1907 / 232 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Pie Preignotttrungen vom Berliner Pro duktenmarkt sowie ] 32 Gd., März 32 Gd, Mal 33 Gd. Ruhig. Zu ckermarkt. Wetterbericht vom 28. September 1507, Vormittags 91 Uhr. ; 3 B die vom 9 ichen Poltjeipräsidium ermittelten en ern, in (nfanggbericht; Rübenrohzucker J. Produkt Basis S820 Rende⸗⸗ mmm w e i t e ö e i 1 1 8 t

. . 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ent U ei an Bord Hamburg Sept Berlin befinden sipih in der Börsenbeilage. . k der letzten

19,55, Deijember 19.50, M Name der 24 Stunden . 222. 1907.

London, 27. Seytember. (W. T. B.) S6 o Javajucker lolo Beobachtungs nn A

Amtlicher Marktbericht vom Yar fr reh he, in ah 166 I d. Verkäufer. Rübenrohiucker loko flau, 9 sh. ade I. nnter uchunggsachen. . 8 2. . . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 . 9. Bankautweise.

auf 0 Meeresz⸗ niveau u. Schwere in 45* Breite

20. bis 26. tember 1907. ö ä.. . . r ,, W. T. B) Baumwolle. Umsatz * . . . W . ? Freltag ö 8 6. . . 8 . hoo0 Ballen, davon für Sperulallon und Erport boo 8. Tendeni: i 26 6 8.6 6 i ge, de n n ger d, d, nn,, ; ember 6, 16, ember ö. = 96, 26 1 ö dach . leboo 4 16600 1 19 Nobember Deiember H. 92, Veiember . J Lnberez Gefligei ö . bruar 5, 30, Februar. Mär h, Ml, März April b, de, Mhril⸗Mai s. , FRägenwalder. , . . , Duns k des Marktes: Reges Geschäft; Markt wurde stets ge⸗ un, 9. g oer , . * Eh n. . ö 986 J e mel 936 ? 34. o. m ng 6, 91), do. good m ng ?, Hh), do. fully ,, wolkenl. . 6 Pa . ,, vod middling 7,32 (7.765), do. middling lan 7, 66 (G86, 0), Pernam Nachen =. DSO I hesser p. die Ente H * 6,98 (5,156), do. good fair 734 (7,55), Cegra fair 698 („, 19), Sannoder ehe 9 die Pute MJ ; do. good fair 7.29 (7 50), Ggyptian brown fair 9 (isg), do. brown ö 2 g 2 . Ker Huhn Gun ,, o 806 JI26 fullr' good fair lo! (lossic), do. brown good 103 3 (10), Peru rough Berlin wollen!. ; 1 k good fair 1150 (i, So), do. rough good 12,90 (12,00), To. rough fine Dresden. S beiter ö ; 12,775 (12.755, do. moder. rough falt 9, bo (8,50, do., moder, good fair Bregfan—= worfen. 16 50 (10, 5M, do. moder. good 11,00 (1190), do. smooth fair 6,385 83 n stenl do. fmoolh good fair 734 (7,61), M. G. Broach good 5 (6*sey, romberg⸗ ; woltenl. Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in do. fine 6isas (re), Bhownuggar good 41646 (415s16), do. fullv good Ne; wolkig rievdrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den A4 /s (Hisis), do. fine Fiste (Hafi), Somra Nr. J good 41/1 4m /is), Frankfurt, M. hester 7. September 1907. do. fully good 41sis (Hisie), do. fine 5usis (ufs), Seinde fully good Farisruhe, B. NMT he, wolkenl.

Auftrieb: 1355 Stück Rindvieh, 166 Stück Kälber. ziusis (gissie), do. fine Zissis (46), Bengal fully good 3un / (3is /c), J uft ir , tic. venddieh , 16 gn, rb sli, (einn, Pech ras leres god i ö, ,, , Wnchen = . walten.

vorwiegend beiter messt bewöl lt

melft bewöltt vorwiegend hester

16 Frigzzisfeip c. Kochen behlchtc cem Geftügelmarkt M B, , m ge, (W. T. B.) (Schluß) Chile Kupfer Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

anuar 5, 99, Januar - Fe Swinemünde t wollen. Verlosung ꝛc. hon Wertpapieren.

Polnischwette, a. der 30 Taler z Pfennige Vater⸗ 18) der Grubenarbeiter und Stellenbesitzer Hein⸗

vorwiegend beiter Der Versteigerungs vermerk ist am 19. September

slem lich helter 9 Untersuchungssachen. IJö07 in das Grundbuch eingetragen. 6. haftend auf Blatt Rr. 28 Poölnischwette Kb, rich Altmann zu Lentsch, der 3 Taler Kostenfsorte-

dorwiegend beer Weißensee, den 25. September 1907. eikung III Nr. 2, b. der 15 Taler Ausstattung, rung nebst 1 Taler 8 Gilbergroschen Eintragungs⸗ sen fh ben ls l9ss] Fahnenfluchtserklärung Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. haftend auf Blatt Rr. 235 Polnischwette Ab. kosten höftend auf. Blatt Rr. Id Len ich Äbiei⸗=

