1907 / 234 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Bremen, Bremen als 6 der Firma Leopold

, der elhardt, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Kairo bestehenden Hauptniederlassung. Am 24. Sep⸗ tember 1907 ist an Hugo Hernhan Loose Pro⸗ kura erteilt. Die an 4 Heydenreich erteilte Prokura ist am 24. September 1907 erloschen. Hüwmwendiek . Josmig, Bremen: Gottfried Huwendiek Witwe, Marie Pauline geb. Gierow, ist am 24. September 1907 als Gesellschafterin ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft 8 aufgelöst worden. Seitdem setzt der esellschafter Gottlieb Friedrich Ernst Joswi das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven un Passiven und unter unveränderter Firma fort. Bremen, den 25. September 1907. Ber Gerichtschreiber des Amtzgerichts: Fürhölter, Sekretär.

KRnuxtehnde. b 26231 In das hiesige , Abteilung B Band 7 Selte 9 Nr. 2 ist heute bei der Vereinsbank in Neumünster, Aktiengesellschaft, Geschäftsstelle Buxtehude mit dem Sitze in Buxtehude, ein⸗

getragen worden: Spalte

13 a. Das Vorstandsmitglied Richard Janus in Neu⸗ münster ist aus dem Vorstande ausgeschieden. b. Der bisherige Prokurist August Lürig in Neu münster ist zum an . . Vorstands bestellt.

palte 6: Die Prokura des August Lürig ist erloschen. Buxtehude, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. b2524 Zu Franz Aug. Schombardt, Cassel, ist am 25. 9. 1907 eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Schombardt in Cassel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten; offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 25 9. 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cassel. Handelsregister Cassel. 52525] Zu C. F. W. Schwanke, Lebensmittel- und Weinvertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cafsel, ist am 27. 9. 1907 eingetragen: Die dem Kaufmann Alwin Schwanke in Cassel erteilte Prokura ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cximmits chan. 52526

Auf Blatt 789 des Handelsregisters, die Aktien⸗ esellschaft unter der Firma: Aktiengesellschaft ür Dampfkesselbau vormals F. Guitsche in Crimmiischau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die am 8. Juni 1907 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf 2650 600 M erfolgt ist.

Crimmitschau, den 27. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

PDanrig. Bekanntmachung. (2529

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Vr. 1485 die Firma „Ostdeutsche Dampf ⸗Häãcksel⸗ Werke Gustav Dahmer“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Bal er zu Danzig eingetragen.

Danzig, den 24. September 1907.

Königliches Amtsgericht. 10.

PDannig. Bekanntmachung. 52527

In unser Handelsregister Abtellung A ist heute bei Nr. 451, betr. die Firma „Richd. Dühren Ce“ in Danzig eingetragen: Jetzige Inhaber sind die Kaufleute Friedrich Bukowski und Gmil Zühlke, beide in . Die Gesellschaft hat am 26. Sep⸗ tember 1907 begonnen. Die Gesamtprokura des Friedrich Bukowski und Emil Zühlke ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen.

Danzig, den 27. September 1907.

Königliches Amtsgericht. 10.

PDanzig. Bekanntmachung. 52528

In unser Handelsregister Abtellung A ist heute eingetragen bei:

Nr. 1348, betr. die Firma „Gustav Piltz“ in Danzig Lang fuhr, daß die Prokura des Theodor Gehrmann in Danzig ⸗Langfuhr erloschen ist,

Nr. 1424, betr. die Firma „Felix Meylaender“ in Danzig, daß die Firma erloschen ist.

Danzig, den 28. September 1907.

Königliches Amtsgericht. 10.

Dirschau. Bekanntmachung. 52531] In unser Handelaregister Abteilung A ist heute unter Nr. 43 die Firma Ferdinand Suckau in Dirschau und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Suckau, daselbst, eingetragen worden. Dirschau, den 24. September 1907. Königliches Amtsaericht.

Dirschan. Bekanntmachung. 52530] In unserem Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 37 eingetragene Firma Erich Eisenack, Dirschau heute geloscht worden. Dirschau, den 24. September 1907. Königliches Amtsgericht.

DPDöhlen. 152532]

Auf Blatt 400 des Handelsregisters, die Firma Max Kluge Co. in Deuben betreffend, ist eingetragen worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Langenau ver⸗ legt worden, die Firma wird daher im hiesigen Handelsregister gelöscht.

Döhlen, am 27. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. (625331

Das von dem Kaufmann Josef Rustemeyer zu Elberfeld unter der Firma „J. Rustemeyer Zweigniederlafsung Dorimund“ zu Dortmund betriebene Geschäft 1 auf den Kaufmann Joseph Stockhausen zu Dortmund übergegangen, welcher e unter der Firma: „J. Rustemeyer“ ortsetzt.

Die Prokura des Kaufmanng Joseph Stockhausen ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Dortmund, den 17. September 190.

Königliches Amtagericht.

Dortmund. 52534 In unser e, d lie. ist bei der „Aktien⸗ gesellschaft Deutsch Amerikanische Petroleum esellschaft“ zu Hamburg mit Zweigniederlassung n Dartmund heute folgendes eingetragen: Gesamtprokura ist erteilt an Wilhelm Hermann Albert Spangenberg und Paul Friedrich Harneit;

Behrens und Boner zeichnungsberechtigt. Dortmund, den 21. September 1967. Kbnigltches Luegericht. Pros dem. 52178

Auf Blatt 11 498 des Handelgregisters ist beute die Gesellschaft Grund stückserwerbs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 253. September 1907 , worden.

