1907 / 231 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Kennkirchen, Ey. Trier.

ist bei der Firma stuno Mester Kohlenhand⸗ lung zu Neunkirchen, Reg.“ Bez. Trier, eingetragen worden:

Der bisherige Inhaber der Firma hat dag Ge⸗ schäft 1) dem Kaufmann Ludwig Wagner zu Neun—⸗ kirchen, Reg. Bez. Trier, 1 dem Kaufmann Richard Walter aus Saarbrücken, Blücherstraße Nr. 12, ver⸗ äußert. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 19607. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein berechtigt. Ver Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfis begründeten Schulden und For—⸗ derungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 18. Sep⸗

tember 1907. ; Königliches Amtsgericht.

Ren- Ruppin. 51557

In unser Handelsregister A 113 ist bei der Firma „S. Splelhagen Nachf., Wilhelm Neumann Neu-Ruppin“ eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „SH. Spielhagen Nachf., August Menzel, Neu Ruppin“. Inhaber ist der Kauf⸗ mann August Menzel ju Neu⸗Ruppin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann August Menzel ausgeschlossen.

Neu⸗Ruppin, den 23. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Vic olai. . (615568 In unserem Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Bürgerliches Brauhaus Tichau zu Tichau (Zwelgniederlafsung der Brieger Stabtbrauerei, AÄktiengesellschaft zu Brieg) am 20. September 1907 folgendes eingetragen worden: Anton Bauer ist gug dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Rentier Emil Thiel zu Brieg zum Vorstandsmitglied bestellt. 3 n. Amtsgericht Nicolai.

Nidda. bbb] In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Eisen bahn · au⸗Gesellschaft K. Weber Cie zu Düsseldorf Zweigniederlassung Nidda“ fol⸗ gendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen“. Nidda, den 17. September 1907. Großh. Amtsgericht.

Nieder-Olm. (61649 In dag Handelsregister wurde heute bei der Firma 8 . 33 26 4 6 s , ,,. or eumann n das Geschäft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. . Nieder⸗Olm, den 23. September 1907. Großh. Amtsgericht. Osterode, Ostpr. h l561] In das Handel e register Abteilung A ist eingetragen die Firma Ernst Werth in Osterode Osftür. und e . Hotelbesitzer Ernst Werth in Osterode t. Osterode Ostyr., den 20. September 19807. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ottweiler, Ex. Trier. 5hlIh62] Unter Nr. 29 des Handelsregistees Abteilung A sst heute bei der Firma Fritz Waltzinger in Ott⸗ weiler folgendes eingetragen worden: Bie Firma ist am Juli 1907 auf den Kaufmann Karl Waltzinger in Ottweiler übergegangen. Ottweiler, den 13. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Pirna. 51563 Auf Blatt 186 Les Handelsregisters für den Stadt bezirk Pirna, die Firma Christlan Voigt Sohn in Pirna betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Pirna, den 18. September 1907. Das Königliche Amtsgericht.

KHRatibor. 515641

Im Handelsregister B ist am 21. September 1907 bei der unter Nr. 2 eingetragenen Akiiengesellschaft in Firma: „Planiawerke, Actiengesellschaft für Kohlenfabrikation zu Plania bei Ratibor ein— getragen worden, daß der Kaufmann Alfced Hennig zu Berlin ⸗Halensee zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Amtsgericht Ratibor. Nit z ebüttel. (h1565

Eintragung in das Handelsregister. ö! 1907. September 23.

J. S. Hagenah, Stade, Zweigniederlassung Cuxhaven.

Die an C. H. Maetzel erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Das Amtsgericht Ritzebüttel.

HK onsdorf. Bekanntmachung. (51566

In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 111 ist heute eingetragen die Firma Engelhart M Winkler und als Inhaber derselben Kaufmann Ernst Engelhart und Kaufmann Clemens Winkler, beide zu Ronsdorf. Offene Handelsgesellschaft seit 25. September 1907.

Ronsdorf, den 25. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rotenburg, Hann. 1650 ö In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 37 ist beute die Firma ilhelm Böhling Wachs. und Naturhonig˖Versandhaus in Visselhöpy rde und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Böhling in Visselhövede eingetragen. Rotenburg (Hann.), 23. September 1907. Königliches Amtsgericht. Saldeor. 515671 In das hiesige Handeltsregister für Aktiengesell⸗ schaften ist bei der Altien - Zuckerfabrik Barum heute folgendes eingetragen:

(hlõhb] In das hiesige Handelsregister Abteilung à Nr. 4

eingetragene Firma M. Weydling in Teuchern ist gelöscht worden.

