann in Berlin sind zu Geschäfts führern bestell Desinfektionsmittel, ;. , , maschinen, Fans Fartmann Eisenach o Mr zar: gießterei H. Koloseus in A schaffenburg. 3) der Yldhauer Roher Rauscher senior in Berlin, Haftung. und zwar gemäß Beschluß von = Juli ho? Minn 3 , er dri seurarbeiten, Putz. künst.· . e , 96 n, Ie. . Gugen Koloseus in 4) zer Hildhauer Hobert Ftaunscher Mon ni Box⸗ . speselschaftarertrag ist am 4. September 1907 el sie gemelnschaft lich der jerer don! hnen'farn; 39 . ö ; ie n e m, . 6 affenburg ist erloschen. estgestellt. einem anderen Geschäͤfts führer di sellschaf = liche. Ylumen. Heizungs⸗, Koch-, Kühl, . * . Dem Ingenieur Paul Waßmann, bisher in Essen, . wird hierbei bekannt gemacht: treten. fler n. Geselischaft ver 4. 8 Ventilatlonsapparate und . 9 XF I/ . 1 12587. 16 11 620 (M. S809) R. A. nun in Äschaffenburg, ist Prokura erteilt s s. Oeffentliche 3 d srleilan z Bade · und Klosett · . 2 ; 10 100715. 3 16 12273 . 35 Aschaffenburg, den 260. September 1907 ö / 3 ; 12316 M. anlagen. ö insel, Kämme, D. 23 . 6. . Bürstenwaren, Pinsel,

f Deut schen kee cd e unge erfolgen im ei Nr. 3667. Caf Wind or, Gesellschaft mit 2 K. Amtsgericht. t =. ! 8 . ö 886 13276 (M. 810) . Schẽaͤnme, TRoilettegeräte, Putzmaterial, . 8 w 5 8 Stahlspäne. j ielle, wissen⸗ . 148 2. 8 n z rodukte für industrielle, n d , / , , D . , ö photographische Zwecke (mit . 8 ;

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Frau Anna Bartelt, geborene Rink, in Friedenau Liquidator ift der , visor Rudolf Berg⸗ bes Krün iglichen zimt ger ihm Berlin · Mitt?! ein Warenlager mit wertvollen Mustern und die mann in Berlin.

teilung A. Kundschaft des Glasereigeschãafts das früher ihr Ehe⸗ bei Nr. 4157: Verlags und Export · Saus Am 19. September oo 1st in das Handel register mann betrieben hat; die ihr aus dem notariellen Georg Volger Gesellschaft mit beschränkter ein Itragen worden? f. Vertrage vom 12. August 1907 gegen ihren Ehe⸗ Haftung. . fah n 183690 (M. 822) ; h. Bal ch rh, ,, 69. Berlin. In. 3 J Georg Volger ist nicht mehr Geschãfteführer. r . Ih 6 Vertrieb von Motorfahrzeugen. „öösj . , Ban ü,, khuter: Qttz Pahl, Raufmann , 26d . ite , ,. , , 6 ö . Wosser / und k . k Antoine Feill, Dr. Geert Ne. 30 810. Firma. Dermann Schulze, . ahnfüllmittel, miner e eh,, W rme— ; 1 n, ; z 7. Dichtung und Packungsmater

Der Kaufmann Wilhelm Döblitz in Berlin ist 5 * zum Geschäftsführer bestellt. g 6 z Die P. GChiers, Hamburg (eingetr. am iss Zimmerei uhnd e qugeschäft. Steglitz, Fehn: Kaufmann Nndo ; ö p, . ! h 16 b. Seelig, Dr. P. schutz. und Isollermittel, Asbestfabrikate. 8 8. Düngemittel.

ufi dolf Karroh in Friedenau, das bei Nr. 3527: Ruberoid. Gesellschaft mit Hermann Schule, Bauunternehmer, Steglitz. b Schulden der ge⸗ i f. rige vollständige Inventar einer Glasere beschräukter Haftung, .

