1907 / 235 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Assahun ( i n e ,

maritime noch von den einzelnen Antwerpener Arbeit Die deutschen Reederelen haben info ung eines etwaigen neuen Ausstandes

gebern ermächtigt edessen beschlossen, zur ch an der Aufbringung

Statistik und VBolkswirtschaft. Bergarbeiterlöhne

h⸗Ungarn.

4) das am 10. Juni 1907 Allerhöchst vollzogene Statut r die

n Vertreter Oester⸗ Entwicklun

.

ist eine t in Verbin

stehenden Telegrophenanftalt eine

che die diplomatische stußlands in Athen, bezüglich der Bandenbe aben, ist, der Wiener Po chzeitig den Signatarmächten des is gebracht worden. rreich Ungarns und Rußlands in ständigung erhalten.

Presse“ meldet aus Budapest, daß nommenen Verhandlungen über die

Ausgleichsfrage keine Annäherung, sondern eher eine Ver⸗

ĩ ive Resistenz der Be⸗ 643m Fal fe ten und ung des „W. T. B.“,

itzheim im Kreise Düre ; . zu Aachen Nr. 40 S. 249, aus-

. zor; ̃ D 11. Juni 1907, betreffend die . von . an den Kreis enen seitberigen Fürstlich von ek über Soßnitz nach Ludwigs

Vrainagegenossenscha Amtsblatt der Köni gegeben am 8. Au der Allerhd hung des Re

n Steinkohlenbezirken während der letzten 20 Jahre.

Nach dem jetzt erschienenen zweiten, statistischen Teil des Jahreg⸗

berichts des Vereins für die bergbaulichen

d für das Jahr 1906 3 e, ,. von 18865 big 1906 in den wichtigsten

teinkohlenbergbaubezirken der Jahresarbeitsverdienst der Gesamtbelegschaft, wie folgt, gehoben:

lamtsbezirk Dortm

iteren Millton Franes zu beteiligen.

Aug Wien wird dem W. T. B handlungen der Direktlon der Süd Regelung des Dienstes und der Lohnbez? igung erzielt worden.

elgrad und Sofia wichtigsten preußi

telegraphiert: In den Ver⸗

nahme und bahn mit ihrem

in Mazedonien wegen allgemeiner bollständige Ein

daher vollkommen normal.

Interessen im Oberberg⸗

ts zur Erhebun ch während dez

1 fang, in i 2 9 8 en ausseen von Hehn enn 6. Abzweigung von Soßnitz nach Woischnik und vom

itz, durch das Amtsblatt der 1 3 Lö, ausgegeben am

.

ben die Zivilagenten O azedonien hier Die „Neue F

die gestern dort wiederauf

Der Betrieb der

Zwirnfabriken in Paisley (Schottland) verübten W. T. B. meldet, vierhundert wei e, die mit der Entscheldung unzufrieden waren, Ausschreitungen.

abriken ein und zwangen die Arbeiterin eßen, wodurch eln vollständiger Stillftand der olijel batte außerordentliche Mähe, ektoren haben die Fabriken geschloffen.

2

Nach einer Mittellun Vermeidung von Schwieri

bliche An⸗ daß jedem

in der letzten Lohnbewegung Sie warfen die Fenster der nen, die noch arbeitete

n Regierung zu Oppeln . Allerhöchste Erlaß vom 11. Jun 1907, betreffend die des . an den Reichs. Nilitär · Fiskus zur es Exerzierplatzes und eines Richtübungsplatzes für den n den Gemarkungen Schierstein⸗ Dotzheim, gierung zu Wiesbaden Nr. 31

im Oberberg in Oberschle im Saarbejt ö in Niederschlesien vo und im Aachener Bez ,, ö

ahreslöhne der unterir eschäftigten e 4 6 (rund 50 oso der Gesamtbelegschaft) sind im Jahre 1906 gegen 1886, wie folgt, gestiegen: ;

und von ö auf 1

3 1665 * einer Postpaletadress:

hnen anzuschl . die Ausständigen auseinanderzubrin Fünftausend Arbeiter feiern.

Da die Metallarbeiter in Verviers au ch die Arbeitgeber bestehen, die Unterhandlungen mit (Vgl. Nr. 234 d. Bl.)

h

De gestern . 3 . irk (seit 1390) von Nordwe stbahn nach ei 8 ir Mr reg im vollen Gange. Die Schnellzüge der beiden

Bahnen treffen bereits mit ziemlichen Verspätungen ein. Bisher

Standort Wiesbaden durch das Amtsblatt der Königlichen Re S. 301, ausgegeben am 1. August 1907

7) das am 19. Juni 1907 enossenschaft zu Bardenba

ö kraft. Dem f der Anerkennung

haben diese, wie die den Ausständigen ab⸗

ihres Verbandes dur

j Statut für die Allerhöchst volliogene Statut f Köln. Zig. erfährt

im Kreise Merz

Die postalische Tätigkeit dieser Ansi Ausgabe von sendungen. Die Worttaxe wie für Telegramme na

ewöhnlichen und ür Telegramme na den übrigen Anstalten dez

der russischen ten bei der Zo ußlgnd eine bes von der Versendu also abgesehen wird

der südbayerischen Bahnen dur Tage zusammengetretenen ba wird neben einer erläuternden Benkf rif über die zunächst in Angriff zu neh die Umwandlung des Dampfbahn⸗

Es handelt sich 6 er Isar, waͤhrend zunãchs

der Königlichen Regierung zu Trier Nr. 31

ö io, . Etatzt e g ' artener Wiesengenossenschaft zu Cversberg im a iber. ö. Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg

stehen ungefähr 70 000 Eisenbahner im Lohnkampfe.

i des „W. T. B.“ hat sich die Finanz⸗ nn ne. . an die am 11. Sep⸗

amtsbezirk Dortm Oberschlesien von.

im Saarbezirk von .. in Niederschlesien on. und im Aachener Beziik (se

im Oberber Aus Lüttich wird dem

leute der Hafardg rub lichen Ausstand aufjugeben

, . selgen Platte berichtet, df 1000 Berg—

gegeben am 3. August 1 e beschlossen, ihren neunmonatigen vergeb⸗

83) das am 19. Jun elektrischen

wie z. B. der in Bayern meist befahren Der elektri

k it 1890) von 991 nach Star

nberg, vorgesehen wird. Durchgangslinien von München nach Lindau ist noch in der Schwebe gel

Literatur.

