1907 / 229 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

2 m. kur en h0 Soweit die neuen Tarifhefte Frachterhshun

ö oJ] Abnahme der Schlußrechnung und Ausschüttung der Grundstücke, oder welche, aus der Konkursmasse frei gen . , ,. . 23 . . . bien, ö tember 190 ve r. er, . 1907. . . . gde ee chtsatze noch wu B en⸗ Beil ge ner, nr. Karl Kühn in Breslau, Leer (Ostfriesid.), den 18. September . . we e At. . , , . ö. 6 2

49, wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. IJ. Amtsgericht. 6 qselte en D t R * 5 d K . l . w,, , , , nm,, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

unser Rechnungsbureau II) in Cöln. Deutz un twoch, den 25. September

8

Sb = 66 i ö 1893, ih. . ] otsdam. 190231 10000 - 200 39, 006 NR 8b. 97 Mol-O03, 05:

bog -= 5h r H ß , 3

6 90 3 560bzG 4.10 50090-2090 191 000 rsch. 000 500 131,006 . 18393 1.2.3 5099-690 - 1600 —— em cheid 1500 1563 51 1357 21 306 . Rhevdt T9 ... 18994 1.410 28,006 1000 do. ; 18531 35 4.7 10600 u. 5b σ, 0 Rostock . 1861, 18384 3; 91, 50G do. 1563 3. j ach do. 18953 Yo -= 6900 83. 25bz Saarbrũcken 1886 3 0 10606 St. Johann a. S. 02 A 3 309 90, 506 do. 18963 Schöneberg Gem. 96 31 91, 256 ö. do. Stadt Io04 ukv. 17 4 89 Mobi G l. 25G do. do. 1961 M3 91 2565 boo = Igo ob 0B Schwerin i. M. 1897 3 Il, Io 000 = 600 9006 Solingen 1899 ur. 104 0b 20 09d. 60G do. 1902 ukv. 124 99, 006 00 200 36s, 00G Syandau .... 1891 4 zb = 6g === do. 1555 000 - 2090 100,30 bz Stargard i. Pom. 1885 3 000 -— 2900 Stendal 1901ukv. 1911 000 - 200 93, 256 do. 1905 000 -= 200 63 96hbz G Stettin Lit. N, O. bh G = dd h hh do. 1565 git. v VMM —= 00 os 60 Stuttgart 1885 N 200M 4=200 390 606 do. I906 M unk. 13 . l och do. 1902 Wo = 200 os, 50G Thorn 1900 ukv. 1911 2 00Mσ -·200 50 606 do. 1906 ukv. 1916 . 8s, (06 do. 1835 2000 -= 1001980045 . =. , V . ,, 8 199M u. 500 Ol. Wiesbaden. 1890, 91 00M 2090 do. 1903 utv. 16 ho00 -= 200 do. 1903 ukv. 12

S000 - 100 add = id ]- 1b -= dh 39 ; 1000 200191, 25 do. 18096, 9656 3 ee dõbcd = ĩ b pi bz de. konv. 1855. 18573

Zerbst .... 1966 U 3 000 = 500 o 7pet. bz G 6 Vo 200 691256 Berliner o 00Mσ-—„1009 99756 5000 - 10019975 5000 —100 31 00M C -= 100 —– J, J =. 3000 - 0060, . , 2426 2000 ß 200 ĩ ; do.... . 3 117 5000-10083 50 5 bo0Q. - 500 ? enbg. * Sd. D. . 31 versch. oom 1900 5 (0Q- 600 ; 2. E. kũndb 31 versh. M00 - 100

. Nenm. .. 31 1437 3000 - 500963506

Schlußrechnung des Bäckers Richard Heller in Dittersbach wird mntnbach. Konkursverfahren. Ilbos 16] e ö. ,, . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch we , Kam eri, enmcten . n igungsstellen und unser Verkehrsbureau. ö nn m,, ,, m Wilhelm Gorr V. von Münzenberg wird äcksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der aldenburg, den 20. September 1907. fert . san , , n, ,. Amtli ellte Ku e aatlicher Institute. Düsseldorf . I699 * volliöogener Schlußvertellung hierdurch auf. a ler , Erstattung der r, und die Ink ce Amtsgericht. Cöln, den 9 ch festgest rf . Hilden · lauf grid. ö hee ö 1 g; ö. 7

S —— 75: 2. 3.

17 500 - 200 οοbM B 4

Königliches Amtsgericht. Firma Julte stnoch, Inh. Frau Julie Knoch in Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch Vermittlung der Dienststellen käuflich bezogen . 229. Berlin Mi 21 / Das Konharsberfehzen über zaä Vermögen de? kerne zwe nrichns der bel der Verteilung ju . w ieder des Waldenburg, Senrss- bot 8) . berliner Hörse vom 25. September 1907. 6 .

