1907 / 234 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

.

keits jur Last zu Legen. Der Kläger ladet die Be] ladet den Hans Säuger, unbekannten Aufenthaste, J Urtell zu berurtellen, die Iben beschriebene Wohnung klagten, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zur. 7 Nocken Konrad Hetnrich Burghard, hoben werden, söwit Re innerhalb 4 ahren nach 1 840 879 23 . jur mündlichen , dez Rechts. früher in Pankom, von neuem jur mündfichen Ver zu räumen und an den Kläger die rückständige Miete flellung bewilligk, und 1 kur Verhandlung über die Dru e, ‚— d 8h Ablauf des i n. n 6 st 3 3 . 6. . en r , Ts, n, . e ene K—— k n d' Qt Zivilanm met des Kalsetiichen handiung der techtzstrests vor. biennehsen gäesf. Fit läd e zn ghlen. . Ter, Kläger ladet den Ve, Lingerelchte Kiageg die öffentliche Sitzung. der s) Schmidt, Jost Heinrich, Gutgverwalter, worden nicht erhobenen Ilnsen versähren zu 4 ä dh bes ogg T3 og böh 2653 Hör gag erfolgen sos

erichtz zu Straßburg 1. Elsaß auf den G. De. iam mer deg Königlichen Landgerichts I in Berlin zu flagten zur 6 Verhandlung des Rechtsstreits Kammer II für Handelssachen des K. Vandgerichts s Singel, Werner. des Kreisez. = A694 6l8 So! 937 9i7 Gä6l z87 291 7672 767, 37 leich werden die bereltz früher ausgelosten

O7. Vormittags 9 ihr, mit der Auf⸗ rlottenburg. Tegeler Weg n e, dor das Königliche Amtsgericht in Groß. Lichterfelde, Nürnberg dom Freitag, den 29. November 105 Dinge, Wam, Goldberg i. Schl., den 3. Juni 1907 S237 766 768 160116 167 275 * 539 IId abs 64 rück stãndigen Pfandbllese, un? 6. ; orderung, einen bei dem , Gerichte zu. auf den 26. Dezember oon, NRingstr. R. auß den A9. Dezember üb, Vor, 1d G., Bormittags 3 uhr, Stzungssgal Ny. zy, Auf Sennabend, den 9. November 1907, Der strelsausschuß des Kreises Goldberg ⸗- 1209 3 33 6, 13667 5h 76, 1159) 1) Die 4 prozentigen Pfandbriefe ohne

afsenen Anwalt zu bestellen. JZum Zwecke der 11 Uhr, mit der . einen bel dem ge mittags ä Uhr, Jimmmer' 7. Zum Zwecke der im Oberlandesge richtsgebaude, Weintraubengaffe I. WBormittags 19 uhr, in das Geschäftgzimmer dei Saynau. 15919 „ATC78 205 585 182389 S7, 19355 Buchstaben:

entlichen . wird dieser Auszug der Klage dachten Gerichte zuge . mlt zu bestellin, zffentlichen Zustell ung wird dieser Auszug der Klage bestim mt. wozu Klagspartei den Beklagten geladen SFöntglichen Sperlalkommmifften 1I ju Pögr burg a. L, Graf Rotbkirch. 26nd zl 2b 15 2224 is z 33, Serie! u 1go9 Tir. 90 M Nr. A240 300

annt gemacht um Zwecke der Iöffentlichen Zustellung wird diefer bekannt gemacht. Aktenzeichen C 1823. 67. hat mit der Aufforderung, rechtzeitig einen beim Afföllerstraße 6, zur Erklärung über den AÄuzein ander? zoso0 K Ia S4 2855] 30s Serie I'm Vo Lit. gg , g, , g, ,

Straßburg, den 26. September 1807. uszug * Klage bekannt gemacht. Groß Lichterfelde, den 26. September 1907. K. Landgerichte Nürnberg zugelaffenen Rechtganwalt setzungebian und den Nachtrag i dam sowie uber we. 305600 Bekanntmachung. ; Serie Rinn nn bo M Nr, 15 sg 291 39g Serle ir nm los ci, , sch , egg

schreiberei des Kalserlichen Landgerichts. Eharlgttenburg, den 3. September 1907. (L. S) Tou ssaint, Aktuar, zu bestellen. Klägerischer Anwalt wird beantragen, Augfülhrungsbestsmmungen unfer Hinwesg auf die Bet. der stattgehabten Muslafung der für 1907 olg S5 soß 57 sol gh ge, 516 si, 13537, 1130 . ;

; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. III. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. zu erkennen: J. Der Beklagte ist schuldig, an den ersaumnt zu tilgenden Kreisobligationen * deg reises ; ĩ 94 . .

, nee ch, . 1 169 . loro] Oeffentliche Justen ung. 49. 466/07. 52507 Oeffentliche Zustell Fläger 6 M 95 3 nebst z o, Zinfen aus 350 6, . , 66 Greif gwald sind folgende Nummern gejogen worden: 9 93 63 36. . . 94 6 . ö 91 . ,,, gz 1 . herw. zog ,

r minderjährige Johanne udo n . 22 ö effen e Zustellung. 16 ö ĩ ; ; . ö 5 36 l 3 8h* 993 2319 795 91 4130 5423 72 ; . ö ( * li J seit i. September er. ju bejahscs und die Kofien . irie mird angeortae , , sn Lu. A Ar, iz, , 167 169 öl he ' öh zt ö Fit' is el ehr sos Ti; S. 6339“ 1 s, , n,,

