1907 / 232 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

baren, ‚MHammbin“, Ati engese iche t nn. ¶Beleugsung⸗ und Meß⸗Apparate. Tierte Beislãage ur orde en Generalv ö 21 1 2 1 J . Der gefertigte Verwaltungsrat der ohen genannten Gesellschaft . die Herren Aktionäre zur eg er, , . einzuberufen, welche am Mittwoch, den 23. Oltober zum Deutsch en Reichsanzeiger und K öͤniglich Preußisch en Staatsanzeiger.

19027, 10 uhr Vormittags, in den Bureaulokalitäten der Gesellschast in Wien, IX. Porzellangasse 49, stattfinden wird. kn 232. Berlin, Sonnabend, den 28. September 1907.

ö Tagesordnung; ; a de ö i S i r , . Fffentlicher Auzeiger. w , , T d ger.. vom Tage der . angefangen an Wochentagen wischen 9 und 12 Uhr Vormittagz einzusehen und die 2 3 ö , ö , Pran

A neee Grlagslellen werden Fie z. H. priv. öfterr. Länderbaut in Wien und dern Filiale in Paris namhaft gemacht. Der e ñtt von se jwölf Aktien im Gesamtnominalbetrage von 9) Kommanditgesellschaften Mansfelder Bankverein, Aktiengesellschaft zu Mansfeld. R. W. Dinnendahl Aktiengesellschaft.

6000 K. gibt das Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Führung einer Stimme i Wien, am 25. September 1907. ö g , , alben. Der Gerwaitunns ö kti ll Attiva. Bilanz für den 20. Juni 1907. Vassi va. Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden waltung ora uf Aktien u. Ältiengesellsch. ö 2 66 6 r , n h , ,. * * n rw Ge⸗

Art. 15. Jedem Aktionär ist auf Verlangen spätestens drei Tage vor dem . 3 . . , ĩ J ] . ge der Generalverfammlung eine Aussertigung der für die Generalver sammlung vorbereiteten Anträge in dem Geschãfts⸗ Wechselbestãnde ... 6 239 47350 / Einzahlungsbestände . 2646 922 277 sellschaft ju Kunstwerkerhütte bei Steele statt-

raume der Gefsellschaft auzzufolgen. Ucberdies ist jedem stimmberechtigten Aktionär über Verlangen El di ĩ j i677 Frist in dem 3. ,, ,, . an . ö 9 nsicht in die sämtlichen, für die Heneralverfammlung vorbereiteten Vorlagen und Belege innerhalb der gleichen at iss ien Wi Gro z Amtsmühle Abschreibung. . 809 238 o 3 bo K 3 , . 6 fe , Generalversamm⸗ in em die Liste der Aktionäre, die ien zur Generalversammlung hinterlegt ben (Art. ist ; j 3. 3 zu Braunsberg, . zraun fisch. thek 21 587 10] DVppotheten lung ergebenst eingeladen. sicht in diese , ö. . . . s ( hinterlegt haben (Art. 16), abgeschlossen wird, ist jedem stimmber echtigten Aktionär über Verlangen Ein eo. Juni ie er 8a i 96 , . 3 1 ) Senichteit ,, . . 8 sollte, muß jedem Aktionär 6 , ein , . , 3m in en f. e,, . gag * z und 5 4 der Verordnung vom 20. September 1899 R.⸗G.⸗Bl. Nr. 175) vorliegen K und Leilustlen 1 Abschreibun z.. ; 21 ooo = . nien de c.. 25076 a , ung über dag abgelaulene 9 Bertrãge uber ng . ͤ t e e r . . . peziellen Ber spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalberfa mmlung, in welcher über die betreffenden ö ** ; . 3 . . . 1 8 4 ö ve g er

ö J 16künfte können bestimmte Stunden innerhalb der gewöhnliche schãftszei . j ; Handl ungsunkostenkonto 232 ; · rteilung der Entlastung an Au rat un delegierte J,. die hier erwähnten Auskünfte erteilt. In diesem Falle hat die oben im 2. 9. . 4 6m Hife e r, k wer Ctarben feletett eren, bi wehen , nn,. dei gg . n, . . , d, ,

JInvaliditãtsversiche rung und Gewinn · und ; Ausgabe. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

