1907 / 229 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

nt gemacht. uster, den 19. m 1907.

Jakoby, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

dosas . J 9 Oeffentliche i, , .

r Wirt Andreas Franz

aus Glasdorf, 5

Justijrat Meyer in Sstrowo, astwirt Hermann Richter, früher in Honig wohn- haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be= hauptung, daß ste als Eigentümer der Grundftücke ö. Blatt Nr. 15 bezw. Nr. 60 bejw. Nr. 186 die auf den genannten Grundstücken für den Beklagten in Abt. III unter Nr. 3 bezw. 2, 3 c, 40 bejw. 12 eingetragene Hypothek von 11 Silbergroschen an denfelben bereiis gezahlt, aber nicht erhalten hätten, mit dem Antrage, den klagten zu verurteilen, in die Löschung der für ihn im Grundbuche der Grundstücke Glatdorf Blatt Rr. 15 bejw. Nr. 60 bejw. Nr. 185 in Abt III unter Nr. 3 bejw. Nr. 20, 3e, 40 bezw. 1 eingetragenen Hypothekenpost von 11 Silber- groschen zu willigen, und das Urteil für vorläufig dollstreckbar zu erklaͤren. Die e, , laden den Be⸗ klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor das Königliche Amtsgericht in Ostrowo auf den 21. Dezember 19607. Vormittags D uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Ostrowo, den 18. September 1997. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ho 860] Oeffentliche Zustellung.

Der Bergmann Paul Woitallg in Lehmkuhle, 17. III Rr. 13 bei Bottrop, Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Piontek in Ratibor, klagt gegen den Gärtner Johann Woitalla in Pschower⸗Dollen bezw. dessen Erben

1) die Witwe Pauline Woitalla, geborene Konietzny, in Pschower ˖ Dollen,

Y) seine Kinder 1. Ehe, und zwar a. Pauline Woit alla, verehelichte Häusler Caspar Blaschezok in 1 b. die minderjährigen Anna, Josef,

onstantine und Albine Woitalla, vertreten durch ihren Vormund, den Häusler (Gärtner) Caspar Blaschezok in Pschower⸗Dollen,

3) den Bergmann Emanuel Taschka in Bottrop, Ehemann der miibeklagten Anna Woitalla, jetzt verehelichten Taschka,

4) den Bergmann Theofil Woitalla, früher zu Bottrop, jetzt angeblich in Amerika (unbekannten Aufenthalts), .

ozeßbedollmächtigter der Beklagten zu 1.2 und 3: Juftizrat Skaletz in Ratibor, unter der Behauptung, daß dem Kläger gegen den bezw. die Beklagten mehrere Forderungen justehen und jwar: I) 715,75 Muttererbteil, zu deren Zahlung sich der Beklagte Johann Woitalla verpflichtet hat, 2) Darlebng⸗ forderungen von 410 , 35 M und 25 „, welche Beklagter Johann Woitalla vom Kläger zu ver schiedenen Zeiten in einzelnen Raten erhalten hat, abzüglich der bereits erstrittenen 200 , sodaß Kläger noch 981,756 M zu beanspruchen hat, mit dem AÄntrage: I) die Erben und Rechtsnachfolger des Johann Woltalla als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu berurteslen, an Kläger 981,75 60 nebst 40/9 Zinsen seit dem J. Oktober 190d zu jahlen, 2) das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Mitbeklagten Theofil Woitalla zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des König. lichen Landgerichts in Ratibor auf den 8. Januar 1508, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. (3. O. 10105)

Ratibor, den 16. September 1907.

Dregler, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

oo s47] Oeffentliche Zustellung.

selafsenen lt zu bestellen. Zum Zwecke der 1 wir ee uszug der Klage

ucha. 2) der Gastwirt empel, 3) der Lehrer Carl Lode, saämtlich vollmächtigter: Geheimer klagen gegen den

klagten zur mündli

bls heute eine

klagt gegen M die Frau Fleischermelster Ottilie Figulla zu 5 . . 9 deren i ge, Fleischer · meister ul Figulig, früher in Ratibor, . un⸗ r 21 tbalts, auf Grund der Behauhtung, daß ihr die Beklagten aus dem Wechsel . är; 1967 über 365 M, welcher am J. Juni 1907 fällig geworden ist, als Aussteller des Wechsels 300 bst 60/0 Zinsen ö. 1. September 1807 ver. 7 mik dem Antrage, 1) die Beklagten als ; tschuldner zu verurtellen, der Klägerin 300 en von 300 t seit 1. September 1907 zu jahlen und die Kosten des Rechtsstreltg zu tragen, 2 den beklagten Ehemann zu verurteilen, die Zr hien n re f nn in das Vermögen seiner Ghe⸗ rau ju dulden, 3) dag Urtell für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklaren. Die Klägerin ladet die Be⸗ n Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Ratibor auf den 18. November 1907, Bormittags 9er Uhr, Zimmer 21. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Ratibor, den Z0. September 1907. Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

bo 838] Oeffentliche Zustellung. Angerburg, den 14. September 1907.

An Herrn Besitzer Eduard Hinz, Mitschullen.

Nachdem die Ihnen gestellte Frist fruchtlos ver. strichen ist, erkläre ich Ihnen hiermit namens der Gutebesitzer Wil helm Llehrschen Cheleute in Storchen. berg deren Rücktritt von dem notariellen Vertrage vom 31. Märj 1956.