. 505) RA. v. 21. 7. 8'. Nr. 30 86. Sffene Handels gefellschnst Jentral⸗ age wird insgesamt be— . und Wagen zum festgesetzten Werte von Berlin. ( - J 36 12 321 (5H. 1880) . Hamburg Fuhler. Redattionspost Gichler u. Schaar schmidt, ,, . 1 511 . . Gemäß Beschluß vom 29. Juni 1907 ist der Fa. Rohe und teilwꝛise bearbeitete unedle ——— K am 20 / 190). aer n g len ger, ie 6 . in, und ae, sho . O0 M, bei 2 ,, dieser Beträge auf die betreffenden 8 , , . . den 9a. . ete 5153. Pa! z ö Rich ard arschmidt in Rixdorf. Mie Gesellscha z 6 * e e. * . ; * n Hheschäften in den in der bisherigen 36 ; 9 5 3. 48 532 (H. , ,,, . ob fat am J. Aug ift: 35 been. Fur r i,. 65h 4666: Georg Bakirtzi mit beschränkter Nr. 4670: Chemische Werke Kirchhoff Bestimmung nscht freigegebenen Ländern, sofern *

ö gi, rn und verzinnte . Schlssser, Beschläge, Blechwaren, , gte nr n, 6. k 2 am 7ss 1507). ber n n, ind nur beide Gesellschafter ge' Mi nz eenm . schaft niit beschrãntier Jastung. ö der Gesessschafter sich damit e nver⸗

; arbeiten ö . „Geldschränke u ‚— l,. Verlin Re n ,, meinsam ermächtigt. . ) . ö . , ; anden erklart. .

; ,, Wir stun gen , , 5 Kö. * . Nachtrag. Be Nr. 35160 S ea Julius Mecklenburg, 9 2 . n ,, . . gehn . . ie m n, . , re. Reit isch bearbeltete Fassonmetallteile, , ur che bm Automobil, und Fahrradzubehör, 36 (6 15903 Firn. v. 7. 12. 9. Berlin). Dem Gustah Roih⸗ ju Rirdorf ist pr! ö 76) ation . Ver nie bon Zigaretten, ins—⸗ . derstellung chemischer Produkte aller Art um 2650 900 S auf 50 900 M erhöht worden. mechanisg fte und Wäasserfahrzeuge, Automobile, oh 27 7561 zichen h he bern Lift veriegt nm kr engt. esonders von tür Gre gnptischen, J. für Pharmajeufische, medizin ische. kosmetische, Der Gesellschafter Kaufmann Guftap Adolf Meyer

1 Hann . ,'. (ofeJg Pandelsge gllschaft Simson Paß Stammkapital betrat Coo dhe, lind rfttcee and techn ih Zwech= ort , wamburg bringt in die Geke de, e,. er nen, ö ö. Därme, Leder, Peljwaren, ind Lederkonservierungsmittel, Appretur. und 1M ; Hagen i. W. (eingetr. dung I 4 Eo, Suhl, mit Zwelgniederlaffung in Berlin): Geschäft führer: . . als Speialprodukte: Sauerffoff produkte und Prã⸗ Rechte aus der deutschen Patentanmeldung, betreff end 12. Felle, 6 en, Harze, Klebsfoffe, Wichse, Lederputz ur ö ; Erneuerung der Anmeldung. Dem Ingenleur Arthür Simfon inl Sahl ant hn. Kaufmanr Friedrich Gramer in Tempelhof. parat, wie Suveroryde, Perborate, Perkarcbonate, farbige Dachbedeckung, und fein spanische n.. ihn en ge Badesale r 2 Am 11/5 190. Kar fmann Siegmund Strauß in Suhl ist Prokura . Die, Geselischaft ist eine Gesellschaft mit be. Perfuifate wie Ddohogan und Cttogan, Hioxon— ltalienisches Patent betreffend farbige R ä . fehr lsreie Getränke, Brunnen⸗ und Ba 66 gteilt mit der Höaßgabe, daß jeder vun ihnen für schränkter Haftung. ö Praparate sowie Entaprodukte für Textil, und zum festgesetzten Werte von 164 905 , wovon 16 c. , , n, är technische Zwecke. 2 42 21171 . 2414 1907. sich berechtigt ist, die Firma zu vertreten. ö. desellschasis ertrag ist am 29. Juli 1907 Waͤschereiz we cke nach besonderen Verfahren, welche 156 0060. auf seine bei der Kapitalserhõhung uber⸗ . I e,, aG ummiersatzstoffe und Waren daraus für . 28 219 (6 3777 Bei Nr. I4 099 (Firma Salomon Weber Eier⸗ fe ) ĩ . Betriebe der zi 8 Ban . Kirchhoff K Nekrath durch Patente und nom mene Stammeinlage angerechnet werden. 6 en Stöcke, Reisegeräte. Sol onu *), 3 m js 190. , , ö 2 . , Weber, n,, og e n rr , r, , und Handel mit .