TD

E88 *

o. do. oben, Gewährung einer Vergütung an die Mi . w Sach · Alt. adb.⸗Obl. 3 versch. ohe 1 o. Butzbach, den 19. Septen ber 180 . Fstonkursverfahren. löoor Il Betauntmachung. Fenn. Titz 1. Eur 1 Piet. Cg . l Fsterr;, Se Gothagan e ßtrn,? r Re de. S C0. M4 C0 M. g Großherꝛogliches Amtsgericht. l e nnn Se e. s RO uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Am 1. Oktober 3. J. wird der in Kmst. 31, 64h de siß . Eid z n. 1h . 3 34 ö , , . oh oh Dre huij lg Chemmitꝝ. löo8os] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ö Völl Æ Eo. in Waldenburg, Inhaberin Strede Thorn - Martenburg zwischen den Station 1 Sg rect boß. B. T h , han Band; Cr, de doe, Ge, Gs i . 1b gz oB do. 907 ukv. 12

(

ö. t . ; 12300 4 4 Sachs. Mein. Lndkred. d, do. 1883, S5. d g sverfahren über das Vermögen; Rr. Jil, bestimmt. rau J. Böll, wird nach erfolgter Abhaltung des Wrotzlawkten und, orngtowo gelegene neu ein gerichte: , , . . * 86. —ᷓ k Robert Alfred Löser in Lyn . September 1907. chlußtermins hierdurch aufgehoben. Bahnhof IV. Klaffe Firlug für den Wagenladun z. ar e ile he 83 1 Peso . 216 * Glehn dehar⸗ 3 zoo 00 ,, O ach 19806 . Chemnitz · Altendorf, Königliches Amtsgericht. Waldenburg, den 20. September 1907. güter⸗ und Tierverkehr eröffnet werden. Die n. ü PHeso Krg,; Pap) S 178 * 1 Dollar 436. 7. n , , . . ; 3) des Bäckermeisters Paul Robert Wilhelm inden. West? Konkursverfahren. (ho 9] Königliches Amtsgericht. nahme und Auslieferung von Fahrzeugen und schner, 1 gipre Sterling. 20,1. * / Schwrzb.⸗ Aud. Ldkr. Siecke in Chemnitz, Vag Köonkurgbersahren über dag Vermögen des wantried. gtontursverfahren. sboros] Piegenden Gegenständen, zu deren Verladung en; SH fem Hebie, keen ge nen,, gt. daß vo. Sondh. derre. 3) des Tapezierers und Inhabers eines Kaus manns Ulbert Weinberg, früher in Minden, Bag Konkursverfahren über dag Vermögen des Rampe ee el fn ft. . Erreng ef 6 mir bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emisston lieferbar sind. Div. Möbgl. u. Delratinnsgeschäftes Paul Hein. . gö, unbekannten zinfent hals, wirb. lach ersoigter Schuhwwarenbändierg Aiugust Roth u gan, Rö: Kcloffen. S Mihr dn nkletsben g d i zAltdamm . Kolberg. rich Zeun in Chemnitz, äckaitung des Schfustzrming hietz urch aufgehoßen. eic wird nach ersckzter Röhaliung des Schinrß, webnh n . ,, e nn aufterdam · Rotterdam Hera c. h ie n m IH des Zigarrenhändlers Wilhelm Max Minden, den I5. September I967. lermins hierdurch aufgeßoben. mit dieser Gruppe und den Staats- und Privatbahn, d Braunschweigische.

do. 6.

tiertarif einbezogen. russel und Antwerpen Magd. Wittenberge

Hermsdorf in Chemnitz, Königliches Amtsgericht. Wanfried, den 20. September 1807. ; d . do. Mearlbg. Friedr. Jr; b. 5H des Tapezierers und Sattlers Franz Münster, Els. Nontursverfahren. [bosl7] Königliches Amtsgericht. ve r g . ö. die Höhe der Frachtsaͤtze erteil ran . e , m,

Jofef Neuber in Chemnitz ⸗Silbersdorßf, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwickau, Sachsem. bos 16 nen io, Gertemher 100. i Ver

6) der 6 . ö Holzhändlers Jakob Gaebele aus Stoßweier Das Konkurgversahren über das Vermögen des dann ,. ö 66 em rettion 8 n. pie 63 9 ng 2 ec r; Abhaltung der Schlußtermine 66 1 ö Abhaltung des Schlußtermins nn,, 6. , 6. rte e , . zugleich naniens der beteistgten Verwaltungen. dn e 6 i n. 6.

erdurch aufgehoben. . editionsfirma C. Al. . 2 do. AX

hierdurch , , September I80 h Münster, Els., den 23. September 1907. Zwickau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins enn, . ,, K eren, a K 1

Chemin itz, en 23. pi P Das Kaiserliche Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. ö o er d. Is. 1 e mst. 137, özh Ho. dy. do. do. Ser. IXI

Königliches Amtsgericht. Abt. B. / söoson Zwickau, den 31. Sept mber 1897. . ,, i n,, . n a e On,,

; bo977] Oramie ö ö königliches Amtsgericht. ationen Soldau un owo gelegene Persone⸗ tyr. Prov. Vi tu. Xi]