Ernst von Wildenbruch hat ein Verse gekleidet und ihm unter dem Tite Vas Oktoberheft der offentlicht die schönen Worte einer neuen Er Marianna De

egeben am 9. August 1907;

kommission des uni 1907 Aller

tember die Vor Mark für die m

Nr. 32 S. 482, au 9) das am 19. Ent⸗ en mn fe rr hen, 96 n ichp d und Kreise Marienburg dur . , zu Danzig Nr. 32 S. 259, ausgegeben am

Aller öchste Erlaß vom 22. Juni 1907, betreffend die weitere ie Baufrist für die Freien Grunder Eisenbahn, die Amtsblätter 96 ö e r Regierung zu Arnsberg Nr. 30 S. 437, aus⸗ gegeben am 26. Juli 1907; der Königlichen ,, . , . Nr. 30 S. 287, aus⸗ u un der Königlichen Regierung zu Koblenz Nr. 30 S. 202, auß— gegeben am 25. Juli 1907 1I) das am 29. Jun

er die Bewilligung von 20 Millionen itärischen Bedürfnisfe des russischen Reiches überwiesen worden war, für die Bewilligung ausgesprochen.

Spanien.

lotte, die nach amtlichen An⸗ aben zur Zeit aus: LLinienschiff, 2 Panzerkreuzern, 6 ge⸗ ützten Kreuzern, 5 Torpedobootszerstörern, einigen Kanonen⸗ booten und 8 Torpedohooten nebst Schul⸗ und Sz Militärwochenblatt“ zufolge, nicht nur den zeitgemäßer Kriegsschiffe, sondern auch Hafenanlagen umfassen.

öchst volljogene Statut für den 99 Rosengarth 1'᷑ im Elbin mtsblatt der

Weimarer Erlebnis in L Euphrosyne Ausdruck Deutschen Rundschau“' ver—⸗ t ihnen den Anfang ie Gerechtigkeit der nt dann auch der novellistischen Skizze An Jakob er die Wirksamkeit des et; über Ludovico Arioso Adolf Hildebrand ent⸗ zigsten Geburtetag des gedenkt Julius Lessing bochgeehrten Lehrer und Briefes legt Otto Seeck egenwart nimmt M. von der in Ausführungen über Japan und die Ver=

Betriebs. lung vom 12. Juni 1907 für das Großherzogtum Mecklenburg ⸗Schwerin. P . Nach einer Veröffentlichung des Großherzoglichen a en Amts ö Schwerin über das vorläufige Ergebnis der letzten Beruf,. und Betriebszählung für Mecklenburg⸗ Schwerin wurden im Groß—⸗ herzogtum am 12. Juni d. J. 147 436 (bei der letzten Volkszählung am 1. Dezember 1905 146 423) Haushaltungen und 315 420 309 1399 männliche, 323 759 (315 895) weibliche, jzusammen 639 179 (623045) orts anwesende Personen ermittelt. Mehr als die Hälfte der Haus en und auch fast die Hälfte der ortgzanwesenden Bevölkerung von Meglenburg- Schwerin finden sich in den Städten und auf . städtischen Gütern, am 12. Juni 1907 81 515 Haushaltungen . (d. s. 757 mehr als Eg nn, 1905) und 301 820 (2738 weniger) ortsanwesende Personen. kb ih zählten am 13. Juni d. J. das Domanium 41744

Vorläufiges Ergebnis Berufs⸗ des Dichterg und el zählung von Ernst Zahn folgen: Neben dem Schwelzer kom! Schwede August Strindberg zu Worte mit einer „Der König von Oeland“ Burckhardt erinnert Carl Neumann, Forschers als ein politisches Vermächtnis betracht handelt Alfons Kißner; ein Charakterbild vo wirft Isolde Kurz im Hinblick auf den sech Künstlers; des vielverehrten Friedrich Schnelder im Anschluß an eine Festschrift für Den

Das Wesen des Antiken klar, zu einer bedeutsamen Frage der G Brandt Stellung,

10. August 1

Die Neuordnung der ahn

Kleine Königin“. pezialschiffen besteht, wird, dem Bau 5 Anzahl die Ausdehnun

rg n, die Hafenanlagen

gegeben am 25.

neuer Seebefestigungen entsprechend eingerichtet

wird vorgeschlagen, die großen Schiffe in Ferrol, die kleineren

1 507 . ve en ert r , ie t Melioration des Seelschen Bruches zu Uhrslebe

Een fn r , . durch das Amtsblatt der Königlichen Re

gierung zu Magdeburg Nr. 31 S. 331, ausgegeben am 3. August 1907;

. . treuen Helfer“. Von den übrigen politischen 5

roßes Arsenal zum Bau eine

oder vier

Schweizer Bundesrat ist ein Gesuch um die Erlaubnis

r eigenartigen Bah

in Carthagena zu bauen, auch in Cadix ein für 36 . zu errichten. Jeder dieser ein großes , . Mahon, Ceuta un elilla werden l soll . entworfenen Plane nach aus sechs Schlachtschiffen zu je 16000 t Wasserverdrän zwölf Torpedo

einigten Staaten Aufklärungen mitteilt. schau und Literarischen Notizen f Heft seinen Ausgang,

Jahrgang die

aushaltungen 88 im Vergleich mit der am 1. Dezember 1905 ag mi rn ht u 200 812 (4 6057) ortganwesende Personen, die Ritterschaft 22532 (4 114) Haushaltungen und 1284419 (4 10503) ortsanwesende Personen und die Gebiete der Klöster 1645 (4 54) Haushaltungen und 8098 (4 312) ortsanwesende ö

Das Anwachsen der ländlichen Bevölkerung, als welche .

