1907 / 230 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

kura des Dr. jur. Bernhard Treuenfels Bei Nr. 28 034 offene Handelsgesellschaft G. A. ] hier, Zweiguied 21g. AA 627. Albert wird in gleicher Höhe aufgerechnet, Wie hr l ; ; guiederlassung von Gassen beute J] Ororela. 3 . k 61 e lr. ö , e . . , r e r ü n, i u, r n, ne b, ünchdeas gin, mn, Wm ', z ilament Lam So., durch den Reichs anzeiger. Actiengesellschaft für Montanindustrie Ghlert, Berlin. Dem Arthur NTomeh, Gassen, ist Gesamtprokurn er, Ereseld und als deren t 6 en, n, mn, ,, , eng, bee rr e e,, , . 3. irn ern, Fei. meer. ö nr, Far, Are nen lh goefler m Bert jf ö , on, gie, 6. . , . e n,, on. ö ; ; „Berlin 8W. 61. , ‚. me, , , ,, . September z ; 3 30 * 3. er nn ü gen ge . 13. del .. Tlwergmaun Glettrieitäts. Alt- Lendahert. ö irn, ern. aua e T n. n n., ö . ,, ,, ,., 3. Königliches Amts gericht. bie Tir. reid f n e , 9 *. a . 6 Werte Alt. Ges· Marlin Die in unsstem Handeltzegist́ . et erg cht. Deutsch Aimeritanische Petrolgum, Gesensschaft gibteilun j Königliche. Amte gericht. Ooxrotrela. ö 61 Mh Ae, Ttennfflick des, in Grundbuch? don a

TX. Gs. ö ; i 4 4 o1l ; ; zan, S. 16 378. Feuerwaffe mit Trommel 395. 138 086. 148 967. Deuts 29 i n e gent nn 1 n, , mit dem Sitze zu Hamburg und Zweig niederlassung Am 21. September 1907 1 in das Handel register Bromberg. Bertanntmachung. bil 190 In das hiesige Handelsregister ist bel der 2 2. big r id . . ö. 2

lug. Gesellschaft m. b. S., Frei⸗- Egger li h ĩ

magazin und durch einen Spannab,ug zu bewegenden reichische Sa ) ber 1907. zu Berlin: emnaetragen worden: In das Handelzregi andelsgesellschaft H. Stroucken in Ereseld heute —; 2 abzufeuernden k uß. Heinrich burg i. n., Cinch enncert mn, CEC . 1 Profuristen: ; hir. s ag. Firma: Wini Albrecht, Berlin. hen! ba . e, ,,,. 1 Nr. 9. if se,. inne fragen muten feld heut . . Oberländer verzeichneten Grund Dauner. Neufelden h 3 . , mn . 4 11 gen e . ours] D k Hermann Albert Spangenberg in zb 1 Meret . Berlin. Werck meister eingetragen rma Em . 3 Gefellschaft ist aufgelzst. Die Firma ist er⸗ 3 ,,

ö. ns Heimann, Pat.⸗Anw., Ber m. v. . ö . amburg, r. . ene Handelggese r oschen. November

R, dr,, , , ,n, ge, , de deen, en,, , mmer fn e , , , , d, , ge, ! 04. rothülse für Jagdgewehr⸗ Sa * 6 worden unter Nr. 14. n jeder derselben ist erm ö mann aufmann, it z ; ö . ; . er we ulze, il⸗ . gi, . . Vertr.: * Giiot, 4598. 177185, 182 ABI. ,, 2 Andernach und als deren Inhaber Felsr Zobel, mit 6 anderen oder mit einem der schon bestellten , , . , , 5. Haff gebn ö Königliches Amtsgericht. Königl. Amtagericht. belming gez Heirmann, * ir e mee, ren, at. Anw., Berlin SW. 48. 15. 6. 98 Expres Separator 89 . un 2 Kaufmann ju Andernach. 90 Prokurlsten Blome, Schmidt, Behrens und Boner . August 1967 begonnen. ** . ne, ,, bl 191] Doœlitusch. ois) notariellen Kaufvertrag vom 17. November 1905 2h. S. 21 673. Feuerwaffe mit gezogenem, Stegholm Vertr.: H. Neuendorf, . Andernach. den 21. e n nr ; . die Geselischast ju vertreten. Nr. S6 8a7. Firma: Hanungversche Butter be der Daf re dee. ster Abteilung 3 Nr. 4 it Im Handelgregister A ist bei Ne. 199, „Gier⸗ e , Band . Platt 8 erworbene Teen. drehbar gelagertem Lauf. Elbert Hamilton Searle Berlin W. * gurl Gofteiler, Schwanen Königliches Amtsgericht. bel Nr. hh handlung Sito Deilbrunn, Berilu. Inh bet; ide g , , und Eisengießerei brauerei Riein . Eromtitz 5. Sberlãnver in 6a von 9g. a Flächeninhalt, die nordöstlich Spitze u. Rn BVavidfon Condit, Philadelphia; 480. 178546. Karl Go ö Annaberg, Erzgeb. bill Uiuminium-⸗Industrie⸗Aktieng esellschaft sausmann Stto Heilbrunn in' Berlin. nr, d, . er, Attiengesellschaft, Zweig Klein⸗Crostitz“, folgendes eingetragen: Die offene , n. r, Nr. der Gebã adesteuerrosse von Bert HN. Scherpe 1. Dr. . Michaelis, Pat. An. berg i. S 118 602, 181690, Auf Blatt 1136 den andelsregisters ist heute die Zweigniederlassung Berlin, Ir. zoS28. Firma. Elektrieitatsstãtte, Westen / Pie P e, d n, heute eingetragen: andelsgeselischaft isf ausgelöst' und die Firma er. Klsingrostiß gehörenden, Anteils an den ängetrennten wälte, Berlin SW. 8. 30. 9. 05. 22b. 118 493, 64 9 , am 15. September Hor errichtete offene Handels. Zweigniederlassung der ju Nenh auen (Schweiz) Inhaber Paul Sommer, Schöneberg. In. S . . ga ö uard Speer und des Eduard loschen. . e, und Haus gärten, bejw. der Anspruch auf 74b. G. 24 184. Fernanzeigevorrichtung für 185 316, 188 306. Sigarera G. m. b. P., sellschaff unter der Firma Gebr. Böttger Fomisllierenden Attiengesellschaft in Firma: keler; Inge nie nr Pful Com mer . Echhn fherg 8 a Haff j an. Kaufmann Arthur Delitzsch, den 5. September 1907. uftz fe gg dieses Trennstüds, zu 13—17 gerechnet Geschwindigkeitsmesser an Motorfahrzeugen. Fa. Stuttgart. nn Sehma und welter eingetragen worden daß Aluminium⸗Industrie⸗ Attiengesellschaft: Bei Rr. 10s5 (Girma Upothere an Hermäun— n ist Prokura erteilt mit , . Königliches Amtsgericht. zu 00 B. Das in, / , . zu

