1907 / 234 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

3

Durch die am 1. Junk d. Ig. vorgenommene Muslosung sind die folgenden dl ooigen Muleihe⸗ r , Kreises Bers ck zur Einlösung mm t;

B abe A Nr. 26 über 2000 M Buchstabe M Nr. 46 62 74 109 111 112 119 139 141 über 1090 60

e. C Nr. 15 über 700 A . 8 abe o Nr. 75 95 111 119 31 182 über M6

Buchstabe E Nr. 52 130 1565 über 400 40

Buchstabe E Nr. 43 161 236 260 266 340 359 über 200 4

Die vorbezeichneten Anleihescheine werden hiermit auf den 31. Dezember 1997 dergestalt gekündigt, daß nn von diesem Tage an außer Verzinsung

Die Auszahlung des Kapitals erfolgt vom 2D. Januar 1908 an bel der Kreiskommunal- kasse hierselbst gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1908 fälligen Zinsscheinen.

Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Bersenbrück, den 26. Juni 1907.

Der a m mn. er Kreises Bersenbrück. auser.

29527] n, , n , Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 2. Januar 1889 verausgabten 3 ol reisauleihescheinen des Kreises Insterburg sind bei der erfolgten Auslosung folgende Nummern ezogen: z ar gabe A Nr. 88 89 115 157 177 über je 1000 0 ö

Ausgabe F Nr. 115 über 500 SS.

Diese Anleiheschelne werden den Inhabern zum 2. Januar 1908 hiermit gekündigt.

Die Kapitalbeträge sind von dem genannten Datum ab gegen Einlieferung der Anleihescheine und Anweisung bei der Kreiskommunalkasse hierselbst oder bei der Bank der Ostpr. Land⸗ ft in Königsberg i. Pr. in Empfang ju nehmen.

Mit dem 2. Januar 1908 höit die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine auf.

Von den früher ausgelosten Anleihescheinen ist Ausgabe A Nr. 81 über 1000 A bisher nicht ein ˖ gelöst worden.

Insterburg, den 20. Juni 1907.

Der Vorsitzende des Kreisausschusses.

5) Kommanditgesellschaften 9 Aktien u. Aktiengesellsch.

Die K über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Io 2843]

Aktiengesellschaft Caritas“.

Dienstag, den 22. Oktbr. 1907, Mach mittags 8 Uhr, Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Jabresbericht 1906—1907. 2) Bericht der Revisionskommission. 3) 2 ngserteilung für Vorstand und Auf⸗

4) Neuwabl der Revisionskommission. 5) Neuwahl fũr die ausscheidenden Mitglieder des Aufssichtsrats.

sar Victoria⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft Bochum.

Bei der notariellen Auslosung unserer Obli⸗ gationen wurden gezogen:

Nr. 42 118 125 126 141 202 241 263 287 293 299 313 320 366 382 418 469 472 522 539 557 566 613 635 680 770 sol Sil 850 883 939 970 1071 1104 1113 1146.

Die Stücke treten nach dem 31. Dezember 19807

außer Verzinsung und werden vom 2. Januar 1908 ab bei unserer Gesellschaftskasse, Gachum, bei der Essener Credit · Anstalt, Essen, und deren Zmweiganstalten, bei der Jentschen Bank, JZerlin, mit MS 1020, pro Stäüd eingelsst.

Der Vorstand. Wm. Fincke.

51962 Die Aktionäre der

Aktiengesellschaft Charlottenhütte

beehren wir uns, zur diesjäbrigen ordentlichen Sauptversammlung auf Samstag, den 26. Ok. tober d. J., Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Gesellschaft Erholung in Siegen einzuladen. Bezüglich der Tell nahme an der Hauptversammlung derweisen wir auf 5 13 Abs. 3 der Statuten mit dem Bemerken, daß die Aktien behufs Legitimation außer bei dem Vorstande auch bei der Siegener Bank für Handel R Gewerbe in Siegen, der Berllaer Sandelsgesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cẽln und Berlin, der Deutschen Bank in Ber lin. der Bergisch Mãrkischen Bank in Elberfeld, dem Santkbanse Carl Cahn in Berlin binterlegt werden können. . Tagesordnung: - 1) Deschäfts bericht des Vorftand and deg Auf⸗

ñchts rats

2) Verlage nad Genebmigung der Bilan; sowie der Gewinn und Ver lstrechanag pro 190607 nnd Seschlußfaffung über die Verwendung dez

3) Frtel gag der Gntlaftang für Auffichterat und

amd.