Hen ener In der n, gegen den Füsilier 51131] ünsgebor. 16 F. 1907. 2. eilung II Nr. 3 für die ledige Theresia Jupe aus lung II Nr. 12 für den Einlieger Carl Piche ju

vorwiegend helter August Wilhelm Meißner der 2. Komp. Füsilier ˖ !, SPolnischwette, Lentsch, , , . ttgimentg von Steine ¶Westyr j Rr. S7 wegen Der Herr Fürst Franz Josef von ,. 3) die Sattlermeister und , August 18) die Bauergutgbesttzer Josef und Maria ge⸗

Birstein zu Birstein, hertreten durch Nechtgan , Ihnenflucht, wird, auf Grund der S5 698 ff. des Juflhjrat' Frucht und Claffen zu Clberfeld, hat dag und Marla geb. Meßzner, Riegerschen Eheleute ju borene Hillebrand, Krauseschen Gheleute zu Steins— ö ,, ' , ,,, , , . ö berni n wen far r frre ns ; id , me, , , ne Tn, sn , e, nme, he d en

z * Vosen, den 21. S tember 1807 Ir oo Anlchens vom 21. September und 12. Ql- amftz eilung r. 2 für Josef und Anna Nr. 6 für Theresia Krause und die Johann und slemsich helter 83 * . Cin tober 15857 beantragt. Ber Inhaber der Urkunde wird Maria Hoffmann, b. der 20 Reichstaler 24 Silber. Johanna 9. Kinne, e,, . Eheleute, b. der bare ,, e, ericht der 10. Diwision. aufgefordert, fpäteslens in Vem auf den 168. Juni 2 mütterliche Erbegelder, haftend auf Blatt 180 Taler 29 Silbergroschen Wert der Ausstattung,

ol939] gerfügung. Eos, Vormittags 1 üũhr, vor dem Üünter· Ir. 44 Veutfch. Kamstz Übteilung il Rr. 3 für eines Herbergzrechts und Hebührnissen, baftend auf , wider den Mäötclenklnt, 12132, geboren Kichncien Bericht, Zimmer tr. 3, Sbnigstrgse Anna. Meer miosenberzer, Platt 9 Stetnsdzerf Abts lung II Nr. 7 für Anton, dorwiegend helter am 30. April 1851, unterm 11. 15. 10 in Rr. id Rr. 7i, anberaumten Uu fgebotstermsne seine echte H, die Gärtner Fran und. Johanna geh; Hoppe, Thetesia und, Joses Frause. 1 6 Manchester, 27. September. W. T. B.) (Bie Ziffern in Vuübelmshay,) = 57 261 erlafsene Fahnen fluchtzerklärung wird anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen ee. zu ne,, der 30 Reichs 20) der Eärtnerstellenbesitzzer Josef Schweigler zu w Klammern beiiehen sich auf die Notierungen vom 24. d. M. Stornoway 3 Windft. Dunst vorwiegend heiter hierdurch jurückgenommen. falls die Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen wird. taler 22 Silhergroschen rückstan ige Kaufgelder, Qber⸗Neuland der 43 Reichstaler 3 Sil bergros

ö. Straßburg 1. G., den 24 September 1907. Glberfeld, den 16. September 1997. haftend auf Blatt Nr. 34 Stephansdorf Ab- Muttererbe, haftend auf Blatt Nr. 14 Wellenbof 1èũäpfür Johann Böhm und Abteilung II Nr. 10* für Anton Ignatz Kusche.

Jungyieh w Vor Water courante Qualität 9 (9s), 30r Water eourante Qual. 13 e n Gre m , kel ig el n ner rr Ah, i sellung UI Rr 1 2 . 1 7 9 56 . * * . ö. Verlauf des Marktetz; Milchvieh lebhaftes Geschäft; Vieh zur 11 (1016), 30r. Water beffere Qualität 12 (12), 40r Mule courante Malin Head Windst. Nebel melst bewöllt nig er er vision nigliche? Amte gericht. deffen Chefrau, Elssabeth geß. Schimmel, b. der II. Ferner haben beantragt zum Zweck der Kraft⸗

Mast langsam. . Qualität 12 (12), 40r Mule Wilkinson 13 (13), 42r Pincops Rv ustron N) oiIgao] Verfügung. (51646 Aufgebot. 31 . Es wurden geiahlt für: Reyner 105. (1066), 328 Warpeorg Lees 111 dib), 35r Warp. Valentia . RMO X heiter n sst c ber l 3 er, ch, 12 1132, geboren. E. Ilg oz. Die Irtienbrauerer gun J. G. Heil; ö, nn f ,, e n n, lot ien g,, So a made ne eng, bronn a. N. hat das u ge, folgender von br Frankeschen Eheleute zu Nieder Hermsdorf, das Auf⸗