Der Rechtsanwalt: Stei

n. wecke der öffentlichen Zustellung wird vor⸗

um Sum. 3 ktenzeichen:

stehende Erklarung bekannt gemacht. II. 34/07. Augerburg, den 19. Seytember 1907. . Amtsgerichtsfe kretär, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

60019 Bekanntmachung.

Die Ehefrau Bauführers August Wolff, Anna geb. Ostler, zu München, Plinganserftr, 69, hat in der Urkunde des Königlichen Nolariats München Vll Rr. 2729 vom 9. Juli 1907 erklärt, daß sie von dem mit ihrem Ehemann, Bauführer August Wolff. 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, am 29. September 953 in der Ürkunde des Königlichen Notariats Nürnberg 11 Nr. 1204 abgeschloffenen Ehevertrage zurücktreke. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefe Erklärung biermit betannt gemacht.

HDaitingen (Ruhr), den 9. Seytember 1907.

Königliches Amtsgericht.

(51143 Der Staatssekretär des Reichslolonialamts. Nr. C. II. 1871162 639. Berlin W., den 25. Juli 1907.

Wilhelmstraße 62. Wöse Ihnen schon durch den Erlaß vom 8. Mai

1905 mitgeteilt worden ist, kann Ihre Weiter verwendung im Kolonialdienst nicht in Frage kommen. Ich entlasse Sie demgemäß hiermit aus dem

Kolonialdienst. Im Auftrage:

Schnee.

An den Verwaltungsbeamten Herrn Martin Preuß, juletzt in Berlin, Askanischer Hof.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht.

Berlin, den 23. September 1907.

Bohrisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht? Berlin. Mitte. Abteilung 88. 96 IL 41. 0.

3) Unfall⸗ und Indaliditäts⸗ꝛt. Versicherung. Keine. ö

126385 126674 126722 126753 127179 127347 127733 150827 151035 13io7s 1311635 131951 131284 131338 13 2 152999 133226 133268 133388 133691 133788 13 35514 135902 135938 136088 136091 136281 136673 1

129729 1333

87 132477 1326 135146 135266 135410 1

157417 137822 137826 15784) 138086.

503

3693 3758 3925 4332 4543 1693 4699 4709 Io 6199 7104 7140 7757 7835 7874 7900 10164 19182 12680 13046 13109 13292 13352 13705 14350 15577 15605 16076 186157 16172 16234 16885 16949 18557 19011 19285 19611 20268 20459 20466 20689 20712 21925 22151 22441 22453 22866 22916 22996 23457 235394 25260 25275 25597 25697 25702 25943 25994 26177 26298 2535652 28543 23584 23695 29034 29101 29398 29321 29393 36345 363553 30424 30695 30830 31248 31277 31499 3169090 32505 32556 32706 32821 33177 33238 33334 33615 33617 34247 31556 35244 35386 36342 36351 36529 36727 36937 38168 38398 354588 38561 39078 39094 39175 39461 39527 460761 46756 46799 41056 41197 41306 41430 41555 418609 43125 43150 43154 43164 43765 43809 43971 41127 441490 452358 45595 45708 45996 46035 46391 46624 46742 46812 415564 49369 49401 49670 49772 50268 50308 50389 59404 5I715 51929 5979 52015 52404 52491 52832 52955 53245 54593 54826 54896 548955 55028 5507? HH084 55485 56199 59263 59474 59699 59721 59798 59921 60064 60126 60169 62174 62280 62371 62509 62578 62736 63141 63466 63545 65161 65254 65331 65897 66153 66206 66287 66330 66563 67730 67877 67936 68060 68088 69438 69921 70298 70387 71222 71548 71636 71860 71921 72402 72561 72589 72667 735279 74527 747534 75215 75333 75476 75808 76210 76240 77153 775311 77896 77926 78221 78308 78623 78869 78921 80284 85515 80553 80633 Soß67 80794 Sos54 81172 81370 32288 82327 82434 82824 82853.

Die Rückzahlung der vor

11138 11465 1231

gleichzeitig mit

531

Die zur

d. A110 Obligationen zu 500 Franes

819 1018 1336 1434 1904 142 2010 2214

in Deutschland ; ; bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin,

bei der Norddeutschen Bank in Lamburg. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Roßmarkt 18, in Mark zum festen Kurse von 81 M für E00 Franes.

Rückahlung einzureiche

eordnetes Verzeichnis beizufügen it,

ein.

bisher nicht zur

161012 163613 165210 166715

139180 145234 147234 149742 151127 152329 153213 154093 155829 157767 159258

3099 S5 205 91315 94883 9324 101623 103104 1064336 1065918 107252 108914 110801 112629 114874 116203 118193 119229 120272

161936 1653716 165339 166807

139544 145427 147471 150076 151203 152428 1583235 154607 156103 157777

160458.

