1907 / 230 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Corn 1 18,50 - 19.59 66, do. do. I. 20, 90-23 50 , Wetterbericht vom 26. September 1307, Vormittags 9g Uhr. Fördergrug g,. 50 - 1000 AÆ, kh. Gruskohle unter 19 mm 2. ar , . . Gießererko O06 21, 6. Brechko un i Witterungs⸗ eobachtungs⸗ ä ö rg. rtkertö;: Bäterte se hach Hupalitä. fi, bo r'iͤ ,, . 3. , z 125 M Nachfrage nach allen Sorten sehr rege. Dle nächste 86 der letzten

Börsenbersaminlung finde am Montag, ven 36. September 1867, station 24 Stunden

Nachmittagg bon 34 bis 44 Uhr, im „Stadtgarten saale' (Eingang

Am Stadtgartem) statt. Riga. . I65,4 Windst. wolkenl.

Borkum 2 wolkenl. vorwiegend heiter Wilna Jh d Windst. wolkenl.

Keitum women! vorwiegend helter Pins. 566.8 Windst. wolkenl. Magdeburg, 26. September. (B. T. B) Zu ckerberich. 5 Kornjucker 88 Grad d. S. ——. . e Gren , g. Vamburg. Duns vorwiegend eller Petersburg. 6. . Stimmung: Geschäftẽlog. Brotraffinade 1“ o. F. 19375. Swinemünde IG Dunst borwiegend heller Wien 6 6 ö J. 1 ui,. . m. S. . RNRuüͤgenwalder⸗ ö Prag I63,9

emahlene e m 00. mmung: Still. münde . wolken. vorwiegend heiter Rom 76441 SJ Regen RNohjucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: 8 tember j 5 ; 7637 * . ld Gr., T ö Hr. =, ber, Biber 18 Jh , n,, meme , k , , = ber, Dltober, Deiember 1575 Gd.,, 1955 Br; . Pen. nlemlich helter. Cagliari -= 600 halb bex

. zjlemlich heiter Warschau 764,5 wol kenl

Memel, Dunst Januar März 20 05 Gd., 20, 19 Br., bez., Mai 20 36 Gd 3 vorwiegend belter Thorshayn. 755.3 W Nebel vorwiegend beiter Seydisfjord 753,3 pedeckt

Aachen IBS 3 wolkig 40 Br. bei. Schwächer. ö Sannover Nebel CFin, 25. September. (W. T. B.) Rüböl loko 80,00, Or. Berlin ——— S* vorwiegend helter Cherbourg 54 8 2 wolkig dorwiegend Fester Clermont 7568.3 3 wolli 137

tober 79, Berlin ö 20 8 wol kenl. Fremen, 25. September. (G. T. B.) (Börsenschlußberlcht) Nresdent . wollen walnotlerungen. Schmoll. Döher. Loko, Tb und Firkin A7, Breslau ö SO wolken! oppeielner 475. Kaffec. Behauptet. Offtfielle Notlerungen der Bromberg 1763 wolken. dorwlegend hester Biarriß = Js I wolĩg messt bewölkt JNIöb.I Windst. bedeckt dor wiegend helter Jö65 4 WSW 1 wollen. horwiegend heiter Lemberg 65.5 SSW 2 wolkenl.

