J . ö. d ⸗. . Attiengesellss haft für technische und, induftrielle Bauten m n en m Bilan) der Gütersloher Brauerei Aktien-Gesellschaft e n, ,, m,, ,, ,, ,, . Alphons Custodis in Düsseldorf. j 6 . 6 3 Aktiva. am E. Jul 1997. affta. zeigen wir hiermit an, daß die daburch festgestellte Dividende von 12 57, , , nm mn, en,
. =. . . . z ö erie I ganze Akftien à AÆ 9099, — mit Æ 1089. — v Dezember 1906 Telsira. 6 ( T l 6 3 .
,, . albe Aktien R 460 — nit, 89, An Grundstücke .. 2l O60 4 Per Stammaktien. 1000000 IH (Ni. 2501 - 4905) 3, 300, — mit. 28. —
ebäude 358 723 34 H puioriiz nge ige hen. gegen Coupon Nr. 3 und auf „115 009, —
406. . Aktienkapital ᷣ 23 e 1 ö. J . ung fonds 41 220 85 An onskonte ‚ 13 1933 die neuen Aktien à 4M 1009, — mit MÆM 120,
. ll2 lien so e 1 1 7, ., = Jlinsen. . Wb un os So gegen Coupon Ne. 8 . ö ialreservef onde. 831773 8 VI. Erneuerung fond; 20olo Abschrelbung.. 2438 64 489 autionen III. er . und are mme VII. Spenialreserbefondd; Maschlnen, Kessel u. Utensilien IJ 7 Wertpapiere . IV. Materialienkonto des Erneuerung. VIII. Reserbefonde (gesetzlicher) . 6 19. fonds ; J ; T. Verrechnung konto für Br err loo / Abschreibun g;. 1 6 1s oz
. y
FRredstoren: bel ünserer Kasse sowie 2. Bankakjeyte der Braunschweigischen Bank 4 Kredit -⸗Anftalt, Act⸗Ges, dier, H 250 000, — der Deutschen Bank in Berlin, p Diverse den Herren Bernhd. Loose Æ Co., Bremen, den ö. Zuckschwerdt Æ Geuchel in Magdeburg
—
1 2
6 293 595,52 543 59552 in Empfang zu nehmen i e 23 5395 ! * h . fordern wir die Inbaber unserer alten Aktien bejw. Aktienanteile à 3M, 30
J. 3093 3 ; und 300 e, welche hom Handel an der Berliner Börse ausgeschloffen ind, wiederholt auf, den Umtausch
,,,, 20 Coo in neue Stäcke à 1000 & bei vorstehenden Stellen ju bewirken, indem wir kefannt geben, daz .=.
ö on dg z 100 000 Herren Zuckschwerdt K Beuchel in Magdeburg übernommen haben, den Umtaasch auch in solchen Fällen ju vermitteln, in denen die Beträge der alten Aktien nicht durch 1099 teilbar sind.
s 22 856, 8s .
' ö 83 sd 7*4 I. Vorschußtontitnie·̃̃ VII. Raffat onto. X Reingewinn 3 36263
1440 K. k. bschrei ᷣ n, er . 1636 Debet. 100 Abschrelbung . 65.
Der Vorstand der
Braunschweigischen Attien ge elschaft für Jute und Flachs⸗Industrie.
upprian. John F. Me Kean. Bilanz am 30. Juni 19027.
iin 7 i 1. gisen babnsteur 1806 os 4 3 66. Soll. Gewinn. und Verlustkanto vro 31. Dezember 1906. II. ö . J ö. rer. . 30 0so Abschreib (t. 6 9 , . ᷣ· — ; ; 300) reibung . 49419 14 942
* e. — III. Anleiherinsen III. Zinsen 9 3 IV. Rücklagen: e, z .
Ver Betriebsgewinn S9 os 65 a. Erneuerungsfonds M 10 304 82 ugan 347 26 Verl 8 d. Sher a stesertue son de. I G6 . =,
*. 153 316 5 m gti sationslonto 10/0 Abschrelbung;. , , n iso 36
R 3496] 154 86569 154 865 69 n, , . . Der orstand ö. . e 7 15 24 9 Dr. iur. Hugo Thalmessinger, Vorsitzender. Ewald Bremer. Paul Welck. . Rem gewinn ö XL . mne, 1466 / ö n G a S eο ο O ο . G k 18 doc . Berlin. den 31. März 1907. 25 9/9 Abschreibung 4 1011 12 510 25
Aktiva. Bilanz ver 31. Juli 190. ö . . . . . . mm Nauendorf · Gerlebogłker ne,, Auswärtige ihrn e, feng Vorstand. der darauf laff. Hypotheken 385 18456
Attiva.