h 1. Benzin. ] . 9M 5434 heb, Bernstein, zu Berlin ist Prokura erteilt. w 9 . dieser Grieugniff 5 - = .

. technische Oʒtle und . Perlmutter, k kon. 35 7 26819 (M * 1807. Bei Nr. 16 1064 (Firma Ä. Noortwyck, Berlin): er me ö . bekannt ö der. pharmazeutischen und chemisch⸗ Der Direktor Franz Stein ö a . 66 ei e, e f, ge nee! d 166 27 8236 (R. 2053) n ,, we eg uf J . bein en i . 6 . . be hetng von Patenten, Ver , eg, e ne den Amts w ssch ) uloid und ähn ? ; 9 190. Hat als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ 2 ; ar 2 we. we , g . teh r ind von 8s wegen gelöscht: e r, , ,, Me , irh enerlssch . Apbarate Instrumente und Geräte, Bandagen, 10sa 19806. M. Buetow Söhne, 5 1 o d . 1. 264 28 3 8 . 2 Jetzt . . Pie Gesell⸗ h ö i,, n. n,, 6 n , . den ju I und ö e rel Bertz eus. Geseuischair stli ungs. ö z llati ; nde 7246 9b 2 (G. I ast hat am 17. September 1907 ; ; k a. z ö

. ,,, . e. ktrotechnische Wäge⸗, Signal, Kontroll⸗ Pr. 109 1907. 8.9 ,,,, . Eraril den. 26 28 717 (B. ,, , 2 . ge nne j ha Dar fg ortx n dieser Firma betriebene Geschäft nebst Außenstãn den Das Stammkapital betragt: 500 O50 A Nr. 2453: W. C. Paepte Gesellschaft mit e n, , optische. geodätische in, . igt t in eue Stall mit Spirituolen. . ,. CE. 7277 99s (6 9) 30 26 7222 (. 1414. amãchtigt: und sämtl iche Warenbestaͤnde (Hülsen und Blättchen, Geschäfteführer Physika . . te, Instrumente und Gerate, g. und Küchengeräte, all J5ỹ 100 . ö 114 29 C. 1321 2

und photographische e , eöüörlemen, Schläuche, Automaten, Hau =

Maschinen, Maschinentelle, Tr

. beschrũnkter Daftung. 27 338 8 Js sr 3, ** 733 h it Bei Nr. 21715 (Firma Gebr. Stroetzel, Kartons uswa), die er am 13. Mal 1907 zugleich mit Garten und landwirtschaftliche Geräte.

18624 M. 1254) 13626 (M. 1253) 13 627 (M. 1252)

beschrãnkter Haftung. . ö Es bringen in die Gesellschaft ein: Haftung 862 (HI. 1255) Rerrin. Dandelgregifter 0693] 5 13 M.

8 n Ddr, ,. 28 ; Attien . Gesell⸗ Lu na hm; ben, Fa rbserfen n n, , men, c,, 1912 1906, Frafifahrzeug 13 6185 I. 135665

* do dòoe

ĩ ̃ : unstr. Fs jöss 1997. G.: Farben), Feuerlöschmittel, Härte. und dot . schaft, Berlin, Grünstr. 6

.

und

nstrichmassen,

ĩ lin e 2 er in Berlin ist zum

16a 27 588 (G. 1377). Berlin) Die Firma jauter jetzt; Christian

, . ü : Nr. 215: Brauerei Tivoli & * 1 * 2 rKstaufmann Stegfried Fleischer in Berlin die Der Gefellschaftsbertrag ist am 31. August 1907 [. n Yesenscast mit Am gh / y 1907. Mauff Nachf.