11. 15. Die Erlagstellen, bei welchen die Aktien zu deponieren sind, find in der Kundmachung äber die Ginberufung der Generakbersammlung bekanntzugeben. Als Erlagstelle können Lie Gesellschaft Trantenkasse 70 17 Einnahme, . , in. einem doppelt angefertigten arithmetisch geordneten

3 ! ö sꝰ8 oꝛ2 16 Nummernverzeichnis spätestens am 4. Tage vor Voꝛrschisse 33 ss 7 der Generalpergmmlung entweder

ri. 17 Dle Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Generalverfammlung entweder perfönlich oder durch Bevollmächtigte ausüben, mögen diefe Bevollmächtigten Aktignäre sein oder nicht. Die 8 . * 1 . . ö ö. 6 . 10 573 32 a. bei der Gesellschafts ae Zinsen ; z

Legitimation der Bevollmächtigten hat durch enisprechende Ausfüllung des auf der Rückseite der Legitimalionskart t V f Akti ö ee 266 zu deren 3 h 3 durch Beponierung von Alktlen das Recht erlangt hat, nur einen n, . 5 . Boliuachteformilars ju erfolgen. Jeder Alion kann für alle dieienigen Sttmmen, Abs . Rück zahlur gen 67 7581 65] Verwaltungskosten 455? b. Fei der Want für Handel und Industrie⸗ ,, , , g, , , eon e. . ö , ö , There a nr, , de,. se reiten ö . ö zen üben Stimm ur re gesetzlichen beziehungsweise atutarischen Vertreter auch ohne besondere Bevollmächti ü ; mee ü ö 6 . J K gie er ee en. m, g. ,- ö e T* . ö ; Art. 15. Nach Abhaltung der Generalversammlung erfolgt die Zurückgabe der hinterlegten Aktien samt Cre r gb en an der Erlagstell Rückstell ür hi ; Reingewinn fi j , ĩ : 39 wen, fire Te , er.. r ee . 63 ohne Verantwortung der Gesellschaft, des Verwaltungsrats oder der Erfagftelle hinsichtlich der Identität oder Bevollmächtigung , sersen 25 ,,, a ,,, , a n n , . n e üer K, , . r wn guuschlag (an . . 3 J, faßt ihre Beschlüsse mit absoluter Majorität der in derselben vertretenen Stimmen (Art. 16. Bei Stimmengleichheit gibt i Stimme dez Vorsitzenden den i . br lee eher, ,, H ö K , g 22 u ; ? Gengralbersammlung ist beschlußfähig, wenn in derselben mindesteng vier stimmfaͤhige Aktionäre und mindestent der zehnte Teil des jeweiligen Aktienkapitals vertreten sind ger ve a, , n n einschließlich k Der Vorstand 5 tene . . . : oözõ s] . Ver ver e We !) ö

ber hinterlegten Aktlen famt Couponsbogen, ferner eine die Zahl diefer Akten und der von ihm aböugebenden Stmtmen enthaltenbe, auf seinen Ftamen lautende Legittmationskarte ausgefolgt, auf deren Rückseite ein Ubgabenkonto 1 3563 55 Bestand 1. Juli 1806 gegn ö estand am 1. Ju 392

selbst respektive die gesellschaftlichen Geschäftsräume oder aber eine Wiener Bankanftalt oder deren Filialen in Paris oder alle diefe Stellen bestimmt werden. Dem Hinterleger wird ein Erlagschein über die Anzahl Jinsenkont 30 572 . J . 9 Iinsenkonto 7 Ke lmachte for cen n gedruckt ist; diese Legitimationskarte berechtigt ihn zum Eintritte in die Generalversammlung und zur Auzübung des Stimmrechts in derselben. J

Art. 47. Mit Schluß jedes Jahres muß ein Rechnungsabschluß aufgestellt werden welcher aus der Betrieb i s ĩ

; Ir : : f ; rie zrechnung (Gewinn. und Verlustkonto) und der Bilanz ju bestehen hat. Der R 8⸗ . 5343 88 ö

ö . 1 alljährlich vom . der ö Generalverfammlung der Aktionäre mit einem Rechenschaftsberichte innerhalb der im Ärt. 11 erwähnten Frist vorzulegen. Eine en, ng e nm. 3 e . i,. 3

bie sst eme folche Ausfertigung jedem Aktionär auf Verlangen spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung, in welcher über die Genehmigung der Bllanz Beschluß gefaßt werden soll, aus ö Bilanz ver 31. Januar 1997 soll, aus⸗ ; anz ver Januar ö

G ĩ 2 d d G d st * 1 t 2* 2 9* 9

wick is art ber Bliahn ans den Genming, a Pech ens bat rehm, Tn go der Genese cn cefchäftsotale der Geseilschaft fur Cinsichkzabmne zer Attionäre austulie gen g ueber. . w Tielaff Maschinenfabrik Utktiengesell schaft. Berlin.