Birkigt, vertreten durch seinen Vormund, den Fabrik.! Der ahratb in Niwemwalluf, Prgzeßbevoll . Pie Firma lk n chen. zu Hunstig bei Diering= r . Kugustt Wlan ser Hirksgt, ic mächtigter: Rechtsanwalt Rodewald in Dortmund, haufen Hie bann iin eli gn Justtzrůt n , n, ,, , e , nl ie fr. vorgeladenen Personen einen Zustellungzbevoll⸗= 20s zo 26 235 235 284 3i9 bir loch 787 315 Sog S6, 9i7 ag hös s 3029 og 6g 18427 19598 734 2061 2160093 464 22255 n

bevgllmaͤchtigter: der NRechtganwast Leynhatbt last. Jegen den Schneldermesster Srnst Kümmel, Ringer n Lübbecke, klagt gegen den Händler Friedrich mächtigten zum Gmpfeng. der far ie be n mten *r n, ' 5 3 , gl is sg ö tis iz äs ä, 2a chr, es hh zin, ,,, S853 3 5352 gern, . , er g ne. letz Inh lan glen e ibalts Sebving, srühet ed othelen Fedde stdel, vor ärfig vollstteckbar ert iet. Sährifftücke ernennen. Aktenzeichen Ln. F tens, Lit. n Rr a,,. ü , ö, gi gar äs gz Sgä Fer 49411 , 5, ö, ,, ,, , nass, n

r . . We efarth, jetzt unbe annten Aufenthalts unter der Behauptung. daß für . Klage Mi ouri, 405 8. Broadway, Nordamerklka, jetzt un⸗ Nürnberg, den 27. September 1907. . G ch⸗Nr. II 6662. Zit. A Nr. 10 15 47 54 sser ie 909 46 072 160 219 292 597 718 5303 G009 7012 537 Serie VII ju 500 Tlr. bezw. 1500 M Nr. 2594

r, au ; unter der Behauptung, er sei dag am 75. Auguft dem dem Beklagten gehö igen Grundftücke Band 7 bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behaudtung, Gerichtsschreiberel des K. Landgerichts. ö afsel, den 25. September 1807. Lit. R. Nr. 23 äber gäholhe elo 164 173 2908 228 ofs 16s 6s? 745 I'ozih 3055 59) döõö3 4345 637 G33 7086 1953 8255

Eboreng unchellche Kind der Fabrikarbesterin Art, 54 der Steuergemeinde Dortmund eine Hypo— daß -der. Beklagte ihr für in den Jahren igo5 und lözs92)] Oeffentliche Zustellung. 9. O. 43397. J1. Königliche Generalkommiffion. IV. Gmssfid n ö nmn nls gab nen, iz zz, zz She s, Gssg n 011 ,. 11631 18645 183575 ; 233 5 der I Fado s, mäogt 17 lz sar sit, isos; 257 z0h 6a zn Zazi. zn s. 29579 711 30659,

Anna. Lidzz Pöbsch in, Botschaphel, der Bekiggte ther von doo M nehft o u Jinsen seit J. Jantar *3hs tänuflich gelieferte Waren den Betrag bon Vie Firma L. liingerer Poss 6. J., Bertie! ö. zit. A Nr. habe der ebe . e lh. der Cmpäng, ige engen un dag, Käbitel kotz Kändie' ng ioc ie schzlklerteit e Antrage, auf kesten. Kreße 14. Prezeßbevoilmächligl; Ricken 3 *. 133 , r i n. ä Coo * Woehe, og, R, fe, m dn se , Serie Vlrf an b Tin ,, ,, , Nr. Hs pishtit, din zer Kit rom 151. Bis zoä. Lage ficht zuricheöahit i mit dem Ünkraze. den He. knlchäg— Verustell ng des Heflagien duch vorläufig Koß in pi klagt gegen den Arjt Tader Sud. nfall⸗ und lidität it 8 r. g Fd e io zer e o M; dg, g, Ge ä Fi cr, dänn, , ss, w, w mb dä, d, dne, ., 165 vor dem 7 seiner Geburt, beige den, er nehme klagten durch gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbares Urteil für Zahlung von 292, 10 4 i rüher in Posen, jetzt unbekannten Aufent · . 3) Unfa ö un nba 8⸗ 1 Lit. 5 Rr. 7 über nz l ch. 22179 527 2*590 801 29511 22792, 2915, 5zolis 6317 7294 313 654 851 8227 448 107415 daher den Beklagten als Vater in Anspruch. Der vo streckbar zu erklären des Erkenntnis fosthnfal g zu nebst 40,9 Zinsen seit dem i. Mai 1906. Die halts, unter der Behauptung, daß letzterer ihr für Ve V. Gmiffion. doli8 714 32336 549 3219. 36569 27923 R445 65 12165 179 12107 135 35 475 ige. beantragt, den Beklagten in vorläufig voll, verurteilen, an Kläger hoo 0 nebst 5 o/ Zinsen Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver gelieferte Waren den Betrag von? 528 30 4 nebst rsi erung. Lit, A Nr. 88 45 65 75 79 147 über je 46s 28488 sss 729 40527 585 391 ils) 14069 859 A8136 6I6Jz 8657 717 347 08 160454 streckbarer Form zu verurteilen, ihm vom J. August seit dem 1. Juli i566 zu zahlen, sowohl persönlich handlung des Rechtsstrelts vor das Königliche Ants. c Zinsen seit 28. September 1906 schulde, mit ge 1006 M 2410 42029 70 714 720 722 4A2a135 475 853 g, 18015 olg 19119 182 20407 51 341] 1907 an biß zum erfüllten fechzehnten Lebengsahre als auch sich die ,, . in das im gericht in Lübbecke auf den 28. November 1807. dem Antrage. den Beklagten kostenpflichiig zu ver= ö eine. Lit. . Nr. 77 80 über je 800 ; Us 45174 49302 a7025 636 48355 579 549 677 901 21699 221565 80 732 364 als den der Lebengstellun 1 entsprechenden Grundbuch von Dortmund Band 52 Artikel 4 ein. Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der 5ffent urteilen, an die Klägerin d26 80 M Fuͤnfhundert . x Lit. O Rr. Ss 80 s 15h iz 123 io über je 55g 51868 870 Sah6 61 33 os II9 746 22955 1355 924 289694 28517 739 31339 Unterhalt eine ern f rlich im voraus zu enz. ieee Grundstäck für die schuldigen Beträge ge, fen Zustellung wird dieser Ausnug der Klage be, sechs und jwan zig Mlark S5 Penig unh , ; . 200 46 d 7948 61097, 22618 34131 28097) 40555 41730 12856

richtende und am 1. Oktober, 1. Januar, 1. April fallen zu lassen. Der Kläger ladet den Beklagten kannt gemacht. Zinsen seit 28. September 1966 zu jahlen, sowie dag ö VI. i . Serie IV zu so0 ν Nr. 87 1299 151 204 bid] 185557 46513 52329 351238 56235 5435 und 1. Juli jedes Jahres für das mit diesen Tagen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor Lübbecke, den 25. September 1907. Urteil auch gegen Sicherheits leistung für vorläufig 7 Verkäufe, Verpachtungen. Lit. C Nr. 183 1 197 1935 199 2090 298 353 374 99 399 489 55 531 564 537 586 57395 739 S334 335 808 59118 629335 heginnenbe Vlertelsshr fällige Geldrente von 150. ie 3. Zivilkammer des Königlichen Wnderrichte f Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, vollstreckbar zu erklaren ** Ee Klägerin ladet den V rdi 301 302 293 303 205 205 26 268 209 215 211] 66 6g sn 37 S5 San gig 1616 G32 6s os. 8313 dals; 208,