An Kassakonto: Barbestand und Guthaben bei der Reichsbank Wechselkonto: Wechselbestand abjũglich Diskont. Debitoren
— ——
2 “ 39 . 3 . Der Auffichtsrat. Eren eFamneertannleger , , He lt, r g. 8e 8 zo Llbscheikun ., n w ns. X — 280 792 74 Soo — n bentigen Generaldersammlung wurden die Herren Bärgermelster a. D. Gbeling 4, 2 8 ö . * le. 8 . 44 pd 19 Halle a. S un? Direltor Schütz in Zehlenderf in den Aufsichtsrat e ,, 2 en,, . . ö. 10 695 70 k 1 682 58 Die Auszahlung der Dividende für daz Geschäftejahr 1806307 erfolat gegen Ginlieferung der Banlguthaben 9 2153 05 gaffenbestand e. . 1 . 6 — 6 4 1 . 34 fũt 14. Nwidendenschetn bei der Bank für Oandel Zonfsige Guthaben! 26 3 . ö 1517 53 Reservefondskonto K 620 = heute ab. ö 2 2 an * 1 1 132363 360 . 9 65555 . d 7 Berlin. den 26. September 1807. n wa aer nach Abzug der Abschreibuagen bis jum Vorjahre Vorausbejahlte Assekuran 49520 k . . . ar Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗Gesellschaft 2 9 ß hebung 5 * e,. 197 169 85 g, n nne Braunschweig: Vo aus 1905, 361,3 x . — — Jutelager ö Reingewinn in 196607 . 761078 . . Darlehneforderungen gegen x Dorrat⸗ an Garnen, Geweben, S 321 914 7 32 77 83 i ; k. , n. , m. 26 167 1066 6b Betriebz konto Vechelde: orräte an er, Malz, Jutelager
BVerluste. Gewinn, und Verlarstrechmung ver 31. Juli 1902. Gewinne. B1385) SBopfen c. 180 57765 Dorr und 2 *. inig 3m ler c Pirna Far englas w ü a rr rr, — — ortãte an Garnen und Arina te Zmiese er Farbenglaswerke A.⸗G. München. os , s. . . 1 z
* 3 4 e e 6. Bains. — — Bassiva.
; Stundstũc⸗ . Inventar nach Abzug der Abschreibungen bis zu Vorjahre . d. Konto für Eisenbabnglei
Abschreibungen bis zum Vorjahre Anlage Vechelde:
7 241 90
« Berlust pro 1906 . — st p 66 776 — ⸗ — — Pferde und Wagen 7757 44168 Braunschweig, den 25. September 1907.
Kosten des Betriebes 33 314 — Vortrag aus 190506 361 3. ( 8 * 2 * 8. 2 80. 2 P — 1 * . * 8 34 Anlelhenmnsen . 3 Bi 6s] Bruttoertragnt nom, — — —— — — —— —— 7 õõ õõ 23 4 Abschreibungen: ö Hũttenkonto⸗ Akten kapitaltonto 17 oo * Naljłonto 235 375 77 Per HJewinnvortrag 1M 1308,99 Reparatur. und Ergänzungen A 3 203, 98 Erundst ũcke ; Neserpefondstentte Iz oo - Dopfen konto ns 3 , Einnahme är Bier, ses see,, ꝛ Anleihebegebunge konto odo. = 6 703 98 Zugang 2 Kontakorrentkonte- , , ginsen Ge halier e , e. . an Fordern ; r ; 13 Sog oa 1069 ,,,, J . e, Löhne, Frachlen, utrwesen, 1 Reingewinn, wie folgt zu verteilen: . ö 9 Eig, Reparaturen, überhaupt ; Betriebe konto Braunschweig und Vechel heserpefondoesos?s s 40 385. schreibrnaæ . . 