Uelsen, Ex. Hann.

getragen, Plauts Nachf., Bodenteich, umgewandelt ist in Albrecht Schorkopf mit dem Sitz in Bodenteich. Inhaber ist jetzt Kaufmann Franz MaxwHeinrich Albrecht Schorkopf, Bodenteich. Die Firma ist auf Blatt 106 des Registers gelöscht und nach Blatt 176 übertragen. Königliches Amtsgericht.

Uerdingen. Bekannimachung. heute eingetragen worden:

C Co. zu Uerdingen.

ohne Stand hierselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt.

L. Februar 1907 begonnen. Bongartz zu Uerdingen ist Einzelprokura erteilt.

UIm, Donau. F. Amtsgericht Un. [61581] Eduard Stockmayer, vormals Mina Roller

in Ulm, Inhaber Eduard Stockmayer, Kaufmann in Ulm eingetragen:

Wirgsitn.

Würzburg. Bekanntmachung des tgl. 51584 Amtsgerichts Registeramts Würzburg.

Kaufmann Nachf. in Würzburg. Würjburg ist Prokura erteilt.

Schönnu, Katzbach.

unter Nr. 58 die Firma:

Rädel in Schönau eingetragen worden. Amtsgericht Schönau, 19. September 1907. Schönan, HKatrnbach. (51570 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 59 die Firma: Julius Peschel, Ober⸗ Kauffung und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Peschel in Ober Kauffung eingetragen worden. Dem Kaufmann Gustap Peschel in Ober- Kauffung ist Prokura erteilt. Amtsgericht Schönau, 19. September 1907. Schönan, Katnbach. ö In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 60 die Firma Clemens Fischer Sattlerei, Tapezier⸗ u. Wagenbaugeschäft in Schöngu und als deren Inhaber der Sattler⸗ 3 Clemens Fischer in Schönau a. K. eingetragen worden. Amtsgericht Schönau, 23. September 1907. Schwerin, Meck Ip. 515721] In das Handelsregister ist zur Firma „Alfred Josephy“ heute eingetragen: Die Firma ist ge—⸗ ändert in „Alfred Josephy Inh. Otso Ziems“. Das Handelsgeschäft ist durch Kauf übergegangen auf den Kaufmann Otto Ziems in Schwerin. Schwerin, den 23. September 190. Großherzogliches Amtsgericht. Senstenberg, Lansiãtꝶ. (51573 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 136 die Firma Heinrich Bernhardt, Clettwitz und als deren Inhaber der Bohrunter—⸗ nehmer Heinrich Bernhardt zu Klettwitz N⸗L. ein⸗ getragen. Senftenberg, den 23. September 1907. Königliches Amtsgericht. Stallupönenm. 51574 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 201 die Firma Louis John in Eydt— kuhnen und als deren Inhaber der Kaufmann Louis John daselbst eingetragen. Stallupönen, den 21. September 1907. Königliches Amtsgericht. Stolp, Pomm. h1575 Bei der Firma Franz Pagel und Söhne zu Stolpmünde ist heute in das Handelgregister ein—⸗ getragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis berige Gesellschafter Friedrich Pagel ist alleiniger Inhaber der Firma. Stolp, den 23. September 1907. Königliches Amtsgericht. Strehlen, Sschles-- Bekanntmachung. 5I576) In unserm Handelsregister Abt. A sst heute unter Nr. 8 die Firma Carl Nowak in Strehlen ge⸗ löscht worden. Strehlen, den 19. September 1907. Königliches Amtsgericht. Teuchern. 51578 Die in unserm Handelsregister Abteilung A Nr 32

Teuchern, den 23. September 1907.

Königliches Amtsgericht. (51579 In das hiesige Handelsregister A ist keute ein- daß die Firma Albrecht Schorkopf,

Uelzen, den 21. September 1907. 51580 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 212 ist Uerdinger Sackwerk, Chr. Frd. Bongartz

chafter sind: Persönlich haftende Gesell⸗

e n n Friedrich Bongartz, Kausmann hler⸗ elbst, 2) Ehefrau Johann Bongartz, Anna geborene Heiß,

Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschast.

Die Gesellschaft hat am Dem Kaufmann Johann

Uerdingen, den 21. September 1907. Königl. Amtsgericht.

In das Einzelfirmenregister wurde zu der Firma

Die Firma ist infolge Geschäftgaufgabe erloschen. Den 24. September 1907.

Amtsrichter Klöß.

oloss] In das Handelsregister Abteilung A ist als In« aber der Firma M. Schramm in Weißenhöhe er Kaufmann Robert Schramm daselbst eingetragen. Wirtsitz, den 24. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Handelsregister:

Frankfurter Tamen⸗Mäntel⸗Geschäft Clara Frieda Lebowitsch Würzburg, den 24. September 190.