. Beträge fofort in unge. Dortmund auf den 21. Dezember 1867. Vor! ö BPeflagten jut mündlichen Nerhandlung n des wech, erdingungen 2c. a z gt ai e , eis sis Föß zei Ks zzz sls , dss gel ssl Höß äh ö, sit, , Tele än Gh Tir em, zoo . N. 2.

u en, und ladet ben e. mittags 9 Uhr, mit der ässerdernng, einen Ki : . ering. Frests vor die fän te Zibsttammmer Leh Fön sefcte ;. 25 gag zes d d fe, 3 H s bis ö det, az, o ai za , fn mcg ü ese n, n, , ,,, . —— 4 . de. ; Die Firma Albrecht Kind zu Hunftig bei Diering— fünfte 8 u ldlichen 22) Versteigerungsberauntmachung. 2 e, w , , des eg iber f. Tod , ah h re ö bs nöd adh h, d, , sh, gh e, , ,, 346, ö i s,

ndlung des Re its dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— Jufti. Landgerichts in Posen auf den 22. November elsche B ̃ ff . pern, w r ffn 2 . 6 32 2 9 3 K. 6 k on Len, 9 . 2 der i fsee , . 2 . n, e gern, He e rn men ni., 3 ö. , 369 . 6 384 120339 923 959 967 2674 6864 694 4093 595 825 737 4. Dezember A907, Vormittags 9 hr. TD ödieler Aussug der Klage bekannt gemacht. ö 8 ; unn einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt ö 190908 ab Rückgabe d . 3 06 ? 287. 13359 315 9990 Sol 116 22 318 G66 975 331 592

3 ' riedrich Oepping, früher in Frotheim, sodann in Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Ter Münchener Gesellschaft für Geton⸗ 4 ber nge apo r, e. gan f gen e, 4915 15509 18130 5638 581 L75661 717 721 722 751 76051 351 344 6M, 86575 089 625

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtögerichtz Dortmund, den 26. September 1907. j . . ju bestellen. . ) . Freiberg, den 26. September bor Glatsch ke, Landgerichtzzsefeetär, t. Louls, Missourt, 405 S, Broadway, Nordamerika, wird diefer Ang jug Ter Klage bekanht gemãch. Monierbau“ (G. m. b. H. in Miinchen ju der Talons bei der Kreisrommunaltasse hier; 8915 O78 20557 21145 22597 222274 779 907 216 413 425 503 is 975 102307 304 609

Gerichteschrelber des Königlichen Landgerichts. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ Posen, den 34 September 1507 SO 09090 M Lurch unterferti ten K. Notar im elbst in Emrfa ne nen. ETaI03 23164 2658 301 2276589 28548 29105, o850 EI232 S360 959 1Ia85 11134 249 311 lob 02] Seen, m g mnumn. da O 279j07. k hauptung, daß der Beklagte ihr für in den Jahren Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. ö Amts zimmer des K. Notariat ünchen XI, Peterg⸗ s 2 Vn g ehen 1907. Serie XV zu 200 4 Nr. 7 98 111 138 144 17609 935 18389 191241 24 20921 21699 In der Projeßsache des Lites Josef Siezepaniak Der Amtgporsteher August Wilhelm Dansen zu don 592190 * verschulde, init dem Antrage auf lolsos) Oeffentliche Zustellun