) Neuwabl vor Anfiihts rats mit gliedern.

3) Seschẽftliches

NRiederschelben, der 1. Okteber 1907.

er Id. Schleifen ban m, Vorfiges der.

2) Bericht des

52845 Bekanntmachung. . Die uttiann der , ,,. Ruhr⸗Vlnpe· Hen n, in g werden hiermit zu der ö 26. Ortober 1907, Nachmittags I Uhr, im Hotel Voßwinkel in Soest sta n ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. . I) Bericht des Vorstands über die Lage des Unter nehmeng, die Bilanz und die n⸗ und k Aufsichtsrgtß und der Revisoren über die ,, , . . 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats und Feststellung des Reingewinns und der Duibi⸗

4) Wahl von 9 Aussichtsratsmitgliedern an Stelle der n n, n. und von Reviforen der nächsten B n .

Soefl, den 30. September 1907.

Aktiengesellschaft Ruhr · Cippe Klein bahnen.

Der Vorstand. i von Bockum⸗Dolffs. Schlünder.

Ostprenßische Handelsmühlen Neumühl lo 8 Ahtien · Gesellschast

Neumühl bei Rastenburg.

Die ordentliche Geueralversammlung findet am Mittwoch, den 0. Oktober er., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Königsberg i. Pr., im Bureau des Herrn Justizrat Arnheim, Brodbänken⸗ straße 13, statt.

Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäfts. jahr nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bllanz liegen für unsere Aktionäre bei Herrn Justimrat Arnheim, bei Becker C Rehaag, Königsberg, sowie in unserem Geschäftslokal Neumühl vom 24. Sep⸗ tember er. aus.

Der Eintritt * Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet (5 22 des Statuts), welche ihre Aktien spätestens bis 25. Oktober er., Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal Neumühl oder bei Herrn Justizrat Arnheim, Königsberg i. Pr., deponiert haben.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Gewinn. und Verlüstrechnung sowie Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Abänderung des § 13 Absatz I des Statuts. 4 2 gent für augzscheidende Aussichtsrats. mitglieder. . den 12. September 1907. Der Aufsichtsrat. Otto Rehaag, Vorsitzender.

J . Portland · Cementfabrik „Germania“

Ahtiengesellschaft zu Lehrte bei Hannover.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. Oktober 1907, Vormittags EI Uhr, ju Berlin, Behrenstraße 62 63, stalt. findenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. . 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ . ni, Bericht des Vorstands und Auf⸗ grats. ,

2) Beschlußfafsung über Verteilung des Rein⸗=

gewinns. ich Dechargeerteilung an Vorstand und

3) Antr Aufsichtsr 4) Wahl von n ie. U von Rechnungsrevisoren. iejenigen Aktionäre, welche in der General versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, baben ibre Aktien spätestens am 2I. Oktober d. J. bei der Kasse der Gesellschaft in Lehrte, oder bei dem Bankhause S. Bleichröder ju Berlin, oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld . zu binterlegen. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deut⸗ schen Notars binterlegt werden. Berlin, den 30. September 1907. Der Aufsichtsrat der Bortland⸗Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft. Dr. Springer, Vorsitzender.

51954 Vereinigte Gunmiwaaren · Fabriken garburg · Wien vormals Menier J. N. Reithoffer.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit ju der am 26. Oktober ds. Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft zu Harburg a. Elbe, 1. Wilstorferstraße 26, statt⸗ findenden fünfunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn

und Verlustrechnung nebst den Berichten des

Vorstands und des Aufssichts rate. .

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandẽ und des Aufsichtsrats.

3) Verwendung des Ergebnisses.

Wahl jum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der General- dersammlung teilnebmen wollen, haben ihre Atien, oder den Dexpotschein über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, lt. 5 11 unserer Statuten minde tens 5 Tage vor der Generalversamm-

I 382 der Kaffe naserer Gesellschaft in Harburg a. C., 1. Wil storferftraße 26, oder bei der Deut schen Bank in Berlin Hamburger Filiale der Dentschen Bank 1

n urg e Hannaverschen Bank n Gannover

M den Herren Schoe ler Æ Co. in Wien ju hinterlegen.