S3 158 S6 312 92168 9h02 99572 101678 10653171 104482 105928 107571 109134 111003 112645 115055 116487 118359 119259 120281

Mit dem 1. Dezember 18907 n. St. Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend

nden Obligationen, denen

48 101 138

296

421

17064 20808 23994 26515

31762 33676 37025 39603

44304 16904 50419 53422 bbꝛl8 60215 63989 6bbh7 710441 72927 76245 79037 81378

stehenden Obligationen erfolgt vom L. Dezember 1907 n. St. ab der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinscoupons: außer in Rumänien bei den Staats kassen,

59 93 55

64

12

2531 4877 10203 13938 17182 20823 24011 26568 29732 31802 33766 37202 39624 42447 44555 47164 50680 53834 56949 60570 64015 67052 710497 72937 76403 79484 81379

128287 128358 128555 129112 129163 12938 1414 131545 132010 132073 13217

3871 134436 134519 13507

08 Sp

62 hir z 16295 15972 17295 260531 T4496 26534 35915 Ilg? 33541 rag gh g 42719 41676 17545 do h? 45 Mob ibi? S465 ros] or 6 3184 7656? 78527 1751

3021

5954 10553 14213 18306 21578 25071 27303 3059 31990 34013 37714 40120 42909 44801 47590 50972 54407 58142 61470 64338 67422 710947 73279 76830 79707 2065

2698 54114 10510 14138 18121 21309 24949 27302 30050 31931 34010 37692 39934 42869 41743 47592 50912 54373 ö 7259 61136 64210 67194 7I08b4 3202 76699 79h83 1 843

36924 136964 137295

z1tz doi 16h Ig jh ighiß Ilz eh Ir hh 30069 dal zig r izt ihꝛỹd 125 16g 1g ölbbj dl⸗ dshjz olf hn oll Ib hf bh zblh iz

ein nach der Numm ernfolge

müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf.

Einlösung eingereicht worden:

161508 163815 165426 166917

139571 145671 1477190 150093 151256 152496 153341 154641 156122 157843

83303 S5 653 92502 95380 99899 101710 103324 104518 105931 107658 109145 111140 112664 115137 116540 118463 119368 120314

161572 163973 165455 166937

140064 145790 147828 150269 151260 152557 153348 154730 156126 157846

83313 86268 92 858 95754 100093 101935 103371 104582 105970 107698 109395 111246 112841 115157 116713 118540 119475 120756

Obligationen zu 5009 F 162518 162791 162905 162906 1653980 164053 164055 164188 164412 165797 165799 165836 165904 167431.

162161

165463 167152

rancs.

Obligationen zu 2500 Franes.

140261 146422 148214 150283 151397 52565 155370 154811 156183 157893

141217 1464333 148251 150417 151404 152773 153407 154965 156941 157920

141751 146467 148479 150540 151421 152813 1953555 154985 157106 157999

141776 146662 148837 150763 151520 12830 153556 155052 157134 158216

1425038 145828 148863 150910 151610 152855 153688 155178 157408 1598564

Obligationen zu 1009 Francs.

85315 86735 93029 96245 100667 102046 103518 104686 106147 107748 109741 111386 113453 115198 116741 118550 119495 120773 1

83631 S6848 587106 93465 93542 96273 100725 100755 102389 1053735 104879 1606319 107868 109775 111419 113680 115405 116897 118815 119561 20788

3645

96388

102589 103800 104947 106320 107875 109819 111424 113764 115550 116968 118850 119566 120821

83799

87346

94102

96399 101015 102842 103823 104994 106349 168366 109881 111440 113954 115586 116991 118865 119607 121019 122054

84245

87714

94298

96473 101017 102853 103837 105096 106637 108690 109977 111979 114031 115747 117148 118956 119682 121050 122056

163063 164508 166512

144213 146841 149090 150911 151874 152965 153733 155282 157468 1658594

84317

88083

94751

97409 101040 102881 103922 105111 166896 108763 110068 112000 114183 115817 117256 119035 119782 121334 122221

163433 164890 166625

163376 164726 166619

1444383 146905 149618 151079 152219 153074 153913 155599 157653 159207

144481 146879 149190 150973 151892 153018 153792 155447 157553 158752

84973

88698

94793

98881 101244 102967 103987 165837 107215 108883 110421 112387 114710 115999 117582 119068 120162 121373 122651

84904

88406

94778

98836 101228 102915 103966 105760 106898 108873 110166 112263 114320 115839 117259 119062 120047 121363 122235

aufgefũührten Nummern

16346 165064 I66b7l

14465 14692) 149738 15112 152326 155320 154040 15567 157680 159215

S407 b hohl . 98923 101505 103021 10426 10590 107251 108000 11048 112491 11487 11616 117845 1191536 12011 121515 122683

zum Deutschen M 229.

Untersuchunggsachen.

i . E ff, und Fundsachen,

. 3 3 Versicherung. e, Verpachtungen, d .

Verlosung ꝛe. bon a,, .

1

2. 3. 4. b.

Zustellungen u. dergl.

Dritte

Reichsanzeiger und Königlich Preußis

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 25. September

Sffentlicher Anzeiger.

6 7. 8.

chen Staatsanzeiger.

1907.

KFommand ll

Grwerhs. . auf Aktien und Atiengesellsch Niederlassun 9. Bankausweise.

enossenschaften.

24. bon Rechtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗

papieren. bos 19

Auslosung von Stadtanleihescheinen Bei der beute stattgefundenen ,, vo 85 o Anleihescheinen der Stadt

gezogen worden:

Lit. A Nr. 8 50 106 126 200 246 über je

1000 6

Lit. E Nr. 9 18 26 72 214 288 307 37 404 421 447 470 499 5Ii4 544 551 566 .