Inventariumkonto - '. ; lol s ol691 n , einschl. Guthaben b. 1) Kassenbestand, Wechsel und Bankguthaben 250 085 43] 1 Aktienkapital I3 Yi so 3) Gläubiger.

AUtktiva. Bilanz am 30. Juni 1997. si S 1 . k . Ser, , K mn . ö ö k dewinn ; ids 766 a3 165 7s s 6 gz 6 3 60 w 2 Sãckekonto 12 653 78 4 Materialvorräte und bearbeitetes Material 200 186 46 Ho / o Reservefonds rundstück, und Baukogte... oh ooo ¶¶ Per Aktienkapital onto 204 900 103 600 Attienkapitalkonto 440 400 ö Diverse Warenkonti 15 o55 5 3) Maschinen. Trangmissi onen. Wert euge, Einrichtungen 4010 Dibidende . Fabrik., Utensil ien. u. Gerãtsch.⸗ Reservefondskonto 30 000 3 192995 Sl 2 a f Diverse Debitores 28 073 51 und Ütensilien i. Fabrik und Fonior. . M 44 139,97 P Vertragliche Tantieme an Vorstand fe. 131 33929 Betriebs fonds onto 20 625 r Dili nner berte, g rr, Abschrelbungen 58. 1j 37 67286 und Vergütung an den Auf— e, nn. 3, f, Biderfe Kredit res I6 züsöz (bh anteilige Rückstellung von 18906 1605 h28 9b ab una en. O00, 228 18 X ) Patente a nn ö. . ; ; 14 sichts rat R 37 9 v. 3 2L0 S j * . 8 7 assakonto 163223 21 928. 5ᷣ Blligationen 3 ooo 70 oo Passiva. o oo 77 Modelle und Arbeitsvorrichtungen: . ; . . ,, . 2 * C 18

Diverse D 50 2073 :

iverse Debitores 30 2 36 200 Abschreibung Reserdefons fern? 7 3 3528 er Aktienkonto 233 Bestand

D 7dr d Do ddr 50 bom Ürwert C00 29 86 101 500 ; . a e we fon eto te ,, n 5 *

Deber. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Gebãudelonto . 3 Delkrederekonto 16 500 . 1000 ; w

eee ———— r : =. z 3 050 Abschreibung vom Urwert 200 113 000 = Kreditorenkonto 1 ** Al zeptekonto 10 993 80 737 ö TD

s . Mp. Maschinen und Apparatekonto . a. thekenkont 218 900 - 663 387 97 33879

An Amorlisationen o 781 61 Per Kompostkonto 400 3.3 ; 16 5 67 α 152770 , , . 6 ;

. Veneicbs., und Geschäftsur kosin 271 886 6g - Schnellen to 34 Len nge Rig.“ 66 Gewinn. d' eder 661 . . Seer, , , . 2

Zuckerkonto 2350 716 stellung v. 1806. 3 0000 26833 48 31006 6. . 28 1809 41 . 3

282 662 zo DT 5662 3 837 Srguns berg 2, Spptemher 1707. Die Direkt . 178 o86 M] Fabrikation gewinn 2 .

Reinstedt, den 30. Juni 1907. 1009/0 Abschrelbung vom Urwert 383 32 Der 6 k , J / 16 d z

Der Vorstand Glektrische Anlagekonto.. ... car. Moeller; „steheh den Gewinn. mn, z ' Die UNebereinstimmung des vorstehenden Gewinn 1 Dis der Reinstedter Zuckerfabrik. 24. und Berlafttantzz . des ier . a . ö 252 11669 2 F. Erbrecht. Diederichs. R. Ehlers. A Bröse. O. Schuster g ; Lor mlt den Büchern der Kommandit Gelell i Berlin, den 17. September 1907. z Die vorseitige Inventur sowie das Bil nn. und Verlustkon to wi 10000 Abschreibunß !.. ö am, Achlen Große Ämismühle zu Braunsberg Ostp. Der Vorstand. 2 as Bianßtsnte und des Gs nnn e lstterto wurche ven Utensilienkonto. d. Braunfisch bescheinigt Ferd. Sielaff. Carl Pathe.

mir geprüft und mit den ordnun gmäßtg geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden 7 Braungberg Ossp, den 19, Seytember 1907. pro 20. Juni 1902.

