1907 / 234 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

52736 kobiwerk, Aktiengesellscha 8 in Vienne! ö

ermit werden die geehrten Aktionäre unserer

Gesellschaft ju der Donnerstag, den 17. Okt.

1907, Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale

in Meißen stattfindenden fünfunddreißigsten

dr en Generalversammlung ergebensi ein- geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ winn. und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

Y) Beschlußfassung über die Genehmigung der ahresbilanz ein über die K des orstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitalz um S 402 690, durch Zusammen⸗

legung der Vorzuggaktien im Verhältnis von 231 zur 2 der Unterbilanz und Be⸗ wirkung von ö bejw. Reserve⸗ stellungen und Feststellung der Art und Aus- führung der n, ,

4 Beschlußfassung über Aenderung des Gesell⸗

schaftsvertrags in §5 4 (Grundkapital betreffend).

5) Aufsichtgratgwahl.

Der Jahresbericht der Direktion, die Bilanz und die Gewinn und 6 nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats liegen vom 1. Oktober d. J. ab zur Empfangnahme in Druckexemplaren für die Aktionäre bei der Gesellschaft bereit.

Die , der Aktionäre erfolgt vor Er⸗ öffnung der Versammlung durch Vorzeigung der Aktien. Depositenscheine über bei der n. bei einer Gerichtsbehörde oder bei der Meißner Bank., der Geschäftsstelle und Depositenkafse der Dresdner Bank in Meißen, der Dresdner Bank, dem Dresdner Bankverein in Dresden niedergelegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie lauten, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Meißen, d. 30. September 1907.

Die Direktion. Rauschenbach. Dr. Oettgen.

õꝛz6a Gesellschaft für Baumwoll Industrie

vorm. Indm. & Gnst. Cramer). Hilden. Gewinn und Verlustkonto am 30. Juni 1907.

Soll. Haben. M06. Mp. 9

48 879

Per Gewinnvortrag aus 19056

An Fabrikationskosten. Abschreibungen Handlungsunkosten u. Skonti einschl. der Vergüt. an den Aufsichtsrat. Zinsen Steuern Per Effektendividende. Einnahmen an Miete Bruttoertrãgnis An Vortrag aus 1906/6 ne Iz 37g, 6 *. Rein⸗ ge⸗ winn 19067. 184 329,71

833 426 63 917

299 575 34 862 6314 215

7268 1414951

233 20877 14713033871 1 471 303

Generalbilanz 1906107 am 20. Juni 190

Aktiva. 60. Wohngebäude, einschl. Grund und Boden und unbebaute Liegenschaften S 150 823, 15 Abschreibung.. . 2095,20 Fabrikgebäude, einschl. Grund und Bod AM 389 006,76 Ib obs j T dr Anschaffung . 5435,99 384 390 oꝛ Maschinen n 450 917, Abschreibung .. 50 001,70 S405 915,44 , pt 403 963, 65 Anschaffung . 51 8765,89 Walzenbestãnde Utensillen Mn. 1667,46

1 668, 46 1566746

456 839 164 747

Abschreibung . 16. Fuhrpark Abschreibung . Effektenbestände Bestand roher, halbfertiger und be,. Waren, Vorräte und Packmateriallen Kassenbestand, Wechsel und Reichs bank⸗ guthaben Debitoren (netto)

So0 - 10500 . 849 lis s 33 zog zo 10885 58691 , ,. 36 238 6

2 000 000. Id 666 So 356 404 45

24 ho0 =

Pa Aktienkapital Amortisationsschuld Cöln Kreditoren ö

o. 15 000 Delkrederekonto 1407916 Gewinnvortrag aus 19056

S648 879,06 Reingewinn 19067. 184 329,71 233 282 3 136 258 15

Die vom Vorstande vorgelegte und von dem ver⸗ eidigten Bücherrepisor Herrn Joseph Stahl zu Düsseldorf revidierte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft, mit den Büchern verglichen und stimmend gefunden.

Dem Bericht des Vorstands haben wir nichts hinzuzufügen.

Die heutige Generalversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von 5 (c 80, per Aktle, zahlbar ab 1. Oktober gegen Coupon Serie III Nr. 4 durch unsere Kafse in Hilden.

