1907 / 228 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Hempel ebenda als persönlich haftender Gesellschafter n . Die von den Genannten unter der bis- herigen Firma begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1907 begonnen.

Bei Nr. 3976, Firma Herm. Saalfeld hier, Zweigniederlaffung von Magdeburg: Dem . Fritz Marjoll, Breslau, ist Prokura erteilt.

Nr. 4339. Firma Richard Besuch, Breslau. Inhaber Kaufmann Richard Besuch ebenda.

Breslau, den 16. September 1907. Königliches Amtsgericht.

R reslan. 50600 In unser Handel gregister Abteilung B ist bei Nr. 189 Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung hier, Zweig⸗ niederlassung von Wandsbek heute einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Luitpold Zimmer⸗ , Wandsbek, hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Breslau, den 16. September 1907. Königliches Amtsgericht.

E reslau. 50601 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 34 Breslauer Diskonto⸗ Bank hier heute eingetragen worden: Dem Dr. jur. Samuel Engländer, Breslau, und Alfred Troplowitz, Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem stellvertretenden Direktor oder mit zwei anderen Pro⸗ kuristen der Gesellschaft zu zeichnen. Breslau, den 16. September 190. Königliches Amtsgericht.

Calw. K. Amtsgericht Calw. In das Handelsregister wurde eingetragen: a. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: bei der Firma Geschwister Kleeman Waren⸗ haus in Calw; ;

Die Gesellschaft hat sich nach dem Eintritt des Kaufmanns Otto Michelson in Calw aufgelöst. Das Geschäft wird von letzterem unter der bisherigen Firma fortgesetzt. .

b. Äbteilung für Einzelfirmen:

I) bei der Firma Wilhelm Neuner in Lieben⸗ zell:

Die Firma ist erloschen.

2) bei der Firma Leonhard Kärcher in Hirsau:

Der bisherige Inhaber Leonhardt Kärcher, Säg⸗ werksbesitzer, hat das Geschäft an seinen Sohn Albert Karcher abgegeben, der es unter der bisherigen Firma Leonhardt Kärcher weiterbetreibt.

Die Prokura des Albert Kärcher ist erloschen.

3) Die Firmg Geschwister Kleeman in Calw. Inhaber Otto Michelson, Kaufmann in Calw.

4) Die Firma Johannes Theurer in Station Teinach.

Den 13. Sept. 1907.

Amtsrichter Ehmann.

Cannstatt. 50603 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt.

Im hiesigen Handelsregister für Einzelfirmen Band II Blatt 181 ist heute bei der Firma Mechanische Gurten⸗ und Bandweberei Cann⸗ ftatt, BS. Gutmann d Marx in Cannstatt, eingetragen worden:

Die Gesamtprokura des Josef Richheimer, Kauf⸗ manns in Cannstatt, ist erloschen; an dessen Stelle ist dem Karl Degischer, Kaufmann in Cannstatt, in , n mit Hermann Sieger Gesamtprokura erteilt.

Cannstatt, den 19. September 1907.

Amtsrichter Dr. Pfander.

Chemnitꝝꝶ. h0604] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: I) auf Blatt 4193, betr. die Firma „Chemnitzer

Glas⸗Manufactur und Firmenschilder⸗Fabrik

Rudolph Kreyfsel“ in Chemnitz: Herr Kauf—

mann Rudolf Alexander Kreyssel in Chemnitz hat

Prokura erteilt erhalten;

2) auf Blatt 5149, betr. die CLommanditgesell⸗ schaft unter der Firma „S. Süßkind K Comp.“ in Chemnitz: der Kommanditist ist ausgeschieden;

3) auf Blatt 5372, betr. die Firma „Deutsch⸗ Amerikanische Petroleum ⸗Gesellschaft“ in Chemnitz: vie Herren Wilhelm Hermann Albert Sxangenberg und Paul Friedrich Harneit, beide in Hamburg, haben Prokura erteilt erhalten; sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit den bereits einge⸗ tragenen Prokuristen, Herren Blome, Schmidt, Behrens und Boner vertreten;

4) auf Blatt 5375, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „E. Mai Sohn“ in Einsiedel: die Handelsniederlassung ist nach Chemnitz verlegt worden.

Chemnitz, den 21. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Coburg. ho605

In das Handelsregister ist eingetragen:

I) zur Firma G. Æ M. Greiner in Coburg:

Dem Kaufmann Hans Angermann in Coburg ist Prokura erteilt; die Prokura des Kaufmanns Alexander Forkel ist erloschen.

2 zur Firma Rüping E Fritz, G. m. b. H., in Coburg:

Der Kaufmann Otto Mathis in Coburg ist nach der Abberufung des Geschäftsführers, Kaufmanns 846 Fritz zum alleinigen Geschäftsführer bestellt worden.

Demgemäß ist 5] des Gesellschaftavertrags durch Nachtrag vom 11. September 1907 dahin geändert, daß die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten wird, welcher die Firma auch zeichnen kann.

