1907 / 230 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

habers, ] 1907 Abt. A zu Nr. 186: Die 6 Handels⸗ Constautin N. Zervoudaki. Inhaber: Con⸗

atzelle 65 bom Rittergutsplan von 24,77 æ*, Kaufmann August Weber daselbst, übergegangen ist. Erl 2 e geen. * m, . r tantin Ricolas Jervoudaki, Kaufmann, zu Ham⸗ n f t E B E 5 I a 9g E

; Parzelle 69s9 ꝛc. dafelbst von 18,66 a, Diepholz, den I7. September 1997. ist, auf . urg. . nue 41 . J , zum Deutschen Neichzanjeiget und Königlich Preusijchen Staatsanzeiger .

39981 ba mit den BVebäuden Nr. 2. und Dingelstädt, ichs Fed. einiger nba Leut chin nt nr le,. . mit der Befugnis bestellt worden,

Rr 3 a = ana. os. oo der Gebãudest euerrolle, d. Par. Im Handels register Abteilung A ist bei der unter zum —ͤ M 23 lle 7II9 2c. Brauerei Acker von 20899 ha, & zu Nr. 21 eingetragenen offenen Handels gesellschat Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Iichesr inn Gem ( insch: t O. d 6. 69s9 36. vom , , . von 3. 63 2. C. Kämper ju Dingelstäht Cichsseld Amtegerichts zu Essen, . 20. . ,, , . schaft mit Berlin, Donnerstag, den 26. Seyte *. 19 .

; ) ig⸗

, e n bt ls un Ii H, die, ltenkzrsetz ng. g. G, Eezaz. Werts Gejcüschaft mit be— Der Mwhall bier Bellage, in welcher die Bekanntmachungen guz den Fanhesn .

le z48 15 am Dorfe Rr. 11 Wiese von 1,6333 ha, Kämper in Dingelstädt ist in die Gesellschaft a nlederlafsung der Deutsch, Amerikanischen Pe. e . zeichen, Valente. Geh h ckanntmachungen aug d dels. Verrins⸗ ; ) kleene se ie an Horfe lctet von zi js, deisgäl ih äs elt enn erer eng äass' lcd nnr baren, schsenktergstenftngen der Gesenschasttz vom ee, / . m wan mn, , g, , e me femetnteachrane, her Ware.

22.51 a, feld), den 19 September 1907. samtprokura ist erteilt an Wilheim Hermann k , , . , , , , derb ent entral⸗Handelsregister ige, ee, , m ,, ore, , m n, w,, , ,, ed l, e 8 r da entsche Reich. (ar. 2306.)

. * *

d , , ,

Gäclen ' don 5b. 5d 2, 8. Parzelle 6s al daselbst eingetragen: Waisnmer Berkaufsvergin ür ar ten e Carl Conf. Inhaber G. A. G. Koppmann ist im Jahre 180 Selbstabholer auch d in Berlin ö i Din Christopi Schmidt, s obgnn Georg Heben, er auch durch die Köntgliche Erpedition des Deutschen Keichzanzeigers und Rznigkt 8 Das Zentral⸗Handelareglster für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel ö. 44 3 ö . , 6. dag. Viertel saht.⸗ ri. 30 ö.

P Gemarkung Kleincroftitz Kartenblatt 1. 2. zu sörde auf den Sohn des bisherlgen In

Garten von 365 a, h. Parzelle 268 41 daselbst 1ischaft mit veschränkter den. g Garten vong 3d n, ju La, b, 8, a. a -h Tren. i,, ,, . gern, 1 lter. g Herniann Heinrich Joserh Boner bertertungs, aufsfebsben wog, nber 2. Et: attaneigerk s. wel mstrühze zd. beigen werden, ert ion apres fir den M stücke des im Grundbuche vom Gutsberitt Klein nehmens ist der Alleinankanf und Allein verkauf der befugt. Charlotte Hammerschmidt Corset Ber sand. . s r eee, ee. kBrostitz Band 1' Blatt J auf, den Namen des Erb. von den Jiegelelen bon Walfum und Umgebung Freipurtz̃, RÆreisgan. bl215 sefe Firma fowie die an M. Hammers hmidt Handelsregister. ge n e d lte Geschästsführer Sebastian geänderten Firma: Tabak. A Cigarettenfabrik Nend 19 uidator. ; ö r enburg, Donau. BSetanutmachung. 51279]

laffeis' der Gründer verieschneten Grund bestäzes, sabrizierten Jlegelelprodulte. Das Stammlapital be⸗ andelsregister. wle lte? Prokurh sind erloschen, fabrizierten Ziegelely IS eilte P Ge an J. C. Wahneau erteilte Lang oms alm. . Maunnhelm, 19. September 1907. ö. r,. K Steinberg. Gesellschafter; Anter der Firma: H. Beyschlag Æ C be