lö2499) Oeffentliche Zustellung. 60. 2334107. 1. i805 und 19065 käuflich gelieferte Waren den Betrag in m., nr. . ö. t Graf Behr 184 211 286 440 441 459 570 579 55 692 738 866 22021 37 115 z J 255 889 750 : ̃ i . . Alle näheren Aufschlässe über Versteigerungs— —— * 764 766 832 877 941 96 3 25 23 5 f 597 827 35 2271 525 aus Gollantsch als Vormund des mindersährigen Südensee, n, , Rechtganwalt kosten pflichtige Verurteilung des Beklagten durch vor⸗ Die Frau Villenbesitzer Cmma fern, geb. Tix, bedingungen und Zuschlag können bei n nn. 120494 Vfandbbriefsauftündigung. 249 318 321 323 423 95. . 3g . 8 s, 233 8 86. ao dane osef. Siezeraniak, Klaͤgers, Prozeßbevoll mächligter; Scheffer in Flensburg, klagt gegen den Hastwirt säufig Bolfirecköarez rteik zur Zablung von 300 in Kiein⸗-Timmendorferstrand, Prozeßbetoll maͤchtlgter !. Ant erholt werden Es werden statutenmäßig die nachstehend be. Sg 76g l, Boh 944 96 2016 892 213, 145 Serie * zu Rr. 13 1555 308 2179 echtsanwalt Dr. von ien in Grauden gegen Henrik Deter Ighannsen, frühßer zu Flensburg, nebst 40/0 56 seit dem 1. Mal 1806. Die Klägerin Rechtsanwalt Dr. Mierendorff in Rostech, klar t München, am 34. September 1907. elbhneten Pfandbriese der Bofener Laudschaft, 165 Haß 537 333, bol 715 6660 so Ti 87 775 165 6s 54 . ö dea Dandlungkgehilfen Eduard Kickbusch, früher in kit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg gegen den Steuermann Adolf Buck, früher in K. B. Notariat München XI. und zwar: 426 430 432 4685 758 83? lbs 305 G2 10166 27 Die 3 prozentig en Vfandbrie Graudenz, jetzt in Nordamerika, ee unbelannten daß Beklagter an rückftändigen Zinsen aug einer Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Wande beck, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der . (L. S) G. Förster. K. Notar. I) Die A prozentigen Pfandbriefe ohne 5953 III 465 50s 5is 13517, 667 729 148592 u ben: 46 . Bellagten, wegen Allmente, sadet der Hypothek über 13000 , ingetragen im Grundbuch Lübbecke auf den 28. November 1907, Bor. Behauptung, daß Beklagter und dessen Miterben 662726 J Guchstaben: don M s5sz 830 6564 bol 17947 Bot 65 Serie XI zu 5000 M * isl 7os6 10 60 Kläger den Beklagten von neuem jur mündlichen von Flensburg Band 57 Bl. 2885 Abt. III Rr. 2 mittags 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen die Erbschaft des Fräulesns Berta Buck angetreten WVerbingung der Lleferue g von Lampen, Laternen Serie vn zu 1009 Tir. bejw. 3000 M 12482 21622 835 221665 355 6587 234365 56 938 2151 S5 37 8435 9436 9857 4. 5 —— Verhandlung deg Nechtestreits vor das Königl. ümtg. für die Zeit vom J. Januar 15407 big 1. Juli 1965 Zustell ung wird dieser Ausfug der Klage beiannt baben, daß diese der Klägerin aus Darleben restlich irn user. Nr; 61 zo 837 764 1115 30z 2256 30 214 283335 295391, 10185 479 ; . . . . 3 3. ö nne K 22 e . * cin nech 1 fan des 6. 3 Die Verdingungzunterlagen können bei unserer 6 ö. , , 963 Sö06ß 844 6179 361 41i Serie XV zu O9 M Nr. 11 43 117 14 205 Serie XIl ju 2990 M Nr. 734 1338 455 320 r. mmer 2 um ö ecke, den 25. September 1907. getündiet seien und vereinbarungsgemä eit dem Haus f 23 ; 370 664 824 9g54 999 8040 9011 217 266 260 273 294 305 308 315 362 407 4698 517 3 595 605 7 7 2 . mae, , r, ir ü wird dieser Auszug ö . 8 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J . 1906 ö z. o/o beni ner ö und . 2 ö . w g . 16 307 EnI759. Ez222 682 745 850 a7 gos 769 772 vih 926 977 ö 8 43 6 6 3. K y der Ladung bekannt gema orderung ewese Grundbu 52505 Oeffentũche Suñtel Justellung. auf welche am 3. Dezember 1806 150 M und am in bar 'nicht in Briefmarken) bezogen werden. 1004 045 224 335 553 L14166 578 AS102 1495 287 297 359 35 324 365 450 461 50s 635 73 Serte Xlif zu 1060 Æ Rr I9 77 2215 Graudenz, den 34. September 1907. des? Bl. 2889 um Zwecke der Zwanggbe J Wie Ang bot. fin eren und mit der Auf. 6 g 80 2 zd gc io. T4 has soi zs ö gal geg Ss dach, e, m ales ez er zs , Tln, 333 854 . zl6 * * . Ghm gs, Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. , * in Fackenburg, vertreten durch den Vorftand, diefer 4 * * . , cckrift Angebot auf Lieferung von Lampen? uftz!— 3665 ce. ,, . e 4335 455 az S351 G217 265 381 499 903 7 SS 2316 Hh 317 513 315 671 349 3 321 . eter zen R ö an Klägerin 580 M neb 9 Zinsen au 50. verse j ö 5 * 21 321 21130 264 42 2 22029 * 31. 35 9 ; J 3 z 0 7287 297 9a n , K,, e , , . Gele r, , n ,s. , , ,, d, , , ., ee, ,, , , ,, ,, , e min 3 e Gimma Sauggel zu Inneringen, 26. November A os. Der tags 19 ühr. abe ed et e, Böttcherstraße jetzt unbe. Soo * vom 3. Dejember Jos bie 8 Juni 1807 nns. porto. lind bessellgefofrei lan un de, Löä Toes0 Ai sißo' So S3; 73 833 4, 33 17203 13106 132 16225 251 s za. , mi,, isn S 13 3 i dung * 3 . . 