Coburg, den 21. September 1907.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Crone, Rrahe. Bekanntmachung. 50607] In unser Handeltregister Abteilung A ist heute bei Nr. 4, betr. die Firma A. H. Cohn in Crone a. Br, der Kaufmann Philipp Cohn in Crone a. Br als jetziger Inhaber eingetragen worden. Crone a. Br., den 20. September 1907. Königliches Amtogericht.

Cnlm. Bekanntmachung. 50608 In unserm Handelzregister B ist bei der Attien⸗ gesellschaft Zuckerfabrik Unielaw in Unislaw berichtigend vermerkt, daß das neue Vorstandsmit. glied Henninge?! nicht Henniges heißt. Culm, den 20. Seytember 1907. Königliches Amtsgericht.

50602

Dahme, Mark. eos In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 60 i heute als neuer Inhaber der Firma Wilh. Schmidt Ww. Dahme (VMtark) der Tuchfabrikant Wilhelm Schmidt in Dahme eingetragen worden. Dahme M.), den 18. September 1907. Königliches Amtsgericht. PDannig. Bekanntmachung. 50610 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen bei: tr. 1080, betr. die Firma „Albert Töröcki Nchfg.“ Danzig Inhaber Isaak Birkenfeld und Nr. 1203, betr. die Firma „Isidor Hirschberg“ zu Danzig, daß die Firma erloschen ist. Danzig, den 17. September 1907. Königliches Amtsgericht. 10.

Danzig. Bekanntmachung. h06 11 In unser Handelsregister Abteilung A ist bet Vr. 141, betr. die Firma „E. A. Claaßen“ in Danzig, heute eingetragen, daß dem Ernst Strumski zu Danzig Prokura erteilt ist. Danzig, den 20. September 1907. Königliches Amtsgericht. 10.

PDanxig. Bekanntmachung. 50612

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1484 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr., Friesen“ in Steegen eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Friesen und Otto Friesen, beide zu Steegen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen.

Danzig, den 21. September 1907.

Königliches Amtsgericht. 10.

Daressalam. Bekanntmachung. 507431

In das hiesige Handelsregister A Nr. 38 ist am 22. August 1907 folgendes eingetragen worden:

Die Firma Pascoal Miranda in Daressalam ist erloschen.

Daressalam, den 19. August 1907.

Kaiserliches Bezirksgericht. Darmstadt. 0613

In unser Handelsregister B wurde heute ein getragen hinsichtlich der Firma: Bank für Handel und Induftrie, Darmstadt.

Das stellvertretende Vorstandsmitglied Jean Andreae jr. ist nach Berlin verzogen. Das stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Felix Bamberger ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Darmstabt, den 19. September 1907.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt JI.

PDessam. 50614

In Abteilung A des beim hiesigen Amtsgericht geführten Handelsregisters ist heute unter Nr. 637 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma SH. Krause Cie. Bankkommissionsgeschäft eingetragen worden. Gesellschafter sind der In— spektor Hermann Krause in Oranienbaum und der Glasermeister Gustah Götz in Mahlberg, Amt Ettenheim (Baden). Der Sitz der Gesellschaft ist Oranienbaum. Die Gesellschaft hat am 23. August 1907 begonnen.

Dessau, den 20. September 1907.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dortmund. 50615

In unser Handelsregister ist die offene Handels gesellschaft „Nordwald R Weschky“ zu Dort⸗ mund heute eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

I) der Kaufmann Max Nordwald,

2) der Kaufmann Otto Weschky, beide zu Dortmund.

Die Gesellschaft beginnt am J. Oktober 1907.

Dortmund, den 17. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

KEltvillo. 50617]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 84 die Firma D. Waldeck, Zieren⸗ berg, Bez. Cassel, mit Zweigniederlassung in Eltville unter der Firma „Filiale von D. Waldeck in Zierenberg“ eingetragen worden.

Eltville, den 13. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

CEitvisie. 50618

Im hiesigen Handelsregister B ist bei Nr. 3 „Central Verkanfsgesellschaft Deutscher Winzerver eine, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Eltville“ heute eingetragen worden:

Dem Kaufmann Johann Roettgers zu Eltville ist Prokura erteilt.

Eltville, den 16. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

KEasen, Ruhr. 150619

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 18. September 1907 Abt. A Nr. 1271: Die am 11. September 1907 begonnene Kommanditgesellschaft unter der Firma „Engstfeld . Comm.“ zu Essen. Per— sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Wilhelm Engstfeld zu Essen. Der Ehefrau Kauf— mann Wilhelm Engstfeld, Klara geb, von Amelen, zu Essen ist Prokura erteilt. Es ist eine Kom⸗ manditistin vorhanden. Eutin. 50620]

In das Handelsregister Abteilung A des Amts erichts ist heute zu Nr. 124 eingetragen worden: irma: Heinrich Bugislaus, Malente, und als deren Inhaber Heinrich Theodor Sophus Bugiglaus, Kaufmann, Malente. Die Firma (Modewaren geschäft) hat am 9. April 1907 begonnen.

1907, September 20.

Großherzogliches Amtsgericht Eutin.

Filehneo. Bekanntmachung. 50621

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 85 die Firma Gustav Witzke, Kreuz, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustay Witzke in Kreuz ein— getragen worden.