zu 1e Trennstüd der im. SGrundtuche, von trägt 20 zo M In das Handekzregister Abteilung A wurde ein, Winn Schmidt. Ultin ͤrfßst Dane i Rielt i ina beer er Gel b et d, ne, ene. Prokurg ist erloschen, Die in unserem Handelsregister A unter hn 6 Gr. Aꝛnꝛtggericht. I. auline Steinber pen en, . ĩ aufmannghefrau treibsn die Käuflzute Heinrich und Nuguft. Benschlag auf den Ramen der 6 Erben verzeichneten Par- zu jeichnen ist der Geschäftsführer Cduard Oberbruck Band IV O. 3. 262. Firma Martin Neuberth, Gebr. Achenbach. Diese offene Handelsgesellschast n,, e , , , , e,, . uli 1 J 6 lere ,. hehe e en err n mn, mn. zelle 45s8 von 75g a, 3) die im Grundbuche in Walsum. . Freiburg. ; ist am 2. April 1907 aufgelöst worden z das. Ger sst unter Aenderung der Firma in Stto Herzberg's Auf Blatt 5 d m. lotzzo] nnen m, fp 2 eiden Gesellschafter und Seifen. und Lederfettfabrikatlonsgeschäft in hon Klein-Erostitz Band J Blatt 5 auf den Dinslaken, 15. September 19097. Inhaber ist Martin Neuberth, Architekt und Bau- schäft ist von dem bisherigen Gesellschafter J 55. Nachfolger auf den Kaufmann Leonhard 5 da. heute! die am 25 ge slieh ffn der, f n d. E e n . . un e, . . ö. i, b,, . seit J. Januar 1907

5. nats errichtete offene nberg euburg a. D., am 195. Seylember 1507.

N der 6 Erben und ihrer injwischen verstorbenen, sal. Amtsgericht. greiburg. aft) Ca . . lena ee, Wipe. ,, amen der Königl. Amtsgerich unernehmer, Freiburg. (Haugeschäf B. Achenbach mit Aktiven und Passtyen über kiel nere g ssis . nen der in dem Be. Pandelggeseischast; mii Pampcl A Eo, in r, Verbindlichkeiten sind auf die Gesellschast &. Amtsgericht

von ihnen beerbten Mutter verzeichnete Sãäuslerstelle Dortmund (blꝛo?7] Band 1V O. 8. 5i. Firma Kallwerke Klein /! zommen und' unter underänderter Firma fortgesetzt . Jir. 2 der Gebäudesteuerrolle von Kleinerostitz; or . Selle rend e latiecer *. Koher, r urg beir, en,. Verbindlich leiten it bei Cen Cre , u Werrane und als Gesellfchafter der Fabrikant Herr übergegangen. I unser Can e lereniste t r . * ** aft ist aufgelöst. Die Am 27. Mal 1807 ist der genannte J. O. D. durch Leonhard Fischer gusgeschlossen, 8 . Eni Bammel sawie der Väckermeister Herr . i r, . n , 43 (ae

ö r In⸗ tegister Firma

r dle , der, Fa, endlichen aich, äh nen derne, w esisstisch: Khon bz. , amn taeselsc Rähl. und Beleuchtungeanlagen, alleg dies gerechnet 3 er der n e' nn eruschtete offene Handels. Firma ist erloschen, Achenbach verstorben; das Geschäft ist don Carl den 5. September 19607 Kön glich Autzgeriht. ran Robert Weher, beide hier, eingetragen worden. Fab 1 e zu 767 060600 C6. 1II. Sas in sämtlichen ein⸗ err ee, Pocrmund ,,, sind Band 11 O38. 135. Firma A. Brüschwiler, Walter Ernst Vogel, Kaufmann, zu Hamburg, Leipnis. ö 9. hen 1 ie be e söbästa meg. Mechanische Gurt · n i ,. ,, m, . 53 n , , 9 w

gebrachten Baulichkeiten befindliche Wirtschastz. reiburg betr. sibernommen worden und wird von ihm unter un. . ; laden tär, soweit es der Brauerei gehört. Alls Rechte ,,, Duhme, 33 . der Firma, Auqust Brüschwiler, ist jetzt veränderter Firma sortgesetzt. 7 ö. ist heute eingetragen worden! Meerane, 389 It September 1907. ingen und Verbindlichkeiten sind ö. e, n.