29 does Hl 8 . samtliche Vetrlehgunkosten *. 2s O68 1 noch nicht fänlge Södne und Die nsstea ro Dividende 269. Fabrilge baude TT d Tierra Qn, Gos gon s Abschreibun gen, sieze Bilan. 3 O56 2 Dirstenden konto Joos S5. noch * 38712 79721 Zugang 6 686 2. Duiwwidenden lot? , 88609= Reln gewinn Æ 4 1536 35. Sbarkaffakonto des gefamten . — — . Der et bete kent. 166 31453 Davon 40/0 an die Aktionäre Betriebagewinn: Bremen 3 dl ꝛSl it 300 Ab- Tor ortialbetell igungekonto 21 3 o0 6 40 000, — damn Vortrag 1805 1906 s 2 schreibung ö ; 883 78 223293 Delkre derekonto 5 2373 46 Tantieme an den
Groß- Onersleden, im Sertember 1907. . 8, . ͤ — — — a,, * r , , Ge minnverter lung
Der Auffichtsrat. Der Borstand. Revidiert und mit den ordnungmäßi fü . — :
F. 2 ö 7* — ** Büchern . befunden. e , , J — 186. 20 48005 6 1156839 41158 39
; ( enerkau f. I. Rede ck idi ü eyis ; ö 195 0974 2 Gewinn per — 1 ö . ;
ö Die Auszahlung der in der Generalversammlung *. M. w 1 5 o / J Abschreibung 4 96537 183 22116 1906 1907 110 59458 721 790 921 21 Amortisation: Fabri nlage Braunschwein ö
190607 festgestellten Dividende von 4 . — M 40 = pro Metie Endet gegen Einlieferung des Din. Mobilien und Utensilienkonts — DIT Gütersloh, den 1. Juli 1907. a. Gebãude, Arbeiterwohnungen und Bean dendenscheing Nr. S vom 5. Oktober 1907 ab bei der Direction der Dis conto G cjelljqhc̃: in K 5 15 087 31 Gütersloher Braueret Uttien-Gesellschaft Gütersloh. nn n.
Bremen und auf dem Gaswerksbureau in Groß. Ottersseben att. ö 85 Fr Der Aufsichtsrat. Der Varstand. b. Ma Dinen
Gaswerk Groß⸗Ottersleben A. G. 10 0/9 Abschreibung 3555 * 279519 F. Elmendorf, Vorsitzender. Rossenbeck. Paul Niem aller. Amortisation: Fabrikanlage Vechelde Maschinenke aa — — 3 — 22 Von unseren Prioritãtsobligationen kamen in der Generalversammlung vom 23. September er. a. Gebãude und Arbeiterwobnungen . 9 ke Nummern 12 37 47 69 135 jur Auslofung, welche am 2. Januar 1908 an der Ftaffe umserer b. Maschinen
52037 s ia Schami 77 ; 5 e. Braun schweig⸗ Schon in ger Eisenhahn⸗Actien⸗ Gef. . 313 16 ellschaft mit 108 0, jur Augjahlung gelangen 0 J 1 gen.
Debet. Gewinn. umd Verlurstrechmung ver 31. Marz 190. Kredit. — 58 406 Vordiwidende —— 66 ᷣ 51 712 . —— o Vo den 2 8 ] 10900 Abschreibung 51712 466 541 54 wos! . ĩ , n. ö. ; ö 2090 a Tantie m an den Auffichtgrat und Vorstand. — 7 resdner Preßhefen⸗ und Kornshiritus⸗Fabrik (sonst J. 2. Bramsch). . werter.
