24t. 191 318. Gesaßreini . gr ) gungsvorrichtung. schnitte an Wageba . ckuer, Weiden, Dberpf. 26. 2. O7. Oberhausen. 23 . 63 96 Wirtz, ö 6 . Ha Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. Springmann u. Th. St ö 9 ; 4. 04. 166. J 2b. t. Anwalt
gen, , , ger, . m Siebente Beilage
. 45 622. Far. on 216. Brauseelnrichtun 125. 191 182. Sicherheits dorri . ö. g mit jwei Kan eitsvorrichtung an selbst⸗ 6c. 1 ( k 3 , , m fl e. y. *. , 26 . ea. l wel 6 36 ** Vorschubvorrichtung für d e m m , g e n mn ö net n Bernesähnci , iert. h, nr, dar an, en ge. lot, Pat. Anw., Berlin ü. 145 e zn bewegenden Preßtisch von Sten! ; ö, , , , 6 Hö. G, G, , ech, ö Jö . 3 j . niali . 3 j zi. : .. 26. 5. 65. CG. i3 5s. maschi ; cdergeber für Sprech. 179. 01 32 — n, . . 5 d K l St t JI , , n en Neichsanzeiger und Königlich Preuischen Staats anzeige; artofeln). Carl Fictelscheer, Fassel, Quckhöfe? alter, Frie. V. St. A. Vertr.: Henty C. 7 er. Oberndorf a. N. ö. ii. 06. Me. Zo Cob. Bar erahnen; Zus. . Pat. 178 663. Alpho ; nr Hi , . e,, ic sc ern. ie , gh Berlin, Montag, den 30. September 1907. , , 24. Berkaufsvorrlchtung für Schr — — — — ——— ‚ e, in welcher die Hetanntmachun gen aus den Handels. Pöterrechts⸗, Vereins ⸗ Gen enschafti⸗ Zeichen · Mufter⸗ und Hörsenregtftern, der Urh and Fahrylcnbetanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sinb, erschetnt auch hn einem besonberen Glatt unter dem Titel
Fre. 11. 06. B 4 Tan l n doch Getz bur Aufnabme flüchlzger ***, und leicht entzündbarer Flüssigk ien nahme flüchtiger 424. 191 212. 1 ũ̃ Crusstt. 24. 22. 8. 86. . 6. 8 bewegt ; gleiten mit gemeinsam Anordnung einer dünnen elasti⸗ 7d. 101 218. r Eugene Feodor Hug, ,, , , , ,,, ö ni, r ei D * * 9 [ . 2 . 8 gra en⸗ 5 ö ̃ . er n -. ; ĩ 1 8 * , , , . . n . andelsregister für das De e Reich. . 16) . eꝑhilspp. Gliberjeld, Griffen. . 18 363. ; 4 lann durch alle Postanstalten, in Berlin für Vas Zentral dandelgregister für das Deutsche steich nt in der Regel glich Der Sejngsprett beträgt A * 80 * ür dag Viertel saht. . ( mnjelne Nummern koften **
Pat. Anw. Berlin SW. 15. 21. 10 z A3. 19. 06. G. 23 790 = 24I. 191 452. Stredcvorrichtu e , g- en , e h 2 1 2 1 * ttäti — , Hine, de, gen, . ede, , , ,,,, , 8a. i901 ib6. 3. 4. 5. R. 34 36. 3 ne; Jus z. Pat. 185 ii6. Walter Zen. „hlagen,., Giulio Wa zi nit Retalk. 18. A01 2586. Bi , ,, , , . aer d, e n sr i,, einr kenn, Zus. z. Yat. jum erz . . J 11. 234. 8. 66 636 ; 5 DO. Hering u. G. ; 3 h ttzanzeigere, 8wW. I 32, en werden zIertfontpreiz är den Raum einer Dru zeil . . , ,, , , r, , , , , . n w a. 191 363. Sicherheit v z agramme aug beliebi dem m *. ; . ö = eklamekasten für M kästen jum Schräg tellen des Kastendeckels. Wilhelm goa. 191 267. Formdeckel für Pressen zur Vertr.: G. Cramer, Pat. Anw., Berlin NM 21. , Carl E t dor gr ir Maihak, Hamburg. Fr n , e men Unionsvertrage vom 1. 1X do die Priorität — . zur selbständigen a ne f, Patente. Grabom, 6 23. 2. M. G 24461. Herstellung von Jiegelsteinen. Heniy OH. Spears, . 11. 05. 3. 9751. . O7. Sch. 27 341. zzt. i0ü 457. Verfahren und A auf Grund der Anmeldung in Italien v Berli ten flächen. Gustad Menerg ber GForts in nn 166. Schmwbwerk mit in g. Lari asi le, Kenne, B. , n sefir: 16 n, au, s wr, dale, ,,,, . n, r , , r. für Trans⸗ n r. Kugeln und ee len mans 3. . e, . , * 9 . tr. 2 a. 7. 4 ö 3637 e,, Radreifen mit ia gesekten , , 2 , wi, , 4 a , ,, . * 5 3 weg. ,,. * 4 ungen. Cle anderem t 2 ; z - nrichtun f ; ; ö Binh derstt. 25. 15. 3 O7. 2. 4 Go, 22 zz. er, Turn ü. Böhmen; ert, dr, ,. heim, München, en m , . Söpflinger, e, lemf. . 8 . , =/, 4 6 Metall str eien 3 aus dem ares die enn een aus schrig ane nan er fo hender ä e. ö 156 aas Stallenscha. Paui Holfst, Klein, Fär diese Anmeldung ist Hi zer Prüfung gemaß lere nder, fta, Pat ⸗/ Anw., Berlin S. 13 6 8. 66. Ten ing Teen nnen, da , , n, me, ee d, , nnn, deen n Un. . l ee ging nein,, , fn, nn, g, , , d, nn, s. . ö Born . Ausgabe ; eg. Mass . V. St. A; in den . . jur Gewinnung der 2 n r,. 85 , nw, 71e, 1g i 179. Presse jum Besoblen von Schuh. dem Uniongvertrage vom 14. 17. 606 die Prioritãt 26 e ,. 2 um 6 ĩ ‚ . 11. . ; . * ö 636 . 1 1 3 seiner Längsrichtung auf apier . Holzschliff. und ze, ng i A483. Glastischer Radreifen mit 66 J. , . i. B., Tulla⸗· uf Grund der Anmeldung in den Vereinigten , .= geren = 80a. 191 268. Fördervorrichtung fũr auf der B. 45 395. ; Verfahren zum Trocknen von
.
