1907 / 234 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

3000 - 3003, 3010 - 3013, 3020 3022, 3030 3034, 3040 - 3044, 3050 - 3051, 3060 3065, 3070 3076, 3080 - 3084, 3090 - 3092, 3100 - 3103, 3110 —- 3113, 3180 - 3185, 3190 - 3192, 3300 -= 3303, 3310 3313, 3320 - 3322, 3330 - 3332, 3340 3344, 3350 3354, 3370 - 3371, Flächenerieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1907, Vormittags u nhl arerich Jorft (Laustth

nigliches Amtsge or ausitz)

5. September 1907.

Freiburg, Kreisgam. 515921

In das Musterregister Band II O⸗3. 21 ist ein⸗ getragen:

Jakob Lauermann, Bildhauer, Freiburg i. B., sechs Gipgmodelle für Briefbeschwerer, dar⸗ stellend humoristische Gesichtskarrikaturen, welche in

artstuckearraramasse, Bronze ꝛc. hergestellt werden,

abriknummern 2101 2106, plastische Erzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1907, Vormittags 114 Uhr. Freiburg, den 21. September 1907. Gr. Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. (500 13]

Im Musterregister ist heute unter Nr. 24 ein

etragen: C. F. Leich in Fürstenwalde, ver⸗

. Etiketten für die Getränkebranche, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 6. September 1907, Mittags 12 Uhr.

Amtsgericht Fürstenwalde, 8. September 1907.

Gehrem, Thür. 478311 In hiesiges Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 177. Rittweger, Wilhelm, Oberwost⸗

assistent in Großbreitenbach, ein verschnürtes

und verstegeltes Paket, enthaltend ein Muster zu einem Federbalter gegen Schreibkrampf, Geschäfte⸗ nummer 1, ausführbar in jeglichem Material, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. September 1907, Vormittage 11 Uhr. Gehren, den 9. September 1907. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt.

Gerresheim. (67696 In das hiesige Musterregister wurde heute folgendes eingetragen: Nr. 79. Fabrikant Schmied und Schlosser⸗ meister Hermann Waldow in Eller, Paket mit 2 Modellen für eine verstellbare Kopflehne für Rasierer und für einen Kohlenstofferzeuger für ver— brannten Stahl wieder gebrauchsfähig zu machen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern HW 27 und HW 28, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1907, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. Gerresheim, den 6. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Giessen. In das Musterregister ist eingetragen: Bet Nr. 242. Firma Bramm u. Harries in Wieseck hat für die Fabriknummern 918, g33 und 1021 Muster für Jigarrenpackungen die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um zwei Jahre angemeldet. ießen, den 18. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Giessen. (õlb89]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 274. Firma Bramm u. Harries in Wieseck, Muster für Zigarrenvackungen, Flächen muster, Fabriknummern 1407, 1508, 1520, 1524, 1528, 1529, 1535, 1536, 1540, 1541, 1544, 1545, 1548, 1549, 1552, 1553, 1556, 1557, 1560. 1566, 1567, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sep⸗ tember 1907, Nachm. 4 35 Uhr.

Gießen, den 18. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Görlitꝝ. 51591

In unserm Musterregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Nr. 328. Kaufmann Frauz Pietschmann zu Görlitz, Krölstraße 15. Ein offener Umschlag, ent— haltend 22 Muster für Ansichtspostkarten, Geschäfts⸗ nummern 2464 bis 2466, 2468 bis 2486, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an—⸗ a . am 20. September 1907, Vormittags 11 r

Görlitz, den 20. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Grimmn. (46321

In das Musterschutzregister ist unter Nr. 35 ein getragen worden:

Firma Alexander Schumann in Zweenfurth. ein verschlossenes Paket mit 5 Mustern. Nr. 150 bis 154, jum Bedrucken von Wachstuch, gezeichnet A. S. VI 1907, Flächenerzeugnis, drei Jahre Schutz frist, angemeldet am 2. September 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Königl. Amtsgericht Grimma. am 3. Septbr. 1907. Hagen, West. 48322

In das Musterregister ist eingetragen:

Der Fabrikant Gustav Stoltenhoff zu Bol marstein hat am 4. September 1997, Vormittags 11 Uhr, zwei Muster.! und zwar: 1) ein Vorbang⸗ schloß mit runden Ohren und verziertem Verdeck, Nr. 600, 2) ein Vochanaschloß mit ausgerundeten Ohren und zugespitztem Gehäuse, Nr. 605, plastische Erzeugnisse, mit einer Schutzfrist von drei Jahren zur Eintragung in das Musterregister angemeldet.

Hagen i. B., den 10. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, West .

In das Musterregister ist eingetragen:

Der Kaufmann Beruhard Paschen zu Sagen hat am 10. September 1997, Vormittags 19 Uhr, ein versiegeltes Paket, enthaltend 6 Blatt Photo- graphien mit Abbildungen von Regulateursäulen mit den Geschäftsnummern 134, 136, 596, 597, 598, 599, 6 Blatt Photographien mit Abbildungen von Regulateuraufsätzen mit den Geschäftsnummern 134, 135, 596, 597, 598, 599, 22 Blatt Photographien mit Abbildungen von Hänge nhren mit den Geschäfts— nummern 1069, 170, 1081, 1082, 1091, 1992, 1111. 1uz 113, 1173, 1115, 1116, 1117, 1118, 2802, 2839. 2850, 2857, 2858, 2859, 2860, 2861, 6 Blatt Photographien mit Abbilrungen von Reagu— lateuren wit den Geschäftsnummern 101, 27988, 2799, 2801, 2852, 2853, 1 Bild von eirer Käüchen⸗ ubr mit der Geschäftsnummer 2554, 11 Blatt Pboto⸗ graphien mit Abbildungen von Hausuhren mit den Geschästznummern 338. 339, 3409, 315, 344. 347 348, 349, 351, 352, 2581 vlastische Erzeugnisse, mit einer Schutzfrift von 3 Jahren zur Eintragung in das Musterregister angemeldet.