Gegenstand des Unternehmen bildet der Erwerb, die Verwaltung und Weiterveräußerung des Grund stücks Dorotheenstraße 22 und Georgenstraße 24 in Berlin, eingetragen im Grundbuche für Berlin⸗ Dorotheenstabt Jand 3 Nr. 237.

Das Stammkapital beträgt siebzigtausend Mark.

Zum Ge e e ührer ist bestellt der Rechtsanwalt Dr. Emil Arthur Heim in Dresden.

Dresden, den 27. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. III. Dres dom.

Auf Blatt 11499 des Handelgregisterg t heute die Gesellschaft Verlag erkur Inserate Nełklame m . mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Klotzsche und weiter folgendes k worden:

er Gesellschaftsvertrag ist am 24. September 1907 abgeschlossen worden. .

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Zeitunggverlages und einer Annoncenexpedition sowle von Reklameunternehmungen jeder Art.

Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zu Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesell⸗= schaft nur zwei Geschäftgführer gemeinsam berechtigt. ö Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann

von ihnen mit einem der . Blome, Schmidt,

52177

elix Methner in Klotzsche und der Kaufmann Gustav atz in Berlin. us dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Dresden, am 27. September 1967. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Dres den. 52176 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden? I) auf Blatt 10 954, betr. die Gese nf Deutsche Metall Fräg⸗ und Stanzwerke Maschinen⸗ fabrik Hermann Fiedler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. August 1907 um dreißigtausend Mark, songch auf einhundertzehntausend Mark erhöht worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der In⸗ genieur Ernst Ludwig Augustin in Dresden; 2) auf Blatt 11496: Die Firma Hermann Fechner in Dresden. Der Fabrikant Robert Hermann Fechner in Dresden ist Inhaber; (Ange fin, Geschäftszweig: Fabrlkation von eisernen und öljernen Turngeräten); 3) auf Blatt 11497: Die Firma Felix Krusch⸗ witz. Mehlgroßhandlung in Dresden. Der Kaufmann Carl Felix Kruschwitz in Dregden ist Inhaber; 4) auf Blatt 11 374, betr. die Kommanditgesell. schaft Kirbach Co. in Dresden: Die Gesell—⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen; 3 o) auf Blatt 5977, betr. die Firma Emil Fiedler in Loschwitz: Der bigherige Inhaber Kaufmann Emil Gustav Fiedler, der richtig Gustav Emil Fiedler belßt, ist gestorben. Die Kaufmannswitwe Kathgrine Magdalene Ottilie Fiedler, geb. Sonnen, in Loschwi ist Inhaberin. Die Handelsniederlassung ist na Buchholz in Sachsen verlegt worden. Die Firma ist hier erloschen. Dresden, am 27. Seytember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dres dem. 52535 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Chamotte⸗ werk Krüger Bergmann in Reichenberg, Bezirk Dresden, betreffenden Blatt 11 438 des Handel gregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Julius Rudolf Theodor Krüger in Reichenberg, Bez. Dresden.

Dresden, am 28. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

PDũsseldort. 2179] Unter Nr. 500 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Rheinische Ktork⸗ und Fork⸗ maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafts vertrag ist am 19 September 1907 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Korkaaschinen und Korkprodukten. Das Stammkapital beträgt 20 000 4A Zu Geschästsführern sind der Kaufmann und Geschäftsmann Heinrich Orleans zu Düsseldorf und Kaufmann Gerhard Kallen zu Neuß bestellt. Ferner wird bekannt gemacht: Der Kaufmann Gerhard Kallen ju Neuß bat zur Deckung seiner Stamm⸗ einlage von 13 000 M die Rechte an der von ihm erfundenen und zum Musterschutze angemeldeten Korkschneidemaschine in Tie Gesellschaft eingebracht. Düsseldorf, den 24. September 1907. Königliches Amtsgericht. Pũüsseldor(s. 52180 Bei der unter Nr. 710 des Handelsregisters A ein- getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma J. Süllstrung E Co., hier, wurde heute nach⸗ getragen: Die Erben des am 29. Januar 1907 ver⸗ storbenen Gesellschafters Heinrich Griesbach, nämlich: 1) seine Ehefrau, Anna geb. Richter, zu Düsseldorf, 2) seine Kin der a. Ehefrau Kaufmann Julius Wolf, Wilhelmine eb. Griesbach, zu Düsseldorf, Martha Griesbach, Lehrerin zu Gelsenkirchen, Else Griesbach, Kindergärtnerin zu Lüdenscheid, Hans Griesbach, Ernst Grlesbach, . Max Griesbach, zu d bis f, alle ohne Stand, zu . sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schafter Paul und Emil Hüllstrung setzen die Gesell⸗ schaft fort. Sie sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinschafilich berechtigt Düsseldorf, den 25. September 1907. Königliches Amtsgericht. PDiůssolidorũss. 521831 In unserem Handelsregister A wurde heute nach⸗