500

Lit. C Nr. 172 188 246 258 269 300 zo0s z98

428 464 544 611 über je 200 4A

Wir kündigen die vorbezeichneten Stadt v scheine den Inhabern hiermit zum 1. . die Kapital beträge gegen r cheine nebst dazu gebörigen Zinsscheinbogen vom 1. April 1908 ab bei der

indem wir bemerken, da Einlieferung der .

hiefigen Ktämmereikasse ausgezahlt werden.

Die Verzinsung der ausgelosten Stadtanleihe⸗

scheine hört mit dem 1. April 1908 auf. Landsberg a. W., den 17. September 190. Der Magistrat.

Ancker.

6lol4] Bekanntmachung.

25. November 1880

c L 4 berg a. W. Emission 1890 sind folgende n.

hl008]

AI oOßTeilschuldver ib Bei der am 14. n n, , nn 4

d Stück Lit. A à2 . Nr. an i gi 453. . tück Lit. R. à M 1000. Nr. No 97) 158 1393 1406 1 33 2165 2166 2431 2451 26569 2637 773 276560 z30*r Ji56 315. zes 534 6 si Jos Jois 1075 4115 4316 44655 4577 180 5533 56 sh h6gd 5535 671 ih Sai Sig S534 Fe Std 6555 ssh gag Rz 7335 744g 7735 7546 7941 7555 Söhs 56 sos S263 S697 9og0 loi Sils gz97 9334 gr 8375 döoͤls res g364 gS66 S511 Jz43 gss6 333 10231 10241 Io3sz 10394 16598) 194 104750 104738 10455 165g i663! 19735 105zs jozil 1686 1115 iiiz Fiss 11355 113545 ilszs ita i205 1201 12147 j215z 122415 12315 13519 1335 12454 136585 128655 12555 12954 12937 D 6 Etick Lit. C M SG, 13216 13573 13475 13535 I5933 140265 14108 14218 izg5 14493 1465s jäßsß 14561 14647 153185 158658 159555 16253 15257 16253 17144 17157 172304 1731 1736 17591 17615 17727 17515 17515 is 75 jösss 1504 15s 159195 19371 194375 19455 19556 193527

*

mn

19533

Auf Grund f Grund der unter dem 1. Jugust Iss

der Stadtgemeinde Langensalza Allerhöchst erteilt Privilegien zur Ausgabe von auf 46 Silben lautenden Anleihescheinen im Betrage von 750 000 4 werden den Inhabern von Laugensalzaer Stadt- anleihescheinen folgende in öffentlicher Magistrats. e n e. ; 4 i, , , ehe. zur ng durch unsere Stadt den L. April E9Es gekündigt: 36, über 1090 Buchstabe A Nr. 21 und 121. über 599 S6 Buchstabe C Nr. 361 384 396 451 525 533 614 629 697 738 792 S808 985 1059. über 200 Buchstabe C Nr. 1140 1151 67 14 e. 1326 1393 1524 1557. Die Verzinsung genannter Stadtanlei 6 vom 1. April 1908 ab auf. w Langensalza, den 14. September 1907. Der Magistrat. J. V.: Henschke.

solood] 2327 o0 Fürstlich Isenburg und Büdingen⸗ Birstein'sche Anleihe vom Jahre 6 Wir kündigen hiermit einen Betrag von 53 600, zur außerordentlichen Rückzahlung in der Weise, daß M 47 000, am 2. Januar 1908 und M 6600, am 1. Juli 1908 jur Auszahlung n, ie Verlosung der hiernach zur Rückzahlun lommenden Teilschuldverschreibungen . Lichte tig mit der ordentlichen Verlosung am een, . 1997, Vormittags

r, im Gebäude der Bergisch Märkis d

zu Elberfeld statt. ,, Birstein, den 23. September 1907.

19579 19598 19640 19909 z 20016 20021 20053 20141 . 20453 20458 20531 20566 20580 20679 20844 21301 21624 21815 22049 15 22167 22226 22241 22262 22283 22309 22543 22602 22631 22701 22913 22945.

3 1 vom 2. Januar

au . o außer an der Kasse der

Berlin bei der Deutschen Bank, bel der Commerz und Disconto. Gan,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, e, , e n Vereinsbank, aher en 2 . Hypotheten u. 1 . , . Filiale der Deutschen

ank, Frankfurt a. M. bei der k der Deutschen Bank, am, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bel dem Bankhause Lazard Speyer ⸗Ellissen, bei dem Bankhause . S. D. Stern, bei dem Bankhause G. Ladenburg, bei dem Bankhause J. Dreyfus d Co., e me, mn bei der Commerz und Disconto— 3 1 Filiale der Deutschen Elberfeld bej der ergisch· Mãrkischen Bank, bei dem Bankhause von der Heydt ⸗tersten C Söhne, n n. e , n. nr, Creditbank, er eutschen Dis ö = . conto⸗ Gese ll

19949 20423 20631

Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. 9.