Vat Zentral · Handels register für
809 von
B. 40 815. 258d. 191 410. Vorrichtu ; und degistriervorrichtung fũ Dertr: F. C. Gl ; des Auftichtens 8 ng zum Erleichtern messer, bei chtung für Gas- und Elektrintäts P F. C. Glaser, L. Glaser, D. Hering u. E. Pei . graphen. oder ähnlt ser, bei welcher die Registrierräde at. Anwälte, Berlin 8W. 68. 1 i , Renne, Föll herrn. ard , rg ,, , , ,, , m,, ö . er gba . r . G. W. Dopkins u. X. Ostus, 1 ee = . Vertr.: C. von Da es r 2 * von außen bedienbarem , 2 F. 21 49 a, gien n fn genie, , ,, ie, on mee, et Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 12. Anw., Berlin W. 9. 15. 1. 6 ; ö t. Ges. ö r anitas g ᷣ „ fällmafse in den Hohlraum mwischen der Brandsohle . , ,, , n e,, , d, ee. , , ,,, , , , nder, Ventilationgrohre u. dgl. s Ser einem Tvpenwerk ee r. G. Döll * . ; R. Deißler, on. elm Zell, Klein. Reu. w n . ; Hp Menolb, Rorth Abington, Maff, V. St. A. wagen an ellen des neidetisches, Rübenschnitzeln und ahnlichen Stoffen in mehreren g. Louis Senulchre, „Hey hästos⸗“ , e 6 *. Sw. 51. , . . . Berlin * 6 Vertr.: R. Hi d. h Für diese Anmeldung isi . der Prüfung Vertr. 7 zem, weigh, Si . auf welchen der Torf tanz nicht aufliegt, die Schnitt · Trockenftat sonen durch indie fe Bebeinung mit z Kon. 475. 191 130. Umlaufrädergetri 25. 7 ler, Pat. Anwälte, Berlin SM. 6 z un t J. e, Berün sw. 13. 3. 3. 66. L. 1346564. es selhbsttänig aufnimrmt. Friedrik Herrmann, Pampf. 31. Pat. Iss 936. Woldemar Breiner, Umlaufrädergetriebe zur Craft. . O6. 8. 3006. ö gemäß dem Unionzvertrage vom 14. 13. 540 Fit diese Anmeldung ist bei der Prũsung gemãß Glatz am Wehr. 23. 3 O36. 5.6 8582 Braun schdel g, Trsanenftr. 30. 31. 3. M. G . . rität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom ö 4 mn mn 2. 2. 3. 5 vr pan 22 , . . . DPrefsen S82za. . Verfahren * BVorrrockaen em Un z 5 Me mit sich drehenden Formtischen, mi els deren die von stark wafferbaltigen deg 1 Stoffen. 1 licbigen Lage festgehalten 3. . 3a. en , . 2
Herstal b. Lüttich; Vertr.. C. Röstel Vat. Anwälte, Bersm Sw. Ii * 1. R H, Korn, steußtions ͤ Ii. 3. 7. 05. S. 33 243. ons Geselischaft m, E. S., Li ; b. Berlin. 18. 11. 06. B. 44 . . e n, jwischen drei gleichachsigen Wellen. dd. Mn 328. ͤTrichterfsrmiger Klärbebä viager Separator, Stockolmn; Vertr. für Abwässer der Papier. 8 2 3. biw. 7. 10. O5 anerkannt. . r , 5as 101 1785. Fahrrapftütze die in senkrechter (uf Grund der Anmeldung in . V Staaten 1 fene, m, m, ,, n. i, ,. ö, 29. 9. 05. P. 17700. 82a. BVorrichtung jum Bewegen
268. 191 319 Schornstei g Müller u deinrich rn; . August a. 191 3 353 ; r. Witzenhausen a. d. ee. 68. Vorrichtung zum Abzählen und . . O6. M. 29 531. e, , von Münzen. Willem Carel . R. Schmehlit, Pat. Anw., Berlin Sw. ol 2657 065 Kbriken. Reinhard S . 20. Schornsteinaufsatz, dessen einen recht; Vertr.. C. Gronert u. W. Zim AI. 12218. S1. 21.7. 05. Hiemnemtstr. chelzig, Dresden ˖ Plauen 564 . K , Rauchrohrmünd ung von einer , . Berlin 8W. 61. 36.65. 85 1. 12 1911231. Schubkurbelgetriebe; Zus 57a i r n ee 13 0 lichti . ; 8 lig . r e nh wn, , ,, , . appe überdeckt und mit beiden i ö a. 1459. Verkauf . i 180 232. R be; Zu]. j. ö 9 * zelichtungganzelger dienen abe, Uelzen. 25. 4. 05. M. ö J . 181 2 9 f Tiefen ist, der am oberen arr. er,. durch Querlochrei hen err, , . mit Fa 22 3. 2 . Zweibrücken J. d. — für Kassettenschieber. 8 86ab. 191 261. Schutz orrichtung für Flaschen⸗ ae, n, , e, Schwarz goa. 191 220. Aus Schneidrahmen und aner * Balge mr Ruckadg. Wachtel. od. mn. Oeffnungen besitzt, Heinrich Kruse, Cöl festen, übereinander liegend err =. di in 175. 1091 132. n e, Rird orf Herthastt s. 8. 14. 10 96 H. 88 97d süssmaschinen mit Cinem di Fla selbsttũtig ein. Plemasend, . . , , Befejtt jum Mitnehmen des men e, ren, char zwãlder Uhren FJabritation- 1 5. 