J ; z : abe, daß er berechtigt sein soll, 8 28 000,00 οe, C. Fässer, Utensilt ie T. Gro mann, Dregden. 11. I 07. 5) Aenderungen in der Persoen . aber ind. de. Klennßner Cen, Hann . is Fiche glg mmlnnhm , d. Hlatz Fr. Zigan Nachf., Rixdors]: Die Firma Gemeinschaft . hill r G n . löl 198] Pferde, en 2 ,,,,

78c. V. 6638. Verfahren zur . 61 des Vertreters. Böttger und der Kaufmann Emil Hugo Böttger, am 16 April Igo beschlossene Aenderung der Satzung. kutet jetzt: Apothete a. Hermannplatz Gustar her einem anderen Prokurssten zu bertreten Im Handelsregister B ist unter Nr. 8, „Gier⸗· H. Vorräte an Bier, Mals, Hopfen, Reraratur-

, , , n : Mir y! tẽ ach . , gen fim Kurfürsten. 21e. 164 310, 188 2788. Jetziger Vertreter: , ma Gelchlstebettieß Fahellttion und 5 , Vogler Uetiengesenschaft a, 3a r, Inhaber jetzt: Bruno Wolfsohn, . Bromberg, den 29. September I565. ö ,, F. Oberländer, Aktien. Betriebs., Feuerungs. und Beleuchtungamateriafsen, ssraße 1654. 7. 7. Ob. ; Dr. D. Landenberger, . en ,, Vertrlch won emaillierten Haug. und Küchengerälen. mit dem Sitze zu Berlin und verschtledenen Zweig Bel Rr. Zz 1b (offene Handelsgesellschaft Sugo Königliches Amtsgericht. 9. en Tf r. . ie m ,, ein, Spunden und Zapfen, Besen, Pech, Fourage and So. E. 18 641. Maschine zur Herstellung 2Af. 185 96. Jetziger Vertreter: Annaberg, den 23. Septbr. 19M. niederlassungen: Hartung, Berlinj. Dem Kaufmann Aber Po. nurgst dt. loi] err igeses. G eg r . 9 , * gie r.. 2. . n, . 1 N n er

n Henry C. Schmidt, Berlin 8W. 61. z j J der Aktionã ö Im hiesige d . * von Blöcken, Platten u. dgl. für Pflasterung, tech- Henry ch Köntal. Amtsgericht Die durch die Generalpersammlung te hansky, Berlin, ist Prokura erteilt. [. . sigen Handelzregister ist heute eingetragen der Crrherb und die Fortführung des von der auf. Handelsgesellschaft stehenden ane, ,.

