eine ausgestellt ist in Bischweiler am 2I. Juli 1996 nebst 40/0 Zinsen vom 2. Januar 1807 angerechnet, I h23 14 Berichti ö — Betauutmachun lautend auf 100 , zahlbar am 5. Dezember jSb6. vereinbart worden ist, alle dritten ö welche ; In 1 Auf n r, , 1907 jwecks len Au cle mn, .
gestent ist, lautend auf Soo , zahlbar am 31. Ok⸗ . it aufgefordert, solche bei dem ee n Amtz. beimer von 6 einach, verö in der ersten Ueberall. 39. Warmbrunn, aug .
353. in l e, J
ober 1968, beantragt. Ver Inhaber der Ur gerichte bie ler pan ung in . ben auf eh en 14. Uugust 1907 Rr. 193, findet d p J . ö berg 9. , .
funden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. Januar 3 j tags 5 uhr, Aufge ttermin nicht Viengta den zo Il get r ö. . ani . e n n, ,,. J f t J ĩ er Donnerstag, den 14. Mai 1908. Var. anberaumten, gleichzeltig zur Auszahlung des 5. B 91 ae nen . . ; 3 3 9 um — 9 ren 1 en an anze 9 O n Hä Uhr, vor dem unterjeichneten lösungskapttalz del ngen Aufge ele nr anzu. 36 * ö , , d, ne , . , Seytember 1907. en e an e eĩ . n g
ver 3 bald ehr int ger lt. Verlin, Montag, den 30. September 19097
anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte melden, widrsgenfalls ihre Ansprü ggeschl ß 1 und die Urkunden vorzulegen, widrigen· werden und ö vollstãndige Hen, ,,, , , . ae. die Kraftloserklãtung der Ürkunden erfolgen lichen Kammer rücsichtli der Ansprüche Dritter b24721 Bekanntmachung. 82.185. F. 315. 031. MG ell . — — ar en rem n. . ö. — ——— w ,,, Durch Augschlußurteilf vom 21. Schtem ber 1890, 1. Nnterfu eum r dit geh j en auf Attien und Aktiengesellsch. 3. irtscha ; . enschaften.
w d. — — — 8. Bischweiler, den 24. September 18907. an den Berechtigten oder deren gerichtli alen , Um 25. November 1901, ist ju Gro Krutschen ist das Stück der bo /g Kaiserlich chi .. 0 ; Kaiserliches Amte gericht. legung eintritt. gerichtlicher Hinter C Knecht Ferdsnand Bafelt verstorben. zi ie, . vom 3 c ar ( e, ng, 2. 1 er 2134 . gun gg 6 n,, dergl. entli er An ei er w e, . 2 ne,, . . 6 i 6 . . . d,, n,, ö. . , 6. . 66 worden. ö , . . . 3 2 3. Vantauz wei 2 1 ö r Ger reiber Herjoglichen Amtegerichts. — geb. er, zu Buchwald, un erlin, den 21. Septem ; h h ; ; de tm .
7) 2. k , m Brunck * dier Töchter seineg, verstotbenen Bruders Gottlieb, Königliches Amtsgericht Wen e, H än. Abteilung 8b. z. Veriofung .. won Werthaieren. 16. Verscic bent elannt machungen
einhold Jentzsch in Groß⸗ nn . z kothen = bertrẽten durch den Rechtganwalt Louls lölcsz ärsse öhm, ser. walt nn Groß, Detern sen lz n Beklagten für den allein schuldigen vierteljährlichen Raten von js so e, im vorgus zu ble am 15. Mai 1907 fällig gewelene Jahrzsprämi
; Aufgebot, meldet.! Gz ergeht die Aufforderung, die and N Henke in Grimma — haben das Aufgebot jum Her Lehrer Jakob Bach in Durstel und der Lehrer Personen etwa n e n, k . ken Ger, ch Ausschlußurteil des , , n, Gerichts . Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ ĩ ö ü eerln iog e,, , ie, K a,, , 1 ,,, d ge
der andere am 50. Jull I5os in Vischweller qug - guf diese Gntschadigung Ansprüche jn haben vermelnen, Taodeserllärung 2. 5 ird, vonn ls Seylenber Ihr sst die Arbe e mg k ; . J D 3 z 4 t E B E 3 1 9 9 E