K 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der n n, nem? haltepunkt Narzym, der gegenwärtig nur h. 3. 36. i. 31

staufmannusfrau Erna Heuer, geb. Lüdtke, in und Gepäckverkehr dient, als Bahnzn Provinz · Anl. d gaanhwnanne Lnngo G äringtzeff . Ziffeidars, gehn enn ererduhe fen Wik nen! k , he nn,

ö ö IV. Kl ür den Wagenladungsgüterd

k . . Inh. Erna Heuer) ben , . Tarif⸗ 2c(. Bekanntmachungen n l en, . J ',, . = . ue i. J J ö e . * . 1

k der Eisenbahnen. wie , g , , ,,

leilung nach erfolgter Abhaltung rungen wird auf den 19. Ottober, um 9t Uhr, szo9tzd) von Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Mit zen

vier eg reer. September 1907. anberaumt. Ostdeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. gleichen Tage wird dieser Bahnbof in den Iruppa,

; ; Oranienburg, den 22. September 1907. Am 1. Oktober d. J. kommen im Heft 3 direkte iatif J und die Wechseltarsfe mit dieser Gruppe en, 36 . 142 ö Amtsgericht. ; enn ee ö . , , . fe ae gaht be Hatz: nt Celm. 0 ;. ;. ö ö sverfahren. 50784 arkorten, Haßlinghausen Hohenlimhurg, Iser uskunft über die e der Frachtsätze erteln do. C nk. Das Konkureverfahzen äber, das . , . 36. 9! 3 des Schmelm, Schwerte Bez. Elberfeld. Baron, Castrop] die Dienststellen. by KR, X., Kir, Landwirts Lauis , . ag gt 11. ie. Zigarrenhändlers Karl Neumann hier wird Merklinde, Steele Nor, Steele Süd (Bez. Essen) Danzig, den 20. September 1997. g anrioremn Schi. H. Pr Ani 6 wird nach erfolgter Abhaltung des ußterm ach erfolgter Abhaliung des Schlußterming hier. und Ottersberg (Bez. Münster) einerseits und den Königliche Eisenbahndirektion, an nuts. bv. O2, 65 uv. i / 15

hierdurch aufgehoben. Statlsonen der Greifswald Grimmener Eisenbahn zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Berlin s. Egmhard sy. Amfterdar o. Deüsel s. S* id cgntt nr,

ch aufgehoben. . ö stiania 5. 3. Pl. 5. Lissaben 4. ö Egeln, den 20. September 1907, ,, den 17. September 19607. andererseits zur Cinführung, über deren Höhe die söogr6] Westdeuisch-Sächfifcher Verkehr. , e rler här rn f . a. e ir ,. . do. ö . ;

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. . ö sowte unser Verkehrs Am J. Sftober igt werden die Stationen Ser Han 7. G enn z. r, ebrin ir , ö.

. 3 ureau Auskunft erteilen. Wi 1 Direktionsbezirks Clba, ; 2 z er,, i fed, dnnn, rn, . ,, nn,, ,. Kaufmanns Arno Schmidt n Eisleben wird Hütmachers und Häudlers Bruno Paul Teich König liche , , . Hergen roth, Höhn, Marienbeng-Langenbach, Mang are mr er = e, , , e , r,, , mn, , h nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier an Reichenbach Hat der Gemeinschuldner eincn namens der beteillgten Verwaltungen. erkirchen (Gt. Ziege nkain, JNüiedert Gchbach Renn n , . 1. Hin. Io J. , . i, ,, durch aufgehoben. Äntrag auf Einstellung des Verfahreng gestellt. Ib0o967] ; ö Olberode, Ottrau, Riebelsdorf. Weißenborn in zh zrs. Sthge iö, e8?,“ Ftal. Str. 155 . si. sb do. Do. 1 Nn Eisleben, den 14. September 1907. Dieser Antrag und die beigebrachten zustimmenden Staatsbahngütertarif, Gruppen II. Ziegenhain (Reg. Bez Casselh Süd des Direkt Gebe rse Norweg. J. 1M r. Ii l. c . Königliches Amtẽgericht. Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der 6 l. Oktober tritt zum Tarif der Nachtrag V ,,, ö M. ö. . n,. . Sen Sen g n. ö n,, ,,

ü iberei zur Einsichtnahme der in Kraft. . w und Augnahmetarife und die Station Aspe ch Imrerialt St.. o. do. So / 3 ena; Ri 6.

. ,. 4 Jö, Lg r , 86 ar ißt Konkurs. Er enthält die durch die Einführung des neuen Direktionsbezirkß? Altona in den Ausnahm PRKalte sd af. do. x. . ne, , ,, . gn der e r ,. Eo. in Warth ist gläubigern frei, binnen einer Woche vom Er⸗ 8 Hefis A bedingten Aenderungen des . 2 t für 2 1. . als 2 . ; 1 3 5 e. . Telt. Kr. 1909, Mut. 16 ' ? auntmachun erechnet, arifheftes H. ö station aufgenommen. uskunft über die Höhn n . K / . do. de 1890. 1901

. ö 24 . Len re h e e e. k 8) . Abdrücke des Nachtrags V sind bei un eren Stations, Tarifentfernungen und Frachtsätze erteilen die Er e. . Sar e r rer 112.15bz3. Aachen St. Ain. 1333 2. 9. ö. Tem ef e . 1957, Vormittags schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers ju n n,, zum Preise von O, 185 . . 8. k Dresden, Linn 3 5 6 Schwein N 1dr. Si Zb, = 1802 3 z ;. ? as Stück käuflich zu haben. 23. September 190. lg. R. 8 GSollcy. Io G.- R. ?