Verlosung wurden nachstehende ze ,,,,

1830 2973 4053 5614 6744 71643 S686 9492 9932 10422 10743 11247 12116 12451

13963 14638 15228 16347 17419 18004 19289

5lo05ñ]

fur zahlung gelangenden M 2600 bungen findet gemäß . Donnerstag,

schaft statt. Zucerfabri Greifenberg i. Pom. m. b. H.

b

(5l9lö5]

Bei der am 17. September 1907 st z 2. J att Aus losung von So ——

unserer Gesell ausgelost 82 2 aft sind nachstehende Nummern

Lit. A Nr. 54 2 M 1000,

Dita e. r; , e 382 432 2 M SO0, —.

ung der ausgelosten 3 ä

, . erfolgt vom ** . 1

, r em in Schwerin e zu 0 e

Ryritz, den 23. September ag. om en.

. gGtar efhb en Kyritz esellschaft mit b ã G. . . , *

ü. a e

h Kommanditgeselsschaften ö. Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verls öh ust v = papieren befinden sich ausschließlich in n n ,.

0995 ö Braunschweig⸗ Hannoversche Sypothekenbank. ö

In Gemäßheit der Tilgun ĩ gen si mäßheit der gaͤbedingungen sir ite Leitung eines öffentlichen Notars —ᷣ 6 ausgegebenen Pfandbriefanleihen die nachstehend ver ** . so Pfandbriefe zum 1. Januar 1908 urch das Los zur Tilgung bestimmt, und zwar: Serie T vom ü. Januar 18 Lit. A zu 3090 S Nr. 59 60 77 93 219 22 2473 . Lit. R zu 1500 Æ Nr. 409 562 684 72 e e,, g . . t. C zu 260 0 Rr. A137 185 213 do S633 ss 65s ssi 83a F 3s 20 219 326 37 459 491 506 512 525 628 630 659 ö . 36 3 573 555 2620 91 III E27 160 208 321 335 418 1335 S9 515 533 37 5 on gen dae gr. 8 C6 dis Sd Serie R vom 1. Januar 183 Lit. A zu 3000 5 3 73 zig 331 , C Nr. 3 47 175 319 321 Lit. ERK zu 1500 Æ N 1 419 866 4383 dan 0 elf ss Ter getr. ol ls at ass s Lit. C zu 300 / M Nr. 1006 44 48 204 270 9 64 * * * 46 20 262 zos ses r zs zt e z , e e zis Fä4 z30 so did sis srä ges zd 728 ss 131 337 368 gi 45. 545 60? ? 835 S66 906 964 004 110 330 337 3 os 502 73a 96] ;

Ziehung der am 1. April 1908 zur Rück⸗ Schuldverschrei⸗ e, ,

X. Oktober Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschãftalokale der 3.

durch

Die Rückzahlung erfolgt. inllef ng. gt. gegen Einlleferung der Pfandbriefe nebst dazu gehörenden 4 2. der nicht fälligen Zinsscheine vom JI. Januar , , . . Braun schweig und bei sti annt . en sonstigen bekannten Vom 1. Januar 1908 ab werden diese Pfand 1 . en diese Pfandbriefe ei verspäteter Einlösung geloster Pfandbrief werden bis auf weiteres 2 0/9 1 . Jahr vergütet, jedoch erst nach Ablauf von 3 Mo— naten, sodaß für die ersten 3 Monate nach der Fãlliglei Depositalzinsen nicht gejahlt werden. . der aus früheren Verlosungen noch nicht zur , Pfandbriefe sind von unseren 2 in Braunschwelg und Hannover ju beziehen. , mmm ,. und Hannover, 21 Seytember

Sraunschweig · ann oversche theke Der 4 12 Aug. Basse. Walter.

Sieber.

Diozs) Aktiengesellschaft der Cahnberger Mühle

ö zu Niederlahnstein.

nsere tionäre laden wir hierdurch zu ein

2 P De 1 1 1 erner

. Generalversammiuug auf

1 55 . er.. Nachmittags Ihr, im Lokal der Gesellschaft Erholun

2 esellschaft Erholung hier⸗

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung ber di d Beschlußfaffur e Aenderung der . schaftgsatzungen. .

nn Aenderungen beziehen sich neben allgemeiner

ö enderung der Form auf folgende Punkte: Be-

stellung des Vorstands, Befugniffe des fat

2 Wahl don Mitgliedern des Aufsichtsrats Stimmberechtigt in der Seneralpersammi ung sind diejenigen Aktionäre, welche entweder ihre Lelien oder einen ibre Nummern enthaltenden Depot chem der Reichsbank oder eines deutschen Notars pãterens am S. Cttober cr. beim Borstaude oder e der Deutschen Vereinsbant n Frankfurt a. M Ver bei der Siegener Baut für Dandel nnd Gewerbe in Siegen hinterlegen und sich dar nber die ibnen ausgestellte Eintrittskarte m de Generaldersammlung ausweisen. . Siegen. den 25. September 1907. Der Auf sichts rat.

1 51023

Ginladung zur ordentlichen Generalveriamm- lung Dannover auf a. c. Vormittags 11 Uhr, in der räumen ; ö

* der

Sementbau · Aetiengejellschaft

. 2 Sonnabend, den 12.

Sito der ; Seschafts Artillertestraße 28. 3 . Tagesordnung

) Geschäftsbericht.