Iwecke der Kraftloerklärung beantragt: Karl Bach in Schiltigheim bel Straßburg haben vom heutigen Tage ist der echsel de 4 Verhandlung des Rechtsstreits vor ä wheer en ele galt 15g ron dem Harter eln rr bin dere ge de enden 99 6 i. . , ,, ,,, ,. U. Barmen, den 12. Dejember 1905 . 5. achen Zustellungen u. dergl. die 7. Zivil kammer 8 in gi glichen Landgerichts in vollstreckbar zu erklären; Ber Kläger ladet den Be— n. mi 6 vom Hundert zu verzinsen ist, mit dem Kreide und Erdfarbenwerke Dr. L. Reese in Blanken· zember 1582 in St. Louis , estorbenen zumelden. herrn, ausgestellt von Frau Lehmann in Barmen, gezogen ! Hannober auf den 30. November 1967, Vor, klagten sur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelis Antrage, 1) Den Beklagten kostenpflichtig iu ver⸗ 6 a. Harz an,, auf Hugo Stecher in Ludwig Andreas Pfordt, nameng John Thomas und Prausnitz, den 23. September 1907 auf Fr. Käseberg, für kraftlos erklärt. 62317] Oeffentliche Zustellung. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei vor die sechste Zivilkammer des Königlichen Land, urteilen, an die Klägerin 64115 M nebst 6 vom deipzig gezogenen, von diesem auch angenommenen Artimecie Pfordi, zuletzt wohnhaft in St. Louis Königliches Amtsgericht. Barmen, den 18. September 1907. Vie verehelichte Hase off, Martha geb. Pilatschek, dem gedachten Ha zugelafsenen Anwalt zu be⸗ gerichts in Hannover auf den 19. Dezember Hundert Zinsen selt dem 15. Mai 1907 zu zahlen,
e, teß Bfenate dato' fällig gewesenen Wechfeis Missourhh, für tot zu frllären. Die bezeichneten Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 11 Berlin, Hochstäbterstraße 22, Pro eßbevollmäch⸗ stell Zum Iwecke der offentlichen Zuflellung A867, Vormittags 9 uhr, mit der Auffoederung R das Nrteil gegen Sicherheit aleistung in Höhe des über 347 MÆ 35 , schollenen werden aufgefordert, si ätestens in d K . . Res 6k * Ii tz a. 5 belannt gemacht. inen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt jedes Mal beizutreibenden Betrages in barem Gelde 9 ch pätestens in dem [62112 bal l9] m Namen des Königs! later ee gbtiemn r lt Thiele, er ö. 95 , * Ie r . 9 bestellen. gin Zwecle der öffenklichen Zustellung der münbelsicheren Werlpap eren für vorläufig boll=
Aufgebot.
e r, g, , , kern, e nee s w, , ;,, , d ,, ,
JJ , HJ , ĩ ö. 5 1 . = erichtsra e für Re J . e . ung; 11. C. . . TDe⸗
J k ,,
ö J , ö ,, , der
, . JJ . . J n, ,,,,
Der Maurermeister Carl Stützner in Bolzenburg verfforbenen Rentiers Emil Johann Daniel lichen Barlehngforderungen võn 1b bejw. 186 ber öffentlichen Justellung wird diefer Auszug der banblung deg Rechtsstreits vor die vierte Jwil. Menz sei, mit, dem AUntrage auf kostenfällige Ver · Sriese⸗ a ,
Leipzig, den 13. 1 1997. ᷣ. 1 gg. , . Mutzenbecher aufgefordert, ihre Forderungen bei der weren für kraftlos erklärt. 1 belanht ahn acht. kammer des Königlichen Landgerichts in Magdeburg, urteslung iur Zahlung einer Geldrente von viertel⸗ Gerichtsschreiber des Könlalichen Landgerichts. III.
liches Rntggericht. Abt. ILA. hat eantrggt, den verschollenen, am 93. August 1827 Gen gt . f. . oschreib h g. erlin, den 24. September 1807. Mark Der Kl ladet den Be⸗ ju Boizenburg geborenen Johann. Heinrich Ernst erichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Zivil un, den 24. September 1907. ö Rün henberger, Halberftädterstraße Nr. 131. Zimmer 143, auf den 6 en fr , , . den tre ol735] Oeffentliche Zustellun
30071 Stützner, zuletzt wohnhaft in Boizenbu ür tor pustizgebäude vor dem Holstentor, rdgeschoß, Königliches Amtsgeri 1907, Vormittags 9 Uhr, mit rm in &i 1) Ver Kaufmann Albert Selbmann in Leipzig, zu erklären. 26 bezeichnete e r i el rar Mittelbau nn Nr. 166, spätestens ö ö. onigliches Amtsgericht erichtsschrelber dea Köniclichen Landgericht? , , einen bez dem ö Halt e bag Kalserliche Amtsgericht in Meß auf, den Die ,, ih r
vertreten durch den Rechts Hã = ñ bꝛgso] 9 derne. Nr.