; do. 1892 tiv: ef 3 ffafn e Rermwaltunn ltenburg 1388. Lu. Id . sersl. 1901 unl. 12 66 und die Erklärung des Gläubigerausschusses Königliches Amtsgericht. stõnigliche Eisenbahndirektivn, als geschäftsführende Verwaltung. Deutsche Fonds. ö f . hoh hh hd dh hz 49 ug. a sind au

= . z konz. 8 der beteiligten Verwaltungen. k ö. . ihen. 1837 833 3 10 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts berg, westrr. Beschluß. lbozs6] namen h (bos? 3] Oisch. Reiche. 66 ) do. 1887, 1889, 1893 3 S000 - S00 HI. 06G Karlsruhe kv. 1202, G6 zur Ginsicht der Bebelligten niedergelegt. Kgrehner mne den bl, Banne lsozss! SStaatskanagntervertehr, Otsch. Reichs · Schatz g s c fr

Betriebseröffnung der Neubaulinie ; 3 14. 9332 Apolda 159531 147, 10 ‚igg og sg de. 1886. 133

Hennef, 2 , , n. des Maurer ˖ und Zimmermeisters inn . . then, . 1 , , ,. K ; ö 33 i ̃. Gs s 5s es , e gg! 115 h , , gg 63 16 0er nigl. Amtsgericht. I. nberg W.⸗Vr. wird, nach⸗ . ef m 15. Ottober d. Is, wird die 29,50 km ln v. 31 1.4. 10.9358 5 do. 1907 unk. 154 1.1. do. 1907 N unkv. 17

nwerz, Serier- . , duch Cfüttung Nenbaninie Treffurt —Mögsche Wartbas dend dre . 1. 16 e 18, , e deni. i . . . über den Nachlaß der gehalten ist, das Konkursverfahren aufgehoben. des ö . 5 De,. 9 trieb ah ergeben werden. Sie bildet 2 . erb S bag c, nt Ho ug e e B, g , dersch 26 8 do. 1801, 1392 3. . rungen . el l its ĩ ndli Strecke Schweld ö I 0.08 95, Bamberg 18006 uk. 5.127 2000- 8. d 63

am 19. Juni 1906 in Kammerswaldau ver Rosenberg, W.⸗Pr., den 19. September 1907. n e anke! inis Siarlchen, nh Gr. der bereits im Betrieb befindlichen e Bamberg Woh ur 9 bo jd. 3

6. do. 1. * ö ; Schiene un Dt. Reichs ⸗Anleihe Ii versch. 5000-300 33. 706 d 15633 zhbh -= 165 == jniasbe 3 7 ö nen und. d st eine neue Schienenverbin ö . 5 9 0. 86. 2 Ser Königsberg. .. 189 9 storbenen verehel. Steinarbeiter Friederike Königliches Amtsgericht. weiterung des Ausnahmetarifs 7 IStationsftacht . . 1 2 Pin ü do. do 3 10000 - 200183. 33 Barmen .... 138865 17 56596 = 266 ps so do. 1J90f unkv. Ii

stirst, geb. Scholz, ist zur Abnahme der Schluß Sangerhausen. Betanntmachung. 50364] , ,, . , 5 1 e , e , mn w

2. do. z r. ; Ve n preuß. konsol. An. S000 150193 3066 d 1901 Mi 5665 - 560 38 35 do 1391. 95 35 01 3 rechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Ein— In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Abbrücke des Jiachtrages sönnen durch die. Ver. . ann, , , , err, 1 n der , ih he r n ö . ; 33 89 55 5 o. 1891. 92, o. wendungen gegen dag Schlußberzeichnis der bei der am 8. Jull 1800 verstorbenen Zimmermeisters zeusgstellen des Tarifs vim Preise von G. 15 M für Rartha (Werra) zwischen Bahnhof Herlechm ult. Seyt; ; ö. and l.. y e ms r ,

