1907 / 231 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

stätigten Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. Die Stuttgart- w ; Schlußrechnung des 1 liegt zur Gmn⸗ gt n, , en pig nach de isch österreichischen Grenzstatignen für den CGisenbahnfrachtverkehr und die Bestim . a,, , ,. Oer enen, , ern, , nn, reh ff ö i wel ere Bör sen⸗ Bei age

Gunzenhausen, den 24. September 190. sef Böhme, 13 .

n, , ,, , g. . , . i , , w . dd ichs ige ön iali 8

. onkursverfahren. 8 ußtermins und nach Heft A zur Salle a. Saale, Ez. . 3 D tsch R ch d igli sis t t

. k ,,, r en geen. um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* u JJ 231 Berlin, Freitag, den 27. September 1907. 9 / . .

3 der Firma BHamburger Türschließ er, Cauustatt, 4 Sept. 190 . ; 3414 x ; ogen werden.

he ern, * . wird nach erfolgter Gerichteschreiber Eckhardt. . Bredel , , ,,, Oberschlefischer Kohlenvertehr nach Stationen J

. . ermins mangels HMasfe hler. 1 . bia, Rönigliche Gifenbahndirertion. Mid dire rr , 63 ic rer ; Anleihen staatlicher Institute vn den , ,., 82 ,. Polen 1905 ung. 13 hh oh oh hy ch

mtsgericht Hamburg, den 25. September 1907. ͤrmogen Iblö98] Bekanntmachung. Nachtrag II t z 1 . 6] . e aer n n f .

mo chtrelden.. ; ö 69 , wn. n, . 1 Unna Vom 1. Oktober 1997 . gin Tiertarif des K , . 65 kntug feß gesentt Hur e, i, n ef, g= o e who Tr ,, . r *, g,

Desen. Rourursverfahren. 111 i , Nordostdeutsch⸗ Sächsischen Verkehrs direkte Sätze Knurowschächte, neue und ermäßigte Frachtsätze nach Sachs. Alt. bb. Obl. di ver ch. Sh hd hhos 1566 Do. . 3 15. gen gr i · 31

. e, , über das VermZgen des rechtékräftigen Beschluß vom 4. 3 5) kit all 66 . ö wüde ar, n n solche . 6. betelligten Eisen bahndtrektionsbezirke R ö * e amn, ,. 4. , . v, ,, 5 . . Rd Heid 1800, 33

„Josef, genannt Schulsepp, ääckerer in ist, hierdurch aufgehoben. hain befördert werben. ö Kr eme kt ö , . , öfterr Ing. . n Gb . e., dr. 1902, 65, G sr Ii] boo -= 6b 1 10 ng . . ĩ g, e. . 8 =

. 8 W. T 1b . i Mark Bann Sachse Hein. Sndtied. . PI. . e r, g, , . z

3 1. 83 00h . Rot.

1906 unk, 12

Wilwisheim wird nach erfolgt Unna, den 25. Septem ch erfolgter Abhaltung des . ztemher 1907 Ueber die Höhe der Fracht geben die beteiligten Frachtsätze bis 15 November d. J. in Geltung. Ber 6 . zo , , Rubel id n der, , dg, , konv. ; Pese (Gold 196 * S. Weim. datr ul. io zoo · oo pd 5. . . . 7 d urn. G r i zb =* 60] =. do. 96 3 ] * ogni ö a , br, S rbrücn. os odd n bh =

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Hochfelden, den 16. September 1907. , ,,, n, Dienststellen Auskunft. Nachtrag ist jum Preise von eiwa 25 35 Kaiferliches . , , das 96e w un 6 Er n . 1807. bel in , . 3 denen, . e, . Dalla = 6 , 33 1. 1 . , n,, n, ,,, k , . 66. r , n . R 8 ,, . . über das. Vermögen deg =. quidation e, , ö er. der bez. Emisston lieferbar sind. Dio. EGisenbahnanleihen. . 36h 39 ,h! J 313. . J. Kaufmanns Maß Triebel in Kölleda wird nach in Schladern a. d. Sigg ist zur Prüfung der lo bodo] lHl6o6) Gröff aung i Ge, oe s läd öh, he g ö Sizneberg Gem? 33 1 öh e bös ä Altdamm⸗Kolberg . 13 14310 100 u. S063 = . ob 366 = ö 21 bh dd her welter zhhaltung des Schiußsermins die⸗urch auf, Kehl, geemeldten Ce be gggn GJ , , n,, frdan · Rolterdam ihd ] Hin gr e mri, , ö ö os obz ö , , md , g d 82 , n Etelieen, Enit, Meret urs ' t e fh! der Steh . . ö da. Drannichne g iche ii 13 8666 sb, Chen ,, , dh , rh Söhh ih Srxwerh i. M be, , i, sog = gg r ib 3 en den tationen Prödel missel und Antwerpen Magd.“ Wittenberge 3 1.1 600 86. 60 bz do. 1906 M unk. 1] 4 1. oho = 666 g hbz G Solingen 1695 ul IO i 2 16h u 5b! ——— 1 do. 17 5099 699 po, idr. 83. 58. Gi ö bob hh pi. Sb en gen g, ur, w Ts öh u, SS os oo 17 M Iod Ihc 4 4