In einer politischen Rund owie einer Bibliographie findet das das von neuem beweist, wie auch Deuische Rundschau“ bestrebt f und wissenschaftlichen Ernst in ihren Beiträge sse von der Entstehung des organischen Lebens flüssen und Veränderungen, denen diefes unter-

rei Häfen soll Die Seehäfen Die neue Flotte

13) das am 1. Juli 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwã , zu Wollbrandshausen im Krelse Duderstadt durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Hildesheim Nr. 31 S. 161, ausgegeben am 2. August 190

13) der Allerhöchste Erlaß vom 8.

hohe) Jun wird, zerfä ein wird, künstlerischen

Juli 1907, eff o 4. , . des Enteignungsverfahrens bei der vom Deutschen Reiche ö . des Kaiser Wilhelm⸗Kanals im Regierungs⸗

ung, zehn kleineren schnellen

Unsere Kenntni ootszerstörern bestehen.

Kreuzern und wie auch von den Ein

frauj och eingereicht t der geplante Bahnbau in zwei Schmalspurbahn von Bri Drahtseil und elektrischer fraujoch hinauf. Die Bahnlinie Brig Alets Brig beginnen und in weitem Bogen das Bor Beim Ber

raft betriebene S

Nähe eine Station vorgesehen ist.

kurzweg die Einwohnerschaft von Domanium, Ritterschaft und kloöster.⸗ lichen Gebieten bezeichnet werden mag, um im ganzen 16 S2 Personen ö hat seinen Grund hauptsächlich in der Anwesenheit jahlreicher Sommer., arbeiter in den landwirtschaftlichen Betrieben, und zwar meistend; deutscher und n Polen n,. gie b gm , ĩ e v erung im Somm . kad lch eg 86 hat einerseits ihren Grund in der Ab—

worfen ist, sind durch früher ungeahnter We Schlußfolgerungen, die ein Kampf entbrannt, d und dte Hörsäle der Schulen beschränkt, heit ergriffen hat.

die moderne naturwissenschaftliche ise vermehrt und berichtigt worden. aus jenen Forschungen zu ziehen sind, ist heute r sich nicht auf die Stud

ächst sollen drei Linienschiffe und drei Torpedobootszerstörer e . deal gegeben nh . Bestückung für Küstenver⸗ teidigungszwecke eingerichtet wird. Die Neuordnung der Flotte und die mit dieser verbundenen Einrichtungen am Lande er⸗ fordern die Aufnahme einer Anleihe von 430 000 000 Pesetas.

Das Marinebudget des nächsten Rechnungsjahres wird von

irk Schlegwig, durch das Amtsblatt der Königlichen Re 3 Nr. 4 S. 361, ausgegeben am 17. August 190 14) der Allerhöchste Erla

. zu

vom 8. Juli . 4 * lei des Rechts zur Chausseegelderbebung an den Kreis Halle, Te e n g ger l en für den im Kreise Halle belegenen Teil der

von Neuenkirchen nach Bielefeld, durch das her ha e rn ö. Minden Nr. 34 S. 203, ausgegeben am

ierstube der Gelehrten sondern auch die Allgemein- rstigen, der sich hierin aus her eine Abhandlung

Die Abnahme der Punkt 2344 in 3

Für jeden Wissengdu

mtablatt der eigen r Anschauung ein Urtell bilden will,

beobachtete Erscheinung.

Haltestelle geplant. Von da würde sich die emporwenden, alsdann unter dem Hotel B gletsch und nun dem Aletf enbächen folgen, wo hart siation befindet und ein anderes Beförder

schlittenbahn, beginnt. Den intereffantesf

18 Kilometer lange Schlittenbahn erfolgt eine Fahrt auf offenem

Auf die Bemannung zahlreicher Arbelter, die den Winter in dem eigenen Heim lternhause zubrachten, mit Beginn des Sommers in die größeren deutschen Städte als Arbeiter in allen im Winter mehr oder weniger ruhenden Betrieben, als Kellner oder Dienstmädchen in die Badeorte und Sommerfrischen oder als Bauhandwerker auf das Land; andererseits ist sie eine Folge der sommerlichen Bade⸗ und Erholungs⸗ reisen der wirtschaftlich besser gestellten Bevölkerungoklassen. Bevölkerungsabnahme in den Städten würde noch schärfer in die Er scheinung treten, wenn es möglich m i von dem der städtischen Güter, also ländlicher Orte, ju trennen. Dies ist einstweilen unmöglich, da vielfach die Zählbezirke dieser Gebiete ineinander greifen oder doch in den Ortslisten nicht erkennbar ge— t sind. : e,. Zahl der in den vier politischen Landesteilen des Großberjog⸗. tums insgesamt eingelieferten Land und Forstwirt cha frs karten belief sich bei der Berufs und Gewerbezählung von 1895 auf 97 113 Stück, im Jahre 1997 beträgt sie 97 386 Stück, ist also nahezu die Gewerbebogen für größere Betriebe sind 1907 im ganzen 5385, Gewerbeformulare für kleinere Betriebe 9 27 650 eingeliefert . zãhlpapiere

lichen Betriebe ener sind, als es im Jahre 1895 der Fall war. wen nur für Gehilfenbetriebe und mit motorischer Kraft arbeltende Be— ö triebe besondere Formulare auszufüllen, während die Alleinbetriebe⸗- in Mecklenburg bei weitem die Mehrijahl angaben in den Haushaltungslisten festgestellt wurden. . dagegen ist für jeden gewerblichen Betrieb, auch für alle Nebenbetriebe, . die Ausfüllung eines Zählformulars von dem Inhaber gefordert worden.

In den einzelnen politischen Landesteilen stellen sich die Zahlen der Land und Forstwirtschaftsbetriebe., der größeren und der kleineren . Gewerbebetriebe (der ie e . . 9. . .

