1907 / 232 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

9 ol381 vetauntmachuug. bꝛoꝛa] (bisbol . Brauerei B. Isenbect & Cr Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus. Glatzheimer gierbranerei Act. Ges. In die Liste der beim Landgericht ' in Berlin iu, * m n t e B e ö 1 a e Act. Ges., Hamm i. W. losung unserer A 9 Teiischuibverschreibungen ; gesassenen Rechiganwälte ist ber Rechtsanwalt 9g Aus dem Auffichtsrak unserer Gesellschaft sind sind folgende zur ückzahlung vom 31. Deiember vorm. Gebr. Breuer in Blatzheim. Br. Ernst Feber in Berlin, An der Spandauer⸗ , ö , um D Reichsanzei d Königli ischen Staatsanzei e . Nr. mlt zur Tellnahme an der am Freitag, d. 18. TI. erlin, den 24. September ; . Theodor Ochs ju Hamm i. W. 2 h 4 . . ö . 3 3. 3. 3. . cr. ir . gut . . Der Praͤsident des Landgerichts J. 3 en en e anzeiger Un nig ren 1 en aa anzeiger. ö 4 es rrn Notars Honecker zu n, Kardinal⸗ J ö ju Hamm i. W. H I , n r e s gs göh s sd ragt J. at: indenden äs. ordentlichen Geuneral= lölgs gie giste der beim Londceriäht 1 in Beilin K J 232. Berlin, Sonnabend, den 28. September 1907 ,, , ,, , ,, . e gr g, , , . . . , —⸗ 343 ; 2 eim in Berlin, Friedrichstr. 50, ein- Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aut den Handels, Güterrechts.˖ Vereins, Genvffenschefts. Jescher⸗, Muffer, und Hörsen registern, der Urheberrecht eimtragtralle, ũber Waren⸗ 6 293 298 343 371 403 416 483 506 521 ri . . r 9 n i n g, , d, 2 ö ö. . 383 57 6 363 8. 6 96 . ö. . . . ö , n September 180? ichen, vaten le, Gehrauchgmuster, nkarse, sorvie die Vari. und Fahrplanbelanntinachungen der Gisenbahnen . d, erfchetat auch us einem besonderen Bla unter dem Titel ö 2. ? ? und der anz. . * ; z ' 8 9 3 ,, ,, n,, , , og, , e, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 222 e e ] sammlung vom 4. Higi 1907 genehmigten Bilanz Die Vertinsung dieser Schuldverschrelbungen hört 6 ns des Vorftandg und Aufsichtsrats. In die Listen der bei dem Amtsgericht und Land⸗ ö ; . pro 9906 der Passivpostenkonto nu ro mit demnach am 3JI. Deiember 1907 auf, und Die t. 5 15 der Statuten ist zur Teilnahme an der gerscht Ratibor zugelassenen Rechtsanwälte ist der Das Zentral Handelgregister fur a n m n, kr rr nn dr d. 9 . er, . ur . . ö e. n. . i,. Ver e n Re n n eu te e 8 für abr. zelne mmern en Bo 4. 3 , .

!

