KErturt. unser Handelsregister A
leben und als deren Inhaber der Kaufmann August Schneider daselbst eingetragen. Erfurt, den 25. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Er grurt. (51841 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1026 die Firma Richard Bauroth in Erfurt und als deren Inhaber der Apotheker Richard Bauroth da⸗ selbst eingetragen. Erfurt, den 26. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Falkenstein, Vogt. 51842 Auf Blatt 397 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma Max Scheffel in Grünbach, Zweigniederlassung der in Oelsnitz i. V. unter gleicher Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft nicht mehr Zweignieder⸗ lassung ist, sondern seit 1. dieses Monats als Haupt⸗ niederlassung fortgeführt wird. Falkenstein, am 24. September 1907. Königliches Amtsgericht. Filehmne. Bekanntmachung. 51843 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 96 die Firma aj Meißner, Kreuz, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Meißner in Kreuz eingetragen worden. ilehne, den 25. September 1907. Königliches Amtsgericht. FEriedland, Bx. Kreslam. In unserem Handelsregister B ist heute bei der m „Mechanische Seiden weberei, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Friedland Regierungsbezirk Breslau“ die am 13. . 1907 von der Gesellschaftsver⸗ sammlung beschlossene Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages eingetragen worden. Friedland (Breslau), den 23. September 1907. Amtsgericht.
Goestemün de. 51845 In das Handelsregister B Nr. 16 ist zu der Firma „Norddeutsche Handelsbank Aktiengesellschaft“ e. dem Sitz in Geestemünde heute folgendes ein⸗ getragen: In den Generalversammlungen vom 15. März 1907 und 10. Juni 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um höchstens 1 300 000 4 beschkossen. Die Erhöhung, welche nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats auch in Teilbeträgen erfolgen kann, ist in Höhe von 600 000 S½ durchgeführt, sodaß das Grundkapital nunmehr 1 8090 000 M beträgt.
Die beschlossene Kapitalserhöhung erfolgt durch Auggabe von auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 10600 A nicht unter pari.
Geestemünde, den 25. September 1907.
Königliches Amtegerlcht. VI.
Gi rhorm. 51846
In das hiesige Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 80 heute folgende Firma neu eingetragen:
Gifhorner Glasmanufaktur Rudolf Fleck Gifhorn, Prov. Hannover, Inhaber: Glasmaler Rudolf Fleck in Gifhorn.
Dem Graveur Ernst Grüger in Gifhorn ist Prokura erteilt.
Gifhorn, den 21. September 1907.
Königliches Amtsgericht. 1.
Gõrxlitn. 51847]
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 23 bei der Aktiengesellschaft in Firma: Waaren⸗ Einkaufs ⸗Verein zu Görlitz mit dem Sitze in Görlitz und mit Zweigniederlassungen in Frank furt a. Oder und Dresden folgendes eingetragen
worden:
Hermann Hörichs in Dresden ist zum vierten Vorstandsmitglied gewählt.
Görlitz, den 24. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
nalberstadt. 5olsas]
Die Handelsregister A Nr. 127 verjeichnete Firma Hermann Stimming zu Halberstadt ist heute gelöscht worden.
Halberstadt, den 14. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Nalberstadt. 51849
Die Handel zregister A Nr. 732 verzeichnete Firma 2 Adam ju Halberstadt ist heute gelöscht worden.
Halberstadt, den 18. September 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Hamburg. sõ1850 Eintragungen in das Handelsregister. 1907. September 24.
O. Berne C Co., zu Barranquilla, Columbien. Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine Haupt⸗ niederlassung umgewandelt worden.
Die e c en ist aufgelöst worden; das Ge⸗ schäft ist von dem bisherigen Gesellschafter C. T. Prencke mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Bezüglich des genannten C. T. Prencke ist ein . auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.
Kühne X Nagel zu Bremen mit Zweignieder⸗ lassung zu 2 Der Gesellschafter F. G. Nagel ist am 20. August 1907 gestorben. An seine Stelle ist seine mit den beteiligten Abkömm⸗ lingen im Beisitz lebende Witwe Marie Mar- garethe gef Schmidt, zu Bremen, getreten.
Die Gesellschafterin Witwe Nagel ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Franz Schwarzmayhr. Inhaber: Franz Schwarz. mayr, Kaufmann, ju Hamburg.
Dandelsauskunftei, Reorganisation“ J. Mũnch A Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist auf gil worden; das Geschäft ist von edrich
51844
bilipx Wüstenhöfer und Carl Ernst Theodor
hrens, Kaufleuten, ju Hamburg, mit Aktiven und Passiven übernommen worden; die offene Handels. gesellschaft hat am 21. September 1507 begonnen 46 setzt das Geschäft unter underänderter Firma
rt.
Die an die genannten F. P. Wüstenhöfer und C. G. T. Ahreng erteilte Gesamtprokura ist er-
loschen. Winterfield. Diese Firma ist erloschen.
William Ludwig Harling Æ Co. Das Geschäft ift bon
(blSao] In ist heute unter Nr. 1025 die Firma August Schneider in Walsch⸗
burg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter . fortgesetzt. . r. Schön feld Co. Gesamtpr ist erteilt an Albert Eduard Friedrich Wild e
6 e ga Paul Glisssmann, letzterer zu Alt
Genzsch Heyse. Der Gesellschafter G. J. Genzsch ist durch Tod aus dieser offenen H e . schaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftẽrn yr.
Gesellschaft für Specialbauausführungen mit beschränkter Haftung, zu Schöneberg mit Zwelgniederlafsung ju Hamburg.
urch Beschluß vom 29. Jult 1907 ist der
Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt worden.
September 25.
Sanuburger Margarine Werke von Hinrich gigi n ist erteilt an Alfred Johannes
riedr oss.