nische Zwecke usw. Cork Asphalt Limited, enderung des Wohnorts. oldn. Bekanntmachung. sol178] vom 29. Juni 1907 weiter beschloffene Aenderung Her Rr. 216609 * (affene Handelegesellschaft F. e ʒst j z 6 Tot heten . . ö 8. . ö 822. 1. . ,, *Belbhz Hank uren, r ö . (, ,, . . 9 k , , n. a erte mne nnn gn, refer , r ee, inn e i 3 5. nwälte, Berlin 114 , e. pi : Dr. S. Straß⸗ ; oldaer Bank, en · . ; erige afterin Alwine Hähne ein · t 1 n Inhaber der ö die H 3 . sog. R. 312. Verfahren zur erte lung u rng . Tie ki hann . . Verlagsanstalt Gustan Braunbeck, snzaberin der Firma. Die Geselsschaft ist aufer , w,, Herr Friedrich Thoma Roden. . ö 565 23 3 , der hren feinen ang Crien und canderen perhn ttbaren g i. E. ; Eöschun . . 1 vom 8. Juli 1907 Aktiengesellschaft Bel Jr. V ö soffener Hande sggefellschaft dricha rd . in Burgstädt. Angegebener Geschäftszweig; Srauereigewerbe n . Rol ! 24 . ; e, , . 352 300 1. und zum Kurtwerte am Stoffen sowie aug pulverförmigen oder kleinkörnigen . gen. ist die Erhöhung des Grundkahitals um zö0 090 46 mit dem Sitze zu Berlin: große, Berlin); Witwe Emilie Große, geb. aschinen abrikation und. Maschinenhandel. Krwerb, die Errichtung und Unterbaltan, er 5 ö. 8 22 ooo dos, sd e, nämlich 1) 31 Stollen ohne Anwendung eineß Vindemittele i. A. Jufolge Nichtzahlung der Gebühr; beschlossen worden, die Rapitglgerhöhung sst durch, Die Firm lautet jetzt: Vereinigte Verlags- Gerlach, Berlin, ist Alleininhaberin der Firma. Hir 2 auf. Blatt 244 die Firma Bernhard Geithner Grundflücken und Gebänten, Ei a e, 1 2 in, 82. Pat. 158 1 ö Friedländer. Berlin, Za. 15 114. 263 I76 973. 1 167 ö. gefährh worden. Der Äusgabeßurs sowohl für die n,, . en. ö Gutenberg. e r lt gi gf. , ,, re, , 9 bon Zweigniederlaffungen und ec nm r. 1874 9. rn r r, z er. rückenallee 6. 26. 6. O5. 2975. 3c: 176178. 4e: ö II5 Aktien zu je 300 M, Druckerei, Aktien gese ͤ ei Nr. ? rma Dr. Homeyer R Co., erahgrd Geithner in . . D, , Drens, er. 8 3 , berger er in 1 elz. tt leg , , . , tenen , , wen, fa lendci ,,,, Aussichterat , ner, ( de: fo eon Hacken Heshtstzmeig, hend 1 47 , ,, ,, bförmigen Kalkhydrats. Fa. Dermann 169 598. 8 173 824. Sd: —ĩ ägt 120 v. H. e Fassung der Satzung ge erg verlegt. ö in n r . , , ien li, g a . . g ee ne ee ergehen. Derlin, den 21. September 1997. Nauf. Blatt St die, Firma Friedrich Julius , eh e hebt, ,, e ,,der, dr, dn, ,,, ,, , de ur , re,, r an g, g , , , e , , , S Le. P. 18 5 3 or ewegen t . ö I Zo: 176 063. 129: 1 O 230. r*: . ö vertreten; die esugn ; 9 Bonn. Bern . e rich uliu ger 1000 6. h 9 . ( * 1. gere, 7 . . 5 b . Tand⸗ 6 . rn erg he fr. nil e gn, 136. . . ö. . . t 2 n e r uregifhe Abteilung A h . ie ne ö ö die Ge⸗ In unser San fm ng B il hen . Geschäftemweig: Hand. e. r , r ref. er. n ; n rh dee 2 neberg b. Berlin, Fr euterstr. AI- 3 8. d. 162 363. AKRe: J. 3 1353 8952. ? O ber der offenen Handelsgefellschaft SH. C. sell haft, fn r be Nr. 87 „Bonner Holzindustrie, vorm 6 ; Bie neuen Ältien auf Beschluß der Generalberfamm— Pfandbriefe 2 i 2. 28, 3.7 3, e . gzb. A. 13 289. Ununterbrochen wirkende 145 3575 15: 164 785 170 457. 20a: 1665 314. Nr. 20 bei ralf 1 . Per Direktor Georg Ballarin ju Berlin ist jum Sade R c . . MW auf Blatt 546 die Firma C. Robert Müller ] ĩ h fe A2 XI. 28, 29. 33. 7) 36 / Deutssche nte 957. 1 getragen worden: , enn tal led t auben chorn, Gesellschaft mit be⸗ in Taura und als d h ung ju einem höheren als dem Nennbetrage aus- Reichsanleihe O 23 619, 16 072. A 3789, B i523) Schleudermaschine um Entwässern fester Stoffe. 205: 159 305. 2Zoiz 178 508. 2063; 166 736. , . ö. e, Hoff mann and dem Kauf stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. schränkter Haftung“ eingetragen worden: Die fab . eren Inhaber der Handschuh⸗ gegeben werden. Von den Gründern: a. verwitwet. bis 15 23 h J d, Gere g. =, n ,. Artiebolager Szparator, Stockholm; Vertr.: R. Zn: i534 854 jö3 züd 155303 156 4g. 2b: denn n mne nh! fad le nzleben ist Gesamk— Prokurist: heselllchaft ist durch Beschluß von? g. August 1307 * rant Herr Carl Robert Mäller in Täura. An, au Ritkerguisbefitze Schirmer, Lydia geb. Bde. tr. ss ss, ss 5s 8 = Ct en dabngy ehe Schmehlif, Pat-Anw., Berlin SMW. 61. 13. 6. Os. JSos5J. 21e: 134747 143 227 170 073 185 811. ,. e ü Adolp6. Meyer in Berlin. : n , n , n, . gegebener Heschaftsiweig. Handschuhsabrskation. , , , dr ö del, . 63. 32 g6a, s5g. Bz. ä s c;. Ghringbtngnennfszs fit 21; 15. 335 1 si än, es, 1, prann Wen, den 2. September 190. Berfeiße ist ermächtigt, in Gemeinschaft, nit einem Hichhalter Wilhelm Jungbluth, beide zu Bonn Burgstädt am al. September 1897. ,,, ,,,, e anßeren Prot z ien un wer, bree, nenn, fad in Liquidatoren beft lt. Bie Liquidation sst bes Vas Königliche Ämtsgerich. gut befter e Har lin Teer, dds nmbe, e dänss tei , , , ,. gugkrittrohren mit regelbarem Jufluß. Hans Bader, z 55. 236: jätz R756 18553258. 36: 2. . nigliches Amtsgericht. ö mitalleder vorhanden sind, auch in Gemeinschaft mit det und die Fi loschen⸗ KRutnbach. Bekanntmachung. ol20ol] 4. Brauereidirektor Frie Gee, den, n,, ,, n, Nürnberg, Marpl. 33. 30. 306... . 33 344. 2b: 150 159 146 423. 30d: 185 6864. Ramper g. Bekannimachung. lol ioo] In um Werder oll r bi, Geseüüschaft in erkteien. n ö ü. 2 ö. ö gan ,, Kn fing 4 i ö e ff. . . . 9 r . * n sl, s. 86c. B. 6 320. Selbsttätige Augrückvorrichtung nic: 185 215. 3b: 182 576. ZRAa; 17970) Eintrag ins Handelsregister betr. lein / Berlin, den 20. September 1807). . König. Amtsgericht. Aöt. 9. Ochn. Rr. 41 heute eingetragen worden: . gen . re ,,,. ) 1 . che Reichs Sar für Wehftühle beim Äuftreten eines unreinen Auf ⸗- 4c: i765 719. 349g: 119597 1980418 16 991 „KRilte Kurhausbreunerei ans Hertlein“ in Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 5, . die Firma Chastenier Cie in Butzbach. iger Paul Oberländer in iederau, sind folgende rente . 75s Vi 904 e. 64 lenlfgches. Ebgar M. Briggs, Lewsston, Maine, Tr z55. 341: 171757 iso sis 183 82, 183 353. Streitberg, tlein Gorki O audelsregister olis8al Bremen: U solis7! Persöniich haftende Gescllschafter sind: Frichrich Gegenstünde Angebracht; F eg? Biskes' tinte , or, 26 6, I, ,, V. St. ü.; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 341. 191 ga iss 715. , ,, ; , . ein * Rinigli cher rn deere g erlin Hiitte. In das . , . worden: n, fen, und Gustav Kunz, Kaufmann der Firma Bierbrauerei Klein- Grostitz F. Sber. 655 T1 -= 353 156. 3 * o . —— 6. 5. 07. ; 9 599. 3780: 112960. 28e: 187 in ; X. n Butz bach lãnder Kleincrosti ebene aft st. Pfandbrief 1 gj ? 8 ,,,, h. ,, . 9. . . 4 . . R. ö 6 Am 20 a, . . 1 in das Handelgregister , . en gg e, Die Gesellschaft hat . * k er ne nld , 9 . ö. ri a n,. ö. 2 ür Webstühle. Juliu ajek, efenbach a. D. 1685 0659. 425: 168 878. . ö X. Amtsgericht. . ; x F er unter am 1. Januar egonnen. d mit all sellschaf ö soweit r 8 587 ae ö. 3 ther, Rm, mne. Pa. nw, . , . r. 6e; erz. * 1, mern. . ein getragen worden: und mit allem Gesellschafts vermögen soweit nicht 38 584, 38 585. 14) 34 Hallesche Stadtanleibe