der Brauerel aus den mwischen ihr und Dritten be 2) der Ingenieur Anton Esser, . Kunsthindler und Antiquar. (Geschäftemweig: Anti · Vie im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind— 16h ut ö . die bereits seit dem Jahre önigliches Amtsgericht. h rm, gohl g a. * * 19. September 1907. stehenzgen Verträgen, sodaß diß Alling sflschaftz mn bei? 1 Dortmund. gustäten. und Kunsthandlung) lichte ten sind niht übernommen werden. / , r. , K *

ee, , . Juli zzz rtzttt, wie Dortmund, den j6. Spptember 30. Freiburg, den 25. Sỹpiember 190. Willi Desebrock. Inhaber: Willi Carl Johannes e drr r. n e. er Karl Alfred Halle in Leipz Im , des unterzeichneten Amts München. Durch 5 * f., Haftung; Sstz Nenmünagter. 51241] . 28 , . . 3 n, Me il zer rn icht. Groß. Amntzgericht. bine ar fag, an Hen er, n,. . n , de ehm, . Erg st heute anf Blatt be) gäelrma Serzvn iö. Juni 166, und . , n f . te ö in das Handelsregister am 21. Sey gebrachten Gegenstände den Grü o1208]) Gelsenkirchem. Dandelsregister A 512161 Bezüglich des Inhabers ist ein Hinwels auf das , . , Ott Alautschte Waurich in Meißen gelöscht worden. wurde der Gesellschaftz vertrag hach näherer Ilaßgabe 1 3 oe, a, nn n,,

gefellschaft gewährte Vergütung besteht: , darin, Dres dem. J , ö n,, . . . ter ist heute eingetragen worden; des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen Güterrechtsregister eingetrag H n Jsaae Ratz n Lejp zig. Ber Kauft G sto ' d, ße 1 . e. he n . h . ö 9 . . . k. ; t 2 .

solgende Schulden zu übernehmen: ) die uf Biait 233 In das Handel sregis ; 19. September Io die Osegr Rotkzschtld. . ö 1 Bienne f ghög, bett. die Attiengeseüschaft ; Unter Nr. 66d. ili am f, eytember e in Leipzig ist . i ü ö , ,, , , , , , ere an ,, ,, , Otto Vilfor Hugo Sigigmund von Schönburg ein; Dresden: Zur rechte verbindlichen Zeichnung de ; st Bie Geselischaft ist aufgelöst worden; auf Blatt 13 427 die Firma Ed. Wartigu Im Fürmenregister Band II ter N April 1620 geschloßen. Vom 1. April e , . d, Zrvenn er autz Ludwig Tölle ju Gelsenkirchen eingetragen worden. Haftung. ; Verlag Ernst H i unter e zs? 126 ab steht 38 jedem Gesellschaft ĩ Dien Fita Carl Gösser“ ist r getragene Darlehn shypothek von 190 900 00 nebst Vorstands für die Gesells aft sind. r die Liqusbation erfolgt durch, den bisherigen Ge, oppe in, Leipzig, vorher in wurde heute eingetragen die Firma „Edmond Vert . ü x ,, . —ĩ ; ren Mitgliedern befteht, die Unterschriften Gmünd. Sch i disch. 651217 . s Altenburg. Der Verlagsb C ; be e,, Errrcgg, unter Gin haltung einer ; on, ,, . ir ; 2 , . Vor he e e flieder oder die Unterschriften K. Württ. Amtsgericht Gmünd. , . M . d z fen K mann Bever in , ä wee Ohh. ö. dee, rn 8. der, WJ /// ö er J,, 6. Varlehnghypot het hon 16 00 00 0 nebst Koften⸗ eines Vorftandsmitglieds und eines Prokuristen er. Heute wurde in das Handels register zu der Firma 8 das 96 n geen * . Geschäftezweig; Betrieb einer Her en gbd fen Angegebener Geschäfts bez: 3a 3 w . i, ö en . . , g. 2 ie gen Hand San ) auf Blatt 13 428 die Firma August We; geschãft. jweig: Hut⸗ und Schuh⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Omenvach, Malin. Bekanutmachwuung. 5I- Fut or HMentie an rl n ml unktt er,, für auf Blatt 40, betr. 36 irn nr, gr cle h, warfen ande, welcher daz Geschsst de r n eh ig, er, Grsvegr Johämi Frfedric Metz, den 20. September 197, . en. , e i,, , ,,,. , . Schwert. Licht, und Kraft Kiktiengefeln. Sen 31. Sytemfer 18g; usge löten Gesellschafl' in Firma Kindt C Krüger, 6 or August Weißhuhn in Leipnig ist Inhaber. Kaiserliches Amtsgericht. profuristen. Die en . Engelhardt * enbach a. M. unter A 125:

den früheren Braumeister Gustav Hase in Blasewitz afl in Dresden: Nach Beschluß der General. Stv. Amtsrichter Welte. ; d rokura ist ir leit . & eingetragene Darlehnshypothek von 1 obõ . e, schsf⸗ om 25. Mai 1967 sind an Stelle Gefellschast mit beschränkter Haftung, übernommen gen WMeighuhn n ö mörs. B eranntmachmng. solzzz3) I r , , 2 Der versõnlich haftende Gesellschafter Adam Seel andelsbank. Sitz: München. ;. ö