F. Wemmel C Co. Das Geschäft ist von Karl ermann Arno Riefe, Ingenieur, zu Hamburg,
übernommen worden und wird von ihm unter der
ö. . Niefe, vorm. FJ. Wemmel Æ Co. ortgese
Vie im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ nommen worden.
Beiüglich des genannten Riefe ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. HSöhling, Kleissen Æ Co., Einkaufsvereini- ang Hamburger Drogisten. Gesellschafter:
heodor August Höhling, Friedrich Carl Emil
Kleissen, beide Drogenhändler, Otto Max Richter,
Oskar Schwalling, Georg Wilhelm Otto Behrens
und Peter Christian Julius Meister, Kaufleute,
sämtlich f Hamburg.
Die offene Bandelsgesellschaft hat am 23. Sep⸗ tember 1907 begonnen.
Die Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der ee. erfolgt durch je zwei Gesellschafter emeinschaftlich.
Diederichsen, Jebsen E Co. Die an P. T.
. e, H. Schröder erteilte Gesamtprokura
st erloschen.
G. Sp. Thies. Der Inhaber H. G. Thies ist am
25. November 1906 verstorben; das Geschäft wird
von Catharina Friedrica Henriette Thies Witwe,
eb. Maack, zu Hamburg, unter unveränderter
ö fortgesetzt.
Wilhelmsburger Chemische Fabrik. Samburg.
Christoph Julius Schellhaas, zu Wilhelmgburg,
und Hermann Robert Emil Rexhäuser, zu Har⸗
burg, sind zu Prokuristen bestellt worden; jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗
tandsmitgliede zeichnungsberechtigt. Die an C. O. ensch erteilte Prokura ist erloschen.
Scheurer X Niedel. Gesellschafter; Johann
Albin Scheurer, zu Hamburg, und Paul Curt
Riedel, zu Bergstedt, Kreis Stormarn, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. Sep⸗
tember 1907 begonnen.
Hans Telge. Prokura ist erteilt an Johann Her⸗ mann Dauelsberg.
Berliner Lloyd Aktien ⸗Gesellschaft zu Berlin
mit Zweigniederlassung zu Hamburg.
Gemäß dem durchgefuhrten Beschluß der Generalversammlung vom 3. September 1907 ist das Grundkapital um Æ 600 000, — erhöht und beträgt jetzt Æ 1600 009, — eingeteilt in 1600 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Æ 1000, —.
n der genannten General versammlung ist aach die Aenderung des § 3 des Gesellschafisvertrags beschlossen worden.
Ferner wird bekannt gemacht:
Auf die Grundkapitalserhöhung werden 600 auf den Inhaber lautende Aktien zu je AÆ 1000, — zum Kurse von 105 00 ausgegeben. Heydorn Co. Die an G. A. Biscup erteilte Prokura ist erloschen. — * Samburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hamm, West. 61851] andelsregifter des Amtsgerichts Hamm. ei der Frrma Hammer Eisenwerk, Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation mit dem Sitze in Damm (Abteilung B Nr. 26) ist am 24 Sep- tember 1907 eingetragen worden, daß an Stelle des als Liquidator ausgeschiedenen Ingenieurs Heinrich Strater ju Hamm der Prokurist Paul Mahnert zu Hamm zum Liquidator bestellt worden ist.
okura ha
Havelberg. ser. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 105 die Firma Carl Füllner, Havelberg“ eingetragen worden. Inhaber ist der Buchhändler und Buch⸗ bindermeister Carl Füllner in Havelberg. Havelberg, den 20. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Havelberg. 51854
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 46
bei der Firma Hermann störber, Havelberg,
fe endes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
oschen ?).
Oavelberg, den 20. Seytember 1907. Könialiches Amtsgericht.
MHdvehst, Maim. Bekanntmachung. 51856 In unser Firmen. bezw. Handelsregister ist bei den Firmen: 1) August Struht, Hattersheim, 2) Anton Becker, Höchst a. M., 3) M. Bender. Hofheim a. T., 4) Lors bacher Metallwarenfabrik, Lorsbach, 5) F. Busch Wwe., Lorsbach, 6) ler Drogerie Hermann Höpffner, Griesheim a. M.. 7) 1. berblattl-Berlag, Gesellschaft mit be- schrãnkter Haftung in Soden a. T. . worden: Firma ist erloschen. öchst a. M., den 14. Seytember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Hohenstein- Ernstthal. 51857] Auf Blatt 346 des Handelsregisters für Hoben⸗ stein⸗Ernstthal ist heute die am 2. November 1906 unter der Firma Scheller Gimpel mit dem Sitze in Hohenstein ⸗Ernstthal errichtete offene Handelegesellschaft und weiter eingetragen worden, daß der Montagenmeister Friedrich Wil helm Scheller 2 * 4 g mil Gimpel, beide hier, d nd.
Angegebener Geschäftszweig: Strumpffabrikation. Oohenstein⸗Ernstthal, am 24. September 1907.
Igorlohm. õl8659] In das Handelzregister Abt. A ist heute unter Nr. 488 die e Heinr. Æ Herm. Bremer mit Sitz in Iserlohn eingetragen. Gesellschafter 2 die Kaufleute Heinrich und Hermann Bremer ide ju Iserlohn. Dffene Handelsgesellschaft seit 19. September 1907. Iserlohn, den 23. September 1907. än lies Tnegerlar. Igoerlohm. 51861] In unser Handelsregister Abt. A ist heute als neue Inhaberin der unter Nr. 287 eingetragenen irma . Lorant, Iserlohn, das Fräulein milie Lorant in Iserlohn eingetragen. Iserlohn, den 23. September 1907.
Königliches Amtsgericht. IgoexIlohm. 51860
In das Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 489 die Firma Anton Jelich mit Nieder. lassungsort Untergrüne eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Anton Jelich in Untergrüne.
Iserlohn, den 24 September 1907.
Königliches Amtsgericht.
