1907 / 230 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

gnuer Ae th klug and Gasthausbesttzer Hrmaann Päerschtl 1156, 1159, 1169, 1162 bis 1169, 1171, 1172, 177; 7. Septembe Ratingen. lbi261 ann, . . lblzss] . , betr. die Firma Wa der . und Wald warte Wilhelm Lohe und 173 . , 1156, 1188, 1191, 1192, 1193, ie 2 y n. Nachmittage 4 Uhr, Schutzst t . . Arrest mlt Anzeigepflicht bis zum termin am 31. Ottober 1907, Bormittags . 2 a e r , e s Im ginnen erich. fun s far Geschsch fte. Prokura ist ö. , ln Friedrich Wilhelm . ö , belda in geklit: cr· n, 3576 . . . ö. . . e, , * Co, At iengesen, Borna, den is. Sytember 180) 1 den 23. September 1907 ö jun. eredorf, . 1. s ĩ j ; . . . en, v . ; ; . ö , bene ffn hie s g ü e. war ben e,, er io. Ohian, ben is ch, , les , . ,, Königliches Amtsgericht. Fer Ge lr, , e ,,, n ülnutgerlhts: Das Grundtapital ist um 250 000 4 erhöht un e Du eien He, G elschaftsderirag 1 Rönigl. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 7 , . . 1ö0. iyi, 16d, 153. Ib, I, m sr no ern, 6 Rhoim. gGonkurserõ ffuung. 5iogz] Gloß, Gerichtsaktuar. e . lern , ö 1907. . ö ,, . ,, U . , , 2 n ist gen , 6. . gr zz yg, angemeldet am . . . 3 . 6 ,, . . eg , . 5 9 ien, ier ,, H ln e, n, , e, Königliche: Amtsgericht. nehmens erstellung und Berit . t Ne os bte Benossenschaft. Köpperniger Spar- 4 Uhr Nachmittags, Schutzfrist je 3 Jahre. am 11. September 16, Bormittags Gorski in Cöln⸗Ghrenfeld, Bartelst ß . a m . ee Eier und Hietaliwpargn., Dag. Stammkapital hf: Genossenschaftsregister 63. a . * Hedi gin l, gde, zol erh cut uzauth ] frist s Vormittags g Uhr, Schutz H. Septemmb J Barselstraße, ist am Poor in Minden, Tampftr. j, 3. It. in Sätwesn= nausen. Bekanntmachung, Ibl35. astgfũ nd bestellt: * und Darlehn stafsenverelu, G. Ge m. u, H.“. ĩ / auth frist 8 Jahre. 20. September 1507, Nachmittags 12 uhr? Minuten, afrifa, ist am 71. . e lern zien . *a3n h ist ö , und ] anlien, Westt. ol2s?] mit dem Sitze in Köppernig eingetragen worden. Co., Kommanditgesellschaft auf Attien in M. JN. 3310. J. Zuber Co., Commaudit ; dag Knnkurtverfahren eröffnet worden. Verwalter 5 Uhr, das ,,,, 9