Baumwollbörse. Baumwolle. Fest. Upland loke middl 625 4. Nez ö dosfg Hamburg, 25. September. (W. T. B.) Petroleum. Fra ffir M Fs 3 Standard white loko abwartend, 7,60. Franlfurt. M. heiter 36 Cood apergg Snto September z2t Gd, Deiemtzer München 516 Windst. wostens. borwie hend Heller Jerman faßt. 7673. worfen. z251 ö, März za4 Gd, Mai 33 Gd. Ruhig. Zuckermarkt. Vin irre,, ret 753 3 (Anfangsbericht, Rübenrohjucker J. Produkt Basis 38860 Rende. Stornnway Windst. wolt ! 3 26. ö . 1 dedek 18. . aeg . fach! 3. ö ta g , , 3 ; ö her an, . i, =. Ver Berowerkodireltiongsekretär erfärung des verschollenen Aderknechteg Gottlieb l ĩ 82 ezeznber 19, 80, är . at 20,45, st⸗ . . 16 41 775625,6 * bedeckt 3 er er * . e it d erin zu verurteilen, Ruhig. ͤ ö Malin Head SO 2 halb bed. vorwiegend heiter d e. n, 10 men gat a , . V jn Saachticken hat beantragt., den verschollenen Roth, geßaren an 3. August 1351 in Rolls hausen, nan en n, ,, a n Verband Tondon, 26. September. (W. T. B.) g60½ Javaiucker lok 7 ,, wollen. 16 . raum ten ( ufgebote ter Bäcker Ludwig Philipp Forster, eboren am hat bas Königliche Amtsgericht in Giebolpehgusen sten, n e, mam erich, mün. ; ptem ö 8 * zucker lolo . (Wustrow i. M.] fin ard 7565 5 S f ; =. und die Urkunden vorzulegen widrigenfallg die Kraft f S der Ehe⸗ Weißaerb Recht erkannt: lung des Rechtsstreits 9 ruhig, . . ertauser. übenrohzu cer ĩ Valent la 49,0 Windst. bede ? ? eiter k e,. *. . 3 . ö! . ; g ebäude, 1. Dber⸗ 1 lr 7d. Verläufe. Nude nroh iu er loro fiau, 9 jh. Valentla 40 Windst. bedeckt. 122 borwiegend heiter *. 2 == ee G 33 i ,,, lee ling ber tine eifrigen fie. ,,, gare r , nr, n. dle ebe rot ge r, lamngt J. er 28 . 4 Wert. 7p uppio 0 XB oltenl. l e , j . end, ? London, 25. September. (W. T. B.) (Schluß) Chile ⸗Kupfer 8a Re . ,, . r) d . Lindlar, ann ,,, ,, . eb. Becker in Saarbrücken, zuletzt wohnhaft in boren am 4. August 1851 in Rollshausen, Kreis i. . zr uhr., mit der Aufforde fest, S6, per 3 Mongt 55. 3 4 Regen 144 ́ziemlich heiter uren , , n, = 3 = . nile. ; Eraarb: nen, für tot zu erklären. Der bejelchnete Ver · Dudersffadt, wird für tot erklärt. Als Zelt yunkt des rung nen ker diesem Gerichte zugelaffenen Rechts⸗ London, 25. September. (W. T. B.) Wollauktion. Wolle = 64 (Gass ch 9 r,, . . * , , P bob 2] Nufgebot. F. 7s0o7. 2. scholiene wird aufgefordert, sich spätestenz in dem Todez wird der 1. Januar 1894 festhestel. anwält ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen lebhaft und sehr fesf. Merinos 71 bis 1090/0 über letzte Serie. berdeen . Gd. 21 bedeck 132 Vorwiegend heiter 16539 RW. J bedeck 15,9 3 ; . Per Rechtganwalt Leybe in Greußen alz Verwalter auf den AS. Anzil 199. Vormittags 0 uhr. Königliches Amtegericht. Jafsiehlung wird dieser Aussug der Klage bekannt Liverpool, 25. September. (W. T. B. Baumwolle. Umsatz: . Magdeburg) 5649 88Ww wal fig 8 im Konkurs über das Vermögen des oljbändlers vor dem unterzeichneten Gericht, 3 13 . 5l138 5000 Ballen, dabon für Spekulation und Export 400 B. Tendenz: Ueldẽe 8 Dunst 1085 vorwiegend beiter Wick 754 F S 4 Nebel! dn. Heinrich Peters in Jerstedt hat das Aufgebot des raumten Aufgebotstermine ju me den ei, Durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage ist der ? Bremen, den 21. September 1807. Träge. Amertkanlsche good ordinarv Lieferungen: Willig. Sey⸗ (Grunberg Schl.) Foran dn ir 8 - ,, , ——— angeblich verloren gegangenen, am 13. April 1905 die Todetzerklärung erfolgen wird. An a 4 verschollen· Woll Stepan Adrian von Borcke, Der Geric tejchrelber des Landgerichts: tember 623, September⸗Oktober 608, Oktober November 6.94, Holvhead 29 S 3 wolkig pworwiegend heiter ,, , 4 fällig gewefenen Wechsels über 1000 *, auggestellt Auskunft über Leben oder Tod des Versche, 3 : geboren am T6. Oktober 1831 ju Potsdam als Sohn Rorenald, Setretar November Desember 6, 00, Dejemher- Januar 5, 98, Januar Fe⸗ . ann min e. Ein Hoch druch geltet über 779 mm Fliegt über dem Sch wanzen hom ben Gemeinschulöner Heinrich Peterö, alieptiert erteilen vermögen, ergeht die Auff er derung, späteftens eg früheren Rittergutebestzers Karl Theodor don. bruar 5,8, Februar⸗März 5,99. März⸗April 6, 00, April⸗Mai 6, 00, Igse d' Aix SO 30eiter ö 866 Meer, ein Ausläufer hoben ruck äber 768 mm reicht, nor destwättz um Weihnachten 1904 von dem Bauunternehmer im Aufaebotatermine dem Gericht He gsf machen. H. . und dessen Ehefrau, Wilhelmine geb. Schmidt, lol e nn a Marie Scklaßer, geb. Frey, in Mai⸗Juni 6, 0l. —— 8 , ,,. ö berlagert, bis zum Boitnischen Meerbusen. Eine Deyression den Richard Wente in Hohenrode bei Saligitter, bean · Saarbrücken, den 20, September ö zuletzt wohnhaft in Potsdam, für tot erklärt worden. Die 62 tau * . h e doll. leg ge kerzen, September (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen St. Mathieu ] 6 bedect ad o e, ,,. he,, . . 6 Kyntinental en . de, ö. inn, , on i e, 1. Als ,,, . i ö. 31. Dezember 1885, 3 ig w eee n Breslan, Flagt Mliddles h w 8 55 6. t. 16.0 O vorwiegend heile uropa aus, ein Ausläufer unter 755 mm liegt über der Biecarasee. n dem auf den Apr . 1m er. tags r. festgestellt. her: mm,, , neee, re,, ,, ne (Schluß) Ro hinten a., In Deutschland, ist das Welter trecken bei leichten Inlandsrinden, lle ddl, e e, nec, s, ä, fool Aufforderung. , n , / ruhig, S8 o neue Kondition 25-264. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 Grigne; SSO 2 wolli vorwiegend beiter heiter oder neblig und durchschnittlich etwas wärmer. anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte aniu⸗ Bi, um 7. Februat ivo in Bulibach ohne Ver⸗ Qdnigl. Amis aer ht. Abteilung 1. iert in Deu ftadt 1 8 2 * 1 für loo Kg September 275, Oktober 281 /s, Ottober Januar 282 / Pars SSR 5 deer 15s 6 ö 6 Deutsche Seewarte. melden und die Urkunde vaoriulegen, widrigenfalls fügung von Todes wegen verstorbene Brãumessterẽ · oll39 w lar. 3. 65 as 8 85 Janugn. pril 29 Vim sinze 5 , wait d d itte; e ,,. die Krafllozgerklärung der Urkunde erfolgen wird. ces grengarbe Hofliann bon bier, war bie un. 1 Dutch Aueschlußurteil vom 17. September 180; d. 8 . n lg ern ladet den Be. Amsterdam, 25. September. (W. T. B.) Java Kaffee good Jer 563 7 SSS i Bunt K , Mat teilungen des Königlichen Azrenautischen Goslar, den 18. September 1907. eheliche Tochter der am 17. Mär 1873 dahler ver- t der am 25. Jult 1851 ju Wesseling geborene, in auf eschei ann nc, r . ordinary 355. Bankazinn 1911. e 888 1 Dunst 1 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. storbenen led. Inwohnerin Katharina Dehling von Prüm wohnbaft. gewesene und nach Amerlka aus- klagten . ue Zidiltam mer des Königlichen Antwerpen, 25. September. (BW. T. B) Petroleum. ; 33 SSW wollig 490 2 2 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. hob z6] Aufgebgt. hier, Katbaring Dehling war di, Tochter der Mar- eranderte Lambert Kohl für tot erklärt worden. r. 26 5 . den 2. Dezember Raffiniertes Type welß loko 2 her. Ir. do. September 23 Sr. 328 beded dd 8. k—— Drachenaufstieg vom 25. September 1807 Re 'U4 836. Die Firma Rathan K Co Bant: gareta Regler, einer Tochter des Konrad Regler, * Todestag ist der sI. Deiember 1806 festgestellt. Tan dgeri . 4 do. Okttober 224 Br., do. November⸗Dejember 22 Br. Fest. 757 „Dun JI 60 ö sz Uhr Ver mittags bis jz Uhr Nachwitlags: geschäft in Rürnberg usd Fürth, hat daz Aufgebot welche sich um das Jahr 1820 mit einem gem ssen Prüm, den I7. September 1907.

