1907 / 234 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Briefe und Kästchen mit Wertangabe r —— E f stch . Benennung der Länder. en, n., Seb ühr Die muste ung der Lost In gen, mmm, , ,,

muß zwischen den einzelnen, zur Frankierung verwendeten Freimarken ein Zwischenraum gelassen werden, auch dürfen die Posianwe fung. ö ,,, r, ,, . e el, . . ? ing sind zulässig: n

Allgemeines. Die Wertbriefe dürfen (ausgenommen in Deutschland und im Verkehr mit Bogsnien⸗Herzegowina, ontenegro, Freimarken die Kanten des Umschlags nicht bedecken Wertsendungen, deren Aufschrift aus Anfangsbuchstaben besteht oder mit ö 7 Ver DS ĩ 5 4— 6 / l de 0 Pf. fur je T * . S , d , B nn, M 24 Nur nach bessfmmren Srren. ir-

Dänemark, Griechenland, Kamerun, Desterrei s⸗Ungarn mit Liechtenstein, Togo, sowie auf bestimmten Leitwegen auch mit Kreta, Serbien und der Türkei durch Vermittelung von österreichischen Postanstalten) nur Wertpapiere (Obligationen, Papiergeld, Zins⸗ einem Stifte geschrieben ist, sind nicht zulcssig,. Wertbriefe unterliegen (ausgenommen in Deutschland und im Verkehr mit . Deu sch⸗Ostafrika, Kamerun, Togo, Kiautschou (Schutzgebiet), Bosnien⸗Herzegowina, Griechenland, Luxemburg und Desterreich⸗ Ungarn 4 Plata. Centfapos (1 Sol d teil sed Art ol d. teil. jeder Art. 457 Wie Verein. Staaten v. Ameri ; Amerifa, erster Satz. Wegen der Gebühr ab

Hen. * , ö se r . . * , n , F n, , n, n, bie it Liechtensiein) keiner Gewichtsbeschränt jil ttästchen ist das Meistgewicht auf 1 kg sestgese tz. Begleitad bei e orresponde esttzende en, im Umlaufe besin . mn mn en o n Inhaber ende m echtenstein einer ewi eschränkung, r er en i a eistgew au estgese zt. egleita . z . r ; ie e. * 32 deren k 2233 , . 73 at, nicht auf ⸗- VWertkästchen nicht erforderlich Ueber die Hor stfãistz hinsicht lich der erh er e gem, der Ge r 2c. der rr 45) Philippinen 100 Dollars. 20 Pf. für je 40 M bis New Vork P. 2 5 45 ie Verei ; enommen werden.! . in der Aufschrist insBuchstaben und Zahlen in der Markwährung auszudrücken., Au gschabungen oder und der Fahl ber beigufügenden Joltinhaltserklärüngen erteilen die Pöstämter Auskunft. Im Verkehr mit einer Anzahl . Nen Hort . S* 6 a Dock 9 ie Verein,. New Pork erteilen die Postanst. Auskunft. . elbst wenn anerkannt, nicht gestattet. Verlangt Absender Bescheinigung über Zustellung der Wertsendung an den von Ländern ist bei Wertkästchen die Zahlung ver Zollbeträge durch den Absender gestattet. Hierüber erteilen die Postanstalten 46) Portugal mit Azoren, Madeira. ... S300 z 20 pf . . J oll. u. ts. Stgat. v. Amerika. 46) Nur nach bestimmten Drten. E: R best O ' o hat er auf die Sendung gegen Rückschein“ (vis do röception) zu schrelben. Gebühr daflir 20 Pf. Bei Wertbriefen J Auskunft. ; für je 40 o0 Doll. = 227 ½ν 16) Schriftliche Mit⸗ Währ. n. dem Durchschnittskurse , ö a nnn, ,. in . cer ee . . ; wine nen ; w . re. w . . w tue ee ee . . F . ö ; 56 ö il. , n, ö . der Pa. vorangeg. oche. . / . * enen, n, ü, n Afri G . , od, Gerl , , nn de gs Sen,, , ,,,, , ls ls len ö, me.

. d 3 und Benennung Meistbetrag Porto für Werl sicen. Bemerkungen. Benennung Meistbetrag Porto für Werttasichen. Bemerkungen. B ö. 2 E = gilbestellung zulassig. , Cilbestellung zulässig zoo , onen, er. H n n Pie rr ga r) d. Wie Rr. 6. 47 b. Wie Nr. 11. Nur n. best. ühr für d der der Wert⸗ er,, X = Nachnahme zuläffig. der der Wert ⸗· Wert r,, N Nachnahme zulässig,. GG Numänien? . ö. 9. . h. .. . . 6 Marl n. Bf, . ab Bombay erteil. die ine , sen e , . , n. arb er Wertangabe. iefe, tastchen. . 15 * Einführung auslandischer ander Wertangabe. briefe. kästchen. für L Einführung auslaͤndischer 49 Rustland (ausschJl. Finnland; ; ö 8) iu. , d, 48) Schriftliche Mit⸗ 48) Nur nach bestimmten Srten. F. 66 at 1. 17 ö ö. Lotterie lose⸗ 9 ö. Lotterielose. . , . s. Nr. 21) i hel. 20 Pf. für je 20 0 149 uber g en . 13 3 . 36 10, , . . pf. ; . ö 50 S800 I e. 4 10. ahlung in Salvador n. d. Kurse 4 S6 LPeso Gold. P . r n,. ö . Ibo Rubel S215. 0 ö ; eso Gold. E nur nach der 1) Deutschland. (Reichs. ö r, d, nur als 8 ö we r 1 Meistgew. d. Wertb. 250 g. 15) Frankreich m. Algerien, lo , d n, den, 9) x . Fronen. z] Mark 1. Pf. zz ng wt . ,. T sind an das Postamt in San Salvador poftgebiet, Bayern m. unbe onen. 0 gf. Pakete - Unfrank. Briefe zul m. 10P Zuschl. 1 . . Zomaliküste, Gabun, Madbagazkar u. 2 Franken. I 20 Pf. für je 40 4 I) Kr.u. Oere( (00 Kr. l 5 ; E und nach bestimmten. Orten 52) E; F. 53) T. Württemberg). J... schrankt w , zulässig. . r f fe r rn ig. ö , 3 . ; . 2, , wir. . n, im, 1h J 112 a 73 3). Schriftl. Mit , in, 7 , . Bangkok. Auszahl. in der 83 ; ilb estellgebühr im Falle d. roßbrit. u. Irland! S000 6 : lia *in 9 22 00 A 2) Fr. u. Ir 52) fei rte, 66 wr, n. d. Tagesk. 55] Wie Nr. 10. Abs. ]. Dnjg. eig geh erte: , , , ,,,, eri ü za ir Henjcß n o Sr Sterü o pf fur ze 20 e , e mer wi n, , , 56 Afrika) ital. Pa. in Bengasi u' . 40 8). ) oli. Ineholi, Janing, Kerassunde, Lagos, Mersi tel in, 4 Marku. Pf. bh) Wie h ; , . Rhodus, Rodosto, Salonik, Samsun, Ser he e r,