ĩ nis der diesjährigen Berufe⸗ un etriebs; ig, vorläufigen Ergebnis g =, ö karten, 726 Gewerbebogen für größere Betriebe und 6284 Gewerbe⸗ 2 formulare für kleinere Betriebe, Ritterschaft: 21 091 Land, und

von Professor Max Veiworn-Göttingen von Inter des Abschniitegs. Der Mensch und die Tiere Dans Kraemers, Der Mensch und die E Bong u. Co., Verworn zeigt

esse, die als ein Teil in dem illustrierten Werke rden ( Deutsches Berlin W. 57, Lieferung 60 ) veröffe hier die Zelle als Grundlage des Lebeng ! ihre Veränderungen, d und allgemein verstä chen bildlichen Darstellunge ch dann eine

35 50 Millionen Pesetas erhöht. 3. W ge wird 3 Sorgfalt verwendet und behufs deren sachgemäßer Ausbildung das englische System ange⸗ nommen werden.

; 1907 9 Allerhöchste Erlaß vom 8. Juli 1907, betreffend die Verleihung des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Oels für die Chaussee von der Chaussee Juliusburg Lakumme über Strehlitz nach der Grenze des Kreises Trebnitz, durch das Amtsblatt der , , zu Breslau Nr. 56 S. 2965, ausgegeben ; 1907 r 23 i, ,. 8. Juli 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die in n,, y , ,

ö. nde nn im Kreise Lennep,

wee , ,. , zu Düsseldorf Nr. 32 S. 417,

17) der am 8. Juli 1967 Allerhöchst vollzogene Nachtrag dem Statute Bachgebiete

Stationen. und der Endstation der wo der Fußweg

bildet bis ebenfalls gerader Rich Der Betrieb dieser schehen, und z Schlaufe bildend,

Verlagshaus Eine erste

ntlicht wird. 1nd fübrt ihr e Vererbung ihrer Eigen⸗ ndlicher Sprache, unter. n, vor Augen. nicht minder bedeutsame: essor Dr. Michaelis, die dag große gerufenen menschlichen Krank= Rückfalltyphus, Syphilis der neuesten wissenschaft⸗

sen, ihre Bildung, schaften usw. in klarer stützt von zahlrei Arbeit schließt si als Krankheitserreger“ Gebiet der durch einzellige Tiere (Ruhr, Malaria, Schlafkrankh usw.) eingehend schildert und die Ergebnisse lichen Forschungen darlegt und erklart.

Arch itekturkonkurrenzen.“ Scheurembrandt. jährlich (12 Hef des zweiten Bandes der würse für die Realschule in Bei dem Preisauss der näheren Umgebung mit liegenden Schlosse Hohentüb sich die Arbesten durch freundliche die jum Teil landhausmäßiges Ge egliedert sind. st 78 mit den Ent Selten tritt an den selten steht ein so geei die Kohleninsel. Schaffen ist in diesen Ar Preisen ausgezeichneten Ent ständnis für die

Amerika. an

äsident Ro gsevelt bereist, wie das „W. T. B.“

a nn mit der Absicht, das öffentliche efürworteten ffahrt au

meldet, jetzt die Mittelst ö, f den von ihm b die Verbesserun und die Ill en lung eines Wasserweges zwisch den großen Seen und dem Golf von Mexiko zum 3 ; In Keokuk (Jowa) stellte Roosevelt im Laufe einer Rede, die er 2 ö in reer 2 ürzli i epression seine Absicht gewese der kürzlichen finanziellen Depres , ätien, zur e, ,, zu ziehen, doch gab er zu, daß es it dazu beigetragen haben möge. U la . . so Wi er seine Politik, solange er Präsident bliebe, nicht ändern.

wäre, das eigentliche Stadtgebiet Sie Proto oen

uregen, der war wird die

; ippi einer be issis Pp An diese Schlaufe wer Reisenden dienenden S in fortwährender Bewegung erhasten, schwindigkeit der Seilbewegung soll 2.5 bis Für den Personentransport n Sitzplätzen; es erspannung. ntuellen Neuschnees oder sonst nnen während der Bewegung ert oder wieder gelöst werden.

Amtsblatt der Königlichen Re ausgegeben am 10. August 190

Melioration des Süßbachs und des Salzbachs im Kreise Iburg vom 24. April 1872 durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Osnabrück Nr. 33 S. 185, ausgegeben am August io; ;

. 14 35 am 8. Juli 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainagegenossenschaft Bobile zu Bobile im Kreise Gubrau durch das Amtsblatt der a , bermng zu Breslau Nr. 33 S. 272, aus⸗

n am 17. Augu ö. cearhfg en. . Erlaß vom 15. Juli 1907, betreffend die Verlängerung der der Aktiengesellschaft der Cöln⸗Bonner Krelsbahnen in der Konzessionsurkunde vom 29. Mai 1904 gesetzten Baufrist, durch das Amtsblatt der a fg n ester zu Cöln Nr. 33 S. 241,

sgegeben am 14. Augu z

ö 363 der Allerhöchste Erlaß vom 24. Juli 1907, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Goldberg Haynau für den Bau einer Chaussee von Station 4,8 der Kreilgchaufsee Hockenau—Riesberg bis zur Provinzialchaussee Haynau Bunzlau, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Liegnitz Nr. 34 S. 237, ausgegeben am 24. August 1907; .

21) der Allerhöchste Erlaß vom 30. Juli 1907, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Bremisch⸗Hannoversche Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. für die Anlage einer

erausgegeben von Hermann Wasmuth, Berlin. „S Das sechste Heft Architekturkonkurrenzen gibt die besten Ent⸗ 1 Villingen und die Sberrealf

der Landwehr, 3,5 m in der werden Schlitten verwendet mit e zeh leichte Holzschlitten mit Segeltuchuͤb gleise sind breit gehalten wegen eve Diese Schlitten des Seiles beliebig daran festgeklamm

Ankuppelung von Schlitten und Seil

Verlag von Ern te) 15 41 Einzelheft 1,80 die großen Geldleute, , , ) zelhef ü chule in Tübingen chreiben für Tübingen war dem Charafter Alleen, Seeanlage und dem auf der Höhe ju tragen, und so zeichnen unaufdringliche Archltekturen aus, präge zeigen und in ihren Massen gut Eme interessante Veröffentlichung ist das Doppel. würfen für das Deuische Architekten eine gleich gr gneter Bauplatz zur Ver

der Gewerbe⸗ weichen Schnees.