06. K. 32 034. , . überdeckenden Fächern i * tragung einer k .* 2 8 . r . gelber einen a be n, , . e , I , . 3 ni ff Tlemmporrichtang be . . - 2 — n. DH. S9. Bo arenbach 3. X YS. 9 z k. E * . U ⸗ 2 ngen B 2. n die J 1 . ö ö . . ) ; . . 1 * * 5 resfen, e ̃ * 265 47 e n . g nnter, ge, . , , Eee, , Feen, rg, wm e ,. = , fer , , n, n. r, mn, e, Helge, , , e, Feen f. Bert. Hr. . auf net, ki . ae, nen ans. Srmewan . . on e, een , esden, Hohe ⸗ 3363 8. G5 Gt *I Ss at. Anw, Berlin 8. i4. . 3. os. 3 90 Pat. Anw., Berlin SV. 48 n . des Dr ertivperschlunse⸗ stellenden Flaschenhalter für m, ,, . High 2 . J Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 25.2 O. zger vi Donald BSegn. Jork; Vertr. Dr 191 ) 53 ö ir n 7. e . er Apparate. ö =. Pi 44/46. 24. 2. 0. *. ; ö 1.2 06. 31273 Damburger, Pat⸗ Anm., Berlin T 3. 28. einzelnen r , n. = en — 1 = . 4690. Sicherbeltgderschluß für Ein. , itt Ee der Prüfung gemãß Sebliserstt. 298. 19. 8 33. r . . e n,, . Tac. 191 107, Jabrradgemehr. Heinrich Ste acke lung B. 36 776 ; David Willis Adams, Buffalo, ö , , een g n und Kaffetien. Gähr * dem Unkongbertrage vom 64 55 824. 121 1428. Verrichtung um leichzetti 5öir,. 151 330. Reinigungämittel für Bierrohr· I. Larl erer; Wtdungen. 23. lz 02. B. 41 . bei Für diese Anmeldung sst ber de E. Wr doping, u K. 8 Fat . 53 3 3. , auf Grund ? 1 1 d die Priorität s ertt halten ben em, m e e , leitungen. Franz Jilek, Brünn; Vertt. H. Men, * . 4 Burkard Behr. erm aus wre, ,. besteht. Walter . 206 3 83 . 14 7. 05. J. 18 255. „ Berlin Kfer ron kan e , , n, , Elaalẽer hen . . * Berein gte —— z n ** 1 33 5 1h 4 h nn o . oi e . mit aufrichtbarer und , . ä. 68. 3 66. D ,, niangertraqge dam 1. 36 2 ef d : 16 (z. B. 6 3. 1 t. 235 Edbln, Im 2. 2. 07 ö . üllen von, e e 6 ; = esse für künstliche Steine auf Grund der Anm Dung in den Vereinigten ese Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß Briefmarken) Deutsche We er e n cn n,, 196. 1891 4IS5S. Vorricht e en ee. Sch. 27 1534. eichserhof . 12. 2. 0. assiakesten auz . stebenden in aufgerichteter Lage feststellba rer Deichsel. Walter n 21 Billis — gisoer, Salrimore, von — * . eee, ee. . Uutomaten⸗Gesellschaft m. b . zum Loch . = . ung für Stanzen U. dgl. 5 75. 1913 * — * 2 Zeyfin ö Stettin, Barnim str 13. 16. 8. 66. 3. 5019. — 29 . K 4 35 * 5 a . 10 re, von Amer —— 9.2. 753 mertannt. . li b. O. ¶ Dapag), en von Blechen in bängender Lage. Fri 9 . 26. Verfahren zur Herstellung von bfüllbehälter in Gehinde, Simon Schlangen, 9 ö B Sr A; Vertr. M. Schmez. Pat. Anw. Da,, mg n es 83. Unterwaffertunnel, deen age. Fritz photographischen Wetvljellul ose Emulsionen. Dr. r e J, , , . Sin, , . . 1 w ien, i. 21. 3. 65 F. 21516. and Wandung unter der aus fertig verfentte ; u. W. Anders, Berlin 8. 6! 3. *. 0. 2 ö ae * . ö 191273. Vorrichtung jum Ausgleichen beste benden Tunneldecke dergeftellt ist Oberndorf a. N. 24. 5. O6. W. 26223. 8a, * Vorrich ung in . ö bes Gewichts der beweglichen Mafen an Tin r,. Donald Me Begn. en er, deb. Fa. Bernhardi SDamburger, Pat. Anw Be
dem Unionsvertrage vom .
14 17 55 die Priorität lin. 11.4. 07. De 183 316 Schkom mod ; n. ban
auf Grund de n a,. 136. 8 ammodau, Cöln, Jülicherstr. 3. 07 r' Anmeldung in den Vereinigten 28 2 Sęelbstherleiber von Druck · —— 27 078. 51. 1. 0. Reonbar Lederer, Suljbach, Oberpfalz. 6. 9. 06 r Israel Kleiner, Charlottenburg, Mommsen⸗ ve. E91 219. Hydraulische Werkzeugmaschi 6 129. 6a 191427. Selbfischließen de Faßfũllvor⸗ i e as, e, n en g= ne b. E91 269. Verfahren zum Einätzen v richtung mit einer durch die im Luflkanal verdichtete b. 3. Verfahren zur elektrischen rn. ce ssen mit Hebelantrieb. . Lust bewegten, auf das Abschlußorgan r . — 1 1 n n . 82 . 6 ö : 1 . F. a3 8m. a, n 288. Vartreibrasr ñ S , Ms, don Gründungekördern aus Jementmentei.