„e' gr Foo, angegeben ist, während er von der Kapitalbeträge werden gegen Rüggabe der betreffenden Verfammlung die Hinterlegung der Aktien in unserm bisherige Gerichtsaffssor Voelkel in Ratibor am gelbftabholer auch durg die Tanl glich. 6x Generalversammlung auf nur M 69 000, fest.· Schuldperschreibungen und der Iinsbogen mit Talons Bureau zu Blatzheim oder bei den H. Adolf 24. bezw. 26. September 1907 eingetragen worden. Glaatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße z2, beꝛogen werden. nfertlonspreiß für den Raum einer Drudzeile oO 8. gesetzt wurde, wodurch sich der Berlust um vom 21. Dezember 19607 ab bon der AÄil, Baumann, Frankfurt a. M. Kaiserhofstr. 9, Ratibor, den 28. September 1907. —— 1 . 1 4 33 * 6 gemeinen Teutschen Eredit⸗Austalt in Leipzig V. Merzbach, Frankfurt a. M., Schillerstr. 16, Der Landgerichtspräsident. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden , . a, , ,, Beran gen chen; 3 ö teilt. ug früheren Verlosungen getogenen 3. Hütober d. J. erforderlich, und werden daselbst De Nan eh, mn 8. Angust 1394 in dis Kiste Handelsregister , . , ; lam re,, gie. musgeschieden. Dem Rudolf H auf Blatt 11404. Die Firma Meß Aswin oh rh dir 14 , , , . Hoh . Teslschuldverschreibungen ist folgende noch nicht zur auch Legitimationskarten ausgegeben. der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ erteilt J b. Breslau, ist Prokurg erteilt. Seyffert in Dresden; Der Kaufmann Mar Alwin . n, , n, Hiatzheinm, ber ü een e loo. e walfl mind fle cht ganwalls Dr. Meier in nenen. 6, ö zi mn. Tres n w der n fsebener Ge= urn gern e e er i , Lit. ö. 6 . . 27* r . Verden ist' laut Genehmigunggurkunde der König, Pie Firma. „ud. Perzing“ in Aachen und 1 . . B Searhenher bon k. * . 24 7 en, din n h en sch in ri en e mn, mit Papierholz; ; . : Zwötzen a. er, den 25. September ; ustav Sauer. lichen Regierung in Stade vom 4. September 1907 die dem Rudolf Perzina erteilte Prokura sind er⸗ Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte Abt. 86 Breslau m. ö * e, , n. sck⸗ ldi n hib ö. . 9. 987.

durch schrifti Mitteilung vom 10. Juli sein Ein · J.

un, x era⸗Greizer Kammgarnspinne . in „Meyboden / geändert ö. . ;

bei en ef ore. ,. . . Gera G 9 er n mg tnf n Hereinigte bayerische Spiegel. & Tafel erden r, , m re. . 1. gen . a . 3 lich 2 e n; Berlin 36 1. ken ner e,, ,,,, R a n, .

dꝛorh, den a6. Sete . . „Anhtien · xls 6 6 gl. Autiger ick. Abt. , erlin · Mitte. jn Vertretung der Geseis schaft befugt h anf Blatt S6 . bett. di . e mern . n. Go; Ahtien D . Abtei m Bei Nr. 2115, Firma Robert Hin, Vres lau: chr dlop M Teiche ö e. a ,

Die Direktion. ö. e eg. J Altena, Wes tꝑg. 61814 f 2 gesellschast mit dem Sitze in Neustadt a. 3.1. 2 Rechtsanwalt und Notar, Justifrat Eugen fare Handelzregister A ist bei Nr. I23= Am 24. September zor ist in das dandelzreaister Den Werner Beil. Brin, ift. Hehn erieist. Len Gefell aft, it ge . wig J Der unterzeichnete Vorstand beehrt sich, die Herren Jacobson ist gestorben und in der Liste der bei ẽ5 Johann Moritz Rump, Altena . ein⸗ ein gere. , (offene Handelsgesellschaft Joh Breslau, den 19. 1 6. legt . foi 2 ö. * . 69

6924 zerdurch geben wir bekannt, daß in der am 26. August er. in Leipzig stattgefundenen 2. General⸗ ? ö. RBersi ß z J 8 ; Aktionäre zur diessährigen 2. ordentlichen Ge⸗ dem Landgericht! in Berlin zugelassenen Rechts getragen: err Tit che Nachf. Berlin Der Kauf wann Königliches Amtsgericht. 7) auf Blatt 1566, betr. die Firma Schuster *

* ? 4 * ö 2 1 versammlung gemäß 3 43 B. G. G. dit Herren neralversammlurg auf Samstag, den 26. Sit= anwälte gelöscht worden. Wöene Handelsgesellschaft. Otto Winter, Kauf. Bętar Bartsch ist aus ber Gesellschaft auggeschieden. Rrenhan, 5823) ö 2 ö. ne, nn, e. . resden, am 26. September =