Und wenn es sogar so . und 1907

Vergleichung Betriebs ijählungen vo diesjährigen Zäblung

eingehender

der beiden Die Lösung und

automatisch bei den Umsteige⸗ ein vollständiges Anhalten der zeit zu sichern, werden automati In der R

Jaãhlpapiere ö ingen Rechnung Damals waren

Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureau“ bereist Keir Hardie, das der Arbeiterpartei angehörige Mitglied des englischen Unterhauses, zur Zeit das östliche Bengalen unter dem Beistande der Leiter der Eingeborenenbewegung und wird überall von den Hindus mit großer Begeisterung aufgenommen. In mehreren Reden erklärte Hardie, er ebenso berechtigt zur Selbstverwaltung wie Canada, und er werde sein Bestes tun, um Indien zu einer Kolonie mit Selbst⸗

rwaltung zu machen. .

ö . Lr zur 96 in Tokio weilende amerikanische Kriegs⸗ sekretär Taft hat bei einem ihm zu Ehren gegebenen Bankett

Museum in München. e Aufgabe heran, und ügung, wie in München ülle von Arbeitskraft und künsilerischem iten niedergelegt, und nicht nur die mit würfe, sondern auch viele andere lassen Ver⸗ Forderungen dieses riesigen Bauwerks mit dem ersten Preise gekrönte Entwurf Gabriel von Sesdl seinem Grundriß in allen wesentlichen Punkten den ge während das Aeußere die Zeichen Mit der Architektur, die den 3 llar erkennen läßt, und der wirkung

nur aus den Berufs-

er halte Indien für erkennen. Der 6 entspricht mit stellten Anforde⸗ großer künstlerischer Reife weck der einzelnen Gebäudeteile wollen Gruppierung, im engen

Im Könit

38 402 Land⸗ Siegfried!

omanium:

geht

Schlittenbahn soll durch elektrische se benutzt, um ein Seil ohne stimmten Richtung in Bewegung den dann die zum Transport der Die Seilschlaufen werden Eis oder Schnee

litten angehängt.

betragen.

ostagentur mit Tele dung mit der daf ostagentur eingerichtet worden. alten erstreckt sich auf die An⸗ schriebenen Brief⸗ ahun ist dieselbe Schutz gebiet.

raphenbetrieb,

bft Fer e fe, za. Chor unter feinem Dirigenten M

en Montagg in der Aula der Charlottenf wieder aufgenommen. Der Aufführungen haben:

seine Uebung Straße 28) Winters folgende Theater des Westens, (unter Pan nner). 16. Febru 17. April Messias hause. Die Acappellaabtellung des Mo noch an drei weiteren In der Kaiser Wil Donnerstag, Abends 6— 7 räulein Elisabeth Hartmann nd (Violine) mitwirken. Die cher. Dag Programm enthäst u. a., das Vorspi ,, arraum) und zu 9 rchen Bote u. Bock und be

Chor wird im 20. November Ellas im zember IX. Symphonie im Mojari⸗Saal r . Requiem“ von Hen

el in der Sing⸗ Händel im s

euen Schauspiel⸗ zart ˖ Chors beteiligt sich außerdem Januar und helm Gedächtnis kirche findet m ein Orgelvortrag statt, be (Sopran) und Herr Lui Orgel spielt der O

Konzerten im R ostverwaltung ist es zur onierten im

abfertigung er wünscht, esondere Postpaket⸗ ng mehrerer Pakete mittels u Parsifal zu 1 A (Stuhlreihen am schiff und Emporen) sind bei ipziger Straße), in der Küsterei Eingang der Kirche zu wecken bestimmt.

ä Wertheim (Le e 18/19) und Abend einertrag ist zu wohltätigen 3

en Landtage esetzesborlage menden Wasserkraftanlagen und in elektrischen Elsenbahnbetrieb zu⸗ ·Umschau⸗ Wasserkräfte

t auch eine

Mannigfaltiges.

Berlin, 2. Oktober 1907.

Wissenschaftlicher Verein“ und in naher Fühlung mit der ver eine Gesellschaft gebildet zu dem ssenschaft Vorträge im Verlauf der die die jeweiligen hervorragendsten taturwissenschaft und Technst, zum Uebermaß von Anstrengung für den Rundschreiben des eit und die Vervielfälti= iche Schaffensdrang be⸗ ren Berufe der Einblick geschwelge denn der Ueberblick uber diefeiben n allen Tätigen empfundene Mangel hindert inträchtigt auch im eigenen hat sich der Wissenschaft⸗ Ein Beirat, bestehend aus Wissenschaft und der Te das Unternehmen durch Rat und Vermitt

Einführung Unter dem Namen in Berlin, im Anschluß Bestrebungen dienenden Zweck, durch erste Männer der Wi Wintermonate zu veranstasten, enschaften, zunächst der tande haben sollen. Einzelnen“, so helßt es in Vereins, in unserer raschlebenden, rastlosen gung der Gebiete, auf denen si tätigt, bringen es mit sich, in andere Arbeitsgebiete, versagt bleibt. an dem vollen Begreifen Schaffen. Hier eine Erg liche Verein

en von München sche Betrieb der großen und von München nach Aber mit der Ein⸗ zen gelegenen Sack⸗ ärt. Die Regierung größten Wasserkräfte des Landes da sonst nach beim staat⸗

assen worden.

g dieser Betriebsart auf sämtlichen dazwis hat man sich rückhaltlog einverstanden erk soll bereit sein, die drei staatlichem Besi einigen Jahrzehnten lichen Kohlenbedarf hervortreten würde bayern mit elektrischen Bahnen bedacht w Tatsache, daß man hier die großen Wasserkräfte am

gerade bei Steigungen in gebirgigem Gelände der e dem Dampfbetrleb überlegen ist. gewinnung der Le