Iõ0d48 I]

5o9so]

Nexr ox d. 149187 In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 108. Kaufmann Hermann Grundmann, in n Jarob Grundinann in Herford, ein Pak't unt Cnem Westen ache it, verfie gelt, Geschäste. nummer 13907, pla i. Erzeugnisse, drel Jahre, angemeldet am 13. September 1907, a, n, 10 Uhr.

Herford, den 14 September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Her tor. 497091] In das Musterregister ist beute eingetragen: Nr. 109. Kaufmann Hermann Grundmann, in Firma Jakob Grundmann, in Herford, ein Paket mit einer Westinette, eingesiegelt, Geschäfts⸗ nummer 17907, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. September 1907, Vormittags 10,30 Uhr. Herford, den 17. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ner Cord. (51590 In das Musterregister ist beute eingetragen: Nr. 110. Kaufmann Max Grundmann in Firma Jacob Grundmann in Herford, ein Paket mit einer Westinette obne Knopflochreihe, Geschäfts. nummer 23907, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. September 1907, Vor⸗ mittags 119 Uhr. Herford, den 23. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Köslin. 61943 In das Musterregister ist zu Nr. 29 eingetragen: Der Grabsteinfaßprlkant Emil Tesch zu Köslin hat für das eingetragene Muster zu einer gußeisernen Tafel mit Einlage von Porzellan, Marmor oder Glas zur Verwendung als Grabdenkmal die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf drei Jahre angemeldet. Köslin, 11. September 1907.

Königliches Amtsgericht. g

Laubamnm. (49188 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 145. Bachmann, Brundg, Mineral⸗ wasserfabrikant in Lauban, ein verschlossener Umschlag, enthaltend eine Etikette zu Flaschen mit alkoholfreien Getränken, Fabriknummer 1, Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1907, Vorm. 9, 30 Uhr. Lauban, den 9. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

1

Lennep. 50981] Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 100 ein etragen:

; Offene Handelsgesellschaft 5 Hohmann in Lüttringhausen, 1 offener Umschlag, enthaltend 8 Slück kunstseiden? Schlauchkrawalten ßänder, Fa— briknummern 280, 281, 232, 283, 284, 289, 290, 291, Flächenerzeuanis, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 18. September 1907, Vormittags 11 Uhr. Lennep, den 20. September 1907. z

Königliches Amtsgericht. Liegnitn. 149427

Unter Nr. 255 des Musterregisters ist eingetragen: Firma Heinrich Gärtner, Luxusmöbelfabrik, Liegnitz, ein offenes Paket mit , , Ab⸗ bildungen für Kunstmöbel, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1209, 1210, 1227 bis 1230, 1238, 1248 —- 1250, 1266 - 1269, 1280, 12538 bis 1290, 1307 1310, 1355 1357, 1373, 1374, 1394, 1420, 1438 - 1440, 1470 - 1474, 1481 - 1483, 1491 —1494, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1907, Vormittags 11 Uhr. Liegnitz, den 7. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ludwigsburg.

st. Amtsgericht Ludwigsburg. In das Musterregister ist beute eingetragyn worden: Nr. 167. Hugo Frischauer, Teilhaber der Firma Frischauer u. Comp. in Asperg, An⸗ meldung am 10. September 1907, Nachmittags 26 Uhr, Gegenstand ein verschlossener Umschlag, enthaltend je ein Paket, Fabrik⸗Nr. 5: Tod dem Roftteufel! für Rostschutzlacke und Rostschutzfette, Fabrik ⸗Nr. 6: ‚Frico“ für Anstrichfarben, Lacke und Emaille, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Den 10 September 1967. Gerichtsassessor Spahr.

Meiningen. (487391 In das Musterregister ist unter Nr. 8 heute ein⸗

(5 l297

Müllkeim, Haden. 48652 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 8: Hauptlehrer Salomon Seligmann in

Müllheim, 1 Muster für eine Obstversandkiste mit

beweglichem Boden und verschließbarem Deckel, mit

Luftrttzen, Drabtbodeneinlage und Diagonolsicherungs

streifen, plastisches Muster, offen, Schutzfrist 3 Jabre,

angemeldet 5. September 1907. Nachmittags 4 Uhr. Müllheim, Baden, 12. September 1907. Großb. Amtsgericht.

Nünder,., Deister. 50359 In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 5: Firma Mündersche Stuhlfabrik Wispler

Brockhoff Münder (Deister), ein Paket mit

12 Photographien, offen, Muster für Stüble, pla

stische Erzeugnisse, Fabriknummern 166 bis ein⸗

schließlich j77, Schutzfrist 3 Jabre. Der Schutz erstreckt sich auf Sfühle nach den Mustern aus

Hölzern jeder Art, Größe und Farbe. Angemeldet

am 13. September 1807, Vormittags 1045 Uhr. Münder, den 17. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Venburg, Donnm.

In das Musterregister ist eingetragen: w. Nr. 16. Tenzler, Fritz, K. Rentamtssekretär in Nördlingen, 1 Muster für Briefumschläge mit

Abbildungen, offen, Flächenerjeugnig, Geschäfts⸗

nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

10. September 1957, Vorm. 8 Uhr. Neuburg a. D., 109. September 1907.

Kal. Amtsgericht.