.. 4 n J ai, mw, nia s , g de,. ,, ee er , , ee , e lr, eile nr ö . e reel n d, n, r
. ü 23 . ; * ꝛ 4 1 5 . ö . *
ö . Herrmann Sobne in Saupers« vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aus. Cermine, daselbst, interflügel, Erdgeschoß. Zimmer Joses van Gemmeren in Kervendonk '. run ee z , w e ee e g, , den 24. September 1807. gn . 1 hie e rn er ge, ntbeltg, unter der Behauptung, daß Jeklagter ihr l .
dorf j. Sa. gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes, Rr. isl. anzumelden,. Die, Anmeldung, eine ; haben das Aufgebot zum Zwecke der Kraftlos erklärung e,. wird. An . m, Forderung hat die Angabe des Gegenstandes und Don Uedemerfeld Band, 11 Artitel al Abteilung Mn Liebenthal zu Berlin, Genthinerstraße 22, gegen ihren Der Gerichteschre y , . Amts gericht: n . . . ö * o d po
= 35 einau erflãrung Iber Leben oder Tod des Verschol bes Grunbes der Forderung zu enthalten., Urkundli tr. 2 eingetragene Darlehen von el Coo M und der ert Nicolaus, früher es gtöniakichen Landgerichts. n er. Aktuar. ö kirhnte po Otto Lang in Seidrihan 1 , ,. er g g geff e renn, . insbrhk ee. nn gb a . pere e über das für Josef van Gemmeren ö ern. e n e n, 6 . Gerichtsschreiber des Königlich gerich 8 / nebst à a lg . lin, ih. . a. ü ,, ,, , i, m, e,, , , ,,, een e Rr n , , men, ,,, . , , ,,, L . ejogenen und von diesem an oizenburg a. S., den 27. September 1907. nnen, unbeschadet des Rechts, dor den Per nd⸗ f x ' 1 klagten zur mündlichen Verhandlung über die Be. z bach, straße 68, P ozeßbevollmächtigter; Jusssirat Dr. lung des Rechtsstreits vor das Köni liche Amts enommenen, mit dem Blankoindossement des Aus—⸗ Iroßherzogliches Amtsgericht lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und 1899 für kraftlgs ertlärt. f vor den 76. Zboilsenat des Königlichen verkreien durch Itech squwalt Schaul in Ferbach, her . pn z jo klagt ban dfung deg Nechtestreits vo. das . nig . a versebenen und am 10. Mai 1906 fällig ge⸗ 5 — ; Auflagen ri, tigt zu werden, von den Erben Goch, den 20. September 1807. 56 icht; n Berlin, Lindenstraße 14 auf den klagt gegen seine Ehefrau Maria geb. Voͤllinger, Fronfeld zu Berlin, Leipzigerstr, 190, Hag gegen gericht in Dortmund auf den 23. November wesenen Wechsels über 332 M 53 3; lözl 13] Oeffentliche Bekanntmachung. nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Königliches Amtsgericht. . ber 1907 gormittags 10 uhr, ohne bekannten Wohn · und Aufenthalteort, mit dem den stud. rer. Lechn. ,, ar, . i. EGT, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 111. Zum an des von der Firma Cb. Heirmann Sö Auf Antrag des Phillpp Hoffmann L.. Ackerer Befriedigung der nicht aus ; ö (Unterschrift.]) ; Deine mher j Aatrage, die mwischen ihnen, beste hende Ghe zu in Trunz, Krs, Elbing, setzt unbekannten Aufenthalts, Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug in Saupersdorf am 19. Dezember För 2 in Mauchenheim, hat das R. Amtsgericht Kirch= 4. 3 . ndl bf ? en, . o2l317 O siche uftenn ir, nn,, n ö. 3. ell far ch den und die Hel ac f der cad gen e g, . en. d n * ö. a . . , i g. tember 1907 wuf die Firma Heinig & Go. in Leipzig gezogenen heimbolanden durch Beschluß vom 25. September nach der Teilung des Nachlasseß nur für den seinem Die E assent iche Zuge kung . Be n, lichen Zustellung an den gn g g ls len wird erklären, und ladet die Beklagte mn iich wer, en . n n. 2 li * ball? 663 ne,, 35 ö Amtsgericht ub Lon Uitser aagenbmmenen, mit dem Girg, der 1567 folgendes Aufgebot erlafsen. Gs ergeht an die Kätéift fbr henden Kell der Verhindlichteit., geh e . Katharina Margaretha Schürbusch, e Lad nn n nif belannt gemacht. handlung des Rechtsstreltg vor die 1. Jwilkammer 1 Weste . t, sie 3 6 2. 