Staaten von Amerika vom 18 8 H * . 8. 7. O4 anerkannt 7 3 straße 29. 26. 10. 06. K.? z ⸗ K 33 O83. um Nieten, Stanzen, Abscheren mit einer selbst⸗ auf lichtempfindlichen Asphaltschicht kopi 98 J en opierten 5 j ĩ i Membran. Philipp ilge, ain. 6. 11. 9 J ö . 35. 4. 07. H. 40508. s0a. 191 274. elbsttãtige Strangitege 1—- Diff Æ C Dañ M . ö 1 Diff Ca., Tank dert
9
90
. Dübdbl t-
— —9
L* UGG
11 — der Vece
. * 2
Ie 1e ben ———
— * m n —
278. 191 411. Vorri ) Vorrichtung zum Reinige Fassaden mittels Chemik Reanigen von zb. 91 146. S f S ĩ Fa alten, die durch Wasferzufl je, bei e Selbstkassierendzs Schl katigen Tor richt ü e h u ; Schleuder⸗ ung zum Augrũcken e 1 a m m r lt . dann der zu 9 23 4 gelen 23 e n. die Aus . Albert lere 6685 . —— Bildern in die Unterlage. Anton eiden. Detabtuz Arwntzen, R einer Gewinnmarke bewirkt. Felix Schoele r. B. Alexander Katz, Pat. A = D n, . mann, Wiesbaden, Herre ngartenst 18 7 94 H. 29 215 n agen; Vertr.: E. Hoffmann, Pat Kopen Berlinerstr. S0 - S1, u. Osk — m, . r-Kaß, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. D. 17282 6 gartenstt. 6. 15.7. 06. j ; 4b. 191 225. Vorrichtung zum Anzeigen don ; 2 6E. ; Anw. rl . s80O— 51, u. Oskar Noske, Mainzer⸗ 2. 04. P. 170938. 17 2282. ö 28. ahren u orrichtung zum e n, e,. d 2 schneidvorrichtung 1 8 6 3 Anw., Berlin fee. , 9 . — 2 ö ein ge S782. 191 379. Verfabren jur Herstell e, r, . 6 ö Undichtigkeiten in Rohrleitungen. M. Pledath * , dane . . 2275. 191 247. Ständer für höl La. 191 16. Stachelschnalle mit bewegli Pressen mit Antrieb Tung tür Hämmer oder geätzten Hochdrus 2 Derste lung von backen. Filter ⸗ * B go. G. m. b. H. Berlin, u. Paul Opitz, Berlin, Virttbg.; U. d er der ö 32. Verrabren mt Gateneng Schuppen oder ini che e rf dn 32 — Stacheln. Karl Rode, Ereseld 3 nf sigkeit und 1 . . Dampf oder Preß manier. John 3 ᷓ— 8 — 3 — Punkten ,, / 46 z . 12 Besfelstr. 5. 11. 10. 06 P 19 02I. , , — — — — — ö 6 cbäunde. von Manz 35. 3 66. R. 2 186. t minesmsfrckhg' fästgkeit And mit ungleidem Qunerschnitt der Cin. BVerir. N aan, Jerser Citz, V. St. . echnische Nasqgunenfah rn m, . 2. i ns 160. Ferch nebertrag nag Siam, fra, , =. San, d, / m. b. SH. Berlin. 18 06. R. 22 484. und Aue laßkanäle für das B = in⸗· Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗ A r 2. *. A. Enzi Berli 4. 05. F. 21 656 b. 1 . erfahren zur Uebertragung * ö — , Barner wäbrend N. ö 363. * 18. 10. 04. 44a. 191 A685. Verfa ĩ Alaßkanäle für daz Bruckwitte P. W. Haffel, . 12 6, Pat. Anw., Aachen. 6. 3. 06 Suzinger, Jerlin; 16, lum htetnigen ines Stalen. oder Richtung werts enn, enen. Pa- Anm, cr. EL - ,. 262. . ö Verfahren zur Herstellung Hagen i. W. 14. 6 8 38558 ; el, 42 418. . ö tung zu einigen von eines Skalen oder ü ungswerts auf ein Anieigt- 3 5 2aft im Teberichm; 27f. 191 321. Bauplatte für zerlegb Gliedern für Schmucksachen; 34 9 Yar 1. n 19e. 191 221 * 82 F ; 626. 191 371. Federanord 5ũü r e m ü ; 3 ian. der Negistrieein tenment, Dartmann * erm 24 151 276. Matrte m indrũcken . . . Damen. Bargfelde höljerne Häuser, d W . zerlegbare Fa. Albert Artopoeus, Pforzhen w — eumatischer Schlagnieter., mit wa 2 nung für Fahrzeuge .. ; Mähr, Att. Gef.. Frankfurt 2 M. 3 11.26. *. 56 34 2a, 1 — durch Halẽnriegel uin = miteinander L. 13 699 — en, *. Sitter nd; Majchinen z au. Att. 2 e Trag e derenden. Ja BZele; Heitt: Paul Menz. Dreclan. . 12 06. 33. Lön E709. Schaltungsanordnung für elel⸗ Dernlerungen guf feuchte uagebrannee Form,, , A ; mit den DVachp d . Frankfurt a. M. Bocken hei . Braunschweig. 17. 3. 07 5 ; . 9 ' ö 4 — ö rtiemi Lemmer b. Moschin. Sb. 824. Wafertermigungear —— durch Verjapfung — i möder Rte, nn 166. Fenttecknadel mit einem Si P. is 22 M. Bockenheim. 17. . 6. 33. 