Hilden, den 25. September 1907.

Der Aufsichtsrat.

52712

: . machen wir bekannt, daß in der am 26. ö a. c. nach Maßgabe des , plans stattgefundenen Auslosung von M 25 500,

dem 2. Januar 1908 zu 103 o zur Augzahlung gelangen, folgende Nummern gejogen wurden:

Nr. 34 35 54 70 71 72 76 87 98 107 115 119 , ö 213 216 261 262 8530 352 357 444 447

Die Rückzahlung der ausgelosten Obligationen er⸗ folgt gegen Auslieferung derselben nebst Er⸗ neuerungsschein und Zinsscheinbogen bei der West⸗ e . Bankkommandite in Dortmunb und

eren Filialen, der Hanseatischen Credit-⸗ Auftalt in Hamburg, der Berliner Handels- gesellschaft in Berlin.

Dortmund, den 25. September 1907.

Dortmunder Brauhaus Aktien⸗Gesellschaft.

W. Peuker. ppa. Braun.

Io 2 6577 an nie Papierfabrik u Einsiedel bei Chemnitz.

ie Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, 23. Oktober, 2 Uhr Nachmittags, im Restaurant Deutscher Kaiser in Chemnitz abzu⸗ , n g ordentlichen Generalnersammlung ein⸗ geladen.

Wer in dieser Generalversammlung als Aktionär sein Stimmrecht auszuüben beabsichtigt, hat sich vor Eröffnung derselben, in der Zeit von 3— 35 Uhr Nachm., durch Vorlegung von Aktien oder Prioritäts⸗ stammaktien der Gesellschaft oder durch Vorlegung von Bescheinigungen, welche über Hinterlegung solcher Aktien bei einer Behörde, bei der Gesellschafts« kasse in Einsiedel, bei der Filiale der Allge⸗ meinen Deutschen Creditaustalt in Chemnitz oder bei den Herren Kahl . Oelschlägel in Dresden⸗Neustadt ausgestellt sind, und weiche die Nummern der hinterlegten Stücke enthalten, als Aktionär auszuweisen.

Bei Eröffnung der Generalversammlung wird die Anmeldung der Aktionaͤre geschlossen.

Verhandlungsgegenstände find:

1) Vortrag des 66 ftͤberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses auf das Geschäftsjahr vom . a 1906 bis 30. Juni 1907 und Beschluß⸗ fassung hierüber.

Y) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnunggabschlusses und Antrag auf Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Abdrucke des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ , ü. können von den Aktionären im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Einsiedel und bei den oben genannten Bankgeschäften vom 3. Oktober d. J. ab in Empfang genommen werden.

Chemnitz, den 28. September 1907.

Der Aufsichtsrat. Gustav Winkler, Vorsitzender.

oõ2844

Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu Kirchberg i. Sachsen.

Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden bierdurch zu der am Montag, den 28. Oftober 1907, Abends * Uhr, in der Saalstube des hiesigen Rathauses stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Die Anmeldung der Aktionäre hat in obenge— nanntem Lokal von 8 Uhr Abends unter Vor—⸗ legung der Aktien oder Depositenscheine zu erfolgen.

edruckte Rechenschaftsberichte liegen vom 22. Ok= tober ab in der Expedition unserer Gasanstalt bereit.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfts, und Rechenschaftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz nebst Gewinn und Verluftrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein

ewinns.

4 Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Kirchberg i. Sachf., am 1. Oktober 1907.

Der Vorstand. ;

E. Kegel. M. Unger. A. Herm. Gerlach.

I) Niederlaffung . hon ö Rechtsanwalten.

Der bisherige Gerichtsassessor Wilbelm Riesenfeld

von hier ist am 25. d. Mts. in die Liste der bei dem

biesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter

Nr. 218 eingetragen worden.

Breslau, den 26. September 1907.

. Königliches Landgericht.

52720] In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ erichte zugelassenen Rechtsanwälte sind die bis—

1 Referendare Alfred Rudolf Franz und

Friedrich Andreas Kurt Gutwaßsser,

Leipzig, eingetragen worden.

Leipzig, den 28. September 1907.

Königliches Landgericht.