Der Kaufmann sehefrau in

Laut Anmeldung vom 1820. 8. Mtg. ist an Stelle des freiwillig außs dem Vorstande ausgeschiedenen Landwirtö Gustav Klauenberg zu Gr. Flöthe der Landwirt Gustap Giesecke daselbst zum Vorstandtz— mitgliede gewählt.

Merlin.

Genossenschaftsregister.

(1569 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Ziegelei am Lerchen berge H. Rädel in Schönau und als deren In⸗ haber der Ziegelei und Vorwerksbesitzer Hermann

Haftpflicht zu Vorghorst hat am 20. Februar 1907 Aenderungen des Statuts beschlossen:

Darnach ist der Zweck des Unternehmens aus—⸗ schließlich der, unbemittelten Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er— bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.

Burgsteinfurt, den 10. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

KElIper rel d. 1500931

Unter Nr. 25 des Genossenschafteregisters Pro— ductiu · Genossenschaft „Solidarität“, eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Elberfeld ist eingetragen: August Schimnsok hier ist Vorstandsmitglied.

Elberfeld, den 14. September 1907.

Königl. Amtsgericht. 13.

Hannover. (51614

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. II ist heute zu der Genossenschaft Haushaltsverein Linden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen; Former Christian Schwed⸗ helm zu Linden ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Expedient Louiöß Plumhoff in Linden ist am 9. September 1907 in den Vorstand gewahlt.

Hannover, den 19. September 1967.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hillesheim, Eike. (61615

In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Hillesheimer Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Hilles heim eingetragen, daß an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedz Peter Hutter, Kaufmann in Hlllesheim, der Schneider meisler Heinrich Christen in Hillesheim neugewählt ist.

Hillesheim, Eifel, den 20. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

HKönigsberg, Pr. (öl 631] Genossenschaftsregister des Königl. Amtsgerichts Königeberg i. Pr. Am 23. September 1907 ist eingetragen bel Nr. 66: Der Bürgermeister a. D. Georg Schöneberg in Königsberg i. Pr. ist für den Ullgemeinen Wohnungs⸗Bauverein zu Königsberg i. Pr., eingetragene Gensssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, neu in den Vorstand gewählt.

Lobsens. Bekanntmachung. 51616 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschast Brennereigenossenschaft Dt. Ruhden eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht Dt. Ruhdin eingetragen worden, daß Max Weise aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle Karl Krüger aus Neu⸗Ruhden gewählt ist, ferner daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. September 1807 ö . ien, gi ir Voraus etzungen der gliedschaft hinsicht des Wohn⸗ sitzes beschlossen sind. d Lobsens, den 15. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mainꝝ. 51617] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Gemeinnützigen Baugenossenschaft zu Bretzenheim, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Bretzenheim, ein- getragen: Die seitherigen Vorstandsmiiglieder Gustav Ritter, Georg Fröhder, Adam Stauder find aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Severin Mayer, Wilhelm Schaffner und Heinrich Grünewald, alle in Bretzenheim, gewählt. Mainz, den 24. September 1907. Großh. Amtsgericht. Moringen, Solling. Bekanntmachung. In dag Genossenschaftsregister ist bei dem Mo— ringer Spar- und Darlehnskaffenvoerein e. G. m. u. H. in Moringen beute eingetragen: Durch Beschluß der Generalrersammlung vom 9. Juni 1907 ist in den Vorstand der Rinergute⸗ pächter Friedrich Schmidt in Moringen an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Altenteilers Friedrich Lorberg in Moringen gewählt worden. r Moringen, den 10. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Venuerburg.

6ol6 19)

ol620)

genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit

eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. August 1907 aufgelöst.“ Zu Liquidatoren sind bestellt: Johann Müller J. und Johann Dominik Schares, beide zu Baustert. Neuerburg, den 24. September 1907. Königliches Amtsgericht. Sobernheim. 516211 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei der Eckweiler⸗PVferdsfeld Daubacher Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. D. zu Eck⸗ weiler heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorsfande ausgeschiedenen Peter Fachs III. zu Eckweiler ist Johann Beuscher zu Eckweiler zum Vorstandgmitgliede gewählt. Sobernheim, den 23. September 1907. Königliches Amtsgericht. a

Stuttgart- Cannstatt. 51400 sKt. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt.