ö. tte Tabake, Arbeitstische, Bänke, Kartons usw., die er festgestellt. 35 b. Fier, Milch. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und it Tanghcren, Gewürze, Saucen, Essig,

. ; St 3 Helöscht die Firma: von dem Kaufmann J. Freudenheim am 15. Juli Die Gesellschaft w Kaffee, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, . 1907. Franz . re R 2 2272109 8 1907. . Nr. 21 370. Eiettro⸗Automatische Spiegel. 1. gelauft hat, zum festgefezten Werie Don L. Fred. Neirath all 6 Ea. de, Zuckerwaren. Back. und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. straße z'. 1063 1907. S., De Kakao, Schokolade, ]

Am. 2s 551 (5. 36 R 8 4 wei O0 , . . r ittel, Eis ion, Tapeten. fabrikation. W.: Schlesischer Gebirgs Kräuter 34 27 622 Geke olloo?? 3 , . ; . Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stamm— zweiten Geschäfts ührer oder mit einein Proturisten Qtao ( ate, Htalz, Futtermittel, Eis, d Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. sa 1. 1. 1 gh / ane 3, ona (6. M Gerin, . a . Viäteiische Nährmittel, d Pappwaren, Roh und Ha Druckstöcke, Kunst⸗ bitter Likör. 8 22 901 1. 1950). S ̃ J ton,. Papier, un 8 ten, Schilder, Buchstaben, Papier, Pappe, Karton Spielkarten,

oder durch jwe Prokuristen rechtswirksam vertreten. Nr. 541: Sermann Vietsch X C 106 7260 D. 6596. S 106 Königliches Amtggericht Berlin. Mitte. Abt 86. re ö, G harlottenburger Metall. Sid. Nude. bierbei bekannt gemacht:

Photographische und Druckereierieugnisse, 169. gb 28 1231 (D. 16561). ericht Berlin

gegenstände.

1 schaft mit beschränkter Daftung. 2 . x auerei, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. e entlich. Bekannt ; fol 2 3 3. s nm,, . erlim, Dandelsregister 50594 h Sitz: nn , sch daftung de ih machungen erfolgen im Berlin, den 17. September 15 daraus aiserliches Patentamt. 0j des stönig lichen Rimte gerich leg erliu . he Glimmer und Waren . Bänder, Sritzen

beschrãnkter Saftung.

ö. Nr. 18614. Merodia Compagnie Gesellschaft ird durch den Geschäfts führer mit beschränkter Haftung. Fred. ein, durch einen anderen Ge— Nr. 1108: Vetschau Lobendorfer Braun schäftsführer jedoch nur in Gemeinschaft mit einem kohlen Werke

Sesellschaft mit beschrãnkter Saftung.

. Kaufmann L. Fred. Neirath in Berlin. Nr. 2331: Deutsche Dauerbrot Gesell aft 1 (6. 18385, 16 2X7 296 (V. ä] Berlin): Sitz jetzt: Tempelhof. der . Georg Bakirtzi von seiner Chefrau er,! Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Berlin mit beschrãnkter Daftung. n Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge. 11 ꝛ⸗— . Am 79 1907. Ger Nr. 23 iz (Firma Christian Mauff, worben batn zum Hätten. Kerte, van i e' ge, schaonktg rte, a 24. Möbel, Spiegel, Han erm fn und Saiten. Ill 25. Mustkinstrumente, deren 718

o. Gesell⸗

. Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitt. Abteilung 122. F. V.: Rhenus. Abteilung Gegenstand des Unternehmeng ist: Es bringen in die Gesessschaft ein: 9 ; A g1 , ,,. Täschner⸗ und Lederwaren. Billard. und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor— 4 t⸗ ö. J