Jenn. ., Auf Nr. 564 Abt. A unseres Handelsregisters ist
eingetragen worden die am 1. April d. Is. be⸗
onnene offene Handelsgesellschaft: Dampfsägewerk aldeck, Ritter C Niemann in Waideck.
Gesellschafter sind:
a. Kaufmann 8 Otto Bruno Ritter in Waldeck,
b. Ingenieur Robert Friedrich Franz Niemann das.
Jena, am 18. September 1967.
Großherjogl. S. Amtsgericht. IV.
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 59 eingetragenen Zalenzer Metall. und Eisengießerei und mechanische Werkstatt G. m. b. S. zu Zalenze eingetragen idr den nacb Georg Spiel hagen nicht mehr gi sn,
rer ist.
Kattowitz, den 19. September 1907.
Königliches Amtsgericht. Klingenthal, Sachsen. Io 1863 Auf Blatt 299 des hiesigen Handelsregisters sind heute die Firmg Wolf Æ Comp. in Klingenthal und als deren Inhaber der approb. Apotheker Gustav Adolf Wolf, der Kaufmann Theodor Valentin Göthel und der Kaufmann Karl Felix Wunderlich, sämtlich in Klingenthal, eingetragen und dabei ver⸗ lautbart worden, daß die Gesellschaft am 20. Sep⸗ tember 1907 begonnen hat, sowie, daß je jzwei Ge— sellschafter nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Angegebener Geschäftszweig: handel.
Klingenthal, am 24. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
Musikinstrumenten⸗·
RKoblenꝝ. 5864 In das Handelsregister A wurde heute unter Nummer 351 bei der offenen Handelsgesellschaft Jodocius u. Co. in Koblenz eingetragen: Die Prokura des Josef de Lorenzi ist erloschen. Dem Rentner Gottfried Mayer in Koblenz ist Prokura erteilt. Koblenz., den 21. September 1907.
Königliches Amtsgericht. 6.
Köpenick. Bekanntmachung. 51865] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24. Seytember 1907 bei der unter Nr. 391 einge⸗ tragenen, hierselbst domijilierten offenen Handels. gesellschaft in Firma „Louis Lehmann jun. Ce “ eingetragen worden, daß Frau Zimmermeister Anna Hoffmann, geb. Behrendt, in Köpenick in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Zimmermeister Guftav Hoffmann in Köpenick ermächtigt. stõpenick. 24. September 1907. Königliches Amtsgericht. Krossen, Oder. 5866] Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 47 eingetragene Firma M. Lehmann's Nachf. C. Borck /! ist gelöscht. stroffen a. O., den 24 September 1907. Königliches Amtsgericht.
Krossen, Oder. (ol 867 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 20 ist heute eingetragen: Die Kaufleute Julius Drucker und Heinrich Pinkus, beide zu Krossen a. O, haben als persönlich haftende Gesellschafter unter Fortführung der von ihnen er⸗ worbenen Firma „N. Jacoby“ eine offene Handels. gesellschaft begründet
Die Yi hat am 1. September 1907 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf die Gesellschaft ist aus. geschloffen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der personlich haftenden Gesellschafter ermächtigt. Froffen a. O.. 25. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
Abt. 6 a.
KRKüstrin. ⸗ (51868 In das Handelgregister Abteilung A ist bei Nr. 65 — Firma Adolph Tolke in Küstrin — heute folgendes eingetragen worden:
Fi Firma lautet jetzt: Adolph Tolke Nchflg. Inh. Ludwig Landmann. Inhaber ist jetzt: Kaufmann Ludwig Landmann in Küstrin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ludwig Landmann auggeschlossen. Küstrin, den 24. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
Landan, PIaln. 561992 1) Firma: Fr. Noll, Weinhandlung in Eden koben. Bisher Inhaber: Friedrich Roll in Edenkoben. Nunmehr: offene Handelsgesell schaft zwischen Friedrich Jakob Roll und Hermann Emil Roll, beide Kauf⸗ leute in Edenkoben. Beginn der Gesellschaft: 30. Angust 1907. 2) Neu eingetragene Firma: N. Stuber Æ Sohn, Weinhandlung in Edenkoben. Offene Handels- n zwischen: Nikolaus Stuber und Friedrich
uguft Stuber, beide Weinhändler in Edenkoben. Beginn der Gesellschaft: 1. September 1907. andau (wfaig. 24. September 1907.
Amtsgericht.
Lang ensalrna. (51870 In unserem Handelsregister B Nr. 2 ist die bei der
chaft zu Langensalza eingetragene Proku ngenieurs Ludwig Twisterling in 8 *
loschen. . a, den 25. September 190
Königliches Amtsgericht. ;
Lehe. Bekanntmachung. ois? 5) In das hiesige Handel sregister B Nr. 9 ist heut. zu der Firma Leher Zeitung. Zeitungs nerlag und Druckerei. Gesellschaft mit beschränkte aftung in Lehe, eingetragen worden, daß an telle des ausgeschiedenen ö. Henk Hermann Fuchs (Sally Nathan) zum Geschäftsflihrer bestell
worden ist. Lehe, 24. September 1907. Königl. Amtsgericht. ITV.