gehoben.

Rölleda, den 19. September 1907. mittags n ihr, dor dem Köntglichen Amtzgericht burg Hochselz Süß, und, Rheinhausen, Frieæmersheim urg

Königliches Amtsgericht. in Waldbröl, Zimmer 19 anberaumt. 2. irt Mheinhausen für den Personen⸗ n e g gr r a ? ö . . n , , Flensb 191 4 Spandau

ö *. . . ensburg ... 4. ö ialanleihen. 2000 = 200 ——

Kottbhus. Kontursberfah Waldbröl, den 23. September 1907. der lehr Erhff net. ö j ] 1. onkursverfahren. löldol) Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts, 1: Die Abfertigung der Züge erfolgt durch den Zug— , n . ie ,,, a, n , . fl moo , , ich zoon . 6 . 9g ng on ö . 2 6 1. . i, , nn, . h = ; 190 1ukv. 19114 n 4 ut v dc

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ĩ ü

ackermeisters Johannes Heinig in Burg Dorf Brüsseler, Amtsgerichtssekretär. führer, da der Haltepunkt nur mit Hahnstelgschaffner. 2 z w mir nac rin einn K personal besetzt wird, und die Fahrkartenausgabe ersendungen Etagenwagen, von Sprengstoffen Cass Lndokr. S. d

ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nheim sölads] urch den Portier der Kruppschen Friedrich. Alfreb. sowäe von Gegenständen; deren Ver, und Entladung dabagen . . 3 1

hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß de i 3 hütte seht. eine Kopfram . ö sottbus, den 20. September 1907. Landwirts Philipp Kronauer II. in Hems-⸗ rr e ieh er . tit: 1a sfehe nder Von . ,,,, ab wird Lübs in den sabon und 66 Staatsbahngütertarif und in den Staats⸗ und Privat- ꝛᷣ

Königliches Amtsgericht. bach wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins A. Richi , * ung n : Hęrn. Konkursverfahren. sold24] und Vornahme der Schlußvertellung aufgehoben. ching . k zy. Pahnttertarif einbeiogen. Nähere Auskunft erteilen

Das Konkursverfahren über das Vermö Weinheim, den 24. September 19907 ? ä, 6 3, d 5 Vermögen des Der Gerichtsfchreiber Sr. Amtsgerichts Gisen hauer. 1 u 5 . a ,, e 23. September 1307

Glasermeisters August Devaur in Metz wird 8 43, 713, 8, 1j Königliche Eisenbahndirektio „423, 713, 8 li. e Eisenbahndirertion.