4 — ; rer. 6 13. 0. Verttag aug 10 os ans ss Kelpamntene--= 3816 169 * . 1 2 * Detrieben acht 225 6066 vugang — Ki ; ⸗ ( ö uweisung an den Arbeiterunterstützungs fonds
Hvpothekenzinsen Bahnhof Mattierzoll 3 98172 207 365 — 0 ö 1 . 3557 n , n m r r n — Eilang — — 8 — Eaistda. Bratifikatlonen an Benmte und Äuffeber Allgemeine Unkosten Rim . Jö K 10 0/0 Abschreibung 35 9 3 878 93 4 3 n 3 ZJuweisung an Wobltatigkeitganstalten Entschädcung an Aufsichttrat -.. 22M 122911 Barenkonto tal. Gebäude u. Grundstückekonten Aktienkapitalkonto oo 000 Vortrag. Shen alreservefonde⸗ Fabritationękonte Friedrichstraße 52 u. 56) 361 444 44 Prioritätenkonto (rückjahlbar à 103 0½ν) 784 000 - 09 von 6475, 62 Reingewinn Oyvpothekenkont ? ; J t aschinen⸗ und Gerãte⸗ und Indentar- Reserpe fonds konto ĩ 20 O00 Debet. Gewinn und Ver lustronto am 20. Juni 130* Bilan reserbefonds: Gffekienkont? . 128 051 - lonten w ; 330 262 18 Sprzialreserpefonds konto . 2 . 3 46556 40 = o/o Rücklage von Æ 6443 24 Tontotorrenkonto Debite S605 166 22 katokorrentkonto (einschl. Bankgut Prioritätentilgungsfondskonto ; 82 2009 6 . Reingewinn: Weckt jellonm w 16158 . . 201 180 Invalfdensundatonto- . 36 40 72 An Handlungguankoftenkonto- r ass &] Per Vortrag auf 190708 6 537 95 KRassakont?e ö 452206 Kaiervefondshvpothekenkonto 100 000 Pypothekenkonto (Friedrichstraße 2) 30 000 — J 2 sor. konte 3 — — Fouragekonte 35 Fetten konten. 86 71 Dibidende konto (noch nicht eingeiöfste — und Reisespesenkonto 34 S5 1 64 . Dan dpachtkon te Diskont okonto 5 138 34 Gesamtbetriedete
226 das 66 226 54s 66 Unkostenkonto (dorausbe; Feuer- fa. und Steuerscheinekonto-=. 10 108 a Sche ine] 1232 392 x 26 Faaben, und Versicherungs konto (vor- Priorltatenginsenkonto (noch nicht ein Unkostenkonto der gesetzl. Arbeiter ·
Artiva Bilanz am 31. Mär 7 * ** Tram 20 z : 21997. Gafftua versicherun gt vrãmien) 53 ginse a . ter 5 — Datentłonto —— —— — 8 3 670 — me bezahl te Versicherun go prämle) ] 39 gelbste Scheine) . 26 15 367 50 woblfabrtae in richtun zen * 34 5 . * * * 4 Genn, 63 D000 wrräte derschledener Art 49 75260 Prioritatentilgungetontu noch nicht ab⸗ . Assekuran konto ,, 30 286 65 Gisenbahnanlage: ienkaxrital 39500002 — — gehobene Obligationen)... 8 83 3 Steuern. und Ade ndenkonto . 40 851 148 Bestand am 1. April 1906. 9189 62522 69 1 * . . 56 999 — f . 122*1 10821 . 10821 dulerimokpnso s ; w * 61 203 Kurgdifferen z konte ür GfFekten 1118 53 Bahnhof Mattierzoll ... 104 515.90 r r ate ö 99h Debet. KGeminn. Rad Verlastreesng ver 309. Jari 1902. Dewinhn Und Verlustkonto-.-. 235 448 93 Sem in — 8638 183 38 — ——— — * . —— * D m — * *. 2 eee. — — — — — — 9 2894 141 12 Kaltwerkes Ne 100 d 123 * odo hs Sa.. 1 2 328 54068 Sid 140d Abgang in 1906 07 . Anlei K 28 Suürtenkento 6e wimnm ; aan Deber Gemlun. Und Ven han en aur do, duni 190. Kredit. Fr 1 = 8 = 88 * D *in ma en Te, Gere, . e , , , a . r mere. * - — 6000 Papierfabrik Möckmühl. Act. Gej. Nacmunl. Zugang in Bestard 1. Mril 150 10 Abichretbung ar Wokngebande fr Gren nn ent gam, Gewinn 3207 V . . * z Bias per 20 asl A2 ö 2137 291612 880122 1695. 112073 Barenton ; 3065 O67 9 M. n, . ö 2a ͤ 1906 s07̃7̃ . 