A. Deutsch⸗O tafrika D 8000 . 40 Brief 7 * 2 . 9 2 14 e e ; es m. Wertang. bis 800 M 19) Japan mit Taiwan 17) E. 18) E; N bis 1000 Fr. 19) R wing. —ĩ

b. Gamerun, Togo. ö. einschl.! oder von Ablieferungs⸗ Formosa) u. Karafuto außer n. Karafuto; N bis 400 Jen. Tripolis s. u. 20. Nr. 1d. 7) a. n d. t? 6 . 9 .. anti Qugranta, Scio (Chlos), Sentari (ällban), Trapezunt, Tripolis

81 . Kiautschou. scheinen über Wertbr. nach Post jap. Sachalin) u. Korea 8000 20) Meistgem, 0. 3; E; N bis . ; Sachalin) u. Korea S000 ( 2 stgew. 230 g; E; N' bis . onstanti S s ; ö. nach Orten e o. 20) . ; S000 t S0 M, I. verboten. . Gonstantingpel; i gg, Pa. ] 809 4 10 Pf. f. je 20 M; mindestens Goh . ; 8 r., Nit n rn, r nr. . . ,

ĩ

Gmpfänger,

ewichts

är Einschreibbrief gleichen Gewichts

wie

für Einschreibbrief

anst. S5 Pf. N bis Soo M (Vor. 31 Marocco (otsch. P. A5 Söh6 & 21) Casablanca, Mazagan, Mogador, b. Beirut, Jaffg, Jrrusalem (dtsch, ba Moos Franken,. 26 Pf. 57) ie Nr. 52. Geb. 10 Pf. wird zugl. m. d. Porto 22 Montenegro . unbeschr. 2 Saffi Tn et N bis S650 . 2. di , ollen ö ,, 3 . k . 8 Name u. Adresse 3 3. . ö. Orten. 86 . 59) Nu nach bestimmten Orten. E r 6 F. N 8 ** ; X 6 oste 6 . 222 Türk. . ; 2 (. 9 1 * . X ( ö ) 2 9. ö 22) E; N bis 1000 Fr z , Pf. für je 40 0 Pesos u. Centapes des Abf. m if sen, Be Anf ga ff wenn nu e. e , K 2. e ! 2 es

wie für

unbeschränkt 3) aan e herne e r. für Kästchen

gleichen

ö Argent. Republ. .. 3000 0 hob.). 2) Meistgew. d. Wertbr. 23) Niederland 20 000 ̃

Belgien. hoh M , eur m gern mn, w dern, Rndien Többl . 2 3 , R ble 456 Ginde Tunis 1600 Franke ; eme, . g. Nur n. best. Orten. N bis 24) Niederländ. Indien S000 . 2 23) E; N bis 480 Gulden. M Franken. old i s⸗ ĩ f. wei f

ö Teenen gen, e, n r,, öö e, n, Bi, Iftfr. Sög up. 3 Jiorwegen = J Unbeschr. ] = 17 Fi, Nin nach best. Drten. R bis e,, ,,. am me, n, , Hefsz. ee , e nnen en ,

u. schrãnkt unterschied mind. 19 f, 3) N bis 10090 Fr.; L verboten. 26) Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein. Deutschland. 489 Gulden. 25) N bis 7290 Kr. ere n gr ni, , von Amerila mit 4 . so) Doll. n. ts. ( 1 Jon ö 36 , o. Fräulein hinzugef. sein. Dem Bestimmungsort ist der Name

derte Fett C. banal Candi ch, Mun 100 Dollars, Po pf. für je 0 4 , 332

; . . / Se n. *) Nur n. Honolulu.

7 . 2 m. Aden . , 4 Nur nach bestimmten Orten. 27) Portugal mit 6 S000 M0. 2 16Briefe, 26) Meistgewicht d. Wertbriefe 250g. Birma u. d. Andamanen⸗Ins. . 2400 6 24 3 Hie . 9 . . , ö

83) Britische Kolonien 1000 8000 20. 36 unfeen f Bfe nl. n 16 f. Zu jk. Port. Kolonien 66 9 Bulgarien 33090 15 Für Bfe gegen Rückschein dan e 29) Rumänien . unbes 8. 16 74838090 0 16 in ran. Lverb. . 30) Rußland mit Finnland unbeschr. II) China: 8) Nur nach best Kolonien. Nach 31) Schweden... . J unbeschr. a. . Se rg. 3 Guyana R, doch nur Georgetown . j ö.

Ischifn, Tschimllang, Tfinansu, und New Amsterdam; ferner L 32) Schwei; unbescht;

Weihsien (disch R R). ] 8000 verboten. 33) Serbi ö ,. . ,, n, o . 9) 1, verboten. 10 En. best. Ort.. . 6 I für Raftcchen Lalgan, Pering, Tient fin, Tschugut⸗ N bis 530 Pesos Gold. 34) Spanien mit Balearen, .

schar ürgs zwuff -u; unbeschr. 11) a. N bis S00 νι s. E außer nach Canarische Inseln . S000 K der Mandschurei. Nbis 450 Jen. 35) Tripolis (ital. P. Ae.) S000 (

12 E nur nach Postorten, jedoch mit 366) Türkei: . Ausschluß von Faröer, Grönland, a. Constantinopel (dt. Pa.) S000

Pakhoi, Junnan⸗Fou (indochin. ö 8000 M Amoy, Canton, Changsha, Foochow, ð r ohe 2 Island. N(ausgen. nach Grönland b. Beirut, Jaffa, Jeru⸗ salem, Smyrna (dt. Pa.) S000 MM

l20 Kästch. Unfr Briefe zul. m. 10Pf. Zuschlag. 66.3 28 - 48 . ,, 69 nakmehrie / 9 u. Eilbriefe Franko⸗ e, . 3 12360 12 ne u, Cilbricfe Franke ID ostau h 2 8 swang. Ei N nach Desterr. bis Allgemeines, Postaufträge sind im Vereinsverkehr bis ; fträge zur Einzie ung von Geldbeträgen. 8 . 0 Kr. L verboten. . . . e im Vereinsverkehr bis zu 10600 Franken ober dem entsprechenden Betra der L ; ; ; Süb. Saßnitz 100 . . währung des Bestimmungslandes zugelassen. Lauten die einzulösenden Wertpaplere ĩ adegdere Landes. Sendung darf indes einzuziehende Wertpapiere für j s 5 277 B, Nibis zo ne ) Nur na ch Wahn, des Ausgabelamntes, s' gs ns urn, ern e n, , . * 64 ee , r r n,. e. eingelssten Wertpapiers wird im e ,, Ir, wn, nnn, , , , , 2 ; s ö waltung erhoben. Dem Absender ist gestattet, eine zweite Person zu bejeichnen, an welche der Postauftrag im Falle der Nichteinlösung