. dem versandten fiche Mißstand wie Daß vorläufig nur Süd—⸗ entspringt der nächsten bat und lektrische Betrieb die Energie⸗ b ihr Ausbau ist indessen noch

ch der mens

erden soll daß jedem besonde

des Lebens und bee

Später soll u. a. auch ãnzu bieten, ch und der Alz an die Reihe kommen; o , . licher oder privater Seite erfolgen wird

unentschieden.

jur Aufgabe gemacht.“ einer Reihe angesehener Männer der hat sich bereit erklärt, zu stützen und zu fördern. Gesellschaft Deutsche Nation albübn die aus der im

mustkalische Direktion: Jahre 190 gegründeten Ge erborgegangen ist und den weliausschauenden einer deutschen Nationaloper verfolgt, will ihren en einen Monatsbeitrag von 1 6, ende Geschwister entsprechend ermä 3. Konjert⸗ und späterhin auch Bühn bildervorträge und Besuche von Galeri Pflege der bildenden Künste veranffalten . gemischten Chors innerhalb der Mitgliedsch auch der Förderung junger befindet sich Barbarossa⸗Stra

und dramatische Kunst Friedr. Weber. Robinej, sellschaft Neue Bühne? Plan der Begründun

Mitgliedern zunächft der für Familien und allein⸗ ßigt wird, monatlich 2 big enabende bieten, ferner Licht en, Museen, Ateliers ꝛc. zur Auch die Bildung eines aft ist in Aussicht ge—⸗ Talente ist gedacht. ße 47, Erdgeschoß.

graphisches Wettschreiben wird

Ausstellungshallen am Zoologischen Allgemeinen Aus stellung

Es wird in sechs Abteilungen (1 lang geschrieben.

o00 4 ausgesetzt, Zur Teilnahme berechtig Probinz Brandenbur Stenographiesysteme aufgestellte Wettsch sendung des Portos von bergstraße) zu beztehen.

In der Aus abend, Mittag Bu reaube darf eröffnet.

Der Winterunterricht im künst gewerblichen Zeichnen, Malen und Mo lichen Fortbildungsanstalt für die wei wird am 7. Oktober erö tellungen erhalten haben, Wer Gelegenheit, sich gediegen,

n von Brig auf das (3470 m Voss. Ztg.“ mitgeteilt eine elertri nach dem Aletschgletscher und in eine chlittenbahn bis zum Jung etscher soll im Bahnhof aters umgehen, in deffen gdörfchen Platten ist eine Babn gegen Rischenen elalp durchführen nach chgletscher bis unterhalb am Gletscher sich die End⸗ ungsmittel, eine Drahtseil⸗ en Teil bildet die etwa Zenbächen Jungfraujoch !. Ez Eis mit fliegenden trade Bahnstrecke geht vom Gleischerrand Zahnradbahn bis oberhalb dem Märjelen- um Gletscher führt. Schlittenbahn,

Wie der,

nommen und

Geschäftsstelle

Ein allgemeines steno am Sonntag, Garten eröffneten für Buregubedarf veranstaliet. 25 bis 250 Silben) je 5 Minuten gute Leistungen ist ein Gesamtbetrag von die einzelnen Abteilungen verteilt wird. t sind sämtliche Stenographen Berlins und m Ausschuß der verschiedenen reibordnung ist gegen E der Geschäftsstelle der Ausstellung (Harden⸗

Hier beginnt die

zum Concordiaplatz. Eine dritte Sektion in Jungfraujoch. Energie ge⸗ Enhe, eine

g. Die von eine

stellungshalle am Zoologischen Garten wird am Sonn⸗

s 12 Uhr, eine Allgemeine Ausstel lung für

tlerischen und kun t eren in der gewerb⸗ iche Fugend (Alte n Da mehrere ausscheiden, so werden praktisch und billig für

Jakobstraße 127) Schülerinnen, die S

und Umkuppelungsstationen. Schlitten beim Lotkuppeln jeder⸗

egel befinden sich au während mindestens jwei Schlitten in

die Spalten mittel 18 Schlitten vor ohne Schwierigk

ollbahnen überbrückt. esehen. Die Konzessionäre glauben, der P ten auszuführen und werde rasch verwirklicht werden.

Theater und Masik.

glichen Qpernhause wird morgen, don Richard Wagner, mit Herrn errn Lieban als Mime, Herrn Bachmann als Wanderer und

laichinger als Brünnhslde, Krasa

kleinbahn v uchtingen nach Thedinghausen innerhalb des preußischen wn , re * Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Hannover Nr. 35 S. 193, ausgegeben am 30. August 1907.

eine Rede gehalten, in der er, „W. T. B.“ zufolge, aus⸗

Ueber die fünfzigjährige Freundschaft Japans und der Vereinigten . fell 9 eine kleine Wolke geschoben, das gewaltigste Jahrhunderts zwischen beiden Ländern

orstwirtschaftskarten, 383 Gewerbebogen für größere und 1292 Ge—⸗ ö w , . für kleinere Betriebe, Kl 5ster; 1582 Land und ö. Forstwirtschaftskarten, 62 Gewerbebogen für größere und 116 Ge- werbeformulare für kleinere Betriebe, Städte . Güter; 3865 351 Land und Forstwirtschaftskarten, 4214 Gewerbebogen . für größere und 19 958 Gewerbeformulare für kleinere Betriebe.

Anschluß an das Gelände, fügt fich das Bauwerk gut in das Architekten einem zweiten Prelse ausgezeichnete

und städtische der Archiektur

des Mittel⸗ zu den anderen Teilen

elungen, eine stimmungt⸗

bemerkenswert, der im wirkungsvollen Gegensatz Gustav Kärcher ist es g

i , n. Nachmittags 3 Uh

Dem Architekten

die des Drachen. (Anfang 7 Uhr.) Die musi Kapellmeister von Strauß übernommen. J zu ermäßigten Preisen stat

und der

Hänsel und Dietrich, Parbs, von Scheele⸗Müller, Lindemann singt erstmalig die Partie

diplomatischem Wege volle Anlage in heimis ohne weiteres die Zw

wegen der Grundr

chen Formen zu schaffe

n, die aber leider nicht eckbestimmun

des Gebäudes erkennen läßt und usführung wenig geeignet wäre.

cigco⸗ Angelegenheit 6 . erledigt worden; ein Krieg zwischen Japan und der

Union würde ein Verbrechen gegen die Zivilisation sein, und keines

raulein Ober

beschäftigt Fräulein Darch das San

Aichtamtliches.