Reinstedt, den 3. Juli 1907. s f Aktiv 8 7 8 a. 5 erm. B auermann, beeidi ter r vis ; 37816 V. Ostermeyer, ger. vereid. Bücherrevi or. S - ·¶— , f 9 ũcherrevisor 5697 ö. ,

loo o ο Abschreibung ... 2 2 4 3 3 0 9 52001] ; « Aktienkapital . 25 000

oss? Mobillenkonto .. . 6 2 f i 28, rhaus Refervefondd.. 26832 . Wies, een le dee e , e lie m. k Hamburger y ö, Lagerhau 1 s 0 189 no ob 2 serw s r , nun Nieserdefonio 8 . is 684 . ese af ! Debitoren J 108 666 261 Kreditoren 151 74381

6 94 100 ½ Abschreibungg.. 280 ne. 2 88 666 . Satz Druck Schneide. und Heftmaschinen, Kapitalkonto Gru enfant sneu) ö 55 Am 1. Juli d. J. sind folgende Obligationen Frundbesitz 56 dir o Bruttogewinn Schriften, Metallutensilien für Buch. und Kreditoren 160 M Äbschreibunß .. 3 3937 . * ats auleihe: Administrationsgebãudekonto . = kiervon ah . Setzerei, iber. en Reservefonds Säcke konto . E56 6 in,, 5 880 - r n graphie, Buch⸗ Vortrag 1904/05 .... 1 . 916 . Fabrikanlagekonto np 308 B80, ; Reservef Reingewinn 11 216 2 316 2 . * , rng 7 882, 19 Zuschlag zum Reserve onds ( Tv vỹᷓß z en,, ö . 293 768 26 Abschreibung P 220915 168 3 6 k gab . . . 3. hierju Gewinnvortrag aus 190506 .. 3 6134 sprämi 1. 370 e 6 abrikgebäudekonto ö iht eir fügabarer Gewinn von .. 3 613 45 11 ä ,, ; ĩ 33377 36 ar n ell sation —⸗ bleibt ein verfügbarer Gewinn von 70 48131 Wechselkonto 86 595 16 . Sisenbahnanlagekonto 36 45 9s Bankkonto 265 265365 1 Prioritats auleihe Zuschreibung . 298 ad o Debitorenkonto 106 762 85 ö Z Ahieiiung): ab Amortisation ar ĩ ; 3 Varenkonto j 145 2231 ; 773 970 1153 * 1257 Wohngebäudekonto ö a. 9 Brennmaterialienkontoe.. 315464 . oe, 2150 215 2515 2679 ab Amortisation ren , . 34 53 , , , gere , I 2 22 * 61. Sn mrobilien einschlißiich Aufüüge und Dampf— 28 337 35 ges 33 3 zb dio, att , Warenhontg ein 318 2466 Langensalza, im Seyt 1907. 120 4564 4680 4793 445 600 kg Roheisen beijung II8* 246 8& aensals en,, 156535255 7 HYaibfahrikate

n m 3 Attien⸗Malzfabrik Langensalza. ̃ . 3; T6 338. , Sig elsen Debet. Gewinn und Ver lustkonte vom 20. uni eo. Kredit O. Geisler. Carl Poppe. 36 sigti i Q ligt r Vi . ale