In daz Genossenschaftsregister wurde heute unter der Firma Darlehenskassenverein Rommels⸗ hausen, e. G. m. u. H., in Rommelshausen, eingetragen:

n der Generalversammlung vom 29. Juni 1907 wurde an Stelle des verstorbenen Schultbeißen Volk

Dessin 5068 - 5087, bis 3084, Aitikel Rira“ Dessin 1016 1049,

der Hofbesitzer Hermann Busacker in Schle

er Ge fs ek eng ger f g ed 1 kanntmachungen der Genossenschast erfolgen deren Firma, geieichnet von zwei Vorstandz gliedern, im Trevytower Generalanzeiger und Eingehen dieser Zeitung solange, bis die Gent versammlung eine andere Zeitung bestimmt hat Deutschen Reichsanzeig er. Die Willen, rungen und Zeichnungen deg Vorstandt erjp durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder.

Zeichnung sür die Genoffenschaft geschiehtkmn

Art, indem zwei Mitglieder desselben zu der In der Cengssenschaft ihre Namengunterschrift besi Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Ri stunden des Gerichts jedem gestattet.

Treptow a. R., 20. September 1907.

Königl. Amtegericht. Wax weiler. öl

In dem Genossenschaftgregister des hiesigen in gerichts ist bei der unter Nr. 10 daselbst eingetrajy Benossenschaft: „Olmscheider Spar und lehne kassenverein e. G. m. u. H. in Jug heute folgende Eintragung bewirkt worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Genn versammlung vom 18. August 1907 aufgelsst.] Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitgli

Waxweiler, den 30. August 19607.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister

(Die außländischen Muster werden untzt Leipzig veröffentlicht.)

M. Gladbach. 63

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1255. Firma Felix Freude K Cie M..Gladbach, Umschlag mit 26 Mustern kan wollener Kleiderstoffe, Fabriknummern 7245 göͤb, 959, 72 B / lool, 1005, 1006, 1007, 1011, ill 1015, 72 01052, 1055, 72D / 1101, 1103, 1 2 EII151, 72 F/ 1201, 72 H / 13091, 1307, 1310 iz XI I365l, 1356, 1359, 1362, 72 L/ 1475, deissey Flächenmuster. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet I7. Juli 19097, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten,

Firma Klein u. Vogel in M.Gladbach.

Nr. 1257. Umschlag mit 46 Mustern ban wollener Kleiderstoffe, Fabriknum mern Artikel Hheln Tessin 3000 - zo24, Artikel Walhalla“ Dessin bis 2020,

Nr. 1258. Umschlag mit 46 Mustern ban wollener Kleiderstoffe, Fabriknum mern Artikel Rn

Dessin 1000 10485,

Nr. 1259. Umschlag mit 50 Mustern han

wollener Kleiderstoffe, Fabriknum mern Artikel. Gen Dessin 10650 1063, bis 5035,

Aitikel „Iris“ De sin Ill

Nr. 1260. Umschlag mit 38 Mustern hun

wollener Kleiderstoffe, Fabriknummern Artikel „Ra Dessin 4050 4087,

Nr. 1261. Umschlag mit 44 Mustern bam

wollener Klelderstoffe, Fabriknum mern Artikel . g wig“ Dessin 6050 6060, Artikel „Carola“ Dess 6000 6014. Artikel Lucia

Dessin 5050 5667

Nr. 1262. Umschlag mit 40 Mußstern bun

wollener Kleiderstoffe, Fabriknummern Artikel . Gren . 4000-4016, Artikel „Arco“ 8 3072,

Dessin IM

sämtlich versiegelt, Flächenmuster, Schutz frist 1 Jah

angemeldet am 17. Juli 1907, Nachmittags 5 Mn

Nr. 1263. Firma Lucas E Meyer in M

Gladbach, 1 Paket mit 8 Mustein zu Masken und Dekorationsstaffen, Fabriknummern 303, 312, 320, 342, 356, 364, Il 419, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. Il 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

versiegelt, Flächenmusn

Firma Klein u. Vogel in M. Gladbach. Nr. 1264. Umschlag mit 38 Muftern für bam vollene Klesderstoffe, Fabriknum mern Artikel „‚Luch Artikel Arco“ Dessin M

Nr. 1265. Umschlag mit 44 Mustern für bann vollene Kleiderstoffe, Fabriknummern Artikel Em

Dessin 7050 = 7060, Artikel Ilse Dessin 80000 S024, Artikel Carola“ Dessin 6061 6068.

Nr. 1266. Umschlag mit 42 Mustern für bann

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der wollene Kleiderstoffe, Fabriknum mern Artikel „Em Landwirtschaftlichen Bezugs und Absatz. Dessin 7061 7075, Artikel Carola“ Dessin bo0öh s 6082, Artikel Marja“ Dessin 7000, 70041, soh unbeschränkter Haftpflicht, in Vaustert folgendes 7007 7016,

sämtlich versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jin

angemeldet am 26. Juli 1907, Nachmiltags 41l 30 Minuten. Firma Törner u. Bergmann in M. Gladbach

Nr. 1267. 1 Paket mit 46 Stoffmustern si

Herrenanzüge und Hosen, Fabriknummern 101—16 201 - 209, 489 - 490, 996 - 1015,

Nr. 1268. 1 Paket mit 44 Stoffmuster st

Herrenanzüge und Hosen, Fabriknummern 601 –- 6 II28, 1130 - 1144, 1430 - 1437, 15 16- 1528,

beide versiegelt, Flächen muster, Schutzfrist 2 Jaht

angemeldet am 29. Juli 1907, Vormittags 9 Un

Nr. 1269. Firma Greven u. Herbertz!