213 218.

187

1 8 . ta gleicher Firma in Hamburg bestehenden Haupt. Der angegebene Geschäͤftsbetrieb ist eine Bürsten. u us n mit Wi 336 1343. 1345 2136 . Berker G. 3. 365. Iz. O6. w, n=, wanne, Penn zo d na: 165 314 i86 766. 45e; 173 9390 Im Handelgregister B deg unterzeichneten Gerichts ** 1 ef mn. bderlesang, An wilhelm. Hermann Albert und Besen fabtit ; ö . . . . . w , Soc! M. 31 3X5. Glekictscher Schütze nantrieb zöf: 147 106 171505. As; 175 751. A51: ist am I5. September 1907 fol gendes eingetragen emu z . Erg berker ö ban ße brnet ice Butzbach, den o. Seytemhez 1807 als fut Nechnwag ber Atte ae el e gefeilt e, me, , g, , n, , , , . für Webstühle. Dr. Walther Möller Holtkamp, z zoö7. A6: 70202 184 676. 47493 175 318. worden: Rin. g) gaz offene Handelsgesellfchaft: Kyburg in Hamburg, ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, Gr. Amtsgericht. ingbesondere: A. folgende Grundftndkt. J das II. ai, 42 nebst Stickhinfen r . Werden 3. d. Rur. 14 1. 07. zo: 145 572. 4c: 33 ig 178136. A278; Rr. 461: Chemisch techmische Betriebs · 4A Eo. Wilmersdorf. Gesellschafter die Kauf⸗ daß dieselben entweder gemeinschaftlich oder jeder Rutnbach. Bekanntmachung. ol202] Restaurant Prager'z Biertunnel' in Leiprig. Nürn- jufammen 158373 M 6G * 8 n in er 2 868. V. 6474. Webschützen mit Einfädelschlitz. a3 6z6 1625577. 479: 185 806. Ab 151 Hos. gesellschaft mit beschräukter Haftung. kene if, bars, Wilmergdolf. und. George hen lhnen zjusammen mit einem der Prokuristen In unfer Handelgregister Abt. B ist heute bezüglich bergerstraße 1. * 757 Abteilung B des Brand. don N 387 IM. zusammen n 2 60 i. * 2 Dermann Vogt, Reutlingen. 83. 3 O6. Diät Löösss. s Sg gs, Fg, 1s ges, , nrenes n, men: FKossodo. Schöneberßs. Die Geselischast hat am än, Se gtaf'rgeeteet, Bonei berechtst . fh. ss bar kastenverele Bitbagh, Ge en. öl nnn nls e, , , . re, de, , n, , m n, , 2) Zurücknahme von Anmeldungen. zi; 12129 135 330, 55b; 184 291. 55: Gegenstand des Unternehmens: 1. September 1867 begonnen. ; . Mur sche Ver ih eri 1.8 f 1 ; schaft mit beschräntter Haftung“, folgendes ein, eingetragen auf Blatt 1078 des Grundbuchs für die Srundstücke: 1) die im Grundbuche von Nem— 116 369 118 303 118 oa 118 306. 55d; 157 316 PVerwertung der Erfindung des Fräulein Sophie Bel Nr. 24 S876 (offene Handels gesellschaft; Sieg: ; gs. Gesell schaft in Sremen, getragen worden: Stadt Leipzig, zum Preise von 200 090,09 Æ, 2 das Grostitz Band I Blatt 44 unter Nr. J verzeichne 3. Die sollende Anmeldung ist vom Patentsicher gt 16633, gr äs n, fi, ssh en mnböbkiche h bh ider, feet Safe e Cs deri, ö. Becher T, Le ehcfaltersenns wen , güfsafttrrrttag st. bur Heschluh der äctznrant ä eri, n d, lte, d, ,,, . ,. zurückgenommen. 1277 325. 68c: 185 61. 638: 187 294. 62h: brauchsmuster D. RG. M. 308 77 sowie der zu ai en fgest!' Der cherer Gesellscha ter Sieg riet 1. August 1997 ist der 81 des Gesellschaftsver⸗ Gefellschafter vom z5. Juli 1J07 abgeändert worden. bahnstraße J, Nr. 237 des Brandkalasters für Lespzig. des u tg bezirk klein- Erostig ü dn 4 ö Rc. Ul. 1 484. Oberlichtsptofse 3. 8. 06. 5s zit. Sat; ß gte, g; ö,, , , Falensen angemeldeten Ersgtehngen är ganz Deutsch · Haafe j alleinlger Inhaber der Firma, ae. dahin abgeändert, daß jetzt ferner Gegen, Pas Stammkapftal fit von 20 6 M auf 2606 Neustadt und Nr. J und 18 des Flurbuchs fuͤr Parzelle 38 5 Jett zu Dag 2c von 333 . 83 b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 87: 141 564 161 822. 69; 166 802. 2029: 187 302. land, betreffend neuartige Polierverfahren. Ha rr. 38 rl soffene Handelsgeselischaft Hau⸗ tand . Untern hren ist: Rückversicherung jeg. siebenundzwan ig Tausend Mark erhöht worden. Neustadt bei Leipzig, eingetragen auf Blatt 452 und in Gemarkung Beuden Rartenblatt j Pan sie entrichkenben Gebühr gelten folgende Anmeldungen Jiÿa: 185 75. 7e: 135 515. 2d: 134009 Vas Stammkapital beträgt: 36 000 4 ei * sie, Can ng mat sweignleh tl unh 53 Art von Versicherungen. Vnitlange mn ar fänlehs Gschshesf*nmnotgen, r, beg Grundtäche it Keinnig Jternftazt, zu c sr Bet habn, Hört ze, me, me, . e als zurücgengmmen, Izd dez It szb. ab;: 1353 34. Z3a: I8 333; geschasteführers in Berlin): Kaufmann Piaritz Marr in Stuttgart l. n,. 9 ger Bremen; Mit dem am bindlich, wenn fie vom Rechner und Kontrolleur 200 0o9 90 6, 3) der Gasthof zum Anker in Lelpnig. ) Wiese in Gemarkung Pröttit . g. St. 10 298. Dochtbrenner. 20. 6. O. 75: 16549706. 770: 167 923. 79a; 148 402 Fabrlkbesitzer Otto Hugo Schulje in Charlotten⸗ n ni persnlich bastender Gefelifchafter eingetreten. November 1905 erfolgten Ausscheiden des Kom. unterzeichnet sind. Eutritzsch, Delitzscherstraße 59 61, Nr. 33e und 34 Parzelle 12701 ö Pee apm e, 1 25e. R. 21 779. Sperrvorrichtung an Mittel jgJz 719. 