do. ö ilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Eduard Hellner in Wallhausen soll die Schluß ö = . bor er den 180 6. 3. ? 3. iasch. id . en ,, über die nicht ver— e, en Dazu sind M 1807, 93 ver⸗ , mber 1907. . Haltepunkt Hörschel in die Linie He B e, . 1 3. . g od Der n . n, ,. g , d, , , , Königlich. Eise'bahndirettion, Pin PWihnböͤfe der Neubaulinie Mibla nm Ce . getz ss e g g R n, F s de Th rg, , des Honorars für den Verwalter der Schlußtermin kosten zu decken sind. Zu berücksichtigen sind 6 32353 namens der beteiligten Verwaltungen. burg Werra) erhalten die Vefugnis zur Absen 6. ulb. . 3000 200 1. 30bzG do. Hdlökamm. Spi. 2606606. S565 deer i. S.... ĩd6ꝛ g auf den 16. Oktober 1907, Vormittags Forderungen mit Vorrecht und 6 10 82336 Forde⸗ dogs) , , g er Gera., ichen Fahrzeugen, zin igh ub. 15 50οMσ 2 3m do. Stgdtsyn. 1899 000 200 99,906 Lichtenberg Gen. 19004 16 Upr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- rungen ohne Vorrecht. Das Schlußverzeichnis liegt ĩ n 5 Gũtertarif bon Persgnen Gepäck, eichen, Fahrzeugen yr . ub. ooo = 00 ol. ᷣobi G do. Iss, 504, hh ö000 = 200 —— kiegnitz 823 ä destimmt in der Gerichtsschrelberes des Köntzl. Umtsgerihis Niederländisch, Deutsch Russischer Gütertarif Gllgüt, Frachtstücklut, Wagen ladunsen und an . e , Bleleles. 355. 9g s h s gz än dwig gha sen ven ĩj , w, ee. i. Schl., den 19. September 1907 j Fhst 5 Einsicht aus an. Teil Vp Getreidetarif östlich Thorn. depeschen, die Bahnhöfe Falken, Frankenro 1 5000 = 2001199, 196 bo. F. G (Q /; ud. 68 2000 - 500 98 756 do. I390 . 94, 1965, 02 dirschberg gn 3 . serẽccht din g n . den 20. September 1907 ; 18 September 69, alten Wartha (Werra) die gleichen Abferligungabesnn 10M Bingen a. Rh. . IJ 2000 -= 2b 5d. 15 Lubel 1355 ö, , , mn, augęrhgusen, . Mit Gültigkeit vom 1. Shrober neuen ausgenommen die Abfertigung von Fahr 206 692.20 bꝛc Bochum .... 1902 30 0 n sg 5Ubz Naadeb. 891 uto 1510

. ; Konkursverwalter. usge! 9. Per, nen 000-200 82. 7530 ( ö n ,,,, , nen. 2. 33. 3 lsozoc] Stils werden füär die Statign ücbolowg der Strstan, sämillchen gerchnten Hatnhb fen, ist, z. . ö . w g , r sse g, öbs e w e fn, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sehmie ,, Wäsma. Cifenbahn im Verkehr nach den Königs. don Sprengstoffen ausgeschlossen. Der 8 h bob bb (-= 6. 1855 Min i , f) Kaufmanns Paul (iert M Hörde ist . ml, Das ö, hire rer Vermögen des berger und Danziger Bahnböfen sowie nach Memel Pferdsdorf (Werra) wird nur für den Pen! d 5 , , , ge hennes, r,, n. fung einer nachträglich angemeldeten Forderung a Jabrftörsttzers Paul Müller ju und Pillau Getreidefrachtsätze eingeführt, welche von verkebr eröffnet. iltiakelt h M . Soo. oo Brandenb. a. S. ĩ 36 156. do. ISS o iv. Si. M6 Termin auf den A. Dktotber ao, n n,. nm, f 1. R. wird nach erfolgter Ab— den beteiligten Güterabfertigungen und der unter— Für die neue Strecke baben . tigle in do d Loh nl is 3a ds. : , oh gg sd gg G Yiannbein .. Ich Ia Uhr, vor dem . , ,, inn . lu ter in hierdurch aufgehoben. zeichneten Verwaltung zu er fahren sind n . , n gie eren heul do. do. ĩdd o. od ʒ bb h · HG di obi G . j ae, n, . 1, , 9 Zimmer 2, anberaumt. Schmiedeberg J. R., 25. August 1867. Bromherg. den 21. September 1397. Verkehrsordnung für 3 achung beiecht bamhurger St. Ænt. 3 200 = w 00 do. 18965, 1899 bd = Ib ke Hh ch do. 194, Igõ5 d; Hörde, den 15. September 1907. m rg Königliche Eisenbahnoirektion und die durch besondere Bekanntm 3 . do. amort. 1904 Soo = Sb. -— ; 3 ; Sekret Königliches Amtsgertcht. i en Verw⸗ ise für den Direltionebenirt Erfurt. Du n. Burg 1300 ung. 16 2b · Ibo o. ch Marburg. .. Isa 3] Schul te, Sekre ãr, 91 als geschäfteführende Verwaltung. Tarife für en Virettionsbezirt. Gr . do. 1957 uky; 15 10000 - 500 100, 10biG Cassel 1901 II. ; Merseburg 19301ukv. 10 4 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Schnei demũhl. Konkursverfahren. (bo? 91] boo o w plan für die neue Strecke findet in 2 ö do. S . 9I. 9 39. CM 3 n gb d do. 1868, 72, 78. 87 Minden 1895, 1902 3 Kattowitz, O. -S. söopss] . Das. K9ylurederfahhen, aber de. Vermögen der Breusfisch⸗Sessischer Staatsbahngütervertehr. Hober, . Js. ab Zültigen all gem inen z.. * 166 T, 109. 82 908 do. 1561 X Můlhausen i. G 1566