86 9 . tar. Rolf, Gerichteschreiber des Königlichen Am ggerichts. . , , ,, ,, , , , , g. Ie ne, n, rn, den,, ,, , , dt, nn, e. . S.. Salefekzy in Leiprig weitergegehenen und am ; maͤchtniffen und Auflagen sowie für die Gläubiger, den Sch h Wi z Der Gerichts schrelber des Könglichen Kammergerichts, den * s x Ge nebst o/ Zinfen seit 1g. De emder 196d er Bankier Siegfrie nzelmann in Gnesen, . , fäeilen e Mit, Johann? Danjel, grö, am denen dle Erben unbeschräönkt haften, tritt, wenn . nr. machen, Willem Thöoder, Ech busch 0. Iidilsenat e ver Äh forderung, einen bel diesem, G'richt. non . 23 a mhh; Prorebbenplimächtigte. Rechtzhanwalt Espe. in e gl , KF geb abene ders esth kunden, werden Folgähtembet ois, J Alt, Marig Clisabetha, sich nicht melden, nur d hin,, , eboren am 3 Märj 1849 zu Hardenberg · Neviges, — 2 — jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der an den Kläger als Erben des bersto⸗ enen Guf 6 . emden Wirt boma vlleiasti, an, . e. eh bei dem unterzeichneten n, . . — . 5 n ne. jeder Erbe ihnen nach 3. ,,, ö n a . n,, . oeh g. 6 i , rf, Dorothee , , her wird dieser Tung der Klage 53 ae, n r r rn 963 . früher in Wiekowo⸗ öetzt in 2 , h . . 4 e von i ö z / rbe * nn e . n . 9 ; J ' erichte fpätestens in dem Aufgebots termine, der auf nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der ö Perlchung' m der, durch die Che begrändeien 4 , . Bremen Herffsingerstraße, id, D. Hell h e reiber des Kaiserlichen Landgerichts ie ÄUmtẽgericht Berlin Mitte, Neue Friedrich⸗ n, . . . m,, nn * ö.. *
Genn abend, den 21. März 1908, Vor⸗ Morschheim, die Aufforderung, sich späͤtesteng im Verbindlichkeit haftet ꝛ mittags 11 Uhr, anberaumt . anzumẽlden Aufgebotgtermine am Samgtag, den 28. April . 3 17. September 1807. ficht unt zur. fiel esens e l seir, , herigeten durch die Riechttan en te . 21251 Oeffentliche Zustellung, ed. n, , 9. ö unn mur gestellten, am 36. August 180, fälligen und vom
und Die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft · 3a, m n n nnr, , . des Amtegericht, Hamburg. n,, Finte & Hache in Hremen flag geen en G, Pie mmlndessährige Grita Ciisabeth Bernhardt ju Zum Jwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser . 1 zhnepliernen Wechfel 16. neh d,
=. t ichts R ʒ abe, daß der Klägerin die Fort ĩ Auf⸗ i ,,, kei r n en, rn, eie ü e liehen J , , ,, n , , ,, e,, dre , n, nigliches Amfegericht. Abteilung Al. Vugzkunft über Leben oder Tod der Verschollenen 52115 eidung un rklärung des Beklagten für den zu eiden, den Beklagte den allein . ch Theod garl Lüders, zuletzt in ; erlin, den 26. S*lem z. n A Gꝛundstücke Wiekowo Bl. 280 in Abt. III Nr. 3 — u erteilen vermögen, schuldigen Tell. Die Klägerin ladet den Bellagt meister Heinrich Theodor Kar * Der Gerichtsschrelber des Königlichen mtsgerichts e,, m , , e, , . r , ,,,, i , , ,, ker ü r f , , d, , . otheken eingetragen: ju machen. welche Erben der am 3. März 1907 in Leijpiig der/. ammer de niglichen Landgericht 1 ; 708 * ⸗ t dem Ant den BH2318 Vianet 1800 nebst o Jinsen seit dem 36. August ,,, rr r, , m ,,, . d , , n ,,,, i X.. ĩ me , a Marz n Leipzig versterbenen ö z 2 o, = für di it vom 31. März 1906 bis e Firma A. Wo o. zwar persön und bei Vermeidung de * ö . 1 — 28 Tlr. Be⸗ Hau ck, K. Sekretãr. , Paul Karl Senff werden, das. Aufgebot der , . 66 6 3 2 . b 2 9. ö. * 33 6 . a . 16m. für rig n vom Prozeßbedollmächtigter: Rechtsanwalt 4 vollstreckung in das Grundstück Wiekowo . 29 Y auf Blatt 28 des Grundbuchs für Langenleuba ; lb 9] Aufgebot. ,. heant ag Demgemäß werden alle öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 2 in * lenr Zum Zwecke zi. Mär 1809 bis zo. Mär 1823, vierte s hilich Verlin, , , 8 4 nch 4. h n und. de Urtell gegen Sl er bett ei stisg fir wer; Diberhaln unter dem 22. Januar 1851 für die Aue- Ver Privatier Daniel Ülmüß in Kostschin und der . E fine fru g nn . bekannt gemacht ; . Selur. i nn, m rjer Menü ber im tors us ze hlt r n dern ele an, . uriei . , 93. ie nich fene. chen . bee e n i e n le. in; 1 1 ö order / ö 2 3 . 9 e . P ] 4 z U e 1 n lein Jrbänne uf e ansmanm g, denen Surinam e e Tire e üs e n . ; Uitanug, den 23. September 39, Klage bekannt gemacht. perl nf del n . e n n, Ren , ie. u Protest vom 8. Jun! 1966 protestierten Wechsel Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des König⸗