4 die Kautionsforderungen von Rothe, Glaser, bersammlung v Goma. 51218] n z beißt ! Teubner, Spꝛrilag und Lehmann von zusammen gh fig funkachtz ig. Namenaktien a sheer ist einget aäftsbetrlebe begründeten Verbind= scheste eig. Betrieb (iner Gravieranstaltz; In unser Handelsregister A ist heute bei der unter . mann ist am 8. v. Mts. verstorben. . ö 63 e e , 5 , ie renne dei nee , . 99 ,, in Gotha: ,,, sirß an ht . i , en ach n leer rer . e ern., 636 wn, r n i * ? 2 r 623 2 n nie,, , , f enen ge, de bo oe, f J De öFrmg it auf den Kaufmann Alfred Koenne enden uni Wuchhändler u. g ; Röger /, Mörs folgendes 7ff. Losch J ; eeimann jr. dahler ale Gin zeltanfnan n fortzefibrt ihchaft Lentz agen Reszris onds vön s ooo go , ili, sie he nhundertp etundvie igtansends cht dan, ü . öller. Di del. niversitũts. Buchdrucker) in Leipzig: Prokura eingetragen worden; J. ungen eingetragener Firmen. Offenbach a. M., 21. 1907 J rere, , w ,,,, e , , . , er n n en Ltr e e, ene lend. Wait n, in mmeitzuishnr une, i Hi n geen nnch Hrn, onen icht nch free för, g en Börner sehnizie Atttengeselschat Kyi. Amtsgericht. z Beyer Ruttmann, St. Munchtne n OngenFhaech, main. Getanntwachung Ssladd zugeteilt erbalten; 1 Lydia rmer, aeger in Waltershausen übergegangen, Die Firma gardt mit Aktiven und Passiven übernommen mier ber inne, ian J che I. Amtsgerich ü ,,

? neunzehn auf den Namen lautende Altien zu je z m länder, 3) Martin Qberländer, 4) Frledrich Alwin lautet jetzt: „Otto Handrich Nachf. Inh, Bruno worden und wird von ihm unter unveränderter versicheruun ns. Heseinschajt . Ver, Gern. Mörs. Vekanntmachung. 61234 ö . . w. =. t aft unter der Firma

Oberländer je 333 Stäck im Betrage von je iu— zweihundert Mark. Der Gesellschaftg vertrag ist in Jaeger⸗ r Übergang der in dem Betriebe des Flrma fortgesetzt. an Born In Sitz: M Der G ch 9 b in fi 2 unser Handelsregister A ist heut ter Nr. =. ig ünchen.

sammen Izg O00 6, 9) Marie Schirmer und 8 4 durch Beschluß der Generalversammlung vom Deschästs begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Vie an H. G. F. Möller erteilte Prokura ist uo 3. , n. gr sfiarn, die Firma „Wolff Cie.“ , er . 2. 21 ft Albrecht. 6 is m ald, , , Offenbach ö? M. Perfon-

m m S 6G. . und beide vertretungsberechtigte Gesell⸗

Hahn Gberländer ze zöa Stück im Heirage von e. Mai 1857 laut Notariatsprotokolls bon dem, rungen it bel dem Grwerbe des Heschäfts durch den erloschen, ie nn ; ; ö ben Tage dementspreche nd abgeändert worden. Zum gen i ; kitglied des Vorstandes bestellt; und als deren Inhaber: —ĩ . w,, R s m e e, m ,, ,, dere ,, , . är welche bypethetarisch Sicherteit mit dem ein; Pein rih Fangrs Cbhristimn inn en B wen Goiha: Ber Kaufmann Wolf Grünstein in Hotha ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister einge⸗ reubel in Leipzig: Der Kammgnditift it ein get den. . . gewerbe ist Dederksa 2 k 3) auf Blatt bob, betr. die Firma Wilh. Munds . ausgeschie den. Hse Prokura des C gen worden. i,, .