49426

. Oederan. (49189) In das Musterregister ist eingetragen worden:

Sagen i. Bz, den 18. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Nr. 493. Firma August Teichmann in Wingen dorf, ein versiegelteß Paket, enthaltend 2 Muster

für Schulterschalgs, Fabriknummern 1“ und 2, und

13 Muster für far . Zusammenstellung baum⸗

wollener Chenille, Fa

or sämtlich Flächenerzeugnisfse, Schutzfrist 10 Jahre, es angemeldet am 9.

Schutz frist 43 U

n einerꝝꝶ.

Gläsendorf. Anteil Rückers, ein versiegelter Um⸗ n mit drei Abbildungen für Muster auf Gläser elie

schäftsnummern: Erwin, Marga, Edith, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 7. September 190, 10,35 Uhr.

Kentlin gen.

lingen, 1 Muster für Kinderjäckchen, offen, Flächen—⸗ erzeugnis, Geschäftsnummer 1255, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Septbr. 1907, Nachmittags 4 Uhr.

Rochlitz, Sachsen.

Geringswalde, 2 verschlossene Pakete, enthaltend S6 Mußsser für wollene und baumwollene Herren⸗ socken, Damen und Kinderstrümpfe, und jwar Nrn.

Armida, 1-4, 11 —14, 116 Dessin Helene, 1—7, 11—13, 117 Dessin Mar⸗

Undine, 1— 5, 120 Dessin Preciosa, 1— 4, 121 Dessin Vloletta, 1-4, 11 - 14, 21 - 24, 31 - 34, 122 Dessin Mignon, 1—4, 123 Dessin Carmen, 1-4 11 - 14, 21— 24, 31— 34, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 10. Serxtember 1907, Vormittags 10 Uhr.

FR ottweil. K. Amtsgericht Rotiweil. 49428!

Firma Oskar Müller K Co. in Schwenningen, Taschenlampenbatterie Vesup *, Fabriknummer 7539, offen, plastisches Erjeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. September 1907, Vormittags 11 Uhr.

FHRottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [48960

Messing, Kupfer, Nickel und sonstigen Metallfarben, elfenbeinfarbiges Zifferblatt mit Goldmittelstück glatt, englische Zeiger, große Glocke, 1 Weckeruhr Windsor auß Messing, Kupfer, Nickel und sonstigen Metall⸗ farben, elfenbeinfarbiges Zifferblatt, glattes Gold— mittelstück, mit 2 Rosettenwulstglocken, verbunden mit einer Verzierung, offen, 1098, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. September 1907, Vormittags 8 Uhr.

FHRottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 48959

Metallwarenfabrik in Schwenningen, schmacksmuster dienend als Kontaktplatten für ein⸗ zusetzende Kontakte für elektrische Klingeln offen, Fabriknummern 663, 664, 665, 666, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Sep tember 1907, Vormittags 84 Uhr.

Rottweil. F. Amteégericht Rottweil. [50015

Schwenningen,

lateure nummern 266062 u. b, 26060, 2610, 2611, 2612, 2603, 2604, 2605, 893, 894, S965, 896, 897, sämtlich in Abbildungen auf 1 Bogen,

gemeldet am 13. September 1907, Vormittags 7 Uhr.

riknummern 1909 bis 1921, September 1907, Nachmittags

hr. Oederan, den 14. September 1907. Königliches Amtsgericht.

. (48654 3. das Musterregister ist eingetragen: r. 14. Heinze, Joseph, Glaskaufmann,

ger Art und auf alle Glasserviceteile, Ge

Vormittags

Reinerz, den 109. September 1907. U Königliches Amtsgericht.

Ih 1298

In das Musterregister wurde beute eingetragen: Nr. 201. Firma Reinhold Rall, Sitz in Reut⸗

Den 21. September 1907. K. Amtsgericht Reutlingen. Landgerichtsrat Muff.

[bool]

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 112. Fürth, Edmund, Fabrikant in

13 Dessin Toska, 1—8, 11 —13, 114 Dessin 1I5 Dessin Martha, 1—4,

arete, 1—4, 118 Dessin Aida, 1—- 4, 119 Dessin

Rochlitz, den 17. Siptember 1907. Königliches Amtagericht.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 152.

Den 5. September 1907. Amtsrichter (Unterschrift).

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 153. Firma Friedrich Mauthe. Uhren⸗ abrik in Schwenningen, 1 Weckeruhr Nelson aus

abriknummern 1097,

Den 12. September 1907. Kopf, Landagerichtsrat.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 154. Firma Chr. = ,, e⸗

Den 12. September 1907. Landgerichtsrat Kopf.

In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 155. Firma Schlenker gienzle in 16 Gehäuse zum Einsetzen von Uhrwerken in Nußbaum u. Eichen, moderne Reau⸗ u. Freischwingerubren, mit den Fabrik 2607, 2608, 2609,

offen, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

Den 13. September 1907. Kopf, Landgerichtsrat.

Schoptheim. 478321

In das Musterregister wurde heute unter Nr. 76 eingetragen:

Firma Neflin und Rupp in Wehr, 2 ver⸗ siegelte Pakete, enthaltend 50 Stück Muster von wollenen Möbelstoffen mit den Fabriknummern 2861 bis 2910 und 30 Stück Muster von wollenen Möbelstoffen mit den Fabriknummern 2911 bi 2920 und 517 bis 536, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1907, Nachmittags 4 Uhr.

Schopfheim, den 3. September 1907.

Großh. Bad. Amtegericht.

Schoptheim. 150016 In das Musterregister wurde heute unter Nr. 77 eingetragen: Paul Haardt, Fabrikdirektor in Maulburg, 1“ versiegeltes Paket, enthaltend 1 Modell zu einer Spindel aus Stahl und Eisen, plastische Erjeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. September 1907, Vormittags g Uhr. Schopfheim i. W., den 16. Seytember 1907. Großh. Bad. Amtsgericht.