e,. delaregister ist
n das Handelgregister ist heute eingetragen worden r Leichsenring in Leipzig, Zweigniederlaffung der in Dresden unter der gleichen Firma bestehenden en , n Gesellschafter . die Kaufleute und König! Sächs. Hoflleferanten Johann Gottfried Berbst in Dresden, Conrad Philipp August Weffel in Leipzig und Carl Ludwig Friedrich in Dregden 2. . ö. 82 Lin . ( worden. ngegebener Ge szweig: Betrieb e Delikatessenhandlung.); fuer
2) auf Blatt 299, betr. die Firma Brückner Lampe * Co. in Leipzig: Die Prokura bez Hermann Reinhold Otto Müller ist erloschen. Pro—⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Johannes Seifert in Berlin. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten;
3) auf Blatt 619, betr. die Firma C. A. Meiner in Leinzig; Dr. phil. Walther Kormann ist — infolge Ablebens — als Inhaber ausgeschleden. Der Kaufmann Arthur Unverjagt in Leipzig ist Inbaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In— habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be, dr, Forderungen auf ihn über Die Firma autet künftig: C. A. Meiner Nachfolger;
4 auf Blatt 1465, betr. die Firma E. Ilguers Nachfg. Hermann Fahle in Leipzig: Dle Firma ate, künstig: Hermann Fahle, G. Ilgner
achf.:
o) auf Blatt 5373, betr. die Firma Oscar Schoene in Leipzig; Prokura ist erteilt dem Kauf, mann Gustav Emil Hinkel in Leipzig;
6) auf Blatt 12 131, betr. die Firma Franz 2 Maßmann in Leipzig: Hermann Bernhard Fram ist als Gesellschafter ausgeschieden;
7) auf Blatt 13 368. betr. die Firma M. Brock. mann Chemische Fabrik mit beschränkter Haftung in Leipzig: Zum Geschäfteführer sst bestellt der Hauptmann a. D. Ernst Constantin Franz Nicolat Münster in Leipzig. Prokura sst erteilt dem Kaufmann Hermann Richard Markgraf in Leipzig. Ihm ist die Befugnis jur Veräußerung und Belastung von Grundstücken eingeräumt worden. Er darf jedoch die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfübrer oder einem anderen Pro— kuristen vertreten;
s) auf Blatt 13 110, betr. die Firma Hermann Schmidt Co. in Leipzig: Die Firma ist er— loschen.
Leipzig, den 25. September 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Lom e. Bekanntmachung. (51873
In das Handelsregister B ist beute unter Nr. 5, betreffend die Deutsch⸗Westafrikanische Bank in Lome, eingetragen worden:
Die Prokura des Waldemar von Holten in Ham— burg ist erloschen.
Lome, den 28. August 1907.
Der Kaiserliche Benirkerichter.
Liegnitn. ois? 2
In unserem Handelsregister Abteilung A sind folgende Firmen eingetragen:
Nr. 522: Kaufhaus Carthaus, Liegnitz, In— haber Kaufmann Erich London in Liegnitz.
Nr. 523: Robert Gärtner, Liegnitz, Inbaber Möbel⸗ und Antiquitätenhändler Robert Gärtner in Liegnitz.
Nr. 524: Max Ritter, Liegnitz, Inhaber Kauf mann Max Ritter zu Liegnitz.
Nr. 525: Stadtschreiber Drogerie, Oskar Glaß. Niederlage der Seifenfabrik L. Wunder, Liegnitz, Inbaber Drogist Oekar Glaß in Liegnitz. Nr. 526: Erster Liegnitzer Massen Bazar, — Inhaber Carl Schwartzer, Kaufmann in
egnitz.
Nr. 527: Hotel Prinz Heinrich v. Preußen, Inhaber, Hotelbesitzer Josef Nentwig in Lieg⸗ nitz.
Nr. 528: Frau Helene Vogel, Liegnitz, In⸗ baberin Helene Vogel, geb. Roethig, verwitwete Kaufmann, in Liegnitz. Nr. 28: Adolf. Mälzer, Liegnitz, Inhaber Adolf Mälzer, Kaufmann in Liegnitz. Liegnitz, den 21. September 1997.
Königliches Amtsgericht. Luüben, Schles. 51874 In unser Handelsregister Abteilung A ift unter Nr. 57 beute eingetragen:
Die Firma Paul Lax ist erloschen.
Die Firma lautet jeßt: Liebrecht Æ Hirsch.
Die persönlich baftenden Gesellschafter sind:
Alfred Liebrecht, Kaufmann, Läben, Max Hirsch, Destillateur, Lüben. ;
Die Gesellschaft ift eine offene Handeltgesellschatt und bat am 1. September 1907 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗= gründeten Verbindlichketten des früheren Inhabers auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Lüben, den 21. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Meme]. loõl679] In unser Handelsregister Abtellung A ist bei der unter Nr. 239 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Laaser und Neumann in Memel heute eingetragen, daß dem Buchhalter Richard Laaser in Memel Prokura erteilt ist.
Memel, den 25. September 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Mennmen. Im Handelsreglster A Nr. 39 zur Firma G6.
Ficker n Meppen ist als neuer Inhaber der Kauf⸗
mann Bernhard Ficker in Meppen eingetragen;
ferner ist daselbst eingetragen, daß selne Prokura er—⸗
loschen ist.
Meppen, den 24 September 1807.
b1880
Theodor Maansg, Kolonialwarenhäandler, zu Ham—⸗
Königliches Amtsgericht.
Thüringer Wollgarnspinnerei Attiengesell⸗
Königliches Amtsgericht. II.
lolsn
pril 1993 errichte;
Militach, Hr. RKreslam. 618811
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2 die Militscher Kartoffeltrocknung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu litsch. eingetragen worden. Der Ge—⸗ sellschafts vertrag ist am 15. 33. Mai, 12 722. Juli, 22. September 1907 abgeschlossen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Trocknung der von den Gesellschaftern anzuliefernden Kartoffeln und die bestmöglichste Verwertung des gewonnenen Trockengutes. Das Stammkapital beträgt 110 000 4 Die Geschäftsführer sind: der Rittergutspächter Wilhelm Schmidthals aus Groß⸗Tschunkawe, der Rlittergutsbesitzer Emil Schrape aus Ober⸗Wiesenthal und der Güterdirektor Gottfried Blohmer aus Militsch Schloß. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im landwirtschaftlichen Genossenschaftablatt zu Neuwied.
Königliches Amtsgericht Militsch, den 24. September 1907.