2 8

lub. Daänemk. best. Orten E. 29) N bis 1000 Sei Währung auf den Papieren hinzuzufügen und im Postauftragsformular anzugeben. Die Umrechnung ist hi i i ; st. X I. 29) Leĩ. ö e e, : ĩ ; erbei, ; 8 L verb. 30) L verb. 31) E. n. n 2 n , . —— . 1 r en. Beträgen zu n n 2a benen ie n ö weiterzugeben ist. . . ö b len, on den fr anstalten bei der Umwandlung der eingezogenen Beträ ĩ i ĩ j ö ü ; . 12 k , , ö der een, , ö, , 3 Dies Umwandlungsverhältnis 3 . 3 39. e n e er rm nn,,, jedoch, auf nn n n n Vans ö. n , 3 6 Ländern zugelassen, solche Zins⸗ usw. Scheine Nb. 720 Kr. 32) E:; N bis 1000 Fr. ö. Das Po gu agsformular (für den Verkehr nach fremden Ländern ein solches mit Vordruck in dẽntscher un gfischer i ahlung geleistet wird, sind vom Poflauftrags verkehr alg. a e , . **: 2 . 8 2 ichni ; 3g d französischer Der Postau i ĩ ĩ j 3. ausgeschlossen. 33) nach Postort. N bis 1000 Fr. . . an, , . * * der end,. und Abrechnungs formular). Beide Teile sind dem Vordruck . . im Verkehr mit dare . . 9 in , . Bo sig u str ag na ch Name der Postanztalt I, verb. 355 Nur nach Bengasi 4 abzussnden, e gn ee Une lle ö 6 =, , olg unter Einschreibung an die Postanstalt Aufschrift kecommanäs, Va leurs , 1 rern, . (Belgien, Chile, Eghyten Frankreich, Italien 2c.) mit der 1. Tripolis. E: N bis r. . Ahdren In. Angabe d. Aufgabepostanstalten an bestun nl. Ben eth lnd n p paraiso, nach Portugal einschl. Madeira und Vereinsvertehr außerdem mit der Angabe des Namens 2c. des Absenders. (Rams der Postanffaih, zun versehen, im u Tripolis E3 is 10 Fr . t 4 n gspostanstalten). Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird Schriftliche Mitteil . ĩ 36) a. b. N bis S00 S nach Con . . * n, 283 2 1 ann . 6. in m, . des Postauftrags mittels Postanweisung Absender eines Postauftrags n . 6 n 2. . ä selbst beziehen, ö e, . 6 * ö 2 ; ; de. * z ; . : r enthaltene i stantinghel, Smyrna; bis 1090 Fr. ö a, ate r Verein verlehr darf eine und dieselbe Sendung mehrere ertpapi re anchalten, welche von einer und derselben . Auftrag formulare berichtigen lassen, solange die Wertpapiere weder ertpapiere nach Beirut, Jaffa, Jerusalem. ; Postanstalt bei mehreren Zahlungspflichtigen zu Gunsten eines und desselben Absenders ei i ; J räge müssen frankiert werden. Die Gebühr ist dieselbe wie 8 8 s rs einzuziehen sind. Eine und dieselbe ür die ö c. Nur nach bestimmten Orten 3. 3 em,, mm ; e . ü rale v die Rücksendüng unaus führbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zu 2 9 ö . RP Meistbet s m r ve ren z N bis 1000 Fr. 4. E.; R bis ; Benennung Meistbetrag F ; mmm . 8 a,,, ö . ; I . enennun 1000 Fr. In der Aufschr. muß ö ,. p stn Bemerkungen der ö . „Bureau de Poste italien“ hin ö Van der. oltaustrags. ö s emertungen. Länder. Postauftrags. 8

13) Dänische Antillen S000 M. 50 16 bis 1000 6. zugef. sein. . Nur n. best. Ort. Bez. I Tentfch iar nd DT T7 1 ; . mr * . 6. ; l . ö S800 M6. Wechselproteste sowie Ims⸗ Dip iĩdendenf c M ĩ 5 14) Erythrea, italien. Kol. S000 M 2 40 24 15) E; N bis 1000 Fr.; L verboten. I 37) Tunis ] S090 M, ö and. Leitwege ꝛc. ert. die Pa. Ausk. ZI Aegypten (ohne zulãassia. G * 30 Pf. oh ö Dividendenscheine uw. 15 Sesterreich⸗ 1000 Kronen 15) Wechsel pro teẽst erer rr , Der Tarif für Briefe mit Wertangabe nach Griechenland und Kreta ist bei den Postämtern zu erfragen 37) N bis 1000 Fr . ** H zula lig. Gebühr 360 Pf. ohne Unterschied des Gewichts. Meist⸗ Ungarn mit (117 Kronen 80 H. schei f vermittelt. Zins u. Dididenden- er Tarif für Briefe mit Wertangabe ne n 8 ei den Postämtern zu erfragen. 37) N bis Fr. J Sudan) 1000 Franken gewicht 250 g. Hierher stein ; . H. scheine, are n, Wertpapiere zulässig. . 952 Millismes 585 M 5 .. . = w . ; e ö. ; ; u . 6 zul n r nach best. Orten. Lose auswärtig. Lotterien nicht 19 Portugal mit 00 . h * , , , ; 2 M 6 ig. A r. T. * J 6 J 3 E . Belgien 1000 Franken , ; ; zoren, Madeira 155 Bei Auftr . . z t e 3) Wechselproteste werden vermittelt, wenn auf A 5 zu ei Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit l ö . . Auftrage 15) R . 000 L 9 346 ö in Namen mit latein. C. Postanweisungen. 9 Cen 93 r, , 16) dermertt „»Erotèt“ oder „Protèt immédiat“. Din n . . (125 6. 3 465) n zu schreiben. Sins u. Divxidendenscheine um. zulaͤssig. u Postanweis. n. b. Dt. Schutzgebieten u. d. Ausl. kommt ein besond. Form. (in deutsch. u. franz. Sprache) in Telegr Wegen d. Vorausbejahl. v. Eilbestellgeld f. telegr. Postanw. nach Orten ohne Postanst erteil. d. Postanst. Auskunst. Bei den in fremd. *) ile... * Del, (Gold) 22 ividendenscheine usw. jugelassen, 16 Schweden 720 Kr 7 J . J. ur nach best. Orten. Die Postauftr. sind an bestimmte es mit arab. Ziffern u. mit La te in. Schriftzeichen ohne Durchstreichungen od. Aenderungen. Währun dn, , ,, . en , , . , , ne , ,. . 36 der —2 2 ern er 5 a 1 ; (66 Pes. 109 06) 4) Nur nach best. Orten. Postaufträge sind an das Postamt . ö o Kr ra ! . k zu adressieren; Auskunft hierüber jeder für sich umgerechnet und sich ergebende Bruchteile jedesmal auf volle Pfennig aufwärts abgerundet. 2 Venter mii Valparaiso zu adressiere 2ins M* 5 282 Rr. M) erteilt die Postanstalt. ? ae, r * Alo 3 ressieren. Zins⸗ u. Dividendenscheine zul J . * n j t S inn m, ö Faröer 1. ISIand 729 Kronen 5) Jins- u. Divi 2 gere g, eine zulässig. 15) N ch best Orte j Mey e , . = . eg, e e, n =. . ? 2 5) ins- i. Dividendenscheine us. zul ssi. 1e ] ) 7 ĩ X ur ng est Orten. Zins und Dividendenschein . ö Meisibetrag einer Auf dem Abschnitte der Post⸗ n e , . . Eilbeste lung zulässig. 4 58 , we gen. . ine us. zulässig, fremde Lotferi- 17) Schwei 1 d . 2 e. * n. 285 scheine, Benennung der Länder Vofianwe jung. om Absender zu entrichten anweisung bat in erfolgen in amweisung find zulüffia. Bemerkungen * legt. Veftannm iukässig 63 gin eäenlnd sb, r, e, blase, Härten Besrrhderarsreihnrngen und andere dull. . . be , iespi