z shre Forderungen bei dem unterzeichneten Gerschte spã ů Eren n lt. Begrabnisgeld und 5 Tlr' Termin. beantragt. den verschollenen Friedrich Ulmütz, Sohn kesten kin? dein Kufgebotgtermine, d ichte spä⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte ? ber 1807 kiagien zur mündlichen ĩ ; ü
; ; der auf Sonn glichen Landgerichtes. Bremen, den 25. September . Vremen. 9, J. vom 7. Mär 1806 über 1500 , zahlbar am lichen Landgericht in Gnesen auf den 28. Februar gelder, sowie für Auguste Pauline Schãfer in Sahlis des Mühlenmeisters Cie g J uf 8 Landgerichts: ee e , , , ,, 7. Juni 1996, mit dem Antrage, den Beklagten zu 1 1908. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗
ristien Ulmüũtz und seiner bend, ven 30. N neee e, ,. ' . 1907, Vormittags Der Gerichtsschreiber de .
0 Ilir. Kaufgeld; Ghefrau, Julianne geb., Wen law, zuletzt wohn. 'n rr , , ö. ; ̃ 21321 Oeffentliche Zustellung und Lad S Sekret . i l ü ũ ö ö Aird, anzumelden; die Nach- Sch 9 nr. (C. S) Sche ln vyflug. Setretar. ( ber 10 *., Vormittags Fritz'cche Mur Zahlung von iöbo nebst 6, vom rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen ,,, n,, ö 20 *. ü , , we e,, , ,, , dee, hoe ,,, . Gotthardt in Penig 75 Tlr. Tagezeitgelder; auf den 6. Mai AUdos, Vormittags A9 Uhr, . Bren a/ ö ö 36. aus Harimair“ in Augsburg, gegen Schild. Michaeh Bie Cheslau Schihmachet. Ebernhsr Abram, wird diefer Auszug der Klage bekannt, gemacht. Di 9. ) unn, . Here n gu eren 2. e wird diese
4) auf Blalt 483 und 526 deg Grundbuchs für vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, . n, Vermächtnissen und Auflagen Metzger, juletzt in Augsburg, z. ö anbclannten Leon ore, geborene Rätber, früher in RMülheim⸗Ruhr, Beemen, den 26. September 1807 Die gerln la 9 gien Gh etre n. 9 ien, 26. September 190. Penig unter dem 8. Februar 136. für Louis H hl anberaumten Aufgebotstermine ju melden, widrigen⸗ n zu werden, von den Erben nur ee. Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, hat dat setzt in Frankfurt a. PMialn, Würihurgerstraße 11, Der ,, des Amtsgerichts: ., in n , n, J ö. . gr we, 2 eli n Landgerichte.
unte j . ; Befriedigung verlangen, als sich nach Be riedigun . schtigter: It Bonwit in ler, Sekretär. ; 1 ken . ohe Flueskelter auh hetrag a n n ,, ,, 563 9 9. Nö . di. . . ö.; ,, er, in n, e e en, Gh! 6 , Landgerichts j in Berlins Neue Friedeichsttg e 6. sörl4a] Oeffentliche Zuste lung. 1. 0. 00. * . 7 , , mm, . fene einn rtellen dermögen, ergeht die . Hi 53 3 knn mn . die en. des g 6 . . n. 6 23 2 ö. ah ö. Müälbeim⸗Ruhr, jetzt unbekannten 1 e , gn el e f. . Hech ste n , m. , Wi Marci Linn, Vie handier in Fremerh, ber. D ur Xa ł ! egenstandes und de 8 ; - ᷣ ! z H. G. B. ĩ x ; Vormittag ' a ; ! 2 — 3 e,, . . , , . e , , , . dem enthalten. Urkundliche ger ffinf helf 2 a, n,, c 1 3i . . . . ö en Hy 2 9 , , n . forderung, einen bet 2 erer, . k wet, erg d he n in Lange DOberhain 52 Tlr. mütterliches ꝛ⸗ 5 ; z ; oder in Abschrift beizufügen. . mittag r, im Zwil⸗ i Idigen Teil ju , ') die minderß. Margarete, Kein nee, gel „ gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum wecke der , , , 2 nud em , m ,,. Leipzig, den 21. September 1397. ans gal de s. Sanßeichtz le nrg, g e enn ir engen rg si auf. treten durch ihre zu kbrer Pflegerin beflellk Mutter fentlichen Justeliung wird dieser Auszug der Klage iet bie , n m , n.