ü ĩ auf an Rn KGerlim. Danudelsregister sõosg2 4 * Betrieb einer Metallbildhauerei, die Herstellung 1) Kaufmann L. Fred. Neinath in Berlin, i ĩ ; ] 9 g. G sember rot st clugettugmn: e , 9 Aker g g reibar eiten. 2) n,, n. d. L. Carl Schneider in Braun— 2 , Serlin · Mitte. M ; ; . ,,. ; tammkapital beträgt: Mt. schweig . ung A. n , . Mal, und Modellierwaren - J. W. Dieffenbach's Punsch⸗ d lsre ister tzeorg Herlach æ Ce Act senschaft as Stam U 3 ö am i. Sept: nba r r . ir n ere, Schrei, Zeichen, Meal, t5bel), Lehrmittel. . 257 1907. chssäftefabrit, München. 1655 ande 9 z nit r G z engesellscha Geschäfts führer 3) Kaufmann Willy Schneider in Berlin, eingetragen worden: 3 z geräte ausgenommen Y ifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Liqueur— *, gte. Likõte und andere . 5 11 , k Beschlüssen de TVaufmann Max Krause in Charlottenburg, zu 2 und 3 als stille Teilhaber, ; . r git. Firma; Erich amann, Berlin. ne, , ü. tische Mittel, ithtrisch e, Ser und Poliermittel (au genommen 100. ., i öefa Fruchtsäste, Limonadenesfenzen,* Jm Handelsregister A 732 wurde heute ale 1 loersammlun 41 3 h E. Tiummgnnn erf, Baumer in Sher httenburg. nds gun er ling Oranlenburgerstraße 8 domin. Inhaber; Konditer Erich Hamann in? Bern ö Rostschutzmittel, Putz . 5 Weine, Fr ; . der Firma „Aachener , e r fh ien, ö (nd . 9 ist eine Gesellschaft mit be— e, ,, . den in g , rea ser Rr. zo ois. Firn? , Seimnrich anus mer 46 ifmt l. mice. 1 39 ö 5 Aa en der Nade 6 f ) ö f z rantter I) ung. ö . e . niglichen m ger 8 Ber in · Mitte unter ableiter und eiserne Fahne nstan en. S 2. ĩ für Leder), . , n, . . . Aenderung in der Person . ra elbst . 3 Gesch , bekannt gemacht: Der Gesellschaftgvertrag ist am 19. August 1907 Abteilung? A Nr. 12406 eingetragenen Firma Kirch. berg. Jm heben,, K . . Dirn. Md; Short keksrper, Geschosse, Munition, Aspbalt, Teer, Holnkonservierungsmittel, 62 b Der Uebergang der in dem Betriebe des 8. 3 5 ,,, ͤ 9 zoo festgestellt. ö hoff & Neirath nebst allen? Akmiven und Passiden Schuchardt, in Schönckerg. Dem Schlosser A fred . n eng ., e , n, n rig ef , ierialser. des Inhabers . ö Forderungen und, Verbindlichtit . „l die Girundtapitaiserhßbung, werden?““ ile Vie, Dauer der Gesellschaft ist auf 5 Jahre be⸗ mit Maschinen, Apparaten, Laboratorien und Heinrich in Schöneberg it Prot. crteist . 37. Steine, Kunststeine, een. mngvortable Häuser, Schornsteine, Baumater 2 2414271 (V. 686) R. A. v. J. 6. 97. 3 . des Geschäfts durch den Al uf 5 Inhaber und über 1005 M lautende Aktien schränkt. Hibliothekseinrichtung, Kontor, und Lagerutensillen. 7 r m , n z Rohrgewebe. Dachhappen, 1 ttenpapier. 4. ĩ Urkunde vom 206 1907 umgeschrieben bel dem Erw j sser mn, Nennbetrage ausgegeben; ste sind seit 1. Juli Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 35. Rohtabat, . 85 3e auf Vereinigte chemische Fabriken Flamm auggeschlossen. ibo nach Verkaͤl 558. 24 Sa P . 70 ö am 21 39. Fahnen, Zelte, Segel, 100713. G.

Rohmaterialien fertigen und halbferti * rãp at Bei Nr. 15 827 26. September 1907. inis der tatsächlichen Einzahlungen Oe ; ge gen Präparaten

C 4. 9 A hoven m. b. O.,. Aachen. Aachen, den ej S6 hen nnanteilsberechtigt.