A. Milchkühe und hochtragende Kühe: topf Wellington 15 (131). 60x Cops für Nähjiwirn 27 (27), Fön = 31 . c a l gspg., Pr) am 5. April 1883, unterm 9. 3. 1906 in Nr. 61 bteilung III Nr. 3 für Albert, Franziska und ausgegebener und auf 1. Oltober 1905 ausgeloster, Ägneg Löele, C. der a Taler Termingelder, haftend gebot des Hypothekenbriefs über die 69 Taler Wert

a. 4 - 8 Jahre alt: zor Cops für Nähiwirn 314 (311, 100r Cops für Nähijwirn Seill . 56 497 = laff z ; 6 ( ö 7 OSO 2 bededt vorwiegend heiter erlassene Fahnenfluchtserklärung wird Prlialuhe . . 0 , öl or), Jöor, Cops fur Nähintn 10 (sh, or Hubss toute ö Gass ch hierdurch jurũckgengmmen. aber abhanden nene . auf.] , auf Blatt J Stephansdorf Abteilung Ii Rr. 4 (iner Ausstattung, haftend auf. Blatt Nr. 88 Nieder- Straßburg i. S., den 26. September 1907. tober zu . 6 verringlicher uldver chr ung, für die Witwe Maria Logske, Hermgdorf . III Nr. 11 für Thecla Thoma

* . gute ö ,, k . 1 26 i e. a courante Qualität 196 (199, ae en . r,, ,. zn , J IJ. Qualität, gute mittelschwere ... 260 —– 309 . rinters Tendenz: Ruhig. I562.0 Windst. Nebe D heiter Königl. Gericht der 31. Vivision. nämlich; 13 Stück ju 1069, e: Lit. . Nr.,, 114, ) die Frau Agnes Schnelder

ö ; . geborene Milde, zu ju Nieder ⸗Hermsdor II. Qualität, et! . 1 153, 24, M4, 2, 23, 29, 32, gt, Ke, is, Piogwi „deren Ehemann der Gartnerfteñlenbesitzer 2) der Müller Paul Poser zu Willershausen, die

Glasgow, 27. September (W. T. B.) Schluß) Robeisen (Wagdepurg) . Kühe: Middlezborough warrants 55sbr. Die Vorräte von Robeifen Sbieldsz; indst. 6 legend heit old l] 505; 5 St 500 SS: Lit. B Rr. 744, 771 . . ute en,, gute schwere .. 2309 340 4 6 . a. sich auf 6 Tons gegen 11 084 Tons im ? . . 66 Die unter dem 12. April 1902 gegen den Musketier 3 6 . 16 4, e,, Vie Ern ; n . e r. 9. der Kaufmann Ferdinand volljährige unverehelichie Wirtschafterin Martha II. Suasitãt, mittelschwere. . 150225 vorigen Fahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen be, Holvhead wollt . beite: Karl Kuntz der 5. Kompagnie Infanterieregiments Inhaber ber Urkunden werden aufgefordert, spätesteng . 6 ju Ne f 3 5 6x Reichstaler Vatererbtell, Poser zu , , 7 der Schlossergeselle Max

c. tragende Farfen. . . . 180 —- 400. trägt 87 gegen 90 im vorigen Jahre. 3 3 unn ene, Ge) JRir. 15 erlaffene Fahnenfluchtgerklärung wird auf⸗ n dem auf Montag, den 27. Upril 1 Ss. Wor- eiten, 6 a, ter g ; e,. . ö. 2 . nr B. Zugochsen: Paris, 2. September. . R. D). (Schluß) obi gte; Jele dai it : e f, en, . 9 wmseiage lo lh, Lol dem anker echt ten Herichie Nassall, wel fte taufe Witt f nfs, hohe, Kalten 2 .

R Zentner Lebendgewicht ruhig, 88 o neue Kondition 246 —– 25. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 e 66 wollig em ih d Trier, den 25. September 1907. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ Abtellung I Nr. 3A sowie auf Blatt 3606 Vater Carl Schneider zu Breb lau, bas Aufgebot des

I. Qualitst II. Qualitt III. Qualitẽt * 100 3 1 Ark, Oktober 274, Sttober-Januar 2846, g. Mathieu 7s wolna e , Gericht der 16. Dipifion. . ö.. 3 e ,, ar, Mogwitz gi Andreas Schneider zu Hawn Hrpotbetenbricsg lber die öbb 1. .

2 ange, mn, , , ,,. = die Kraftloderklärung der tun den fg'lgen wird. 6) die Maler Albert und Anna, geb. Bocisch, Felder, haftend auf Blatt Nr. 7 Neiffe Friedrich tadt

2. September (B. T. B) Ja va - Kaffee good Bamberg) Deilbronn, den 31. September 1907. Schönschen Eheleute zu Deltnm ngk f a. der Abteilung II Nr. 20 für den Partikulier .

a. Norddeutsches Vieh. 4106 . 40 b. Sũddeutsches Vieh: Am sterdam ordinary z54. Banka inn S5z. Gris ne; bedeckt vorwiegend heiter 9 . . ( Königliches Amtsgericht. T Reichztaler I0 Silbergroschen rückftändige Kauf. Poser zu Neisse 2) Aufgebote, Verlust u. Fund Gerichtsassessor Dr. hn. elder, haftend auf 6 Nr. 32 Ve n elf 9 . en a e ormundes der minderjährigen e⸗

a. Gelbes Frankenvieh, Antwerpen, 27. September. W. T. B) Petroleum. Paris 5 r s 43954 Aufgebot. Ubteilung II Nr. 4, b. 2 Reichstaler Ausstattung, jachen, Zustellungen u. dergl. Die von uns am 31. Dezember 1898 auf das haftend auf Blatt Nr. 32 Volkmanngdorf . schwister Hanke, Nameng Martha, Josef, Julius

Scheinfelder.. . 445 37—- 41 . 33—36 .