Wind⸗ rin, Wetter

nd⸗

stärke

. * 3weite Beilage

*, schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

Berlin, Donnerstag, den 26. Septemher 19047.

and in 459 Breite 24 Stunden

Wetter

Barometerstand auf 00 Meeres⸗ niveau u. Schwere

S Niederschlag in

5

auf 07 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45* Breite in Celsius 24 Temyeratur

Temperatur

Baro

5 ö

O

2 8 96 2

3 chungssach . 2. 6. e, n , auf 2 und Aktien gesellsch. i 2 7. Erwerbs un rtschaftsgenossenschaften.

Z. . ote, fn, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ) 0. e r A n ei er h en, Ge e ,,,.

3. Üünall, und Invaliditäts. 2c. Versicherung. ö en 1 31 2 .

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ie. —; 2 .

H. Verlofung 2. von Wertpapieren, . ungen.

——

Andelys Döpartement de l'Gure, Frankreich, für tot] ihnen nach der Teilung des Nachlaffeg nur für den Taerichtęg 1 in Berlin, Grunerstraße; . Stoqk,

) * j i 3. f ven 18. e ember 1997, Bor⸗ 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ ju erklaren. e , n. ,, Ie, , e rr Erbteil entfprechenden Tell der Verbindlichkeit . 6, . . 7 * , n.