3 a. , des Schlußtermins hier⸗ n. Rich . tung von Duisburg: (51610 Betanntmach Metz, den 18. September 1807 z W. W. z Südd . ĩ ö . ; eutsch . Oeste = . Kaiserliches Amtagericht. Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen Ribeinzausen an: S2. 5b, zit, zl, Ss, Sa., g , n peleiabir . eun . diass ' ; m 1. November 1907 wird der Klassengütertari e 66 Das Konkurgverfahren über das Berm i der Eisenbahnen. Irb2. Teil II Heft 10 vom 1. Dezember gr . öweizer Plätze Gastwirts Johann Sampo in Sey wird nach lbIh96] Cöln, den 24. September 1807. und durch einen neuen Tartf ersetzt, welcher neben natho 966. Furs . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ n n, , Verkehr. Königliche Eisenbahudirektion. erf en n n zahlrelche Ermäßigungen , . e g wn, ; arifneft I: 5i6oo] 4 er bisherigen Frachtsätze mit sich bringt. Metz, den 18. September 1907 Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1907 wird die Ausnahmetarif vom 1. Ja Beiugepreig: (86 M 1— K oem, . Januar 1906 ĩ 356. J y 14. 8, . . e , . furt Dorf in den Tarif neu aufge—= . 36 , 5 6 6 . K gaurristonts. W 5r ĩ z. 16. . ö z õ1442 ochöfen uswm. aus dem Ruhrgebiet de. lin s. (Benbard Sz). Amfterdam 5. Yrüssel . 11. . ö zog - 33 ren g siche Man , 9 ö ieee, le ,,. . u e n . 3 nen n, nach . ,, , n, * des , , . er , m mn mn 66. * 6 * h , 13 6. id do n ds Sog . . . , vr ; che Pfa zee nis zo . t. un n ; sondon 41. rid z. Pariz 31. St. Petersburg u. bbb Ih 53 5566 ; 1 ö. in Oberwiesenthal, zitzt in ger. 2 St/ J (, Am 1. Oktober d. Js, 5 . , UMhldeutich Tr rf, i sliervertehr. . .. geen 5. r rim 6. Wien ö. bo 33 6 Li. i . . z . ; ii = . . . 55 Inbabers der Firma 2. O. Mehnert jr. Nachf. een . f a . zöß im Ausnahnetatif der Na htrgg JJ in Kraft, enthaltend Mt Gültigkeit vom 1. Oktober 1967 wird die geldsorten, Vankuoten und Coupons. De. 614 3 ( G . Dird zur Aünchme der Schlusechnung! bes Ver. Auf Mf? 15a hl 76 3 Cn. außer Berichtigungen deg Varifs Frachtsätze on den Stgtizn, Schweinfurt. Sennfelz in den Ausnahme— gin Dul. ze 0MMb;,. Enak Bankg; La , . . walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kohlfurt Dorf nter Koblsurt eingeschaltet nen einbezogenen? Kohlendersandstatlenen Gladbeck ta nf ür Gilenetze un n einbeiogen. Rand Dul . h. lb dr. e 215 2 . West, Hamm und. Sbereping des Hirektionebenrkz Auflunft über die Frachtfätze erteilen die beteiligten er , d e n , ,. 6 ; ; ö in ig il . Sin. 513553 he , a. R

das Schlußverzeichnis der bei der Vertell A Sei . E D D D 36 6 n, uf den Seiten 186 194 wird naa e eng, 6 1 ie n von Obereving gelten erst , . den 22. Septemb * ö R zi. id gr. II633b 30 8 tg h habe h do altarif gon einem noch näher zu bezei : ; uchen, den 22. September 1907. Guld. Stucke = Norweg. N. 199 Kr 111533 3. 3 z zeichnenden Tage ab Gold Dollar I idbetbz G Heft. Bt r. zd r. S3 hb 6 rr . in . 111. 3 . y, . .

berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Preis deg Nachtrag os Namens der Verbandsverwaltungen: ; . R it. . 60 9 Inverali St.. Do. do. 10090 Kr ien Ranalv. Wilm. u. Telt. ; k eilbronn N hg

000-200 Sten WM. 26 G do. . do · hd ß. Ahh Steitin Lit. N. 66 * hob · h Hd. hh 1ödi Lt. zöh h · hh hs. 5 Gh 5. ; zöbi · hh gd bhch Födh M unt. is 4 117 55 -* 60 do. 1562 M 3 boo · Wh Thorn 1990 ulo. ipi i s : bb · Vb hh do. I9bs utv. 1315 3 Sho = Ih 6 13656 3 bbb = zbõ 2000 -= 100 ier ... . ie 6 ; ĩ 19043 ö . 1 3 1000 u. 500 Wiesbaden. 1800, 91 4 dh g · Vbh Ibgs utv. Is dbb · bb] 1503 utv. 13 is ls, di. 3 zr ooo - 100 -= bo. S5, X. 5i, a3 3 hb ö ] = 1661 IG - 26g 18506 un jb zh öl. an do. 15063, 5 3] bb ĩ bi hi. s be. konv. 1653. 185313 137 Zerbst ... 18095 H31I 1.17

ö 31 ö M. 4 33 5000-100100, 0906 do. 31 33 i G do. 3 35 5000-100 94256 do. ? 4.1 ; , .. 1898 * reiburg i. B. . 1909

10 5 do Sol r

—— es OS Oro CON Rt

Hann. P r. AV. KR. XFX4 do. do. Ser. 1X53 1 do. do. VLVIELUES3 1 Oft zr. Prov. V tu * 1 bo. do. 1 - LKE3I 1 inn Provinz. Anl. 1 1 1 1 1 1

M C , O

* 44 ..