; e gegen tand des Unter. Thaun, 3 verstegelte Pakete mit 49, 48 und 48 gesellschaft auf Aktien, ; it Rechtsanwalt M. Roeckerath in Col ; eute bei der Sertener Vereinsdructerei, Buch oritz König, Kaufmann in Stuttgart ⸗Untertürk⸗ er unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters Statut vom 14. Juli 190 ; ; Nuftern für Flä ʒ en, in Rixheim, ein ver—= eckerath in Cöln. Offener Kaufmann Fritz Fis in Minden. Anmeldefrist . ,, , m. b. S. zu 4 ken ein zein zut Vertretung der Gesellschaft k e r be irie 23 * , . . . ,,,, ö. . . ut el gern gl. e,, ,, . . e r ibn be. Wi. 4 e. . . (. 52 ö Die Gäsckschaft ift auszelöst. Die Firma ist er. Ben si. Septemher geo; Sendenhorst ist beute eingelragen Horden: ,, , Höh, g, w, w, h , g, dt, wen, ö, ws, ts, dae, wt, een en bn, n n ,,,, , loschen. Sberamtzrichter Kall mann. Der Kausmnann Hermann Ramesohl ist aus dem wir tschaft ö edarfgar , , . . eh, dess, Töss, Tess, Ferß, ert, drs, s, ots, än, wii, 19390. 19492, & 496 los, 1 ur, an hi ttober 1907, Vormittags vember 1907, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 18 Recilinghansen.; I. Ser e nbez eo Sulabach, Snar- lölesg Von tand gusgeschicken. und an Lessen Slflle der r, J Ib, , e, w, w, T, w, d, lernenden, fc gn fh ,, , hießen Gerichts sere, Ofner Arrest mit e fle Amtsgericht. Abt. I. 4 In dem zieh , . 3 ö. e, . , ,. in Sendenhorst in den gli ere u domliglicder sind. I Alois Kleineidam, . . ir. . . 6 Fi, r,, feht i. , . Nachmittags 4 Ühr, Schutz- Ie ng. . . ,,,. 28. , , n. ö. . . n,, Handelsregister Abteilung ie Hie n e ieee fr. vermcitt worden villen ir n e. * 96 e rern nr. . . . 760, 766, . h 96 . 7 . * e . tn g gn, 23 Der Gerichteschreiber des Kbnigiichen Amtegerichts. ein getragen: Die Firma ist erloschen, , , , ,, dn änlich in Köphernig. 6j, 7705, 7715. 7741, 72423, 7735. 7755. 7761, 6 versiegelfe Batete mit je S5? n fur lachen: lils! worden. k 1 Fetten die offene Handelagesellschast Genrüber Sulzbach, den 1. Fer tem 1907. nisse. getanutmachnug. tts ble e en Käfelzen nt nter, , Hö, Ran, dn, R, bäh, g, wn nö, hahn. rn enfin dhe , , Zia gretteabritgrter Heber dar Vermögen ze Restaurateurs . Frledrich in Remschcid Morsbach und als deren Kgl. Amtegerlcht, In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter der Firma der Genossenschaft durch den Verein . . 81, 7818, 7829, 7821, 7S24, 7825, 518366, 51876, oi89l, 5lgoß, is, ih, sal, Canan 'm ö hier, in Firma „P. D. Hahn zu Norderney ff heut, Vormittage Ii ihr dersgnlich haftende Gesellschafter die a ne, Sulbach, Snnr. oõl2bh] eingetragenen Genossenschaft ,. vorsteher und ein anderes Vorftan dsmit glied in der . ,,, . , 8456, angemeldet am 51966, 51966, 5ig8 i, 5igg6, 5261, dzdgb, hon! 25. September , . heute, am das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Just⸗ 3 ie n e, , , und Em In dem hien gen gtd e e T en, ö a, . , G. m. b. SH. zu l m n t des Schlesischen Bauernvereins iu 500. IS9g, f, 166 k . 3 . . 53 , ö Sn lb, kurs her fahren cröffne. an,, n, . e ng 9 ee. Offener Arrest mit Anzeige diger ch enn er mn i, September 1807 be= Gl de an nr ub fieber ert worden: Hie ge ss und Cs des Stataut sin darf h; . Willengerklärungen des Vorstands und 'öiz, öh. zö6zß, zö6s. ö. zz, Ts, zog, äs, bäh, bäöngdl, n, , i., ,, ,, ir gen kuh e n gon d , 5 n. Der Kaufmann per mn Gilgbach ist gestorben. schluß Ver Generalversammlung vom 28. Jul! 1907 Zeichnung für den Verein find für die Genossenschaft 7853, 7861, 7850, 7844, 7836, 7835, 7831, 7825, 52286, 5230 7566. M7320, 53331 mielhefrist bis um 13. Oltober 18907. Wahl, und fammiung am 16. Okt ) —— gon enscheid, den 18. Seytember 1597. Eee ls bach ast alleiniger Verireter der Ge geändert. ä nbi, weng ie unter ihrer Fimg mit , , , , , , ,, ,, , ge dr re. . ren nnn, , , irre . . K ,, , ,, , , r r,, , Rosenberg, Westpr. icht ; . ö 6 6 1284 t ; am 9. September 1967, Nachmittags 3 Uhr, 1731, 1745, 1 * . resden, den 23. September 1907. ? 6, ,. Bekanntmachung. Kgl. Amtsgericht. Runnlan. (. stan ds mitglieder ersolgen. hun frist f ier . g hr, 131, 1745, 1756, 1771, 1751, 1795, 1898, 183 ,, Königliches Ants gericht. II. enossenschaftsregister ist heute hei Bei Zurückerftattung von Darlehen, bei Quittungen utzfrist je 3. Jahre. 1831, 2001, 2011, 2021, 2036 J al. gericht. 9 r mne ,. I . e nn. n,, 91 des Handelgregisterg, die 5 65 n r , e , landwirtschaft · in de Tr, r, über Einlagen unter boo ht. . iss kis ziöz;. Gros, Roman Co., Yogi, io, zii, Sisi, aiz. 3. 9. . Filehneę. Konkursverfahren. sõlors] Erorzheim, Kontur gverfahren,. . d . und al deren Inhaber der Fleischer⸗ . e, nn in re bern betreffend, sst in,, ei e n , sowie bei der ö ö. ,, * 36 36 9 5 af: . . di dla. blaß Hirsi. bitt, re on i en des Kaufmanns Franz . n 333 1 9 77 Edelstein = . f ö t mit unbeschräntter Ha zeichnung dur en Vorsteher oder n Stell⸗ 19 50 Mustern für ; . Ol, 5isil, 21. . re n ehne ist 23. ottfried Buchter in Pforzheim ift elfter Albert Dobrick in Heinrichau mit dem Be; PTeute das Erlöschen der Firma ainget agen worden. Wenpfsenscha daß der Gutsbesiker Walter . und mindeslens ein anderes Vorstande. Flächenerjeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 3831, 3833. 3849, 5496, 569, 5516, 5h26, 5636, n , is Nachmittags d Uhr, der . g. 36. am 21. September 1997, a ,, , ni

merken eingetragen, daß das Geschäft im Viehhandel * Tharandt, ben 25 September 1907. eingetragen worden, ; 8 3851, 3854, 3858, 3852, 3863, 9g2tzh, 9ᷣ 57 ; e. das KRont f ; 1 ri aus dem Vorstand ausgeschieden und an mitglied. In allen Fällen, wo der Vorsteher und Sol, zog, 33nd, sohn, ggößö, Hä, dö64, 9379, 5576, 5591, ost, öotzll, Lz2ä, 5z walter: Kaufmann Otto Schülke i 5 * onkurgverfahren eröffnet worden. Konkurs- bel n fön iglices mt getthht . Wtesl. de? Gulsbesitzer Robert Vitschs gewählt ange i sesf Steüioeülrerer zeichnen, Ait ie inte, gzsö, gz, zs, FSzgöß, zg, göz6K. zzgg, Zäh, hör, os, Sszg6, zo, zs. 71 r. ö meldefrist bis 14. Oftober 1307 gef l ee n: verwaltet. Kaufman Htto rgenteb ler i. mm,.