dieselben sind entweder gemeinschaftlich oder jeder

schluß des Uebergangs der in dessen Betrieb be⸗ ründeten Forderungen und Verbindlichkelten an den aufmann Hang Fischer, hier, veräußert ist, von diesem unter bisheriger Firma fortgeführt wird, und der Wwe. Otto Viktor Kayser, Emilie Hermine geb. Guckemus, hier, Prokura erteilt ist; bei der Nr. 852 eingetragenen Firma Westheider E Comp., hier, daß die Firma und die fur die⸗ selbe dem August Westhelder, hier, erteilte Prokura erloschen ist. Düsseldorf, den 26. September 1907. Königliches Amtsgericht. Diss eld ori. 52181] Bei der im früheren Gesellschaftsregister Nr. 498 eingetragenen Firma C. Luckemeyer Nachfolger, 6 wurde heute nachgetragen, daß die Liquidation eendet und die Firma erloschen ist. Düsseldorf, den 26. September 1907. Königliches Amtsgericht. Düssel dor. 152182 Bei der Nr. 181 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen Gesellschaft in Firma „Economtiser⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, ier, wurde heute nachgetragen, daß dem Gustav August Salber, hier, Prokura erteilt ist. Düfseldorf, den 26. September 19607. Königliches Amtsgericht. PDuisburg-HRunrort. 525361 In unser Handelsregister ist eingetragen, daß die Firma Paul Preuß, Glektrotechnisches In⸗ stallationsbüro zu Marxloh erloschen sst. Duisburg⸗Ruhrort, den 35. September 1907. Königl. Amtsgericht. Ebers walde. [52537]

62 , unter 152 ein⸗ getragene Firma Ern riese Nachfolger hier, bisheriger Inhaber Spediteur Emil . 1p un⸗ verändert auf den Zeichner Max Klette hier über— gegangen. Der Uebergang der Schulden und Forde⸗ rungen ist ausgeschlossen worden. Die bisherige Prokura der Witwe Lina Großkopf ist erloschen.

Eberswalde, den 26. September 1907.

Königl. Amtsgericht.

Eberswalde. 52538

Beil der in unserm Handelsregister A unter Nr. 132 eingetragenen Firma Buchhaudlung des Pestalozzi⸗ Vereins hier ist vermerkt worden, daß die Prokura des Lehrers Otto Eichhorst erloschen und daß dem Lehrer Gottlob Frobenius bier Prokura erteilt ist. Eberswalde, den 27. September 1907.

Königl. Amtsgericht.

Eisleben. 525391 In unserem Handelsregister B ist bei Nr. II, be⸗ treffend die Firma Eis teber Bankverein Ulrich, Zickert C Co., Filiale der Magdeburger Privatbank in Eisleben, ergänzend vermerkt, daß das Grundkapital in 16600 Inhaberaktien zu je 15090 M und in 3609 Inhaberaktien zu je 1060 zerfällt und daß auch der 5 5 Absatz 1 des Gesell⸗ schafte vertrages geändert ist.

Eisleben, den 27. September 1907.

Königliches Amtegericht.

Elberfeld. (52187

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1953 eingetragen worden dle offene Handels—⸗ gesellschaft Seidel Æ Comp, Elberfeld, welche am 24. September 1907 begonnen hat und deren persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Heinz Seidel in Iserlohn und Fraͤulein Antonie Albertine Kruse, ohne Geschäft, in Elberfeld sind. Dem n n m Otto Kruse sen. zu Elberfeld ist Prokura erteilt. Elberfeld, den 25. September 1907.

Königl. Amtsgericht. 13.

ivertela. b2186 Unter Nr. 9 des Handelsregisters B Friedrich Dröge senr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Elberfeld ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. September 1907 ist die Firma in „Lagerhaus und Lombard Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert worden. Elberfeld, den 25. September 1907.

Königl. Amtsgericht. 13. Elbexr soel d. 52540 Unter Nr. 1240 des Handelsregisters A Wilh. von Scheven Æ Cie, Elberfeld ist ein⸗ getragen Der Färbereibesitzer Wilhelm von Scheven hier ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden Gleichzeitig ist dessen Sohn, der Färbereibesitzer Wilhelm von Scheven hler in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Elberfeld, den 25. September 1907.

Königl. Amtsgericht. 13. lber feld. 52541 Unter Nr. 1935 des Handelsreglsters A NMiessen M Dickhaus, Elberfeld ist heute eingetragen: Durch einstweilige Verfügung des Vorsitzenden der Kammer für Handelssachen zu Elberfeld vom 17. Sep tember 1907 ist dem Gesellschafter Kaufmann Albert Dickhaus hier die Vertretung der Gesellschaft untersagt. Elberfeld, den 28. September 1907.

Königl. Amtsgericht. 13. Ell würden. 52542 In unser Handelsregister Abt. A ist heute Seite 3135 Nr. 167 bei der Firma „Holzindustrie Norden⸗ ham Wilhelm Bremer Nordenham“ unter Nr. 2 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ellwürden, 1907, September 24.

Amte gericht Butjadingen.

Cisnetn. (bebas] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 96 eingetragen:

Firma: Kolonialhaus Karl Eisengräber, Schlüte.

Inhaber: Friedr. Karl Gottlob Eisengräber, Kauf⸗ mann, Schlüte.

Geschäftszweig: Kolonialwarenhandlung en gros. Elsfleth, 1907, Sept. 265.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Emmendingen. Bekanntmachung. 52544] In da Handelsregister A wurde zu O.⸗3. 93 . J. Diebold K Sohn in Eichstetten

eute eingetragen: Kaufmann Friedrich Diebold von Eichstetten ist am 1. Juli 1907 in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zu Rechtsgeschäften, bei denen es sich um mehr als

getragen bei der Nr. 1444 e nn Firma „A. Kayser“, hier, daß das Geschäft unter Aus⸗

1000 S handelt, ist die Mitwirkung von zwei Ge⸗

sellschaftern, und zu solchen, bei denen es sich um mehr alt öh . handelt, die Mitwirkung aller drei Gesellschafter erfordersich.