39— 5—38 , 33— 34 . Raffiniertes Type weiß loko 22 bei. Br., do. September 27 Sr. ; 33 ö ; do. Oktober 2. Br., do. November ⸗Deiember 221 Br. Fest. Vlissingen Dunst

44170 wangsversteigerung. Leben des technischen Leiters einer Buchdruckerel Juliug feikung III für Michael Hilbig zu Volkmannsdorf, und Adelheid? das Aufgebot des Hypotheken-

n e. r,, h 1 Schramm In Freiburg i. Baden unter Nr. 42 466. 75 die Schuhmacher Theodor und Mathilde, ge. briefes über die 157 Reichstgler rückftändige Kauf.

O

8

üddeutschez Schechyieb, Sch mali Seplemker 1131. Felder I NöI. 3 Nebel treckung soll das in

menthaler, ay⸗ 21 —2— 3. ; * ö 39— 42. 35 —8 32— 4 Rew Jork, 27. September. W. T. B.) (Schluß) Baumwolle Bodoe⸗ 756, Regen , O. Jungvieh jur Mast: preis in New Vork 4 1 de, . . n, , ns def FIhrsfflansund r heiter Berlin, Brusselerstroße 15, belegene, lm Grundbuche gusgestellte . ist ahhanden r,. Der borene Nickssch, Rüsscheschen Eheleute zu Arngzdorf der gelder, haftend auf Blatt Nr. 141 Bischofgswalte Zentner Lebendgewicht Keferung Jnnugr drehte i . i ö. 6 ö il. delrpii Sliudegneß ; bedeckt bon den Umgebungen im Kreise Niederbarnim derzeitige Yesttzer diefer Police wird deshalb auf⸗ Hs Taler FParfehen, haftend auf Blatt Nr. 105 Abteilung II Nr 1 für den Bauergutsbesttzer Julius , n ar 5 z nig h c 3 6 e . 6 Stagen . S bedeckt Band 153 Blatt Nr. 556 jur Zeit der Eintragung 5 binnen 6 Monaten, vom Tage der Arngdorf Abteilung Jil. Nr. 3 für den Müller Hanke zu Bischafzwalde,

Bullen, Stiere und Färsen ... 31 385 * 26-30 2 e . 3 3 reh, J ang * 3 975 . r des Versteigerungsvermerks auf den Namen des er ten Veröffentlichung dieser Anzeige ab gerechnet Michael Geier zu Bischofswal de, 4) die unverehelichte volljährige Anna Bienert ju ai, n, , kat & 8 om gr. 7 9 41 His Teen g= . Töpfermeisters Paul Henkel in Berlin, im Konkurs alss bis zum 37. Februar 1968 sich bei der 8) die Witwe Maria Spottke, geborene Wagner, Petersheide das Aufgebot des Hypothekenbriefes über Getreide fracht nach Liverpool 14, Kaffee fair r. 3, do. Ropenbagen. 3 ON 4 wolkig vertreten durch den Konkursverwalter W. Goedel e, , Gesellschaft zu melden, widrigen falls zu n a. der 24 Taler 27 Silber ⸗˖ 500 A, haftend auf Blatt Nr. 185 Petersheide Ab- jus, Charlottenburg, Tauroggenftrage J, eingetragene die Pollee für krastlgz erklärt wird. groshen Erbiell, haftend auf Blatt Nr. 41 Volk. teilung II Nr. 1 für den Bauergutsbesitzer Florian

Hiün dich am En, Oitober 150. Bor mittags Berlin, den 25. August 10?= manngdorf Abteilung il Rr. 7 für Caspar Berke, Hillebrand zu Petersheide, L Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Deutschland b. der 28 Taler rüdständige Kaufgelder, haftend auf 5) die Bauergutsbesitzer Josef und Anna, geb. Paul, Gerichtsstelle Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30 1, ebene. Berficherun . M en Ke ffuschaft zu Berlin. Blatt Rr. 41 Volkmanngdorf Abteilung Lil Nr. 8 Rotberschen Eheleute ju Heidau dag Aufgebot des versteigert werden. Das Grundsfück, Acker in der Mertint. für Nevomuk Spattke, Sppothekenbriefes über die 3009 46 rückständige Kauf ˖

Brü 9g die Häuslerstellenbesitzer Josef und Marla, ge⸗ gelder, haftend auf Blatt Nr. 78 Heidau Abtei⸗ Demmi bang gern. felt se n, i, o, login 9 : i 6 , ell, lung III Nr. 12 für die August