52721 Bekanntmachung.

Nr. 24919. In die Liste der bei dem Gr. Land⸗ gericht Mannheim zugelassenen Rechtganwälte wurde der Rechtsanwalt Dr. Otto Simon mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen.

Mannheim, den 25. September 1907.

Gr. Landgericht. Christ.

27 18 BVekauntmachung. In der Liste der bei dem Land, und , ,. in Danzig zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtg⸗ anwalt Paul Westphal heute gelöscht worden. Danzig, den 27. September 1907. Königliches Landgericht.

9) Bankausweise.

beide in

steine.

unserer /n Partialobligatignen, welche mit

.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Von der Rheinischen Creditbank und der Süd— deutschen Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zu—= lassung von

8 9090099, 4 0.υ Anleihe der Haupt— und Nesidenzstadt Karlsruhe von 1907 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse

eingereicht worden.

Mannheim, 27. September 1907. Iõ2722]

Die Bulassungsstelle für Wertnapiere

an der Börse zu Mannheim.

-. Bekanntmachung.

Gemäß S 36 deg Patents und Reglementz für die Preußische allgemeine Witwen⸗Verpflegungganstalt vom 28. Dezember 1775 machen wir nachstehend die Nummern der Aufnahmescheine derjenigen Mit.

lieder der Anstalt bekannt, die mit der Zahlung hrer Witwenkassenbeiträge für die Halbjahrstermine 1. April 1907 und 1. Oktober 1906 im Rückstande geblieben sind.

Restanten für einen Termin:

82 346 (Herm), 111 770 (Pohler).

Diese, soweit ihre Beiträge nicht durch Abzug vom Gehalte oder von der Pension zu berichtigen sind, werden hierdurch aufgefordert, zum nächsten Zahlungstermine, dem 1. Oktober 1902, den rückständigen Beitrag nebst der reglementsmäßtg ver— wirkten Versäumnisstrafe und den alsdann wieder fälligen Beitrag, also im ganzen das Dreifache eines Beitrages zu entrichten.

Gegen den Reftanten für zwei Termine 118777 (Göhling) wird bei weiterer Säumnls be— sonders vorgegangen.

Berlin, den 25. September 1907.

Generaldirektion der Königlich vreußischen allgemeinen Witwen Berpflegungs⸗Anftalt. Salle. 520568)

Aktien - Gesellschast für Hgolzgewinnung

und Dampfsägenbetrieb

vormals P. & C. Goetz Co. Kundmachung.

Die P. T. Aktionäre werden im Sinne des Art. 35 der Statuten hiemit zur vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 26. Ottober (n. St.) 1907, um T Uhr Nachmittags, in Bukarest im Bureau der Gesellschaft, Aleea Carmen Sylva 3, stattfindet.

Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungsrats über die Gebahrung

in der vierundzwanzigsten Geschäftsperiode 1. Mal 1906 bis 30. April 19097 unter Vorlage der Bilanz. Bericht des Revisionsausschusses über die Rech⸗ nung und Bilanz für die Zeit vom 1. Mai 19606 bis 30. April 1907 und Erteilung des Ab— solutoriums.

3) Antrag des Verwaltungsrats, betreffend die Ver—

wendung des erzielten Gewinnes. Antrag des Verwaltungsrats, betceffend die Emission von Obligationen im Betrage von 2 Millionen Franeg, auf Grund des Art. 43 der Statuten und des Art. 173 des rumänischen Handels gesetzes.

5) Neuwahlen in den Verwaltungsrat laut 5 14 und 15 der Statuten.

6) Wahl des Revisionsausschusser, bestehend aus fünf Mitgliebern und fünf Ersatzmännern, und Festsetzung der Bezüge desselben laut 43 der Statuten.

7) Festsetzung der Bezüge laut § 24 der Statuten.

des Verwaltungsrats

Diejenigen P. T. Aktionäre, welche nach Art. 35

der Statuten stimmfähig sind und der Generalver— sammlung betsuwohnen wünschen, werden eingeladen, ihre Aktien bis zum 12. Oktober (n. St.) E907 entweder bei der Banca Marmorosch Blank Æ Co. in Bukarest oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der K. K. priv. Oester⸗ reichischen Länderbank⸗Filiale in Paris oder bei dem Bankhause Dutschka Co. oder bei der Wechselstuben Aktien ⸗Gesellschaft „Mercur“ in Wien oder bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder bei der Pester Ungarischen Kommerzialbank in Budapest Rußsfischen Bank für Auswärtigen Handel, Filiale in Odessa, Odessa, zu hinterlegen.