Schwarzenberg. Sachsen. 149429 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 225. Werkmeister Edmund Noack in

Beierfeld, ein unverschlossenes Paket, enthaltend

zwel Zeichnungen von Seitenteilen eines Kinder—

wagensg, 1) Hand malerei verbunden mit Perlmutter⸗

Schw etningem.

getragen:

Triberg.

Schönwald,

tember 1907,

48961 Ins Musterregister S. 37 Nr. 40 wurde ein

Firma J. Kimling E Co. in Schwetzingen,

2 Muster als Darstellung für Brand⸗ und Deckel⸗ bild auf Zigarrenkisten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1920, 1921, Schugftist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am b. September 1907, Vormittags 8 Uhr.

Schwetzingen, den 10. September 1907. Gr. Amtsgericht.

486665

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 196. Firma Raimund Hilser Nachf. in eine Zeichnung eines Uhrenkastens Nervg“, Fabr. Nr. 461, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. Sep⸗ orm. 91 Uhr. Triberg, den 5. September 1907.

Großh. Amtsgericht. UIm, Donnn. K. Amtsgericht Um. [51912 In das Musterregister ist eingetragen zu Nr. 82: Firma Heinrich Mack in Ulm hat für das unterm 23. September 1901 niedergelegte Modell eines Boraxkartons mit eigenartig angebrachtem Ver⸗ schluß nebst Löffel, Geschäftsnummer 302, für plastisches Erzeugnis, Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 4 Jahre angemeldet.

Den 20. September 1907. Amtsrichter Klöß. 48169

Wermelskirchen.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 50. Firma Schumacher * Schmidt in Wermelskirchen, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster für Fußband, Fabriknummer E 40900, Flächenerzeugnigz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1907, Vorm. 11 Uhr 10 Minuten. Wermelskirchen, den 7. September 1907.

Königliches Amtagericht. zwickau, Sachsen. 48656 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 119. Firma Blech.! und Metallwaren fabrik M. Herczka R Co. in Zwickau, ein verschnürtes und versiegeltes Paket, enthaltend 2 Muster für Löffel mit Paradiesvogelverzierungen, Geschäftgnummer 1907, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1907, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. Zwickau, den 12. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Twickau, Sachson. 50482 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 120. Firma Oskar Tautenhahn in Wilkau, ein versiegeltes Paket, enthaltend: 8 Muster für Plainstickeret (Schiffchenstickerei) auf Leinen⸗ imitation, Geschäfigsnummern 5551, 5552, Höss, 55h4, 55h, 556, 55 95, 5596; 5 Muster für Platt⸗ stichstickerei (Kanten für Kaschmir), Geschäftsnummern 55h7, 5558, 5559, 5560, 5561; 11 Muster für Tambourier⸗! und Schnurenstickerei für Indische Schals, Geschäftsnummern 5562, 5563, 5564, 5665, 5666. 5588, 55 89g, 55 90, 5591, 5592, 5593; 15 Muster für Plattstichstickerei für Indische Schals, Geschäfts—⸗ nummern 556, 5568, 5569, 5570, 5571, 5574, hh 75, 5576, 5577, 5578, 5579, 5580, 5581, 5582, 5583; 6 Muster für Schiffchenstickerei für Indische Schals, Geschäftsnummern 5572, 5573, 558d, 5585, 5b 86, 5587, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1907, Vormittags 114 Uhr. Zwickau, den 20. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Börsenregister.

Hamburg. Eintragung 526391] in das Börsenregister für Waren. 1907. September 27.

Joseph Danon, Kaufmann, zu Le Havre. In⸗ haber der Firma n. Danon zu Le Havre

mit Zweigniederlassung zu Hamburg.

Amtsgericht Samburg.

Abteilung 5 das Handelsregister.

Konkurse.

Apolda. Konkursverfahren. 524261 Ueber das Vermögen des Weinftubenbesitzers Oskar Walter (Weinhandlung Hohenzollern) in Apolda wird heute, am 29. September 1907, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Albert Helfengrieder hier wird zum Konkureberwalter ernannt. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 24. Oktober 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 24. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der Forde— rungen bis 5. November 1907 einschliesllich. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 13. November 18907, Vormittags 9 Uhr. Apolda, den 29. September 1907. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. IV.

Rerlin. 52424

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Koenigsberger, alleinigen Inbabers der Firma Otto Herm. Müller Nachfolger, Geschäfts⸗ lokal; Neue Friedrichstr. 656 66, Privatwohnung: Pariserstr. 19, ist beute, Vormittags 114 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 10. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober 1907, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 27. Dezember 1997. e g 108 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 III. Stockwerk, Zimmer 106 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dejember 1907.

Berlin, den 27. September 1907. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

merlin. 52423] Ueber das Vermögen der Witwe Auguste Haubenreißer, geb. Grams, zu Berlin, Zorn⸗

einlage, 2) Handmalerei verbunden mit erhabener Manier, welche an Kinder und Sportwagen in ver⸗ schiedenen Ausfübrungen angebracht werden können, Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, , n. am 9. September 1907, Nachmittags 3 Uhr. Schwarzenberg, am 13. September 1907. Königlich Sächs. Amtsgericht.

dorferstraße 20, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, don dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte ju Berlin dag Konkurgperfahren erbffnet. Verwalter: Kauf, mann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist jur Anmelkhung der Konkurgforderungen big 10. No— hbember 1907. EGrste Gläubigerversammlung am 24. Oftober 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfunggtermin am 10. Dezember 1907, Vor⸗

eines ird en , fes und die in ben

mittags 105 uhr, im Gerichtsgebgude, Neue

riedrichstraße 13 14, II. Stockwerk, Jimmer 1II1

ffener Arrest rain Anieigepflicht big 10. Nobember 1997.