M.“ Gladbach, 1 Umschlag mit 18 Mustern in Baumwoll waien, verstegelt, Flächenmuster, Fabth. nummern 409 417, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeld

m 30. August 1907, Vormittags 10 Uhr 30 Minnset Nr. 12706. Firma Melde u. Her fs in M. Glan

bach, 1 Paket mit 9 Mustern für halbwolln Kammgarnstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabi nummern 32/1, 237, . 30. August 1907, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten

32,3. 3,7 Za s, 23/5, Z 6. An 23 8, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet an

M.⸗Gladbach, den 9. September 1907. Kgl. Amtsgericht.

in Rommelshausen Schultheiß Wilhelm Eitel dort zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Den 24. Sepibr. 1907.

Amtsrichter Dr. Pfander. Treptom, Reg n. 516221] In unser Genossenschaftsregister ist am 26. Sep⸗ tember 1907 unter Nr. 20 die durch Statut vom

Hildesheim.

Börsenregister.

Bekanntmachung. oll Unter Nr. 4 des Börsentegisters für Weripapin

ist heute eingetragen:

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 231.

Der Inhalt dieser . zeichen, Patente, Gebrauchgmuster, Ko

in welcher die Bekanntmachungen aus den nkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekann

Sechste Beilage

Berlin, Freitag, d

delg⸗ Güterr achungen der

Vereins. Genossenschafts * e

nen enthalten

en 27. September

1907.

eichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintragzrolle, über Waren⸗ nd, erschein 5 in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 210)

Das 3 GSelbstabholer auch durch die Kön Gtaatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Konkurse.

Altena, West g. .

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Dülberg, Borbeck C Co. zu. Alteng, deren Inhaber die Fabrikanten: 1) Friedrich Dülberg, Y Friedrich Borbeck, 3) Hermann Gerdes, sämtlich von Altena, sind ist heute, am 19. September 1907, Vormittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurtver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Graumann zu Altena. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 10. November 1907. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 19. November 1907. Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Altena. h l411

Rarhbꝝ. ukursv

diz

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des staufmanns und Restaurateurs Georg Hoffmann in Gr. Rosen⸗ burg wird heute, am 24. September 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Projeßagent Ludwig Römhild in Barby wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. November 1997 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläuhiger⸗ autschusses und eintretenden Falls über die im 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. November 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Barby a. G., den 24. September 1907. Königliches Amtsgericht. Korlim. 51429 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Podden, alleinigen Inhabers der Firma S. C. Wiese Nachfolger, ju Berlin, Ackerstr. 137 (Privat- wohnung Bergstr. 38) ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis 7. November 1907. Erste Glaäubigerversammlung am 2. Oktober 1907, Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. November 1907, Vormittags IO Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 113 / 115 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. November 1907. Berlin, den 23. September 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. nieletreld. stonturs. logs Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Simon, alleinigen Inhabers der Firma Sally Simon in Bielefeld, Niedernstraße Nr. 14 ist heute, am 265. September 1907, Vormittags 104 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1907. Frist zur An⸗ meldung der Forderung bis zum 1. November 1907. Erste Gläubigerversammlung am 17. Ok⸗ tober 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am ü 1. November 19097, Vormittags A0 Uhr, immer Nr. 18, im Amtsgerichtsgebäude, Hericht⸗

traße 4.

Bielefeld, den 25. September 1907. .

Der Gerichtsschreiber 2 . Amtsgerichts.

Rurgsteinturi. Konkursverfahren. I5I407

Ueber das Vermögen des Seminarlehrers Wil⸗ * Vauck in Burgsteinfurt, zur Zeit im königlichen Gerichtsgesängnis zu Lingen, ist am 14. September 1907, Iormit lage 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrat Duprs zu Burgsteinfurt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung den 8. Ottober 1907, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 2. November 1907, Vormittags 10 Uhr. .

Bur gsteinfurt, den 14. September 1907. Königliches Amtsgericht. PDelitusch. 561410

Ueber den Nachlaß der am 19. Juli 19907 zu Delitzsch verstorbenen ledigen Schneiderin Minna Thronicke ist heute, am 24. September 1907, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konlursperfahren eröffnet. Verwalter: Rechisanwalt Dr. Michaelig in Velißsch. Anmeldefrist bis 11. Oltober 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Ottober 19097, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 8. Ok⸗

tober 1907.