6) auf Blatt 20 des Grundbuchs für Thierbach Königliches Amtsgericht. Röniglichés Amtsgericht. Abt. IA! biesem Termine ladet der klaͤgerische Anwalt den Be⸗ klären und ö. e,, den Beklagten zur die Klägerin ju 1 — Projchbevollmächtigte; Rechts. bekannt gemacht. i, me e de hierfär den
unter dem 10. September 1531 für den Naurer. 42315] K. Amtsgeri ; nr, , ,, klagten Michael Schild mit der Aufforderun einen beim juerlegen. anwälte Dr. Herifeld und Rudolf. Müller in n. tember 1807. ͤ , l ] an, re, mn, Stadt. oꝛas3] Aufgebot. Prere e g zugelassenen Rechttzanwalt h bestellen. mündlichen Derhae ung ,,, .. an nit i fle, Tegen, den Schü tinchen Jolcf Berlin, den 28 r. ö ‚ 3 A*, ige , . 3 Grbegeld. ö Karl August Schnelder, geboren am 6. Juli 1856 Ber Rentier Gustay S Brlen in Glogau hat als Beh kiägerische Vertreter wird den in der Klage von 3 Zioilkamme⸗ * . nber 19607, Vor⸗ Petrinec, früher in Chemnitz, jetzt unbekannten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. 1 . e. Vfl aglen * Amr Antrag der Eigentümer dieser Grundstücke: Bäcker, welcher im Jahre 1881 von seinem letzten Erhe des am 27. Jull 1907 in Lauban bderstorbenen o. Aug ih enthaltenen üntrag telle dab ßehesl. Dusßburg gufmden znr. es fforderun einen bei Aufentbalts, wegen Gewährung of Unterhalt, mit k 26 s ö Rechtsstreits 9 9 ju 1 des Maurers Julius Hermann Götze in inländischen Wohnsitz Stuttgart aus nach Amerika zFtaufmanng Mar D rien das Aufgebotsperfahren K Landgericht wolle ertznnen; J. Die Gh. e würtags s Utz,. it delle ö gan u be. dem Antra ge, den Hetlaglen. durch vort vel, 8 Stef gin ben Herden rg d — R en 1. 1 . hmnackers Heinrich Alb ausgewandert, im Jahre 1854 in Cincinnati. Staat . Zwecke e. ge von Nachlaßgläubigern . le ; . ö m,, 2 21 n . e eng ü e 6 e . . ict D,. n ger h, de 3 — eres der ne , h. R an, rn i ern, 9 e. . 22 zu 2 des Schuhmachers Heinri ert Landgraf Shlo, Nordamerika, wohnhaft gewesen seither aber beantragt. ie Hhlachleßaläubiger werben daher geschthfn; I.. Ter G etlagi. at Lie Kosten e t gemacht lägerinnen auf die Zest vom l an Serzer “tn F 1é und Pet sĩ der Aufford l in Langenleuba · Oberhain, 1 len ist, wi ; aufgefordert, ihre Ford ͤ den Rach⸗ Rechtsstreits ju tragen. Zum wecke der öffent⸗ dieser Auszug der Alage bekannt gemacht. war: der Klägerin zu 1 durch Zablung einer in Rechtsanwälte Justizrat Dr. Rosenthal und Peter Nachmittags 4 Uhr, mit der Aufforderung, nen ,, e, were wr, ,, . e , r , ,, n Penig. . . halterz der Württemb. Sparkasse hier, Gutbrod. Dktestens in dem auf den üs. November 19097, Sage, ae wird dieser Auszug der zntgten Landgerichte. ngzghlungzn zu ent chtzsanrm'! rente bon wing, ] ; ꝛlts ; ; ü 4 det Kürschnermeisters Friedrich Wilhelm Müller straßze Nr. 7III, hiermit aufgefordert, spätestens Vormittags Üühr, vor dem unterzeichneten Gericht. 451 bekannt gemacht. erichteschreiber des Tön glichen dandgerich sährlich 144 6, der Klägerin zu 2 bis jur Voll land (Sibirien), jetzt ne einn , mn e tren. ß 46 ele nn 22 , gn. gemacht
in Penig, n dem auf Samstag, den 18. April 1908 Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermin bei gsburg, den 26. September 1907. soꝛi39] Landgericht Hamburg. endung ihres 16. Lebensjahres durch Zahlung einer einer Forderung, mi ĩ j r j Teich- . z ‚. 6 zZzV7TS85so7. tserst bundenen zur Zahlung von hd). h6 M6 nebst 5 oso Zinsen seit Gerling, Attuar, zu 5 Ves Landwirts Ernst Heinrich Moritz Teich⸗ Nachmittags * uhr, vor dem K. Amts⸗ Riesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung, hat Her ch g r i e, be ge en reicht. def i g ne e ge. arp ell k i . , 9 e, . bem 6. Januar 1904, abzüglich am 5. Februgr 1907 Gerichtsschreiber des Kalserlichen Landgerichts.