, . Der Ge reiber de nigliche tageri Berlin Mitte. e ehm 26

Menthen, O. -S. Offadnik zu Roßkerg. Stemianowitzer Chauffee

ift durch e lu des Amtsgerichts hier heute das ren eröffnet worden. Konkursberwalter

Konkurtzherfa

ist der Kaufmann Schölling in Beuthen OS

Konkurgforderungen sind big zum 17. Robember 19657 am J. Vormittags 10 Uhr rüfungstermin am 2. . 1907

anzumelden. rste Glaubiarr 23, Gerber Fo le- ersammlung

armittags 10 Uhr, Parallelstraße 1, Zimmer 3

Offener Arrest mit a , . bis zum 17. No⸗

vember 1907. 12. N. 232 Amtsgericht Beuthen O. - S., 26. September 1907 Pelitas ch.

Ueber das Vermögen des Bau⸗

heute, am 27. September 1907, das Konkursverfahren eröffnet.

am 2. Ottober 1907, Allgemeiner Prüfungstermin *** r g 10 Uhr. m nieigepflicht bis zum 15. Oktober 1907. Delitzsch, den 27. September 1967. Roewer, Aktuar, als Gerichteschreiber des König̃. Amtsgerichts.

Demmin. Konkursverfahren.

Bartels zu Demmin,

eröffnet. in

1907. Vormittags 10 uhr. be, , , mittags 10 Uhr. Offener Arrest mlt pflicht bis 24. Oktober 1907. . Temmin, den 27. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Anzeige⸗

PDöhlen.

Minna verehel. Liebig, Gittersee wird heute, mittags f11 Uhr, Konkursverwalter: scherf in Kleinburgk.

geb. Jentsch,

Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 14. vember 1907, Nachmittags 3 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht Döhlen. Elbing. Bekanntmachung. leber das Vermögen des Tischlermeisters Jo⸗ hannes Müller, in Firma G. 4 J. Müller, in Elbing ist heute vormittag 104 Uhr dag Konkurs. verfahren eröffnet. Der Jufttzrat Paul Aron in Elbing ist zum Konkursverwalter ernannt mit der Maßgabe, 8 für das Zweiggeschäft in Königsberg i. Pr. zum besonderen Konkurgperwalter der Rechts⸗ anwalt Hermann Weck in Königsberg i. Pr. ernannt ist. Anmeldefrist bis zum 6. Nobember foo. Erste Gläubigerversammlung am 15. Otrtober 1907, Vormittags 107 Üihr. Allgemeiner Prüfungt⸗ Feen . . 1907, Vormittags x. ener Arrest mit An 12. Oftober 1907. . Elbing, den 28. September 1907. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Nalle, gaale. Tonłkurgeröffnung. 524341

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Weiß leder in Ammendorßf ist heute, Vormittags logs Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkurgberfahren eröffnet. Ver⸗ walter; Kaufmann Friedrich Carow zu Halle a. S. Wil helmstraße 4 Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1907 und Frist zur? An— meldung der Konkursforderungen bis 15. November 18097. Erste Gläubigerversammlung den 19. St. tober E907, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner , , 13 November 1907, Vor⸗

ags r, Poststraße 13ñ 17, Er

links, Südflügel, Zimmer . deschoß

Halle a. S., den 23. September 19097.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Nechin gen.

Ueber das Vermögen Conrad August Löffler am 27. September 1967, Nachmittags 5 Uhr, das Tonkurt verfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Kramer in Hechingen wird zum Konkurgverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1907. Wahl. gd nn, ,. 35 Oktober 1907,

rmittage r. Offener Arrest mit = leigepflicht bis 15. Oktober 19607. ; ,

Königliches Amtsgericht Hechingen. Molle d. Bekanntmachung. 52406) 3 Das K. Amtsgericht Hollfeld hat heute, den . September 1567, Nachmittags 4 Uhr, üker den Nachlaß des am 15. September 1907 in Waischen⸗ feld berstorbenin Gastwirts Georg Jöbstel von dort das Konkursverfahren eröffnet und als Konkurg. verwalter den Gerichtsvolliieher bei dem K. Amts— gericht Hollfeld, Nikolaus Stammberger, ernannt. ffener Arrest ist erlassen und wird hiernach allen ersonen, wesche eine zur Konkursmasse gehörige Sache m ö, haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig nd, au gegeben, nichts an die Erben des verstorbenen obstel, ramlich an die Gastwirtswitwe Anna Jöbstel oder deren mindenjähriges Kind Wilhelm, beide in Waischen feld wohnhaft, zu verabfolgen oder zu leisten, owle von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie etwa außer der Sache abgesonderte Befriedigung beanspruchen, dem vor—= ec nnten Konkursverwalter bis späsestenz Samg⸗ ag, den 12. Oktober 1907, einschließlich Anzesge zu machen. Konkurgforderungen find bla spätesteng Ce ag. den 12. Oktober 1907, einschließlich münd⸗ ee g int . 6 r , , e anzumelden. Zur Beschlußfassung über ie Wahl eines anderen Konkurgverwaltergz . 132,

52421] des Fabrikarbeiters von Boll wird heute,

52388) Ueber das Vermögen des Kauf aanns Step hau

. 5248] 9 N2 und Holzwaren fabrikauten Friedrich Wilhelm Meißner Delitzsch, Dübenerstraße, Ecke . J ,,, 39 Uhr, erwalter: Kauf⸗ mann Paul Starckloff zu Delitzsch. Anmeldefrsst bis 2. November 1907. Erste d,, Vormittags 95 Uhr. am 18. November Offener Arrest

562384 Ueber das Vermögen 8 ngen, . (L. S) Eisenträger, Gr. Amtagerichtssekretar.

nhabers der Firma von Bülom * Gartels, Alleiniger Juhaber Heinr. Bartels, ist am 27. September 1507 der Konkurz Verwalter: Kaufmann Karl Hagemeister Demmin. Anmeldefrist bis 28. Rovember 1907. Erfte. Gläubigerversammlung den 24. Ortober Allgemeiner Prü⸗ den 19. Dezember 19607, .