—ͤ Si ret S. Aut] deffen 1895 unt. Gs ; . J. Beschluß. Dag Konkursverfahren über das Firma M; „G. Asch s Sohne Nacht, Gruppentaris Tr (sübwenliches Gebietz und Direktionsbezirke Erfurt und, Hallg s en Ke ö 13 en,, 190 unk. 164

, , , . Erfurt, den 20. September 1907. bey Biehspediteurs Karl Apteta ju Schneidemühl, Inhaber Gruppenwechseltari 1! (mittleres und . r. e. l i gh ge , m, k . 9 6. der in dem Vergleichs, daselbst, . nach i Abhaltung des Schluß pp def liches Gebiet) ; Königliche Eisenbahndireltion . gas iM m . t : n. . lermine vom 23. Jul 19507 angenommene Zwangs. termins 6 . ge den ptember 190 Am 1. Oktober d. Is. erscheint für den Güter. [50974 üg, Staate. Ani. 6 bo. S5. 3. Hg. gi ,, . verlehr der Slatlonen des fütweltlichen Gebiets Rheinisch Weftfälisch-Südwesddeutsdeecᷣ· . gobien. bo d Ido 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. II. Termin w unter sich und für den Verkehr der Stationen dieses Fohlenverkehr. e 6 WM. 63 Sch fd zur Abnahme der w 19. No⸗ , . ,, 6 mit 38 ig, r,. 69 3 ee Mit Hütte n ö 6 d. . z len. ef , 1907, Vormittags 11 r. n dem Konkur Ane Neuausgabe des Gruppentarifs arb cz die talent Cidre gölt' Bonner Hehn , . den 19. September 1907. Reformeg genfabrikanten Albert Rohrmann and dez Gruppen wechseltarifs 1/17 Carifheft E, lz Versandstation in? die gRohlenauenahmetm . 9 jn Königliches Amtsgericht. 6 N. 2a / 07. in Raudten ist zur Abnahme der Schlußrechnung durch welche die beiden gleichnamigen Tarifhefte vom des vorbejeichneten Verkehrs aufgenommen. 35 bhenb. Et. ii. xi Königshütte, O.-8 sõor 0] des deen, . . . ö 1. Mal 1504 nebst saämtlichen Rachträgen aufgehoben Nähere kf ill e i , n, . gi a 16 jour n, 1. s werden. Efsen, den 18. September J. 5 6 stonłursverfahren. der Gläubiger über die nicht berwertbaren Ver * Beide Tarife enthalten neben jablreichen Fracht— 23 srettion, hsische St - Rente ũ ö 8 gliche Eisenbahndir 95 . a7 e ef een rei bn we , n, , , 53 '. ermäßigungen geringfügige Frachterhs hungen; namen der betelligten Verwaltunger. & erb- lr , 1.410 ; 1 neren Vergleichsterming vom IJ. August kee nend Tn , e gr . 7 . * ö hal die , od? h] Deanna ch n G zodeun au Vůrttemberg jd · S gr versch 18g, 53, 85 ai ; von Zuckerrüben und Rückständen aus de 1 . 18907 angenommene Zwanggvergleich durch rechts,. Steinau a. S., den 20. September 1907. sabrikation zwischen Stockheim (berheffen) und ver. Dentscher ,,, idem ien g 86 , , s 6 DVeschluß vom 15. August 1997 bestätigt Königliches Amtsgericht. ic benen Gberhessischen Stationen vol gesehenen be= 2 e,, d, , . r ö a, e,. 5 , r ir, n, ö Verms le ge., kan en, ,., n,, ke mn Clsaß. Lothringen in den ditelten . z s ; . 8 gverfahren über das Vermögen e besonderen Statlons frachtsäͤtze des Ausnahme R . 1 Königliches Amtegericht. . Gn 6 . in Stettin wird eingestellt, je 4e, für Rübenerde zum Düngen, von Stock⸗ , , Höhe der Sätze geben die bete * Gi. 14. 256 n ö J w heir gbr fr rd , n ,,, n . . achdem in dem Konkurgverfahren über das Ver⸗ reichende Masse nicht vorhanden ist. ansta nd in den neuen Gruppentar! ; = ; 26. Sertember ö ö 4. ĩ , , ,, , , ,, , duenne en. . p der Zwangs vergleich vom 4. September rechte nigl. Amtsgericht. 5. werden ohne Ersatz aufgehoben. ; r . . J ü, * . . ö. n unten den , mender 1907. über das en des nahmetar orgesehenen n . ur: , ö Bo de, Registrator, ,,, Den. kal Klasse G für Griffel, Märbel und Schiefertafeln sind ; Verantwortlicher 9 r bun ! Ve fif⸗ ) , 4 als Gerichtsschreiber Heriogl. Amtsgerichts. meyer, früheren Inhabers der Firma „Ge⸗ in dem neuen Tarif als Ausnahmetarif 26 a vor- Direktor Dr. Tyrol in in ,, do. . . Leer, Oattriesl. Konkursverfahren. Ibosl(iJ brüder Koch, in Stettin wird eine Gläubiger⸗ gesehen. Sie gelten nur noch zur ter , r: Verlag der Expedition (Heidrich) in ; 99. =. ö K 1 *. , . * . . ne ,,, 2 ee f Da er,. er rn Druck der Norddeutschen ö in * do. ; 19 , w,. auf manns Hemmo Ern midt Inhaber r, anberau a. ' . J H. mstraße Nr der 3. * r Leer, wird nach] Zimmer J7 zur Grörterung darüber, ob die Lan binnenländischen Wasserstraßen. Anstalt Berlin 8W., Wilhe 55 S. 2 663 71 9

1

C 1——

*

= = 2 22

g ooh

*

* *

39h u. ICM h Eisenach o uly. M] 117 hg , . lber fed Ih 6h] ==

nanleihen.