10 n n. . —— — Jun on 430. Sipbonverschlaß. bei den Zapf nech. Sianasorricbt:men, 3e , , ,. 7 6 a ö — , , getz Abbeville, Somme; Vertr.. Paul Rückert heitsplättchen am Schaft. Theodor Binh 6 19e. 191 416. Aushebvorrichtung für Schmi sabrzeuge. Paul Sallot, Vin Cen nes. Franke 2 und Gasventil durch einen gemejnfamen Handhebel Ernst deubach . i a, 181 221 Handbebelrreffe mur Serstelug ** —— Det ünw, Gera, Reuß. 28. . 56. S. 515. Frankfurt a. M. Bockenheim, Schloff elm, preffen u. dal. — g für Schmiede . Mäller Tromp. Pat. Anm, Berl 2 * bewegt werden. Arthur Kleinfeldt, Dohrten, B. Tempelbef, . 19. Gez 6... So. Ren 333. Dan e ,n, , mme, amm, ĩ 4 Lol än muh garersn dorf? für ; 16. 86, W. 36 55 , Schloßstr. 75. ig. 3. 05. R. 29 20 . Senn, w, Eregn. e Vertr. G. Febleat, S. ubier Fr. 6b. 181278, e,, . . . 6 4 Wilbeln , Derr benen amm. eater und ᷓ ö ar ea, orrie ur 44a. Faser 4er 13 ; * 2 1 630. , m ö W Veri. c D Hat nwälte Bein Prägeformen zum rälen von Drucken o. dgl. mit aring, Taucha b. Leipzig. A. 1.0. 6.6 un, e i el mn, de . — . ,, . , Bell. ze, T , ,, nige, hör or,, , n,, r * 3 f- 23. 4. 05. ng. ; Vertr.: r ert , —— Hef , , 9 n zum n . Unter srfheim — 3 8610 ; 191 161. Synundbũchsen verschluß mittels Thomson, Offenbach a. M., Ladwigstr. 28. 7. 2. * 2 fũr die -= = g.. trangniegel⸗· a — — . 1122. Rollenführung fü re Sw 25 25 5. 07. R 3535 258. r,. ers be welter. B. LS 7bi turt Stuttgart. 3. 3. O6 . 1181. agen. ; are, Dorn, 11841. abschneidern. Deinrt eider, l⸗- . Mahr men ĩ ; lenführung für teilweise be— 29. 29. 3. 07. F. 23 258. rotierender Antriebsn elle, Hans W Aich ö . metallenen Stöpsels und einer in n. Nut des 2. Verfahren zur Herst on] landischestr 158 3. 3 O. Sch. 271 , , , . FI , . . n 26 Kragenknopf. Les Seidl, 49 1091 . 8 86 66 , er, . . Le, ins be onder , . . ——— , 26 85. * 3 Perf ab ren Ind Vortichtung ur 8535, 181 122. . . amie ra = auen i. V., Albertstr. 8. 29 ha S 333375 f. gan enten mm 2 ir Motorwagen. Robert Ritt mn Bafel; Verrt.:. Otto zie, Pat. Anw., , ge. emen ren eralleffett. h Verf von Zement atten . dal. unter 4 d , — 94 9 * 1. 4a, g 3 *.. 8. 5. 5 . * * ern tuns * Schweißen gturrder) 30 . 96 von Baller, . 2 92 3 843 9 silber oder einem anderen Altmeralleffett. Hudson HDerste lung Yon. Zementplatten a. dgl. unter Fler ftoelzen Dre 1 W. 2 d. abakrauchreiniger, G. und zur endgültigen Formgebung von Bufferkreu 21. 96. 1841 2 — , r 18 ö 8 imi ü ä sFumberland, nutzung eines frei auf einer Unterlage rubenden w ö 23 wr, O , 66. 3 e ric 9 Berlin. Zionskirchstt. S rannte , Kuta Reineke, Damn 1 — 6 retten sdannvorrichtung für Fare non 268. Versahten zur enn age n . 1. 2 — ö . re, d, dag, ee, d. 2 *. n u Maschinen * e. 2 — Mundstũck fir Fab tar. er- ' 1981 223 Bie genange fur r e ir — Q — und 3 U⸗förmigen un Se sr q Smd! 2 — 356 1 156566 1 . * resden d. 4 ü — . de, edle . ö 13 — wa m tung darrit᷑e 6 8. — Faßdauben. William Jamieson u. dgl. mit auswechselbarem Lippenstück; Zu , mer ere Ferdinand Zipper lin w fa brit ehemale A. Mill ot. Zurich; E räumen im Bodenponton; Zus. 3. Pat. 157 980. *** Niese Ar nee,, ; . t nenn , R sm . 8 4 son. 181 143. Karl Münter, Kön igssee 2 7 1 36. 37 3079. 8. Goslar a. H. Hau Müller, Pat. Anw., Berlin — 2 . Arthur Obermüller, Steglitz, Fichtestr. 4a. Für diese Anmeldung ist * der Hrüfsung gemãß 2 2 49 —— — . 1b. 6. o6. O. 3. 1 dem Unionsvertrage vom 14. . Gö die Prioritãt teiliger Rüichtrommel. Jean Malle, a den, abichlie gene rr, 66a. Vorrichtung zum Umlegen und = 14. 12. 00 = Vonnrol. Schweiz; Vertr.: 3m e, Vat. Don Zrweileiterein all daten E? auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom k 3 05. R 186m at Geiger sche Fabri. Strafen. E Dar- . * ; R = mit absatzweise wã fferungsartite 8. n. D. * . 11 v üaßbibb! ĩ . * 8 4
Grayg. Engl.. u. R .