mann in Tangenleuba⸗Oberhain, gericht Stuttgart Stadt, Justligebäude, 1. Stock, die Ängabe des Gegenstandeg und des Grundes der ( 58) Schneller, K. Sekretar. Die Ehefrau M ihm die
; j d zu 6 des Gasfeuermanns Hugo Richard Tänzler Saal 55, bestimmt orderung zu enthalten. Urkundli d ü ( Hamburg, vertreten durch Rechtsan⸗ tenden Geldrente don viertelsährlich 75 6 zu ge⸗ gezahlter b38, 20 C, zu verurteilen un 52145 Oeffentliche Zustellung. H. O. 20107. in Thierbach ; z u. e ehh r, . in eic kee m f, g, g , e . 6 gegen ihren Ehemann währen und die bisher fälllg gewordenen Beträge Rosten des Mechtẽstreite, einschiießsicch der durch gie t gf Picard, Viehhändler in Woippy, ver:
; rift oder in Abschrift beizufügen. Die ö2l37! Oeffentliche Zustellung. * wird hierdurch dat rr. erlassen zum . An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des achlaßgläubiger, welche sich nicht 9 können, a rn, Krwietang, inorhnang uns Hlhtie bun der unter fete darch Hechtsanwalt Stahl in. Metz, klagt
Vie Fleischerfrau Helene Strogalski, geh Jan⸗ insti, unbekannten Aufenthalts, auf sofert in ungetrennter Summe zu bejahlen. Die n der Ausschließung der unbefannten Gläubiger diefer Verschollenen ju erteilen vermögen. ergeht die Auf⸗ Unbeschadft des , Por ben Verbindlichkeiten auß sowtsi n Klbing, Gr. Hommesstraße Jtr. s, Pwonn . aer des Burgerl. ref he mit Klägerinnen laden den Beklagten zur mündlichen 83 Aktenjeichen ,, . . feen, den Tenst o lrsta, Mete fruher n Hagen ⸗ Pypotheken, und Aufgebotstermin auf den 8. Ja- forderung spätesteng in dem Aufgebotstermin dem n ermächtnissen und Auflagen berück⸗ bevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt. Justitrat Stroh dem Anträge, die Ehe der Parteien zu cheiden und Verhandlung Des FRRechtsstrelt; vor die 2. Zivil⸗ z 3 . und . ꝛ dee. Arrestbefehle rwachsenen dingen jetzt ohne bekannten Nufenthaltsort, unter häar nos, Vormittags 5 Uhr, an hHiestger Gericht Anieige ju machen, ern ebeerben, don den Erben nur infoweit in (Glbing. Klagt gegen den. Fleischer Panl Str, den Beklaglen für den schuldigen Dell ig ertiren, fammer der Königlich ,. 6 he . ken wien i' gegen Sicherheit er ebanptung, Beklagter habe von, ihn, am ,, i Den 19. n,. 6 d s. i n 6 . ain nach Pele gn n , . , auch dem ie, e . 9 14 dee gn, 2 Enn? 23 am, , einen 1 . leistung für vor uf vollstreckbar zu erklären. Die e, 64 . H,,, . . . e m Aufge ⸗ er nicht au a ĩ =. ö ehau e ö ; 3 — 7 = ; Be. ihre Rechte anjumelden. Gläubiger, 1 dr . Veröffentlicht 21 . hel hteschreiberei schuß ergibt. 3. ö . hi ie gn e. Beklagte dem Trunke ergeben sei, die Klügerln ost ah Rechtsstrelts vor die Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum i, n ladet den i n in ölen 6 Ware, den Gehflagten jur Zahlung die es Bitrages bis dahin nicht anmelden, werden mit ihren Rechten Amtsg · Sekt. Wol ter. . Vermächtnifssen und Auflagen sowie die Glanhiger, mißbandelt. Ende pril od unabgemeldet Marlen, Zivillamme richis Damburg, Ci. Zweig der he ichen steüunmg wird dieset Aucmp 6 ö n n, he Harkortstt d. auf nebsf e Hnsen nnd , n 19. Seytember 1907 621231 Aufgebot. 1. E 10.2 . r ee gt fakt haftet, werden duch ban ef . . . 6 n z. . 6 ust iz gebaud go ug, 96 d , , ĩ 2 Königlichen Landgerichts den 16 . 1907 Vormittags O9 Utzr, zi rer bee gn, ie r, ,
1 1 2 * 1 2 . ö . * 1 5 . .