Minden, Westg. Handelsregister (51882, des Königl. Amtsgerichts in Minden.
Bei Nr. 29 des Handelsregisters Abteilung A, die . Christian Meyer in Hille (Inhaber: der
aufmann Christian Heinrich Meyer und der Kauf— mann Christian Ludwig Meyer, beide in Hille) be— treff end, ist am 21. September 1907 eingetragen: Der Kaufmann Christian Ludwig Meyer in Hille ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.
Mõrs. 61883
Zu der bei Nr. 92 des Handelsregisters A ein- getragenen Firma D. Nünninghoff⸗Küppers in Homberg am Rhein ist heute eingetragen worden, daß die Firma in Dietrich Nünninghoff ab⸗ geaͤndert ist.
Mörs, den 4. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. 51884
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 434 bei der offenen Handelsgesellschaft R. Goering E Ce in Mühlhausen i. Th. ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und der bisherige Gesellschafter Rudolf Goering das Geschäft unter der alten Firma als alleiniger In⸗ haber fortfũbrt.
Mühlhausen i. Th., den 24 September 1907.
Königl. Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. 51885
Bei der unter Nr. 344 des Handeläregisters A eingetragenen Firma Hugo Karl Hagenbruch, Mühlhausen i. Th., ist am heutigen Tage ein—⸗ getragen, doß der bisherige Gesellschafter Franz Arno Francke in Müblbausen i. Th. aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, und daß die Witwe Elisabeth Francke. geb. Gerloff, Friedrich Francke, geboren am 18. Mai 1893, Margarethe Francke, geb. am 24. April 1887, Kaufmann Friedrich Weitzel und Kaufmann Walter Devarade, sämtlich in Mühl⸗ hausen i. Th, als versönlich baftende Gesellschafter eingetreten sind. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Karl Hagenbruch und GElisabeth Francke ermãchtigt.
Mühlhausen i. Th., den 25. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
München. Handelsregister. 5886 J. Neu eingetragene Firmen.
1) Eduard Schãfer. Sitz: München. In⸗
haber: Eduard Schäfer, Zigarrenfabrikant in München,
. Handlung, Fabrikation u. Agentur,
ugustenstraße 76.
2 Dominikus Schilcher. Sitz: Oberammer⸗ gan, A.-G. Garmisch. Inhaber: Bildhauer Her⸗ mann Schilcher in Oberammergau, Schnitzwaren⸗ dersand.
3) Theodor Ram S6. Sitz: München. In⸗ baber: Apotheker Theodor Rams in München,
In⸗
Apotheke, Neureutherstr. 150.
4 Josef Schwinke. Sitz: München. haber: Kaufmann Josef Schwinke in München, Tepvich⸗ und Gardinenhandlung, Kaufingerstr. 25.
5) Sugo Pfanner. Sitz: München. Inhaber: Hugo Pfanner, Drogeriebesitzer in München, Marien⸗ Drogerie. Schraudolyhstr. 6.
jI Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
I Tapisserie⸗ und Stickereifabrifation vor⸗ mals Emil Bretschneider. Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: München. In der Gesellschafterversammlung vom 21. September 1907 wurde die Abänderung des Gesellschaftsvertrags durch Aufbebung der Bestimmung über die Zeitdauer der Gesellschaft beschlofsen. Die Gesellschaft ift nunmehr auf anbestimmte Zelt eingegangen.
2 F. Klient A Eie. Sitz; Min hen. Gustab Goller und Hant Schäch, beide in München, Ge—⸗ samtprofura.
3) Ferdinand Weln, Apotheker. Sltz: München. Ferbinand Wein infolge Ablebens als Inbaber gelölcht. Nunmebrige Inhaberin der ge— änderten Firma Ferdinaud Weins Erbin: Hedwig . Heine, minderjährige Kunstmalerg⸗ tochter in München 9
4) Pfaltz, Haßn 4 Cie. 86. München. Johann Nepomut Krauth alt Inhaber gelöscht. RNunmehrlger Inhaber: Kaufmann Hermann Heinrichs dorff in München.
5j Alexauder DittJl. Sitz München. Alexander Mittl als Inhaber gelöscht. Nunmehrlger Inhaber: Krnst Kar Heinrich Möller, Kaufmann in München. Forderungen und Verbiadlichkeiten sind nicht über
nomen. 6) Poensgen A Heyer. Hauptnlederlassung: Cöin, Jwesgnleberlassung: München. ff ene Nunmehriger Allein⸗
deisgesellychast aufgel ft. i ,, Wilhelm Hever, Kaufmann A.-G.
in Czln. Die Prokuren blesben bestehen. 1907 offene
7 NR. Burghard. Sitz: Pasing, Munchen II. eit 24. September ere e ene, Gesellschafter: Nikolaus 9m, ard sensor, ber, und Treibriemenfabrilant in München, bisher Alleininhaker, unb Nikolgus Hurg— hard sunlgr unh Josef Burghard, beide Gerber in 39 Zur Verfrejung der Gesellschast ist nur der ige. jer Nifolaus Burgharb sensor berechtigt. ) Holzner A Weishäupl. Sitz: München. Prokursst Fran Gersiner in München. III. Azschungen elngetragener Firmen. KVrilver Kestler. 5 München. München, den 25. Schtemher 1607. R. Amtegericht München J.
Münster, Westf. Bekanntmachung. 51887 In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 263 eingetragenen Kommanditgesellschaft Karl staufmann R Cie, Greven heute eingetragen worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach Nürn ⸗ 4 verlegt ist.
ünster, den 21. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Senmarkt, Schlea. 51888 Im Handelsregister A ist unter Nr. 110 am 19. September 1907 die Firma: „G. Schunert, uhaber Franz Rieguer. Oberstephansdorfer , , . Ober · Steyhans dorf, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Riegner, Ober⸗ Stephansdorf, eingetragen worden.
Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl.