„v. Rokert Gurn, London; Ve 1s 10. 06 3 5079
23 x 3 Dertr.: 2 21 2 1. R ü. d 90089 . Lien Pat Anw., Berlin Sw 9 66148 A4of. 191 418. Sztapparat mit seitlich 61 2 11. 06. J. 9685. 13. A5. i191 1272. Aus Davpier bef gan J czc. 151 2227. Steuerbandrad fü 28g. 191 123. Maschi it aufaet : Aut Dapier bestebendes Sẽband Ku Heordnetkem zinnbebälter. ledrick fahrzeuge . kuerbandlad für Moter 836 e. Endach . Maschine zum Schleifen der mit aufgeklebten Samenkbrnern. Carl Fictesscheer. Rumpz rena u. Ferne sahrieuge. Serrg Frentzen. Aachen, Haus Wald- Drehen von zum Schächten bestimmten Tieren n Andslachen bon Korken mit selbsttãtiger Zuführ. Cassel, Quellhöfe 2. 29. 7. 06. B. 44 49 cer 22. 5. 065. K. 32 094. . beim am Rothagerweg. 4. 3. 06. . II 41530 ö mittels eines an den Füßen des Schlachttieres zu 28. 8. O3 anerkannt. 2a , 26 1 vorrichtung für die Korken und selbsttätig * 2 450. 191128. — — — 4 495. 191 419. Vorrichtung zum Ver! ( S83c. 191 328. Lenkvorrichtung fur Motor befestigenden Seiles. hilipy Deimann, ürh T6b. A91 182. Trommel (Tambour) oder = rr. . . ; i zewegbaren Sqhleiffber her. Keri. r n, Grich Schwandt, Bun lau ĩ 8 Fonservenbschsen innerhalb eines an Tine Ab . fabrzeug. Frederic TDirfaunz. Genf Samen . B. Königsstr. 48. 26. 4. OM. H. 40537. Wale für Krempeln. Oscar Schimmel æ Co. uc n, Akt Ses i Magdeburg Magdeburg. S5 h; aon mm. Vortr. 1 . rankznthan Sender Co.. Franken. 11 11. 06 D 5G . zlau i. Schl. orri tung naeh offe Be , 9⸗ n R. Deißler, Dr. G. Völner u. M Sener 666. 191 137. Vorrichtung zum Ginspannen Att. Ges., Fhemnitz. 3. 4 07. Sch. 27 1491. * . * ö 1 6 Yi ag . die Äborttũr I Dffaendem Dan emusa 3 e wr g, n Fs. 4 45. 191 249. Mähmaschine mit kreujförmiger Farguhar u. Robert Rorth. London; Vertr. 5 Dat. Anwälse Berlin Sm. SI. Ji. 7. 06. B. 7 3c Ter Messer in die Schneide lahmen Hon Würfel. 76. A961 266. Läuferring mit fegelsörmigem S0. i891 471. Presse zur Derstellung don Tencte , * 91 A483. Vorrichtung zur luftdichten Ein. ndern und Laufwinkeln zur Führung e 3 Veubart. Pat Anw., Serin Sn. ra n, 2. 191125. Rad mit federnder Nabe schneidemaschinen. Wil belm Joseph Krauß, Kalk Unterteil für Ringspinn⸗ und Ring;wirnmaschinen. Darren, Talffandfleinen 1. dal. Zus *. Vat. 1835 263. 83h. 151i 20912. STal- nad dnn dag wing von Holzstammenden mittels einer über * ene; Zus. 4. Mat. 184742. Leonhard Weber 8 . Jaboulan. Firminy, Loire; Vertr. Fr b. Cöln. 16. 4 07. K 34 49 G. Josephy s Er ben. Bielitz. Desterr. Schles ;; Vilbelm Sur mann. Göln. Richard Wagnerstr. 37 ür Aborte mit einem dun in i, m ng , . Kapsel. Carl Kreỹñe 9 n , , m Schwabmünchen Davern. — * 191420. Verfahren und Einrich: 2 u. Dr. L. Sell, Pat Anwaͤlte Berl m 66b. 191431. Wwe leg rn, Vertr.: Dr. W. Daußknecht u. V. Fels, Pat. An⸗ R. 6 95 S 237 sich füllenden. beim 91 ! nia; ertr.: CG. Bieser,. S eser * 8. 06. W. 26 500. en, Bavern. zur Aspiration von Wale e , 13. 16. 5. os. S Fiss l Berl n, Pat. Iso 28a. pelnrich F. Qambru u den, Berlin X. 5. X. . S. 8. Sz 66 R. 6 G. 21247. . ; oö , bear nee, . Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin . 150. 19ü az. Perfahren und Vorrichtung am Josg Henan 1 82d. 191 226. Federnbes Rad für Fahrzeuge ö A Co., Hamburg, 3.4. N. D. 40 365. 776. 191 236. Schneeschub. Rarl Knecht, Son. 20m 17. Aug k — Rohrschü en, 1 üngererstt. d. 1. 2 8 ü Y- 1. 06. K. 31 846. ; 1 2 Vernichtung von Pflanzen in giunlsunfen lung zur Rückert Pat Anw ; Sera Ren 14 * 2 E *. aller Art. ; J. Lichtblau, Sayin en ö 584 8684. 191 176. Türschloß mit einem zu Fest⸗ Kehrsatz b. Bern, Schweiz; Vertr.: Pat. Anwälte a n . en! * 2 undi = 2 S Ge. 191 2892. Kerrtchtun Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Wens, Gatemn g. v. 8. 1. 9. B 2689 532b. 121 252. rer cran cr dung ä i. 8. 6. 06. 31. . stellung der Falle und des Riiegels dienenden, mit B. Blank, Chemnitz. u. W. Anders, Berlin SW. 6l. . 1 4 . 1 . r den Schlei len band Werra dem Unlons vertrage 20. 3 83 8 gemaß 45g. 191 129 Nettmaschine mit von e sterystig frickrraschtnen. Julius Keila 6 S2d. 191 2609. Federndes hölmernes Speichen Hilfe elner Nuß bewegten Sberrar ui, Deinrich IJ7. 3. M. X. 34219. er m an Inman m n, ,, e n, 6 rtrage vom 4. I I die Priorität auf 9 becin fluß lem Tuftein las an der San * Annenstr. 57. 18. 5. 97. R 317. Plauen —— Thomas Gare, Jiem Briabton. Ghechter Bauer, Nürnberg, Dbere Pirkheimerstr. 18. 2. 10. 06. 