80: 110 127. S0Oa; 16 0539 173 897. burg, . m K m mg sr Hina die' Gesessschaster Fermann manditisten ist die Kommanditgesellschaft aufgelöst Butzbach, den 20. September 1907. Abteilung A des Brandkatastersß und Nr. 103 des 55,51 a, ju 2 und J der jeich ct im 2 pufferklauenkupyplungtn. 7. 6. Ol, gi She; is 56. Sag. 17.0 356 156762. SsSb: Hie, Gelelschaft ist eine Gesellschaft mit be— 3 Alfred Hauelfen und Moritz Marx be— norden. Seitdem (Letzt der hiesige. Kaufmann Gr. Amtsgericht. neuen Flurbuchs, eingetragen auf Blatt 2 deg Klein-Erosti Band J Blatt 35 unter Rr 7 End 4. 24. D. 17 189. Feuerung für flüssige Brenn⸗ I55 578. 88c: 174468 schrnkter Haftung. . 3 wählt Hen gäneisen von der Ver⸗ e. Wilhelm Oßwald das Geschäft unter Crerela. g , , ,. (õosos Grundbuchs für Leipzig ⸗Eutritzsch, zu 114 000,90 M, ) Hofraur bejw. Garten und Bie sen tũc⸗ 2 stoffe. 27. 6. O]. ( v. Infolge Verzichts. Der Gefellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1907 ke gn, gaenaschkoffsn i. Pie Prokurg des Mort hebernahme der Aktiven und Passiven der Gesell⸗ In das' hiesige Handelregister ist heute en 4) das Hauggrundstück Elisenstraße 70 in Leipzig Gemarkung Großerostitz Kartenblatt 1: au Parzelle 26d. S. 21 0153. Reinigerkasten für trockene 21f5: 167 629. 25a: 190 195. 410: 183 220. festgestellt. . af . Vie Kaufleute Stto Kiingler ef und unter unveränderter Firma fort. gefragen worden * die Firma Crefelber Seid Nr. 169 65 Abtellung BE des Brandkatasters und 26164 2c. von g, 36 a mit Wohnhaus nepft . Gasreinigung nebst Verfahren zum Beschicken des 578: 170 954. 668: 151938. Sind mehrere Geschäͤftsführer bestellt, so wird die ö. Hul a'lo Gerin lz nd Lubwög Gäoriich in ehrüder Rasch, Bremen;: Sffene Handels piiber und Gobelindõhnus h ff haf 9. Rr. 3175 des Flurbuchs, eingetragen auf Blatt 367 und Hofraum sowie Arbeiterwohnung Rr 2 . 4 Reiniger. 13. 6. 907. C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer,. Gesellschaft durch iwei Geschästsführer oder durch 6 93 käben derart Frokura, daß e zwei von iel schaft, begonnen am 19. September 1807 beschraukter Haftung. Der Sitz ber Geslschast des Grundbuchs für die Stadiflur Leipfig, zu der BDebäudesteuerrole, h. Dare s 864 ven 3c. S. 22 819. Spiizlmm. 24. 6. 07. 183, Io S4 875. 22: 6 I57 Ioiã 456. 323 einen Geschästsführer und einen Prokuristen vertreten. h ; emeinschaftlich die Firma vertreten können. , 6 en ,, , st Erefeld ; esellchast 5 oö, ö , 6) das Restaurant ‚Trangvaak? zu 75 g, ee. Parzeie 152 41 von 105 * Par. ai. E. iz 196. Selbfitätig wirkender Braten ⸗˖ 195 5Is. 34: 67361. 57: 69417 73 101 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; i i 6e 83956 Gir uch 2A nig 4 Eo. nugust Rasch und Ernst Christian Theodor Rasch. ge (GHegenstand des Unternehmens ist die Leipng · Rleinzschocher, Slemensstraße' 35, Nr. 141 X zeile 263 41 don 8,58 a, Se. ju Parzelle 87 ee begießer. I. . 0. 77 270. 72: 70 30 7ꝛ8 239. Dessentliche Bekanntmachungen erfolgen im Cern iche Licht · Hure fia nlageun. Jnh. ubs sc ener, Ge scäst eiwweig. Agentur. stelnnn deen t lden ide nternebähe nn ddwer, Röteliung G des Brandfainftgrg und Jir. Ss R der rs 8. . j Parzelle r / 1 bon n n e. 46h. M. 29 932. Am Blenenstock außen an⸗ 1 ; ichtiakeitserklärun Deutschen Reichs anzeiger. ö 113 r. Paul ber Bertin): Jhkaber lz. Joh. Wilhelm Weitzel, Bremen: Inhaber ist Handek in diesen Artikeln und der Fjurbuchs, eingetragen auf Blatt 717 des Grund. bls ce. im Grundbuche von Gro · Erostit Sant zubringender Futterkasten. 20. 6. O7. 8) Teilweise Nichtig eitsertlarung. Vie Gesellschafterin Fräulein Sophie Krüger in * Emflie Weber geb HYrahlow. Berlin, und . hiesige Kaufmann Johann Wilhelm Weitzel. DaJ Stam in kapital berrãgt 26 000 ½ Von dem uchs für Leipzig Kleinischocher, n 72 Goo C M, Blatt 12 auf den Ramen des Mitge schaftern 15t. Sch. 26 893. Vorrichtung zur Ermitte⸗ Dat dem Thomas Stapf in Ternitz N. Oe. ge⸗ Charlottenburg bringt in die Gelsellschaft ein ihre . Rleer Berlin · Sffenc Handels , n. Geschäftgzweig: Kolonialwaren und Gefellschafter Engelbert Binmch in Erefeld st auf 6) das Restaurationggrundstück Dufourffraße 35 in Martin Dberländer verzeichnet, n d . Tren. lung der Zeit des Hochwil dwechsels. 24. 8. 07. börige Patent 129 911 Kl. 495, betreffend. Gas. Rechte aus dem Hebrauchmuster D. R. G. M. zos 379 01, Die Gesellchaft hat am 18. August Ce ateffen, seine Gta mmelnlahg eingebracht worden: Leipnig, Nr. 109 Abteilung B des Brandkatasters stücke des auf deffen Namen im Grundbuch- von 5z0B. T. 11150. Kegelförmige Mablsteine für Schweiß oder Wärmofen und Verfahren zum Be sowie aus den Patentanmeldungen von Erfindungen, 6 Fe nnen. Der liebergang ber in dem Bett eb 4 E Wulff, Bremen: Johann Wulff ist 1) das im Haufe Dstwall Rr. S9 in Crefeld be und Nr. 2852 des Flurbuchs, eingetragen auf Groß ⸗Crostitz Band 1 Artikel 5 und Gros. rotz Kaffe Pfeffer. ober andere Fartlörnermühlen. riebe beoselben., it durch rechtefrästzge Fntscheidung betreffend nengtrtige Polis erfahren, fit hn Deuisch. Geschaftg begruͤndelen Verbin dlichlelten auf die m . Septembtt 1807 als Gesellfhafter gus. sindlich? Warchlager inn Gejdenbiidern, Gobeling, Blatt 4s des Grundbuchs für die Stadt Seiptig, Band 1 Ylatt 10 berteichneten Grundtestze ar. 27. 