Filehne, den 16. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Oder. (h0622

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 37 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Frankfurter Motorfahrzeuggesell⸗ schast, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Frankfurt a O. eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. August 1907 festgestellt. Gegensland des Unternehmens ist die Beförderung von Personen auf Motorfahrzeugen zu Wasser und zu Lande. Das Stammkapital beträgt 25 000 SS Geschäftsführer ist der Rentier Max Hevne ju Frankfurt a. O., Fürstenwalderstraße 38.

Frankfurt a. O., 20. September 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Friedberg, Hesgom. h0624

Bekanntmachung.

In unser nnn Abteilung A wurde heute

bei der Firma Julius Meyer in Friedberg

folgendes eingetragen:

Der Ehefrau des Firmeninhabers Selma Meyer,

a, . Ballin Oppenheimer, in Friedberg ist Protura

erteilt.

Friedberg, den 20. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht Friedberg.

Fulda. Bekanntmachung. (50625 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 248 eingetragen worden: ö Gebrüder Baum zu Fulda. nhaber der Firma: 1) Kaufmann Josef Baum, 2) Kaufmann Simon Baum zu Fulda. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1907 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt. Fulda, am 6. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Giess om. Bekanntmachung. h0626 In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen bezüglich der Firmen: 1) J. Pirr u. Co. in Großen Linden: Johannes Leun VIII. von Großen Linden ist am 12. September 1997 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten. Das Geschäft wird von den übrigen Gesellschaftern Julius Walter und Johannes Keßler 10. unter der seitherigen Firma weitergeführt. 2. N. Reiß. Frankfurter Schuhlager zu Gießen: Die Firma ist am 12. September 1907 auf die Ehefrau des Kaufmanns Nathan Reiß, Therese geb. Spier, übergegangen, die dasselbe unter der seitberigen Firma westerführt Gießen, den 16. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanutmachung. 50627 In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen bezüglich der Firmen: 1) A. Reinig vorm. Sartorius in Gießen: Der Messerschmied Wil. helm Georg in Gleßen ist am 1. September 1907 in dag Geschäft als Teilhaber eingetreten und hat die offene Handelsgesellschaft an diesem Tage be⸗ gonnen. Die Firma wird unverändert weitergeführt. 2) Th. Brück in Gießen: Der Firmeninhaber Franz Martin Emil Brück, Hoflieferant, hat seiner Ehefrau Anna Marie Henriette Brück, geb. Braun, Prokura erteilt Gießen, den 17. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. (hob 30] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 306 die Firma „Dr Vogt's Nahrungs⸗ mittelwerke“, als deren Inhaber der Apotheker Dr. Paul Vogt in Grünberg und als Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. eingetragen worden. Grünberg, den 19. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Grünberg. Schles. 50629 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Cognac⸗Brennerei Hch Raetsch in Grünberg vermerkt worden, daß dem Kaufmann Wladislaus Sarnecki in Grünberg Prokura erteilt ist. Grünberg, 19. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Gütersloh. 50631

In unser Gesellschaftsregister Abteilung B Nr. 18 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Westfälische Kornbrennerei mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Isselhorst eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. September 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer landwirtschaft—⸗ lichen Brennerei. Das Stammkapital beträgt 20 000 SS Geschäftsführer sind Fabrikant Theodor Elmendorf, Fabrlkant Friedrich Elmendorf und Buch— halter Johannes Szylke, sämtlich zu Isselhorst. Jeder Gesellschafter vertritt sich allein die Gesellschaft.

Gütersloh, den 17. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gütersloh. (0632 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 18 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Ravensberger Kornbrennerei mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Issel— horst eingetragen. Der Gesellschafts vertrag ist am II. September 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer landwirtschaft— lichen Brennerei. Das Stammkapital beträgt 20 000 M Geschäfteführer sind: Fabrikant Theodor Elmendorf, Fabrikant Friedrich Elmendorf und Buchhalter Johannes Szylke, sämtlich zu Isselhorst. Jeder Gesellschafter vertritt für sich allein die Ge—

sellschaft. Gütersloh, den 17. September 1907.

Königl. Amtsgericht.

Gumbinnen. Bekanntmachung. 6 Das in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. h9 eingetragene Handelsgeschäft M. A. Ebner Gumbinner, Inhaber Kaufmann Mathe August Ebner Gumbinnen, ist auf die verwitwete Frau Kaufmann Emma Ebner, geb Kuebarth, in Gumbinnen übergegangen, welche es unter derselben Firma fortführt. . Dies ist heute in unser Handelsregister eingetragen. Gumbinuen, den 15. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Hainichen. 50707 Auf Blatt 341 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Kgl. Sächs. priv. Apothele Hainichen, Johannes Th. Hennig und als deren Inhaber der Apotheker Johannes Theodor Hennig in Hainichen eingetragen worden. Hainichen, den 20. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. 50634 Eintragungen in das Handelsregister. 19097. September 19.