2 3n Swekeg ne, Sentier zuheung wirs digse . Aufenthalte, und 2 Genossen vin! Wechsel. und auf 580 A fest dem 8 Juni 1907 zu zablen, . Ende der ufd e 235 gi n. 25097 36639 954 37821 887 38732 40155 z15. 30 285919 269555 z7io 0 ς ,. 36 20250 3 2216 —— 2 . lo . i ag 1 4 an . uszug, der Klage bekannt gemacht. Die Hypothek prozeff: auf Grund eines am 4 Auquft ISot in und das UÜrteii, er forderl chenfals gegen Siche den, isdn, Htachmittags d n ; öl sl 4622 zog Sizhs s 175, 282, i G,, zo, 2055 2033 33 006 zστνι aa, ,,, . 9 fa, . ee n. . 6 wird seitens des Klägers bierdurch zur Zahlung nach Facke burg auszestelten Wechfsls iber zo0 n mit lesstung, fär vorläuiz vessstreckbar n erklaren. Pie Eörn, den 23 September 1907. F320 8 636 133 C6no6e 413 6395 G2267 133 3 * *irrozentigen Pfandbriefe guchftaße C: 23. 30177297. Q ö n ge uff . r,. inn , e 3 Jahr nach Zustellung dieser Klage dem Antrage: die Beklagten als Gefamtsckuldner zu = . laden 3 e slaeten ur 4 Ver⸗ stönigliche Gisen bahudirektisn. 1 646 6 6 ö e de 3 n, m sooo , Rr, fi r ide ii zan, Ls a, s ,,. sos? 365 3257 . getundigt. eilen, d ager 200. bst 6 v. H. Zinsen bandlung des Rechtsstreiti vor die erste Zivilkammer ö erie zu 5 Tlr bezw. M498 761 2485 764 815 24243 9, 8413317 27 . ö 33 3 e tas, , Fier sur. en 26. Sgtenber 1869) , Grotberjcgich Medlendarg chen Hard nn,, Q 31 664 16 1, R ben, dig, h (, e, , n dosen, , n en , n mn m, nnn. 36 n n . r de 2 e al, Der Gerichts cbhrelber des Wöntglichen Amtsgerichte. 1b und auf od seit dem 15. Juli sFoß zu Restock auf. den ü. Dezember i', ,, W bees zs, rs ges e R s, ä, mis s ,, z m , m,. 913 S5 336 sa sin gan sss m, ,,, kate enn ni watechnende Gehegen, ben et mi ie Beklagten zur münb. witiags 9 Uhr, mit Ler Aufforderung. Ane Ki hr e s, , wr, s m g, ö, e, en , ne, , , , ,,, ai ga. os eg os , viertelsährlich 30 6, und zwar die rückfländigen 152498 Oeffentliche Zustellung. 6 C. 233507. 1. zahlen. Der Kläger ladet die Beklagten zur münd 4 12d ) r 82 2 J 456 7 337 353 8773 831 937 999 079 83 24 253835 ö sofort, die künftt mn werdende Die unverehelichte Margarete Auguste Sophie kichen Verbandlung des Rechts streitz bor Las Arts., dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be old 142 237 zal 674 637 707 8663 23 961 T3 äs e 839 2088 T3 2133 138 353 sa . 33 5036 96 o D, de, ö . z rr e n go ue Hui erg ö Nissen in Sörup, Proheßbevollmächtlgter: Rechtg. gericht Lübeck, Abt. g, zu deim auf den' 9. 30. en. 22 86 der I- , e ,. wird papieren. , ,,, 6 . 26 3 W., 24 263 36 * 70150 2333 399 10371 30 Ls s mi , m,. ; a nn das in v ĩ = ̃ ter Lusiug der Klage bekannt gemacht. . é 32 275 76 e u X, Tr. 110 314 743 825 17393 183 3 s nd ,. 23547 jeden Jahres ju zahlen und das Urteil für vorläufig anwalt Scheffer in 8 klagt gegen den Gast, vember 1907, Vormittags 10 Uhr, im nr . ,, 1 17 1856. 390 81 2150 5 58 : anusen, früher zu Fleng⸗ Sitzungszimmer 22 anberaumten Termin. Zum ostock, den 24 September 1507. Die Sckanntmachungen über den Verlust von Wert— . t 266 8 64 3453 170 520 2595 904, 555 290251 227010 28555 773 vollstreckbar ju erklären und ladet den Beflagten wirt Henrik Peter Johan s 6 40 der a mg 8 offentlichen Zustellung an die Ber te Der Serichteschre iber raxieren befinden sich ausschließlich in Unterabtellung 2. S259 833 16851 17960 25 18651 1953 NMeihe RV zu 200 M Nr. 24 39 294 842 Serie T m 300 A Nr. 2 n, gs 300 507 —— he Amts 27 2 . , . 2 18 wird dieser Auszug der Klage —— des Großberzoglichen Landgerichts. J 2226 24293 539 258369 29099 276585 2857 133 319 530 985 2765 896 2531 655 15 8685 6839 356 843 955 BRG85 i7 S J B- as Kön mtegeriht zu Gammertingen au ; = ö 52695 mnie Juntels 5266 299054 5676 731 31702 32507 Reik Ern jn Zo , Rr, sos 30 220 , , . . D , m, , g den A8 Dezember 907, Vormittags ü uhr. Jinsen aus einer Sypothck über 12 000 , ein. beranmt gemacht. lö26 656] Deffentliche Zuftellung. 12 . Serie Vi 26G Ir. B 800 ; ö reren, . 3053 2201 461 5 ; Das? 16 r Bd. 97 übeck, 24. September 18907. Reich? rat Karl Freiherr v. Lindenfels auf Thumsen⸗ Folgende Kreisauleihescheine werden zur Bar— sr nn, zu, 20, Tr. bein, G09 , es 435 g33 715 75 873 sz. * 9 1 . . 3 wege, 82 Za Abt. T. ren. Sinn ,, vertreten 3 Rechtsanwalt oblung am , 3 = 163 . 2 K . 9 , . hae m e e re ri, Buchstabe D. '. ; 6 ja 8 ö f 1e S * 5 2 1 4 219 92 X lzrat v l fe steir j Weide ste 1 s in ö Nr. 3 1 966i 212 2 59 2 2 d 29 26. 2 e U =- . 6 Gammertingen, 19. September 1907. nuar 1907 bis 1. Juli 1907 die Summe von 210 4 os 90 Bekanntmachung. A 331207. Justijrat v. Grafenstein in Weiden, stellt in feiner ᷣ—ᷣ— . * 1 * 9 * w ss so, ein gn, , 3 . 2 8 . ü Die Inhaber diefer Anleibescheine werden auf. B82 117 148 184 313 473 616 795 548 822 967 1636, 20118 881 037 582 z 22535