Die Hinterlegung muß mit einem Nrmmernver⸗ zeichnis in doppelter Aussertigung erfolgen.

Das eine Berzeichnis erball der Hinterleger quittiert zurũck und gleiche ttig eine G arte ur die General versamml ung. .

Die binterlegten Aktien bleiben bit zam Schloß der Generalverlammlang bei der Hinterlegung sflelli Je * 300 Aktien gewäabrer eine Stimme. Sarb a. Elbe, der 3M. Sertemker 1907.

ö 37 .

*

*

Der srat. Der Vor tand

lsssaꝛ)

Barburger Eisenmwerk 21. (G3. HDarburg a GG. Da in der jum 27. Sepiember d8. J einberufenen

ordentlichen Generalversammlung Aktionäre nicht er⸗

schtenen waren, 1 r unsere Herren Aktionäre uu der am 22. Oktober di J. im Geschäftslokal! er Gesellschaft zu Harburg Nachmittag A Uhr stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗

sammlung ein.

Tages ordnung:

1) Vorlegung des Geschäfteberichts nebst Bilanz; pro 1906s07 und Beschlußfassung äber die Gen nehmigung der Bilanz.

2) . Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Srats. g ahl eines Aufsichts ratsmitgliede 4) Etwaige Anträge.

Zur Auzübung des Stimmrechts in der General⸗

versammlung sind nach ? 14 des Statuts nur die⸗ jenigen Akttonäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens acht Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft gegen Verabfolgung von Stinanmkarten haben abstempeln lassen. ᷣ. Harburg (Elbe), den 30. September 1907. Der Vorstand. Theod. Schwarz. J. Keßler.

õolz]

Apenrader Electricitätswerke, Altiengesellschaft in Apenrade.

In der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 10. Juli 1907 ist beschlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft im Betrage von 65 000 M in der Weise herabzusetzen, daß je 3 Aktien in 1 Aktie verwandelt werden.

Es soll jedoch jedem Attionär freistehen, durch Ginbezahlung von C665 4 auf die Aktie seine Aktien zu behalten. Dies Recht erlischt jedoch mit dem I. November 1907.

Es ist ferner beschlossen, das Aktienkapital auf die Summe von 1190 000 M zu erhöhen, und zwar in der Weise, daß in Höhe derjenigen Summe, welche am 1. November 1907 noch an 10 000 feblt, neue Aktien auszugeben sind.

Zwecks Ausführung dieser Beschlüsse fordert der Aufssichtsrat die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗· und Erneuerungsscheinen bis zum I. November 1907 bei der Schleswigholsteini⸗ schen Bank in Tondern zur Verfügung der Gesell⸗ schaft einzurelchen. Aktien, welche bis zum 1. No- vember 1907 nicht eingereicht find, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Ver⸗ steigerung verkauft.

. Aktionäre, welche von dem Rechte der Einbejahlung auf ihre Akltien Gebrauch machen wollen, haben dies bei der Einreichung, spätestens aber am I. November 1907, zu erklären.

Ayenrade, den 10. Juli 19807.

Der Auffichtsrat der Apenrader Electricitãts- werke, Aktiengesellschaft. Janssen. A. Weibel.

loser] Norddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 25. Märj d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1888 von 1 15 000 000, die Schuld scheine

Serie XLIIV Nr. 11611 —- 11880,

Serie XL Nr. 11881 - 12150 ausgelost worden. ö

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am L. Oktober a. c. nebst den dazu gebörigen Zinscoupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem

Bankbause S. Bleichrõder, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt Abt. Dresden, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren sãmtlichen Zweiganstalten einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang ju nehmen.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Aus früberen Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:

Ausgelost am 15. April 18905, rũckzahlbar am L. Cftober 1905:

Serie TVII Nr. 4585 und 4586 à 200.

Ausgelost am 5. April 1906, rũckzahlbar am I. Oktober 1906:

Serie WXII Nr. 5793 5839 und 5840 à A 300.