Zur Arbeiterbewegung.

dmännchen.

Auch würden beide Re—⸗ Erwähnt seten no Michel, Trost und die zum Teil sich in

ristische Architekturen zeigen.

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Diengtag, 1. Oktober. (W. T. B) Ernte laut Handels.

ntwürfe der Architekten äger, Graf und Roeckle fowle Re engster Wahl befanden und ebe

eidenreich und nhold Schmidt, nfalls charakte⸗

Nach einer Meldung der „Frankfurter Oderzeitung“ ist die Zabl der , , im Niederlausitzer Kohlen ĩ m 56 auf 1306 gestiegen. 4 1 Flach 23 Wochen dauerndem Ausstand ist, wie die ‚Voss. Ztg. . erfährt, der Lohnkampf der Klempner und Installa teure in .

Schnellpressenfabrik, . zufolge, am

beiden Völkern wolle einen solchen. . . Nerv anspannen, um einen Konflikt zu verhindern;

es Reich. 1 ö. eide seien in gleicher Weise vom besten Willen gegeneinander bescelt.

Prenßen. Berlin, 2. Oktober.

Der Ausschuß des Bandesrats für Justizwesen hielt heute eine Sitzung.

Nach einer Meldung der „Agence Havas« haben sich samt fᷣ in Marokko vertretenen Mächte über Maßregeln zur Verhinderung des Einschmuggelns n 9 material an der Küste geeinigt und wollen diese in Kraft

tren ,. Casablanca gemeldet wird, dauert die Rückkehr

der Eingeborenen an; indessen ist der Markt noch immer Die noch nicht unterworfenen Stämme sollen, W. T. B.“ zufolge, Raubzüge veranstaltet und einige Dörfer mäßiger Stämme sich unterwo vor Vergeltungsmaßregeln der im wohnenden Stämme

urg beendet.

,,, in hat, der ‚Lpi. Ztg.“ ers, erner u. ein hat, der Lpi. Ztg. . Sen. von den etwa 400 dort beschäftigten Arbeitern der weitaus il sich mit einem entlassenen Arbeiter solidarisch erklärt und rbeit eingestellt. Nachdem im Laufe des Tages zwischen der Fabrik. leitung und der Vertretung der Arbeiterschaft eine Einigung erzielt worden . ist, haben die Streikenden gestern früh die Arbeit wieder aufgenommen =

er Spitzenweber beschäftigten sich in öffentlicher Ver⸗ mit dem Plane der Einrichtung eines Zentralarbeit nach. weises, der zunächst 6 die Dan . Segen een g raft treten soll. ne spätere Versammlung sol!

rn e re, . , Die Versammelten waren mit

St. Petersburg, err Kraußnech

von Kriegs⸗ schätzungen

Oelsaaten Winterrapg: allgemein unbefriedigend. unbefriedigend

und Industrie⸗ ; Leinsaat: allgemein mittel mãßig; Gouverne⸗

Beßarabien,

lau, Kostroma, Perm sowie einem Teil von Kleinrußland. den Zentralacke entralgouvernementgz.

südwestlichen einem Teil von Po- den Generalgouvernements Twer,

dem nordöstlichen Wjaika Samara; gut im Nordkaukafus und allgemein mittelgut in Kleinrußland und end in einem Teil der ambow, Saratow,

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Tiger“ vorgestern in Amoy eingetroffen. 6

wenig lebhaft. Bie Te ipʒi

Aus Furcht interland der Schauja aben die Stämme der Mediuna und Haris von der Stellung von Geiseln Abstand genommen. Gestern hat eine Zusammenkunft von Führern der Stämme, die nicht unterworfen haben, auf dem Marktplatz in Casa⸗ Es wurde beschlossen, den Kampf gegen die Franzosen und die Stämme, die sich unterworfen haben,

rfen haben. augouvernementg; unbefriedi

Sonnenblume: gut Jekaterinoslaw und im Nordkaukasus.

Verkehrsanstalten.

ch ⸗Südwestafrika. Der Reichs- m 2. Oktober, wird n; ein Nachversand über

ültige Entscheidung treffen. . 3. 33 bisheriger Vorbereitung elnverstanden. . ie am 30. September in Hamburg abgehaltene Konferenz beteiligten deutsch en Hamburger

Heute findet die Ueberführung der Leiche Seiner Woronesch,

oheit des Großherzogs über Basel nach In den Standorten, die der Zug in lang⸗ hrt durchfährt, stehen die Truppen an der Bahn oder ahnhofs in Paradeanzug und salutieren bei

der Ankunft des Zuges. Gestern war dem P

Königlichen H Karlsruhe statt. Antwerpen

dem Verkehr nach n, ,. wie der Verein

ini at sich, 3. . bel n, 6 Frage der weiteren Unterstützung der

Antwerpener Arbeitgeber

Postverbindung nach Deut

HFeldmarschall · a an Stelle von Antwerpen anlaufe otterdam wird nicht gefertigt.

yostdampfer

attgefunden. gef Rotterdam

affen wieder!“ erst am eine Aenderung des Spielplans ein:

Dieb“ gegeben.

Hamburg a

befaßt für den Fall, da

Der Wiederautbru Infolgedeffen tritt er ederau

ublikum die Be⸗ Für Briefs

Ballett ist neben Fräulein Dell' Era d das gorps ds ballet tätig.

Im Königlichen 50. Male Ernst von Wild in der Besetzung der Erstaufführung in Szene. rau Willig, den Rabensteiner Herr Matkowtky, den jungen Welser Mutter Frau Butze, die Ursula Stadtvogt Herr Patty, den Nunnenma Herr Molenar.