77e, 191 337. Karussell mit du t s 397 82 *. a alte, Berlin Ba . rund der Anmeldung in S we leitung. Stefan Breite, Dre Eean der Saug⸗ S5Zp. I91 1233. Vo a Engl; Vertr.. R. Deißl Fr G E = B. 44 250 Schaukelbewegung von Sitzen bewirktem Antrieb. 3 , 18 weden d 9 . fan E Dresden, Königl. Kammer. S riet 27. Vorrichtung zu Ferse, ne,. Deißler, Dr. G z = ; 250. . Schaul gung tzen b a 4 — e m. anerkannt. Sch eden vom 20. 4 05 gut Ostra. 8. 2. 06. B. 42 166 19 tammer⸗ Schlief n von Kor — r , . M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin sw. 2 6. 684. 191 165. Verschluß für Gisenbahnguter⸗ Friedrich Anton Straube, Grünlichtenberg b. Wald⸗ « — * 20 nnn, E- n * ᷓ— 19 — 281. 1 8 fü 45h. E91 G8. Viehtränkbecken mit Rück Ster n rene 3a, , , , ga, mn de G , O,. . wagen. Nobert Wtorgeuläuder, Aschersleben. beim i. S. 12. 3. OM. St,. 1934. maschine jur Derstellung don, winlhelnnd Verfabren äs 1 9n 412 S g für S ; 11 wm me Viehtrãnkbecken mit Rũckschlag 59 5 w a. F. G. Zieger, Roßwein i. ( agen. 91 3 2. 2. N ffe bydraulischen Bindemittel und Verfahren W. vorricht ungen an Hol Hammuftkbrung för Scheide. Fentl ig ef ms, mut Rich much, , 12. 03. 3. ((. ger, Roßwein iS. G2. L091 229. FBabrzeugrazr. Martin Fi 64. 57. M. Hol. ar. 15 n US. Teilteise ausge schnitten. Daft, ftoffgn and wudrcul ben ger emen güne den M Wagner . G dem. die Gyn * n mittels zweier 1 S. 23. 12. 05. R. 25 60 ter, Leisnig 84a. 191 421. Maschine zur Herstell Co, Zurich; Vertr 6. Seher 9) — ab. 191 876. Feststeller ur Schiebfenster mit scheibe zum Auflegen auf Farbenkreisel. Charles * derstel tung 6 en, mi Due . 18 6 d. B Tn J. VBaulsen id sich neh nender Lauftücher 455. E91 477. Dreffurvorrichtung für Pferd Schachteln aut Harde, wm. — Fr Harmsen u. A. Buttner Pat. Anwält. 2 . vurch ihr Gigengewicht wirkender Sperrklinke Victor Cunningham, Springfield, Mi. V. St. A5 schint. Victor Schmidt, Berlin, Da 1. Fin diese Anmeldung n 17333 Hadere leben, Schlegwig. 3. 3. 97. Dans Nasmuffen, — . de. RNaterial mit vor fleben rem Boden 21 E 8. 6JL. 109. 2. 06. F. 2 77. 1 Herbert Mansell er vz Unley, Suh; Austt. win ; — Dänem.; , . 8 . , ? * Ran Müuw. Berlin 8sW. 61. 1 ; 56398 9b. 191 125. Verfahren 8er ; 2 Vertr. A. B. Drantz u. W. Schwaebsch Lay Æ raus, Effen- Ruhr. West. 11.1. 06 22 * 2 191272. Nat mit elafstschem, aus einem Penry G. Schmidt Pal Anz. Berlin 8W. 6 14. 11. 06. T. 15 öh aer, len . ia euren * * n . Der stẽlung einer Pat ˖ Anwãlte Stuttgart. 28 9. 0ß. R , . 5 8B. IgE 255. Treockenkette fü‚r Dre a 6. 2e mehreren Teilen beftehendem Rabreifen. William f1. 8. 06. H. 38 189. 9 1 1931 184. Rad für Spiel fahrzeuge; Zul. d h, Ing h d ng, G K ier. unlöslichen bi, * alkalischen Flüssigkeiten 451i. 191 419. Sefestigung für Hufeifen ol d. maschinen, auf denen Brie sumsch lag? vr * m Baker Hartridge. London; Vertr. G. W Yoytkine sb. 191 1328. Ui und Fensterband mit z. Pat. 3 136. üulbricht Æ Sennig, Nürnberg. . * . . 64 n, anerkannt.
; * . 2 1 90 . . 71 24 — . m,. Men. Fo a * 7 . . m 1 3 ) 1 395 z an . . ö E = h . f 5 22 ] . D. 216 DD. — 277 d 1 * — handlung mit Sä kaffe aus Kasein durch Be. Qugo, Dahms. Berlin, Kurfürstenstr. 10t Snhollen. Formates hergestellt werden können und h hiedenen u. K. Ofiug, Pat Anwälte, Berlin 8 W. 11. 18. 2. 06 Fessstellvorrichtun g. Ji Carl d B. Bartmann, 6 l. 0. , , . 80d 1è 173. Glastische Aufhängung don Stein. SE. 191 180. L. 6. Benn — . at . D. 7 71 riütenstr. 05. 253. 6. 06. Bie Umschlant . 236 denen H. 37 137. = 3 W. 11. 13. 2. NMüͤhlhausen Th. 23 I. D065. H. 2268. ö 77. 191 3789. xuftschiff mit Tragekörper und 3 1 e m, , e, Anon Kr, ,, 205. 191 184. Verfa * . . 4162. 191 2509. Sechs wlindrige Exvlos Troctenkette lose aufliegen Gerr 2 der G28. E91 272. Febernbes Rab. Joses Sigi o. 1091177. Deffner si T asche hn Rindohhh beweglich daran. angehängter Gondel XB. Jastram, x e. int an 233 08 8g. Ann iss. Werke barigummi. und kn dle n . don kraftmas chin. ch rige Gxylosions⸗ — 4 13. 6. 06. T. 11275 ; com, * 9 Berlin, KRörnerstt. 2. Hermann mi gro nf gz pamburg, Roslockerstr. 10. n, . . 23 N' 0g . * 1 63. ? bera aan abb k—
at. 118183 . 21 0 1 3 Sab. I9I 367. Selbsttãtig um B. 06. 5.22 317. fo. 12. 06. M. 31 2132 . ö. Verrichtung zum ug vor ; . w — e. 46. 23 8 Cee, Berlin, Dorctheen.˖ * 2 . für mit umlaufenden w , oricht ung Gz. 191 374. Borrichtung zum Festspannen hö. 101 294. Scher mit elner die Scheren; Drachenfllegern durch Schrã stellen der Tragfläche. 80 191 174. Vorrichtung zun Abscheidung ud ' a6.