52444 Ueber das Vermögen der hatt aren hal ld in am 27. September 1907, Vor⸗

das Konkursverfahren ersffnet. 6 . , Kühn⸗

nmeldefr is jum 31. = tober 1907. Wahltermin am 18. . 1 5 No⸗ Offener

b2395)

in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist Termin auf Freitag, 25. Vormittags 9 Üühr, file ee saale anberaumt. Hollfeld, 27. September 1907. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Hönigshütte, .- 8. 62386 Ueber das Veimögen Les Dampftischlerei⸗ ; hefitze rs Max Danziger von hier, Kattowitz er straße 28, wird heuie, am 28. September 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Tonkurgverwalter sst der Kaufmann St. Suchy in König hütte, gr fer heilt stras⸗ Konkurtforderungen sind big zum 30. November 907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 2S. Ottober 1907, Vormittags 16 u r, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin den s. Dezember R907, Vormittags 9 Uhr, daselbst. Dffener Arrest i snreiger ficht bis zum 15. November 1907. 1 .

Königliches Amtsgericht zu Königshütte. Lahr, Baden. Ronturgeröffnuug. 2443 Nr. 18758. Ueber dag Vermögen a ,. manns Oskar Liebert in Lahr, Inhaber der Firma J. G. Keicher in Lahr, iff beute, am 27. September 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Rechts⸗ anwalt Metzger in Lahr ist zum Konkursverwalter erngnnt. Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am n ** r 1907, Vormit⸗˖ g r. ener Arrest und An zum 11. Oktober 1907. amen , Lahr, den 27. September 1907. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts:

Mer geniheim. 52436 K. Württ. Amtsgericht Mergentheim.

Ueber das Vermögen des Johann Serrschlein, r, , , ,, in Markelsheim, wurde heute, Nachmsttags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröff net und Bezirkinotar Seybold in Weikersheim zum Konkurgverwalter ernannt. Offener AÄrrest mit Un— jeige⸗ und Anmeldefrist big 15. Oktober 1907. Erste Glãubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungg⸗ termin am Dienstag, den 22. Oktober 1907, Nachmittags 34 Uhr.

Den 27. September 1907.

Gerichtsschreiber Hebsacker.

. Leipnig. 52438 eber das Vermögen des Gutsbesitzers Friedri Ernst Fritzsche in Wermsdorf wird ̃. 2 27. September 1997, Nachmstiags 6 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kassierer Emil Odrich in Wermsdorf. Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1907. Wahl. und Prüfung. i gen 8 . Vormittags r. ener Arrest mit Anzeigepfli 15. Oktober 1907. team et , Mügeln, den 27. September 1907. Königl. int erich. M. Gladbach. (H2412 Ueber das Vermögen des Tapeten häudlers Willy Dech one zu M. Gladbach, Crefelderstraße 261, ist heute, am 26. September 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver walter ist Rechtganwalt von Bertzwordt-⸗Wallrabe zu M. Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Oktober 1997. Anmeldefrist bis zum 9. November 1997. Erste Glãubigerversammlung am 23. Oktober 1907. Vormittags 160 Uhr. Prüfungstermin am 27. November ügoꝛ, Vor mittags 10 Uhr, Abteistraße 41, Zimmer 3. M. Gladbach, den 26. September 1907. Kai. Amt erich.

Vanmburg, Saale. 52408 stonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Fleischermeisters garl Paul zu Naumburg a. S. ist heute, am 25. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 111 Uhr, dag Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dito Naumann in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 15. November 1907. Eiste Gläubigerversammlung. am 265. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr. n, , , . 1902, Vor⸗ mittag . ener Arrest und Anzeige⸗ pflicht big zum 15. November 1 4. Naumburg a. S., den 28. September 1907 Königliches Amtsgericht.

Ven- Ruppin. Konkursverfahren. 524102 Ueber dag Vermögen des Gastwirts und Materialwarenhändlers Theodor Meisburger in Neu Ruppin, Prinzenstraße 2, wird heute, am 27. September 1907, Nachmittags 8 Uhr, das Kon= lurg verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Schönfeld in Neu Ruppin. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1907. Ersfe Gläubigerpersammlung den 21. Ortober 1907, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1907. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Ottober E907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 23.

Neu ⸗Ruppipu, den 27. September 1907.

Königliches Amtegericht.

O ffembach, aim. Ftontursverfahren. 52448 Ueber das Vermögen des August Walk, Schreinermeister zu Mühlheim a. M., Inhaber der Firma gleichen Namens mit dem Sitze da. selbst, wird beute, am 27. September 1907, Vor⸗ mittags 109 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechteanwalt Buß in Offenbach a. M. wird zum Konkursverwalter kestellt. Offener Arrest und Anmeldefrist big zum 14. November 1907. Erste Gläubigerversammlung; am 24. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. Saal 12. Allgemeiner Prüfungstermin: am 28. November 1907, Vormittags 10 uhr, Saal 12.

Gr. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Ottweiler, Rg. Trier. 52468 stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen deg abwesenden Gerberei⸗ besitzers Peter Josef Schleck aug Illingen wird heute, am 28. September 1307, Vörmittags l0 Uhr, dag Konkurgverfabren eröffnet. Der Rechtä. anwalt Justtzrat Simons in St. Johann wird jum Konkurgverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis um 1; November 1997 bei dem Gericht anju— melden. Eg wird zur 2 über die Bei⸗

behaltung dez ernannten oder die Wahl einez anderen

im dieggerichtlichen Sltzunge⸗

§ 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Oktober 19607, , EO Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forke— rungen auf den 165. November 1967, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Ronkurg—; masse gehörige Sache in . oder zur Konkurs⸗ mafse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem Besitze der Sache und von den , . für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in i nehmen, dem Konkurzberwalter big zum 1. November 1907 Anjeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Ottweiler.