Delitzsch, den 24. September 1907.

Roe wer, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Dürkheim. Gonkfure verfahren.

Handelsregister für das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin für 66 ; , . 1 Bir fr, Reichganzeigers und Kön glich Preuß is

ezogen werden.

61414 Ueber dag Vermögen des Privatmanus Heinrich

Dürkheim. Konkursverfahren. (HlI415 Ueber das Vermögen der Marie Mesel, geb. Göbels, Ghefrau von Heinrich Mesel, Priwat⸗ mann, wohnhaft auf der Sägmühle, Gemeinde Ungstein, ist am 21. September 1907, Nachmitt. b h, das Konkursverfahren eröff net worden. Konkurg⸗= verwalter ist Rechtskonsulent Reinfrank in Bad⸗ Dürkheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Oktober 1967 ist erlassen. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 17. Okt. 1907, Vorm. 9 M, u. allgem. Prüfungstermin am 5. Dezember 1907, Vorm. 9 h, jedesmal im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts. Konkursforder. sind bls zum 14. Novbr. O? anzumelden. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Dürkheim. Zwick, K. Obersekretär.

61439

Düsseldorf. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Lederhändlers Josef Bollenbeck aus Düsseldorf, Cölnerstraße 14 alleiniger Inhaber der Firma Josef Bollenbech zu Düsseldorf, ist heute, am 23. September 1907, Vormittags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ter Rechtsanwalt Dr. Winkler in Düsseldorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anjeige. und Anmeldefrist bis jum 20. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am Donnerstag, den 31. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gerichte, Justizgebäude am Königsplatz, Eingang durch das Gittertor. Düffeldorf, den 23. September 1907. Königliches Amtsgericht. 14a.

Esslingen. (1443 Kgl. Amtsgericht Eßlingen a. N.

Ueber das Vermögen des Georg Kittel, Maurers u. Wirts zur Traube‘ in Neuhausen a. F. ist am 25 September 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs ver⸗ walter: Bezirksnotar Dokkenwadel in Neuhausen. Konkursforderungen sind bis 19. Oltober 1907 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungttermin findet am 2. November 1907, Vormittags 10 Uhr, statt. Offener Arrest bis 15. Oktober 1907.

Gerichtsschreiber Gottwik.

Hannover. 51416 Ueber dag Vermögen des Zimmermanns Hein rich Pott in Laatzen, zur Zeit fu tig wird heute, am 25. September 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Thoms in Hannover, Raschplatz Nr. 3, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. November 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 24. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, und Termin jur Prü- fung der angemeldeten Forderungen auf den 26. No⸗ vember 1507, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht in Hannover. 4A.

Heidelberg. Konkursverfahren. 6l4465

Nr. 2501. Ueber das Vermögen des Küfers und Wirts Theodor Augspurger vom Neckar- häuserhof wurde heute, am 25. September 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: J. C. Winter hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. Heidelberg, den 25. September 1907. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. S8.) Arnold.

Kattowitz, O. -S. Konkursverfahren. [59h] Ueber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ mann Mathilde Glller, geb. Heberle, in Katto⸗ witz wird heute, am 24. September 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Gerichtssekretär a. D. Alten⸗Bockum in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 7. No= vember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Beschluß⸗ faffung über den Verkauf des Geschäftg der Gemein schuldnerin im Ganzen am 22. Oktober 1907. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 22. November 1907, Vormittags 11 363 Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit An- zeigepfllcht bis zum 15. November 1907. 6 N. 22 a / ?. Königliches Amtsgericht Kattowitz. ö 5141

CLelipniꝶ. Ueber das Vermögen der jum Betriebe eines

Serren u. Knabengarderobegeschäfts unter der irma: Th. K UA. Marcus in Leipzig. Reichs. traße 1,ů bestehenden offenen Handelsgesellschaft

wird heute, am 24. September 1907, Nachmittags

5 Uhr, daz Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprin= straße 9. Wabltermin: am 18. Oktober 19097, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 2. No— vember 1907. Prüfungstermin: am A2. November 907, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit

versammlung: 9r Uhr,

Dag Zentral ⸗Handelgregtifter

. das , . Reich Bezugspreis beträgt L A 806 für dag Vierteljahr. , für den Raum einer Druckzeile 80 33.

cheint in der Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten 20 4.

17. Oktober 1907, Vorm. immer Nr. 22; allgemeiner Prüfungs⸗ termin 7. November 1907, Vorm. Or Uhr, Zimmer Nr. 22.

Lübeck, den 21. September 1907.