. ; . 5 232 ö * * 6 n, , . ö. Dänische Antillen 1000 Franken ver schreibungen derselben Art mit den zugekriq. Zinzschei mia, . i Lotteriel gse u. andere auf Lotterie piel bez. Papiere aus⸗ I) Teurschland Neichspostgebiet, Bavern, bis 5 M: 10 Pf.; üb. 5 - 100 M: z . , 3 ö! 7 ee. . unter X) F, auch nach dem Orts u. Tandbestessbez. des . (125 Fr. 1090 MÆ6 , 6) Zins- und Dividendenscheine zus e, , ee. , 2 100 40) geschl. Postauftr. mit Vermerke Jum Protest der Sofort

Württemberg) S00 . 6 i Ud. d w s; 2) ari. Mark u. Pf. 2) Aufgabepostorts. Frankreich mit 10090 Franken 7 Wechselproteste zul. hierzu Vermer * ** ; zum Protest“ zul. Postaufträge mit Vẽrme 3423

h 33 2 * ; . . ; ö 46 Fre Wechselprot ; hierzu Verme . X. 36 . um Prorest zul. oftaufträge mit Vermerke S w 2 Deutsche Schutzgebiete: . aut Ten 3 Ph ib 4 0 e 0 n,, , Rupien u, Heller . 2Ea. b. e. Nur n. best. Drten. 4. Nur nach Jap, Ponazr. e. Nur n. Litsun, Algerien, Monaco (124 Jr. om 60) d Auftrag ,,,, reg Lief , 10g) Franken. Ketreihung. werden ö . . . guinea, b. Deut ch. Su diwestafritg. c Kamerun, ã Kar üb. 200 100 2 40 Pf.; üb. ( Rup. —= 14. ). Schriftl. Mit⸗ Syfang, Tsingtau. Umwandl. in Landeswähr. (mex. Doll. u. Ets.) n. Tages I) Italien mit San 1060 Franken Zahlung ber Protestkosten , . n 37 e n. zur (ital. Pä) (24 Fr. = 100 M0) Protestvermerke u. d. Verm. Zur Schuldbetreibung 9 ea.

. . f. Marianen, g. Marsh-Ins., S800 00 400. 6004: 50 Pf. ; üb. 600 4: 3) Fr. u. Ct. (100 Fr. 3) s teil. jeder Art. kurs. *) Postanw. an Mannsch. d. Besatz. Truyp. bis 15 6: 10 Pf. f. Nur . Marino, Erythrea (124 Fr. 100 0) Froteste nur nach bestünmten Hrn. Nach Algerien Wechsel⸗ ; die zu protest. ufw. Anlag. zu setzen. Zins⸗ und .

1. e ö x . z 5 J 5 385 1 7 E 27 . 0 . AUM, P 1 12 . 2 3 1 6 u en⸗

c hoh Rup. 60 Pf. = SI MS 40 6). n. Saipan. g. Nur n. Jaluit. i. Nur n. Agome⸗Palime, Anecho, Atak Y) Kreta (österr. 10090 Franken 8) Wenn Einzieh. in Metallgeld verlangt, Vermerk. way 19) Türkei: —⸗ scheine usw. zulässig.

. nen mn. 4 Pesos u. Centavos 4 pame, Lome, Porto Seguro. k. Nur nach bestimmten Orten. Postanst.) (124 Fr. * GH 4 en manns n! ar r ,. ö Auf angt, Vermerk bay ahle a. Constantinopel, S800 4 18) Nur n. Bengasi u. Tripolis. Alle auf Inhaber l d 3) Aegypten lo00 Franken.]. Pf für je Goldgeld) (1Peso 3) Zul ch allen Orten Unter⸗, Mittel⸗ u. Ober⸗Aegyptens bis Wadi⸗Half ü ] . . Mie métallidue auf d. uftrag und auf d. einzulös. Smyrna (dt. Pa.) 1 Pfd. t. Gold 18404403 We ziere. Qöof, S 6 an , me mn H Vrgentinische Republit Ahh Pefos 20 Pf. für je 40 Goldgeld) ( Pese k 3) Zul; nach allen Orten Unter, Mittel- u. Ober Aegrptens bis Wadi alfa 10 Luxemburg. .. S00 M. Papier erforderl. Auf Inbaber lautende! Wertpar , 'r ) . Wertpapiere, Lose oder Schuldbriefe auswärtiger Lotterien aus- 5 1 re, nn ee ee, , m,, , . 9 Gold = 41745). 5) Wie Nr. 10. einschl. u. nach best. Ort. im Sudan. E im Qrtsbestellbez. Ln. best. Orten. 4269 Gulden Schuldbr. auswärt. Lotterien 2 ausgeschls We a d . . Jaffa, 1090 Franken geschlossen. z ö : Queensl., Brit. Neu⸗ , line K 5 e Mr Aus z 2 38wöhr 25 Q Mijlliamos ; ; 8 * : ; 8 3 2E 8 5 ech se zul. ale z ö? . 93.3.8 216 2 . .