Neustadt, Holst. Bekanntmachung. 51242 In das hiesige Handelsreglster A ist bei Nr. 5h heute nachstehende Veränderung eingetragen worden:
Die Firma Ad. Grantz lautet jetzt Ad. Grautz Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Walter Gustav Vaupel in Neustadt 1. H.
Neustadt i. Holst, den 20. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
Nienburg, Weser. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsreglster A ist 3 getragen:
1) zu Nr. 144: Nienburger Schuhwaren⸗ und Leder Manufaktur Georg Mandel in Nien⸗ burg: Die Firma ist erloschen.
2) Nr. 153: die Firma Nienburger Schuh⸗ fabrik mit Kraftbetrieb Heinrich Mandel und Sohn in Nienburg.
Offene a gn n e. beginnend am 1. Oktober 1907. Inhaber: Schuhmachermeister Heinrich Mandel in Nienburg und Kaufmann Georg Mandel daselbst.
Nienburg (Weser), den 25. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 51890 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 352 bei der offenen Handelsgesellschaft Scholten und Hecken folgendes eingetragen: Der Möbelhändler Albert Scholten, früher zu Oberhausen, jetzt zu Obercassel b. Düsseldorf, ist aus der Geselsschaft ausgeschleden. Die Gesellschaft ist infolgedessen auf⸗ gelöͤst und die Firma erloschen.
Ferner ist unter Nr. 370 neu eingetragen: Die Firma Ludwig Oecken zu Oberhausen und als , der Möbelhändler Ladwig Hecken daselbst.
Der Ehefrau Ludwig Hecken, Maria geb. Kiefer, ist Prokura erteilt.
Oberhausen, den 17. September 1907.
Kan glich Am iggrrict.
Ober- Ingelheim. Bekauntmachung. ln In unser Handelsregister wurde heute in Ab⸗ teilung B unter Nr. 3 bei der Firma Gascentrale Schwabenheim (Gruppe im Selzta) Gesell schast mit beschränkter Haftung zu Schwaben beim a. S. eingetragen, daß an Stelle des Kauf⸗ manns August Flad jzu Frankfurt a. M. der Groß⸗ berjogliche Bürgermeister Philipp Zimmermann in Schwabenheim a. S. jum Geschäftsführer bestellt worden ist. an,, den 25. September 1907. roßherzogliches Amtsgericht. Osnabrück. Betanntmachung. söls9l] In das hiesige Handelsregister A Nr. 5630 ist beute eingetragen die Firma Osterbrink 4 Scholler mit dem Sitze zu Osnabrück und als deren Inhaber die Kaufleute August Osterbrink und Carl Scholler, beide zu Osnabrück. Offene Handelsgesellschaft seit 21. September 1907. Osnabrück, den 21. September 190. Königliches Amtsgericht. VI.
Pirmasens. Bekanntmachung. (51994 Gesellschaftsregistereintrag.
„Heinrich Leinenmweber.“ Sitz Pirmasens. Nach Ableben des in , Heinrich Leinen⸗ weber wird das Geschäft von dessen Witwe, Emma Philippina Magdalena Luise Leinenweber, geb. Bartel, und dem da,, Gesellschafter Friedrich Leinen⸗ weber unter der bisherigen Firma weiterbetrieben.
Pirmasens, den 26. September 1907.
Königl. Amtsgericht.
51889 ute ein⸗
Pirna. (51892
Auf Blatt 361 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna, die Firma Accumulatoren⸗ Werke System Tribelhorn, Gesellschaft mit be⸗
eingetragen worden:
Der Geschäfts führer, Julius Söchting ist ausgeschieden.
Der Kaufmann Hubert Neuman jun. in Dohna ist zum Geschäftsführer bestellt. Die ibm erteilte Prokura ist erloschen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Hubert Neuman jun. bestellt. Er Iist deshalb als Geschäftsführer wieder ausgeschieden.
Pirna, den 25. September 1907.
Das Königliche Amtsgericht.
EIlauen, Vogil.
In das Handel tzregister ist heute eingetragen worden:
a. auf dem die Firma Paul Popp (vorm. Viet ro Lorenzi) in Plauen betreffenden Dle Prokura des Pietro Lorenzo Lorenz ist erloschen;
b. auf dem die Firma Uhlmann E Co. in Plauen betreffenden Blatt 2302: Ludwig Otto Uhlmann ist ausgeschieden; der Kaufmann Karl Gdmund Baer in Plauen ist Inhaber; er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inbaberg; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf ihn über; die Prokura des Carl Her⸗ mann Meutzner in Plauen bleibt bestehen.
Plauen, den 25. September 1907.
Daß Königliche Amtsgericht.
L Gaν. Bekannt ma engj
In unser Handelsregister Abtellung B i 7 . 8g 4. 3 e, , assung der engesellschaft „Deut II hene n, Gesellschaft in Hamburg eln— e aon worben: Wilhelm Hermann Albert . er
Oberingentleur
51894
heute weignieder⸗ merikaui⸗
und Paul Friedrich Harnelt in Hamburg sind zu Prokuristen mlt der Befugnis bestellt worden, daß dleselben entweder gemeinschaftlich oder seder von ihnen mit einem der Prokuristen Blome, Schmidt, Behreng und Boner n, m. ist. Posen, den 21. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
schränkter Haftung in Dohna betreffend, ist heute
ols93]
latt? 146:
Posen. Bekanntmachung. . In unser e, e, e. Abteilung A ist heute unter Nr. 16570 eingetragen worden die in Posen unter der Firma Kallnowski Æ Przepibrkomski, . und Tabak⸗Fabrik „Moblesse“ er⸗ r
2 . haftende Gesellschafter dieser witwete Frau Helene Dorothea Kalinowska, geb. Weiyho, Frau Marie Caroline Slagka, geb. Kali⸗ nowika, Kaufmann Lucian Gabriel Ralsnowort und die minderjährigen Geschwister Kalinowski, a. Sophie Victoria, b. . Stan islawa, sämtlich zu War⸗ schau. Bie offen- Handelsgefellschast hat am 4. Jul 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die verwitwete Frau Kalinowska ermächtigt. Zu Prokuristen h, die Kaufleute Richard Fillpowski und Lucian Kalinowgki, beide zu Warschau, bestellt; . ist dem Kaufmann . Beck in Posen für ie Zweigniederlassung in Posen Prokura erteilt. Posen, den 24 September 1907.