? z ß 5 z * ĩ 8 a gar a re RX] 3 eme m de. frůüß R Daigger, Aktuar, schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be. In Sachen der Firma Mer E Edlich, Versand. Sache gegen Fritz Becker, Studierender, früber in

döniali ĩ en durch vorläufig vollstreckbares Urteil, zur Be— schäft in Leipnig⸗Plagwitz, Klägerin, verkrefen d Berlin, zuletzt in Regentzburg, nun unbekannten ö , leih rden ,, , , ,. 666 - z a. 4 re, , , en . . klãgerischen daz 2 g n rg, fen ö *r . Aufenthalts, Schuldner, wegen Forderung, an dag etordert, die aufgerufenen Stücke nebst Zingscheinen . 5 6 98 ,, 401 615 7657 -. Reihe i ju z000 M Nr. 189 401 1025 21615 25 87 los 77! Oeffentliche Zustellung grundbuch von Flensburg Bd. 97 Bl. 2889 zum Marie Ernestin? Freifrau von Bipra, geb. Rfrr. K. Landgericht Weiden den Ant ag, Urteil zu er⸗ nd Zinsschelnanweisungen vom 2. Janüar 86s . 96 *. . J 1 ot 868 MoOz3656 235 2653 ö . —ͤ Der Zeichner Felix Kadler 1n Berlin, Tres kow⸗ 3 cke der 3 * gspersteigerung herauszugeben Die arie Irn . 6. is ber in * S . lassen: J. Der Beschluß des K. Amtsgerichts Erben⸗ bb bei der hiesigen Kreis komniunaltasse oder 372 441 788 895 899 975 11205 221 487 6009 Reihe LV 31 1000 16 Nr. 289 1859 32366 strafe Rr. Prgzeßbebollmãchtigte; Rechtsanwälte i z dad be r ren, ur min diichen Ver⸗ . , . ß dorf dom 13. Siptember 1907, erlassen in vor⸗ el dem Benkhaufe Wm. Schlutow in Stetein 13. 12011. οτ 104 1g 15gelgz asg 6s, zz Ss Sss Ss s6s 9856, Justizrat Raphael und Margolinski zu Berlin, des Rechtsstreits vor das iich Ant —— r 1 a i. bezeichneter Sache, ist rechtmäßig ergangen, II. die Mur Einlssung vorzulegen. 1*144 3 16 818 254 n. 95h A8 483 597 351 Reihe Vim Soo A Nr. 432 1037 163 696 180 775 Schönhauser Allee 9 9a, klagt in Sachen 66. P ö 209. Ro, wegen, ee , er, n Zur Verhandlung Ther rie? Kosten des Verfahrens bat Schalter zu tragen, und Die Vernnsung bört mit dem 31. Dezember 1623 56s 73 893, n 6127 214 Sz 563 17375 2050, 6 485 12805 35 * anfmann Mer, e e gericht, Abi. n , mr e , * der Klage bewilligt, Zur Verhandlung über diese ,, e. 8 Is f. 516 655 659 673 807 849 go07 999 LE Soßl 072 Reihe VI zu 300 M Nr. 163 267 343 1037 452 O7 gegen den Kaufmann Max Tems, früher vember E997, Vormittags 10 uhr. Zum Klage ist die öffentliche Sitzung der V. Zivilkammer ladet den Schuldner zur mündlichen Ver handlung IS. au 2 24 2360 b23 842 355 Bo! ; . ? * . 165 26. 343 10537 8 18061 950 zu Berlin, Rosenthalerstraße Nr. 26, jetzt unbekannten Zweck, der sff ntlichen Zuftellung wird diefer Auszug der e., Land erichts r Donnerstag. über Lie Rechtmäßlgkeit der einst weiligen Verfügung RKammin i. Pomm., den 10. April 1907. 26 O. S*. 6d? 5 09 221 369 410 37 157, . 3 22268 982 23544 565 312 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be. der Klage bekannt gen aht n i Hypothek wird . 19527, Bormittags 8 uh. vor die Zivilkammer des Landgerichts Weiden auf Der Vorsctzende des Kreis ausschuffes. , , 1863 . 66 22366 z Reihe Mi iu 200 A Nr. 6l 409 858 1386 3, 24se3 25057 oss 26226 757 275351 40 klagte dem Kläger aus dem Wechsel vom 37 Zunt seitens der Klägerin blerdurch jur Zahlung nach eincn 5 amn, än min, n. durch den flägersschen Montag, den 25. November 1967, Bor! . In Vertretung: H von Köller. as, dd9 22s 90 24985 28393 „26 ls0 509 879, ol 280940, , , Auffozde ung geladen, rabtnttig mittags 9 üßr, mit za terderung zur Be) Essis; Setanntmachuug. 23 3er r , he . sern . r . os chase n: ) i rr gn mfg r g nne o: protestiert am 27. August 1907, noch S560 M und Flensburg, den 24 Sehtember 150*. r r K. Landgerichte n elaffenen stellung eines bei diesem Gerichte jzugelassenen JZowvecks Tilgung der Konitzer Schuldv ö 1 , ne,. En nobnsefe, Ruchstabe E : Reihe XII ju 3536 A Jr. 249 1570 2278, in, ) . ö . nen bei diesein gem K. Landgzrichte zugelgssenen Eiünng enn Jum Fwecke der fem va 2 *er gung der KTonitzer Schuldnerschrei⸗ 3618 795 327745 2sS46d 537 668 4LA5313 Reihe ix u ko od M ,, 5 6e X 23 555 ] 66 w . . Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt 1 e g 3u ungen sind für 190 die Schul dverschreibungen 2353 713 9560 44596 45574 48227 735 eh X ö 53000 5 53 872 . 23 1 9 2 * . Den Bekiagten zur Zablung von d z ü aer , n, . ichn em Die Beklaate stellung wird die uszug bekannt g ; f Nr. 16. 78. ö . . 7 w ; . ) = ; 280 6 3 Zinsen seit dem 31. August 1907 sowie 6 80 M 52682] Oeffentliche Zustellung. 2 0. 288 07. 86. Bird r Ferrf , . ee. ö ,,. den 2. Schtember 1907. Die e, n, n,, * r, 1 n. . 36 ä zt! sl, Feiße Tr mn 20 . Nr. Hi 149 a6. zoo, elbe Yun za wn Nr. 14 6as 3194. Wechselunkosten an Kläger? ju derurte ien. Per Die Firma 3. G. Caeh , Sohn R Marie g h . 6 4 26 Der Gerichtsschreiber des s. Landgerichts. 9 ge n * Karl lb rer , er uffn. 343 r een 3 1. 39 553 3 1k is * n , n , 89173 oe m ,,,, , ne,, me , ea ern) Projeßb ichti 321 tsanwa nann, it schuldig, an Klägerin 451 Æ 0 nebst . 6 gt. Nah lg l * 5 7520 5 59861 96 827 526 He ? Die 4 1 2p Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Ver. (Bavern Prozeßbevollmãchtigter· Rechtganwalt 3 e , re i908 ab bei Un ferer Kreis ont mum ff 1 . ( ? ö. ( Die A prozentigen Pfandbriefe Buchstabe o: lung des Rechtsstreits ; er für Justtzrat Gebhard in Glogau klagt gegen den 4 00 Zinsen bieraus dom L. Januar 199 zu be- 52696 ; ö * 2 ; üunglkasse 83093 371 61396 Reihe XIII zu 500 Nr. 16 635 849, Reihe F zu 16 660 M Rr, 393 6 ern de * * frũberen Agenturgeschäfte inhaber Ernft Meißner. zahlen. 2) Die Beklagte hat die Prozeßkosten zu Oeffentliche Zustellung. 1 Hu 9107. Nr. 2. (. lerselbst oder bei dem Bankier S. Frenkel in Serie IX zu 100 Tlr. bejw. 300 ! Reihe XV ju 300 M Nr. 453 5880 705 e irn 5000 0 * . 120 484 533 NMandelssachen des. Königlichen Lan , , . nber n fer tz, tragen und zu erstatten. 3) Das Urteil wird ohne Louis Wagner in Zwickau, vertreten durch Rechts Ferlin X., Unter den Linden 53, gegen Rückgabe Nr. 1198 1 250 342 465 510 553 590 600 875 Reihe XV ju 200 Nr. 37 658 . 8 kIg * 3 6 6 35 erlin auf den 10 Dezember 1907. Vor früher in Sagan, jetzt unbekannten Aufenthalts, * 2 er. i. 2 r.. Re . 1 J 1 Schuld erf eibuna '. 2 76 ** . 3 ( * . ethe D 106. T. 165 1278 619 663, 2. 10 ihr, mit der Tuffend inen bei wegen 1238 * rückständigen Kaufgeldes für die im oder gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll anwalt Justijrat Otto in Zwickau, klagt gegen Carl Er, Schul dverschrei ungen mit, den dazu gebörlgen 53 KRI75 IF 246 262 460 553 5393 S842 den Inhabern jum 2. Januar 1998 hierdurch Reibe II ju 20090 S Nr. 412 514 522 987 993 —— . rr je⸗ Febtrar do? gelle ke rien Haren mit dem Antrage, streckbar erklärt ö. ö Dite Kies gen, rüber in Trier a. d. Mofel jezt Fch dem 2. Januar 1808 fälligen Zineschelnen und 2löos 202 314 S856 944 964 los 570 657 müt der Aufforderung gekündigt, den Kapitalsbetrag 1235 567 ; ö k em ge achten ert zugelassenen nwa öl e⸗ 6 . 6 München, am 26 September 1907. unbekannten Aufenthalts, aus einem am 4 Juli noscheinanweisungen bar in Empfang 31 nehmen. 2 4137 406 517 627 737 821 948 997 5037 von den fündigungstage an bei unserer Kasse Reihe 1Y zu 1000 60 Nr. 49 125 988 10971 201 617 663 735 982 6912 373 506 596 55g hierse bft, Vormittags ztsschen 8 und J Ühr, oder 335 751 312 370 1g 975 2085 1960 257 435 59 7