a n n ,. r, übernommen. in en,, Gesamtyrokura ist 24 23 . j 1 . e u gn, e fe Harn mn e, ,, m,. ausa Maack A Boge haupt. ,,,, 9. *. e hristian Paul n fen a get, nde Gesellschaft hat 1 a i K * * n,. 1307. n, T,, ei iche e e, ,,. 6 a . , ö , d o, ,

BBesteht d rokuristen vertreten; , n,, n. ün⸗ Be. chränkter Haftung in Leipzig: Der Gesell ö gl. Amtsgericht. ndel ge a auf die verwitwete Kauf ‚- In das hieftge ĩ 7

. ju bestelldenden Personen. Besteht. der pig wren zg. Die Firma Sächs. Treu- die beiden och fee Joseph und Morstz Srün. Americau Import Co. Stephan * Co.. d; hertrag ist dulch He chluß ben Gesesf enn mirs. e, r ,, oss , ger, . . 6 6. e ,, S0 ift

ĩ on, so wird die Gesellschaft ö . 4 . . 2 66 ö hand C Reviflons Büro Chr. Ernst Nother y,, r gn r dem zuletzt Genannten er r e e feli er u . . Marz 1907 laut Notariatsgprofokolsg von diesem In das Handelgregister A ist hente bei der unter änderter Firma fortgeführt. Di w ar. . von 2 Prokuriften vertreten. Besteht dagegen der in Dresden: Der Bücherrevisor Christian Grnst *in) der mtr! „Heinrich Chr. Klett A Sohn worden. Hage in den SS 8, s, 28 und 35 abgeändert worden. Nr. 135, Fingetragenen Firma: „Gebrüder Kauf. Handelsregister ein . rt. ; es ist heute in das Jetzige Inhaberin der Firma ist die Gh M Vorssand aus mehreren Personen, so wird sie von Rother in reden ö. rn, ,,,, Ge⸗ in n n. gj n vn Ichs r e tn de His. Amtsgericht Oaburng. e 3 ae en Geschäftsführer Moritz Max . Moers“ folgendes eingetragen worden: Mun ster berg. * 9m 23 , 180: w 6 Nourner, Minona geb. Maitteiftemn, 7 Vorsftandsmligliedern oder von 1 Vorstande⸗ schasts iweig: Treuhandgeschäͤste und Bächegrepisionen, berlgen Inhabers, des Fabrikbesitzers Hans Hzrmann Abteilung * das Handelsregister. 9 enn F, K , . 6 . , , Mörs, ist aus gms liches Anf, gh . zu m. 2 w

mitgliede und einem Prokurlsten oder von 2 Pro— Uebernahme don Liquidationen und Vermögens . T orrsclbst ift die Firma auf den Fabtikbesttzer Füterb ö. on ) ; ziiches Ama ] verwaltungen); 86 erbog. etanntmachung. 9 schäft Munkwitz Co. in Leipzig: Mörs, den 10. Seytemb ; grůndeten Forderungen und ann z a, . ,,,, ) t 11480: Die Firma Sächsische Heinrich 8. Rlett dortselbst übergegangen, Im Handelsregister A Nr. 24 ist bei der Firma schaft ist aufgelöst und die Firma a , mie Gesell cr * n , n. 1. n, . . 2 2 des . =

ö Nr. 225 ein ausgeschlossen.

1) jur Beflellung von Prokuristen und von Handlungẽ.« 5) auf Blat ds) nachträglich zu der Firma: „Brand Æ Sito Meißner“ vermerkt: Leipzi ĩ he ee rrük, Kieseiguhr, Werke me. Johgnnes Richter in : „otte Renn, elzñ ben eipzig, den 23. September 1805, ü w n,, ,. =. n n ** 3. ufman n Dr. Jur. Johannes 6 r h ne e, . e. 8 Ii. . , Wönigliches Amtsgericht. Abt. IB. , ,. r, Math ausen al 6 r ö in Naum . Kaufmann Carl Nourney in Danabrück ist , ,, olle ene ended, erun tds auf bie Gesellschaft Sulerhbg, 7. Salemer ibo 1impaeh, Sachs. 12. In Berne Felder e fehl rftzm tere ist Raumburzg g. s. ei, Semnber 160, . im einzelnen Fall handelt, s) zur Veräußerung und a, 1a. 11 ist ausgeschlossen. * Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 696 des hiesigen Hardelere il 7 heute bei der Firma; Berger Andrs 14 Co. Königliches Amtsgericht. . were g, , 83 Belastung von Grundstücken der Einwilligung des . ͤ III. Ech ln 33. September 1807. eaten, 8. gerarumntuachung, Iölef heute die Firma Richard Mehner in Limbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Alt., Feckarsulm.—— J Thann eingetragen worden. ö solꝛao] Fetershagen, ener. ol2a6]

Aufsichtgratdé. Bie Berufung der Generalversamm. I. . 51209 G' gutegericht. Abt. 6. 4

i er unter . des Zwecks und der ven Fandel re iser A sst bei ,, 6 . 2 ne , Das unter der , . . 19 266 chan . 5365 ö Ernst em Ingenient Louis Pagan in Alt-Thann ist K. Amtsgericht Reckarsulm. ekanntmachung.