Nr. 5884 à2 200. Serie LVII Nr. 15165 und 15166 à 1000. Nr. 15283 15290 bis 15284 3 300. Nr. 15317 15337 und 15342 à2 Æ 200. Bremen, den 29. September 1907.

sn Norddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddentschen Acoyd am 25. März d. J. find von dessen Un⸗ leihe vom Jabre 18885 von Æ 10 000 009, die Schuldscheine Serie III Nr. 21 330 aus- gelost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am LI. Oktober a. e. nebst den dazu gebörigen Zingcoupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der Kgl. Seehaundlung (Prenß.

0 oder dem Bankhause Z. Bleich⸗ rõder,

in Tresden bei der Allgemeinen Deutschen

Credit ⸗Anstalt Abt. Dresden, in Elberfeld bet der Bergisch⸗Märkischen Bank Ionie deren sümtlichen Zweig⸗ an stalten einraliefern und dagegen das Kayital und Zinsen big zu Fiesem Tage in Gwrfang jn nebmen.

Die Verjin ang der aus gelcflen Schulbscheine hört

. 1 D. J *4 früberer Berlosungen find noch nicht 1 gefom men nach ie bende 2 Ayr 19M, rüdzahlbar au 1998 Ar. 3956

, 5. 5 Serie L RRVI Nr 361 A 23M.

1

506. Gremen, en , Genemmber o,

* 1 lömer n Mord deut scher Ll and. In der Genęralversammlung des Notddeutschen Llovd am 20. Mär d. J. sind von deffen Anleihe vom Jahre A894 von M 15 000 000, die Schuld. er Serie X Ran Nr. 3966. - 4092 ausgel ost orden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serte werden aufgefordert, dieselben am I. Ottober a. c. nebst den damm gehörigen ⸗Ilngcoupong und Talons

in Bremen an unserer Kaffe,

in Borlin bei der Kgl. See handlung (Preus.

Staatsbank oder dem Bankhause S. Bleich⸗

rõber, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Exedit · Anstalt Abt. Dresden, in Glperfeld bei der Bergisch - Märkischen Bank sowie daren sãmtlichen Ʒweiganustalten einzuliefern und dagegen dag Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Crapfang zu nehmen. Die Verzinfung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. Bremen, den 29. September 1907.

keen Norddeutscher Lland.

In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 265. März d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre E90 bon M 20 000 000 * die Schuld scheine Serie XXIV Nr. 4049 4224 aus- gelast worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, diefelben am H. Ottober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse,

i Berlin bei der Kgl. Seehandlung (Preuß. Staatsbank), dem Bankbause S. Bleich— röder, Bank für Daudel und Judustrie, Berliner. Sandels. Gesellschaft, Deutsche Bank. Direction der Dise onto⸗Gesellschaft oder Dresdner Bank.

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anftalt Abt. Dresden, Dresdner 8 oder Dresdner Filiale der Deutschen

an

in Elberfeld bei der Bergisch« Mãäãrkischen Bank sowie deren sãmtlichen Zweiganstalten,

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disc onto ˖ Geßsellschaft, Filiale der Bank für Handel und Judustrie oder Frank. furter Filiale der Deutschen Bank

einzulisfern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem . in Empfang ju nehmen.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Aus der letzten Verlosung sind noch nicht zur Gänlösung gekommen nachstehende Schuldscheine

Ausgelost am 5. April 1906, rückzahlbar am LE. Oktober 1906: Serie WXV Nr. 4226 4246 und 4263 X M Bb0ο Nr. 4266 4288 und 4297 2 Æ 3000. Nr. 4319 4334 4335 4349 und 4361 à AM 1000. Nr. 4369 und 4393 à Æ 500.

Bremen, den 29. September 1907.

leer ( N orddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 26. März d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1902 von * 10 0090 0, die Schuld. Serie XW XXV Nr. 29893 - 3080 ausgelost worden. Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am L. Oktober a. c. nebst den dazu gebörigen Zinscoupons und Talons in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der * Seehandlung ( Preuß. Staatsbank) dem Bankhause S. Bleichröder, Bank für Handel und Indusftrie, Berliner Dandels · Gesellschaft, Deutsche Bank, 1 der Dis conto⸗ Bank oder Dresdner an *

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anustalt. Abt. Dresden, Dresdner Bank oder der Dresdner Filiale der Deut- schen Bank,

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen

Bank sowie deren sãmtlichen Zweiganstalten, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale der Bank für Handel und Industrie oder Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, einzullefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem 2 in Capfang zu nehmen.