1 —— =

Oc , Q M 8. t . groge gare gra re ge g ma gr,

* * —— —— —— 20

2

f Fulza 1907 M unk. I 1 Gießen ..... oi] hoob

353 do. 1 ö

. TGfu TRI zt 14 do. 1805 3 1I4. px. XXXI 61 Glauchau 1884, 1943 31 1.1. po III. VH. XR. XRIIL- Gnesen 1901 ukv. 1911 4 Fil, TErF- do. 196M utv. 1917 ryöh,. TXT 3h versch. do. 1801 3 po. TXVIIIunt. 16 361 Görlitz 1900 unk. 2

1 1 1 1 dy. 11 Graudenz 1900 uko. 10 4 ͤ 4. 1 1 1

R 8 *

D , de

j 1 1 1

osen. Provinz. Anl. ; ö 3

ie - T . , .

1000 200 9 5000 200

do. J Rp. X. RXXI.XXTXI

2

ö

ö 2

2

*.

2

2000 20 —C— 9 2000—- 00651 2000— 5060

200M —=— 2060 z oM - 0.

3. 5

n, n. *

2 —— —— E k 2

—— e , , . n D D Q K

eo C QO 2σ, grit gr em reg

z

* 2 ——— 2

8 =* 19.

S

2

V k ;; ,

2 268 * 2

2 *

do. ch. Kur⸗ u. 4431 10 2. do. neue 331 17 2000-200 99.00 do. Komm. ⸗Oblig 4 5000 - 500 190.5 do. ö,, 2000 200 d . 0 5000–- 500 200.ä— 200 ersch. 100 2006906 1000u. 500 1000u. 5006, 2000 -= 1000

43

x

fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren jwischen Allgemei 3 ö. gemeine , , . . r 26. Sir , n g. km Eilgqut St hr bestliun⸗ Essen, ben 3 September 1907 Tarifamt der . . Eta ats eisenbahnverwalt ; . r, vor dem asse . . =. er . . nverwaltung. 0 ? i 606 an lie, Amtsgerichte bierselbst bestimmt. riedland l. B. 66 1860 3 833 einen,, gstõnigl. Eisenbahndirektion. bitzo? J e . . 663. 6 ,,,, . e o e en iss 24 , ,, 2 a e 1907. r ö 73 . 51601] JI Am 1. Oktober d. J. wird der zwischen den u ibo H.. 218 6obz do. do. d. Z u. R. 216 J10bz . 0g , r . 16e 3 otremb nigliches Amtagericht. Tarifheft 2: Ausnahmetarif für die Beförderung von Stationen Kempen und Lentq an, der HZahnstrecke king ot. ar. C20: 3 151 Jacen Stun. d 3s Ta - , T, wb ohen ais. 183 3 embach, Maim. Konkursverfahren. bl 446 Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1907 d Eisenerz usw. aus dem Lahn⸗, Dill und Sieg⸗ Posen Kreuzburg gelegene Bahnhof IV. Kl. Slupia, ie leine; 3. = Schwen. J. 1990 Rr. . 06 . 160 , rid do bub g. d. 6. Kö. . S 5] Das Konkured werden die ; eg · deicher bisher nu ies , 2 unty i! Böd ite. sis. e,, . re, ,. 6 *, 33 BH sri, ert, Jessen 3. k , mn, k ig n i , d s e ,,,, , neo muth gn, , . enn cb ere. , , ö er in en⸗ Raddusch und Roitz neun einbezogen: m 1. ober ds. Is. tritt zum vorbezeichnet . 6 enladungzn eingerichte din R io Kr. ili, 5ßsb; Tdo. kleine . Js. C6 . * 2 (erf i 2 dach a. M. wird nach erfolgter Abbalt . Ausnahmet ; en war, auch für die Abfertigung von Eil- und . 36. e, we. 4 en u g fe , , 3 ,,, ,,,, ve , e ,, . , , ni enn Deetz (Kreis Zerbst) (Mg] O des letzten Nachtrags eingeführten und bereits ver a . ti ; ; ö Dtsch. Reichs · Schatz ] , fang 1712199 80br6 ar d dos, S 3 . . do. 16865. xs s e, , , ,, , ,,,, , J a eilun 0 S d ! z genle von Fahrzeug l ‚- 3 21. 1.7. M698. 75 NUugsb. 1901 . 4. ; . unktv. I] u e 26 hinter Jessen a. d. Elster g n den Stationen Neunkirchen (Neben. schwerwiegenden Gegenständen, m . ö 8 . 2 31 19 id hh. de e 63 x ig n on,, 1. . 1807 * anke , . 31 1.4.10 1.4.09 8.606 bo. 18890, 1557, M6 3 ve