6. 07. N des Kaiferlichen Patentamts vom 27. 6. O? u land jum festgesetzten Werte von 24 g50 6 unter 5 sekschs l ist ausggeschio sen. Ber Ingenieur Willy e eden und die offene Handelsgesellschaft hier⸗ rahmen und Kartong jm Werte von 17 bobo M n 112 00009 Æ, 7) der Gasthof um goldenen ich von Martin Oberländer an die offene Sandes. 87a. SH. 38 232. Photographische Kassette mit Streichung des Anspruchs 2 teilweise für nichtig Anrechnung dieses Betrages auf ire Stammeinlage. 3. , ker een Der gh n . aufgelöst worden. Seitdem setzt der bis⸗ . 9 a a' 4 dier? in Leipzig. innern g Bor htm, n mmm n m dg nm, e. * drebbarer Halteleiste für die Platten. 26. 6. 97 , erklärt. Nr 4652: L'Air Liquide Gesellschaft mit be⸗ unt ge. e gl König CS. Elettrische Licht * ge. Gesellschafter Hermann Ludwig Friedrich Ladengerãte Verlieuge jum inrahmin . inen des Brandkatasters und Nr. 356 des Flurbuchs, vember 1898.) Wiese in Gemarkung Vratttz 3b. R. T2 3856. Radstütze mit Klauen. 24. 6. 07. zerlin, den 26. September 1807. schränkter Hastung. lang . ; ö lem Wiesing das Geschäft unter Uebernahme Kontorein richtung in Gesamtwerte von 1000 eingetragen auf Blatt 238 des Grundbuchs für Kartenblatt 1 Parzesflse 4 ab in den Wie sen vo 2 * 3. 13 122. Verkindung eins Fahrrades alser ich es Patentamt. Sig: Berlin. h Y g, (offene Handelsgeselsschaft: Erie 6 Aktiven und Passiwen unter der Firma 3) ausstehende Forderungen der Firma Engelbert Leipzig Lindenau, zu 223 00090 Æ, 8) das 33,40 a, verzeichnet im Grundbuche von Groß. Grof mit einem zweirädrigen Motorgestell. 27. 6. OJ. J. V.: Rhenius. h1334 Gegenstand des Unternehmeng . 9 3 her Parsümerie und Toilettenseisen· lhelm Wiestug sort. Birmes in Crefeld in Höbe von 2000 ö Restgurant jur Schillerlaube! in Leipzrig⸗ Band 1 Blatt 14 unter Nr. 2. B. folgende Effekten 6e. S. 35 689. Befestigung von Randwulsten Herstellung, Verwendung und Vertrieb von flüssiger h err, Wolss Sohn, Karlsruhe mit hr Am 21. September 1997 Geschäftgführer ist Engelbert BRirmeg in Crefeld; Gohlis, Schillerweg 1, Nr. 257 Abteilung A des zum Nennwerte von 531 0090 M und zum Kurswerte an Laufmänteln aus Leder für Luftradreifen. 1. 7. 07. Luft, von Sauerstoff und Stickstoff und die Aust⸗ 9 2 4 berlaff na in Berlin) Die Prokuren des f Oelfabrik, Bremen: Die an Heinrich derselbe wird in der Art zeichnen, daß er ber Ilrma Brandkatasters unter Nr. 45a des Flurbuchs, ein von 4890 036 nebst Stückzinsen bis 1. Juli 1997 71a. M. 29 504. Wasserdichtes Schuhwerk. ö . nutzung von Verfahren und Erfindungen, welche die De , g af 544 Rolf umd Friß Wolf sind h ristian Stock, Carl 8, Heinrich Over⸗ feine Namengzunterschrift beffů 6 e Geselsschaft getragen auf Blatt 456 des Grundbuch für Leipzig. IJ 37 oo Chemnitzer Stadtanleihe von is? X 24. 6. 0. Handelsregister. Herstellung dieser Stoffe bezwecken oder unterstützen. 33 üller, 9 s und Friedrich Olcar Hentrich erteilte Prokura endigt am 1. Jull 9 o * s. ichoch nicht drei Bohlis, zu 55 000 00 M6, 9) das Hausgrundstück 1815 i829. 2 Iron, Deutsche Reichsanleihe A 716. K. 34 468. Lösbare Sporenbefestigung. hen ol 174] Dag Stamm kapital beträgt: 200 000 4A eri r den 20. September 1907 ; dahin erweltert, 7 itzt uch je zwei derselben Mongte bor Abiauf deg 30. Jun! 181d von einem Wilhelmstraße 10 in Paungzdorf. Nr. 114 des Brand. I606, 10 846 -= 10 818, II 512, 11516, B 35861, 24. 6. O7. Agchęe u lzregister à 803 wurde heute die Firma Jeschẽfts führer. * ire lage 1 er , Hütte. Abt. 3. ect gt sind, die Gesellschaft zu vertreten. GHesellschafter der am 20 An ust 1g, errichtete katasters und Nr. 576 des Flurbuchg, eingetragen O 15 679, 52 249, 52 250, 23 5is, SI 061-51 O64. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt , . ö zu Aachen und als deren Ingenieur Paul Delorme in Paris. nig 2 udn . den 21. September 1907. Geselllchastghertrag gekũndigt sst, wird die Gesell⸗ auf Blatt 232 des Grundbuchs für Paunsdorf, zu 47 841, 47 842. 3) 3 ,ò0 Deutsche Reichzanlelbhe A mächung der nmfid;ng, in. eie sanpiger, ge lebe er Käausuunn Balthasar Härtgen daselbst Die, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be Berläim. Dandelsregister n, er Gerichte schrtlber deg Amtsgerichts: schast J weitete Jahre fortzesetzt Die se Verlängerung 33 990, oo h 10) der Gasthef Nr. 85 in Groß. 4988 - 48391, B 20 674 20 676, Sig, C 3541, Wirkungen des einstweil igen Schutzes gelten als nicht chränkter Haftung. des abnislicer ren fee, d, Berlin · Mitte. Für bölter, Sekretär. jvscherbolt' sich Jeig, wenn e nicht dir Monte bor erostitz mit Großerostltz Cartenblatt 1 Parzelle 23841 3542. 4) Jo Preuß. konf. Staatsanleshe A 28 335