100709. . 7172. 9. lIdenho J ch

entliche Bekanntmachungen erfolgen in der bezw. Waren, Lieferung. und sonstigen Verträgen, ö ̃ Vossischen Zeitung. , dag gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1000

iaderich. Abt. 5 b. alle Patente, Zusatzpatente, Gebrauchs muster, * ungen und Verbindlich. * 75a 26 166 (L. 1780) R. A. v. 1. 10 97. Kel. Amteger dt r aArf ? Die Gesellschafterin Frau Elise Baumert, geborene Wareniichen, Fabrif. und Handelzmarken. feel rungen und Verbindlich . 2 2 lge Urkunde vom 719 1907 umgeschrieben am Kachen. 3 Nr. 5 wurde heute g 1j den Inhaber und über 1560 M jautende Riewe, in Charloltenburg bringt in die Gesellschaft alle sonsti 8 11 s 2 0 lg; auf Couservenfabrik Neubrück b. Im Handelsregister . uud Ki lten, anovag .

; be des Geschäfts durch den gen Schutzrechte, welche der Firmn Kirch⸗ Siegfried Lesser aus aes hl -F. S., Neubrůck F Rheinische Elekrrieität held bei Nr. 2620 ein; eine Werkstatteinrichlung, Maschinen, Werkzeuge, hoff & Reirath oder Fern Fred. Neirath per. Sich red Lesser auaggeschlofsen, FS ö 4 b. 9 en . irma 4 . Kohls e el r. Z Braunschweig, E. G. m

ner belonderen Lite 921 . 8 Jaeckel Eohn., . 20. 3. 96 = esellschaft“ zu ! *. nderen eErlin): Inhaber letzt: Kaufmann Otto Jaccel in , s sn e , Rem r g lie ren Air er ide , gegn r ut dem Sitze zu Ger lin? e ee e n , , rn n, n. . Artus mmet genau ber. Bent, , . i , ,. .. . 4 5 ,, . inen. Die durch die Generalpersammlungen der Mit- r n n . eee en. Stamm. ö nl le arm en 6 —— Bei Ur. 30 318 (offene BVandelsgesellschaft Ber ö 2 ,. 3. uu, 3 . 3 fe dle ne e des Amtzgerichte Statuten, ber n . 9 ider am 24. Mai 1905 und 22. Juni 1907 be—⸗ 9g 9g . vebenden Anmeldungen ; 1 . . 28 J Königgrätzerstr. 55. 10 d pharmazeutischer Prä-. zechnischer Bedarfgartikel. W.: Einfädle 2 ke inn. vom j2s7 1807 umgeschrieben am Aachen, den 20. Se und Vertrieb chemischer un ; ĩ e W. ke me, def

Arz ittel. 91 parate. W.: Arzneim

1 2 ö

if nen 1 einlage. nqeh, ertzilt werden, sowic samrliche Fabrftattenn! liner Sptischr Jndustrle Auna Dag Ten. Som— J. Amtggericht. Abt. . fen deyung der Satzung. Danach wird die etz: Cordel * Renn é, Gesellschaft gehein uisse lun? Fabrikationsverfabren.

o ß Ig567 auf Hannoversche Zündholz Com- Kgl. Amtsgericht. öh Eellschaft jetzt vertreten bon? einem ordentlichen

M Gehrke, Gr. Tichter felde Der bisherige Ge- mit beschränkter daftung 6. Ausgeschlossen von der sub Pb aufgefübrten In din e m e. ist allein ger Inhaber der Firma. . 2 Teiĩsre⸗ trag orstandzmitgliede alle d ( stellvertreten⸗ ; ö n M*. auge rübrten In- Die Gese st ist aufgelost. ; ; aftung, Berlin. nach. Handelsregistereintr ssa mitglied allein oder von jwei stellvertreten Sitz: Charlottenburg; ferierung sind. die Patente, Schutz, um Werden, . D * 1606710. E. S6sz. 9 pagnie i d r ö 3 oe, ,. ztaiber. di hr mehl ö Borstandomitgliedern oder bon einem stellver⸗ . de , sst: 9 P ut Bei Nr. 28 930 6. 9 2 I = 5 2212 C z5935 . . i5. 3. 1961. Jem cart d. Ce. inden Vorstan dzmits iede