Paderborn. e ö bahn), S ; Konkursverfahren. 51437 i N. 2. 5II. OK bn) Salchendorf und Unterwilden der Freien Entladung eine Kopframpe erforderlich ist, sowie von do. De, . dreuß Schatz · Sch Int 1.17 17.1220. 50bz G ö * en . 0

3

Ee

. . 2 2 6 C Q

**

8 . 1

21 * 3 ö 7 k 23

do. do. ( Pofsensche T 4 ĩ x kit.

v = W

.

In dem Konkurgberfabren über das Vermögen des nstoß · Nr. 535 5 Grunder Eisenbahn und der Abteilung B v Kaufmann . ü ber N? um tat s 3 on, den Sprengstoffen ist bis auf weiteres ausges . , , ,., , , , . jur Erhebung von Cinwendungen gegen dag Schluß Anstoß . Nr 533.7. 3832164 der Freien Grunder Eisenhahn gelten erst 2 i 4 *. bntiertarif aufgenommen. . 3 versch. 10hb0 = 260 lad. a5 p 1 *. ho bos. wis , un 2 derjeichnig und zur Beschlußfaffung der Glãubiger Für Raddusch sols GK, St 3560 Kg sind der der Betriebgeröffnung dieser Stationen. Preis deß P 44 . hebr. der Tarifsätze geben die beteiligten do. ult. Sept. S440 bz . über die nicht verwertßaren. Vermögensftück. der Frachtberechnung bis guf weiteres die, Entfer. Nachtrags 0, 10 datt le nnn, . preuß. lonsoi. Anl.! i versg. 33a , g do. dez idol. R. d g , me , 17. Ortober 1907, Bor. nungen entweder von Lübbenau zuzüglich 7 km Essen, I.. 25. 9. 1907. Posen, r n. e. . 3 96 a. 3 ver . idhd 10064. 25biG do. n ö. 8 ,, 4. 1. mittag r, vor dem Königlichen Amts. oder von Vetschau zuzüglich 8 km ju Grund önigl. Eisenbahndirektion. Elen dahudirettton. E nn. eg K do; 1894. 03 1 , , ,. E. * ,, J , eg, 4 w n e e s ene, o,, ,, , , , a bi,. ehen wesc iltsgh . envwentzeutscer Sutton srl Hero en dem nn n nnen . än, b, , Gi . erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1907 treten in⸗ Kohlenverkehr. Heft 1 5 ationen Gera und Jarotschin an der Bahnstrecke o. 15860 ut6. iG i do. Hdlokamm. bl. d ĩ deer i. SO... e ,. Konkursverfahren. ol 420 Kaen de mn f 9 ,, Treffurt Mit Gültigkeit vom 1. Sktober! d. J. werden die , n 27 . 1 3 16 1. 1 . 500 200651 50b;: G * e n i n 0 3 i erra) so S . 2 ; . ür die e 3 6. 7 ukb. 12 5 2 Yobz ( ; . 9 nkursverfahren über das Vermögen des gende Tarifänderungen ein: Stationen Bonndorf. Gündelwangen und Lenzkirch sonen und Gepäck eingerichtet war, g gi , 66 i 1836 3 200 ele 1898. oh 3 ayvern

do

31 versch. 500 200 93. 90 bz ĩ 180 chsische

1880 4

4,

C

S

22

3000 197 ** 30 3M 1590 23 406 k 300 1990 *** 500M 150334 00 100 21 50MM. 10062665 3006 100 8.441 v0 ( —= 1004 5000 200 3

do de. 3

do. landsch.

411 r r ß.

8

72 EEE 1 *

o o chlej. alt v bichaftl.