Sucesores de J. Ripoll. Zweigniederlafsung der offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu Barcelona. Gesellschafter: Joss Ripoll Odena, Francieco Rovira Gir und Buenaventura Sol Relg, Kaufleute, zu Barcelona. Die Gesellschaft hat am 31. Mai 1899 be—

für

Einzelprokura ist erteilt an Ludwig Kraus und

Julius Dresdner.

Hermann Hartmann jr. Inhaber: Hermann Hartmann, Kaufmann, zu Hamburg.

Galvano · Werk von Wilhelm Fölschom. In.

haber: Wilhelm Friedrich Heinrich Fölschow,

Kaufmann, zu Hamburg.

W. Fölschow * Eo. Gesellschafter: Wilhelm riedrich Heinrich Fölschom und Ernst Heinrich , . Wilhelm Methner, Kaufleute, zu amburg.

Die offene delsgesellschaft hat am 17. Sep— tember 1907 begonnen.

Hermann Lührs. Inhaber: Hermann Ludwig

Lührs, Hausmakler, zu Hamburg.

Schulze C Krull. Diese Firma ist erloschen.

Wolf Wilk. Diese Firma sowie die an Frau

7 5 Wilk, geb. Sass, erteilte Prokura sind er— oschen.

Steinhardt C Co. Gesamtprokura ist erteilt an

Isidor Simon Heilbut, zu Dockenhuden, und

Julius Lyon.

Die an J. Wassermann erteilte Prokura ist er—

loschen.

Eduard Zadek. Inhaber: Eduard Zadek, Kauf. mann, zu Hamburg. ö Vereinigte Tabakindustrie Aktiengesellschaft. Das Vorstandsmitglied K. M. A. Vogel ist ver⸗ storben. Das Au ssichtsratsmitglied Nicolas D. (Demetrius) Cazalli, Kaufmann, zu Hamburg, ist in den Vorstand delegiert worden.

September 20. Georg Luckmann. Inhaber: Heinrich Alexander Georg Luckmann, Kaufmann, zu Hamburg. C. Aug. Schultz. Prokura ist erteilt an Armand August Max DOit. . Brandes E Freubenthal. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Aktiengesellschaft Nordische Bank und Waaren⸗ Commissious · Geschäft Zweigniederlassung Samburg.

Diese Zweigniederlassung der Aktiesels- kabet Nordisk Bank- og Vare Kom- missions toretnuing, zu Kopenhagen, ist aufgehoben; die Firma sowie die an F. A. H. Alexejew und H. C. F. Hansen erteilten Prokuren sind erloschen.

Emil Meyer Filiale Hamburg, Zweignieder⸗ lassung der Firma Emil Meyer zu Breslau.

Prokura für die Hauptniederlassung ist erteilt an Paul Kretschmer, zu Breslau.

Gesamtprokura für die Hauptniederlassung ist erteilt an Benno Brieger und Alfred Lachmann, beide zu Breslau.

Cohrs Æ Ammé. Gesamtprokura ist erteilt an Paul Edmund Schaeider und Georg Rudolph Magnus Bandt.

Die an F. C. A. C. Grotwahl erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hamm, West. 50635 Dandelsregister des Amtsgerichts Hamm. Die Firma Läadwig Gruber Nachfolger in Hamm (Register Abt. A Nr. 279) ist am 17. Sep- tember 1907 gelöscht worden.

Heidelberg. Handelsregister. 50636 In das Handelsregister A Band 1III1 O.. 3. 87 wurde zur Firma „C. Metz E Fellhauer“ in Heidelberg eingetragen: Schmiedmelster Carl Metz in Sinn bei Herborn ist aus der Gesellschaft aus— getreten, die Gesellschaft ist aufgelöst und das Ge— schäft durch Kauf auf Kaufmann Albert Fellhauer Ehefrau, Anng geb. Hoffmann, in Heidelberg über⸗ gegangen, welche es unter unveränderter Firma wetterführt. Dem Kaufmann Albert Fellhauer in Heidelberg ist Prokara erteilt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch Kaufmann Albert Fellhauer Ehefrau ausgeschlossen. Heidelberg, den 20. September 1907.

Herne. Bekanntmachung. (506537

Die in unser Handelsregister unter Nr. 120 eingetragene Firma „Wilh. Sacher Nachf.“ mit dem Sitze in Herne ist auf den Kaufmann Wilhelm Sacher in Herne übergegangen, welcher das Geschätt unter der Firma „Wilhelm Sacher“ fortführt. Die in dem Betriebe des Geschästs begründeten Aktiva und Passiva sind bei dem Erwerbe des He— schäfts auf den Kaufmann Wilhelm Sacher über— gegangen.

Dem Rentner Johannes Blumeroth in Herne ist Prokura erteilt.

Diese Eintragungen sind heute in unserem Handelk— register bewirkt

Herne, den 9. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

nerne. Hob Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 5 eingetragene Firma „C. v. Scholz“, Herne, ist heute gelöscht worden. Herne, den 12. September 1907. Könlgliches Amtsgericht.