Materialien der bisher Bi Hause sönli tei chluß der 9 Safata. Sa moa⸗Gesellschaft Water alizn der becher Ben Gruft Btischtus im bause sönlich erteilt sind und in ei

ellschafter Gehrke und (offene Handelsgesellschaft Aldrecht rechte des Enka. Bleichberfahrens sowie der dazu ge⸗ ĩ 5 .. eh 2 , gn, . ö 1. Prokuristen. Belrieb eines Verlagsgeschäfteg, insbesondere die hörigen Produkte für die Staaten Frankreich, st e r, , , Gesellschaft Zufolge Urkunde vom 208 1807 un ge e g g. Sitz: e, , ,,. sben seit J. Februar klangliche 33 nir m erg e nn, o DHerauggabe einer Fachseltung unter dem Litel Der England und Amerika. Diese Patente Schutz. und Heloͤscht die Firmen zu Rigdors 20 6 is? auf Gugene Lion, Hamburg, Hohe Bleichen, Ugier die e. Stzma 3 in Rothenburg; ner mager icht Herlln. Mitte. eilung 3. Ingenlenr.. . Verwertunggrechte in ihrem jetzigen Bestande als Nr. 22I4. Gtto randendurg Go. Rach . 7. Alfred Heurich, München, Gabels⸗ een hof 30. 3. 1900 der Baumeister Jemy ( Kart dun Mart in po h n. . 60595 Vas Stamm kapital beträgt 20 000 10 auch sofern sie noch welter ausgedehnt werden, bleiben Friedr. Ser 9 ö 566 . og 1967. G.: , 5 e 425279 (St. 1455) R. A. v. 393 ö 33 und der n n 91 ö.. Handelt uch Handelregister B des Königlichen Amts⸗ Geschäfts führer: 1 incke, Bremen, Baum. bergerstr. . 109 1 sitfedern und einer Dichtungè⸗ 4406 (St. 3099 . 30. 1. i alba nahrmehlfa ö

6 ,,, . vharmajeutischer W.: Verschlüsse aus Blattfe 4 straße 33. 1039 1907. G.: Ja

2 m. Pott. alleiniges Gigentum dez Herrn L. Fred. Neirath. Nr. J ( 7 schrieben am BVerirelung und Zeich aung det l inn. Berlin. Mitte fst am 17. September i507 Gchrist steller Robert Gordel in Charlottenburg. Ber Wert d Werts. Mt. a. S. Forter. z äcke. vom 5/9 1907 umgescht t. Zur Vertretung ĩ ööiähetischs Prärarate. W. Ein chemisch, vhar. einlag- für Taschen und Säcke , 664 un iatel ö

* D leser Einlage ist auf 445 000 * fest 8. —— tig eingetragen worden: le, Gelellschaft ist eine Gesellschast mit? be; geseßt, wovon auf. die Stammeinlagen angetechti; Berlin, den 18. Schtemper & , 8. * 25. 6g iw art a. Z. Zander, Frenfurt a M. ist jeder der Gesellschafter berechtigt, ;, . Us. H tallsop ia iir Gesellschaft mit schränkter Haftung. * 9 maieutisches K * *737. 162.

Konisliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 8. : 21 2 2 serstr. 18 Ansbach, den 19. September . leshrãntkter Saftung. Der Gesellschaftghertrag ist am 26. August 180 , 2 1: 219 000 M, bel 2: III G .υ, des. . . 12. , , gi , . K9lI. Amtegericht. I . Berlin. . festgestellt. bete, . Bianchi Automobil Gesenschaft Die unter Nr. 381 deg Dandeleregiste? ä. U ö ,,,, n, , lgende PVenstand deg Unternehmens ist: 1, wird hierbei bekannt gemacht: mit beschrãnkter . teilung eingetragene Firma Friedrich Vr eier⸗ 1 ö. . ö. ö. . . Im Handelzregister Abt. A sind folg r ration und Vertrieb von Metallrellefs sowie Oeffentliche Bekanntmachungen er olgen im . Schön ist nicht mehr Geschäfta führer, in Nienburg a. SX. ist beute (ld scht

3 ,,,, ,. rfer, Bra . aller Geschäfte, welche geeignet sind, Deutschen NReichsanzeiger. aufmann Wilhelm Reich in Charlottenburg ist Serabanra. den 8 —1— 1807. 3 i Nr. 295. Schmidt Beyers dorser, * Zwecke ju fördern. ; Ver Gesellschafter Albert Renn in Lankwitz zum Geschäftsführer bestellt. Derzonlicheg Amtsgericht

ir r . 6 Klo: i dee fag ere. n , n. dt 5 Stammkapital beträgt: 100 000 M bringt in die Gesellschaft ein: dag gesamte Materlal, bel Nr. SsSh: Kun stanstalt Alemannia, Geseli. R esam.