eingetragen. s 30. Juli 1907 eilung A Rromorhu 5I200 2c. und 240/13 ꝛe D f 38 z 28 34 0 euß s. S

eingetreten. Uachen, den 23. September 1907. Ver Gefellschaftevertrag ist am 30. Ju ung A- sster Ven. Handelgregister. 151200) Ablauf des letzten Jahres eines drelsährigen Zeit 2c. am Dorfe Hofraum von 1438 a bis 28 540. 3) 34 , Preuß. kons. Staatganleihe 3 ) . Am 21. September 1907 ist in das Handelsregi In dag Handelsregister ist heute zu der Firma nd ; ala und 3, 89 a, eingetragen im Grundbuche von Groß. A 3452, A 91 598. B 152 781, 152 782, 49 923 pb 3) Versagung. Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. fen gf ut, so wird we h, mn, ,. . s ð F raumez eine Kündigung des Vertrages er . lst. Crosliz Bande! 82 782 bis

aa rg Etrů . N 78 3g, OG 331 068g, 331 85. 93 953 5 368 Auf dle nachstehend bezeichnete, im Reichtanjeiger Aachen. 651113 , ait , eueren nden, ' weeselshhst; Cn e. i, , eingetragen worden: I Bekanntmachungen erfolgen durch die Crefelder eg Gästhof ö 6 1 6 2 ö 366 84 24 6 * 3 * an! Un laden Lag ekängt ane cbte er; Im Handelzregitzz E 88 Bard cberte Kei. de well är efähterl unh eien Ptoturisten ver, Schutz Ce, brrto ien brrrg, e eld, Dremerhaven, . September 1907. deln w. den 16. September 180 eingetragen im Grundbuche von Grrypin Band it 235 284, 41 858, X Da oz, 126 oss, 3d Gg, ban, ft il Patent berfagt. Pie Wirkut gen dea Fieing „Rictei . Müner Gesellschaft mit be nm h Gui Schulz. Schankwirt, Charlettenburh, Der Gerichleschtelber bes Mmtogerichtz: . nan rf m , . Blatt 73 und Band X Blatt 336, alg;: a. Bäuzler. B 145 zos, 147 8c6, Ws 85. - 26 Sig, 2s Sag. einstwenligen Schutzes gelten als nicht eingetreten,. schräniter Saftung“ in Aachen eingetragen: r n wem wird hierbei bekannt gemacht: 2) Frau Bertha Schul, geb. Knoefeldt Cbarlot ); Lampe, Sekrefär. Königliches Amtsgericht. . felt Kal straßt . Rr d der Gch ndeft? n lt, , gn ig , m m 3 * 2äre e ns Säc. Ftepulstonsmotor. 15. 4. 06. Her Geseilchafttbertrag ist geändert, und neu sc. Beech Belannimachungen erfolgen im Fang. Die FHeselsschast zat 3m]! September 18 realan. 666 Oreteld. z z löll8ö mit Kartenblatt 4 Parzelle 22714 Hofraum 26 206, 20 d, 30 66. 30 0s3, 26 085, 37 46, 37 34].

sestells durch Beschluß dom 18, September 180. ichsaunzeiger. besonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft ist nur In das hiestige Handelsregister ist, beute einge, don z. 80 a, p. Hoftaum im Dorfe Karten. Si 733. Se 744, los 3b, 1583 643, 163 6sz, id ga. 3 Aenderungen in der Person Danach ist Gegenstand des Unternebmeng⸗ ahrikation Deutschen m,. . * Eompaguie Theodor 8 4 ermächtigt. 3h unser Handelgregister Abteilung B ist bel tragen die Firma Krefelder Bürgerzeitung blatt 4 Parjelle Bo lg von 1 a, C. Gebäude 1g 3 . G25, 1098 694. 109 685. 6) .