126. 191 188 aG, 1 don. it izr verarbeitung maschinen wal ann, Papier abnehmbarer Luftreifenfelgen . schentel unsassenden Hlaltseder. Albert N. Vast . J. Hofmann, Berlin, Reinickendorferstr. 2. 8. 1. 0. Verte il ung des Sandes in Schneide und eee S2. Ln a8*. werte e, . m Länge, deg Durchm Instrument mum Messen der t CGiber fel. 15. 4. 57. 3. 233 355 Eeust Fischer, Heerdt b. Vaffel orf. 27. j2. G06. G6. 18733 m man, Chleado; Vert [ Patcky u. G. Wolf, d. 39 619. Beelngzämaschlten fir Sten undes ee, Fr georduggmn w — D nd der Krümmung den . . . gar. 19 i, Prtograrbisches Hal . Pal, ln hlit. Berlin 8 B. 16. C6. G. 122M. 0a. 101 Rn, Verfahren und Vorrichtung Jules de Jaisss. Marr, e. u. Sous Menn. Reullingen, Warltdae. d..
* Wi n 6 . . Luf san. Aust ar serpapier, ei be , (Fortsetzung in der fol . Für dlese Lumeldung ist bel der Prüsung gemäß zum innigen Durchmischen körniger Stoffe, vor⸗ Saint ˖ Martin. Balatte Belg. Vertr.: E. Fehler. * e Mähren; Vertr.: Paul Rickert — w — Luftgae ventilator. Gottfried in her enn e T, . lögliche Silbersalme ö ver folgenben Hellage) .: 20. 3. 8 Ce Brilorttät nehmlich Kalt und Sand in einer allseitig ge. C. Lonbier, Fr. Darmsen u. A Butt ger⸗ at. An⸗ k ‚ unn Fir diese 2 Reuß. 13. i. 0686 R R7is T 29s. arletten burg. Titzuwerftt J6. 6.3 od. Anranhnee des Pia n find. Saciers vem Untongbertrade vom 14. 12. 09 die Priorität wiossenen rotierenden Mischtrommel. dermaun wälte, Verlin l. 6. 2. 0. J. Br,. Gebtuuchs nauer Anmeldung ist bel der Prũ — 26 * 2 guess et Papiere Photo- r ͤ er enlaten Staaten Wiegand Eyport und Imhort von Maschinen, Sö6c. 1091 282. Tochlesselanlggz. ingbesondere * * ; Ueb ng gemäß 46 grarhigues A . Fe, Uumeldung in den Peresnigten & gand. Ez 809. tesselaulage ; ö. aach. a e , ü, ebereinkommen mit DOesterreich⸗ n * c. IBI 2HIG. Rarburator. Nolf Gri =* ne? A. Lumiere et fes Fil, Lyon⸗ auf Grund her Anmeldung in bel ! Dresden- A. 1 11. 05. W 24683 für Gips. Fa. Gebr. Goeß.⸗ Windsbeim. 26.1. 07. (Die Jiffern Unt Näeece, e, De, e n 6 * e , de, . — — bart tẽtterfe iss. 17 1.63. 8. 3. , . 6 Pat nn, Herlin Verantwortlicher Redatteur: i Hint f ö n n m Angeln von oa on no. Stehende Freifal. . Misch. G. 24 249. Cin tt a err dom 24. 5. O5 aner a c. 191 28581. FTihl 1 11. 135. 75. 21 609 ; Dire? ⸗ . 89. 1911 Besestigung Augen ,. ö gen für SO 191 28 Kalk- und Jementosen mit — Sir — . w orr . irektor Or. Tyrol in t ( ö . Gegenstünden imn maschlne zur Bereitung gebrauchsfertlger Massen für 1 Kalk. und Jementosen nn — — — Q ö— ABG. Schiebelebrer artige Vorrichtun 6 mit webenzrtig verlaufenden Kanälen 6 — 4 — —ᷣ Vorrichtung zum Pfalgen von Verlag ber Gry . ; har fetter nr ef Gabeln an r n el 6 wan runsiste mne, Mörtel, Belon uw, Wilhelm Daum, dauerndem oder unterbrochenem Betrieb. Grnest 1G ben ana Q en und Nacsprüsen der Äbsttade der G g die in ühlende Hüffigtel. D. Mr Ra Liwingston, Gmerich 6 daen agen au beliebig. reiten. lag der Erpebition (Heibrich in Berlin. WMelallhes tn, rg en G, g. 05. G. 12 1 Mir nberg a. M., Bavern. 9. 10 O5. D. 1 ö, Le Den, Antoing, Velg, Pert; 8. Giell, ? . z in- I New Jork; Vertr.. F. C. Maser, BEBmerich C. Mayer. Gras,. Micheel Mehle e VGigen, Walk Solln ge h a 0 19118 Gratabschneide⸗ 8 Glätt. Pat. Anw Berlin 8W. sl. 18. 0. 2 398 962. Da. WIT On-, G. ser, X. Glaser, D. Anton D e 2 kehle u. Druck der Norhbeutschen H Berl 9 biilst. 9 ubarb Schmiedel, 0a. 11858. Gratabschneide und Glaä Pat. . 8 D. 3 2g 1 36 u Decman, Latbach; Vertr. CG. Pieper, H. Anstalt Berlin (hc. k unt. Verlage 19 18186. 1 il . Sch. MM 261. vorrichtung für Dach ziegel. onrad Schimm, 50 c. 1901 338. Verbunde len Brennen neigte bew . 3 a , Hö nen n i aichiun z ur zeichen geräte⸗ Sirehlen 1. Schles. 24. 6. O6. Sch. 25 868. von Portlandzement. Gduard Jez, KRirchdichl, Tiret Rupert Ke Made rg ,,, e. 6 iq 1 t
1 de
ö ; ö 3 . . 8 25 385 Ner Sr X. SGottscho, 6. Berlin W. 8. 30. 3. 06. Sch. 20 382. — Vertr. Dr. X. Goth ; w. erlin . ;
erte; Rr Gott cho, Pat. Anw., Berl sob. 191380. Verfahren zur Herstellung ab- dem Unionsdertrage dom die bindefähiger Massen aus Wasserglas und Dochosen . dindesãbige Mea ö ern Grund der Anmeldung in der Schwer?
8
Marktredwitz, Bayern. 18 123.
einen Gelenkwapfen Zumma, Schwar en bach 2. a .
ꝛ . ö.
. .