fordert, sich ten Gerichte jugelassenen Anwalt 1u

sachen. Juselungen u. du ̃JJ . , ,, em unter ö J w g iacht. (bob 30]. . J. . r*. raumten Aufgebottztermine zu melden, widrigenfall btellung fur Aufgebe Aufs ebols lachen. . . . . Der Müll Jostf Fi wer zu rgndermihleket Le sbebesilärzng erfglgen hir, alle, welche 150515) . . e ,, . Cürten, handelnd für sich und al Bevollmächtigter Aaskunft über Leßen oder Tod des PVerschollenen 9 Durch Beschluß des Königlichen Amtzger chts; göerichtzscbrelbe⸗? bee Pöniglihen Landgerichts. 1. seiner Ehefrau Marla geborenen Berghaus, daselbst, erteilen! vermögen, ergeht die Aufforderung, spü Berlin. Wedding vom 2. Mai 19807 ist die Ver⸗ = 8 niche Jane nun hat dag Üufgebot der angeblich, berlgren gegzngenen testens im Aufebotstermine dem Gäricht Anzeige ju wallung deg Naächlaffes des am 18. Februar 1307 in lol od] x. * 5 n gien Heinrich Sparkassenbücher J) der Spgrkasse für die Burger. machen. Witten au verstorbenen Kaufmanng Bernhard Claufus Die Ehefcau de⸗ = usi 2 meisterel Lindlar zu Lindlar Nr. ö über Saß , Müthausen i, El, den 17. September 1907. angeordnet und ber Jufttzrat Rattoweli in Berlin, August Jünemann. 6 * * 563 Fgind in 27 3 und 2) der Lindlarer Volksbank Nr. 238 Kalserliches Amtsgericht. Sellerstraße 36, jum Nachlaßpfleger bestellt worden. hertreten durch den 9. , T. ne mn ber 1617 Æ 20 , ausgestellt zu J auf den Ehe⸗ e r. ie. Berlin, den 18. September 1907. Vremen, klagt 3 nrg e salrg, mit dem mann Josef Fische und ju 2 auf se , , Beglaubigi: Der Gerichtsschreiber: Königliches Amtagericht Berlin. Wedding. Abteilung 19. er, 5 66 Je, r, , i ben und den bh e en , e ern, n fan öl 83 58 Deb. Aktuar an böller, es nge, ge Tober Pelsegten inerten eicher loen Lell, zu eären: ö . auf den 18. März 1908, Die mittag oõllaol Aufgebot. an. 1. r Ja dem Aufgebote verfahren um Zwecke der Todes, VTertaell den Beklagten zur Herftellung der ehe e⸗

5

. )!

2 2 OO O

Ham burg, 26. September. (W. T. B) Kaffer. (Vormittagz. Narĩsruhe., . 7560 . hester J.

.

.

1907. Vormittags 9 Ute, mit der Aufforde⸗

ö ͤ ̃ , bei dem gedachten Gerichte zugelassenen ,,,, Statt ; keh angeblich verloren gegangenen, an sie girlerten Georg Dehling bon Röthenbach, auch Dilling ge⸗ Don liche neger ct. I. rung, einen ee, . Rew Jork, 25. September. (W. T. B.) (Schluß) Baumwosle⸗ Station ingeblich e ce Zum Zwecke der öffentlichen

. 2 st ju bestellen.

er,. ö —2. e .. . 9 : ; I6 über 1696,25 AÆ, ausgestellt von J Veieranen, verebelicht haben soll Anwalt iu be ; e 6. vreis in New Jork 11.90, do für Lieferung per November 10 92, do. für 76256 S 3 dal bed X. 2 See böbe⸗ 122 m 300 m 1000 m 2000 m] 30QQσοm 316m 1 56 Karl , in Vil⸗ n,, foll eine uneheliche Tochter gaihr ie gAurs g. mber 180 3 wird dieser Aus üg der Klage bekannt n, . mur w e ,, , in New Di eens 113. 3835 Dunsl Temperatur 9e 110 149 134 95 43 16 lingen am 21. Mal 1997 Ordre , Ibler . hae n, 24 ĩ 5 3 sind die Schultperschreibungen der 30 Anleibe des ö grestau, den 18. September 1807, . 1 3 n New Vork 9d de, do. in Philadelphia Farsfsad = 5 Windst Nebel Rel. Fchtgf. Go 735 65 65 31 16 mann, beantragt. Der Inhaber 2 z e 3 Kathr. 6 ng 2 niere , Deu schen Reichs vom Jahre 1833 Lit. B Nr. 180 20] Der Derichtschreiber des Königlichen Landgerichts. 175 2 1 2 , . 5 Balan ges a Oil Gir Sioresm - TFos57 Kind Tei Jo. Wind Richtung 880 383 ssw ssw Sw Sw aufgefordert, spätestens in e. 234 r nn, en. alle , nn,, (Erbrecht geltend machen und, Rr 187 l über je bo M für kraftlos erklärt aer ennie emen. 3. C R. Bog. d 2. 1 86 * f o. . * , g. in RBiehn 56 . Geschw. mps 4 7 7] bis 8 9 bis 10 10 11. April . i, . . 6 , 2 gun . 36 n, ö worden. J 4 e,, , mne, Nirbe r Uutborm, Nr . De ech 365 =, 1D ,, gn gh 233 9 - . 6 , Vimmel wolkenlos. Höchste Temperatur: 1490 zwischen 30 ,. 2 . 6. die . Hef der Nachweise ihrer Verwandtschaft mit Berlin; n 18. Syte mher 130. Abteilung 85. Lulse geb. Pfisterer, in Pforzheim, Proꝛeßbevoll.

; 66 . z 66 ; wn, 3 arüber Feuchtigkeitsfall. ; ündli umelden. ; t ĩ den D 1. den 10. September 1907. an e. 6 Aueschty ße tels gon bert gen are fn ü * e, 23 2 e, ne, a. M., Jetzt Der 1 Großh. Amtsgerichts: Kgl. Amtsgericht. nachbene ichneten Wechs en kraftlos . 2 br bekannten Nufenthaltg, auf Grund bäel cher Ver.