Jer. nen fn afl, wanne n er ten, 4oPfd. Sterl. 20 Pf. für je 210 3) Wie Nr. 19. An ahl, in 8. Lndeswähr. n. d. Satze 20 Fr. 77112 Millièmes. II Niederlande und (Ndl. 190FI = 168 hierzu Verm. „Protèt« oder „Protòt , . gin . (24 Fr. = 100 40) 19) . E. C. Zins. u. Dividendenscheine usw. zulässig.

australien, Neu Seeland . 71 6 Fr. u. Ct. (00 Fr. g Nur n,. best. Orten. E.. . ;. Niederl. Indien Ndl. Ind. außerd. schriftliche Verpflicht. d. Abs. z. Zahlung d p otẽstloñ . österr. Postanst. ] 19) 6. In der Aufschrift muß „Desterr. Postamt oder 6 Belgien 1000 Franken. 20 Pf. für je 40 81 66 40 5). Schriftl. Mit 2 Wie Nr. 10; jedoch fällt die Uebermittelungsgebühr ab London weg. 100 Fl. 167 ½ erforderl. ; , e 63. 3 gBuregu de Poste autrichien hinzugefügt fein. Ver. d 7 Bolivien 400 9 mr n ö D Mark u. Pf. 8, g teil. jeder Art. 8 Hi. T. ö . . 2128 V 1127) Norwegen ... 720 Kronen 9) In Aufschrift angeben: ‚Oesterr. Postamt“ oder Buren ar, n 0 Franten Postanst. s. unter C. Postanweisungen, Bem. zu Rr. 57 * 35 8 Bosnien Herzegowina u. Sandschak . 66 8) . u. . 1 61 3 . E; Auszahl. in d. Landeswähr. n. d. Tageskurse. ö. (90 Kr. 100 1M 1d Poste autrichient. Zins, u Dividendenscheine ufn. ae , 20) Nur nach best. Srten.

i one ) Pf. für je 20 M; mind. 20 Pf. RK. 85 S675). 9) 8) Ortsbestellbez. . VJ zugel.

Vo vibazar looo Kronen. ö v für je 20 ½ ; mind. 20 Pf 019 ; 4167 ) 3) im ite este . . . 9) Brasilien 1009 Franken. 20 Pf. für je 40 . 9) Fr. u. Ct. (100 Fr. 9) Nur n. best. Orten. Auszahlz in d. Landeswähr. nach dem Tageskurse. e 2 8 2 2 2 w. . J ( 5 ö 9 * ö, K 5 67. 3632 Fe d. 2 in dos ; ö A f 1g8bi chst ne g ö

10 Brit. Kolonien u. brit. Postanst. in S1 M 40 8). 10) Name u mindest. 10) Die Aufschrift muß außer d. Namen mindest. d. An angsbuchst. eines 1 Paket e d * 262 , 8 Anfanasbuchst. ei Vo ens des Empf. (bz. die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten s Jen ungen.

fremden Ländern: Gibraltar, Cypern Brit⸗ 10 Pfd. Sterl. (E) Anfangsbuchst ein. Vornamens des 6 mpf. (bj. die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. I. Paket W ĩ 3 ö ö. ö

DOstafrika u. Uganda, Brit⸗ Somaliland (Schutzgebiet, Schill. (8), Pence Vornamens des Absender hat gleichz. mit Einlieferung der Postanw. den Empf. von erfolgter . ö e ohne angegebenen a. ert und Pakete mit Wertangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs postgebiets sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗Ungar it Li stei

4 40 Pfd. E0 Pf. für je 20 ½ bis London; (q. 108 * 20606 Abs. (bz. Bezeichn. Einzahlung des Betrages durch besond. Schreiben in Kenntnis zu setzen. *. Daz Porto beträgt für Pakete auf Entfernungen (in geographischen Meilen): Für unfrankierte Pakete bis 5 Kg einschließlich wird ein Portozuschlag von Für di ĩ se ae e , , ne.

. ẽrnfeee scn Der a e m . Sterl. ab London siehe Spalte 6. Umrechnung: E für der Firma des Abs. Gebühr für Uebermittelung ab Lond on 3 d. für je 5 E. 3 a 255 ug liber uber 10 , . Dienstsendungen unterliegen diesem Zuschlag * e aner 9 2 porta niche in Ansaz gebracht,

Drit- Honduras, Brit. WBestindien. Faltland⸗-Inseln, sich, s u. d für sich). u. seine Wohnung l) Wie Nr. 10, Abs. 1. Auf Postanweisungen an Personen indischer Ab . ; 16 eig g 66 99 / 563 port qi 83 rn, , f . wird das Ports ficht aber der vag Porto berechnet. ; ,

Neu- Fundland. Panama Chrit Bostanf . Brit. Nor. 1) Wie Nr. 10. müssen ange] kunft muß Name, Stamm oder Kaste des Empf. u. d. Name des Vaters im Gewichte 1 . 150 ; Kue Bätlteßiere; dreier heegemhennmnm die, dasfte erkößt ais Sperrgut gelten Die Paketsendungen sind tu ;

Borneo, Ceylon, Sarawak, Straitgz⸗Settlements (mit * 2 2 93. Ange . 1 K . ; ; ; ; h * ) in irg mer Aus dehnung 11 m überschreiten oder HM in ner Aus- P 9 nlichst zu frankieren.