Penig. 520991

Ueber dag Vermögen des Bäckermeisters Ernst Rudolf Schraps in Penig wird heute, am 26. September 1997, Nachmittags 5 Ühr, daz Kon= kursbersahren eröffnet. Konkurzverwaller: Herr Rechtganwalt Dr. Rüde in Penig. Anmeldefrist bis jum 16. Oktober 1907. Wahl. und Prüfungstermin am 2. Oktober A907, Nachmittags T Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Ok⸗ tober 1907. Penig, den 26. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Egorrheim. Kontursverfahren. h2437 Nr. 6182. Ueber das Vermögen des 6, meisters Karl Rau, zuletzt in Niefern wohnhaft, 1. It. an unbekannien Srten, wurde heute, am 28. September 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Otto Hugentobler, hier. r, , offener Arrest und Anzeigeftist bis zum 19. Oltober 1507. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 1 , 6 . Oktober 1907, orm. r, im hiesigen Amtsgerichtsgebä Jimmer Nr. I6, statt. ; , . Pforzheim, den 28. September 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 1: Heß. . Vermögen der Handelsges . en der Handelsgese aft Vapierfabrik Gebrüder Lein, G. . b. 9 t Liguidation, in Heidenau wird heute, am 37. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurz— verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechis— anwalt Dr. Prandl in Mügeln. Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1907. Wahltermin am 26. Ok. tober 1907, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs- 2 . i: k a. Vormittags x. ener Arrest m nzeigepflicht 6. Oltober 1907. , n , Pirna, den 27. September 1907. Das Königliche Amtsgericht. Rochliiz, Sachsen. 52440 Ueber das Vermögen des Buchbindermesters Robert Max Priebs in Geringswalde wird heute, am 26. September 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgherwaller Herr Rechtsanwalt Lohse in Rochlitz. Anmeldefrist bis zum 19. Oktober 1907. Wahltermin am 22. Oktober 1907, Vormittags 10 uhr. . . 1907, Vor⸗ mittag . ener Arrest mit Anzeigepfli bis zum 19. Oltober 1907. ne, Königliches Amtsgericht zu Rochlitz. Sta dtoldendort. ontursverfahren. 52382 Ueber das Vermögen des l . Clarenbach in Stadtoldendoꝛf, in Firma Wallher Clarenbach daselbst, ist heute, am 28. September 1907, Vormittags 121 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Borchardt in Stadt⸗ oldendorf ist zum Konkursverwalter ernannt. An- meldefrist für die Konkurtforderungen bis 2. Ro- vbember 1907 einschließlich. Offener Arrest ist mit Anzeigefrist bis 2. November 1907 erkannt. Erste Gläubigerdersammlung mit Beschlußfaffung nach 8132 KO am 17. Oktober 1807, Morgenè 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. No- vember 1907, Morgens 9 Uhr. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts in Stadtoldendorf: Bruncke. Stettin. Konkursverfahren. 52452 Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers Franz Engelmann in Stettin, Möhringerstraße Nr. l, ist heute, Nachm. 13 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Borkowsk! in Stettin, Birkenallee 36. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 18. Oktober 1907. Anmeldefrist Fig zum 31. Oltober 1907. Erste GSläubigerverfamm- lung am A8. Oktober 1907, Vorm. 10 ihr, allgemeiner Prüfungstermin am 14. November E907, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37. Stettin, 28. Seytemher 1907. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Taucha, Ex. Leipnig. 52450 Ueber den Nachlaß des am 2. Juli 18957 ver- storbenen Bäckermeisters Erust Seinrich Tipp. mann in Hohenheida wird heute, am 28. Sep= tember 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursber⸗ fahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Recht anwalt Dr. Köhler in Taucha. Anmeldefrist big zum 18. Oktober 1907. Wahl und Prüfungstermin am 26. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. * Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober

Königliches Amtsgericht Taucha.

Tirschenreuth. BSeranntmachung. 52422 Das Kgl. Amtsgericht Tirschenreuth bat über das Vermögen der „Dre schmaschinengenossenschaft Tirschenreuth, e. G. m. b. H. in Liquidation“ mit dem 5 in Tirschenreuth heute, Vor. mlttags 112 Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter den Rechlsanwalt Lindner in Tirschenreuth ernannt. Ein Glãubigeraut schuß wurde sofgrt bestellt. Termin zur Beschlußfasffung über die Wabl eines anderen Verwalters sowle ber die Beibehaltung des bestellten oder die Wabl eines anderen Glãubigerauschusses, dann über die in den S5 132, 134 und 137 R- D. bezeichneten Fragen ist auf 28. Ottober 1007. Vormittag 9 Upgr, im Sitzungssaale dabier anberaumt. 3 Arrest sst erlassen und die Angeigefrist in dieser Richtung bis zum 25. Oltober 15807 einschließlich festgesetzt. Dieselbe Frist ist auch festgesetzt ur Anmeldung der Konkursforderungen. Der allgemelne Prüfungstermin ist auf Donnerstag, den 7. November 190, . Uhr, im dieggerichtlichen Sitzung saale umt.