dem Trennstück Kartenblatt 20 Parzelle 849 / 75 von interl gschein Nr. 77 187, ausgestellt borene Kehlert, Alderschen (des Jüngere Sab a Größe, ist in der Grundsteuermutterrolle des ** ö ö deer Le eher f gen , w k l e e. 2 und dessen Ehefrau Maria, geb. Paul, zu .,, . rn, , . lire ff Rn n 3 pa 416 . 6) die Bauer utsbesitzerin Emilie Herrmann, verw . ö. ind er n 6 1 des en d, e srs en, senrin 2 6 15 . in Tadel sc enn gf gh der Gärtner · gewesene Putze, 683 Reuber, ju Deutsch Kam: das Senn r enn er r s ist am 15. August . . n ae g mn Vir gt. 6 fegen ef, Jofef KRarsche Ju Itieber. Dermodorf er, et des ypothekenbriefes, a. über die 1813 Reichs in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt g Recht. h ; und die roöͤmisch⸗kathollsche Tirchengemeinde zu Rieder taler 2. Pfennige väterliches Erbteil, b. über die der uche an der e f safel. ; n,. zores f 65 2, Hermgdorf der 143 Reichstaler 3 Silbergroschen 200 Taler Ausstattungsgelder, Haftend auf Blatt 37 a ͤ Berlin, den 19. August 1997. b . , . 6 enfsalls wil ohne Vorlage 8. Pfennige rückstãndige Kaufgelder, haftend auf Blatt Deutsch. Kamitz Abteilung 1IIIL Nr. 11. 12 und 13 j orf; Kante gerizhh Herlag. Wedding. Abt. 6 * n nah lun feln Vichern 3 . . * 2 2. . * 63 . . Catharina und Dominikus Putze . . . . eilun r. 12 beiw. ür Igna enje = e e n e. * . 8 eg 6 . ion in B 1807: Oeffentli a, , , r 1 d , ö 3 , und die derchelichte 2 ; III. Endlich bat die Witwe Emma Jahnel, ge⸗ Ronsolg Sz, Privatdiskont 3u i, Sllber 317/16. Bankeingang ee r on 6 : RJ 6 a . 4 ö fz 6 War chan. 5645 NG J wollen!. Im Wege der Zwangsvollstreckung allen die in me e. e. .* September 190⸗ Uudlzcber gel ek nun gail Drutschmann zu oten Häbzner ä Köppen dag Ange, wm 21 0900 Pfd. Sterl. Subimisfion über Ginrichtung von Dampfniederdruckheijungen, in den Thorzßarr = ss 7 W 7 Regen Lübars belegenen, im Grundbuche von Lübarg Band ö o Hin . n,, a. Reinschtorf der Sö0 Reschstaler und 8 Reiche tzaler 264 der 221* ung y. Eigentümers des Grund Dr. R. 26 , . 4 Pfennige rüchtän dige Kaufgelder, stücks Blatt Nr. oöͤppernig, als welcher im Grund-

Paris, 27. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 0so Fran. Rente Postgebäuden zu Galatz, Romnie, Roman, Tergovista und Crajowa. . g = Blatt Rr. 145, j49 und 157 zur Zeit der Ein x Seydissjord 420 W 2 woltig tragung des Versteigerungsbermerks auf den Namen ueller. haftend auf Blatt Nr. 26 en , Abteilung Ii buche der Pfarrer und Erjpriester Dr. Hübner zu

ga, 07, Sueikanalaktien 4585. ; 2 w

Madrid, 27. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,40. Serbien. . Cherbourg 7566.5 S 1 Regen des' Fabrikanten Emil Fröbe zu Berlin eingetragenen I5lg96] UVufgebot. F 107.2. j ö ö ist, beantragt. Es sind der⸗

Lissabon, 27. Seytember. (W. T. B.). Goldagio 4. Schabatz, 14. Oktober 1907. r,. des Kreises PoaoJdsas!inje. Fiermont 755 5 N hedes̃ D d Im 30 Oitober 1So7, Gormitiags Der! Wegewärter Hernbard denmblog ju , 1 9 . , a. 6 2 ö 2 ; 6 12 Quadrath kal dag Aufgebot deJz auf, seinen Namen . e en . Cheleute, sowie der Stellen, anwalt Kollibar zu Neifse ju 13 4 Il 3 Durch

Rew Pork, 27. September. (W. T. B.) (Schluß) Die 1414. Sktober 1907: Ausführung des Unterbaues der Sektion II der ) ; 55 5 SS * III Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an Biarritz J 6 OSDO 2 heiter . . der Gerlchtestelle N. 20 Brunnenplatz, Zimmer lautenden Sparkassenbucheg Nr. 22 878, abschließend besitzer August Grnft zu Birr. Arngdorf des Herberge. Rechtganwalt Justizrat Berg zu =* ju JL 5. 6, und Pflegerechts, haftend auf Blatt Nr. 135 beiw. 1.4, III durch die Rechtsanwälte Justizrat Roth,

ungünstige Lage des Kupsermarktes und der weitere Rückgang des Schabatz Loznicaer Bahnlinie in der Länge von 27,9) km. Offerten = 2

hiefigen und des Londoner Kupferprelses waren an der heutigen sind nebst, einer Kantioön von 55 69 Pinarg und 19 Dinars für Nina obo DSO 6 Regen 18,3 2 . hir. 0 J, berffeigert werden. Dag Grund tück Blatt am 1. Januar C mit einem Gatbaben von 235 04 4,