Labuan) Fidschi⸗Inseln. 12) Fr. u. Ct. (100 Fr. geben sein. Sonst. des selben angegeben sein. Zone 1 Zone 2, Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone 6 rn n, ae , m überschreiten und dabei weniger als 10 kg wiegen B. Für Pakete mit Wertangabe wird erhoben: I) daz far Barete at

itisch⸗ ö ; ; ; 81 S6 40 9. Mitteil. nicht zul. 12) PT. Xi. Pt. Ff. Pf. Pf. Pf. - ffenheit nach nicht bequem mit anderen Gegenständen verlaken Vertang'be zu entrichtende ,,,. T, , 11) Britisch⸗ Indien mit Aden, Birma u. den . 4 . ö 8 . ö ; lafsen, daher bei der Verladung einen un verhältnis mäß ßen Raum in] 1 . * unter A. Y FersiGerung' ged ad- glei- Andamanen⸗Ins, ferner Postanst. in Bahrein, Bagdad, 13) Doll. u. Cts. (10011) Wie Nr. 10 135 Wie Nr. 10, Abs. 1. Dem Bestimmungsort ist Name der Provinz bis 5 kg einschließlih ... 2. k J ö. ö oder die überhaupt eine groen drum in Anspruch webmen, wäßig s Pf far . W W oder einen Teil von s0ö K, min denen doe m, m Ins. f Postanst hrein, Vag 135) Voll. u ö ; l ö fur edel ee, 8 ü 2 ö er gen 3 nie . desonders sorgsame Dehandlung erforden. z. B. Körbe mit Pflanzer! Unter ies bel Entfernung j . 20 Bf für ze 9 ö ( 12 ĩ . ; 24 ge, leer oder mit lebenden Tieren, leere Jigarrenkisten 3. 20 Pf. für je 20 unden, Hutschachteln oder Kartons in Holzgestellen, Möbel, n, ,, Dringende Pakete massen frankiert sein. Sesondere Gebühr außer Porte

r , ,, , . 1 Aren sao Pfd. Sterl Doll. 4227 12) Schriftliche Mit u. des reiß uno) hinzuzufügen. f Dran. J 466 * ; rn, 5 Pf I deer 9 Wie Nr. 10. Abs . ; 12 Bulgarien 500 Franken. 20 Pf. für je 40 66. Pfg. . teil. jeder Art. 14 Wie Nr, 10. Abs. J. 6 ö . Kinderwagen usw), Spinnräder, Fahrräder u' dergl. und etwaigem Eilbestellgelde 1 13 Canada (einschl. Brit. Columb., Neu 14) Wie Nr. 10. 13) 1 Wie Nr. 10 15) Nur nach bestimmten Orten. E. . . m. grau

me, , ,. . 155 Pesos u. Centavos 14) f Bie ct. 16. ö, ,,, (C. Bostpakete) nach dem Auslande.

; 2 3 Dollars 6) Umwandlung in die Landeswährung (mexikanische Dollars u. Cents) bei 39. Braunschw Neu- Schottl. Pr. Edward⸗J.) 100 Dollars. F l , . 9 2 . Ullgemeines. Für Pakete nach überseei ? sind i ĩ ; Bre 95 * / T.) 2X arẽ ö ; ö r 35 erseeischen Ländern sind im allgemeinen nur die Taxen fl . 23 20 Pf. für je 20 4 (Goldgeld ) (1 Pesollh) ge ren für den Hauptweg angegeben. Ueber bestehende Deschränkungen bezüglich Ausdehnung und Umfang der Postpakete n nach einzelnen Ländern erteilen

7 ĩ 5 den Bestimmungspostanstalten nach Tageskurs. Weitere Aunkann enn ee, w 14) Capkolonie m. Brit. Betschuanal. (Schutz . den 2 g Tat austunst ' errelien die Hestanfalten . Fodeñ 2 fd. Sold -= 141654. 5). 16) 17) Auszahlung erfolgt in der Landeswährung nach dem Tageskurs. Die Vorausbezahlung des Portos bildet die Rege 6 . . die Postanstalten Aus tunst; ebenso Über Pöstfrachestücke nach dem Näusl —ĩ ; eb), Ne Rhodesi⸗ 40 Pfd. Sterl. Gold -= 1 54 6 7 Auszahlung ersoig XJ we * agevrurd . . aussch 34 g des Porto ildet die Regel. Pakete nach Bosnien⸗Herzegowina u. Sandschak Novibaz j 4 g . z e , , nee Em Auslande aketsendungen, welche den Bedingungen für Po stpa dete ; Eh z. Natal, Rhodefta, Sululand 5 Pes 3 20 Pf. für je 40 16 u. 17) Mark u. Pf. 17) 19 E im Ortsbestellbez u. mit Ausschl. v. Island u. Faröer. F mit n * Eilpatete, Festerreich ungarn mit Liechten ein (ausschl, der Silpatete und drin genden. Pakete) sowie 2 . . * * mit iner Anzabl von Landern ist die Zahlung der Zollbeträge durch den Ab sender im Verkehr ma 15) Chile 236 Peslos. V PI. le 40 19) Kronen u DOere K, . Ausschl. v. Island; nach den Faröer nur nach Thorshabn. ch der Pakete mit Nachnahme und der dringenden Pakete) können jedoch auch unfrankiert abgesandt werden Aug kunft. nachträglich sowie das Verlangen der Eilbestellung gestattet Hierüber erteilen die Postanstalten die erforderliche 16) China: Amon, Canten, Futschau, Hankan, Itichang, ; ioo &i. XE 117.. Schriftl. Mit—⸗ 205 * 6 8 = amm . = n m nnn 2 n, ,, n, enn . fob er. = 11 I teil. jeder Art. F x . ; M 8 6 ert s 8. PBos Franko Der beizufügen⸗ B ö 3. 6 ; mmm 1 Tichinkiang, Tsinanfu, Weihsien (8. Pa) s. a. Nr. A, 800 10 Pf. für je 20 mind. 20 f 75 43). 20) 21) Für Uebermittelung ab Malmö wird seitens der schwed. P ost verwaltung, . Bestimmungsland bis zum R . den Zoll⸗Inh.⸗ Bemerkungen. . Franko Der den ufagen⸗ Dr warn 6. ; 00 O Pf. für je 20 M; mind. A Pf. 20) Fr. u. Ct. (100 Fr. welche Ueberweisung der Postanweisungsbetrãge besorgt, eine Gebühr von ö 1 . Gewichte X etrag Erklärungen [V Wertangabe zulässig. N= Nachnahme Bestimmungsland. bis zum den Zoll⸗Inh⸗ ; 1 Deme ungen. von Æ 3 n - Zahl] Sprache zulassig. E = Eilbesiellung zulassig] Gewichte Erklürungen I. Bertangade zulfn'g. N Nachaame ö von 8 w. Zabl Sprache zuläsfig. R = Gildestedung zul refg