134 und 137 er Konkurgordnung enthaltenen Fragen

Berwalterg sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschuseß und eintretenden Falll über die im

)

. Ie nr ger nr t. eber da ermögen des Kaufmanns an Behrndt in Vandsburg wird heute, am . tember 1907, Vormittags 5 Uhr, dag Konkurgperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Isidor Hor⸗ witz, Vandsburg. Frist für Anmeldungen der For⸗ derungen bei Gericht bis zum 18. Fi ge 1907. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner ,,. * ee, e, nn, Vor⸗ r. ener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 25. Oktober 1907. h 6 we, mn, den 27. September 1907. önigliches Amtsgericht. ; Wernigerode. . (52383 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand 2 Wernigerode ist heute, Vormittags gz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rauf⸗ mann Gustap Rose in Wernigerode. Dffener Ärrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Konkurs forderungen bis zum 31. Dltober 1997. Erste Gläubigerversammlung am L7. Ottober E997, Vormittags A6 Uhr. Allgemesner Prüfungstermin am I 2. November 1967, Vor- mittags 10 Uhr. Wernigerode, den 27. September 1807. . Königliches Amtsgericht. n. Konkursverfahren. 52449 Ueber das Vermögen des e en g, r, Karl Gustav Buchmayer in Zittau wird heute, am 27. September 1907, Nachm. 16 Uhr, das Kon⸗ kurgberfahren eröffnet. Konkurzherwalter: Rechts. anwalt Justtzrat Bischoff in Zittau. Anmeldefrist bis 19. Oktober 1967. Wahltermin am 14. Di- tober 1907. Vorm. I Uhr. Prüfungstermin am 28. Ottober 1907, Vorm. 10 uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist)h bis 14 Oktober 1367. Königl. Amtsgericht Zittau.

52387]

Achern. gonłkursver fahren. 52441 Nr. 13976. Das e über ö. 33 mögen bes Krämers Andreas Huber hon Otten ir ist, nachdem der in dem Vergleichstermine hom 3. , 1907 angenommene Zwanggbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Harn 1907 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Achern, den 26. September 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Christ.

Achern. Ronturs verfahren. 52442

Nr. 13 977. Das Ronkurgberfabren über 2. 3 mögen des Kaufmanns Farl Koch in Achern ist nachdem der in dem Vergleichstermine hom 3. A ust 1807 angenommene Zwanggbergleich durch 33. kräftigen Beschluß vom 15. August 1967 bestãtigt ist, aufgehoben worden.

Achern, 265. September 1907.

Der Gerichteschrelber Gr. Amtsgerichte: Christ.

Allenstein. 52389] In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Haupt in Allen stein ist zur Abnahme der lußrechnung des big. herigen Verwalters, der sein Ant niedergelegt bat, sowie jur Wahl eines neuen KRonłurs ber walter Termin auf den 31. COktoßer 907, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtzgericht bier⸗ selbst, Zimmer 46, aumt. um Konkurg- berwalter ist seitens des Gerichts der Sacherrerfser August Potrawki in Allenstein ernannt werter. Allenstein, den 27. Sertember 1907 Der Gerichte schreiber n m Amte gericht.

Als geld. 52430] Das Konkursverfahren über das Nachlaß vermõgen 1 8 en HI. von Bern- rd nach erfolgter tun termins hierdurch 9 a, Als feld, den 216. September 1807. Großh. Amtsgericht Alefeld. Auma. Kontur s ver Das Konkursderfabren über das Vermögen dez Pferdekandlers Robert Gõring in Auma wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming Fier durch aufgehoben. Auma, den 26. September 1907. Großherjo gl. Sãchs. Amtsgericht. I.

Ralingen. 52427] K. W. Amtsgericht Balingen.

Das Konkurgperfahren über dag Vermögen des Wilhelm Wiest, Flaschenbierhäudlers in Ebingen, wurde nach Abhaltung des Schluß terming und nach Volljug der Eil gene n, durch Gerichte beschluß vom 23. d. M. aufgehoben. Den 25. Sept. 1907. Gerichteschreiber Stier. Rerlin. sonkurs verfahren. 52425 Das Konkurt verfahren über daz w 8 Faufmanns Salo Adler in Berlin, Rasser Wilbelmstraße 33s36, in Firma: Adler Bern. stein, Wohnung: Rloster traße SU, ist, nachdem der in dem . * August 1907 an. enommene Zwange vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 6 vom 2. August 1807 bestätigt ift orden. K. September 1907.

er Gerichtsschreiber des Königlichen Amts ts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 83 KRerlin. stonłur over fabren. o23991 Das Konkurgverfahren üker das Vermögen deg Elektrotechnikers Joseyd Viechati j autem, Florastr. 38, ist, nachdem der in dem Vergleichs. 1. 32 1807 angenommene Zwangs. dergleich durch rechtskräftigen Beschluß dom 15. Augu 19907 bestätigt ist. aufgehoben. r . Berlin, den 265 September 1907. Königlichen Amtsgericht Berlin. Tempelhof. Abt. 8. R lankenhain, Für. 52420 Der Konkurs über das Vermögen des Landwirts Albert Kämpfe, früher in Lotschen, wird nach der Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Blankenhain, den 25. September 1907. Groß berzogl. S Amtsgericht.

n onn. Ve schĩnuỹ õ2dol] Das Konkurgdersabren über das Vermögen der Emilie Loeb. . Fauffräulein in Boppard, letzt obne Fesckäft in Bonn, wird hierdurch, nach⸗= dem das Königliche Döerlandeegericht in Cötn das 6 Amtsgericht in 2 für dag zu⸗ ständige Gericht erklärt bat, beim unterzeichneien 9 ein i 8 . . dem- emäß veranla re Forderungen beim Königlichen ö in Boppard anzumelden. 2.

82418

Tirschenreuth, den 28. September 1907. erichteschreiberek des Kgl. Amtsgerichts.

0 onn, den 24 . 1907. Königl. Amttgericht. Abt. 9.