, dug n e enn, Ie um; F. A. Riucken in Tuts burg betreffend, ier Abt. A ist bei . N , Ane aden, . ile ind Ver⸗ nn,, ö 1 k 2 n

machung im Deutschen Reichsanzeiger i eingetragen: . ; anderttr rieb bon Schnittwaren. ausen, den 20. Sept. 1907. men, eingetragen worden: e Firma „Ferdina eier⸗. Nr. 62 Wen- 1 ö Nr 31 berzeschnelen Firma „Heinrich Spruth Scholj, geb. Franke, zu Kattowitz unter unverande ie men n, 2 .

Königl. Preusfischen Staatsanzeiger mit einer Dem Kaufmann Wilhelm Schulte zu Duisburg mii dem Bite der Niderla ssung Hreisswalh ein. Firma übergègangen. Limbach, den 23. September 1907. Kaiserl. Amtsgericht. Jagfife fo, , . r . i. 2 1 3

ĩ ; t⸗ Fiist von mindesteng 17 Tagen. Alle Bekannt. ist Prokura erteslt in der Weise, daß er gemeinsam lagen worden, daß dem Buchhalter Paul Obne. Rattowitz, 84 19. September 1907. Königliches Amtsgericht. Hünchen. HSandelsregister. olz37] lacher in Jagstfeld, ist durch Beschluß der Ge. Petershagen, 13 September 1807.

der Gesellschaft erfolgen durch den Vorstand machungen der Gesellsch 9 mit dem schon vorhandenen Prokurssten Kaufmann sorge' zu Greifgwald und dem Buchhalter Friedrich daigl. Amtsgericht. Ligaa, z. Posen. Berauntmachung,. I5lz27] I 48s dio in nnn. schrankter k 1907 aufgelsst Königl. Amtsgericht ĩ z ö oschen.