*

—— ——

3 S =*

2 2222 Q

—— —— —— 2

*

2

S

22

=

*

2 2

. / ä GI w Q ///

X 2 2 —— —— W 8

—— * 2 *

ss

do. 1906 N unk. 17

do. 1879. 83, 98, 01 Flensburg... 1901

do. 1896 dn a. M. 1966 N

o. do. do. 190 ö. ö Ie, , ;

o. 908 * 2 ürstenwalde Sp. 0MMe.3 000 - 100 90, 20b ürth i. B. 1901 uk. 10 h 000 - 200 6 . 4 h ? bᷣooMσ 100 - Julda 1907 M unk. 12 . Gießen 1801

do.

do. 19053 Glauchau 1894, 19035 Gnesen 1901 uky. 1911

do. 1907 ukv. 1917

do. 1801 3 Görlitz 1900 unk. 1908

Dꝝy. 19006 in, , 2 . Gem. oo = 20 —— Gůstrow .... 1866 3 Mog = 0 —— Hader geben 565 00000 . Hagen 1997 M ukv I2 000 = 00 os o50bz G alberstadt 18oñ. M . 5000-20099. 506 alle 18660 4 000 200 96,9065 do. 1505 X ukv. 123 Wo = 00 80G do. 16836. 1393 500 Qσ—„— 20035 do. 2 Hameln.. ... Hamm i W.. Hannover.. dtanleihen, ö a. &. 3

ö eidelberg 1907 uk. 13

do. 1906

2000-500 99,3) bz36 Heilbronn 7 Nuts. IG]

5000 500 38 60bz Hildesheim 1386, 1895 3 1000 u. 500 93, 90 B öxter 1859

) hohensalza 1897

omb. v. D. H. Kp. u. M2

Jena 1800 urn. 1910

2 22 *

2

2

8

2

—— ——

k 11 . 1111

doo 2 8 2 SS 0 ——

8 =*

w 2 2 2 2 6 1 6 61

wr 1 —— —— 2

de C

e O, O Cr iR, Oo Re O O do Co R œαο R ——

—— 1 00

R = 1 d

—— 2

2 t o R, e X R - - 7 2

—— 2

*

ö

* 2 —6 .

D .

*

G —.

11 11 2 2 S

8

õᷣ00MMσ—‚200

ꝓVoO0g - 2000. . ö , . 200-200

R —— 2

XXIX S8 XXII unk. 183

2 * ———

*

S & O Q & Q « j do 2 22 S* ;

e

ü V / 8 8 .

O

22 3 —— ——

C —— 1 * 22 O 2 1— 88

———— 8 88 —= 8

——— 2 *

& = .

S

2

823

. 2 r T ei 2

2 * de

; J man,

0 0 s g Komm. Oblig o. 2 . 3 1410 M 00

Landschaftl. Zentral 17 10MM - 100 do. de. ib = i se oog ids = i , Ostvreupische 117 3000 101 806 do. 31 117 MM 86 60g 1 W = 60

oo = 336 27 IMM -= oM - 100 -

Dan = i n. i

2

/ w

rr - —— Q —— * —— 8 —*

2

666

e ö, .

* 1 2

Do

DS de- **

12 *

—— —— —— 20 2

* 233 *

= 4 1 *

. * * 2.

n ,, .

2 22 8

E R

8 * 5 z

* 3

2221 *

Vo = 00 o 7obzG Wo 200 37.100 ö 200M -= 500 35 998 do. ? 3 000 -= 500 98, 58 Posensche S.

. W. B do. XV 2WM0Q C -= 500 σ G6 2000 - 500 90, So . 0. 406 20006 ‚ᷣ50909 599259 2000 -= 5090 98, 398 Vo = bh zg 6 d 2000 -= 500 31.306 W 00M 200 90756 300M 200 08 0bzG 2WMoMM - 20 00 91.506 200M ‚„ 200 1000-200 390 506 hb 000 - 200 2000200 98, 006 2000 -= 2006 - do. 2000-200 98.006 do. 83 1.