Has Rom n , ,, Amtꝛgericht. 65 Tandmann Heinrich Ludwig Jäger von Anspach , 19807. en ern, , 36 . =, . dachten Gerichte zu⸗ Ehemuitz, am 23. September 1907. , , ,n, zar nns zu Meß anf den 26. November 1997. , hal beantragt, seinen Bruder, den verschollenen Königliches Amtsgericht. bie Che der Partelen ju scheiden und den Hekla 39 gelaffenen Anwalt stellen. * Zweck. der zl] effentiiche 3usthun fi der fe Zustellung wird dieser i der ech inge g ue gl 29 e,
52122 Aufgebot. Strumpfweber , . . zuletzt wohnhaft in für den alleln schuldigen Teil zu erllären. e yffen lichen Zustellung w usjug der Klage Der mindersährige Geor Weiher müller n Braun. Klage bekannt gemacht
Auf Antrag der Herzoglichen Kammer, Direltion nspach, fü —
h ͤ für to zu erklären. Der genannte Ver. 52110 ⸗ s ö BV 1 ger, Kaufmann ; . ; wecke der öffentlichen Zustellung ed e en und e . e,, , . 3. . 1 r ,. sich e,, in. dem aj wich Ausschlußurteil vom 25. September 1907 y . e r ge, n n 696 e , . 26. September. 119. 6. , Der . 1 . . . N , feel , 6 vertreten durch die her; 6. K un ren n, . nh der am 11. November 1830 in Cassel⸗Wahlers⸗ kenne ge n r n n, 9 Uhr/ 5 Ku eri. Derichtesekretã. 23 . fie n e n g, * bõ2 1331 Gessenii ZƷJustellung. Men. wan rn , 2 n n d arlotte Leitzen, geb. Kellner, daselbst termine zu melden, widrigenfalls die Tobegerklärung haufen geborene Gustav Schunder mit der Aufforderun einen bei dem gedachten 52140 Oeffentliche Zustellung · gin Fellner Georg Weihermüller, zuletzt in Hannover, Die Basler Lebens. Ver n ,,, in Gerichteschrelber des . Landgerichts.
Id k Aw dem Sehhsfe Nr. asf. sc ü Stadt. zrtolgen wird. n Liie, weiche Auckunft über 2M den mn 26 uguff 155 ebendort geborene Gerichte zugglas t lt bestellen. Zum Ple Ghefrau. Marie Karoline Hiner eb, Sr, fer unbekannten Ainfeniz io Unken Ver Behauptung, Basell Jwéigniederlassun trlin, Frlediichfti che , k 2 endorf zustehenden Berechtigung jum Bezuge einer Leben oder Tod des PVerschollenen ju erteilen ver, Georg Wilhelm Schunder ,. Jwecke d . 0 ki. 3 . 9 uf Anhiug in Neustadt a. Rbger, Poze berosl m ach igt dich, b 2 * 2 zi lan Vater, seiner Alsmentcl ont; , Bemler, Serin, Iõ2129] rennholzrente ö 1 Herzoglichen Forsten mittels mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ für tot erklärt worden. Alg Todestag ist der der Hier e, ö ng neo ö anwälte Dr. Wendte .. 6 2 3 hn er giager gegenüber. in keiner Welse ö zl, klagt gegen ven fi reg e *. wan, * . wen , de, . Angust 160, bestätigt am 8. Augutt e , , . 2 . 8 2 0 r . 1807 a e , i ner n, 36. ae. ulla fn h e., jetzt unbekannten . del mn n ., 6 gi el re le, , . Te, 55 6 fee n Auf ⸗ Der Kommisstonãr 560 . in hungen llagt = ; ; z ; ; ; . ; ; Bũ ͤ ; K K, G eri tin bret hes försah cen Tard au. k 6 Eůᷣ din e fe; un lausende jährliche Fente von 200 , zahlbar ö enthalts, unter der be apiu g raß der Bekiagle gegen den Peter Schwenkschuster, Kaufmann von esetzbuchs, ;