* 8 P L 2 8

**

B. 8.

8 u. 2

8 * 122 = B ——

2 2 2 t E823

MQ.

do. 1906 unk 117 5000rᷓ 200M

ba. Iö, SM Ss di d, sr versch. WM = o e

Main IS ung. Ii e' 117 Bs = ,,,

nn, bo. iss o iv. Jr s 3s verd. e- = , Mlannbenie ,, Toi g , ö = iGo obi do. on , 1

hᷣ000 - 200 07. 90bz 6. ö 5 , ,, e n Tg i ö

9

de. G X dete - m-

EI

C n rte

* 8332

zo J s ons . ö

,

82

2

C x 2 * ——— 2

338333

00MM 10M MG 300M 100M. 00M 100 voMM C 1000 09S dae a e l ö oM 100 00MM 200 νοίͥ, 000 200 32 500 SoM -= 2 M00 5 oM 200 51.7* SoM -= 200 382.506

= r ,

*

Do 8 3835

0 0

2 3

Westvreuß ritter ch. I 3

do

do.

do. m

do. de. Uß3 58 90. do. neulandsch. N n 0M = 0 l 0b G MMO 2 0 3706 de. de. U 1 m. 82. 256 bob bb . Met iB De. n g cken. o 00Mσ 20068. 7156 Pfandbr. XII * unk. 135 W do dH 00 = 200 00G do. do. WM -T unk. 14 68354 31 81.750 X14 4

S *

Mülbausen i. E 1997 unk. 184 ohh = 166 ( - —ĩ 18899 000 -= 500 990, Jobi . 11 hh = Ibo ha. a5 bz G S000 10091, 1006

Anbauers Ferdinand Reusche in Groß Es werden nachgetragen: der Badischen Staatab f o s ; = atobahn als Empfangsstati ) Stück. ö hoh = 200M io 265 , d, w, wf es Eäöiß;. , mer, m re ö n ö , ,,, ie, eg W,, . ; 2 einbezogen. Fer ? S n, n * ; a e. . do. oo)0 = 200 2. S0bꝛ .... 16023 Peine, den 21. September 1907. Falken Gr Ok. n n die . en . e , ü , . von Tieren in mehrbödigen Wagen, von do. Eisenbahu Ob] 0606 -= 200 ö 9363 Königliches Amtsgericht. I. e. Nr. 123 . 36 km Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Guter 4 . . m. , . ere, n, . y , , . 2361 n. Peine. stonkur verfahren 1421 Frgnkenroda ( Erfl Ok abferligungen. Ver- oder Entladung eine Kopframpe erforder⸗ Brnjch. n. Sch. UI 309 29 —— . ; Das Ronk w. . 51421] Anstoß Nr. I23 . 30 6 ; lich ist, sowie von Sprengstoffen ist ausgeschlossen dh. Do. YI3 14.10 Soo - 200 -- Boyh. Rummelsb. 0 3 d ö. sena d elta , Tircetu r e dee gen e , ri, , , gz der ,,. zog. gr bis, hender 6. . al wir rektion. ĩ if T in di 2 8988.3. 69096917 . 2013 nachdem der in dem Vergleiche termine vom 39. Aprit . . if . oõlbos3] Gruppentarif III. w . 3 z 8 3 . . e. C. Igh; ung m , geln 1860, 1831 3. n, , , e e ef ok, re 1 , ken r brunn e e, e, , örhnden ne, . e z ö . = 31 . 5 z ö ambu Nnt. 271 06 9660693, ; ö ö ,, , ,, , ö d u = en Vi V. 254 4. 50MIC0.530 ss . n or , , ie, e . , e, (es Amtsgericht. 1. T om 1. November d. Is. in Kraft. önigliche Ei o. 18 * 23 r 60082. 00b3 do. 180 reffut C86] Essen, den 25. September 1907. raft to oon glich senbahundirektion. of n ö. ir . hb hh ß h ch ö. 136 35 D. Unt.

22 5352 *

* . 2 * .. E .. . .