. . . ö ; =. t ? * 8 17) Costa Riea (nur San José) 400 S sbis 80 t: 29 Pf. für je 20 MJ D zj M zo 3 kb Ho/9 von dem Einzahlungsbetrag in Abzug gebracht. für jede weiteren 40 M: 20 Pf. 21) Mie Ne 1g ** 533 or iR wa m,, er, , e nen,, Weñ ü ; 7 2142 zie Nr. 19. 2 22) F nach Frankreich, Monaco, Algerien. : ü 33 D ermñ 5 F 5 Sehr rfti zt. 57 , eff zn küst⸗ R Hu 2 it à S , 9 RT T. * 7 g ina: t 22) Fr. u. Ct. (100 23) Schriftliche Mit⸗E3) Nur n. best. Ort. in ahomey, Elfenbeinküste, Trz. Guineg, Frz. Congog. If nnen mit ägvpt. Sudan. a n 139 I Dan,, 5 ern e a. ö Postanst. . 5 Kg 160 bis . . den gleichen Sedengaagen werden Dan 2 ini Anti 1009 Franke 23) Fr. 81 M teil. nicht zulãssig u. Gabun, Ober-⸗Senegal u. Niger (frz. Sudan), Senegal. Für Uebermittel. 5 An gol K . 120 e. englisch, h. = hol andbisch japan. Pöftanst;.. 15 is 6 zn 1 5, rr 20 Dänische Antillen Franken. m , vers e i , , ner, e. , , e g, , , nee n Pa 1 Kw, 3 o. Coder. di h. es ist dem Absen J . . 8 ? o. e. . cen Sersszunga - Deigade än j] Finnland 360 Kronen 24) 40 *). 24) Schriftliche Mit! ab Paris wird seitens den franz. Postverw, welche d. Ueberweis. d. Post⸗ Argen tinische Nepublit 5 220 bis 349 freie hen, d * Vieren er russische Lostanst. in der Racket gut den Se Km,, , ac 23 Jranłreiqh mit Monaco, Algerien sowis 2 . 3 25) Wie Nr. 10. teil. jeder Art. anweisungsbeträge nach d. Bestimmungsgebiete besorgt, eine Gebühr vom Ascensign. . 5 Lg isõh bis 366 n ee e ane men , die , 2 35 1 6 —— 14 * 8 1000 Franken 20 Pf. für je 40 26) Mark u. Pf. 25) Wie Nr. 10. Beis eingezahlten Betrage in Abzug gebracht. n, , Win en ge, Bund (Neu⸗ ; ire r. ft. ber Frankr 3 * 13 y. adit m * . * 25) Wie Nr. 10, Absatz 1. TP. Süd Wales mit Insel Norfolk und ö 37 ö Postanst. über Frankr. 5 kg 215 bis lar leren den cen Per tem na-, . 2 466 z 8 2 32 nrmbien * 220 bis zur le ten denn chen Ro falt; 3 d. Cdang ada

5 JJ 8

.

chreibbrief gleichen Gewicht schreibbrief gleichen Gewichts 2 de

dins 1

s

Ein

= . =, . . n bis 720 Kr. Wertkaͤstchen na s my slapan. - 69 1 8000 40 Grönland, Island nicht zul. e. 3st. Postanst. 12) Dänemark mit Faröer, . L verboten. 13) E. N bis 1000 Fr. d. Janina, Scutari (Al t 80 8 14) Nur . best. Drten. E; N ban.) Iital. Pa. . S000

z Fr.

unbeschr.

wie für wie für ( deo

Grönland, Island . unbeschr. an.) ö türkische P. Anst. . ] S000 .

do beiů de

Allgemeines. Gents ꝛe.

C do de

18) Cuba (wie Philippinen. 19 Dänemark mit Island u. Faröer ... 7206 Kronen.

do *

10 Pf. für je 20 1; mind. 20 Pf

C 3 * 8 *

2 *. —*

de m n , p —— ᷣ— ö 7

a en ere ene, m,. —— 2 3.

rz. Postanst. in China und Maroeco I 8 8 3 [ * 1 on Tran 27) Mark u. Pf telegr. Postanw. 24) Nur nach bestimmten Orten. E. 23) F franz. Indien s. Nr. 11) 500 Franken. 6 , 6 mr, ,,. * 3 ; . s l t Bri d 2 8 2 Franz. Kol. (Franz. Indien s. Nr. 11 oo * 2 28 Jen u. Sen (1 Jen schriftl. Mitteil. 26) Nur n. best. Drten. Auszahlung in der Landeswährung n. d. Tageskurse Jord Howe, Qugens and mit Brit. 3 6 . er , n 24 Griechenland , . *. 2 Pf. für je 20 aach 106 Sen ulasig d Tegucigalpa mit Abzug v. Ho /o Neuguineg, Sudaustralien, Tas⸗ . ö dis —— 0 und * e, Rr der 26 i i U. w d. Sterl. 20 Pf. für je 20 ö. . ; , , , . f 2 akuraâ man Vi ia, Westaustralie 2 bis Namder. die w,, , , de m, e, 3 0 6 266 30 Pf. für ĩ 10 2 M 11 9. 26) Schriftliche Mit⸗E7) Wie Nr. 10, Abs. J. In Hongkong Umrechnung nach Tageskurs. J ) Lr, zictoria, Westaustralien) bis 0 D Te, d. 53 . 0 660 29) Fru Ctriooßfr. teil. jeder Art. 285 E außer n. Karafuto u. den Pa. in der Mandschurei; P n. Kobe, ö

2 wa z ; e. *. , , 7 1 8 27) Hongkong u. brit. PaTa. in China ... S800 Mp PR0 Pf. für je 20 4 = , * , D r n , ,, Tong kong Pe 30) s = 81 M 40 3) 27) Wie Nr. 10. Nagasaki, Osaka, Tokio u. Vokohama. . 109 Yen nn ö . D e ,, e, . ——

*

16h bis ö 169 bis 8 6 ann . 5 Kg 1 606 nermiark m. Faröer, Grönl. Jil. nische Antinen 5 * 160 bis