Rosenberg, W.⸗Pr., den 18. September 190. 51267 V ü gal, 463 bis ald. 9417, gas 9 ; ö ö ; 3 J hei 857 2 6 M ; Tiegenho . ist. rift des letzteren als die eines anderen Vorstandt⸗ , . x . »4l8, 9420 bis 9427, 5761, 5771, 751, 5796, 5896, 3816 versammlung und allgemeiner Prüfunggterm n heim. YJener Arrest, Anzeigefrist und erste Glau- Königliches Antegerich Heute ist in unser Handelgregister Abteilung R . ttamtagericht Bunzlau. J. 9. O!. i , Bei rechts verbindlichen Willenserklãrungen 6 63669 6 6 g436. 8438, 9ado, ga41; H846, bsb6, S6], 556. 5871, 6a, 33. 22. Oktober 1997, . 27 bigerversammlung. Samstag, den A2 Cktober Seh w edt. Sandelsregister Nr. S*. i ee eingetragen worden: Nr. 81 Firma: Paul Graßt, Dahme, Mark. ol2s6] vor Gericht genügt die Vertretung duich zwei be— ir vis, lz, ih, . 1995, 1194, 1196, 266, La. sz4li, ßzdzl, Sächl, vgs 70336, Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 14 Dttober 1967. 1907, Vorm. 9 Uhr; Anmeldefrist bie 21. Ot Bei der Firma Otto ehr adt Sltz Schwedt Tiegenhof. Inhaber: Kaufmann Paul Groß daselbst. Zr den Vorstand des unter Rr. 1 unseres Ge. liebige Voꝛstandsmit glieder. 54 16 6 1, 1l63, 1133. 1141. 7J0ꝛ9ß. Josit, 7osi6; G8 51566. LA 5369] Filehne, den 23. September 1907. tober 1907; allgemeiner Prüfungstermin am Mitt-⸗ SO. ist als Inhaber der Buchbinderelbestzer Viegenhof, den 20. Stember 12907. nossenschaftsregisters eingetragenen Konsumwvereins le Einsicht in die TÄsste der Genossen ist während . . 1156 biz 115g, 1162, 1157 G8 sol, 585614, HE 2746, 2761, 3771, J 366i, Königlicheg Amtsgericht. woch, den 6. November 1907, Vorm. S Uhr,

a. - —⸗ ; tet. bis 171, 1174 bis iirs, 1180. i181, 1Iis 2 97) , : por bem dies sein * 4 , Btto Behrndt jr. eingetragen worden Königliches Amtegericht n Dahme, Rngerragene Genossenschaft mit der Dienststunden de Gerichts ,. gestatt , ha (L fas big (fh 300, zo! Hol lch 3551, 3541, 3536, 3533, 70435, 70411, 70391, Forst, Lausitn. Konkursverfahren. 51069] * 5m dies seitigen Gerichte, II. Sted, Zimmer

Schwedt, den 24. September 1997. xiegenhor. ol2s8] Hischraatter Haftpflicht zu Dahme ift für daß Neiffe, den 18. September 1 70386, 35636, 356846, 3656s , 35676, 35686, 35701, Ueber das Vermögen des Vapierwarenhändlers

onlgliches Amtsgericht. aũiches Amtsgericht. 1211. 1213 bis 1216, 1448, 2711, 2740, 2770, 2775, LA 52441, 52 246 ĩ . Pforzheim, 21. Septemb 7. Königlich 9 Heute ist in unser Handelsregister Abteilung ] verstorbene Mitglied chuhmachermeister Cduard Königliches Amtẽg h r, Ts, geg z, zrg6 Ir gs, Ss bis söhs, . i 3 ö ö . Heinrich Spielberg ju Jorst Taunttz. ift! am ö extember 1890

J Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichte II: Er

Soldan, Ostpr. 21266] eingetragen worden: Nr. 32 Firma: Gerhard Götze in Dahme der Schuhmachermelster Karl Peterahaen, M eser. olzg bis 2810, 2812 bis 2819, 2825, 2828, 2829, 283. 2 z b2621, 526: , n,, nn, J

In aner Handels zister At. dit Bentz re, Kennst, Tegen hf, Zuhcbet Kaufmann Ger. Hollgnd in ähm fiene, dae . ; , , a g, , , k,,

Ne. 77 die Firma Robert Boꝛęnisch 3 oldau hard Penner daselbst, 365. April 1902 ist betreffend z * 10. A j , 3. 21 und Absatz⸗ Gen offen 1614, 4035. 4047, 4543, 4615, 405i, 403. 4054, 6h55 I, G94], S556 i 655? 93h o6sl, zo44Ll; Kaufmann Karl Lindner in Forst (Lausig). Anmelde⸗ Ueber den Nachlaß de 2. j

und als deren Inhaber der Buchdru erelbesitzer i Xiegeuhof, den 3o. September 1907. änder (Beschlüsse vom 29. Juli un 10 ihn schaft Bäuerliche Bezugs. e lch . zs, 4036, 46059, 4660, 4063 bis 405o, 162, 4695 69h, 66, 59766, 69716, 6572, 69621, 6965 l, frist bis zum 17. Oktober i867. Erste Gläubiger. zu Susdorf verstarbenen Pulverar beiter Georg

be , , , nen h, k ö n , , , ;;, , 4 . . ö . , 4, e ; ) 9h, z . x. gemeiner Prüfungstermin ormittags 37 Uhr, das Konkurtverfabren eröff