. 347: . x des nhabers. don Tuch und' der Äbschluß anderer Geschäfte, Die ö Nr. J0 75. Firma, Pilsner Urguelle Sito Deutsch · Amerikanische Petroleum · Welshofs und Schmidt in Crefeld. Nr. 294 der Gebäudesteuerrolle mit Karten. Teplitzer Eisenbahn. Prioritäten A 275, 376 B 1385

z z ) ? ; to ier, Zgweigniederlassung von Persönlich baftende Gesellschafter sind: blatt 4 ? 3 23 393323 s Einget e ber der folgenden Patente sind hiermit direlt oder indlrelt jusammenhängen. Die srumérmann ist nicht mehr Jeschäfts., Haffelkampf, Berlin. Inhaber: Oekonom Ot da a Parzelle 386/14 ꝛ2c. von Kirchstraße 6 1400, C 11 474, 49602, 3283 - 3291. 7) 30 . u , . , d Bauer der Gesellschaft ist auf weitere 5. Jahre . , 3 f a rn n Berlin. 2. 3 Ii r ,, de. . h den Garl Weisboff in 86 ofraum don 6, 8g a, ju 36 O00, Ho , 12) die burger Staatzanlelbe von 1809 Rr. 0 * 7c. 183 3239. 186 8390, A89 658. John⸗ i , ee geb rr g, vestec et. 96 Bei Nr. 3058: Max Boettcher jr., Gesell⸗ Ir. 30 836. r, . . Berlin. lm Gan . 6 Hisan Dre ge n' n or , . rundbuche 1263. i Jo. Hessische Anleihe VI 34 310. * er 4 1 * z. ö ö . ; . ; * . 2 I 8 o 2 s ö wen, , zreg ebe ile ne Tf. schzst it elch tf, nn, In abeß n n r e emen gin de nern! i Tabln ere ite de. Ke üben CSlefeiß. we, mier ds. ,, ,

—ł ; ; t ätestensß am ĩ ührer. Nr. 617 Zimmer, o ; uon; Verig; Paß. Mmmniste Br. . Wirth, . Ken ätesä, PHlariin Zander i nicht mehr Ge schss sübrer Hej Jir. 13 (irma Ernst 3 wlammen mil Linem den berelts früher besseliten Keonigliche Ante gericht. ,

ihe, Dr. H. Weil, hfart' ä. H. I. eu, AF. sänbigung ein tri. gilt die Geselscheftz an weitere 3 Amtsgericht Berlin Mitte. Sitz jetzt: Lichtenberg. . in 83 96 ö. 5 Jahre verlängert, und so fer n. u g gnialiche Abte . 122. 7 r. H8hH (Firma Hermann ern f nn err . 3 = n g. Behrens und crema. . 8 1 . ee. az b., Acker vem Plan 130 Karten. Preuß. Bodenkredit Pfandbriefe J 68, 77. gf. 1886 705. Fa. Franz Müller, M. Gladbach. erfolgt zum Ablauf einer fünfjährigen dandecisrenrrer ol is1] buchhandlung, Berlin): Die Niederlaff res lau ii be Ulmer 1907. In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen bla Parzelle 227183 von d. 68 a, 25 O90, 0 , O38, B 342. 3 265, O 2, D 648. 1545,

28. 185 739. . ö. i. W, periode spätestens am vorhergehenden 1. Ottober. Ker lim, ü ! öneberg verlegt. ö die Firma Crefelder Cartonnagen und Muster, ju 13) die Häuglerstelle Nr. 3 der Gebäudesteuerrolle 1521. 12) 31 ν Preuß. Central-Bodenkredit.- = 3 2. , ,, ; * Stammkapital ist um loo 00 erböht worden ves Runiglichen se, 98 wa,, mme 6 . , goße ndelsgesellschaft * 2 hreann Königliches Amtggerlcht. kartenfabril Jakob Göchter mis Niederlassungsort von Kleinerostitz mit Kartenblatt 1 Parzelle SIL z. briefe A 8 . . 6 g ä ns sas. Jeleph, wlan. Bade 4. ind, bensgt , fs gos e, , Am 20. September 1907 9 eingetragen: mann & Sohn, Herllu, mit, wen ten, n. ih reden und als Jäbaber derselben Kartonnage - Hofraum von B. 0s a. eingetragen im Grundbuche G. Bares Geld im Betrage don 8 8s 67 * Bicerühl Apparate⸗Fabrst G. m. b. SG., Deidel⸗ die von dem Gösellschafter Hermann Simons über. m 20. Ser in Altona) Ber big i. Gefellschafter Pa 6 3 lzunser Handelgreglster Abtellung B t. bel fabrikant Jakob Höchter in Crefeld. leingrostiß Band 1 Blail h unter Rr. 1, ig) daß B. Die Bypotbeß bei Wiegand Grben im Betrage

U nommene neue Stammeinlage von 10g ooo M bringt be n, industrie · Aktien · Gesellschaft mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge * Maschinenbau Unstalt und Gisen . Grefeld, den 20. September 1807. nn Ackerstück in Gemarkung Großerostitz Kartenblatt 1 von 68 050 Æ II. A. Folgende die Brauere

RNRussische Montan

mit bem Sitze zu Berlin: sellschaft ist aufgelöst. vorm. Th. Flöther Artiengesellschaft Fönigliches Amtsgericht, ae n l Parielle 281/34 26. Kleinbahn von 3,58 a, einge. Kleinerostitz mit Zubebör bildende Grundffache

erg. 2ziö. 178 213. Schlesische Aktumulatoren⸗ dieser in die Gesellschaft diejenige Forderung von Werte A. G. k ö go oo M ein, die ihm gegen die Gesellschaft justeht.