1. Untersuchunggsachen. s. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch. EG. Bernauer. (L. S) 2autenschlager, g. ein von der Pauline Herrmann, bäsang, Beleidigung, Mißbandlung und Bedrokhung

2 * 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 8 Erwerbs. und Wirtschaftsgenoffenschaft berlandesgerichtsrat. Dũppelstraße 1, angenommener Blankowechsel vom tigen n erpäaltenß, init dem Antrag, . O entli er An EJR 2328 3. r . loilzg] ,, b ,, n . 15. Jani 664 über 1500 z, . . 4. Berkzufe, Verpachtungen, Verdingungen z. * Her, , d r . Der Goldarbeiter Theodor Doherr in Er 61130 b in von Paul Hacbecker am 8. Februar 1804 icke Be, nech trennen und den Beflagten r Bankausweise; Br, vertreten durch den Rechtganwalt Dorien in l'? Ber Rechtsanwalt Max Rudolf bier hat als . Pau Busch angenommene teile dem Bande 2 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen n, ,. b , ü 1897 ausgeste lt und won au mme ner, far den schuldigen Teil erllären, Mie Klägerin ne Bekanntmachungen. Crone a. Br. 9. 9. 0 . 6 . Nachlaßpfleger für ä. e . 6. * 1 an* g. Mär 1301 fällig gewesener Wechsel über ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung mz . n ä . . Br. in Abte Nr. ; nr. 3 . ; 7 Untersuchungssachen 17. März 1901 erlassene Fahnenfluchtserklärung wird Grundbuch eingetragen. Das Uebrige ergibt der 9 Ußr, vor dem unterzeichneten Gericht, 3 mmer n . g. kee. 1863 geborene Agnes Epa ,,, Margarethe. Glisabeth 6. * wie ju b bezeichneter, am 20. Märm 180 28 . 9 2 . n 0 . m. aufgeboben. . 3 Aushang an der Gerichtstafel. Nr. Ib, anberaumten Aufgebotstermine seine Recht von Kucstoweki zu 5 oo eingetragenen Muttererbteils ö. das Aufgebot der Nachlaßgläubiger be fällig Jewesner Wech el äber 200 A,. a . X k o nnr, 513189 Fahnenfluchtserklãrung. ann,, 21. Scꝑtem ber 1907. Berlin, den 29. August 197. . anjumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigmall pon 58 Thalern ol Silbergroschen 6 Pfennig sowie antrag. Demgemäß werden alle diejenigen, denen 48 unter dem 29. Märn 1806 bon Dans Bar 2. 4 . w In der Unlersuchungssache gegen den Musketier der Bericht der 31. Diviston. Königliches Amte gericht Berlin. Wedding. Abteilung. Au Grund des § 1008 3. P. O. die Kraftloserklärung des Rechts der Gläubigerin auf Unterbalt und Er eine ger derung an den Nachlaß der genannten Erb- tuscheck in Schöneberg, Gustav Müllerstraße 17 III. 63 , men, m bentellen Jum Reserve Jakob Grosse vom Landwehrbezirk Metz, . n . soͤll24] Zwang eversteigerung. der Urke ede erfolgen wird. ö ziehung auf Grund des obervormundschastlich he. lasferin zusteht, hierdurch aufgefordert, ihre Ferde. autgestellter, von F. Listemann ebenda. Traunsteiner. —— 63 ee Jastc lung wird dieser Auszug eboren 8. Mai 18851 zu Villers. Bettnach, wegen a . Im Wege der Zwangsvellstreckung soll das in Homburg v. d. Höhe, den 14. September 190. stätigten Reiesses vom 7. Märiszi. u 18650 rungen bei dem unterzeichneten Gerichte spätestens straße 3, angenommener, am 16. Juni 1806 fällig , bela en, , ; ahnenflucht, wird auf Grund der §S§ 68 ff. des *) t Berlin, Müllerstraße 59 3, belegene, im Srundbuche Königliches Amtsgericht. Abt. J. beantragt. Die Rechtsnachfolger der läubigerin jn dem Aufgebotstermine, der auf Mittwoch, den ewe fener Wechsel über 8 d , ö e,, n m, , 23. September 1807 * 2 A b ö. V l . d 1 ö a fy den ittags 8 uhr, 9 gez don Alfred Trankhhär , ,. e 9 Fa i ** 7 U ge 0 e, er ust⸗n. Fun 3 1 , 63 4 50517 werden * aufgefordert, svätestens in dem au 7. November 1907, Vormittag Sewelcfer red dem 14. Üugust 18066 don Alfred n . Ger, Gand gerichte. r 9 ordnung der eschuldigte hier⸗ 1d 25 3 Nr. 1307 zur Zeit der ntragung

. . ] 121 een, d, ea Der Gericht reibe r 6 . 5 . Auf den 2 a der Wi s Pfandleibers 14. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 59, anberaumt wird, anzumelden; die Nach adesobn ausgesteliter, vm Berliner Verlag & n.6 . . durch für sahnenflüchtig erklärt. sachen, Zustellungen U. dergl. des Versteigerungsvermerks auf den Namen des m. e . 1 vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- ö läubiger, welche sich nicht melden, können, un⸗ Zadesob am 15. Dktober 1806 fällig D llsz] Oeffentliche Zu stellung i

, 3 Voges, San; n b. H. angenommener, 4 3 . m est i Metz, den 23. September 1897. Restaurateur Hermann Rönisch ju Berlin ein- Nordmannftraße 7 f, wird 3 ; gebotgtermine ihre Rechte aniumelden, widrigenfallg seschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus . Wechsel über 30 . Die lara derebel. Kellner, geb. Deise, i in

; y 7 5 j * taun⸗ ; zen 8 * Vodl e, Froresbevolmächtigter. Mechts .