J ae , rieren. ö u ) . e , won, er, bis 6065; 69876, 69896, 65901, 69931, 695465, 59556P, 706001, am 2Zä. Oktober 1907, Vormittags 15 uhr. Verwalter: Proleßagent Deckt iu 8 , *

zil ; ; n unser k Woreslng des ganzen Vermögens der Ge oö, big Sgö7, sor3. Tosi, zol. 7ozi, zz. 70z4 Jobi, zods6, zoo, Jo, 61, fob, sobss, ; ; ar h er, , , . . Soldauer Zeitung ostpreußische Grenzpoöst und Heute ist ̃ 35 irma: Stto Königliches Amtsgericht. Nach Verteilung 9 bie 7027, 7034, 7635 bis 7oa3, od, 7048, 7051, 76106, zorii, 79121. 7626, 76is36, 70b96, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Oktober 18657. mel defrist bis X. Olteker 1207. Srste Gläubiger- n. reif. . . 8 . eingettagen, worden: Ar 5 solgs6] noffenschaft ist die Vollmacht der Liquidatoren er , . söis, söfg, . ld, i. 9 . , Mlä4l, 7olßl, Forst (Laufitz), den 25. September 1807. versammlung und allgemein pri ,. *

Regehr, Neuteich. Inhaber: Kaufmann Otto Mesgant-. 8 kiesigen Genossenschaftzrbenters. ehen. zorg , ,. ö . 70236, 760261, Rönialiches Amtsgeri 22. Cttober 1907 ffe ren , m n, Königliches Amtsgericht. e, nn,. 21. Seytember 190 2 . ie Be ble e e le Hheers has cg; e n n T ne esl ß, dit gs Hg, h, , nes, , ,, ,, , grun Tee Tereeerctr. bios! Fr de , m m ,, ? ) ; ĩ * . ; 7 7 36076 ; . ,, . , ' = . . . . e 3nial. . g zu S aer, ge,, m, n, dn ba he e e Tech. J , an , n d e d,, ,,, , , n re, , , In unser Handelsregister . ö ; ; r kan ; s , gr, , ,, „Joß60. 7086. 7058 bis 7063, 133965, 13491, 13406, 13411, 13416, 13421, 1 in Göelitz, Augustastraße Nr. 20, ist am rier. onkurserffnung. 51 120 z nog. õl270] sst heute eingetragen worden: vom 10. Juni 1907 im Genossen * 5 . ; ö 3411, 15416, 13426, . ? 9 51H80 2 Ge, n gere e en Gummi *r m Handels eiter Abteil ng r il, hen, , an ge (etre enn, Marte oder er öde ssd ten bs, öh rl, , F, i, , , , , , . zö. Sehiemier zor Nachnittags . übe, ds Kon. (ueber das Venn, de, e delete = 224 ö C. Salomon Juh. Emilie tragen: Nr. S4: die offene ande , . ausgeschteden und an seiner Stelle der Spar⸗ üuud Darlehuskafsen⸗Verein. Ein getra mittags 3 Uhr ö. . . 6 , , 29 . ,, n . . . * . 2 52 alom * 1 ĩ 8 J j q . 9 . 37 39 * 1 . 4 6 5446 z 1 91 n rÜitz ernannt worden. ** zu rier, ift —— 23. * 8 sii Æ Haese mit dem Si in Tiegenhof. Arbeiter Hermann Deutschbein in Jeßnitz in den gene Genossenschaft mit unbeschränkter Daft M. R. 5ig9g, 3360, 3201, 3206, 32 8 ö. . . . 4158 , mn, ,. ö ; Ser Sp. 3. Witwe Emilie Salomon, geb. Grigo, in Kamin fehr Gesellschasfter find die Nauffeuke mb ? Eugen fl rm elfter Wilbeim Schmit in 3209. 3206, 3207, 3208. 5456, 5466, 5476, angemeldet am 20. September ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Oktober 18907. tember 1807, Mittags 12 Uhr, das Ronkurgdersaeern So dau. ersönlich . ende Vorstand gewählt. flicht): Der g Schaeffer Co., Ktommauditgesellschaft auf 1907, 10 Uhr Vormittags, Schutzfrist An meldefrift bis 31 Sttober 1967. Erfie Gläubiger. eröffnet worden. Verwalter ist der Karfmann Stel r akt und Ernst Haefe in Tiegenbhof. Die Dessau, 23. September 1807. arkerszdorf ist aus der Genossenschaft ausgeschlossen Ättien in Pfastatt, d . . gs, Schutzfrist je 2 Jahre. ubiger = . = mn, Sede , Or nnd B fr: e n den ö t am 1. März 1907 begonnen K liches Amtsgericht Erihafür der Gutsbesttze: Hermann Tempel i 6 43. att, 6 versiegelte Pakete mit oo, M.⸗R. 3217, 3218, 3219. Firma Weberei J derfammlung den 1. Ottober R907, Bor nwittags ju Tai Offer , , ei, e, me , , . . ö . ö e 43, 50. 50 und 48 Mustern fla ff 1H uhr. All uf ĩ 5. D r ‚. w handlung, Redaktion und Herausgabe der. Glocke Gesellschaft ha n gj. September 1957 deriogliches Amleg un e för enden land sewäbit. 3 äuste ür Flächen! Bernheim in Mülhausen, drei versiegelte Pakete r. Lllgemeiner Prüfungstermin den I8. Ro. 13. Otteber 1X7. Hd r melder om bauer Zeitung. Tiegenhof. den 41 Krotoschin. bles?! Markersdorl in den For erteugnife, Fabriknummern; L] 2936, 2941, 2351, mit sG, 50 und 34 M or Fl vember 1907, Vormittags 9 Uhr, Zi 35. 20. Oktober 1807. Erie Glanbigerver ang . den ö ,, . mialn⸗ gi ci e , , r. 51271 ö ., a g . . . Reichen ba ,, 2 1907. , , . , . , , . J 95 69 ,, Der Gerichtsschreiber des 3 e , , . 22. ö 1003. —— 19 2 önigl. Amtsgericht. sit. . c 15 die Genossen 2 r , aan M . . „45611, 16. September 1907, Nachmittags 4 Ühr 15 Mi. Graude . 61nd eme er Primer, n 2, Re. Jas Handelzregisser Afteilung Kactst ente en offen schaft mit unbeschränkter Samter. Beranntmachung. o0 z) gõ6l6, 45626, 45632, 45642, 45646, 45651, 4 ist 3 . . lion vember 1807. Borritiags Sta ilupunemn: bteil A ,. 6 Nr. S] als en, Handelsgesellschaft die a e, in Krotoschin einge⸗ In unser Genossenschafts register ift beute die durch 45666, 45576, 45681, 45691, 457696, 1h ho 23 nr g u en fe fh. I e tenber 1907 S er das Vermögen des Kaufmanns Carl 1 31 2 en biefiger Die in unser Handels register Abteil unn x. Firma Ewald Gwert * Co- in Tilfsit eingetragen. fragen worden. da? Statut vom 3. Seytemer 1907 errichtete gS72l, 45727, 45736, 45742, 45762, 497656 45762, Raserliches Amtsgericht. chuig M Gzaudenz. Nazientzerdersttaß. 1. Trier de d, me, .