Banddirektor Sr. Schönfeld als Vorsitzenden, ̃ Berlin, den 21. September 1907. 8 8 tober 1967, Vormittags 10 Uhr, im Ge— den i. G T tembher mann in Alleng, ist in das Geschäst ale persönlich J , beer Ie , , on, de,, . e s e e ,,, , r nen, n, eee ee lee de mn sämtlich aus Leipzig weren m, ,, ug; stande l le n un e, ,. K. Advokaten bal am 1. 34 gi, d, , Hefellschafter eingetreten. Die Prokura des Hans ei Rr. 435. Der Kaufmann Simon Beereng Dũusseldort. lõlszo] zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden sind. Die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder wurde a' h 6 954 ö . d . eh . Justizrat Au 4 Meth unten dahier, in der Lift , gl ten de; ich Posemann ist erloschen. zu Breslau ist aus der offenen Handelggesellschaft Unter Nr. 2688 des Handelgregisters A wurde auf 3 festgesetzt. en , tar n f eg ng 5 dul zent vaugu ß. e be rnte Passau zu 8 Königliches Amttgericht. Brahe ig (offene Handelsgesellschaft Fr. Kouis Guttmann hier gute schieden kli ahl, heute kingetragen die Firnia. Jgsef Kram, mil dem Reukirchen, den 28 Sehtember 1807! ; ; het bnd e. . es Geschasts, zörhteannäte i em ße len ie ö Anklam. soisl6] Regrnsiel n * Co. Berlin. Der Hiotkerige it. der, glam, Säz Guttmann zu Breglau in Sin h . und als Inbaber Josef Kram, Bleichertsche Braunkohlenwerke Neukirchen⸗Wyhra Altiengesellschaft. 2 Bech enlund? Genehmigung der Bllan und gehänge der Zulafang gelöscht worden. ,,,, . 6 gr nf k n,, 1 . Inhaber ö. Fit ais perfönlich haftender Gesellschaster Ra gn , ,, ö, Der Vorstand. n ger . . 6er, . Pafsau: loschen. . 6 Bei Nr. 5 455 Firma Ich rn Lipschitz, ei Rr. 1568, . Herrmann Rosenthal und inn, ,, , . ir hit er ur k ae binn 69 gian ewt . k 5 Trapp K er , richts rektor Anklam, den 24. September 1997. Berlin: Sitz etzt „Schöneberg“ hier:; Dem Fritz RKosenthal, Breslau, ist err. und Runstgewerbe Friedr. Wolfrum. , hier, piss , , . e, , , e hel, eee eee eneeer Koni gliche Amigerich. , ,, , ä ion, affen Handelsgese i daft Scr pin nd e, w, en, , gil . ö ; ids. n ; ; 210, . en, n r Firma un e Bleistift-⸗Fabrik vormals Johann Faber, Altienges , ee rförin. ö , ö Weft ie, Bilanz vom 6. Juni 1897. Passivg. ) 2 nn, ufsich 6 / —⸗ Im , , 8* 59 ist, heut, bei schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Farl Schauder, Breelau, ist Prokura erteilt. Die loschen ist. . ; 2 ur Teilnahme an der Generalversammlung un der Fitma C. G. Schierholz * Sohn, Per- Pe Nr 8661 (offen. Handelsggsell haft. J. Prokura de Fritz Steinig, Bres lau, ist erloschen. Düsseldorf, den 235. September 1907.

. Abstimmung ist nach 11 des Statuts jeder zellaumanufactur Plaue, Gesellschaft mit be ewĩinthal 266 Cersin Vie Geselsschaft R Mr g, irma Uuton Kußdl, Breslau. Königĩiches Amtsgericht.

rma ist erloschen. Inhaber Kaufmann Anton Knödl ebenda. Ehingen, Donau. 58311

Aktionär befugt, welcher selne Aktien ohne ,, re,, schrãnkter Haftung in Plaue eingetragen worden: ausgelöft· Dĩe September 1907. Breslau, den 20. September 190. R. Amtsgericht Ehingen.