Im Neuen Kön bereits angekündigt, der Schlierseer Bauernt hiesiges Gastspiel mit eine Volkestücks 3 Lieserl von Schliersee n. mittags 3 Uhr bel ermäßigten Preisen Almenra bends . Jägerblut ! gegeben.

räulein Artöt de ständig erholt und wir , w. in Massenets Werther singen. Den Werth

Im Neuen Theater findet die Urau

Schauspielhause geht morgen Die Rabensteinerin“ ie Titelrolle spielt den alten Welser Herr Staegemann, äulein von er Herr Pohl, den Wesiphalen

iglichen Operntheater beginnt, Direktor Taper Terofal mit

heater Sonnabend, den 5. Oktober, sein vieraktigen oberbayerischen Sonntag wird Nach⸗ usch und Edelweiß“

dilla hat sich von ihrer Unpäßlichkeit voll⸗ Komischen Oper die er singt Herr

fführung des Lastspiels

enbruchs Scha

r Aufführung des

morgen in d

den kunstgewerblichen Beruf auszubilden,

anmelden, da die Kurse im Winter stets Der Vorstand des Ver In dustrie l ler veroffentli im Winterhalbjahr 1907 finden vor Damen und Her statt und beginnen am 9. Oktober. Dr. Paul Hensel, Professor an der Mendelssohn und die Seinen“ Desterreichische Dichter Professor an der Universitat 0. 12. 1907); Dr. andwerkskunst. Dresden: onderer Berücksichtigung de C2. 1. 1908); Dr. Georg Misch, Privatdozent an Berlin; ‚Romantische Selbstporträts“ (19. 2 Dehmel: Aus eigenen Dichtungen“ Strauß, Professor an der Universttät Ernãährungsfehler' (15. 4. 1908)

In der nächsten Sitzung des Vere des Gewerbfleißes, Montag, ofmannhause ssor Dr. H.

haben wil, muß sich jeitig sch niederfallende Kratzbremsen vor⸗ überfüllt sind. eder großen Schlaufe fort⸗ irkulation, einer in jeder ere Gletscherspalten zu übersetzen sind, werden

Im ganzen sind etwa

eins Berliner Kaufleute und cht jetzt das Programm für die von ihm O8 zu veranstaltenden Vort räg e. Diese ren im Oberlichtsaal der

hil harmonie Vortragende

nd die Herren: Universitãt Erlangen: Moses rmann Bahr: eorg Simmel, Berlin: Geiz und Verschwendung

Sekretär der Werkstätten für Altes und neues Kunstgewerbe mit be— r Kultur des Wohnens“

(9. 10. 1907); 2. 11. 1907 Donnergtag, Kraus in der Titel⸗ Wolf Dohrn, aufgeführt.

und Herr Mödlinger kalische Leitung hat der

tfindenden Aufführung nd die Damen wie Herr Nebe der Knusperhexe,

(mit Lichtbildern)

der Universitaät 1908); Dr. Richard Dr. Hermann

(18. 3. 1908); Berlin: ‚Ernaͤhrungekunst und

Puppenfee⸗ ins ur Beförderung den 7. Oktober 1907, (Sigigmundstraße 4), wird der Gebeime einen kurzen Bericht über die nlegierungen“ erstatten. Der Kautschuk, seine enbaues, Verarbeitung Gäste können durch ein Mi⸗

Dirigent ist Dr. Besl. as gesamte Solopersonal sowie

74 Uhr, im Bergrat, Pr Schmelzungen von Chrom Nickel. Effe Dr. Fritz Frank spricht über das T Berügsichtigung dez Plantag aus Altkautschuk ).

Gewinnung unter und Regeneration glied eingeführt werden.

Der Verein der Badener

verein ebemaliger Kameraden veranstalten Sonntag, den 6. d. M Festsagle des Ersten Kriegerbereinshauscg ( des Ablebens Selner Königlt Friedrich von Baden gemein

Im Schiller Bismarckstr. 120), Schillertheaters in den

zu Berlin und der Krieger⸗ des XIV. (bad) Armeekorps 8 12 Uhr, im g ausseestr. S8) ant Großherzogs e Trauerfeier. saal in Charlottenburg, Am Knle wie schon berichtet, unter der L Monaten Oktober, N eihe allwöchentlich in gleicher Folge wiederkehrender Vor- gezyklen und mustkalischer Veranstaltungen' bringt, wird bends 3 Uhr, Dr. Edmund Hildebrandt den er len Vo dem Zyklug Maler der Neuzeit euerbach. Eine Karte für

eitung det Dejember eine

halten und zwar über Anselm den ganzen zehnstündigen Zyklus kostet 5 M

Dienstag, den 8. Oktober,

Sonnabend und Sonntag wird Der err Karl Saal am 21. Oktober

endungen nach mit diesem endung am

r Bahnhof

ortzusetzen, und eine Art Mahalla gebildet, die zwischen den kenn, der Mediuna und Ulad Haris l genannten Stämme riefen infolgedessen die

Aus stand wieder ausbrechen sollte. Ausstandes erscheint, ĩ ĩ , . t t e ur e . 461 2 eine Lohnerhöhung erwirken, veranlaßt war. Zu usage war der Bürgermeister weder von der Fédération

sichtigung der in der Mainauer Schloßkapelle aufgebahrten

Die letzt⸗ Leiche des verewigten Großherzogs gestattet.

ilfe der Fran⸗

Swakopmund und Lüd eritzbucht zur Beför gne sur mer erfolgt die letzte A 10,43 Abends, ab Berlin Potgdame

der Konferenz mitgeteilt wurde, Wlederaufnahme usage des Antwerpener Bürger⸗

Kammersaͤnger 10 großen Konzerte im aus ‚Tannhäuser auch die Erjählung aus. tere jedoch in der überaus selten gehörten urfprüngkichen

Dampfer über Boulo 7. Oktober ab Cöln 1,0 Nachmittags.

intrittékarten für den ei zum Preise von 0, g0 M Abende an der Kasse des

Abends 8 Uhr, findet im

n Vortrag sind aals zu haben. ersaal der erste Dichterabend ne gewidmet ist. Eintrittskarten Garderobe und Programm) si chillertheater sowie Abende an der Kasse des Schillerf

reise von O,

beider aals ju haben.

Burrian wird im ersten der außer der