te gerung Ver. Stadel rf Greditzerein, s. G. m. b. S. 3. Jun te 1807 20 6 gezablt seien mit dem Äntrage,

n e öffentlichen Zustellung wird zu erkennen: J. der ve te Teil ist schuldig, an en ma n, mm ; ö 16 f 9 Berlin, den 26. Sertember 1657 * zugszinsen aus 255 seit 5. Mai 1907, aus 726 K Vartmann K. Tanzleirat. 1807 zahl bar gewesenen Wechsel über 968 6 Er g . * e 190 18 724 64 ess 183 2l2 244 401 665 77 6909 bei der Posener Landschaftlichen Bank hier. 738 331 884 8173 371 396 505, Lungfiel, Ge ichtsschreiber des Königlichen seit 96. Mai 1907 und aus 250 4 seit 19 Mal sozssg) Bekanntmachung. Nr. A 3084 07. beantragt, den Beklagten zur Bezahlung von 968 4 . tz, den 12. Jun 1907. ; w 5657 717 811 8129 148 214 262 253 2565 437 555 selbst bemw. bei folgenden autzwärtigen Einlõsunge⸗ Reibe V zu 500 Æ Nr. 17 44 13 . te ] ** n, n s I 9 Hen 1807 zu bezablen, II. sämtliche Kosten des Rechts. In Sachen Kain, Ignaz, Unterhändler in München Wechsel forderung nebst 60 Zinsen seit dem 6. August Der Ktelsausschus des treises Konitz. 72 682 822 8561 962 9594 633. 106068 291 3609 stellen: 7898 S858 gos 1153 182 159 33 *: Landgerichts I. T= ammer Iur Vandelssachen. streit zu tragen, In das Urteil ey gegen Sicher— Donners bergerstraße oe Uni S. G. Klageteil, vertreten 1907 sowte von 12 M 56 4 Protestkosten, 3 A . Kreide. 30 5718 119028 150 179 193 359 415 644 762 der Direction der Dis conto · Gesellschaft in Reihe VI zu 300 4A 5 in 1 Ioõ2 97] Oeffentliche Zustellung. O 4583.07. beitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. durck Rechtsanwalt Karl Huber hier, gegen Lan. 26 3 J oO eigene Provision und 40 4 HUD 95ũ Bekanntmachung, 07 948 12721 866 13285 14548 15338 28589 Berlin, Ro 736 S 896 925 S568 1003 18 Der frühere Buchhändler, jeßige Privaimann Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen decker, Adolf, Kaufmann, früher in München, nun auslagen g Huslofung der Kreisanuleihescheine betreffend. 1649 612 17221 262 460 489 18253 sél5 dem Bankbause Oppenheim * Schweitzer in 244 4760 4732, s wegen Forde⸗ Bei der am heutigen Tage in unserer Sitzung in 19332 21253 784 22321 618 625 647 847 Breslau, Reibe VII zu 200 rung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage be egenwart eines Notars stattgehabten zwanzigsten 23576 578 973 24293 662 256002 07? 2630 dem Bankhause M. Stadthagen in Bromberg, 546 550 597 646 gegen den stud. phil. Georg Elsner, zuletzt in uf den 3. Dezember 1907, Vormittags willigt. Zur Verhandlung über diese Klage ist die des Rechtsstren us losung der Ktreisanleihescheine dies seitigen 27461 S37 286816 9568 29424 957 30295 321 der Sächstschen Bank zu Dresden, Blankenburg a. H. wobnhaft gewesen, jetzt un. 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Lem ge. öffentliche Sitzung der VI. Zioilkammer' des & Fecher eises für das Jahr 19565 find gejogen worben A7 662 557 799 so 21612 674 32327 479 8. den Rommandten des Schlesischen Bank⸗ Aufenthalts, wegen ' für 362 dachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Landgerichts München J vom Samstag, den 6 z ; 2 5 132 300 r . in K Liegnitz, Jahren 1904 und 19895 gekaufte und geliehene Bücher, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 30. November E907, Vormittags 5 uhr, Litera über CC Nummer 97. 339 547 974 2299 343 454 8 322, er ommunalstäu en ank für die Reihe mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Aug zu] der Klage bekannt gemacht bestimmt. Hierzu wird Beklagter durch den Litera über 5o0 M Nummer z9g 67 96 2) Die ] prozentigen Pfandbriefe ohne Preusische Oberlausttz in Görlitz, Reibe Elsner durch ein für vorläufig vollstreckbar zu Dlaaau, den 24 Seytember I907. klägerischen Vertreter mit der Aufforderung geladen, t nd 98. Buch staben: dem Bankhause A. Spiegelberg in . Reibe . n , n, , , . bien fen igen . Len m r, . Fita, g ühe 290, , mmer C 73 M 18 Serie XI zu dog e' itt. 1, g, 7, 99 298 dend . w ? S2hlun Der Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts. rechtreit: 9 9g j nacht. 2. . —ᷣ me , 40, Zinsen von 50, 5 M seit 1. Januar 1905 und ee, Oeffen ũ n? Jnnellun gelafsenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der kfägerische Zwickau, den 27. September 1907. 