Königliches Amtsgericht.
rkowgki zu Warschau. Persönlich rg sind die ver⸗ ?
Radeberg. 51896 Auf Blatt 134 des hiesigen Handelsregisters, die irma M. K G. Hirsch in Radeberg betreffend, sst heute eingetragen worden, daß die Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst, der Gesellschafter Herr Karl Ewald Anton Jacob Hirsch durch Tod ausgeschieden ist und der bisherige Gesellschafter Herr Georg Max Hirsch das w der aufgelösten re,. ellschaft unter der zeitherigen Firma als alle . Inhaber fortführt. Nadeberg, am 25. September 1907.
Das Königliche Amtsgericht.
Rastatt. Handelsregistereintrag. (51995 In das Handelsregister Abt. A Band L wurde zu O.⸗3. 224 — Adolf Hilbert, Buchdruckerei Verlag der Rastatter Zeitung in Rastatt — heute elngetragen:
Die Firma ist erloschen“.
Nastatt, den 25. September 1907.
Großh. Amtsgericht.
Regensburg. Betanntmachung. Eintragung in das Infolge Ablebens der Gesellschafterin Katharina Kirchner hat sich die offene Handelagesellschaft: „. Æ J. stirchner“ in Regensburg aufgelöst, und wird das Geschäft von dem weiteren Gesell⸗ schafter Fritz Kirchner, Kaufmann in Regensburg, unter der gleichen 6 allein weitergeführt; der Kaufmannsehefrau Magdalena Kirchner in Regens⸗ burg wurde Prokura erteilt. Regensburg, den 25. September 1907. Kgl. Amtsgericht Regene burg.
Röbel. s ö 51898
In unser Handelsregister ist heute jur Firma „W. Schmidt“ in Röbel eingetragen:
Spalte 3 (Firma): Die Firma lautet jetzt „W. Schmidt Nachfolger, Inhaber Friedrich Schmidt.
Spalte 5 (Firmeninhaber): Kaufmann Friedrich Schmidt jzu Röbel zufolge Erbgangs.
Röbel (Meckl.), den 24. September 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Rostock, Neck. s5l914 In das Handelsregister ist heute zur Firma „Rostocker Gant“ in Rostock folgendes ein- etragen: Der Prokurist Adolf Kaestner aus Bitter⸗ eld ist in den Vorstand gewählt. Nostock, den 25. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Schönebeck, Elbe. 51899
In dem hiesigen Handelsregister ist bei der unter Nr. 134 eingetragenen Firma „Meise Sohn“ in Schönebeck vermerkt worden: Die Firma ist in „Meise X Sohn. Inhaber Otto Winkler“ ge⸗ ndert worden; Jnhaber ist der Kaufmann Otto Winkler zu Oschersleben.
Schönebeck, den 24 September 1907.
Königliches Amtggericht.
Sch welma. Bet᷑anntmachung. 51900
In unser Handelgregister Abt. A ist beute unter Nr. 378 die offene Handelsgesellschaft Sp. Grũüne-⸗ wald K Cie mit dem Sitze in Gevelsberg ein- getragen worden. .
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind:
1) der Kaufmann Heinrich Grünewald,
2) der Kaufmann Karl Ludwig Grünewald, beide von Gevelsberg. welche beide zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt find.
Die Gesellschaft hat am 16. September 1807 be—⸗ gonnen.
Schwelm, den 23. September 1807.
Königliches Amtggericht.
Soling om. 51901 Eintragung in das Dandelsregister Abt. A. Nr. 1068: Firma Pelka K Gerretz. Solingen. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I Kaufmann Paul — ju Solingen, 2) Kaufmann Paul Gerretz zu Solingen. Die Gesellschaft hat am 1. Jull 1907 begonnen. Solingen, den 23. September 1907. Königliches Amtegericht. VI.
Gommer feld, un. Frank Jg. O. 51902 Gekannt machung. In unser 3 Abt. A ist heute unter
51897] andelsregister betr.
Nr. 144 die Firma „Bernhard Klinke, Gaffen“ und alg Inhaber der Kaufmann Bernhard Klinke in Gassen N. L. eingetragen worden. Sommerfeld. den 16. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Sonderbnurrg. ⸗ 151903 In dag hlesige Handelereglster Abteilung B ist heute unter Nr. 23 eingetragen ern E Johannsen. Gesellschaft mit beschraänkter Haftung. Sonder durg. Gengenstand des Unternebmeng ist der Betrieb eines Manufaktur und Konfektionsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 20 Q,. U le Geschaͤftefuͤhrer sind; Peter Jultug Jorgensen, Kaufmann, Sonderburg, und Thomas Johannsen, Kaufmann, Sonderburg. ; : Der Gesellschafteverkrag ist am 26. Jult 1907
se gte :
le Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
durch einmalige Ginrückung in die Senderdarger
run; == Sollte dleses Matt eln
gehen, bestimmen die Geschäftefübrer ein anderes.
Donderburg, den 14. September 1207 Königliches Amtggericht. Abt. 11.
e e e fung der Firma Kalinomski l
Stasatrurt. 5 lgo4] In das Handelsregister A ist heute eingetragen: Nr. 25: bei der Firma G. Bamberg in Stasz⸗
furt: m. Gesellschaft ist aufgelsöst. Die Firma ist er⸗
oschen. ;
Nr. 219: Die Firma Ernst Bamberg mit dem
6 in Staßfurt und als deren Inhaber der Architekt Ernst Bamberg in Staßfurt. Sta ß furt, den 21. tember 1907. Königliches Amtsgericht.