unter der Firma der Gesellschaft im Deutschen Reich. Karl König zu Bulgburg die Firma vertritt und per ; ischen Staatzanzeiger in der Möller chenda Gesamtprokura erteilt ist, Elingenthal, Sachnsem. bölgr] In unser Handelsregist w , . ? u l def nnn ,,, 21. September 1907 Greifswald., den 21. September 1907. Auf Blatt 144 des hiesigen Handels register ? bei der , 1 Haftung. Sitz: München. Gesellschast mit be⸗ II. Die Firma: Brückenbau Jagstfeld, Ge⸗ Firnn. J. 51247 je Mitglieder des ersten Aussichtcratg sind: Konlgliches Amtsgericht. ; Königliches Amtggericht. heute das Erlöschen der . L. ZIriedrich Die Firma ist erloschen. ; 8 Haftung. öingetragen am 2j. September sellschaft. mit beschräukter Haftung. Sitz der Auf Platt 327 des Handelsregisters 6. den end. 2. BVrausreldirektor Friedrich Alwin Oberla. der in Gumrinnen. Setanntmachung. söl2ls] Fachsf. in Klingenthal Angetraßen worden. Liffa i. P., den I9. September 197. dor e. Gesellschafte vertrag ist am 30. Juli 1907 e dee, ist Jagftfeld keirrk Phöna. die Firma „Papier fabrit Ge Riemnctoftitz, v. Geheimer Regierunggrat a. D. Emil Duisburg. lslzio! In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Klingenthal. am 21. September 190. Königliches Amtsgericht. -. . ossen.. Gegenstand des Umnternehmeng ist die egenstand des Knternchmens ist die Erwerbung Früder Seiẽn,. Gesehlschaft mit deschräukter Sderlãnber in Grunewald, e. Rittergutsbesitzer In das Handelsregister A ist bei Nummer 96, die der laufenden Nummer 176 zu der daselbst einge⸗ Königliches Amtsgericht. ö Nag denur er e, e ere. 54 ih n des von Wilhelm Sitölzle in München und der Betrieb des bisher von dem Ingenieur Kark Daftung“ in Heidenau betreffend, ist beute ein. Dee dhe fznder mn w intheriz, . elttergh ä Firma Gebrüder Gotischalk zu Duisburg be · tragenen Firma Te Schufter ius R umbin nen an e munaner. Er dard elaregister löl . . za 51228 . 1 er Firma W. Stölzle betriebenen In⸗ Bautz in Jagstfeld unter der Firma Eisenwerk getragen worden: kent Paul Dberländer in. Wiederau. Die Mit treffend, eingetragen; Jweignieberlaffung in starlsberg, reis Raguit, res gtnigl. Jimtsgerichts aönigsberg 1. Pr. ag nel an 1 sregister B Nr. 21, betreffend ö ationsgeschäfteg. Stammkapital: 45 900 M Jagsifeld betriebenen Geschäfts, sowte allgemein die Die Gesellschaft ist aufgelsͤst. glieder des Vorstands sind; 2. Brauereidirektor Die Firma ist erloschen. solgende Eintragung bewirkt; An we d Gepiember Io ift. eingetragen in Al⸗ un ue ** ktiengesellschaft zu Magde . Gesellschafter Wilhelm Stöljle, Fabrikant in gen gn und der Vertrieb von Eisenkonstruktion. Durch Eintritt der Liquidatign ist der Fabrik , , ere ,, Immler in Hobenieina. Von den mit, der, An= niglichesz Am k agericht. Liedike, Ft Prokura erteilt. ist nach dem Tode des bisherigen In babers Buch leron und Wilhelm Wille, beibe zu wert in die Gesellschaft 1 er n d nernedmumgen a Guhiav M 1 ichten Schriststücken, Eiper feld. (1211 mbinnen, den 21. August 199. bert Lem osd unberndeit m e, beide ju Magdeburg, ist e Gesellschaft ein das bon ihm in Mänchen erwerben, sich an solchen Ünternehmungen zu be. Sustän robert Pirntke erloschen. ö , , J , . ̃ kann b Glberfeld ist eingetragen; geb. fz, das Fräule ) ; eträgt;. 16. ; 6 d r , ee, , ee grebe, r,, , re Pe, ee e , e. 14 e 21 * 1 2 2 1 , n, , . n, . o en den 21. September 1907. 19657. September 21. re, ,,, . führ 43 Petroleum⸗Gesellschaft“ in Hamburg übernimmt die Gesellschaft nur die in der Anlage 111 Zu Geschäftsführern sind bestellt: posen cr z 9 , . 6 Sertember 199. Een dil ne en ff n. ä i, , , . pe , eine n e, e Te fenen . . 7 n . * z . Re⸗ , ug gf feen i. 66 z k . 2 in Heilbronn, In unserem r A 6e. 5 . . nn,. ö ; te . z elm Herma a ; ĩ an ets ö 2. eute Königliches Amtsgericht. Elbinꝶ. Bekanntmachung. 6 fc Handelsgesellschast hat am 18. September geil ell haft ,, 14 u. emu ö enge en und Paul Friedrich ö München. Die Bekanntmachun 5 der ag char , . n nh,. 6 . * * * . fingetragene Firma. Vhilinn verre , , e g , ,. ; ö e, Lee ,, . - . ; . r ö ö ; ! n n Gemeinschaft m * entral· Nein Mnstalt, rch i ü r z Rr ehr, 63s Abt. A des birsigen Handels. Guflar Pfoehl in Gibing Nr Woo des Reglsterr Daus Helssen * Co. Prokura ist erteilt an Die grab, . n,, , a Ib ein Gesamtprokuristen berechtigt ist, die ö. Var ett Geschã r Gef arfsbern⸗ in 1. 83 . 2 Koͤnigliches Amtsgericht. eptenber 9 Karl Geyer. kuristen. Eosen. Bekanntmachung.

ae dn bn, eieeleaäen werden den ßlh, ds Fat ibestzz Kiehn iet im, F „ele g,. Am zl. to Elsen t i pertrelen . Hen, , , en, Si2ag] n München, Reinigungsanftall, Die Dauer der Gesellschaft ist auf jehn Jabre be. In mnser Qandelgregister Abtellung fl heute

An haltisches Giashüttenwer k Friedahütte dem Bemerken eingetragen, daß der Uebergang der dus Hass. Das Geschäft ist von aul teilung A bel Nr. 1495: Die Firma Ot ; ' Ber ernrrtenrt sengesellöhaft Manden = 9 * an . e, Machsl. uh. Helene Joph sowie die Prou Yrivat. Baut, unter g 9 . r nf Parkett geschäst u. Hautzberwalkungölnftltut, Herrn., stimmt. Sie gilt auf ein weiteres Jahr verlängert, unter Nr. 1869 die * Dans Seliger in PBosen