Gumendingen, den 21. September 1907.

roßh. Amtsgericht. J.

Eagen, Kuhr. 626465]

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Efsen⸗Nuhr am 21. September 190, Abt B Nr. 176 gemäß Gesellschaftsvertrag vom 25. August 1906 die Gffener Zweignieder⸗ lassung der Ges. m. b. H. in Firma „BWersaud⸗ haus Merkur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmeng ist: An- und Verkauf, Handel und Vertrieb von Neuheiten in Sprechapparaten und zugehörigem Zu⸗ behdr und Ersatzteilen und allen fonstigen ein⸗ schlägigen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 25 009 6 Geschäftsführer sind die Kaufleute Fer= dinand Oppenheimer und Samuel Neumann, beide zu Cöln. Ferner wird bekannt gemacht: Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsauzeiger.

Falkenstein, Vogt. 52546 Auf dem die Firma Max Schädlich in Falken stein betreffenden Blatte 246 de hiesigen Handels= bag re ist am heutigen Tage eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Carl Louis Krebs in Falken stein erteilte Prokura erloschen ist. Falkenstein, den 25. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. h265 50]

Bei der im Handelsregister A 143 eingetragenen offenen Handels fer Wuerz Æ Coe zu Fürstenwalde ist heute eingetragen worden: Ver Kaufmann Richard Wuerz in Fürstenwalde ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Redakteur Karl Wünsch in Fäürstenwalde in die Ge— sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

der Gesellschafter ermächtigt.

Fürstenwalde, 19. Seytember 1907. Königliches Amtsgericht.

Genthin. 62551] Bei der unter Nr. 103 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A verzeichneten Firma „A. Makowitz Genthin“ ist am 28. September 1907 eingetragen, daß der Kaufmann Karl Makowitz in Genthin setzt Inhaber der Firma ist. Amtsgerlcht Genthin.

Gernsheim. Bekanntmachung. 52562 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 1) Löb und Max Bruchfeld zu Krumstadt:

Die Firma ist erloschen.

2) Löb Bruchfeld zu K’rumstadt: Unter dieser Firma hetreibt der zu Krumstadt wohnhafte Handels. mann Löb Bruchfeld zu Krumstadt einen Vieh— und Fruchthandel.

Gernsheim, am 27. September 1907.

Großh. Amtegericht.

Giessem. Bekanntmachung. 25653 In das Handelsregister Abt. A wurde bezüglich der Firma Wilhelm Menher in Wieseck einge⸗ tragen: Der Firmeninhaber Wilhelm Meyer hat seiner Ehefrau, Elise geb. Plock, Prokura erteilt. Gießen, den 25. September 1907. Großherzogliches Amtegericht Giessen. Bekannimachung. 52554 In das Handelsregister Abt. B wurde bezüglich der Bank für Handel und Industrie, Depositen⸗ kaffe Gießen eingetragen: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Jean Andreae jr. ist nach Berlin verzogen. Das stellvertretende Vorstandsmitglied Felix Bamberger ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gießen, den 26. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Glan chan. 52555] Auf Blatt 338 des Handelsregisters für die Stadi Glauchau ist heute eingetragen worden, daß die Firma H. Bähr in Glauchau erloschen ist. Glauchau, am 27. September 1907. Königl. Amtsgericht.

Glei v itꝝn. 525561 In unser Handeleregister ist bei der in Abt. B unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Kommandite der Breslauer Diskonto⸗Bank Gleiwitz“ heute folgendes eingetragen worden: Der stellvertretende Direktor Arnold Böhm in Gleiwitz bat für die Zweigniederlassung Gleiwitz die Befugnis, die Firma dieser Zweigniederlassung ju zeichnen in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands oder mit einem anderen stellvertretenden Direktor oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. September 1907.

Göppingen. 62557] s. Amtsgericht Göppingen.

In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute zu der Firma A. Münzer Nachfolger, Hauptniederlassung in Uim, Zweigniederlassung in Göppingen, Inhaber Emil Körbel, Kaufmann in Ulm, eingetragen:

Die Firma ist geändert Münster Emil Föörbel.

Den 26. September 1907.

Landgerichtsrat Plieninger.

Goslar. Bekanntmachung. 62558

In dem hiesigen Handelsregister A Nr. 5 ist zu der Firma Wittenberg u. Moritz in Goslar heute folgendes eingetragen: .

Die Prokura des Buchhalters Frledrich Jorns ist erloschen.

Goslar, den 27. September 1907.

Königliches Amtsgericht. J.

Grünberg, Hessen. 5265691 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: irma Friedrich Dahmer ju Grünberg. In⸗ aber: Friedrich Dahmer zu Grünberg. Der

Friedrich Dahmer Ehefrau, Marie geb. Heßler, zu

Grünberg ist Prokura erteilt.

2 den 25. September 1907. roßh. Amtsgericht Grünberg.