Hildpurs hausen. lõob g Die unter Nr. 10 des hiesigen Handelsregistert Abteilung A eingetragene Firma H. Birkenstein in Hildburghausen ist erloschen. Hildburghausen, den 18. September 1907. Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Insterburg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute a. unter Nr. 388 die Firma, Wilhelm Drogerie

Insterburg“ und alg deren Inhaber Drogenhändler

Georg Hanff zu Insterburg. .

b. unter Nr. 359 die Firma „Adolf Friese⸗ Insterburg“ (Agentur⸗ und Kom misstonggeschif und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Friese in Insterburg

eingetragen.

Insterburg, den 16. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

(hobtll

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

gonnen.

Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichsan

Ma 22g.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Güt tg⸗ onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann machungen ier e

Zentral⸗Handelsregister für das

für das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten

zeichen, Patente, Gebrauchtmuster,

Das Zentral ⸗Handelsregist gelbstabholer auch durch die ö fi

liche Gtaatganzeigers, W. .

Grpedition des Deutschen Reichganzeigerg und ilhelmstraße 32, bezogen werden. ö. chan gers uind Aißn alich Vreupischen

Sech st e

in Berlin für

Sandelzregister.

Insterburg. (hob 42 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister A ist heute der Ueber— gang der unter Nr. 233 eingetragenen Firma „Eduard Krieg, Belleningken“ auf ben Kaufmann Ernst Arnold daselbst vermerkt.

Justerburg, den 16. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Johannisburg, Ostpr. 50643 Die unter A Nr. 24 des Handelsregisters einge⸗ tragene Firma „Walter Feydt, Kaufmann in Johannisburg“ ist heute gelöscht. Johannisburg, den 14. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. (õ50644 1) Betreff: Die Firma „EG. Henn“ mit dem Sitze zu Ktaiserslautern: Als Prokurislen sind bestellt: I) Otto Landgraf. Kaufmann, 2) Jakob Hilcher, Kauf. mann, beide in Kaiserslautern wohnhaft. 2 Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „D. Haas Lb“, Hauptniederlassung Kreuz nach, Zweigniederlassung Winnweiler, hat sich aufgelöst. Der Gesellschafter Julius Löb betreibt das Handelsgeschäft unter Firmenbeibehaltung mit dem Sitze zu Kreuznach weiter. Die Zweig—⸗ niederlafsung Winnweiler ist aufgegeben. Der Eintrag im Gesellschaftgregister wurde gelöscht. 3) Betreff: Die Firma „Lauterthaler Stein industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung, in Liquidation“ mit dem Sttze zu Lauter— ecken: Die Vertretungsbefugnis des Liquidatort Adam Bock ist beendet. staiserslautern, den 17. September 1907. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Kempten, Schwaben. 50645 Sandelsregistereintrãge.

I) Unter der Firma Karl Günther betreibt in Kaufbeuren der Kaufmann Karl Günther ein Manufaktur und Weißwarengeschaͤft. 2 Unter der Firma Adolf Günther jr. betreibt in Kaufbeuren der Adolf Günther jr. die Leder- sabrikation, Spezialität Zylinderkalbselle für Baum⸗ wol spinnereien.

stempten, den 21. September 1907.

Kgl. Amtsgericht. Kölle dn. 50647

In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 2 am 6. September 1907 eingetragen worden:

Sägewerk Burgwenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gegenstand des Unternehmens ist der An, und Verkauf von Hol; in rohem und bearbeitetem Zu— stande sowi? die Bearbeitung von Holj für eigene und fremde Rechnung. Das Stammkapital beträgt 16 090 S. Geschäftsführer ist der Graf Hans von Werthern auf Beichlingen. Ver Gesellschafts vertrag ist am 11. Juni 1907 abgeschlossen.

Zur Deckung der Stammeinlagen haben die 3 Ge—⸗ sehschafter ihre Anteile an dem Vermögen der Ge— ellschaft Spahnhobelel Burgwenden, wie eg sich aus der bet den Gerichtsakten befindlichen Bilanz vom 30. Nopember 1906 ergibt, eingeworfen, und etz sind angenemmen worden die Einlage des Freiherrn Georg don Wertbern auf Großneuhausen für den Geldwert bon 47 9090 Æ, die des Grafen Hans von Werthern auf Beichlingen für den von 45 500 M und die des Freiherrn Hang von Werthern auf Wiehe für den bon 31 000

stölleda, am 10. September 1907.

Königliches Amtsaericht. KꝛpenieR. Bekanntmachung. h0648 Die, in unserm , . Abteilung A ir, 37 eingetragene Firma „Ublershofer Rats⸗ leller Inhaber Max Doschades“ zu Adlershof ist heute gelöscht worden.

Köpenick, 18 September 1907.

Königliches Amtsgericht. Langensalna. 506491 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 242 die Firma Deutsche Travertinwerke Langen salja, Karl Teich in Ufhoven und als deren In— haber der Techniker Karl Teich in Berlin eingetragen orden, Langen salzo, den 20. September 1957. fkönigliches Amtz gericht.

Lꝑęianig. 50708

Auf Blatt 126 des Handelsregisters, die Leisniger ühlen Attiengesellschaft in Leisnig be= reffend, ist auf Gründ nachträglich ersolgter' An. meldung heute eingetragen worden, daß bie in der weneralhersammlung vom 6. Jun 1899 beschlossene / tien zusammenlegung und Herabsetzung des Aktien. napitols auf 360 000 M bereits im Jahre 1899 durchgeführt worden sst.