eingetragene Firma R. Grommect Stallupiᷣnen . t d die Kaufleute ährung von offenschaft Samter, einge⸗ 6772, 45777, 45936, 45946, 4595, z ist am 23. September 1807. Vormittags 10 Uh 34 . ö. ö. 2 * Personlich haftende Gesellschafter sin Gegenstand des Unternehmens ist Gewährung „Deutsche Landgenosseus f 3 5946, 45952, 45961, P 15916, 3 Munten, da Ron ee abe, eff ** * Rẽnial ickes Ante aerict rettung

. wald Ewert und Adolph Janz, beide in Tilsit. kredit an die Genossen. Vorstandsmitaglieder ragene Genossenschaft mit beschränkter Daft⸗ 15921, 15931, 15936, 15946, 15951, 15956; 35416 . Stallupönen, den 18. e en , ü: 84 Gesellschaft hat am 1. September dieses ö.. Herde, Anton Antoꝛsikiewiez, Nestor r mit dem Sitze in Samter eingetragen 366, 33436, 35446, 33456, 35466, ie Mh 974i, Elte . L. Mey zu Sraudenz Anmelde, Vreden, Rn. Mansgter. 1404 Königliches Amtsgericht. Jahres begonnen; zu ihrer Vertretung ist jeder der Nowak omskl, saͤmtlich in Krotoschin. worden. 97h56, 9771, 786, gsol, 98616, gs66, 9881, 9896, Konkurse rist bis 29. Oftober 1907. Erste Gläubigerver⸗ Neber das Vermögen des Sachhinderd nnd 2

zt ö z ma. st: 39 56 997 sammlung den 18. Oktober 1907, Vormittags B 8 Bi ; 2 1berg, Erzgeb. 512658] Sesellschafter ermächtigt. Statuten vom 10. Juli 1907. Ver Gegenstand des Unternehmens ist: J soll, 9526, 9941, 966, 971, oss, 19001, 19921, * n , m uchdruckers Bitter Necker Dradelohn 96 3 506 dez hiesigen Handelsregisters ist Tilsit, den 20. September 1907. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ I Erwerb von Liegenschaften zur Weiter verãuße⸗ 10036, 10056, 10071, 10091, 10106, 1olz6, ioi4i, gamberg. Bekanntmachung. (Auszug) 5299) , n 13 * n beute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet, Kon-

ö i Stmmer 53921

e Firma Louis Vorberg in Hormers. Königliches Amtgge icht. olgen unter der Firma in der SGazeta Krotoszyns ka... rung oder Weiter verpachtung an die Genossen, int 10lõ6, 10176, 10191, 10206, 10221, 10236, 19251, Das K Amtsgericht B 3 ö mittag M Ur, mm kurz derwalter ist Rechtsanwalt Söcker

3. 8 gin deren Inhaber der Strumpffabrikant xrnben-Trarbnen- ol2721 6h den Fall, daß dieses Blatt eingeben solte so besondere die Sründung bon o, , w ee. 10286, 10391, 10316 1] 2571, 2851, 28536, tember doo] e en , n, . * i en n, Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Ot⸗

Friebtich Louis Vorberg in Dormergdorf eingetragen Im Gesellschaftsregister 421 1 n . Finn wiolg die , , Reiche ⸗˖ 3 e n Te n e ee ,, n, ö . , des Goldarbeiters Raver Langenwalter Graudenz, den 23. September 18

den. ilhelm Langgut n guidation , anzeiger. er atuten. . onstiger 6 zettie el Ihn, 91, 16 12, zol, 22, 166027, in Bamberg das Konkurgverf 1 e 2 1 1 2. . ;

6. er zegebener Geschäftszweig: Fabrikation von 4 n,, e ist, gelöscht. 16 Rechloberbindlichteit der Genossenschaft. ge landwirtschaftlichen BVerbältnisse dar , . 16zg36, 16066, 165951, 16961, 1690656, 16076, wm,, rer, ,, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerickts. * ; wdigera

Strumpfwaren. . da graben, Trarbach, den 26. Scytember 1807. nügen die Uaterschriften meer Vorstandsmitglieder Die von der . Genoffenj aft 2 anden ena san 63 16086, 16036, 16106. 16111, 16116, 16122, Anmélzefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Garn mmn, ios n Nuterftũt ung dee Semen, m, me. Stolberg. g I glei, Winkle Amtes ch, , , nn,, n, b, , , me, n, nnn, Elrtgiz bh me lun! fieber das Vernes, des Tätern eines , , 2