Malle, Saale. h2660]

Im Handelsregister Abteilung B Nr. 129, betreffend die Bank für Handel und Industrie Filiale dalle a / S., ist heute folgendes eingetragen:

Das stellvertretende Vorstands mitglied Jean Andreae jr. ist nach Berlin verzogen. Das stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Felix Bamberger ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Halle a. S., den 25. September 1907.

in staufhaus zum

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. h2661] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 102, be- treffend die Kommandltgesellschaft Paul Schauseil R Co. in Hallle a. S. mit Zweigniederlassungen in Bitterfeld, Delitzsch und Eilenburg, ist heute eingetragen: le e ura des Adolf Kaestner und des Johann von Ohlen ist erloschen. Halle a. S., den 26. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

MHammerstein. Ib2b63]

In unser Handelregister Abteilung A sind einge⸗ tragen worden:

am 18. September 1907:

unter Nr. 47: die Firma Andreas Rook in Stegers und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Rook in Stegers,

unter Nr. 48: die Firma Richard Waldmann in Hammerstein und als deren Inhaber der Holz—⸗ und Kohlenhändler Richard Waldmann in Hammer⸗

tein; t am 24. September 1907: unter Nr. 49: die Firma Heinrich Rutzen in Hammerstein und als deren Inhaber der Gast— wirt und Kaufmann Heinrich Rutzen in Hammerstein. Hammerstein, den 24. September 1907. Königliches Amtsgericht.

HNHanamn. Handelsregister. Firma Carl Frohwein in Hanau. Die Prokura deg Kaufmanns Hermann Maxheimer

in Hanau ist erloschen.

Hanau, den 26. September 1997. Königliches Amtsgericht. 5.

Hannover. hH2 666] Im hiesigen Handeleregister ist heute in Abteilung A eingetragen: zu Nr. 177 Firma Adolph Nagel: Die Pro⸗ kura des Benno Gotthelf ist erloschen. zu Nr. 3141 Firma Esselmann E Co.: Die Prokura des Adolf Benecke ist erloschen. Hanunver, den 26. September 1907. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Harburg, Eibe. Ih2666 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 492 ist die am 21. August 1907 geschehene Eintragung dahin berichtigt, daß an die Stelle der damals eingetragenen Firma jetzt als Firma „Wilhelm Schmidt, Haus standsgeschäft zum billigen Laden“ gesetzt ist. Harburg, den 26. September 1907. Königliches Amtsgericht. IX.

Nexs seld. 62567 In das Handelgregifter Abteilung A ist bei der

unter Nr. 126 eingetragenen Firma: Rud. Wölbing

zu Hersfeld heute folgendes eingetragen worden:

Inhaberin der Firma ist die Witwe des Zimmer⸗ meisters Rudolf Wölbing, Minna geb. Weber, zu Hersfeld. . .

Dem Zimmermeister Ernst Wölbing und dem Ingenieur Karl Wölbing, beide zu Hersfeld, ist Gesamtprokura erteilt.

Hersfeld. den 21. Sepember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Hoyn. - 2568] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 91 ist heute die Firma Hugo Schütze, Dönhausen, und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Hugo Schütze daselbst eingetragen worden. Hoya, den 27. September 1907. önigliches Amtsgericht.

Rarlsruhe, Kaden. 52569] Bekanntmachung.

In das Handelsregister B Band 1 O- 3. 27 Selte 2278 ist zur Firma Haasenstein E Vogler, Aktiengesellschaft in Berlin mit einer Zweig—⸗ niederlassung in Karlsruhe eingetragen:

In der Generalversammlung vom 29. Juni 1907 wurden die Bestimmungen der Satzung über den Wechsel der Aufsichtsratsmitglieder (5 20) und über die Wahl des Anfsichtsratsvorsitzenden und seines Stellvertreters (6 22) geändert.

starlsruhe, den 28. September 1907.

Gr. Amisgericht. III.

Karthaus, Westpr. 52570 In unserem Handeleregister A sind heute bei der Firma Nr. 34 Jacob Rabow, Karthaus I) der Spediteur Oscar Rabow, 2) der Bäckermeister Johann Rabow, beide aus Karthaus, als versöalich haftende Gesellschafter eingetragen. Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1907 begonnen. Karthaus, 20. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Kirchheim u. Teck. 52571 K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

J. Abteilung für Einzelfirmen.

die Firma „Johannes Wohlfarth“, Haupt— niederlassung in Kirchheim u. T., Inhaber Jo— hannes Wohlfarth, Kaufmann in Kirchheim; Bau⸗ materialienhandlung, Zement⸗ und Terrazzowarenlager;

zu der Firma „J. G. Bremer“, Inhaber Jo— hann Georg Breßmer, Kaufmann in Owen:

Die Firma ist erloschen;

ju der Firma „Hermann Linsenmayers Wittwe“, Inhaber Hermann Linsenmayer, Möbelfabrikanten, Witwe in Kirchheim:

Die Firma ist erloschen.

II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen.

ju der Firma „Gebr. Rohrer R Gerber“, offene Handels gesellschast. Sitz in Kirchheim. Tech:

Die Prokura des Paul Schubert, Kaufmanns in Kirchheim, ist erloschen.

Kirchheim, den 27. September 1907.

K. Amtsgericht. Oberamtsrichter Wider.

52664

Kleve. 52572 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. ist bei der Firma „Heinr. Meulemaunn“ in Kleve heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Kleve, den 24. September 19607.

Königliches Amtsgericht. Königaberg, Fr. Handelsregister 152744] des Königl. Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 26. September 19607 ist eingetragen in Ab⸗ teilung A bei Nr. 1313: Die hie sige Firma Nathan

Kreuznach ist in das Geschäft als persönlich haftender

He nn, eingetreten. Die e gb . am

26. September 1907 begonnen. Die Firma ist in

Strauß Süßmann geändert.