2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗

Die Genossenschaft Bank ludowy, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ratibor, vertreten durch den Vorstand, bestehend au? folgenden Mitgliedern: 1) Bankbuchhalter P. Hatzka, Y dem Kaufmann M. Fabrowsli, 3) den Grand ˖ besitzer 2. Raczek, sämtlich zu Ratibor, Prozeß⸗ bebollmächtigter- Rechtsanwalt Stiller zu Ratibor,

5) Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertvapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

teorn Rumänische 5d. amortisierbare Rente von 1963.

(Anleihe von 185 Millionen Frauecs.) Bei der am 1. September 1907 n. St. stattgehabten 9. Verlofung sind folgende Gesamtnennbetrage von 908 000 Francs gezogen worden: a. 32 Obligationen zu 5000 Frances 4050 161286 161455 161477 161707 161820 162087 162244 1634133 162604 162890 163384 163718 1637585 163799 163974 164198 164139 164403 164561 164769 165013 165269 166180 166318 166442 166509 166677 166827. p. 106 Obligationen zu 2800 Francs 20285 140411 140489 140522 140682 1406983 140892 141578 141885 141994 142231 142268 142444 142766 142935 143187 143273 143472 143533 143655 144201 144541 144876 145311 145441 145567 145725 145810 146036 146079 146130 146475 146504 146585 146821 177217 1417350 147959 148310 148349 148434 4458538 148616 1418646 148979 150151 1560363 150363 150399 150617 150736 159856 151104 151188 151306 151339 151855 151863 j5õis71 152053 152669 152693 182696 152582 152966 153115 153284 154235 154311 154602 154797 154830 155171 155518 156555 155562 156663 156767 156988 157053 157890 158364 158390 158494 158921 159019 159361 159389 159576

160401 160710. c. 278 Obligationen zu 1009 Francs S110 AM S3358 83372 83910 S39gi8 8410? 84304 84350 S4403 S5207 S5 987 86148 S6835 S6943 86960 §7448 87566 S7656 S7706 S887938 88932 FS9485 S9689 89951 89986 90067 90239 90499 91317 91802 92339 92415 92519 92532 92545 g2567 92625 g3129 g31g5 95188 gz295 93392 936580 93677 93872 23974 4056 S536 5975 9600 6428 g6533 96574 97114 97206 7719 25094 S9643 95654 3694 100455 100457 100499 100577 100645 190786 1091023 101900 101955 102215 162324 jozsi7 102906 103247 103536 1093561 1093748 104409 j045sßs iog5ss 104574 04753 04770 1047581 104831 195192 10953255 106510 106780 1056821 106832 106977 107540 107901 107957 108304 1093431 109277 109319 109509 05 37 ios799 109949 109984 110224 1109259 110352 111350 iii 1IiS96 112034 112225 112106 112771 112935 113353 113785 114114 14266 114313 114368 114371 114491 114576 114758 1150911 115106 115649 118342 116013 116169 116504 116510 116633 116692 116756 117138 117400 1175958 118262 1185660 118900 119111 119367 119855 120306 120394 1215683 1219844 122112 122143 122272 122346 122514 122861 123500 12370 124191 18s 124150 124539 125014 125101 125164 125271 125407 125777

Fürstlich Isenburgische NReutkammer.

121997 Bräunig.

123932 125295 126735 128324 129623 130874 132161

121857 121950 123764 123794 125142 125178 126455 126659 127940 127973 129545 129571 130753 130572 132014 132061 133437 133451 133455 134319 134329 134371 137901 138326 138437

Nürnberg bei der Deut rx Nürnberg, r Deutschen Bank, Filiale

bei dem Bankhause Anton Kohn.

51013

460. hypothelarisch sichergestellte Anleihe ; der Gewerkschaft Messel von 2 Laut Tilgungeplan gelangen am J. Januar 1908 . Stüc obiger Teilschuldverschreibungen zur . und jwwar die heute vor Notar und Zeugen vorschriftsmäßig ausgelosten Nummern:

. 330 212 286 291 342 357 374 442 483 663 6809 699 793 830 975 1038 1065 1104 1195 1202 1234 1257 1321 1341 1367 1447 1483 1551 1597 1672 1682 1876 1917 1935 1939 1941. Vie ausgelosten Stücke werden vom 2. Jaunar EO ab von der Deutschen Vereinsbank in e * 66 ö 1000 für jede Teil⸗

dverschreibung eingelöst. Die Verzin Stücke hört mit dem 1. Januar 1908 2 .

121835 123576 124854 126454 127835 129400 130668 131907 133184 134318 136762

Verlustrechnung sowie Beschlußfassung Genebmigung derselben. . )Beschlußsassung über die Entlastun stands und Aufssichtsrats. ö Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. . Wegen Teilnabme an der Generaldersammlang wird auf F 18 der Statuten derwiesen. 2 Der Auffichterai der

Cementhau⸗Actiengesellschaft. Architekt Th

121728 123399 124813 126373 127831 129379 130563 131793 133140 134291 136187

121676 121716 122762 123203 124810 124812 126268 126328 127810 127817 129050 129302 130328 130350 131752 131764 132815 132903 134201 134247 135273 135283

12480 1262 127716 12863 13056 131 66h

124718 126118 127613 128516 130232 131689 132345 134117 135120

138905.