Bukarest, am 28. September 1907.

Der Verwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

52011

Bergwerks · Artiengesellschaft „helvetia /

Gampel, Kunton Wallis.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 19. Orttober 190, Mittags I Uhr, in Berlin im Restaurant Spatenbräun, Friedrichstr. 172, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein.

. Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage der Gesellschaft.

2) Beschaffung neuer Betriebsmittel.

3) Neuwahlen.

4) Verkauf des Werkes. U

5) Liquidation der Gesellschaft und eventl. Wahl

der Liquidatoren.

6) Diverse.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder einen Depotschein über die Aktien mit einem Nummern⸗ verzeichnis von einem Bankhause oder Notar bis zum 12. Oktober bei dem Bergwerksdirektor . Erich Loegel, Berlin W. 30, Eisenacher⸗ raße 7, einzureichen.

Berlin, den 25. September 1907.

Bergwerks Actiengesellschaft „Helvetia“.

Der Verwaltungsrat. Loegel. Philippson. 52323

Die Gläubiger der in Liquidation getretenen Firma Berliner Teigwaren Fabrik G. m. b. S., Alte Jacob Str. 11/12, werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

Willy Samuel, Liquidator,

Gitschiner Str. 16.

[51379 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Koch K Co. G. m. b. H. in Wiesbaden vom 10. September er. ist die Auflösung dieser Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden daher hiermit aufgefordert, sich bei derselben bezw. bei dem unterzeichneten Liquidator in Frank⸗= furt a. M., Kirchnerstraße 6, zu melden.

Koch K Co. G. m. b. S. in Liquidation. Dr. Günther.

oõ20bs] Cÿpenicher Cinoleum Merk

Gesellschaft mit beschrünkter gastungi. Lign.

Nachdem die Auflösung der Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Berlin, 27. September 190.

Die Liquidatoren: Crem er. Werner.

Iõ2010 Die Gesellschcft Bernhard Abraham

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Berlin, ist aufgelöst. Dir Gläubiger derselben werden ersucht, sich bei mir zu melden.

Berlin, W. 35, Der Liquidator:

Am Karlsbad 14. Ernst Zuther. 51925

Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung des Kaiser Rudolf Café Restaurant G. m. b. S. Cöln vom 12. September 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst und ist Unterzeichneter Liquidator, woran sich die Gläubiger wenden wollen.

Cölun, den 26. Sept. 1907.

Wil b. Capellen.

51362 -

Durch den Beschluß der Gesellschafter v. 18. Sep- tember 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Derr Hubert Neuman jun. ist als Liquidator bestellt. .

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei derselben zu melden.

Dohna, den 24. September 1907.

Actumnulatorenmerke Syst. Tribelhorn

G. m. b. S. in Liqu. Hub. Neum an jun.

. Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein.

Status am 28. September 1907. Aktiva. J 3700810

Lombard Wechsel Effekten Danziger Kämmereikasse Grundstück und Inventarium. ... Kasse Kontokorrentekonto

Passiva. JJ st6 Depositenkapital 2 /- 141 234 700

Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein.

E. Rodenacker. Emil Berenz.

7 Erwerbs. und Wirtschaftẽ⸗ me, Genossenschaften.

Wirtschafts, Spar und Darlehnsgenossen⸗ schaft deutscher Lehrer und Beamten, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Daft⸗ pflicht zu Berlin. Zweites Geschäftejahr 1906 1902. J) Bilanz ver 31. März 1907.

Aktiva. 4 3 außenstehenden Forderungen .. 209 568 21 Warenlager 48 828 69 Inventar 5 622 45 Utensilien 506675 Hypo heien 33 506 Beteiligung 20 000 - Regreßansprüche 1000—

Aktienkapital

oder bei der

Kassenbestand 384 52 Verlust 241 453 30

347 423 83

. ,

Per

Passiva. Geschãftganteile Pflichtsparguthaben ... Spareinlagen. diverse Kreditoren Wechsel und Akzepte

38 . 38 150 - 256 636 db 20 S535 53 1 257 65 77 773 s83 Gewinn und Verlustkonto. = Verlust. Handlungsunkostenkonto 84 68 Zinsenkonto 03 Inventarkonto (Abschreibung) j... 29 Utensilienkonto l , 16

*

Gewinn.