22 . . . zig. Karl Becker in nr, in 9 äafts führer: Pelcheg er in Vorbereitung der Zeltschrist Der schaft mit beschräntter daftun , , ,. ö . 4 n 4. 19 gz. Hermann Jacobi sen lhauer Nobert Rauscher jun. in Boxhagen, nn,, Rr g gz e 180 Re. 1. g. 22. 19. 9) zl. ih h f 7 ürsten un . Fuf boden schaber. Bohnerbürs

dosss 3 26 oOs a (z

ormals

2 = 6 227i 1807. Hofbrauhaus Hanau v

9

eingetragen worden: . er Anrechnung dieseg Betrages bei Nr. 1898: Gduard Dammer, Gesellschaft Ve. Nr 1882 Firma X. Vothwannu R Go Arnstadt, den 16. September 15 1. i Gesellschaft ist ein Gesellschaft mit be auf seine Stammeinlage. ii . ann G. Ph. Ricolan Act. Ges., Hanau. 195 1907. 205 155 auf Parfümerie Oja, G. m. b. S., Fürftliches Amtegericht. Abt. uinkter Haftung. 100 7 2. 9 j 297. * li. 2. ;

mit beschränkter Haftung. bier Dag Geschäft ist unler der bis berigen Firma Nr. 4669: Berlin Friedenauer Glasmanu⸗ Die Prokura des 4 Mießner ist erloschen. I': Brauerel. K.. Biege aller Art. Biermürze, Pänmbulg Metelen 17;

auf den Kaufmann Leopold Nothmann,. Brenlan. *. s cr selischasa vertrag lst am 11. September 1907 fag , en f, mit beschräutter Haflung. Me ,. ö yen 2 gi enden. esell Der 8 86 . g ästen, 5 . llellt. z edenan. aft m eschränkter Haftung. mann, geb. Spitz, zu eslan ist Prokura erteilt. e. Treber, Hese, Matz , m. . 5 Aenderung in der Person Verantwortlicher Redaltenn 1 Id mehrere Geschäftgführer bestellt, so wird die Geslenstand deg Unternehmens sst: Vie Gesellschaft ist aufgelzst. i 1 S 14 86 2 r ays vin dr aus Glas, des Vertreters. Direktor Dr. Tyrol in Charlotte haft durch zwe Geschaͤftoführer vertreten. Betrieb einer Kunsi— ; Büchsen, Dosen, ;

Bei Nr. 1655. Firma F. Nofenbaum

und Bauglaserel sowle Liquidator sst Kaufmann Garl Romminger in vier Die Prokura des Carl Ober tst erloschen.

v stion (Heidrich) in ei Höerdem wird. hierbei bekannl gemacht Fenster, und Rohglaghandlung un ĩ in. Ir 16. F, Verlag der Crpedition (Hei 1

Re l, ers n, sndegmn . ve ne 166 7300 3 9) R. .

ö. z M. Siphons., Degel, orken. übel, Fäͤffer, 11 5285 M. 3 . . 8 , verschlüůsse, a, . ,, . Gabeln, 11 337 9. 33 .

106 1907. G. Herste an Platten und Barren Schachteln, Kannen, a long, Gmballagen und 11532 3 .

n,, , , W. Blei, Lagermetall, Trinkhörner, Trine e, irn. und gleichbiel aus 115923 (M.

3 r, ö. Platten und Barren. I Hefäße irgend welcher

Zinn und Zin ;

d dle Herstellung Berlin. . Bei Nr. Jg, Firma Car Dampel Wein 2 entliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ von Glagarbelten aller Art und die Getelligung be bel Nr. 2209, X Degenhardt Gesell schaft niit aroßdandlung dier: Druck der Norddeutschen S n f r hen im Deutschen Neichsanzeiger. aͤhnlichen Unternehmungen. beschrãnkter Sastung TI rape

Der Vaufmann rnst Tanger

zu Breglau ist in dag r Anftält Berlin 8W., Wilhelm