21 372.54 692 As 12 8 601225 — ; * O 007 3 oM Abschreibung auf Fabrikgeb nde 877 2 m e, ont, Gewinn 306 0587 9 Fri An Pflonstdtenstusen 8 640 Seht, Per Gewinn und Verlustkonto Vberbaumatersassen 3 18634 Amort atten , n . 35. n . 2 8. Juschl ad die auf Geloste 0 Vortrag v. 19066. 96 62 4 * Detr iebematerlalien. 13 145 06 w s 761 46 Dfenbantonte Q ho, Pileilllten = n,, 1 Vividendenschein Nr. 8 . Immobilienkente Pariet 8 G4 86e Per e, rtialten˖⸗ 1 g — —— . — 863 6s ? Allqemelue 3 lung ul der allen 2 16 — Maschinen·. Mobilen ⸗· Garnituren - ; Drucksachen 498 48 Rauticnen . 4 8218 Mobilien. und Ntenfilienłont⸗ g . nn .. 30. ; insenkonto ; 21 oo os Unferdal kun goto to assenbest . Ernenerun ge fond Car · Conte 166 66341 10 ½, Abijchreibumg 2 = 30057 z z adh id ng Mund stückeertrage konto 5 38476 Turbinen daułont I Gs 3 Priarttätengtnfen6ßena Mnbestand . 4 ] 34 ĩ RVllanitonte 34 Sil arreserdefondi . . 2 . Pꝛrodultionotonto 52567 330 46 Fabritationg. Nod taff. Mabern None teren Befsterd n 1. Arril 1306 m Wbschreibung . 81712 . 1 za n Kohlen done 2 Died vntiondren du on w J . 2 . o ban ng Sa. 880 533 93 I ⸗ 2 . . , t 820218 . 4107518 Semnanntori: J. * Va. . . n 1, X d ĩ Immobilien konto Volnstvff abe . 80 M7 der Puaxiernaornt Debltoren: Nick age 1806 07 k 10 110 Wbschreiung 30 ** Vresbuer drehen an rn, nn, d eit Cann N. X. am sch). Maschtnen und Ginrichtung akne, Dog Ban? 13 743 1 Spcpialteĩ ct 7 Fonragekontr 64. ⸗ übwig Meanmsch. ian Schaal. . stosssadei . 261 6 343 ee lis ee e , n . ** 1. wäß g 15 beg leptblerte' (el'llischasicherktagked Kir, müeche'n, bigrduch bekannt, Naß der Muh. Baut onto — agen, im, 1m o: 3338 z Agio und Zinsenkerte 4 34 982i a wir Flerbunh ll, Laß be Vernakltüngadal hang çiserer Gesellschast aus folgenden Herren KRassakonto Reseresen de 2 e ; Gewinn alte ; n. ö er 8. Tn f ian folgen Derten e . elehl ᷣ ᷣ ᷣ Wech el on ke w Dortrag ver 1. Dili 1806 260 450 9 der udn Yin ewben, Wan genden Mie . Daul Nremser, Bühlgu b. Dresden, Depotkoulo. Forstdlre rn ma , . Gewinn e nnn, 1160 35545 151 074 61 J err Paul Viech, an Deedhen, Biel Bon Eilde 1. Gewinn und Verlusttynth Vor tran . . vg bh M Rrtreter des Messthenhtth 8 83 ian er * st . ect b. 18900 06 w s 4 ; 5* *r 4 W ; rtr eier ded Byrsißenden bunge Vebll orten. qi 36 err Un unh öighttat d,. M inn, i d Abschreibungen 4. Vebll oe ant Eichal. Müh hn Statt ir dle ssüet Nadel Bran sch, Tavertitz — Tü ö
: Konto der Stammaktien: 2891 St
5 1
— 8
Sal de
Jin senkonto 838i
Tłrtentaritalten z. * * 1 nie den?
88 318 47 Peferbefend ten re
s ah . Tivi den de Drr gd err! ahr 5065 /07 * 2 En, KRitter⸗ 3 ö ; 3. 4 — 8 z n ielanduterat unk Wäte w ag lt al Wohl, Drenaden sstell. Betrlebaverlust ber 1M o ? 2 2 8 8.
err Alpn⸗ a 1 bert ekenhn 6 z m T
f f z J demann, Megden (stell⸗ tente .
nalbaumeilier, Mreßbhen 91 2 2 ä ü n, d. ziber 190.
.
re, g, hart De, Gir 4 be tene K
— München, der 24 Ser tember 1807 man * f z .
! g n mn 9 . J. . . wn, enn ö.
9186 085 . ö ; ĩ ; Lbschrelbungen 13 2 8 t — e 1 Lell wur chat, wr hne , 2 33 ö
14 . rat Mr Graun schweig, 807. Ter Ain cherte n n Tor n itus- Jabrit r im Sertember . 6. 1 3 He, . win ink. * 8 w ji. an Iimsen und Unkbosten
linke J —— unn lg rn Mee, Mäni Schaal.