Warenkonto 295 84 Kontokorrentkonto 99 Reservefonds konto. 63 Regre Verlust (. 330 76

Der Geschäftsverlust wird laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 25. September d. J. durch Ab⸗ schreibung von Æ 30 pro Geschäftganteil gedeckt.

2) Befstand an Mitgliedern am 1. April lhos 517 im Laufe des Jahres eingetreten 224

jusammen .. 7.41. Dagegen sind ausgeschieden. . . 10 mmi 4

3) Bestand an Mitgliedern am J. April 180/7739.

4) Das Geschäftsguthaben vermehrte ges um S 12 400. —. Die Haftsumme der Genossen ver⸗ mehrte sich um 12 400, —.

5) Die Gesamthaftfumme am 31. März 1907 betrug M 38 750, —.

Der Vorstand.

M 234.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels, Güterrechts, Vereins, Geno zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 1. Oktober

1907.

w, Zeichen, Muster⸗ Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren⸗ ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 224

; Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

. Vom „Zentral ⸗Handelsregifte für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 234 A., 234 B

bezogen werden.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

Der

Bezugspreis beträgt 4 S 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Zo 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.

und 234 O. ausgegeben. .

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

der Anmeldung, das binter dem Namen den Tag der

Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. Waren,

Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

100801. K. 12 6638.

162

oo js EE Rhe Riera.

181 1907. C. Koch, Bierbrauerei, Porter⸗ * Malz⸗Fabrik, Wismar i. Mecklbg. 14,9 1807. G.: Bierbrauerei, Portei⸗ und Malzfabrit. W.:

Bier, Porter und Malz.

100802. S8

8 in nnn .

2

.

6E Sc uf? fEéS WaßfMEEIchE6N

Nordhausen. 149

1015 1907. Otto Stolberg, . W.: Weißer

1907. G.: Kornbranntwein⸗ Brennerei. Nordhäuser Branntwein. 226. 100803.

Jeomboybon

20s4 1907. Carl Below, Leipzig, Mittelstr. 7. 149 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen, Sprechmaschinenbestandteilen, Musik⸗ werken und deren Bestandteilen. W Sprech⸗ maschinen, Sprechmaschinenbestandteile, Musikwerke und deren Bestandteile. Beschr. 262. 100804.

B. I5 066.

W. S127.

305 1907. Hermann Wallach, Cöln a. Rh., Burgunderstr. 44. 14.9 1907. G.: Kartoffelgroß⸗ handlung. W.: Kartoffeln.

260. 100805.

„Nähr- Kraft- Kindengries bEhrestweig.“

17 1997. Karl Knab, Schöneberg, Bamberger straße 18A. 149 1907. G.: Versandgeschäft. W.: Kindernährmittel in Grießform.

100806.

K. 13 492.

R. 8Ss55.

. fern s hslelle ; 56 1

97 1907. 14/9 1907. Druckerei.

Fa. Richard Rödger, Dresden. G.: Lithographische Kunstanstalt und W.: Formulare.

1090 807.

SO MMA.

15/3 1907. Fa. Heinr. Wilh. Schmidt, Frank⸗ furt a. M. 14598 1907. G.: Import. und Export. geschäft, spejiell Handel in Tee und Kakao, Schoko— lade und Vanille. W.: Preislisten.

1. 1600808.

21 9 1906. H. Müller . Co., Offenbach a. NM. 1419 1907. G. Lederwaren Fabrikation. W.: Militär ausrüstungsstücke, nämlich: Helme, Tschakos, Czapkag, V , , . ; .