22

000 - 200 99. 560 G 9. 1895 unk. 11 000 —200 02, 10b336G 000-200 82, 1b 000 -= 200 99.756 000 - S600 191.256 000 = 2006 - 3000 600 dönn ĩ V gm r. e gs vk. Il 000 = 100193, 25bz do 34. 56. 96. Gi, & Cöpenid 1951 unks 19 Gzthen i. A. 1880/1993

333 E..

Salrung em. stonkursverfahren 6428 Anstoß Das Ko k 9 2 . n Nr. 123 . . 40 km. K ?! a, ,, ,,, d ea nan fn un vcuecEs e ore , e us ,,, , , , d, ,. e , , e, , des Schlußtermins hier⸗ ,,,, r. von ent · oer 1 , . Proschim 5 drr ef , ele nr lad rig . . . Salzungen, den 21. September 1907 ee gen g e , Lvorlausi ĩ premberg · West alowo den Namen Godurowo. Mit demselben 5 ö —⸗ ; a ,, ger Haltepunkt). Tage wird de do. De. 1895 Heriogliches Amtsgericht. Abt. 3. Frieda Cs] OR die w,, . Am 1. Sktober 1967 wird ö 3323 Neben. bes hige 1 . n . m n e nn Schanz hai. Betanntmachung. 51594 weder Dingelstãdt (Eichsfeld 4 34 Km , , bis Km 11,09 fSprem. und Gepäck eingerichtet war, in enen . 3 tr. , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des oder Gisenach . . . 63 km berg. West (vorläufiger Haltepunkt) s dem öffentlichen I. KI. umgewandelt und erhält die Befu ahn ! * R a . Kaufmanns J. H. Utrichs in Schanghai ist Schwebda Cs] die Entfernungen von ent⸗ Verkehr übergeben. An der neuen Bahnlinie liegen Abfertigung von Stück- und Wagenladu ö nee obenb. Ei. U ig d jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter weder 3 (Eichsfeld 31 Em die Stationen Jessen R. L. und Roltz und Sprem. Leichen, lebenden Tieren, Fahrjeugen . 2 e, , H-, s, Cottbus 1300 ury. 1g 6. ing pon Ginwendungen gegen das Schluß⸗ oder CGisenach . 4 66 Em berg · West (vorläufiger Haltepunkt. Letzterer wird wiegenden Gegenfiönden, a deren Ver. ode . ch ola Si- A Ii5b0 4 1410 , g , Do. 1 1 1. 6 zu berücksichtigenden ,,. die Entfernungen von ent⸗ . . Bahnhofs Spremberg⸗West 1 eine Kopframpe erforderlich ist. Gia ssch , versch. bd = 100 83. 90bz G 6 a , , , , 8 6 n,, * * vie He , ferne, Jessen Ra. und Rotz e 4 4 . e . mehrbodigen Scwrib · ond. idbcd 4 1410 209-3 Schlußtermin auf den 18. Dezember 1907, Berlin, den 24 September 1907 n dienen dem Perfonen., Gera, Crpreßgut. . 3 dem Tage der geh g, rn in e c , , n,, , n * 10 Uhr Vormittags, vor dem FRalferlichen Königliche Eisenbahndirektisn Stückgut Wagenladungg und riwatlele gramm Godurowo in den Gruppentaris 1, in die 2 b fnten fie g z0 Po 5oG r, 19 Generalkonsulat Schanghai bestimmt. namens der betelligten Verwaltungen. verkehr, Auggeschlofsen sind schwerwiegende Gegen. tarife mit dieser Gruppe, in den Oberschie sisch ö z 1 . 4. 3 Fi bbc Schanghai, 2. September 1907. solsor) stände (insbesondere Fabrjeuge), zu deren Ver. und Niederschlesischen Rohleniarif und in den dire. und befsen · Nafsau ̃ Kaiserlich Deutsches Generalkonsulat. Etaat Entladung eine Kopfranipe erforderlich ist, sowie Privatbahntiertartf ein bejogemn. . seh weinitn, Kii ola Sbahngüternerkehr; Gemeinsames Heft 2. Sprengstoffe, ; Ueber bie Höbe der Tarifsätze geben die beteiligt stur· und gta. G di) * dem 2 über das Vermögen 1 . . . n mn, ö reif 866 36 f Stückgüter im Einzel. Dienststellen Auskunft. z . w. ö. do. ö erm er ö n 9 * 9 , Hie e. , erfahrens wegen Unzulänglichkeit der Maff edingten nur dem Personen⸗ und Gepädverkehr. ? 54 asse und Aenderungen und Berichtigung der Dienstbeschrän⸗ N. X. ü e e, . , nen 3 einiger Stationen. zr, . e rt 23 i. e, far 2 Verantwortlicher Redakteur: Lor uhr, bor bem Kön ile nta rich, be m ags Von demselben Zeitrunkte ah e Frachtsätze Die Einbenlehung der Stationen in die Güter- Direktor Dr. Tyrol i ͤ Schweinitz, den 20. September 1h65 r, bestimmt. für die im Autnghmetarif 3 (Kalitgrif) genannten und Tiertarife ist veranlaßt. Tyrol in Charlottenburg. d, n, , , , , , n , , , r ee eiber des Köni ; ; ; . nenberg, kunft. Für die neue Strecke werden di = niglichen Amtggerichtz. Salzdetfurth, Voiprlehaufen, Wertzen und Wunftorf verkehr ordnung, dat erg fen. 2 . hie fe 1 zn oe, 92 Scene. iii .