Kreuznach, den 27. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Lahr, Baden. Handelsregister. 52574 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: 1) 5 O.⸗3. 245 Firma Moritz Schauen⸗ burg in Lahr in Spalte 4: Die Prokura des Buchhändlers Albert Guth sen. in Lahr ist erloschen. 2) Zu O. 3. 246 Firma Johann Heinrich

Geiger in Lahr in Spalte 4: Die Prokura in Lahr ist

des Buchhändlers Albert Guth sen.

erloschen.

Lahr, den 25. September 1907. Großh. Amtsgericht.

Landeshut, Schles. 52576 Im Handelsregister ist heute das Erlöschen fol⸗ gender Firmen eingetragen worden:

I) Gebrüder Methner in Landeshut, In⸗ haber Kaufmann Paul Methner und Kaufmann Heinrich Frahne hier,

2) Mechanische Leinenweberei C. Gyner semior in Landeshut, Inhaber Fabrikbesitzer Paul Methner und Fabrikbesitzer Heinrich Frahne hier. Amtsgericht Laudeshut i. Schl., den 23. 9. 607.

Landshut. Bekanntmachung. bh 26761 Eintrag im Gesellschaftsregister.

Landshuter Wach und Schließgesellschaft Kratz Lennig.

Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Landshut, 27. September 1907.

K. Amtsgericht.

Langenschwalbach. 52578

In unser Handelsregister B ist bei der Firma Motor Omnibus. Gesellschaft Langenschwal⸗ bach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation eingetragen: Bürgermeister August Besier in Lg. Schwalbach ist Liquidator, Bureau⸗ assistent Karl Wolff daselbst ist Stellvertreter des Liquidators.

Langenschwalbach, den 26. September 1907.

Königliches Amtsgericht. 2.

Leipzig. . 522131

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 13 436 die Firma Vulkanwerke, Fabrik keramischer Produkte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Der Gesellschafte vertrag ist am 4. Mai 1907 ab⸗ geschlossen und am 19. September 1907 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist sowohl die * stellung und der Vertrieb von Ziegelwaren, insbeson⸗ dere der Fortbetrieb des früher dem Johann Otto

ermann Bohnstedt gehörigen, auf dem Grundstücke

latt 789 des Grundbuchs für Geringswalde (Flurstücke Nr. 535, 5409 und 5b 0 des Flurbuchs für Gerings⸗ walde) errichteten Dampfilegelwerks in Gerings⸗ walde, als auch die sonstige Verarbeitung und Ver⸗ wertung anorganischer Bodenerzeugnisse sowie der Abschluß aller Geschäfte, die irgendwie direkt oder indirekt mit dem angegebenen Geschäftsbetriebe zu⸗ sammen hängen.

Das Stammkapital beträgt 120 000 40

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Privatmann Edmund Wilhelm Einbrodt in Halle a. S., zum stellvertretenden Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Carl Ferdinand Fratscher in Pößneck i. Thür.

Aus dem Gesellschaftspertrage wird noch bekannt

egeben: Die Gesellschafter, Buchdruckereibesitzer . Rudolf Schneider in Leipzig, Johanna Mathilde Louise verehel. Einbrodt, geb. Wothe, in Halle a. S. und Privata Clara verw. Haferland, geb. Knoll, in Keuschberg bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen zu gleichen Anteilen das Grundstück Blatt 789 des Grundbuchs für Gerings.« walde mit dem darauf errichteten Ziegeleiwerk der. gestalt in die Gesellschaft ein, daß das Dampf⸗ ziegeleiwerk von Beginn der Gesellschaft als auf deren Rechnung geführt angesehen wird. Mit den Grundstücken und den darauf errichteten Gebäuden werden die sämtlichen zur Bewirtschaftung des Grundstücks und zum Betriebe der Dampfziegelei gehörigen Inventarstücke eingebracht. Der Wert dieser Einlage wird auf 90 000 M festgesetzt, wovon jedem Gesellschafter 30 000 auf seine Stamm⸗ einlage angerechnet werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Leipzig, den 26. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lei pig. (õ22121 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 13 4351 die Firma Schriftgießerei

Heinr. Hoffmeister in Leipzig. Inhaber ist der

Privatmann Karl Rupprecht in

Stuttgart, der das Handelsgeschäft mit der Firma

von der Gesellschaft e , , . einr. Hoffmeister

mit beschränkter . n Leipiig erworben hat.

Der Erwerber haftet nicht für die im Betriebe des

Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung;

2) auf Blatt 13 4532 die Firma Skandinavisk Papir⸗Tidende Gustav Schacht in Leiyzig. Der Kaufmann Ferdinand Gustab Schacht in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Zeit⸗ schriftenberlag);

3) auf Blatt 6036, betr. die Firma Heinrich Weigang in Leipzig: Heinrich Weigang ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Max Brunotte in Leipig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrlebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe entstandenen Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Heinrich Weigang, Inh. Max Brunotte;

4) auf Blatt 6278, betr. dte Firma Otto Frey⸗ berg in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist ein- etreten der Kaufmann Karl Walter Freyberg in Een, Seine Prokura ist erloschen. Die Gesell⸗ schaft ist am 21. September 1907 errichtet worden;

5) auf Blatt 9176, betr. die Firma A. Æ F.