69

Grundstückekonto 628 960 Für Aktien kapitalkonto 3 200 000 K ;

Sebaudelonto 5 35, Gesetzlicher Reservefondskento... 0) ggg 1 0. ö JJ t . . . Ser Ser, ; m t 1 , r, , e , , f, ne. Verschiedene Bekannt a ber, Tr mn lc er Gerne zee Unna cht Berlin, Möitte. Abt. 8s. Kon saliches Amt z gericht. Im Handelerehter är Ginzelttrmen Band] n n n, n z 3 k un egen bern Söz, ben der Gesclijchasis. erschiedene Bekannt⸗ Fänsfliches Mntzgericht. . ib. gerlia. O andelsregifter als lg] naht. Aden; ,

eb aukonto (bis jetzt hierfür Spe ialre servefondskonto für ? ; ̃ 303 6 f afsa oder einem Notar hinterlegt oder deren Besitz . des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Die Firma Max Neßler in Ottersweier, geleistete Har ahlungen 03 ss M utatia nge t ü hren 2 glaubhaft gemacht hat. machungen. ,,, isl! 37 Abteilung A Handels register A Bd. JO. Z. 125, wurde gelöscht. kerl n, g, n , m, ,,,.

ontorutensilienkonto .. 1 Beamtenunterstũtzungsfonds konto. 21 032 . In unser Handelsregister Abteilung A ist unter ö = mann Die Hinterlegung der Aktien kann außerdem noch bl925] Rr ,n, grunge Cart Rieflaud in Uschers. Am 24. September 15 ist in das Handelsregister Bühl, den 23. September 1907. Großh. Amts- auf Bl. 215. Warenhaus Jultus gtleemaun,

Pferdekonto 1 Arbeiterunterstützungsfondskonto .. 66 193 e . h 5 . e nach Beschluß des Aussichtsrats erfolgen in München Durch Beschluß der Geselsschafts ver sammlung des 86. ein zetragen worden; gericht. II. . i , , ö 29 . . (nicht erhobene Divi · 3 bei der Bayerischen Bauk für Sandel und In⸗ Kaiser Rudolf Cafe Restaurant G. m. b. S. ler., n leder; 53 , , Rr. z Cs5. Firma: At olf Eilige, Berlin. Gurs stat. õl825] gere 3 9 Gn (lern bes Beammtenunter⸗ dende) go0 dustrie und bei deren Zweigniederlassungen in Cöln vom 12. September 1907 ist die Gesellschaft Rscher ole ben. Sden. 24 r,, 5 . Inhaber: Kaufmann Adolf Elias in Schöneberg, Auf Blatt 547 des hiesigen Handelgregisters ist Den 2365. September 1807

sfürungsfonds . 20 000 Kreöitorenkonto: Fürth, Rürnberg, Bamberg, Würzburg. aufgelöst und ist Unterzeichneter Liquidator, woran Rönnlichts Amtsgericht. 36 Rr. zo 36. Firma: Der Burghof Inhaber heute die am 18. September 1907 errichtete offene Str. Amtgtichter (Unterschrif).

Effetlen bes rbeiterunter⸗· ian seste Termine S6 Al 439,6 Ver Nachweis der Hinterlegung muß geführt sich die Gläubiger wenden wollen. erm em, ,,, . ige Fritz Borasch; Berlin. Inhaber: Gastwirt Fritz Handelsgesellschaft in Firma Maschinenfabrit i eνπω. S. M Getannmachu 61832 stũtzungs fonds 65 000 b. Diversse . 3208 9h. 27 579 734 werden durch Vorlage der Hinterlegungsscheine. Cöln, den 26. Sept. 1907. 2 p ö ren n * 9 ö ! Borasch in Berlin. Burgstädt Kühnert * Co. in Burgstädt, und In das Handessre sstẽr Abt 8 ist 634 unt Dir ren?! Genn und Verlüfstẽ se Die Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung und Wil . Capellen. 36 9 1. 2 . 9g ö. 2 ung . 5 Bei Nr. 559 (Firma P. Dessert. Nette Ibech als deren Gesellschafter sind die Kaufleute Herren Ne) 6, belreffend 3 gtrma Scan. Otto mit . Guthaben bei Bankierg Neingewinn Hos 836, 58 ö rh 0 2 ö. . 1. Han nen gelen schaft . besch e dati: Fe fta . 1 e,, ,, . 6 , e. e. 2 n. . Sitze in Eifenberg, deren nr b. bisher der MS 397 566, 96 Vortrag vom Vor- ; Gin r , 3 Durch den Beschluß der Gesellschafter v. IB. Sey⸗ in Edin, Zwelgniederlassung in Els dorf, Kreis ei Nr . (offene Handelsgesellscha 1 n Hurgftadt, Aunqet agen worden. Angegebene Ge. Kaufmann Johann Friedrich Franz Otto daselbst