13

6 1 1

= 4 1 e, e, *

C - -—— 2

3 DO 2 m

= =

5

Do. . do. 1907 unk. 13 4

do. 86. 87. 88. 99. 34 3 do 1897, 99, 63, 4 31 gu P iadd. dd. Io X. be. 15800 uky. & 8. do. 000 - 2006 -* Nünden db = 200 8 25 b B Nunfter .. 1837131 hob)0 -= 200 96, 196 Nauheim i. Hess. 1802 31 0h = 200 30. 694 Naumburg d. 18M bu, 8 hM = 200 98.306 Neumünster 19074 5600 - 200 90,756 Nůrnb. M8 / Ol uł. 19 124 2000-200 98,806 do. 1902. 04ul. 8113 4 2000, 000.106 do. 1907 unk. 19174 00 = 200 Pl, 96G do. l, 3 kv. rn . 3

do. . bach a. M .

fenbach a. M.

d 1502, 63 3 Iso d ooh = 20092. 8306 1 hoh = i oi hd. 30 h ;

; 3 56G

3 2

2. 92

XV Vo = 0M0pl. lobi do. do. 1LXI . . boo = W 0 Bl. 10biG do. Rom ·Obl V unk 13 33.506 20068. 10 do. do. YVTH-VIMII unk. 14 838. 56 8. 50G do. do. 1 LVS ; 981.750 8 sische Pfandbriefe. 117 100 280

Sãchsis Landw. Pfdb. bin Xx XII ; do bis RXV. verschieden * 00 1.1.7 100286

Kreditbriefe Xn. do i RFV

2 2

A 2 —*— —— 283 *

—— —— = 2 Gege-, J r. —— 1

55 38382321

——

2

2

? 1 Bad Yra ra. Anz Ide Braunschw. W Nr. . . v. 2 0 Tn 3 übeder 80 Tir - dee ö 0 TI. . Sachsen· Mein. f-. * Augsburger Stu Cöͤln · Mind. Vram. · Ant. r 120 70b3B Pay penbeimer Fi · Sole * vI. Stud as Qab:

Anteile u. Obligationen Deut sche .

2 2 o *r a-

zerschieden 33 0606 306 da dub; G 60 150 150 1290 12

je nachdem fich die kürzeste Gesamtentfernung ergibt.

2

S 2 —— —— *

——

=

. 2 ,

= 2

8

uk. 14 do. 1897 de. 1160 Desfsan ... —— De h mier id Gen 99 9.25 bz G ortmund unk. 1912 Sl. 606 do. 91. 03 ö hb Del den 195d id. jg] Ol, 50b do. 1893 9939 do. 1900 N öh d dez drysdb 1638 0, o. Grdrpsdbr. Lu. ; do. bo. V unk. 1 O9. 30b bo. do. IINuF. 16 109.00 dolll, f. VI Vuł ld / l⸗ be, W 99, 0 uren

ö po, d isl konv.

2 3 G 6

2 2 8

28

D* 2108 *

S8 =* 325 238

2 22

R 242 2 11 100.41 ooo - 200 —·— v. eich . din we 8 36 2 * i w, , d , m 2 o Ra cb cher ge 3 1 3 *

NR us lundische Fondse.

98, 00 argentin. Eisenb. 1830090 14. 83. 10h; do. do. 199 45 1 nnn do. do. 2 g 8 1417 ;

do. do. ull. Sey. ——

2 2 T Q w —ůl 8 2

——

2 2 ⸗—ᷓ

2

2

ö

——— *

ö ö / /

86 8

rmaseng... 2 jauen 10h uni. 13]

do. 1806 3 posen ..... 1900

* 2

3 * —— 232 2

k

—— 6 22

2 283 7

2 5