äcke, Kartuschen, Bandoliere, . 6. Patronentaschen, Karten. und FAE fi- Af. Mannschaftstaschen, Packtaschen, Portepees, Achsel⸗ stücke und Abjeichen, Mappen, Knöpfe, Brotbeutel, Bekleidungssäcke, Säbeltaschen, Revolvertaschen, Kochgeschirrfutterale, Schanzzeuge, Helmfutterale. Feuerwehr, und Sanitätsausrüstun gsstücke, nämlich: Velme, Gurten, Beiltaschen, Abzeichen und Achsel— stücke, Mappen, Karabiner, Beile, Säbel, Seiten- gewehre, Leinen, Laternen, Schanzzeuge, Signal⸗ instrumente, Feuerhaken und Abräumungsgeräte, Sprltzen, Wasserreservoire, Feuereimer, Schläuche, Verschraubungen, Kupplungen, Leitern, Rettungs⸗ geräte, Strahlrohre, Schlauchzangen, Schlauchbinden, Schlauchmuffen, Schlauchhalterwinkel, Brücken, Klammern und Reparaturmittel, Schlauchreparatur— material und - werkjeuge, Leiter,, Schlauch⸗ und Hy. drantenwagen, Verbandtische, Stühle, Sterilisations« apparate, Verbandtaschen und »kästen, Verband⸗ schränke, Rettungsapparate, Rauchschutzmae ken, Trag⸗ bahren, Krankenwagen, Zeltausrüstungen, Kranken— transportsysteme. Filzwaren, nämlich: lackierte Livreehüte, Droschkenhüte, Postillonhüte, Damen und Kinderhüté, Kekarden, Filzhelme und Käppis, Filjtafeln, Filtriertrichter, Bajatzotrichter, Filz⸗ schuhe. Lederwaren, nämlich: Schultornister, Bücher⸗ und Aktenmappen, Tresors, Sporttäschchen, Etuis, Portemonnaies, Futterale, Bergmanntschakos, Koffer, Yandtaschen, Würfelbecher, Adressenhalter, Brief⸗ und Geldtaschen, Pferdegeschirre und deren Teile, Sättel, Steigbügel, Fahrrad! und Motorradsättel, Gepäck und Werkzeug⸗ und Fahrradtaschen, ferner Gürtel, Sattelüberdecken. Riemenverbinder und spanner, Lederköcher. Gummiersatzpräparat.

24. 100809. A. 6235.

Zinka - Pana

234 1907. Dr. M. Albersheim, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 1. 14/9 1907. G.: Parfümerie⸗ fabrik. W.: Parfümerien, Seifen und kosmetische Mittel aller Art.

28. Ech. 92865.

M. 9819.

100810. B. 15 121.

D . 68 3 8 . . i 57 1907. Fa. Gustar Boehm, Offenbach a. M. 149 1907. G.: Toiletteseifen, und Par⸗ fümeriefabrik. W.: Parfümerien und Toiletteseifen. 100 813. L. 7189.

21 14 1906. Landau K Co., ang, 14/9 1 G.: Export, und Importgeschäft. !:

1. Forstwirtschastg und Tierzuchterieugnisse. 8 flaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, onservierungsmittel für Lebensmittel. 3 a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. b. Schuhwaren. c. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

4. Beleuchtungs,, Heizungs⸗, Koch⸗, Kübl«, Trocken und Ventilationgapparate und Gerate.

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte⸗ und Lötmsttel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isollermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Nadeln und Fischangeln.

HSufeisen, Hufnägel.

Verzinnte Waren.

Schlosserarbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Desen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalite und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.

Luft‘ und Wasserfahrzeuge.

Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Pelzwaren.

. Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineral wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze. ( Cdelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte und Dochte.

Waren aus Fischbein, Perlmutter und ähn⸗ lichen Stoffen, Flechtwaren, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und . Instrumente und · Geräte,

andagen. ;

Physikalische, chemische, optische, nautische, elektrotechnische und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stallgeräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, dekorationsmaterialien, Betten. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Milch, Käse, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

6. Diätetische Nahrmittel, Malz .

27. Roh. und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. r Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler und Riemerwaren.

Modellierwaren, Lehrmittel.

Schußwaffen.

Turn und Sportgeräte, Spielwaren. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Gips Pech, Asphalt, Teer, Holzikonservierungsmittel, Rohr gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Baumaterial len.

Rohtabak, Tabalfabrikate. Teppiche, Matten, Linoleum Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Säcke.

Uhrteile.

Web und Wirkstoffe, Fil.

100811.