Börfe die Haupt motive für ein westeres Nachgeben der Kurse, Dazu kam, Stempel beim Ausgschusse des Kreises Podrinje in Schabatz einzu⸗ Krakau... 763.4 O wolkenl.· I3 Jir. 46, Holiung am Weg nach Tegel, siegt in der der Spar. und Darichnetgffe deg Kreisez Herghesni in fe Keren Rßleleng k! ter für Ferdinand, Walter und Lemingih zu Reife n i ü 2. (Grffy beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Franz, Karl und Älbert Schubert, durch Rechtganwalt Justigrat Starker in Jieiffe, Mn

daß die Spekulation über die vorübergehend starken Preissteigerungen bringen, in dessen Kanzlei die Pläne aufliegen. Lember Iss 5 8 dal bed Gemarkung Lnbars, bestebt aus den Parzellen Karten ˖ t blatt J Flächenabschnitt 40b 27 und 432/27, ift 18 a aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. Mai 135 der Gärtner Franz Wagner zu Weitzenberg 1 g, 10, 11, 12 durch Rechtganwalt Justigrat Srztmer

an' den Getreidemärkten sowie über daß Anziehen des Satzes für täg⸗ ; ; ö. Bulgarien. HDermanstadt 764,8 SO wolkenl.· 10d = 64 4m groß und mit 9.14 Tlr. Reinertrag jur 1858, Vormittags ü0 Üühr, vor dem unter. der Ausstättung, haftend auf Blatt 2 Weißzenberß Mu ,

sich küändbareg Geld verstimmt war und ferner n, . hegte, zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Abtellung il Rr. J für Albert Herd Recht ot onfulenten Krusch ju Reife, ju 1 26. II 6 durch

daß Roosevelt in einer demnächst ju haltenden Rede die Börse un⸗ Kreigfinanzpräfektur in Softa. L/14. Oftober 1907; Vergebung Triest 7617 O halb bed. 19. Grundstener kveranlagt. it in der Grundsteuer. : . mutterroll' des Gemeindebezhks Lübars unter Artikel Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 14) der Gaäͤrlner Josef e zu Veutsch Kami den früberen Bureauvorsteher Weiß zu Neisse.