ĩ W, 50G ; do. C3 1.17 dM 10084 508 Vo 00 —— ; do. 1 oo = id 9 50 000 - 100 100, 00 do. do. 31 LIL7 500 —-— 10093 30 ho) 0 200 109,00 do. do. D838 LI7 SMO 100640 o 00OMQσ0—-·- 10092506 Schles w. Hlst. E. Kr. oM 200 698. 00 2 00 os, 50G do. dM 2900 91.9063 2000 -= 50069 bz) G do. 30M. -= 200217 V0 = 29090 9, lo6 Westfãlische 0006 109 000 109198306 MMM o- i009. 20b3 000M = 1090 - 20MM - 1090190, 06 bo000 -= 100 90, 0bzG 00M 200 90Yοb3 1000-200 98,500 ; 1000 300 91,806 do. . . 000-500 98 506 Westpreuß. rn, 131

o de. 1B 31

2 =

. . HE

2121

- = o Ce

, , —— CG 2

2222 *

122 *

* 2 R ö .

12122 * ** **2124 *

x 6

2 —5*—7

zei. altlandschaftl. 4

. mn =*

2

ü

22 landsch. do. do.

So *

** 2

**

CO CM.

—— 2 ——

. 2

—— 8

Q

——— *

a. = —— ——

= 2 12

2

8 72 Vir F, mn, , DN 0 Db 18. 28

x2 2 D

4

2

.

—— 2 —— 2

e e Ce e, r, o r, , do g .

86 8

*

120 SS S* S386

. . , m m m w 80

.

ö .

Q 0 * 8 *

SoM. . 10995, 800—— 100391 oo0bM -= 100 - oo - 100 99. 00 S 0MMo-·„ 100 21.2

987, 00b3G o 0M—-· 200 2 304 0M 200 83 9006 oM = 200 691104 00MM · 200 82,506 boo -= 69 91, 00bzB 00MM. 20 81 60G

unk. 13 389. 506 unk. 14 99, 754 n 91. 7506 unk. 13 99.506 unk. 14 99. 750

33

* 77

122

62 2 —— —— * W —— 2

84 * 3 28 = D .

162

7

D 1 8 2 , e, ,. 328235

; 8 Sh ch 1000 u. 500 3 66G do. ĩ 16060-56610 906; ; 38 Shch de. K 3 2c 6 -= 1b 54. 6 1999 u. Soo oo. 5G ̃ da. ß 900 -= 19091, 1063 ülb. . S000 = 200 90, 15G do. neulandsch. N36 , win h g ne , , e, 5 . den. ! 0. 10 / j 20 98, 19 Dess. Ed - Vypotheken

zoo = ho go 75G do. 150656 unt. 12 ; hoh 6 = 60 8 i ,. 1 hoh = bbb og. iet. bz G do. 1957 unk. 15 416 5666 -= 266 166, ho ; ; * boi · ho d. d do. Ss. S7. 86. Ji, 2M = 0 ol, 15 . 6m i.

1

1

j

, 8

2 222222 2

—— —— 2 —— 2 E D L D - . i - . a, n. h —— —— ——

2 0 * 2

2 —— * 7 7 –— 2 3 22

—— S888 5888

ö 1906 ukp. 11 po. ga, s, 26, bi, & Cöpeni? 1901 unkv. 10 Göthen i. A. 1880/1903 Gotthus 1800 ut. 10 1

** 3

96, 00 do 1897. 39, G6, 4 8j ᷣo00 -= 200 91.256 2 N. Gladh. 39, 60 bod - Vb o. 6b 6 do. ISM ut. as Wo = B G 6 ch

do. 1556, iss = 0 d h ch oö. 1855, Id R Nũn den (dann.) 1891 Nun fter . 185731 Nauheim i.

—— WQ —72— * * .

. 83 —— .

ii n. Sächsische Pfandbriefe.

2000-200 99 806 Landw. Pfdb. bit XRXIU 116 do . 1

83 2

100 256 20006 200 03.106 bie TX 31 verschseden 83 60ch 000 = 200 91. Io Kreditbriefe is CX 4 1.1.7 100 2506

1000200 90. 506 ö. do. bia XX b . 31 verschieden r Sad verre em e fe , , wen ,

rau nschr. I ie = m Sit, 8 eg ens amburg., 0 Tr.. 3 * ö 142. 50h über S0 r- Sose 31 1. ö nn M Tir n. . 128 506 Seer. Ee, . w. Stgl 12 B80 00 ugsburger FI-Lose Stud 9 . Mind. , Jet. 4. ge 3h DVapvenbeimer 7 Fl. Sose ; 45 50 bB Anteile u, Obliggtionen Deutscher Kolontalgesellschaften. . (v. Reich m. M/, Zins.

Jins u. 12MM Ruch. gar. , e g ee, n ae g

Auslãndische Fonds Argentin. Eisenb. 189909 f 7

—— 3.

222 8 222

* S8 t 6

Ni

2000 - 200 98, 10bz G do. 1902, 0uF. 13/144

2000! 20 001.3906 do. 1997 unk. 19174 do. l, 93 kv. 6-98. 05 3

do. 19606

6 8 22 22

* 2

n, 2 *

r 2

* —— 2 2

⸗— T 3 *

do. 1903 Offenbach a. M. 1900

do. 19802, 065 Offenburg...

do. 1965

2 8 2

——

———— 2

do. do. 100 8 5 do. do. 20 8 5 do. do. ult. Seyt.

—— —— ——