Die Vernnsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Bremen, den 29. September 1907.

B27 13 Freien Grunder Eisenbahn⸗

Attiengese nsch ft.

14 des Gesellschaftsvertrages werden biermit auf die Stammaktien unserer Gesellschaft als vierte zahlung LS eingefordert. Die Zahlung bat bis zum 20. Oktober 1907 in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder bei der Bank für induslrielle Unter⸗ nehmungen, bei den Herten Baß * * bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie in Dresden, Berlin und ihren sämtlichen Filialen, bei der Pfälzischen Bank sowle in Ludwigs afen a. Nh. und bel deren sien n e. iederlaffungen, bei den Herren L. R CG. Wertheimber, in Bonn bei dem A. Schaaffhausen's Banfverein, Filiale Bonn, somie en Hauptniederlaffungen in Berlin, Cöln und

lborf, in Nürnberg bel Herrn ANuton Kohn zu erfolgen Frantfurt a. Dt., hen 30. September 1907. Freien under . m mme, Pie Difreftion. NAeufeld. Ruppenthal.

(bh257 3] Gerichtigung.

Die orbentliche Generalversammslung findet alcht, wie in Nr. 2430, beitte Hell. b. U)I. irrfmlich abgebruckt, Montag, ben z. Pttoher 1907, sonbhern Montag, ben I. Cftober 19G 7 siatt.

Gemãß

flieg . Hinrichs Act. Ges

Ess

. Nach genannten Herren:

err Ca err rr

Die nachstehend abgedruckte

99 ö .

.

BGrundstückskonto Gebäudekonto

ö. Zugang

. 20/0 Abschreibung Maaschinenkonto Extraabschreibung 190506

Zugang

179 971

66 715 6715

15 6 90 Abschreibung von M96 842, 98 4 Mp 2947, 28

Werkjeugkonto

13 247 13 246

ca. 100 Abschreibung ..

ö. Inventar, und Mobiliarkonto ... Erxtraabschreibung 1905106

Zugang

ca. 1000/0 Abschreibung n. Modellekonto

ca. 100 0,½ Abschreibung .... Patentkonto ö Zugang ca. 100 0⸗00 Abschreibung Vorrãte: Materialien

Chemnitz, im August 1907.

Gebhrid

der in der Generalbersammlung

se 219 48 S5 114

25 442 40

*

r Unger Attiengesellschaft,

vbm 23. September 1890, erfokg r n, Th. Koerner, r

emnitz.

ellvertretender Vorsitzender,

6

mm, Chemnitz. und Verlustrechnung wurde genehmigt.

Bilanzkonto ver 20.

179 971 3599

6o 000 2947 DI 73

14968

1 5024 5 d. 5 75 5024

——

14 20 21 20

Gebrüůder Unger Attiengesellschaft.

Gerischer.

insen bschreibungen und D Reingewinn einschließl

Chemnitz, im August 1907.

Wil. Moosdorf.

176 371

183 76s 166 333 1 25 027 565 42 8565 6 2114 73 b94 727 28

Aktienkapital vpotheken reditoren

Entnahme 190607. ..... Zuführung 1906j07. .....

ten Zuwahl zum AUuffichtsrat besteht der Aufsichtgrat aus den nachstehend

Chemnitz, V

Unger, Roche burg, 3. e , n nr.

ee, 2. ing itzsch, echtganwalt Br. jur.

,, e. . g , dent an w

Chemnitz, den 28. September ho]? 3

Gesetzlicher Reservefonds Bruttogewinn: Vortrag 190506 Gewinn 19060

Abschreibungen: 200 auf Gebäude

ca. 100 0,/ 29. Model! cg. 1090 0,0 auf Patente Delkrederestellung .

48 328 86

Reingewinn

Gewinnverteilung: Gesetzliche Reserpe bo o aug M 65 789, 49 40/0 Dividende e e rr mg, ne, .

antieme de u grats 6 S 36 128 39 1 Nantieme der Direktion aus A Is js, J

Gratifikation an Beamte 6 o/o Superdividende

J

J

DN bs J 47 sz 63 36

3289 20 9990 6371

2709 1083 1800 30 0900

16 s

Vorstehendes Bilanzkonto habe ĩ schaft übereinstimmend und richtig b l wrrütt. Nürnberg.

ewinn. und Verlustkonto per 30.