en i ern, ge, ,. mar g, 2 3 Seh i eue e ven , . 3 n 2 Brindisi .. 762.4 S 2 wolkenl. : 1 bes Sparkaff eute lebhafter als an den Vortagen. Es kamen große Posten en . ranken. Kaution ranken. Näheres bei der Material. g 198 Nr 127 eingetragen. Das Grundstück Blatt Nr. 149, widrigenfalls die Kraftloter ärung des Sparkassen⸗ ff böser der genannten Yopotbeien, die In. an den Markt, auch fanden wieder bedeutendere Blankoabgaben statt. abteilung der Eisenbahndtrektion der bulgarischen Staatsbahnen in , 3 18 . n,, . win . 3 . nah el, legt in der Se— r e Tg. R e r r g, nen r * 9 4 243 Die Stimmung blieb bis zum Schluß matt. Für Rechnung Londons Sofia. 1 martung Lübars nd umfaßt die Parzelfn Karten, Bergheim (Erft); den 16 September 1907. fir Michael Ludwig aus Veutsch, Kamstz. herigen Gigentũmer des Grundstücks Blatt Nr 65 wurden per Saldo 10 060 Stück Aktien verkauft, Aftienumsatz Montenegro. Delsinglors 1. wollenl. = blatt 17 Flächenabschnitt 404/27 und 133 27 von 18a Königliches Amtegericht. 16 bebe nir rheine Alt Wrkern ls and Keren Fredi ecenier dee, sel. zöd oon Stück, Held. auf es Stunden . shsratg 44, de. Post und Telegraphensektion Cettinje: Vergebung der Be⸗ Vuop id 00 bedeckt 5 4m Größe. Es ist in der, Grundstzusrmutter; 5g? Aufgebot. Pp 4so7. mann zu Lentsch, a. der 76 Reichgialer räckftändige gefordert, ibre Rechte und Am sprüche Tätestens n Zingrate für letzes Darlehn des Tage 3. Wöechlel guf London förderung von Postsachen und Passagieren vermittels Autęmobil in Zürich 70765 wolkenl. roll reg Ge neindebeilks Lübars unter Artifei izo 1 Der Philipp Beermann in Berlin, Kaiserstraße 8 b, Kaufgelder, haftend auf Blatt Nr. 18 Lentsch dem , den , Januar dos. Gornminiags 60 i. * Gable Trangfers 486, 15, Silber, Commercial e, auf folgenden Strecken: Cettinje == Cattaro, Cettinje Podgoritza Genf 756 T bededf 13. eingetragen und mit O14 Tlr. Reinertrag zur Grund. hat das Aufgebot zweier Wechsel, gejogen von Karl Abtellung Ii. Rr. J für die vier minorennen 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Immer arg l Wenden för Hells Ste. W WMRitschitsch, Podgoritza = Plawnitza, Cettinje Rijeka Wirbasa⸗— 7 . 75363 baren, Fs steuer veranlagt. Das Grundstück Blatt Nr. I362, Forster Ii, Kaufmann in Pirmasens, auf Alphons Schuppeschen Kinder Rosalie, Hottfried, Johanna Nr. 12, anberaumten Aufgebotgtermin an umel den. Rie de Janeiro, 27. September. (B. T. B.) Wechsel auf Antivark= Prisftan und Äntiöari Pujcigno. Ungebate in franzsfische , . 3. Holjung am Wege nach Tegel, liegt in der Ge. Meyer, Schuhfabrikant in Bischweller i. E. und verehelscht; Ronge. und Theresta Schuppe, die Inhaber der Pvpothekenbriefe auch Tätesten? in London 186. Sprache sind bis spätestens 15.28. November d. J. an die Kanzlei Sãntis 56256 2 beiter 8 markung Lübars und umfaßt die Parzellen Karten⸗ angenommen von Alphons Meyer, von denen der b. der 28 Reichstaler 4 Slilbergroschen Aug. diesem Termin die Briese dorzulegen, widrigenfalle der Höft. und Telegraphenseltion des Fürfthich męniencgrinifchen Widãd.-.. , Windlt. Nebel * anruf cs enen bseitkäthd e, und Köll, von ö dennensenthist in Ki ccwetler am 27. Null 1898, stRttungggeld, haften az Blatt r. s Lentsch ät. e, e lie une de, wl, , , Minifterkumz des Innern in Cettinje einzureichen. Von dort sind Portland Bill 755,6 DM D 1 bededt 35 dm Größe. Es ist in der Grundsteuermutter . lautend auf 400 M, zahlbar am h. Dezember 19665, keilung' I. Rr. für RKofalie, Tberesia und Gott. ibren Rechten und die Aussch ießung des Nderigen Kurtzberichte von den auswärtigen Warenmärkten. auch die detailllerten Bedingungen zu beiiehen. Ausländischen D vd gäaebict lber 76 hat füdoftwäͤrts ver. rolle des Gemeindebenirks Lübars unter Artitel 133 der andere am 20. Jull 1806 in Bischweiler auge feel chupphete C. der z Vater 7 Sllbergroschen Gigentümers des Grundsläckeè Wlan Rr. Cs argerm i Magdeburg, 28. September. (W. T. B.) 6 Rapitalisten ist es gesiattek, fich an der Konkurrenz zu beieisigen. ö az 4 gebie 2 . mm * sich 5 6. ner. eingetragen und mit 6, 13 Tlr. Reinertrag zur Grund. gestellt ist, lautend auf ob 6, zahlbar am 31. Ok. rückständige Kaufgelder, haftend auf Blatt gtr. und die Rraftloserklärung der Svrotbekenbriese er- Kornzjucker S8 Grad o. S. 10 45. Nachprodulte 78 Grad o,. S. ö , n. r, 3 . w . stäerahcanlurt. Her Versteigerungöbermierl sst am ober 18566, beantragt. Ver Jndaber der ÜUr, Lentsch Abteilung Jil Ne. 3 ir Den Säueler. folgen wird. gin ann; Ruhig. Brotraffinade J o. 9 159.75. * i uh . en . * u er 583 ö. uf 1a 17. August 1867 in das Grundbuch be,, Das kunden wird aufgefordert, spätesteng in dem auf a fh Franz Ronge und dessen Ehefrau, Johanna Reine. d 24. August 190 Kristalljuder J mit Sack ——.. Gem. Raffingde m. S. 13. , * . 4. . geren ung 1. ö nr 163) des Merter M Jlikergukr iht! der Aushang an der Gerichts. und Pounergtag, ben ä. Mai 1068, Vor. geh. Schubhe. in Lerch 4 der Ausstattun hastend eisse, den 5 nde, ISo7. Gemahlene Mel 1 mit Sack 19800. Stimmung: Still. 5 a * * * * 346 Deu ; —— e g, . Gemeindetafel. mittags Ii ühr, vor dem unterteichneten auf Blatt Rr. 19 Lentsch Abteilung 11 Nr. 4 für Ron ne liches mite gericht. Rohzucker J. Produkt Transito frei an Bord mburg: tember . . en und geringer e,. n * 9 en . Berlin, den 30. August 1907. z Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Franz. Marig, Johann und Agnetz 2 6. der . rr er er,, . ö J e , . n,, ,, , r n, ,,, , , , , . ö r. w g. 6 . w e Krasftloserklarun er unden er aftend au a en eilun ö e verebelichte osin 2 ö ober. Vejember 19,50 Gd., 6 Obfervatoriums Lindenberg bei Beeskow, ol782 Zwangs versteigerung. 6. K 32507. 2 . 9 k er w . ; den G

n, ,. bei., Januar Mär; 195,85 Gd., 198.90 Br.,, bei., Mai 20,15 Gd., ver W d ghollstreckung soll das in ö 2 o 20 Br.,. = ben. rröffentlicht vom Berliner Wetterburean. ' In Wegs, der Sremngh h Gischweiler, den 2. September 1907. . Silbe üchsiandi hel der basiend auf schollenen Krbelter Friediich Wiegand.

Br ben Ruh Mitteilungen des Königlichen Asrenautischen Welßensee belegen. im Grundbuch, don , . ,,, enn gi ren f, h dcn, nf 3 il 2 juletzi wobnbaft in Dafowhee wa, Tree

ig. ;

Chin, 25. September. B. T. B) Rübsl loko 80, oo. Ot. Ballonaufftieg vom 21. September 1907, 8t bis 10 Uhr Vormittags: j w ö t der Cintragun Kaiserliches Amtegericht. ; .

tober So, 60 Station 2 K 2 : k 2 * n g . ö , Uufgebot. ach org 286 , , 2 u 3 le tot ju a . J. Es haben beantragt folgende Grundstücks— e Stellenbe 9g Eb. l af m , el 1 . 10 une.