zur Ginsicht der Aktzanärz auf tember 1967 ist die Gesellschaft aufgelbst. Bergheim (Erft). Gesellschafts vertrag vom 6. . 66 , er ed erstellung von Maschinen jur Hand war, eingetragen worden:

Dioerse in jahr 57662 28 666 487 f 7. S = . Neustabt a. d. W., den 27. September 1907. Herr Hubert Neuman jun. ist als Liquidator F. Auguft 1I967. Gegenstand des Unternehmens; Gerlin) Vie Gesamtprofura' des Friedrich Schwartz Burgstädt. am 25. September 190 . . ist I*t , , n. ö ; welche am 1. ober eginnt; persönli

laufender Verteilung Vie folgt: Der V d Rechnung I los 205] ! bos 286 40 5 . 1 66 00. . . bestellt. . Fortführung des Geschäfts der Handelsgesellschaft i s n,, für w . abe, K Die Gläubiger 6. Gesensch t werden auf⸗ Pfeifer & Langen in Coln, Elsdorf und. Eut kirchen. t gel enn, gb3 (offene Handelsgesellschaft Frin O 1 6 e n ,. n. 51826 haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Ernst Mutationsgebühren, e, , . , , , Ind im all gemeinen Zuckerfabrikation sowir mit dieser Danziger Liebfrauen Parfümerie Ber lin) 7 Tn n mn, *. . n, . 2. Richard. Lampert sowie der Fleischer. Karl Reinhold . . jusammenbängende Zewertlche und landwirtschaft⸗ Der bisberige Gesellschafter as Gan siger 6 scha t rn flir, gin lg nieder ia fung in Gaffel, n nen, in Gisenberg. Geschäftsweig:

Zuweisung . h A : ; . rtrumulatorenmerke Syst. Tribelhorn liche Beirlebe und Betelligungen an, solchen. irma. D eg eh rh k 7 Erwerbs und Wirtschafts k 2 h ö uf Tf Inhaber ber Firma. Die Gesellschaft ist ssi am 34. , . einge r n Eisenberg., am 24 September 1897. Tan tiemẽ de Auffichtgrat enossenscha ten ub. Nenm an jun. F Kommerzienrat Valenti! Pfeifer. Gäln, R, War , Hel re 118 soffeng Haztelß sellschaft auuel m e san rar mng st ertent ans Wilhelm Hermann Heriogliches Amtsgericht. Abt. 3. ssic 1 Sub. Neu man ; S . g Albert Spangenberg und Paul Friedrich Harneit zu und der Direktion. bo 087, 99 ö sols 9] gctanutma chung Pfeier, Gute ße fz , Sittardhof bei Elsdorf, Abraham, Berlin): Der Kaufmann Par Abraham 2 Herr, e Civerteld. . solsz3? Beamtenunterstützunge⸗ . K . Dur Beschluß der Geschschastet der Koch L Co. , Gen n e e bel ist' aus der Geseüschast ausgeschieden. Gleichzeitig zder jeder von ihnen mit einem der Proluristen Unter Nr. 1951 des Handelsregisters n Fried w aneh, , Hiccbeben barg io, gepsenn r. , ö . sen. Spẽdir ons gesch aft. Elberfeid rbeiterunterstützungẽ⸗ 5 366 * . . ne ; ö d Ru 5 ö esellschaft a ersön aftender Gese after ͤ z eingetragen: uwe isst die Auflösung dieser Gesellschast beschlossen uf Söln. schãft berechtigt. ö . ge, n,, : ede. , e . , , , , ,. Vortrag auf neue Rech⸗ z daher hiermit aufgefordert, sich be der selben bem. und die Firma zu zeichnen. Die öffentlichen Be. Bel Nr. 7 938 loffene Handelsgesellschaft Günther Darmstadt. (6518271 in dem Beiriebe des Geschäftg begründeten Forde. 6a zg. 8 bei dem i,, . Gan, in Frank lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den * Sollwevel in Liquidation, Kerlin): Die In unfer Handelsregister A wurde heute ein rungen und Verbindlichleiten ist 6 dem Erwerbe S6 666 487, 86 lol 2 20 e er. 3 a ,, n, nne 1907 , , . de, . n . . . get aer; Fi Mathilde Klei Darmstadt des Geschäͤfts durch den W. Richard Koch aus 1 o 484, ie L im L j in Berli SG. m. b. S. . ? . . w d ; ü v eu die Firma: Ma e Klein, adt. ? 5 512 397 6 5hl2 3976: 6 a ,. Free g. n, Dr. Güntber. Königliches Amtsgericht. . if 6 k , 264 Inhaberin. dieselbe. Angegehener Geschäftsiweig: n den 24. September 1907. Nürnberg, den 21. August 1807. Furt Alexander in Berlin, Kronenstr. 6b, ein 51310 nerlkin. Dandelsregister sollso! Pei Nr. 28 43 (Firma Huge Kock, Berlin): Putzgeschäft, Anfertigung Fon Hamenhütten. Königl. Amte gericht. 15. ; Der Vorstand. get s gen worden. 6 lb . die Gesellschafter die Auflösung der des Königlichen de, , s Berlin · Mitte. . e . Kock, geb. Feilcke, in Berlin ist Pro⸗ 2 . die Firma: C. W. Textor, Darm⸗ pinertela ———— 61834 rlin, den 209. Sept g. 6 . 3 teilung A. ura erteilt . . ö 3 n. gerrinn. und. Ter luden. rem. e, = geber ; bern 6 . richts I. Hesenschaft mit beschräutter Zafrnnß Am 20. September 15067 ist in das Handelsregister Bei Rr. 29 484 (offene Handelsgesellschaft Böttger Darmftadt, den 23. September 1907; Unter Nr. 1952 des Handelsregisters X ist en- . k . Pran dent dec amg A. Wauer K Co. in Liegnitz eingetragen worden: * HDausen Mohren Casing, Berlin) Die Ge. Großherzogliche Amtsgericht Darmstadt J. etragen die Firma Friedrich Kinscheck sem= . . 2 . M . n . 8 ga, Hann ben 311 Wie Liste der beim Landgerigt ] in Berlin zu; beschlossen haben, tritt dieselbe in Liquidation. ö 35 819. Firma: Maria RNaftoyoulo , . selß g a . n . ist erloschen. w solses) rn , e Maschinen E, 'für Abschreibung pro 1906s0, Vorjahr. ge s52 28 gele sernen Rieäzteanwälse ist der Jtechtzanhalt hau le glähtigen gseh Gesellsch. m. b. Hastung di. Eigarenen Gigungsis 3 fr, h, n nnn, e mn. De mem Handelsregister eingetragene Firma; Giberfeld. den 35. Schten Ker 197. Naschinenfonto: Für Biverse S573 627 37 Schmidt in Berlin, Reue Königftr. 6ö5, eingetragen werden Gesetzes gemäß hierdurch aufgefordert, sich bel Inhaber Fear Marla Raftopoulo, geb. Nicolaideg, r. 22 92 Christlan Demski. „„Hamburger Eugros Lager Salomon & Ce * Cönigl Nwtsaeridi. 15. * Mg . e 1906 o? 26299 . worden. derselben zu melden. Bennet Per Fapitan' Constantin Raftopoulo in Nr. 33 366. Automobil · Setrieb „Priamus“ n Dortmund ist geändert in: . zr Tir selih. ö . ; n ep . —* Dr. Ludwi ** , deusch G n e groen, Carl Riemer , . lle fe e rr gen ener 18907 8 ö 1 * er por me, ge des Sandelsregisters A . ö für Abschreibung pro 19926907 Der Präsident des Landgerichts J. r. Ludwig Wauer. Hermann Leuschner. . ; ; r Hjtte. go. ortmund, den 21. September Salne. iber feld = ist eingetragen ; handlung, Rixdorf, Inhaber Carl Riemer, Kau Rönigliches Amtagericht Berlin Mitte. Abt. 9 Königliches Amtsgericht. rr