de dea de

2

Bahama⸗ In seln 160 bis 28) Japan m. Taiwan (Formosa) u. Karafuto (japan e 218 * * 6 Schritt Mi 50 . * w r n . 5 ; . ö 2 8 Ddr, . m Fee neren, 400 Jen. 31) Venu. Sen ( Jen 28) Schriftl. Mit⸗ 29) E; T nach Italien u. S. Maring. . . 1 F . 3 29) n weinen Hern 11 ** in ib Sen Eg) teil. jeder Arůt. Soöj Rur nach best. Drten. F Für Üiebermittelung ab Brüssel wird seitendn 1 Verm uda⸗Fnfelalii!⸗. I60 bis 36 D let e 29) Italien mit San Marino, ital. P.-A. 3 ö 360 Schriftl. Mitte er belg. Postve . ie Ueberweisung d. Postanweisungsbeträge nach Bolivien : 250 bis 4 enen geh. Gebiete 1 V, , Tripolis (Afrika) u. Kolonie Eryihrea . 1090 Franken 20 Pf. für je 40 4 2 11 *). . B50) Schriftl. Mitteil der belg Postverw welche die Ueberweisung d. Pol , 1c) Bosnien Herzegoivina und . J der , ,,,. 1 * 8 8 2 30) Kongostaat 1000 Franken s ** , . 3 32) Fr. u. Ct. (100 Fr. nicht zulässig. d. Bestimmungsgebiete besorgt eine Gebühr vom Einzahlungsbetr. in San enn 2 und s ge n 12) Dent OQstafrika g 160 dis 2 wm , , d, re, ne, e, Tren. ij orca 1600 Yen. S 531 e 10 33 j .., ,, . ‚‚Äbzug gebracht 315 E. 32) Ten. best. Arten. 2 1 , ä , der, gad satrita . r ö 33 u. 364) Mark u. Pf 32) Schriftl. Mit. 33) Zulässig n. Monrovia; ferner n. and. Ort, wenn Aufschrist d. Zusatz Brit isch Betschüanaland Th bis 16 i a 6 1. cnabor . . I 3 3win n Auszahl. in Landeswährung Britisch⸗ Guyana 160 bis 360 1 er 6 64 M 9 * über Cngland big 5 . ] ö 9 XX , , ene, na, G daland z K X . 22 n j ) un ) big 40 4 nach . . d 5 Re 160 big Vo storten ea Dance ard Ferdst. M) St. Thomas. i

O do de Ce e, , , , , ,.

ö

*

224 212

to de de de de

. 2

ae, e, e,

3 ö

.

2 Kreta 1006 Franken. . Schr robid, . 33 Liberia 00 Mt. 35) Fr. u. Ct. (100 Fr. 33) teil. jeder Art. „General * Office r trãgt. 55 9 ö 34 300 p bis 100 0: 20 Pf.; üb. 100-200 10: 81 S0 40 3). 34) le 23 Cts). 34) E; J... . 3. Honduras (Belize). 5 k 160 bis 360 ? e em m n. 30 Pf ; üb. 200 400 0: 40Pf. 3136) Mark u. Pf. 35) Wie Nr. 10. 35) Wie Nr. 10, Abs. 1. Die Gebühr für die Uebermittelung ab Syrakus 9 Indien u Birma . . ,. 21 X r , dschi. Jasel 1 St Dan a Or 6 üb. 400 - 600 4: 60 Pf.; üb. 37) Mark u. Pf. 36) Shriftliche Mit⸗ (10 Centimen für j 25 Fr.) wird von der ital. Postverwaltung vom Ein⸗ 260 rn ' e nn n,, . 13 . 33 gen. n n,, 3 big de. of n 23 *. 2 . 281 X a nn, 2 3e in ß: ; * * . 5 36 5 d

600 M: 80 Pf. 38) Fr. u. Et. (100 Fr. teil jeder Art. . zahlungsbetrzg in Abzug gebracht. ö kes M Mongand Britisch⸗Sstafrira m. Uganda 5 kg is bis 3660 bis 1009 *; nach Barbados, St. Lucia ; NM dig ; A de w nag deß 35) Malta (über Italien) 1009 Franken. 0 Pf. für je 40 . 51 M 40 3) B37) Wie Nr. 10. 36 Alkassar. Calablanca. Fes, rache Marralesch, Mazagan, Mogndor, Sritisch . Spymalilan *. 166 bis 369 St. Lucia 6 11 36 Marocco (deuntsche Postanstalten). .. So M 10 Pf. für se 20 M; mind. 20 Pf. 39) Gulden u. Cents 33) Rabat, Saffi, Tanger, Tetuan. Auszahl. in d, Landeswähr. n. d. Tageskurs. Britisch⸗Westin dien. 56 bis 36d 7) Mexiko 400 S, Eo Pf. für je 20 (10071 = 169.039) 37) Wie * 10, erster Satz. mn. ü mexik. , , n. * n. ö 84 fie raiarriia 36566 bis 6h 28 = 00 Franken. 40) 50 5). . 2. 38) Nur n. best. Ort. E; T. Auszahl. in Franken oder in österr. Gelde, Vulgarien. . 180 . B Ru ; ; 38 Montenegro r, , . H e s (loogr o) Schriftl., Mit⸗ anavza. 220 bis 316 do. H e meg ne, , , , Franzön sch. Duvnane-,-, e e , T, d d, , . , Rieder lande ; ö , unden. 20 Pf. für je 0 . 5 *. o 3 Liz s teil. jeder Art. 39, EF n. best. Brten. 40 Nur n. best. Orten ibo , d, , bie bo e, n, d on, d Fraun fh. Indien deen, o , mn de, re, * , * . 12) Rro ö. Ice ) i K nur nan; beftimmten Drten. . . unn alchd Kolgnic) Walffschba 220 bis 360 3 * wnöd, Gantan, Pächähaus, Häanian, 36 raui bn sch. Inde chin we r m . 41 Normegen 20 Kronen. 2) Kronen u. Velle ö . ö 1 ö . apverdi n . 5 kg - 3 Atschang, Nanking, Peking, Schangdal, Swatau, 2 . h 42) mit Liechtenstein 10900 Kronen. 10 Pf. für je 20 M; mind. 20 Pf. (190K. = S6. M ), .. 42 E. Eilbestellgebühr (25 Pf.) vom Absender im voraus zu entrichten. I. . i . . J , . . ke me h eg e D enn y. ran iost sches Tougocebtet 1 263 ** 15 Sranjeflun⸗Ktolonie. 40 Pfd. Ster E6 Pf. für je 0 43 Wie Nr. 10. 43) Wie Nr. 19. 45 Wie Rr. 1, Abf. i. vlie. . * bis 30 le ga s Soma itun.· w *

. . 8 3 1

J aicos⸗Inseln, Cayman⸗Ins., Jamalka, Tura. 1 Ins)) bis Sog9g 4; nach Grenada, St. din ani . lber Schweden

1 * 2

to to re

* 2

Tobago big io n,, b nah St Pula direkt Jur See 26 : am! ; 1 . Xr vom 147 zu 50 Fran ch i 1872 direkt] ; X 1

: mir nad des. Prien r Velglen . ̃ ö 82 ö , nee, . . z Nur nach best. Orten; N dis 0 M 51) nzöstsh⸗ Mnuinea . . vin n .

2 22

*

;

de d

J

do d

a n, , e. 86

in letzt. Falle nach dem amtl. Kurs. . . * T n. Niederländ. Indien. Cap Kolonte i, ,

.

7 7 7 8 889 *

& de de do 77