124658 126063 127466 128805 130121 131314 132329 134066 134891 138593

124596 126027 127432 1258776 129893 131218 132318 133705 134840 133590

124451 125022 127398 128774 129767 131064 132300 133553 134781 138507

124353 125910 127038 128550 129665 131060 132297 133516 134372 138479

1087 186 89 235 234 336 206 —* . 1 . . 238 284 356 10r 63 473 335 eis 8 rs sis 6 S3 3205 237 B83 336 346 160 T5 485 338 516 73 86 76 2008 37 103 236 395 313 3 313 32. 468 olg S564 60s Sis Sei 87 S35 3638 835 1014 24 18 354 556 550 554 557 730 345 38 dee e s83 gos sõoο fl 360 178 el G3 6 49 578 78965 825 834 S489 871 886 318 351“ 19 20 87 166 186 292 3656 383 462 306 ss S8 sis sio 7018 21 3 σ 136 ö 385 484 sos S5 Ss 7II' S6 166 168 228 86 2 281 281 3587 . . 8 * . 2 C̈0og * 2894 988. J * * e s ares er as oss dss zor Fid 3s 35 33 Hodas am, d= n 56. 16 id zis ss4 Ed ü K . . „1D * 8 n. . 2 n 233 ö * i 8 86 2 4 egen ni rie S vom N. Jaungar 1s8IY6 . ö Sit. Tin sQο‚ D , e, r, mr, mmm, ba 2 W n r dos Wl 2 371 455 —— * vtauer R bi * 1 * * 21 85 875 973 81 28 2 294 5 1 4 1 Grube Messel, den z. September 1907. ids is l b e d , , med, de, de, war dad, d Meme. * os doo 59 11 215 238 Jos T8 dd - = m.

Gemerł schaft Messel. Lis. O u cd e i' e n , ,. dei der Com merg ˖ 790 876 899 934 968 984 8021 1 8 207 Dam des g,

145 449 186 511 609 12 776 881 1 28 102 dei dem Bankhause 3 Dreyfus R G6 1 oil Sos z 3881 an 8 ö 84 ö Xd. 6. 2 y 453 544 598 48 lo Ws 23 844 , 2 ** 3 a Soo 7 195 267 291 345 30 o Gα? del de —— . . 24 vod , , dr , , e do, ,n, 1 Geselschaft ja Gasfel- eri. 96 288 367 437 451 461 481 303 568 604 e & September 19807

1 D 8. 21 1 dan.

Die Direktion.

5 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

geine.

. Bekanntmachung. . ei der heute vor dem städbtischen Finanjausschuß durch Notarius Publicus vorgenommenen Uus-

losung der Cbligationen der Skane⸗Smaälands Eisenbahn Gesellschaft, uggestellt am 2. Januar 1963, sind die folgenden i , gejogen: ö. ren oder 48600 Reichgmark Nr. 9 . Kronen oder 9060 Neichgmark Nr. 64 Die ausgelosten Obligationen mit Couponts sind e Tul tsang am I. Januar 1906 . 1 in Selsingborg bel AKI daget gh ‚ũnaka Handelsbanken, in Stockholm bei Akttiebolaget Stoch-= holma HdÜandelabankt und Gi andi- nanvisgkn Hreditaktiebolaget und in emen, bei den Herren M. M. War burg Æ Co. Helsingborg, am 19. September 1907. Die Dirertion.

3 887

rztei?en

2152 2 7979 . 12517

15581

20345 20397 26706 25741 26! 292158 29259 2 31473 31

33274 3

34319 349 38009 382 40276

41366

43617

44735

45741

7148

48925

2089 7752 12117 15474 26312 26705 bon] 31158 32972 343255 3757 0605 11344 13551 44657 45752 47012 45555 hoõhgz oobg? hiooz oisai ole hꝛs300 he932 5 halo i240 5d S660 lb? 5b2z9 de se lb ,, z hᷣ2za3 H6? hob oh bord 690 621 id 62175 e hör / 64236 hb 4j sõbßb 666 hb 4h 65663 6 6g gg? 720 zo li 7013

1749

7170 12024 15440 19329 25636 23981 31107 32960 34285 37149 39933 41274 425875 44696 45688 46767 418813 50382 51617 52794 54143 55916 57084 57992 60488 62070 63806 65471 66644 68457 70460

830 5717 10962 14551 17735 23932 28280 30096 32461 33877 36139 39235 41000 12211 44213 465313 46622 48301 50156 51281 52466 53577 55189 56565 57529 59803 61728 63632 65099 66299 67463 67792 69803 69923 73164 73823 75163 75167 76774 76822 78707 78710 81542 81595

693 695 4775 5120 10560 109561 14058 14142 16850 17209 22692 23334 27860 27931 29806 30048 32333 32388 33803 33855 35513 35655 39114 39119 40867 40916 42241 42289 43995 44202 45173 45187 46149 46258 48169 483292 40958 50077 50999 51010 52303 52410 53555 53574 549587 55123 56441 56530 57419 57496 59779 59792 61512 61711 63235 63510 64923 65073 65959 66072 67299 67310 69532 69750 71997 72426 74940 75122 76503 76626 78522 78689 81447 8 4*5

688

4 580 10512 13641 16713 22586 27211 29765 32266 33660 35120 38898 460837 42061 43789 45057 46137 47868 49398 50931 52176 53194 54921 56416 57410 59700 61455 63219 64493 65885 67217 69489 718958 74683