Königliches Amtsgericht. Varel, Olaendb. Umisgericht Bare. IBgd4] den ihre Namen unter die Firma der Genoffenschaft schaft, geieichnet von zwei Vorstgndem igt ieder, 7, 16186, 16191, 16201, 162065, 16257, 16271, E86. Oktober 1907, Vormittags 9] Uhr. und Mater lalwarenhändlers Friedrich Cewald

Termin zu Scichlußfafinung über Sahl eines anderen BVerwal Sestellung eme GIaudbigerausichufes

n ö Seldern und Bertsachen den L6 CErnber Io

hi1 ü = 3 48 des Statuts. mntlichen Kreieblart für den Kreis Samter. 16281, 16286, 16291, 16296, 16301, angemeldet am allgemeiner Prüfungetermin;: Tänzer in Köhra wird beute, Sr rende, Bormittage 1 Uher S, === Siraaburg, Menthmn, ; an n, Hamelereg iter Mt. ae fen r. setg⸗ e zs earn beträgt ho0 Pie Willen gerklärungen des Vorstandẽ erfelia Sept nber id. Nachmiitace 1 ilbhr an e' gz Lee mn , 1 n. 1803. Tor Nachm stiage o nk , tren der S. Roremr=, n ., Bae mtttan= I' nf Handle, hler Abteilung ail chert. geit at, Heute int Fhrmn n,, ,, e älteltrre eite, der Hengffen ist in den duich mindestens hrirgliether, K , Zimmer Ni. 74 Erft! Konkurgberrralter. Nectsdr walt de dnn, ü, mr, arm,, 2 in, . girl. a rer, , * . Clemens Heinrich Nagel zu Zetel O ,. des Gerichts jedem gestattet. schiebt. indem 2 Miiglieder der Firma Ihre Namen 6, zös 1, job, zösz . Zhb4l, öh, gl, , , , 1907 in Grimma n n bi 9 6 de Beeden. den Scrn Goßtlershausen und als deren In j em Bu en I6. September 1907. terschrift beifügen. . ööbß, 35576, zößs6. 3666, 35601, zösli, iuichtefchzeiberei des R 15907. Wahl. und Prüsungsternin an 26. C. 801 mann n, 3 , , int rn. . . ntrotoschin zei en m 5 un n. se. Vorstands sind: Mathias m ed, sehe sgi dez, Ct, 3633 3. 3 Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts Bamberg. und Prüfungttermin am 26. Ork Pas Geschäft ist na nga 20 . ö . . . 512838 Oppen, Land t 2 3 ö 4 . 2 W. * 1 ᷣ— 1 / 36 ö. 2 297 2008 2. * 1 9 1 I ö d ,,, , , ge , re, e,, . are, n, mn, d, d, , ber, ,,, ö . . . do ge Van l sgeschieden utapächter Kreisschulinspettor in . 85 2631 . 55 h 91, 56579, tstorbenen zuletzt in Berlin, Lychener⸗ Hambu 9 enen Neber den Nachlaß der Dennhard m Königliches Amtsgericht. Blatt 135 ist beute eingetragen. zu Gartom. Verstand; ausgelch bee , i ster in Oberfitzto. obbb7l; 61621, 61031, 61041, 605i, z1056, 6 sraße 3, wohnhaften Schnei re. Konkurgsverfabren. Idlode . e nr e de, n m 6 Ig in Stresow, gestorben Gastwirt Bürgermeister in ö 36 SI0319 „61051, 5105s, 6i66t, straße 13, wohnhaften Schneidermeisters Nobert MNeber das Vermögen der K ö Witwe, MWargarene gen. Meg. n 8 zieso] *Die Firma A. Holimaung it, Kate Cäscht. . zäblt D' Hie Ginsicht der Lifte der Genofsen izt aht öiorl, 6i0osi, 6ios6, 6iog6, 5ijoi, si iii, 6iiisß, Sturr, ist heute, Vermsttage 1 Ubr, den 2 ermöqen der Kaufmanns Octnrich w 96 m g fe. Abteilung A ö. ke Woisenbuttel . d . , , 6. , w, , . der id fee, des Gerichts le g, een wn . oI1i31, 6il4i, S146. sIi56, 116, i171, Königlichen Amtagericht Hf, f, * 2 * 9 ber . ne . X. 8. 836 ö ches Amtegericht. Gingetragen am 20. September Samter, den 15. September 1897 56, 6ijss, 6iigi, gizoz, 6izot, 61216, siz21j, berfabren eröffnet Merwalter: Kaufmann Klein in Hamburg- Rerperbabn 158 p. wird Nack de die Heber schuldung des Rene , ea ne.

; ter Herzogli

feltse de Ginkeggunten gmeltti morden; m een W. Spes. Schulie in Hartow. ĩ zulglich's Amtsgericht dlozl. Sizz6z, 6lzis, sls5. 6 Ide, gr, Berlin, Altongerstr. 33. Frtß Rr. 138 die Firma Aibert Zwirner in Stras—⸗ D* . 357. Königliches Amt igericht Lüchow. Königliches Amtège . . 2ä6. 6246, 81251, 6l26l, 6. lang. erlin, 1 onaerf x. 33. Frist ur Anmeldung der mittags 23 Ubr, Ronkurz ersffnet. Verwalter: Buch. gemacht it. Der Bnrgermeist Vodam ren. burg Ws -r. und als ders6 Jgbabegg g auf. enten puttę!, ldi] Reunaldemnalen sn. olz2s9] Schwerin, MeeRk 1p. S0 eg zzizzi, Slszt, izöt sit, sig, 6tszJ, Tonkurgforderungen bto 8. November 1807. Erste Falter G. D. Derwig, e, n . 24 Delfrik m Unter Mit nac te mn, Reher.