Striegan. (1905 Im Handelsregister A Nr. 207 ist folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma Bernhard Künzel Gräben ist ge⸗ ändert worden in Bernhard Künzel Gräben Inhaber Nudolf Lindner. Inhaber der Firma sist der Kaufmann Rudolf Lindner aus Gräben. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 66 Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei em Erwerbe des Geschäfts durch den ꝛc. Lindner ausgeschlossen. Striegau, den 25. September 1907.
Königliches Amtagericht.
Stuttgart. 5lh?7 7] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handel sregister ist heute eingetragen worden: J. Abteilung für Ein zelftrmen: Zu der Firma Süddeuische Schwammgroß⸗ handlung Fr. Leuschner Nachf. in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Süd⸗ deut sche Schwammgroßhandlung Augu st
Vogel.
* der Firma A. Oetinger in Stuttgart: Das Geschaͤft ist auf die Gesellschaft Koch u. DOetinger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ übergegangen, die Firma „M. Oetit ger“ ist daher erloschen. .
II. Abteilung für Gesellschaftsftrmen:
Die Firma Koch Æ Oetinger, Besellschaft mit beschränkter Haftung,. Sitz in Stuttgart. Ge⸗ sellschaft im Sinne des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 20. Mai 1898 auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 14. August 1907. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines buch- händlerischen Kommissionsgeschäftes und der Ankauf ähnlicher in Stuttgart bereits bestehender Geschäfte, ingbesondere der Kommissionsgeschäfte der Firma A. Oetinger und Albert Koch u. Cie. in Stuttgart. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Erreichung des vorgenannten Zwedes erforderlichen Geschäfte vorzunehmen, ins besondere Kauf. Tausch⸗ und Ver⸗ kauft verträge, Miet⸗ und Pachtverträge aller Art abzuschließen. Das Stammkapital beträgt 100 9000 * Wenn zwei Geschäftsführer ernannt sind, erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch jzwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen — * Geschäfts führer ist bestellt: Alfred
ernen jun.,, Buchhändler hier. Dem Curt L. Hose⸗ mann, Buchhändler hier, ist Prokura erteilt. Die vom Gesetz vorgeschriebenen Bekanntmachungen haben im Reichsanzeiger zu erfolgen.
Zu der Firma S. Weil X Co. in Stuttgart: Dem Josef Burger, Kaufmann in München, it Ge⸗ samtvrokura erteilt. Die Prokura des Georg Lindner, Kaufmanng in München, ist erloschen.
Zu der Firma Deutsch⸗Amerikanische Vetro ; leum⸗Gesellschaft. Sitz in Damburg., Zweig ˖ niederlassung in Stuttgart: Den Kaufleuten Wil. belm Hermann Albert Spangenberg u. Paul Friedrich Harneit, beide in Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt; dieselben sind entweder gemeinschaftlich oder jeder von ihnen mit einem der 1 Blome, Schmidt, Behrens u. Boner zeichnunge berechtigt.
Zu der Firma Westa Separator Kommandit-⸗ gefellschaft. Dannenmann Co. in Stutt- gart: Die Tommanditgesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Den 23. September 1907.
Amtsgerichtsdirektor Sieger.
Stuttgart- Cannstatt. 516517 . Amtsgericht Stuttgart Caunftatt.
Im hiesigen Register für Gesellschaftsfirmen Bd. I Bl. 262 ist heute bei der Firma Baggerei Dedel- singen G. m. b. D. in Dedelsingen eingetragen worden: . :
Karl Haug, Kaufmann in Stuttgart, ist krank⸗ heits halber als Geschäftgführer ausgetreten.
Cannstatt, den 23. September 1907.
Amtgrichter Dr. Pfande r.
Sa lndach, Saar. 51806 In das biesige Handelgregister Abt. A ist beute unter Nr. 142 die Firma S. Müller Bergmanns- apotheke Deusweiler und als deren Inhaber Deinrich Müller, Apothekenbesitzer zu Deusweiler, eingetragen worden. ulzbach, den 28. September 1807. Kgl. Amtsgericht. Tiegenhor. olso7] In unserem Dandelzregister B Nr. 4 ist beute ein- etragen die Firma: „Worddeuntsche Rreditanstalt positenkasse Tiegenhof“, mit dem Sitze in Tiegenhof. Das Unternebmen bestebt in Handel g eschäften aller Art don Bank., Kredit- Die konte Finanz, Emisstong⸗, Industrie und Jmmobllten- zeschäften sowie des Depositenderkehrs und der Auf⸗ dewabrung von Wertpapieren als Jweignieder- la fung der Norddeutschen Freditanstalt in Königsberg i. Br. Das Grundkapital beträgt 18 000 000 A Vor standoõmit glieder sind 1) George Marr zu Königsberg . Pr. 2) Ernst Raimund Michaelis ju Königsberg i. Pr. 3) Dermann Marr zu Tönigeberg i Dr., d WMder Verlie 0 Töalge berg ü Pa. 8 Dustadx Bombe a Dan ig. 6) Carl Bern hard Brasse u GMbing, 7) Nichard Lilld u Stettin, S) Fritz Sieg mann ju Steitin, 8) Derimann Asch u Thorn, p richtgasse for Dr. Jur. Wilbelm Welff Ia osen, 11) Gustad Strobmann u Posen,
12 Frihz Dasfenstein a Justerbarz. Ju d — sind . t 1 If Weichmann ju Don gekerg . bert Schwelger zu Mals ber
r
‚. 2 8 . u Dal der 9 u xt zu 283 ĩ
Neumann Pe. 6 Jose Warr M Röa lg berg .