Das Amtsgericht. Abteilung VIII. 61427]

Magdeburg. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Albert Freye in Magdeburg, Königstraße 17, ist am 25. September 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurtverwalter:; Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 228. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung am 22. Owłktober 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungatermin am S. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 25. September 1907. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. Konkursverfahren. 561441 Ueber das Vermögen des Butter⸗ und äse⸗ händlers Nikolaus Freff in Mannheim Litera 23 Nr. 1 wurde am 24. September 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Kaufmann Friedrich Bühler in Mann⸗ heim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 19. Owktober 1997, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht dahier, Abteil. III, II. Stock, Zimmer Nr. 11II.

Mannheim, 26. September 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Fleck.

Melle. Konkursverfahren. 51413 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Lüer in Melle, Mühlenstraße, wird heute, am 23. September 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stegemann in Melle wird zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters: Donnerstag, den 17. Ok⸗ tober 1907, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 4. November 1907, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Ok- tober 1907.

Melle, den 23. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 51436 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Osthoff zu Mülheim Ruhr, Inhaber: Gerber Gussav u. Heinrich Osthoff, hier, sst am 21. September 1907, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Kolkmann zu Mülheim⸗Rubr. Anmeldungsfrist für die Gläubiger bis zum 7. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin sowie Verhandlung und Beschlußfassung über einen Zwangs vergleichsvorschlag am 6. Oktober 1997, Vor. mittags ILA Uhr, Zimmer Nr. 10. Anzeigefrist bis zum 7. Oktober 1907. . Krüdewagen, Gerichtssekretär des Königl. Amtsgerichts zu Mülheim⸗Ruhr.

NRagmit. Konkursverfahren. 51405 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Auguft Bublies aus Wedereitischken ist heute, am 34. September 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Moehrcke aus Ragnit ist zum Konkursverwalter er⸗= nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 15. Ok⸗ tober 1807 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er. nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über die in S132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände den 22. Qttober 1907, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 22. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1807.

du 666 Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts in Ragnit. Abtl. 3.

St. Avold. stonkursverfahren. 51422

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Andreas Keime in St. Avold wird beute, am 24. September 1897, Vormittags 11 Uhr, dag Ken · furgversahren eröffnet. Der Geschäftgagent Wil. helm in St. Avold wird jum Tonkursderwalter ernannt. Konkurgforderungen find big zum 2. No⸗ vember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walterg sowle über die Bestellung eines Gläubiger auzschusseg und elntretenden Fallz über die in

Iz37 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf

ienstag, den 22. Oktober 1907, Vor. mittags Dv Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 14. No-

vember 1907, Vormittags O Uhr, dor dem unter ˖ Termin an⸗

Strasgburg, Els.

geschäfts dahier, 24. September 1907, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter: hier, Sebastopolstraße 8. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 19. Oktober 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: 30. Ok- tober 1907, Vorm. 10 Uhr.

(614231 Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Carl Neugebauer, Inhaber eines Damenkonfektiong⸗ Blauwolkengasse 24, ist am

eschäftgmann Bangpach

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.

Rad Oeynhausen. Konkursverfahren. 51433! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Grabbe aus Niederberen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Oeynhausen, den 22. September 1907.

Königliches Amtegericht. E erlin. Konkursverfahren. 514301 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wolff in Berlin, Friedrich⸗ straße 246, Firma: J. Wolff, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. August 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtsk-äftigen Beschluß vom 7. August 1907 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 18 September 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abteilung 84.

51406

Berlin · Mitte. Abteil Charlottenburg.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Daisy Pfau, geb. Black, ju Charlotten⸗ burg, Uhlandstraße 167/168, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7Z. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgericht in Charlottenburg, im Zivilgerichtõgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 45, anberaumt.

Charlottenburg, den 21. September 1907. Der sem , . Amtsgerichts.

PDõöhlen. 51418 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmauns William Keatzmann in Deuben, Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma „William Kratzmann in Deuben“, wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Döhlen, den 21. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. FTontfursverfahren. s5l 4321 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Expedienten und Manufakturwarenhändlers Wilhelm Schulz zu Dortmund wird gemäß S 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ sahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Dortmund, den 19. Seytember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dres den. 51447 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Möbelgrossohandlung) Gebr. Petersen, hier, vertreten durch Ernst Alfred Petersen und Max Georg Petersen, wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 25. September 1807. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Frank fart, Oder. 5403 Ronłur s verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmanns Julius Schenk zu Frankfurt a. O. ist infolge eines von dem Semen schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangagdergleiche Vergleichs. termin auf den 12. Oktober 18907. Vormittags 104 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Frankfurt a. O, Oderstraße 3-84, Vordergebãnde. 1 Treppe, Jmmer 11, anberaumt. Der Vergleiche. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurg· gerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt a. O., den 21. September 1807.