Puma

25/2 1907. Erich Haan, Dres den A, Leubnitzer⸗ straße 12. 149 1807. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb chemisch technischer und kosmetischer Speziali⸗ täten. W.: Seife, Seifenertrakt, Seifensand, Scheuerpulver, Putzmittel für Holi, Glag, Metall und andere Stoffe, Mittel für den Toiletten- gebrauch. Beschr.

.

Tapezier⸗

Wachstuch, Segel,

S. 11 028.

1006812. R. S535.

SUC

193 1907. Franz Rhödey⸗Redies, Heidenau (Sachsen), Alberistr. 21. 1439 1907. G.: Labo-. rgtorium zur Herstellung pbarmazeutischer Präparate. W.: Kosmetika und empfängniswidrige Präparate.

2. 100816. K. 13 491. *

od iserrin

18/7 1907. Knoll Co, Ludwigshafen a. Rh. 169 19097. G.: Chemische Fabrik. W.: Arznei⸗ mittel für Menschen und Tiere.

100817. E. 5651.

Ertes. Blatie.

2557 1907. Hermann Ertel, Berlin, Schleswiger⸗ ufer 8. 16/9 1907. G.: Fabrikation und Handel mit Platten, welche zur Ueberdeckung von glübenden Kohlen und sonstigen glühenden Körpern bestimmt sind. W.: Platten zur Ueberdeckung von glühenden Kohlen und sonstigen glühenden Körpern.

4. 100818. T. 4407.

Eos

133 1997. Telge * Schroeter, Hamburg. Adolphsbrücke 4. I5/9 1807. G.: Export- und Importgeschäft. W.: Kühl, Trocken. und Venti⸗ lationsappgrate und Geräte, Wasserleitungs anlagen; Borsten, Stahlspäne; rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Nadeln, Fischangeln, Hufnäßel, Eisenbabn⸗Oberbaumaterial, Anker, Keiten, Stahl⸗ kugeln, Reit. und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß; Seilerwaren, Netze, Drahtselle; Ge⸗= spinstfasern, Pol st⸗rmaterial. Beschr.

9 a. 100819. K. 13 467.

MAhRkKEELANXTE

13 7 1997. Kniepertstahl⸗Compagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hannover. 1669 1807. G Stahlhandlung und Hammerwerk. W.: Stabl in Stäben.

. 100820.

Helios

256 9 1906. Ftraftfahrzeug⸗Aktien. Gesellschaft. Berlin, Grünstr. 5/6. 16,9 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Motorfahrzeugen und von Be⸗ triebsmaterialien für Fahrzeuge. W.: Automobile, Wasser und Luftfabrzeuge, deren Bestandteile, deren Zubehörteile, nämlich Lärmvorrichturgen aus Metall und Gummi, Schlüssel, Oelkannen, Reparaturkasten, Luftpumpen, Kleiderschutz und Kettenkasten, Schutz bleche, Schutzbrillen, Taschen, Tourenzähler, Gepäck⸗ halter, Wagenkasten, Polster, Werkjeuge zur Instand⸗ haltung der Fahrzeuge.

10. 100 821.

st. 12 RA.

S. 7512.

1715 1907. Soci ct Fran caise des Cycles Cle- ment et Gladiator, Prs St. Gervais (Depart. de la Seine); Vertr.: Pat. Anwälte Eduard Franke u. Georg Hirschfeld,

Berlin 8W. 68. 16.9 1907. G.: Fa⸗ brikation und Ver⸗ trieb von Fahrrädern und Automobilen. W.: Velozipede, Ein⸗ räder, Zweiräder, Niederrãder, Drei- räder, Vierräder und Automobile.

100822.

„Carpentol“

Gebrüder Schubert, Berlin. Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ W.: Schellack und Schellack

Sch. 9267.

1913 1907. 169 1907. G.: technischer Produkte. ersatzmittel.

17.

100824. D. 6589.

VIC ol EI IE

2077 1907. John Demsburhy R Son, Walsall (Engl.); Vertr. Pat⸗Anw. Heinr. Neubart, Berlin SW. 6I. 169 19657. G.: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren. W. Waren aus Edelmetallen renn, n, ö einge · schlossen und Schmucksachen sowie Nachahmungen solcher Ran und von Schmucksachen.