Wechselkonto für d Abschreibung: mann, Berlin ö

für Inkasso pro 1906ñ 0797 3 5427 bl7⁊o0o] ] 81 6 ; ; nieleteld. o 1820) Dresden. sols29] das Geschäft ald versönlich bastender Gese ichafter Debitorenkonto für 3 0)0 Abschreibung: . CBR, s G BG B B B , , . n , 99 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter In das Dandelgregister ist heute eingetragen worden: ein ghtreten. Vie dadurch entstan dene offene Dandels.˖ n Für Jhkgfso pre 1896 o. . , wöeifelihafter uni 36 elt C ** 3 , , kKieülkfilens Liailtornnt Feefß Bides felder wie ofen Hndeleze fe. gef iszast at sn , W,. begor nen

Konto Dobiess fits ubfchreibung zweifelhafter und asche Buchh⸗ achf * . lat? dene uhr elfter leger e enn, fan Wewer beßughhandtung Cönst chin, iderfeid. ge. i De iember 1805.

e he nil che Aus stsnde k 10 Cs 3 8 . e, ar . , . 2 r. Senn, , , rich Peter in Bielefeld und als deren Inhaber kenn ; . 2 ** in . Die Buch⸗ Königl. Amtagericht. 18. Staats, und Kommunalsteuern . 6 359 21 D. r Stuttgart und Berlin S* g r ng er din dem Betriebe des der aufmann Heinrich Peter in Bielefeld heute bändler 8e Paul Hermann Holje und Emil Ernst EFiverteld. 81833 Nein gewinn os 333 3 m . Heschäfts begruͤndesen Verbindlichkelten ist bei dem eingetragen. Wilhelm Pahl. belde in Dresden, daben dag Handels,. R AX 1081. D Firma Maschinenfadri Voritag vom Voriahr dn 8 a,, Erwerbe des Geschaͤfts durch den Kaufmann Louls Bielefeld, den 23. September 1397. zeschäst und die Firma erworben von hem Liguldator Friedrich gin sched len Jud. ar Rin schec T ss io 930 680 190 bila Aufl Mittag ausgeschloffen. t Rönigliches Amtsgericht. 3 . Gel i ff , , . imm 2 Prokura des Carl Friedrich

Zoeben erschien die Jubilaâums⸗) Auflage Bähre g go (offene Handelsgesellichaft:; Max morng, Run, Hei hnitz, bis ern ürmann Gesellschaft, mit, beschränlter Kin check sind erloschen. 3

Nürnberg, den 21. August . ann. Zoeben erschien di 8 (J ) f 9 Reichel Co. Buchhandlung für Architestur Auf Blatt 202 deg hiesigen Hundeleine j 1 en feat 27 zar , n , Gliberfeld. * ar. Geselssc ihne ff. Bilanz 6 Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Büchern der von * , g Wilmersdorf): Sitz jetzt: , . *in . rin, . m 66 nn, nr, n. hi n Tie im ö 1 mt geri. 12. ins esellschaft übereinstimmend befunden, . . n U ö 2 f = . d1s88 ns Hermann Gayrhog, amtlich vereidigter Bücherrevisor, j au Or E He. Nr. 24 552 Firma; . , .. Richaid Scholle daselbst eingettghen worden. r n m n n r nrg 3 D.. R. X 1688. Die Firma Der ntaunn Bini

Der Dividendenschein Nr. I2 unserer Aktien ist mit 4 150, sofort zahlbar bei: rundmann, Berlin]: Inhabe jetzt: 8 ' Angegeben er Geschäftsmweig: Rauchwarenzurichterei unn Gren ewe bie öruntte, Hastung in Eiberfeid= d er tel den. ö

der Commerz. und Dis contobank in Damburg und Berlin, 6 . e ren i wn, , aider ee. , , 1g.