Gericht der 33. Division. 46947 Zwangs versteigerung. getragene Grundstũck em 21. November 1907, schweiger 20 Taler. Losez Seri w, F de ze damit ausgeschlossen werden. tteilsrechten, Vermächtnissen und f e, Säcöÿneberg, den 18. September 120 Peblig & Seen L x

solzzo) —— Im Wege der Zwangspolstreckung soll das in Vormittags 10 uhr, durch das unterzeichnete e r R ñ Crone . den 21. September 1907. Pic rr zu werden, von den Erben nur in weit 1 e gn egen Berlin. Schone der. a ,

** Hurt. Staat gamnaltschaft Then 3 ven den . —ᷣ * an der Gerichtsstelle Brunnenplatz . n da Ver *r 't. ö ö 2 e . Königliches Amtsgericht. Befriedigung g gn, . 1a 6 Usellun 8. 3 Gen. V. Nr. 1118. e * ; aan Fun * erlins im Kreise Niederbarnim Band 1 ar, in mee Nr. 321. verfteigert werden. Bag Grundstäck Keg*wer nnen Loseg „in? Lesstung zu bewirkt. 2 Vufgeboi. PF 407. 1. der nicht ausgeschlossenen Gläubiger n ; e n , . a nme,

s,, nn, ,, , , en ict i res n, . . / , 1 re e n ,. ehe ter Herm, ihn ug alben e 26 6. ung . ber in n,, lobe, auoschli huttell des untern waeten Se tn e , , , n 6 1 jagaber ; . rern, auf den, Namen des Töpfermetsters gebäude mit Räcflägel links und 2 Zöfen lies Sil ge ndae . Bũs ĩ berstoppel, bat beantragt, Gegenstandes und des Grundes, ; S Sor ist der von dem Unter-. . m den ü . 1 . 2 a,. 6 des , , ⸗— . der —— * 1 59 a. Es besteht aus Gerichts schrelber 6 ger desszen Amtsgericht: 2 e g er i fe , . dühn. uu het ent . , . ö. in Urschrift c g , ,, , in Goral über o n ang. * 6 —— 8 1 6

; . * . pfuhl zu Berlin ju gleichen Anteilen eingetragene der Parzelle Karten att 21, Flachenabschnitt 526 34, 3 mn, n, 1 Oberstoppel, für tot zu erklären. er oder in rift beizufügen. jablbar am 2. Januar 1806 an- . . r n. Rechts. bler vom 12. September 1967 gemäß § 326. St. Brundstück am 31. Stiober 1907. ist id . 1 5122 Aufgebot wohnbaft in Oberstoppel, 26 1907 gestellte Wechsel, iablbar? Sehe tes Har müärdiicken Verdandl img de; Mechts ; q . . ö 46 ꝗm groß und mit 13 000 M Nutzungs- ö 9. 9 ? * Verscholl rd aufgefordert, sich spä Dresden, den 23. September . Schneider meister dec deld demłke en me mn, . arstli P.-O. das im Veutschen Reiche befindliche Ver⸗ mittags 10 Uhr, durch das unterzei 3 53123 826 . Frau Anna verwitwete Nemmert, geborene Ferkel bezelchnete Verschellene m ge z Lothringerstr. 1 J. senem men von dem n Fritz vor die 1, Ziolkamarer den Fürstlichen ? nter jeichnete Gericht wert unter Nr. 24 73522 der Gebäudesteuerrolle ver; . = , , em, . n nn. Upril üs, Vor. Königliche: Amtigerlcht. Abt. Ul, Lothring är kraftlos erklärt 6 e n mögen des Angellagten bis zum Betrage von 500 6 è . ; ö e ber, in Neustadt (Herzogtum Coburg) bat uns den Ver. testenz in dem auf den . ͤ e, in Goral, für kraftlos erklärt. ; 8m Candeerihtg zu Grelß auf Sonnabend. den r achlan gene e . an der Gerichtsstelle Berlin⸗Wedding, N 20, 6 6 lust der von an, Nr. ie ũber Æ 100 mittags 11 Uhr, vor dem unterieichneten Gericht 61133 VUufgebo Sid rab lrg. Wyr, den is. Sevtember 180. * X n , r n, , n, *