Smierz. Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichtz. Abt. 4 Fürth, gay ern. Betanntmachung. 1440]

Durch Beschluß des Kgl. Amtagerichts Fürth dom 21. September 1807 wurde das unterm 2. Mai 1807 über das Vermögen des Schuhmachermeister Ferdinand Schmidt in Fürth eröffnete Konkurs- verfahren als durch Zwanggdergleich beendet auf- gehoben. Honorar und Auglagen des Verwalter wurden auf die aus dem Schlußterminsdrotokoll er- sichtlichen Beträge festgesetzt.

Fürth. 24. Ser ten ker 130

Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S) Fink, X. Obersekretär. Glei wit. Ron kursverfabren. S102]

In dem Konkurgverfabren über das Vermögen der Dandelsfrau Margarete Fischlin. geschie denen Mühmler. zu Gleiwitz ist zur daabme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung don Ginwendungen gegen das Schlußderneichnig der bei der Verteilung Ju berücksichti genden Forderungen und zur Beschlußfassung der QMäubiger der die nicht derwertbaren Vermögensstucke der Schlußtermin auf den va. Ortoder 1doO7. 12 Une, dor

Zun mer W.

151612 In unser Genossenschaftsregister ist heute k Nr. 154 Steglitzer Bauhandwerks, und Spar⸗ Genossenschast, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Steglitz eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Karl Flemming ist Rudolph Harte zu Steglitz in den Vorstand gewählt. Berlin, den 18. September 1907. Königliches Amig⸗ Abtellung 88. 51613

gericht Berlin ⸗Mitte. Hurgsteinfgurt.

Der Gemeinnützige Borghorster Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

sichneten Gerichte. Sitzungösaal Nr. 7, —— Allen Personen, welche eine zur Konkurg . masse gehörige Sache in Besitz baben oder ur KRon⸗ kurgmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichte an den Gemelnschuldner ju derabfolgen oder u letsten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem e der Sache und von den err ür welche aug der Bache abgesonderte Befrledigung in Aunspruch nebmen, dem Ronkurgderwalter bid mmm 18. Ok. tober 1807 Anieige ju machen.

Kaiserlicheß Amtegericht in St. Avwold.

1 Anzeigefrist big zum 24. Oktober 19607. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. HLA, den 24. September 18907. Lübeck. 51431

Neber das Vermögen der Ehefrau Emma Marie Meyer, geb. Pirius, Inhaberin eineg Pungeschästs in Lübeck. Geverdesstraße 21 ist 63 September 1907, Mitt. 12 Uhr, dag Kon⸗ furgperfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Grünau in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeige- srist big jum 30. Oktober 1907. Erste Gläubiger

Mesel zu Sägmühle, Gemeinde Ungstein, ist am 21. , 1997. Nachmitt. bt h., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter Königliches Amtagericht lit. NRechtztonsulen NReinfrant in Bad, Dürkbeim;

2 Offener i 56. i 9 H. 8 6

ĩ ; ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung am 7. tt.

Ditelbrr Gen n r r w nn burg 1907, Vorm. O h., und allgem. Prüfungstermin

am 5. Dezember 1907, Vorm. G M., , Verlag der Cppedition (Heidrich) in Berli

im Sitzungssaale des K. Amtggerlchts. Konkurs Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag e . sind bis zum 14. Novbr. 1907 anzumelden. Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32

Dle offene Handelsgesellschaft Marheineke 6 Stuke, Hildesheim. Hildee heim, 21. September 1907.

dem Königlichen Amtagericht dier n = 8. m leiwitg. mber 7. Ronlal iched Luueger chi.

Salder, den 20. September 1907. Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift. )

Samteor. Berkannimachung. 51668]

In unser Handelsreglster A ist bei Nr. 41, wo⸗ selbst als Inhaber der Firma A. Waldo, Samter, der Kaufmann Richard Cohn, Samter, eingetragen stand, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Samter, den 18. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

21. August 1907 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Landwirischaftliche Betriebsgenossen- schaft Schlefsin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Schlesfin“ ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder durch gemeinschastliche Anschaffung und Benutzung von landwirtschaftlichen Maschinen sowie durch gemeinschaftlichen Bejug von Futter⸗ und Düngemitteln. Die n. des Vorstands sind der Hofbesitzer Wilhelm Rübenhagen in Schleffin,

Dag Schu e ider nme iste rs a Gungenhansen wird, An darch

schtsschrelberel des K. Amtsgerichts Dürkheim. . Fail, K. Obersekretãr.