Walter Guch in Oranienbaum und gls deren in dem Betriebe des GHeschäfts begründeten Forde. u Tan * i * ieh r Hanfacchn Häciter n Wegdebers, er mn rh ndl , ffn ö des lömn aer det de Gil Jopp fir diele Rirma ind erloschẽ . i gn, Infolge beg durchgeführten Grhöhungs. straße. vob. wenn nicht innerhalb einer sechsmonatigen a vor und als deren Inhaber der Maler Hang Seliger zu

Der Gbefrau des Inhabers, Fiieda Buch, geb. Geschäfiz durch ihn aus zeschlossen ist. KRotthus. Belauntmachung. deshluffeg vom I6 März 15607 betragt daß Grund. N Anna Söllner, Sitz: München. In aberin: dem Schkuß eines Geschasts a Win erar orf ba t

Bartsch, ja Magdeburg ist Prokura erteilt. Elbing, ten 21. September 18997. . h Inh In unser Handelsreglster A ist ug . n in letz 2, Soo oho M, , iz Hoh * . n n, , ,, n rar 8 t. 83 Hern, fa hefe. gi n e, e deer seiten eineß Ge- 4 m. 43 ee, ,. 33

Deffau, den 23. Sevtember 1907. Königliches Amtsgericht. Fitma Albert Stern mit dem Niederlas ; Elb Mυι K und 3600 Inbaberaktien zu se 1000 M) Schubwarengeschäft, Tal 70. Prokurist: Johann Bekanntmachungen? der Gesellschaft erfolgen im Prokura erteilt t. .

Herzogl. An halt. Amtsgericht. Cmmeri ch. 612131 s ch. Kottbus und als ihr Inhaber der Tuchf agdeburg, den 25. September 1507. Söllner in Bruck Denisch en dle Han ige? K— ,,,, . äißert Stern in Jottteg ein etraf g Königiichez Kimtägericht B. Abteliung s. rok Cavaherl“ Sitz München. In. Dei Ti. Sertemöer 4dr Kanickiche n te eric.

Ppeutaseh-Eylau. Betanntmachung. 5204 „Nied err he inisches Brauhaus G. m. b. O.“ A S Kottbus, den 21. September 1997. Mannheim rer, e, dr. haber Gttore Cavalleri, gerhie efl ndler in Oberamtsrichter Herrmann. posen g cane mn rr, ,, Kiöbniclicheß Amtagericht. . oiddg! inen b. a. Si seich en andi. G sibalie , n, ,. . 1280)

unter NM. s die Fien g Khenzei Gancza und Stchhan. Ficlatics me. Ündcrnach der anne, ch. Partey. ** e , 263 ssser B, Wand VF, O3. g. gi, heir. 3) Fabriwwerkaufestelle ünion Maß Unger. VYendarg, Dona. Bera achung. Iol3r8] ud fs! 2 3 m oregister Abtellung B ist heute

als deren Inhaber der Drogist Wenzel Gan ca in Johann van Roby zu Emmerich jum Geschäfts führer ihm un ; nit Veschr gun. leypdienst Page Gesenlschaft Sitz München. Inhaber: Kaufmann Max inger Eingetragen wurde im 8 an, ,, , me , * . Transport Gesell-

W. B Verantwortlicher Redakteur: ukter Haftung“ in Mannheim, in Berlin, Verkauf bon Herrenbekleidungeöstücken, Ferdinand Schneider mit dem Sitze ⸗— Rohren. n Vosen ein 1 3

e , e n, n, 190 bestellt ist. ber 1907 Die 9 st erlosch Tyrol in Ch rlottenburg⸗ durde heute eingetragen; Bayerstr. 33 sels. Fi ertretungs Dt. den 21. ember . 21. . erloschen. . ; n 2 ö ; * 2333 els. : . ; Königliches Amtsgericht. Ermer ich. . n . ij. 2 * . e. 5 8 bar, . en, ,, n n P . 6 . . . n,, . . = 9 8 ke, 9 en ren, , d, mer 8 * e, * * Dgcar

i , , ö Runr. [49914] mann, zu Yam burg, als Gesellschafter einge⸗ . und Vellahh⸗ 5 aufgeldst. auline Steinberg. Sitz; München, Se euburg a. D., am 18. September 18907. den Piepholæ. lblzoh] Egaem, Mm niglichen treten; die offen Dandelsgesellschaft hat am Drig er r g t hen 3 6 Gesellschaft wird durch einen TViquldator ber. 1. Auqust 1907 offene Handelagesellschaft unter der K. Mul er n an, der e e e .

Im hi if ĩ jn das Handelsreglster des n eutse ,, 3 2 ue ,. zu Essen⸗Nuhr am 16. September! 17. September 1907 begonnen. Anstalt Berlin 8W., Wilhe