9 187 230 235 238 270 30s 32353 355 428 454 300 346 367 437 588 596 617 647 654 664 677 dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin Reihe XII zu loo) * Nr. 40 149 150 211 221 von 245 45 M seit 1. Januar 1905, und ladet den lo , Gia fa ——i Rlun 09... Lichter, Anwalt wird beantragen, zu erkennen: J. Berlagter Ver Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. 8 497. ; 16 820 829 839 905 213 14 949 1124 219 285 bar in Empfang zu nehmen. 341 356 465 527 698 729 7465 755 776 841 5385? Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- fed, , m, ,, * n, 16 Mechanik ift schuldig, an den Kläger 1250 0 nebst 400 Zinsen [52697 Oefsentiiche Vadung. Dieselben werden den Besitzern hierdurch auf den 1093 447 511 533 o] 63 841 877 2055 661 i6z3 Die kündigten Pfandbriefe müssen nebst den nech A190 104 108 133 172 Wo, streliz bor das Herzogliche Amtzgericht zu Blanken hurg w, 2 4 . . , bieraus seit 1. Aprii 1907 zu bezahlen und die In der Zusammenlegun) e sache von Treysa, Kreises Janugr 1908 zur baren Rückzahlung ge—⸗ 262 283 309 410 424 478 h68c 587 631. h9ö 665 nicht fälligen Coupong bezw. Zinsscheinen Nr. 13 Reihe XIII jn 500 Nr. 65 68 593 663. ä Oe, uf, Freitags, den 1. November 1907. Braten. 25 wohnbast gewesen, jetzt unbekannten Kostn des Rechtestreits zu tragen und zu erstatten. iegenhain, Regierungsbezirk Cassel, Ile , . Die Auszahlung des Kapitals erfoigt gegen 3 80d 82 2007 149 182 208 228 233 3636 66 bie er 26 und, den Talons beim. nwelsungen in Reibe n d R mr, 80 16. 00 207 296 Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Aufenthalte, quf Grund der Behauptung, daß der II. Dieses Urteil wird gegen Sicherheits leistung für lit. T. Nr. 33, werden die nachgenannten, mit un— gabe der betreffenden Kreiganleihescheine und der 487 465 479 581 382 613 667 661 5309 753 75858 kurgfaͤhigem Zustande 9 werden. 27 5 532 665 713 722 740751 767, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 3 . gRlager ö. Woh nung? besse bend dorlaufig vollstreckbbar erklärt. bekanntem Aufenthalt abwesenden Inte ressenten: d dem 1. Januar k. Js. fällig werbenden Jing. 56; 938 1909 923 039 G66 176 337 699 78 SDer Betrag der etwa fehlenden Eoupong Riw. Relbe XV zu 0 * Nr. 24 71 166 167 177 gemacht. a us 5. 1 Küche, 1 Keller, gemeinichaftlichem München, am 28. September 1997 1 Rappauf, Johannes, Abamß Sohn, ne, Reihe 3 Nr. 11 bis einschl. Rr. 20 Nnebst 495 309 83 G11 221 7405 679 87656 9öss Zinesscheine wird von der Cinköfungsvaluta in Abjug 178 242 361 446 527 567 572 583 Blankenburg a. S., den 23 Ser tember 1907. . 11 Drakastr 27, auf die Gerichteschteiberel des . Landgerichis Mänchen J. 2 Arte, Franz, Schachtmeister, weisungen bei der hiesigen Kreiskommunal, göö 19257 751 so RII63 938 R2325 475 S858 gebracht. bterdurch wiederholt aufgerufen und deren Inhaber Der Gerichtgschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. * . 2 . 6 66 . monat. Hartmann, K. Kanzlelrat. 3 Wintelstern, Ferdinand, Jobann Heinrichs e während der Geschaftsstunden. 80 13331 33 14148 1G621 698 T7472 125 Zur Beguemlichkeit des . sst nachgegeben, aufgefordert, den Kapitalsbetrag dieser Pfandbriefe J. V.: Schünemann, Herichtaschreiber⸗Aspirant. Zeit vam 1. 4. 0 966 . 1. 52691 Getannumiachun Sohn Nit dem 1. Janugr 15968 bört die Versinsung der 18210 353 6.3 Aos334 21394 666 22I70 239 daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Coupong bew. zur Vermeidung weileren Zingperlustes underweilt n lozsße s] Deffeni liche Zustelluung ee s, fe,. ee, n, m , l, gegen ke n, e Geng gel el, Ladweig, eluri Gre Ahn, ene e, aer rn Tre den, dobön gis sas dizsi a,,, e n,; beim. = e, er nn, n nn mn, ,, r J ⸗— 9 , . r, 9 5 44 5 * l Rri eine werd der Betrag vom Kapital abgejegen. 2976. 35, asse bezw. den obengenannten unlösunge⸗ 9sen, den 25. Jun ; n Der Dentler, Loui Siewert in Berlin, alt habe, d daher * . eien 33 * w ö 2 gn n, licher Vertreter Lie gekündigten Kapitalbetraͤge, welche innerhalb Serie Il zu 290909 Nr. 25 31 60 142 stellen auch durch die 2 aber franklert, eingesandt Königliche Direktion der Posener Landschaft. r 7 y . fer, 3 r, , r ner, usenmball, He. seinci Gheslän, Mere lffabett geborene Modena, Jahren nach dem Rückmahlungstermin nicht er, 157 157 zz9 460 es bz hs des 587 742 772 werden können, sn welchem Falle die Gegensendung von Staudy.

Rechteanwalt Kuntzen in Blankenburg a. S5, klagt kammer des Königlichen Landgerichts in Glogau

Emil Ruhfus zu Blankenburg a. H., vertreten durch Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil. unbekannten Aufenthalte, Beklagten,