Degerloch bei

sind. Die Firma lautet künftig: A. R FJ. Nau⸗ mann Na ö z 6) auf att 9851, betr. die Firma Schrift⸗ 6 Heinr. Hoffmeister mit beschränkter

aftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Dle Firma lautet künftig: Schriftgiesßerei Heinr. Hoffmeister mit beschränkier ung in Liguidation. Hermann Jungk, Carl Schwar; und Hermann Zieger sind nicht mehr Geschãfts⸗ führer, ö Liquidatoren. Je jwel von ihnen dürfen die Gesellschaft gemeinschaftlich vertreten; Y) auf Blatt 1F 449. betr. bie Aktien gefelsschaft in Firma Deutsch⸗Amerikanische Petroleum -⸗Ge⸗ 1 in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura st erteilt dem Wilhelm Hermann Aibert Spangen berg und dem Paul Friedrich Harneit, beide in

mburg. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemein— chaftlich oder aber ein jeder von ihnen jufammen mit einem der bereits eingetragenen Gesamtproku—⸗ risten vertreten; 8) auf Blatt 12 684, betr. die Firma Georg Dietze, Schmirgelwerk „Saxonia! in 6 Ehrenberg: Otto Georg Dietze ist als Inhaber , , . Der Fabrtkbesitzer Carl Hinnsé in Böhlitz . Ehrenberg ist Inbaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäͤfts begründeten Verbind. lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

ae,. den 26. September 1907.

önigliches Amtsgericht. Abt. ILB.

Lingen. 562579

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Heinrich Deeters in Lingen (Nr. 18 des Reglsters) heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Lingen, den 25. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Ludwigsburg. 2582 K. Amtsgericht .

In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen:

Dle Löschung der Firma Simon strautkopf, Sitz in Ludwigsburg, Inhaber; Simon Kraut— kopf, Kaufmann daselbst, nachdem das Geschäft und die Firma nach Stuttgart verlegt worden ist.

Ven 16. September 1907.

Gerichtsassessor Spa hr.

Lübbenan. (52636 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 3 die Firma „städtische Gasanstalt Vetschau“ mit dem Sitze ju Vetschau eingetragen worden. Lübbenau. den 21. September 1907. Königliches Amtsgericht. II.

Lübeck. Sandelsregister. 52637

Am 27. September 1907 ist eingetragen:

I) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Boye Schweighoffer in Lübeck:

Die Prokura des Wilhelm Hans Adolf Bong⸗ Schmidt in Lübeck ist erloschen;

2) bei der Firma: Wm Minlos in Lübeck:

Die Prokura des Eugen Leo Richard Semrau in Lübeck ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 525801 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 369 die Firma August Gloerfeld ju Lüdenscheid und als Inhaber derselben der Fabrikant August Gloer⸗ feld zu Lüdenscheld eingetragen. Lüdenscheid, den 20. September 1907. Königliches Amtsgericht

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 52581 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute zu der unter Nr. 84 eingetragenen Firma J. D. vom Brocke zu Halver folgendes vermerkt worden: Der 1 Paul vom Brocke zu Halver ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Lüdenscheid, den 23. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Mainn. . [2683] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: I) F. J. Walter, Mainz. Die Firma sowie

die Prokura des Konrad Carle sind erloschen.

2) B. Goldmann, Mainz. Die Firma ist erloschen. Mainz, den 26. September 1907. Großh. Amtsgericht.

Malchow, Neck lb. H 2584 In unser Handelsregister ist bei der Firma Carl Walter Nachfolg. Ulrich u. Messerschmidt in Malchow heute zur Spalte 5 Name der Ge⸗ sellschafter eingetragen: Kaufmann Hans Ulrich ist ausgetreten. Malchow, den 9. September 1907. Großherzogliches Amtagericht.

MHayem. h2686 Dag zu Mahen unter der Firma „Geschwister Klee“ betriebene Geschäst ist von der bisherigen In⸗ baberin Pauline Klee auf den Kaufmann Ernst Müller zu Mayen libergegangen, der es unter unver⸗ änderter Firma weiterbetreibt. Mahen, den 23. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Mayen. (52687 Die Firma „Carl Hubert Bühl, vorm. Hipp“ in Mahen ist im Handelsregister gelöscht worden. Mayen, den 24. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Metn. SHandelsregister Metz. 52588 Im Firmenregister Band II unter Nr. 3198 wurde bei der Firma Emil Matschenz vormals J. Schultz in Metz“ heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Metz, den 27. September 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Miro m. 62589

In dag hlesige Handelgregister ist unter Nr. 46 folgendeg eingetragen: Sp. 1: Nr. 45, Sp. 3: Carl Flashar, Sp. 4: Mirow, Sp. 5: Carl Flashar.

Naumann in Leipzig: Tuisco Alfred Naumann

Perlmann ist erloschen. HKreunnach. Bekanntmachung. Ib 573] In das Handelgregister Abt. A Nr. 357 ist bei der Firma Leopold Strauß ju Norheim, Inhaber Kaufmann Leopold Strauß zu Norheim, eingetragen:

Der Kaufmann Mofes gen. Max Süßmann zu s907 noch nicht voll erledigten Aufträgen rückständig folgendes eingetragen worden: Sp. 1.

und Paul Felix Rudolf Naumann find als Gesell⸗ schafter autgeschleden. Der Photograph Arthur

einert in Leipzig ist. Inhaber. Er übernimmt nur diejenigen Forderungen der bisherigen offenen Handelsgesellschaft, die aus den bis zum 11. September

Angegebener Geschäftsjweig: Manufaktur⸗, Tuch⸗ und Modewarengeschäft. Mirow, 26. September 1907. Großherzogliches Amtegericht.