Leipzi 27. September. (W. T. B.) Kämmlings⸗ Seehöhe 122 m 1000 m 2000 m 3000 m 4000 m 4720m ; Amtggericht Welßensee Parzelle 127 di Ballonaufstieg vom 2 Sertember 1807, 6 bis 11 Uhr Vormittag: , ,,, . Iingetragene eigentümer dag . ian elgel der Hyhpothelen! jum T*arl Schreibenschen Ckelente n. Oder,. Neuland de e d, mann n, an dera naten Au-

G 550 Z6 00. Kupfer 14 76— 165.00 Baumwoll ⸗Wochenbericht. (Die 6. J . , . in Klammern beziehen sich auf die Beträge der . Stockholm Windst. wol kenl.

Ham burg. 27. September. W. T. B.) Gold in Barren per Kilo⸗ in allen Unionshäfen 214 000 (150 000), Ausfuhr na Wisby ... SMD Tbester , . Gd. Silber in Barren per Kilogramm ö S8 O00 (38 a, nach . 49 000 6 2 3 6. ? . t., . ö 7 * . enn,

Wien, 28. September, r,. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) fan Coo). Vorrat 46] ooo 6 Saparanda 26 SW 6 Regen 3. . D. 6 . pr. 1 9 86 . . 9 en , ö 6 dag g⸗⸗ 8 NNO 1sdedeckk Rr. W. pr. uli. S6 5d, Ungar, 4 10 Goldrente 119,35, Ungar. Ac Verdingungen im Auslande. Win Jord 8 NJ wollen. Rente in Kr. W. 93. 00, Türkische Lose per M. d. M. 187,50, Oest er reich⸗ Un garn. i Windit. hasß bed

Buschtierader Cssenb. Akt. Lit, B Nordwestbahngkt, Lit. B per . Salle Staatsbahn per ult. 662, 09, Südbahngesellschaft 3. Oktober 1907, 12 Uhr. K. K. Staatebahndirektion Villach: Petercburg 1.1 Windst. wolkenl, = 194

i So Wientt Hamsverein zz hö, Kredtranftalt, Sefer, Per ult. Lieferung und Aufstsllung Liner neuen Eisenkansteuftion alt Ersatz fuͤr Wien = 3 Windst. Dunst Sas H0, Kreditbank, Ungar. allg. 754 90, Länderbank 426 50, Brürer die bestehende Gisenkonstruktion der Vogelbachbrücke in km 428. 58 Frag Js2z5 Rindt. Nebel Rohlenbergwerk —, NMontangesellschaft Desserr. Ap. Sig oH, der Linie Amstetten —Potafel. Näheres bei der Abteilung 8, Gruphe R x R van. Deutsche hteichabanknolen pr. ult. 117, 2, Unionbank 88, 0, Prager für Brückenbau, der vorgenannten Direktion und beim Reichsanjeiger“. 3m 5 —— K. 2. h 1 23 ede

Gisen ndustriegesellschaft —.

e eee, ee

*

auktion. der heutigen Auktion wurden nur 70 g00 kg verkauft. it beschränkt st i Temperatur (00 180 12,1 8.60 1 mit beschränlter Haftung in = ; 134 Taler rückständige Kaufgelder, baftend auf Blatt Grundstick am 360. Dezember 1907, Vor⸗ Zweck der Ausschlie . der Gläubiger . . Re ur die Anton gedotttermin jn melden. anz die Toder.

383000 kg wurden jurückgejogen. Dieg war überhaupt die letzte hiesige Kämmlinggauktion. Rel. Fchtgk. CO / 9 71 66 20 20 20 20 Seehõbe 1000 m 2000 m 3000 m 4000 m] 780m irn, no Ur, durch ka unterzeichnete Gericht I) der Gärtner Josef Franke und dessen Ehefra welche Urn, m, . . e Ge,, , d, , e , , ,,,, ,,, , , . P 5 . . 1 4 . 4 ö 1 ; 9 ; er ver 4 9 * * ; l 3 . n,, . DOffiiielle Notierungen der bre, , , ,, * cen, . * * . i 53 . 9 2 7 . 6 is rent 2. 3 re. ,, be. n nr haftend auf Blatt Nr. 68 , e. ö n, 6 . r n ö W. 1 ür, n nen. Ham b z . . . 3 . cn go Eg g hen . 64 7 bi 1 461 Geschw mps ĩ 3 2 2 1 bis 2 2 einer Fläche von 9 a2 91 4m (Kartenblatt 1 Parie = 7 s * 1 lellun ann Nr. 6 für Marla Catharina Josef und Jestenderg. den Seren, e 2. Stan ß i af io ab eptember. (G. T. G) Petroleum. von 15,1 bis 15,3, jwischen 1670 und m von S Hi gen . ; . ĩ 220 und 460 m He b e o, nl Gun fuer gefan , m, nl dez gltnff⸗ Karker ju ] Mathilde Kiein ju Lindemiese . um mm an * er e k. T. B.) Kaffee. (Vormittag 2 6 1 5 ni n ge, n chen 1630 rundsteuermutterrolle unter Art. 1604 verzeichnet. der Rentier und Hausbesitzer Karl Karker mn ! . bericht) Good average Santogs September Gd. 6 und 1800 m Höhe von 7,8 bis g. o bei flarkenr .