t. 3. Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, versteigert n. d 144 . lgendes Auf⸗· ; ĩ . * 6 Sch n. er Hell Das . . Hern Der Versteigerungsvermerk ist am 12. Sey ausgefertigten Volksversicherungepol ce, lauten? cn anberaumten Aufgehotatermin⸗ . 3 Bas gahtegericht bambing bat beute 36 Kön ide Am inge icht der Aalforder ang. chnen bel dem gedachten Gerichte zu taatganwa eller. . ĩ ;

j . . ; r in RNeukadt Berioatum Geburg se Todegzerklärung erfolge . gebot erlassen: 51127 Bekanntmachung. zeiaff Auwäll in bestellen. Jum Zwecke der . / und Hof, liegt Malplaquetstraße 33, Ecke Utrechter, tember 1907 in das Grundbuch eingetragen. Das doren Remmert in Neuftadt (Herzogtum Cob 4 salle d F b n, des Verschollenen des Nachlaßpflegers des verstorbenen l J ö zen T at dag ela . . 2 * 5 e . o ke nenstuhti. e fd om 28. April 1807 n . 9 r fig n , ., ö 1 . Gerichte tal * ,,, 2 6. = die w nn spůᷣ· A = eine, Fr . . y . e ,, e. * ö *. a ö. . arzelle Karten bla 2 2015 119, ist mi 66 en zeichen: 7. K. 72. C. egen . er genannter . ,. Aufgebottztermine dem Gericht Anzeige zu Grich Heinrich Vugo Car tescher in Va 25 A Fir 1058 von ÄAmtg wegen der. 83 S tember 00M

gegen den Muttetier Ädolf Stemmler der g. Komp. Rußzungswerk für das Rechnung jahr 1807 veranlagt Ser lin. den 19. Septzmber 190. äusgefo dert, sich laner halb vier Wochen ; kesient im Mujg * lle Nachlaßgläubiger 8 Art. 3s AC Er. irn? 86 Greg eee, ,,. ;

; . 29 ö . 2 * u melde Drigenfall . raf geraten ü undeburgerdamm bo, werden alle der Un Jahre 1886 Reim der des Furstlichen Sandgerichts Grein b. Westf. Inf. Regt. Nr. 55 wird nach Rückiehr und unier Nr. 33 gz der Gebäudesleuerrolle und Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 7. 4 e fir 62 en, . den 20. September 1907. bes am 1 Vttober bbb in pe ,, a, ö Gern bern hin aig gemachten Der Gerl dis Cel der dea Tr n , g

h

des Beschuldigten aufgehoben. unfer Art. 23 390 der Grundsteuermutterrolle des ni ; 7 * : ; ve 3 M. der. 61 Oeffentliche Düsseidorf, den 26. September 1907. Stadtgemeindebezirks Berlin verieichnet. e . 856 Ausgebet. 18 F. 1907. 2 nd an Stelle derseiben der Antragstellerin he gönigli ches Amtegerich am 3 Jnll io] im Danbusa toheßsache der Erben deg am Frandurt a. 1 lol enn

Suste lung. ; . e ürst Fre ef vo burg⸗ me,. . 5 ; 3 07. l. Aralkert Fritnz aufgefordert, ibre Forderungen z nick g) den Kauf Vie dere belle Valeska Grand. geb. Schreiber. ö Gericht der 14. Division. ist am *. 1 1907 in das var , en, . Ren n, 1 . , io ohen ea tenwalt Gl er in gu !: M. . ge e g, rich, if . r, , Fe 966 ar n Dan ag. Fear , e g,, mme Verfügung. rundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der Justizrat Flucht und Classen zu Glberfeld, hat das , n, . . des Nachlasses des am 18 Januar wilsustüjgebäude vor dem Holstentog. r e(choß. Reh (lannt:. Justhret Cderke in Maadeburg. Nenstad! Die gegen den Rekruten eh nnes Firmery aus Augbang an der Serichts tafel. Aufgebot der Jvarlialobliga tion vit. H Nr. 715] des 2 . seMsqhet᷑ hole biegen! 1 verssorbenen Schneiders Man Zimmer Nr. 166, spätestens aber, in * 8 ten werden mit ibren An sprüchen Jeden Ween Gbe wann, den ur, Alfred Giraud. dem Landwehrbezirk Höchst a. M. unterm 4. De⸗ Berlin, den 28. August 1907. rich 0 m Bin . , r e e, Allgemeine Versi erungs. Actien. Gesellschaft. 1905 zu Frankfurt a. M. be 6 def holene r * Mütwoch, den 4. De ember 1907, Die Beteilig Decke siattung der vor dem undekaniten Lafentbalts, früber in Burg b M. wegen henmber 15h erlaffene Fahnen fluchtserklärung wird Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. . r e e n 3. y r gn , 31123 . b , n , , . ᷓ. i n, e re. 3. November ing lg, 2 uhr, anberaumten e, . sohn ö . e dei der dies igen Gbde weidung. . . 6 , lasois! Zwang sversteigerung. 1 een gaer Zhan rr wars n m 1, nä, mbar n Wenn fir ler in, g, n n,, bal . belebten ol. s8 lernt a- e, One, gde, ö 21. 9. ; j aufgefordert, estens in dem auf den Juni 121 ö 3125 06 laren. se beicichnete Vetschollene wir anzumelden. der geschlossen. er des Köaiglichen Land Gericht der 21. Diviston. P. L. III Nr. 141/05 Im Wege der nangäronstrebung sel daz in dds, ermittaze 1E Utz, vor Lem ate, bat , , BVerlust der unter Nr. 3 128 0116 ren Ar rl ö eg und deg Grundes der ember 180. dor die dierte Iwilkammer des önidlche ; ; ; 5nialsi . j vo ; ö e uf dag kesteng in dem auf den 22. An die Angabe Gernuburg, den 20. Septem ͤ 31 Der Gerichtgherr: Engel, 2 e, 9 . des Kon glich zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, Königstraße 1nd, Rr s is a liber gu, , , e,. bös . s io ühr, vor dem unter. . thalt uch . Derjonk. Anbalt. Amtggericht. Abteil. . Cad . .