Gebrüder Unger Aktiengesellschaft.

Gerischer.

Wil. Moosdorf.

od 446 37 Vortrag aus 1905l069 122504

Fabrikationskonto

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustlonto habe

Büchern der Gesellschaft

ũbereinsti ĩ ere, einstimmend und richtig

mit den Büchen

ö Datar Thieben. . 8 ar ngo. * n, 9 , el e 2

befunden. Dekar Thieben.

on 777 J der Gesell⸗

. i. ich geyrüft, ait der

Iktiengesellschast für Handel und Schiffahrt Math. Stinnes in Liquidation

. zu Mülheim Ruhr —. V Semãß Artikel 5 Absatz 15 der Bedingungen der Vigen Oöligationsanleihe vom Jabre 1898 gAserer Rechtsvorgängerin, der Artien esellschaft für Handel und Schiffahrt, 6b. 1 Disch zu Mainz, kündigen wir hiermit sämiliche noch im ö befindlichen Stücke vorgenannter Arjeide er 2. Januar 1908. Die Rück ahlung erfolgt n r, , . 1 * . uslieferung der ö n. und der entsprechenden, n l ö. 648 n e . En; rn . er Gese aftskasse in Mülheim-⸗Nuhr, bei dem an banse We. Goll und 8 SFSrankfurt am Main,

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen, . * 3 * n g . n . zn Mainz. 12 Januar ab bört die V Schuldverschreibungen auf. e , Mülheim, dtuhr, den 28. September 1907. 1 Der Vorstand. 52650 23566 .

Tuchfabrik Lörrach.

Bilanz vom 30. Juni 1902. oͤõs o1s. 93 Li ere d M 8 818, egenschaften und Maschinen. 253 361, 90 Fabrikate, fertig und 9 Arbeit. 296 539,87 Wollen und Garne. 49 962, 12 diverse Materialien. 383 401, 95 Kassa und Wechsel. 346 001,88 Debitoren.

L238 086. 55

'

5 * 3

Vasstva. doo 909, = Aktienkonto. 00 900, Anleihekonto. 220 900, Reservefonds.

60 283, 19 Penstong. und Unterstũtzungsfonds. 28 928, 17 Kreditoren. ann n

. 28 87538 Gewinn. und Verlustkonto. Töss ds s ö Gewinn und Verlustlonto.

31 185,65 1 len a. Liegenschaften und . 49 nen.

8 8735.88 Gewinnsaldo.

: 60 067 77

Haben. 6 3 196,13 Gewinnvortrag von 1966. 3086499 Bruttogewinn 156607. d ir

aut Beschluß unserer heutigen Generalversamm⸗ 3 wurde die Dividende 5 dag Geschäftgjahr s/07 auf Æ G60.— per Aktie festgesetzt und n. dieselbe gegen ꝛückgabe des Coupong Nr. 36 X20. September E697 an uünserer stasse

Sörrach oder bei dem Bankhause Zahn Cie.

SBasel erhoben werden.

SBörrach, den 23. September 1907.

62701 Attiva.

ab Abschreibung

Gebäude Zugang

ab Abschreibung

Wasserbauten, Wasserkraft

ab Abschreibung Maschinen

ab Abschreibung

Eisenbahnanschluß Handlunggutensillen Fabrikgerãte

ab Abschreibung

,. , Pferde und Wagen Vorräte an Materiallen Schuldner

abzügl. Gläubiger

Eff ektenbestand Wechselbestand Kassenbestand

Kautionskonto:

prämie De. Abschreibungen: ebäude..

Wa r

Kautiongkonto Tantlemen.

Der Vorstand. G. Labhardt. Jg. Schläfli.

C. G. Nordahl.

Pommersche Papierfabrit

Fabrikgrundstücke und Gebäude

Landwirtschaftliche Grundstücke u.

Fundamente und

apier, Lumpen und

für Eisenbahnfrachten hinterlegt Vorauebezahlte gen re rr e eg!

r. rundstücke und Gebäude andwirtschaftliche Grundflücke und

anz am 309. Juni 190

ö wee. * 235 000 1 469 236774 69 11 * 63 79 000 y 79 227 72 3 27 2

10 go 12313 20 T 1316 36 To X 666 R D Fs =

Gewinndortrag.