age

. —— der Norddeutschen Bank i ö Geschãfigunkost 6 * —— r ; = M— mittags von . . nl gj 120 gekauften Schrott Geschãf tzunkosten 13 253 73] Druckerei und Buchbinderei... 2534332 99 ö 1 damburg, den 23. in n Reservestũckekont insen . 10 210 35] Bücher. und Formularverlagß . 13564 An Abschreibungen laut Bilanz. 24 963 27 Per Gewinnvortrag aus ö Der ernennt Hire ele rniono . 20 a eltsatien, laut Statiten. . nr en me gr sunzen 53ösi . Kenezalsmfeftentontoꝗã Ils So i 15d 713782 K NWS im is w m ns . 5 J .. Miete aus eigenen Immobilien... 630 . f Bruttogewinn .. 181 287 65 4 ker am heutigen Tage statigehabten Aus⸗ Da des. . 8300 ge 1 8 n lofâng von Teiischuld ver schre bun gen der). , ——— ö . VT Fs V Frs n , ARuffhtna g, , . ir eng diu eine r en,. 44 * * . In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die vor elegte, dem gedruckten Geschäfts⸗ Vort 2 s 310 er Portland Cement abr 1 An Betrieb ; Per Waren verlaus⸗ . bericht beigefügte Biian wie vorstehend genehmigt und beschlossen, aus 2 . o/o 6 ö 26 8 a9 Manske Co, wurden gigen; 39 . . und sonstige Bejüge . Srlös aus Gtabeisen z 149 * 8 an die Attionãre zu vertellen. Die Dividende von Æ 655, pro Aktie ist sofort za lbar an der Gesell⸗ ; 189 07547 189 07547 16 24 51 72 165 196 2654 2 3 Arbeit sl õhne 199780 i ö Schlacke 22 s iwer m S881 62 4 ne n, n, e nnn Bankgesensschaft Filiale Frankfurt a. M. gegen Ein- Langensalza, im Seytember 1907. ö. 6 /w e. 363 , . r e r 26 . Detail vertaul 30 60 1 enschein E. D. 2 2 ĩ ; s 5 . 8 9 an 24 St. Johaun a. d. ** den 26. September 1907. Tiktien· Malzfabrit Q r geusalza. . , 1277 1291 1436 1454 Har, une lch 34 282 Eigener Verbrauch an Stabelsen ö 1a M28 a ardruckere i. Die Richtigkeit der vorste erden Han 696 . ge it einem Aufschlage Kranken, Ünfal und Alterspersiche runde. . 2) . Sinsen, Mieten und Landdächte o 18 z und Gewinn. und Verlustrechnun sowie die Die Rückjahlung erfolgt mit (in l z ö it sione o bbb ld 1081 108 9) 305 os 282 55 Der Vorstand. Uebereinstin rung Kerselben mit den ordnungsmößig geführten Geschäftabüchern a ; bon C of wm 2. Januar 1006 4. betrage, Witwen. und Arbelterpenfionen IJ Gewlnndorkrag aus 190010 ma Gesellschaft in Lehrte, 8 nolungekesten:

Langensalza, den 10 tember 1967. bei der Kasse der 833 aensalz Sertemhber b . w * Bank in Hamburg, ehälter, Steuern und diverse lg len J 1 1 R

: Der An ffichtgrat. Der Nevifions aus schuf 2 or aul Freita . d burg. 3) . Amortisation, Kurgverlust und Rücklage Paul F g Vorsitzender. Ernsi Becherer. Max Klauwell. Samburg hause Ephraim Meyer A Sohn 4 . Gewinnsaldo w 36 402 83 * 3 1187 90476 1187 MM

Saardruckerei, St. Johann a. d. Saar. 8 4 1 mn. daß * 2 ö bei dem Bank

Da der Auffichts rat sind neu gewäblt worden ; 33 n . . (ol692] A n . r z 2 1 di Derren Mfred Koßmann, Frankfurt a. M. auggeschieden ijt. 9 2 An Stelle deg Herrn Paul Freitag wurde Herr Restanten sind nicht vorhanden. ,d Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Perrn J. D. Nerkng Bögel zu Gupel Derr Mireltor Vabl ju 0 Frankfurt a. M., und erlin, den 26. September 1907 In ber heute stattgehabten ordentlichen General Bürgermeister Wie beck, hler, und an Stelle des Hannover · Lehrte, den 16. September 190. Isselburg als , ,. 9 die ute General bersammlung gewäblt st.

Dante, Srackwann, Straßburg 1. El. 8 ä 1 2 Jah ann a. 9 2 den . September 1807. Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft. —— ö die ausscheidenden Auffichts 2 . 90 g Herr Kaufmann Emil Portland. Cementsabrin „Germann vᷣerlm Le vpoidhlltie bei Gmpel, den 25. Se an i wann a, dan. G. Dufavel. ä ebeftbesttzet Ernst Weng, bier, und Tang eusalz a, den 24. September 1807. Antien · eselssthust; Ca n e

Der Vor stand. ger,, nr, er. . Aktien⸗Malzfabrik Langensalza. 1

124 96458

3