bst. Das Geschäft ist A Band II ; ö Haregister ist zur Firma „6e, iößs s!iigi, Sisi, Sis, 6läss, lz, siss!, Gläubigerversammlung am 23. Oktober 1907. an, de, erwaler n ö ö , , , , ,,, , r , ,, d Rnterlal carenhandlung nebst Restauratign, unter Fi ' Fitma Mittendorf (. Nette Nachf. flacht zn Nꝛenhalde ns leben ist in unfer Genossen⸗ heute eingetragen; lung von] Eihbr, glos, ine, ts, sis, s 18, lol a 6 . 6 1. . Vormittags 10 Uhr, z1. Oktober d. J. mln, Gehe Gönner. Ted äut Beschlͤßsaffumg Köer de, m. f ĩ ; 61527, 633, 61541, 583 ggebäude, Neue Friedrichstraße 15314 . , TD, er mme , de wn, nn, Ne. 139 die Firma Gail Beil in Strasburg heute gelöscht. scha ihre gister ein getragen. daß daz Vorstands mitglied Nach dem Beschluß der Generalversamm * ö 30h, 61 315 . hlhö33, 6l hal, 58361, m. Gerichtggebã . 14, versammlung d. 16. Ortober d. .. B des ernannten oder vie Wahl ebhneg anderen Ver. . 9854 2. ; ö st I, S376, sgl, Hsa66, os4 11, HS4z6. 58456, III. Stockwerk, Jimmer 113 118. Dstener Arrest J . lters ũ 28 ng * aud Häö.⸗Pr. und als deren Inhaber der Kaufmann Kolsenbüttel, den 23. September 197. Nugust Keßner in Neuhaldensleben wehnt. 25. August 19 ist die Genosfenschast aufge höa lg, dsadd, dsadd rs, ss td, 136. s g36, ur, ef mens r Reden fene Ii ihr. Allgemeiner Früfnngstermin d. 13. No. walter sowie über die Bestellung eines Gläubäger (mil Beil daselbst. 3) unter Nr. 119 die Firma Herzon liches Amtsgericht. Ih aldensleben, den 19. September 1907. Schwerin, den 20. September 1997. , 6. biss, 860, 5sßbaß, ig, 9 geh . Nebember 1807. vember v. J. Vorm. 10 he. ; außschafses und eintretenden Falls über die in 8 18 , ,, ,, ,,, . n,, ze, .,, , be,, dcn , , , wre, e m de, , ,., e , rn, gr men die Firma Max Jsrael . hiestge Hanbeltctistet in . on- . , ,- ö e mn. lolꝛꝰl] ,. e e e r, eier ist heute ö i , , . ö. . Scptember IHS Berlin. Mitte. Abtellung 83. e , n ö Bild dag. de de d,, , ,. 9 n AMmtsger . . en tiags ?! 3 utzfrist je 2 Jahre. eber da zermögen des Fabrikanten Muginst O Uhr, vor d ichneten Term jn Strasburg W.⸗Pr. und als deren Inhaber der nt esige Ha ; Jen osfenschaftaregister Band I1 Bl. 18 Nr I7. Spar und Darlehns kafse, eingetrag j Fa g ge os gh f a onn. stontureverfabren olior] Gaues in vildes X 4 vor dem unterzeichneten Gerichte Termtr Kaufmann Max Isrgel ebenda. worden ; in. Im biesigen geno uschast mĩt unbeschränkter dat 1 , G4. Firma Lantz Frores Ueber das Vermè . . en mn es heim. Vall traße 14 wird beute anberaumt. Allen Personen, welche elne nur Tondarn. gr,, , ene wor, , ,, , , e d er, , ,,,, , , , , ö ,, . nigliches Amtẽgericht. ; Christoph 2. , , , machungen erfolgen im Posener Genogen 384, 7 Hröengnnnl e, a dre een. eg, 1907, Vormlttags 10 Ub J donkurgverf dap walter Bücher maff etwan uldig sind wird nusgegeden nicht. * ir . rer find der Kaufmann Emil Oswald Ghristoh tragen: 9 age 4, 7394, 7415, 7423, 7437, 7463, 7475, 7482 22 16 r, das Konkursverfahren revisor P. Flössel in Hildesbelm. Erst er, den r e g, ,, Strasburg, Wes tpr. 51261 6 . und Gustar Oswald Tempel in ng e cetungsbefugnis der Vorstandsmit glieder Wollstein, den 18. Seytember 190. K. Amtẽg bog, 7523, 7535, 7543, 7555, ag, ohh, 675, n Werwalter; . Dr. Veypekausen versammlung a 24. ö m —— 3 * —– * In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Iittau. Angegebengt Seschãftszweig: Fabrikation Schultheiß Heijmann in Sulgen, Gemeinderat . 6982, 7702, 7716, 7732, 7743, S117, 8176, ß w , bis Mum 8. Nodember 1907. mittags IO uhr. Allgemeiner Prüfungatermin Sache und von den Forbernmgen. fur welde fe au, eispetrag: n worden, daß die unter Nr. oJ einge zesetzich geschäützten Möbel; Jobannes Schmid in. Dintersulgen, Gemeinderat Musterre ister zz, zi94, Sanz, zö6 ß, ö zh, gägg, zähe za], mer Arcst mlt Nnnelläfelst Lis jum 2z Okteber gm Rn. Sttoder 1007 Vorwatrags 10 uhr. der Sache abgesonderte Beftiediqung w R rc tra ene Firma Herman Aronsohn in Strass. 3 auf Blalt 1085: Die Firma Garl Horn Röhelm Glaß in Sulgen ist beendigt. 9 . zig, S773, 3792, zö6?, gänz, gs, 36d, Sssz 907. Erste Gläublgerversammlung am 28. Ok. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht nehmen dem & nrnrsberwo mn w dme burg We Br. hschen itt. Nachf. in Zittau Zweighiede llafsung, der in Alg Vorstande mitglieder ed, neu gewählt: Jo⸗ Muster waden untn ddoz, ol, Sho, 5935, ghö g, hb, 9th, ghh ü. ober 1907. Vormittags 1 uhr. Allgemeiner bis zum 15. Oktober 1807. 6. 13 W e —— r m nn,, Sirasburg, W. Pr., den 14. September 1907. Frankfurt a. O. bestehenden n m, nnn, hannes Gtier, Landwirt in Sulgau, Markus deim, (Die , , m,, 45 . 9013, 9028, 9042, 90hg, 9072, 9082, 9093, n, am d. VWovembder 1907, Wor- Hildesheim, den 24. September 1907. Ga ld Michelbach 21. September 1807 Königliches Amtsgericht. r . ist 29 , . 9j , , a dafelbst, Wilhelm Kammerer, Werksfũhrer 6 9 ; ow ö 66 i. 6 in gigs, zl, gaz i, win, . . a m, n, wren, Königliches Amtsgericht. J. Großberrogliches Amtsgerich ö. 7 ĩ ebener Geschästszweig; 1 J ü Ilhans on *. or S313, 9327, 9332, O2, 11612, 11622, ; 66 ö mm me m E10. wan ,, , eee ö er, g e wr ,, , n , , rendern e ge, f r ,, n , , ö ; ! t Die Firma mtsrichter Endriß. n worden; l 3, ho, 11767, 11773, 11792, 11803, er den Wachlaß d 4g 4. . gen der? = 3. d , 6 ö, =, . 1 ö , 3 Es sind eingetrage Drudere 113 ) 1792, 11 Ucher den Nachlaß des Rnickermeisters Friedrich Wilhelm Schulte n * ö beute, am Dotz Frau des groner wirt Rete re-