Frhr. v. Gayl. Kriegsgerichtsrat. Amtggerichts Herlin. Wedding van den Umgebussen Rr. 71, anberaumten Nujgebotstermsne seine Rechte , des Oben denh nien fand, fiel em, een, 6 21 7 ̃

51321] —— Band 267 Blatt Nr. 9918 jur Zeit der Gin⸗ zeichneten Gericht an eraumten Auf ebotgtermine iu ak ö e u rr oz 1 * S g . ö , . un mil der unf e nr. ) R vor den Verbin en er n be den eb. 13. November 1878 zu Merxheim, Gipf gefertigten Volke versicherungspolicen angezeigt und bDoird. An asi. welche Aug ut nber deb ö ee 3 ern rn en und Auflagen Belforter 2 ; 18 si age Wan dedurg, den e ge, n n m, ngen, Hericht, an der Gerichtestelle, Zmmmer Nr. 3. löoz2s! Aufgebot. F. 307. 8. fich innerhalb vier idochen bei ung welt dem Gee gt nne ge , , ö lug er ch ein n 36 ,,,, Sleinqu Mülhausen, den 2j. September 1917. Giarntkauerstr. liegt in der Jemarkung Berlin. revier Wiesbaden, Reg Bez. Wiesbaden, Oberberg derselben den Versicherunggnehmern neue Ausferti⸗ bol7 o] üWusfgebot. Fp. boꝛ.

anjumelden und die Urkunde vorjulegen. widrigen. Schwarz umd. seiner beiden Kinder Ost 2 bie Todegerklärung erfolgen : Sn ger Strafsache gegen Heilammer. Andreas, , , 1 Den fa n. , 1 . 6. Glsfabetba Schwarz lautenden, von uns aus melden, widrigenfalle die ; . fz * . e eg. ten 3 8 er, ju, eingetragene Grundstück am 2. November 1502, a, e 6, Sertember a7, 3 gentãrtige Tod. der Verschollenen zn erteilen hermoßenete snsoweit anwalt Brägsch. in Berllgz Vroni We r ; der Klage bekannt gemachi. etzt in Freiburg, ist die durch Beschluß der J. St raf. Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Königliches Amtegericht. Abt. 16. . 5 die Aufforderung, spaätesteng im Aufgebotttermine von di n seine Gbefrau, Vbarhatete ed n . wo b. 81 20. 3 ember . ü . 1890 der Be dauyiun linter Flügel, J Treppe, berstelgert werden. Daz Der Kurschein Nr. lber 25 Kuxre der Gewerk. wibrigen alls die in Versufl geratenen Policen 1 Hünseld den 21. September ; Gr Wkien 4. fi. G3. 7 unker de. Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts. 2 3 , e. Ser · enn ö. Acker Priesenerftraße Ecke Nr. I7, schaft Gnade Gottes ju Bemmersheim, Berg- bedingung gemäß für fra nil es ber r und an Stell Kn igliche Amtsgericht. Kit e r e nur fu bteil 9 bie Bering? Uiz burn ver dem . Februn

; ariiche Juste lung. e ebruch geirlcben babe, mit dem ntra qe die Gbe ,. 2 217 ging . = il J die Beklagte für den Di Wertz, Cbefrau von Gustad Es besteht aus der Parzelle Kartenblatt 27, Flächen amt Bonn, eingetra i werkenb : ; kassierer Ernst . Grewey, Fiaker rechenden Te Vermüchtn der Parlelen ju rennen und Te is! de Kail, emen e , , . ö e, . . i , . 5 6 . k ** . i n, , K 6 . ie w , een, . 24 8 . rundsteuermutterrolle unter Artikel 2 mit in Gra oll für kraftlos ertlärt den. he mon Alf . 3

Die wider den Wehrmann J. Aufgebots Johann 2u/ ga. Taler Grundstenerreinertrag verseichnet. Der Znhaber n keln, F, w hinge, Allgemeine e , n gen sdant ir e ehr bes Tbann am 2 t e 180. ö strelig vor die . 3 des Ron Wem. hegen den genannten Helvig vom Landwehrbesirk Saargemünd unterm Versteigerungsdermerk ist am 26. Juli 1907 in das in dem auf den 22. April 1908, Vormittags O. Gersten berg, Generaldirektor. jule ee chan in Banlncourk, Ärrondissement des me