Mirow.

52690 In das hiesige Handelzregister ist unter

r. 47 Nr. 4.

Sp. 3: Arnold Becker. Sp. 4: Mirow. Sp. h: Arnold Becker. Mirow, 26. September 1907.

Großherjogl. Amtsgericht.

Mülheim, Rheim. Ib26591] Im Handelsregister B Nr. 54 ist bei der Firma Mülheimer Automaten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mülheim am Rhein

.

n Stelle des ausgeschiedenen Geschäͤftsfübrers

ranz Lucas, Restaurateur in Mülheim am Rhein,

ist der Kaufmann Bernhard Röhrig in Cöln jum

Geschäftgführer bestellt worden.

Mülheim am Rhein, 27. September 1907. Königliches Amtsgericht. 2.

Müllheim, Kadem. Vandelisregister. 626592] Zum Handelsregister Abt. A O. 3. 150 Firma Trefzer u. Botz. Sulzburg wurde eingetragen: Der Gesellschafter Albert Botz ist ausgeschieden; die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, und betreibt der Weinhändler Johann Friedrich Trefzer in Suli= burg dag Geschäft uuter der bisherigen Firma als Alleininhaber weiter.

Müllheim, den 24 September 1907.

Gr. Amtsgericht.

My slowitꝝ. 52638 In das Handelsregister A Nr. 165 ist heute die offene Handeltgesellschaft Licht, und Kraftgesell⸗ schaft Pietzuch Æ Groß mit dem Sitze in Myslowitz eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 13. September 1907 begonnen. Persönli haftende Gesellschafter sind Ingenleur Paul Pietzu und Kaufmann Franz Groß in Mycslowitz. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich berechtigt. Myslowitz, den 20. September 1907. Königliches Amtsaericht.

Nakel, Uetze. Betunnutmachung. 52220]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 5 die Firma „Dampfmühle Mrotschen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Mrotschen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmeng ist die Herstellung von Müllerei⸗ und Bäckereiprodukten sowie deren Verkauf. Das Stammkapital beträgt 200 000 M

Zu Geschäftsführern sind bestellt:

I) Gutsbesitzer Franz Streich, Schönhausen,

2) Besitzer Friedrich Hinz, Lindenwald,

3 Besitzer Julius Bigalke, Runowo.

er Gesellschafts vertrag ist am 17. August und 21. September 1907 abgeschlossen.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftaführer, welche zur Firma der Gesell⸗ schaft ihren Namen hinzufügen.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch Aufsichts rat oder Vorstand im Wirsitzer Kreisblatt unter der Firma der Gesellschaft.

Nakel, den 25. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Namslau. (52593

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 107 die Firma „Königliche koncessionierte Apotheke Arthur Arnold, Reichthal“ und alg ihr Inhaber der Apotheker Arthur Arnold in Reich⸗ thal eingetragen worden.

Amtsgericht Nam s lau, 24. 9. 07.

Neresheim. (ob 94] K. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen bei Otto Kreuser K. Greiners Nachfolger in Oberdorf:

Die Firma ist erloschen.

Den 28. September 1907.

Amtsrichter Seifriz. Veresheim. 62595 K. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Im Handelsregister für Gesellschaftefirmen wurde heute bei staroline Linse, vorm. M. Marzolf in Bopfingen eingetragen: DienFirma ist erloschen.

Den 28. September 1907.

Amtgrichter Seit riz. Veunkirchen, Kr. Trier. 522221]

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 266, die Firma Joseph Alsfasser in Neunkirchen Neg. Bez. Trier und als deren Inhaber Heinrich Joseph Alsfasser in Neunkirchen, Reg. ⸗Bez. Trier, eingetragen worden.

Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 17. Sep- tember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Vürnberg. Sandelsregistereinträge. 52223]

I Moritz Rosenwald in Nürnberg.

Die Kaufleute Theodor Rosenwald in New Vork, Benno Albert und Julius Rosenwald in Nürnberg und die Kaufmannswitwe Karoline Rosenwald ebenda haben den Sitz des seit 15. März 1866 in Bamberg unter der Firma Moritz Rosenwald in offener Ge—⸗ sellschaft betriebenen Geschäfts Hopfenhandel nach Nürnberg verlegt.

Die Gesellschafterin Karoline Rosenwald ist nicht vertretungsberechtigt.

2) Carl Schnurmann in Nürnberg.

Die Firma wurde gelöscht.

Nürnberg, 25. September 1907.

K. Amtsgericht. Oberstein. 52597

In dag hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 193 folgendes eingetragen:

Firma: Gebrüder Risch zu Idar. Inhaber: Schleifer Otto Risch zu Idar und Kauf mann Gustav Risch, beide in Idar. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 17. September 1907. Jeder der beiden Gesellschafter ist berechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft allein zu vertreten, widerspricht jedoch einer derselben einer Handlung, so hat dieselbe zu unterbleiben. Steinschleifere! und Stein⸗ handlung“.

Oberstein, den 18. September 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. ode g Handelt register ist heut 5 n das hiesige Handelsregister eute zu der irma Hermann Wild zu Idar, Nr. 329 der 6 ten, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 21. September 1907. Groß herzogliches Amts gericht.

Oelde. Bekanntmachung. 52600 Im hiesigen Handelsregifter Abteilung B Nr. 1 ist heute eingetragen die Firma „Electrieitätswerk Wadersloh“ Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, mit Sitz in Wadersloh.