ß ö ndelsgesellschaft. Die Gesellschaft ha - orna, am 25. September ; ; ö nil. Amtagericht. 13. dem Bankhause J. L. Finck in Frankfurt a. M.. Roman von 1907 2 Dem Petrus Schulz in Berlin ist Königliches Amtsgericht. h * ö 1 ** 24 6 g. mrmars. Biss! * au gben gen e, , mn aser Dandelsregister A R derte =.

Prehfus Æ Co. in Frankfurt a. 2 n 51822] schafter sind die ferdehãndlerge befrau Amal le Lina iner, 9.

= = M.. der Bayerischen Bank für Sandel und ndustrie in München, Nürnberg und Fürth,. ß Dr med. Lübce's MRreslamt. . dem arne en dere i enn ermann udermann , m,. Lal ee! mit , In unser Handelreglster Abteilung A j bent! Bulzberer. geb. Ipbesi, in Dre den und der Pr Nr 1923 die 21 * der Bayerischen Disconto. * Wöchselbunk in Nürnberg, Augsburg und Würzburg, ah f e Trin Unger, der . Reign g, eingetrag:n worden: vatus Carl Lugusi 8 Dypelt in Scsseredorf In als deren In anf mann r önsellhen bauptksni n, Räruöerg und deren Filiale in München, Mit Hortrat Kenn, n wenn nnr gelen heeich;: Bie Lei Rr, sn ee fenen andelagesellschaft ber. Rabenan,. Ble Desekisgaff lat zm zi. Sen, dai n ere, e, e wee. sowoie bes unferer Gefellschaftskassa. ; Zuchs * 7 V. Cissarz Iwesgniederlafsung in Berlin ist au eboben. Benno Perlinsti hier sst aufgelöst. Das Geschäft tember 1907 begonnen. Prokura ist ertellt dem * n X. * e,

Der Kn ssichssran teh an nr, wife, Hengralpfe fam man from e eetenbet == ,,, Bel Rr. Z3 M27 (offene Handel? e Offene sst unler der bisherlgen Firma auf den Kaufmann Pferdehändler Johann Alfred Sul berger in Dresden. nlall es nter.

h he * o., Julius Friedländer, Breglau, libergegan gen. Der (Ungegebener Geschäftsjwelg: Dandel mlt n n FrTart. 19

vorgenommenen Neuwahl und der am gleichen Tage erfolgten Konstitulerung aut den Herren: Ki Geheftet M. 56— 8 Tommęerzientat Grnst ö er in Nürnberg; als Vorsitzendem, 23 3 r, 61 Ueb der im Betriebe deg. Weschäftgz be, . au Blalt Cörö, beir. die offene Mudeldges In unser Dande greg her f In elegantem Leinenband M. 6.— In Halbfranzband M. 6.50 kerl, Hie Höeseischast it angeißs. Die Sten a r rn gelber gen und . ist bei a, leizrorgchn che Ja it mie m, . 6 * Wil delm

Emil Josephthal, Rechtsanwalt in Nürnberg, als ist erloschen Zu bezieben durch die meisten Buchhandlungen 11 Bei Rr. 27 693 (offene dandeligese lichen. Emil dem Grwerbe des Geschästh durch den Kaufmann go er in Dreäden: Ber Gesellschaster Jullus und al deren In

Georg Wellge in Hamburg, Rudolf Plochmann, Bankier in Frankfurt a. M. länder aubgeschlossen. ler sst aug der Geselkchaft auggeschieden. Fe den daf el dst 9 Rerer. Worin lt n ee fn j wg ten eib euch! lls dier Kaufmann Emll Der 3g rue Oito Winckser in Drenden ist Er den 2 X der d

. Der Vorstand. , . ! 6 38 gig. Der Gese Eppelein. C. Hutzelm ever. r n 5 Je —— Sach jar Bꝛtglau sst aut der offenen Handel sgesell. in die esellschaft eingetreten;

ellvertretendem Vorsitzenden,