16 864

874 864

10

16 10

241 441

135 191

o6 909 70 447 71499

6790

41565

1047 877149 Gewinn und Verlustber

e. 2

5

achten und

h2 978

11193 52 684

1II6 86h Dr. Hirschfeld.

Der Aufsichtsrat. R. Kisker. ö

Hohenkrug.

davon; Arbeiterwohlfahrts zwecke C 3 000, Sparfonds.. Dividende 70/9. 45 500,

„52 684, 09

abr ikationstoni⸗o

Vassiva.

3 009 174 009

oo 000

10 000

000

11198305

52 684 09

2000, 2184599

104787714 Tredit.

ö 2403 2538

111 914

8 18

75

116 855 90

Der Bo

Per err .

(b27

oel

ommersche Papierfabrik Hohenkrug u 9 henkru

Die Zahlun 6 ho das Geschafte jahr 1906/07

,

. Nr. 1 * dem 23 . *

n Stettin. Daselbft

lieferung der alten Anwer

bobenen Dividend

den en: Konsul C. G. Rordahl, als Vo dem, . Richard Kister, al ann, Vor⸗ ge. kerle, Dr. Oarlgf ganwa r. eld, sämtlich wohnhaft zu Stettin.

Hohenkrug, den 28. Seytember 1907. Der Vorfstand.

52705

Pommersche Papierfabrik Hhohenkrug zu Hohenkrug,

Bei der heute erfolgten notariesfen Aus unserer A4 0) Teilschulbverschreibungen folgende sechs Nummern gezogen: 116 1265 130 175 197 257, zahlbar am 2. Januar A968 . Bankhause Wm. Schlut om in Stettin, bei welchem diese geiogenen Tell schuldverschreibangen sowchl. als auch die noch nicht ahigen Jingscheine nen Jener. sungen einzureichen sind. Ne Ver zin sung der bente geiogenen Stäcke hört mit dem genannten Tage anf Hohenkrug, den 25. Seytemter 1397 Der Vorstanp.

(52737 Maschinen fabrit 5

vorm. J. S. Schmalbe Sahn Chemnitz.

In Gemäßheit der Bediagargen fir unsere An leihe von 15955 sind am Tage 265 2 Teilschuldvers 2 d. 1. „13 000, nominal, zur Rẽctablung per 21. T. ei a. e. 4 elost worden. em wir die Nummern der aus en Tei schulderschreibungen nachstehend 8. fordern wir die Inhaber derselben auf, den Nominal betrag von 090, per Std unter Rüdgabe der Scheine samt Talons und CGouyons entweder an unserer Gesellschaftskaffe in E oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin zur Verfallzeit zu erheben. Chemnitz, den 27. Sertember 1907 Der Vor stand. Nummern 2 ausgelosten Teilschuld en:

25 8 230 240 38 740 306 9842 s

5 86 5 6 5e w 1 nn e 19 1g

8 Hog.

se Ohli ö Joh. Ohligschlaeger, G. bei dem Bankhause

ebr. Nõchling i =. brũcken ,,

zu bewirken und die Juterimsscheine, auf welche die Einzahlung geleistet wird, nnter Ben 1

Nummernverzeichnisses an uns 2 . n ere e Oberrõblingen ,

a. einzusenden, damit der Umtausch gegen vollgejahlte Aktien erfolgen kann. Für spaäͤter erfolgende Einzahlungen werden 5 / Verzugsiinsen in Anrechnung gebracht. Oberrõblingen a. See, den 30. Seytember 1907. Der Vorstand.

62375 Bilan der Warendorfer . Gas . Aktien. Gesellschaft

en pro J. Mai 190.

wer Lagervorrãͤte

.

An K

sen ꝛc.

Warendorfer · Gas · Artien · Gesellschaft r en * = 23

stellung der wir n Der , Geigm ann. G. Rie lůn den.

9. Dr. Die kerhoff. ! 1 elf

Z tegner. Aug. Schmitz.

Ad. Brinckmann.

Warendorf. d. 27. August 1907. d. 27. August 1907