mar

d 2 1 * 1. tober 19027, Vormittags 12 Uhr. Dfener Gerichisjchreiber des hnial. Amt gerichte

rat in Samter, Edmund Sondermann oiob, 6721, 6751, 6746, 6756, 6771, 6751, 6796, Ger 1iim. Hhiosd] Arreft mit Anzeigerflicht bis zum 16 Ottober 1807. Wald Mieherl dach.

r w 1 en tem e

baber ist der Kaufmann ar 51292 M. R. 315898, 3182, 3199. Mülhaus 2, 11822, 11842, 11862, 11874, 11854, 11805, Mungust Men] in ri ird 23 1. . Ohlanu. ; ] * * * 0 —5* 1. 19 5 1. 97 . 9 24 [ s a6 . ö . 36 9 ' 11 * Ve ny h in Wen kirchen w rd 2 eptember 19907, Mittag 12 3 40 Mi 7 ü 2 1 wi 9. 23 * ahru ags mittelfabrit in ringen, Inhaber: Sprenger dasclbst. Angegebener Geschãfte zweig serem Genossenschaftsregister ist bei dem Färberei, Gese sischast i lte Palt 16. zige s, zig ü, igt, ssißg, zige, Ln di kene ndnd , wm. Ubr, das Konkurtjzperfahren eröffnet. ea r,, , . 2 .

6 sssiontsgeschäft in chem ischen In un . in Mülhausen, versiegelte 12234 12291, Jz30z, 12312, 12327, 12338, das Wonknrsberfah . ster l

Wilhelm IYeader, Ingenieur daselbst. esamiprokura Agentur und Komm Nr. 17 eingetragenen „Zedlitzer Epar und Haftung ( , 155 . w , , X erfahren erde. Vonkurgderwalter: Prozeßagent Karl Matthieg in Kemberg. Offener Qonkurgderwalter ö *

i an Carl Slrf, Taufmann, und Adolf Mader, Artikeln; betr. die Fim Josexh Kut. e , Henossen. D, ö und 3 Mu 3. ,, 3 66 1 2 n, 1340), 13h 32, Her Vin hn den d. Nmpel bier. , d ö mit Anijelgefrist biz zum 8. ö d ö ren ,,,, * * 126

Lchniker, beide jn Möhringen, dahin erteilt, daß 4 auf Blatt 4, betr. die eee, nit un beschr nter Haft ficht in Zedlig Nen. 1953, 1087, 1089, , nl n, ,, zig, ten, Lein, n, ae. biẽ jun 6 Vreni, Wahltermin am 18. tnmeldesftist bie mum! 22 O ober gb, , d ne, Wnbigerde m mem , der. 8 era in Zittau: 1106 bis Liot, 1108. 1109 big 1 III in ler. öl, jsöbz, lang, iähz, ähh, is, oder vod, Worwhiags d Ubr. Präkungg, Gläubiger dersammlung am 0. Oktober n Z.. Ortobe ,, . .

d neinsam die Firma vertreten. sch z daß an Stelle der aus, ) 9 . 1 7 2h . 68 165 ker, weiß lant eic Guttier ist infalo Ableben i, g rinnt, Rar mann heinrich ! bis 1127, 1129, 11650, 1132, iiab, Il, 163, j3baß, 15 i, ish, anenseldet ane! lerne da Be Wewemdel ad07, wormittags ! Mormlitage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfung. Den funggtermmämn .

DOberamtsrichter Kallmann. ausgeschieden;