642 3901 10174 13226 16049 22576 27053 29744 32019 33483 35111 385357 40771 42019 43783 45044 42943 47845 491985 50929 52110 53185 54770 56401 57339 39145 61427 63113 64490

24 38489 10146 13195 16009 22493 26912 298449 31839 33420 35074 38513 40673 41826 43768 44954 45872 47498 49142 50916 52066 53164 54714 56392 57264 58852 61368 63079 64476 6h57 02 65767 67081 67198 69231 69248 71672 71840 74626 74633 75969 76192 76225 77981 77995 78327 dog 4 5 S09b0 81390

6870 11735 11931 14855 1 15426 18690 19218 24468 25 25635 28554 25566 258645 30195 307189 32532 32662 32895 33919 34251 36740 36 37059 39750 39787 39930 41018 412285 42616 42862 44463 44648 45496 45677 46637 45723 415419 45169 bos347 50352 50379 51455 51587 bh2506 52661 52705 53860 4099 bbb 24 oh 863 56966 57057 57514 57975 60230 60275 61925 61930 63658 63805 6h? hb 6h 322 66446 66510 67816 68286 69646 70194 735855 73867 75994 73995 74039 740655 75i51 75511 765394 70576 756618 75664 76869 76575 772654 77276 77715 77900 75625 756655 79765 Sodi7 Sodi9 S0s18 1753 82097 S2 120.

5998 6047 11559 14553 18682 24448 28453 30118 32518 33908 36649 39274 41012 424532 44306 45325 46656 48364 50171 51334 52488 53603 55469 56902 57786 60181 61834 63656 65151 66434

Nummern im 2 Er- alten

163662 166132

163630 165970

und Distantoda'ntt 1

142305 145197 146735 149656 151562 153981

142273 144888 146643 149018 151340 1593354 156840 159893

60088] D F * = * Kreditkasse für Hausbesitzer in Kopenhagen. Verzeichnis über die zur Ginlösung pr. 1. Jauugr Roos ausgelosten Obligationen M orf i. I Gerie 1I. 1 166 la Kr. Nr. 33 201 310 1204 t. I 2 O0 16 un fich. O Kr. Ni. 674 Lit. N A 100 ae Nr. 40 lie auggelosten Obligatlonen und fälligen Zins. scheine werden bei den folgenden Zablstellen eingeiöst: 6 enn nnz ) der Kreditkasse, * '. 6 n g. ei der Warddeutschen Ran in in Berlin bei der Direction der Discouto- 16

f r lin.

n ligt Ve

u f Cinch auf. age hört die Verzinsung der uheuhagen, den 63 September 1907.

er Borstaub.

50499]

Rjäsan⸗Koslow⸗Eisenbahn. di * e , . ann nne; . ober d. J. fälligen und die 2 fällig gewesenen Coupons sowie die ver- 3 m,. n. der j öh Anleihe werden e ahb wer 1 e e, , ,, den Ka kg n . = Gant für Haudel un ini Herren Menbelssohn Co. er Direction der Digeonto- d Gesellschast * Berliner Saubels Gesellschast er Directiean ber Digegnta-Gesellschaft in * rank furt a. M. mugzaahlt, Die Coupong sind nach den Fälligkeits« nen geordnet einzureichen. t. Damme,, im September 1907. de ; ie Direttian r Nijasau⸗ r alt. Gisenbahu Gesell schafi.

ag ä os 82 död död da dor ons don zii zig iss 60 did n, sone. ö zal dss 483 sss CM ss S7 S889 Rs Rz h 891 142 2890 3831 439 508 537 539 id So Föo Sol rds Goto id do L id d 2rd 2h56 o3 J ogg. n

Cerie A9 vom . Jana, sos.

1. 77t 1 1 ; were, Vereinigte Brauereien Attien Ge e llschai in Frankfurt a. M. 2 2 Bei der heute attge de dten Mn * 9 —— zu doo e D Wo 3h 19 Stuck unserer alle din. A * ga h u 10909 , Nr, Sed dd, oe , RDanmern gezogen. ; a m an n , m , 164 * id Re W de das 647 dor z . 290 * 6 370 12 9rd 75 wr dn, ö se dir * s on un , e R wee, Gee donn d , nn,, , . Der de *u e m deo Lis Ve 1 aer nd, d dan, e.. XX rh e n , nm, , dee , , Deer wied, . 88 Vier nach Ven Ve daun tm achang attf * an u , n, 34 3 mmm mn m,. ; u NM, u D n ͤ 106126 o d od - 63 . e 8M Lit R ju do e Ne, dn nos dens s. 8 ü 4 vad, o dan, , nog 1854 500 dnnn , ds. !

Sh 823 33 109 1178 20486 930385 984455 99082 101217 104001 106937 108764 110954 114075 115289 117310 121079 123954 126073

S5 411 88240 90438 92954 940535 99073 101190 103878 105462 103603 110453 113986 11516) 117287 120798 123883 125973

83493 Sb 238 89233 92244

57025 57874 60273 61928 63666 65305 66486 67845 70172

in Berlin

. Nen Deeren Müirn 2. Wen del den Werren Gede.

Jeankfuart a. M Na WX Der em der der Var stand.

115394 117321 121222 124152 126177

F.