Leisnig, I9. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Lemgo. Belannimachung. dobßz3 e unser Handelsregister A ist unter Rr. 102 ut die Firma Georg Sunder Hamburger gros Lager, Detmold, Zweigniederlassung emgo eingetragen. Inhaber der Firma sst der n gn Georg Sunder in Detmold. la fle temen Kurz., Weiß⸗ und Wollwaren⸗ demgo, den 18. September 1907. 7 Fürstlicheg Amtsgericht. I. ente ns tein- Gammm v or. hoh a] zun uf Blatt 296 deg hiesigen Handelgregisterg, die ma Lichtenstein. Callnberger Bank Filiale

Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Herrn Georg Gottfried Bäuerle in Oelsnitz J. C. und dem zeitherigen ECinzelprokuristen Herrn Ernst Otto Grau in Lichtenstein. Stellvertreter des letzteren ist der Kaufmann Herr Cail Bruno Kirchner in Werdau.

Lichtenstein, den 19. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Lersch, Hessen. Sekanutmachung. Iboßbb]

Der Steinhauer Gottfried Gersti in Kirschhaufen und der Steinhauer Georg Sicker in Kirschhaufen betreiben seit 1. Mai 1907 in Kirschhausen in offener , eine Steinindustrie unter der

irma: Granitwerk Kirschhausen im Oden wald, Inhaber: Gerstl und Sicker. Die Gesell⸗ schaft hat ihren Sitz in Kirschhausen.

Lorsch, den 19. September 1907.

Großh. Hess. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. ho657] Sandelsregifter.

Betr. Columbus. Giektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh. Durch Beschluß der Gesellschafker vom 25. Juli 1909 wurde das Stammfkapstal von 500 000 ÆυV auf 100 000 M—. herabgesetzt und um 200 000 M auf 300 000 M erhöht. F 38 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags wurde aufgehoben.

Ludwigshafen a. Rh., 14. September 1907,

Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. hobh8] Sandelsregister.

Eingetragen wurde die Firma Weiler's Schuh⸗ warenhaus Isidor Weiler in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist Isidor Weller, Kaufmann in f refen a. Rh. Geschäftsmweig: Schuhwaren geschäft.

Ludwigshafen a. Rh., 16. September 1907.

Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. h06bh9] Sandelsregister.

Eingetragen wurde die Firma Weil's Schuh⸗ warenhaus Felix Weil in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist Felix Well, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. Geschäftszweig: Schuhwarengeschäͤft.

Ludwigshafen a. Rh., 18. September 1907.

. Kgl. Amtsgericht. Lübeck. Sandelsregifter. 50656]

Am 20. September 1907 sst eingetragen:

1) bei den Firmen N. M. Falck * Co und Johs. John in Lübeck:

Die Firma ist erloschen;

2) die Firma Carl Gabbert in Lübeck. In⸗ haber: Kaufmann Carl Friedrich Gabbert in Lübeck. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Meisenheim, GlInm. 50661] Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister A Nr. 20 ist heute die Ehefrau des Schneiders Ludwig Thomasius, Henriette geh. Winderlich, zu Meisenheim als In⸗ haberin der Firma Henriette Thomasius daseßbst sowie die von ihr ihrem genannten Ehemann er— teilte Prokurs eingetragen worden.

Meisenheim, den 20. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister wurde heute .

Meissen. 560660 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts— gerichts ist heute auf Blatt 582, die Firma Tapeten⸗ fabrik Coswig, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, in Coswig betreffend, eingetragen worden, daß

a. dem Kaufmann Friedrich Eduard Rost in Kötitz, h. dem Kaufmann Paul Heymann in Coswig Gesamtyrokura erteilt ist.

Meißen, am 20. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Memmingen. dandelsregistereintrag. 5õ0b62] Firma Karl Faist in Mindelheim.

Unter dieser Firma betreibt der Fahrradhändler Karl Faist in Mindelheim dort eine Fahrradgroß⸗ handlung und eine Handlung in Nähmaschinen und Motorfahrzeugen. Memmingen, den 17. September 1907. Kgl. Amtsgericht.

Mettmann. 506631 In das Handel sregister A ist bei der unter Nr. 71 verzeichneten Firma Speck und Bonsmann zu Haan heute eingetragen worden: Dr. phil. Karl Theodor Dörr ist aus der Gesell« schast ausgeschieden. Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Mettmann. 17. September 1907.

Königliches Amtsgericht. 3. Minden, Westr. Vandelsregister I50664] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Der Bauunternehmer Engelbert Langen in Minden hat für seine zu Minden bestehende, unter der Nr. 118 des Handelsregisters Abteslung A mit der Firma Schmidt æ Langen eingetragene Handels niederlassung dem Architefien Max Langen in Minden Prokura erteilt. Eingetragen am 18. September 1907. Mindem, West. Sandeisregister 6065] des stüniglichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. I94 des Handelsregisterg Abteilung A eingetragene Firma Wilhelm Löhr (Firmeninhaber: der Gastwirt Wilhelm Löhr in Minden) ist gelöscht am 19. September 1907. rn. Bekanntmachung. 0666 Im Handelgregister A Nr. 206 ist heute folgende Neueintragung bewirkt worden:

Beilage

den 24. September

Dag Zentral · Handelsregister . beträgt I A ö In ertionspreis fär den Raum

Spalte 3. Bejeichnung der Gesell after: = . Sachtleben, vertreten Ee an . and: 1) Dr. Rudolf Sachtleben in Crefeld 3 Kommerzienrat Theodor ,, in Hagen 3) Bergwerkgdirektor Karl Grundhoff in Meggen, 4) Rentner Gustah Hoff mann in Braunschwelg, 5) Kaufmannn Dermann Heckner in Schöningen. Spalte 6. Rechtsverhältnisse: Die Gewerkschaft Sachtleben besteht seit dem 1. Januar 1907. Dr. Rudolf Sachtleben ist zur alleinigen Ver— tretung der Gewerkfchaft befugt. Im übrigen find

ö. . ö. aufmann Otto Stollberg in Schönin 2) Dr. phil. Lau, Chemiker . 3. ö 9 Kaufmann Andreas Bekker in Homberg am ein, ue ,,. Pützen, Chemiker in Homberg am erechtigt und ermächtigt, zu je zwei gemeinsa 3 ch 6. 6 3 . n e rubenvorstandes die Gewerk rechtsgültig zu vertreten. . Mörs, den 19. September 1907. Kgl. Amtsgericht. Mülhausen, Eis. . 5067] Dandelsregister Mülhausen i. G Im Firmenregister Band V Rr. I53 wurde heute die Firma: Joss Schmitt in Mülhausen, als In⸗ haber Joss Schmitt, Kaufmann daselbst, eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Geweben aller Art. Mülhausen, den 18. Sept. 1907. Kaiserl. Amtsgericht. M. c Gladbach. zo fo 9 , * 464 179 ist bei der offenen Handelsgesellschaft M. S 9 M. - Gladbach eingetragen“ . Der Kaufmann Karl Schiedges senior zu M.Glad⸗ bach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. M. Gladbach, den 11. September 1907. Königl. Amtsgericht. . e Firma Gustav Fiebig ist Handelsregister Abt. A n Wahn genk Neurode, den 19. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Nensg. Handelsregister zu Neuß. 50670 Eingetragen wurde heute in dag biesige Handel- register Abteilung A unter Nr. 443 die Firma . Junker, Kies, und Sandbaggerei“ in eusz. Alleiniger Inbaber derselben ist der Kaufmann Heinrich Junker in Düsseldorf. Neuß, den 14. September 1907.

Königl. Amtsgericht. Oldesloe. (sõ0676

Die Firma: 2 Boysen, W. J. Schmidt Nachfolger in Oldesloe Nr. 26 Des Handels- registers A ist gelöscht. Oldesloe, den 16. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

ö 6 im hiesigen gelöscht.

OlIpo. ; . 50677 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 74 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Halbe in Stade eingetragen. Als Inhaber sind der Landwirt Franz Halbe in Stade und der Landwirt Heinrich Halbe dafelbst eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1907 begonnen. Zur Vertretung ist nur der Land— wirt Franz Halbe ermächtigt.

Olpe, den 18. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Pasewalk. Bekanntmachung. 50678 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 189 Firma 8p. Stege Pasewalk eingetragen worden; Dem Kaufmann Hugo Anwand zu Pase— walk ist Prokura erteilt.

Pasewalk, den 17. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

PIanen, Vogt. 50679 Auf dem die Aktiengesellschaft Deutsch Wm eri⸗ kanische Petroleum Gesellschaft in Plauen, Zweigniederlassung der in Damburg unter der gleichen Firma bestehenden Sauptniederlassung, be⸗ treffenden Blatt 1934 des Handel gregisters ist beute eingetragen worden, daß dem Herrn Wilbelm Hermann Albert Spangenberg und Paul Friedrich Harneit in Hamhurg Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, daß sie gemeinschaftlich oder jeder von ihnen mit einem der bereits früher bestellten Gesamtprokuristen jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Plauen, den 21. September 1907.

Das Könsgliche Amtsgericht. Ragnit. 5h06 80] In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 103 bei der Firma Robert Rudowski Szillen einge— tragen, daß der Ort der Niederlassung der Firma nunmehr raupischten ist. Ragnit, den 7. September 1907.

Königliches Amtagericht.

Rdn, S. A. Bekanntmachung. [boss 1] In unser Handelgregister Abt. A ist beute unter Nr 47 die Firma Franz Richter, mit dem Sitze in Roda, und alg deren Inhaber der Möbelfabrikant Frledrich Franz Richter daselbst eingetragen worden. Roda, den 20. Seytember 1907.

Derzogl. Amtsgericht. Abt. 2.

arfert A Eo. Kerdau In Lichteustein be treffend, ist heute eingetragen worden:

Spalte 2. Firma, Ort und Sitz: Gewerkschaft Sachtleben in Homberg am Rhein.

Muster⸗ und Börsenregistern,

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag,

Vereing. Genossenschafts⸗, Zeichen hnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

1907.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Blatt unter dem Titel ö ; J

Deutsche Reich. Gm. 28)

ür das Deutsche Reich er ür das Vierteljahr. einer Drucheile 0 3.

cheint in der Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten 20 8.

Spittel und als deren Inhaberin Karoline Sophie Agnes Schumacher, geborne Geyer, in Gütern ge⸗ trennte Ehefrau des Klempners und Installateurz Kaspar Anton August Schumacher in Spittel. Dem dorgenannten Kaspar Anton August Schumacher ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Klempner und Installationsgeschäft sowie Handel mit technischen Bedarfsartikeln.

II. Im Gestllschastsregister Band 3:

a, bei Nr. 191 für die Firma A. Hertz Cie. in Liquidation zu St. Avold: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

b. bei Nr. 197 für die Firma Alois Krebs Cie in Liquidation ju Rohrbach: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

K. Amtsgericht Saargemünd.

St. Elasiem. Sandelsregister. (Hob 84]

Nr. 7377. In das diessellige Handelsregister B wurde zu O- 3. 10, hetr. die „Gesellschaft m. b. S. Erholungsheim Friedrichhaus St. Blasien!“ heute eingetragen:

Das Stammkapital ist nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dejember I905 um 11900 46 erhöht worden und beträgt jetzt 62 000 Æ

St. Blasien, 20. September 1967.

Gr. Amtsgericht. Schi ppenbeil. 50685

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 33 die Firma Paul Stobbe und als deren Inhaber we Kaufmann Paul Stobbe in Schippenbest einge⸗ ragen.

Amtsgericht Schippenbeil, 193. September 1907.

Soltau, Hann. 50686 Bei der unter Nr. 17 des hiesigen Handels- registers A eingetragenen Firma G. A. Röders in Soltau ist heute eingetragen, daß dem Kaufmann Albrecht Röders in Soltau Prokura erteilt ist. Soltau, 20. September I907. Königliches Amtsgericht. L. Sta IIupönen. 50687] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 21 eingetragen, daß die Firma Leopold Keffler in Leopold Kessler Nachf. geändert ist. Ihr jetziger Inbaber ist der Kaufmann Otto Ackermann in Slalluxpönen. Stallupönen, den 16. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Stralgund. Bekanntmachung. Iõo0b Ss]

In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei Nr. 80 das Erlöschen der Firma „Georg Palm“ eingetragen.

Stralsund, den 17. September 1907. Königliches Amtsgericht. Swinemünde. Bekanntmachung. 50690

Unter Nr. 192 des Handelsregisters A ist heute die Firma Krug 4 Reich, Inh. Johanna Reich, und als ihre Inhaberin Fräulein Johanna Reich in Swinemünde eingetragen worden.

Swinemünde, 20. September 1967.

Königliches Amtsgericht. Swinemünde. Bekanntmachung. 50689]

Unter Nr. 193 des Handelsregisters A ist beute die Firma Max Rose, Swinemünde, und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Rose von hier einge— tragen worden.

Swinemünde, 20. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Tharandt. S0691]

Auf Blait 146 des Handelsregisters, die Firma Carl Beyer Nachfolger in Rabenau betreffend. ist beute eingetragen worden:

Der Gesellschafter Max Stern ist ausgeschieden. Der Holzhändler Carl August Bever in Rabenau ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma lautet künftig: Carl Beyer X Sohn. Tharandt, den 20. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Trier. 0692] In das Handelsregister B wurde beute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Trierer Sohl- leder · Fabrik, Attien gesellschaft, vormals A. Pies Söhne in Liquidation in Trier, vermerkt Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Trier, den 17. September 1807.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Uim. Donam. K. Amtsgericht Um. 50693) In das Einzelfirmenregister wurde zu der Firma W. Heß * Ci in Ulm, Inhaber Wolf Heß, Kaufmann in Um, eingetragen: Die Tirmag ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Den 20. September 1907.

Amtarichter Klöß.

Unna. Bekanntmachung. bo69g5] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 5, woselbst die Aktien gesellschaft, Königsborn“ Aktien. gesellschaft für Bergbau. Salinen und Sol. vad Betrieb eingetragen stebt, heute folgende eingetragen worden:

1 Die Stellvertretungsbefugnitz des Bergwerke. Nrektors, Bergassessors Carl Daarmann zu Unna. Königsborn ist erloschen.

An seiner Stelle ist der Bergwerksdirektor Berg. assessor Ernst dan Bürck zu Unna. Königsborn zum stell vertretenden Vorstandsmitgliede 282.

2) Dem ear erer Albert Kubne und dem Rechnungeführer Wislbelm Blöbaum u Königsborn ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß die beiden vorbezeichneten Prokuristen die Firma entweder ge⸗ . oder jeder der beiden in Gemeinschaft mit einem stellpertreten den Vorstandsmitgliede zeichnen. Unna, den 6. September 1807.

Königliches Amtsgericht.